1916 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

der Gesellschaft offene Handelsgesellschaft, Horrem, ein.] lrektor Wilhelm Kleemann in Berlin- Zu Geschäfteführern sind bestellt: Sehmnhirn. S1 . n . . . y . . : c nebe i ü Juli * . a e n. 5 ö 21 Ja im. 8254 . ig in Hoh Einf er ; 's ' garnet er. r. : e, . e ist erloschen. . zu ordentlichen Vor. a ber Julius Einhorn in ö. 1 2. 166 betr In we, ban oreni ter Apt. A if he = an e m nl 14 2 —— . , . , e, nilicheg Amtgg⸗ *** ; 6 nm, Maunhdor 8. in der unter Ni 359 eingetragenen Firma In rn Ben vsseꝛrschaftgregifser vurde Kassterer, iss. ] n, , , 2 569 ka . ö . ö, ir K Jeden, oer soigendeß emzeiragen el dem Darlene f ne, n, g, mn. Dunseꝛnsse n Ern stthal. den Mai ig is. ware ,, ,, , * nde er,, d, n,, offene Handelegesellschaft ist durch woryen? hetm, e. G. m. u. H, in Jagfigetm Töntgl. Amtsgericht. der. Intere ffen deg Kleinbandelg. Die Feinriche heim. J den Jorlt ad wurde Regn at, Martin, Maurer in

event 6er, . Eberberdt in x 2. der Gemeindevorstand Robert Eckert den Tod des Gesellschafters Otto Nann hdeh J zor mn Haß ö ; . ö 22 i urg; wn t 3. fes. 5 , , , , Gt mind bertchtigend vermerkt, Roß der am 3. Mat 191itz eingetragen IR der 26. 53] Daftfunme sst auf 300 ½, die höchste ge;ählt 29 6 3 Firma A. hun in Pockau. dorf aafgelöst. Dag Hesgäft wird von Ort der Nieder lassueg Rieiseh ist und Gereralberfammlung vym 9 Ayrft 1916 , , m in, Zahl der Gerchäftsantelle auf 10 sest⸗ Hemnrichs heim, als Voꝛstant gftellertreter, ug Ghristian 2 = l Zimmermann, Jeff, Gt ler dort, Geißel,

. ot ifi ied Prang, In das hiesige Handelgregister B Nr. 1 Re gefetzt. Jorstandemfte rleder sind Kauf.

. ar . und Dit unde beute bei der Firma Jatob Fer ; ich 6 ö te, zu Har 9 esel cha 6 mlt * Va tung ist erloschen. Dem zwei Geschãft g führer erforderlich. Naundorf a6 Ein ieltaufmann unter n . ren, g ; j i . 8 . tsch 6 5 E enn ö? Agen. 24 8 Ghri X ' eter ist 1 . . g 1 (. 8 . ' ö 11 Uun⸗ Be sen, den 25. Mrll 1916. Huern Friedrich Srauß in agstheim 8 t ann 8 1. 2 ht, ee. 4 8 ee, Hrokura lst ertellt an Johann Christiun i. . wafgclöst. Die Firma b an , mich Peterfen sst Gimei. Sibernhau, en l. Wat is. veränderter Firma fortgeführt. Am tt gericht ir die JZert feiner Abwesrnhett der ö n n ne,, Räufmann Wür Aungeschleden siad. Sch after, Bern hark, Renner. h , 6 Prieße, amtlich in Fönsggberg Mm. Schnell, Konrad, und Dambold, Josez. Kabel, den 25. Apr 1916. 2

. 12 J ö 9 ö e J 6 * . . 1 e n J ; 1 C 5. proknra erterlt. Königliches Mintagerscht. Schmölln den 3. Mai 10s. vwienn ibn. 8399) Fredrich Bächmeter in Iagffhrim um! Giar allet, rl Marr und Gustap . 6 . ? ö ; . . ee, r, de dre, Statut vom 25. Ayr 1J9äiß. B Te. Vorffands mitglied Fielmann, Jako, der G ches Amtagericht. Abt. 5. Lüdenseneldl. 8243) Im HYandelgregister A Nr. 49 ist das Senne e mmnI. 8223 wurde hente bel der Fita „Gedin

Lübeck. Has Amtsgericht. Abt. 2. i. Verzogliches Amtsgericht. Aht. 1. : e mer ,. = ; K ! . . In unser Handeltrezister Abteilung B stetlver tnt , nn m itgiten gemäht. g. sind aus dem Norffar de aus. 4 In das Handelgregister B Ft heute unter Selsschen der Firma ü sbeet Römer fen. unser Ftrmenkenlster ist un. Werle Gesenffheft mit besrhrnnter Crfmnmimenmnm. 8143

Mokura des Ernst August Zur Vertretung der Gesellschaft sind dem bishertgen G selsche fler Michend icht Ghonm, yr S beg (0 schtert r : warde an Stelle des ausmarschterten Ne 1g bes der Häute und Jener

i

geschteden und an deren Stelle Rte Fleischer⸗ meister (.I Schue ohann Hoetichr * ä . K ‚. 3 4 a m, n, ner, DHandelsrundschau⸗ Perl. Die Wige g Neuburg a. D., den 29 Apr 1916.

6

und Franz Frrguhn, ämtlich in Inter. 27) 5 * ö r n,, 891 , ertlzrangen deg Y rstands er tolgen durch K. Amtsgericht. Re stergerrcht.

1

Her echttasssssor Dr. Jari. kanntmmachtngen erfolgen unter der Firma Sekongm in Deiarlchs erm, wurde als

den . Deulschen Eeoblona. 8213 Jenohenscheftt 2 der Dentichen Borfteher gewählt . 81 29 94 ö 565 j J 8 s s . Neutir chen vermerkt. yy —9* 1 Tier 8 * * . 2 (88st, Im * * * . Das hiesige Handelsregh ter 6 Nr. 34 Nr. 6 bie durch Cöesellich ftepertrag hom in Veukn ; Rr Ul die Fiima Dermaun Mlitmann Vaftung i. * mit dem Sttze in Wies, Near mn, , ,. f fer, 5 en . 6 19. April 1916 errichtete . Hefen Opladen, den 2. Mat 1916. Sch nen 2 ö als deren Inhaber vader solgendeg esngetragen; . Diatt des Denn senscha tt reghsters, wie, , rn . , n heute eingetragen, daß die Flkem ; 3e] Schnefdenr fl, und als deren ngettegen ö hur 3a , 565 mur 9 ö nmg 1g töntgliches Amtagericht Dan . r den die Mhfulzrgenassrnfchnft dez Harrtt. burg, als Nur tan bemitglie ber, un zwar,, . ,, n. Carl 2 m. bB, Ge in nit deschr aukter Dafstung zu Thericht. er Kaufmann Hermann Altmann autz Di, Liqutdatlon sst beendet. Die Firma or sitzerner e tu zu GCrimmtrsrhwn, chuefy altz Norfftzender, ger ähht. er, . . . ie , hn um! Ven bu rx, oman. 532751 far drr, me,. ant i e , ar rd e ere f, Dann vrin en 3220 Sen., . rg ö n j etugetragere CGennssenschuft mit hr. Amttzgerichr Jacke barrg. H. Aprfs 1d. , bt in der Bent, , n, ch nenden Weicher inger Darlege T en- J n, mn. 9 Sechnetßemnhl den J. MMM 1918 Rtesbdaden, den 7 Mär lgitz. cMhranfter Dafinffirhn in Griimmii schau Jihad. sls ungen scht ft beiin er ,, ,, r ; ea fen dere, , , , , mitt un efchr dnrter Hafty ficht

; * e der Firma der Genoffer schaft Fre amen. ; In das Handelsregister B Nr. 37 wurde n. en,, deretn, is getragene Chengenschaft .

bleuz, den 29. h 1416. , r, and der Verkeleb von eletrrvtechnischen ze, eg mt ge Fönfgliches Amt Abteilung 8. nialiches Amtsgericht. Abt. 3. hg heute zur Eirmg Barmer Wanfverein Ron glich . gericht. duta liches Amtagerlcht Abtetsung 8 betreffend, ist heute eingetragen worher Auf Blatt 2 deg NReichsaenoffens haft. att mit dem Falendersahr usammer * 58239 EIrnst Bernhard Schumann st nicht mehr 5 , g,, e. er g Wei chtetng. In den Rorstand vurde gewählt: Vitus Mack, Schret aermeiffer

11 ö

Rn ol her. 564] Neußnrrg a. D. den 293 Aprif 19165 , . Ben ossenschaftaregister ist be . Img zerthÿt Rentftergertcht.

179 *

; 1 ö = * un ser Ger ssenstheft er 14 s4

reken, die Hesellschaft ist am 1. März r, Har fer ? eness⸗ . . ät mn 2 orden é, Wortl 1916 hei Nr. 265, Molterer,

n m 1 , . nr ,, . Bedarfgartikeln und Metall tren aller Art. . —— * h einn. ĩ . 1 , ö Ert Dins berg FRischer * Co Dann krnck Sæhäms mern. 1 . ö 62. 3 6 In 45 Dandelgregtfter ist heute auf Geschäftsführer ist der Betti, bolester Her 966 n 26 9 U ; rg, ; . reg ter R den vr gf. ; ic afls 3 tler rl Heim; in Barmen ist heute hei der Firma A. WR Macken. die offre Dandelsgsellichaft unter der n Erimmitschau it Mijglied hes Mor- fern unn Umngenend. eingetragene Ge. dem gestarfen Berchert a ker ml nne, rn, iz, i, , m, nn, n, nie ger . ö ö amn nl fh nu, de; Hein Tadrnsheid, ld ois. Gaps ist, uggeshlehen. Die Hesellschart Kniglithes Amiggertcht. worden . Gesellicha fle pertragg ist deen sptechend 55. n,. lar Rerbert fin ug dem Vorftand: uber . us em Borft a, e oi unter r. 47 em getragenen dem men 18090 Bet der Firma e B z am n 182 cht ben 25 1. ; 2 r irma Säarhstsche Broner Ott weiter, Iz. Trier. 18221 Schöningen, den 25. zwottnn den J. Maß 1916. gen ussenfrhnft Trrugzemu, mer thun, , amn, , , , , bene ju. , Femme chan . ain ö deg Sanne mm, i, ; en,. Deu ches Jener alvertretin mti, teilung à deg Handelsregisters, ist heute Gerellschaft. varmals Fart Simon Vintraaumng 1a Sas Saudessreister Anstedler Adolf Judt in Frußzemp ist r, m . Bin ö 16 ; Vonigliches Amtagertcht Jahstat,. , n , , i, Wald hee dae⸗ =, nnnerra gen

andi 78906 Das 65 ö t oat ter hr . * 16 Sigg ö ö ger ,. . ) Stamm kapital beträgt 30 000 . e. . . x x ; . egistera, hetr. en Pradutt en. ung Die Ginsicht in die eiste der Ger ossen wu ere ns Elngetragen: Der per önlich haftende Ge⸗ Im hiestgen Handelaregister B Blatt]. uf Matt 1719 dog Handelaregistertz Meinglliet 223 Vorstanda. Annlytz Döhler Warennertetlunng- Verein für Arne. n den Dienststunden des Gerichts Fi em e ler Beer n 69 * 6 , . In 93, 5äg, Sas 4, 3502, mann Silla zu Lühenscheid. Bekannt⸗ ist ain gescht ken; 3 1 es Gemen, ; rm, , 31 3 ssan dn . ö,, asfäng) 11800, 11 877, 13 057, 13 877, 13 379, machungen der Gesellichast erfolgen durch Ct. ie geschteben; 3 1 des Gesehsch nk. ien, Maschinenfarik und KWisen. irma Ferdinand Mathes iV in ickan Han 22 . Ausseuschutt ait Berrhräntter daft! KThöntgebßerg R m den 1 Ma ldis 3 6 7 tschen Reicht an zelger. hertranes wurde von der außerordenttichen giesßere: Gefell schaft mit Beschrnnkter zetr, ist hente (iggatthgen worden; Paunl Ertmmitsihnu, den 3. Mat 1916. nftichr. n Arusfeih ist heut anger rager Tönt iche Amtagericht. Jie geschteden ind: Thum schafter Zankler Kar! Heinz in n 15 071, 15 404, 18 354 und 13550, betr. 2 Genera ver sammlunng am 30. März 1916 Ha stiuuq; 31. gönn gen eingetragen , r Rabf, Anton. it als solcher ausge sch Der 1 deß n WB. S. A 2 mae Fönigisches Amtsgericht entsprechend geändert. daß durch Gerede us vorn 3 t ansgelsst. Her Kaufmann Ernst Tini 3 Aoutg Otto Schusser und ud rig n eipziger Ronin Amtggericht. 5 9* 96 dur lcha rerbe chli . ; . 2 24 ö g6 Ven sicker unge. Bucas 83 Ds ug ur net. . 1916 dag Stammkepitas um 2 1. beßold ill n. des Hanelsgeschäst enge. ĩ * ane, n,, . ö. , , (. de,, , . , ü. yl errichtet kechteden. Jum Mitglien , Fiertr tire. m Na schinengeno ffen⸗ 2 ; tin , ⸗. Apris yl 1bIi erhichte tands sind hestellt der Maurer oui * ; . , n das hiest ze Genosser f qBhattgrenister 6s Hagun, unden. l8ꝛos e,, , 2 * vrt 2 re g,, , n=, *, wa st tage . 3n Tas hiesige Genosserrscha fte reg ter f ö . . . 8 ; XI ö. It Ott ö 1 6 3 *. , er za stcheg e ene e, di. n * t tagt tranere Czenn ffentchafi mit ,, * : In höelig ts wan deleregiste Abten . n, nn, . en, n 2 Unter r. des wadeldregisterg 8 rroglichee Amtegert Tinsgliches Amtegeriht gear Kennssenfrhaft mit hefrtrinrter iter H. H , , hefe r üntrer Hafenflicht ig om iu nner 2 mn re frre n. n D JYwelgn ie dera Edler fte, berge, hett end Driwmeiler Srarerer, Trrten, Sum gem. 29 an m . Hafrnflicht, Ingett agen worden ü meter Mun machn Mr, nn,, im I,, mr en Ke offen nen, , er en,, Steiueng. d Münd f 5 . Mar. . st AIrnefelh. 19 jz Folgendes *naerr en,, aaf, , def, mer ao wein nen g. Dann. tu, folgenze eingetragen: Dfe Peorara des Mori. = yr 19I8 olgendes eingetragen ; ein n,, , , r e ert ift erloschen. e währt i nme, , heute solzen des ein. Ne. 30: Firma Mfetiengese). j Fonfrssnsftzrwont tor dem orsten de aussgeschleden und an n , ng 1 ; s j . * ? t ö 8 5 s 1411 7 . 2 1 6ͤrsgg 2 x . le den 1. i 916. 1 ; 7 d 16 . i Mor nn dg . net ee een. 6 , hengssenschnftsregister n . 11 we Li , tl zekerzenls' rer erer, n g,, n, ,

3 . an , . 26 den 2 Mal 1916 8 d 2 ] ler t hh itat 4 6 84 1 1 g⸗ 2 . An Stelle des Fritz Simon . Krugtewo in den Vyrsfand gewählt. mai se r term. Sl bo] loichen. ; : . . Eien dar a.. Hinfen 2

26. 1 1816 , n, 66 aft st Karl .

26. Anrit 1916 wunden die an ungs mäßig nag ⸗· Ka 9 2 . st Karl Sosinge Vie Peornrg Ses Kann

6 Hann e. r . ). om Amt erich! A. Ah un 8. 8— 5 Err S 4 1m M er n n 2 ng n. 1 l . ? ö z 6 nan rosgn *. 2. ; * J . ö

aussche ben den , en., . J igliches mn te gerich teilung Simon fenior zu Oltwetler zum Vorstande August Bosselmann in Solingen ra rte. 3339] Köntglicheß Amtngerfchm Carnikau. NVerreff „Suar und Darlehrne,. goiberg, den 17 1716. nur und FHieste ner n 3 * E111 111 . 2

. * ; ) ͤ rn n. en n, . 3. ö 2 a der ; * best lt. loschen. n das hiesige Genossenschastz register kass er. eingetzagene Gennffenschaf Tentalicheg Imtsaer , , nm, x n ren nz gritan S waßhnt n

Gärt nere ibesitze Gerharh Glas in gehlen⸗ * . . aK Re neu r 8216 a ) ä 7 me 12 2 h ö 3 ; * 182 . 8 ĩ . g . * 1 ö 2. 1 8566 . n ö. 26. ö F . P . 1814 w . J

dor und Bankherr Jalluß Wolfs in chr utter altung, r. ul itt; Im Handels register des unterzeig n Dttweiler, den 29. April 1916. Solingen den 1. Mat 1916 L bet der Genofsenschast Sur. und EeFelenm. . i n, mir unbeschrankter Hastuflicht“ mit * ,,, r J 2

; E P J Im NVandelsregi 8 lerzeichnese : ; . kee. . ; 5 34 1419 Hildesheim, wic dergewahll. Die äbrigen 23 Lo, ierre 2 ers, Gorong Ge⸗ Amis gerichis siad beute auf Biat 149 Rönigliches Amtsgericht. ĩ döntgliches Amtsgertcht Darle in gkasse e. 86 m. 11. gin ; In unserm Genoss nschaftzregister ist hei dem Sitze zu Marnheim An Stelle Har nhes m. . ö. ö a, , Feuwted, d n 25 n 12116 ieberlgen Varstandenm sglieder Haben Ihr a,. e, , 8e , Abon Danieg bett, Kro r nnen ,,, ea Eitzeuhmrst hente folgendes eingetragen Ne e beten, den mmmerather har deg qautsneschtedenen Nnnstands miner, sem . Töntaliheg mern. Amt niederg legt er find abberufen ; * n , n, n ende, mträne bemertr ö . : l ai hnimg em. orden und Dartlehnsraffeuvrretn, e. d. m. mhh Run n, nn, nee, mn n, Ong, 14 Firma Denne Fa fer⸗- ani * ted j 4 . ) . olgen de Gintrage hemirkt worden: 54 ö ö i n 1 ö . ! ; . . 3atob Rnauf it alß NUorsfand mitgli⸗ d * u = z nam Der Ban herr Alexander S. Nauer in Fischer . D*estler, ant lich in Lervzig. 23 R ö Arthur Wahrendorff in Abt w, . m . t. Württ. amtsge: icht Synichl ungen 1 Hufner Heinrich Wolgast in El. u. 8 In Immerath. heute eingetragen: Seneslt philipp Jung, 1m rm! in har et ng etra gene Sen agent harm mitt Amte gericht Rim adfnagen Bt 14. Dre den, München e gira ße 13. wulde zum e . 2 . a 31 Volz Mark neut irchen ist * zaeschte den Den Gugeun Reitinger in Vfr hrim n das Van dels regtiter nung nenhorst ist aut denn Vörstände aus, n Sielle der urg schledenen Vorstan de Narnbeim 9. ö. r,· HDattyffteht n Mann- n das Gen off ercha free nt ster Sete Gt Vor sizen de er z 37 ae,, e, Et ie in ; , a e ,,. ; f ; , e, .. 214 Ginzelstrmen, wurde Hen e tr ch seder sͤötne Sin itt er Heer, te amber Naäaasen Det 1 I/ z . Ra würde hene emaefrugen 2 1 6 6 , 6 ; Vor siße nden der Härtneresßestzer Gerharh gansen , , ene , Glan . PHälling in äber ist Rhnsmann Gagen Hettinger in n, n, , iter ö „een tren it der g hrer ii ited Wuner Namen ln bach it Lalferniamnterm. 2, mmil 19s e , ö ; * P ; irma nlnts n ; n and Geercken in Elmenhorst gewoäbslt. Aandwirt Joser Schnitzler daselbst alß gl. Amtsgericht. 1 . 9. ,, ; . ornand aug gefchirden Tech fBeis ]

271 71

haufen, ente folgendes einge tragen: ls Sresfpertrrtet ir die im r

Clas in Zeh tn et um ö hausen eingetragen worden, Von Amtß n! . ee e. R 3 j . än, . 1 8 tellpertretenden wegn. Die irn fit elosqhen- , r, . 63 1e i beim. D e, e ssfremwetß:; Inhaber: 1 3 Nann Fettwatenkno! wargtehetwe, den R tt n Vor flandemttglied gewahlt worden K 3 5 H * n m, . N 1977 ute ür die im Berr ** 86 Geschaj eng⸗ und Bijomeriefabrikaron. 1 . 1 . 1 n e. e. . , . en e 83121 nrw ar, n n, f um Dann,. Mannen, den 1. Mal 1916. Tenpzig, 9 12 191 begründen Verblno ltc fetten des big ·⸗ Hol. en 2 Mal Joi. : in Höonhelm Tönigliche Amntagertcht. Ferrlenz, den 29. April 1916. Kare knee, meln. ö 3342 Tandrtrt ; therm. R. al, wurde Konlal iche Am tagerlcht. Tönisl. Amtegerscht. Ibt. IB. bergen Inhabers und dessen in dem Be— Fr. Amtegericht. H *. arent nr R em in . 3110] königliche Amtaarrtcht. 8a 6 k 6. 5 13 hei 2 16 e,, , . j . gere, i ? 2 m dan P 7e 16 6ger beramtgrichter 191 an. 2 138140 Bund L VJ. 45 zur Tirma Genn en Dannhet ur. ri 1916. rr wear ef err n bers in HJFonrte ae, , n ng, he. 3eog] Teihbatg. . dor] triebe begrändeten Forderungen siad ncht adolirnern. 2220 . n dan Genofsenschafftzreglster ist heute Faun. EIhe. 314g] fchuft der Schneiber⸗ Innung, J. Ir. 31 . ./ . . In unfer Dande lb reglster A 6530 it In das Handelsregister ist heute ein ae e nn. 1. Maß 1916. . Zum Vandelsreagister A O. 3. 2 5in ; ie e re,, . amm, Jet n 39. kreditbank flir Deuischland, In unser Genossenschaftsregtster it n. H. HS. Rarldrnutje, eingetragen: In J r m ae,, u ,, ; n J. . getragen worden: * k Mat 1916. e . aer eee, e, nr en , mn. 1èunser del gregtster A if e mn getragene sser ft mit beschränkter Bente Be der S ; / r, m nm n,, r 1g * * , , . . heute bel der Firma Winn FJ Ikenih I gentagen m orden . ö. J 6 * 27 . Me 1916 bei der Firma Slugerrer Vch. n , ,, wei 44 . e n. in getragene Hengssenschaft mit derchran ter heute bet der Spar⸗ . Dar selinkasse, der Generalver ammlung vom 16. Februar ; genre Uhbzhauer, ind big n Bartz eg (lng agen, Bere e mshank T ut, Bait 18476 die, Firma lkontaliches Mmntagerich. PVapierhandtung Raber 1. Vofch . ., dn = e. De Mlhllich! zu Herlin, eingetragen Will eiu get vaqene Genaffenschart nn un. Il. wuror eine Aenderung der Satzung * um 12 . . 2. * 1663 . * ö 9 * . r a 12 64. 2 281 8 eite derm 1. ? Tem. 3 j ge ö a . ö, 22 ö a r . n ö . r —— . m g , . an. in 1fd. Nr 6 13112 Deny. Joban n Albert Schlldt in Ham i ns . 4 nsr; 66. Miro. 366 Stugen a. O., getragen worden: y w 96. it al 2iquidaror auge chled en. heirhrüutter Zaftuflicht in Wifchha fem. zeschloffen und die frühere Suatzunn urch 36 f ö 1 vrrer 5 ; der Mestur Nu gest ; , ; ̃ t * x 3 i , . , , peibreg folgendes eingetragen worden: mile lm Stneftme rr Mn , ; . h 2769 ; , ,, . ek6ne rein e G n n . burg ist Prokura erteilt. 9 rilant Eenst riedrich V rig in Xe ing In unser Handelgregister ist n das Geschs rt * durch den am 1. ri 8e 6 . d a. J e. dr . lh in Din. n aun st um digutidatpor ungetragen, Un der. Sattlermetster . G. diejemge vom 5. Fehruar 1916 zoll fündig an * 2 t u ; bau iin ; sst ; r. ⸗. . lautet ließt abernes wahlt. Berlin, den 29. Anil 1J16. instedt in Wischhafen durch den Tod aus ersetzt. Danach gilt msbesondrre: Die zu arhark m metrag n: ö der tt eter

Dar burn den 34 Mar 1916 Jahn her UInge ne hener Ge] ais Fi Guß 8 2 1916 erfolgten Austrt des rsönlich 5 1 , * K zwelg: ferpan-; Marmelade d irma „Bustau lun ck C hemisches k e. . Kaufhaus Hermann dehmann Yn⸗ königlich? Amte gert Nerl Mi dem Nyr e aus des ßSiede ein Firma il ; 1 Fi ; r ] ö Fan lg sschez Ln lg ge icht. X. e , . . Marmeladen. und Caboraloriun in Mirom und a6 . haftenden G sellschafters Alfred Losch au haber nia ** 3 6 3 Amtegericht Berliu⸗Mitte. 33 3 6 3 1 chic ben 1 in seine trma st gi mer n- Fin tarnfs inn, Norstan 0 ln fete Stege zbegaulen, ag rn, Linne. 3219 ö , , heir. die Firma ren Inhaber der Chemiker Gustab den bis bergen Geselschafter Paul Kober 74der ) bergang der in dem Betriebe nen, rer e. ö. a , , . 63 . n T äackerrnerirtꝛ Riga Bree, n wor, de, mir ö. 9m * 9 * j 24 ** . J. 63 ö 89 8 1* * Ml ‚. 1 1 2In 1 7 j ö 36 alleiniger In abe D Aen erung ; 2 . 635 . vor ; . * * . x 8 4 §8141 eren 11 Drrmet Er. * *. m. H. ö Gegen z ;. 9. * a. 1. 2 * 3 1 ? In daz Hanz elgregister Nr. 45 ift Wet; n nman n ig Leipgig i. Prykars ift Blunk in Mtton, em den. , , ne, ene Lenderung des Heschatts beg tündeten Verbindlichkeit . ore ff ,, Feerburg Elbe) 2. Mat 1916 tand des Unternebmerng st die Rerchaff bach men, ert, nannte der kt. Hiper, n, n de, ud. Legnoidaigter Mabel, Rtelit den, uffn. Johann Frledrich NMirom. den April 19816. 1 ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch I dang engsseniichastgregifter ist beute ** Tontgtlcheß wmtanertoht.,. der zum Bitriet. bea em, fes Meergntz. Lati vlt r , e. ab eit und Di e, . rü, Uugust Dernnann Sickert in Leap, g. Grokhertg iche Mntagercht. ö ö . den Malermeister Nichard Krause , n Gas, Lrbettenem hand elbständiger , ** ng, , 53 g rr. lors ice, mn, geri . . ; mn n ,. 229 s n, n. ; ! Groß bh. Amtsgerich , ren, nn,, Schneldermet tern Schnetdergeschäfte in En ö 8147 loreeriichen Y darftartite im großen 5 I ö 826 u Leorbidetal elngettagen * au Blat 140 . Tie Firma] NKendamnn. 8217 J ö 16 66 3 w . 2 ola7] ung Verteuf Sersesten un fenen n ote erge- aan, h s rm wa,, Sti in wa: B me, e, . 223 Tempeinueg, den 1. Mai 1916. e, , n, ,, n, . Ger nssen schaftregisteretutrag. Mitallt rer; Uebernaß ne don Ire j . 2 tor er . Dig Jenoffenichnrtgrenister ist bene 2. Ehefrau Margarethe Brandt, geb. Frokära . dul 23 * bie, e, rn, Carl. Preufte fen. in nem, r,, de,, seen ons lichtg Amte geri G n G / . . , Peper, zu Leopolbgta it 2 n. 1a der, nris Luise Ke chef. Heide, Neudantm, mer. 0 des Handeigregisters In unser Vandelgren ter A ist bent; a/ rg, mgetragen: Huch de in der emen, lern mufs Tortur munen, r, Laer mich de Ja dag (hne gen chh tte g gtr, mur, mne, x w Fa ah ö. i ,. erteilt. ung ,, 1 6 h Un mnrnanbiengn , nee bes der unter Re, , , engen amn, rauen en. 91 , zom R Ahr ies *ngetraneng Gruwtsenschnft mit Ge- iterieter. i mi Scharf ing bor Ca, bert deter, Weed e, er,, m, . den 1. 216. 6 , Firn nes elch amm, nn,, nme ,,,, me,, n, , enn . ; . , e . n,, n ,, n ,, GHrcinkter Dafttflicht in Fürth. ngen, welche Re Födermma des Ce, Teresa Jer s. ert gere ern, ar, ere, de. ; 2 Handel sgesellichaft auf die Tuchfabritkanten enen Handelsgesellschast Gifen hans et urnutmachuna. 1 Ene Nen drr des Sins it vier. ; ichtungen, welche die Förderung des Er. Igrrshetm e. G n, n Jaerte, e h 2 * 81e ch . auf d 22 chf itanten f lt ; n * ) chrossent M norrung des 5rtuts tit die DM ch eschluß der vSeneralbersammlung verbhesß und der Vittschait er Mitalieder ——*— 9 . 9 ; 2 ier mn Tra ntter Kart nf: it Tang e net d ö l . (9. . er, . . * Een ꝛ⸗ ohn) (ft . . it Sitz * .

. slliches Amiggeticht 2 . ohlentuet es in Vermann nud Gm Jahn in Yeudamm Geh r. RN esch ke 1m Ra stenburg 104 Wmndels enter * 8 alzmiihle Muß. Mat fsumme auf 160 7 erhöht. Aer in yr. r 9 9 916 d se J Kattorn ita, 6. G. 18291 . 6; bert Gelen berg tit a6 Mit · als persönlich haft nde Gesellschafter her. gendes eingetragen: 5 6 *“ ttz: Mühldorf en 29 April i915 Fönigliches *. 16. ee. h mntl lol nn die Zabl der ezwecken. Die Haflsum me beträgt 300 M Da Borftar dęrmitalled onhard Spall .

Im Häanpeltreglster ist am 28. vrt lied Ses Gräben borstands ausgeschle den. g. : ir Vertretung der Geses Die Gesellschaft ist aufgelsst e * te 6 nam ritt Rerrln, m rn, Rnlgdnes Amts“ Rorttands mitglieder auf 5 erhöhl werden. die höchste Zahl der Geichäfizantetle: 3. in Paersheim tft a. 8 Bem HKertissnd gzenfeid (Mteide), etngerragen worden. m Han kegtiter ist am 28. April 3 Mücke e r,, . ö6dngen. Sir Vertretung der Gesell⸗ . e aft tit aufgelost. te am 2. . gte tram gericht Bern. Mitte. Uöt. 36. Hin, , . di zöchste Zahl der char santet . in Igersheim ist a em Dorftand aug 5 * k , n. 216 laget ragen worden, daß dag unter 8a nn ö ie a ben no rstande it schaft sind beide Ge sellichafter er nächtigt. Ver bisherige Gesellschafter K trmann daß die Zeichnung Vertretung . ———— . . der se rttge Borstandsmitglied ift Dir Betanmmachungen der Senbssenscheft geschleden. Nn dessen Ste we e, egenstann dee ernedreer der Firma „Wilhelm G uit mann n t der Fabrikdirettor RNichen d Schmitz Jer Tuchfabrikant Robert Preuße, hier Max Rudtio in Rastenburg ist alleininer Firma durch zwer Geschäftsführer Eee r nens rek- Cas. 8l42] Loihar M 1 ̃ l 5 8. . s 3 . . 1 * * ** D . t n,, ,. f ö . e me, we ne w ! * . 1 s Ras iin *r . M ö 6 3 ö. 7 J 3 Nr. Had des Handelzre g sterz Abte lung 82 6 Trab. . ist ausgescheden. Ihbhaber der Firma. folgen hab vurde gelöscht. Die . 6 un erem Zenossenschafttã register Fur th, en 3. Mai igl6. chen Gewerh ind Händwertergitung in Mbert Metzger h Jzere heim. ; 2 3 . 5 ., , 69 5) auf Blatt 14410 het die md ö R. e gere, n, e, erde de e , , wer. vurde Ber ; J T. UAmteaer Reaisterger: j 9 4 3 1 z von Bedarfgartikeln für den bn. in Dugoralonle bestebend Bäandelß⸗ 96 u 14410, betr. die Teudamnm, den 2. Mat 1816. Na stenßurg d 77. April 1916. re tung U ellsch und 3nun— vurde bet dem Mintrirher Tan sum⸗ T. Imtsger icht neJiste gericht. Karlruhe. Je nach der Genossenscharta⸗ Den 3. Mai 1915. nn ,,, 1 geschäft auf die verehelickt;. K n Gemeinnützige * Das Mntsgeri ontgliches Amtsgericht. r Fim Er a, Beretu eingetragene Geuussruschaft an - SI4d8 vertretung, welche die Befanntmachung er. Landgerichtszrat Abel. Garten- und Gemüsebau. Die Befannt⸗ elite Kaufmann ) ntsgericht. giich gericht r ma erfolgt, wie bisher, durch einen 24 . 1 , . 3148 1 t e gnntmachung er Imo gerihiörat *r 1 3 rhef schast Oetz ; Geschafts führer mit aunkeschr. Hafttzflicht heute einge In das Gen ssenschafteregister ist bet läßt, unt der Zusatz Der Vorstand' hezwse. ! ö ö machungen 3er Genossenschaft erh . 224 Traumen. den 27. April] ragen: . i, ,, Darlehr sd. Per Aufsscht stat zehst Unterschritt ahn Wera. Weraunrmrachmmng. 6160) unter ihrer Firma, gezelchnet von 2 Var—=

mn 3z6ger har und Darlehn . 9 Das vom Keehtenrrein fiir Vorh fandam tgllerern, in der Vandmirtichaft⸗

M

1466 ; . aunstern, den 27. April ] . . dag hie ige X n deistregiiter 11 he tte 8 9 4 r er 2 53 me 1 ** Rene asfier?f * . 1 6 * een, e rid 1 * 11 Heu 0 n mtsgerichi ra 235 Irrer un 1 Uurch 26 schluß 9öt? 2 neralve amin 2 . . . . 1 2 net orstandaümits ler ern hezwie. es Nor. ö 4 . h

. Amtsgericht ass r aurretn, eingetragen Gfennffen. . ngen e. G. mn n, d mn Men für ichen Genossenschnftgzeitung zu Bonn

ft

18 Nor f hon Ir engnissen 06 bft. 9. erfolgen unter ihrer Firma in der Bads. Voyrffandamttalted 4ewählt Jm, . wie ug lsen de nt, 9e z 1 ö 15 ( z 1. Aandsmtf glie . de . hit Garten, und Gem iisebanes owe Fezug

Sarg Guttmann, geß. J feld, in ö HKostock, M J n n, das 5 * Neu u darsg, Festhn. 460] Kostach, deck In. Heschäft un ter unveränderter Firma fort, Ge , . * ö n ht Traunstein, Registergeri führt Fer ist eingetraae der ] un Nr. 144 ist heute bel der biesigen offenen zur Flemg Gebr. Eggers, d orbipare u- lung vom 24 Januar 1916 ist die Ge s ; ** ͤ br ßenden und deg Schrfftfß6hrers des Auf. z ; 8 i 61 . 6 85 Handel sgesell haft . 6, n, . Gesellschast 28 beschrankter Verading en. fen see , mfg, f 35 . K ee, w. 1 tan ene er Prat wentenne hohle l der ,Shahemier nnn, m mn schã fig begründeten Forderungen und Ver. Dastuun. eingetragen worcen: * unler Handelgre zister bteisung ind hesfellt die bisherigen Vorstands mit, n r . 1 . . zufgen. Zur rechtsverbindiichen Zeichnung duagestellt Fin lagebnch Nr . über der Sn nemer Vol lazelt ang w bindlichkelten bei dem Erwerbe des Ge⸗ (, m,, , , ö J 6 . * 1 1è*1uma rin er lteder Paul Llewen, Josef Göbler Tholl,. **, wr, 9 ,. Anbalt Id der für dte Genoffenschaft müffen nmiindestens 105. ** Ginlage in durch tet des ¶Nle Willenger tlärnngen des Vorsta Bg schärte durch Frau Sara Gitfmann aus. f rt 6 ö, ett. die Firma ist erloschen. Daz Beschäst wird unter 3 Uöril 1916 ist der 3] des Sitatuig Bantver eis Hiasberg, 3 ischer Cs johann Felten. Err, sammlich Winzer und ., . e der, m, g. wer ltglieder des Vorstar ds untere schnen. WUtserlichen Mintegertchtz Meß dom crolgen dur VWbrstandomst giteder. Die 0eschlossen IJ. e eh, . 8eeug- Jau,. . Firma Franz Flche Reugnhurg Fed der, wie sich aus der Anlage zu 112j in Barmen 3weingnseber sass ug lier ick rer zu Wintrich. are, , Schneidermelfter Fran; Heck ist aus dem 28. April 19165 führ kraftlos erklärt Zeichnung geschtent in der Meile, da die Amtegericht Rattawitz. 86 UIschast mit beschrankter Haftung. J R. A 143 sortgeführt. J haber]? . ergibt. nich it unter gaaderen dingen ai 29. Aprtl 19 olgendes ei Gernenstel⸗Cuesg, den 20. pril 1916 mo ß e mn, , e . . Weben Forstand auggeschleden? an essen Stelle wor! . ö Jetchnenden der Firma ihre Namengunter⸗ nere e. einzig; Chilstlan G nn rb Kirchner ist der Kaufmann Franz Fischer hüer. der Sitz der Gesellschaft nach 6 oburg gellagen worden; Fönigliches Amtsgericht. ora e, , mee gem ren,, e, de . 116 d Heschluß deg Aufsschtzrats vom! t, Mat 1916. . schrift beifügen. st als Gescäfts ührer ausge sch den. 3m Neuen hurg, den 1. Nat 1915. verl⸗ Der persönlich haftende r, . 9 tsgericht . Gyhrtstonh Weber und der e er, g. n. e, nn,, wre. Fatserlicheg Amtsgericht. Vie Softsumme deg einzelnen Genossen i . ? 1 Deinz in Barmen us gesch Tattran. 8240 ils Höorstandemrrg ted destellt mum ehen. 825g] beträgt U M, die Döch töahl seiner Ge⸗ risrutge, en 2. Mat Gen offen schaftaregister. K .

a attonmitz, O. 8. 3294 1 In Handelt teglster ist am 28. pal zeschä gs bre , den, mn, Prlpalmann Tömßgliches Amtegericht. bee e, ma ists nachdem die Gesellschaft Karl n ner Gennssenich terezister ift heut dere, B. e RKHrye 1 w 2 23 n z . ; 956 12196 ö ) . 5571 et (Me enn 1 91 ler i heute ; . . ĩ n Siß nach Goburg erlegt hat, hier ö . 2 inter Nr 11 die Jen ossen scha t in Firma derjogl. S. Amtsgericht. re, atm, Nerz Großh. Amtggericht. Jertnd.ar ungen bei eingetragenen Zu Vorffandemttalledern sind gewählt: Jenossenschaften. Mäihiag Weeger, dandwirt in NRöichrath,

ol elngetragen worden, daß daz Kutter Em sk Rihgrd Seidel in despzig. 9 D 2 5776 8 D. Darlehen gra ffennereim Mlfgiug. Direttor; Karl Gunck, Landwirt in Langen=

der Firma ' arl Boehm“ Nr. 392 deg 7) auf Blatt 16113, betr. die Firma Offenbach, Maim. 218) erloschen. r an ßzergrdentlichen Generalbersan na * 24 ö J . ! 8 5 ö ch m. Pan delsregi ters Abteilung A) hierselbst Karl Tschört ner in ig. Die Pro. . Seraenimach ung. Rastock, 29. April 1916. n 36. März 1510 sprechend Fin kaufsnerrin Bnttronrer 2 here - 3οthn. 3149 bet ben de Handelsgescäst uf die ber ura der Selm Marie Un edigen Fleböß In unser Handelgregtsker' wurde, ein. jroßherzogliches Amtsgerlcht. dert. ö ite lhündter. ingetrane nr Genn ffen- Jan, das Henoffenschaftzregtster it bei Kemptem, ls än. . 3156 chelicht, Kenfnmann ira Dochn, , m eren. 3 . . Bach. Lenragen unter Rr. J r, die 3 ; Uerdingen, 29. April 191 chert mit brichräuntter Dnttuflicht ait Genossenscha t Sch ee ber as eten· Ben osseuschaftsregtstereinteag. len nme, gennffenschaft mit un

*. , , , en Sitze in Bottron eingetragen worden werein Getha-⸗Ost, eingetragenr Re. Räsereigenoffenfchust Dre enten öf- , , ,, 64 * feld, stelbertrerender Pirektor. CGdunrd

leuten und Halden, e (hi m. I. SG. in e e. . e , . 1 = * * 8. *. Soor er . . ry dort 7 3 5 g 18.

Röftenten. Alus dem Vorstand sind aut⸗ Hetartch Uanr aug dem Norsfand aus

5 5 ; Saar . 225 geschteden. Nenbestelltes Vorstan z3mit⸗

unlerm Handelsregister Abt. 4

ingettagen. der Kaufalann Felix Saw lo ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Sẽie nerdiberlsammtung 2m f.

19 3 94

laus Hetiwogen it

ar r . * ger e . 1 NRsut⸗ M j s in,, n Latton it lbergegangen halten in Ftieda Toulse ally lezigen Erie del . ma ren, mn gericht Des * 8. Rar, 1916 n . 6 , . n ce mn, inbderter n delt ig. . d mien, annere gister Wai lden ken- . D Statut ist am 8. Mär 1916 fest⸗ an ffenichaft mm beschrantter Saft- Fir 57 Cern, , 21 9 2 4 242 9 . 1 1918 2 5 1 . i. . nin n 9 16 . ĩ 1 3. esfe n ar 2 ; ) . Dan . kr, , shrt. F rner tst eingetragen, 3) guf Blatt 15 333, betr. die Firma pit Per wärde heute eingetragen die Firma Sun. ö 0 n. 6 . n . sst nflicht“ mit dem Sftz in antha nge⸗ . - ö ee te regte r (16 egenstan des Unternehmens ist der tragen worden: Aus 8 m Uk. 11 Vi 2 11 dem 2 Mit ind 1 der

ö J . p n * 1 geschieden: chne imd Naiser. tene * . 9 . . 81 artin Haff, Bauer,

ret * 2 6 ö ) 6 *

ö ; Dhllivp zrrfmnacher, Gemüfegctner in

zor si ant mitgl ie güed; Paul Garrnrelter, Baden in fring, mn bn Worfach. Gem üg nen,. orflandsmitgli- 2) Landm ä en schafttilcher Dar g. Berghausen. Vie Binsicht der Genossen= ) Lan erf cha stitcher Darleheng⸗ liste ist während der BViensistun den des

6 der hebergang der in dem Betriebe W tip go ; in Seinen SJ, beide für mer ** * ; ; 261 / des Ge ft betundeten , ,,. fa 286 * em, ln Leinaig ; Die Gesellsh * 2 * a, nun, nn nan. 2. Mai 1916 beit Me. 3 G. v. Tamsta sche emetnichatktche Enkauf von Waren ira. T7 9 ; . . 66 oa nn deten Forderungen Firmg ist erloschen. . cllichast m. H. H. in Saarbrißcten. , . 2 ; mern ichartkiche 6 ntaul von Waren jeg⸗ Tischler Olt, Möban in Gotha auege⸗ 1 n i lichtenen bei dem Erwerbe . m 1 Mai 1916. ö. Gegen fand de⸗ Unterm mer ; R 2 . 1 . l ber rt, ie der Geschüftshetrteb der schleden an feine Stelle 1st Ber Tischler obann Merrg Getsenhof, 5imnmermeister, kasfen neren 2 yer: akirchen in des J ö 1 Fra Fl zoe hm kön ald ; . IB Mi J 19 ö 2 s . 2 t 3 116 6 2 r ß de . 11 . 91 2 589** 3Nars⸗ 7 alk . . 16 . . . . 66 wr a z rf By P 1. s M nI3 ' 1 * Y * 1 7 , nurch Frau NRlara Soehm König iches Amtagericht. Abt. 11 B. . 163 vachung and Ichließung bon Grund- ar. Ton! ö te 66 4 i. , Ran lem ita te der 23 dert Dorftandt mitg l teder Otto Thiele in Gotba ewäblt worden. bei in DMutden. 1 9nn getragene hen ai sen chu ft nit unhg⸗ Gicht 1 dem gestattet g . * * . . , , n, nnn, nach cho Gn enge te Tausieute Johann Stottrop, Gotha. den 29. April 1916. Tentpten, en! M ihr n ter Qa srusüicht Sitz Walperts Optaden. den 27. Aprll 1916. . 5 7 * Her 1 1 2 Swot: U ' 12 1 Königlicheg Amtggericht.

e gesch offen t e, . * ö 23 a . ! ue ge schloßen ist. = * DSffenbß gh g. , den 29. April 1916. stürlen, Gäebalker, , ,, e,, n,, , l . ; . ö L. 4 29 14 11 * 2 2 * ö 8 Dauben uüdr ten, a gerplaßen 2 ö 6 = 8 ö 1. 3 ö Amtgericht Kattowitz. —ů 6, m 21 sroßherzoalicheg Amtsgericht. und. We licher nabe, , en,, Kreis aitormitz, berlegs. Uilbelm Schmidt und Heinrich Spoꝛk⸗ derjogl. S. Amtsgericht. 3 tgl. Amtsgericht. * 3 l 1. att 1 , r, In unser Vandelsregister Abt. B Nr 30 ö,, eines Wach. n 2 1 e, n, . Die Firma ist in folgedess hi ; ; nann, sämtlich zu Bottror dero = umntsgericht. 3. Etirchem. Me Generalversammlung vom ; 5 9er tt 1990 3 ; - é e e,, ,. 22 ö ntöÿ Wach und Schlißunternehme * r a ,, m . e , * 12 when 191g Fat ne Menn nm, 8 ö 3 . . . 9 D walter Ta cse erit G. m. 6. , Der m mea, löl] borgen n , ien, , mere, se, worden. Zekanntmachungen der Genossenschast Gross dornn. lsi50) Hennen, 2 är 6 zt eng, lenderung des Srromwerk. mmer nem, ggg 6 1. ,, r 959 Liegnitz. ist heute eingetrggen, daß die Auf Blatt 265 des Handelsxegisterg i 36 55 . , . . Amlegericht Waldenburg i. Schles. geben unttr Ter von mindestens ? Vor Bekanntmachung j Sen o ss eu scha ts registereintrag. Statuts nach näherer Maßgabe des ein,. In daß Genossenschafigzregtner it het 111 60 ⸗— J j 18 1 RMν. e g 1 * ö 1 8 6 ö 90 1. Ir 5 . * * . 8 wers ( 2 De 6660 221 ö 161 . ; ,, . 9 ö 21 . * ö = ö * 2 J *. . 8 * = g R *pryi 9 5137 * . M ner . 96 8 1 z I , Fm dl, mn tige abez nen,, , , e . ne mlltedern derm. Vekaunimachjtngen . In das Den pssenschaftregister wurde Darlehens tassen verein Schwangau; gergichten Protokolls beschtasen. r Wenossenichalt Bingerkr nc Moltke, ö n , n n, rn , e father Touig und Karl Fran iu Vertaresszeutrale. ik den Benin 6 ma, . . ge, is, ez Aussichttrats unter der von dem Vor, besnglih' der Genie. üigigen Hau. e : n; Ut. 2. us dent Horstand it 3) Baugenoffenmfchaft Müänchen des bank, eingetragener Genusfenfchaft . ; ö ' ste Be . ö 33 2 3 . r. . ; . * 3 11 Den, ih un sorchen Hünerneh munen Gn üunler wand teg itt 4h. 3 * 6 6 e n, . 2 ö n ae. 9 . ö . 1 Wr. ar 59e; den: R olf Lang. Neues 2 9r⸗ . 9 1 T 3 . Haft nifolge er t he . e , n,, , 1 Naricubevrg, ö KSeseuschaft mit de zu beteill en Und deren Ver ire lung 9 1 Nr. 2k ist Heute * a zenden oter dessen Stellvar treter un ter. geuossens aft E. G6. m. b. S zu Rüsseln. e, . ö g ==. . e. —w——— . , Baum elster Anng. n geb Jen drosser . . nr chen , altting. Dilber uhau übernehmen,. Die Gesellshaft kann auch delegesell 2h. lu Beim ihneren Flima lu der Bottroper Volkg, heim a. M. eingetragen: Geyrg Treber 3. 6 Schwan a au ö K e. ö h . 2 ein tr ,, . . , , . 9. ; ö 4 2 x 19 2 eingetragen wor en. ö en . 6 2. 2 ; 3 263 63 1 6 16 j ; trung. 56 . 5 9 = 8a 1 an XY 1In dean 1. . . . 3. . . M * eule lune ö 9 4 me und Die minder s srlgen Furt nad Client , e ,. on, Per e el chef ertrag ist am 21. de. , ,, arr. ,, , 3 Die Ciasicht der Liste der Genossen ift 14 eie. ö . Remnten, den J. Mat 1916. iz: München. Vorstandstellvertrerer Der Bberpostschaffner Mathias Bell in * ritten. Das amm apital betre ie öturg d ani manne Harn De Ginsicht . ö 6 D 66. Fuch— Kal. A jgericht. 6 8 Schimr gel 53 cbrück 1 Nor? 68 , m 9 äbrend der Vlenststunden des Gerichts in den Vorstand als Vorsitzender gewählt. Kal. Amtsgericht , K— 5 1ols , ö. . e. 28e d. 1415. ge 8 De J J

6

Dilder, imtiic in Fattogstzz, bär, un er Hande dregister Abt. A wuatke Der Ge sellicha , , , w. ? egan g en . , . se, , . . 26. n n 1915 ung in. 114 , ,, . it der 20 00, I. Geschã is fũhrer ist E ch tte mn neinar ist l en ran gate Grone * ö h, Myrt 15g 1 ] 1 * 1681 anderter Irma fortgefahrt irh und * tage e Firma; er, ann Breit⸗⸗ 9 5 2561 3 e . w Reinecke, ohne Geschäft in Saarbr cken. TGeimar, den 29 Apr 1918. dem geitattei. . . Groß * Train, den 2h. pril 1916. C Inn I , Iz i u. ; . 3299 8 A 8 8 za , 9 h war inst heilen e, 2 nschin su far, Inh. Js Bernd d, Bernried en, engt ern, Deffen iiiche Belan ern bhungen der Fe, Gioßherzoe' . Amtagerlcht. Abt. Sotttun, een 28. April 18165. Großherzoglicheg Amtsgericht. Dea m ssen schu ftereg istereintrug. . Amtagericht. ee. n seiner ohne Errscht s * ; Baul und Der mann reit: n Turler mitteln und onstigen Gegen anden sellschaft erfolgen In Denken Pech., . n RXbnta liches Amt gericht. . en,, Seganer ei genofsenfchaft Schöllang, VYeckanrhbischarahneim. 8257 Stele in den Vorstand gewählt. gesellschan d n , n, . s aid e lägllihen , ml denn wen, den n er, Ddr, , en weich, m gem is er äs. une , 8311 Sross Germ. lstalsse. n m. n. 8. Auf. Kriege dauer unden Jum Ghenossen schaftgren ier wurd beim Strome, ,, rn ons. 85 2 716 . ; 1 9418 93 * ö 8a Se. 23 . x 2 Nr 1528 in ö 90 , ng. 81 R 2111 ; ; 2 2 . 2 wir, ö 2163 ö ; 3 e , e, , e. che eren versznli ha lenke SGest i schafter. Bedarf der Bevslternng bez Bezitkz der 1. 4. 1916 errichtet. teß, Nr. 16 des Handel 7) s act a dan 1, mu stelbertrekenden Vorstandsmitaltedern ländlichen Ereditverchn Gy fenhach. Königliches Amtsgericht.

z , ! nr ene len schastegeglller wurde bestim mt. Johann Georg Gschwender, e. B. m. u. D. eingetragen: An Stelle Stuttgart. 31621

r 13 0* 7 54 mr. . anze ger. De Besell cha teper rag it ant 8e der u ,, w. , ; regtsters Abt. B ech nellen nme

Amtsgericht Kattatnltz . j = Naschlnenfabrikani hnn rell? Amlahauptmann schaft Marienberg, be. Saarbrücken, den 29. AprH 1916 1 7 en o ssen fer Band ]! aii Katt rte, O. 38. Via schtnen sabrikagt ermann ö n m g n,, n. 3 Finz ez , , , Kungn Mut. nnr eb. Geck. r.. . 9 n n, ,,, , bein lich der Spar, und Darletzu stasse Vauer, Roman Sattler, Wagnermeister, des verstorbenen Rudol Arnold wurde TK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Im Handelgre und Maschlnen fahrten 5. c . schast. att pesgrsfter Hastung Ain , , Tsenbacher Dar ss ne- e, Gh. m. u. B. T Bären, einge belde in Schöllang. Friedrich Schifferer in Epfenbach jn de In dat. Genossenschaftöregister wurde

nn Brestko 3 * 9j germessenen Preisen zu de *. s *. . ; anne e, G. m. ii. S. in Bffn⸗ tragen: Der Landwirt Adam RNaiß VII. Fempten, den . Mai 1916. Vorstand gewäblt. heute eingetragen:

361 12 199 f y 6 3 =. Ilten burg ist ene eingetragen;

n. . .

27. April 1915. . ane WMener dl ber sammlungs protokoll vom an selne Stelle der Landwirt Adan Scheuer . 6 geri ͤ . ; ö . ö 57 9 laltcheg Amt gerlcht. = n , e. y, . mann ir, in den Vor tend em di nnn meg . i . ö ö ö . Amtagericht. un 4 == . r attatuttz ge Kgen, Ut 5 Mmts eri 185 ä. die uf ung der efe ft tunlichst J. Traner in Saul r e . . e e, m. ö 1 *** orlfe 162 23 Groß Gerau den 25. Apill 1916. In une Jens en scha leni er it am enbnrng. Oran mn. 8297 ] ö . . n . don Janne Hr g 6n 9 icht bien men i Schl. . herbeige ãhrt werden, wenn bie Birch den Ruf den Tod der , . s , . , 3 vemht rle dtn genysse Lubmig Gwinner, Großherzog liches Anis gericht. 1. Mal 1916 unter Nr. 2 eingetragen: Moltereigenoffenschaft Münster. y , . der Gesellschaftgftkrelär Aoöolf 2igon in e n, , sster,. T0 Fries geschaffenen außerordentlichen wirt. das Geschäft auf den Senn Brun Faber sst die, Kirn, K astwirt un Bäcker in Ofsenbach, als —— —— iukaitfenerein der Telouidaliwar en. Erliugshofen, eingeiragene Genossen achellt * hier, ist durch seinen KRattomeiß inn ln d or be teslt ift. , ,,, , , , . ,, , . Antaggerlckt Rattobitz. * her der , 36 . l deck Die Bekannsmachtngen der Hesell haft 3 unter der Firma 5. i . i n ,, en 6 ch a nn, , m,. ö 3 3 2. n e n ane, n n F h, ka 9 . e gr r , an ,. Ber ,, e. . e, n, , de nieder! beck erfolgen im Grzgebtrgifchen Nachrichsen,. Kra n Gaulghu wen , . niht nach Dirt der der esse miktor Buecher, Land. schaftötegifterg, den Credithereln Sahen, ier Saststicht! n!“ nlgsberg Rm. wurde gewählt: Mar, Michal, Detanom 9. r erh en, ee nm. sail unte 83 Er Baut 3 und Cre f lan cs 3 m . ö Singen re ier wit uber i i,. hung hente mi der einge art, tn Qfenhnch, in den Vorstand ge, steln, eli getragene Genostenschast mit KGegenstand red Unternebmend sst Fer Gin; in Münster. Nuggeschieden nn Kunz, Amte ric ginn erle hel gen Dande greglster ist heute , * 46 6 tel ; Tetende Eizgebirglschen Generalanzeiger n Olbern⸗ Den 1 Mat 1918. fen n. er . , , ; . wahlt wyrhen, Un heschy! neter Gaf pflicht ln ohen, ul von Waien auf denn inschaftliche Jofez. wl m e rm i mel e. ei der Fuma Bachr R SEtrasffelp, na und der hau. dandgerichtgrat Schwarz 1 , . 2 116. Golm r, den 2. Mai 1916. staeln . Grnstihal belresfenld, sst hente eln. Rechnung und Abgabe detselben zum Neuburg a. D, den 29. April 1916 In dis Genossenschaftgregister 3. . 1 Ron lg licheg Anilzger cht. Fra sserlicheg Amtagerlcht. betragen worden, daß det Geschastevermsttler Handelsdetr lebe au die liglleder, Er RK. Amtggericht, Meglstergericht. der Hint ausen cli ee e- der Fu

ae, nm 1. Jull 1013 Fegonnen. Zur Ver, tausend Mark. e Kal. Amtsgericht Saulgau. j nk. tretung der Gesellschast jeder der De. Dle Dauer der Gesellschaft ist nicht guf In daß Dandellregffrer, br für w,, en . Ron

aft mit ve f . 27 lellschafter far sik imm ermãcht iat eine hestunmte Zeit beschränkt; jedoch fol Ein zelftrinen, wurbe hente bel der Ftrma 1 ö

; 9 . 63.36. ; ist am 28. pril Tana amtlich in Tzwen. Pie Gesellschaft 9 Das Stanmtapstal beträgt fünfzig⸗· Sanigan. 182286112 ; st 26 ö w. Een. ' Ktn ift Trloschen, hach inn elraggn ist aus dem Vorstand autzaeschleden und Kal. Amtegericht. Neckar dischafaheim, 2. Mai 191 Zur Firma Spar- Æ KRaufummereim

teil.