ö ĩ tsauer. Zellulcid, Horn, Kunstborn oder ähnlichen 466, 6. 2927 475. Carl Dietze Hamburg · Klesnschmidt, Pat. Anwälte, Berlin 8. bel iche der einen Kesselseite ana⸗ r 8 . . ö w n, . 6 u 23 . — Q 50 10 13. Sch 45201. Ab. engour̃n. Voßverg. Umst-ue vorrichtung Hohlseil, iasbesondere als Einlage fur Gebrauchsmusttt. . 6 5. * 63 ang rn, enn, n enn, 421 = . ö . een im Feld. Rö stea px nat * Feisck md. Ficbe. ir Fein b b Hie, bei dem die 1c, 54. 292 152 a, , p . — 2 ö 2 , 2 k 32 3 fore Ziffern licks bentchnen die Riasse) . dat 539. denn gr, mn, gente X art. n , 37 . S , , m zo ein 6 Dm el. gerne, Shan. 4 . . . . & istanien ul w. Rohre an die Vorterscite von zwei vor clrälg. Gesellichaft, Berlin. Si erhests· Berit. ot, Pat. Anw, =rlin trennten Nodcenscheiben und in der , — 2. on, . Stettis, Sarten 1. 1 mpf · Ueber 21e. 616 3682 Accawulatoren, Fabri gart, Nec T3112 185 1335 Zwinae 2 11. S616 365 Hecker & Son, A6 ; Deißz. ; d Schnellen ler iber. SW. 48. Verbesserter mechanischer Röst. der Scheiben verstellkaten Steuerrollen Wien; Vert.. Ladwig Dreigvogt, Düssel= Eintragung biserangrdnung an jwiichen Ober. und Aft. Ge. ; ; 2 8 . = ü ; = 22 elnan der liegenden Heiß · und Naßdampf . vorrichtung fur durch Schnellres einem o er mehreren Rön. für 4 und Auslaßbentile. 31. 12. 13, dorf. Sberkassef, Brend amou str. L. Sch on en. . e g ee ö. . , , 1 4 2 . und Kück a. 20. 3 6 — 2 ee, , Sef.
En angesch ossen sind. 28. 2 18. wachte elektrische Srnergtoren; zus. 3. Hat eien mit ; ] 1 , m 5 a6 289 391 hig 6 . . 26 sch = 48 354 285 765. 20.2 13. A. 23 523. berden; gu. 1. Pat. 236 089. 21. 1. 13. D mit zwel relativ zuelnander drehbaren 642410 bis o ang. bändelg. 6. 12. 15. St. 20 3886. 3. 4. 18. A 35 509 205. 646118. Hermann Deornbein, 2 41. 515 367 Bein telmänachen Al.
12 h. 93 406. ine Glektri. S. 38 ozz. se, , oe 448. Dipl.- Ing. Josef ener, g, me me,, schleßi. 618 58] 14Y 646 444. Hugo Stocker, Stutt.; ö i m 1. ö 5 1 * 3 96 3 J 104. 17 2722333 Artbur Ri del, Kössern Wolsenstetter, Nürnberg, Friedrichstr. 64. 8a, 88. 293 348. Fa. W' Thielmann, 24. 54ß s Derm. Schöllner fr, gart. Cannstatt, asm. 7. Tuer mlt. e , 63 . — e, 3 Sen Le lm. Bratpfanne. 18. 4 16. ö ier Sc fabi ö DPrerleiteranla e mit zwei sellstindigen b. Grunma, Sa. Verrahren zur Aufarbeitung Stufenkolben für Verbrennungskrayt⸗ Viej 9. d. “ Verschluß für Türen u. Goh mar⸗Tuckau, anf Fũllbare Wasser· Relbenschieber mit valingerten Gleit. ade don Tarik luffen . 64 . n, 6. n. 2. 71 233. .
. 66 213 * 6 J. 2 3 2 , ier ihre, mutels Halden e , r,, , . . Verschlußrtegel. 6. 5. 14. ae 4 6 5 8 und Se fertig Tracfliches. 18. 3. 16. 5. 4 16. X. 25616. en . 260, Ji, * darem 5 1 — ö 1 ; itz. 19. 8. 19. O. 9494. et denen der dem Kurbelgetriebe zuge⸗ V. 66 295. . —Wiibeim Janssen, Han⸗ St 29733. ᷣ 6465 *. . ; 6 ö ĩ Id. Hede bar ö , , . . Ress en ,, ne,, ,, d, gs, Gerz Nen ve Sam. re, ,, nn, wn e ne, n n, , ,, Te, ,, e, Merger baler St. Baln. canienstf. 6. Schär ri Manüfaglari' g. emp, New! Ho,, l, d,. kae, n nn, a, n ng , r mt g fe gg bter Manschtte. sen nndärder, ene r e,, fed e iner , , mm wn. r 6 —
e n. ; . 8 ͤ ü 9 ktris Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin A 7c, 6. 292343. weinfurter Prä- Schm u. O. Schmidt, Pat. Anwälie, 4 ,. 33. Drebschlebersteuerung für Dudser⸗ , , . RJ , ; 23. 1. ? 8 ü o bann r, ,. e. 1 — 365. . 85 n Berfahren 2. Derstellurg einer cisions. Kugel ⸗ vage r Wen te Fichtel Sachs, Berlin 3M. 68. Lappenloses Band ür —— itz 8. Fa. G. Hilscher, Gbemnitz. — 23. 3. 16 * 15 3 . 6 . 20. 6 130. Rurolf Nottig. Dam ö ee, n, V mir. 6 . 2Ig, 18. 292 454 Polvpbos Gleftri. titanhaitigen Uerhindung oder Zuschlags⸗ Schweinfurt g. M. Mitnehmerkupplung. Türen, Fenster u. dgl. 24.2. 15. B. 79073. Strumpf mir Fell erse. 13. 4 15 5 71 3535 1534. 845 4533. Karl Kerig, Dresden, Akt ⸗Ses, Berlin Vorrichtung zum Auf. Hen bude, Heubudersnr 21 ö 2 . rn, ö
.
282
.
24. 6. 14. M. 56 612. Großbritannien ; . * . ' 9 7 1 1. 3. 14 86 443. Wish Thol 9 8 . ; 2 itäts Ges. m. b. D., München. Vorrich⸗ masse für rie Räantgung von Metallen. 25. 8. 13. Ech. 144 657. näaarn 1. 3 14. . 86. 616 443 6 en, Bemergde, Naundorrerit. 21. Durchschuß . und siaden don gurzichlũssen in Sammler ellen. Sang rbal ler * Sau. flaf 7 25 7 15 ö
66 3 252 458. Mergentbaler Lino⸗ . . Konstanterbalten des Härte. 17. 4. 3. T. 18410. Peiorität aus der 7c, 186. 292 476. Carl eher, Berlin · za, 37. 292 381. Rudolf v. Fro nmer, hanne ver, Kir chrod rftt. . Vosenitäger Quadratentänchen. 15 4 16. CK. 67 999. 3 4 16. A . 2 . 8 ö,, 2 . S wwe Compankd. Nem erf. V Ste A.; grades won Rön i gentöhren mit Gluäͤteler. Anmeldung in? . St. A unrka er, Wilmersdorf, Lauenburgerstr. 26. Hemm. Budayest, Ungarn; BVertt. . M. Woh! t Tra ngü tel. 156 636 46. 3 1658 446. T2. Sas 563. Schnellpt. fsen fabrst Korn. nf. Siß 317 Jobaanez Herkert, Frank. 304. S3 413. Grens & Piffor, Cassel Jerrtaboe per T . — — Vertr.: Dil. Ing B. Bloch Pat. Anw. trode. 3. 109 15. P 33281. , ä. 1912 anerkantpt,. kn Fegälungsdorrichtung fit unnnter. gmnth, Dat inw, Berlin 3M. 45. 36. S6 432. . D Dlto Kübl, Dam—⸗ & Bauer, G. m. b. V, Würzburg, Z il. fart a. M., Oberlindau 125. Drebschalter Teltangs. Jaftrument jur Gin fahrung bon Vorc ch tun . d 2 Serin X. Gin tichtung zum getrennten 2c. 262 340. Valle & Co. Att. 40c, 158. 392 *I. Fili Tharaldsen, brochen oder ahsatzmeise arbzltende Appa- Um glapbbareg und in belden Slellungen hung, Horner anditr 26 Fenftertasch- fir Papferrollenlagerung an Rotation gctuck. ir eletteijch Barterte Lampen mit cusch Gaje in Törverbõhirn. 21 7 16. G6. 23371. Fino . 9 4. V. 6 Pista, mehrer ztresersabe nr Fistel g Rö, enen, , Trtbehn, Kactzen; err e , ü, Aas, , , d, zo e. enen Hasznett 3 16. J 3533. i n mnhren ä, ven, n,, fs me ehr nrc. g fiene, Spinde] zack imet Sat zor. sis ig. Dr s. Tbemene, , ess, meet , n s. Matrizen zelsensek⸗ und Gießmaschimen Danfte hung indigoider Farbstoffe. 15 1112 5. r, . . 33 2 . . n 6 ö Richard Pornstz , . * dan, 16 . s. 6 K Co., wirten der Schaltung. Ji. 5 I5. P. 60 558 Georgenstt. 35, u. gFenras Dirchler 86. 616 324 Sebafstian Soller . ũ ö K 53 127. mert dorf. Verfahren zur Herstellung von Hamburg un eitin Akt ⸗Ges., . ö A292 449. e Pornjtz⸗ ä. 67 )39. . Säoten, ew ort, B. Si , erte zi. Sig zr rug, n, me,. zentnerfti zi. Münge mnen, ,,, . e , elften, Sollen, en. mne. 6 22 1. 292 387. Continental Caoutchoue. Jink; Zas. z. Zas. Pat. 286 229. 23.4. I5. Burg. Kerfabren und Vorrichtung zum Rumpff, Blejche b. Gr. Ammenzgleben, Pb. 516 533. Ja. Abr. Scheib, Barmen. Albert Elliot. Pat. Anw, Berlin Sw. 48 Arvarate znr ft Gen m b SH, , . e, e, n — . 2 . . , . Merger tbaler Setz. & Gutta Percha Compegate, Hannover. T. 20 315. n,, . ,, n, Getriebe. 24. 1. 14. , . K 7. 10. 15. e , meli, ia lng für Schrei. bern Vorrichtang jum Bese ien *, d, ger, D —— . 36. 6 2 em K ern. B ; ? 6 ze, 14. 292 312. Siemens & Halete V. 12308. tonengurt für Maschinengewehre. 10.7 13. 'Ech. 55 323. maschinen. 27. 1. 14. St. 18353 Tafchenlamp oder soastigen Auzrüstungs. 205. 516 5395. Camsso T n, n. JF Gm. zerninabaus, maschinenfabrit GG. n. b. H, Perlin. Perfsahren zur Umwanclung von köber 20, 14. 2 . e kö Karl Päß ler., ' em, 6a 3. Za. J Käuch, Inh. Rudolf Mien, lampen oder joanigen Ausrüstungs— (46 550. Kamllo F scher, Plauen Du lg bara a. Rh. Dorveiw mn diges Dampf. ur Ma ĩ . ilen⸗ siedenden Mineralölen in nterriger siedende Att. Ges., Siemensnadt b. Berlin. Ben 27h. 20. 292 375. Karl Päßler, 1266. . Eb. 646 5907. Fa. J ach, Inh. Rudolf merik 3 2 14. ö gegerständen an Uagiformknöpfen oder i. V. Harntöhren? or ; n ara 3 48 135 1 . . . Produkte. 23 3 15. C. 236531. Hertner mit Schteibaorrichtung. M 1214. Göppingen, Wenbg, Wehrsit 1g. An. T2 2 30e 349. Max Richter, Dreꝛden, Ewarg felpeg. Tamfsgamasche auz 138. Sis 70. Maschinenfahrik Kappel, *r 14. 4. 15. G. 22 405. age ert e e , 6 . ö ici! . 1 ee . 14 2 14 HM 5178. 24c, 10. 292 431. Peter Voß, Langen S. 43 365. . 33. triebsporrichtung für Arbeite maschinen mit Witten bergerstt 85. Zi scheibe mit kine⸗ Heli. 2 16 K. 67917. ö Akt. Ges., Chemn ig. Kapvel. Tyvenbebel⸗· 215 84165393. Gafay Vennig, Dresden, man gar fa Item ral 233. 3 18 X 3382 . , 2 5j 2. ide, . 29s 35s. Ceule Warren, Soutb. bächwm. Sscherungsvorrtcbt ng gegen Cr. Taf, II. 292 . 12 8 r,. * 2 , , bewegten Jlelen. 10. 3. 14. c. . . , . * 3 * . Schreibmaschinen. 20. 4. 16 Scäferstr. 3. Selbsttätige Schaltoor. 3 1c. Si 391. Fa. S Pi. Bein, Helden. 3 3. 15. R. 41 039 e ,, 93 j . in Gaszulcitungenöhren bei Gas⸗ Sulgen, Schweiz; Vertr.; R. H. Korn, neten Arbeitsspindeln 16.7. 14. P. 35 334. R. . . petzen baumle 39. Hrucktnopfleifte. 290.9 15. M. 55 174. richtung für tranbar, elektrische Lampen. besm a. Bien; * me, d', , eden 3. 13. R. ; , Ü d , d 5 15 Far nw? Her iin Sw. Ii. rau gewicht, 196, 21. 292 399. Maschinenfabrik 6c, 12. 292 351. Jan Frederik Jannink, . 5158. 19a. 516 3351. P ter Hoffmann, Mann— hh 2 ö elettrische Lampen. beim ] Been Fo msandaufbereitungs. Ge. 636 424. Paul Lehner, Dresden,
ö — 8 6. 1
5 3
* d . . 1 ü n ts Gro betrie bes. z J. ( 4361 z . . 89 248 49* Mez 9 2 22 2683 Vorrich Ung. 2. 3. 2 — 23 3287 7 e ; ö * k. k . K alt Fan sls rng glienent. 6. iz. i. Barn Linpssadt . m . . Invstz st. Er Welt, zen rechnet für nnn, cis e , Dilben eehmann, Dort. deln, tern käuferrt. 13. 1. Auqust Sciffer 21. a6 453. Siem ens. Sch uckertwerk⸗ . gil Hf on n, ö i platten. 29. 3. 12 S. 37724. 2418 292 455. Maschinenbau⸗Anstalt P. 35 605. Sch weiß 18. 3. 13. Verrichtung jum Verkleinern bemw. Ab. wollspin gereima chlnen. 303.16. J 1272. wund, Erimste. 7. . Schloß ir g n neln de ler Seck nbeim b. Vtann heim, Staatz. G. m. b. H., Stem eme stad? b. Berlin. Brüden str. 26. Racibinden fp inner aus 3276. 516 I Yahl che . 26 Ag. 2. 252 338. Wanderer Werke umholdt, Cöln- Kalk. Entschlackunggs,. 22ñ. 32. 24553. Carl Schenck Gisen. ftellen des Vorschahes von Freis sägen mit 30d, 1 1469, Henry . — 3 46 4 16. d. 3, D, ahnhof, Einrichtung zum Befestigen von Vorrichtung zum ersch itterungsfresen Auf. verst Aibar r Drahtkeite und Haken. 2. 3. 15. Abest Gef. m. b. S. Duff ldorr. Ruh vorm. Wsnklboser & Jaenicke Akt.-Ges, vorrichturg mit doppelarmig-m Hebel, in s. gießerei u. Maschinenfabtik Darmstadt verschlebbarer, gewicht belasteter Schalt · Nem Bedford Mass., V. St. . . 6 Wilke lin . bmann, Hert⸗ Eisenbahnschienen auf Ct renbe onschwellen hängen, von eleftrischen Gläblampen ihn 9. 7107) ö Ijbe ip latle mit Papie⸗ ewebe. 7 4. 16. Schönau b. Chemnltz. Schreib asch ne mii besondere für Mülloerbrennungsöfen. G. m b. B., Varmnadt. Vorrichtung an muiter duich K Due der Vertr.. K Hallbauer u. Ing. und, , . in Ver oder Beton fur damenten. 316 5.71239. einem Laterneng. hau cd 19 1 D, s, Fa.. iz zs. Gehm gan, wan, 3 . rgeroebe. 7. 4. 165. einfocher und doppelter Schrittweite des 11. 7. 14. M. 56 806. Wagen zum Zählen der Wägungen unter Sch altllinte 8. 7. 14. M. 5tz 1 br. — nderung den Ven ebung von Leibriemen. 182. 646 540 Me nel Tannenberg Char. 21f. 646438. Jacob Lewp, Zeitz. hausen L. Thür. Saar. Entssaubungs. Fezw. 75. S646 387 Alfred Bertram, Geauder
Benutzung des beim Wägen wirkenden A96. 1. 292 445. Gulenbera, Möoenting Kegelsörmige Garnspule aus faserfgem 3 4. 16. L. 37 740. lottenbucg, Hardanbergstr. 3, u. Richard Federnde Abblenolappe mit Ueheczug aus Reinigungs kamm, inzbesondere zur Gnt⸗ Jus nn men it. h⸗ und g sste lh cri mm , ;
Ver mitt⸗ 241i, 5 292 4656. zofometivfabrit Krauß & — X . , . ß ( R. nber ö k 2 n . Pänchen. Ein achtung 3 ges. 19. 3. 15. Sch 43 83779. Go. m. b. D., Schi husch-Htaasort, Stoff wie Papier, Papp , . . gb, Leb, art Hesse. Weimar, getz sts, 14, Eisenbahn. Vder o. zi. 3. iI. 15. 2. 3719 lau lung. . 33 990 usammenklapphate Schiebetore Falttor- , ben er,, ,,,, , d, , , , i dee, d, , , re ,. ö d , , . Si B für Da esselfeuerungen. 9. 6. Zerlin⸗Schmargen? orf, Ruhlaerstr. 15/18. Vampf-, Lufthämmer o. dgl. De an, ,,,, e, ; n 2 1 . Fa, e, b 44g, gh istian Ensinger, Hamburg. ampfableitungsschlauch fü ; vlossẽe 32 74846 ** . . . ö Ein ichtung zur Wiedergabe von Schall⸗ lichung des Enielschlags durch Sperrung ; Priorttät aug der Anmeldung in V. St. a. 646 397. Qi s senlate nnen. und Mochelstadt 1. O Träger; isen zur Her⸗ Röntgen öhren. 12. 4 ö 5 ö T er Sonnen , , , . Typbenschrist dienende Maschine. 11.7 13. 2s b, 4. 292 367. Fa Paul Pꝙrause, Barmen. au freichnun gen. 11 14 Sch. 45 803. des Schiebers mittels eiger Rnagge. Amerika vom ) 1 1 , n 6. ; /, ,. Damp, & Thonta, stellung bon zusammen setzbaren Tiägenn, 2g. 616 475. Fa. C. H. F. Müller, V. 13 549. Gienn itz ste 3 ,,. Gise r S. 39 518. Runbdflechimaschi⸗ e. 13 2.14. P. 32 418. 421, 8. 292 361. Dr. Karl Fint. Berlin, 27. 10. 14. G. 20 76s, . 36 27d. 12. 292 r Mar onde, Had 1 ] Lzeth lenttschlamp⸗ zum Gerüsien, Ve strehungen aug Flachessea Dambarg. Aatifatbode für Röntgenröhren. 2 465. 646 5238. Ger. Karges, Braun, für aft, und . R male 20a, 18. 292 429. Ottomar Welßbrodt, 26e, 5. 292 416. ö er, , ee, ,, . für Pyro⸗ 61 4 66 , , k. & a lehtraft· Eplelijeng. . 22 als , ö r., . ig ö. 3 . . schweig. Tragrollenanort nutz ,. Iruben un. dal c e f: ußabst el oer Bez. 5 Stuttaart. Vorrichtung zum Entleeren meter. 3. . 15. F. 73. Wien; Vertr.!‘ Dr. Fr. Füuhlo, r, , k ö , n, , , ⸗ n , , RDelenschalt für Förder⸗ 2 h,. 545 479. Allgemeine Eleftricitäts. Sichtrom n müseputzmaschinen. 31. . 335 j , — wagerechter Gasretorten mittels einer flach 2m, 3. 292 362. Me Casfey Fleet rie Helle Alliance nr. 3 Lötmittel zum Weich⸗ 2377 . 66 ö n. 6 . . Carl y Pass . 2nlagen Genst Heckel m. b. O, Saarhrücken. Gesellschaft, Be lin. ; EGleftrischer Flüssig. 18. 4. enn go, niehr nr . e 7 eh me 20d, 2 292 4560. Karl Dingertz, Aling. in die mee. ö ö. . ö, ö * 2 *r . . 6 ö Sti smwan ,, . 389 . * , m, . Asbestdocht. . für Draht seilbahaen. I6. 3. 16. d, . mit ö nn, e enn 3 646 355. Au aust Gberhardt, Erfurt. m. b. , Berlin ⸗ Steglitz. Wafer. Und ö * n. 6 dem Herausziehen krückenartig herunter⸗ ertrꝛ· Vip. Jug. Dr. W. Karsten u. 18. 292 316. ? Str swan, Fliegerbe , . 5. 3 32. . , . Oeizelement. 7. ö 25 628. Neudaberffedt, Thie lenstr. 1 9 far. 6 2 ĩ ö 6 kö 9 1 ö , . oder Schausel. Dr. C. Wiegand, Par Anwalle, Berlin Wien Verttz D pl. Ing C. 8. Fehlert, Ih. 6. 4 . Schne der, 8. ᷣ n,, Emil Prietzel, Berlin, 20a. 646 571. Fabꝛilationagesellschaft 2 Ih. 646471. Allgemeine Ele tr lcitãt. a e, t . 6. 9 . e nr ge mn, , m n,, oder mehr Räbern und' einer Ausgleich 18 4. 14. E 203068. 3 We, ll. Rechenmaschine. 1. 4. 11. Pat - Anw., Berlin W. 61. Vorrichtung Der in. Johanntzthal. ß Dani gerne 6. Pvrorßgrer Gender antemgzn cher Scomierapparate Delios. Hesellschaft, Berlin. El inischer eiettrischer 4c Ji 433. Sephia Coastantia Seele, d 75. 645 330. Jofe/ Dell ere Borg. , , , , , ,, ,, n , , r d cn, , de, d,, dmr, ,, , I , . 9 : ; 8. Wies baden, Wilhelmstr. 42. Ber fahren 6, 21. ? 36. Alder &. 20. aus *. e er nen e . . . . Sch. 4. . . . 201). . Schn ⸗ ö ver ung für die tagset e von Vraßt⸗ I. 25 629 traße 1. cpischabe ö = . ö h . . 1 6 ,,,, . , . 1 e, , beg, gs en nal Automatic Train Control and Re. C. 25 620. Pate Anw., Gera Reuß. Behälter und , , n . . 24 5 rr , , i, . , . 2. . 16. . Sch. 666. DO. Sitz 557. Sächfiiche Vaggonfabrik Gesellschaz, Berlin Eletmiscker Schnell. ac. Sah zi. Fa. FJ. A. Keßler, Mut,. 275. 615 39. Dein, Seh ann Co cording Companv, Chicano, Ill, V. St 0e, 7 292 340. Emanuel von Siy— Auegabevoꝛrichtung für lose übereinander Senitz, Mähren; Vertr.: N Apitz u. F. 6. m. b. D. . Mit Dampfunge⸗ de, . Herm, Sch liner jr, Oe ß mar Werdau, A.⸗G., Werd an . Sa. Federnde wassererbitzer. 8. 4. 185. J. 35 h30. wet da i. Sa. Topfreiniger. 11 4. 18 16. Eisen konsteuttionen Brücken⸗ X ä Vert. Dil dg. S. d Felt Pat., Hansti, Wien; Vertr. A. Lell, Pat, geschichtete Kiätlet, wig Jühhetten papier Reindolb, Pat, An warte, Berlin Sw. II. fich gersehenes Wasserflugleug. 25.4 13 Az , Glühftrumpfschutz, iz 3 15. Rufiingung. zer sell che Graeledern zr; si ür. Aigemenge Cieittöcität . 6, S. Zianälhan, Herlin Mein kent or Au Anw., Beilin sw. 61. . Anw., Berli SW. 48. Matratze für u. dal. 16. 10 15. W 47041. e cen scheiben ste gerung für die Einlaß 6. , zo. M . ch. 35 ,. ᷣ e ; an EGilen bahn. und, Straßenbahnwagen. Gesellschatt, Berlin. Wärmeren ler in 2 4c. 616 517. Fr. F. A. Keßler, Jet toff bestc bende Schutz halle ir Lujt⸗ Sicherheirsspstem für EGisenbahnzüge. Kranke. 6. 7 15. S. 44686. Dester⸗ ALSa, 21. 292 411, Joseph Brey, Bremen, schteber und Auglaßkla: pe bei Maschinen 7h, 2 0 372. Marx Venschle , Stutt⸗ ö. . 22 Ehrich e rast, er lin. 13. 12 15. S. 36 616. . Patronen form. 8 4. 18. J. 25 63. Mittweida k. Sa. Topfreiniger. 11. 43 165 fe dai. 18. 3. 15 P. 69 335 7 5. 14. 41 617. reich 15 10. 14. Oster tors steinmeg 90s71. Greifer mit achstal um Schälen und Polieren ban Vörner · art, . tz. . ür r . für Gasdüsen. 238 3. 16. 20f. at 351. Rudolf Höing, Gelsen⸗ 216. 646 495. Seas tt. Gef -. Berlin. R. 67979. ö 389. 5346 331. ö. Se nn Saß Bil 20t 2 ö30 Bagmaunn ˖ Clektriei⸗ T0f. 7. 292 1467. Wilkelm Sander, liegenden Sieckichästen für Treibräder an früchten. 16. 4. I5. F. 660 565. Oester. Fugzeuge. 14. 3. 13. D. 28 534. ä. 22 769. kirchen, Steinmetz str. 24. Brems vor ich- JVagfeuerungsanlaae. für Dampfk nei. 24. 615 552 Walter Hohs. Ohligz, dark. Viktoctastr. 23 Bor icht ang .
tätg. Werke Att. Ges, Berlin. Strom. Zürich, Schweiz; Vertr.: W. Schwaebich, Motorpflägen u. gl.; Zuf. z. Pat. 275 447. reich 31. 4. 14. O
Ter, 6. 292 3823. J. M. Voith, Ma—⸗ m ä isl. Dipl -Ing. Fritz Eftel, iung für Srubenwänen. 7 3. 6 S 71241. 30. 10. 14. S. 34871. Rb ., Feuerungganzunder für Deen mti Giafpannen Ton Hintery vꝛeseln wech
n ,. . 779 2. 292 . ) Deide d. Brenz. perlin, Liesenstr. 18. Gagbrenne it 2091. 646 597. Paul Jen Berl 2 38 5 g 3 ; . ; , ,, 2 — . ;
Pat. Anw., Stuttgart. Mafssierapparat. 12. 7. 14. B. 77 9665. 5zOf, 27. 292 41ßzz3. Gauhe, Gockel K schlaenfabrik, Deid nbeim a. d * erlin, 1 zasbrenner mt Ti. Hä 297. Paul Jentsch, Berlin, Zar. 66 307 Sr. Rud. Wagner, Ham Dagleitungean schlußs. 533 16 5. a, , ; 21 —
n nn, mit wechselnder Polarität für . 15. S i3 55. ; ABba. 21. 292 4383 Joseph Brey, Bremen, Cie, G. m. b. H., Oberlabnstein 4. Rh. Mabiverfahren für Nitrozellulofe. 22 2. 14. teuertem Hahn ftr selbsttätfge 8er Köypenickerstr. 147. Signallampe, insbe. burg, Bizmarck ir 195 Trom me lschleber 2424. 645 * . . — 7a. 689 2 51
mehrglelfsige elektrische Bahnen. 9. 5. 15. ; 53 ; a. e,, , n 3 e barg. * ö w 79 513. ne, z1. 292 36zs. Fritz Heyer, Duss, Ostertorssteinweg 7071. Maschmenpflug. Mischtrommel mit einander entgegen. B. 12 369... . d Kochayp nate. 28. 3 16. GC. 2 81. sondere für Eisenbahnen. J. 4. 15. ir Delfeuerungatesfel 8 2. 4 W. 45 783. Tirchtzetm n. Ted Wär, Sil nn rer, hen ,, ö me 2 6. Bergmann. Elektrie tätz. hurg, Moltkestr. 36. Kernstriz per. 26.5. 15. 7 11. 13. B. 4 691. Keichteten Schaueln oser gleichwertigen ,, 2h 364. Elektro D mose Alt 7 9 Peter Görres, Frankfurt 16 61. kw Dad, Sag säg. Genr. Junggebauer, der Hö nag de m,, =. 2 a , mit Kox Werie Att.. Ges, Berlin. Befen gung H. 68 488 Ada. 21. 292 439). Fa. F. Komnick, Mitteln und Hebeflãchen an . Enden Ges. (Graf Schwerin Gesenschaft), Frantk⸗ 2 * tr. 6i , , 646 319. Ma cinen fahr! Derliton, Hre⸗ lau. Bren ner für Naphthalin o. dgl. galerie, Gardinen. Rolloorhang⸗ und 424. 616414. Hang Thenne,. Ster tin der Stromschlene für elettrische Bahnen. à ge, 7. 292 432. Wilhelm Knickenberg, Elbing. Kaflpflug mit sestem Schar, zur Hin, und Herfülh ung des Mischgutes. fut . , . , . * * , , 1 45. Derliton b. Zürick Seren, te, Th, s 3 16. J. 15 503 Portterenstangen halter. 124. 16. KB. 7 131. Heute. 3 Vorrichtung zum Pe⸗ 3. 1. 15. 35. 78783. Essen, Rhld, Ludagerusstr. 6. Kamm. rahmen, dessen Pöhenverstellung mittels 17. 1. 15. G 42 2. . Form behalten e order aus Stoffen mit g. . Otto Raben hoꝛst, Berlin Zimmer mann Stat tgant, oiebüblstr. 36. 2h. 646 312. Theo Schmidt, Hannover. 345 816 55 Varl Neubert, Kathartaa, ssimmen von Windffärfen un Winn⸗ 201. 6. 292 401. Allgemeine Elektri. 24. 3. 15. K. 60 451. . Schraubenwinde erfolgt. 18. 4. 14. 31c. 15. 292 346. Emil Christian, pratrisch zusammęenfallendem Sinterung. , Doms dor nr. ; Reservon mit Wippe bei Stromabn ebm ern elektrisch he Sellwin derhaus. Beschickn m gz und Vertei- berg. Böhmen; Verte. Mox, Glöckner, richtungen. 22. 3. 16. T. 18454. eitäts. Gesellichaft, Berlin. Schaltung zum 23d, 1. 292 433. Wilbeim Schmücker, Sch. ab 833. . Cassel, Obere Carlstr. 21. Jitherähn · und Schmel oantt obne freme ine w le b gent Cees, tri bener Fahrzeuge. 30.7 15. M. 53 859 lunge vorrichtung bon Schacht und ãhnlichen Seiffen J. Sa. Postkartenrahm n mit 421. 613 357 ga, Fran] Hug-rohoff, Laden der Gatterien von Attumulatoren. Berlin⸗Wilmers dorf, Gir selt ritr. 30. Zelt., Fa, 24. 2932412 Franz Datko, Breslau, siches ö Saiteninstrument. 22. 10. 14. mittel herzustz In, 10. 5 G. 36 Gi6. er 3 — Nichand Gollv, attel za. ü . Dr. Erich F. Huth, Deen. 6. . 14. Sch. 53 892. ö Einrichuung zum Auzwechsela der Karten. ve bilg. Jauche pin kel. 17 4 16 H 71 397 fahrzeugen bei konstanter Spannung. hahr. 22. 11. 14. Sch. 47977. Brandenburgerstr. 14 Rabmengestell für C. 26335. . . . . 80h, 23. 292 181. Glemens Arthur nzi *. ww at O. S. Dicht ang schutz. G. m. b. H, Rerlin. Antennen schalter 24h. 646 1392. Maschin nau. Anstalt 15. 4. 16. N. S5 619. 121. 616 486. Heinrich Halfmann, 19. 1. 15. A. 26720. 24c. 11. 292 369. F. Ritter & Sohn nach Art eines Kipppfl ges arbeitende * 18, 30. 2e 39. Ludwig Dupfeld Kebisck,; Zehren, Sa. Verfahren, fefa 1. Spulversatzrohre. 10. 11. 15. für rahtlo e Stationen. 1. . 6 Humbolt, Cöln Kalk. Ofenbeschick, und AA. 646 427. Etsenmßz bel. Fahrt Remschesd, Sf perstr. 498. R chenmaschine. 2Ol. 21. 292 402. Siemeng. Schuckert Maichlnensabrik, Pasing b. München. Rehrpflüge. 7 3. 14. D. 31 O11. Akt. Ges. Vöblitz Ebrenberg h. Leipng. mische Gegenstände mit oder ohne glasur . 38 ö 3 . . 2D. 70 953. . ö . ö Misckvorr chiung mit etner drehbaren Misch, Tempen Rhein, C & G., Arnold, Femben. is 4.1 I8ß. Pp hr, Werke G. m. b. H., Siemengstadt Messerein führung für Messerputzmachtnen 5b. 5. 22 440. Gebr. Emjt Meier, Vorrichtung bel mechanischen Musitwer ken ger Enge, wie Blumentopfe, ' wen, z Yi 33. ustar Schürmann, 21a. 616 570. r. Erich F. Huth, walze, welche gleichzeitig den gemeinsamen Rhein. Mn den Kopf. oder Fußteilen 429 az 464. Wilbelm Morell, Lespzig b. Berlin. Stangenantrieb für el kirssche mit Ringbürsten⸗Putzscheiben. 28. 3. 14. u. Walter Meier, Heglibach b. Küsnacht, mit mehreren Noten ollen zum wahlweisen Bu serratos ten qe. durch re e. . 35 ülbeim, Deutz. Mütbeimeynstr 2563. G m. h. 2. Berlin. Enrichtung ür BVerschluß für die Hwrennstoffbehälter bildet. hon Metallbetistellen zu befestigende ohr. Apelstr. ] o leschsiromgeberhyndmo fůr ahi zeuge mit Blindwellen / oꝛer Ʒührungs· R. 40 286. ‚. Zürich, Sch wein; Vertr : P. Rückert. Einschalien die ser ollen von deliebiger pon leramischen Tetlen, Glan oder n d ö . Führungẽscheibe. 16. 3. 16. Schal er. 1932 16 S. 7 O97. . 14. I 51 7652 . schelle zut Aufnahme deg Nattatzen· eleltissche Ferntachometer mit kleiner .. 6. 11. 13. S 40485. 248. 11. 292407. Ernst Max Jäger, Hat. Anm, Gena. Reuß. Jaucerühr⸗ und Stelle aus. . , 27 112. 6. höllan der len las stů chen, Steingut. oder 5 5 * ö. ͤ . 216. 646 358. Eugus Gesellschaft Th. 646 321. Oherrheinische Metall- rahmeng. 14. 4. 18. G. 22 420. Burstenrelbung. 8. 3. 16 M. ha 959. 20, 21. 292 4409. Stemeng. Schuckeit Krankenberg, Sa. Betistelle mit an einer Pumpwerk in Verbindung mit eigem fahr d 2b. 5. 292 377. Vogt ländi che Ma , en zu verzieren. b 546 20. Ehrich * Sraetz Berlin. m. b. H., Bali. Trockenelement mit werke G. m. b. H, Mannbe m. Azetylen- 249. 646 433. Janatz Lentschner, Stutt⸗ 129, 646 400. Rilbelm Mosell, ve pig, Werke G. m. b. H., Siemengsadt Stirnwand augeordnetem Klappsitz und baren Elektromotor. 15 8. 15. M. 58 377. schinensabrik A. G., Plauen i. V. Schiffchen. 9 2 16. Rö . . ö e,. um Anistellen ele trisch 6e sollzzender Bodenkappe. J. 4. 16. Iampe. 315,3 15. O 9142 . gart, Rotebühlstr. 41. Zusam menleghar⸗t Lpelssr. 4 Vorrichtung zur Beseltiqung h. Berlin. Nachaiebig⸗ Verbindung des „tisch. 10. 10. 14. J. 17057. 276. 16, 232441. Gdward Eli ka Gray, gickwaschine mit Fadenwechsel. 21. 9. 13. . 9 ĩ . CGyald . B. m , ö . , 23 8, ö ,, 9 . k 2E6b. is 34. Josel Tump, Lädenscheid. Feltzbett. 8. 1. 19. E. 36 203 bon Störungen bet eleftrifhen Ferntacho⸗ Iheknabsgtßss wer leftttscken Fahrugee zal, ede zal, Risted wöhme, C furt, Plano. Zl. V. St. . Vertr.. B. Telfs. B. 129i. 9e 4783 Ph, ,,, , , ä e , Gebr. ange, Gere berg 216. Gas 366 lets öele el dr elt C 'fenbl,chröhf chen nt Zinkümmanielung. 349. iz C ihnen Marlng, geb. metern. 3 3. 16. M. 94 go. mit dem Antrieb. 8. 1. 15. S 43 414. Reglerring. Befestigung von Wirtscharte, dorf, Vat. Anw., Berlin W. 9. Saͤe⸗ 5 31, 10. 292 1435. Fa. Carl Postra—⸗ lleberetnanderschi· ben n rt, Schich en . ür Vaschmaschinen. Lpbon. und Jelegraphen⸗Wer le, Berlin. 15. 3. 16. X. 18 449... Töhn ke, Jäostock, Ulmensft. 0. In (her aaa. gitz hg. Carl Wut rich, Schisfig— Aol, 25. 6 407 Maschmenfahrik maschlnen am Klchentisch o. ol. 159. 8. 15. maschine, hei weicher die Körner des Saat- neckr, Dres den Vorrichtung zum e, der In. verpach nden Ware , e d 51s 6 2. / 5 rä, äßarer Batterie kasten. 276. Süß 329. Att. Ges. Kühnle, Kopp Bettstelle anzubringende Ableg-vorrichtung helm, Els., Zaberner fr., . Jabrfarten- Derliton, erltton, Schweiß; Vert. Tk. B. 79 939, gutzs burch hen nit einer Saugleitung arbeiten von Kakao. e,, mn. a. a n, nne . . 2g, Gene bern ö gl, vb, K Fausch, Frankenthal, Pfals. Parallel, zum Ocdnen der Retten d! dgl. 8. 3. 16. lochmaschine 374 Medienung mlt einer Hand. immermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 35a, 16. 292 434. Mathias Moray, Cre— verbundenen Schöpfarm einzeln aus dem 1. Dgl. 14. 5. 14. P. 32991. . 18 * 16. 2 60 6 w W. Daf hmg chin. 2 2. 26 532. 210 546 447. All emeine Elektrjei tät. schaltung von Turbogehläfen mit Kolben. M. 54 952. 13. 3. 15. W. 46 971. err ege lung anon hn an pneumatisch feld, Preußenring 85. Sicher heitgborrich. Saatbebä ter entnommen werden d. 71. 31. 3 292 479. Richard Gabel, S ge, 36. 292 45, 23 ohlig Akt Geff, ) 546 58. August Wilbelm Schaak Gellschaft, Berlin. Aus einem geschlitzten lompressoren und Kapselgebläsen. 19.2. 16. 21g. 646 469. Fisenmöbel. Fabrik 44. 6456 526. Ferdinand Schul; Horsfer⸗ Dresden, Pirnaischestr. 19. Vorrichtung Cöln, Zollstock, u. Wil elm Ellingen, enten, Ostyr. Au wick'lporrichtung für Blech mit umgehogenen Cnden beste hender A. 25 434 Kempen, Rhein L. . C. Anrnold, Kempen. mark Westf, Schlangen ma ssstt, 235 7 Mi En⸗ . . 16 . . .
umati oder elettti e⸗ tung an Fahrstühlen, Förderkörben u. dgl. G. 42 047. . ; n ĩ— 7 Ellingen Aumwickelpo lt : k 1. e 5. z a Fah 36 722. 4Sb, 13. 282 413. Bernhard Weher, zur gleichfös migen Vendichtung bon Scho— Cöln· xindent hal. g Füllrumpfverschluß. stofe. 6. 4 16. Sch. 56 574. Valter für Kohlekontakte. 25. 3. 16 2a. 6aß 5h5. Fa. H Hauptner, Berlin. Rbesn. Scharnier, ingbe son dere für Kinder⸗ Lohnjahlavparat. 17. 4. 16 Sch. 56 835 tene rungen el lirtscher Fahrjenge. 26 75. 25g, 26. 292 468. Sp'zialfabrik Elef. Frankfurt a. Me., Höchflerstr. Z. Mii tolade und ähnliche Masse bel ber Usher. 28 7.1 P. 33 401. 6 328. Michael Ptas;ynski, Dresden, . 25 5h. Dalen form ige ärztliche Hohlnadel. 3. 4. 16. bettstelleg. 5. 4. 18. C6. 22 497. 14a. 616 35z. G6 A. Hohne. München,
665 275. Schweiz 17. 7. 15. trischer Steuelapparate Gebr. Cruse Keinem Pflug verbundene Kartoffelltge—= sührung in die Vorrichtung zum Ausstoßen S Le, 38. 292 359. Erich Eichler, Bern sautznerstr. 523. Bügelbürste. 19. 2. 16. 21c. 616 415. Wilbelm Senst, Düren, B. 71255. . 249. 646 603. D.., Grsch Ro ke, S gar, , . ir Pn 3 , n. Ertk Eriesson, , . Dꝛucktnopfsteue rung. 6. 6. I5p. maschlne. 3. 10. 15. W. 46996. der Schokolade usw. in gleicher Gewichts. burgerstr. 34, u. Dermann Sischen, Stre⸗ 26319. 6. . „ Rbld. Isolierte Griffe für Scheren, 396. 646 z55. Gottloh Ch. Messter, . Haͤberlstr. 15. 2 , ,, Saltejs⸗Storängen, und Gustaf Wilhelm S. 453981. 5c, 13. 297 372. Fa. Jermann Quegwer, teilung. 18. ; 14; G. 40 84 litzerstr. 7 Berlin. Anlage zur Lagerung 1 en, Lewin Waldthausen, Wesel, Jäangen und andere Wertzeuge. 27. 3. 16. München, Xheresienstt. 57. Zahnbürste., zwangiufis bewegtem Sitz. 19. 2. 16. 5. 71257 Dahlst; om, Stockholm; Vertr. G. Hoff B5b, 8. 292 388. Franz Klöckner, Cöln. Bunjlau, Schles. Kartoffelerntemaschine 576. 14 292 352. Dr. A. Spitzer & größerer Mengen seuergefährllcher Flüssig. entorstr. 2. Stielhalier für Schrubber, S 37 073. . ⸗ 9. 10. 15. M. 4 204. R. 421838. 44a. 646 438. Fa. Phiflyy Toppen- mann, Pat - Anm, Berlin 8W. 68. Schal, Bayenthal, e, . 271— 275. Senk⸗ mit Wuarfgabeln. 9. 7. 14. Q. 9866. . Wilhelm, Vösendorf b. Wien; Vertr.; leiten und Abgabe in Teilmengen. 3 3 6. 4 16. B. 47 118 2c, 646 449. Langlotz & Co., Ruhla 206. aß 116, Oecar Henry Piever u. 341. gag 420. Korbkunst Hildburg⸗ schmitt, Pforzheim. Schmuck. bezw. Herren tung fil elertbnanlgge mit Herstärkttagz. schaltung f„r Gytzichsttom Hzuptstrom. Ac, ih. 6h g5. Charleg Dias Im Hr. J. War scäner n. e, , . Leon es izumi, srären- bär, Köntatttörher, fär gleiten, nh,. Fsahtgentz Pteger, Roghese, kanlen Oiggt Friedrich, Hisbbügban en, Fenn ite dal. Rete. 15. 9. 15 relaig, bet welcher die Fernkreise durch die motoren. 15. 4. 14. K. 58 Hö. manuel Nilsson, Brockton, Mass., V. St. A.; Meier, Pat. Anwälte, SBeritn SW. 61. 83a, 83 292 125. Charles Leon De⸗ g, Favern. Buchhaltungs. Buch. 22. 4. 15. Bedarfsgegenstände aller Art. 27. 3. 165. Nem work, V. St. A. Veitr. J. zu Tisch aus ar f. mit Handarbeitg.· D. 29 0659 bereit verstärkten Ströme für die je- 35c, 2. 202 408. Eisenwerk (vorm. Nagel Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Ver fahren zum gleichzeitigen Tonen und pollter, Yroollyn, V. St. A3 Vertr.: 2 . 3 . L. 37 690. . olg. ntey mond, Mar Wagner, G. Lemke, beutel. 31. 3. 16. K. 67 923. 149. 6 537 Nobert Henntger Plauen weilige Sprechrichtung umgeschaltet werden. c Kaemo) A. G., Hamburg. Rollen. Rübenerntemaschine mit einer aus zwei Fixieren von photograpbischen Silber. A. du Benz. J teymog h, *. WKagner u. 546 431. Franz Henning. Dam 2c. 646 453. Dr. Erich F. Hath, G. . Berlin 8wW. JI. 27. 3. 16. 341. 645 425. Leonhard Günther, Zürich; . Vogtl, Ch im iffostt. J. Chem setlen- 26 LTI5. G 290 725. Schweden 26. 7. 12. flaschenzug. 16. 11. 15. G. 21 348. endlosen Ketten bestehenden. Förderbor bil dern. I. 3. 14. S. 42 148. G. Lemke, Pat., Anwälte, Berlin w 1. tg, lu tertzz 6s. Für alle Sprachen m. b. H. Berlin. Stecktomatt. I9. 3 15. B. 27998. . Vertr.. R. Dsfus, Pat Anm, Herstn facb f gg, , e ,, Aa, 65. 292 366. Slemeng & Halske 6a, 7. 292 409. Fa. A. Voß sen,, richtung. 1. 6. 15. R. 15 358. V. St. 7b, 18. 292 347. Bernhard Bichtler, Uhrgehäuse für Handgelenkuhren. m, wen dbares Wörterbuch zur Selbst- 8 71274 ö AOb. 646 555. Dr. Heinrich August SW. 11. Untersgdge für Möbelrollen. 444. 616 535. Soend Dyhr, Berlin Amertla 22. 6, 14 Gharlotten gurg, Nehringstr. 8. Verfabten D. 31 783. Erbeiturg, 17. 4. 18 D. IL 38 Te es ts. Haft, onnteweli Berli, Wienand, Spendling, zr. Hffenbad . Ig 4. 36. Git, Schmess . 4. 16. nrfürstendamm 216. Vorrichtung mu
Att-Ges., Sitemengstabt b. Berlin. Cin. Sarstedt. Feuerungsherd für Grude. und ; . ,, . . ng; 2. ö 55. Sp der Amtgplätze Brikett feuerung mit wagerecht geführtem 5e, 25. 292 442. Gebr. Welger, See⸗ zur Herstellung von Nehrfarben · Doppel⸗ S4b, 2. 292 424. Siemens - Schuckert 2 3546 375. Paul Heilig, Berlin, Augsburgerstr. 20. Glektrische Lampe füt lain. Künstlicher Zahn. 12. 4. 16. 24k. 6465 301. Christlan 5. Holde stü gung d.3 Gerz 21.3. 168 zicktung zur lleberwachung der Amtgp . g hte m. b. H., Siemensstadt b. Esbachstr. J. Regen und schneesicherer Fahrzeuge. 29. 3. 18. KR. 67 904. . W. 47155 Denn dan. 2 . 9 8 y , n. des Gerachtntsseg. 1.3 16.
it balbseibstian Ascheabführungaschleber Und mit ibm ver. hausen, Kr. Wanzleben. Vorrichtung an rastern. 265.7 1. R. IZ3 681. Werte G. . ; ; . . i rr rr. . 1 1a. 6 senkrechten. Rostspaltschiebern. Strobbressen um Ein. und Augrücken 5b, 4. 282 378. Hermann. Abele, Verlin. Versahren Für Vermeidung un. Pe und Notblock 8 4 16. S. l 363. 31e His 3. Gruft H„ößltgg, Sal. 20d. 66 4793. Margenal Comp. G. m. G. 71 34. 444. 16 599. Robert Henniger, Plauen
20 295 339. Allgemeine 31 3. 14. B. 13 474. der Nadeln. 29. 8. 13. W. 45 746. Zürich; Vertr.: G. Abele, Aachen, Martin⸗ zulässiger Spegelschwankungen der Trog—= Le. 646 512. Franz Lebius, Bochum, wedel· Altmark, Bismarckstr. 33. Vor. b. D., Ber lin. Vorrichtung zur Per- At. SJ 383. Gastav Klein, Stustgart, ? R gharn eher,, fre, e den irn, m ,,, he Ten nl, 26e, 1. 292 459. Richard Scholz, Ef. 19. 292373. A. Martin, Gagbheim straße 10. Bündelpre sse mit Zahnstangen. füllung bel Schiffs hebewerken, die auch dienstr. 2. Rartenanordnung ür Familien richtung zur abwechselnden Ein, und Aud. hütung des Beitnäffeng ir PDersgnen mann, Pan oramastr. 33. Entlũftungoy . . . . ,, der stromjuführenden Telle bei elektrischen BreLlau, Michageligstr. 13 Frosssichere b. Wußzburg, Post Veitshöchheim. Brause antrieb. 19. 8. 15. . 27 302. wagghecht bewegt werden. 19. 1. 13. schung. 239. 3. 16. 2. 37700. . schaltung elektrischer Stegzme bei Ueber, lichen Geschlechtz. 16. 3. 1B. M. 55 O06. für Klofetts. 13 4. 16. K. 679581. 145. a6 385 G. Max Klärner, Planen Brebschallern ' 277 4.5 J. M. ze , Wasserleitun gganlage für Fralt. und Warm. für Spren gwallen zum Begießen in Reiben Güa, 19. 202 c. Neufeldt & Cu hn ke, S. 38 059. . . . e. 6516 525. Derm, Der regen, Stutt⸗ lastung, mit einer hom Unterbrechungs., 208. 616 519. Aifons Fey, Drezden, gat gig 5g. Wilhelm Loewe, Dresden, i. Vi, Neundorfersfr. 49. Tabaryfeife Ake, 5. 292 331. Fried. Krupp Akt. wasserzufuhr 28. 2. 15. Sch. 48 367 oder breitwürfig gesäter Kulturpflanzen. Kiel, Werk. Ravensberg. Verschluß⸗ 34e, 2. 292 444. CEdwayd Bignell, . Untertürkheim. Verwahrmappe für mechanismus unngbhängigen Regulterung. Greßenhatnerstr. 19. Kunslbein. 22. 3. 16, Rönta Albertstr. 2I. Waschsetfener sas in Drerrohr. 29. 12 15 R 87 334. Ges, Gssen, Rur. Schaltung jur praktisch 75. 8. 292 435. Maschlnen fabrik Es. 25. 9. 15. M. 58 Höb. borrichtung für, Atmunggaggäte; Zus. j. Un con, Nebra ka, V. St. A; Vertr.: Fefe u. dal. 17 4 16. O 71373 B 3. 15 8 ö , 3. 23 913. porbser Schutzbüsle. 16. 4. 186. . 377135 15. 6a 403 Mar Neudesl, Bresden sfunkenlosen Unterbrechung eines mit Selbst, lingen, Eßlingen a. N. Drehbare Luft A656 h. 1. 292 474. Fa. Vr. Pfausler, Pat. 288 4309. 7. 7. 14 N. 1h 4.3. O. Sack u. Hi. Ing. F. Spielmann, * 646 328. Dr. Kubierschko, Eisenach, 2 Ec. S646 457. Richard Siegel, Lehrte 398. 646 564. Dr. Heinr. Traun R 41. 636 327. Schul K Sack ar, Her sin. Oppellstr. 26. Tascbeafener zeug mit . induk lon behafteten Stromk elles, der zur schiffhalle 2. 4 14. M. 55 704. Stetten i. Remstal. Bucht für Schweine⸗ 883d, 8. 292417. Fa. Joseph van de Pat. Anwälte, Lelprig Gründungepfa pl ar n str 4. Appart zum Waschen von i. Dannover. Eleftrischer Lichtschaiter. Söhne vormalg Harhurqer Gummt⸗ Kamm Zündvorrsichtung. 17. 2. 185. Sch 56 375. gazjtn. 18 2 16 NR. 15334.
Aufnahme von nur kurze Zelt andauernden 266b, 3. 292 436. Carl Schaiter, Zürich, ställe. 4. 9. 14. P 33 452. Loo, Kaldenkirchen. Lünse ür Wagenrad⸗ nit wen gleichachsit e Vruckwasserleitungen. . g e ten mit Fiüssigkeiten. 21. 12. 15. 30. 3. 16. S 376051. . 3 Co, Hamburg. Schalldaͤmpfender Ohr., R 41. 646 334. Hoehm⸗Hengeg & Co, I, gi5 361. Otto herg Hohenlimburg. Arbe aströmen bestimmt ist. 20. 2. 14. Schwei; Vertr. Pat. And alte Dr.-Ing. Si, 6. 292 414. Augustg Graw, geb. sicherung. II. 8.14 . 42564. 4. 8. 14. 33. 8 227. 2. 7 316. ue, Sas 511. Allgemefne Elektrleitãtz, schützer. J 4 18. J. I5 475. Neuseg b. Coburg, Ife n e doppei. Fe ber o de n if , n, 3 K. 57 915. . Brake, Nürnberg, u. Dipl-Ing. Dr. Rehberg, Charlottenburg, Fritschestr. 52. Sad. iL. 292 39. Reb'rt Nachold, dh, 4. 202 533. Heckel K Nonweller, e 646 547. Eyuard Kluge G. m. Gesellschaft, Berlin. Fußkontakt für Ein. 20. 6a 5btz. Marte Roth degel, Wien; wandiges Glaggefüß als Spejsentager. ruck. 14. 4 186. T 15 485 21 35. 292 332 H. Frled, Berlin SW. 61. Rorrichtung Hu feisen mit elastischer Metallbandeinlage. Mähr. Ostrau; Vertr. Dipl Ing. GE. Saarbrücken. Absetzend wirkende Heber— . Leipzig. Fülltö per für Absorptiong. satz patrone pon jweiteiligen Sicherungen. Vertr.. CG. Dedreur, J. Welckmann n! 6. 3. 15 B. 74421. 444. Sa6 58h. Lpren. Siesß, Nicher= zum genauen Abrichten von Arbeits stücken J. 3. 15. G. 42706. Fehlert, Gz. Loubter, F. Harmsen, A. pülperri chtung⸗ ür Mteshenabortanlagen; ö Rearkttonztürme u. dal, mit Schutz · S 3. 16. . 25 56885 D. Kauffmann, in, n. München. 41. 646 370. Gebrüder Rauh, Gräf herghiim b. Colmar Dher ifa Pflug⸗ aus Holi, deren zrnette das Doppelte bis 464. 19. 297 4165. Andrea Radova. Büttner, C. Meißner u. Vr. Ing, G. Jun. . Pat, 277 761. 7. I9. 14. D. 67 40. . aus Farbe u. dgl. 21. 3. 15. 2c. 646 535. Dr. Erich F. Huth G. m. Als Finger ling, äustling, Verbandhauße rath. ZJerlegbarer Hosenspanner. 8 4 18 ihrfltz. 25. 2 16. G6. 20 637. S. 43 33 Hrerhch, der mel r, len änge beträgt. noni, hhsch, Schweiß; Verir h Spring, Breitunßs, Pat An aite, Berlin Bw. Gi. zs, 2 's sz. n. , 8h e deri. Durchführungäé, Isolator. 3. kal. berwentbarer Verband. . 4 , n, ,. 1430. S6 572 Friedrich Schtemann, Nen⸗ 292 404 WMaschinen fabrik 30. 12 13. Sch. 46 766 mann, Th. Stort u. E. Herse, Pain. Rad mit durch bügellsrmige, quer zur Hütten verwaltung, Hersigwerk G. G. Selbst. Ef. 666 368. Paul Dangmann, Heidel- 3 7. 15. H. 70335. R. 423735 24M, saß 514. Paul Graupner, Zehmen Ff Fulda ltr. 54. Handmahmasch ne; Oerlikon, Oerlikon, Schwei; Vertr.: Th zh, 6. 292 410. Conrad Stein, Anwälte, Berlin 8W. 61. Zweltakt. Radebene angeordnete Spangenfedern ah tätige Schmieiporrichtung für Preßluft⸗ e Schr oderstr. 16. ne hrberbindung DEC. 546 8353. C. W. Cehrs & Co, G 30. 646 419. Carl Grothoff Nachfol zer, b. Rötha l. S. Mug, Gelee, und Mar / i863. 3 13. Sch. 51 oh merriann, Stuntgart, Rotebühlstr. 7. Pfaffendorf a Rh. Verfahren zum Trocknen verhrennungsfrasimaschine mit steuerndem gefederter Außenfelge. 29 15 M. h8 469. werkieuge und maschinen, bei der der ur lettungen aus Steinzeug. 7. 4. 6. m. b. S., Sösel b. Düsselrorf. Vorrich. Grüne b. Iserlohn 4. W. Zusammen⸗ meladenrudel. 5. 4 16 39 256. 455. 516 3355. Gal Wine Lüchow chaltanordnung ür Gleichstromanlagen; von Kork auf in einem Ran me etagen· Kolben und Queraugfegen des Zylinderg. Ze, 3. 297 418. Franz Treiling, Frank. Schmermsttelkanal durch das Küken des D728. . n . tung zum Festhalten von Schutznetzen für schlebbare Traqbahre. I8. 3. 16. 6. 39 293. 41. 616 537. Wilhelm Wehn, Plön, Prob. Hanagher. Pflan lochbo rer 13.4 16 ö Pat. 265 189. 10. 10. 14. f6rmig sberesnander angeordneten Horben. 29. 5. 14. 9 40737. Schweiß 4. 1.14. furt a. M., Wilbelerstr. 34. Nutz zu. Lufthahnes hindurchgeführt ist. 20. 3. 13. d= 546 de? LX. K G. Steinmüller, efertrische Leitungen. 29. 3 18 K 587912 29. S616 412. Fa. G. Stlelenhofer, Holst. Bügel zum Au hängen gon Bein. B. 17 43. . . 29 12. 14. St. 20 233. 46a, 23. 292 374. Paul Winkler, sammengesetzten zweiteillgen Lederlamellen B. II 918. ummersbach, Rhld, Rauchgadvorwärmer. 21D. 846 351. Allgemeine Glettrie ttt. München. Zusammenlegbarer Verband. fiespern. 21. 9. 15. W. 46246. 455. 616 50. Carl Sinbe, & ir farssen 6d. ge 359. Aute⸗Mafam G. m. Aga, 7 292 379. Johann Schowanek, Torgau, Karl Greese, Mockrebna, Paul oder Lederplatten hergestellter Radrelsen. 88, 3. 292 426. Johannes Funk u. Mer 4 16. St. 20 7900. SKesellschatt, Berlin. Anhebepgrrichtung tisch speylel! für vajarertzjüge dienend, 4. gi 5 Nicharꝰ r ger, ee er e, dg gn n, g3 , . Bern ͤ . . h ; = scht rd u. G Beißwenger, 4. 9. 15. T. 20 482. Werner, Plauen J. V., Gluckstr. 13. 646 382. Schmidt sche Heiß dampf für die Gehäuse elekteischer Maschsnen. 20. 3. 86. St 20 7357 Zuffen hau J an ! = . Berlin. Vorrichtung zur Regelung Albrechts dorf. Böhmen; Vertr.: Eb. Bre 1 chke, Werdau, eorg ger, ; — t ( ; uff sen. Heiß ne . , . — Dynamomaschtnen durch Veränderung lauer, Pat, Anw, Leipfig. Vorrichtung ilenburg. Cxplosionskraflmaschine mit Ze, 9. 292 4h19. Jameg Dintzmore Tew, Wellen mokor. I3. 3. . F. 38 421. Uschaft u. b. D. Gassel· Wilhelms · 3. 4 16. J. 25 505. 2e. 646 417. Gugen Hagenmater, Schnalt R. 4 357 ᷣ anblnder. 16. 3. Ig. 360. Denn J in einem 11ngfbrmtgen Raum umlaufenden Akron, Obio, V. St. A.; Vertr. Vipl. Unordnung an Schiffgwasserrohr · 1d. 646 431. Siemens K Halske Akt. heim a. Sr., Wurtt. Zusammenlegbare 341. 646 544. Rein hold . 4369. 846 250. Ditto Siemon, hof⸗
ihe len, Knö d i Nele mit der Grregermwichlung e, g e gg len ar er gr. Kolben. 16. 6. 14. W. 45 373. Ing. A. Trautmann u. Dipl. Ing. H. mn mit einem hinter der Verdannpser. Gef, Siemengftadt b. Berlin. Beleuch Sitz Tragbare zum Verwundeten. und Dresden, Grunaerstt. E.