1916 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Land⸗, Luft⸗ und a , ,, 209789. M. 24415. 39. 209799. 5. 323 . 584. Kochsalz, Katao, 2 m g. te. er. rräder, Automobil⸗ rradzubehör, ö Konditoreiwaren, He Backpulver, diätetische Nähr⸗ 3 F ] 24 2 (gi. Srrselw erke Judustri⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Rohtabaf, Tabakfabritate,

aht erg eile es. in. be afig, Eisencdh. 18.4 Farpnheste, Farben, Nlatmeia lie . schr. Haftg., ach. . D 861 gya ena ber Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ĩ Geschäftsbetrieb: Herstetlung und . . d . Lederpuß⸗ und Lederkonservierungs mittel, Appre⸗ Vertrieb von Schuhwaren, sowie von 64 11. 209813. ; Apparaten und Geräten verschiedener Art. Ba 3 n 29/11 1913. Harry Trüller,

tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 32 y n, . art Haan rien ö uhwaren, physikalische, optische und geodätisch. ! Celle. 194 1916 Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel- und Alu- . 153i 7 1915. Man WMandewsky, Hamburg, BVeddeler ate, Insttünt Utah Geräte, Meßinstrument. 9 3 1916 Walter Striwimg, He sch astsberureh: Nahrungs⸗ —— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britan nig ar ,. 54. 18,4 1916. . . und er tttin, Pestalozzistr. 47. 3 . 9 14 mittelfabriten, Versand⸗ und Erport⸗ . 39

( eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein an I . ;. 52 * = . ö ' J geschäft. Waren: Backwaren, Kon⸗ 5 X 2r ti lle wer *

und ähnlichen Metallegierungen (ausgenom⸗ ; ; ; . ö U ; ; , ,, . te, epos oo . 32g nee err h. Fabrit che⸗ ditoreiwaren, Zuckerwaren, Schoko⸗ . J. r lade und Kakao * 2 sar 2

men Zigarren⸗ und Zigarettenetuis), echte th. und unechte rn n wn, leonische Waren, Veschr. ö sleghischer iparate. Waren:

Christbaumschmuck ö ö. . 1687 3 hle 711 Ha gensänger aller Art. Gummi, Gum mier satzstoffe und Waren daraus für * wor vo 2 6S0 Ude

technische Zwecke. 2 in D 83 2 1. . . 4

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 1 Bleiching C Co., Pirmasens . 6G m 1 ,,

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, K ö . . . ; . w * w

Schmiermittel, Benzin. ee be zbetrieb: Schuhwarenfabrit. Warn 8 260. 209825. 323541. 2098 3:3. ö .

3

, ,,

8

3

9.

2

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild

att, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 9 3 ĩ . . zen 14 ähnlichen Stoffen 14 M9 19135. Chemische Fabriten vorm. Weiler⸗ter op on 5. 153 . S4. 206 0. ; 2 aus zg en om men Zigarrenspitzen, aba⸗ Meer, Uerdingen rederthein 18/4 1916. 35 ** 1

Anilinfarben 9 R E . . 2

pieisen⸗ Zig arren⸗ und Ziga retten-Etuis) Geschäftsͤbetrieb: Fabrikation von

Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder und chemischen Produkten. Waren: Ungeziefer⸗ und f g 636 = . rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ Schmarotzer⸗ Vertilgungsmittel. 2 8 27 8 32 1916. Willy Hamann, Berlin— Friedenan, 712715. Bernhard Grebe, Dresden, Elisenstr. 72 zwecke. / 13 1916. Julius Friedlaender, Schweiß blůttera ö Kaiser Allee 91. 1941916. 19.4 1916. 2. 209791. F. 13331. brik G. m. b. H., Berkin— Lichtenberg. 18.4 1918! —— Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Versandhaus Wa Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ren: Tee und diätetische Nährmittel. Sei senpul ver.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, e, gr ie. Ieschästsberrieb: Schweißbiänerfabrit., Var 14,2 1916. Franz aver Lehmeyer, München .

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗

2 ö ( Armblätter 1 K. ne. und , Geräte. * * . . = 66 1915. Schramm K Echtermeyer, Dresden. , 17 184 1916. 26a 20982. C. 16584. 38 6909831 C 11495 ; ö. 324. NVöbel, Spiege ; 209802. S. 303M Beschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Geschäftsbetrieb: Farben- und Lackfabrik. Waren: ] . . . . 36 r mn nahes K Ko., Dresden. 1441916. 35 Akeusitinsttumente deren Teile und Saiten. n ] 48 In 49 ; * Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Trockene und flüssige Wasser⸗, Ol⸗ und Lackfarben, farb⸗ z 66 1915 9 30 Nassovia 16712 1915. 4 Eifeler Seschafts betrieb: Metallwaren sabrit Import- und Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, * ischertralte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, lose und farbige Lacke, Firnisse, Polituren, mineralische, 13 1 V2 Wiesbaden. ESprengstoff⸗Werte Dr. Ing. und Fette, Kaffee, pflanzliche und tierische 8le und Fette, Seifen und ; J Friedrich Esser, Cöln⸗Linden⸗ ĩ

Exportgeschäst. Waren: Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ ; s, Käse, Margarine eiseöle g Kl l e 22 3 1916. 2. pharmac. Präparate Wilhelm e, Harne, ,,. ; 3r f 8 ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: thal. 19/4 1916. . z . peten. Nalterer, Munchen Ih 419189 sffeesnrrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl Seifenpräparate, Partett⸗- und Linoseumwachs, pflanz⸗ Flcksch⸗ unb Fijchwaren Fleischextralte, Gonserven Ge Ges it ̃ Ja. Putz, künstliche Blumen. P aphische Spiel⸗ 966 ; ? Vork eigwaren, Gewürze, Sauhcen Essig, Senf, liche und tierische Leime. Beschr. 5 Tuner chwären, Fleischertratte, Konserven, G. e Hh arts betrieb: Photographische und r cl ereierze ug nisse 226 deja ie . Fabrik pharmazeutischer Präpa ö Vortost, Teigwaren, ze . 19h ! lees. Teigwaren, Saucen, Hefe Sprengstoff⸗Werke und Muni— ; tionssabrik. Waren: S

d. Hosenträger, Handschuhe. . Schilder, B ñ Schilder, z z —— ö Kämme, Toil ettegeräte. . an uchhrtben, Orne Tln, 1 rate. Ware Pharm aʒeutische Präparate. ionsfabrik Spreng⸗ 9e . 244 . e ö . 9 Gold⸗ Silber⸗ Nickel- und Aluminiumwaren, . e, en k Glas, Glimmer und Waren dar— k . 18/5 1914. Fa. J. G. Hauffe, Pulsnitz DSachse 2909814. 3. 4313. 27. 209827. L. 18461. stoffe jeder Art, insbesondere Dynamite, handhabungs⸗ d. 6 1 2 28 * * * 2 2 1 * = M ern 8 g 2 209792. F. 3580. 184 1916. ö 18/9 1915. Fa. Chr. Leibfarth, sichere Sprengstoffe, Ftollodiumwolle, C 6 und Per l hloratsprengstoffe, Trinitrotol uol, Trinitroanisol,

Haren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen aus = e

8. . . . - . . n n, ) * ,, Metzingen Württbg. . 194 1916 ae. . . Ves Sprengtörper, Bomben, Geschoßfüllungen, Torpedofüllun-

M . . . . . 66 unechte Schmuck⸗ 2. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, . 8 1 1 88 eder . Mar. 1 . 6 3842 ö

. 6 e . hristbaumschmuck. Billard und Signierkreide, Bureau= und Kontor⸗ Gürteln, Sten mh fn tem und Lederware 2 6 —— e 22 Geschäftsbetrieb: Formular⸗ und . . . . S 1 1 o e ö er 2 . 2 m,, Tin —— = XW * 64 * N . ĩ n, inen, er, chen * K * .

2 töce, Neisegeräte, K geräte (ausgenommen M öbel), Lehrmittel. Vojenträger, Gürtel, Strumpfhalter iz /2 1916. Fa. R. Zersch, Köstritz (Reufh— . ; Lagertasten⸗Fabrik. Waren: Kontor W LM wan, ,,. en 2 . . 2 . garen alls i, r Kork, Horn, Schildpatt, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ät herische Ole, f 1916 jss O ö 8 8 schränke, Formular und Lagerfasten Ww. 2 ecke mineral 2 Rohprodukte, Jenlstoff, J unitions Fischbein, El fenbein, Perlmutter, Bernstein, Was h⸗ und Bleichmitte Stärke und 96. 209803. H. 31430 , . . . ö ; 5 . . 253 r 3 . per, Munition ur den Kriegs⸗ Fagd⸗ und Sport . 2 210 ö a. , Ste —; Heschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäßft. Ic, Xr an, ; gebrauch, Geschosse, Patronenhülsen Kartuschen, Feuer

Vw D B. 32601. . ö z [. .

Seifen, Spirituose Mine ässer 2 26982 v ĩ m ; Spirituosen, Mineralwässer, ; 209828. verks körper jündwaren, Zündhölzer, Zünder, Zünd⸗

N NR k , . ren Stärkepräparate, Farbzusãätze zur Wäsche, Flecken⸗ ö. ĩ 8 ö. ö. F aren: Bier, Weine, 9. . ; z 8. apie appe, Ke , Paprer⸗- und Pappwaren. entfernungsmittel, Reostsichuzm tel Putz⸗ und Po 273 1916. Fabrit pharmac. Präparate Wilhelm Aha-Record bohre gholfreie Getränke, Fruchtsäste, Kaffee und Kaffee ö R 1 57 ,, 6. ö ö . ͤ ; 3 2 . ö . 9 z lz M J 1 . =

. m, Glas und Glimmer liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Natterer, München. 18 4 1916. ; ö togate, kaffeenrtige Getränke, Teepräparate , we n ö . mittel. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa 12 11 1914. Arthur Haendler G. m. b. S., a teeartige Getränke * eogs3 3 2.

B 8 R . In öns w 6 ö ( ; 2 * ? Kosamentierwaren, Bände 2 Besatzarti ikel, Knöpfe, 2. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. rate. Waren: Fharmazeutische Präparate. lin. 184 1916. 8. * 5 995 ö 5. Druckknöpfe, Sitzen, Stickereien. Uhren und Uhrteile. J w ö ̃ . 2. ; e, g, , , , 7 Sattler⸗ Riemer 1 Täschner und Lederwaren. ; Web⸗ und Wirtstoffe Filz 2. 209793. F 15 a0. Geschäftsbetrie b: St tahllager Waren 2 x y, . . J 6; . ö 3 J . ; . bohrer. . 52 1916. Bramm Harries, Wieset Gies

Schreib, Zeichen, Malwaren 19. 5 1916.

Uhren und Uhrteile. J JJ ö 2 ; x 10 209804 WB. 2086 ; ĩ ; 66 k Geschäft sh etrieb Fabrikation ind Vertrieb vor * 202 9 948 . 1771 . P 18 et e. i : ; 110 n w Sertrber n ) * . 209? 85. 3. 1208. ; amn. * 100 ag. 209816 M. 24881. Verpackungen für Tabaffabritate. Waren Verpackun⸗· 235 J. Sodenhgeimer . Söhne, Hockenheim b. ö. 2. 209820 Sch. 21061 für 3 Tabatf de, ,, ich; e- Re- Err j 4 ine . . * . ö Fench ä fts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von * 32. 209829 St. S538. Tabatfabritaten aller Art. Waren“ Tabakfabrikate aller

hein Iii Keʒunũhzitz kissen

. . ö 73 1916. en. pharmac. Präparate Wilhelm 3 11 19135. Wilhelm Wippermann jr. G. . Art wms enn, Kau- und Schmupftabat. Zig. ö 281. 1915. , ,, Zietz geb. Krüger, Dresden, Foro ce Natterer, München. 18.4 1916. Hagen i. W. 1834 1916. ö und Zigaretten. Schillerstt, 34 18/4 1916. r Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗- Geschäftsbetrieb: Herstellung von dlutomodᷣ 1 . 38. 209836 R. 14335.

. 22 8 N ! 3 r stelslsin noni s Geschäftsbetrieb: Nähstube und Herstellung von Bor Ionerdes abe rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. Fahrradteilen. Waren: Automobil⸗ und Fahr 3 1916. Schiedmayer, Pianofortefabrik, Stuttgart.

Bekleidungs zsstücken und gesundheitlichen Gegenständen mit 1 . ö. ö , ; 918 Pflanzenfaserfüllung. Waren: Bekleidungsgegenstände 2 209794 5829 . Il. 2 1916. Fa. Carl Mampe, Berlin. 19/4 1916. ; ee. ; ö 2. 209794. S. 5829. 19. 209805 B. 203. betrieb: Litörfabrit, Handel mit Spiri! 194 1916.

jeglicher Art, gesundheits pflegli iche Binden, Bandagen 01 =. WB. eschäftsbetrieb: ikörfabrit Handel m Spiri . sen und Wein. Waren: Bittern, Liköre und andere Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von

53 Wilhel W 5 . Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter monien mit eingebautem Kunstspielapparat. ; e. r, m , . jr. G. m. titus, Essig, altoholhaltige und alkoholfreie Essen . und Extrakte, ätherische Ole, Speiseöl, Zigarren,

Wirkstoffen, Gummi, Leder, Papier mit Füllung aus den behaarten Samen der Typhapflanze hergestellt. Beschr.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Büroartifeln, Heilmitteln und pharmazeutischen Prä⸗ 209821. S. 31395. paraten. Waren; Heilmittel, pharmazeutische Präpa für den Bürobedarf,

und andere Hüllen, Kiss sen, Decken, wattearti ger Stoff . ee. ü 3 . ö = k . körper, sämtliche Waren ins besonde re aus Webstoffen, M GFHmann trituosen, stille und moussierende Weine, Bier, Flügeln, Pianinos und Harmonien. Waren: Tasten . Moni Fhoffreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral- instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Har 912 1915. Stettiner . m. H. 5.,

ss stspi Stettin. 19 4 1916.

Herstellung von 2 utomob n 2 . s 46 239 Herstellung von A . »lgaretten, Schotolade, Konfitüren, Kets, Gläser, 26h.

1606 209784 U. 2341 6 1915. Dr. Alfred Oppenheim Berlin, Nostiz ;

] . 4 ; . , r. . . sahrradteilen. Waren: Ar du und Fahrra an r 55 5j ; h zaschi ne 2 straße 30. 1834 1916 z l lutomob ) stall und Glaskaraffen, Parfümerien rate, Maschinen und Instrumente . nämlich Loch-, Heft und Randverstärkungs zmaschinen,

G 1 h fi 8Bet⸗ eb: Fabrikat rr * Me 595 man nn P w . ö 5 6 Ser 196 r 2 279 ese ö don . 209806. B. 2080. 209817 5. 32391. Hefttlammern zu diesen Maschinen, Marten gfiss. c. und 1 he eutischen d Zählmaschinen, Werkzeuge, Ersatzteile und Arbeitstische

Untergestelle) für die vorstehend bezeichneten Maschi k 3

K. e, e e, 1 i. * k 272 2512 1910 Sugo Remmler, Berlin, Anklamer . 3 = l 2 . c . . 2 1916 ö Leipzi the , n an m. . . 111915. Wilhelm Wippermann jr. G. m 2312 1914. Haade & 6 2. 209830. 1. 24682. ö k 8. Preßler, Leipzig, Goethestt. 1. . 1 1 . 2097935. 6. 16549. Hagen i. W. 18 1 1916. Ullrich, Berlin. 1914 3 , ,, . . Geschäftsbetrieb: Fabrik hemisch⸗pharmazeutischer zeschäf betrieb: Herstel! ng von Automo 1916 ; 2 Geschäfts ö Dersteliung und Vertrieb ämt iche? Präparate. Waren: Chemisch-⸗pharma Fahrradteile Waren: mmm. * . 1 16 1915. Albert Heinemann, Berlin-Wilmers— Geschäftsbetrieb: e. licher T ibaffabrit ; Waren: Zigarren, Zigaretten ; ? e, n ee. ; (. DI 1 111 Dol. 111 11 1 . ; B 5 ( 8 . = r ĩ ö. . f. 86 tos met Fraparate Babels . 52 1944 1916. Konserven und Delika⸗ 71 7 p Tan tfabrita 22 peschäftsbetrie Wein⸗ und Spirituosen jandlung. 97 ö = j ; 4 ö ? 201 . B. 26866. tessen⸗Großhandlung und f . ; 2 980? B. * sten: Wein, Likör und andere Spirituosen. Fleisch-Konserven und ] 3 ; 58. 209837. B. 14348.

209787. A. 12015 z 4 ; , . ——Nährmi tel⸗Fabrik. Wa

11 * ö z aren: ; 6 K . ; MWrippermaañnm 209818. S. S113. Eier, Sursssn' —ͤ m 11H 1815. Enm. Moster C Co., A. 366 1914. Josef Graf, Straßt kölln. 194 1916.

5 traßbur E Palast . 33. straße 4 r s 39 3. traße 4 18 4 1916. ; . . (8e 8b Herste l (i und Ne trieb on . ; . 3 111915. Wilhelm Wippermann jr. G. m. b 1 66 schäfts betr ieb: derstellung und Vertrieb von e, . Gejchäftsbetrieb: 2hemisch⸗technisches Laboratt Haa⸗— 1 W 184 1916 Schreibutensilien, Galanteriewaren und ogenannten 6 f . i Nürnbergerwaren. Waren: Druck „Dreh⸗ und Patent

44 . ,, ö. 1 5 d Relchastsbetrieb: Herstellung von Automobi . . . ö ü ,. ö * ; r . ; H ifte, Blei Farb⸗, Paste Künstler Kopier- und , Fahrradteilen. Waren: Automobi ind Fahrra 1915 6 t it Berlin G6 ö stifte, Blei, Farb-, Pastell⸗ er, Kopie und ö ö. Fahrradteilen. We 1. Automobi- und Fahrra 5 1915. offfabrik Berlin G. m. b. H. *. . 2 =. 3 a .

269796. C. 16949. . ĩ . . sfffa . ö Eintenstiste, Federhalter, Schreib Federn, Füllfedern, 1 ; ö 31 S gi Ra. . Y 6nfaYfser Ti 8 2 j

10 209808 WB. 2080 èeschäftsbetrieb: Apparatefabrik. Waren: Lintenlöscher, Schreibzeuge, , men fan fer. . Bei ö * z . 3 2 95 . Amungs und Inhalations ftschützer, Bleistifthülsen, Billard und Signierkreide, 2 Eni . 36 8 ĩ 8 2. * 3 * . 3 . ** z 23 2mm

Tarn, chm 9 8 ; ö 209824. 3 7691. . a,, Bureau und Kontorgeräte anusgen om

260. 201 Y 51 .

2 1916 Fa. Wilh. Ahlen, Nordhausen J 204 1913 a. Theodor Althoff, Münster i W. 56 z 6 1 1 ( 2 959 ' 549 2 or e JJ ; ner Fermenm , neben hg , , g denn. Ve utscher 2 3hisky. Beschr. varen mme Gummis e eee mme tinder; 209819. R. 191 98:3. 1 ili . . 11 111 1 amme, 1 1 LI * 8 32 2 J 3: . S . 2 29 zortt La Wichse, Boh * 1119135. Wilhelm Wippermann jr. G. m. b Enoldde 32. 9983] ch. 2091

Firnisse,

097 84. U. 2341. ne 3 . . 4 wol lene ene, be. . ; a Hagen W 18 11916. 66 wollen s 3 kapok, Bettfedern 1915. Chemische Fabrik Arthur Jafsé, Berlin zeschäftsbetrieb: Herstel ug von Automobil „öhenzpuk- shens⸗ 11

13 2. 9 Dvotitene, 1iuollene, seidene Zwirne, Räapot el D* . . 23. ö

EONGINES Gummiwaren nämlich: Gummisauger, kerzen, N 6 1 uh SFahrradteilen Waren: Automobie und Fah

12 1914 Fabrique des Longines Francillon lichte, Kork, Horn hi dpatt⸗, Elfenbein und Gesjchästs betrieb: Chemisc Fabr moren; 3 1916. F. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. 19 Co., Sociètè Anonnme, St J ; zert j m⸗Warer Bandagen nfe Chemisch⸗pharmazeutische aren 16. 2069803. W. )

; esch zt riek- ü zeschäftsbe 66 F f und Ne . d 88 . .

Feschäfts zbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * N Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt

at- Anwälte Hr. R. Wirth, d Weihe, Dr. H. We il, bel⸗ und olsterwaren, Spiegel. g Fleisck * M. M Wirth, Frankfurt a NR. und W. Dame, J extrakte, ier 1se, Kaffee, Zucke 2. 209797. F. 15346. nee ar Me- Te Atkordeons und Konzertinas aller Art. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back und Kon licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren Zigaretten Koehnhorn, Berlin sw 68 18 1916 Gewürze, Essig. tler⸗ Riemer und ischnerwar * ndharmonikas, Akkordeons und Konzertinas aller ditorwaren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, . und andere Tabakfabrikate . . Lederwaren Albums un Bil sowie Back- und Konditorwaren. .

Geschäftabetrieb: Fabritation und Vertrieb von]? , erständer. Schreib- Uhren, Uhrenbestandtei tal re nd Exportge jzeichen⸗ und Malwaren, Tinte Tuche und Malfarbe 3111915. Wilhelm Wippermann m . . ö. . 6 22 = Uhren, ee. Stahlware ge Zeichen un . id Malfar . , ö K 01 1913. Schwanhäusser vorm. Großberger X] 38. 209838. NM. 24397. schäst. Waren Kontorgeräte, Gescha ftsbücher, Turn- un ; erãte Hagen W. 184 1916. ,, a r

* ö 6 29 * * 9 1 ö s . 2 609822 19224 Kurz, Rurnberg. 19 4 1916 Kl. Lehrmittel, Radiergummi. zigarren. eppiche, Tisch⸗ GHelschastsbetrieb: Herstelung von Automobil- m 209822. 9236. ,, , w 2 ; f decken, Bettdeck ard 9 x ; dteilen 28 Aut 5 ind Fahrt - Geschästsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von mische Dutt r medizinische 'cken, Bet rcken, (Ha in Portieren. Lei 1 1 2 ö Baren Automobil! ĩ sahrral n . ? . ginn g . . 1 Fahrradteile —z 556 9 : Blei! und Farbstiften, Vertriez von Schreib⸗ und I 608 i . 2 . * X * . . 6 8X J 8 4 8 8 2 z

18.2 1916. Wilhelm Jentzsch, Dresden Neustadt, . sss w z K i s r Groninhaincrsf 29 1914 191 9 . 2 n, .. 1 1341916. 8. Preßler, Leipzig, Goethestr. 2 41 = 3 941916.

2. Arzneimittel, ch 1 111 zwecke, D imm iertionsmittel R nene, banm ollene, wolle ne, sei e z 8 6 . ,. ö. . . ; ue 3 6 zande * , . , , Zeichenutensilien. Waren Schreibe, Zeichen, Mal

n ür Lebensmitte! S ; Pl leinene baumwolle ollene un ; 2 3 S ü Her en . 41 : ö n e, . . e . elfen ö. 1433 1916. Friedrich & Müller, 10. 209816. W. 268 . ., . und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Büro aren fiel, Tt ämme, Schwe e dene Webste 15 , . g eee denn el, * e, m, we. am me, eidene a , 14h, K : und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Bleistift . . . j 3 6 ö ub ma erlal, n m Geschäftsbetrie b: Fabri ik pharmazeuti cher Produkte ee. Grimmannm (6. spitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder, nicht ge 8, 5 von der Meden X Thom sen, Hamburg. Chemische Produkte für indust riel e, mwissenschaft⸗ W C ch⸗ . . Fill fen te ) ö 8 . ö 194 1916 liche und photographische weckte, Sal. 18 * 209788 C. 17063 arent; Chemisch pharmazeutische Pr äaparate * h. 8 webte), Füllfederhalter, Gold federn, Stylographin 8. 716. . y. . Phe , . 2 hae. l und ⸗—=— 3 ? . . wiihelm Wi 6 . 8 2 s 5 f Geschäft betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Totmittel, mineralische Rohprodukt 2 209798 B. 32119 3 iihe ln Wippermann jr. G. . b. 5 ; ĩ * 88 z 83 8 =. . * KR 29324 jämtliche: ) 2 1 iche ö ] 2. 209798. 82 614 ĩ ö . ; 19 94. 292 amtlichen Tabaksabrikatzen. Waren: Sämtliche Ta⸗

Mohr und teilweise bearbeitet? unchle Metalle 6 18/4 191. . Satt Trüller, . . n wann . a, balfabrikate Bescht

s S . Automobi n 19,4 1916.

h. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und ztich⸗ ger cha fits bet rieb: Herstellung von 0 hesch ats bee m, Y I * e, 8 . een . waffen. Fahrradteilen. Waren: Automobil- und Fahrrabdten Jchäftsbetrieb: „ahrungs 9 ö 8 38. 209839 1252 . Nadeln, Fischangeln. dlsabriten, Versand und Export . IM 5 8 i ,, 3. 42 BDufeisen, Hufnägel. 7 19 209811 B. 208 D Waren Backwaren, Kon 8 6 e . a0 3. Emaillierte und verzinnte Waren. —. , n,, n, . inen j ; ; und K 9. ; q

Kakao.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser und Schmiede M r s 3 18/2 1916. Chemische Fabril Güstrow, Dr. Hill⸗ 1438 19135. Rndolph Bart, Bad Dürkheim 1814 n PD Dran nm J 3a. 99. 8 c Hafner, 5 8 23 / 2 1916. Fa. Ludwig Küntzelmann, Dresden 1 3 *.

arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech ( D waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. nnd niughans & Dr. Heilmann, Güstrow! i. Meck. 18/4 1916. ; ö . Rüstungen, Glocken, Schit⸗ 1916. Geschäftsbetrieb: Handlung andwirtschaftlicher und 3 111915. , . Tin permann jr. G. m. b. 5 h nne, 1 . 1944 1916 2012 1915 Fa Ferdinand Zeh, Hanau a. R chuhe, Haken und Dsen, Geldschränte und Kasset⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb medizi⸗ chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Substanzen, Hagen i. W. 194 1916 X 8 8dr 3 n . 8 . Geschäftsbetrieb: Seisenfabrit. Waren: Seifen, 1934 1916. . mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge nischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arz⸗ welche die Gerinnung des Blutes während und nach Geschäftsbetrieb: Derstellung von Automobil- n 2 Horn elo 2e 8 Seiseupräparate, Seifenpulver, Waschmittel, Stärke, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fabakffabrikaten Soda, Lichter. Waren: Alle Tabaksabrifale.

M

walzte und gegossene Bauteile e, Maschinenguß. neimittel, pharmazeutische und medizinische Präparate. dem Schlachten verhindern und konservierend wirken. Fahrradteilen. Waren: Automobil und Fahrradtei