1916 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ik. Dusseldorf. Deren jetz 7 00 000 6. Ferner die von ] Seditions. Æ Glpschifffahrts. onto] Kettwl ward rlin. berpoftassistent Rammler 2 Leist zum. Vorsitzß den den Grnben. . Dem Chemtker Mr. Emil = . usw. 18. 4. 15. e noch be⸗ . zu —— 1 ,, m. 6 ö. , ö. Jr 2 54 ** * . unser Genosseuschaftaregister gie nud ken n 4 ? nt . 2 2 Metallwaaren · Berlin. den 3. Mai 1916. burg. 3 * 1 der Flrma 2 liches Am ö. ; r Herechtigt ist, mi n Segen it erlaschen. bel Nr. 255, Em kau sode rein der G Pe schluß der Sener ammlung Konto: oll auß dem Vorstand Vüsseldgt Deren. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Spebitioug., und Gibsch ff hrt. e. elnem der übrigen Prokurissen die Flin e n a, em, , Hat 1316. . rege sck eden ir. und daß Jen in den lte. 18. 4. 13. . 33 7iJ. btellung 3. Tontor. Actien⸗ Dese lijch. st Ju. Hennen. ers] nn en e er . . ? zu . n . J. noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu kanfs. sind Agent , geen, r, e e n', nn, n,, d, er än nw, e. ,, ,,,, , deen er r e,, , e e el In unser Handelgregister Abt. A it iu Schönedeg. —— inter berg. Lüttriug henfen. . Rel der la malerem Handels ster eu geordnet am 23. 1816. Die uümgegend eingetragene Gen oss Grei 2 . ngetragen; Dem Raufmann Wilhelm Onerndorr, Neck nr. 894 Abt Ne. 2, magere zenen Jema Firma lautet jetzt: Einkaufsverband schast* mit bes ö dane r: ö .

Maschinenfabrik, Düffeldorf. Deren. In der Generalhersa

; ; J mmlung vom ; irre rg g fte . . 18. Mär; 1916 r r,, des 21 oi 8 t Prolhrn er. Königl. Amtsgericht Okberuporf a, 9 derm en, S ticher Beiß. und. Wella aren geschäste, zu Dortmund *

16. des & jellschafte bertrageg nach Maßgabe teilt. e Prokura der Elfriede Winter, In das hieslge Vandelsreginer Abtig, Nee eie chen n, ben, ea getragen worden: eingetragene Senossenschaft mit beschränkte? Pi. Genossenschaft beiweckt die Förde Srünberg, senties. 8765

Tie Firma e erlosqhen. Daftnflicht Gegen stand des Unternehmeng rung der gewerblichen und worttscha flick n Ja, das Gear fsen ckafteregister ist bei

3 z etr w 1 1

. 9 183. Rbeinische Metallwaren . w des notariellen Protokolls beschiossen beg sst erlo chen. ä für Gesellschaftssirmen wurde heute enn, 9

dorf. Geschütz 22 . ng auf Robert Rudolf Friedrich Bever, worden. . 2 26 2 getragen: Zieger den 2 Ha 1916. ii: ) der gemeinschafiliche Einkauf und Jateressen? der Mitglieder, insbesonder Te , Gänr here dorfer dar und

24. 3. 16. ö ; 30. ipotheter in Barmen, und Frau Witwe . Berecinigte Export Ca. Sam- r ,n s. . n Mauer · Get. Rõntg] hes Amtsgericht. . Anfertigung der jum Heschäftbetriebe durch Ankauf von Rozmater: allen. Ma. Zarlehß ne ta fenver n, ein getragene

, / . n

. Phpot. Geschũtz. 16. 4. I3. k . 66 . 3 3 Eo. in Copenhagen. Dlese —6— . w. 3 2 e, , . d ses ce n o fen, ,. R, . 2 Iten 5 , . ö. rung . 633 ö 4 . 39. 2 24 ö k 2 * 2 bezw. mit der Unteschrift des Aussichte

3 e ungett ilter ; ; et der Firma Deutsche Shst. und * ( ä, , n, gos Ni, Lid des Dantes, 3 . ; Fer mitglieder, sowle den Vertrieb selbstoer - . 8 . or ; ssicht ae

äs, sr e dn mer r, , ml eier der büäßerigen k ren, , , g, ,, , 1 een, d,, lee elüens. i, te Tenn gsh ic, fern Tie er, Kw

; ö Lr e rd. = ' 1 2 ? n lt er- worden: Der (Chefran Holzbärdler 2 1 2 nlame Li k Vorstan

G 4 2 2 dn. . 2 6. 1. . fft aufgehoben und die 2 ĩ ** nkter Haftung in Lübeck. . 6, e sr wn, . Pauline I. 32. ., 6 . . . i Un⸗ ö rg n,. . Amtegerickt Grünberg, 1.5. 16. k . .

57 390. 31. 3. 16 . nigliches gericht. Ab. 9. . j 2) bei der Firma Wilhelm Michael k ihrer zn sst Hrakirea erte lit. * grätthis tut Selim nnng schaftliche Rechnung und die Anfertigung Gütersioh. 766 ele .

r. K , isa ——— Germ sde ssnten, Y; . 3 / . . ich 4 w . ieee, 3 . 43 . . . 6. . . die 6 4 n. ĩ In das Genossenschaftsregister . u

und Ma h J . . 6 ö e Firma ist erloschen. . , n zeichnen. Czntaliches Imtaae . h ; eder, je na eschluß der der unter Nr. 17 zener ssen. sitzender, Syedi e .

J n , n, e, g, were, ,,, der Kea de, ,, , ,,,

. 165. Zweig. Ing ; mr eee. m 646 e, der n, gene dich Dauß Rach. r,, de. . Et aun. :

, , sr n ,,,, , , n, o, gn nem, n, d , we eeerreh,, e, ,,,, ,. 2 . . ,

. r. nm, n usw. a . , in D. I. H. Celting i am , . . Tarent ge were , vorm, , fig in⸗ ga e, we, wr 6 4 le, . 33 . Esslingen. 8844 . eee. k— 5 6 28 erfolgt. Etr sicht der Genossenliste . . 2 2 16 * 6 . 2 en engesellschaft, 1915 verstorben; das Geschäft ist von Ehefrau Loufse Lohse, geb. Million, in Martin G. m. b. S. in AMitoberndors memg * * 1 1 ere e C. Amtsgericht Eßlingen. ist durch Ver ngen 2 zu Güterslob in erich l schrelbe ei 2 iedem gestattet.

. 6 ; . 3 nig. Braun folgendes eingetragen worden: HYinrich Ferdinand. Retmerg, zu Grog Table, uff Profura er telst. Der Geschästeführer Martin sst r, , . m, ,, ö Häolterelgen vffenschaft Gan Im Genossenschaftsregister wurde zu der . e,. 9 5 eneralversamm⸗ Neursde, den 2. Mai 1916.

g, Helmstedterstr. 57. tlfs. Ziel⸗ Direktor Carl Hidina in Grunewald Flottbek, und Richard Jacob Warncke, Lübeck. Daz Amtggertcht. Abt. 2. sofortiger Wirkung abberufen. Zum egen zee . e 366 . 5 Sitz: . „BVereinsdruckerei, eingetragene Ge⸗ n, dee ,, 22 . ö . ; ; weiteren Geschästsführer wiötd. bestet , ,. ** Die Satzuag ijt dom 16. lip ir g ern. i m nn, , , , d. C ktersl oz n 6 3 ar mt. e. z 18771 slickt“ in Eßlingen heute eingetragen; Kon gin es Am te ericht. Ir Senoffenschaftsreglster ist beute 1

vorrichtung usw. 7. 4. 13. K. 57 60. ist nicht mehr siellvertretendeg, sondern zu Hamburg, Kaufleuten, übernommen Mane -- 8506 & anigl ichs Amtaaericht 8 3806] Curt Prell, Kaufmann in Stuttgart. n . ; Zweck Fenossenschast is ss 16. Zwe der Hengssenschalt ist die Ver. An Stelle der aus zeschiedenen Vorstandtz. . D weilung von Milch auf gemeinschaftliche mitglieder Olto gr esch und Christian Aerborn, Dilikꝶ. 18817 ö . ,, ,,

5. 4. 16. ordentliches Mitglied des Vorstandz. Der worden.

Ac. 616 274. Neufeldt K Kubnke, Bankdirektor Wilhelm Kleemann In Die offene Handel ggesellschaft hat * . . ist heute ein! Den 5. Mat 1916. volIin gem. ö getragen bei den Firmen: Amtsrichter Majer. Eintragung in dag Dande lere giftr. .

9 Rechnung und Gefahr. aug sind Louls Schlegel, Wirt und . In unser Gengssenschaftsregister ist eule daß der Vauergutsbesltzer Paul Fingerbol;

Kiel. Elnrichtung zur Fernübertraqung Berlin⸗Schöneberg ist zum ordentlichen am 2. 913 9 f ferstellurgen. Ml r fn 5 Gr lion Raphael ce z in Etzt lere ft 6 , Dita Her nter, ormendaeh, fri- 89 2 , , H ihlengerthk 5. 2. . 9 ——99* A die d 283 51 . 389 98 5 Xi 7 ? 1 tIaru 2 1 5 J Ir, Hg 198. Josepb harlotten ung zum stelluertretenden Nit Firma fort. tr 9 63 teilung é. le Prokura em, nnn Bank Veresn Dinobersg, ilcher * und Zeichnung für die Genossen ,. DVemeinderat in Eßlingen, und Jultus bel dem unter Nr. 2 ingetzagenen Offen aus dem Vorffand ausgeschleren und Josepb Moller, Montreal, glled des Vorstands bestellt. Die Prokara Die an H. F. Rei d det Karl Rudolph ist erloschen. J . g . walt e, än ig ) zen, 3 ae. * ] ; . n Reimers und R. J. de! ; nser Handelgr . me, en, ( folgen durch den Voistehe k mid. Vrebermeister in Obereßliagen, dacher Darlehnstafsen Verein, e. G. seine Stelse der Stel t Canada; Vertr. Frederick Theodore Koelle, des Wilhelm Kleemann und des Raphaei Warncke erteilten Prol sind 2) „Hedwigshütte, Authegeit In unser Hanvelsregister wurde enn. ver snlich haften de Gefen schafter Carl Heinz 26 uch den Vorstehzr oder feinen in den Vorstand gewähl . ü ene r ee e tr Bret Hamburg. Hansastt 6s. Spielteug. Ein. Gberbard sind, erloschen. loschen. rokuten lind er. Kahlen. an' Nokeswwerke Jank irage unter bäh, Bie Firma Gallen, dme, n ne, een. Sell el ter und ein ee teres, nutzte me seng, . . ein . do ,,, . , ed f 26415. J. 6 25. Amtsgericht Bunziaw, 25. 4. 1916. Na z. Stenensen äikniengesen chat Jein. iüeltwaft ann, n, e, nner Te, , l ben, Gen sbäfrane trees eä, ara, dis, Rich seifelgt, YGür. ts cher Böbringer,. enen Bär benkhlbslnke. ümtcericht Sclᷓ n= Mat ißis. 77 61 arg, nn. Wagzachnzrg. 3738 Bert A Marten. Diese offene Han. enerlasstzg; en deburg vorm. 1 Pere edelecgen e, wu dern ber an ar de, dee, gg neraf, ge e g ö. 2 ö f sro! bir. weh de Offenbnh der Her, reren im. 8772 . ö , Im Handelsregister A ist heute beit der , 11 ,, e e * J * m , zas le , d ch ein e n, , . 4 . ,, 3 Genossen Auf in 27 nn, ene g k . August Thielmann J. in S. m n glg assoregincreintreg, ; n. n⸗ escha von dem Gesellschafter W. tet, nir 396 der (Heek schafter we . sprachend ahgeün ert. schaf ñ X rr, ,, regff 6 e, den Vorstand gewählt worden ist, und daß d., s. . Ban , Ehar- zur Verstellung von Flächenteilen usw. . Berk mit Aktiven und Passt äbe. Abteilung B: Nach dem Beschlusse der esehschafter: Denrtette geboreng Würget, Solingen, gen 2. Mai 19s schaft erfo gen unter der Firma derfelben registert, den Darlehns. und Spar san bet neden hne nem ene, ge . 18. 4. 13. E. 18960. 18. 3. 16 Kragen, daß die Gesellfchast aufgelöst und Vcnn' t wöden mand dne hte, Gencraipersammlung vom 158. Mär! 1916 Ebeftan von Gail Barth ju Nen Ifen. Rönlaliche⸗ Jan lagerichr kad Pet, darch dem Cäleket bet, feen, Kergin iir sue, enge, ens h r f, , g,, e niere. . 6. Mär 1916 6, 3 lickes Jmntazgerichz. 3 j nden, Ribler Wishgelm Grin in Offen. gene Genoffenschaft mit beschtänß ar, r res en ie! graut Fig Ditleff nunmehr alleiniger Inhaber , 1 wir von ihm soll dag Grundkapital der Gesellschaft um Dur, und August Kinzler, Kaufmann da— . . den Vorsitzenden des Aufsichtzrats im trageue Genossenschaft mit unkde— Senden r ,. ff en ruünkter ĩ ; . ränd gefetzt. ; ; um 1 1 5517 Amtsbl ar ͤ 1 1. ä, bach, der Metzgermelster Paul Janssen da. Dafthflicht in Pforzheim. Schneid surt a. Hä, Forfthans ftr. os 2. Umtlapp. der Firma ist Sarry Greater nn g; 6 1600 000 erhöht werden. Piese Er, selbst. geen - . ; le] Amtsblatt des Dberamfzbertiks. Die Haft. schränter Daftzflicht in Nöederschöüng sabs, un , . 2 2 . 8. e J öh * . ́ 2 bel bDeil. . . 122 ). 9. 1 3 n 395 * * 72 . A he J! s m 5 j . 1 1 ; den stell vertretenden V 9 gebilfe August Kreutler ist aus d 23 ö bare Spannbrücke für Flugmaschtnentrag— Burg, den 5. Mai 1916. di * wee, ee, ,. 2 höhung ist erfolgt. Dag Grundkapstal be. Offenbach a. M., den 22. März 1916 Ir das Handeler ter . Ist heute be summę beträgt 200 M für jeden erworbenen bett, tst heute eingetragen woiden. Der fee enn ih. . uege chen, . 3 4. 13. 3 4 634. 3 . Köntgliches Amtsgericht. 1— leigt letzt ha Jöa ve, weg nb? Großberrogliches Amiegericht. a . ,, . ge rr n fe , , . ,, . . . ., . e,, r, ,, 16 S566 115. August Euler, Frank Enrersdach, Sachsen. ls7899] Peterg on, Kaufmann, zu Hamburg, zum aktien zu je loo0 6 Ferner wird als pinkalllen g810 ü. er, min Jweignie der⸗ anteil erwerben. na ist nicht mebr Mitglied des Vor⸗ E. , nm ,n k z ; zuler, Frank me. 870 e . zu 9 z, zu 16. ö J lem. 8510 lassung In en aetiunen.“ t mann Heinrsch Auguft Keßler i in den Vorstand gewäͤhl!. fand. e e ne ef 161er, er. Jim Pankelge g re fis anf dem lie d, Fee, n, mmm e 3 nicht enge tragen er öfenmů r, , m, In. was D indelgtegister aptellibe⸗ J * r , e. k 34 . Veonstgndamitglie dern warden ge⸗ stands. Der Holjhändler Dito Veit, in bach fur e ,, . 6 9 2 Bree lan 6 , 6. a. . von Flug. Ftrma Geschwister Derzog in Neugers.· worden. gate der neuen Attten erfolgt um Nenn, unter Nr. 206 it beute bie affene Handeln ö. . k 8 n. ,. . 95 i 8 . 1 . r J . k naschinen. 3. 13. G. 18 013. 23. 3 18. Corr geführten Blatt * n gr,. Die Befugnig deg Inhabers und der wert. gesellschaft „Beudrat 4 . mi Protur ertent. m mus Siorm *g n, Vorsteher, Jose enz, Uris⸗ e 2 g. . z ö Mi ö. ; des In d de Ma 1 1 ; . t der Frieda Jurgoasg, beide in Königsberg bauer das = . 916 , ö,, ,, , derne n ele , d, eie, ,, d, , ren , , , , , ne, dende nel , 6. . 0 n e. . zetrete * ährend der Dauer der w nung, e, rern der Jima n Stettin. den 3. Mai 1916. Die Einsicht der Liste de . HImennu. 87 7 ö vannung von gn b naullächer. 2.5. 13. ist und die Gesellschaft am 1. April 1915f Zwangsverwaltung. Hemmingen. 83808 , . t Die Ge. stönialiches Amtsgericht. Abt. 5. wãhrend ö Dienstst ! der erg en , n,, 1 98331, In unser, Genossenschaftsreaister r n , aft hat am 1. März 1916 begonnen. , jedem gestattet. ; en o ffenschafts register. der unter Nr. 3 eingetr Se ;. gtettin. 85318 gef t . 6. ö . Eingetragenen Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft ö? , Den 4 Mat 1916. In das Genossenschaftzregister Band 1 schaft Spar. Und Borschußvꝛrein zu beschräukter rr r t e

G. 19 044. 288 errichtet worden ist C. stoop schaf 16. . ö mann Æ Co. Gesellschafter: Bekanntmachung. all 72h. 58 147. August Euler, Frank = Ebersbach, am 5. Mai 1916. Johann Heinrich Carl Koopmann und Firma Josef Häntle, Mun zbraueret Helellscha iter sind die Bauunternehmer In das Handels registe ist heute bei O Joseph Bendrat in Szamentkehmen und , , . . e e e 2 Dberam: erickter Seifriz. O- 3. 12 wurde eingetragen: Stützerbach, e. G. m. u. S. in Stützer⸗ in Rmnnschweiler Jakob Süß i Rr. 65 (offene Handelsge „. Spar und Darleitztaffe Merz.. bach heute eingerragen worden: dem Vorstand auygesch et e⸗ .

2 . ĩ * 6 ie ) 6 59 5 * R s 2 z = . 23 Königliches Amtsgericht. Otto Gerngrose, Kaufleute, zu Hamburg. Günzvwurg G. m. B. H dort. Ole . G. Id Hoem e, , n. rzcuge. 20. 4. 135. Enrenbreitstefn. 18825 j 2 . er g hat am Hesellschaft wird, wenn mehrere Geschärtg⸗ . . in 1. . 6. In unser HYandelsregister ist bet ai 1916 begonnen. führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ Villkallen, den 29 Aypeil 19i6. . mm, ö KRorna, Bz. Leipzig. 57) Hausen, eingetragene Gen ofen f Der Hauptlehrer frie ? f 6 . K 2 4 3 —— n . Prokura ist erseilt an Ehefrau Marta führer ober einen Geschälis führer ö ö. Königlicheg Amtsgericht. HManasse in . Tod x. . JYelell. Auf Blatt 2 de i Genoffen· mit rade ,,, . J. , 6 delnrich Wagner, Kcerer in gtins⸗ 2. 137 3g 3rn? , m. usw. än de ar unter Daftung in Üichar kr . meinschast 4 einem Prokuristen ver Einrkaurlen- 33 8811 , , , Stern. . dn, . rie gẽ⸗ 1 en, . Ebret, Merz. in Stützerbach, sind aus dem Vorstand Land wirtschaftlicher Konsumverein 796. 550 195 Fa Alois B Fischl Dres eingetragen worden: 3 * ) 9 ; her: Dtid treten. Im ubrigen sind die bisherigen In das Handelsregister Abteilung s 7 a,,, wee he. 2 , erf chgesell cha 231 orna, ein -⸗ 2 Ullen, ut au em Vor nt ande ausge ausgeicht' den. An ihre Stelle sind in der ein etragene G een . Fa. . 6 ĩ '? osephy, Kanfmaan, zu Damburg Vertraasbestimm unden ohre wenrern . z ,, e, wann,, ,. ZeeUlichaft als versönttch baft⸗nzer Ger getragene Rene fenichaf ; schie den, an de ssen Stelle ist Josef Samer. Sener ider amn 5. =. = n ; . ö. . Die Witwe HDuhert Capitain Johanna ; . g. 2 er rage eitimmungen ohre entern; 9 unter der Rr. 26 die irt * 2. 5696 ij min, e, m, 2 4 * 2. 29 2 27 nich aft mit be- te e 23 * * . Sum er, Deneralderz amm mn dom 5. il 19515 6 S5 * , 36 16 geb. Mogkopp in Urbar ist als Geschaͤftz⸗ Amtsgertcht in Damhurg. des Gegenstandetz det Unternehmens und Lupäazemeit nie alen. mr e- . after eingetreten; selge Prokara ist schraänkeer Safrp fickt,. Borg e, ed mirt, Mee, damen, als Borhande mit g *lt adm a 1 Genn . e c. , Sitze zewett Maß zuganstalt in erloschen. folgendes eingetragen worden: glied neugewahlt. Sc erf n der Glas abrttart . . —— ; 91g ö X 131 dan 25 A 17 1891 7 2. 2 ? n, m, we . * 9 . 82 . ! Tu gIs bessadet SZreisurg, dM 26. Arrfl 1916. Zimmermann L, beide in Stũtzerbach. Adam Stuck L voa Heltergsbern.

F. 28 918. 23 3. 16. ö . lung San delsregist der Söhne des S : f Loc eos deln aner, Heeaden, ätein göhnfenz arm ge bäe ee wWAtehtmg füt det Parbelsteättter. .. r Jin mnt blick such ser Hinkel mr, le ere Hehe . Stettin. den 4. Mal 1916. Vie Gager n dee ,, Jordanstr. b 3 ttenhül f 25 * ist der Kaufmann Anton Peter, genannt ; ö ellscheft Fertrag in der Faß vom Maichinenbauer August Lure zewett daselbst Gznlafichez gaertcht. Mf * . n ng dem 8, an . 1 . 2 M. 45786 37 4 ö Toni Schaaf, zu Koblenz Neuendorf be . ,. 3 18795 29. J. 16 ersetzt, auf den verwlef , , neee ner ,,); Känigliche Amegericht. Abt. . sich in Nrichtift Bl. 3 F. der Re ister. Sri Inte gericht. Jinenan, den! Ma 1916 PVirmaseas, n Mal 1915 Sic oss 23 Wilhelm stellt. ö 4 f Piätallen, den 2. Mat 1916. Frach. & Amtsgericht Urach S319 arten. Hege nitang dez Naternebmeng sind goed... 3761 Großheriogl Sack. Amtsgericht. 3. kõnigiche· Antzaericht. eure 1 Ehrenbꝛeeitstein. den 4. Mai 1916 teilüng A nt ulter Nr. 106 die Firma Hüänle, Münzhrauere Sese l haft Königl. Amtsaertc ( Im Handelstegister Abtetlung für Ge⸗ er Einkauf und dle Verteilung des dem In unser Genoss⸗ sch ft] eglst . . 353 ö 2 , 9 . Aön glich Amtegericht. Mag Nirwalde“ in Michel akurhen art Seichräünfter Daf,ug. ö n,, eCschari-frmen, wurde bei der offenen Beit taderbande der Königlichen Amis. der unter Nr. 17 , e. 5356 , ,,,, . ] n,, ns , n. zicht Amteg i e deren Jah, de, enen, neee rng, ,, , mern. 899] ardelageselschajt Dermäann Fraus in Fduptmannschaft Horna zugewiesenen Ag., asftntern. garen Tenge, Cigirgg, mn een eflenschasssseälser, he, eher dienen fiele, n 4 555 352. Tdeopold Engelhardt G. Flensburg. ö 8795 Max Mirwaldt aus Michelsakut den heute m. b. S ge H re nn nutmachun g. . Tr PFente eingetragen: 32 ift feils an Schl achtungen, die gutachtliche , ,, e Eypar- C Dar Darlehenstassenverein Vt oo sthen⸗ heute hei der unter Ne. 10 eingetragenen . 1 ** Yigar tien karton ufw. Eintragung in das Handelsregister vom eingetragen worden. nicht geänxert. JFirme⸗registereintrag. aim sgen. ö Sehne ssenwergin, eingetragene Ge- ning eingetrag nne Genossenschaft mit Henessenschaft „Königlich Jan ko⸗ 36. G. 190323. 30 3. 15. 3. Mai 1916 bei der Ftrrma Schleswig. SDeydelrug, den 28. April 1916. le öffentl. Befanntm. erfolgen nur Friedrich Lünzei, Unter dteser Firm Den 3. Ma 1916. Flelschbetbeguch regelung somie Jach Ye, pflicht mlt dem Siken 31 4 phetreibt Friedrick Lützel, Schuhfabrtkant ratz iter Roser. finden die Durchfũhrung andtrer Aufgaben, . olg nr, . , Gh eden it, dan Vorstande mitglied 1 6. ber e, 8. . verkleldung aus Metall. 5. 5. 13. N. I3 1353. erlosch- n 2 varg. s 833 men sie ibm vom Beg kzverhand, über- dem auf Grund“ des! en,, Shannen, Pyul. 2 algende eingetragen worden: . 5.5. 13. N. 13 133. er k Rönialiches Amtegericht In unser Handelsregister A ist h ute K. Amtsgericht, Registergericht. er r, e, ; . de, e, eg, Nr . ,. werden. Vie Bekanntmachungen lungsheschlusseß vom H. UIyril 1916 . . ce et wurde als Vorstandsmit⸗. , , er Fenn Schu ist aus dem gnRe. S5z 111. Zabrik für Be rawerks. , g, ‚mtegericht. HeJ der unter Rr. S eingetragenen Flrma Mälhetm, Rane— a, ere nem nm ger e ren, mn m e, n, ide e, den ed. e g , . Amte: snhtcagfneä. Vo stzndarnnitied it der fn ioc sc n g. . Gi ige nn . . . G. m. b. H., Sprockhövel Frede durs Sete acumg n A. =. g . . In unser Handelsregtster lst heute ein— . ö arm ler ar 3813 urg am 2. Mal 1916 eingetragen worden: r H. 6 6 w, er n. nn. 2, i in , , . Landshut. 6 3. Mai 1916 getreten. Stẽllverttet r des land geib ud ö, Hoh ing in tor ur m , mr ar ü Sergnnntachätug S542! eingetragen worden: An Stelle des ver getragen die Firma „Edel- Korzund. In das Handelkregister Abt. A Nr. 17 Der Ebefrau mitalied tere Die g in zen Vorstand gemwäblt:; Her Häffer— Kgl. Amts icht z rückten Anfon Kull für die 3 1*sei 5 oz 309 ** In unser Handelereglsfter Abtellung A storbenen Liquidatorz Johannes Jaekel ift GGefellschaft mit bescheüäukter Haftung ist bei der Firma Johann Müller ; are nen, , , chnen. Die Haft. meifter Heinrich Anstötz ist nicht aus dem . . der 8g r, ,, Nr. J , m, w, r , m, * 8 , fn. Ha m . ö umme eints Ger ossen beträgt einhundert Vorf 86a z 1h e heit at dis de ol f Stein Kon el. sie. 366 oJ5 6h 8a. . Nr. 81 üt bei der Firma Franz Wül seine Witwe Gertrud Jaekel, geb. Hennig, in Ruhr! Gegen we. Kaufmann in Dens born, folgende . M ür jel 3. Ber stand gngghsch aon, , ,. . h , . 3 beck Co. zu Schmallenber Deute in Jager zum luidator pestellt. 1 * , . ö eingetragen: Die Firma ist . k Viark ür jeden Seschu fte anteil. Mehr Goch, den 3 Mat 1916. Im Genossenschaftregister ist bei Nr. 9 n,, 6 . 15 4 15 6. 13 933 27 3616 1 91. folgendes eingetragen: Jauer. den 18. April 1916. thetischer Edelsteine ( Edeskorunbe) e, Prüm. den 26. April 1916. Wies daden. 56 ; 5635 als dreißig Geschãftsan eile darf ein Ge⸗ Königliches Amtggericht. Deutsche Epar⸗ und Darlehn kass⸗ Ron g ches Amtegericht. ga. 6 8386. B. Gela, Orzenstedt- Der un verehre lichten Marta Peeters zu Königliches Amtegericht. der gewerbliche Vertrieb derfelben und . Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregffter B Nr. 304 nosse nicht erwerben. ö. i ,,, (er für Sechorf und Viktorsau, e. G. m. Sehllame, Eomm. 8773 Magdeburg. Führung der Trocte nu tes um Schmallenberg ist Prokura erteilt. V Nbschluß von YItechtggeschasten , Prüm 219 . deutz eme Se e uschatt mit be⸗ . , , . n, 3 Nan 18 ftoregls⸗ . u. G. in getragen worden. 5 , , zi 2 13. G. 32 331. 17. 2. 16 SIredeburg. den 4 Mat 1916. Kalk bertze, Mark. 8801) Art, welke unmiltelbar ode , dee e, mr, , 3812 Tmntter Faftang unter der Firma: Vorng, der Hleischerobermeister mil mn Gengssenschaster nl lerist bel ir. 2, Per Landwir! Lubwig Hathyer in Vik. dem unter Nr. 10 elngetcagenen Roh— ; e r e mn. Königliches Amtsgericht Ja nnserem Dandeihrenlfter a d de, , nnn len, der me ban, M dag Handelkreg lter Me d n, Wiesbadener Lebensmittel Graß. Immscher in Gelthaͤtn und der Fleischer, Spar- und Darlehnetasse e. G. m. : 2. 1916 ois 8480 623 625. Orea sfein X Ketpel . 9 8 33 * ĩ In J unserem Yandelsregister Abt. B mit der Fabrikation und dem Vertriehr ist bei Jg 5 . ö * 8 2 . eden m tte 8 5 2. 9 12 9 16 D in Altlunst he 6e J torsau ist vom . 16 1915 hig 24 10 1916 st off Verein der ESchneidermeister am Art kur Koppel Ee. Fe. Berlin. Steuerung Namur. 8309) Nr. 20 ist dei der Stein industrie werk der synthettischen Gdelkorunde nn eesti eleler Saigltwert, =wkaufs Gäesenschest mit beschrärkter neister Atze stell in is sind eit, usw: swerlil i beute Hetragen Stels perireler des behinderten Borstands, . Mal idl6 eing'tragen worden, daß an 1 kr; er, Berlin. Steuerung Ran 1 . 1. jr ante e, n', dn dh, ndelkorundt im Zu. Gesellfchast nit beschräntter dafrung JDaltur g nit dem Sitz zu Wiestaden glieder des Vorstanz 3. Wlllengerfiärungen worden, Das Stalut sst am 13. Mär 1516 mitglierg Lenge Stelle gar des Huh werles vi a Löffel baggern. LI. 4. 13. Ciutragnugen in bas Gaudel Dennickend orf, Gesellschaft mit be. sammen hange sfehen f ( . g tung dem Sitze z J mit glier dengemann, n, , , , 1 mr gr m . elsregister. schr inkter Hastung in wen icken dor; ren, , r de m, odo . , ,, . äalgendes eingetrazen, „mn getrag n. Ind Zeichnungen für die Genossenschaft ohne Alb ͤnderun g swelenktlicher Beslim, Lobfend, n 1. Mal 1916. Schneldermeisser Carl, Gidde zu Ait k ae , ie. gan d, , , mn n g n, w ö 26 9 n a, 6. Segen stand des Unterneßmens ist es, ö . sie durch jwel Vor— mir en, e . Könlglicheg Amtsgericht. Warschow zum Vorstandtmitglied ge— Sin lkasten usw. 21. 4. 13. ß 4. 35775. 1 4. 18. berg, Kaufmann, zu Hamburg,. Dennickendorf als Geschästsführer zelöscht. Grieder in Mülheim, Muhr Er vertriti Ro ne, , 66 ar- smtttel n, font ge Berarfe, lian ih h . . . ,, ben . April 1916 . Van en 5769 en n ß ie, , ge, Here, He ches, are en 1 = Wilbelm ann, . HJ 9 = n die Gesellschaft allein. Bekanntmachungen na,, men, nne, dnn. 1er T ede es ki. 261 3 lden . 3 . 209. Abril 1916. 6 3. ö genf 6 Königllcheß Amtegericht in Schlame. Pellerfsir 7 Femnsana * 35 1. iar ars bn . n önigliches Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen i ge . . 8814 des Frieges und olange die Ur en . 53 1 ) g . ¶G¶xebengteim 2 ( . 9 ö 36 4 . n,, ö. ö. 1 n 18. Mig , ma Fabrikant t Gesellchast erfolgen im Deutschen Dandelsregistereia Apt ; ö TR d Vlenststund d rzel ) ö sk! rgiste, unter Mr A eingetrasenen Spar Seh nwerinm, Mohd : 57. 15 ; Dambur ; Reichs und Preußischen Staatsanelaet DVandelgregistereiatrag Abt. B Band! Frieg gerchaff nen Verhältniß noch an⸗ der sistunden Fes, unterzeichneten“ z - 93661 . , me, ,. ang 6 63 a. zien & Go. & il 1 3 Karlsruhe, duden. 138828 , . re, n,, . Or 8 13 Firma Eisen vert =. zauern, den Berdeancher durch dea Sroß. Amtsgerichsg jedem ge faltet ist. de 33 , ,, ken g. nnen, , , 1 Ta , Aichmittel - Gcabrik ven In das Handelsregtster Aist eingetragen heim, auh, den . April 916. rtlengesellschast! in Gang?ndlln! De mn Kleinbaadel mögnschft ausreickead und Gorna, den 5. Mai 1916 . Geng lnickalt tonfum nd Spar, Henoluschast mit unteschräntter ju Gengssenschast. „Mampom'er Spar— . Bar kbardtadeaf, Eng. Kettel, Bonhsen * Horowitz. Prokura ist 3. 73e, e , geh ag Kal. Amtsgericht. ; ,, * Daz Königliche Amiggericht ver fin Qumfenhgusteg ind men end Haftpflicht in redow it foigendeß und Darlehnaß Wwwbarat usw 27 3. 12. F. 27 5189 17. 3. 16. erteilt an Beliy Margarelha Marie 3! Band 1. O-3. 144 zur Firma Prakulg des Hermann Fleck ist erloschen. u Wageme fenen Preisen samufübrer, ß e (Gh. m. b. D; in Imm enhgusen eingeirag den:; ö ö , ,,, sb. 66 sa. ge, iche Br ibt In. Schia . 6, 9 Hi n mn: e. . * ss Raftatt en ed, mh il ie. D Genn lob ul getrzgt do oc ne, Cammin, Fomm zes] ic. SM u 3. Mai 156 solgcubes in.. ee e hernnn Buntebart ju öde e ,l 2. . . h. ** . / s Wilhelm Hartmann ist erloschen. Bei der Firma 2. Baeriuald, 3 Großb. Amtsge Geschä rte fübrer t Kaufmann Alf ; ; i. ertragen: ; Is uich rer. ö h *r ] . 9 m. b. D Rostock. Z ange für Weiß meer: Saltische Attieuge sell schast 6 Hand Rl 693. 6 . 3 (bene r, 4 diebe een, M i mn I. roßb. Amtsgericht. . = . . wr, Alfred In rag Genossenschasteregister ist beute geirg en: ; Bredow ist durch Beschluß der Generaf, eingetragen worden: In der Irn ene, d ,,, . / . . , n n. n . zreglfterri Abt. A Nr, 1G, Der Ge n a 24. e. q. m. b. D. ju Stiichom, einge? e Heor n, beide zu Immen, des ausgeschtedenen Vorstandamstdlieds Vertreter für daz im Felde siehende Mit n, n sie, mn ee oblig, C6ylngen r of nder i vig Homberg Ver Roni iche Kommerzienrat, Kauf, die Firma Leo, Ryesle R Cwousorten 1316 festgestellt. tragen: ausen, sind auß dem Vorstand aus,. Au B ö 7. . e . 2 ] : ohlig, J phie sto ö j ; ̃ . . . 2 —ĩ usen, = gust Bathe endgültig zum Vorstandg, glied des Vorstande Stan ewählt womd Stielbefeftiger. 5. I 15) Pp I 469. 7.3.16 kurs ist erloschen hier ist gestorben; dessen Witwe Yauline mann Lesser Baer wald st infolge Todez in Säckingen betreffend: Der persönlich Wies baden, den 28. April 1916. . geschleden und an deren Stell Schlosse 3 . 0c g woꝛden t 3. . 17.42.16. . Hathily. Jeb. Sche as Geschast aus der Geschl ö uckin gen betreffend; Der per önli a g , , m,, ma immerherr Leg von Plößz ist aus dem an telle Shlesser mitglied bestelt. der wüdner Cal blere im . Läöschungen Srl C. , Holl agurn ewe, e Sohm. ln 1 . . n m . ene 1 u n , n. Gwrlel hz tet. Iigkander Neoge n De nen, n= Porstand. auggeschieden und. Hätt achter Kädnig. Becker in Imnzessausen als che, Rauen, ben, 4. Mel Igls, Schmen in, den 2. 5 armen ausola 2 , . ö n , . Zu Band M Or3. 10s zur Firma Baer wald, gebotene Sellgsohn, in Nahe hi ge r nen g ihne ö 9. de 3 2 6 enossenschaftsregif er ö . n, von Plötz ka den Vor— ,,,, Königliche? Amt gericht. Großherzoglicheg Amtsgericht. ; r nn. 2 * l. 5 tar; 6 er stol en; as e aft 8 ' f 2 4 Co zt 4 !. 11 al P 5 lich j . ;. i . * ͤ 11 9 el H ine el 3 2 st * an ge wah . J 2 . er n en een, 77a. st is. Gier e, fm , , ,, Sa utter fa Ce Karlsruhe; Pie als perssnlich haftende Gesellschafterln in sind dessen Erben, lich 6 l 2. M Vorstand geipählt Ve karsulm. S935) Tholey 8775 ** ei,. *. ĩ Ilisabeth Lucia Geselsscha t ift au geißst; der Gesellschast't die Gefellschast eingetre⸗ . 1 nämlich. a. Fridolin? ; Cammin i. Pom, den 2. Mal 1916. Vorstan? geivahlt. 7590] 1 . 187 J üir ä, , en, , nm, de,, ,,,, n, , h e, d, dle e, g, = e , e = l kiel lh en d wie erlegt reren, gen öh ühlt ehe dw n n,, s. ; . . 9 1 dri (. = = 2 * ( ö en 2. ö mn e 2 . * . 5 . * . zac, es ,, , Anmeßeetag 236 unter unberänberter Firma sort, Geschäst ausgeschl ben; die le⸗ wird durch Feschlossen. Pie Prolurä bes Kan fmanng Rechte, Ghäsren Led, z. . wie De rs eg e es , Ta nd wier schaftliche Ein Delmenhorescg. n , ä'! Kerze bente bel der Flring Sandinlrt. Spart urd Tarichmnetafsen 6 ist ber 19. 10. 12. (Vergl. Reicht ant. Il. g unsth Prokura ist erteilt bie bisberige G. e hafte rin Frau Elise Scndel, Salomon in Natel ist erloschen. Käßnacht a. Rigi, C. Tr., Alexander Noel nn Wertaussgenosseuschaft, eingetr. In unser Gengssenschaflregisler ist heute In dag hͤesige Genossenschaftorcgttter schafttiche Bezug. und Rpbfatz⸗Ge, eingetragene Genvssenschast mir un v. 8. 11. 16.) 2. . Vela rich Bertholt garn wenn n Butter faß bier als Ginzelinhaherin unler Kan, de,, Uh, 156i. PBirekigt ian en ig, Schäclt. d. Rar, Sefseng chat wl deschräntter Saft. bei der unter Ni., ä. zngetlsoenen He˖ . n ,,,, nog szeft, Szhbeimn urg umgebung, wenne Hafmiichi in Steinbach Kwerlin, en 8. Mai 1916. genen, e we, Pie Hahgberin Witwe der Figehgzn Sinn nn erg hit. bulglicheg Autegerscht. e gb, Koe ies öh des br. illi Fei, ährereeece, de mern reslnschaftzszcakhiwirswasniche e,; irelnen , lch mit er H. ln. b. d. n Herhei, ein, eingeirsen. naiserliches Rateutamt. A. . Lenn führt jetzt den Facnllien. Ga 2 ene 3. urß if. nid woran uson- lssoh] Lrsp ung in Feelb irg, Schwell. . be Mel ids waetranen, n Stells des ,,,, kel ränkter Oaftpflicht eingetragen garrggn: Än Sielle des zun Heeregz len st ein er, rig ruht,. Gin elkanfmann:; In daz Handelgneglster A lst heute unter Roegle, Bankler in Säcfingen, . * 4 dem Vorland Tung e Tble denen Alols deiher de, eingetiagzn worden,; ahn Franz Grube zu Grel ,n, , , , , KFöninger it Veenhard an Landwirt, h ; zu Grelfs. 12 März 1916 ist an Stelle des ver, mann Johann Berwian in Steinbach für

Robols ki. 69609) namen Breltenbach. Fern B? ferdehändler, & r ü Hiker Ley. Vl. Inhaberin Wit 2 aer, Pferdehänzler, Karlsruhe. Nr. 635 dle Norbhäufer R Roese, Kaufmann in Säckingen, g. Marin . 1 Der Müller erm Willms ist aus dem andelsregi e , f ö. , gern k. t e , sabrl. Minn ar n e , hoe le, eren i., Sälen nn, h, n, Voran 1 ; Bel ftan de ange hide nd, an seint Hiclle Kan . hn fick fern, sorseesn ieltzzs Karls iet wer Wöert Lier hören n g wg nd ammähtit. zregister. ch roßb. Amtegerlcht B. 2. Nordhausen und als deren Inhaber der . 1 . lebig hier, als persHnlich . * 36 . 26 , r men. e einer gewählt worden img . Karl Hofmann in Oedheim jum Vor. Tholetz, den 3. Mai 1916. ,, 8 0 ) wpwvertrefer deß im Felde besindlichen Vor— ,,, ,. worden. ontgliches Auttgericht.

etroffenen Festitellunger

erftütz ung dez Bezirke verbandes hei d f 8 Ugt'rztitzeng er Wicke vrbandes hei der nesfenschaft mit ünbeschran ier Daft. unbeschräntter Haftpflicht. Aug, witz r Spar- Und ParlehnGfass en-

81g. 56h 595. N er X Xa . 1 . f 1 23nuialich- 89er! . 8 j . En nb, . tier 4 6 2 Königliches Amtsgericht. . / beiten ö,. gsbofen. Schachtel eier, Flensvurg: Dle Firma ist amen. ,, 138009 Vtemmtngen, den 4. Mal igt. in PVirmasens, daselbst ine Schuhfabrik. 18800 Pirmasens, den 53 Mai 1916.

namen Breitenbach. ; . S7 Bagzerische Spiegel und Spiegel KlIingenthali, Sachaen. 86259) Raufmann Max Enders zu Notdhausen m sllsche fter elngetteten. ß Ja unser Hanbelgregister Abteil un 66 glasfapriten, 6er gt . dag lhregl Blain 15] eingetragen. Dle Gi llichastet unter a, wb, d, t, 3 AseRhanenduara. So3a Großh. Amtegerscht. ü 3 , ö. 8 3 Sürth (pom In das Haubeltzregister ist auf Blain 191, Mord hausen, den 2. Mal 1916. ind zur Geschästeführung und Firmtn— lsa] . an)] ,,,, für die Dauer Dlieramier chte: Megenhart. Tilsit. n 96 * 4 J! ! e * ö * = erte Jajaes hie . . , irn . err n , , i Oper ug eine a elch nun 9 das Jusammen wir ken zweir retragene Gene easchaft mit unbe- register unter Nummer 29 eingetragenen ,,. i. schaft mit dem y ünd bie Firma er erlgshea. Laut Saßzungtänkerun vom g. No— 91 a. ? 6 lspgs] ele b isgn der ge iisch siez he Dentler Daker che n Warktheiden. Genossenschft „Einkaufs grnofseuschaft am 26. April 1915 bei der E 3 . anfadopelmerg, Gesenschast mit Ce, vember 15ig' stehlt Lem Korfitz nden , I se r nn, elneg CGesellschaftergz mit (ine Prokurssier eld Das Rorklandenhtglted Karl Flasch für Schneiderbedarfsartikel der Grein. Gekanntimachung. 8764) Darlehnskasse e. G. in * 97 emäß m schon darch cheäurtee Haftung. 16 6 haft Grubenvorstandg die selbständige Ver, . . 1. 59 177 n , e e nden, Stele it der Schwneidermelster von Dortmund und Aufchlatt . de e, . fam meren. än lie e. z. hilar d andrer nm, t aufgelöst orben. Liquttator it stom, tretung der Gewerkschaft zu. Daz Gruhn. Welnh lung g . FJabril Frri⸗ r, brsonlich hastenbe Gelellschafte nn Poöllihr, ole Gra ln Markt. Umgegend, eingetragene Genosseu, dle Gauvercinigung „Germania“ schelbenden Vorstan dam liedes Joh e in, i es Gr err, wmerhslenraz rolpz Lorne, ju Gilmerg, Corstant gutt gäb lbesitzer und n, , ö eim a. Rh. Dr. Hermann Gonp Joses Gerspach, Stah iechner in Säcksugen, de den eid he de' Vöcstand eingetreten. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu eingetragene Gengssenschaft mit be— 6 ist der Husn * hann Di 4. . 34 * n, ( 9 n Feesmeinhtim das folgende einge, Ffeißt bon ei Gesch aftgführung und nn,. den 4. Mal 1816. Dor tuund lden. folgendes eingetragen n Haftpflicht in Greig be. Gr. Kummerfess, m g, , 23 Auamtager icht. worden: reffend, ist heute eingetragen worden, daß ! Königliches Amtagericht ster.

Humgan, vorm Ehu die Fi m 2. arb die Firma Gewerkschaft Klingenthal hn laiiches Mun to chi? leschnung nicht berechtigt, Zur Firmen Seediwereln War kdeidenfeld, ein · Bei der im hiesizen Genossenschaftz⸗, Greifswald, den 29. April 1916. 8770) Königliches Amtogericht. Eintta a in das Genossenschaftgregister

e mer ysentat Eihardt r Scheldt in tragen:; Firmen jelchnung aut geschlossen.