Betrag zur Unterstützung unserer tapferen Vaterlandaverteidiger, ihrer Der beutlge Wertvaplermarkt zeigte keine ganz einhelttid det werden kann. lturg. Bet Beginn trat eine feste Tendenz hervor, die eine Si , , 6
dagegen die Stimmung ab, doch war die Wirkung auf den Pretsstan⸗
Post⸗ und raphenverwaltung in Belgien ich für Belgien“ herausgegeben, daß die en über den Post⸗ und Telegraphen⸗
dem ein Verzei der deutschen Post⸗ kahn Invaliden vom Albatros“, zwet Unteroffizlere und acht fest waren Industriewerte. Anlethen lagen ffils. thält. Das Buch kann unmittelbar vom Mann, die Heimreise nach Deutschland an.
ssel bezogen werden gegen Einsendung von — preis und 15 3 Porto für Uebersen dung Belgrad, 4. Mal. (B. T. B) Am Sonntag fand hier die Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
in deutschen Freimarken oder mittels Post⸗= selerliche Einweihung der von Kindern der in Belgrad ansã i sigen Yaris 4 Mat. (WB. T. S.) 5 00 Fran zdͤstsche Anlelhe 87 0
lterreichlschungarijchen Staatsangebörigen besuchten? KR. und K. 3 0ͤ0 Französtsche Rente 63.60, 4 0lo Span. außere AÄnleibe 96, o, 7 Gouvernements schule statt. Die Schule ist in der von der 5 60 Rufen 1906 . 3 y, 9 1896 55, 50, 4 0 Türen ; Ila ü 5 k— 305. ⸗ 796. Del den an den Annabmestellen der , , . r rd, Ka m e , ber , rn r, . ᷣ 3 r nch ö. 3 Fest, Amerikaner kaum , des , Fentralptgtts für das Deut sche Reich“, e e Werthrteten nach 6. * 2 5 . gebracht, In seiner Anfpiache an den Genergigonberne“ gedachte stetig. Scheck auf London 11,B56, Scheck auf Bersin 15, 65, Scheg herausgegeben im Neichgamt deg Innern, vom 3. Mat 1916 Hat brle l ich Mitte ltungen, sowelt sie überhaupt i 6 n inne. Inhalt der Direktor Bestereimer der nach den ruhmreschen Heldentaten auf Paris 41, 1l6. Scheck auf Wlen 0, = ö do Niederländisch solgenden Inhalt: Dandelg. und Gewerbewesen: Lus führungs⸗ kanigreich Sp inch er kein und Kürfen nur katze m n ee gn der Armee nunmehr in dem besetzten Gebiete eingeleiteten Staatsanleihe lol, Obl. 3 oo Niederl. WB. S 724, Königl. hest im mungen zur Verordnung über den Verkehr mit Knochen, und . und neck der Sendung enthalten. . süenstäh gkelt und Rückte lach beißen Wönschen für das Wohl kes Nieren, etköole m. II, Holland. Amerika inte 33555. Nieden, Rinderfüßen und Hornschlzuchen. er Vom 3 Mal ab ist auf Pe stanwęelsungen nach der Türkei Falserg und Königs Franz Joseph die Bitte aus, die Gefühle un. landisch - Indfche Handelt ban = Nichifon, Toheka z. Santa 35
die augsujahleade Summe antschließlich ju Piassern und Paig an erschülterlicher Treue und Ergebenheit an die Stufen des Thrones — — Rock Izland J, Southern DPacifie . — Southern Rasswaz , , zugehen, und zwar euch dann, wenn ste 100 Plaster— 1 Pfund gelangen zu lossen. In einer Erwiderung donkte der General⸗ —— Union Pacifie —— Anaconda 167, United State Stees Nr. 4 des M inistertalblatts für die preußtische innere tülkisch und dar iber beträgt. Bel der Aus sährung des Dostanwelsungz ! g ou ber neur Graf Salis Sec wis furl die dalgebrachte Huldigung Gory. 78.6, Französisch englisch? Nnseshe — — Verwaltung, berdusgegr ben n ,, se n g. ; Romitate &) bord ruck = ing besondere auch bel der Wiederbolung des Plafler⸗ und wies darquf hin, daß au der Stätte der heutttzen Feier die öster⸗ exkl. Dwidende. 9 Aprsi 19gitz hat sol genden Inhalt: Aligem eine Ve Timun“ Stuhlrichterbezirte (St.) betrageg in Buchstaben — siad latehnlsche Schriftzeichen anzuwenden. reichisch ungaꝛ ischen Trur den den Eintritt ertämpft hätten zu den Re w Yert. 3. Mai. (W. T. B) (Schluß) Auch heute sland fache n: Verfügung hom I5. Han 1916, Uebernahme der Aller; Nunizipalstãbte ¶ MN.) weiten e , rä. e re, . . = * . ö . = . . n nm, men, böchsten . beim . bejw. 3. Sohne betreffend. — Theater und Musik. n , . . en, wee, e, 2. 31 . derer,, pte * ,, auch weite rhlt lem re ge e rgantsalttongsachen, Bebörden und Beamte: Verfügung hom 5 fübrte der NRerner auß, die forte wei auf eri n 1 eren 84 e syre hend, 31 2 e . . i er ö. ĩ k, . ö 14. März 1916, betr. die Anrechnung der Militärzeit auf das Dlenst⸗ Deutsches Opernhauz. , kennen ng, dehnnetkhichem Heeist baltung. Nie Tendem . , . alter Ler Hrampten; Nerfh gung vam 21. März 19K, herr nue e. und Fleiß, mit aller Energie in eine neuer chlossene Welt eindringen aber auf Deckungen, die befonders in einigen Spezalwerten, wö⸗ anweisungen über daz verändere Dienstetn kommen der Beamten, hie
He 3 . k und anderen Stockholm, 5. Mai,. (B. T. B) Am Sonnabend traten nur unerheblich. Später befestigte sich die Haltung aufg neue. Niecht n 9
Röntgreiche und Lander
j 2
rhein
St . 9 = St) Stu = 2 (St. Nuntipalstãhte (M)
*
Nr. des Sperrgebietz
*
— .
2
8 i Qe Gen elnden
4
Gemeinden
. St. iodahag, Gyhmrs Rispen. Nonor, Nagw⸗ ta, Räcztene, Staote Naghtoͤrss. Gzeglar. R Tecs femdt St. Abonn,. Dumanecse Talocsa, Riskaras, Xa. kunfalegybbza, Rungzent. mitls, Städte Tig kun. 6legyhsza, Rigkunhalas X. Preßburg Voʒy sony) NM. Horsony....
ö 97 Böhmen
Der Schneider von Arta“, eine heitere Aer in drel soll. Pelt elnem stürmtch aufgenommenen Hoch auf den Fafser Bethlehem Steels und Anaconda Copper Spares stattfanden, 8 s ̃ 10 ö Aufrügen, Dichtung von Richard Scheit. Mastt von Wal dem ar schloß die Ansprache des Generalgouperneurz, worauf 1650 Kinder mit (twag sefser. Eisenbahrakften waren heute weniger beachtet un — n,, n. min,, 1 Mähren Wen d land, fand bei ihrer gestrigen Eistaufführun im Deutscken Hꝛaltischen Liebesgaben beschenlt wurden. Die Ehrengaste besuchten lagen durchweg matter. Im weiteren Verlaufe machte sich inden In sleichezunhen dan gn an Altvenstonäre; Standezamte sachen Ver⸗ 2 . Qber bause den lebhaften, elnmülngen Beifall des zahlreich anwesen⸗ hierauf die K. und K. Volkschule in der Natallenstraße, wo erneut größere Nealisatlonslust kemerkbar, soraß der Schluß der ssgung vom 12. Aprij 19163, bett. Pie Frteilung von Staatgangehhttg⸗ 3 2 den Publitum s. Man empfing den Eindruck eines lebens wũrdig⸗ gleichfalls eine schlichte Feier stattfand, bei der 2560 serbische Kinder Bare als schmach bezeichnet werden konnte. Umgesetzt wurden leitgaugweisen. ge. Verwaltung der Fommunen, For, 4 2 neckschen Spiels, das hon der Masit eines fein sin nigen, wenn auch nicht mit Kleidern, Wäsche u w. beschenkt wurden. in sgesamt 590 000 Aktien. Tenden für Geld: Behauptet. Geld auf per nnn, und In st ture; Ver fügung vom I März Ichlesien eben erfindung reichen Komponssten gehoben und getragen wird. Schen 2 Stunden Durchschn. Jingrate 2, Gesd auf 24 Stunden letzte I9l6, betr. die b sondere Iillalgewerbe sieuerorhnung nebst Muster 1 Galizien einmal hatte inan, und zwar var Jehren n der sromischen Sper, Gelegen beit, Darlehen 2, Wechsei auf London (60 Tage) 4.72759), Cab i Poli etverwaltung, Gewerbepollset: Erfenninis des Rznia⸗ fine gemein same Arbeit der beiden Gengunten:; . Vas vergessene Ich Trangferg 4,76 50. Wechsel auf Parig auf Sicht H. hö 5, Wechsel lichen Kammergerichtß in Berlin vom) Nlohember I19I h, bern 9 snach GHeibels Meister Andrea), kenden zu lernen; sie hatte keinen auf Berlin auf Sicht 764, Silber Busston 774, 3 7M Northern Verabfolaung ne ssslger Getränke an Kinder: Paß. an Fremden ölettenden Gele. und auch den- Schneider von Arta“ doeiste er Daudel uud Gewerbe. Pacißt Bonde 66, 445 Ver. Staat. Bonde 195 iIlk, Athen yollie: Hersa unn om 4. Uprii 1516, betr. le Kent ben wohl kaum beschleden seln. Aber es ist doch zu begrüßen, daß das . K ; . . . Tobefa u. Santa F56 1091, Baltimore and Ohl 853, Canadian Reif pertehrg nach HBeutschla . Mint a: d Rar Den lsche Feinhale, wie bor ihm das Sd wer her Höfthealer die sem Der Aufsichtgrat der C. u. G. Müller Speisefett- Pacifie 165, Chesapeate u. Ohso 61, Chicago, Miimmaulre u. S 2 e n, u nee, e.
p ; : Vosth dieser ö *7 ö e,, e, me,, = ) 6 Pacifie 165, CGhesapeate u. ; hieage . 3. ingelegenhet ken: Verfügung vom 25 März 1916, betr. die dentschen Werk zur Aufführung verholfen und den Verfassarn damit die f or it 1mktiengesel L ichaft, Berlin, beschleß laut Meldung des Paul ga, ener n. Rio Grande 16, Ahne Gena 1a . e. Hill,, ö. . ö Ha in 2 ö. e ͤ . e Mm ögllchkelt gegeben ha; ih e Bübnenerfahrung zu derelchern. Das lrägt . B. T. B., der auf den 16. Juni d. J. in guberufenden General. Jouigville u. JFasbbilse 1243, New Jork Central 1043, Rorfol? u, 3. hi, igiz, betr. Ginwirfung be , , für 6 . Butowina
8
— 1
* S- L g 2.
—
=
n dengyeltst Narcza. Tab — St. Bares. Gfurg Ra. J pose bar, Tagyat d. Sziger⸗ arosar — —
.
— w
Ss5össs Se 8 382 8
JJ ,, n, , , ,, ,, e, ,,,, d be,. ,, al mat en
sich auf einer kleinen Mittel meerinse ab, di von einem fremden Reingewinn von 895 769 (328 885) 6, dem Retlamereservefonds Unt Pacific 1323, Anaconda Copper Mining 844, Unlted States J. ! ‚ = .
y, 2. , n nn i 9 005 (i gäb e, dem GCGrnenennngsfanksg 1000, men Unton 35. ö . ügzung vom 30. März 1916, betr. die Gewährung hon Auswandg,
Fürsten hehernscht wird. Dleser verfucht, durch die Verbindung mit 0 006 (10 doo) e, dem Erneuerunge fonds 10000 (2798) 6, dem Iteel Eorporation S2, do. pref. 115. entschädigungen an Wehrpflichtige; Verf dom 10. April 1916 re Ungarn.
der schönen Gaga, iner Dame auß einer der boraehnisten Familten Bau. und ¶Naschinenreserpefondt 10 e00 (30 00) M, einer zu 59 5 , ann ge; An 5 . 1 * 64 ! K. Abauj⸗ Torna, M. Kaschau
von Artz die Gunst des Volkes zu gewinnch. Aber ein Verwandter bildenden Kriegsrücklage 0) 009 zuzu wel en, nach Bert cksichtigung ei, n, er n, kungen an Angehörtge der in den Biensff ein. Kass
Gaetaz ist das Haupt eines iwölflöpfigen Verschwörerbundes, der ben der Tantiemen dis Vorstands und Aufsichtsrats 18 0) 19 Cοñ Kursberichte von auswärtigen Waren mä retten. 8. * 3
Fürsten stürzen will. Das Erlennungszelcken der Verschwörer sind Dividende, gleich 378 000 (210 009) , zu vertetlen und 3 70 ̃ 3 Mn ,, n m, , . 3 1
braune Mäntel, die ihnen Filippo, ein junger Schnelder, hat an.! 39 838) * auf neue Rechnung vorzutragen. . zondon, 3. . 9 = 7 . d,, . Di X. Sotnot. Deßota
sertigen müssen. Filippo kat ez nun berstar den, aus dem ihrn . In der gestrigen Zechenhbesitzerpersammlung des Rheinisch⸗ London, 3. Yat. (ad. . B85). * ollgu ö Die Si rn rr, e mt
übergebenen Stoff nicht gur zwölf Ma tel, sendern für sich Westfaltschen Kob ten syn dizars Sssen ist laut Meldung des W. Haltung der h J. Wollauttion war stramm g herr chte leb. Gesundheitsmesen, Tiertranfheiten und Absuerrungs⸗ 6 4 — ere, Hemm , 36
selbit auch n ch elnen drelsehnten harauszusch eidern, den erm bl seiner ö ö. beg eff fn worden die Verkaufebeteiligungen ür die Monate ö nie. 6. . ee. r . angebotenen maßregeln. St. Maria rer, iega. R Terme .
Vochzelt mit Nlnetta anzuzteken zedenkt. Als Träger cines braunen Maß und Junt in der bisherigen Höhe besteben zu lassen. . Ballen winden später ilwa 20 allen zurückgezogen. . ; ᷓ e, . .
. wird er aber in dle Bersch dz run verstrickk und jamt In der gestrigen Vauptversammlung des Sta bl⸗ . , nn, Mal, r. 3 . der, , . Die feim ä ten den Haende sten der Ge shosse bat . . ⸗ ? . mr — — ——
w . r ü ommandanten geschleppt. werisverbandes warte laut Meldung des. W T. B. aus Büssel. 10 000 Ballen, Einfuhr 1 300 Hallen. danen 1 00 Halen amer:⸗ euerdingg der Privatdozent Dr. Messerschmidt in der ¶ Meditzinischen ̃ . y4— Bericheg e,
we, n, ,, . siandes hl e e nnn, nern, die Geschastslage berichtet. Halbzeug: Der Absatz nach dem lanische Baumwolle. — ür Mat. Juni 36 für Juli ugnst 331. Klinik einer eingehenden Unter suchung unterzogen. Seit langem ist 2 1 ech 5 * 3
ein die Namen der wirlllchen Veischwörer enthaltendes Papier, das Inlande hielt sich auf der seitherlgen wöhr. Der vermehrte Bedarr „nenkantsche und Hraftlianische 8, Indische 109 Punkte und * gerannt, daß Geschose des mnfftz grend wir en, Schon 133g Hatte =. Baja, . Seri ec
man ihm, dem V rmeintlichen Mitverschworenen, zugest eckt hatte und das der Verbraucher ist jedoch nur schwöerig zu befriedigen. Die Freigabe Aegyytische 14 Punkte höher. . . . Miller estgeflellt, daß Gold, in attertennabrböden gebracht, keim⸗ gomber .
et bersehentlich n der Tasche Einez an den Fälste n abg. licferlen Fracks e Verkauss nach dem Inlande für daz or tte Biertelichr user Er⸗ Sig sgow, 3. Y (W. T. S) Roheisen per Kasse dtend wirt. shater erwizg von Behring das gletche don Silber, Magrartan z sa,
vergaß, rettet Ihm nicht nur das Leben, sondern trägt ihm, als dem bähung der Prelse um 20 M. die Tonne n urde beschloffen. nominell. . ga R 9g 32* . 1 1 ble nbnt wach, . fran o ger . Jenta. M. Bala, Maria
Enllarper der Umstürzler, die besondere Gunst des Fürsten ein. Die Abgesehen davon, daß die fortwährend gestiegenen Selbstkosten der . n ster dam. Nai. (W. T. S.) San tos - Kaffer haltiges Seschen in Nährgelatine und beobachtete, wie im Umtreise Therefichel Szababta]
Mustk, dle diese Vorgange umrahmt, huscht lelchtflßtg genug dahin, Werke eine Preiserhöhung als unumgänglich erscheinen lassen, rubia, für Mai dt, für Juni 58. . . don mebreren Mllllmerern, die Bazillen abstarben. Als Ursache fůr Jombbr ae .
und neckisch Geister sind befondergs ber en Zwieg sängen Fillppos it gerade Halbzeug das Erzeugnig, welches his jetz der m sterdam, 4. Mai. (B. T. S) Oele notizlog. . diefe Erlcheinung ah Miller die Yitung von Sauerstoffbläschen an St. Apatin Hödsag, Kula.
und Nine ltag n ihr lebend Sie bewegt fich lade ssen in zu gleich. Aufwärts bemegung am wenigsten gefolgt ist, während New JYort 3. Mat. (BJ. *. B.) Schlutz G ummolle der Metalloberfläche an, während Behring annohm, daß das Metall Gere Palunta⸗ Titel
mäßiqen Flusse, ohne Ruß. Jud Döbepun ke, ohne geschte fene die Preise für Fertigprodukte dem Halbzeug welt vorauggeeili sind loto middlina zs 5h;, do. für Mai 1229 do. far Jus *g, do, fir mit den Stoff wechselyrodutten der Banlllen ein Desinftzieng bilde. Neujag up 638
älorln, dhe Heiponhehung der Hauplmonente der Handlung. Ind beute in gar keinem Verhältnig melt zu dicsen stehen. Hie a, dlember 1443 New, Orleang do. loto middltng 1213, Petroleum Nach „den Verfuchen M ferschmidt zergr sich nun, dag die ken.
Nur ein Soldatentrinklied mit Tanz im zweiten Akt und eint dem neutralen Auslande dauernd ein laufenden Anfragen nach Halb, Reßned lin Gases) 11,25, do. Stand. white in New ort 8 5, da. tötende Wirtung der Geschoffe darauf beruht, daß kas Kupfer R. nds
Pathetische Siebes ssene deg Färsten? und Gactag m dritten zeug wurden, trotz der zu erzlelen den sehr guten Preise, mit Rücksicht in Tankg 5 25, do, Credit Balances at Dil Eity 260, Schmal Rlöst, wird, daß es aiso zur Biidung von Kupfersalsen kemmt. w ; St. Allßunar⸗ Ania fim
machen abon en Auznghme. Hie Aufführung war von dem Auf den starlen Inlandsbedarf abgelehnt. Glsenbahnoberbaubedarf prime Western 13,373. do. Hohe & Brothers 14.25. Zucker Zentrt⸗ lebnliches, aber in geringerem Umfange, gilt auch von den übri en J ena Hö dos Iro 2
musikalischen Leiter Kaphellmeisser raff Ilt und dem Sxielleitr Von den Königlich Vreußischen Staatsbahnen wurde der Rest⸗ ugal 6 10. Deize 2 Mai 1211, 1 un , , do. ä. . D r 6 mit Ie c (S l 5 ; 4 becgkere M vbecgker ö; das Rech ⸗ hard Winter Nr. 2 1296, Mehl Spring Wheat ciears (neu) 5 Ttratt zusammen, so ist es die darin enthaltende ilchsäure, vie zur . Fer 77 . K ancsoha, nr m .
DYVr. Kaufmann mit großer Sorgfalt eln siudlert, Chor und Dichester bedarf an schweren Schienen und Schwellen für das R . . edi , , 9. ö . ⸗ ; ntmwick lten vi] Wohlklang, und bie Bühnenbilder waren lebendig und nungesahr 1516 aufgegeben. Der Gesamtbedarf dieser Bahnen 0, Getreidefracht nach Liverpool 18, Kaffee do Nr, Salibtldung fübrt. Es konnte auch erwiesen werden, daß die miich— 1 k erer, M f , . er , . Sog. 5 2 ; * w 5 . s 83 2 rer . ] ; ; r M 25 ha Fir een, hee , , Sal deg K eim d irt Rei 5 2 ⸗ . ö egkereß, ö Pane soha bon südländischer Farbenpracht. Die Leistungen der dalltellenden an Schslnen und Schwellen für das Rechnun geijahr 1916 Di d do. ur tat 3821. da. Im h n. 8. 1 do. für Septemb aun en Salie des CRupfers . 2 etngewaschene Ge — X. Trentschin (Trencsdn) r , J ) — 5 Sötes. Rg nei Auss⸗ ö zen schtg n e, X itt Jo auch leicht erklärlich, warum gerade die so abqegrff Me, ng, DVamonna zeichneten sich Lie Yamen Merz und Vorp, die Herren Böteß, Börgesen, Aue lande wurden in der Serichlézeit einige größere Geschäste zu . . en — 9 ; n , , r . Mezblahoreʒ Szʒinna Kindl, Büt und Gerhart aus. günstigen Preisen abgeschlossen, weitere slehen in der Schwebe. Der . . . . Kupfermünzen oꝛer messingne Türgriffe Ber hälinizmäßlg selten lieber. Sit roy ß. s , Abruf in Grubenschienen erfuhr lim März und Arlt ein? weiter? Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.] üg von Banillen sind. In dem auf ihnen abgelagerten Schweiß St. Bodrogtö;. Gai ies . . . — Zunahme und war west ntlich böher als der Durchschnitt der porber⸗ ist Butte rfãure vorhanden, die dann mit dem Metall ein Desinferisong⸗, 31 R Ra hin h g BGaryg *.
— Im Königlichen Opernha ule wird morgen Mona Lisan, gebenden Monate. Die Höhe der Abrufe in den letzten beiden ö ö mittel bildet. Die keimtötenden Eigen schaften von kuyferhaltigen Ge⸗ Sen n hen . mit Fräulein bon Granfelt, Frau Hana, Fränltin MNanherr und Monaten ist in erster Und durch die Aufträge für die He— — H'ssen oder Hebrauchsgegen änden affen sich also dadurch ertsären Nlesd. Rözpont, Szalard ö. 3 . Tränken Yirken rm. somwie den Herten Unkck, Bischoff, Scheel, WMenaten ist. ,, . saß in den Nährböden, im Schwerß usw. eine köfung ban Meran e, wont Sglärd Die, Taas, Watanns, . . 91 101 3 Derren Har 2 chosf, Schwegler, waltung verursacht J ] Nillensch enen hielt sich der Abruf aus dem In⸗ 2 . 1 . 9 M. Großwardein Nagy⸗ Stadt Satoralsoushely . De lle Svunck, Dabich und Bachmann in den Hauptrollen, gegeben. Jande auf der gleichen Höhe wie in den Vormonaten. Aus dem neultalen 21 tattfindet. Värad) .. . l St. GCzellbömölk, elstzör Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. Auslande wurden nige kleinere Aufträge zu angemmt ssenen Preisen t henter. . . St. Belsnveg. Böll. Ma. Sung Röszeg), met Nachweisung über den Stand don Viehseuchen in 2 2 vazalonta, usbar, 23 22
j ö — — 2 2 S 19 9m 26. April 1918. ente, Vaskoßh. ꝛ amanger Szombathely), Akten von Mar Desterreich Ungarn am? April 1916 X. Borsod, M. Misrolej——— 1 4 5 — Stadte Kögzeg, Szom⸗
Im Königlichen Schauspielhause geht morg ; hereingenomme Formessen: Der Fnland rn eigt un derändert
. . 11 ; fiel haule geht morgen ö hereingenommen. rmeisen: er, Snlanesnig'ti zeigt ür derander . 1 W 142 * . Wider spen stigen Zähmung im Shake speare hykluß in Siege: In den Nas gleiche Bild: geringes Baꝛugeschäft, aber ber hãltnismãßig starke äönigliche Schauspiele. Sonnab. Opernhaus. 1I6. Abonne— ö. 2 s 6 . 2 , . 6 ? — 8e 6 . an n, w . rr ?. Vauptrollen wirken die Vamen Arnstädt, Veis ler, von Mayburg und Abforderungen von Konstruttiongweikstätten und Wagenbauanstalten. menis vorstellung. Mong Lisa. Oper in zwe fe F 1 54 . ö , , Xe 1 , , , . 8 nter Mernenn F.. der Gesamll uf dem Gisen . un der . 16 Dichtung non RB fee gane Ma nst be Ge; ö ; 36 26 eff ö die Herren Byeitcher, Iggel lng, Engels, Xlüier, * 1cag, Unter Serüc sichtigung 3. 898 lamilage . u dem 81 Enmartt Und der 562 ching. chtung Dol * zeatrie * oy stv. . 2 usttalt che err ö Kroatien⸗Slavonien am 19. Ayrtl 1916.) FK. = Fronfladi Brasso), von TLedebur Patry, Vespermann und de Vogt mit. Spielleiter ist Stielgerung der Selbstkosten wurden die Bertausspreise für das dritt? Der tabenmeisier von Dtrauß. Regie: DVerr RMegifseur Veier ; Saromszoł
er 5 13 ertel ie kr u' 386 Mn 1 2 g weren, , ee 9 w 9 J, et 211 n.. 8 r — der Dberre sseur Hatty. * . . . 12 4 n . 9 1860 Heart die Dor 16 el geleßzt. * nr, ! ius dor ö err Prosessor Rüde. Anfang 65 Uhr. ö Auszug aus den amtlichen Wochenauzweisen. K. Gsanäd, Csongrad, M. . . Das Ga st p iel des Deutschen Shegters im Städtischen en , im an, he 3 nm Hebruar, ie m, Schauspielhaus. 122. Abonnementgvorstellung. Sha kespeare⸗ r: k 6bmezö⸗ Väslrhely, g (Rashnr) E hecter in Am sterda m begann, wie W. T. 16 meldet, am Mitt⸗ rungen der Rund chast blieven er dh mn ng groß, da mar ul Zyklus. Der Wider sypenstigen Zähmung. Lustiptel in fünf Maul zegedin Szeged) ö 1 Ves zprom)] . wech mit Was ihr welt? Gestern gingen Ibsens Gespenster in wert eren Tei erhößungen rechnet. ; te nachste Vauptbersammiung Akten von Shatespeare, rach der Uebersetzung von Wolf Grafen 26 che und ydest FK. Gsik — — — — — Balaton üred, Kegz. Siege. Im Mittelpunkt des Jutercsses fland Glse Sebmanntz große wurde auf , tag, den . Juni 19165, an beraumi. Baudissin für die Bähne beacbeltet von Paul Lindau. Regie: Herr . Klauen. R. Gran (Esztergom, hel. Pacfa, Smeg, unst, Vas Pablikam war pon der Schlichtheit un? Wahrhasugieit — Laut. Meldung des. 3. Faß detlugen die Hruttaginnahmen. herregisseur Patz. lnfang 73 Uhr. und 2 uche Raab (Györ) Romorn Tapolcza, Jalaegerg)eg, bbrer Darstellung hingen issen. Aber auch die Leistungen Fraͤulein der Cangdlan ühlt en bah n. in der vierten Aprilwoche nntag: Opernhaus. . At onnemenisbeorstellung. Dienst⸗ Jabl der berseuchten— Rom rom), M. Györ, Jalagzentgrot, Stadt Wer wing, der Herren Haitmann, Jannings und Krauß fanden, wie 166 900 Vollar (1 092? 6h Vaollar mehr als im Vorjahr). und Freipläke sin au eboben. Der Troubadunr, Oher in vier ̃ 5 39 2mtzron... 27 n Zalgegers eg... die, ganze dan Reinhardt fein abgessimmte Vorstellung, lebhasten Bei. Wien, 4. Mai ,, ch anfänglicher nahözu völliger lutzügen ben Giufer ß Verbi. Ter nach dem Ita! enmischen dez R. Stuhlweißenburg ( Fetr), St. . C Gsnfktor. * 336 6 6. . . . ; 8 k Sti erfuß ** 7 5 3 enper ę 882 Je . Ang suß 11 Ugtel Eb! 11 ( 21 2. 257 36 118 ö. . 1
all. Hen te endet mit er nämlichen Aufführung bas eindrucks dolle Stine erfur jm sieien Be en bt te dr das Seschäft im Au schluß Salvatore Camerand. Anfang 7 Uhr. NM. , Stuhlwerßenburg nya, Letenye, Nagvkan sisa, Gastsplel des Deuischen Theaters im Haag. n belsere Berliner Tendenzberichte eine mäßige Belehung. Gesteigerte . ; 2 Beachtung zu hoheren Kursen fanden üontan-, Rüstungs⸗, einzelne ; er ind auge hh den. 8
Manmm in fat el reien m⸗ und Yad rat ien. ö ; . 1 eh Deunnig faltiges. Bien, 4. Digi. (W. T. B) Der Abs chlußz der Poldi ⸗ * [Pbiei in jun Aufzüger j ö NM ͤ 1 ü 335 191 M ; 346 Ieęans nt 91 weist einen Bruttoertrag von 8272795 A. wm don Schiegel, Ansang 2
— 5
1
S *
ebie
inden
Geme
Tomitate ¶ .) Stuhlrichterbenrte St) Muniz ipalstaãdte (M.)
1
Sʒoteo chern an — 8 3 Noha, Perlat. Stadt Groß⸗ K. . Hermannstadt . gien Nagvkantzsa) . 3 . 77 9 — ö me 2 2. 2. 2 . 1
Vöse
Schauspielhaus. 123. Abonnementevarstellung. Dienst und Frei⸗ hatespegre 3y ku. Julius Caefar. ee, ee. ; j n.2 ö
. 21 4* * 1 atespeare. NUehbersetzt von
8
Nr. des Sperrge
Heir J
. — . —
Gemeinden
Kroatien.
M. . . X. Belov r Fzrög. Na. 1 —ᷣ 6 e , ; rasdin ¶ Barasd), M. Va
, , 1 * X. Lika ⸗Krbayng....
X. Jus. Nagvtun⸗ Szolnot 22 X. Modrug⸗Flume ,, , , eee, ,,,, ö ie y, Senn (in enn) , so sg zu 19g! ⸗ KR. Vergeze, M. Esseg * . , (Chah, ,, 2 2 1 2g 3 3 . Zügräb), M. ö 64 aroß, es, 6 ̃ r , 14 * Kartnsebes, dugozßzs-. Zusammen Gemeinden (Ge ofte) 9 ö 5 m 263 a. in Cesterreich 2 464 Rotz 13 (17), Maul. und Klauens 44h (40s), Schwelnepess . . ere m, fn, , 2
moldoha.... ... X. Maäramaroszsz b. in Ungarn (aussch
Warn Card sidbarhei Retz 87 (3), Mean. mp R K 492 2 reg , e, ,. 2 on), D ö ) e
. D Il, 38, 39 in 4 n, . ö 3 2 eg ge Cao, Marler , nd. Sch eiche; is , gen. St. Aszod, Bla, gerden ckenseuch
en e, D, gen pech,
Gemelnden
Gemenden
* — 22 —
2
.
hütte für das Jahr 1915 H ö . wl , ĩ w Nronen und einen Neingewinn von 3361 528 Kronen auf. . Nech den hierher gelangte Verichten hat, wie We. . . Generalbersammlung wird dle Verteihhng einer Dividende von ——— / / a. DOesterreich. me det, die Bert elunß ben Liebesgaben für unsere Kriegs, Oo, degen 1070 im Vorjahre vorgeschlagen. Anßerdem soll die Niederosterreich 4 j 658561 8 din 9 r 0 wu s ß s g Gef 9no 1 . ; ö ⸗ 156 4693 9638 z 509 7 e ng enen in Ost sibir en und in anderen russischen Gefangenen Grbotzung des Atttenkapitals von 16 400 090 Kronen auf 20 000 0090 — 2 62 * lagern in Wunder lagen üb iger. und. mu stergülliger Weile statt⸗ Kronen durch. Ausgabe von 11300 Stücken neuer Attien zu Familiennachrichten. ? gefunden. Vlele Tausende unserer Zandt leute sind so mit allem Nötigen 4090 Kronen beantragt werden. Hierdon sollen 8625 Stück den 9 Ben . 2 a, , . ( mr. 2. h 32 . rn] . . . . 2. ö a, J . 92 ver sargt gr dn, Daß dies in denn mn fan ne geglückt lit. verdanke n Aktionãren im Verhältnis von bler alien Attien zu einer neuen Altie Ver t: Fil, Frila denen ban Astieidz mit Hrn. Leutagnt wir in rstr Linie er unermüdlichen Arbeit der Mitglieder des zum Kurse don 300 Kronen angeboten wen den. Die resilichen Taske n S belha (Wendorf bei Crlltz J. Meckl. — . Il. Sch wedischen Roten Kreuzeg. Die Liebesgaben wurden pong 1875 Stück Akten gelangea zum freihändigen Verkauf. Der Erlös Schwerin i. Meckl.. sage f 14 * ⸗ 2 18 ? , n, ,, de. ; . = ö * 52 * 21 b 2 92. . 28 . 2461 ; ; 5 8 16 T., gu 19 j den Krilegggefangenen mit gie fer Freuke und dem Ausdruck denzlichen oll zur Tilgung der von der Ge sellschaft während des Krieges zur Ve * 14 l. Laupimann bon Kropf mit 2 Il. Värgol Lindig Dan les entgegen gammt n, erbllcken sie doch darin einen neuen Bewelg Auggestaltung der Werke augen e, n,, Schuiden dienen — (Berl w, * ; 4 2 . usgestaltung der Werte auslgenommenen Schuiden dienen. ; i ö dafür, daß 23 deut che Paterland nach Möglichkeit bestrebt ist, hnen weree Gest or ben: Hr. Negierungsassesso. Gustaz. Frhr. Frank von ihr hartes Los zu erlelchtern. Fürstenwerth (Calle 9. S). — Rosa Gräfin Saurma, Sterzen⸗ 1 rr ny . * 21 ] *** R wol n 8 Miert F wan y . Xr Kw Sörse in Berlin dorf, geb. Reicksgräfin Wurmb rand. Stuprah hre ge, Fr. 8 m. nern, e g, n e dn, del De iwwig von Wiese und Fasserzwaldan, 1e Fischer (Görlitz. — Der Preußische Lande ; otierungen des Sörsenborstandes) Pas en ed be md Kaifergwaldzan, geb. Fische . lien & Preuß ische 2 = 2 9 r Mare Gräfin Wilding bon Nadal (Altenburg., Oberbayern).
Berlin, den 5. Mai 1916.
ö .
*.
Oberõflerreich
O — Q —
— 5 2
—— — 0 — — 8 8 8335 * 8 8
1 611
1 11
2 —
— — — 0c 0 2 D —
—
— — —
2
—
- 1
6
.
12
8
T. B. mitgeteilt wird, Lew Jori 1 Dollar jede Art von afltem Papier, bot Rolland 190 Guspen baelefer te M Däneigark 100 Kronen Schweden 100 Kronen Norwegen 100 Kronen Schwe 1090 Franken Desterre lch 100 Rronen Rumänen 100 Le Sulga rien 100 geha
Virektor Dr. Tyrol in Charlottenburg 12 . F 83 j n . edition M eng ring) in Vverlin⸗ Vorarlberg
zal chen wuchbrugkerei und Verlagsanstalt, Böhmen Berlin, Wilhelmstraße 33.
— —
,
— r —
Sechs Beilagen (einschließlich Watenzeichenbellage Nr. 3 7)
somie die 964. Ausgabe ber Deutschen Berlustlisten.
CC * (. ö / ——
x
staltu
1141
11121
—— — 2 — 6 —
2 2