0 Wel, , zum De Fünfte Beilage ,, . ,,. Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget. 1916.
äs ö r ie söß zün zs 362 herein für saziale Kalanisatian Mar Reel? dnn, O. pe. , . Henischlunnds C. J. Jehiendorf 109. * Berlin, Dienstag, den 9. Mai
ogen. a m, e gg Minte; Machnnmerk 2. ! uß vem Ib. Ma — reibungen an unserer Ge⸗ 364 ö . Durch Ge ellschafterbesch uß vom 1 11 ; m — ddr ne ned, de e. r . er De, , pan, ie ier me , n . K / — öh rn iber 3 2 ä ö u em
— Kaner 9 ; .
0 , ersammlung ergebenst einge — =/ r 2 9 , Portal v, de . . 3 entral⸗ San d elsre ist 3 on deren nter d , 1 gister für das D Nei 1
. eutsche Reich. cr. 100 )
ge⸗ Schuldver
Tagesordnung: ) Vorlegu n e srssberlchis und Kfgtzisfsen, Gant. Fiiaie Prünchen, g Behle Der Liqinl ea or: Res Herichtg der Nerisoren. a . . 2 Hescha / isbericht. Matz eraiß⸗ Yes Berntras, Haade lar Ergoldsbach, 93. Mal 1916. 3) Ent sastung. 6 k . bur, 2 . 1 dl estanstasten hn Berlin Zentral, Hwandelsregister für d Ttlör m straße 32, bezggen werden. ann und Slaatzganzeigers, y. 1 Being tz pres⸗ zerri, re . ä, Hwtlch. teig er Feint in der Regel äh. — we — —— — ; (S, 6 1 , o d für daz K 2 . Nummern tosten 60 2 ; *
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . gung der Bilam uGZd der Gewinn. Dachziegelmerhe Ergoldsbach, 3 Saßnngsz nderungen. 1 Dag Stammfapttal der unterzelchneten = — * = t x ? nieigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Glnheltszeiln 9 3
, , i. 1 , f 2 d, ne, e , we, wee Satzungz änderungen. Gefellschaft wird auf Grund des Be—= — Aufsichtsrats und des Vorstands. 2339. . ö 6j . lauten: 6. 4562 Generalpersammlung vom Vom . Zentral⸗ 6 w — — — — ——— 3) Beschlußfassung aber die Verwendung Spedilions K Lagerhaus Aktien - Der Verein bersolgt den Zweck, den 23. März 1915 von 50 060 K auf H delzren; ian, . — werden heute die Nrn. 1099 A. und 199 6. ausgegeben. ; ten, des Ydeingeminng. gesellschast zu Aachen vorübergehend Arbeitslosen der Großstädte 15 909 M herabgesetzt. 9M nbe ztegister. a Vein berechtgtt, Zei 1016 ist der GSesellschaft Rönigaberg. Pr, den J. Mal ol. ü — 6 . 0 2m Ehn . 3 — . 2 y . 5— 4 6 . . em . . . des Sitzes 2 —— * , 29 5 Inhaber der des Jahresumsatzeg um je eine weitere E J w . h ähigem Dedland zu verschaffen und das Herabsetzurg de apitals aug eigenen K . 74 * Fabri Juh. Aiwi 1 . abrifbesitzer und Dachdeckermeist 1 *5 17 ams*., eu Ver Aufsichtsrat. * Juni 1318. Nachmittags 7 . kultupvierte Oedland zu besiedeln, haupt. Bir ele go 4 Anteslle angekauft. e., * Firma ODrlotati A Co. Stengel in Berlin: Vie Firma sst n, . ,, e schs tes ine dohl in Birnba am r , 2 n n, e, Henn,, , . 63 if . ö. w —— 6 . 1 — ö 2 — 4 4 , . i , , er nr lane, u. B. G.. B. befcelt ö ö. 3 l 2 6 Im a eerl an H 2. Mai i916. Breslau. den 3 Mat 1916 . will für einen Erwerb oder Gewinn hiermit aufgefordert, zwecks sofortiger r 19 mit der Fiema mnten fahr mun tenael. = KR . — * 215 = 1. den 3. . L ĩ Luft lugpl IA. ⸗ G Leipzi e, n, erzielen. Der Verein verfolgt keine ö zu melden. . er hellt Brenta bier Bei N 8242 R. Eifenmann in Berlin: , , , 2 , ĩ 3. ,, . eipʒ ger uf schiffhafen⸗ und F gp atz G. eipzig. Tagesordnung: politischen Ziele. Weder Vorstanddz. Graudenz, den 30. April 1916. rn. *in aber üer nd lone fich damit Die offene Vandelsgesesschaft it in ein- n r, 2 nnen: Kaunmnann Franz 6 . Dande zregi ster Abt. B ist res lan. 16765 Bilanz für den 31. Dezember 191. I) Vorlage des Geschäftaberichts des mitglleder noch andere Mitglieder erhalten RTailer Mut omas Gh esenschaft ut, , eme. tage trat Fabrik. Tommanditgerellschaft umgewandelt. Der Kauf . mehr Geschã te fhrer. Ro di er unter Rer. 169 eingetragenen In unser Handels register Abteilung P — = . Vorstands sowie der Bilanz 1915616. cinen Gewinnantesl per * fonfsige. Vor- nl heschraufter Bastung. eser Fichar shbert bier als bersorltz, Ferfönlich haftende Geselfz en ge. 3 . udolf Mornhinweg in Berlin, Kommanditgeselllchast auf Aktien „Zar. Ne 207 ist bei der Speer & Schwarz Attiva. 3 A 3 2) Beschlußfassung her die Bilanz und teile. Nur Geschäfte führer und Angestellte Z. Putz ke, Geschastaführer. ha sten zar. ele ein und begann Silenmann ist ausgeschleden. Ein 2 . ih zum Geschãfte führer bessellt. 2 Bent verein Dineberg, Fischer Gesenschaft mit beschräntter aftun 24 Festftellung der Niv dende bezlehen Gehälter und Reisespesen. ö enen 1 a tn mn eine offene ö Die bis herigen rr, Hes . Berlin/ Mitte. K , e n des hter heute gingetragen worden; 7 [. J moe lsgese l schaft. Gefesls f ; f Protur ben beste — Q Be; 8 ) 4 ö ö . Ilchafter ad alfo en bleiben bestehen. — Bei Nr. 76 Abteilung 127. Fischer C Cie in Barmen, ö ne. w . ᷣ
16 2 in 7 *
Zuftschiff halle... . 6 * di aba g en 66 . d ws; e gg ln 3) in mn des Vorstands und Auf 2 1 3 6 36 86444 . ugang .. t ö, * zer Vorstand besteht aus 5 Personen, Die Liegnitzer Tuchfabrik G. m. , , ,, nn Richard Wichert, EPE SJaeghy in Gerlin: Inhaber . ⸗ J 2 r Gleisanlage ; 26 641 19 4 Wahl für den Aufsichtsrat. die von der Mitgliederversammlung auf 6. Gp. ist 4 geg., shrer Auflzsung in Die Hergen wit beute in unserem Haadelgz⸗ ⸗ bt; Siegfried Reichenbach, Kaufmann R ori im. 2 , ,, haltende Gesess Schwartz, geb. Lössin, zu Bras lan zur Gi err aftsgchẽ ud 178 308 52 . 2 . he, 5 Jahre gewählt werden. e,, ist Liquidation getreten und hat als Ihre , *. Ar 144 gi. . k * 28 29 . . fran In dag Handelreglster Ahteiland ld] n d mn, 69 . r e n rde, . — 2 1 chu ö 8 9 1 nne J der Vorstand berechtigt, seinerseits ür das Viquidatoren ihre higher igen Geschãftg⸗. a, , g. . 3 in er in: die esellschaft ist ein etragen! . 1 der trages 1 ; 1 re an, en Mat 1916. . e uten . . ses g 1 268 3 8 rg er seng; 9e erer ann, , 23 . hr 8] . dr, , lee. gr. . . 94 , , . De , , fee nr. ö . er g fir, . 6 . c ern . , n Vorstan? ju berufen. Wiederwa Böhmen bestellt. Etwaige ger Altena, Vent. 91321 Firma. g,, g, zer, Snbaber der schräntter Haft ang. Si: entsprechend ĩ . . E rges lau. — Jö ö J . n,. i, . . jedeg mal zulãssig. der Gesessschaft werden autgefordert, sich Ir mr, Danddlsregitter Abten! 6. Tn. 6 Aer, rnst Dozler Grgenstianh 9. , 2 der e, n,, 1916 In unset Handeltreglster tail , een. ö J ,, n, , ö . * 2 ) ze n . . eg a 5 ö! — enen Ik'tientk nn andttgefesss * a, 8 . 2 . . = D ni 8. ami in . — . ——— ö un a nen 9 z ⸗ i n, ö z 600 lechl. gen, den 6. Ma 1s . . = Garl Frant. Louis Frank. der e, ,,. 623 rn, , h , wi ,, , 5, — ö e e e , ,, . ö . ‚ 2 In 32 muß es heißen — Sicher * Comp. elagetzag:n werd, Beriin, 7 e, e m, El Hunold, 29 9oo0 go. Geschästs a hrer, Bibeln . ) ute zu, der Aingetragen worden; Der Fabritant Chr, lu yl 22 Speditions Lagerhaus Der Schatzmeister legt inner⸗ 7318 n der Perssnisn W,, . , . 2e 1 3) mil Teuschner⸗ Berlin. = Siem Rauf , , . m irma C. Sp. Haake Brauerei Met. sti 2 ) C6 6 Abschreibung 1 Attiengesellschaft. balb des ersten Vlerteliars des neuen — Gd. m. b. S., Berlin. aa, Henn ,, . die Firma: Nr. 23 854. Carl gar r ffn, , , . Die Ges. Filtale Bremerhaven, Haupt- ae ,, ist K a . J ̃ Der Vorstand. Geschäftejahrs Rechnung über das ver, Die Geselschaft it durch Beschluß der 1 Les , e, . ,,,, ie nn in eemen, Zweignieder. Breslau, den 5. Mal sls. . gautionswertvayiere . —= gangene Jahn, esell l bafter aufselöst, Im. uihgtor // , Witag ist an Ahr its ct,, ln, mn, arrmerhaven, folgendes ein. Rontgliches Am tegericii. Wertpapiere 50 oo. 5 o/ Deutsche Krie zanlelhe ill ? . . . 5 13 soll lauten: sst bestellt der bisherige Geschäftgführer 0. März 1916 ent hee ea, w, . * gliches , , Berlin · Mitte. Sind mehrere Geschãfts fü hrer bejte l. 9e ** vorden; Ründe, v 26 Debh gern ; 1 6 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Die Auflblung deg Vereing kann nur Mol. Molller, Berlin Karlsborst, Die Alten, ben . I ig geandert ist k wird, die Gesellschaft vertreten, gemein. 6 23 , ,. Ja un 33 l i. 1 62 . . erfolqen, wenn le in zwet gufetnander. Gläubiger werden aufgefordert, Ihre An= Föaigliches Amts ger eri schaftlich durch zwei Heschz fte rend Tämald Zenter, beide in Bremen Kt Handelereglster 4. ift unte 1 Postkarten, Benztn, Oel... = ĩ ts . f 9 f folgenden Mitgliederverfammlungen Ve. sprüche selfend zu machen. che Amtagertcht. * m., Dandels egister 8780 oder durch einen Gesch? fi me. 2 wohnhaft, ist Gesamtprokura erte nit. Vr. 348 die offene Dandelggesellschaft in — . . / chaf gend en af en. schlossen nn. . , . ö b. S. 1. Z. . 8. Erzgen. (9139 8e, g r n g. mein ssaft mit einen peer igen 9. . 3 ,,, Kö Hdd , s lSsos3]! Veranntmachung. . erlim W. 66, Mauerstr. 77. 1, Dlatt 04 des Hanzelsregifters r,, is nicht eingetragen wi öffent. ; e, ere on , nm Ws e ge, , nnn, mn, , . — en, n,, , , , ,,,, ene, di, , , gn nn g findet die dies säͤhrige ordentl. General ⸗ ne e n er, o 3o5] ee, ee, it beute eingetragen worden, grnst Lömengtein ir Cherie, ma: der Gesellschaft erfolgen nur darch Rreslam. S784) Kirchlengern und d , 12038 ien, , r en, ,,,, , m, de, n e , Bekanntmachung. J / . 64 . ; 5 mmissionghause u ⸗ = . — — ind die offene Handelsgesellschaf · Serin. — u, m, nn, Ar. ; er orden: r Erneuerungtreserpe ꝛ K = 70 ho 3 ö G m. F. S., Vesttinmungen des 3 7 Jiffer 4 des Die Firma Minteldeutscher Grttett⸗ n . ö 6e 2 — 390. Temmandit, Seselisch aft mit K Dei Nr. 736, e, nue Cohn , a em Stiftungen.. 1720 — ju Lespzig' statt, zu welcher Hiermit die Zuwachtsteuergesetzes zu überweisen. Vertrieb, Gesenschaft mit beschrünkter Aauaberg. den 6. Mai 1916. mand itge en titel Suhr. Tom. Gnsmann Ifiror Goldstern in Berik. * Co, hier; Das Geschäft ist unter Jar Vertret ö Raullonen ;? ö . 11720 Mitglieder berufen und eingeladen werden. Der Vor stand. daftung in Leipzig i durch Beschluß Königliches Amtsgericht. 3 . e,. Sc lebera, Baameister Garl Siek in der bis herigen Firma auf Fen Kaufmann der , 1 1st nnn 12 6887 Die Tagesordnung, dag Versammlun ge⸗ J. A. Hans Ostwald. der Gesellscharter aufgelöft. Als Liqui 1achaenböur— 3133 bein Sir 2 2 . in und Kaufmann Der mann Friede in Alfmred Hamburger in Breglau her, Kirchlengern ermächtigt. ; ö. * . Deer, Gar. erlin find nicht mehr Geschäftafährer; ö. Der Uebergang zer im Betriebe Bände, den 1. Mai 191g
lokal und die Tageszeit werden in der — dator mache ich dies hiermit zugleich mit Betannutma ierten barg Die Jae, ! ngen. welten Bekanntmachung veröffentlicht. 19056 der Aufforderung an die Gläubiger der naß . Hun ,,, . Selenschaft bat an Kaufmann Gar Mallteig. n Bern , e Gschäfts bezrändeien Perbinditchten V Abschreihungen für 1915 auf: . sind bis 27. Mai 1916 1 In Gemäßheit des § 244 des H-G.-B. Gesellschaft bekannt, sich bet mir unter fad ri 165 enn, , gen,. 1 — 9 rn m , echt tzfuüßrer defteilt.— 6 it bei dem Grwerhe deg , , . drigl. Amt gericht K Luft schiff halle... A 18 974,15 den Bor stand schriftlich einzureichen. wird hierdurch bekannt gemacht, daß in Bezifferung ihrer Ansprüche innerhalb * Cie in Wsrth a e, . See, re ,, *. 4 dieren, , mich G, dran, Genen, , ,,. Alfred Damn barger aug, Rande, Wentt. 787 Sonderabschreibung. 10 9090, — / Leipzig, den 1. Mai 1916. der am H. d. M. stattgefundenen Ver. 14 Tagen zu melden. n, Ableben ee ,. e , e — in Ber . In⸗ chart mit keshrantter Gafrung: h e gls er. te Pretara der Frau Flora In unser Handelgregister Abt. X. Rlugylatzanlage Der BVorstand des sammlung der Oberdtrettion an Stelle Leipzig, den 6. Mat 1916. Vi bel m ech a d, n, , . Stenz — 22 mann, * & e si charter heschluff⸗ dor 35. Mar Joa, geb. Gobliner, zu Breglan, ist er⸗ st. bei der Flrma Rehling Æ G Gi n, ka . 599. 40 Groffo· und Kommisstanahauses des auggeschledenen Herrn Gustav Jebsen Kaufmann Otto Fiedler, Fuchs in Aich fen znr, Bitmwe Nagra ird, en m, — * . El8 laatet 6. Firma Jes, Gioftar⸗ logen. ö Dnnde, ingetragen - 6 Gastwirtschaftsgebãude 4011,95 Deutscher Buch. und Zeitschriften Herr Otto Wöhnert zum Mitglied des Eutritzscherstr. 18, * 2 . jweig: 53 21 . Film Gesenlschaft mit BSejchranker . 642. Offen Handelsgesellschaft 32 bisherige Inhaber der Firma, Flugzeugschuppen .. 14 365 86 4681 48 11200386 zandier e. 3. m. b. H. zu Teipzig. Auffichtsrats gewahlt wurde. als Yiqusdator. en Nai 1916. mer,, w *. 2 Da ftung: Ferner die an dermselben Tage Bractorius Co. Breslau, ,, ,. Garl Rehling sen. n TDT f Otto Richter. Wilh. Haaring. Altona, den 6. Mat 1916. JJ . w Seifen. G. Seetal: 56 i ichen den derselhen Versammlang noch be hege nnen am 9. April 19516. Persönfi Vände, ist verstorhen. l 9241 Bad Harzburg. 8579 Rr m 3, r, e. ala eit. 3. = sclofen⸗- Abänderung der Satzung. Bei aftende Gesell schafier . Dr. rer,. nas. . An selner Stelle ist bie Witwe veg- ö. ; . l , , ra: Berlag für L Boot Nr. 5135) Irtedrichtraße Ah Grun. Deinrich Prator ia, Gtaufmann Georg selben, Ayele geb. Hostkott, und ver garrenfabrttant, Karl Hehling jun. zu
Reingewinn 2235 . ö ö . . 10 0 2 833 16 Altonger Feuer · Uersicherungs · . ö . ĩ an ag, hiefige zelzregiste . f . r s Gesellschuft a. G. Mecklenburg che Bank, Ban n Glan, r ter K Literatur Gig, Stein i Berlin- stäcksgesellichaft mit beschrantter Haf, NYrie ß zorf und Haugbesißer Robert Kipper äcnt lich in Yrealau. Jur Vertretung ber Ründe in dag Geschäft alg peisßaliqh
— . 2 * Fri 8 t. In . Mill 283 . * erben, m Ter ustrecermn, r . / 7 Niederlassung 26. don del , ,, kt Schwerin i. M., n, r . ö. . rn Jesellschaft sind imm haftende Gesellschafter eingetreten R ö it Helmth. Büsch, Direktor. m — . e, er anne Martha Kaim Hermann Fredersc! Hahn in Herlin, scha ter gemein schaftlt ͤ cch auwaͤ en. 1fmar . Dar. , Berlin Friedenau. Inhaber: Martha Schöneberg ist zum Geschäftgfßhhrer be. Breslau, den J. Mai 1916, gell scbaft. Kal an 1. Jan zer bis be, . königlichen An tegericht. enen, Dle Prokura der Ghefran Garl
d 27 Berl 1 *
1730,12
1
* mann l, sriedeng . r n ss, is nicht mehr Geschästo führer. Taufmann er nur je zwei Gesell⸗ Aufwendungen. . 3 . r Fan Karl ch berechtigt. Dle dadurch begründete offene Handelg.« Dandlungsunkoflien ö 5 657 88 7319 an, nm,, ö n ,, . dur. Reim, g ,, ,,, 8 . 11 325 118306 7519 Be tanutmachung. - Akttva. 4 gegebene, Ge, n e,. i Derlin⸗ Fri denqu. stellt — Bel Nr. 11 337 H. Micha Rluaylatzunłoflen g 8 462 76 Der Rechtsanwalt Clauffen ist in der In der Ver samm ung unserer Gefell. Kaffenbestand und Wechsel. 1 806 833,17 mit Dröozen, Darf, me, Ten, ,, , ,rokurk. Wil elm Kaim zu Berlin, Krebse und Fische, Gesenschaft mii Rreulan ö kehling sen, Adele geb. Holikott, und beg ; 3 ‚. 334 en, e, , dn , nag schafter vom 5. Just Ig li wurde die Be ntguthaben (täglich und hen Talental· Sttedenau. Als nicht ingetragen wirh beschränkter Haftung: Nach dem Ge⸗ In p. 9140) KCaufmanng Carl Mehling jun. zu Günve 3 — ns ö w 16 5565 8 290 59 laffenen. Rechtsanmaͤlie heute gelocht — , ,. en,. NMonategeld) 1364 761,02 er Reufmemm * ; n , e, n, r,. 9 l da e he c fe vom 77. Lpris 1916 it un f g nn de ren ee, wbteltn A ist n . ö. ersich 21 — Gesellschast auf 24 1899 4 einstimmig be⸗ Lombarbs u. a dar; ßurn Far des derer m, . dene? , , Bei Nr. 39 809 (offene lautet bie Firma: 3. ha 43. R,. ; nude, den . Mat 1916. Abschreibungen: * a. S.. den 3. Mat 1916. schlofsen. Nach Vorschrift des 5 58 deg . , ,, 13 588 125,94 nicht a neerr⸗ , 6 mr. Andelzgesellschaft Curt Wagner 4 , , n, e , Firma Lrohold Labaud. Königliches Amtegericht. a,. olan 8 a l Köͤnigiiches Amtẽaerichi. 6 a. die ber ,,. mit Eigene Effekten und Beteili- reed 6 * , a. 3 r , , ist auf. schaft mit beschr anner , . bern, en,. Kaufmann Leopold nurratnatc-— laing . * * 2 ö — — * 6 2 . V . 3 3 1 i, . 1 1 2a. . ö ne * . 2 * s ler . 35 i e * . * ö ⸗ 2 ic pan age w sis) nn,, n, gene,, en, de mend wnbertes so oh de: *r dnn, , , ee, . ö, ,, g, nennt Hecht sebr ufa eb Groghzrl , , än, Offer Hamhelögeselschaft „rk, Viest be kes glesigen Helhels — ö ö 65 . . ; ö 2er ) 4 icht eingeforderte bo o/o des mwaüme der a Betriebe begrindeten erte, r, , . . nd in Zehlendorf ist verstorben. — Hel Avolf Cohn * GC register, die Firma Gleisanlagen ⸗ 4 589 In der Liste der beim Gr. dandgericht Aufforderung bekannt, sich bei uns zu Nrtienkabitals 3 — 1804 dolf Baruch, sämtlich Berlin Wilmerg, Nr. I5 375 Gerliuer Gisemnß.. n J 0, Breslau, he, . Vaul Hempelg Hat wirt cafti gebaude 1 6 Kon stang fuhela fenen Nicht ganwälte ift Kurer. . 3 — 6 — ung für die in Be⸗ 3 Jeder = izater kann eingeln Fabrik Förster A Schulz⸗ Gesell. e . 9. 1 Mai 1616. PVersoönlich der/ Gesellschaft mit be⸗ Flugzeugschuppen .. w 14 *. 86 49 ͤ 1 in Ueberlingen ne ne n r. und Neubrandenburg 160 000, — waerhen. r fin et der ,,,, . —— — die ne,, r, ses, schaft mit beschränkter Haftung: In Adolf dor i . un . . Bezirt * 3 ö 3 2 Inbentar: eute gelöscht worden. Badische Landeszeitung Ges. m. b. DH. Diverse 2360 3570 70 ärmn, ein. z. — c * — e Sandberg in Berlin- Schhne. Neukölln hestrht ein. Jwelgniehersassung . nn oriß desch⸗· ö. 324 inge , itur . ; Wing. 1. ö . w ᷣ jt eing g iner, Geimttz. fragen worden, haß der Baumelster He Dalleninpentar-· w 6 bo0 — Kt gustanz. den 3 Mal 19316. Der Geschäfts führer: . Rar Rien, mer,. Inh erg und Nr. 25 714 Mibert Oertel in unter gleichlautender Firma. ‚ 935 21 . . a u bo ere er et Heer derer. a e e eme. . . dae e e,, ee mots —— Mai 116 . . 1 z reel, s . d g e, nen, i nen, r,, / — — x a. ae, . Aktienkapital Der ies liches an cager icht. e oniglicheg mt gericht Berlin Mitte. —— * mann herr Homals Weherz in retten, Rein gewiun . . e . mn, / , , p . , icht Berlin. Mitte. Abiestung 1h. n ren an. ola] zum Geschäftgführer bestellt ist fe. Vortrag aus 1914. . . . . 1 080 45 21 633 . — lidität: ] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, n 3. 397 182, 36 mannaem . Abte lung 86. e m ,,, st * unser Handeltreglster Abteilung A Burg sindt, den 3. Mat fen 120 855 22 8) Unfall⸗ li. Ihnbaliditu S⸗ ꝛc. daß Herr Justizrat Ulrich infolge Tod und 2. ur Bert 38g dez andern w merlin , helhreglster Aht ,, gern gen, , Sch icht Ehnigliches Am Amlagericht. 1 Gese f j a1 ng err, r m ren mern, me, w ꝛ! n unser Yanbelbre e 3 2 = . enen Versicherung. — 2 n unserer Gesellschaft 6 14 319 661,56 e. Rowack n Gausgen bete. * p Nr. . i fz Hermann girl! e Prokara des Max Blaufu 3 delhreg lter ist h 1 D H = 9313 Torgau, den 5. Mai 1916 ö ö n etragem worden: artels esellschaft mit he⸗ . en. HYandelgregister i eute . ö 33 286475 2a ; ⸗ = . wahans, Konto forrent⸗- n,. en, earn schränkter Hastung in ielefeld Nr 66d, Firma (6mauuel Au. getragen worden; ᷓ ⸗ — ⸗ Nor düstliche Eisen .! und Stahl Torgauer * 8 U m mmm kreditoren 9 068 090, 560 23 387 782, 16 rene eise Hermann r * i, ,, enn, Die Niederlassung ist von e n Lauf Ylatt! 89: Die Flrma„Denische chãdlgung 42 , , Gerufsgenossenschast Sektion JI. Der Jeschafte sührer: 0 56m 3 mt, mne Nawack n Banz, llschkaiftevertrag ift burch Beschinz vom Preslar barlegt. Inhaber Kaufmann Schuß Bejohl-mustalt Veri Char e ,, rte . 366 Zu der am Montag, den 29. Mai Arthur Pausbarg. 29 hd 468, 84 Er, , echt gung. die F * h., Mär 1516 vurch bie neuen gz z, nanu Mufricht, Breglan. tte Hornniag, in Ebem ui g und 8. ; ; 2 ö icertl mir mem anderen Fer, , : Iö, jä ergänst, ferner ist 83 3 gender e Nr, 5646. Firma Emil Navptre, Margarete Fhariotte Horkung dasebst sowie dag Stammkapltal auf 135 009 H Iresg lau. Inhaber Kaufmann Emil alt, Inhaberin. ; . Rabtle ebenda 2) auf Blatt 71351: Dle Firma „Oscar
mn na m dertreten. * ĩ erhöht. Gres lau, ben 3. Mal 19816, Bun dermgun n Chemnitz und der
lan ten te lain. . K 35 — 19186, Mittags E23 Uhr im Sitzungs⸗ ͤ ö Vortrag von 1914... . ö — 4 3 . 3 . zu . 3 9342 Funes. mn d , 0 So d 27? Gartenstraße 16,17, stattfindenden ordent ˖ r 3 ö J Cin den, m, , * i l dee nene, dee, Dampfkessel⸗eberwachungs⸗Verein Dortmund. , , , Wie fe, , sahritant gran, Baca nnn, Unsere diesiährige ordentliche Dauptwersammlung findet Dienstag, den 1 a. ; Gz J bene, miagericht. arena s, J gericht. elhst als Inhaber 6 — n fan Dande l enister ist Zeute r . loldz] schaftarweig: : ntelereld. 6783] . In unser Handelsreglster Abtellung 2 n. , renfa
. 1 im il 1916. ö ee. 2. vun ng n. und Flugplatz A.-G. Sie e,, se, ,, 0. MI Trede en , ö gn g mn, e n en von roetter. . ö! . ages or . n Uhr, im Saale der Gesellschaft Gasino“, e le ,. it * Vorstehende Bilan; sowie die Gezoinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft 1) Srflattung des Verwaltur gsbericht; Dortmund, Betenstr. 18, statt. en er den, de, w 5. 13 In unser Hanhelgreglster Abteilung B Ne zs ; en.) und mit den ordnungtz eführten Geschäftabüchern der ft f in Ueberein-˖ für 1916. Tagesorduunq;⸗ . ö . Dm der Gu st be Jer ; 3 e,, H e, der Paspaug - Cigaretien, ar n 3689, stlümung gefunden. a nn. 9 l 2) e. , . der Jahres nn,, muten Geschãfts jahr. — mag. Hider, , g ng: 6 ee , 6 oe. in . 3 ugo Haase. . ; . 11 . . n ; . . . Firma ist chen. 7 Nach erfolgter Neulonsttuict u 1 der Mufsichtsrat unserer Gesellschaft 3) Auf llung der Voranschlags für 1917 Rechen scha fig her t des Kassensührers. . J . ,, e , wr, 8 , Wilen von . guf n, Fetr. hie Firma . Zt. gebildet le Herren: 4) Wahl eines n n ihn. ,. n , und Antrag auf Entlastung. ; x 2 * Aktien unter der Firma Warth er gan, n, 9 n. r . Die Best mungen „Ogear Ghrisch in. Chemnitz; Die ,, ne feel i g e. WJ . , , n, ,, ,, * 1 * ö 2 ö 9 4 r *** . * . ö 1 * 8. 9 Tree ! 3 5 ; un ö ö . . ladtrat 6. sa. 63 Augwelg dient der Mitgliedschein. age der b für das Geschäftesahr 1917118. . Dem die G ñ nr , , n n,, on derrecht des Fabri. 39) ä. m , 8 die Firma 1 ter, zienrat Fritzsche, Außerdem ist diese Einladung init Ibrer Wahl von fünf Vors an hm liglledern , 3 16 der Satzung. 26 . schafter Herr Karl Heinz in sn, = f. aus, ändert. Nach Carl Friedr. ga le nm . dneter Senn Unterschrift versehen in die Scktiongver ⸗ 9 ,,, ür dag Geschästesahr 1816,17. 3 auzgesch eden. J 1 bes Ghesellschaftooer, zit , Die Prokura beg Lel! 9 ö 4 * * 33 w ö ; g 1 eng tor Hoff Hime * trags . den ber auße erden] en Ge. 1 12 . n C . Daftumg: neralhersammlung am 30. März 19516 h 9) , i. . der . ); 2. 2
Flu Su
2 *.
ar . * 1818.
*
,, , ; Lagssen glleder durch Bevoll. ersauße mir, zu recht fahlrelcher Betelligung einzuladen. mächtigte — Lelter ihreg Betriebeg oder ven Verein giitaliedern und . gen Derren, dle tg een ek sind, h diana * ent vrechend geunbert. andere siimmberechtigte Mitglieder — ver⸗ allein zu zeichnen, werden gebeten, z mit Autzwelg zu versehen, i Bie lefesb. ben j. Mal 1916. atze Chemnitzer achse, i. ö n. 1 ö. 3 durch schrift · Dortmund, den 8. Mat 2 worn 6e H . — n — Rn glicheß Amtsgericht. hel 3 en , nn, 4. O. a, ollmacht augzuwelsen. ende, 1 Wie der lass ung jetzt: hig 1 mufmann Grnst Raste Leip n Landsberg (WJarthe), den 2. Mai Franilut. r eie denn, Re enn n nirn baum msgtze s, bet dn ift 5 guggeschte ö 19l6. Der Ee ri a ssaud . w n 8 In un er Handel regisf A 16 , ; 5 16 2 Her, Tann, Fare er nn
ö er Se ftiong vor stand. : g * ; g . er en can n woran jeder 149 J ; . ᷣ 2
, Oman mf, e fener. x unter Nr. 149 die Firma Gini Pohl in salso bie e. 36 ar . daß] Die
* 7 ö nero
Do ume .
Leipzig, im 37 his.