1916 / 107 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

H Erste Beilage

oder Schritt atze denen magische Kräft . ; äfte anhaften und dle ibren 8 25. Deutsche Bank, Berlin: iimmermann K Forshay, New-NMork, ] Beck, Bromberg 10. Frau Clara L., Düsseldorf 5. Kgl. er

sebelnmn ever Schuß im Knp tenen gewab ̃ den ältesten Zelten big in stigen uch en sollen. durch Willy Cohn 10003. Kais. Deutsches Konsulat, Curityba 671, 8. förster Sei olack. Buchwalde 5. Amtsgerichtsrat Dr. Ahrnf r lende k 3 durfte dag 16 . ü , Söesand ghast, Pelrapolis, Beitrag der Deuhsten n . 3. Graf 8 wf 109. See n. 2 6 3 . Am uletten M ere ; , 3 Ge mn, e na für Oktober 1029.35 ind für November 993 95. nrado durch O. Traffehn, Charlottenburg 5,60. Landwehr⸗Brig. Erf. Um en en el San el er Un ont 1 reu 1 en an San e er n land Passauer Scar frichtet. Raspar Nei hart die * ö cher, Sz Paulo 3h. tenbund Peutscheg Frauen C. V., Vat! IJ. Seren n-⸗Mardeningen Sammlung für Februar) 38 h 2 J ö ö 6. ö malige So . ö mig e en 2 r a rina Roten Kre ir i —ĩ 1 ichts rat Hell. S , ,,,, , Werlin. Sonnabend en ( Nai 181 on 16 8 1611, f *. . , wende und, Brüssel 200. Gulenberg, Gebr. Jbold 15 AIngestel Todak-⸗G. m. b. H. J,35. Geschn m mm. n . . . , ein magisches Moenting & Co. m. b. er chlebusch⸗Manfort 50. Carl Ene, W. in n ö hend, e g Selche Min 2 6 ü 9 glleben 3. Werkstätten für Präzisions⸗Mechanik und Optik, Carl Kgl. Hegemeister Haas, Fasanerie 5. Revierförster k 5. Außer diesen warden auch a eng. 2. . . Jr, riedenau 500. Dr. n Bamberger 75. Bank des Clericus, ce, . 20. Ertrag einer Sammlung unser den Schülern Sonnen · C iegz ugt, wie man ie och 9 ; . wer, Käaltende eins 1600. Kgl. Kreiskaffe Görlitz, Pension durch Hauptlehrer Buchmann, Deutschwette 18 89. Cvang. Volt! großen Sam bor findet; . . reich ö Vogel 33 Preuß. Hypotheken Aktien Bank 4000. Schule zu schule zu Gr.⸗Strehlitz 750. Terdinand Neumann G. m. B. H. 10) nun issens be . . ] nigvollen un rlindow . . Kurzel 49 50. N. N. 5. Dildegand Lal. Hegemeister Rosener, Steingrenz 3. Carlson, Münster 3 Königreich Preußen. iti che 4 . irkl. Geh- Rat von Winchenbach 36. Generalleutnant Julius Benjamin, Rendsburg 5. Theodor Becker 2 Zoch, Neu. Vorliebe ern, dee, , n, Geb, t, F. Fanß bo. Sammlang tn, haue Tenn. Wistzihrer, Breslau 15. Dr. Schude, Vogelfäng 4) Ministerium des Innern. 1e u an Sausschusses Braunschweig 20900. II. Rate aus der in Anierika Sammelstelle für Liebesgaben Stadt und Amt Coesfeld 5. Hane ; ̃ : ; 6 ö ; x s sei hier auch un . ö heben staltz en Sammlung.? Die Riesenfahne „Vaterland, durch Gr Nunster 3) i. Dr, Kircheisen, Hönningen 2. Pohle, Coßwald In der Woche vom 23. bis 30. . 1916 sind zu Kriegswohlfahrtszwecken folgende öffentliche Sammlungen und Vertriebe von Gegenstän den genehmigt sowie . Zivil Kabinett Sr. Majestät des Kaisers und Königs Großherz. Rese Lazarett Neustrelitz 5.30. Kgl. Preuß. Kriegs- Be- folgende Er laubniserteilungen abgel aufen bezw. erloschen. 2 mmlung des Provinzialausschu es für die Provinz Sachsen kleidungsamt des 1V. A. R., Ma deburg 250. Feldintendantu. Berlin, den 4. Mai 1916. God Cin sb oo s s Nriege mleihe. Rar serl. drei rn Pultus 42. J- D.,. XXI. .- RX. II. 16 . Emil Schhra Ref.- Inf= ; Der Minister des J J. A.: von J l wird Br. J. G. * rr, Warschau Kaisersgeburts tags · Liebes benspende) S. 2). Regt. 23, 10. Militär, Eisenbahndir. Gharleroi 6518 HJ. Herzog! k 22 . ne man 3 e ne 2 , r . ar e een , 3 Rauden 100. ,,, Train⸗Abt. 8, Ehrenbreitstein m , ; j nr * mam mn en rn un ! 1g J.. ESosat, 25. Frau L. Krecke, Reinicken⸗ 060. zrüder Stein, Paderborn 10. Dberforste Titze, Friedrichs. ; in Belebung st⸗ . 2 um, f Rrteggaberglauben dorf 20. Rittmeister Carl Bülow 2. Marinediv, Stab 560 Spende ruh 100. i n 3 von kiree , n em rr, ö. Stelle, an die die Mittel Zeit und Bertet. . t. Der Chef de Stel? i findet An. der Bediensteten der Wilitär - Eisenbahn- Dir. J n Warschaũ hi3 Geheimrat Nernst 1059. Geh. Reg. Rat Boebeker Hannover Wahr, ! Name und Wohnort des Unternehmers Su sötbernder Keita nah fache e wet ab eführt werden sollen , aus der Kriege beute n nee, en General. * Reiche] 16. Ver. Mobil machungs⸗ Komm. d. kausen 3.10. Hauptmann d. T2. und Bahnhofskonimandant Sch. . . 2 ulert für die Aus ssellurg iber la ne Aren wirkenden Vereine, Hildesheim 379. pee 3. Dipl.Ing. H. Petersen, Duisburg Meiderich ö ; Behorden, Lajarette und H ; f n. ft, ahnhefsvorste her P. Fischer, Dbernigk 1,56 Franz Tiffe Söhne sich ãbnliche Gegen stande und ein aden ; Ortsgruppe G. m. b. H., Wünschelberg 3. Kgl. Hegemeister Kretzschmann, Jüden⸗ . Genehmigte Veran st alt ungen: Er die Aueftellung anne, Geschin N . berg. 5. Ungenannt 19. Ing. Carf Tanzer, Frieden tte hn Be & 1) Sammlungen. Treptow einsenden zu wollen . F Hanff 10. Prenzel, Forsthaus Bergen J. Kgl. Förster Buve, Buch⸗ z ; ** kolz 5. Osterland, Salzfurth 3. 8. Westenmann, Hannober 1. 1 Ausschuß für deutsche Krlegtzgefangene in Frankfurt a. M., Zeil 114 Zugunsten deutscher Krlegsgefangenen in Frankreich Ausschuß für deutsche Biz 309. September 1916, Provinz Hessen⸗ . ; ,, d amn, m, affen. Marbur Mat. l ; 5. anke Rarlaruhe: A. Nuschallik,. Willich 1. Kgl. Foörfter Grafenrer auenau ö . ö ĩ rantsurt a. M. 1. ⸗. , , . w 26 9 Dar n ff 2 gemeldet: General d. Ir! Dürr 1099. Essener Jahresbeitrag) 3. Henny Hack, in rt g gr K 2 Deutscher Krieger Hilfebund, Berlin, Kochstr. 6s7. . ...... Unterstützung der aus dem Felde zurückkebrenden unbemittelten und De Bund Ble 31. Juli 1916, Preußen. Verlänge- n Schlierbach kommende Per sonen*ü 73 7 n,, . 6 , . 0. Rheinische Ereditbank, Mus Heiden 5. Dir. Heinr. Lindner, Halle a/ S 5. Ertrag einer existenzlosen Krieger durch bare Belhllfen rung einer bereits ertellten Erlaubniz. Gm fatrisig nal , , 96 ö e Valt stebende he: lung am Stammtisch Mainau 11. Wwe. Frau Kollekte, durch Prediger Röchling 13,90. A. Gobiet & Go. Roten e nd in soige Verso gens der Ve tan K War r n, e r g. 26 ö 2. . Horstig , . . Berli 0. Ing, Pürges Föhn Denz ac. 2 Bertrtebe von Gegen stän den. abrenden Arbeiterzuge in die Flanke wober die Wo ö e, , , Jesischen Zeitung 237,41. Bei Freiherr von Seherr⸗Thoß, Kammin 16. Schulz, Mathildenhof 5. a. Bild er. des Person nz ges 775 idm. . e Fotomotive der atinnalstiftung; Kantor Anersch Mangschütz 5. Kataster⸗ Ref. Lazarett Füstrin ä lm 200. Amtsgerichtsrat Haehme . P ni ges 77 und 5. Arbeitgwagen beschädigt warden. Dag assistent Suder, zurzeit Ibbenbüren J. Mertens X Jarnidẽ 6 Cöln 269. H. inn h Sn, . . e erh de nen, 3 Kunstverlag Guslap Liersch C Co., Berlin 8w. 18, Frledrichstr. I6 Zum Besten der Kriegshilfe 5 Kalserlichen und Köntglichen Ihre Kaiserliche und König. Bis 31. Dezember 1916, Preußen. ö Hoheit der Frau Kronprinzesfin liche Hoheit die Frau KRtonyrinzessin des Beut-·

Gleis Ma burg= Cassel war 47 St . ; ;

e , . Stunden gesperrt, wodurch der Pe beitrag) 160. Geeril van Delden & 6 F Heidri Hatz iebuf ; . EG

sontnzug 773 nnd *! r. wo t trag weezit, van Delden K Co., Gronau 165. Franz Heidrich, A. Hatzfeldt, Niebusch 30. H. Stammel, Emmerich 5. Loose, Kalter,

zug d D-Zug 45 bis 50 Minuten Verspätung erhielten. . Kol. Dofsteinmetzmstt Carl Schilling, Tempelhof 16 herberg 5. Prof. Buthoid. Göttingen 3. . w

HFethte, Breslau 3. Döar Helmann & Co. 200. Prof. Dr. J. Ga. von Neuß u. Umgegend 26 Sauren, Aachen 5. Huttendir. . ö und von reußen

Innsbruck, 5 Mai. . 8 ö ö 8 . w. ö damer, Breslau 20. Julius Buchholz, Hannover 15. gl, Hege⸗ 4. D. Fr. Tange, Essen. Bredeney 20. Postinspektor Schmidt p. Postkart t . ü ; Po st karten. Frau bon Kruse, Schloß Neetzow 128. Wetor Buchholz, Ha ö futt! Prof Yr. R r ; . g off t 8 inspeltor Frings. Met dbe Bee ctotz mchholg Hannover 9. Kuttiau 3. Prof. Dr. Jungwitz, Benner gh Kantor Hoff⸗ Rotes Freun Big 31. Derember 19168. Preußen. Ver Vazarettinspektor Frings, Reserve Lazarett Bedburg⸗Hau 15. Kgl. mann, Obernigk 1. Stadthauptkasse Pölitz 26. Kgl. Dom⸗ / Leipziger Straße 3 c gingen in Son doff B. . . ö X ; c 22 6. . laubnis. schaften zur Ollfelelsfung ab. 1 ö men K Yer m ehr garn; zu 6 . er, . 69 2. Ers.⸗Abt. Schwerin 400. Kollekte der Parochial⸗ 2 21 9. X. U . ö NM X 4 8 tre 2 ) 5 . 5B. ; WMas— 8 don S) 8 1 * ) * 7 1 Hildesheim 5. Ernst Vsebrock Fache bünet 3 4 August per, irche 100 20. Prob inzial verband Westpr. d. Bundes Dt. Militãär⸗ Zentralkomitee vom Roten Kreuz, Abt. Ausschuß für Mutter und Unterstützung von Kriegerfrauen während und nach der Schwanger. Zentralkomltee vom Roten dorf 5. C Jiaer dim h r ching üttel 350. Staehler, Betz anwärter, Danzig 3. H. von Niebelschütz. Metschlau 20. Kgl. Preuß. Säuglingspflege, W. 9, Leipziger Platz 13 schaft, Unterstützung von Säuglingen, deren Väter Veeregsdienst Kreuj trieb von Notenblättern. Kg Hegemstẽ Rlatte 63 94 . okn, nig berg 50.19. Vamtzollamt Frfurt E75. Sirod, Din sckau 5. Freiherr v. Troschke . 1 3. 0 , 2 ( * . , Yo MLM n r * * 2 le Frar * S tti 5 dolle e der e f . of kr 8 981* 237 . ; Ration i tistuna ug. 2. Fudwig Ber, Frank! Stettin 5. Kollekte der ev. nf. Dofkirche, Breslau 2373. In⸗ 6 Zentralkomitee der deutschen Verelne vom Roten Kreuj, Berlin, Krlegswohlfahrtsjwecke der deutschen Verelne vom Roten Kreuz ; Cl. von Dendebreck, Markowitz 160. von Linnes, Reppline 50. Rom— Forstbeamte der Dberförsterei Reuwiesen 11. Justizrat Noah (Buße i n, n,, ,, N * N ? * * . a ö ö Landw. Inf⸗Regt. 3, 115. 9. Komp. Gren. * Fönir Re,. ö ] k x . Unsere Marlnen. ; Wilhelm J. 3. 223. Sam ml ö 26 gt. König Friedrich Berlin, Alsenstr. Ul, im April 1916. Der Verband Bis 31. Dezember 1916, Preußen. Ver⸗ hi Tim rung der EGtapp.- Komp. 23, Ftapp. ö vom Roten Kreuz, Berlin, Abgeordnetenhaus redn . . , Ge dere n sammlung Res Lehner , Das Präsidium— K ig rie , wntrieh des Wertes. der a 155. 1 ö 2 3 ein denorstznd e nsr 3. Johann Kamella, Rosch⸗ vo n Loebell, S Krieg 1814/1 ö ür Terrmann, Forsthaus Nieder Langenau 3. Sammlung zur v. Lerchenfel 3 Max Panzer, Crefeld, Ostwall 2 ...... ; . 1 ,,, für die Hinterbliebenen der im Nationalstiftung iege Gefallenen rung etner be

brach aus a, T * ; Y l D meister Knopke, Forsthaus Wilbrode 5. Wilhelm Reckel, Göttingen 3. Hannover 3. Ernst Wolters, Hannober 5. H. Niecke, 4 Zentralkomitee der deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Berlin, Verwundeten, und Krankenpflege n Schutt eren en, , en, P a,, ; n lãnderun ScDutt un Degemeister Drohm, Hökendorf 10 65. Phönir⸗Brauerei Gebr. Ober⸗ Kirckenkasse, Kollekte vom 15. 5. 16. 3533. Großherz. Meckl. kerung einer bereits ertellten Er · c. Druckschriften. 1 8 Bls 31. Dejember 1816, Preußen. Ver⸗ eisten

surt M 285. r y e 16. s —— . W * ö * ö ö ? 1 .

. urt a. M. 100. Landesbankdireftor Krönig, Münster 1090 Oberst genieur Max Schiff, Kleinflottbek 20. Unleserlich, Kasparus ) 2. Lelpziger Straße 3 e en . wr, , . en, für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. mando S. M. S. R.. . , von der Besatzung 34. 1. Bat. bayer. in einer Beleidigungssache) 10 e Bei den P . k Arbeitekommissien 7 deg Verbandes deutscher Krankenpflegeanstalten Fütsorge für die Schwestern vom Roten Kreuz . ald 3.50. Döllens⸗ Insp. 11. A.- K. 7264. Sammlung des Lehrers Kramer, Wittmar kngeneng eher, delt een . Big 31. Juli 1916 Preußen. . 26

0.90. W n,, ö 1,90). M Ol s . Faiser⸗ Geburtsfeier, durch Superintendent Spindler, Winzig 3) ) 2 C ö . 6 inn, ; einem Lichtbildervortrag . qhadigten 25,809. Feldwebelleutnant S itt Ref uf. * ; 64 . . 1 . Müllheim Baden) 3 33 . Teng. . ; Regierungsp 3596 . Seon stige Gegenstände. Je. 6605. 0 4 44 en. ene e ü denrat Preuß. Stargard 20. G. Kunz, Wir⸗ R deutschen? Ostpreußenbilfe, Verband deutscher Kriegsbilfsvereine für Ostpreußen, Hilfatätigkeit für Ostpreußen Ostpreußenhilfe Bis 31. Dezember 1916, Preußen. Be 4 6 3. . Kal. Revierfärster ,, Quickorn (Sammlung) Ig. Tommerzienrat Berlin Schöneberg, Gothaer Straße 19 trieb von Wandspruchen. 360. 80. Ge 8 Gldagf . d. Gtoe n Faun Hanel, Merzig 16. Kg!. Forstaufseher Dr. E W des z ; Wöchlow J. Dillenburg Gim Hen , n, Farnolbd, 0 Marczinzik. Warnold 5. Eisenbahn⸗Fahr⸗ Innern. h r, des Tri IE Abgelaufene berw. erloschene Erlaubnisse rtei lungen: Varmen 3. Siolp 15, 36M mnct Ludwi sfiechlin 3. Kamten-Vercin Siegen 5h. Immobites Kraftwagen Hilfedepot 5, rupp A. cd. Dr ö waisen) S1. 05 Lau kenns 33. . . lr rie Saggenau 68 0. Naunptmann Witzleb, Reichenbach Rerr. Becrot ? . ; . ö 1) Sammlungen. Y mstadt 156. Thorn Postamt 1, Sn Hats ö Fr. Troeker, Magdeburg 26. Frau Ing; Vorstand der Herzogin Charlotte Augenheilanst alt“, Meiningen . Zum Besten der Anstalt Der Vorstand der Anstalt Bis 1. April 1916 Preußen. 2460. Greife wald 3. Culm 5. W 2 Jüspich J ustad 35 ch , hitte ran won Saldern, Bra lentin 15. Tolontalkriegerdank G. V., Berlin, Potsdamer Straße 126 . um Besten ehemaliger Kolonialkrieger und ihrer Angehörigen Kolonial triegerdant Bis 30. April 1916, Preußen. Telkemit 050. Wilmersdorf 20 Postam ? F ö . Hr eo Irc Stolze RWrchhain B. Jollaff. 4. D. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der . 3 Verband der technischen Assistenten der preußischen Staatsbau⸗ Fürsorge für Finterbiiebene der im Kriege Gefallenen Nattonalstiftung für die Big 30. Abril 1316, Preußen. Tnamt , 1 G. Kluger, Myslowiß 2. Frau E. Rummel, Dortmund 10. Carl Ersten Beilage.) verwaltung, Berlin Tempelhof, Burgherrnstr. 11 = der im

; riege Gefallenen .

ftfahrerdanks (Haupt, Unterstützung der während des Krieges invalide gewordenen Kraft. Der Autzschuß bejw. Na⸗ Bls 30. April 1916, Preußen.

2 D Kae. Geschäfts führender Ausschuß des deutschen Kra n fahrer und der Hinterbliebenen der während des Krieges ums tionalstistung für die

Theater Montag, Mittwoch Donnerstag und . g S ; ö. heater in der Kani r Nachmittags 3 Uhr: Der Bette s K ; 2 mann Koerber), Berlin, Kriegsministerium , 2, e , de, . ö ; SJ Uhr: uch bar

Big 30. April 1916, Preußen.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Crane Flöte Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. San gertrleg! auf Tree end g 3h, . Fix. Schwank in drei Atten von . Deutscher Drogtstenverband von 1873, E. V. Berlin, Köthener Unterstützung der durch den Krieg geschädigten Drogisten in Ost. Der Verband vreußen und in Ellaß Lothringen

Dyernbauz. 117. Abonnemen fsbo tellung. Dienstag. Ein Sommernachtstraum. Rausch. Schausr cl in vier ische Srer i e. und Frelplätze sind 2 Srettag. Jaunt. erster Tei. kon August Strindberg. 2 rer in s Atten von Nihard R. Geßner und P. Bendiner. . Straße 265 * 2 Oper in vier Akten KK am merspiele. . D Abends 77 Unbr: Montag, Mittwoch und Sonnabend: . Montag und folgende Tage: Brauch⸗ . Arbeitsausschuß der ländlichen Kreise Sachsen⸗Anhalt für Verband⸗ Bewirtschaftung des Vereinslazarettjuges A 4, Unterhaltung und Der Arbeitsausschuß Bis 30. April 19156, Provinz Sachsen. ulse n 93 erdt. Tert nach dem Sonntag, Abends 8 Uhr: Ballett. 9 . el.. Pbantastisches Drama Der Schneider von Arta. bar Fix. ö und Erftischungsstellen beim Offheer und den Bereinslazarett.= Errichtung bon Verbande. und Erfrischungsstellen beim Oftbeere. 8. Den des Salvatore Camerano Der eingebildete Kr . . 9 , —— Dien ian Der F ijug A 4, Halle a. S., Alte Promenade 6 n, n , ,,,, . in,, ndberg. ; = z ö die zur Wahrne mung der Posten landwirtschaftlicher Beamten Birkus Busch. Sonntag, Nach⸗ und Arbeiter wieder fähig gemacht werden sollen Sicherstellung der Kriegerwaisen Kriegerbund bezw. Natio⸗ Big 30. April 1916, Preußen.

Musikalische Leitung: Herr Generalmusit M dirertor Mer eh . 8 ; sontag, Mittwoch bis. Sonnabend: r . tte, Blech Regie: Herr Dberrgisstur Ballett. Der ein gebildere sranłe. eig ehr e g i Schering. Mustk von Qn ; . Sachs: Kammersãnger mittags 4 Uhr und Abends 87 Uhr: Zwei Verein Jugendspende für Kriegerwalsen, Essen. Rüttenscheld, Kur Erziehung und wirtschaftliche ; v. . . ; nalftiftung fũr die Hinter ·

Droescher. Chöre: Derr Professor Rüdel. ; ; An e. J ute ss üde Dienstag: Der Weibsteufel. Montag, Mittwoch und Freitag: Kame- rz . Vor stellungen. In beiden Vorstellunge ; Schau pie lhaus. 123. Abonnementsvor- Volksbühne. raden. s o und ver ungekürzt: Das großartige zd after n 1 bliebenen der im Kriege hoben. akespeare . Zyklug. rundbahn Schönbauser Tor.) raumspiel. ; as glänzende ai Programm. . ũ᷑ V.), . . . s ü r 2 30. il 1916, . 2 , r ng. fin 1 o,. Max Reinhardt. ; Komische Oper. (An der Weiden. ge,, , J 61 . 3. * . Gesellschaft für Kunde des Ostens (G. V.), München , in Japan und Ostasien befindlichen Kriegs. Der Verein Bis 30. April 1916, Preußen ügen vo akespeare. ebersetzt onntag, Nachmittags 3 ; ammer Brücke. Sonntag, ange Uige Rind unter 10 Jahren frei auf T. H. ; ö. . d d I JJ , ,, , n rere. wen. Crane wer . . r*. Anfang 7 r. Abend r: Die Mottenb . . 2 n ends I: Der Favorit. is e Preise. J aft z ö lin, Ausschmückung der Kri äber im Ost 6 ö . zs e, 1. i n bin Meiner e * ö Hahn nr, m. e, . 3 2 ö. dee , ene e. K n , ,, ginhaber Groß Berlins E. V., Berlin schmückung der Kriegergräber im Osten . 2 ; = ; e =. —z S 1 9 . Berlin⸗ ili . ĩ̃ Er die . ö 1 n, . ö 2 Donnerstag big Sonnabend: Die 263 6 Norgenstern. Mufit bon Yen 2. k 6 6 hr: „Ostern Regenhardt, Klara, Berlin Wilmersdorf, Westfälische Straße 2! der e 1 Taschentüchern und Handtüchern für die Truppen 4 . 6 . ea e Mottenburger. Montag, Mittwoch und grelrg: wa Favorit. eee: Abendheim ür Unteroffiziere der Deutsch-Desterreschischen Armee Schaffung Ane Abendheims für Unteroffiliere der verbündeten Mut lalische deltung: Herr Kapellmeister Berliner T 2 s. Theater d W J , r er wee eher, ge, men r d eenliennag (her,. Salleit; Derr Ballettmetn r: Zu ermäßi ssen: J arten. Ke 12.) Verebhelicht: Rit Hraet. Göre: Ser? Iro ef r n, We in Mar igten . —— Ibsen · Zyklus: Bau Senntag, Abende 6] nn 2 oy, mit . ge , Hmmm ü , g , ,,, , rer, n, r, ,,, ne,, , n,, 3 Zartes gon Cesentänser K onnem ö an ] ; ; er. . Wärtt.— Hr. Haupt⸗ ttellung. Die Jouruass stesn don Rudolf Bernauer 64 5 Ghnt. Montag und folgende Tage: Kuß inte. menn Decar Bi 14 n de Gurt: Kunstverlag Fröhllch, Berlin, Rltterstr. 59... .. Zum Besten des Invalidendank j er mr g, don Gustav Frertag. 8 Musst von Walter Kollo und kel. Digeon von Monseton Glens st l Provinz Ostpreuß Regie: Herr Dberreglsseur Patrzy. Anfang Willv Bredschneider. Schillertheater o. Bal Theat burg). ö 4 Ostpreußenhllfe, Berlin Schöneberg, Gothaer Straße 8s... Hilfstätigkeit in der Problnz spreußen 6 63 d ; O. (Wallner heater am lollendorsplatz. ! . von Landkarten. . e. Dienetag: ure ge ö Tage: Wenn J * a 4 * . Abends 8 Uhr: * cu en 1. . G , , 4 8 9 ö e. n . 6 r nt Richard Lablsch & Co, Berlin, Schlckler. Zum 3 * ö. , 9 Marine (Familienunterstützung Reichg marine stiftung Big . 1916, Preußen. Vertrieb ttwoch: Vi s ö ö 1 XTeale: a8 r sten ind. Zt. ,, 7 = traße und Erholun eurlaubter von Postkarten. vinata.) w Mignon = A omi Montag: Die heitere Re sidenz. Julius Spielmann als Gast.) 63 et , ,, . 2 36 gent ien ld des Preußischen Landesvereing vom Roten Kreuz, Verwundeten. n Krankenpflege Rotes Kreuz Bis 30. April 1916, Preußen. Vertrieb Freitag Nichatd. Wagn e Zyri Gn] en. ienhaus. Sonntag, Nach- ag: Mutter Thiele 840 Ubr: Immer feste druff! Vater Buchwãld ben bel Heht ener ang Berlin W. 66 der chrift Wille sieat *. Der Rice ende Ddollanß. nt. . 9 383 Uhr: Extrablätter! Abends 2 ( . 2 Julia. ländisches Volksstũck in vie Vlldern Gestorben: = Ger erallcutnant . D. Wohlfahrtautchuß für das deutsche Herr, Berlin, Sächsische Straße 6 Beschaffung regendichter Umhänge für das Feldheer Der Ausschuß Bis 30 April 1816, Preußen. Vert leb ie, T lenr. Senntag: Die ö. , n, fen , , —— wur mer. . 2 Willi Wolff. Frhr. 3 n . Berlin. Lichterfelde). * 8 berühmter Geistes. und n 8 2 ** 2 J . Sennabend: Zum ersten Male: Bür- 1 und folgende Tage: Jumer von ö 1. k dilfsverein deutscher Frauen, Berlin, Herrenhauß ...... Zum Besten der Kinder der im Felde stehenden Männer Der Verein er,. 1916, Preußen. Vertrieb es We trrieg . Der Verband Bis 30 April i916, Preußen. Vertrieb

Ernst Welisch. Schau spiel haus. Dlengtag: Shale⸗ Din. * folgende Tage: Der Serlich und rom antisch. seste druff! afrika⸗ Verband deutscher Krankenpflege. Anstalten vom Roten Kreuz, Zum Besten der Verbandsschwestern 83 on Po ö. Der Verband Bis 30 April 1916, Preußen. Vert; leb

veare. Zyklus. Der Wide 1

Ba dm u- g. Mittwoch: n stebente Tag. Charlottenburg. Sonntag, Nach. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend,

trau nan Orl- ans. Donnergtag: mittags 3 Uhr: Die fünf Fr W Nachm. 4 Uhr Lumpacivagabundus. Arbeits kommissson 7, Berlin, Frobenstr. 1, Nen einstudiert: Deutsches Kün Abendg 8 Uhr; Ehrliche Arbeit. Schutz herband deutscher Schriftsteller, Berlin Wilmersdorf, Kaiser· Unterstltzung der durch den Krieg in Not geratenen Schrlftsteller

Derne, nnr, Häner diele. Thaliatheater. (Direktion Kren um Direktor Re, n, in Charlottenburg. Allen 17836 und ihrer Familien von ruck schr iter

Veer Nosenmũuller und Jinte. Son nabend: Aut oui d Ci . hergerstr. Diengtag, ; ĩ en , rer,, mer, , ,,, , , re. 3 5 26 reitag: Ultimo. K mit Gesang Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und

und Tanz in sten von Jean Kren Verlagsanftalt, Berlin Wilhelmstraßge z.

eng. Lu Den ö ten, von Rudosf Drezber un Eco nr , n, ,,. Tenlhe Lnrrnlmg, dn, b, en,, d n, r, g, e e. Vie Lasti gen *rmg. gran sgi br: se . 3 6. folgende Tage: Die lottenburg, Bismarck. Straße 34 37. Montag und folgende Tage: Blon sowie d . ne. enn. Direküon. Geerg Hatun e Ge mn, din . ö lr en er e m,, nr

Generalatjt Dr. Schulten . Bis 30. April 1916, Preußen. im Krieggministerium Der Verein Bis 30. April 1316, Preußen.

ö Frau Regenhardt Bis 30. April 1916, Preußen.

Das Abendbeim BSün za Arn 1916, Prodim Brandenbur) einschl. Berlin.

(Frau Baronin von Dheimb), Berlin, Bendlersst. Armeen . Zum Besten der Nationalstlftung für die Dinterbliebenen der im Nattonalstiftung und Rotes Big 36. Aprsl 1916, Preußen.

ami lienna i 3 Verband der Kameradenvereine Kgl. Schutz! eute des Landespollzei⸗ 7 chrichten. bezirls Berlin, Berlin, Fürbringerstr. 9 Kriege Gefallenen und dez Jentral fomitees der deutschen Kreuz ju gleichen Tellen Verelne vom Roten Kreuz l

Der Invalldendank Bls 30. April 1916, Preußen. Vertrieb / der Kunnumappe Aus großer 8 DOßfpreußenhilfe Bis 30. April 1816, Preußen. trieb

Verantwortlicher Redakteur: