1916 / 107 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Noch nicht eingeldst:

Aus der 25. Verlosung per 31. De—

zember 1911: Nr. 4014. ;

Aus der 28. Verlosung 31. zember 1914. Nr. 425 1446 2889 1

3425 4679 7518 7643 7874 8703. Aus der 29. Verlosung per 31. De— zember 1915: Nr. 2426 2979 3185 4139 4177 4311 4787 5364 7519 71835 8665. der Stadt Fr a. M. bann, der Stadt

Nach dem Privileglum vom 23. Januar 1889 erfolgt die Tilgung durch ng. 27. Ziehung: 9. Anril A986; ,,, E. Dezember E918. Gezogen wurden:

Zu 2900 06. Nr. 17 31 35 148. 3e 1909 . Nr 19 5 104 112 118 179 199 271 334 357 1458 63. 25 890 M Nr. I 13 34 180 246 301 B7 10e 436 474 491 857 617 653 655 667 18 728. Zu X00 6 Nr. 91 95 109 132 . 305 343.

9 Hit eingelöst:

Aus der 25. Verlosung per 31. De⸗ zember 1914: Nr. 1 8195.

Aus der 26. Verlosung per 31. De— zember 1915; Nr. 117.

II. 3 der Stadt . Wasserwerksanleihe der vorm. Stadt Bockenheim.

Nach dem Pripileglum vom 23. Januar 1889 erfolgt die Tilgung durch Verlosung. XS. Ziehung: 29. April 1918; Auszahlung: 31. Dezember 1916.

Gezogen wurden:

Zu 2009 R: Nr. 30 40. Zu 1000 6. Nr 16 34 100 Zu 800 Nr. 1 17 233 1538 155 77 185 1983 207 302 328 331 342 373. Zu 200 Nr. 57 65 117 128 142. .

ELI. 5 QUnleihe der Stadt

Frankfurt a. M. vom Jahre 1901, f

bt. .

Nach dem pon n vom 11. März 1961 erfolgt die Tilgung durch Verlofung.

ES. Ziehung: 29. April a9 L686; Auszahlung: 1. September 18915.

Gezogen wurden:

Zu 4000 : Nr. 14 46 51 68 288 295 414 451 512 561 656 698 738 747 S846 853 880 907 976 978 1003 1945 1062 1076 1095 1152 1201 1278 1332 1390 1415 1454 1461 1467 1516 1523 1608 1650 1666 1688 1755 1786 1792 1870 1894 1940 1967 1978 1984 2041 2150 2153 2278 2305 2438 2497 2512 2535 2564 2617 2688 2787 2857 2875 2802 2910 2948 3026 3129 3174 eoo. 3Zu 2000 S6: Nr. TY64 3266 3270 3327 3331 3332 3349 321 3125 3449 2482 3499 35290 3525 3757 3762 3811 3841 3912 3916 3959 3991 4057 4059 glio7 1M nne, ,,

Noch nicht eingelöst:

Aus der 12. Verlosung per 1. Sep⸗ tember 1913: Nr. 2533 3601 4134.

Aus der 13. Verlosung per 1. Sep⸗ tember 1914: Nr. 1009 1805 1209 3556.

Aus der 14. Verlosung per 1. Sep⸗ tember 1915: Nr. 189 240 458 635 694 S96 10990 1629 1674 3010 3455 34653 3502 3903 3948.

V. 31 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre C901,

Abt. IE und III.

Nach dem Privilegium vom 4. April 180! und dem Prospekt erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

Die planmäßige Tilgung für 1916 ist durch Ankauf bewirkt, und zwar Abt. II mit S 72 809, Abt. III mit S 211000.

VH. A0 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1910.

Nach dem Privilegium vom 14 Juli 19l0 und dem Prospekt erfolgt die Tilgung durch Verlofung oder Ankauf.

Die planmäßige Tilgung für 1916 ist durch Ankauf bewirkt, und zwar mit S 468 000.

Noch nicht eingelöst:

Aus der 1 Verlosung ver J. September 1912: Nr. 6040 6610 9437 9723 15637 17672.

Aus 19133 16768.

Die Kapitalbeträge, deren Ver; infung nur bis zu den vorgenannten W,. terminen ö. können gegen Rückgabe

der 2. Verlofung ver 1. September Nr. 1981 1183 sss 16353

der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ scheinen (Talons) bei der Stadt- hauhttasse, für die bejden Anlehen der ehemal. Stadt Bockenherm auch bel der Mitteldents chen Rreditban hierelbst sowie bei dem Bankhaufe August Mannheimer in Colmar und bel der Attiengesenlschast für i. und Kommunalkredit in 6 Lothringen zu Straßburg 1. G., für Anleihe A901, Abt. , auch in Rem Dork bei den Herren ie Co., fir Auleihe A910 auch in Berlin bel der Königlichen Seehaudiung (Breu⸗ ische Staatsbank), dem 66 elbrück Schicke * Eo. sowie bel der Nationalbank für chland, in am burg bei dem Bankhaus M. M. burg R. Co., in Sanngver bei dem Bankhaus Enhraim Meyer 4 Sohn, in Straßburg i. Els. bei dem . e üs nuf e., uditg au 6 e,, 6. erhoben werden. Bei dieser Gelegenheit machen wir bie r, , ö guf das belin Rechneiamt eingerichtete

1 23rr ! 33

665

/ w—

können unter 8e, bei der Stadt hauptkasse in das n m,. getragen werden. Die tadt besorgt . die 33 Verw . der ——— 4

ag wird aus den fälligen Zinsen 6 die Zahlung der Steuern bemirkt.;

. stommanditgesell⸗ n schaffen auf äatttirn nnd me, men Stuttgart · gerliner Versicherungz⸗ Ahtiengesellschaft.

ist in ee, , dez Stadtschuldbuchs 2. e,, Vorteil. . den

tante se Rathaus. Wr, den 29. April 1916.

.

7rd ble 820 einschließlich, 21s big 2195 einschlleßlich,

tar2 bis 1307 einschließlich

II. 37 ου ige (ursnrsuglich . ausgefertigt am Lit. A zu je 2000 ü: die Num Lit. Æ zu

u

. einschlie lich.

7 3 D 1 In cl . 1365 bis 1381 einschließlich. 1 Vie

je je e

H. November 1916

rubern. Baner. Filial

ban ken. Filiale ö. Bankhaus C. * dem Bankhaus Merck, Finck * Go.

. en Ba steh

Baukiustit uten

Stadtmagistrat nicht anders beschließt, e 3 ; ö

ergüũtet. 894 Nicht verfallene fehlende am Kapttal in Abzug gebracht. Eine Verlosung der gegebenen Sz Mo igen Schuldverschretbu 3hi, 1802 und jßh4 guszegebenen Nürnberg findet heuer nicht statt, durch freibändlgen Rücktauf von Aus frũheren Verlosungen

vom 22. März 1900, Serle NI Tit vom 1 Nobember 1501. Vit. B Rr vom 24. März 1804, Lit. D Nr. 3

34 Mo ige

vom 1. Sevtember 1388, Vt. B 1. September 1889,

21. Jult 1856. 1. September 1889,

8. März 1895,

vom

vom

Lit. C Nr. 730 zu 500 4, 4 Yo ige Schuld Serie II Lit. D Nr. 101 10 1000 4 Lit. C Nr. 8983 894 895 92 1000 4,

Lit. D Nr. 926 zu 500 A, Lit., E Nr. 2 3 4 und 890 zu je 2000 ,

je 1000 , Lit. O Nr. 3249 5250 5251 Lit. D Nr. 2019 2527 2523 Lit. E Nr. 3211 3212 3213 Nürnberg, den 1. Mai 1916.

Bräu

von Mündel · Stttunge. und . m,.

elo. 26 in den Jahren 1589 1596

Lit. A zu 1e 2000 2 ausgefertigt ; eit. K zu je A000 M: ausgefertigt Lit. C zu je zoo „: ausgefertigt

Lit. D zu je 200 M, ausgefertigt 1161 bis 1199 einschließlich, die Nummern 1300 bis 1302 einschließlich,

1900 „: die Nummern 647 bis 7J.o9 einschlleßlich, zu je 800 S: die Nummern odd bis ga einschlleßlich, 7ỹ, 9 bis 779

u je 200 dν:; die Nummern 29 bis 3a einschlleßlich, Als bis 229

Ung der gejogenen Schuldurkunden 8 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebft den dazu⸗ . n . e Zins w ene. bet der Stadthauptkaffe —ͤ niglichen Hauvtba rnberg

der Dresvner Bank in Berlin, der Dresdner Bank

Eten. und Wernsel Bank n München. ,

5 ale e D si nee n der Siadähauptkaffe Rürnberg in Gefchaftevertehr

Vem 1. November 1916 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflicht mäßige Verzinfung. Für die nicht rechtjeilig zur Einkösung gelangenden Schuld= urkünden wird dom Verfalltage ab vergünftigungsw.

Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen in den Jahren 1896, 1897, 1898, 1905 und 19065 aus.

4 ooigen Schuldverschreibungen der Stad da die planmäßigen Tilgungen für das Jahr 1916 Schuldverschreibungen vollzogen wurden. sind noch ruückständig und unerhoben: a. aus den Verlofungen vom 1 Mai 1914 (Perfalllag 1. Nobember 1914)

4 00ige Schuldverschreibungen:

b. aug den Verlosungen vom L. Mal 1915 (Verfalltag uldverschretbungen: Nr. 422 434 und 449 zu je 1000 4,

Lit. B Nr. 462 469 474 475 und 476 zu je 1000 At,

Lit. G Nr. 1193 zu 500 46,

Lit. D Nr. 1528 zu 200 4,

vom 1. Juni 1891, Lit. B Nr. 102 103 134 zu je 1000 , Lit. D Nr. 331 334 und 335 zu je 200 4;

vom 7. Jull 1899, Serie IL 2tt. B Nr. 1517 zu 1000 4,

vom 22. März 1900, Serie III Lit. G0 Nr. 659 S660 1393

Serle III Lit. E Nr. ß0 zu 200 A, vom 3. Januar 1901, Lit. B Nr. 334 zu 2000 M,

vom 1. Nopember 1901, Lit. B Nr. 1097 1098 1197 1198 1261 und 1262 Lit. C Nr. 1904 2086 3006 3007 3008 3009 3010 3778 und 3779 zu

Lit. D Nr. 1443 und 1444 zu je 500 „4, vom 3. Dezember 18902, Lit. A Nr.

Stadtmagistrat.

Die fünfandzwanzigste General. ner samnrlumng der Geseslichaft wird am Dienstag, den 23. Mai d. Is. Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts.— gebäude zu Stuttgart, Uhlandstraße 4/8, abgehalten werden.

2 1

1) Geschaftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn. und Verlustrechnung.

2) Bericht der Repisoren sowie Ent= lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats. =

3) Wahl von jwel Revlsoren und einem Stellvertreter.

Stuttgart, den 3. Mal 1916.

IJür den Mirfsichts rat: Kübel.

Magistrat. Rechneiamt.

,,

t Nürnberg mit Zinsscheinen vom

die Nummern 1. September 1889, 3. März 1895,

1. Seytember 1889, 8. Mär S356,

1. September 1889,

die Nummern

die Nummern

dle Nummern

8641

heinische yngmitfabrik, Käln. Einladung ju der am Sonnabend, den 27. Mai a. C., 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Europabause zu Hamburg statt findenden ordentlichen General? versammlung.

Tages ordunng:

I) Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsratz sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1915.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn und Verlustrechnung, Beschluß. fassung über Verwendung des Rein. gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und Außsichtgrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Ernennung von Rechnungeprüfern.

Für die Teilnahme an der Versamm⸗

lung sind die Aktien bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, Dam. burg; spätestens drei Tage uor dem Ver sammlungstage, diefen nicht mit. gerechnet, zu hinterlegen.

Eötn, den 5. Mai i9l6.

Der Vorstand.

Gaswerk Zörbig Attiengesellschaft. Einladung zur fünfzehnten orde nt lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 25. Mai L9AR6, Nachmittags 7 Uhr, in Schneidewinds Hotel in Zörbig. r gesordnung:

1) Vorlage und . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns pro 1915716.

2) Entlastung des Aussichtzrats und Vor⸗ stands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio- näre, welche ihre Attien spätestens am 22. Mai 19G im Bureau der Ge⸗ sellschaft in Bremen, Bachstr. 112 116, bei dem Zörbiger Creditverein, Herren Lederer, Kotzsch R Co., Zörbig, oder bet dem Bankwerein. Herren Schroeter, stoerner & Co., Zörbig, hinterlegen. Der Vorstand. 8690

Pommersche Zuckerfabrik Anklam.

Die 33. ordentliche

Generalversammlung

findet am Sonnabend, den 27. Mai dz. Is., 31 Uhr Nachmittags,

in Anklam im Hotel zur goldenen Traube“ statt, zu welcher wir die Aktionäre unserer Gelellschaft ergebenst einladen. Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Akttonär tellnehmen will,

1 060 ige) Schuldurtunden, 1. Juni 1891: 3 ü mern 954 bis 986 einschließlich,

m Nenuwerte beginnt am

und den sämtlichen Kgl.

G. Wertheimber in Fran a M., ihn Manchen, der Bayerifchen Hhpo— in, der Königlichen Seehnndlung sen Bank in Bertin, der rankfurt a. M. und außer⸗

wetse und solange der unterfertigte in Hinterlegungszins von zwei Brozent

ugen fowie der in den Jahren 1899, 1900,

E Nr. 245 zu 200 4A, 2023 und 2024 zu je 200 A,

101 zu 500 A; 1. Nobember 1915)

derschreibungen:

2 398 zu je 2090 46, . lass 1663 zu je l8cel]

11018 1019 1020 1142 143 144 zu je

u je 200 4.

367 zu 5000 A,

5252 zu je 1000 4,

2531 und 2632 zu je 500 M, 3214 3215 zu je 200 4A.

tiga m.

H. Mai ds. Die mit Nummernverzelchnis beglelteten C an den Kassen unserer Gesells Banutzahlstellen zur Ein lösung

In Zurich. nannte 3.

ö

Bern:

Cham, Schweiz. 29. April 1916.

Die Gener

Nestle & Anglo · Swiss Condensed Milk Co. Cham & Vevey (Schweiz.

Couponeinläsung. Laut Beichluß der Generalversammlung vom 29. April 1916 wird unser am Jahres fällig. Aterienegupon Rr. I mit Fr. 80, = eingelõöst.

aft in Cham und Vevey sowle an den berannten präsentlert werden.

Basel und Bern erfolgt das Inkasso durch nachstehend ge—

Zürich: Schweiz. Kreditanstalt, Schweiz. Bankverein, 3 Kantonalbank, genössische Bank A.⸗G., Basel: Schweiz. Kreditanstalt, 8 Bankuerein, Eidgenössische Bank A.⸗G., Kantonalbank von Bern, Eidgenöffische Bank A.⸗G.

hat seine Attien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernverzeichnis

bis spütestens den 25. Mai

in dem Geschäftszimmer unserer Fabrik niederzulegen. Deyotscheine über in unserem Depot verbltebene Aktten müssen

bis zum gleichen Termine umgetauscht werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1915/16.

2) Reylsions bericht.

3) i über Genehmigung des Geschäftsberichtz, der Bilanz und Gewinnverteilung.

4) Entlastung von l sichtsrat und Vorstand.

5) Ersatz. bezw. Wiederwahl eines A und eines B. Attlonärg in den Aufsichtsrat für die belden statuten. mäßlg ausscheidenden Herren Wik. licher Geheimer Rat Dr. Graf von Schwerin Lwitz, Exzellenz, und Stadtrat Kretzschmer⸗ Anklam.

6) Uebertragung von A. Aktien.

Anklam, den 4. Mal 16916.

Der Aussichtsrat.

Dr. Graf von Schwerssa-Löwitz, Vorsitzender.

dupons können am Verfalltage und nachher

aldirektion.

8683] Bekanntmachung. Die dieslährige ordentliche General. versammlung der Akttonäre der

Preß, Stanz. & JZiehmerke Nnd. Chillingmorth, Aktiengesellschast in Nürnberg Ostbahnhof wind stattfiaden Mantag, den 29. Maß 19186, Bormittags II Uhr, im Kontorgebäude der Fabrik, Nürnberg,

Ostbahnhof, mit folgender Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ker fee mn, sowte des Berichtz des Vorstands und Aufsichtsratg für 1915 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn ˖ und Verlustrechnung fur 1915 und über die Verwendung dez Reingewlnns.

3) Erteilung der Entlastung des stands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag nor der Generaluersammlung (den dinterlegunge⸗ und Versammlun gs tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Heschäftestunden bei der Gesellschafte. kaffe oder bei der Kal. Haupthank Nürnberg oder deren Filialen oder bei dem Hankhause Merck, Finck Æ Co. in Miinchen ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme bestimmten Attien ein⸗ reichen und entweder diese Aktien selbst oder die darüber lautenden Hinterlegungs« scheine der Neichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen (5 25 der Satzungen).

ünchen, den 6 Mal 1916 Der Borsitzende des Aufsichtsrats: v. Frauendorfer. S665 ij ö

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ nversammlung am Montag, den 22. Mai 19H G, Nachmittags 1 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver- hältnisse der Gesellschaft sowie Vor— legung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtgrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 5. Mai 1916.

Kriegsleder Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. von Möller, Vorsitzender.

68g Bremer Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft.

Generalverfammlung am 31. Mai EL9E6, Mittags ER Uhr, im Ge⸗— schäftshause der Gesellschaft in Bremen, Hinter der Holzpforte Nr. 10.

Tagesordnung: .

1) Jahresbericht des Vorstands auf Auf⸗

sichtsrats, Rechnungsablage für 1910.

2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Wahlen in den Aussichtsrat.

Wir ersuchen unsere Attitonäre, welche an der Generatpersammlung teilzunehmen wünschen, gemäß § 7 des Statuts, ihre Aktten, soweit sie nicht auf den Namen lauten, an unserm Kontor, Hinter der Holzpforte Nr. 10, oder bei einem Notar bis zum 29. Mai da. Is. zu hinter⸗ legen und bis zum 29. Mai ds. Is. einschlie lich Stimmzettel in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrat. Ed. Pokrantz, Vorsitzer.

Die Aktionäre der Landsberger Ma⸗ schinenfabrik Akt. Ges. zu Landeberg, Be— mirk Halle a. d. S, werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag den 29. Mai 1 16, Nachmit⸗ tags Z Uhr, in das Geschäftsbureau der Landsberger Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. zu Landsberg, Bezirk Halle a. d. S., einge⸗ laden.

Vor⸗

Tages arbuung:

I) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschãftsberichtg.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts vats.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

4) Zusammenlegung der Stammaklien im Verhälinls 6:1.

5) Erhöhung des Aktienkapitals um 6 65 000, der auf den Namen lautenden Vorzugßaktien.

6) Aenderung der Firma in „Bühring K Go, Aknengesellschaft.

Vie Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aftionäre sich über ihren Aktienbesitz spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bel der Rhei⸗ nischen Creditkauk in Maunheim, hei dem Bankhaus Paul Schauseil in Halle a. S. oder bei der Gesellschaft durch Vorweisung der Aktien oder eines nolariellen Hinterlegungascheins ausweisen.

Landsberg, den 5 Mal 1916.

Lundsherger Maschinenfuhriß Antiengesellschast

Landsberg Nezirh Halle a. S. Der Vorstand.

Lewe. 684]

t bal r f Acliengesellschast Dampfziegelei Waiblingen. Einladung zur XX. ordentlichen Generalversamml 33 * Die zwanzigste ordentli . nersammlung findet laut lussichtsrats am 30. Mai 1916, Vor- mitigge II Uhr, im Gebäude der Wärttembergischen Vereingbank Stuttgart, Frtedrichstraße, statt mit folgender Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowte der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ng für das Geschäftsjahr

2) (venehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstandg und des Aafsichtzratgz⸗

) Neuwahl des Aufsichtg ats.

Hierzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Teil— nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der längstens bis zum 24 Mai do. Is. seine Aktien ei dem Worstand der Gesellschaft in Waiblingen oder bei der Württ. Ver⸗ eingbant in Stuttgart hinterlegt oder iich bei einer dieser Stellen über die Dinterlequng bei einem Notar ausgewiesen haben wird.

Vie ohen bezeichneten Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 6. Mal dg. Isg. an im Geschäftslokal der Gesell. schaft zur Einsicht aufgelegt.

Waiblingen, im Mal 1916.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Gustav von Müller. Der Vorftand.

schluß des 6

Schofer.

lbb 8]

Broich · Speldorfer Wald und Gartenstadt Ahtiengesellschast, Mulheim · Ruhr.

Wir erlauben uns, die Akfionäre unserer sellichast zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1916, Nachmittags 6 uhr, zu Mülheim (Rubr)⸗Broich im Restaurget Uhlenborst! stattfindenden neunten ordentlichen Geueralversammlung

hiermit einzuladen. , ,

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— lustrechnung pro 1915.

2) Beschlußfafsung über Genebmigung der Bilanz sowte der Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung der i . an Aussichtsrat und Vor-

an

3) Wahl zum Aufsichtzrat.

Behufs Ausübung deg Stimmrechts sind gemäß 5 21 des Statuts die Aktien oder die über dieselben ausgestellten Sinter= legungsbescheinigungen der Reichsbank spätestens A Tage vor der General.

versammlung den Tag der Gene—

ralversammlung und der Hinter. legung nicht mitgerechnet bel der Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit Anstalt A. G., Duisburg, oder bet der Gesellschafts⸗ kafse in Mülheim Ruhr zu hinterlegen, in allen Fällen genügt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Mülheim Ruhr, den 2. Mai 1916. Der Aufsichts rat. Dr. Paul Lembke, Vorsitzender. Fritz Böllert, stellvertretender Votsitzender.

7988

Vorwohler Portland⸗Cement-Fabrik Planck C Ce, Aktien⸗Gesellsch, Hannover.

Abschluß am 31. Dezember 1915.

tgestãnde. Fabrikgrundstückgrechnung.

Zugang 1915 Betriebsgerãterechnung

Zugang 1915 Möbel- und Geräterechnung

Soll. Gewinn und Verlustrechnung

28 051

W 1 127 7071:

TF ss 7 20 365 DI dr 17 1475 n

6i1 Joss ß

15 oa 2y l 70d 6d . 4116240 18 90326

86 27734

56 17710 26 470 - 164 77514 1165099 1651 4 22 66 zo S00 527 58 6 000 90 000

159 096 28 34 30638 193402 66

3 13246812

1564 800 140 400 251 000 283 240 - 362 14757

31 908 04 1415 676 76 000

14 345 55

——

4542 36 267 44 h hh soꝛ S40 1200 66 663 24 261410 80 3 137 4898 19 am 21. Dezember 1915. Haben.

743 26 744 05 3 161 38 6 130 12 290

1110

267 407 82

366 803 22 Hannover, den 22. März 1916.

Revaraturrechnung ....

Unkostenrechnung usw.

UInleihezinsenrechnung

Anleiheztusenrechnung Il

Anletheriückjahlunge prämien⸗ rechnung

Ueberschuß

e m,, 133 697658 192 89479

Vortrag aus 1914...

Dauptbetriebs rechnung

Zinsen, Mieten und Er— trägnisse aus Wertpapieren und Beteiligungen .. 40 210 85

366 803 22

Der Vorstand.

Th. v. Helmolt.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Abschluß, nebst Gewinn

rechnung mit den von mir geprüften, o bescheinlge ich hlerduich. ; Dannover, 21. Mär 1916.

S. Winter, Bücherrevisor beim

A. Daiber. ü und Verlust⸗ tdnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

Königl. Landgerlcht Hannover.

18668 ö n Die ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Porzellanfabrik Fraureuth. A. G., in Fraureuth findet am 3. Juni a. C. Vormittags EL Uhe. im Geschäftslokale in Frau= reuth statt.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Rechenschaftsberichts; F

Beschlußfassung über die Bllanz und

Genehmigung derselben sowie über die 3

Verwendung des Reingewinns. ) Entlastung: a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.

Laut 5 18 des Statuts sind Attionäre stimmherechtigt, die ibre Attten oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließ lich den 21. Mai a. C., während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskaffe oder bet der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, und deren Filialen hinterlegt haben Ir Mreuth, den 4. Mal 1916.

Der Aufsichtsrat.

W. v. Zimmermann, Vorsitzender.

607 Rudolf Krüner Aktiengesellschast Lengericher Portland Zement.

und Kalhmerke Lengerich i. W. 2.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag. den 27. Mat 1918, Vormittags KERIS Uhr, im Sitzungssaale der Handels.; klammer zu Oznabtück, Möserstraße, statt⸗=

findenden fünften ordentlichen General. X

versammlung mit nachstehender Tages. ordnung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschästeberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) 4 über die Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.

4) Neuwahlen für den Aufsichtzrat.

5) Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der General dersammlung sind die Bestimmungen des 5 22 des Statuts maßgebend. Die Hinter⸗ legung der Aktien muß spätestens T Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht gerechnet, erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:

in Lengerich i. W. 2 bei der Kasse der Gesellschaft,

in Osnabrück bei der Osnabrücker

Bank, bei der Deutschen Nationalbank, bei der Bankfirmm Sanders, Wiecklug Æ Co. sowie bet allen deutschen Notaren, oder es ist die anderweintge Hinterlegung jn einer dem Aufsichtgrate genügend er— scheinenden Weise darzutun.

Lengerich i. Westf,, den 29. Aprll 1916.

Der Aufssichtsrat. Hugo Kramer, Vorsitzender.

e Zuther fahrik Brühl Aht. Ges

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zu der am 24. Mai d. G., Nachmittags 4] Uhr, im Vortragssaale der Bürgergesellschaft zu Göln statt— sindenden Generalversammlung hiermit höflichst eingeladen.

Tagesordnung: Festsetzung des Rübenpreises für das Geschäftsjahr 1915/16.

Brühl. den 4. Mat 1916.

Der Vorsitzende des Uufsichtsrats: Fühlina, Landesökonomterat. 18687

Außerordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Flensburger Walzenmühle i / Flensburg am Don nerstag, den 25. Mai, Nachm. 4 Uhr, im Bahnhofehotel zu Flensburg.

Tagesordnung: Antrag deg Auf. sichtsrats und Borstands auf Neubau einer Getreidetrocknungsanlage und eine Speichers.

Eintrittskarten, die zum Besuch der Generalversammlung berechtigen, sind laut §z 14 des Gesellschaftspertrages während der Zeit vom 18. bis 23. Mai d. J. gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine in unserem Kontor abzufordern.

Flensburg, den 5. Mal 1916.

Der Vorstand.

Stadtheater Hildesheim Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 9. ordentlichen General. versammlung auf Dienstag, den 20. Mai 1918, Nachmittags E Uhr, im Hohenzollernsaal des Theater. gartens Hildesheim, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschästsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechtung für 19151916.

2) Bericht des Aufsichtgrats über Prü— fung derselben.

3) Beschlußfassung über die Bilanz nebst

ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915411916.

4) Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstands.

6) Aufsichtgratgwabhlen. 8665

Hildesheim, den 5. Mal 1916.

Der Aunfsichtsrat. Leeser, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

8624

Württembergische Transport ⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft

Achtundsiebzigster Rechnung sabschluß

Ausgabe. Verwaltung aufwand Agenturprohistonen und Unkosten Steuern Rückoersicherungen usw.

Bezahlte Schäden abzüglich der Antelle der Rüchersiherer

Neserven.

Für schwebende Schäden, noch nicht abgelaufene Versicherungen usw. .

55 O00

3 500 1 0823 123199

33 365 a4 18 Ho = ol doo

547 875

301 212

570 322

19 5608 52

90 52

86766 66

1 604 035 82 Seilbro an, 5. April 1916.

vpothekenbankpfandbriefe. Schleypschiffahrtsaktien u. a. Darlehen auf Hypotheken und Schuldscheine Guthaben bei Bankiers. Guthaben bei Agenten und Gesellschaften . Zinsraten bis 31. Dezember Wechselvorrat Kassen vorrat

20 68

74

9 3 2 1875 0 * Aktienkapital

ilbronn. das Geschäftsjabr 1915.

33 345 1031248 82 076 318 1673 695 5511

2827195

k 389 613,95 164 670,42

. 22 624,36

bðb 878,20 7296 940 55

Ueberschuß

1659727 4 1167 468

247468 220 000

Vassiva.

16. 2500 000 700 00 61 3781: 325 174 864 6.

Reservefonds

Beamtenunterstũtzungsfonds

Didldendenkonto .

Diverse Kreditoren

Prämtenreserve für noch nicht abgelaufene Ver⸗ sicherungen, für schwebende

chäden ufw Gewinn und Verlustkonto

247 4685 220 000

60s 3

Der Vorstand.

J. Rauth.

6G.

v. Dlnbausen.

7827] Aftina.

b

Bilanzkonto.

Maschinen⸗ und Zabrlkgerãt· konto

251 296, 95 Abschreibung 12 564, 85

Mohbilienkonto . TD II Abschreibung 83. 66

Eisenbahnbaukonto. . DTT DIT Abschreibung

768. 63

Grund · u. Bodenkontõ D Ydd F Abschreibung 411410 Ganlenn;n;, 263 131.54 Abschreibung 5 262 63 xichtanlagekonto 7129391 Abschretbung 715.390

Schnitzeltrocknungsanlagekonto .

Debet.

238 732 1589

257 563 86 Brutto gem iun⸗

6 443 14 10203 3 53 101 96953 10 741 164 102 152 2a 42 9h 49231 und Verlustkonto.

Aktien kayltallonto . Darlehenkonto⸗ . Prioritãttanleihekto. 56] Prioritätszinsenkonto Prioritãtsobliga⸗ 299] tionentilgungskto. ,, q er 9. * Kant otorrentkonto Glãubiger

1 97167 10. 0 os

1

. (

70

58

os 157 7 gtredit.

Rüben und Rübensamen ... Brennmaterlallen und Kalkstein Maschinen⸗ u. G⸗bäudereparaturen Geschäfto⸗ und Betriebgunkosten . Abschreibungen Bruttogewinn

Vienenburg, den 31. März 1916.

374 696 90 32 gz 8 5 15043 113 741538 183 3os z 16 29 94 7133 090770

Zucker und Syrup. 33 09070

J s 7p

Aktien⸗Zuckerfabrik Vienenburg.

G. Fuhst. Schlüter.

und mit den von mir ebenfalls geprüften,

in Uebereinstimmung gefunden. Vienenburg, den 6. April 1916.

] F. Schreiber. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlu

9 Dege. P. Wolf. trechnung habe ich geprüft ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern

Gustap Schmelzer, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor, Hannover.

7828 Bekanntmachung. An Stelle des versterbenen Hofbesitzers Deinrich Düerkoy in Dörten, ist Hofhesitzet Wilh. Fulst, Harlingerode, heute in unseren Aufsichtsrat gewahlt. Vienenburg, 27. April 1916. Vor stand der

Aktien Zuckerfabrik

Vienenburg. G. Fuhst. H. Wolf. Wilh. Dege. F. Schreiber. Schläter. ls667]

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden blerdurch zu einer am Sonnabend, den X. Juni, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Langestraße 80, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralnersammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, baben lhre Aktien spätestene is zum 20. Mai 1916 bei der Deutschen Bank. Zweigstelle Hamm, der Markischen Bank in Bochum oder bei unserer Gesellschaft zu binterlegen.

Hamm Westf. ), den 5. Mat 1915.

Attiengesellschaft für Lackfabrikation. Der WVorstand. Mahnert. Dr. Meyenberg.

Tagesordnung:; Neuwahl des Aussichtgrats.

61201 Deutsche Jute Spinnerei n. Weherei in Meißen. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden folgende 71 Stück Obligationen der Priorttätsanleihe vom Jahre 188 ausgelost: 19 20 22 25 55 83 gi 106 139 153 206 225 227 234 243 2655 256 270 278 295 303 316 336 409 424 4530 468 483 527 545 593 627 634 642 672 677 736 761 777 817 826 833 867 gio gig 930 939 979 991 1901 1034 1061 1099 1110 1142 1167 1176 1210 1251 1259 1271 1286 1302 1313 1331 1342 1399 1407 1445 1467 1469. Dieselben sind am 31. Dezember 1918 rückiahlbar. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. De—= zember 1916 auf. Dle Einlösung erfolgt: bei der Gesellichaftskasse in Meißen, bel der Deutschen Bank Zweigflenle Meißen in Meißen,

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden,

bei der Deuts Bank Filiale Leipzig in Leipzig und

bel der Deutschen Bank in werlin 21 , übrigen veutschen

e 9 ĩ . Meißen, , 1916. WVor stand.

.