1916 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ae. „gKgahbans . Co. in Dresden: Die; *) , . enn, , g ga. ben gl fo == fn De ni , ait np der Gir . erg, , grehrn, söisel . Oeffentliche Melauntznach mnenfabrit naion (vgrmals Firma ist erloschen. M i, Maschinenfabrikantenswitwe, ar , rs . 30 ö * 1 ben . * in Schnibbe, Fre z n ene nig ile: oder durch 1 84 . n . 1 . Ilrma registers, di⸗ e Fern 2 n, ,. 4 HSeif. n Kan, Die. General, 4) Auf Vlatt Oö, betr. dig Firma St: Ingolstadi. * . . g= w,, 2 6. Hand 1 8. . . Sarl reer in Gemeinschaft mit einem , anner mi . k ndr n e ee. bir. in . durch ken i r . . ö ange in Sammentglt: Carl Heft it Protur it ertenlt dem taufmann anzeiger.

Ersaünlung Lern ig. prtl ißlg Cal die Traugolt Böhringer Nraqholgee . D daitian Schueidé, Jnh. Se— . des dkapltals um 370 000 0 Stiatt in Dresden: Die Flrma ist er⸗ bastlan Schneid, Kaufmann, Sitz: Mau. Wilhelm Cohrs in Berlin⸗Wilmersdorf. eine Zwelgntederlassung errichtet. 3 ** erner wird bekannt ; 3. Grundkapltalt um 2 mn 8 un! 3. 332: Firma ies rich ö 2 gemacht: Oeffent. durch Tod aus bem Vorstand der Gesell. Hußo Bischoffberger in em ,. im,,

i, in 370 auf d ber lautende loschen. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. De, Der Gesellschaftgvertrag ist am 26. Ja— . S* 2 u e. Jenn Blatt 9014, betr. die Firma 4) „Johann Goldschmitt“, Inh.: sember 1915 und 165. i * reer nrg; . nhaberin Dentschen , erfolgen durch den schay auggeschleden. lug entha, m , fr ,

) ril 1916 abge⸗ nuar und 8. Februar 18907 festgestellt. G der Firma ist 9. Gustav Gärtner in Dresden: Die Johann Goldschmitt, Brauereibefitzer, ,. Jeder der beiden Geschastofüih er ist abzeänderk durch Beschlus der Gesest 23. e nl , ö nr, wer un, Hager, (Westf. ), den 26. Apill 1916. n, e O8 11 zur Fim Königliche Amtegericht. naa debkurg i ken

off e, rina geb. D 5 Sũdd Ftrma ist erloschen. Sitz: Eichstãtt. ein zur Zelchnung berechtigt. Be. schafterversammlung vom 1. März 1916. in Freih urg. . Kaoniglichcz Amicgerlchi. r er , , ö, 6 2 2 5. Mai 1916. ). Johann Sieroꝝymus, vorm. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sind mehrere Geschaͤfte führer hestelf, ö den 30. April 1918 Halle, Saale. 6 ker n ere r. n, e e, ,, . . Rönigliches Amtsgericht. Abt. III. Sudwig Lämmermnann“, Inh.. Johann im Rescht anzeiger. Bie Gesesschafter so wird die Gesellschaft gemesnschaftiih Großh. Amts gericht. In das h e Ul 7a] ais G ae . it. dei ,, , e n, , . seronymug, Kaufmann, Sitz: Pappen, Kaufleute Arthur und Richard Pinckert in von zwel Geschäftz führern oder von einen gern nen,, // Ar nee ö. fore emblem r ,,. 6 ; . e be eg, 8 z ö. , Ppũsseoldort. So38] heim. Erfurt und Paul Ludwig Schmidt Geschäftsführer und einem Prokuristen a, Rem ss. * ls 796] Thie ä eute die Firma Rur 3. mgufmann in Heidelberg, fun ö G eder tegtsetg sene fe, d ei, m ö Bet der Nr. 1720 des Handelsregisters 2 6 „FJrank u. Mengele“. offene in Hannoher brngen auf ihre Stamm, vertreten. h. unser Hmndelsreg: ster Abteil mg A * e ur iter lag, mit dem Sitz in * 2 führer bestellt. 2 9 eingetragen worden: Pie Fuma ist hrrig⸗ . Wilhelm Faren eingetragenen Firma Per. Eremer, Handels qefellschaft, Sitz: Ing olstadt. r n eine Fabrik in Lelpzig und Gegenstand deg Unternehmens lst der r. S65, betreffend die Flema Gagel. * * Ses und als eren Inhaber der eidelberg, den 3. Mai 1916. er ne , ist alleiniger Inhaber de⸗ Fir ca 63 me r, bier, wurde am 3. Mal 1918 nachge⸗· Gichstätt, 4. Mal 1916. eine solche, noch in der Änlage begriffene, Betrieb eines Speditionegeschäfts, En, . Æ Holzhäuser jn Gera 2. ireftor Kurt Thiele in Halle S. Großh. Amtsgericht. VIII. dönige winter, den 2. Mai 1916. Prokura des Paul Mäller bleibt best hen. n Hatt st, bett zie Attien. c äs Ge an ü w he, K. Amtsgericht. in Cöln . Rh, für den Preis von besonzdere durch Crwerb und W'etierhetri Ti g , e, ngen gen worden; wn, e, ̃ nn, . . n, ,. e, Te. . he äebchalt in lud gar adi Ilcler. Kerbäb , entnahm in en, wurm, lolbs] äs oss r und, i' Hehelnversekeen it Lö, Geng der ge Hei ei De , gba, m enn geist aer ee, mens wn gans, ,,,, / ohen en te wle mg ns mne mee, d Bernhard Cremer, Kaufmann, 3 6 me, Handelsregister Ant. ö den Pheig von öh in die Göselö chan Zn ternati nale Kras zporie Itbrsbder God, Oe ede, n ir Srnhtlatenr Könzelihs Pniegerisck. abteilung 18. cf fer d, g,, ,,, g, ,, , m, , jchaft· in Reichtuhain bei d hemuitz: Cremer, , n. ) Franz Jose h 1 1. 33 r. bes rena Töiihelm ein. Auf die 42 00. M werden 1 106 rand u. Innocgnte Mangili in Verlin und *. Grgelmann in Gera i allelniger Malle, ganle G. m. 6. S. in Ge ,; 26 ebe, Ffm er, , tt nn i ar af * . s . Bie sz 17 und 27 des Gesellschaftz. Cremer, Kaufmann, z6ü 2 biz 4 i rg ia hin ingeira bah ebtt dadurch gewährt, daß die von den 3, Ge. DPamburg, Nach dem Gizsell chafterbe hlt, 2 Geer, ma, Die Firma lautet In bas hiestge Handelgreal ,, das ge Giettmereg,, e n , r, nm r n, nenn Irrer. , , , e, , Düfftldorf, veräußert ist, von ihnen als n 9 eingetragen, sellschaftern für die gedachten Einlagen vom 1. März 1916 ist die Gesellschaf e, . r Ur. 6, bet e pier selbst am 2 . leert, ö e, ,, ö ,,. 2 e r e ; *. . . 8 er ; * . * 8) 10 . ö. 2 65. e beit de; 8 39 B. G. H. sum Sesch r. Köonftanz; den 23. April 1916. er e ge e ant . .

vertrags siad durch Beschluß der General. dem Kaufmann Adolf Kleragga in Elbing

versammlung vom 1. Mhrih 1915 laut offene Handelegesellschaft, die am. 1. 4 . noch geschuldeten Beträge in letzterem Be. auch berechtigt, sich an anderen Unter. en. n. Rieber **

w, . bon diefem Tage 26 ee gen 3 n er. K . . 4 rei chef ö, ,,. w i e lich na i nd. Fürftilches Ante gericht. , . hestellt ist, daß durch Beschluß der Großb. Amtegericht. schränkter Dastung e. Mannhe⸗ abaeandert worden. ö ; ertret ; 1 2 En zu berenigen un mungen S orn, HR eng. . alle, ist heute eingetragen; GYesellschafterpersammlung dom 7. Keb; KRomnst Luisenring 1 rr n.

esellschast nur je zwei der Gesellschafter o/ 6./] Bie fern, 1 Ktragen. Dem Ferdor hg ren, 3 dom 7. Februar Kamstana. Daudelsregister. 9186 (Ehisenring 6]. Degenftand d3

za e n n und Liquidation der Handelsrenistereintra ö 32 ze hmens ist: 6

gregistereintrag B O. Wbmnens ist; Trocken von Gemüse Obst. e h .

Königliches Amtẽgericht. inckert bar gejahlt und die verbleibenden gleicher oder äbnltcher Act zu erwenbe . ; Chemni * den 28 Mal 1916. in Gemeluschꝛft ermãchtiat sind, und dle Ciirich. a , 91657 6 * 2. 9. Stammeinlage des 9 Dag Stammkapital ban n . In unser Van de lsregister Atteilung A d 7 lle S. iit Gesanitprofura 6 ll is⸗ 4 .

Nr. 25, betreffend die Firma Drogurr ie 5 erteilt, deß er in Gemen schaft . schaft beschlo ßen ist, un daß Liqui. Firma Ernst Straub, G. m b fr Getreide, Furtermitteln und derart en

mit einem Geschäftefuhrer die Gesellschaft oren der Gesellschaft die Geschãftsfüzrer Constanz: Die Prokura bes Kaufmann Tttikeln, Herftellung von Dörrgemse 835

Königl Amtsgericht. Abt. B. an = k . . der Anna. Marta Hubertina. Im Handelgreglster A ist heute unter Arthur und Richard Pinckert mit . Jr, n, , , . rn eden ferenz, Yoritg Goehner . ) Plantagenbesitzer Sen ri 8 16 . n . ertreten kann. niagenbesitzer Heinrich Markgraf i tto P. Mäller ; Dörrobst, e. en und der Elektrotechniker 3 ann, den . e ig erloschen. die , 2 . 4 r

Cortbus. Fig remer erloschen ist. Nr. 166 die Firma „TnTarl Kãlz⸗ in Bad 6000 4A und auf die des Schmidt mit n Unterm haus, rt heute eingettagen ! Halle S., den 2 Mai 1916. h oßh. Amtsgericht. nehmungen. Das Stam mkayltal betragt

In unserem Handelsregister A ist ein⸗ Amtsgericht Dũssel dorf. Sachsa und als deren Inbaber der Kauf. 5000 „S6 verrechnet werden. Die 5000 Faufmann, Diannbgmm. . 3) Vale nutli worden, daß setzz Mare T her v. K ches A Schm lb , mann Karl Kälz in Bad Sachsa einge für das Geheimperfahren werden auf die Ghüisler, Kaufmann, München. Bahner, geb. Voigt, in n onisliches Amtsgericht. Abteilung 18. ö, ö i 11 000 46. G er T K cot, den 3. April 1916. Landeck 8e 30 0900 . eschäftsfũh : or = Les. ols7] David, Direk / ar ö De. WVireftor, Neustadt a. H., Hermann

getragen bei Nr. 125: Offene Handels⸗ PDũnseldors. aer, emen worden. Stamnteinlage des Richard und Arthur Den Kaufleuten Ogear Schnelder und haherin der Firma If. Hramhurzg. 9174) Herzoglicheg Amt mtegericht. In un 30. . ser Handelsregister Abteilung A Wolff Kaufman ö n. Mannheim. Gesell⸗

gesellschast in Firma Julius Schultze, d Cottbug. Dem Fräulein Elisabeth In dem Handelsregister A wurde am Ulrich., den 2. Mat 1916. Pinckert mit je 1500 4 und des Schmidt 87 , . n, sst Gera, den 3. Mai 1916 Eintragungen in das H esamtvrokura derart erfellt, daß feder ö 2 ? gen in das Haudelsregister. 6. Mai 4. 66 . t, nnter Nr. 3 das Eilöschen der Fina feen mit beschränkter Haftung. 5 ; er

Schultze in Cottbus ist Prokura erteilt. 4. Mal 1916 nachgetragen bei der Nr. 3462 Rznigliches Amtsgericht. mit 2000 4 verrechnet. ö! 66 Erfurt, den j. Mal 1916. von ihnen in Gemeinschaft mit einem Firfilickes Antzgericht. ö! 1916. . pecht, aludtrs & Gh. Pie an P. A. E. Hindenburg. 9177 Friedrich Schößel zu Landeck heute SGesellschaflsvert rag ist am 29 Avril 1916

Coitbus, den 2. Mal 1916. eingetragenen Firma „Uuion-Ol-⸗Import Koͤnigliches Amtsgericht. Dermann Cohn, hier, daß der Gertrud Emden. olßs! Königiicheg Amtsgericht. Abt. z. anderen Prokurlsten ung, wenn mehre Gera, Rensa. 18799 la i7*

. Heschhste ärger hestent sind auch in Ge. Vandelaregister O Jef ertente Protur it dir Tar., Im ,, stgestelt, Die Gesellfchaft bestent e alt bestellt einen

G Cohn, hier, Einzelprokura erteilt ist. Bel der im hiesigen Handelsregister A Jn dag hiefige Handelsreglster isll dert ei der Nr. eingetragenen a unter Nr. 423 verzeichneten Firma n unser Handelgreglster A Nr. M6 ihn meinschaft mit einem Geschäftsführer dle In unser Handelszregister Abtei! erloschen. der Firma Richard Geucke, Ziegel⸗ Landeck, Schles., 3. Mat 1916. 1 i,, , , , , , , n n , , ,, , n n,, e, , , e sn der, , ,, ,, , ,,, . esellscha uppertz *. Feltgen in Behlin Rauffrau hier, jetzs Inhaberin * in Firma J. Wiesenmüller in Gefurt Den Ranfleuten Gottsied dier un n Gera, ist heute einge. * 6 er Gesellschafter . berehelichte Taufmann Leutkireh allein jur Vertretung . ö. Der Kaufmann Heimann 9. ? Jes 22. April d. Is. folgendes eingetragen ( etragen? Dem Ori Goldschmlol in Hermann Soi, heide zi Frankfurt a. M., tragen worden . J. C. R. Dallbronner durch Tod aus Helene Geucke, geborene Laqua, in Pauls z ʒ. 9188 4 Gesellschaft und kei 3 Crefeld ist aus der Gesellschaft . . 3. . bisherige Gesellschafter Claas van Erfurt ist Prokura erteilt. , , Zweigniederlassanz . . 66 Guftab 6 g , wird von 8 93 . eingetragen. In 7 , zel 23 ö e gf, , . z ( 8 a erteilt. Kin zelmann in st inf *. . 8 rer = nãchti 335 *; nien Benn den J, i, e e rf sie grioschen ünd dem Thfodor der Ande i allchlger Jrhabet der Firma Eefurts zen 3a] al rl Die Versöffentlichungen erfolgen im Ablebens gug der r f ga ss . unveränderter Firma lor e, rn unter ic Gefell zu e er Dc i, . 8 K 1 1 n r schleder. Gleichsettig st Ein 6 Clara Koch. Inhaberin: Frau Clara liter g ubefianis des Armin Geucke ist er. D. . germ. w eg. *. K

JJ Schtmmelsebet ler, von ihr Eintei, De Hesenlschest ift dem den Tb drs Köhiglickeg Antszerickt. Abt. 3 Jan, . . prokura erteilt ist. Gefellschafters Heinrich Eckboff aufgelsst. Essen, Ruhr. [9151 Frantfurt a. M, den 14. Aprll 191t, berw. & nfe mann, geb. tedes, in Gar Partha tech, geb, Rabich, zu Hamburg. loj RFaufmann in M ; ard, g, ,, Umtägericht Hindenburg O. c8. ann, in Achftetten, eingetragen aunnheim solgy

. * e

In das hiesige Handeleregister ist beute Königliches Amtagericht. 1916 eingetragen zu B Nr 466, betreffend ö. ter eingelragen worden bei der Finma Gust ar Dass elaert, lol de die Firma Mororenbetriebsstoff. Geseil. Frank furt, nim. lh) Gera, , die an. H. J. 4. Schlldt ereilte Pro 9179) ; Stßßer in Erefeld: Der Cbefrau deg Bel der im Handels rehister B Nr 119835 Ermaen. lolbs] schaft mit beschr änkter daftung, Effen Verdffentsichuug N kura sinb erloschen⸗ to In das Handelsregister B ist be be xandgerichtgrat Gundlach. getragen:

Kaufmanns Gustar Stöber, Clisabeth ge⸗ zen,, m, ne. e, Bei der im hiesigen Handelgregister B Paul rurzesa ist nicht mehr Heschästz. us den dandels gegt ter, 6 Rerddeutsche Jute, Spinnerei und Ulliengesellschft, Sankrertin far ingen —— 9is9 and 11 O. 3. 19 Firma „Mariz borgns Etien, in M. Gladbach, ist Prokura e, end rr ch , 1 5 2 . unter Nr. 17. verzeichneten, Firma führer. Ber Kaufmann Leopold Brauer, 9 d,, Drunsche Sauitztismerke & ilgenburz. lals7! Weberei. Burch Beschluß der G' Schlenmig Holstein in Reumtaster Im hiesigen Handelsregtster Abt. A 36 le gef, n Tignn hein fen. ertellt. 3 3 6 le ne, . o , . Drtadner Bank, Geschäftsstelle Effen, ist. um Geschäftaführer bestelt. x esell schaft ** , g. here,. Im Handelgzregister A Nr. 46 lrugen Ural versammlung vom 25. März 1915 il; Filiale Itzehoe eingetragen: beute zu Nr. 5 und 45 * pe den gir ö en ge ell chert. Mor ij Schlesinger ift 9 3 wurde am 4 Mg. Emden“ ist am 20. April 1916 folgendes Königliches Amtsgericht Gffen. . 5 e, . . , . e. ö der glrng Alfred Lewin le,. 5 ö. des Gesellschaftsdertrages ,,, a, in Ren de⸗ ir, 4 Ce, offene Gand e! min 9 i ne, 4 e. der Eiima ö 3 M. er enburg en, daß dem Buchhalter nach Maßgabe des notariellen Prötotolls aus dem Porstande ausgeschieden. schaft in Lingen und Jösh. Alben n Ful, ötdufmäann an Mann-

c In Das Handelsregifter A if bel Fer Lingen ais neue Ga Er äerchin eim um5nd Fiitaid Juftug z ellscha aufmann,

Grefeld, den 29. Aprll 1916. Amtsgerlcht. 1916 nahgetragen: Heinrich Jurkutat ist eingetragen worden: . engen Easem. Ruhr. 91862] Desellschaft mit beschränkter Haftung in Karl. Hehrens in Gilgenb ö geändert worden genburg Prokura . Sire in ec den tet beim. Ju. Kaufmann in Mannbectm, be! egangen,

infolge Abberufung als Geschäftsführer Ju Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ . ö In unser Handelgregister ift am 4. Mai dag Handelsregister eingetragen worden. erteilt ist Jo hang ee en e t ! utzahl. Prokura ist erteilt s; demgun in Sein igen. aher an telle des verstorbenen Faun n n , ,, e, , nnn , , neut manng die es in offentr Handelggesellschaft wei ; gen eingetragen: führen. Die Gesenschajt bat a din, . im 15. Mãärz

Dahme, MNark. Il9l46] ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist steült: Das bisherige stellvertretende Vor- In unser Handeltregister A ist unter bestellt Lommerfsienrat Heinrich Peek hier. standzmitglied Bankdirektor Carl Hrdina 1916 eingetragen ju A Nr. 2176, betreffend Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Mär Gilgenb .

. . Fern Beringer dar . er e e, ö lin * K 2 ö ö 8 , 3 . 3 —— 2. . . durc 1518 Ostyr., den 25. April . . Dolores ö Witwe Johann Albers in Ligen in ol

n Cr u folgendes eingetragen ! n abgeãnder lhelm Kleemann in Berlin⸗ neberg. eschlu er esellschafteryersammlunz ; Königli Singer Ni z tzehoe. den 5. Mai 1916. f R * . egonnen. Der Ueb

worden: Die Zweigniederlassung in Dahme dahin: 2 HGesellschaft wird einen oder Zum stellvertretenden Vorstandemitglleb Heinz, Essen, ist 6 erteilt. vom 19. April 1916. ö a nen Alices Amtegericht. ** k . Königliches da i . 1V. lere tee d e enn e, mi ibren dem Betriebe des 8 , e ,

ist aufgeboben. mehrere e nach Bestimmung ist bestellt: Bankdirektor Raphael Gber⸗ Königliches Amtegericht Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die 1 1 loltzꝛz näre dom 13 Arm 198185 7 , 5 2 des Ausschlusses der B 3 dem Vermerk Forderungen und Verhind lichk iten ist bei

(9163) Vorbereitung, Ausführung und Ausstattung die 6 des Handels registera für tung des ker eh ef Her sarl . Jauner. . 9179) der Kinder. er VertretungRbefugnis dem Erwerbe des Geschäftg durch Fiitz

e S auch Ja unser Handelsregift er Tkteilung a ingen (Cms), den 19. Aprit 1916. Kaufmgnn und Richard J(llus Kaufmann

Dahme (Mark), den 5. Mai 1916. der Gesellscha terversammlung haben. Sind hardt in Charlottenburg. Cnupen. Königliches Amtsgericht. mehrere Geschäftsgfübrer bestellt, so ver⸗ . K 4. n. 1916. Das früher von der Witwe Friedrich von Bauten jeglicher Ärt, insbesonderr chan ift heute eingetragen deffen Neuf sang nach Maßgab n treten stetg jwei Geschäftsfahrer gemem- Kn liches Amtogericht. Toussaint unter der Firma „Touffaint“ Krankenhäusern, Bädern, Sangtorien, 5 . daß die Firma Druckplatten, nolariesien Protokolls bes, . ist heute bei der unter Nr. 169 einge Königricheg Am tg er ausgeschlossen. rn, iu Eupen . . ist nach . gern , , , .. . n ,, in ghesondere bestimmt worden men un ere n nnr Diefischk: Ma. n . eee, Lericht. ,,, 6. Or 3. 0 Firma „Carl ̃ ; m, gl so vor. a in S* lie n r n = me er g ister. re, —ᷣ— k. Tode der bisherigen Inhaberin auf den Einrichtungen für e usw., also vor glu du ech, r n sen in Der Sig der Gesenschaft it Zerlin. g e. . * . . . , n ,,, . . ertin /n. ; J

mann, oi schaftlich die Gefenschgft. Seil en, Trat. . ö 5 x . „Er. Soemens“ in Danzig am 4. Mai ber felte die Gesellschaft allein auch wenn unter Rr, 14. die Angemeigg Traue. unter Aenderung der Firma in Jalta Gegen tand des Unternehmens der seöl. Diaschlnerfabrit Gujtar Pretzel ma Otts Sheih maus, Unt dt und ; i rung aller mit diesen Bauten und deten zn igliches Amtsgericht. Raͤbmaschiner, die Hern r 3) Band XII O 86 lung unz der triehs des Geschäftz begründeten Verbinz— , gel, Friedrich Fran Speihmann in . 'r, , r aunheim, Ve Pestana 0

8792 lh bei Nr. sci, betzeffend die Firma fun Geschästesttret bestelll ift. Triritt In unser Handelgregister B ist beute Goldschmted Julius Touffaint zu Guven nehmlich Bauten, bei welchen die ange— en,, 236 wandte Hygiene doiberrscht; weiter Liefe, m s, Nai 1915. Seel chat ist der Vertried Son Singer in Jaurr *** Uebergang der in Be. As deren Inbaber der Kaufmann Oito . ; zen Inhahe au O

In unser Handelsregister Abteilung A ner ienrat Heinr ect in sselborj 1916 eingetragen, daß die verwitwete Frau mehrere Geschaͤstgführer bestellt find. vortgesellschaft, vorm. Gondrand 4 Tonffa ut Kbergegangen. . Einrichtung zusammenhängenden Gegen. Guben. 9169) Vertrieb von Nähmaschlnen, Naͤh⸗ lichkeiten des srüheren Inhaberz Ern t Otto Eschmann und die Firm ist . cn 4 er⸗

Margarete Loeweng, geb. Enz, in Danzig. Maugili mit beschräukter Haftun Sangfuhr jetzt In . der Firma ist Amtsgericht Du seldorf. 5 Erfurt in 6 , . Eupen, e. . t. ständ Leistungen sowie der Handel 2 . und daß dem . Helene Kligwer in nuispurz. loss] kafsung der Angemeihen Transport. Königl. Amtẽgerlch ö n i le Ban elreittr Abteilerg 6 Ie bh nente len, Rah gaschinen ̃ten fisen, Pr ge, gerennde w Gene,, Läb ect. Tas Amtagcricht. Abt. 2. loschen, Vamig Lat subt hro ul teilt ft: Ia das Fe delsregtster A ist bei Me dc r lan, Te fen nnr (e n enn, x in. 9169 3 0 * k ö ,. st bei Nr. 1 Berlin Gubener Hut⸗ Glettram ot oren und Teilen von solchen, Maschtnen bau Gesellschaft 9. E und Amte gericht. . Band X vn g. g 2s⸗ 7 e neden, n, ,,,, senen g , ,,,, m gene ,, ,, ,, Kere e, ,,,, ,, , , , drmm fene, n ze ele, de: z * * 6 5 e g a, 4 3 . . 9 m, eM Eich 1 ( * * . . 8 ꝛ. ein, X. s. h * ; n PDannig. 19148 56 k heinrich dort n ö 2 g. , . k Exin schesnen. Die Gesel chat it auch berech. Felit Weiner in Guben Prokura 3 ö schaft kann sich auch an . le. . 5 3 . in ö Alt. Moabit 46, der Firma Hintze A ee nn ,. . . n, . Heinrich Schäfer, 14 gr, . ö. Du sburg erteilte Prokura ist 2 trieß eines Spedittonggeschäfts, insbefondere Die Firma fautet etzt: D. Badt tigt, im In ee e er , mn, Guben, dea 4 Mai 1916. nehmungen leglicher Art in jeder ju, den . . 4 3. rothen, gi Cars Frsedrlch Hermann Grpark. und n fe nn,, 3 , kee, Came und äber: leb. beg Ge, Raqhoiger Snhaber Hätar Höher, nenn n n, Königliches Ami agerict. n,. ,, . ,,,, fen ee dn, (ea, en, aun einn eie fh * ö 2 . ! e ; e fell scheit beteiligen. . . erke elms burg, Gesell. 5. 19. Ayri J = 1 erloschen. er Maria Stech imt . närztlich? Riiniten., Gesenifchuft Königliches Amtsgericht. schäfts der Ftrma Gesellschaft für inter. Inhaber der Firma ist der Kaufmann mkapttai betränt 100 0 Gũstrom. 9170 ; 6 pril 1916 ü. r. Amtsgericht. 3. 1. * , n, Haftung!! in 3 ö w natignale Trantzyyrte Sebr ider . Gustap Göͤllugt in Ersn, i ,,, erfolgen 31 unser Handelgregister ist 2. 1 . r R ais eruslauter 9 1. Lr e r Abt. 2. Mi ; am 5. Mai i5i6ßz eingetragen: Durch Be. Egefn. [9lbb] & Innoecente Mangili in Berlin und Exin, den 20. April 1916. durch ben Beutschen Reichsan zeiger. . Erl öschen der Firma „Ema Werte, sst beslelt r n Gh, e m, ö. . 5657 * n. (9244 8 Amn tẽgericht. 2 nehon. olhs] schluß der Gesellschaster vom 16. AprilÜꝛ In unser Dan delgregister B ist beute Hamburg, Beteiligung, an anderen Unter, Königliches Amtagerlcht. Geschäftẽ führer sind: Dberingenlen Tüten, Jahaber Man Sarauer⸗- gie rl Johannes r gelernten mit ite gg, Garn selehr ft Ooster“ dme gien is, olg] Bekanntmachung. Dandelsregtmer. jöls ist die Geseschaft aufgelbst. Der bel. dem gewerkschaftlichen Braun, nehmungen, die äbnliche Geschäftszwede Erankturt üanin— [8940] Ernst Meckel? und Kaufmann Wilheln eingetragen. bar zake, daß er 1 ö. der . be zu Winnweiler ist er. n das Handeltregister A ist beute zu . Fee nee tragene Firn en. bis berige Geschasteffhrer, Zahnarzt Natuflus Lohlenbergwerk cons. Sophie“ bei verfolgen und Erwerb von Unterneh- Verõffentlichun g Jandorf, beide zu Frankfurt a. M. Singen, den s gi 1316. srol uristen jar Zeichnung der 62 he fl , . 31 n,, 66 n, ä,, en, d d eis, dn wh e eee, d,, ,, , , n, , enen. ö, , e er, ,, ö. 1 , ee d, d, ,, nigl. ericht, 10, ju Danzig. ; ; 285. ĩ ührer M nd ? igt 271 . s 1 ö Hese t n, 1. ngerstraße 23. re,, ,, , ,, . , , , ,,, , , n , re, eme, , m „en, n, nnn, . andsmitglieder gewählt: erbergrat un . ruar ö 5 ö schaftigführ⸗ ur 0e ö 2 6 e 3 ö 8 n. e Gese ft ' ; elm Bühler, In unser Fandelgreglster Abteil & Hen, e. n Cid be hall⸗ ö dur. Beschluß der Geselschaf ter vorn ,,, n, i . . . ö 1 e, n md w. i r, e . J, . n . 1 . 6 den ele ffn i . K hen un eschajn k. , . . . n, , , , 1 n gn r, tur rn r; . ö en. . ö . e. een n rn, 4 Ver seen Prokara des —— per zu Damburg. in , r n. offene Dandeig gesesischaft Vr er een left nr bf werber. ¶eränderun e. eingetragenen * * 53 ö . ꝑesell ere Sin ist 36 Mai 5 l ; ! . . . ; 34 Dotz e, gen Gui e n , Han, else, gr neren des dard, n,, n, n, e, neben, Zet. Otten Missa, gnehnicher en, bee mat les. wid, ,, er o fer r m. rn Darmsta erloschen. rektor elm Felt in Leopoldshall, Der Gesellschafts vertrag ist am 28. März 6 65 re t J n ,. 2 1 . 43 1. , . . , , . Königlich ts Amtsgericht. ,, ö ih in Oe inn?! 6 , k eren treten. Die Gesellschaft . e Hiesige Zwelgnteder Æirehhoi Hoch. 918 F i = h . ich. olim n. Loch (9l8l] der Firma Barmer Bankverein Sing ö . renn,

, 2 st 2 56 3 2 ö 23 , r st rere n,, 2 ö , . . 1915 festgestellt r. Amtegeri ; ergrat Karl Clausert ebendaselbst. on zwei Prokuristen. Für den Betrie 1 ! J = 2 Ggein., den 26. Apmll 116. von Zweigrie erlassun gen können Ein ze, , *, e. 64 20. 1916 Begonnen. r e mn, aufgehoben und die Firma St. Nimitsgericht geirchheim. berg. Fischer 4 Go., K ,,, 9149 Königliches Amtsgericht. protmisten kestellt werden. Heschäfts, er gennrde : e, = . ge- d, eig, . . Inn das, Danbelotenssteg wärde heute ges ischas' anf Kiten, grremnn mm, Songs, Brenners Heinrich Kae. In nner Handels register Abteilung B var en, nnen, r führer sind: Anton Strobel, Kaufmann, g ö ö dieseg Zwech ist bie A . nigliches Amtsgericht. * gomp, Prokura ist er, eingetragen: k . rf ignie der 9 München. Prokurd des Arthur wurh⸗ heuie hinsichtlich der Firma Bank EFienatätz. Bekanntmachung. 18791] Berlin, Otto Daetwyler, Kaufmann, nc k leschant . 1 9164 Hagen, west —— 8826] * . tio Richard Will! Hanne, A. Ahtellung für Gesellschaftofirmen: Per peisgn ssch en ni lere en; Zier barth gelöscht. Martin Galblnger fn Sandel uns Industrie in Darm- Betreff: Sandelsregister. PVtann heim, Valentin Shi ler. Kauf, liche Unterneh gi, g * Die in unserem Handelzregister Abt. In unser Handelsregtfter wurde am O 1 Hel der Yffenen Handelcgesellschaft Belnz in Harm n Gesellschafter Kail jetzt Ein gelproturist. KRadt ein gerragen. . a. Neueindetragene Ffrmen: mann, München. Dem Sstar Schneider . e. , zn be . . sich e. Nr. 381 eingetragene Kornmanditgesell 26 April 18915 eingetraaen: . 2 , n. Prokura lst ertellt an Christlan Heinkel, Rupferschmie dere , . i entsprechender 3) J. M. Genres Niederlage. Zmweig- e 3. stets bes Kart Lentz in Berlin! mn m hae br, Jeurnmnacher‚, nd denn gärä. Brin scholzs ü , Oerinn e Eilan oder sbäft in Flug Fraus Richter Abtelng 6 , , aageweine 32 = e . 6 a . und Apharatebꝛuanstalt in Kirchheim tragg aus her Gefell schst wn, de. , , München. Prokurlst Sti K Mön ih i Kann, Sitz: gt (eiantraokusn tr ode feder Dar einmal Keinlgi, h ooo c. ele in waer, mlt wn dn Trenenerigelenigest vorn won, sBnhregrirn,e guslüahend bahn! Pr , ill dr Lor gd, cfeiisäeaslers Lurcuschd, än e csnses en. Kämme Eich statt . Semischt warengeschaft. von ihnen in Gemeinschaft mit einem lassung in Frankfurt a. O. ist dur deand C Wargili wit b ng, Kauf. Karl, Heinkel ist dag Geschäft unter der * 9 ; Johann B. Keis. Sitz Freistug. 9 u Der Gesellschafter August Schumacher ; ,. . ann it deschräntter mann, ju Haqhurg. ae ; Königlicheg Amtogerlcht. J ! 9, 2 „Josef A. Willi, Gasthof zur anderen Prokuristen und, wenn mehrere hal die in 3 5 des Gesellscha f t dertrasch Autscheiden der Kommanditistinnen z Daftung Filiale Sagen. Sie r eine A. Dittrier 9. ; abgeänderttn Firma Christian Heinke auf x Johann Haptist Kris als Jababe— ge⸗ . . blaucu Trauber. Inh; Josef Anton Heschäfte führer bestellt find, auch in Ge. aher hwe„tichncte w n * eine offene Handelsgesellschaft umgewande reianiederlaffung der tema mag em ein Dar- . . beschränkter nen bloherigen Mütgese lischafter Frredrich In denseheia. 99a] löscht. Nunmehrige Inhaberin: Joseflae Tata ftadt, den 2. Mai 1916 Will, Gafthofdesitzer, Sitz: Eichstätt, meinschaft mit einem Geschäftsführer die schschast . ee, 9 worden. Tratavor. g. s. ihasi To? ,. 2 . ! er eschistsführer H. W. Götz, Kupferschmiedmelstec in srichhemm, In Das Handelgregister A ist heute Keig, Drogerlet esttzeswit ne in Freising. Gr. Amtegerlcht J. Sañthof. wd a. ee 3. u sind ihm ig zoo u Frautfurt a. O., den 27. Apiil 1914 drand Wangist mit deschra nutte 2 age st durch Too aug seiner als Alleininhaber sbergegangen. Pie unter Nr. 1590 die Firma Karl Wilh. 8) Gabeita Dell. Sitz München. ,,,, 3 „Jeses M. Meier“, Inh.; Josef in Erfurt und dem, Gottfried Roth, in ; .. 6 ö . n Kgl. Amtagericht. Daltung. Seri. & ger fand de; , . auzgescht den. rmg. ist nunmehr in der Abteilung füt riger Metgnschmelgwert zu Lapen. Babelt«. Del ars Inhaberin geläscht; . regifter Abtellun Michael Meier, Kaufmann. Sitz Jugol. Leipfig ist für die in Erfurt betriebene in 6 , , 3 ** Unternebrnen ist der Betrieb elnes Sre, in 4 in genlln Prn nn nne g gett g en, aese and Lenden, niehr , r. r an r,, . 9 e Cschen. . 3 z . . ; 16. j yt bene Hlusscht lch e nme 1 3 Spezerei· und Gemischtwaren⸗ n , , ,, , ,. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Die in unserem Handelsregister Abte . d „eUlbtcilung für Ginfelfirmen: ann und, Hahrikant Karl. Wilhelm 35 . ,, . n ö e gel gaeeb Schweiger, Jnb.. Jacob ele i elle fs wenn,, , n durch den Deutschen 9 E, ,. er lem G e def t= , , Abtetlung füt dag Handelgregsster. Nöumers Maihfoiger in Kirchen! 3 66 . tte Drtterer a Jr 1 r Haftung in Darm Schweiger, Kaufmann Sitz Jugolstadt, treten. Die Bekanntimgchungen der Ge. . en W m , He. ee, n . Tren gdorte Gebrider // na meln. . gi7h den Tos, des Jahaberg Haptd Mühle is Iberin e löscht. Nunmehrige Jahaberta: eingetragen f ft! ; ö Geschäftgführer ist der Kaufmann schäft ist durch Kauf auf den Kaufman ren ernrte Gebrüder Gendrand & Inno. Häme . 9175 e Henn,, Hi a: 66 H chu der Gesellschafter vom en, Inh.: Josef Bauer . erfolgen im Veutschen Reichs. , i . 5 * Hermann Hahn in Frankfurt a. O. über , . 6 ö * , . . , 6 1 1916 ist in uns u, ,, 15. Apel 1915 find Mie ss 16. fi, 1 1 2. 34 * ge . . den 25. April 1916 Sind mehrere Geschästsführer bestellt, gegangen. . k uch berecht a ich an . n. z Scherf, in Kirchheim Lbergegan 6. 3 Iv nun er Handelg⸗⸗ 7) C. Deibele. Sttz München aud fs de, Gf nscheft bert ag aba?! en 1 6 tz 8 Gemischt⸗ 1. 6 ful g zibt z so dertreten jwei derselben oder je el * Fräantfurt . O., den 27 April 16! . 2 nern ngen, die ahnltche Ge⸗ n. . 3h d ameln heute einge Hel ber' ß nnn gien . register Abteilung B unter Nr. 21 die Profura des Rarl Deibele jr. gelaͤscht. z 21 nge . Konig ger ** Heschäͤflführer und ein Prokurlst die Ge⸗ Kal. Amtagericht. 1 den der folgen, zu beteiligen und nas 1. itz der Gesellschaft ist von stirchheim : ö den Tod bes Him r e, u iche Rühr mittlere, , Löschungen eingetragenen Larwacg, e , w fois, g he kla , ne, ren, ,, vgeinurs, Kerber, sa, nee, e e n, m, d, denn, g, henne feen ber, riägs r seln den,; . Gr. Amts gericht. J. Lichtspielunternehmen mit Lichibahnen. e nn, , , ber ill 8 . 83 da a, gi B Baud ] Mart. Geschã tgführer sind; Anton ö Ludwig Klugmeyer und Fahrltan 3 ** , Hiudi, geborene Yer ,, ist am 14. April n, ; ĩ : ä ̃ 66 . 3. 6 . tragen: trobel, Kaufe . il ul Bug., in Kir übergegangen. . ; Amtsgericht. n, e, wardelaretser lst . . en Tie un. er er, n n, , mn, f,. . Ca n en en fe nh n ain e g gu Keton. ur . , waren gn gien, n, , ne, . e. Koch. i , Tn, Unternehmens ist die wanster, w ; getragen worden: manngwitwe in Ingolstadt, die mit ihren lit aufhelhst 2 bie Firm erloschen. Fraurfurt a. M., den 15. Apiil gig. Monierhan, Merlin, Zwergn ez KAbioler, Kaufmann, München Dem Ttto mnober, Weinstr. 2, ist alleiniger Ge— r, , ö nee und gigarren. Hemstellung sowse die Ver wen tung ee. In , r. ister G olg] 9 Auf 1 * 2 be ne y, i n s. nn, , Grfaet. den 25. Apr 1916. ztönigliches Amtsgericht, Abt. 16. Ce ge gn E. al gon * 83 8 63 Br sckwigd in e. 6 . gauge ö N . , rt n und Ers tz'uttermsttesn. unfer 13 ad ,, . = a 5) er emein eh, en RFönigliches Amtsgericht. Abt. 3. . 1 . ? / 1 1 ura adin erteilt, daß jeder ein, 2. 49 916. sr ss . . 49 amm apttal betrat 100 90900 4. stö a von 5 ; n ͤ 6 w 253 1e, 1. Hare r m n. 53 a,,, a * nan nn,, 18041] 16 & amg an, hi G i ls R . 6 . ** . rern, l. fc n hg . e; n ist der Rentner Heinrich en g. Ae, d ,n zu ane er 2 mnbaber Julius Heinrich Kaufmanngwitwe in Ingolstabt, führt auf In unser Handelsregister B ist heute aus dem Hannelsregister. mit elnem Vorstandsmltgllede die Gesel Gesellschaft dertreten kann? Vem . ; 1862 Jestngzen, Inhaer Jalob Baum, Be. Her Ges Iich beute, eingetragen, daß ben Kaufte ann m haber Juliu z i e. em Paul Vand- lsregistereinträge ec eineg eiekirische ; er Ingenieur Dr Hang Fut olf Schmidt als V ausge wohnt t in Dölzschen. Ableben ihres Ehemanneg dag Geschäfi unter Nr. 1483 die Firma. „Deutsche A 1256 Mugemeine Trausnort, schaft zu vertreten, Le ger in Deen lt fir die Zweigni'der ! A6. . So fa * 36 * Firm , ng Cleltetschen Holsbtarbeltungt,. Wirth in Dorinmkund bringt zur HeKung schüeben eren. . 6 nd aue ge⸗ n,, were de,, Tnnücucikin baer der buhekgen hiäns zb e ef inge, g er, gn ät, s ven , Firn, j e r henne , , e weiser, , ,, ,,,, . . augili in eschrüutter Haftung roßh. Amtsgericht. esell chalievertrag ist am 26. Januar schaft ist aufgelöst und Robert Mayer, Gberamgrichter Hoe rn er. e,, . der Fun ermittel . Müunster. J. Hal 1915. testellt ist. 3. stonialiches Amtageiicht.

Gebrüber Muschweck! weiter ter Haftung! Gefurt eingetragen.

gewährt worden. Frank furt, Oden. 9166 86 Men. tonggesäaftg. inebesondere durch den ant . egericht in Hamburg. Bel der Fim: Dauid Rühle, Carl Geiger ju Lid ; 2 Garl ger ju Lädenscheid eingetragen worden. ; Lüdenscheid, den 25. . 1916. Frelsiug. Babe

Königliches Amtegersicht.

2)