1916 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; C. Mpschluß. amteinnahmen

samtaugga ben Ueberschuß der Einnahmen

D. Bermendung bes Ueberschusses I. An den Reservefonds (5 37 deg Privat.

versicherungegesetzes 5 267 deg Handels gesetzbuche)

II. . 6) Sy 4) Kriegs fond ö 3) Rücklage für die Krlegggewinnsteuer

III. An- die Aktlondre

IV. Tanttemen an:

Mn.

126 029 593 6 122 762 60712 32672971

Den Gghe in

ü

* **

heru gs⸗Gesellschaft ** 2 2 ; 6 X Lie * nk L.,

8 1 61 J *.

ür 9

bei- . , . e , , ,,,, 341 ** . * , n 6 1 1 m Ue . * ) Vortrag aug de er 6. ;

ö / 4) Neserver für schweben de Versicherungs falle 1766 278 8) Gewinnreserve der Versicherten 60 J * 2 . S 361 60g 81

Zuwachs aus dem lleberschusse 23 des Vorjahr 199 a5, 67

.

erledigt worden ist.

Die statutengemäß im Aug * g lichen Mitglieder des r,, 6rais wurden für eine neue Amtsdauer iat. . . 2 a fr g , e ommt m em esch ber an⸗ ; ; z ebenen Betrag 2 R Mai n. e. 6) Sonstige Reserven und nine. 460 ab an der Hauptkasse der Gesellschaft Zrawacks aus dem Neberschufte ö

zur lus ahlung de Vorjahrß⸗ c 0 86370 e ge , log 237 ss3 8a Varstend

2 w . ind 66,

ee w irn nenn 2 S auf den Todesfall V. Gewinngnteile an die Versicherten, und jwar: Der Geueralserretũr: a. sesbif abgeschlofsene 11 145 82237 3. ö ;

Lan dmes ser. b. Mn Rückdeckung übernom ˖ 2 an winnreserhe .

231 879,77 VI. Sonstige Verwendungen: An dle

mene 8 penstong, und Witwen kasse

Y Kayltalbersscherungen auf r T. d. Wit r ,,, 2 9 6 i VII. Bortrag auf neue Rechnung

b. in Rückdeckung übernommene 3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene 33 79, 28 bein Rückdeckung übernommene * ) Sonstige Versicherungen 40 487,90

a selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 9139

425 000 40 000 36 709 3 31562. 3 ig

61 108 72 61261 72 490094

zerlust⸗ und Fund fachen Zustellungen u. dergl

fe, Verpachtungen lofung ze. bn , He, , nien 3

Ramman ditgese s char ten auf Aetlen n. Aktiengesellschaflen.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien

329 22 35 95 6295

Sffentlicher 2inzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitgeilc 30 3. Attiengesellschaften.

und lor. Aluminium · Industrie · Aktien; ographis apiere , 26 Papiere vorm. Dr. Al. Kurz 1

d 269 hz

197 27 2 9289

2191 872 26

2191 372 25

Beamten

Gesellschast, Nenhansen Schweiy. 3. in Wernigerode.

Dividende pro 1915 und & maß err enn, ö eschluß der tt . e e. Dezember 1915! berlammlung ist die Lin rene; * *. Attiva. 7 Geschaftss abt 915 an An Betriebegrundstücke Beuthen D. S. Kleinfeld An Konto Wert des Her fa Eren ö dec , nie, n e . ; rn ftäckz, und Geb4d uketontsa: . . am J. Imaar 1515 ; 26, Abschretbung far 1954 .

T. 2 2 2 festgesetzt worden, jahlbar ab 8. Mai Ellen babngrund fich. 29 1377 000 Ne Hi nen⸗ 1nd Jyvpentartonto:

11 425 402 30 09000

9269 Bilanz uro 31. Dezember 1915. ——

ö

3267 291 51

3

Gesamthetrag 1I. Rilanz Ende 191

230 960

3 boo o00

Aktiva. Grundstůcke: Lötenichtsche Oberberg straße 18 . Tragheimer Pulver- straße 18 f9 ...

1916 jum Schweiz r Sichtkurse und Grundstück Imielin 2. vesenfrei gegen NRäckgabe deg Dividenden St gean lage Beuthen 8. S. . scheinds Nr. 35. Saldo am 31. Sttober 1914

Ferner wurde beschlossen, eine weitere ann,, ! ingahlung von A sp auf den Nominal? . ; wert der Atklen in der Weise zu leisten, Abgang

74 409 ao

33 ö A. Mktina. J. Schuld der Akttonäre 14138 290 II. Grundbesiriz.

Ii. Pupotheleen

2 91 2 821

198 834

2535 000 Betang am J. Jann ar 1915

94 g9g8 425 Hen 2 2 , Ache bing far ibi 3.

405797 1 730 92140

2946

Tragbeimer Pulver- traße 20 * 1 8 * * Schön slraße 19...

121139 591 854 975 681

98 413 195178 77 500

10 800

435 365 12 105

116 552 19215967

500 000 978 009 255 669

3 600 26 464 24 18 00 20 000 S7 000

32 86258 182159674

Gewinn⸗ und BVerlustkonto für das Geschäftrsjahr 2218.

De bet 3 Handlungsunkostenkonto: Geschaftgunkosten 81 33 Grund stlicksertrags konto... 9b z? Abschretbungstonto⸗ 4. a. Grundstücke 9 855,37 b. Inventar U. Uten silien 10 934 85 C. Maschinen 10272, 55 d. Verlagsrechte dy 00.

377

zusammen It 362,77

Vꝛrteil barer 4 Reingewinn. 32 862 58

Betriebgũberschu⸗⸗

Druckerelinventar und Uten⸗ silten Maschinen. Nerlaggrechte ö Hvvothekenamortisations-

Beteiligungen Fassa⸗ und Wechselbestand Vorräte laut Inpentur vom

31. Dezember 1915

Vass Akt ienkapiial Hypo heten. Kreditoren Dividenden konto: Nicht ab.

gebobene Vvidende

Neservefonddds .. DVellrederekonto.. Grneuerungsfoads?.... Mückstellun ge fantgo ... Ver tt ilbarer Reingewinn.

69 42325 151 400 2

312033 47 13603

Kredit. Gewinn saldo 18914... Zeitungs ver lags konten Buch · und Formularverlags. konten . Yruckereihetriebs konto t

22 802 07 74 383 76 3 85874 151 400 93 Ver erzielte Reingewinn von Æ 32 862,58 ist folgen dermaßen verteilt: 1) dem Reserpefonds 5 0so von M 37 862,38 2 2) Tantleme an Angestellte 3) 36S Dividen ze von S 00 000 4) dem Nückstellungskonto jusammen. k . it auf neue Rechnung vorgetragen.

1643.13 1200.

15 000,

10 000, 27343, 13 5 019,45

Summe. M 34 Sha od raiaaberg i. Br., den 31. Dezember 1915. Cspreusische Druckerei und Verlage- an stalt Attiengesell schaft. Der Borstand. Ter Auffichtsrat. EGrnst Resel. v. Kälckstein, Generalle tnant 3. D., stell vertr. Vorsttzender Die Richtigkeit und Uebereinsttmmmung ohlger Bilanz sowie Gewinn und Lter⸗ lustrechnung mit den ordnhngsmäßig ge— führten Geichaflsbüchern ber Ostvyreußischen Druckerei und Verlagganstalt Aktiengesell⸗ . zu Königsberg t. Pr. bescheinigt er mit J Königsberg i. Br., den 5. April 1916. Carl Moewing, gerichtlich veretdigter Bücherrevisor. Vie Zahlung der auß dem Remertroag 1915 entfallenben Divipvende von oo für die Vorzug attten erfolgt gegen Ein— lieferung des Dwidendenscheins für das Jahr 1915 bel unserer Hauptkasse, Tragheimer Yulverstraße 20.

Ipreuische Drucke

III. Policegebũhren T. Kapttalerträge (3insen und Mieten V. Gewinn aus Kapitalanlagen 1) Kurggewinn ö 2) Sonstiger Gewinn

* *

VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1) ö n. gemäß 5 Dr. B- G. . 2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

VII. Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmen .

H. Nusgaben.

L. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen Ver⸗ sicherungen:

z Geleistet 2) Zurckgestellt

4926 47 4611 581378

is 3g os

zol 72763 23 23936

ꝛ—

26 029 393 63

ga ghz 8

II. Zahlungen für Versicherunggvervflichtungen im Geschäftsjabre aus felbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleistet 9

b. zurũckgestellt .. 539 113,58 2) Kapitalversicherungen auf den Tehengfall

a gelerftet 130 250,

b. zurũckgestellt 7000. 3) Rentenversicherungen

a. geleistet (ahgehoben ; A246 665, 10

b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 5 612 14 4) Sonstige Versicherungen

a. geleistet 5 09.52

b. zurũückgestellt

7osi 953

100 a0 sa

137 250

2652 277 2a

5 809 52

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 Pr- V. G. 1 2) Eingetretene Versicherungs fälle: a. geleistet ĩ 161 087, 46 b. zurũckgestellt 54 524 38

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

163 a33 ga 215 gi 1 8a

g 498 69 10 533 13

. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlofsene Versicherungen (Rückkauf. . Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren a abgehoben b. nicht abgehoben 27) aus dem a. abgehobe b. nicht abgehoben

336 511,44 36 420.10

561 So, 68

371 936 54

15113364

.I. Rückversicherungsprämien für. I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen .. ö . Steuern und Verwaltungskosten (abjüglich der vertragsmäßtigen Leistungen für in Rück, deckung übernommene Versicherungen) 1) Steuern ö 2) Verwaltungskosten und Provisionen Abschreihungen Verlust aug Kapitalanlagen: 1) Kursyerlust 3 . . * , n. am Schlusse des Geschäfte⸗ ahr für: ; 1) Kapftalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Mentenversicherungen 4) Sonfstige Versicherungen

4911

1123 34

—— 0 1

S7 431 639

394 576

38 387 96

84 68 27

2343 926 2 618 819 183 297

I. Prämienüherträge am Schlusse des Geschäfts— jahr für; z I) Kayitalversicherungen auf den Todesfall a selbst abgeschlossene 4911 O10, 99 b. in sückdeckung übernom⸗ mene 4404762 2) Fapitalversicherungen auf den Tebeng fall a. selbst ahgeschlossene * b. in Rückdeckang übern emmene 3) NRent⸗nbersicherungen a. selbst aßgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 4 Sonstige Versicherungen a selbsi abgeschlossene b. in Jtückbeckung übernommene

5 2 .

XII. Gewinnreserpe ber Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Mäcklagen XIV. Sonstige Nuggaben 46

erei und Herlagsanstalt . sellscha ft

Gesamtaus gaben. *

35 497 68

aF 290 63

zog or zo

iss oꝛo 339

J

393 Sas 50

1161 730 3

o 000

2 57 684 g⸗

1956 058

725 378 80 b 382 633 90 48 019 53

61

TI er Fos ?

VIII. Guthaben:

IV. Darlehen auf Wertpaplete V. Wertvayptere: ö Mündelsichere 2 Sonstige . . VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Polteen VII. Reichsbank mäßige Wechsel

1 ben Mann tuserrrnrr. 2) bei anderen BVersicherunggzunternehmungen. X. Gestundete Prämien 282 Rãckständige Zinsen: ; 1) am 1. Januar 1916 fällige Hvpothekenzinsen 2) rückstandige Zinsen und Stückzinsen TI. Ausstände bei Generalagenten:

545 358 70 95 304 4

168 403 85 1393916 95

( ———

914 53667 8 800 88

I) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren.

XII. Barer Nassenbestand

XIII. Inventar und Drucksachen 2 1

. Kauttongdarlehen an persicherte Beamte XV. Sonstige Aktiva K J Gesamtbetrag .

. Passtva. Aktienkayttal . Reservesonds (5 37 Pr. V. G.,. 3 262 H. G. B.) 1) Bestand am Schlusse des Borjahrs 2) Zuwachs im weschäftsjahre III. Prämienreserven für:

1) Kapttalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenver sicherungen . 4) Sonstige Versicherungen IV. PDrämienüberträge für: I) Kapttalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall 3) Ren fenversicherungen k 4 Sonstige Versicherungen V. Reserven für schwehende Versicherungsfälle: I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandtetle VI. Gewinnreserven der mit sicherten ; . 7II. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Reserve für unvorhergesebene Verluste KRrtegsfonds Aug gleichung fonds Erneuerungsfonds Hvpothetenreserpe Späarfonds für die Aktionäre nicht abgehobene Gewinnanteile icherten zu vernnglichen Kapitalansammlungen zur Erhöhung der Versicherungs summe be siimmte Gewinnanteile der Bersicherten 3) uneingeiöste Gewinnanteilscheine der Ver⸗ siche rien n; Reserpe für nicht abgehobene wertet und event. Wie derinkrastseung

J. II.

Gewinnanteil Ver⸗

8 C 0 3 d

VIII. IX. Barkaulionen ; . C. Sonstige Passiva, und zwar: I) Vorgusgenahlte Zinsen Guthaben von Agenten 3) Guthahen von Bankhäusern Guthaben anderer Kreditoren

Uniqhstützungs fonds für Beamte der Ge

sellschaft 56 - ) Beamtenpensions⸗ und Witwenkasse

Gewinn . , Gesamtbetrag Lübeck, den 5. Mal 1916.

87 431 639 53

der Ver

j . ckkaufd⸗

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

2343 926 84 2tzl8s Slg 68 1833 29727

4955 058

2261 127 55 30 50418 9 600 000 180 000 4

59 768 90

bzw.

163 677 65 150121

1750 7004

. * ]

2 6535 03

80 57112 540 01 7775

184 903 os

2740663114

9227579 91

1351 46547

151 468 490

447 115 36

19 91277989

1530 000

153 000

Deut sche Lehe ue nee sicherun gs. Gesellschast in Lübeck.

Ful. Böttcher. X

S866

ag ben.

Altticu zucker fabrit᷑ Sehnde.

82 8

Per Gewinnvortrag 191415 .

ö. 66 Melasse, Presse, Rückstände An ö. Untosten

= reibungen

Ueberschußs⸗

Gewinn und Berlustkünta am R. März ARG.

ö ee, e, ,

84 254 74 8243 66 86 bs 30 KRilanz am R. März nc.

ee e, e, 735316 83 16 14

8h hh 0

ere ee,

—— Gesamte Anlage Inventurhestande J Glsenbahn ˖ und Torsdepottz Debitoren ö Ta ssakon to

5h 89 h] 157 26 16

11 309 2h 2653 83 . 87 839

38 O96 itz

Reserpefo

Tehnde, Mal 1916. Der Borstand. H. Wöhler.

Aft ienkapital . Vvpotheken und Anlelhe

bt

neegupenkonto. Ueber schuß

C. Bartels.

n.

og 2(hs— 209 gr) 57 Me == 0920 .

7 R

. den 34. D 34 1. Deren ber 1915

der err ede, o s. Re mrs.

Baren konto YDessand Ra falonts: Heffand . HVraantwern steuerper stungzlonis- ntatorrenttanto. Hebitgren: . * e . Banken und lilerten Ge— Sanfte Deßitoren⸗⸗ * V Ronts Ausqelie . E fern⸗ * herr bm otbeten 2. i, ee: A 75 0099, 33, teu n ne ren re 48 599 . sönigaberger Anlelhe S5. DO 00‚-— 31, Ostyreuß. Provinz . , w ö . 00, 36 , Wernigeroder Stab t⸗ , z Oo0, 4 9K einptovin 10 909 2 ; . 7979. 47 Brandenburger Pro- din anleihe à a . 10 0O0,—— 4.60 neu- Westyreus . Pfandbr. A 897— = 15 009, 4 Por mern Troꝝinʒ⸗- anleihe 2 33— .. kr. 50 000, 4 35 51 a,, Besterr REriega⸗ aaleißte a 7 1 3275 b. indanriesse A115 0990, Jarl. CGtãriftensen Aktien Puch vert z 000 Bestendee, nad Det aer⸗ Arten, Gch err Noon Natel e eine G n. . G og Protall ta- Attten, Bach een:

28219

zs zz õ0

86 2179

Amer an nm Aktien kei; Talon stener ont?

9 4

. J Per Altientapitalfaars. I 53 Gerusschein-

ö. Reserdefonzatonto . Srtrareserreronbe konto Ji. It Statut jur Tilgung des Kantag Bert dea erfahren ö. Ertrareserpe fon deętonto II: Rãdstellung fur R Garantie ; ; tttendintdendentonto: Nicht nagel ich chael⸗si Denus eta ele denden to: Vortrag aus 194 Senad etnanz cut] Vortrag aug lol Renter orrenttonte: Rñreditoren . Sewtan · and Verlustf onto ; Vortrag mirs 191 . dener, ais -

2 , .

31

.

450416 227 9327 95

Wernigerode. den i . 1915.

Fabrit phαtos r σoum her

. Tebet. Gferten tente Rurgoerlun an Ber spayleren Steuern font

Tramm, Stente. und Dekors, Inserat, Parfo— Bend ler. Reife. Frachten, , Hebel el, Beli.

achen · Agen ten xeon Dem tnnan teilten;- ö Btlan ztnnte Wrtwag ang 19898 Gewinn in 1915

2

ee, hg h

. 47 115 18 427

* * * *. .

106 927 h7 735

1594, 16 232437

Per ͤ 8. . ĩ * 1 12 . aug 3m

vorm. Dr. M. . BDeise. Hen GSewiaa. an

ö Sochder ian diger Dr age icht E Dreghen. un denen e fin,

ne. man RG, 190 Æ für die

We ee, del der Derm Barker amm nn,

dora, Dr. MH. Gur Weise. Send

k . Nicht abgehobene Piylbenbe

Rur Miisengesellschaft. deß.

haze ich cihgöhend gprnft k

ny , Sch mibt unh Abteilung

Ban 21 sofort ausgejahlt.

i in

5h09 194917 264 69s

nim

unden. und MGücherrevlsor

ür dag G lof kill n e är

3 Mtitengesellschaft.

ol 272 429 354

16 23 6 6s oᷣib boo

daß der Betrag dafür dem Attien. Voll⸗ . entnommen witd. a. Vie Zahlung der Dividenden scheine sow ie ie enn heinnen der Aktien auf 75 o bel der Berliner andels⸗ = z shaft ö 6 . ei der Deuischen Bank in , 4 M. . E laden unsere Altionäre ein, be Anlaß deg Gin ugs der Dividende , zeitig auch die Tiiel zur Abstempelung ein⸗ jureichen. Die Aktien rep. vie Dividenden scheine sind in B gleitung eines Nummern; der zeichnisses einzusen den, und machen wir darauf aufmerksam, daß bet einer Anzahl ktien die im Jahre 1914 beschlosse ne Abstempelung auf 69 oso noch nicht ber⸗ anlaßt worden ist, waz die betreffen den Inhaber nunmehr nachholen lassen wollen.

213 os 26

1325 90909 209 O00 -

ois M00

2333 der Direction der Disconto e sell

2a 437 Ti n

vorm. Pr. V. ur M 2er Gerner, fn, mrs Alktientzesenschast.

—— na. n Ber lu stfonto ver 321 P. mer gun

19] uhausen (Schweiz), den 6. Mai Die Dir eltion.

ges? vüchsische Wollgarnfabrin Aktien.

gesein chaft vorm. Tittel Krüger. Ben den 1 ** Tchuldvers i bungen ansere⸗ een ee n. fare 2 i tattaer an denen 22 Amortisatiors. . . die folgenden Nummern gezogen 890 Zend Schu ldversichreibung en

P 1 3800 4

199 951 155 221

Abgang d

Abschreibu Inventar Sãgeanlage

ugang

* 583 5607 649 755 1001 1928 1295 1253 1139 1495 1591 1522 1555 1671 16727 1695 1791 1515 1524 1989 366 2029 2965 2164 2174 2175 2192 2135 22 2353 2474 2375 2543 2561 23659 2699 2813 2544 2717 275353 279 Isi. 6 6 . y, . dleser augoelosten nl dbemschrei hungen erfolgt am 0 Sep-. tember 1916 ö. ; * der Allgemeinen Deutschen Crepit⸗ Au stalt in Lespzig, der irma SH. C Piaut in Leiygig,

* . * M 22235 270 398 329 135 791 919

1265 1279 1625 1647

1257

schast in werlin W. owle 8 6 Kasse 6 ig is, Vie ersinsung derselben hört

dem 30. Stptember 1916. ö J Zuglelch werden bie Inhaber ver herelsg früber auggeloften, zur Zahlung seboch

noch nicht vräsentier ö . en Schulpver 1214 auß dem Jahre 16514 und

6 . n. Jahre 1915

wiederholt aufgefordert, den Betrag hl eit ibrem MNückahlungttermsne * 4 e nnn auegeschlossenen Stücke zu er

en.

Leipzig-Piagiult, hen 6, Maß 1516. Eich ut ed n ere m nn iir len. gesellschaft vorm. Tittel 4 rüger. Der Borstand.

Pfahe.

wen,; Odenmülder HNartstein Industrir

AG., Narmslavt. A 0soige Fil in, een. In ber am 4. Meat og jaut g g ver Anulelbebebisqungen fiatiqe haben 3 her, en,. eie. . Teiischuld. erschreibungen in (Gegen

. 3. ö ö genwart einen

0 33 34 68 85 115 129 186

Ir d, we, gn Ir d h , , 395 42 455 447 507 dez 5h 601 602 761 763 Seh 85g 563

ha itz Je6 Jah 5603 S368 ght. RNestanten gu 1915 Nr, 279, ,,, mit A0 0υ,, b. h. mit . nnn, Her 4. 81 tober 1916 g und treten

po . * g ,

enst ö 3 meta. Jude

* *. Wmorstanbd.

355 N71 931 3

2 9 9 2 29

orhnun

Per

ich h

250 Stück

150½ gin

bereltg elnge

Gewinnhortrag Reingewinn

gerschtlich veresbeter Hücherreylsor

* An glasen, aa. Ahnung bree,

teilten eln zelnen Ges

resh

Dle

Beuthen CO.

aerschtlich verelbeter Dacherrerlsot

Der 1. Klesfenss Garl Greitwieser,

Abschrelbung

Kontorgebãude Beuthen D. S.: do am 31. Sitober 191]

im Inlande:

Saldo am 31. Oktober 1914. Hgengn;,,

Saldo am

Abschreibung.

Galizisches Gespannł Abl re bu p . 94 ;

1 00 Stück . ige

Vie Ueberesnstimmung worsse . befuncenen Hanblungahüchern euthen O. c, hen 4. Apr iht,

oleyh, r den Landgerichtsbentrk Heuthen O. G. und Nerlustt onto.

onto pro Dubsoso 1 I r n leu errüclaetanio ö

Ri,. 1

ew nn bortrag aus 1913 ; Henker dad e b ,,;

d

7 urch milttarische Anläufe usw. JI in der Busowina? ö 31. Oktober 1914.

, * *

an Rundhölzern, .

ö

Va Ilten lapistal fon ta Vbhligarionenfonto:

lo ige

Hieihon sind big 31 Oktober 1915 eln ; ir 1915 eingelsst Dll r g gsnssentento, en hom 1 Nohember 1914 hig 46 oO Ilnsen von M 59 vom 1. Jull 1915 bis 31.

von 16 og,

30. Jun 1915

500, Oftober 1915.

löste Goupong ab.

,

aug 1913

* * . * * * * * *

8.

GGeminn⸗

chaftabtellungen

,

9 *

d.. J I b unc sond⸗ Aufsichth⸗ lat? ⸗⸗

* * *

9 5

Gewlnnbortrag far 1915/1918,

Are dit.

e, ö

S., den 4 * 15158.

Utensilien

Schnitt.

DObligatlonen 4 . 1990, Obligationen 4 Æ 5G, =

Obhligatlonen Ohligatlonen

Snseh auf ble elnjelnen Kontl ver-

Obligationen nin sen == Van dlunggzunkosten und, Steuern,

,

p

*

*

16

259 og Ig Hog

6 9009

id R

0 Gd]

——

h 66h

2 392 50 .

hI6 165 I 445 91

LI

3 000

10563 482 13 663 95 159 493 30 17 462

26. 3

. 3

1000 000—

30909 1493193 16 000

0 oh

ben ber Bilanz mit hen von hestatige ich hlermit,

.

m eit d praen ker gr en , e, , ,,

Zosert nn,, 4 laut ecrigtttemnt Ceutden S.

.

II 7a J

mir geprlsften und

6.