1916 / 107 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. 2. 4 5. 6. 7. 8. 9. 10711. i, 1. Solbin 1, 2, Arnswalde 1, 1, Ftiedeberg J. Nm. 2, 2, Land- nommell a. H miaszregeln. 1 n ,n. e,, . 6 geltenden Vorschriften berge, ? e,) Löbus i, J (i, i Weftfiern berg 3.3 C. i), Dst. Ban fenkon offen fest äbeincmaen. werden mit der Ver. s og Kehl ie? v. gs dat, 4 0 Branlianer . Gesundheltsstand und Gang der Volke trankhetten. sternberg 2. 2 (i, 2, Krossen 1, i, Guben 1, 56, i), Libben Ei pflichtung, sie den Inhabern der alten Hermes irg wie 40 Jaßaner von 1895 7o, 3 άί&, Vortugiesen * . Nach den Bersffentlichngen Les Kaiserlichen Gejund helteemts · Notz Schwa r huꝛg · ge. Mandela. g 3 gi. LW. Foist Stab 1, 2, Sorün s. 8. g, 3. Küche endlt ihäcen er A6 , Sechmml, welche darch dis Fusion zouei sg , de,, Niusfen von log 33. Haltimort 8 . ; Rr. 18 vom 3. Mai 19165) / Preusten. Reg.. Bez. Königsberg: Königsberg 2 Ge. Rudolstadt .... 23 Random es C, 2. Stettin Stadt J, 2 I. M, Pyrttz 1,1 (, 1). Hartmannaltten erbalten, zu einem noch sestzasetzenben turse im Ver Fanad lan Pacifie 173. Gre 3646, National Railways of 2 Chol meinden, 2 Gehöfte, Gerdauen 1, 1, Heiligenbeil 1, 1 (davon neu Schwarzburg⸗ 10: Kolberg. Körlin 1, 1 1, 9, Bublitz 2. 2 (1, 1), Rummels burg l, 1, hältnis von 10:1 zum Beluae anzubieten. Neben der hlerdurch ermög⸗ pern wider is ber, Southern Pacifie 100, Union Der 63

. olera. Gem., 1 Geh). Reg.-Bez. Gum binn en: Rognit 2, 2 (2, 3), Sonderz . Stoly 4. 4 (, 1), Bütow 1, 1. A1: Shnalsund Stadt 1, Franz lichten Ecwelterung ihreß Streichgarnspinnmaschinenbaueg beabsichtigt die nited States Steel Corporation Ss, Anaconda Copper * 3. ga. Desterreich Ungarn. In, vgl maten wurden in der Pihtkallen 2.2 (. L. Insterhurg 1. 1, Darkebmen 3. 3 Angerburg ; hurg 7, 7 (1. I)., Grimmen 1, . 12: Wreschen 1, 1, Jarotschin Hartmann ir ene fe g afl in, dem Schimmelschen Werke dem von Zino ot, Chartered 106. De Beers der 114. Gold fie . Woche vom 26. März bis 1. April 2 Eiktankungen (und 1 Todes- 1.1, Golda 1, 1, Vletzko 3, 3 (2, 2). Reg. Bej. Allenstein: Jo. Waldeck w 1, 1.4 Schroꝛa 1, 1, Samter 1, 1, Neutomischel 2, 2, Grätz 2, 2 ihr auf Grund angjähriger Vorarbellen aufgenommenen Bau von Randminegz 3. Privatdtskoñ 4*., Sllber 37. onsols or fall) sestgeste llt, vom 3. big 8. April 1 (. ö hannisburg 1, 1, Lyck J. 1, Neidenbur 2.2 (, 1). Osterode 6. Dsspr. Ren H i 1). Fraustadt 2. 3 (1, 2), Schmiegel 1, 1, Kosten 2., 2 fI, 15, Baumwollfeinspinnereimaschinen elne erheblich dergroößerte Ausdehnung London, 4 Mal. (W. T. B.) 21 7g Englische 6. 9 n .

In Bosuten uad Herzegowin wurden nachträglich für die 2, 2. Reg. Bez. anzig: Danzig Stadt 1, 1. Reg. · Bez. Marien; c . Lissa 1, 1. Gostyn 3, 3, Pleschen 2 2, Ostrowo 3, 3 (2, D, Adeinau zu geben. Eg steht u erwarten, daß für derarsige Maschinen deutschen 5 o Argentinier von 1886 =, 1 66 Brasilianer ben 1 6 Woche vom 26 Mär bis J. Aprit ] Erkiankung und 1 Tedes fall werder: zan 3, 4, Strasburg 1. Westpr. 1, J. Bez. Schaumburg -⸗Lippe . l, .. ES; Czarnikau i, 1, Schneide mübl Stadt 1, 1 (1, 1), Kolmar Fabrikatz im heimischen Mart sowohl pole auch im befreundeten 4010 Jahaner von 1899 704, 3 od Portugiesen 53, 8 Yso 58 ö. unter Gesgngenen im Hela genen ger, in Dohoj (Hez, Telchan j, Stettin: Ancfam 1, 1 (1, 1), Naugard 1, J. Rea. ; 11 83 bl, 1 (1.1). Wirsitz l, ji, Bromberg 1, T (I, 1). Wongrowitz 2, 8B, Ausland in Zakunst sich ein größerer Bedarf herausstellen wird. Die zn 1996 836, 44 o Russen von 19065 74, Baltimore 8. ; 1 Tedesfall in Sie ko se (Bez. Stolatz) und 1 Bazillenträger in Jarotschin 1, 1 (1, 1), Schroda 1, 1, Schrimm 2. 3, . / Wilkowo 1,1. A4 Oels 4, 4 (2, 3, Trebnitz 7. 7, Militsch . S 13, 3), deutschen Jaumwollspingeceien haben dlese Maschinen vor dem Kriege S9t, Canadian Pacifle 1753, Erie 363, Natiorgl Ra 6 ge Bogn ilch, Brod (Gez. Der den ia) genelden . lt 1, 1, Samter 1. 1, Nentomischel , 1 1, 3. Reg · Bei. Brom / Guhrau 4, 6 (5, O), Steinau 1, j,. Wohlan 3, 2 l, I), Neumarkt fast ausschließlich aus England bezogen ö Mexiko 64, Pennsvivania —, Southern Paeißte K 29

Türer Laut Miticilurg von 16. Aprl ist in Siwas berg: Sirejno 1. 1, Mogilno 1, 1. Reg Bez. Bregiau? Brleg K 2 6 äs (e, 2, Breslau g, 165 (3, 87, Shia 7, B, zrieg 5, 5 (1, I), Nach dem Bericht über die Land ständtsche Bank des Packfie 1383, Untted States Steel Corporation S6s, . (KCleiasien) Lie Cholera cusgebrkchen; die Zahl der täglich an der Stadt . 1 (1. 17. Reg.-Bez. Eafsel: Wipenhansen l, 1. Reg. Elsaß Lothrin Strehlen 2,2, Nimptsch 6,7 (i, 1, Frantenftein 444 (2,2, Reichen. Könial. Sächfischen Martgraftumz Oh erlausitz in Jahre Gopper 177. Rio Tinto 60, Chartered 1I0s6, De Beers des. 1 , Seuche Sterbenden wird auf 15 big 36 angege ber. Bez. Cöln. Euskirchen 1, 1. Köni reich Sachsen. K.. H. Unt 7 2 9 hach 2, 2 (l, 1), Schweidnitz 2,2 (14 1. Striegau 2, 2 (2, 2,,ů 1915 war der Beftand der Hypothefen Ende De ember 1915 Z, 27 (383,57) Golz fields 13, Rand mines 33. Privatdietont 477, Silber 3613, . Ba nen; Barben e, nz . 6 Dre en, en, . . 23 45 3 13 2 ͤ Waldenburg 3, 5 (3, 5), Glatz 5, 5 Ci, 1), Neurode 3, 3 (3, 3), . Mark, ö . 2 . . Wechsel auf dan 3 . 2 n , ,.

3 d c ; 2 ö 8 Dabe ünk ö ö e Ba Jahre 1915 an 3 3w er⸗ 3 765, Deutsches Reich. In der Woche vom 23. bis 29. April wurden 333 . 6 e. 6 . . 5 2 Tothringẽn 5 9 25 2 * Habelschwerdt 2, 2 (2, 2). A5: Grünberg 3, 3 (1, 1), Frevstadi 5 Cypoiheken war die nk im 9 kurz 11,514, Wechsel auf Pariz onate

J 9354 . . z t itlel zer. Kacsherichte vo auswärtigen Fond märkten. Gesundheitwesen, Tierkrankheiten und Absperrnugs⸗ vorbandener Seuckenfälle oder a nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ —⸗ . . . Ostprignltz 3, 4 (1, I. 8: Königsberg i. Nm. 2, 2 r. ö Stãrkung 1 34 , 4. m. ö ; 9. . . . * . 56 r,

5 ——— 3 1, 3 (1, 3), Sagan 3, 3 (1, 2), Sprottau I, 1, Glogau 4, 4, Lüben steigerungen beteiligt. Freiwillige Veräußerungen der Bant ber- turj 28 390, Wechfel auf Petersburg kurz 1544. Bankausgang . , , namlich 3 39 , a. D. 2 . oftoch 3, 3, Malchin 1, 1, Waren 2, (l, I. Deutsches sam 30. April 271 488 846 86 207248 469 550 173 222 3, 8 .- = 2, Bunzlau 1, i (i. M, Goldberg · haynau 1, 1, Jauer pfändeter Grundstücke sind in 37 Fällen gemeldet worden. Die Hk o59 Pfd. Sterl. Bankeingang 735 9o0 Pfund Sterling an. 36 5 4 9. . 1 ö. . 3 ö Insge fam t. 10 Fresse, h) Gemeinden, 64 Gehöfte; davon Reich) . 15. April 344 726 Ine 145 32 229 411 508 1314 2 (, 1). Schöngu 2, z (1, i), Bolkenhaln 1,4, Landes hut 1, 1, Preise betiagen inggefamt 3 352 767, *„, wäbrend die Gꝛundstũce Daris, 5. Mal. (K. E. B.) D Yo Franz liche Anler be 33 nde ( rig w . . 7mm g , g, , e meu: 12 Gemeinden, 13 Gehöfte. 1 1 Löwenherg 5, 5, Lauban 1. 1 11, i), Gzrlitz 2 2. Rothenburg nur bls zum Gesamtbet age von 1 670 335. 6, d. i' mn 5l.926 . 3 - 0 Franissische Mente 63,00, 40/0 Span. außere Anleihe . k Reg Ber Min den) und ö 39 . chen, 20 ö Besc̃l v. Getroffene treise nw. i O. L. 1, 1. G1 Groß Strehlitz 2, 3, Tost. Gleiwitz 2, 2 (2, 2), von der Bank beliehen sind. Bei einer Zinseneinnahme von 3 os Hẽujsen 1906 89, 1⸗, 3 c Russen von 1895 400 Turten eg. Bei Arn dberg, feinct 2 in Böti aber me . ugenseuche, Bockenfeuche, Beschätfeuche. Maul zi Farngwitz 2. 2, Beuthen 3, 3 3, JJ, Kaitswitz 3,3 3 ( 13 2084 027 1 blieben am 31. Dejemher 1916 Svpotheten inen im = D ma —. Rio Tinto 1794. ar Un reer rsa ten; und je 1 in . und k dret aul, und, Klauenseuche, Nybnik 1. 1, Matibor Stadt 1. 1741, h, Leobschütz 6, 8 Betrage von 94 olz ½ zückständig. Bei Erstattung dieses Berichts Amsterdam, 5. Mai. B. T. B) Stlll, Tabala e. bauptmannschaft Dresden). Für die Vorwoche wurden Yachtanl ch Maul. und Klauenseuche. Schweine seuche und A: Memel 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Fischhausen 4, 4, Königs. 44 8). 73 Wanzleben 3, 3 (2, 2). 18: Schwelnitz 1, 1, beliefen sich die rückständigen Zinsen noch auf 26 044 M, Lie bis auf sest. Scheck auf London 1158, Scheck auf Berlin 46 06, 24 Grtranta nt en gie re gr au inltzeiellr, ebenso für die Woche bon Echweineyest. berg . Pr. Sabt 1, 2, Frönige beig J. Fr. 5. Lapon neu 1 Gemeinde, Wittenberg , 1. Delltz ch 3, 5 (i, 15, Man sselgst Set.; 75m n. erst seit 39. November 1915 fällig waren. Vie Gem einde · auf Paris 41, 10 Scheg ain ten 3 560. = 6 o M ederlãndische d. big 15. April 1 Engtan kun 20. big 26 er! . . Negierungs, usm. Gezirke. s Sehöst), Labtzu 2.3. Wehign 1, i, Rasten burg 2, 2, Braun z. lreis 1, 1 (1, I). Merseburg 2, 2 (l, IL), Zeitz 1, 1. 91 darlehen beirésgen Ende Dezember 1915 43,B50 (6. V. 43, 46 Mil. Staatzanleihe jol *, Obl. 3 , Riederl. W. S. 2. Rnnidl. Deste r reich. 9h) der Woche vom 20. . 2s. Februar wurden berg 15, 1, Deilsbera , 2. 2: Tilsit 1, 1, Stallut one 1, 1. Gum Grafschaft Hohenstein 2, 3 (1, 13, Heiligen stadt 1, 1, Langensalza Mart. Per Umlauf der Pfandbriefe betcug am 31 Deiember 1918 Nlederlaͤnd. Petroleum 6153, Holland. Amerita. Linie 342, e,. 15938 Erkrankungen fe gesteht, . ö . in Maul. und Schweineseuche und blunen 2, 2, Goldap 2, 2. 3: Alleusten 1. J. 4 Pe. Stargard 1. 1. ä n lr 1), Hiegenrück 4, 4 14, 4d. 207 Flensburg“ Stadt , 1, 58667 Mill. Mark, der Kredithrleje 36,27 Mill. Mark. Der Rein. ländtsch · Indische Handel bant 178, Atchifon, Topela u. Santa 8 8 Sen 18 (-darunter in Wien 11) in. 256 . 1, in Realerungs. usw gRlauenseuche Schwein xest S: Rosenberg i. Wesipr. 1, 1, Schwetz 2, 3, Tuche! , 1, Konitz 3, 4, Schleswig 1, 1. Edernförde 1, 1, Pinneberg“ !, 1, Herzogt, Lauen. gewinn des Jahres 1915 beziffert sich af 7290 560 93 6. Davon sst 9, Rock Jaland J, Southern Pacific O00, Southern 3 Steiermark in r Gem. 265, im Küstenlande 2, in , ,. in 8 ö w . Flatem 16,1. 7: Templin 2 2. Obeibarnun 1, 1, Niederbarnim 141, burg 1, 1. 21: Nienburg 1, i, Stolzenau 1, 1 (1, , Neustadt berfafsungegemäß mindestens die Hälfte der Rücklüge zur Deckung von l, Unton Pactfie 1263, Anaconda 167, United States Stee 1 Gem. 18. in Mähren in . o8 . in 464 . Benirke sowie ;. j eulölln Stadt 1. 2, Yfihavelland . 3 = I), Westhavel land 3, 2, a. Rbge. 2, 2 , N, Hameln j, 1 (1, 1)5 22: Marienburg t. Dann. Verlusten zuzuführen. Corp. 758156 Franzõsisch englisch Anleihe = —. der GHutgnm ng in s8 Gem 1452. Vom 27. Jehraar his 4. 6. Bundes staaten, DW e, . , . Ruppin 1. 1. Osiprignit 8. 8. 8: Königsberg i Nm. 4, 4, Lebus ä (l, 1), Goslar 1, 1 11, I). Ssterode a. S J, ĩ, Göttingen 1, 1 1, 1), Wien, 5. Mat. (W. T. B.) In Erwartung von Mitteilungen Rem Por. 4. Mat. W. T. B. (Schluß) Bel ruhlgem Ge— wurden 1805 Erkrankungen tmistelt, unn . in Nie der öster ne lch die nicht in * 1 2, Weststernberg 1ů, 1, Dststernberg 4, 6, Guben Stadt 1, 1 (1, 1), Münden 1, 1 (1, I, Ginbeck 7, 2 (i, I) 23 Soltau 16 1, Lüchow über den Jahalt der dentschen Antwortnote an Amerifa herischte im schäft, das ausschtfeßlsch von der derufsmãßigen Spekulatlon bestriiten n G, Gen. ai ,, . ö Db ster teich 2 Regierungsbez irke Kalau 2, 2. 9: lleckermünze 1.1 (4.1). Sactzig 1, i. 10: L1 (16.1). Bleckede 1, J. 24: Hadeln 1, 1, Verden 2, 2. heutigen Verkehr wohl große Zarückbaltung, doch war die wurde, setzte die Börse mit etwas höheren Kursen ein. Sowohl Gein. 4 in Stelerm art in 3 Gem. 11 n. Kärnten 6 in 3 Lauenhurg J. Pom. 3, 3 (1, 15. i: Räãgen 1,ů 1, Tranz burg 2, 2 27: Lüdinghausen 2, 2 (1, 1). 286: Minden 2, 2 (1. I), Lübbecke Stimmung durchweg fest. Zeitweilig standen Montanwerte infolge Sperialwerte als auch Industriepapiere begegneten lebhafter Nach- Er ain ie l. in Bödangn inz Sem, 16, in Möährkn ig lz Gem. geteilt sind . ä. 2; Weichen J. 1 (i, 1J. Jaroischin 1. 1, Schrimm 2. 2, 2 3. ga. i), , Warburg 1 3 0. Grün 1, der Zünsttgen Berichte aug der deutschen Eisenindustrie sowie im An— hae Vernechlässigt dagegen biieben Gifenbaßnaktien. Int welt ren 65, in Sc , en in Kern, in Dalmatien! und ha lin len Samter 2, 2 (2, 2, Grätz 1, 1, Kosien 1, 2. Lissa 1, 1, Koschmin si, Dortmund Stadt 1, 2, Dortinund j,. 3 1) schluß an die Bilanz der Poldihütte in lebhafterer Nachfrage. Im Verlauf wurd? auf verschledene Gerüchte, nach denen dig politische un der Bu ko wina in 373 Gem. 1330 Vom 5. bis 11. Maͤrz wurden 1, 1, Schildberg 1, l, Kempen i P. L. 1. AZ: Wongrowstz 1, ], Vörde Stadt 1, 2 ( , 2), Gelsenkirchen Stadt (1, 1), weiseren Verlaufe zeigte sich auch Interesse für Transportpapiere, Lage nicht sehr günfttz beurteilt wurde, matter. Bemertenz⸗= 1636 Grttan kun gg angezeigt, namlich in Rieder sterr Eich Gem. ̃ Witkowo 1, 14 (i, 157. 144 Töiehnitz l. J. Wohlau 2, 2. Breslau Schwelm 1, 1, Jserlohn 1, 1, Olpe 1, 2. 30: Fassel Statt Petroleumaklien und, iürkischs Werte. Die Börse schloh durchweg wert war der ziemlich! scharfe Räckgang, in den. Werten der (darunter in Wign, . in Sher rterr eich in? Sem ie 1. in Preußen ] (1414) 4Brieg 1, 1, Schwerdnik 1, i, Giatz 1, 1. 3: Lüben Ia lite Cassel ?. 2, Eschwege j, 1 Cl, ), Höfgelzmar 2. , (High; fest, An! agepapiere blieben gut behanptet. . International Mercantile Marine Co, im Zusammenhang mit Un⸗· Steiermark in 7 Gem. sk än Kärnten und im . sten⸗ gong bt 1,2, Görlitz 3. 3. A8: Lublinitz 1, 1, Hindenburg 1, 1. Rybnik Wolfbagen 1, 1 (1, I), Marburg 1, 1, Hang 53, 4 (2, 9), E Bu tgrest, 5. Nai. (W. T. B.) Auf die fünsprozent ge sijm migkeiten, ie zwischen den Inhabern von Stamm- und Vorzugs⸗ lande e l, in Tirol 2, 1 8 Gem. 185, in Mähren , , l, 1, Ratibor 1, 1, Neiffe Stadt 1, 1 1, I). A7: Saljwedel hausen 8, 10 (5, 8), Grafsch. Schaumburg 3, 3. Zn: Westerbura innere Anleihe warden am gestrtgen ersten Zeichnungotage im artten herischen. Am Nachmittage setzten sich die Realisationen in lt. Gem. 31, in Schles en, n 4g 2 än, , 2 k. 1 i 1g 1. M ). Gardelegen 1, 1 (1, IH, Jerichs w II 1, 4, Kalbe 22. l 1, l. A1), Liniburg 1, 1. Unterlabnkreis g. 15 (2, 37, nsingen 22 ganzen Lande bereins 150 MHillsanen Les, also der gesamte in Aus sicht fort und die Pörse schloß in schwacher Haltung. Ümgeseßtzt und in Galizien und der .. 368 Gem. 1517. Vom Bani ; hd ö Wanzleben 2. 3, schersleben 4, 11 (— 53, Quedlinburg 3, 3, (l, Iz. Frankfurt a. M. Stadt 1, 3 (C, 15. 33: Koblenz Stadt genommene Mindessbetrag gezeichnet. . wurden 530 00 Aktlen. Tendenz für Geld: Behauptet. Geld auf '. bie 18. Mär; wurden 1Jä6. Erkrankungen gemeldet, deen in Marlenwerder ö . 31373 Pilberstadt Stadt 1, z. Halberstadt 6, 8. A8: Saalkreis 1, 1. kl Zell 4,5 2, 23. Ahrweiler 2, 3 (i. II, Neuwied 2, J 2 London, 4 Mat. (B. X. . Bankausweig der Ban! 2 Stunden Durghschn,Zinsrate t, Geld auf 24 Stunden leKztt⸗ Utederösterretch in 3 Gem; 1 3 in 8 gn 193 in . J ö Eis leben Stadt 1, 1, Mansfelder Seekreis 4, 5, Sangerhausen 2, Meisenheim 3, 3 33: Rees 1. 1. Mörs 1, 1, Mettmann 2, 5 von England vom 4. Mal d. F. Totalreserpe 41 5856 000 Darlehen 2, Wechsei auf London (60 Tage) 472,55, Gable Obers ste rr eich in 3 Gem 4, in Ste . in 7 Gem. 36 in atsdam H 2 X. I. Eckart berga 8, 3 (1. 157, Querfurt 3, 4. Merseburg 2, 2. fl, IM) A2 Siegkreis 1, 1. Cöln Start 1, 1. 33 Bern kastel , . S8 000) Pd. Sterl,, Notenumlauf 34 353 050 (3un 230 00) Trangfers 476 50. Wechsel auf Parig auf Sicht 5, 94 HM, Wechsel KRärn ten in 1 Gen. 3, in Krain g in ö n . Gem. 2, in rant furt 63 13 16 Eg: Zangenfalja 1, j (, I). ZO; Hadergleben 11, 18 (. 1), Flens-˖ L', Ottweller i, 1. 36: Lachen 1, 1 (l, I), Eupen 1, 1. d. Sterl., Barvorrat 57 a69 ooo (Jun. 1 455 060 Pfd. Sterk, auf . auf Sich! 6öJ, Sllber Bullion .J. 3 d, Northern Dötßmen in? BHem, 28 in Mähren in 18 Hem. l, in tertin ö har Stadt 1, I, Flensburg 7, io z, s;, Schicem g s, 14 (1, 38), 23; Freising l. 1. 291 Gagenfelden 3, 3 , 1), Grsesbach!, L (. 1). Portefeuille 77 377 009 (bn. II G26 06 Pfd. Sterk, Guthaben . Bonds 66, 4 9 Ver. Staat. Bonds 1955 1111. Atchifon Schlesien in 2 Gem. 5 und in Galijten und der Bukowina in Kösel. . Tondern 1, 1, Rendẽ burg 4. 4 Norderdihmarschen 1, 4, Sderdith⸗· 40: Homburg 2, 5 (2, 5). 42: Bayreuth 1,ů 1 (1, 1). A3: Dinteis. der Privaten 86 024 0090 (3un. 552 000) Pp. Sterl., Guthaben opefa u. Santa Fe ol, Baltimore and Ohio 85, Canadian 333 Gem. 1275. 96 marschen oe 8 (l, I), Steinburg 3, 3, Stormarn . 2 (l, 2), Dinne- pübl , 1. Feuchtwangen 5, 6, Hliroltnein 1, 1 (l, 1). 3; Fäingei, kes Stiwa 444990 ähm,. 13 213 Oo Pfd. Ster, Noten. Pacin 155, Chesapeate u. Ohto oz, Chicago, Milwaukee u. St. . Flec fieber. berg 5, 6, Herzogtum Lauenburg' J. 1. 2: Neunstadt a. Nbge. 1, 3 heim 1, 1, Jeu Ulm 1, 2 (1, 3, Nördlingen 1, 1. Schwabmünchen reserve 40 54 00 [Äbn. J 7465 005) Pid. Sterl., Regierungssicher. aul Sat, Denver u. Nilo Grande 8, Illinoig Central 100, Deut sches Reich. In der Woche vom 23. bis 29. April ö lle Linden 1, 1 (, 1), Springe ,. 6. 22: Dildes beim 1, 1, e l- Sontheten 1, 1 G, 15. 47: Martenberg 1. 1 (l, 1). beiten 33 188 000 (unberändert) Pfo. Ster. Prorentverhãltuig Soutsvilse' u. Nasbpiste 1244, New Jork Central 1033, Norfolk u. wurde 1 Erkrankung unter Rriegsgefangenen im Regierungebenlrke Marienburg . Dann. 1.2, Gronau 2, 3, Uslar 1, 5 - 2), Ein⸗ ES; Dres den Stadt 1, 4, Freiberg 1, J. A9: Borna 1, 1. Grimma der Reserven zu den Passiven 30,92 gegen 2940. Elearinghoufe⸗ Western 1225, Pennsylvania 55], Reading S6z, Southern Pacific a6, Königsberg und 1 unter Zivilgesangenen in Breskau ermittelt. beck 1, 3, Nortkeim 1, ,. 23: Uellen 1, 1 (1, i). 24: Geeste⸗ L. I. S2: Neresheim 1, 1.5 54: Münsingen 1, 1 (1, 1. umsotz 302 Millionen, gegen die entsprechende Woche deg Vorlahres non Pacifie 132, Anaconda Copper Mining 4. United States Gen ickstarre münde 1, 1, Osterholi 1, 1, Achim 1.2. Rotenburg t. Hann. J, 2, 58: Waldshut 1, 1. 38: Mannbelm 3, 4 1), Schwetzingen mehr 46 Millionen. Steel Corporation S2. do. vref. 163. In der W 6. 6 22. April sind 22 Jen 2.2 (2, 2) 285: Berfenbrück J 2, Wittlage 1, 1. 26 1, Wiesloch 1, 1, Tauberbsschofgheim 1.1 (1. 1). 60: Alsfeld Paris, 4. Mai. (W. T. B.) Bankaugwelg. Barvorrat in Rio de Janeiro, 4. Mat. (WB. T. B.) Wechsel auf . ,, . 153 ö . , 3. 566 Norden 1. 111. iM, Wittmund 1,ů 1, Kerner 1. 23.7. 2 Beckum „ä flz 2) Za; Schwerin s, 3 (3, z), Füästtow 2.3 fi, 17 Gold' z 5 ost Zune üälöd) Fer, Barbora in über London r. . ranlungen (und odes ) n jg . 3 erungsbeztrken . 4 1, 1, Münster . W. Start 1, 1 (i, 15, Abaus Rostock z, 5, Gnoien 1, 1 (, UD. 63. Weimar 2. 2 (1. 13. 3206 191 009 (öibn. 3 75 Qoo) Fr, Guthaben im Ausland 697 635 00 . ö. , ir k 19 k.. Bohlen 14, i, üer Stadt 1. 1. 28: Herfois 1. ** 1pflz 1.2 . 2 6 4. Nenstreliß 1. I. Reübranden bug fätn e gäg b) Fg fäschlel lvom Vöorgtorgum nicht betroffen Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Fien 11 Koklenz 3 ih Maven 1 B, Wetzlar 14 Col n 3 ( 21 Dannoper wenn Gladt 1, Guatircken (156. Düssesdorf 8 C) sesfen and Uldesheim ...

(IM, Essen Stadt 2, Mell mann (I). Mörs, Mülheim je 1, ] Tüneburg Gumbinnen (1) IInsterburg Stadt! Hannover 1 7 Hannover 41 Stade Start, Königsberg (Königsberg Stadt. Münster 1 ( Borten], Oppeln 1 (1 (Hint enburg], Osnabrück 1 (1) Lingen], Pots. dam 1 Teltow, Schleswig 1 Kiel Stadt!, Stettin 2 (2) (Stettin, Stralsund 1 (Stralsund !, Wiesbaden (610 (Frank ,'urt].

Schweiz. Vem 9. bis 15. April in den Kantonen Aargau und Tessin je 1 Erkrankung.

Gemeinden

*

w Gehöfte

Gemeinden

. Gchofte

8 . Gebõͤfte

Laufende Nr.

Gemeinden

2

86

. Kreise usw.

* 2 . 1

C MO M , O

c * C - do

8 2

026 ——— * 0 O t d ον S e o

do —— D do

Dall. i. W. 2. 2. 20. Damm z. 2 i, Hh. 26; Ho 1.1 G. 1). 383 Westerstede j, i, Wildes bansen 1,ů 1, Vechta? nn Höss (Zun. * 541 9000) Fr. Gestundete Wechsel 1 567 296 O0 ondon, 4. Mai. (B. . BJ Cap fer prompr 1375... getemgr 2. 4 il, 2, Marburg 1, J. Huͤn eld . 1 * l (la). S8: Braunschwei 6, 6 c, 4), Helmstebt 1, 2, Gch?! [Abn. 14 513 Joo Fr., Vorschüsfe auf Wertpapiere i214 534 666 . 1. Mat. W. 26 B) par me,. Das 2A: Westerburg 1, 1, Limburg 1, 1, Untertaunuskreig 1, 3 (i, 15, heim 1, 1, Holiminden 1, 1 (l, I). 72: Gotha 1, 1. 73: Cöihrn (Sun. 431 000) Fr., Krtegsporschüsse an den Staat 7 600 9000 000 Gesckärt an der heutigen Aufrton war lebhaft. Die Preise kornten Odertaunuskrelz 2 9, Frankfurt a. M. Stadt 1, 9. 32: Koblenz L 14, 1). 76: Py mont 1, J. 89: Detmold 3. 3 (, I). 83: (Jun. 200 C00 000) Fr., Vorschuß an Verbündete g55 0090 0900 (un⸗ sich doll bebaupten. Von 94159 angebotenen Baslen wurden etwa . Cochem 1, 6 38: Reeg 1, 1, Däüsseldorf 3, 3, Gievenproich Homburg 1, 4.) ), Bergedorf 1, 2 s4: Molsheim 1, 1 (1. 1). vträndern) Fr, Notenzirkulatton 15 423 122 9099 (3un. 145 122 000 Fr., 260 Ballen zurn cgezogen. . Rheydt Stadt 1, 1, Gladbach 1. J. 34: Ezin Stadt *: Mülhausen 1, 1, Rappoltzweller 2, (1, I), Diedenhofen West Tresorguihahen 326523 O00 (ÄUbn. 10 364 000) Fr., Prioatguthaben London, 3 Mat. (B. T. B) (Mark Lare) Weizen Cöln 1. 1. 35: Ottweiler 1, 1. 1. 9 ., 2 040 139 099 (Abn. 51 785 000) Sr. englischer und ausländischer fest. Hardwinter Rr. 2 notierte 83 üren 2, 2 ngen 1, 1 (1. I. New Jork, 5. Mat (W. T. B.) In der bergangenen Woche Yen ruhig. . = I,. Fuͤrsten⸗ wurden 480 0090 Dollar Gold und 680 06500 Dollar Sil ber ein— Liverpool, 4 Mai. (W. T. B.) Baum wol le. Umsatz 26 15 ,, 9. 2, gefübrt; ausgeführt zr 2 . 6 Ee. . S009 Ballen, Einfuhr 8360 Ballen, davon 10 000 Ballen 2 Starn erg 1, 1, Wolfratsbausen 1, 2 - 125 000 Dollar na enezuela, ollar na üdamerita nische Baumwoll. = ür Mai. Juni 7, 90, für Juli · august 7. 85. . Dandel und Gewerbe. und 54 000 Dollar anderweitig sowie an Sllber 1 513 000 Dollar. ta e, , Punlte 6. L, Feuchtwangen (, Die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Berliner Fiverpogl, 28. April. (B. T. B) Baum woll.e. Ronlhenbarg o. T. 2. Pfandbriefe einschließlich der den Reserpefondz und Ter Pfand⸗ (Offizielle Notierungen.) Ameriem ordinary zb, do. good 9 2. 3, Hammelburg 14.4 briefkasse des Institutz gehörigen Stücke beträgt 283793 500 M gegen Börse in Berlin ordinary 7,35, do. fully good ordiaary 7 53, do. low middling 7. l ö 17), Schsenfurt 1, 1. 284 755 900 S im Zeh? vorher, nämlich; 4 062 000 M Zz dolge (Notierungen deg Börsenvor standes) do fullv low middling 785, do. middling 7.36, do. fully middling ; 2, 5. E, o), G (alte) gegen 4 165 056 ½ς im Veijahr, 2 653 500 Æ 4 uuige (alte) ö ; . 8, 63, do. good middling 8, 13. do. fullv good middling 8, 33, do. Kobler; Stadt 2, Düsfeldoif 21 Essen Stadt 1 (1), Lennep 3), . gegen 736 1öb 66 im Porjabr, i 273 800 6 4 Gig gegen . vom 6. Mai vom 5. miidöling fair S, fz, Pernzm Fair s 5, do. göod fair 25, Feara Frankfurt (1) Lübben,, Gumbinnen 3 Pillkallen, Han. 85 Bapern. 11 L295 700 A im Vorjabr, 545 400 5H ooige gegen 543 660 Æ im für Geld Brie Geld ; fair 8 58, do. good fair 918, Eghpttan brown fair 9. o, do. bronn ober 1“ Hannover Stadij, Königsberg 3 (I) I1Köniaeberg Oerbavern 14 20 2 l t * * Vorjahr, 8 803 So0 M 3 ½ ige (neue) gegen 8 gs 40 M im Vor⸗ 16. 3 **, . good fair 10,50, do. brown fullv good fair 10,75, do. brown good 11,25. Stadt 1, Wehlau 2 (17, Liegnitz ü (G6. 1L5wenberg 1, Liegnitz N ö, 333 4 2 ch 3. 17. ( . 4. jahr, 114 736 300 „M 3 os(o ige (neuej gegen 116 375 900 * in Vor. New Jork 1 Dollar 5,21 . 323 . 821 2 MN. G. Broach good 7.40, do. fine 7.70, Domra good 6.5, do. full Stadt (3), Magdeburg 1 (1) Magdeburg], Marien“ Pf ö 2 5 2 47: Marienberg 3.6 ahr, 1651 718709 . 4 0 ige (neus gegen 150 752 109 S im Dollanb 100 Gulden 2 217 217 l good 6,18, do. sine 640, Bengal good 5, 50, do. fine 5,90, Madre werder 4 Schlochau, Mer seburg 1 1Säalle Stadt, P org dam . ö . Großenbain 3. 3. 49: Vorjahr. Im letzten Jahre sind It Grundslücke zar Nen. und änemark 100 Fronen 161 162 161 Lirnide in good 782. hestprsgnttz Schieswig 6 Segeberg Erter 1 irie? Stati, * Sh ü 1. rinma 1. 1 nn, , n, mcm an in, anne es e e, Ven Len auf diese Meldungen hin Schweden 100 Kronen 161. 1623 151 . Liverpeol, 29. April. (W. T. B.) Baumwoll. Wochen. Wiesbaden 1 1Limburg)⸗ Nittelfranken 11 19 ö 141. D 3. C66 1. Brackenheim 2, 4 . 8) genehmigten Beleihungen sind 2 658 o0 M noch nicht abgeboben, ,. 100 Kronen 152k 161 * bericht. Wochenumsatz 83 S0, do. von amerikanischer Baum- Verschied Krankheit 4 AUnterfranken 12 ö S*: alingen 2. 2. Oderndorf 1, 1, Reutlingen Robeis zu bemerfen, daß das Pfandbriesaint sich J Jahr lang an die Schwelj 100 Franken 193 193 23 wolle 28 770. Gesamte . 1753, do. Einfuhr 90 699, do. do. n der B 1 1 . Schwaben 4 535 73 8 411 eg & Rottweil 1, 2. Tuttiingen 1, 1, Urach 1. 3 Föeleihungez wihigung gebunden hält, wahrend der HGrundftlckz eigen. Scherr 1b rene. 595 50 6950 8e, oed, Gesannter Vorrat S283 719, er Weche vom 16. bis 22. Ani 1916 (für die eut chen Orte). (l. 29). S3; Hall 1, 1 (1, I), Heidenheim 1, 20 (—, 1). 54: tümer zur Abnahme der Pfandbriefe nicht verpflichtet ist. Rumänlen 100 Tei 86 Sb 86 86 do. do. von amerikanlscher Baumwolle 6l4 480, do. do von äagyptischer Pocken: Budapest 2 Todes fälle, Amsterdem 12, Budadest 2, Prag 3 * ; 1 1 Biberach 109, 37 (2, g), Ehingen 1, 3 (1. 3) Göppingen 1, 1 (1, D, In. der gestern in Düsseldorf abgehaltenen Versammlung Bulgarien 100 Leva 78 79 78 78 Baum wolle 125 5580. und Vororte 8, Wien 17 Erkrankungen; Varizellen: Br dapest 58, 6 ö. Kirchheim 2, 93 (. 6), Laupheim 3, 8 (2, 3), Leutkirch 4, 5 6 des Robeifenberbandes wurde laut Meldung des . W. T. B.“ Bradford, 4 Mai. (W. T. B.) Wolle. Der Wollmarkt Wien 113 Erkrankungen; Fleckfieber: Wien 1 Todesfall, Budapest ?, ö 3 9 Ravensburg 1, 1 (1, I), Riedlingen 1, 9 (, Y), Um 1. 1 (1, 1), über die Marktlage berichtet. Die Loge des Inlandsmarffez sst un— derkehrte in strammer Haltung. 0er Lokotopz notterten 274 Pence. Krakau 1, Wien 3 Erkran kungen; Tol swut Reg. Bei. Liegnitz Teipzig 3 3 4 ö Waldsee 1. 1, Wangen 2, 3 (i. 1). 35: Stockach 1, 1 (1, I, verändert fest. In allen Rohetsensorten besteht starke Nachfrage. Der heutige Freiverkehr der Börse gestaltete sich angesichis der Gla sgew, 4. Mai. (W. T. S) Rob etsen per Rahe 1LErtrankung; Bißverletzungen darch tollwutverdächtige 33 wih . . Trlberg 1, 1 (, D. 89: Emmendingen 2, 4 C D, Kehl 1, 3. Ganz besonders gist die von den photphorarmen und manganhaltigen festen Notierungen in Rem Jork lebhaft. Da gleichzeitig aus der 9o sp. 06 ! Tiere: Berlin 3, Breslau? 3, Reg Bezirke Bromberg 1, ; 1 587: Bruchsal l, 2 = I. Pforiheim 14, 3 38: Mannheim 1, 2, Roheisensorten, die für Heereszwecke lark begehrt werden. Bag Industrie befriedigende Nachrichten vorlagen, so bildeten Kurz. Amsterdam,. 5. Mi. (B. T. G) Santog- Kaffee Liegnitz 3, Marienwerder 2; Influenza. Berlin 3, Helle Württemberg. n . S. 14, Amsterdam 3. Kopenhagen 4. Prag und Vorbrie, 51 Neqarkreis Stodbolin je 1 Todesfall, Kopenbegen 724, Stockholm 26 Er. 5 Schwarz waldkreis... krankungen; Genickstarre: Vudapest 2, Kristianta, Kopenbagen 55 Jagstkreis .. je 1, Stockholm 2 Todet falle, Großb. Hessen 1, niederländische Orte 54 Donaukreis 2 bis 18. April) Uirtcht 1, Haag , Leiden, Bergh je 1, Kepen. bagen 2, Prag und Vorort. 1, Slackbolm 4, Wien 6 GEikrankungen; spinale Kin der läbmung: Groß. Vessen 1 Erkrankung; epide⸗ mische Ohr f eich el drüs⸗n entzündung: Budapest 92 EGr⸗

.

De O 8 C 2

Q 29 e e e o e de,.

Ruhr 2 Koblenz. ö ; . Dũsseldorf Preußen. In der Woche vem 16. bis 22. April sind 65 Er 3 Eöln krankungen (und 7 Todes alle) in folgenden Regterungsbeitrken lund Krelsens gemeldet worden: Reg. Bez. Breslau 8s Breslau 7. . Start, Bree lau Land je 1, Glatz 6. Kob len! 29 [ahrwesser 2, 37 Sigmaringen ..

. . . 0 2 2 86 8 d R Q . , . 2 *

C Ge R D ee , X e e, e ee. 8 e R R

Schwetzingen 1. 1. Weinheim 1, 1, Heidelberg 1. (1. 12 Wiengloch Ausland sowohl dag verbündete als auch das neutrale ist besserungen auf fast allen Gebieten die Regel. Befonderer Beachtung ruhig. für Mal os, für Juni 388.

153 ( 1), Adelshenn 1, 2 (- ), Buchen 1, 2 39: Groß welter mit großen Anfragen am Markte. n. Luremburger Rob. erfreuten sich erneut Bergwerkspapier' Von Rustungspavieren raren Am terdam, d. Mi. (K. T. S5) Gerau 1, 1. (1. I), Offenbach 2, 3 (1, I). 60: Büdingen 1, 1 eien fn gere gun fn. 9. befrledigenden pn n, , . Cöln⸗Rottweller und Dynamit begehrt; dte Kurse der übrigen Werte far . . I 1, Frierberg 4, 11. (i. a). 82: Gabebusch , 1. Lud igelust worden. Im Monat MNäri hat sich der Versand mit S9. Ss o au waren uin eist gut behauptet. Für Schiffahrteaktien trat nach f J, Cad. Parchim d. 9 g. 4. Roftock i, i, Gnoien s, i, Malchn ker Döhe des Vermonatg gehallen. Der Rersand im Pehnat Aprit lungchst milch guter Meinung später eine Abschwächung ein, wo. äs, Dare 1. 1 (3 id Sa; Weimar 2. 4, Bermbach 4 U, 2. beträgt nach vorläufigen Feslftellungen oh. 0J e der Beteiligung. durch der Gesamtmaikt etwas in Mltleidenschast gejogen wurde. S8: Oldenburg 1, 2 Varel 1, 1, Jever 2. 2 (1, h, Butjadingen In der, gestrigen Aussichtgratefftzung der Schubert u. Heimische Rentenwerte waren behauptet. 6 89 ö . e,, 3 j 8 e. i,, 3 . Salzer, eld r mn nt n, , ,. . 1 laut * ] - rtensfe 9. taunjchweig J. :: einingen 1, 2 W. T. * des Unterne mens für das ö ; kranfungen; Krätze: Neg- Ber. Sinalsund (Kreis Rügen) 30 Er. l. 2). Saalfeld 2, 3 (i, 15. 70: Ostfreiz 1, J. 22: Goth . ge e , ,. ic nnd en der . 24. Juni Berlin, 5. Mai. (W. T. B) m 6 826 krar kungen. Mehr als ein Zehntel. aller Gestorbenen ist ; J . ö 22: Dessau 2, 2, Cöthen 3, 3 (1, IM, Zerbst 1, 1. 771 Grein . nach Chemnitz einzuberufenden General ver sammlung vorjuschlagen, keringe (Verkaufspreise der Einfuhr handler) sestgesetzt 8 * an Diphtherie und Krurpr (Durchschnin, aller deutschen Berichts. . ö 28: Jera 3, 4. 791 Bückeburg J. i. So: Detmold . aug dem Reingewinn in pöhe von 165 0 (' Pr gn en, Einkaufsgesellschaft m. b. H., Be lin gůltig vom 1 2. 1 orte 1895/1904: 1, 82 0,6) gestorben in Gera, Wilhelmshaven Er. S n 2 3 2 SA: Straßburg 4, 4, Schlettsta ht 1, 3, Weißenburg 1, 2 (-, 1. nach Vornahme von Ab chrelbungen in Höhe von 450 715 reitag, den 12. Mai 1916 einschließlich. Norwegische . nge ge. t Tantunßen wurden angeicten im Lander pol seißenttke Berlin 185 (Berlin 50 She = 2 111 3 41. * 3. Alttiich 4 10 (— I. Colmar 8, 3 z. Z), Gebweller De b⸗ i. Vac ld 940) eine Dividende bon 20 ä (wie im Vorsahre] zur (für ein Faß mit etwa 190 kg netto gischewicht. 8 2: Stedt 113 in Breslau Il, in ben Men Benttken Dusseldorf 157, ö —— —— Mülhgusen 13. i7 (2. 27, Rappolisweiler 38,5 sꝰ 8.. S6; Me Verteilung zu bringen und nach Ueberwessung ven 124 3585 M an bie 6— 12 Stück 148 , 12 11 Stück 19 * nn,. u 127 * S, 46, Kupfer Standard loro = =— , . Lal in Stuttgart 48, im Groß. Baden 1066, in Ham⸗ 2 Mecklenburg- 4. 4 (2, 2) Diedenhofen Ost 7, 5, Diedenhofen West 1, 1, Forba Jubiläumstiftung als Ersaß für ausgejahlte Kriegzunterstützungen 18218 Stack 165 , 18 29 Stück 130 X, 2036 e. 0. 3 . M urg So, Amsterdam 27, Buda pest 42, Kopenhagen 37, Stockholm A, Schw ö 11 9 192 * 1, 4 (— 3), Saarburg 1, 6. und 106 000 M* an das Weamten. und Arbelterunterstützungökonto, über 25 Stück 111 4A. Rorneg che Sloe . Pollher 7 ae 6 Sec Wien 62. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an: Scharlach ; 1 ö 20 900 M für die Krieggrücklage ju verwenden und f33 474 e, für ein Feß mit etwa 110 Kg netto Sischgewicht beiw. mit e. im Lander poltzeibeztk Berlin 111 (Berlin Stadt 66), im Reg. Bezj. Sach sen· Weimar.. 11 4 2 Schweineseuche und Schweineyest. (4. V. 129 324) auf neue Rechnung vorzutragen. Stück 142 , 5o0 600 Stück 147 , kleinere 132 K er ech x ö. des Di sseltorf 0, in Hamburg 27, Aunssferdam 24, Budaprst 68, Ropen. ö 1 . L; Memel 2 Gemeinden, 2 Geböste, Fischhausen 2, 2, Königs⸗ . In .der gestrigen Aufsichtgrargsizung der Sächsischen kehlte 2 für eln Faß weniger als die nt sprechend gehe bite * Gewerbe und auf man nager icht. nne g n 3 bagen 30, Stockholm 23, Wien 120; Masern und Röteln in Streli ; H 2 1 derg t. pr. Stadt 1. 1. Gerdauen J, 1, Detligenbeil 1, 1. Brguns berg Maschinen fabrik vorm. Richard Hartmann Aktiengeselischast Norweglsch Hoachsec. Vollberinge getehit: * 2 . 266 5 Perband d 8 wa,, 6. 82 26 Nürnberg 61, Darhurg 57, Budapest I98, Kristiania 355, Kopen— H 1 . 3, 3, Mobrungen 2, 3 (dapon neu 1LHem., 1 Geb.). : Niederung ist laut Meldung des . W. T. B. keschlossen worden, elner auf 119 Kg netto Fischgewicht beym, mii höo00 = 600 Sti J . 1 J Georg Reimer in Berlin) enthält in Nr. 8. des 21. Jahrgang agen 134 Reuchbust en in Budapest 36, Kopenhagen 3; ld . . 22 (2, 2), Tilsit 1, 1 (1, j), Stallupòõnen l, 1, Darkehmen 1, 1. Anfan Juni 15s esnzußerüfenden außerordentlichen General,. 700 Stück 138 0, kleinere 142 , unaekehlte 2 96 . solgende Beiträge: Styeitbruch und Err n,, von Professor Vr. Typhus in Budapest 39. 5 11 3 3 * 2: Allen ein 1, 1 (1, 1), kotzen 1, 1, Nesdenburg 6, 6 (2. Y), veisammlung der Aktionäre ben Vorschlag zu unterbreiten, das Unter. weniger als die entsprechend gekeblte Ware. JIzglän 6. 6 Paul Oertmann; n S lãhrigen Hestehen 36 miar . * e gien l. * 2 l, 9 an 2, h n e , . 11. nehmen der Oscar Schimmel u. Co. tien ff, zu Chemnitz 9 6 Faß ier r ket rn n . 63 e. 1 0 t . 8 2 2 8 * V Pr. Stargard? 2. G: Briesen 3, 4 A, Hh, Thorn J. . rauden ler Aufschluß der iquibatlon im Fussonswege zu Übernebmen. Für 3 * kngeke . 9 3 , 3 Der . ) 2 Nachweisung , . 8 1 , Schsochau 1. 1 (1, 15, Flatow 2. 2 (, 1). G: Sia ttrels n. z olle nell 1200 M vom 1. Jul Faß Holländer und Imntbandfässer 147 6, ür 2 halde Fãsser f von Magistraterat Vr. Neu mang. äber den Stand von Viebseuchen im Deutschen Reiche Braunschweig. ... ü . Berlin , 2. 73 Prenzlau i, j, A. geimnde 2, 2 (1, 1), Nieder⸗ , sowie 50 M in . schottische 1435 6, Holländer 143 4. Pie Notierungen far die Gewerbe Berafun 2 8

am 30. April 1916. Sach sfen⸗Meiningen 2 barnim 3. 3, Charlottenburg Siad? l, 1, Teltom 1. 1 (— 1), währt werden. Vie Vemaltung der Otcar Schimmel K Go. Aktien. norwegischen Fettheringe, gür die norwegischen Sloe. n , W. Nach den Berichten der heamteten Tierãrzte zusammengestellt im Sach sen · Altenburg . / Beeskow · Storkow 3 J (4, 3), Potsdam Stadt 1, 1 (1. 1) Spandau gesellschaft hat diesem Vorschlage bereits shre Zustimmung erteilt, die norwegischen e, ö.

Kaiserlichen Gesund heitzamte.]) Start 1,2 (1, 27, Bsthapelland , 4, Westbaveiland i, 1, Ruppin nd die- Generalveisammlung dieser Gesellschast, welche üßer die ses versteben sich ab Bollw.

. Sach sen⸗ ; lid demnächst einberufen werden. Ber Notlerungen für die bolländischen Vollheringe verstehen sich franko N d find die Namen derjenigen Kreise (Amts. ꝛc. Beirke) Anerbteten ju enischelken hat, würd demn A1 le verstehen netto 4 Maul- und Klauen euche, 4 des gCoburg- Gotha. Wasaeh bahändiscer Satte Ale Höelse dersteben fich nette

* 6 ) Außerdem Maul. und selauenseuche in mehreren Krelsen usw. Dartmann. Generalversammlung fol. wester vorgeschlagen werden, ! h 16 3 TVaaen. . 33 ö e e, r Kasse ohne Abzug für Barzahlung innerha agen und Schwe inepest

d

de

de

1Dde Cd

Kaffee,

. 4 cke obiger Fusion benötlgten . 2

erde oder 8 obne näbere Zablenangaben. das Kapital über die sür die Zwecke obig gten hilfen auf Ginsicht ia. Sch am ichs errschlen. Di otha. ...... HJ 1 An Stelle der Namen der Negierungz. usw. Gent nominell 1669900 4 hinaugß um weitere bon 1. Juli ihltz ' 13 istratsrat Vr. Vandsber

der betroffenen Gemeinden und 8 63 e. . 661 1 Mr, . r * e, 2 i 23 ab gewinnanteilberechtite nominell 1 360 600 M auf 16 66h bo M wann wm