1916 / 106 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

tren des delekrleges gegen J ; igkampf, den Deutschland zu führen g sst. In der vorgestrigen Sitzung führte der Premier minister Oestlicher Kriegsschauplatz. senkt worden. Die aus 34 Mann bestehende Besatzung ist in ] wöchigen Zeitraum, in dem anderes frisches Gemüse kaum zur . n . nr n n, * , . r,. bon e , n 31 emutet . mi Asguith in seiner Rede, in der er die neue Dienstpflichtbill An der Front ist die Lage im allgemeinen unverändert. Booten ent kemmen; acht Mann sind aufgenommen worden, die . ** in, rag a 2 als 3. , . r, , ,, . be, de, ee, . ,, . . ae. . . 66 ĩ gehe , nn n, hrerfeils ir r , Mittel nach Belieben zur Anwendung zu Die Arme bestand im August 114 aug 6 regulären und 1 unsere Luftschiffe haben die Bahnanlagen an der Wien, 4. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Ffort, vermittels eines angefeuchteten Strohhaling in kleine Hand— 1 e lenht . un wal ausgeführt werden, kann biingen. Ein solcheg Verlangen würde mit dem Wesen der Neutralität o, . 1 . 2 Strecke Molcdeczno. Men gk und den Bahnk len zungz— Am 3. Nachmittagst hat ein Seef lu gzeuggeschwader K beschattet und angefeuchtet . 2 r ö G k k dir ifignen, alsss zusamtaen 39 und mit der Marine visten - fer her punkt Lunin ic Fordösilich von Pinst mit besbachketem ah 6 . , ,. 1 , , , . ,, R fe, 1.

chlich vor nen nd, lassen sich ke keiner Ait 3 r . . rn, 2 sie auß der wiederholten Grilärung der und Flotie Jählen jetzt 5 Millionen Mann. Im letzten Juli war sess⸗ §rfolge angegriffen. . ll n ? egt, gute 2 . 8 2 nicht erwärmen. So behandelt, durfte baz Mater fal lane bn a m n, , m, men, e . tnc dn a ö Li item cher Regierung, daß sie allen Kriegfübrenden gegenüber die gestellt, daß eine Armee von 70 Dirisionen ju ihrer Grbaltung eine chwefelfabri und am Hahnhof beohachtet. . sür einige Tage gut zu erhalten fein. Wer rahe am Verhrauchsoꝛte w ba 6 1 36. 6. der 6 verletzte Freiben n Hh ee wie der her justellen entschloffen fei. wöchentlich. Rekrutierung von 25 000 Mann bis zo 66d Mann Balkan⸗Kriegsschauplatz. wehrhatte ien heftig beschossen, sind alle Flugzeuge unperschrt wohnt, kann die Abfahr dabin ganz lose in zrörbe gefüllt bewerk—= . ah . ufer in, teglerung * Nach sinenn üeberblick äber die Däckrutserungepolitst der Keine wesentlichen Ereignisse. zurůickgekehrt. ; stelligen, in gleicher Weise, wie Spinat besßrdert wird.

1 err . ö. brauche. . ich der Kämpfe le Deutsche Regterung gebt den, g mäß von der Erwartung aus, . eit i ; ; . . ; . . . h,, hien g f ler in . daß ihre neue Ke e, an Hie er gn, auch in den Augen der . e . ö . Oberste Heeresleitung. z Um dieselbe Zeit stieß eine rekognoszierende Torpedo⸗ Zweckmäßig wird es auch sein, gleichzeitig die Staäbte die . 3. lediglich in den Farmen des stren ei krie geg Häegterung der Verein igt Stan ten jedes Hindern ig für bi r, . dn, . e. 6 . 3 dotsflottille sudöstlich der Pomündung auf vier FTeind⸗ And Induftrieorie darauf aufmerisam zu machen. dag fie gut abqespielt kat, sind wiederbolt neutrale Personen und Güter ju pwirtlichung der in der Note vom 23. Jul 1918 angebotenen Zu⸗˖ nur 3 . . er brauchs bie hien s e een hl e men liche Zerstörer. Es entspann sich ein erfolg loßes Feu er- daran tun werden, selbst als Abnehmer aufzutreten, sich mit ben geromimen. Auf di Minengesabr, der jablreich: Schiffs zum fammmengrbest zu! der nech, während des Kiseges zu bewirkenken ö 2 5 wat hie Cusn ich 9. . neh ö 4. Mal. (W. T. B) Amtlich wird ldet / gefecht auf große Distanz, da die überlegene Geschwindigkeit den zunächst gelegenen Rübenwirtschaften in Verbindung zu setzen ,, , öeere aus den Wege zäumi und Fber, ihtz'eine Sn gathie aueznsprechen za sie das sizig seibst be= Wien, 4 hat C. T. B) Amtlich wird gemeldet? 6 Fan b, ü. ähertonimen nicht zuließ,. Mehrere Fiug, I , anlteferten Höhe gen viʒanmäßzig an Marlttallen oder andere

. ö ; sie zwelselt nicht daran daß die Regierung der Vereinigten Staaten sorge. An einem Tage, wo die ganze Nation über solch ein Un Russischer Kriegsschauplatz ii r ed , ie feindlichen Verkaufestellen zur Verteisung zu bringen. Jedes längete Lagern ber

sam gemacht. , 3 . ,, , . Regierung die alsbaldige glück wie die Uebergabe von Kut el Amara trauere, könne man bre i platz. zeuge beteiligten sich am Kampf und haben die feindlichen üheraus zarten Rübenpflänzchen muß durch einen geordneten Ver=

Die Deutsche Reglerung hat der Reg 3 ö er h 9. Heohachlung derjenigen kerrechtlichen Normen mit allen Sorge nicht verscheuchen und ihr Gemüt beruhigen, indem man mit Nordwestlich von Tgrnopol brachten unsere Erkundungs— Torpedofahr zeuge mit Maschinengewehren beschossen. teltungepian an möglichst viele Ginzeistelen vermtedel een, e., Staaten mehrfach Vorschlägse gemacht, die . ö. . ö ö. . . ö. n. durchsetzen wird, die vor dem Kriege all, schönen Worten das abzuschwächen fuche, wovon jeder wösse, af es truppen einen russischen Offizier und 160 Mann als Gefangene Flottenkommando. Srfolg zes Uniernehmeng bangt zan allein von ber Sorgfalt in ? n neldlichen Chen dee Ser egg ir u e gr. di he 1 . emein an 351 waren und bie inebesondere in den Noten der ein großes Unglück sei. Was die Rekrutierung betreffe, so sage ein. Stellenweise Artilleriekampf. Frederikstad, 5. Mai. (B. T. B Der Leicht Behandlung Fes zu versendenden Materials ab, und zwar vom Ver— . n n if ö ö be lter fe, Reglerung an die Britssche Regierung vom 28. De— ,, . 6 , ,, eien Italienischer Kriegsschauplatz „M 2. eee ö pan ö sieben der Rübenpflänzchen anfangend bis zur Zuberestung des *. 1 66 ö 3. n , , a mn, ,,,, . . Requith während des ersten atiegsjabres an die Nation appelliert Gegen den Tol meiner Brüů cken kopf, den Raum von nach England unterwegs war, wurde Dienstagabend in der Gemůses.

. . e e m, eng mn gern. sähollten erfolge übren zen Gesetzen der Mensichtichtest hel alien Hät!e, so wäre die allgemeine Wehrpflicht schon damals angenbmmen litsch und mehrere Abschnitie der Kärniner Front ent Nordses von einem deutschen Unterseeboot angehalten und in Die Betugsvereinigung der den tschen Landwirte h è6* heute noch an ihrem Angebot fest, Vereinbarungen in dieser kriegführenden Nationen Geltung zu derschaffen, so würde die Deutsche worden. slckele die feindliche Artillerie gestern eine erhöhte Tätigkeit. Brand gesetzt. Die Besatzung von sieben Mann ist an 3 . * 6 er. 2 . . 6 . . Richtung zu freffen. ieglerung sich emer neuen Sachlage gegenihersehen, ür die sie ih Frankreich. . . Töiroler Grenzgebiete kam es nur zu mäßigen Bord eines Schleppdampfers hier angekommen. der . deen ü wen br, . 9 . t re f . ., . an m, g n gf. ö. va. e r i . een, 6 dem Herrn it . 22 ö , il neuer HJeschiltzlämpfen. Die Gefechte in den Felsriffen des Ada— leberlassungẽberlan gen nunmehr auch auf alle sosche FJuitermtttel rer ann die Denlsche Regterung auf den Gebrauch der Un terseebootwa J russischer Truppentra rt gestern in arseille ein⸗ nd C i Cavento ihrem Anforderungsrecht unterworfenen Arten erstreckt, die aus aus- auch im . befsichten. Wenn fie sich Hetze in der Botschafter die Versicherung selnct ausgezichneisten Hochachtung getroffen. . Stablel und Corno di Cav e n, er r, 1 3 ö * we . 4

Anpassung der Methoden des Unterseebootkrlegs an die Jntereffen der zu erneuern. - 1 ö ] ; ; ischfutter, die irgendwes le sol 2 a. Nei ö zu inem meiteren Entgegenkommen entschlleßt, so find für w rn. 6 . Heute nacht überflog ein feindliches Luftschiff unsere Varlamentarische Nachrichten. . . 2 23 1 fern . . . Re Gründe bestimmend, bie sich über die Bedeutung bet bhrllegenden . Seiner Exzellenz Der Kaiser hat den in St. Petersburg eingetroffenen Linien in der Wippachmündung, warf hier Bomben ab und Zu der heutigen Sitzung des Hauptausschusses des gerernig ung obne Werzug brsellich nenne et , d,, ,. Streitfrage erheben. dem Botschafter der Vereinigten Staalen serbischen Ministerpräsidenten Paschitsch gestern in Privat⸗ setzte sodann seine Fahrt zuerst in nördlicher Richtung und Reichstages waren, wie „W. T. B.“ berichtet, erschienen: Verkauf und rie Ablieferung auf noch unerfüllte Vertrage ist strafbar. Vile Deutsche Reglerung mißt den hahn Gekoten der Mensch. bon . . audienz empfangen. weiterhin über dem Jdr ia? Tal nach Laibach und Sallloch der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg, die Staatt⸗ e ngen, n, r. 3 . . e , ,. Verord e, . ö ; 5 14 1. . . . kent setretäre Dr Pelbräck, von Fagamw, Kraetke, Hr Figed, Saatenstand in Bulgarlen agten. Sie tr : * J Durch Verordnung des Generalgouverneurs werden die bei Dornberg den Weg. eichfeitig von unseren Fliegern von Capelle, Dr. Helfferich, der stellvertretende n g,. . s . . , . n , g e, tete, V . ö . ordentlichen Staatseinnahmen für das Rechnungsjahr angegriffen und in Brand geschossen, stürzte es als Kriegs minister von Wan del, der Unterstaatssekretär Wahn⸗ Die im Monat März a. St. (14. Man bis 14. April n. St.,) . an . 8 auf die bewaffnete Macht der Kriegführenden In einer Sitzung, die vorgestern auf Grund einer Einladung 19163, wie „. T. B.“ meldet, auf 248 649 935 Franken ver— Wrack nächst dem Görzer Exerzierplatz ab; die vier Insassen schaffe, Vertreter der Einzelstaaten sowie etwa hunbert Reichstags. verberrschende warme und mäßig Feucht. Witterung beg än ftigte das . ö ů des Staatssekretärs des Innern, Staatsministers Dr. Delbrück anschlagt. Die Staatsausgaben werden für das? . ind tot. abgeordnete. Gleich zu Heginn der Sitzung nahm der Reichs- Vachstun und die Weiterenzmwscking der Herb st fa ten, deren und die tunlichste Sicherung der Nichtkämpfenden gegen die Graufam ; Jas anschlag . 9 werden für das Rechnungs si ] . ; . geordn gleich zu Begi r Sitzung nah ; Stand überall im Lande jurzeit als sebr gůͤnst g bezeichnet werden ist mit den Vertretern der deuischen Glasindustrie stattgefunden hat, jahr 1916 insgesamt auf 274 480 435 Franken festgesetzt. Die Mehrere eigene Flugzeuge griffen gestern die kanzler das Wort, um die deutsche Äntwortnote an die PVer— muß. Ber Herbstroggen bat an vielen Stellen errstz ehre, den

keiten des Krieges gewesen ist. ͤ l ö . e ge . Mel ugze ö Für sich allein würden sedoch di se Gesichtzpunkte, so bedeutsam ist, wie „W. T. B. meldet, die Exrichtung einer be— Aufbringung der Mittel zur Deckung des sich ergebenden Fehl⸗ italienischen Lager bei Vilesse an und kehrten nach einigten Staaten von Amerika bekannt zu geben und unser gesezt. Auch für den Anbau der Frübjabrsfagten war die

gez. von Jagow.

ö

sie sind, für die Deutsche Regierung bel dem gegenwärtigen Stand on deren Verteilungsstelle für Soda beschlossen worden. betrages von 25 830 500 Franken bleibt einer besonderen Ver⸗ Abwurf zahlreicher Bomben und heftigem Luftkampf wohl- Verhaltnis zu diesen darzulegen. Hieran schloß sich eine Be- Näaierung des Bernhtanm, außerordentisch gänftig. Die Fein= der Dinge nicht den Ausschlag geben n i , n. Als Vertrauensmann ist Dr. Göße, Syndikus des Verbandes ordnung vorbehalten. r behalten zurück. sprechung, an der sich Vertreter aller Parteien beteiligten. Vie arbeiten kömten saft den ganzen de e n. Gtocu nh ,,,, n . , , 5 . weft Niederlande Südöstlicher Kriegsschauplatz lusführungen des Reichskanzlers und die Besprechung waren . . . .

n 6 *. 34 . 85 T é Aus ö . ; ö . ö ; 7 1 ich. wucherung der Aecker dur ntraut und da uftreten von Schäd⸗ e , . inn, cr e n an ö gi fen el. worden. . Nach einer amtlichen Mitteilung hat die Untersuchung Ruhe. ö lingen aller Art, An der Frubjabrsbestellung der Fel er nahm: 23 . 6 ö 866 ö Mißachtung . ö ; des Marin edepartements üßer die Versfentung deb Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. such das, Muitär n zielen Stellen regen Anteil, nebesondere 6 . Hechte normen auf Lebe! urn . , niederländischen Schiffes „Berkelstrom“ in der Nord⸗ von Hoefer, Feldmarschalleutnant. dortzs we es, an. Arbeltekrä ten mangelke. Der Anbau wan h n rng, m, en,, ede Der heutigen Nummer deg „Neichs- und Staatganzeigers / see ergeben, daß das Schiff durch zwei deutsche H- Boote am 24. April Statistik und Volkswirtschaft k 11 . n, ,,,. Ritgsicht aus vie durch ziese ärt der Krtegfübrung schwer Kesckadigten In. liegt die Ausgabe, 6 der Deutschen Verlustlisten bei. Morgens um 4 Uhr 145 Minuten angehalten wurde. Jlach den J 66 ann . n . . —— teressen und Rechte der Neutralen und Nichttämpsen den. In der bittersten Sie enthält die 527. Verlustliste der preußischen Armee, die Schiffspapieren bestand die Ladung aus ungefähr 500 Tonnen, Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. Zur Arbeiterbewegung. Rets, Bohnen, GSrbsen, Auen, Yirse aw. ab me,, . =

Notwehr gegen die rechtswidrige Kriegführung Englande im Rampf 264. Verlustliste der baherischen Armee, die 277. Verlustliste darunter Strohpappe, Kakao und frische Fische. Der Be— Die wlederholt an dieser Stelle erwähnten, im Relchsamt in ir ger Aus den Bi . e eke g ieder anne söe ze, , d,, n, , n,, ,,

um das Dasein dis deutschen Volkez hat die deutsche Kriegsübrung der sächsischen Armee und die 378. Verlustliste der württem⸗ stimmun sort des Schiffes war London. Das Schiff wurde ; * ; . ; 91 sugrtier teilt mit;. Von den verschiedenen Fronten ist keine gewerbe haben nunmebr, wie biesige Blätter melken, zu einem Sr⸗ richtsmonat begonnen und schreitet, wenn auch infolge Mangels an

zu dem harten, aber wirksamen Mittel des Unterseebootkrieges greifen bergischen Armee. etwa auf Abstand von vier Sermeil n ü. : elde ässtg. Vel dielet Sachlage Hann die Deutsche Reg erung zur erneut t , , . seeboote ö n,. . k wichtige Kampfhandlung gemeldet worden. Am 2 Mai unter- sebnig gefüprt— Zwischen dem Verhandlungsansschuß des Deutschen fachtundigen Arbetiskräften etwas langfam, so Toch steitg fort. Auch

ihr Bedauern darũ ber aus sprechen, daß die human it ren Gefühle der Schif f S ; nahm eines unserer Wasserflugzeuge einen Erkundungsflug in Arbeitgeberhundes für bas Baugewerbe sowte denen der drei großen Arbeit⸗ die Rofenfelder haben im allgemenen gut überwintert. Von dem amerikankschen Regierung, die sich mit so großer Wärme den be— Bayern. a n nn gin eb nf r . 2a. 6 . der Richtung auf Tenedos und Lemnos und warf über nebmerverbände, des Deutschen Bauarbel terv rbandeg, des Zenttal⸗ Obstbäumen standen gegen Ende des Berichtsmor ats die Pflaumen, geschickt, ISpap 3 verbandes der Iimmerer und verwandter Berufsgenossen Deutschland Aepfel, Bh nen in voller Blüte, während Kurschen und Aprttosen Fe⸗

dauerngzwerten Opfern des Unterseebootkriegetz zuwenden, sich nicht . n. . ] . . . möt der gleichen Wärme auch auf die hielen Marlhlienen von Frguen Die sammer der Abgeordneten beschäftigte sich in zeigen. Nach einer Unterfuchung beschloß der Ftommandant ,,,, und des Zentralverbandes chrinlicker Bauarbeiter Deutschlands st reits Frucht angesetzt hatten. Nach dem Blütenreichtunm zu urteilen,

und Kindern erstrecken, die nach der erklärten Absicht der englischen ihren letzten Sitzungen mit Steueranträgen. In ihrer des Unterseebootes, das Schiff zum Sinken zu bringen, und Konstantinopel, 4. Mai. (W. T. B.) Die Russen eine Ein dgumg zuftande gekommen, dahin gehend, daß diese Aus⸗ ie seg = eine reiche Ob; geben. Beri Regierung in ö getrieben wenden und duich ihre Hunger. gestrigen Sitzung lehnte sie laut Meldung des „W. T. B.“ signallfterte: „Verlasset so schnell wie möglich das Schiffs verbreiten durch Funkspruch die Nachricht, sie hätten Ersindjan schüsse den Vorständen und n,, threr Verbände . 1 / J. 3 . en Armeen der Zentralmaͤchte zu schimpflicher den Antrag der Sozialdemokraten auf Einführung einer Ver⸗ Darauf gingen die gesamte Besatzung und der Kapitän in die genommen. as Große Hauptquartier teilt mit, daß dies Vereinbarungen jur Genehmigung empfeblen werden, deren Vaupt⸗· Ppliulatlon wämngen sollen, Die Deuische Fregierung und mit ihr mögenssteuer und von Zuschlägen zur Einkommensteuer auf die Boote. Das zweite Unterseeboot machte sich daran, das Schiff erfunden sei Punkte, folgendermaßen geregrit Berden nd: 1) Der Reichs Verkehrs we sen. das deumsche Bolt hat für dieses ungleiche Gmpfinden um so wen ger größeren Einkommen ohne entsprechendes Vermögen ab. Da⸗ zum Sinken zu bringen. Der Kommandant bes Bootes ; Kw tarifvertrag vom 27. Mat 1913 sowie die ge⸗ ; h ; ; und noch nicht genehmigten Bezirke, und Orlg— Der Postscheckverkehr des Reichspostgebiets hat

Verständnie, als sie zu wiederholten Malen sich ausdenck ich ; ; 5, , ‚. . 3 . * igt herelt ertlärt hat, sich mit der Anwendung der Ünkersfeäbcot baff? gegen fand ein Antrag der Liberalen auf Fortführug der Re- erbot sich, die Boote nach dem Noordhinder Leuchtschiff zu ü letzter mit Auęnahme der noch stritlig gebliebenen sich nach dem jetzt erscheinen den Geschäftsbericht n den Jahren

eng an die vor dem Krieg anerkannten vösterrechtlichen Normen ju form der direkten Steuern und ein auch vom Finanzminister schleppen. Aber nach einer Viertelstunde Fahrt näherte sich ein Der Krieg zur See. fn: Ablaufes ö eee * . fle, fall England sich dazu bereit findet, diese Normen gleichfaliz von Breunig lebhaft befürworteter Antrag des entrums An- feindliches Flugzeug, das das schleppende Unterseeboot angriff. Berlin, 4. Mai. (W. T. B) Ein Marineluft⸗ 1 J. 1 , , . 1914 und 1915 . ö Die Zahl der Fot. seiner Kriegftthrung zugrunde zu legen. Die ven schledenen Ver uche nahme, der die Staatsregierung ersucht, mit allem Nachdruck Das Unterseeboot tauchte. Das Schlepptau wurde abgeworfen, schiffgeschwa der hat in der Nacht vom 2. zum 3. Mai den 31. Dezember 1916 der Krieg auch nur mit einer europdischen Groß⸗ sheckkunden ist, den . ( . (Ende 19133 auf 1063068 Ende der Regierung der Vereinigten Stagten, die Großbrltannische im Bundesrat darauf hinzuwirken, daß bei der bevorstehenden aber es blieb am Unterseeboot hängen, und die Trosse mußte mittleren und nördlichen Teil der en glischen Ost⸗ macht noch nicht beendet ist, bis zum 31. März 1918 wetter. D An 19lñ4), und auf 111951 (Ende 1915) gestiegen. 70 v. H. der Regierung böerhl zu Fbelttmmen, sind an der, Kirikten Ab. Erschließung neuer Einnahmequellen im Reiche jeder weitere abgeschnitten werden, damit die Boote nicht in die Tiefe ge⸗ küste angegriffen und dabei Fabriken, Hochöfen- und Kriegszülggen sind für die nach Ifferf' sich erachenze Pau! Postschecktunden sind gewerbliche Unternehmungen und Kauf— u, 1, . . . der Reichs tzesetzs bung auf dem Gebiete der direkten zogen würden. Darauf segelten die Boote nach der englischen Bahnanlagen bei Middelsborough' und Stockton . r . den e, , . ier d, K an, Gesamtumsatz bettug 1914 rund 38 009 Mänh

e ng von V öge er Ei e tmier ; züs ; 5 Mir 141 * . ; 66 (zahlen: in Tariforten bis zu 5000 Cinwohnern: bi zum 30. Juni 1916 Der Gesamtumsa etrug 1914 rund 38 00 illionen Besteuerung von Vermögen oder Einkommen vermieden werde Küste und wurden um 10 Uhr 15 Minuten durch den britischen Industrieanlagen bei Sunderland, den befestigt en 3 Y, vom 1. Jult 1516 an 6 Lan ' bon werner g Mart *. f . 1 2 263 Milltonen 4m,

14 der Wäsgenshtigußz; der Nentrglen., jede Grenze. üben. und so den Bundesstagten die Möglichkeit, auch in Zukunft R P auf f ien fühlt schritten. Seine letzte Maßnahme, die Erklärung deutscher Bunker,. in , d. , ban vutunst Kreuzer „Penelope“ aufgenommen. Küstenplatz Hartley ool, stenbatterien südlich des in allen übrtgen Tarlforten a4. mit mehr als neunstündiger 5 85 nv * 915 47 806 Milli Mar kohle als 6 . derbunden mit den Bedingungen, u denen alicia ihren wichtigen kulturellen Aufgaben gerecht zu werden. unge— Tees⸗Flusses, sowie englische Kriegsschiffe am Ein— c e i. n dn , ö n 10g . 3. . k 46 , ,,,

englische Bunkerkohle an die Neutralen abgegeben wird, bedeutet nichts schmälert erhalten bleibe. Dänemark. gang zum Firth of Forth ausgiebig und mit sichtbar vom 1. September 19515 n 16 Y, . mit neunstündiger Aibetits eit: 8. ke . h ; gi 55 ga Min; anderes als den 6 . an,, . . . Letzter Tage aus England in Kopenhagen eingetroffene gutem Erfolg mit Bomben belegt. Alle Luftschiffe sind bis zum 30. Jun igitz 6 A, vom 1. Jult 1916 an 9 4, vom Sep⸗ . 6. . 2 . ar in den Dienst des englischen Wutschaf = Hohlendampfer mußten sich der „Nationaltidende“ zufolge zu 1rotz heftiger Beschießung in ihre Heimathäfen e, ,. . 26 9 11 6 . . 9. * h , . des Gesamiumsatzes beg gan Auf eine Postscheck⸗

. ückf yfli ; Mitto; f j 20“ inf ü südli j vter Zugrundelegung der geleisteten Arbe unden a uschu *. 3 2 . w : Rückfrachten verpflichten. Nach Mitteilung des davon bis auf „L. 20“, das infolge starken südlichen Windes nach arbeit unter 3 gung der g rechnung entfielen 19lh durchschnittlich 300 Gut und Laffschriften.

der en, nnn, 1 . ker Cn er e n , Desterreich⸗ Ungarn. betroffenen Reeders fordert England keine bestimmlen Ladungen, Norden abtrieb, in Seenot geriet und bei Stavanger ver- zu den Atkordlöhnen gejahlt. Das Guthaben der Paststhenkun ben hat un f alan ften, keit und des Völkerrecht; auf die Streitkrüste der fänpseuben Der Felzmarschall Erzherzog Friedrich hat laut Mel⸗ sondern geflattet, aus Schweden und Norwegen Kiesel, Holz, loren ging. Die gesamte Besatzung ist gerettet. stunst und Wissenschaft. Mark (Ende 1913) auf 241,3 Millionen Mark (Ende 1914 und auf

Staaten ju beschränken. Die amertkanische Regierung wärt dieseg dung des „W. T. B.“ folgenden Armeeoberkommando- Erz, Stückgut usw. mitzunehmen; außerdem wird über eine Am 3. Mai Nachmittags griff eines unserer Marine—⸗ rz, 3 Millionen Mark (Ende 1915). in den beiden Jahren 1914

Erfolges sicher geweren, wenn sie sich entschloffen hätte, ihre unbe— befehl erlassen: Erleichterung der sehr harten Bedingungen mit England ver⸗ flugzeuge eine englische Küstenbatterie bei Sandwich Durch die Gunst seines hoben Proteltorg, des KönigJ Ludwig . 0 ih streitbaren Rechte auf die Frelheir der Meere England gegenüber 81 ] ; 5. 3 andelt. ,, e T em emündun . owie eine Flu tation von B vern, ist das G ermanische Museu m dieser Tage in den und 1915 also um mehr als 1 0 Mi ionen Mark zugenommen. se we, en wet mne, e et ven h ,. - . . Besitz . Denkmals deut cher, Kielnkanst gelangt, das in mehr als Das durchschnittliche Guthaben eines Postscheckkunden belief

nachdrücklich geltend ju machn. So aber steht das deutsche Volk lee = T f . ; . S f ( . ö in,. . unter denn Cedrü, daf die Megiernng der Velen gen. Stagten , , kee. . Der in der Aland e,. a ö , n g er mn an, Taätickeit unserer Maxin e⸗ iner Hinsicht als eine sehs wih mmer Heieichetung und Ergänzung sich 1915 auf 2332 6, dassenige aller Posischecklkunden im von Deutschland in dessen Gxistenzkampf die Beschiankung im ungarische TrupHen in siegreich r Schlacht die russischen Stellungen 'r ins der Alan dsfrage von dem Reichs tagsabgeord⸗ flie lebhaft. Ein Geschwader von Wasserflugzeugen be- der, kunst. und kulturgeschichtlicken Sammlungen bezeichnet werden Durchschnitt des Dezember 1915 auf 307 Millionen Mark. Gebrauch einer wirksamen Waffe verlangt, und daß fie die Aufrecht. in Galiltn. In Treuen u d in Verehrung gekenken sch nd neten Professor Steffen eingebrachten Interpellation hat sich ; 5 ; Linienschiff S göeuh d muß. Es (t eine Art Stammbaum der römischen Katfer Dieser Betrag war, bis auf die Betriebs mittel von 12, Millionen Thaltung ibrer Berteb engen zu Deutschland von der Gifüllung die er meine braben Kriegslente an diesem Ruhmnestage Curer Mäjestat die Erste Kammer mit 77 gegen 52 Stimmen angeschlossen. te erneut das ku ssische Linzenschiff „Satz. un deutscher Natton pon Rudolph von Habeburg big auf Joseph 1, Mark, angelegt in Reichsschuldbuchforderungen, in Buch⸗ ,, here , e, . . n m g und Tes glorreichen deutschen Herreg! Fene innige, durch Not . i g. besprechen die Interpellation ausführlich, nd 26 . dot im Moonsund mit Bomben 9 eber , ,, . 9 ,,, 2 forderungen gegenüber verschledenen Bundes tagten, in Neichs⸗ rigen er Fein roteste gnügt. uch d Tod gestählte ? ü die vor ogar die liberale Zeitung „St Tidni 4 fes . er. . ; dite an einem Kranz aufgereihten Breu er der, Katser cri en f ; dem beuten Volte belannt in wettem Umfang mnfere s int? n re er e e ,,, ö ine e renn, p es ein starke⸗ ke e we e fdr nr, n, 6. Ein feindlicher Luftangriff auf unsere Küstenstation and tent len Atanähnlsz!! Gebilde mit. dem Reich zadler nn, ,. * ,, . aid den Vereinigten Staaten mit Krlegsmittein aller Art deischen Fd ar Jottss Hülfe arch wetterkin die fiche sie Gewähr sät Alandsinseln leine dauernden Befestigungen angebracht werden Pissen hat keinerlei militärischen Schaden angerichtet, in. gleicks. Ausführung dar. Diz eg bestzhungsbohe. Wer; e F . als . Geld gegen 3 v 19 ng en 1 diesen Umständen wörd es verstanden werden, daß die An ir n, ö. 7 i . d h ni en , t n er ffn. 6er een * ö e . J nnch f ; . n. 1 * der 1 1915 ml 35) 7 Milllonen Mart . , n, m. n ; er Steg bleibt unser. er flandrischen Küste ein englisches F ugzeug herunter⸗ d ] ĩ 9 . wn nf,. w na , g 9 rufung des Völkerrechts und der Gefühle der Menschlichte t! ; 8 262 r w . Int⸗ . 9.8 N : 32 . ir . 2 . . . an e e, Der Deutsche ö n, ö K J . , 8 3 ö n,, . . ö n . 21 er unter anderen Be hälrnissen stet er ist. 38 . ; ; gründung, daß sich die kunstvolle Arbeit besonders gut zur Aufnahme Krieg geschaffenen Verhälinisse günstig eingewirkt; sie haben Wenn die Deutsche Regierung sich trotzdem zu einem äaußersten e err llegnädigten Obeisten Kriegsherrn, antwortete lerauf Der Chef des Admiralstabes der Marine. in das Her. lf. Museum elgne. Der Meister der Schnitzerei hat ; z . 39 . . ö e d, . z ( ö gezeigt, wie notwendig es ist, mit den baren Zahlungtzmilteln k. 1 , 266 . Ich danke Dir Hherilichst für Dein freundliches Telegramm. Kriegs nachrichten. Stavanger, 4 Mai. W. T. B) Dem Normegischen k n, 65 haushälterisch umzugehen, und zur Förderung des bargeldlosen 6 aber 6. ö. an . . er in mit dem eine ö,, Großes Hauptquartier, 4. Mai. (W. * n, n, nn, . ö ö 2 6 lit Michael Knoll zu Gesolingen, vor allem bekennt durch Nieolaig . ,, 2 3. . 1 hoden ehe lähseng deles grgrsamen und blutigen Kriege; . e, en Westlicher Krieg sschaupl n ttnng egen Egan endlichen eilt zer, Jäder., Sciberung selner un unh Werft benen gef Fl, rah en hin Cr ung seiner vornehmsten Aufgabe, durch die die gesamte zivilisterte Menschheit bedroht. er Tapferkeit und Cinmniüttgkest, init der die Soldaten unserer ver⸗ . . g . platz Küste zie ö nahe dem Lande gesichtet, es flog langsam nord⸗ ü Pf . kehrs die Barzahlun e g ö ö 2. ,. . der Den en Reegsenng er. ö 83 e n,, zum ö ,,. stell Im Abschnitt zwischen Ar menti res und Arras herrschte wärts an ö. * Küste . 1 , k , , . n n n rr 16 3 é . 2. der , , ,, Earl r Hesechtziätgteit. Der Hiinenta mz war ees'sn auf bas Wasser niederging. Nach einer ergsänßenderi der Kite te Tun stbetrich mn elesenm ! 'die Hereeil in bäfsnen Deutschlandz Lebenzinteressen sichernden Frieden ofen und! Lor alte jun der berttgzengbollhn Hoffnung, Laß ker , aner, nordwestlich von Lens, bei So uch und Neuville besonders, Meldung trieb der Jeppelin gegen eine Felskuppe und das wohl mit Recht angesprochen wird. Msckael Knoll, der von 716 . ; Welt zu bekunden. Sie hat damit zum Aut druck gebracht, daß es nicht ind flit igen Cieg rern ff ge d, Ge g. 6 en lebhaft. Nordwestlich von Lens scheiterte ein im Anschluß an Achterschiff brach direkt vor der hinteren Gondel und stürzte bis 1800 lebte und u. a. auch Bürgermeister in seiner Haterstadt war, Begleichung von Postan weis ungs⸗ und Zahl⸗ hl liegt, Benn den Röltein CGurchas der Krieb. noch länger Wilhelm. Sprengungen versuchle r englischer Vorstoß. herab. Eine Rettung des Schiffes war unmöglich; es brach mitten fertigte das eigenartige Relief im Jahre 1769. kartenbeträgen durch Schecke. Zur Förderung des bar—

an ihr liegt,

vortnt halten blelbt. Mit umso sfärkerer Berechtigung darf Im Maasgebiet erreichte das beiderseitige Artlllerie= s ñ f eldlosen Zahlungsverkehrs können, worguf erneut hingewiesen die Deutsche Regierung aufprechen, daß eg bor der fer et und Dlese beiden Kundgebungen sind an alle Truppen zu verlautbaren. ! . , n gn, , mir. durch und siürzte in den Hafssjord. Ein Torpedohoot, das ge ing . 9 x der Geschichte nicht zu verantworten wäre, nach 21 mongtiger zriegr' Eriberzog Friedrich, Felbmarschal. 2 6 f e weile aß, Heftigkeit, zu der es auch Nachts längs der Kiste gefolgt war, rettete die Besatzung. Dag voll— Die gaterle Gdaard Schulte Cöfet am 6 Mal eiae 4 S. . . n n . .

auer die n m, , n nne. enthtandene Stieilfrage eine den Aus demselben Anlaß hat der Erzherzog Friedrich unsere Stellungen auf dem k 6 f gegen ö rack gewordene Luftschiff trieb im westlichen Teile des Sonderausstellung von Werken des Professars Lothar von Seebach— Schecke auf, Banken, Genossenschaften Und Spam a sen! senfe

rieden zwi ä deutschen und dem amerikanischen Volt tli ü i ; d h M ; ;

drohende . ten zu lassen. , y an den Generalfeldmarschall von Macken sen nach Westen abfallenden Ricken wurde abgewiesen. Am . . . . De nl. , Platzanweisungen in Zahlung gegeben werden. Die Dank usm.

en,, err be, Fcfigtung, soneeft „ähsenttäcte Lures Crhehenl zugh scsten Zaßrettgge der Schlacht Sähnesihang 26 Rücken, hat der Feind in einer vor— kät mä, Laf der eppelin „i. h, siachmittahs an der lüest- , blend lee nöseennicsf Chen inen zan d da Seck cber die mg fang weargen ., , hn, X an ihr liegt, borbeugen. Sie w . chüeitig ein jetztes zazu bei- 5e Gorlicg und Tarnow meine herziichsten Glückwünsche! Möge es geschobenen Postenstellung Juß gefaßt. . eite von Hafsfsord an Land getrieben, dort verankert worden Willy Tiedjen · München. 1 ann,

tragen, um solange der Krieg noch dauert? die Beschraͤnkung Ihnen lieber er Kriegführüng auf die kämpfenden Stren kräfte öglsch in. en dns lier Derr Generalfel dmarschasf. hergönnt feln, jener unver= ei. Einer weiteren Meldung zufolge hat der Oberst 4 . ü. . ö e . . n , th ( ö 1 r ef, . derbündeten Waffen und all den e g ö m, das Luftschiff von einer Abteilung Soldaten beschießen lassen, Land und Forftwirtschaft. erfahren.

mit der Regierung der Vereinigten Staaten auch mmh an Ihren amen kr äpfen werden, Fr sodaß es erplodierte. Es hatte nämlich wegen flarken Wundes Die beim Verztehen der Zuckerrüben abfallenden

t. fer er , ö . mnltent in Ruhm und Ghren, der X. n 6. heftige Bewegungen zu 641 begonnen und hätte sich, weil Renken bslnn en ein . Gemůse. Der private Post⸗ und Telegramm verkehr zwischen eleitet, tellt die Deutsche Regierung der ? 6 * Koni noch stark mit Gag gefüllt, leicht losreißen und Schaden an⸗ Wie in einer Veröffentlichung deg preußischen Landwirt.« Deutschk dd Postgebiet des Oberbefehls⸗ . , e ffn, . Eriherog Fr ie drich, Feldmarschall. / a , t baeschoss richten können. ; ae n n, m, mitgeteilt wird, macht die Landwirt ch ste— . 5 9 och . g g. . Der ne 3 ; * 9 W ; J robritanmnien und Irland. ü 21 her än Fiscka denz. irn, n Wer krgozöstscht Kartker nen ent benennt din, d e nn, hee e dnnn mm,. elsschtffen auch innerhalb es Sterr lege lets Kau ffah⸗tei⸗ Das min,, hat gestern das Dienstpflichtgesetz Abwehrges ewehre ab. In der Gegend Fischerschooner „Bernaboite“ (483 Bruttoregistertonnen) als ein nabr. und schmackhastes Ge müse zur Ginaͤhrung heran, Talwarsa, Mariampol, Sejnn, Wladislawom. Dombrowo nbrowo, r obne Warnung und Rettung der Menschenleben zu var. laut Meldung des „W. T. B.“ mit 328 gegen Js Stimmen der Feste V französische D oppel decker ist am 1. Mai im Atlantischen Ozean 150 Meilen von der gelogen werden lönnen. Eg handelt sich dabei um bertächtlicke Knyszyn, Siemiatheze und Wolkowygk ausgedehnt worden. sei denn, daß sie fllehen oder Widerssand lelsien. in zweiter Lesung angenommen. durch unsere echt gesetzt. nächsten Kisste entfernt durch ein feindliches Unterseeboot ver⸗ Mengen, und das Rübenverztehen erstreckt sich über einen mehr⸗

1

14160 1

Von dles danken g degierung y ; m mit, daß Weisung an die deu