1916 / 107 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5 . 6 . ö ö . . ö 5 . k ·· . .

K

, ne. i,. ,

Sltanntmachu e er⸗ en nur 23 den Deutschen Reich-

,,

Allgemelne 8 mit e ee Sitz Manchen. , , . * ö. a = 1 eu bestell chãftsführer: Hirn 1 Gesellschaftsdirekior in

artes 1 den 3. Mai 1916. ae me, HF. Amtsgericht.

n- aladpach. 3583 In das Handel reglster B ist unter Nr. 46 bes der Firma Brauerei Gebr. Gensen Ges. m. b. O. in M. Glapbach⸗Wald⸗ hausen eingetragen: . Durch den Beschluß der Versammlung er Gesellschafter vom 10. April 1916 ist J Abänderung des 5]? des Gesellschafte⸗ hertrages bestimmt worden, daß die Gesell. schaft bis auf weiteres von zwe Geschäfts— rern vertreten wird, und daß jeder von hnen die Gesellschaft allein vertreten kann. M. Gladbach. den 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.

oberhausen, Rheinl. 8522

Werder, Mavel. 2

In unser Handelaregister Abteilung unter Nr. 23, betreffend die Ftrma Del vendahl Küntzel. Werder a. S. ift folgendes eingetragen: Spalte 1 (Num mer der Eintragun ): 8. Spalte 4 (Prokura): Die Geamtvro⸗ kura ist erloschen. Gbemiker St to 24 in Potsdam ist Ginzelprotura er- ert. Werder a. S., den 18. April 1916. Königliches Amtagericht.

Werne, Ex. Münter. 18248 In unser Handelgregister Abteilung A ift am 238. April 1916 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 56 eingetragene fene Handelggesellschaft in Firma „A. u. Th. Soltruy in Evenkamp“ aufgelöst st. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem früheren Gesell⸗ schafter Maurermeister Anton Holtrup in Evenkamp fortgefũhrt.

Werne, Bez. Münster, 28 April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Tinten. 18530 In unser Handelsregister Abteilung A sind heute unter Nr. 78 als Inhaber der Firma Arthur Hahnke die Wime Frau Margarete Hahnke, geb. Welß, in Lichten. feld Ostpyr. und ihre 4 minderjährigen Kinder Erwin, Bruno, Elli und Arthur

861g] Grnst . ; Handels w resduer 455 000 A auf

n 1 id go A erhöht durch Schaffung von 455 2 Lit. B enwert für im Nennwerte von je 1000 M.

Sierũber wird noch folgendes bekannt

ie Vorzugsaktien Llt. A erhalten für Zeit vom 1. Januar 19165 ab aus dem zju ermittelnden Nelngewinn vorzu e vor allen übrigen Akfrien eine jährliche Yividende bis ju fünf Prozent. ben alle —— bis zu fünf rosent Dividende erhalten, so gebührt den Vorzugsaktien Lit. A vorzuggwelfe ein weiteres Profent Dividende. Ein etwa noch vorhandener Gewinnrest wird nach Kürzung der statutarischen Gewinnanteil= des Vorstands, der Beamten und des Auf⸗ sichtgrats, dafern dle Seneralversammlung nicht anders beschlleßt, an alle Aktien gattungen gleichmaßig vertellt.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der Kapitalbetrag der Vorzugzaftien

it. A . . dem verfügbaren Liqui⸗ dationgergebnls gedeckt.

Die Vorzugsaktlen Lit. B erhalten für die Zeit vom 1. Januar 1916 ab, nachdem an die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. A eine Porzugsdipldende von H oo ausge schüttet worden ist, vorzuggweise vor den

Fũrth. den 4 Mai 1916. R. Amtsgericht Negistergericht. Gemuünd, Eitel. 18466 Aus dem Vorstand des Rescheider Spar · und Darlehns affen vereins. eiagetr. Gen. m. u. SO. in Rescheid ist auageschieden Johann Wilhelm Bernerg. NVeugewäblt wurde Matthias Wilhelm Klein, Geubenaufseber, Rescheid, und zwar als stellvertretender Vereina vorsieher. Gemũnd Eifel) den 27. April 1916. Konial. Amtaaericht.

achflg.. Salln Baden,. Ayreck R Giaser, Fricke * Spon⸗ holz. Francke Æ Laloi, Friedr. Dieckmaun, A. Gramke, Uhr * Prawitz, Gerih * Lüth. B. Griey, Alrgz Apolant, Diedrich Æ Kelm, Seth From cen, Theodor Jul. Berg, Jaeckel Æ Bunge. Fritz Präger. Stettin, den 1. Mal 1916. ; Königliches Amttaericht. Abt. 5. 8637

Strassburg, Cis. Sandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band JC Ne. 244 bei der Firma J. Knapp in Straßburg: Der Ehe. frau Johann Sporer, Margareta geb. Sill, in Nürnberg ist Einielprokura erteilt. Etraßburg. den 28. April 1916. Kaiserl. Amtsgericht.

stuttsart. Ils232) Kt. Amtsgericht Stuttgart Stadt In das —— Abteilung für Sesellschafts firmen wurde tragen:

ie Firma Vereinigte kontinentale und Tarifgesell

*

ö; gerte

ere Dem Ern 161]

= n nn,. 2

i 23

Der

die Ie eg en statutarts⸗

werden von der Gesellschaft getragen. Leipzig. den 3. Mai 1916. önigl. Amtsgericht. Abt. IB.

Lennep. 86365

Im Handelgregister ist eingetragen worden:

a. zu der Firma Arthur Schmidt zu Lennep Die Prokura des Kaufmannz Ernst Schmidt, Lennep, ist erloschen;

b; zu der Firmg G. * W. Grüderich zu Leuntp : Der Leongre Christtne Bertha Müller ju Lenney ist Prokura erteilt.

Lennep, den 29. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Liebatadt, Oui r. 18517] In unser Handelsreglster A Nr. 565 ist eingetragen: r. 55 die Firma Richard Meien. berg Liebstadt Ostpr. und als deren

, . cen. . uers en ö, .

8 Re Sen.

dels gesell. lst dessen

.

I Wagg onfabrik * ö96. Geyer u. Weis. Der Che— Dem 64 . Bullerdieck in Ri

ke,, ,

n e, regnüsge er i wens be, ni, , r eg rin, de eren r

Tlender abril ihr gdein 4. e, Bie samtprokuristen zur Vertretung und 3c. e m ga r k 6 .

bestell Leer ( Ostfeiesl. ), den 28. men 1916.

Königliches Ämtegericht. 20. Mãrz 1916 aufgelsst.

Sp. d. Aquidatoren sind die bleherigen Vorstands mitglieder. Neu stadt a. * 16. Avril 1916. Königliches Amtsgericht. 2. (Unterschrit.)

Recklinghausen.

August Frick kura . 6 Unter

Thofeh

und als

9 8 = , mnover.

gesellschaft seit 1. Mai 190d ne

ISblb]

e ein⸗ Gotha. 8467

In das Genossenschaftgregister ist bei dem „Konsumverein zu Ichtershaufen und Umgegend, eingetragene Ge- nosfenschaft mit beschräntkter Daft⸗ pflicht“ in Ichtershausen eingetragen worden: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Generalanzeiger sũr dag Derjogtum Gotha“ (bis her Volkablatt). Ersatzblatt bleibt der Deutsche Reicht anzeiger.

Gotha, den 1. Mal 1915.

Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

Nadersleben. 8468

Derbert E

Handels. 8589

chieden.

3) auf Blatt 10 450, betr. die Firma

heute einge⸗

. ist geändert in: „Fißrsheim u.

o. Ac 6691. RNoih u. Co. Die offene Dandelgaesellschart ist aufgelsst. her ff herige Gesellschafter Kaufmann. Johann

26 Roth ist alleiniger Inhaber der

ma.

B S864. G. Schauzenbach u. Co. Gesell schaft mit beschrankter Haftung. Das Stamm kapital ist in Ausführung eines Beschlusseg der Gesellschafterversamm! a 6 2 ö. . 4M. erboͤht. a . amm tapltal beträgt jetzt

Den Geschaͤfta führern Gottbold Schan en⸗ bach und Carl Knapp ist die en e erteilt worden, daß jeder derfelben allein die Gesellschaft vertreten darf.

B 1239. EGiswerke Frankfurt Ge—⸗ sellschaft mit beschräueter Daftung. Die Firma ist durch Beschlu sellschasterpersammlung vom I6. April 1916 2 . * der Frank

er Brauereien ellschaft mit 7 e ,. * * 2 in ;

ran a. M., den 27. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Abteilung 16. Gmünd, Schwan. S504] sst. Württ. Autgericht Gmünd. Im Handelsregister wurde ber der Firma Mohrenayotheke Robert Nagel“ in w, . as Geschaͤrt nfolge Kaufg auf Emil Kühn, Apotheker hier, übergegangen, der es unter der Firma „Mohren ahotheke Emil ühn“ in Gmünd weiterführt. Den 3. Mai 1916. Amtgrichter Rathgeb.

. ee. n unser Handelsregister Abteilun ist am 2. Mai 1916 . Nummer . Firma Georg Eck R Co. in Göritz eingetragen worden, daß die Nie derlassung nach Breglau verlegt ift. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Dandele register ge⸗ löscht worden.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

Graudenn. 18506 Im hiesigen Handelsregister Abt. R Nr. 438 ist heute eingetragen, daß die frühere offene Brouikowski, Juhaber St. und 22 Bronlkomski mit dem Sitz in Grau— denz aufgelöst und daß der Kaufmann Stanislaus Grontkowsti zu Graudenz jetzt 1 n . 238 nn, . lautenden rma. St. Gronikowe ki Juh. Stanis⸗ laus Bronikomski ist. ud 9 Graudenz, den 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Grimma. 8507

Auf Blatt 461 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden:; Die neu er⸗ Iichtete Firma Asolfabrit Tozzi Loetto in Borsdorf, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Krochwitz bei Bodenbach a. E. in Böhmen, als deren In haber der Fabrikant Oskar Toelto in Ire, und als Prokurlst der Ingenleur und Chemiker Friedrich Benfe in Borsdorf.

Angegebener Geschãftezweig ist die Her⸗ stellung von vharmajeutischen und chemisch. emen, Präparaien und der Handel amit.

Grimma, am 4 Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, Sehies wi. S698]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bes der Firma C. V. Raben in Hadersleben (Mr. 197, des Registere) eingetragen worden: Die Firma

der Ge

S6obj

Handelsgesellschaft St. h

Zu Nr. 210 mitglied Albert mãchtigt.

3Zu gr. 912 schaft Gesellschaftsvertra 1916 abgeändert.

„iedoch kann die sellschafter einen

Ernst Noggeraih

Nr.

Cadmus in Hann tretenden Ge

Hechingon. In das lung A ist heut

irma, Friedrich

ist seine W in

Kiel.

Gartel. Kiel

eute die offene Ha tragen worden. Kaufmann Vitus

Die Gesellschaft i errichtet worden. Caroline Ernestin

eines Kunstverlags und Luxuskarten. Königstein. den Kosel, O. S.

der unter beute eingetragen w

mann Theodor

dem Erwerbe des

Attiengesellschaft

eingetragenen Ftrma: Söhne in Jung eingetragen worden:

ungingen, ist verstorben

Noener Æ Co,

gegangen ist und den 3 „Theodor Mihatsch⸗ Ver Uebergang der in Geschäfis begründeten F

* *

Würth

ständigen Vertretung der Gesell Firma Persap mit beschränkter Sast

den Worten die z

Geschäftsfũhrer best

Firma

Duckert Geselschaft mit Daftung: Der Ka

hiesige Sandelsregister 9

itwe Katharina ungingen in die Gese sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dechingen, den 3. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Eintragung in das Handelgrenister am 1. Mai . 21 . G. nhaberin C i Ella Meta Barkfel, . , Dem Makler Willhelm Bartel in Kiel ist P Königliches Amtsgericht Riel.

Königstein. Elbe. Auf Blatt 171 des

nde

Noe ver

mannsehefrau Caroline Ernestine Noever, geb. Stange, beide

ft am

Das

nung der Firma befugt ist. Ftrma Gebr. Körting C

Vorstandg⸗ t zur selb— schaft er⸗

ol⸗Gesell.

S634

und die Kauf- tine Glisabeth in Königstein. 29. Mai 1912

Dle Gesellschafterin

e Elif

und Ha

2 9

Im hlesigen Handelsregister A ist Nr. 178 verzeichneten Firma

orden,

Gustan Joschko in FKosel Mibatsch in Kosel über- usatz erhalten hat

abeth verehel.

Noever, geb. Stange, ist von d = tretung der Gesellsch

aft ausgeschl ) Angegebener Gef w

chäftszweig:

Betrieb ndel mit Post⸗

Mai 1916. Das Königliche Amtsgericht.

18578) bei

daß die Firma auf den Kauf⸗

dem Betriebe des 96 . ist bei e es T Hi haisch ausgeschlaffel fenden Rosel, den 15. April 1916. Rönialiches Amtsgericht.

beschränkter protokolls von ufmann Henry Robert worden. anngver ist zum stellver⸗ schäsfts führer besiellt. Dannoner, den 2. Mal igiö. Königliches Amtsgericht. 12.

534 btei⸗· eute zu der unter Nr. 60 „Johann Bosch ingen“ folgendetz Leiy Der Mitinhaber der Wilhelm Bosch von Königliches Amtsgericht. Abteilung E B An seiner Stelle geborene Haiß llschaft als per⸗

8511 Abt. A und Erneuerungsscheinen bel der Gesell⸗

—ͤ Sb 80] schaft Dandelsregisters ist lsgesellschaft Vitus n König trein elnge⸗ Gesellschasser sind der

4 auf Blatt 15271, betr. dle Firma ement baugesellschaft Alban Veiter

lein C Co. mit beschränkter Saftun

erloschen. 5) au Mittel

6) au Mittel

dom 24. .

auf Blatt 14 300, betr. die Firma Leipziger Automobil · Garage Erster Leipziger conc. Automobil Fuhr⸗ wesen- Betrieb, Rudolf Fiedler 4 Co. Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

8) auf Blatt 15 669, betr. die Firma Ar in anen verlag Robert Burger in ig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 3. Mai 1916.

Loiprig. 18516

Auf Blatt 10 830 des Handelsregisters, die Firma Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft in Leiyzig betreffend, ist beute folgendes eingetragen worden?

Aktionã re im Besitze von 360 AÄftien haben diese Aktien nebst Gewinnanten⸗=

schaft eingeliefert und sich bereit erklärt, von je 9 Stück ihrer Verfügung zu stellen mit der Bedingung, daß die ihnen biernach ver⸗ blelbenden 40 Aktien als Stammaktien Lit. Geltung behalten, die der Gesell. überlassenen 320 Aktien aber unter

Umwandlung in Vorzuggzaktien Lit. X für Rechnung der Gesellschaft wieder aus gegeben werden.

Die Generalversammlung vom 23. März 1916 hat dazu folgendes beschlossen:

. Die den vorerwähnten Aktfonären verbleibenden 40 Aktten im Nennwert don 40 000 ις werden, je mit dem Ver— merle versehen gültig geblieben als Stammaktie Lit. 6 3 Beschluß der Generalbersammlung vom ? März 1916, den Aktionären zurückgegeben;

bes die der Gesellschaft freiwillig zur Verfügung geslellten 320 Aktien im Nenn? werte von 320 000 4 werden in Vorzugg⸗ aktien Lit. A umgewandelt und, je mit dem Vermerke versehen gültig geblieben als Vorzugsaktie Lit. A gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1916, für Rechnung der Gesellschaft ver⸗ wertet;

c. krjt man die als Stammaktten Lit. O gültig bleibenden Aktien im Nenn⸗ werte von 40 000 ½ und dle in Vorzugs⸗. aktien Lit. A umgewandelten Aktien im Nennwerte von 320 000 S vom Grund⸗ kapitale von 900 000 A, so bleiben 10 000 M, zerlegt in 540 Aktien im Nennwerte von je 1000 M übrig. Diese 540 Aktien werden im Verhältnis von 8:1 zusammengelegt und die aug dleser Zusammenlegung hervorgehenden 60 gültigen Aktien im Nennwerte von 50 000 den

in Leipzig: Zum Geschästsführer ift be stellt der Ingenieur Alfred Constantin Schneider in Leipzig. Seine Prokura ist

der

Huth, in Kiel. demnach 325 Aktien d w, 8 . ĩ gRiikolaus ; 3 en der ö Nikolaus Alexander willig zur esellschaft frei tokura erteilt.

Stammaktien Lit. O eine Dividende bis zu fünf Prozent. Haben auch die Stamm aktien Lit. G eine Dividende bis zu H oso und die Vorzugtaktien Lit. A ein weiteres Prozent Dividende erhalten, so wird ein etwa noch vorhandener Gewinnrest nach Kürzung der statutarischen Gewinnanteile des Vorstands, der Beamten und des Aufsichtsrats an alle Aktiengattungen gleichmäßig verteilt, sofern die General- versammlung nicht anders beschließt. Im Falle der Auflösung der Gesell. schaft werden die Kapltalbeträge der Vor⸗ zugsaktien Lit. 3 aug den verfügbaren Mitteln der Liquldation voll gedeckt, jedoch erst, nachdem zuvor die Kapital⸗ deträge der Vorzuggaktien Lit. A Deckung gefunden haben. Die Anleiheschuld der Gesellschaft be—⸗ stebt gegenwäriig noch in der Höhe von 190 900 6. Abweichend von der Vhr⸗ schrift des 5 282 des Handelsgesetzbuchs wird bestimmt, daß die aur zugedenden 490 Stück Vorzugsaktlen Llt. A den In« habern der zurzeit noch in Umlauf besind⸗ lichen Teilschuldverschrelbungen im Be⸗ trage von zusammen 490 006 zu über lassen sind. Dle Inhaber der bezeichneten Schuldverschrelbungen bringen die letzteren hiermit als Sacheinlagen in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Vor“ zugsaktten in die Gesellschaft in. Bie letztere erwirbt dadurch die den Inhabern der Schuldverschreibungen an sie ju, stehenden Darlebnsforderungen im Be— trage von 490 000 . Durch Vereinigung Forderung und Schuld in eint Person erlischt das Schuldverhältnis. Damit ist der Gegenwert für die den In⸗ habern der Teilschuldyerschrelbungen. über⸗ lassenenen 490 Stück Vorzugzaktlen Xi. A voll gewährt.

In Abweichung von der Vorschrift des 282 des Handelsgesetzbuchß werden von den auszugebenden Verzugsaklien Lit. B m Gesamtbetrage von 455 90065 250 Stück im Nennbetrage von 250 900 4 dem Leipziger Bauverein, Gesessschaft mit beschrãnkter Haftung in Leipzig, und 205 Stück im Nen nbetrage von 23 000 der Attiengesellschaft 26 der Firma deipziger Immobiltengese schaft in Leipzig überlassen. Dem Lespziger Bauverein, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, steht gegen die Gesellschaft eine Darlehns⸗ forderung von 250 090 4 nebst Zinsen zu 43 d0 zu, die durch eine Hypothen in gleicher Höhe auf dem Grundbesitze der Gesellschaft Blatt 4061 des Grundbuchs für Alt · Lelvnig gesichert ist. Desgleichen hat die Leibiiger Immoblllengesellschaft eine Darlehns forderung von noch 205 000 p nebst Zinsen zu Hoso gegen die Gesell. schaft. Diese Forderung ist gesichert durch eine Hypothek in der ursprünglichen Höhe von 250 000 4 samt Anhängen am Ge— sellschaftsgru g tücke Blatt z06 des Grundbuchs fur Alt · Leipzig.

In Anrechnung auf die ihm zugeteilten und ven ihm übernommenen Vorzugs. aktien Lit. B im Betrage von 256 0690 bewirkt der Leipziger Bauverein, Gesell⸗ schaft mit deschränkter Haftung, eine Ein⸗ lage in gleicher Höhe dadurch, daß er bie Darlehn forderung im Betrage von 2öo0 000 4 nebst Zinfen und sonstigem Anhang mit der zu ihrer Sicherung auf Je. e . ,, Alt⸗ kipzig eingetragenen Hypothek an die Gesellschaft abtritt. ö

Infolge der Abtretung tiltt eine Ver⸗ einigung der Forderung und der Schuld in der Person der Gesellschaft und da— durch das Erlöschen der Darlehngforde— rung des Leipztger Bauverelns, Gefell.

Inhaber der Meiereipächter Richard Meien⸗ berg von Liebstadt. Gegenstand des Handels gewerbegz: Meierei betrieb. Liebstadt, den 3. Mat 1916. Köntgl. Amtsgericht.

Liegnitꝝ. S518 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 84 Firma Dresdner Bank, Filiale Liegnitz ist heute eingetragen: Bank— dlrertor Karl Hrdina ist nicht mehr stell. vertretendes, sondern ordentliches Mitalied des Vorstandz. Zum Mitglied des Vor= stands ist bestellt der Bankdirektor Wilhelm FTleemann in Berlin- Schöneberg, zum stellvertretenden Mitglied der Bankdirektor Raphael Eberhardt in Charlottenburg.

Amtsgericht Liegnitz, 26. April 1916.

Lissa, Rz. Posen. ,. Im Handelsregister 1 A is heute die Firma Fturt Dreßler in Lissa i. P. gelöscht worden. Liffa i. P, den 29. April 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Ma d eburę. 8520 Bel der Firma „Salamander⸗Schuh⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung!“ hier, Zweigniederlassung der in Stutt- gart hestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 182 der Abteilung B des Handels. registers, ist heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 10. November 1909 ist der Gesellschafte vertrag geändert. Danach steht, wenn mehrere Geschäͤftg⸗ führer bestellt sind, jedem von ihnen die Befugnis zur Alleinvertretung ju. Pie . Jakob Sigle in Kornwest⸗ eim und Isidor Rothschild in Stuttgart ind zu weiteren Geschärte führern bestellt. Der Geschäftgführer Sem Levi wohnt sez; in Berlin. Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters vom 5. Mai 19315 ist das Stammkapital um 900 009 erhöht; es beträgt jetzt 1000 000 4. Mag deburg, den 3. Mat 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mai nꝝ. 18531 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengejellschaft in Firma: „Main kette“ mit dem Sitze in Mainz ein— getragen: Franz Groß ist als Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Franz Schmid in Mainz bestellt. Mainz, am 1. Mai 19156.

Gr. Amtagericht.

Mittenwalde, Marl. 8621] In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Paul Brenuemann vormals F. Marsch in Mittenwalde i. M. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

e nr mann (Mark), den 28. April

Königliches Amtsgerlcht.

München. 158244

Bekanntmachung. Sandelsregister. L. Neu eingetragene Firmen.

I, Das Bayerlaud⸗/, Verlag Hanns

9 r , , e. er, Verleger in München, elling⸗

stiz ße it ö .

27) Jose iesel. Sitz München. Inhaber Josef KieselR, Kaufmann in München, Kleider und Unkformfabrlk, Adlzrelterstraße 18.

3) ier err lung Andreas Huber. Sitz München. nhaber: Kaufmann Andreas Huber in München, Viltualien⸗ Landegprodukten., Futterartitel⸗ und Brenn? materialien handlung, Blutenburgstraße 4. Y Otto Werke, Gesellschaft mit

Piess.

In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 586 die Firma Emil Sommer Wollhandlung in Sterkrade und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Sommer in Sterkrade eingetragen

Oberhausen, den 28. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs. In unser Handelgregister Abt. A Nr. 2660 st heute bei der Firma Beruhard Stamm * Sohn in Ohlias eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst, das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Fabrikant Bernbard Stamm in Ohligs fortgesetzt. Ohligs, den 2. Mai 1916. Kgl. Amtsgerlcht.

Ortenberg, Hensem. 8524 n,, .

Albert Söhnge zu Orten berg ist aus dem Vorstand des Vorschuß und Credit⸗ vereins A. G. zu Ortenberg ausge- schleden und an feu Stelle Kaufmann Heinrich Weckesser zu Ortenberg getreten. ö (Hefsen), den 23. April 191

. Großherzogliches Amtegerslcht.

Plauen, Vogt. 18525) In da Handelstegister ist eingetragen worden: a. auf dem die Firma Richard Müller in Plauen betreffenden Blatt 2052: Die Firma ist erloschen. b. auf dem die Firma L. Grimm 4 Co. in Plauen betreffenden Blatt 2973: Die Firma und die Prokura des Paul Curt Grimm sind erbloschen. Plauen, den 4. Mat 1916. = Das Königliche Amiegericht.

8523

85811]

In unser Handelsregister A ist am 27. Aprll 1916 unter Nr. 75 die Firma „Rudolf Bendel“ Fleischerei und Biehhandel in Altberun und ala deren Inhaber der Fleischer und Viehhändler Rudolf Bendel in Aliberun eingetragen

worden. anten ct wiet.

Heichelsheim, Odenwald. S526, BVBefanutmachung. In unser Handelsregister wurde am 2. Mai 1916 eingetragen: Odenwälder sartoffelflockenfabrit Wilhelm Götzinger Co. Reichels⸗ . im Odenwald. Die Firma ist er⸗ oschen. Großherꝛogliches Amtsgerlcht Reichelsheim.

Remsehei d. 18636 In dag hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde eingetragen bei Nr. 1090 zu der Firma Gustav Hungerberg in Remscheid Die Firma ist erloschen. Remscheid, den 27 April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Riesa. 8527] Auf Blatt 298 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Sypeicherei⸗- und

Sheditions. Nftiengesellschast in Riesa

betreffend. ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftg vertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung

nie der Speicheret, Spedition, Kom

mission, Lombardierung und Handel von

Waren aller Art.

Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesell⸗

schaft zu Geschäften jeglicher Art befugt, Erwerb und zur

ingbesondere auch zum

vom 15. April 1916 laut Notariatsprotokoll ven demselben Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

Frachten ontroll⸗ sel schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschast im Sinne des Reiche gesezes vom 20 April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund Gesellschafts. vertrags vom 19. April 1916. Gegen- stand des Unternehmens ist die Fort. führung des seitherigen von dem Gesell— schafter Wilhelm Brodbeck in Stuttgart, Mliitärstr. 55, betriebenen Frachten kontrollbureaus und selner Zweigeeschäfte in Chemnitz, Danzig, Zoppot, Düsseldorf, Hamburg, Mannheim und München. Das Unternehmen stellt sich die Aufgabe, die Frachtenkontrolle und Durchführung der diesbezüglichen Reklamationen füt Handel, Gewerbe und Industrie in vertrage mäßtger Weise vorzunehmen, die Interessen der letzteren bei den Eisenbadnbehbr den zu vertreten, die Rechte aus den Fracht- verträgen und Frachtdokumenten zu wahren und Beratungen in Frachtrechts -, Verkehrs und Tariffragen für seine Auftraggeber vorzunehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 S6. Geschäfisfübrer Wilhelm Brodbeck, Kaufmann hier. Als nicht einge⸗ tragen wird bekannt gemacht: Der Gesell⸗ schafter Wilhelm Brodbeck, Kaufmann bier, seistet von selner Stammeinlage einen Tell betrag von 10000 durch Einbringung des in seinem seitherigen Betriebe befind—⸗ lichen gesamten Inventars laut Aufstellung vom 15. April 1916 im Gesamtwert von 5000 M und durch Einbringung seiner Geschäftsausstände nach derselben Auf⸗ stellung im Gesamtwert von 5000 4. Die G⸗sellschaflerin Lydia Brodbeck, geb Bamberg, Kaufmannsehefrau hier, leistet ibre Stammeinlage von 5000 M durch Einlegung von Inyentargegenständen im Gesamtwert von 5000 S. Dle zffent.˖ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im ge en Reichganze iger. Zur Firma Süddeutsche Abteilung der Preußischen Treuhand und Re⸗ vifions Aktien Gefellschaft in Stutt- gart. Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart. Die Schreibweise der Firma ist geändert in: Süddeuische Ab⸗ teilung der Preußischen Treuhand. und Revisions⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cöln rerlegt. Durch Beschluß der General versammlung vom 7. Dezember 1915 sind die 1,7 und 8 des Gefell. schaftsbertrags abgeändert worden. Die Vertretung befugnis des Vorstandsmitglieds Hermann Faber, Kaufmanns in Frankfurt a. M., ist beendet. Den 1. Mai 1916. Amtsrichter Zimmerle.

Tettnnun g.

st. Amtsgericht Tettnang. Im Handelsregister für Gesellschafts—⸗ firmen wurde eingetcagen: Die Firma Sch aedler Æ Co., off. Handel ggesellschaft in Langgasse⸗Tablat, Jweigniederlassung Friedrichshafen. Ge⸗ ellschafter: Josef Schädler u. Bernhard Wellauer, belde in St. Gallen. Den 2. Mal lgl6. Amtsrichter Winker.

Tönning. lsSh25 In das Handelsregister B ist unter Nr. 7 bei der Tönninger Schiffswerft und Maschinenfabrik G. m. b. H. in Tönning eingetragen: Der Geschaͤftsführer Böttcher ist. aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Dr. Ing. Clarence B. Schultz in Tönning zum Geschäftsführer gewählt worden. Tönning, den 2. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

Wattens chei . 8529

8684

eingetragen worden.

TZwoibrücken.

dem Sitze in Zweibrücken. Inhaber:

Zinten. den 20. April 1916.

Königliches Amtagericht.

L86391 Sandelsregister.

Neu eingetragene Flrma: Firma: „Julius Schwender“ mlt Julius Eugen Schwender, Kaufmann ia Zweibrücken, Ixheimerstraße 115 wobn—⸗ haft Handelsgeschäft in Dämmen, Ge—⸗ würzen und Metzgereiartikeln. Zweibrücken, den 2. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Aachen. 8585 Johann Thomas und Johann Stilei sind aus dem Vorstand der „Garten stadt Geverau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpfl icht in Aachen ausgeschtiden und an ihre Stelle Franz Mackels und August Steffens in Aachen in den Vorstand gewählt. Aachen, den 3. Mat 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Augsburg. Betanntmachung. 18586 In das Genoffenschastsregister wurde am 27. April 1916 eingetragen: Bei „Darlehenskafsen verein Frauen stetten mit Hinterried, eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränlter Vaft⸗ pflicht“ in Frauenstetten: In der Ge⸗ neralversammlung vom 24 April 1916 wurde an Stelle des Ulrich Arnold der Landwirt Johann Hitzler als Vorstandg. st Aldertreter and an Selle des Matt bäns Hintermeyzr der Landwirt Georg Schurer, beide von Hinterried, in den Vorstand ge⸗ wählt. In der gleichen Versammlung wurde ein neues Statut angenommen. Gegensiand und Zweck des Vereins ist nunmehr: 1) den Vereinsmitgltedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschafis⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ wirischaftlichen Erzeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschlteßlich für den landwrischaftlichen Betrieb bestimmien Waren zu bewirken, 4) Maschlnen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗« schafllichen Betriebegz zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen, 3) die Er⸗ richtung und der Betrieb eines Elektrizitäts- werkegz. Die Zeichnung geschleht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens

des Vereins ihre hinzufügen.

Vereins

mltglieder.

Inhalt des bei den Akten

Statuts Bezug genommen.

Augsburg. am 2. Mal 1916. K. Amtsgericht.

nraKel, Mr. M rter. Brakel heute eingetragen: Für die Dauer des

Vorstand gewählt. Vl en! den 29. April 1916.

drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Namengunterschrift Die Bekanntmachungen des außer den die Berufung der Deneralbersammlung. und die Beratungs⸗ gegenstände derselben betreffenden, erfolgen unter der Firma desselben in der Ver⸗ bandskundgabe in München und sind ge⸗ zeichnet durch mindestens drei Vorstands⸗ Im übrigen wird auf den befindlichen

18463 Im Genossenschastsregister ist bei der Viehverkaufsgenossenschaft für den Krels Höxter, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu

. l. an Landwirt Josef Franzen der Winterschul⸗ direktor Karl Roessel in Brakel in den

In un ser Genossenschaftzregister ist bei der Haderslebener Creditbank e. G. m. D. S. in Hadersleben (Nr. 5 deg Registers) eingetra en worden: Der Stadtrat Carsten Peter Raben ist als stellve treten des Vorstandsmitglled aue⸗ g sch eden. Vaders leben, den 27. April 1916. Königliches Amtsgericht. 18469

Hel d burg. Zu Nr 19 unseres Genossenschafts— tegiiterz Ein Æ Berkaufsgenossen. schaft Rieih, e. G. m. b. SH. ist heute eing tragen: An Stelle der Vorstandsmitglieder Albin Hofmann und Ottomar Kamp sind durch e Ftrrt amm lige be chluf vom 10. Mãrz 1 ; a. Pfarrer Limpert in Rieih als Rech= nungstührer, b. , Tittel in Rieth als Schrift⸗ ahrer, für die Dauer des Krleges gewählt. Seldburg, den 1. Mal 1916. Verzogliches Amtgaericht. IEO hRensalza 8470 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Hohensalza'er Bank⸗ verein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Haftyflicht in Ddohensalza (Ni. 13 des Registers) heute der Banlkontrolleur Willy Linke in Hohen salßa als Vorstandsmttglled eingetragen und das Vorstandsmitglied Hepner gelöscht worden. Hohrnsalza, den 1. Mai 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Nohensalra. 81 In unser Genoffenschaftgregister ist bei der Genossenschalt „mwank 1domy einge agene Genoffenschaft mit de⸗ schränkter Haftpflicht in Dohenfalza (Nr. 18 des Registers) heitte der Kauf. mann Dr. Wachowiak in Hohensalza als Vorstandsmitglied eingetragen und das Vorstandsmitglied Miezislaug Okonlewgki gelöscht worden.

Hohensalza, den 1. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

HHohensnlzu. 8472 Ina der Bekanntmachung vom 15. April 1916, betreffend die Deuische Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eigenheim, muß es beißen anstatt: Milhelm Knüttel! „Karl Gottlieb Knüttel ). .

Hohensalza, den 1. Mai 1916.

Königlich's Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. (8587 Gen ossenschaftsregistereintrag. Elektrizttätawerk Hindelang, e. G. m. b. H. in Liguidation in Hinde⸗ lang. Die Genossenschaft hat sich auf⸗ gelöst und ist in Liquidation getreten. Llquidatoren sind.; Albert Laurer, Post⸗ halter in Bad Oberdorf, Michael Haas, Bauer in Hindelang.

Kempten, den 4. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Land an, Pfalr, Kon sumverein Albersweiler, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation, mit dem Sitze in Aibersweiler. Die ,, , . der Liquidatoren ist beendet, die Firma erloschen.

Landau, Pfalz., 4. Mai 1916.

K. Amtsgericht.

Landshut. Sekanntmachung. 8173!

Eintrag im Genossenschaftsregister: Dar lehenskassenverein Roßbach.

L630

Sanxbri cken.

Sa arbriÿ ck em.

Strassburg, Elis.

Faherl. wurde heute eingetragen:

Königliches Amtsgericht. 8475 Im Genossenschaftsregister ist bei der

GSenossenschaft Brebacher Volksbank e. f . worden:

1.

Sp. zu Brebach einge⸗ ür den im Felde ftebenden Hauptlehrer

SG. m.

Reinhard ist für die Zeit seiner Bebinde rung der Lehrer J. Konz in Brebach in den Vorstand gewählt worden.

Saarbrücken, den 28. April 1916. Königliches Amisgericht. 17.

8476

Im Genossenschaftaregister 53 ist bei

der Genossenschaft Gin ziehungsgenossen schaft e. G. m. b. H. zu Saarbrücken eingetragen worden:

Der Kaufmann Richard Becker lst aus

dem Vorstand ausgeschieden und an selne Stelle der Kaufmann H. Kiöß in Saar brücken gewählt worden.

Saar orscken, den 28. April 1916. Königliches Amtegericht. 17. 86291 In das Genossenschaftsregister des Amtggerlchte Straßburg Band 11 Nr. 49, bei der Laudmürtschaftskasse, Spar und Darlehnekasse, einge⸗ tragene Genefsenschaft mit unde⸗ e er Haftpflicht in Oohweiler. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1916 ist an Stelle des Landwirts Heinrich Cullmann der Wirt Georg Schäffer in Hohweiler in den Voꝛrstand der Geno ssen schaft gewãblt worden. Straß burg, den 29. Apel 1916. Raiser liches Amtzgericht.

Strie gan. (Id 77 Im Eenossenschaftsregister sind als Vor⸗ sFtands mitglieder des Arbeiter Spar- und Bauvereins für Häslicht und Um⸗ gegend. eingetragene enoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Has. licht, Nc. 29 deg Registers, Ozswald Welse und Gustar Menzel, an Stelle der ausgeschiedenen Hermann Scholz und Jultus Reich eingetragen worden.

Amtsgericht Etriegau, den 23. April 1916

Uslar. . 7876 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 33 Molkerei Schönhagen, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Schönhagen solgendes eingetragen?

An Stelle des Bäckermelsters Wilbelm Götze und des Maurers Wilhelm Ober⸗ mann sind Heinrich Kobrs und Wilhelm Knoke zu Vorstandemitglledern gewählt. Uslar, den 22. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Welden. Bekanntmachung. 8479 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Landwirtschaftliche Verkaufs genossenschaft e. G. m. b. S. Sitz: Neustadt W. N.“ Mit Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. Februar 1916 wurde für das ausgeschledene Vorstandsmitglied Josef Grader der Buchbindermeister Johann Högl in Neustadt W N. gewählt. Weiven, den 4 Mai 1916. K. Amtsgericht Weiden. Registergericht.

MWusterkhansem, Mosse. 84801 In das Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 2 bei der Molkerei und Mich handelsgenossenschaft Neustadt a / D. eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftnsflicht eingetrager, daß der Rittergutspichter Theodor Viel⸗

Veräußerung von Grundftücken, zur Be teiligung an anderen, auch nicht gleich artigen Uaternehmungen sowie zur Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In. und Auslandes. Ueberbaupt ist die Gesellschaft berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur . des Gesellschaftejweckes nowwendig oder nützlich erscheinen. Rüiesa, den 3. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 18231] Folgende im Handelgregister A einge- tragene Firmen sind heute von Amts wegen elöscht worden: Ulrich Küster, A.

eylandt, Emil Oamann C Co., Otto Schmidt, Gugen Conradt, Wilhelm Jahnke, Rudolph Dietz, Stettiner Schablonen Fabrik für

eingetragene Genofsfenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht. Aus escheden sind die Vorstandsmitalieder Sebastian Winterer und Michael Grabinger. Neu bestellt wurden als Vorstandtz⸗ mitglleder: 1 Winkler, Anton, Bauer in Klein⸗ thalham, und

2 Matzinger, Martin, Bauer in Giglöd. Landshut, den 25. Aprtl 1916.

Kgl. Amtsgericht.

CVexresheim. 8474 R. Amtsgericht Neresheim.

Im Genossenschaftgregister ist bei der Gemeinnũtzigen n Schloß berg · Flochberg G. G. m. b. 8. in Schloßberg am 2. Mai 1916 einge⸗ tragen worden:

baack auß dem Vorstande auegeschleden und an seine Stelle der Rattergutspächter Karl Qulnat in Brunn getreten ist. Wusterhausen a. D., den 1. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

83 , a, 186331 enossenschaftsregister.

L Flrma: „Spar- und Darlehen s kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraunkter Haftpflicht“. Sitz: Stambach. , ,, Ausgeschleden: Karl Danner. Neu bestellt: Ludwig Mäller, Ackerer in Stambach.

II. Firma: „Landwirtschaftlicher r. it 353 . mit un ö. Sitz: Walsheim, Blies. Vorstandt⸗

HKrenznachz.

512 6 i B Taunimachung. Isola] Stammaktien ait. G6 gleichgestenft

Diesen Beschlässen entfprechend wir Bel A Nr. 316 des Dandelsregisters, , woselbst die Firma Schwanenay ofheke Stam matten Kit. C, 320 000 S Vor⸗ Dr Carl Aschoff zu streuzuach ein. zugsaktten Lit. A) herabgesetzt. getragen ist, wurde vermerkt: Der Gewinn, ver durch die Herabsetzung Dem Apotheker Heinrich Haase zu des Grundkapitals und durch die Ver? Kreumach ist Prokura erteilt. wertung der zur Verfügung der Gesell⸗ Kreuzuach, den 3. Mal 1916. schaft gestellten Attien erzielt wird, ist zur Königliches Amtsgericht. . gung 2 ue n: und zu Ab⸗ reibungen oder Rückste en

,, . de die gi 1. wenden. r , . eu eingetragen wurde die Firma Jakob Die Generalversammlun vom 23. Mar Diehl, Schuhwaren,, Hut ⸗Und sseider. 195 hat ferner folgendes 1 : geschäft in Germersheim. Inhaber ist aa. Das auf 426 000 herabgesetzte der Kaufmann Jakob Diehl in Germers-⸗ Grundkapltal wird durch Schaff ung weilerer heim. 170 Vorzuggaktien Lit. A im Jennwerte Landau, 1 Mai 1916. ben je 1000 M“ um 170 000 S auf K. 6gericht. 560 000 M erhöht; l

schaft mit keschränkter Haftun . von 259 000 ½½ ein. diftung in ene In Anrechnung auf die ihr lugeseilten

beschränkter Haftung. Sitz Mun en, Gele he, mit besch ankter . 2 * 1 Gesellschafts vertrag ist am 25. . 1916 und von ihr übernommenen Vorzugtaktien abgeschlossen. Gegeustand des Unternehmen Lit. B im Betrage von 205 600 be— ist die Herstellung von Armaturen, Ma⸗ wirkt die Leipzfger Immobjiliengesellschaft schinen. und Hestandteilen von solchen, eine Einlage in glelcher Höhe dadur der Erwerb gleichartiger oder ale ber. daß sie ihre Varlehneforderung von Unternehmungen, dle Betelligung an . 6. 4 9 6 , se 2 , , . der Ver⸗

re erung auf tretung solcher. Stammkapltal: 75 000 ; Blatt 4061 des Grundbuchz für Alt, hierauf legt der n lfte. Gustad Atto, Ingenieur in München, bie in der 2 zum Gesellschafts vertrage näher verteichneten Maschsnen, Geräte, Bor= richtungen und Weikjeuge zum Anschlage ben 3. 000 4 ein. Sind mehrere Ge— schäftgführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft zu se jwelen , , m. oder je einer in Gemeinschaft mil elnen

Königliches Amtaaerscht.

Press dom. 18464 Auf Blatt 59 des Genossenschafts⸗ registets, betr. die Genossenschaft Schloß⸗ brauerei Niederpoyritz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht in Niedervohritz, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Bestellung des Friedrich Clemeng Jeremias zum Stell- r. . Vorstandsmi!glteds sich er⸗ edigt hat. . am 3. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

e, , n, noffenschaftsregistere g. Darlehuskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗

st erloschen. Hadersleben, den 22. April 1915. Königliches Amtagericht. Hannorer. 8510 Im Handeleregister des hlesigen König⸗

lichen Amtagerlchtg ist heute folgendes ein. getragen:

In das Handelsreglster des hiesigen Amtgzgerichts ist heute unter H.⸗R. A 44: Firma Heinrich Schauerte * Co . eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Wattenscheid, den 29. Ayril 1916. Königliches Amtsgericht.

Werder, Havel. 8235

In das Handelgzregister Abteilung A Nr. 28, betreffend die Firma Delven⸗ dahl X Küntzel, Werder a. H., ist e. .

3 Der Reinhard irma.

oritz Wolf: ist aufgelöst. Der bi- ster y Wolf ist

ma. Bruns Toepel:

Leipzig eingetragenen Hypothek an die Gesellschaft abtrstt. h

Infolge der Abtretung tritt eine Ver— En eng der Forderung und der Schuld in der Person der Gesellschaft und da— n,. 9 i en 23 . r e fung er biger Immobiliengesellschaft in Höhe von 205 009 M ei ag n.

palte 1 (Nummer der Eintragung): 7. Spalte 4 (Prokura): Dle Prokura des Kaufmanns Max

Schultze in Potsdam lst erloschen. Werder a. H., den 18. April 1916. Königliches Amtsgericht.

peng m. sst erloj

n.