n CGöln, Justkzgebaude, Versfeiget: nge termsue ver der Aufforde Iss] Stadt Getzwesler u ago los ame] ; latz, auf den 12. Zul rung zur Abgabe von Geboten anzumelben Bekanntmachung. . ; ) chart e . . Arten * 2 l . . ; Puß frau K Zimmer 14g, und, wenn der Gläubiger m m ge, Bel der heu . Mus. * — * 2 — Sranereigese llstzast vormals ha,. — —— . Dnnamt Actien G escischaft en 37 geladen. glaubhast an machen, widrigenfalls ie bei lofhng bon Gbttgaltvne ne- Gen deer Ritnneikker Mer Her, , zr, S. Moninger. Karlsruhe i 8. ö Dhein Gf anreden, darmals lfte? Nebel R Ca Gölu. den 3. Mai 1916. der , des gerlngsten, Gebots meiler Stadtanleihen sind solgen. a net zug wem AMusftchtsrat der Wer brregen Fierdand er, ge, men. or dentiichea Sener ale ant u- 1 ing. (L. S.) Hä hn, Gerichtgschreiber nicht berücksichtigt und bei der Verteilung Schuldverschreibungen geiogen worden: chart . das die nenen Jinescheine fir Tafer- Ta g es ardaung: bach, des Königlichen Amtagerichtz. des. Bersteigerungserlöses den übrigen A) von der ] chigen Mnieihe Naben, 19198 4 gen Teiischuldverschreirragen I Derles des Sehe beet. Sdar) unterzeichneten Gert Nr. 38, s839] O. fenrniae ute nun echten nachgesetzt werden. von 1889 a B00 M Der K— Tom Jaßre 1896 nunmehr erichinen und See en- and ö ö , Te nen, , , ,, ,, / 1 : . o ; Kön 6 z 54 990 19 9 46. * ** . 3 * die ? : 32 * . . ö . Ber d m, . klagt gegen den Sgefahrer Rug . e , , loßh a — —— * 35 e lalteee dea S eld atars ane Dr. · — —— 2 3 1 w 1 — Terre. Gererai. . , s ö w n , . 4 — ö Dat astens der Luiftcbezrata. ver samm lang — —— er- B ö ** e w 6 *
ü . bekannten Aufent⸗· . : l ; 1 der A Gru Forderung zu enthalten; Beilrksamtg Rarlzruhe, zeschlossen. Ghe Eugen 57 ᷣ NRiscksablunggtermtag: 31. Jult 1916. Re Gengralverfammlung der . 3 n, m,, en e,, ne nnen h, e — — 6 1. 2) vom der 6 vigen Anleihe iter, swlhnmkad, Fr en, ret Dar ee, g, m,. re- 221 oder in Abschrift betzufügen. Die Nach. schusldigen Teil erklärt und Ce verpflichtet, 9 . 3 Verkäufe Verpachtungen von 1893 2 59G , Zannakend, den 27 Mal 18919. 69g! 8 86 5 ö gebenft etage acer. 1 w , . w 2 laßgläubiger, welche ih nicht melden, die Kosten des Rechtsstreitz zu ttagen, und , i . *r h di ö D die Nummern 1389 und 14665, rücksahl. r, . , n mmm Stettiner Chamatte Fabrih Wabl des Aursichte rats. , n. 36 8 , , e e,, . = — k — . — j eromgungen ꝛc. 7 27 2 36 2. ö . Anleihe * ,, , Actien · Gesellschast Atti * . 8, 2 Genekalgnng der Bälaaz für das a , Re d d , , .
; ᷣ 933 Rech ig ö . ni Steg Geschäfteneßr 1315 Beidtesnrdren, is S888 Sc Ss 30 k ,, , , , g, aaallfee en, d, d, e en, , enn mr, . , , r , schartt , , eng verlangen, als sich nach Be. Bormittags 8 Uhr, mit Der Aufforde. r, . ten kostenpflichti e. Maurer. und. Dichtungzarhelten zur Cr. 16M vie Nummern 251 und 364, 2 NRechnungaborlage für das Geschäfts- verden Hiermit u der ordentiaen . it hein⸗Llu . X. armes, Gntlaftang der Gefell a is. schugederschrerßan gꝓuN erfolgt amt 192 einn der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge= * — * =. 9 e man n e weiterung deg Lagerhauseg für seuergeführ,. b. rückjahlbar am ZI. Mat n 917 ö ahr 1915.16. aer aiversammlun g. Selce 31. Mei Dtto Portofse. Ecgane- gegen Lnalterernag der legteren mit den iger noch ein Uebers 1 y Die lassenen Anwalt zu bestellen. wr, . y w erung von lick Gegenstände sollen am 26. Mat die Nummern 62 und 3327. leumahl ze Aufsichtgratzzz. 1218, Gorrrntass 1 UB,. - 3) Dablen um Laffichtarat ad Waßl ah ai hen lagfchemnea an . Ra- Gläubiger aus Pflichttei drechten, Ver. Stuttgart, den 29. April 1916. Virschau, Gl sd 6 363 l ve EIS, Barmittags 1E Uhr, verdungen 4) von der R ohigen Anleihe Die Herren Attionre werden zu dieser Börfe faro ßer Böen fas q hier stati nden [8033] eines Rechnungar cufers vember I19IG ber der Caffe der lea a. mächtntssen und Auflagen sowte die Gläu. dandgerichtssekretär Merkle, ö , 39 . . n werden. aus 198 2 500 H, Heer alversammlung 9. eingeladen. oll, en ge feen. ; 2 z aM ö / . biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, Gerichts schreiber des X. Landgerichts. e. ; . 2 ö. 86 Bren ingungen liegen im Annahmeamte die Nummer 70, rücksahlbar am N. CI. J , den . Mai 1315. 36 der Generalpersammlung teil suneb wen Farbwerk Aktiengesellschaft ene: ale ci 0mm lng er Stter act ** dees r der Tresdaer Gant n Dam 3 ö 8836 Oeffentliche Zusse lung. , e, ,, 1 c½ñgen Anleihe Anfiengesellshnst Stchhtisches⸗ 1 e, S latutz jene Akt on är Netzschkau i. V n w — . den 4. Mat 1913
. 22 ö — 3 geg 3.5 ) x 1 0 oi Anleih ' . el 15 7 . im. ; ö = * * . aden ge 2137 un ; Gefen D ⸗ Den 4 71
Amtsgericht Brieg, 19. 4. 16. ö sandt. Geflüche um Uebersendung ber Be⸗ aus 19a D 900 . e. . * 6 23 Die Derren Attlonäre unferer Seel. derttages idee Acre — mit emnern rern Der Saestann.
. r, ,, 1 dingungen sind an dag Annahmeamt der die Nummern und 62, rückjahlbar am ; j — schaft werden hierdurch ju der am Mitt, eäßi geedneten Tumraeranereichniec—-—- 2 Schaldt. ae, j er, . a wa. — . den . der Werft zu richten. Vessellgese mmm , mr nnen . woch, den 21. Mai 1016. Nach. der die Dinter gens ge ne, de, egg. 8s 8j
diejenigen, welche Erbrechte hinter Iffentlichen Juqendfütsorge in Ham urg, 6 5 , . ö 0 Fis 3 * ein- ; e ann n,, t e, n , 2 22 der am 26. Februar 1916 in Dannover, Prozeßbebdollmächtigter: Rechtgan walt De. erforderlich. i r Gebweiler, 86 1 Mat 19 16. sch lien lich, durch Dinter legung einer — 1 1 . , 38a . K* . Brauhaus Essen A. G. b, Wein sitze, verstorbenen Naberin Dau March e, Werli'n Ne em düfte Wilhelms ßeren den , Mal 19016. Der Ymr ger meister Arrten erer durch Dinterlequngzqnittung . like, n, elch an Fftatt findenden der Aktien bis —— — Hina Hale in , ö 2 2 i. den Arbeiter S ust at ü Desqhaffungs a btei lin] Tren leng. nes Notas ade der eich dar, ber der 22 . , . . * en,. 5 2 6 E ssen⸗ Borbeck. we den aufgefgrdert, ihre Rechte bis zum Üdolf Hermann Köppen, früher n Essen der Raiserlichen Wert. lss 32] Berne tmachnnn. Kasse zer Hesellschaft ader bei einer von lung ergebenst ein zeladen. ö — — . In der am 4 de. Min. ffattgebabten 26.2 i 1918 bei d t ili 2, jetzt bek ten Auf th It ; e ,,. P 8 f G 9) RJ nf dem Vorftand der Gesellschaft ju be⸗ Tage sordnun 2 genannten Sant bau er, umd zwar: e a d * ö .
Jun ei dem biesigen anstr. 2, jetzt unbekannten Aufenthaltz, em . Von den auf Grund des Allerhöchsten 6 dem Sten er. I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz,. in Damburg bei der Noarddentschen Aue lofung der Schulduer chres Priytlegiums vom 29. Juli 1872 aug, . mmenden Stelle ausgewtesen und sich Gewinn. und Verfuffrechnung und Bant in Hamburg. bungen der Braubaung Gffen . G.
Nachlaßgerichte unter Vorlegung von Be. auf Irund der Behauptung, daß der Be⸗ w h nden ; und wets mitteln anzumelden oder die Erhebunq klagte der Mutter des am 3. November 1 Verlosung 26. hon geg / benen zrreigobligatinen V Gm, K 9 eine Bescheinigung den Bemerkungen des Auf ficht g rats. in Berlin bei der Deut schen Bank, Tarden die nachfolgenden Nummern ar
der Klage gegen den Fiskus nachzuweisen. 1914 außerehelich geborenen Klägers, der fion sind folgende Nummern ausgelnost q ö ö 2) Beschluß über di jaun. der Dire 2 Näck ablung auf den ersten Septen ber zum 235 Mat Alg Dinterle gungsstellen sind vom Vor⸗ n 3 Senehmia ng en n ,. . da. J. mit le I0839.— augnelest
Danngover, den 25. April 1916. Marie Fleischmann. Hambarg, Imidam= Wert 1 ieren worden: tes ; r , . = — p * 6 N und 68 ip de. J. nachruholen, andernfalls die in stande bestimmt: 3) Beschluß aff ung über die Eatlastung Ban? Nr. S0 102 10 178 237 36 113 553
Königliches Amtsgericht. . 7 VI 218/16 machergang 10, b. Martin, in der gesetzlichen ͤ Lit. R Nr. 19 39 : * ö. ; ö ö. . Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dem (922 1500, 4. nieren Pefanntmachungen angedrohte die Kaffe der Gesellschaft in Stettin, des Vorftandg und des Aussichtsrats, in Cölt, bei dem M. Schaafhausen 383 621 365 767 308 875 933.
18564 Antrag . 5 ] 5 R. 117 199 19a * 1 trartlugerklarun r* nicht eingeret S D ; ö ö 3 9 ; ; ö age, den Beklagten kostenpflichtig zu Gewerk schaft der Zeche Zorussin, Lit. OC Nr. 117 120 109090 88 1 nd krartluserklrung der nicht eingereichten Schwarzer aum 132, 1 4 x Frankfurt am Main, den 5. Mai 1316. . 4 . derurteilen, dem Kläger, zu Händen des flagt gegen den Ingen eur Gerthe 2 Ww 78 über 8600.—— „, Aktien unmetgerlich en olgt. . die Denn sche Gant in Berlin V. 8, . ,, yd . G. oder dem Saß A Oerz. 1 56 zeblich Hennen gegangene e, F Vormunds, für die Zelt von der Geburt Friedrich Wil Hut ud 2 ei ö . . Lit. II Nr 189 u. 158 siber 0909 4 Eta alen den 6. Mal 1216. Mauerstr. 29 32, BVorflands auf. Abänderung bon §5?7 zu binterlegen und bis nach der General 38893] Aram e auf Karl Fiez in Meirkow ge des Klägers, dem 3. Nodember 1914, big * Dresden DYstbahnstrafe 76 etzt unn Norm 2 n be,, . 1916 vor dem Deese Kapitalbeträge werden den Jan— Jeutsche PVast na Eisenbahn⸗· die Berliner oandeis Gelenschaft, des Statuts, betreffend die Herab⸗ versammlung zu belassen. hir schber er Thalbah Aktien- ogene, am 16. Jun 151d fällig gewesche zum vollendeten Jechsebnten Lebensjahre bekannten Aufenthalt, Inter Le. B. k zrat ranmherg zu Dortmund habern der Obligattonen mit der Auf. derne rsmesen Aktiengesellsaft Bertin . 3. Beben tr. . 33 letzung des Grundlavitals um Per Besfügung bon Gewinnanteil= de, r. ; e mm, . . der wißenhr, dosen ein, G lbrente den säbelih haupturg, Tß ae Häbe rd erttof Gere, nee snelasütnst ven, Teil., forderung hindi üg, gegen Rick. a . . . chnst zi. Drain d go., Herlia m. * 19g Cod, = durch Zufammenlegung schehnen und Grueuerun gik, mn, , Gesellschast girschberg (3chl.. 1916 iber ibo 4 fur kraftlos ert ell zoo e n, sötrichten, und jwar sn drei Ferdinand Otto Tren in Berlin gegen 8 , , gabe der Ohltgattonen nebst Talon und Dapag Efuhag). G cboraken, * der Attien jm Verhältnis von 2 zu 1 es nicht. - . Bilanz auf den 1 Dezem per 19183. worden. . monatlichen Raten im voraus, dte ver. Der lagten für ihn im Jahre a. ge 1 Jult RοQοꝘαν wurden zugehörigen Coupons am 1. Januar Der Barstand. die Her en Schlest age Trier A Go. zwe. Beseitigung der Unterbisan; Gintrittzkarten und Stimmiettel werden 9. amn KRemben i. B. den 28. Arrll L916. sallinen siort, zur mnündhichen Rer. lh Delgemal de eme Hrestseede de, n, folgend, nnerse gen,, 9 43 än? bel urferer Kretefomäanumal. — de Bern, , Tiger te ss s,, anz. Verwendung, des freiwerdenden vom 26. Mai v. J. ab bet un screr Attiva. . Königliches Antisgericht. sanklung dees Rechrestteite vir der Be. 6M zustehe, die Krey der Klägertn am 257 235 1 9! 1g Li, 33 , e, kaffe, oder Er WanO der Osthr, Lamp 6h57] der e lestsche Bankverein in Teles au Abichreibungen und Bildung gamburger Gefchäsrstte. In , Fern esstonze rden, mm = 165665) . u . . m b — 14. Mar Io sz abaerteren babe, intt dem 3 ö. og Ir 6 24 3 6. 35 y K der 8 Zneditians Verein Mittelelbische . ohne Dwiwdenden cher eines Reservefonds. Vorzeiger der Hinterlegunggschetne aug. Grund taäcke und Gebäude Mihn3 95 Sh 65 = * 2 4 D i 9 r in Ger lin . . 2 dne Tw iden den scheine iilnabm . ; 6 8 ii 396 96 Durch Ausschluftortell vom 2. Mai 1916 straße 15, Zimmer 21 1213, J. Stockwerk — 69 w * 4 — * ss 3d sg sss ger Sss gos i zög n Empfang zu nehmen, da mst Tem Hafen nnn Lagerhaus. in doppelt, ausgefertigtem, arithmetisch , ,, 6— den 6. Mai 1916 — ß 191 . it der am 23. Nobember 1849 zu Alt auf den 26. Juni E9EA6, Vormittags . 66 er De — r de. 9 ( 36 So? 346 386 90s 21g als 96? 1004 31. Dejember 1916 die Verzinsung aufhört. Aktiengesellschaft geordnetem Nummernverzeichnis zu hinter⸗ diesenigen Aktionãr berechtigt welcze ihr Der Vochaur. ; Naschinen 335 61 83 2. . e n, i uh. 2 ,, , ö 1 , Tt, den iz Anrst 131 walln hh sen bei Messan legmn. n e d ele Akten? jvatestens drei Tage vor den ; 334 Mn 65 eselle Ozwald e für tot erklär Berlin, den 28. Ayr 6. ö. 4 a n. zu 1 es 1373 1315 1225 12279 Der geeisa aschus des 2 eises . . ag nung: ö . z ,. 34 685 9 n Rechtsstreitz zu tragen. Dieseg Urteil ist 1235 247 1259 1280 136 374 1426 ar n . Die 17. 9e dent iche r 1) Seschätts bericht zs Vorftands fir das e . lot .
worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen ,. an e,. r, , , e, nnr, Tiistt. e ; . zember 1913 festgestelli worden. Amtagerichtg Berlin. Mitte. Abteilung 7. vorlãusig no llltregbar. Der Betlagt wird 143 1451 1456 14 160d 1506 1509 w ammlung sndet am 23. Mai d3 J, Jah. 1 15 unter orlegung der Bilanz der bei d Hassersder Papier fabrin 384507 Wittenberge, den 2 Mail 1916 t — — —— ur mündlichen Verhandlung des Rechts. 1513 1268 1585 1602 1605 1607 16158 . Nachmittags 4 Uher, im Sitzzungssaale der Gewinn und Verlustrechnung und „ Pder ber der 2 ; i x 3 1 ) 18345, 2 k locgell Sen nche Ladung! eits vor das Pönigliche Amüogerrcht län ö se, dee, n, n 13586 8g C nnr , , Bemerkungen des Pen, dan, Depofttentaffe in Ahtiengeselschaft, Heidenan, 1 e n, In der Prozeßsache der unverehellchten Dreeden, Lothringer straße ,ů 1. Saal 115, 1357 1312 1335 1857 1858 1860 1881 5 Rommandit esell⸗ He fa . mn, , Aufsichtzratg zu dem Gescha f ghertcht Netz chan, oder ge. Iresden 123025
n , , , , ne li ls, Bee ü, . schaften am Inhtien und ,, ,, , n de,, .
. . 51. . 21 ,,, r er g , . 2 n 29. Wril 1916. 2 . Akti en . l h ö ) — / , nan 429 K 1 n, , eine Bescheinigung in der sabeit⸗ * 3 hierdurch zu ö bevollmächtigte: Rechtsanwalt Gffnert in Dr. von David son in Koblenz,ů agen den Der Gerichte jchreibe — pre n . sch 2 dewhnmumgs as chlufses. für das ab- . ; nn, de en, GHeneralbersammlung dortegen. ar denttichen Gene atucr fanmmtang auf Rauttonen- ) ö 1 . . lenge ellschaften kEianf ene Geschsf ifa. 16 Der Verstaus. e, , n , , d, dann, n,
5 ; 18916 Tas ess Rs: 377 3 83 69 Nudes heim a. Rt ein. den Nai 1316. y geen, 85 , , , , ,
Berlin, Nettelbeckstraße 1213, klagt gegen Postsekrefär ( Postassistent Fründrt Julius des Königlichen Amtggerichts. it. It. E on 24 26 ** ar 1 . ) 8 . . Rede. 0. 2 J ler 85 nn n 88a O , . —— Esfen. 99 91 / . 2) l= des Lufsichtsrats und Vor⸗ 3 . Max Singer. 2 1 . n e 26 . 9 6 h -. 1 9 8 — 56 5 h * . pa 2 26 * ; * (. . Dü. . : s ; . = 1 * — 1 8 r Pri 9 . 6 ͤ . a r ,. , 4 . Die Norddeutsche Kredttan stalt in Köntgs⸗ . —— — —— Vormtttags 1 Uhr. versteigere * ) Bestimmung über die Verwendung des Stettin. —— . — 1916. ** Breghen, ingeliden. Waren nurrätee und ladet die Beklagte zur m ändlicht n * Jult 0k 6. Vormittags 6 uhr. berg l. Hr, vertreten durch (hre Direr— geen schant. Eñf ** Tiscanta- Hlerselbst n nemnem Hureau Hallesches Reingewinng. . * oe mee, wee e. . ann, — . ; k Tages urhguung Talonsteuer w Verhandlung des Rechtsstreit, vor die Die Nlägerin labet den Beilagen n en Marks, Herlit und Schröder in bei dem M K Gant. ier 6 rei Stüc, miammen ge legie Aetien Die, Hints fe'ung der Altten dat bis . i,, e. . Furbmerste norm. Meister Lucius Ih Vorlegung deg Geichär ia bertcktg der Foantofarrentkonts la. Jihilkammer des Königlichen Landge. di sem Eeünnm zur mündlichen Nerhanb= öntgsbera i. Pr., klagt gegen: 2. die = 0 * — . der Ilettengesellschant für Hemtsche Mum 22. Mat do. J. bet der Antatt. Geh. Justtzrat. Kö X Brüning Hächst a2 AM Bilanz und der Gewinn- und Ver, Schuldner richts III in Berlin u Charlotten' lung des Nechtostreits vor bie ersse Ziotl. Firma X. Berger und Co. in Ruß, Oppr., h — 8 — . — und ren nete vormale S. Schei demande l, Dessautschen Sandesbant zu Deff au Gadische Anilin · & Soda · ahr ik rn . . e Gesel lustrechnung für das Jahr 1915 sowfe bang, Tegeler Weg 1230, auf den henne, n. Königl. Landgerichts in 2M den Kaufmann Leib D. Lifschütz . r = ert schafts kame in öffentlich meistbietend gegen sosortige Bar⸗ ver Bet der Commerz. Æ Dis eouto- i w. ö m, 9 2 er eee * . . Bericht deg Aufsichtgratgz iber die *. Jun l vi 8. Vormittags 19 ue, eben, m der rden sich durch früker in Bllna, jetzt unbefannten luf= w . Bart zn Hamhrrg, m äbrigtn mäß e ülkttonäre um erer fen schaft werden schaft warden böerdurch n der Mei * Prüfung des Rechnunggweseng, Be⸗ Va jsiva. immer 116, mit der Aufforderung, sich amen bei die sem Gerichte gan e, —— e 3 — . , rer Stick nebst Lin. Kam e fert , 6 re, . , . / . ge, 6 — e , n m. 3 * . 4 , Gee mn über Genenmqung dleser Ahl entgharai . a ae, e cen, men, * = Als Profesibcvollnschl laren Feilschaft gegenseitigen! edits, ver⸗ * an ,, , beeidtater u. öffentlich angestellter er Gesellschaft und der Geschäftsbericht 32. 2 3 ö Uhe, 10 a,, , , r. . Vorlagen. Dbligat konenanleihre⸗⸗ ö — 4 Prozeßbepollinachi aten treten durch hre Direktoren S. D. Ra- . Verninsung Hört mit dem Faällig Auktionator, Hallesches Ufer t können vom 12. Mat da. J. ab im Haupt, in unserem Sele ll chafts gause m tudwiggs⸗ Gesellschaft stattfia denden ordentlichen 2 e saffong äber Grtellung der hie e, v ö ä s de fa ffn a, 9 5 * 52 8 ; 916 schuck. Ja. A. Barnes, R E. Brubni. eitstage au. Die Jeträge fehlender . , uregu der Gesellschaft zu Wallwitz harten baten a. Rh. stattfindenden A. orvent- Geuera ver sammslung hoflichst einge⸗ Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Kapltaltilgungtz⸗; und Er⸗ a den 1. Mai 1916 . ö . üer in Wund, jeßt unbetannten uf, Jing scheint werden in Abzug gebrackt. 66 * 3 inheehben und zie setcuchtten Heschtftz, lichen Genes nine sammiung eingeladen. sat, wer. c iert neuerunqt fonds 60 29 a3 . ' Dai 1518. ⸗ ⸗ ö s ; r 2 2 6 ) 1916 * r rn 4. . . . ꝛ z h . zy ar 8 . ö J . 1. 34 * — ; Gerichteschreike * agi. Landgerichts. enthalt, unter der Behauptung, daß den = R. ch =. ae ne, Asseruram Comnagnie Mercur. Wrichte vom 29. Mai dg. J. ab in wan 4 — . , e, = ,. * , Nach 17 unseres Gesellschaflzhertrageß Oßligatlonenzinsen 6622765 des Königlichen Landgerichtg Til in Berlin. S* . am . Jult 1914 anusgestellten und am ge, , m e,, ngen find fa gende Dreiunpbbremin ite ocheutsich- ze. mnfang genommen werden. ) Vorlade de Leschäfteherichtg des Vor- teil aek men ee, e. . en, e, müssen Aktion, welche in Ver Genera, Sbligarlsnen o,, 140 — a m — —— S837! Oeffentliche Zustellung. , Oktober 1914 fällig gewesenen Wechfel ummern noch nicht zur Ein ii fung neralnersammi ung Sounaberk. e Wallwitz hafen. den 5. Mat 191. and neh st Bilanz ud Geretnn. und Inbaker nten, baßen deselben gemäß dersammlung stimmen oder Anträge ju Fauntlonendepoffoni? 3624 8367 Oeffentliche Zuste lung. Die minderjährige Elsse Johanne Bleck⸗ aber 10 000 4, die Bellagte zu ] als gelangt . 27. Mai E9IG, Mittags Iz ihr. Der Aufsichrs rat. Verlustrechnung per 31. Dgzem ber § 21 der Statuten vatestens bis zum der selhen stellen wollen, ihre Lttien Unterstũtzunge fonds 527818 Der Friseur Adolf Schiefer in Linden, schmidt in Plauen, vertreten durch Ihren Atzeptantin, der Beklagte zu 2 als Ausz. 8 401 Oo 1221 1722. V2 in Bremen, Börsennebengebäude, immer Lu x. lol Howie des Prüfungsherichls des 27. Mai da. . in schliestich vätesten T Tage vor der General- Vurchlau fende Verrechnungz⸗ Pfarrlandplatz , zurteit im Reserpe⸗ gefetzllchen Vormund, den Vorstand des steller und Girant und die Beklagte zu 3 Gerihg i. W.. den 5. Mai 1916. Nr. 31. ;. — 9 Uufficht gratz . ßen der Zelen aft oder ver sammnlung, den Tag der Hinter, wposten 36 41116 Infanteriereglment 74, 5. Fompagnle, Jugend sürsorgeamts beim Stadtrat zu durch die zu ihrer Vertretung befugten Der Grubenvor stand. Tagesordnung: S997 Y) Beschlußfassung äber Genebmigung bei den Herren , ,, . legung und der Generalversamm- — 9 *
2. Vataillon. 19. Reserpe Armeekorps, Blauen, klagt gegen den Maurer Jobann Persönlichkeiten als Giranten' gezeichnet ,,,, I) Bericht des Vorstands Über die Ge— inen fabrik X. hki der Bilanz und Gemignvertellung. En Frantfurt a. ling ncht mitger⸗ interlegen. 583 360 69 3. ReserbeDivision, im Westen, Prozeß ⸗ Veopold Enimerling, rüher in Plauen, haben, daß der Wechsel mangels . S923 Grmnerkschuft Oespel, schäftslage und Vorlage der Bilanz. MHaschinen 2. 1 g Dent 3) Erteilung don Entlastung an Vor— bet den Herren J. J. Weiller Sahne . 9 ai, , ,, n . ber llmächtigter Rechteanwalt Goldichmiht Weberstraße 6. . 3 unbekannten Auf protestlert und von der Klägerin eingelöst GHerthe iw 2) Bericht des Aufsichtgratg nach 8 246 Akt. Ges. Grannen/ . Hand und Aufsichtgrat. 6 „än Frankfurt a. M.. Reichsbank oder elner gffentlichen Behörde Gewinn 66 351 18 in Hannober, klagt gegen seine Ehefrau enthaltg, unter der Behauptung, daß der fes, mit dem Antrage, die Beklagten ag. * ertht 1 ᷣ D. GB. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4) Abschluß elner Interessengemelnschaft bei der Deutschen Gank in Rerlin, auggestellte Vepotscheine hinterlegt werden. reer, Martha Schiefer, geb. Engelbardt, fräührr Beklagie ihr Vater sei, indem er ihrer Gesamtschuldner jur Zahlung bon 10000 Bei dz in der Gewerkenbersammlung 3) Beschlußfassung über dle Gewinn ermtt zun der im Geschäftshause der mit anderen Firmen, der deutschen und Fltale Frautfurt a. M. Biese Hinterfegung dat pvbis zum 322 7 in Einden, Marrlandplaz ?, jetzt un, Mutter junerhalb der gesetzlichen Empfang. nebst 5 do Zinsen eit bein H. Oktober am 15. Avril 1916 startgefundenen Aus ; dertetlung und Entlastung des Vor⸗ Seiellschaft in Graudent den 9. Mai Terrfarben mu strie auf der Grundlage, bei der Mitte ldeutsichen Credit hant I. Jun 1916, und zwar entweden Geminn und Nerluftrechnung kannten Aufenthaltz, auf Grund der nisjeit beigewohnt habe, nit dem Antrag. 1914 sowie S9 28 M Wechselunkosten In losung on Teilschuidver schreihungen stands und Aufsichtzrais. 2. Ja.. Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ daß die Selbständtgkett der ein zelnen in. Berlin d Trantfurt . M. bel der Möttesdeunschen Br ivathant r 191. 38 15636 und 1568 des Bärgerlichen 1J den Beklagten zu verurteilen, der am verurteilen, das Urteil auch gegen Sicher. Uher S igen Anleihe vom Jahre Bremen. den 5. Mai 1916. ndenden ardentlihen Generalner- Besellschaften erhalten bleibt und die bei Herrn S. Klei chr der Merlin AM (G, m Pregben, der * 2 x — Besetzbuchs, mit dem Antrage: die Ghe 8. Juni 1814 in Plauen geborenen heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu A0 wurden folgende Nummeln ge. Der Aufstchtsrat. amm lung ingeladen. GDewtunk nach bestlmmten Quoten Fei Herm e, tei in Cöln, bel der Filiale der mn inte speuischen Soll. 6. 5 der Parteien zu scheiden und die Beklagte Klägerin von der Geburt an bis zur Voll- erklren. Die Klägerin ladet die Be. logen. . Hermann Melchers, Vorsitzender Tages ur duniugtg⸗- æaufgetellt werden. bel . Hein ischen Creditbank in Vriwatbant A. G3. in AWKeruige, Ybligattonen in sen-⸗ 3323 ür den allein schuldigen Teil zu erklären, endung deg 16. Lebensjahres zu Handen klagten zu 2 und 3 zur mündlichen Ver.. 1 31 216 227. 98e 978 122 1127 Der Vor staud. ) Vorlegung deg Geschästsberichts, der 5) Wahlen zum Aufsichtzrat. Mannheim ⸗ rode, ober . rorpisionen und Iinfen . 22 855 79 ihr auch die Kosten 6 Rechtsstreitz ur ihres Vormund alg Unterhalt hae im handlung des Rechtsstreits bor die wil. 11238 129 130 1131 1534 1135 1137 Schierenbeck. Tampe. Bilan, und der Gewinn, und Ver. tt andre, welche an der Generalher, sowis bel den geleglich , . beim Bankhang Mogshate * Linde. Steuern uns Abgaben. 1537315 zast zu legen Der Kläger ladet die Be. voraus ju entrichtende Bierteliahrgrente ammer deg Königsichen Landgericht; in 1138 113 s ee, 336 1327 1395 399 . nustrechmung für das Geschäftsjahr sammlung tetlnebmen wollen, haben gemäß Stellen (hel elnem Nazar) gegen Aug. mann in Haflberstadt oder Trieggunter ftützun gen- 20 358 30 ägte zur mündlichen Verhandlung des von 60 6. = sährlich 245 c, und zwar Nemel auf den A8. August Lon G6, 7, 1892 1333 1619 1624 1642 1705 153 4 an er, , 6 1915. ; 32 unsereg Gesellfchaftzhertrags ihre händigung der auf zen Namen lautenden bei der Gesenschaftstasse in Heidenau Kapftaltflaungä, und Er— kechtsstreltKt vor die 4. Zivilammer des die NMüuckstände nebst 4 009 Verzug in sen Vormittags 9 Uhr, mit der Auf 3 1579 1881 1883 1384 1385 18388 Aktie ngesellschast ur inn. ) AUntlastung des Aufsichtsrats und des Aktien bezw De potscheine pate stens bis Leaitimatfongbescheintzungen zu hinterlegen. zu erfolgen. neuerangsfonz 67 000 — Königlichen andgerichts in Hannober auf don den Faͤlltgkeitsterminen h sofort, forderung, einen bel dem Ledachten Se. 1835. 20972 e 21 e 38 2293 Indonstrie vormals Milhelm Vorftandg. ; . zum Ablauf des 29. Mal ds. Ja. Tagesgemmn; Setdenau, Bez Dresden, den . Mal Abschreibungen 581004 den 14. Ju 1516. Vormittags die künftig fällig werdenden Teistungen richte zugelassenen. Anwalt ju benellen. *] 298 2525 2402 2404 2411 2453 ri ö 1 * ; ) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ het der ö ; 1) Vorlage des Gel cat ober chtg des 1976. Gewinn 66 3561185 2 Uhr, mit der Au sorderung, sich dutch am 18. September, 13. Dezenter, I8. März Die Einlassungsfrist ist auf einen Mongi 2454 w 466 267 247 2484 2456 Grillo, Oberhausen (Ühln.. dertetlung und Festsetzung der Diwi⸗- Gesegschaftstasse in Ludwigshafen Verftands nebft Sewinn. und Ver Der Norstand. , 7 inen bel diesem Gerichte zugelassenen und 18. Juni eines jeden Jahres ju ge festgesetzt. Zum Zwecke der öffentlichen t 2415385 2489 2490 2491 2492 2493 Ordentliche Seu er elner ani iu ag dende : . Rh. lustgechnung und Bilanz pro 31. De⸗ Rub. Tir — ö — stechteanwalt als Prozeßbevollmächtigten währen, 2) dem Beklagten die Kosten des Zustellung wird dieser Auszug der Klage 28346., . . am Dien tag, den 30. Mai vRG. ) Beschlußfassung über die Zahl der oder bet einem der nachstehenden Bank⸗ zember 1315 owte des Prüfungz⸗ ber treten zu lassen, Niechtestreltg auffnerle en und dan Urteil Bekannt gemacht. Die NRüd x blung dieser Stücke erfolgt n m, 35 Uhr, im Geschäfig— Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß häuser: . ber schts des Au fsichtgratz. d , / — — ertrag aug dem Jahre Dannober, en 3. Mal 1916. für borläufig vollstreckbar zu erklaren. Der Memel, den 2. Mal 1916. vom 3. Jau ar 1917 an mit lokale in O erhausen, Rhld. 5 11 der Satzungen und Neuwahl Denutsche Bant,. Berlin, sowie deren 2) Heschlußfaffang über die Bilanz und . 1914. . 222160 Beklagte wird zur mündlichen BVerhand⸗ Se m kus, Gerichts schrelber 40 3809. bio Stück. Tagegordunng: des Aunsichisraig. Filialen in Frantfurt a. M. und über die Gewinnvertellung. ; W Li ö Betrtebghruttonberschuß 2490 123 2 Die, Veriinfung hört mit dem obigen 1) Vorlage des Geschäftsberlchts und der Nach 3 18 der Satzungen sind in der Mũnchen. 3) Erteflung der Entlastung an den dermann⸗Vinie W 5
lung des Rechtsstreitz vor daz Kön liche des Königlichen Landgerichlz. ö ꝛ ; ö Amtsgericht auf den 23. Juni n. S869. Och , * Fa lig keis age k Bilanz für das Jahr 1915. Jeneralbersammlung nur diejenigen Aktto⸗- Deutsche Vereinsßant. Frankfurt Aufsichtgrat und Porstand. Akttien esellschaft ö em, Die Ghe 3 ika, borene Vormittag 2 Uhr, Amtsberg Nr. J., 8er! Seffeutliche JZuste gung. z Die Ginlösung der Stücke erfolgt 2) Fesistellung der Bilanz und des Rein⸗ äre stimmberechtigt, welche ihre Akrten a. M., nad deren Zweignieder,. ) Abschluß einer Interessengemein chaft 9 ö. Die Bilanz und die Gewönn- und Ver⸗= ee gGbeltan Jog. Witts, seborene Treppen, Zimmer IM, gelah en- In Wege, der Zwangebollstreckung soll bel der Genn Credit · Auslalt, gewinnt som ie Verwendung des letzteren. ost luufenden. Dipidendenscheinen und lassung en. mit anderen Firmen der dennschen CrDenttfiche Keneraiversamm ung luftrechmung. er Oirschberger Thalbahn e, n, n, Darhurg Elbe) Gddelbüttel= Pianen, den 27. Apr I916. aun T., Oktober 198, Vgr mittags Efeu, und deren Jweiganstalteu,. 3) Erteilung der Entlastung an den Auf= along außer bei dem Geselschafta⸗ Reinische Crevitßbanf, Mannheim, Teerfarben fa dustete auf der Grund der Akrtondre am Montag, den 29. Ma Aktien . Geseslschaft, abgeschlossen niit dem ee e, rotehbebollmächtigter. Rechte Der Gericht. chreiler 10 ute. an der Gerlchiestehe n pei ber Dent s chen Bank., Berlin, sichtgral und Vorstand. Zunstande in Graudeng ober einem und deren Zmweigniederlafsungen, lege, daß die, Selsständigkeit der 816, Næechmintgga 3 Uhr, im I. Hrzember 1. , won setren des anwalt Justizrat Hausmann in Stade, des Ronigliche Ani tege richt z. Berlin Schöneberg, Grunewaldftraße b6 s7“, bei der Directln ber Dieconto.,. 4) Wahl zum Aufsichlgral. Dorar bei der Dreruttchen Baut in Ban erische Wereinghank, Möänchen, ern zelnen Cäsellschaften arhalten Fleißt Afcikahaug, Gr. Reichen straße, Damburg. Aufsichtgrat? mit den ordnungsmäßtg ge— llagt e en tbren Ebermann, den Arbelter . K Zimmer Nr. 4, 11 Treppen, versteigert Gesellscha ft, Gssen, Zur Teilnahme an der Geueralversanmt- Berlim. hei der Natignalbang für und deren Zweignieder laffungen, und die Gewinne nach bestimmten Tagesordnung: führten Büchern überein stimmend befunden ** Wita; rüßer in Harburg, jetzt unbe⸗ 8835 Desfentliche Zustelluug. . werden das n Grundhuche von Beiltn,. bet dem A. Schaan ffhausen chen lung sind gemäß § 23 des Staluig nur Deut fchland n Kerl in, hei der Danziger Wüͤrttem ber gische Veretnahanf, Qugten aufgeteilt werden. I) Lösung des Verhältnisseg zur Firma worden. ; lann ten Ausenthaltz, auf Grund . Die Fran Georg Apel in Cöln, Gigel.˖ Schöneberg Band tzo Blatt Nr. 2092 Baukverein, Cölu, und Fisiaien und diesenigen Aktlonãre berechtisi welche Ihre LUrtwat⸗ Aetien- Baut n Danzig, bei Stuttgart, und deren Zweignleder = 5) Beschlußfassung über eine Erhöhung C. Woermann. ö Die Dintdende für dag Seschãft jahr , GörrB, mit dem An, slein r. rene bers l ächtigter. Reis, werielchüete TYrundstück. Gingett Eigen. bel unferer Rem erkschaftatasse in hien säiestens 8 Tage de, . er Narddennschen Credttan tait in a fun g en den Genndsat ls dusch usgagg von 2) Aendennng des Gesellschaftsvertrages 195 gclangt mit 9 r , w. nage nuf Sceiwung der Ghe, yentuell anwalt Ju stigrat Bulich in Cöln, klagt tümern am 3. Junt 1915, dem Tage der Gerthe 1. W. Gene ra iuersauiuilung. den Tag der öuigaberg l. Lr. oder bei er Sstwan innerhalb der üblichen Geschäftsstunden 4000 Stück Aktten von je 1000 A 13 Abs. J. gemäß z 31 den Gesessschaftgverrragg ab Wieder kerstellung der häuslichen Jemen 6 den Taufmann, Fritz Großkenn, Glntraqung. des Verstelgerungsvermerkg: gegen Autlleferung der Stücke nebst. Zlug— dinterlegung und der ener ntnen- ür daundel und Gewerbe in Vofem jun hinterlegen und Eintriitgkarten in nominal . 6 090 0900 * und üben 361. ten wahl des Aufsichtzrats. 4. Mat zur Auszahlung. schaft. Vie & lagetin labet den Hetlagten zur früher in Cöln, Ghrenfeln, jetzt obne be, die Wliwe Unfesa Boerner, geb, von Klem. scheinen. am mil ung i niltgerechner, bei der ind Deren Filtalen dig zum 24. Mai Empfang zu nehmen. deren Hegebung sowig über die sich le Einlaßkarten und Stimmzettel sind In der Generalhersammlung am mündlichen Verhandlung des Nechta strelts kannten Ausenthalig, auf Grund der Be. pine fg. Dat Grundftüch ein Eckwohnbaug Von früher ausgelosten Schuldverschrel⸗ Gelen ich afterasfe hlnterlegt = ang 2. J. ein schitesstih Mnterfegen und Pom 13. Mat nz Ig. einschlleßlich an dierdurch ergebende Abänderung ber gegen 66, der Aktien bis 2 D. Miß. wurden die aug dem uf dor die . Zbwiltammer des Voniglichen y,, daß der Zeklagte dem Jänkler mit Hoffaum, licgt in Her lin. Schöheberg, bangen unserer Anleihe find Poäende en,, ,; n n ren, die darfiber erzhalirne. Beschein gung mit liegen Bilanz, Gewnn, un Verlust⸗ Sz 3 und 22 der Stgtaten. 26. Mein gig. 1 uhr Nachmittag, sichtsrate auoschetdenden Herren. Yen zandderichts in State auf den 28. Sen. Iosef O lter in Cöln. Ehren fel, den pe cker. KGothaer tr, s, Ecke Belifgerstr. 7. Zu Ilummern noch nicht zur Einlöfung schaffefasse gengen aich Depolscheine der aufendem NMumming nberfeichnig dem Roe, chnung und Geschästgbertcht ür bag Ver. 6) zleuwahlen um Auffichtgrate. tn er . bef der Norddeutschenm or Rrtedrich Engelmann, 4. 3 im en eher en, Vormittage 9 Uhr, srafe, s,. , Miete berschulde welche dem Veietligten gehsrt Arthur Gamllle gelangt: Lssener Credit Ausfalt Ti. C, Gefen, nenden dar Geugnalwersammtung flosfene Jahr somte der Prüfungsbericht Gesczäfrsberich! des Vorstandg. Jahres.; ant Dtrektor Dr. Robert Haag, Zürich imd mit ber. Lufsorderung. sich duich einen bel der Kiägerin zediert sei, mit dem Ant rage, Joserh Lelurg zu Paris, Place de a Auslosung ver 1. Januar 1915 2174 Ruhr, oder deren Fislsalen. ber Han ⸗ dorlegen. Samhargscheine der Reichsbank, des Aufsichtgrate fir die Aktionäre auf rechnung uns Yilan sowie der Prüfungg. entgegennehmen. . Dꝛrettor = . Vr. jur. ,. dlesem Gerichte zuge lassenen Rechts auwalt den Bel lagten losten fällig darch ,,, , 18 . Leßterem wird dieser 275 2310 2998. bäuser C. G. Teinkans Dusselban n wäniglichen Seehandlung suwte der dem Bureau der Gesellschaft zu Ludwigg ⸗ hericht des Aussichtsrat? liegen vom Feen,. Mai 1916. pulug B u, wie vergewählt. in als Prozeßbepollmächtigten vertreten zu bollstred arte Urteih, ür. Zahlung von Termin hlernttt hetannt gemacht. Gleich. Auglofung per 1. Januar 1916; 633 Tapten R Wei se⸗/ Vn sf eib or der ber fentlichen Sparkassenstellen gelten diefen hafen a. Rh zur Ginsicht auf. lö5. Mat dd. Ig. aß im Geschäftalokal der . er Vor frand. den Alu ffichtarat wurde . lassen. , 80 . nehst, ? die Ilnsen fett dem zeitig ergeht bie Aufforderung, Rechte, or 65g 149 1700 17 1934 20H 2h00 gefrertzlich vorgeschriek nen Gelen wescheinigungrn gieich, Ludmigshafen a. Nh, den 4. Mat Gesellschaft zur Einsicht aug 13 66. 1 soll in Jinkunft lauten; rat Hang Schlestnger, Berlin, gewahlt. Stabe, den 4 Mai 1916. 1. Februar 1915 zu Herurtetlen, nt welt fie zur Zeit der Eintragung beß z677 2770 2334. 2915. Over han sen ¶ ihld. ). den e. Rar gls. Grandeng, den J. Mal 1916. 1916. 30652] Höch a. M. 6. Mat 1916. Ber Aufsichtsrat besteßt aug mindestens Serif. den 4. 1916. Der Gerichte schrelber mändlichen Verhandlung bes Rechts fte, He steigerungapermerte aus dem Grund., Gerthe i. gn, den H. Mal 1916. Der Mn fich tara ö 666 De Miu fich t er ut. Der Nufsichtarat. Der Natfichtavat. 8 don der Generalhersamm fung zu er Borsta deg Könlglichen Landgerichts. wird der Beklagte vor dag Königliche buche nicht ersichllich waren, spätesteng im Der Grubeuvorstand, Fröedrich Grit). F. Rosano met s, Vorsitzender. Dr. C. Glaser, Varsftzender. Walther vom Rath, Vorsitzender. wählenden Mltalledern. S Richter.
.
3, Deffeutliche Zuste gung.