1916 / 109 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Ia lienischer Kriegsschauplatz. Brest, 9. Mai. (B. T. B) Ein deutsches * ö 1 Einzelne Teile des Görzer Brückenkopfes und der seeboot zerstörte den ö , 2 3 la aher g erh; ö Teil 39 mal; „Der ; E r st e B e i I 1 9 e

Raum von San Martins standen gestern unter 2 Offiziere und 10 Mann wurden gerettet. Das Echickfal von wu unstfreunde haben sich, wie W. T. B. mittel 2 1 2 221 10 * ' . war Stiche ver n, ne, , , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

lephaftem wurde ein Teil der tellung —— aufe ö. haltung eines Deu tschen Mustt.

Minensprengung zerstört. Die Italiener ö . 2 ; onstantinopel zu ermöglichen. Se F 1 k / , n d, e, ee dannen , Berlin, Dienstag, den 9. Mai 1916. Stützpunkt. Unsere Flieger warfen auf das gegnerische Lager Nach ein 24 ee denn. b geb ö , k w/ ; ; 77; , * Chiepris (südöltlich von Cormong) zahlreiche omen 8 ene. ger, k 2 ,,, 7 Nr. 15 der Verzffentiich des Kaiserlich werden. Sie wird zurlelt ĩ det und mreiseitz 3 9 Klindworth ab. In mehreren Ab ; 42 ungen de ai ser en erden. Sie wird zurleit nur wenig verwendet und zwar eireisei wei eethe venabende v taltet im lind worth⸗ id kam 2. . ref ge ü front . 2 ee T wn e , Der Ausssand ist gesundhelksam fg. dom 3. Mal 1515 bat folgenden Inhalt; als Viebfutzer, anderersests aber in der feinen Küche des Meer cher. Sc a? Men re. & * die n. ** Hinze - Reinhold Der Ste r des C des General ; ordert Lohnerhöhungen. O ö Arbetten aus dem Jalserlichen Gesundheiteamte, J. Band, J. Heft Hauprsäͤchlich dürfte sich die Topinamburrflanie sär die Urbar machung (Rlavter] und Proseffor Jul ling Klen gel (Cello). Das Programm * stabes. Ankündigung) Ge undheltaftand und Gang der Volkekrankheiten. von Neuland eignen. Eine befondeie Eigentümlichteit der Top nambur⸗ deg ersten Abends enthieit die Variationen über Händels Judas e fer, Feldmarschalleutnant stunst und Wiffenschaft. 5 D ZJertwell ige Maßregeln gegen Pet. Ge etz hebung usw. (Deutscheg knolle ift, daß sie nicht Stärke, sondern ein ahnlicheg Kolehydrat, Malkabaus⸗ uhg, d über Mozarts Duett aus der Zauberflöte Bei n n. In der Malsttzung der „Gesellschaft für Erdkunde“ ö , nn,, n,, ,, . lee, , Inulin enthält. er, m., welche Liebe 2 * . 8 an e. j s. ęr deren V d ant. Ju. . . ge regeln ge . ends am vergangenen Sonnabend ebenfalls drei Sonaten weitere an e e b, Che aug en ern, ,,,, , , ds f, . , , , ,, , , . ; nt das Flachland dl * , , , . zer, Weibchen. ).. Bei sämtlichen Vorträgen zeigte die bohe Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes Momente 33 ire , , weh, , . r, = b 1913, 1914. Baden, Tarlgruhe) Bad iche Gesellschaft für foziale Mit der Karwoche schloß der Berliner Konzertwinter ab, doch fanden Meisterschaft der Ausführenden. Nur Han en wie z. B. bei der von Hoefer, Feldmarschalleutnant. mag der Geograph gute natürliche uf fe und Grenzen zu finden nm, Mn,, melden, Krenn , lslä; = itdem noch ereneelt musitahtsche Keransteliungen ftait, äber de in Dur, Sonate, lat das Klavier dern weichen Tone de Sniesch. . wenn er au das Pflanjentleid adtes Dang fen nenn Re ln Da ö heichenkliste. Wochentabe lle äber die Sterbefälle in deutschen Kürze hier berichtet se. Im Blüthnersaal wurde unlängst instruments gegenüber etwas zu stark in den Vordergrund. Die Zu⸗ n drei Abschnitte letien, in die Tundra im ierden n g Valtl ent eder von Händet, DYtten mit . und mehr Einwohnern. 52 in größeren Havdng Oratorium . Di? Schöpfung durch den Menge hörerschaft endete den autgejeichneten Künstlern an beiden Abenden Der Krieg der T schaften der Mitte und die Steppe des Südens. Zwischen Wald und Brahmg. Herr Clewing spricht Stärten des Auglandegs. Irkrankungen in Kranken bausern deutscher weinschen Oratorien Verein unter seinem Dirigensen Fritz lebhaften Beifall. er Krieg der Türkei gegen den Vierverband. tere schallet sich eine Bien, un he n wschas ll sben n. dl und singt deutsche Volksffeder, te Yroßstädte. Desgleichen ia deutschen Stadt. und Landberirken. Krüger aufgefübrt. Die Soll waren durch Margarete Konstantinopel, 8. Mai. (B. T. B) Bericht des der Dee . Baben wir die Waste am Kaspischen Meere. Von biesem schaft mit Frzulein gegner. . Hedes gg (Eeprenz, zen Könecke rg engt Walk mar Hauptquartiers vom 7. Mai: Von der Irak⸗ und Kau kasus⸗ er, 1 des östlichen Europaß hebt sich nun durch ö 6 ,,, ,. n, . e. . 9 . . . . q n ariton) vertreten. ey gen ön klan front ist nichts Wichtiges zu melden. Am 6. Mai warfen e bhreite Niederung am mittleren Dufepr elne Landschaft deutlicher Tenor deg Herrn Henke, wär ö. 1 , Sande! mn Gerrerte. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗

swei Kindliche Flugzeuge 19 Bomben auf ein im Roten Meer sb. die mngbesng auf Zufammnnfthurg und. Sher chenge alten . r ftw ñ . ü stark abweicht vom übrigen enropäischen Rußland, daz ist die Ukraina. (Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage) Ker, m, Fo irtschaft. k ö 1. 23 , ge stellten . . f 3 4 f 3 In va strie nn andwir 4 .

bei Akkabah kreuzendes Schiff und verletzten einen Soldaten f leicht. Auf der Höhe von Imb ros bewarfen ein Monitor k . b . r Saaten stand in Un g arn. Dermann Protze tätig, und den cstralen Tell führte . . k die . Flug⸗ Nfer des Stromes i erragt. An fie lehnt sich im Subn c en- ie Mannigfaltiges. Der , * * e, e, r,, m. . 1, . 6 . Schweden. wirkungslo ie mgebung von edi ahr mit Tafelflache von Podolien mit ihren viel zewande a,, . stellt om 1. his 4 Mai d. Jen gute Entwicklurg des Winter reg ments aus. ie Rührigteit und ntelligenz des D znigli 8 19. 10 Geschossen. Eins unserer Flugzeuge traf durch zwei Bomben folgen die Schwellen von Beßarabten . . . n, Berlin, den 9. Mai 1916. wetzens fest. Infolge der i bermaß igen Niederschläne laufen sporadisch Chormeisters Fritz Krüger haben fich oft genug bewährt, aber an,, I . 9 er,. . Hie ,, den feindlichen Kreuzer, der, in Manch eingehünt, bie hohe See län, gebehnte Machen unde rell, deen nne ne e, durth Wld den,, Beg g ßunge mah! (fürs, zie Hulggrtscken ren, leres geg aur der Wlättetung Ein, der Hiesmgi. müßte wan mehr mit dem 9zuten? Wülen, ail mitt ke gewann. Am Gestade der Insel Keusten eröffneten ein Monifor, hesonders eigenartiges Gepräge erhalten Nach Süden taucht dag Abgeordneten am Sonntag im „Falserhof! hat, wie. B. . 3. re, d, n. ö. 24 26 6 . . ,, ,,, , k ein Torpedoboot und zwei feindliche Fluglenge ihr zeuer gegen Fand antgz den, Spiegel des Schgarn Pierre ante? n seksr, richtözenn, mlltch! De nd i, ieh tstdent, der söbrgnie nn ch, emen , n. . R . . e. . . . . einige Küstenpunkte. Sie wurden aber infolge der Erwiderung = 4 . per wandel Im Norden siatt die Hranttschweü- Or. Heomtschliom, foudern der Abgeordnete Kot nitsch ky gesprochen. 6 4 4 Kehr , n n n, 6 1 6 Eva warf rn Irn . ö Den, , im r rz e, ,,,, unserer Artillerie gezwungen, das Feuer einzustellen. Der . , w , Am 29. April d . e, n. Der Winterroggen en troickelt fich kräftig, schießt berentz in die Aehren Beethovensaal. Schumann eröffnete, Schubert schloß das Pro⸗ ö. . Monitor und das feindliche Torpedoboot wurden getroffen. tiefen Rande gegen die Riederung⸗ n Wolhyntens absetz. Cin gab . . 2 F and, wie W. T. B. berichtet, die Usher d dürft⸗ als klühen. Sporahisch traten Schädlinge auf. Füb. gramm. Dazwischen fetzte die vortreffliche Sängerin ihre Kanst für ñ Kon stan tinopel 9. Mai. W. T B) Bericht des einheitlicher Bauplan ist n gan, dn. ver = . e gin , ,,,, . des FRallerlichen abrahalmsaaten keimten qut und stehen befriedigend. Das küble jwei moderne Komponisten ein. Eduard Erdmann hatte Lieder i , . . 3 ö . B. T. . f it eine wobla g ef pr d hen , reuz un en diesem an das Re— pril wetter bewirkte eine Stagnation, in der Entwicklung. In nach Texten von Stefan George, Nietzsche, Lillenccon, Rainer Maria Wien, 8. Mai. (W. T. B.) Die über die Aufnahme der . ausse hende n len . 4 Sch Pflanzen fed allerdings zelt wie das Rußld n Len lune! 3 zie fen chen . V3 , . . 4 Herftenfahtn t tötelge, der übermäßig Nässe Ueberwuchernng Rilke und Arno Höls in einer Forin Vertozt, die noch viel moderner deutschen Note in Amerika vorfiegenden Meldungen! baben in T r be ; J . -. . Dienst gestellten anderen Laza⸗ durch Inke gemer kbar. = Noi. x . 16 ; ; ; ; ; ö kJ , , , , , , Gräben zerstört Wir haben die unsrigen sogleich wieder in Sffencn ättnteltst m aus ger eh Len wälen fi en wien, Siren . , . kale bemnnn ls, Vertreter zes Noten Kreimmes beten Lälle der cg Wochen seit Jersffentlichung des letzen guält, wie man es bei ganß, jungen. Fünsslern! ost: findet. ä garischen Saaten te ndebericht undi lter esten galtun, Ter elt Stand gesetzt. Die Namen der höheren Kommandeure, die bei unten jn bern ren Bieseg Darkiand weht e. wel win den, Hrhedetncbenats ulentsmh, md, der Ssmgten Vermehren fngegen. n, ener dels rere Wnterng fääern legend hatter und im Pielieicht gier aber der sich ablurd gchäthende Most dieses Hörle verliehen der Tendenz auch bier ein freundliches Gepräge. Der Kut el Amara gefangen genommen wurden sind folgende: Podolische Platte. Weiter im West sich ursprü le Uehergabe geschah durch den Vizeadmiral Aschenborn, als Präst. Verhältaffse jur Jahreszeit ungewöhnlich warm, während in der Talentz zuletzt doch noch nen Wein. Ungleich wertvoller waren Verkehr entwickelte sich auf dem Montanmarkte sowie in Pelrol , , . ee . 2 , licher Wald van iolß? en, * ö . e, r , 2 2 e 2 waren gegen 2. ö weiten Halfte kählez und feuchtes Wetter berrschte. In der jwejten die 3 J, . en beigesteuert halte. Es und Zuckeraktien zeitweilig etwas kerle, war . . 33 6. Jnfanteriediwision Pow na und der Divi fin gr Matio s. der Hoden ist auch die Benölkerung deg Landeg? Von den Niederungen an ii nr a, , . re. n 4. dãltt⸗ de Monat März traten schwache Nachtfröste auf insbesondere waren ssimmungtholle Lieder, mit feinem Perständnis der Texte und Belang. . die Kom mandeure der 16, 17. und 18. 3 nämlich die 4 . ö 6 * Sümpfen der Poleffte reichen die ültralaer us Vertreter der Vereine gend Elbe⸗ e e,, i . erer / / , , 2. . . aner 3. . 5 Generale Dal mack und 5 am ilton sowie Sberst Even 3, ** En 3 1 4 . ö heran. dle den Schiff akör per zur Verfügung gestellt hatten. An die Ueber⸗ Binden verbunden war? In der jwerten Hälfte des Monatg April, leisten vermag, wenn auch hier wie bei dem ganzen Programm die Börse in Berlin ferner der Jommandenr der Artillerie Smith, sobann ist auch abweichend. Sie wollen jenen nicht alg 5 e ee. y 56 Geftchtigung es Hife, dag an der as die Nachtkräste, aufßänten, berrschte zwar noch immer käbles vollendete runst der Sängerin das Haupiverdienst am Grfolg' hatte (Notierungen des Gzrsenvorstandes) öl sonstige Offiziere niederen Grades, darunter die Hälfte übergestellt oder gar untergeordnet werden, wie eg vielfach . ö * . , , Wet er, das jedoch keinen Schaden anrichtete. Von Mitte Mär bis Zwei Lieder von Tiffen „Die Amsel bat gesungen! und „Der vom 9. Maß Europäer, der Rest Inder. Von den gefangenen Soldaten sind und lehnen auch den für ie in Desterr eich r. e. = , . . und, Etn⸗ 0. April fiel Regen, der auf die Saaten wohltuend einwörkte. Frühlinge kafper= mußten wiederholt werden. Der Beifall des für Ger, Df Prozent Engländer, die übrigen Inder. Sbwohl der Feind FRuthznen ab, der nicht; ankterehn der ef etch, ü deten. Schr ibur ö Ränge, melegn ste Tenttzi. Men Kur, Giingt, Pen, Hubittams war in diesem Fall gewiß ehrisch. ö . . ; ; ö ö 9 9 raum. Aborte mit Wasserwülung, Geschäftzraum, Küche, Borratsraum Raß, Somogy, Sopr ' ö z 31 i vor der Kapitulation einen Teil der Geschütze, Gewehre und des Wortes Russinen. Staallich haben si⸗ durch drei Jahrhunderte d D lone r ̃ 2 seg. 1 Rab, Somogr,. Sopron, Torontal und die nöcdlichn Karpaihen. Einen großen Männerchor von ungefähr 300 Sängern New Jork 1 Dollar 5.19 5 21 Kriegs materlal zerstörte und das übrige in den Tigris warf * 6 Rolle gespielr, als si- dag Reich pon Kiew begründeten. k her 2 en, gn, , 2 153 1 in ven tatt⸗ i . Drug a , ie , a . ,, . verblieb nech elne Beute, die bis jetz noch gezählt wirß Aber, tiestg erlag dem Anstarm. der Mhongolen. Durch fünr ahn, rer eng, gesorgt un) an Dec für Sonnen segesf mn Aufs fe, Te dnegrübe mdr gsren es, enn, dan wär, ee, w, s e ibarmzniichen Sæchelzerss wie aim i. Mam in le Bhert d an, n, 153 666 ; . ö t gelor an Des ? 2 mit den Frühanbauaibetten begonnen, wesche vier Wochen vnunter⸗ Philharmonie die Rhapsodie von Brahms, den Barden. * ö und mit leichten Ausbesserungen verwendbar sst nämlich kanderte, st sodann eg Kind ein Sa platz von Kämpfen iwc kr Patenten im Freien. Das Schiff, das den Namen „Stuttgart? = st . za die So rracht insbe onder? . Heichard Strauß Ind , Dent, Siunde ven k 6 : ĩ den ursprünglich im Walbe wohnenden Sars d * de ͤ 3 Schiff, Stuttgar brochen gut pon statten gingen, sodaßz die Sommer halmfrüchte, ins besondere gesang! von Richard Strauß und ‚Deutschlands Stunden von Franz R 10660 R 161 2 40 Kanonen verschiedenen Kallbers, 2X6 Maschinengewehre, x n Sigwen und den von der Steppe führt, soll im wesentlichen zum Aufenthalt von Genesenden dienen f Bick⸗ t ! fertigqedra ) p fzufũl as Philipr ũ re, . e. = —⸗ ommenden tatari ; 3 . . . Vafer, Gerste und Wickem, bis 1. April fertiggesracht werden konnten. Phlipy aufzuführen. Das bilivp ch Werk, wel ges uüberbaupt zum fast 3000 Gewehre a . große Menge rule 2 , , . r. k e. 1a . 1 bet e verantert werden, um Ge⸗ Die Anfang Aprtl eingetretene regnertsche Wirterung befeuchtete den 2 Male gesungen 221 ist n techntscher Hin sicht recht 2 . 13 rr, 13 13 55 Infanteriemunition, ein großes und ein kleines Schiff, die Nomadenvölkern, und Grenze bedeutet auch der Jiame k at, ebenso ; , Boden übermäßig, sadaß in den, Gebt egegenren rie Anbau heiten gearbeitet, so daß man dem bis heute wentg betaznien Kemponfften enen 18 , ö. J gegenwartig wieder verwendet herb, nnn , ü , w n, behindert wurden. Otwobl Lafang Mat 1cοckenes warmes Ketter gern die Beberrchung der greßen Ger- uad Deck. terma fen - Bialgarien 100 ea 24 * zeuge und eine Menge Kriegsgerät, das noch nicht gezahlt ift . weit zurückgedrängt worden, und um die Wende des 8. Mal. (B. T. B) D 4 2 . * 26. i. . Daruber hinaus r . 2 Erftad ung . ö Die Waffen i ̃ 16. und 16. Jahrhunderts ift alles Land südlich der Tinte Kier Gers? ern, 8. Mat. (W. T. B) Dem Lyoner Nouvelllste⸗ zu⸗ enn, n men, men nr mne nn Fee, den ban Schlagtraft aur wenig bon dem särdenden Funken, den die Ver. wurden 8 . den luß geworfen witz menschenleer . a. ln = ver r ner, sglge, ereignete sich in den pyrgtechniichen Wertstätten e e, , , , e, nnr re. , , . , 4 = n, . 9 geborgen. iejenigen Ein⸗ mähsich rũckten die Ukrainer wieder ih rwbarr enn, einm ai, sich Marinestablwerks in St. Cham ond eine Erploston, bei schende warme Wetter war für die Anhauarbeiten ehr gänsttg. in den Herzen der Juß ler Hätte entfachen müffen, ju srären, o daß Di Stimmang war egtschleden günstl⸗ und Wert leigernngen traten ee. on Hut el Amara, die nicht zu uns hinüberkommen im Laufe der letzten heiden Jahrhunderte an den Rorbgestaben eg der vier Personen verletzt wurden. Partoffeln, Mais und Rüßen, ferner Hafer in en gebirgigen daz Wert taum von Hestand fein därfte. Immerhin steht es hin, mebrfach hervor. Besonderes re f bestand für Montanwerte, onnten, empfingen uns mit großer Festlichkeit und vergossen Pontus bis an den Fuß des Kaukasus hin ausgedehnt. Gg scheiden Degenden, ro der Anbau infolge des ungünftigen Wetters unter, ficht'ich des gedanklichen Inhalis und der donamischen Abstufung der von denen namentlich Phönir, Dbherschlesfscher Gtsenbahnbedarf, Big⸗ , . 3 die ich vor sih Ae von ibnen bewohnen Lande n hnlizeet Ke, wi, weden (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) nete 2 349 * ,. ee, ge. 1 ** e ,, . über 2 , . , . a re nz n , a,,, ch ffahris. allem damit befaßten, den Be agerten Lebensmittel aus uteilen. den Deutschen besiedelten Geher ; ö ; . 8. gut bearbeitet werden. er Winterwetren zeigt eine kräftige Gatwick= anstrebt und unbedingt als das schw wste Wert dieseg Meisterg zu aktien, Bankpaplere sowte Anleihen waren unbelebt. An der Kaukasus front nichts von Bedeutung. ö land; 4 22 3 n k e. = , ö lung; n 96 Witterung . , n bezeichnen 9 Wirklichen 27 er, e. e. die er, . ia, ; eo is inbe 4 —ĩ * die Gatwicklung bebinderten und auf dem flachen Lande die Saaten Brahms, unstreitig eine der schönsten Eingebungen, die Grahmz in In Simpy rna schossen ein Terhedoboot und 2 Wachtschiffe arapht ch, Emeit hinaus. Die Mltratner stnd Ein. Borg, von dergilßten, kann doch festgestellt wrden, daß der Winterweizen schön die Feder geffo w und bie den beben neu e n lichen Schopfungen Kurghertchte von auswärtigen Fondemürkten. auf der Höhe der Enge von Mekri unge ähr 1606 6 t 30 = 38 Millionen, hon denen 6 In Rußtand, , in Oesterreich und 2 . fia * ü 5 ,, ohne Wictunn au nn, r gg, . 3 ranaten Ungarn seben. In Rußland sind sie der Möglichteit gigener kuli Theater. imnd kräftig it. In eine lnen Gegenden Süd. Ungarng vernichteten gegenüher die nicht oft genug zu ketonende Tatsache bewelst, daß London, 8. Mal,. (B. T. B) 21 c Engl. KRonsolg 57, In den letzlen Kampfen bei Katid* nn be Di eller Entwicklung beraubt, da ihnen die Pflege ( hrer Sprecht unnd Kdnigliche Schaus⸗ far mm m m n Ne Binnen wãffer die Saaten, doch kann bei m nn, warmerer die Anhäufung von Klangmassen und . Technik h olg Argenttnler von 18865 —— 4 bYso KBrasttianer bon 1569 45, lich dannn und 15 = z f 2 1 19 ar west⸗ lich gemacht ist. Freier leben sie in Destereich und Ungarn; aber s. x p 2 —ᷣ ch: Bpernhaus. 120. : onne⸗ Jahres jeit in Grgan ung g unkan dorgenommen wenden. nterrogaen niemals gentlale Erfindung kraft, auch wenn sie sich in weit be⸗ 409 Japaner von 1899 704, 3 0/9 Porftugle en h og Nu ssen ö 26 kKm öst ich vom Suezkanal nahmen wir auch hier liegen die Verhältnisse zur freien Entfaltung ihres Volkz⸗ ments vorste lung. Violetta. La Traviata.) Qper in vier entwickelt sich schõn, Hießt bereits in die Aebren und wird bald scheideneret Form äußert, ersetzen können. . Altseso wurde von von 1906 3, 40g erg bon 1909 731, Baltimore and Hbie Sog, em Feind 210 Lasttiere, 120 Kamele, 67 Zelte, 220 Sättel, tumg nicht günstig. Der. Adel ist volnisch un Akten von Siu seppe Verdi. Text ven Plave, Mantkalssche Leitung: blühen. Die Aebren sind jumeist schön und groß. doch ist der Em mj Leisner, die außerdem noch elne Artz von Bruch vortrug, Ganabian Pacifse 157,1, Erse 7. Natfonal Nallwavg of Merk ö polnisch und der Handelsstand s. Kisten, Munition, jo0 Gewehre, 3 Naschinengewehre, lüdisch bens t in den benachbarten Gebieten ke Herße elt, Fer Kahellmelffer von Strarß. Jezie: ert Nennssenr Dertzet. I Bäu ätter ad ven Uatszut üherwachert, Ueprigere Sagten mit schönster Lr fung gefangen, währenb Alerantst Girch, ar Pennsvihanig bj, Houthern achte 191i, Unlen bacssenlzog, 163 Säbel und eine Menge Bajonette, Konserven und andere enn auch die Uitrainer heut ein Volt um wesentlichen ohne städtische Anfang * Ubr. . , n , . Gegenstände ab. ö irg 23 77 eigenen Adel darstellen, so darf man doch nicht r , 126. Abonnementgvorstellung. Die Jungfrau = 4 . 4 i , r ir 3 6. 9 ie, , r n, n,, . into 6 ae, an. Ye djeerg nh Goldflelvg 1, o vessimistisch über k von Srleans. ine romanti Tragödie i —⸗ Vorsytel stehen gut, obwohl da alte Wetter Apt J auß tüchtigen Saängeroereinen Berling gehildete EChor un Ranudmlneg 33. Priyatdißkont 41, her Ihr s ch hre Zukunft denken, wie eg gelegentlich, nament romantische Tragödie in einem Vorsptel und wicklung etnen Tückschlag bewirkte. In den Gegenden, wo der barmonssche Orchester leisteten unter Professor Rüdelt sicherer ** er, sz Ran (W. ö 4 . Knlelhe 7, 9h, pan. du

An der Front von Aden versuchte am 10 März eine f

eindsiche, . ; lich von polnischen Schriftstellern, geschehen ist. Vas Bess ünf Aufzügen von Friedrich Schiller. Regie: Herr Regiss j ; 2 h

h ich. , . m e me,. *. . lehrt, daß sich ein . rasch r, . Dr. Bruck. Anfang 78 Uhr. ; 6 Auban biz zen är acht deen det werden konnte, war ber Hohen ganz Herbhorragendeg. 3 Yo Französische Mente 63, 0, 4 0lo ere Anleihe gö, h,

,, wer. 9 entwickeln ve ! i ü 1 wi ; ö J

e, e denn eech ie en b e, Löcher e n; , de d,

zurückgewiesen und ließ Tote und Verwundele am Platze Am eis bei den Ukrainern der Fall ift, kann nicht bezweifelt werden. * det GSoetheschen Romans Wilhelm I ister er , h 6 Riß in ein zelnen Gegenden die Saaten gut entwickelt sind, während böterschaft eingefunden hatte, hie den gioßen Saal der Phil Am sterdam, 5. Maß. (WB. T G.) Unregelmäßtg.

y 16 696 me n unsere auf. Am ad nordöstlich Die Darlegungen sanden duhch Lichtbilder eine gute Erläuterung. Michel Carrs und Juleg! Barbfe deu tsch von Herden umb! 2 ie ,. . n n e, , , . harmonie tis auf den eben, 26. füllt, Beide Keunstler 66. check quf , . 2 . 30 Herlin erg , ,

on Scheit ö . 1.8 7 z i g Daser, der erst jetzt zu kei ; . = . . legen 27z, E ; vez. S6

Angriff, de 9 587 . . . Theater und Mustk 5 2 127. Ab Bodens konnte der Maiganbau erst Gade April bewerg stelligt werden, , ,, . . 2 6 . en ne en 6 ö Yi 3 . . Sz. 8 i. ö . .

Widerstand Amab auf und zog ich Mhh Süden zurad 6 . . ö ai ig f 127. . Peer Gut zuch ist in vielen Gegenden der Anbau noch im Zuge. Wo de Uzberschwang verteslte, ob eg sich nun um elnß der Nsederländ. Petroleum 0234, Holland - Amerlka, vin Iz, Nieder,

seiner schweren Geschü di S,, S Iwm Königlichen Opern hause wird morgen Violetta 6 ens (In zehn ern, In freier Uebertraqung Bohren nicht fark durchnäst ift keimnte die Meaigrflanze gut und ist Möetsserstere! vun Hrahmg, Strauß, und Wolf oher um ein ländisch. Jnhsiche Hanbelehank 1335, Atchsson, Topeka u, Santa Hs

. h 6 eschütze, ie von Scheit Osman heran nit Fräulein Arto de Pari * unh , . 2 fer die dentsche Bühne gestaltet von Dietrich Eckart. Mustik von n schöner Entwicklung. Die Kartoffeln werden jetzt angebaut. Der mnustlalsich so wenlg bornehmes Stück wie Vie Lnegin, Are =, Hock Ihland J, Southern aclfse , Göouthern MNalsmüp

. id 7 4. oa, unb trotz der stanonen eines Kreuzers, und Bronsgeest inn den Dauptrollen, aufgeführt. Dirsgen? it Gbward Grieg. Anfang ? Uhr. Wähandgu keinte gut und zeigt Köne Triebe. Zud'er. und Futter., vyn Lschalkomgki hanpelte. Elisahbeth van ndert, deren 19, Union Pact 130, Angeonda 169, nltez States Gierl

t s ) ,. Amad befand. In dieser Schlacht verlor der Kapellmeister von Strauß. Der gefsern PFeresig mit üben find in den meisten Gegenden bereits angebaut und lünstlerischer Geschmack sich bel der Programmwahl sicherer betätsgte Gorp, 7863, Franshsisch engllsche Anleihe ——

er Feind 7 Offiziere und mehr als 360 sonstige Tote und Rienzi? eröffnete Richard Wagner ⸗Zyktus ist in seinem as erste Bebacken ist im Zuge. In Gegenden, wo die Binnen, (Ia! der shreg berühmten Partnerg, bewaährle 1 am hesien Rig de Jane lro, 6. Mal. (S3. TL. G.) Wechsel auf

Verwundete, unsere Verluste dagegen betragen etwa weiteren Verlauf, wie folgt, festge legt: Freitag, den 12. d. M. Familiennachrichten vässer den Baden über ichaemmten, wird die Zuckerrübe etzt ln Liedern feln pomtferten, zierlichen Gharakteig, die ihr London 113.

30 Mann. . Fliegende n n,. Montag, den 15. d. M, Tann . ? . x 2 6 ld, n , . auch Gelegenbelt gaben, shre e. a n , nn, 36 6. J äuser ; Sonnabend, den 20. d. M, . 2 erlobt: Frl. Theodora C 8 ; ö. . trachten nur sparg Schaden, un! ein? 1 1 . ( Wet den Gesängen, die mehr Siimmkraft verlangten,

Lohengrin. Hilti gh 5 hoher, Ghalses d, Beaulieu, mit Hrn. Ober wartet. Der Aabau don Gartengewächfen und Hülsenfrüchten ist ea enn, ze y ss h sih a hen unh gelegentliche Unreinhelt dez Ton

, ,, Gliisabeth van Gndert und Jofeph Schwarl gaben am 30 ,

Donnerztag einen Lieder und Duettenabend, zu dem sich eine Zu. uejkanal —, Mio into 17665.

ö Kurghberichte von auswärtigen Waren märkten.

. ; den 24. d., M., ‚Tiistan und Isolde; Sonntag, den 25. d. M utngnt. Gerhard Fürstner (Reissj. Frl. Gerta Götz v e S . Der Krieg zur See. Die Melstersinger von Jtärnßerg n; Mir nee 64 . Olenhusen mit Hin. . told 3 8 = retls beenden ter! än Z3ag. Die Saaten entwickeln sich besrien gend, ansatzeg, hie wohl auf eine Indfgposttion ber Saängersn ju setzen London, 8. Maß. (B. T. G Kupfer prompt 1899, Am sterdam, 8. Mai. (W. T. B.) Nach einer Lloyds⸗ Rheingold. Freitag, den 2 Jun, . Die Walkkren; Montag, den Springe). ; doch wäre für die weitere Entwicklung warme? 2 de,. . ware, Joseph chwenz, stimmisch vorfsiglsch aufqeicgi, wöstie kin en bool, s. Mal eb, , g, Hann mer,, nmsag meldung soll sich der White Star Dampfer „Eym rie 5. Jun, „Siegfried; Freitag, den 5. Juni, . Götterdämmerung? Verehelicht: Hr. Frledrich Wilhelm von Arnim · Falkenhagen mit 4 . 1 * i, . in en ea d, , n , . . tee . 6 an ae, Bel n, Gira 365 2 . , mag. ; ang. . her ge Mal⸗ G9, = „4.

(13 095 RT.) in sin ken dem Zu stande befinden. Die Im Königlichen Schauspielbause geht morgen „Die Fil. Ellinor von Well (Dberiößn itz. 3 en ? ;

6 4 ; 24 . . 1 . ; im Jug. Dan und J wur tts abe all angebaut. Hel : ͤ Platz am Flügel ;

ECymric“ hatte keine j . it Jungfrau von Srltang in Splne' Ind . Geboren, 3wei Töchter; Hra. Reglerungerat Dr. jur Bern- m Zuge. anf und Flachg wurden bere . e, bestimmte Begletter, hatte den Platz am Flügel inne. Amer fan ssche und Brastllanssche ? Punkte, Aegyptisch⸗ H Punkte

„Cym h Fahrgäste an Bord; sie befand sich mit In den Hauptrollen wirken hard Koerner (Berlin). Ein 866 Hrn. Regierungtz. grängntau ante gut, it äphig, und in uter Entmick fs, Rabat Der Organlst Bolfgang RKetmann hbertttete selnen Zuhßrern und Indisch⸗ Pa kte niehnsger— ben f Roh elsen per Kaffe

gemischter Labung auf der Heimrfise nach England. Wie das Resämnen (ieder, Ref. Scköhnfelß. sowie Sie; weren eh ü j ird ä s ü migen bi mi KB. T. . ö . e Far? ; h * vird zetzt gepflangt. Känffliches Futter, Weiden und Wiesen bieten giach. ö ; n ; . Eggeling. Boettcher, Möhlbofer und 3 Häsidenten Carl Miesitscheck von Wischkau Magdeburg). . 8 reichlicheg Futter und entwicels sich uberall schhn. einen augerlesenen Genuß mit einem „KRBach Abend“, den er am Frei ö ,, 8. Mal. 1 8.)

Neutersche Bureau“ meldet, soll die „ECymric“ von ein e , n. . 8 I) i wer . . n em m = n Rr, Eine Toch ter: Hin. Alfie Bake erode s Bi ? . . müller und Finken, Lustspiel in 3 Alten pon Karl Tör fer, wird, nf Tochter: Hrn. Alftes von Bake (Bakerode, Post Wiener Zeitung.) gh. n gen ö , 1 , Santos Kaffee

deutschen Unterseeboote im Atlantischen Ozean torpe diert mu Wilheln .

ichen ̃ zilhelm Haristein als Kaufmann Feeltaa Broblewor

worden sein. ersten Male in neuer Giastudlerung e , nee n , Gestgrh enz Hr. Artbur von Walther und Gloneck Tapatschütz (in Ch. Moll, M. Moll, A. Dur, GC. Dur und (ö,. Moll) für Orgel allein

, , e , 11 e n , n ne nnn, ,,, . hat im Hafen von Villa Garcia ein spanischer Dampfer dom: Herr Path; Gustav Theodor Herr de Vogt; Kat Theodor? , , . dig furt ar Vie, d, Fr. Orkonomitet at Marl Für blanmöäßige Jüchtungverfuche mit eier Solanumart, der hel elner so an spruchzhollen Musqat, bflagetz wle btaucht nicht erft ber in h fer Gr ,,,,

6 g i. . sp, 3 pfer Jer Boęeticher. Grnesline;. Fiau Ressel; Friedenberg! Herr Ce ler Macken sen, geb. Riek (Geglenfeide bei Hammerstein, Wesipr.). Sum d kartoffer. Soianum Gommaersoni, tritt Sandes bkonomüerat sonderg hetant zu werden. In technischer Hinsicht tar ellog gemappnet, fär August Hog, för Sey tember =.

. fiziere un atrosen des französischen Seglers ülcike? Fräulein Helsler; Mahllg: Herr bon Levbebur; Licht 36 Verw. Fr. Generalleutnant Mare Girodz von Gaudl, geb. * e, de,. alm ters * zr matfunt am Man, ein gelang ez ihm, mit bewundernewertem Verständnlg die tiesgrünbsgen, Marie Mol in os an Land gesetzt, die in Booten an⸗ Gggeling; Stur Herr Eschholz Bꝛeatrly: Fraͤulemn Hoff . Scheibel (Kolzig i. Schles.). ö ö = 6 . feuchten fern hej feines wegs an der Oberflache liegenden Schönhelten der Bach schen , ,. n,, . . 9 2. nn, 6 e, ; Jtercrded n der Rih‚ don Mon ediden ente r, Se jeichnet sich . J nn,, . . ten f ond eg r, ,, Heft 80 der volkawirtschaftlschen ö ] ; as Schiff, nachdem . n des Veutschen eaterg hat gelegentlich de Murk Mer, ahlake * ff gen Regirterungekunst Meimanng; n. ibnen ne Viertelstunde Frift zur Retiung gegeben war, ver. Stalespeate et cee, en, kh dr heren bel, e r f Verantwortlicher Redakteur; Direktor Or Tyrol J 6 9 y. 5 . ad , nnn. ,, ,, ö. . senkt habe t w n n. elregrescher Werke an den unter ber Lestung, i,. . Dr. 8 ir, , 2 e . 55 Sinne fem fa i n, 2 in einem hier namhaft zu machen, 3 rng. een, J. . bie 24 der,, ,, f r ͤ . än Mah Dteinhasdt stebenden Bühnen, autarbeiten lassen. Ge ba a 6er Erhedition (Heng ering) in Berlin. ĩ wen an n ten, Jalk. Unter feigen Händen hald mächtig vahlnbienste halb iber, die magnsg= ; U 1 4 . lin, 9 Mai. W. 13. Gelegentlich einer Ertundungs⸗ i 9 daß, Stakesheareè an biefen Biähnen 2 I. Druck der ore hen g , , und Verlagsanstalt, 23 r u. ** em r e, ö Frag fachsten Schattlerungen hinwe ö 49 fi n r. n , ö. , r ahr ten zwei un serer ry edo boote nörblich Ostenbe 1. 6 . Abenden gesplelt wurde, und zwar wurden ge— erlin, Wilhelmstraße 32. der umh fan toffel it gegenwärtig die der Topinambur, o daß man an Schumanh 3 pig en,. 6 . ö 8 * Der bargelblose Ha kehr, Sten velfte beit der Ginlagen; , ge 9 Die 1 gen Weiber bon Windsor“ 33 mal; „Gin Sommer Sieben Beilagen auch Batate oder Erdapfel, Erdbirne, Er darttschccke oder füße sollte er heißen!“ erinnert wur s 4 nheyl 6 . . ? 8 * schaftlich⸗ Genossenschafi ung im Februar 1916. 1 n er bia ig, a , , nachigtranm 16 mal, Der Kaufmann hon Venedig · 4 mal. Gin ö 9 Tartuffel genannt. Dohinambur ft eine knollenfreibente Sonnen, Abents fann man den Konzertgeher unhedingt den ersten Orgel-

st 6 7 . . Wsntermu chen 14 mas. Meme und Julsa · Sh mal Wa leinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 36) ö teich 8 f fel eie rab bafte G nfrucht anch Heistern Berto, Klit len und don, dice ernten und . . beschädigt wurde. Unsere Torpeboboofe sind wohlbehalten in it ö Was ihr blume, Nie gleich der Sumpftartoffel eine nahnhafte G ö den Hafen zurüctgetehrt K. 9 9 . ö 9 , Der und vie Juhaltsangaße ö 1 zu Nr, z des Bffentlichen unter Bedingungen esert, die dem Rarteffelban nicht forderlich Känstier nech viel Guteg und Schöneg ei hoffen. ö Der Chef bes Admiralstabes der Marine ö mal; Vn h l mir „chie. Komddil der Irrungen n 6 . Othello 42 mal; Viel Lärm um Nichts. 3 mal; sowie bie 967. u. 068 Aus ; u. . gabe der Deutschen Verlustlisten.