1916 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

I mitglied, an Stelle des Gewecke der 3

Sachsenhagen . bestellt.

trän! ju Neuf. einge agen worden, daß auf Grund des Be⸗ lusses Gesellschafterversammlung ; 26. April 1916 das Stamm kapital ö. 450 000 erhöht ist und jetzt 12000900 46 beträgt.

Neuß, den 5. Mal 1916.

Königliches Amtagericht.

Oberkirch, Waden. 19201]

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 D. 3. 31, betr. die Firma Karl Oodapp in Oppenau: Die Firma lst am 1. Ja. nuar 1914 samt Aktiva und Passiva auf Blechnermeister Karl Hodapp in Oppenau übergegangen.

Oberkirch, den 4. Mai 1916.

Gr. Amtsgericht.

Ohfnligs. 19202]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. b9 ist bei der Firma Cuno Stamm in Ohligs elngetragen worden: Der versön⸗ Iich haftende Gesellschafter Cuno Stamm ist durch Tod ausgeschteden.

Ohligs, den 5. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Opladen. 19293) Ins Handelsregister A 257 ist bei der Firma „Filiale von Ew. Nader in Wald b. Solingen, Stz: Pattscheid“ eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Opladen, den 4. Mai 1916. Königliches Amtaagericht.

Pegan. 19204 Auf Blatt 196 des hiesigen Handels- registerz, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Albert Ermisch in Pegau hetreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Christiane Caroline Marie verw. Ermisch, geb. Schmidt, durch Tod aus der Firma aus— geschieden ist und daß die beiden anderen Gesellschafter Karl Albert Ermisch und August Arno Ermisch das Geschäft unter unveränderter Firma weiterführen. Pegau, am 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Peine. 19205 Im hlesigen Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 223 die Firma Wilhelm Schmidt, Konservenfabrik in Peine und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schmidt in Peine eingetragen. Peine, den 1. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. J.

Pforzheim. 19206 Handelsregistereintrag.

Aht. B Band 1 O. 3 9. Firma Metall⸗ schlauchfabrik Pforzheim vorm. ch. Witzenmnann (G. m. b. S.) in Bforzhein . Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. April 1916 wurde der Gesellschafts ertrag in einigen Punkten abgeändert. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokurlsten. Die Geschäftsfübrer Emil Witzenmann und Adolf Witzenmann sind jeder für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. April 1916 wurde das Stamm kapital um 100 000 4 erhöht und beläuft sich jetzt auf 300 000 4.

Pforzheim 5. Mai 1916.

Gr. Amtsgericht.

Pinneberg. 19207] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 22 die Firma Gxtraktionswerk Pinneberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Pinneherg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung öl, und fetthaltiger Roh⸗ stoffe aller Art, die Herstellung und Ge⸗ winnung von chemischen Erzeugnissen und deren Verwertung sowie der Betrieb aller damit in Verbindung stehenden Handels— geschãste. Das Stammkapital beträgt 60 000 A. Geschäftsführer sind der Kaufmann Adolph Carl Hoffmann in Hamburg und der Ingenieur Friedrich Gottlob Hofmann in Uetersen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. April 1916 festgestellt. Pinneberg, 1. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. 19208 Betanntmachung. Firmenregistereintrag. Johennes Memmer Nachf., Sltz Hauenstein. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 6. Mai 1916. Kgl. Amtsgericht.

NR iesgenhbhu rg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 90 der Schmiedemeister Emil Senkbeil in Ntesenburg eingetragen worden. Die Firma hetreibt eine Schmiede⸗ und Brunnenbau⸗Werkstatt mit Maschinen—⸗ handlung. Riescuburg, den 5. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

NR odenberg. 18582

In unserem Handelsregister B ist unter Nr. I zu der Attiengesellschaft Sachsen⸗ bagener Bankverein zu Sachsenhagen

19209

Schwelm.

Reinecke in

. des

Stellvertreter

Rodenberg, 4. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

(9210 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 439 ist heute bel der offenen Handels. gesellschaft in Firma Friedrich Flan⸗ hardt in Beckacker eingetragen, daß der Kaufmann Wilh. Schlechter in Langerfeld aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Dle Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Fabrikant Friedrich Wilhelm Flanhardt in Langer⸗ feld fortgesetzt. Schwelm, den 27. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 19211 Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 10950. Firma Deu Detker, Crefeld, mit Zweigniederlassung unter der Firma Deuß C Oetker, Abteilung Gräfrath zu Gräfrath. Die Ehefrau Kommerzienrat Albert Oetker, Emilie geb. Peters, ist aus der Gesellschaft ausge—⸗ schieden. Solingen, den 2. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. . 92121 Unter Nr. 261 des Handelsreginers A ist heute die Firma „arosserie und Wagenfabrik Paul Bandelin. In⸗ haber Haus Bandelin, Swinem ũnde“ und als ihr Inhaber der Ingenjeur Hans Bandelin in Swinemünde, eingetragen worden.

Swinemünde, den 2. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. 19245 Bekanntmachung. Handelsregister. Eingetragen wurde heute die Firma „Fritz BSraun Piang⸗ u. Harmontium Lager“. Sitz: Rosenheim. Allein— inhaber Fritz Braun, Klaviertechniker in Rosenheim. Prokura ist erteilt der Sophie Braun, Ehefrau des Inbabers.

Traunstein, den 6. Mai 1916. K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.

Weimar. 19312 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 Bd. 1 ist heute bei der Firma: Aktien ˖ gesellschaft für Eisenbahn⸗ und Mili. tär bedarf in Weimar eingetragen worden te Generalversammlung hat am 26. April 1916 beschlossen, daß das Grund. kapital der Gesellschaft um 750 000 ,, und zwar von 600 000 116 auf 1350000 4K durch Ausgabe von 760 neuen, auf den Inhaber lautenden, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Nennwert auszugebenden Attien über je 1000 ƽ erböht wird. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt und es he— trägt letzteres daher jetzt 1 350 9000 „. Der 5 5 des Gesellschastsvertrags ist durch den obenerwähnten Beschluß der General⸗ versammlung entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals geändert worden. Weimar, den 29. April 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

zwickzu, Sachsem. 9214 Auf Blait 2017 des Handelsregisters, die Firma Gotthard Schmeizner in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Prolura ist erteilt der Frau Martha verehel. Schmeizner, geb. Hartmann, in Zwickau. Zwickau, den 5. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. [9092 Johann Reuter ist aus dem Vorstande des „Konsum - Vereins Selbsthülfe, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Venwegen ausgeschie den und an dessen Stelle Anton Beißel zu Venwegen zum Vorstandsmit⸗«

gliede bestellt. Aachen, den 5. Mat 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.

KRenthen, O. S. 19093

Im Genossenschaftsregister ist heute bel dem Beamten Bau⸗ und Syarverein zu Beuthen O S. e. G. m. b. H. eingetragen worden: Alexander Stanecjek ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Heinrich Jendrissek, Beuthen O. S., in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Beuthen. O. S., 27. 4. 16.

Eiberach a. d. Hiss. (9094 K. Amtsgericht Biberach.

In das Genossenschaftstegister wurde heute bei dem Darleheuskassenverein Volkersheim, e. G. m. u. H. in Volkersheim eingetragen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 24. April 1916 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder: Johannes Branz, Bauer in Volkersheim, und Alois Sauter,

als Vorstandsmltalieder gewählt. Den 5. Mai 1916. Landgerichtsrat Rampacher.

Ried om kopf.

omas aetreten. uu Borfsandemit lied . bestellt k n

Achenbe Biedenkopf, den 1. April 1916. 6 mit

Nr. 23 „Rolnit, Gintaufs- und Mbsatz- verein, eingetragene Genossenschaft

Bauer daselbst. Wilhelm Rettich, Wirt, und Christian Ege, beide in Volkersheim,

9095

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Isd. Nr. 10 einge— tragenen Vorschußverein, e. G. m. u. H. zu Breidenbach folgendes eingetragen

einermeister Heinrich

JL. in Breidenbach.

i Laie n.

Rirnbdaum. [9096 In das Gexossenschaftsregister ist bei

mit beschränkter Haftpflicht in Zirke“, eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Frau Kasimira Formanowiez, geb. Albinska, der Kauf. mann Josef Formanowiez in Zirke in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgerlcht Birnbaum, 3. Mai 1916.

H lankendurng, Harn. 19097 In das hiesige Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Darzer Geuoffenschaftsbrauerei Glückauf, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Buchdruckereibesitzer Johannes Briest zu Blankenburg (Harz) ist zum Vertreter des Vorstandsmitgliedes Hans Albrecht bestellt worden.

Blankenburg a. Harz, den? Mai lgl6.

Herzogliches Amisgericht.

Cremer vÿrdlo. [9098 Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, Laudwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, e. G. m. u. V., Elm, eingetragen: Für ausgeschiedenes Vorstandsmitglied Tiedemann gewählt: Anbauer Hinrich Bardenhagen, Elm. Bremervörde, 5. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Rromberg. (90991 In das Genossenschaftsreglster ist heute bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse für Eisenbahnbedienstete des Direktions⸗ bezirks Bromberg, eingetragene Ge- nofsenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht“ in Bromberg eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Karl Krüger ist Oswald Weiß in Bromberg in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 22. April 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

urg k, Sale. 9100 Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftgregister ist

beute unter Nr. 4 die Genossenschaft in

Firma „Plothener Spar⸗ und Dar

noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Plothen ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 13. Februar 1916 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit— glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur För derung der wirtschaftlichen Lage der Mit- glieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schafts beduürfnissen, 2) die Herstellung und der Abfatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglteder. Vorstandsmitglieder sind: Die Guts besitzer Albin Kießling, Hermann Köber— lein und Richard Oefner, sämtlich in Plothen. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma im landwirtschaftlichen Genossen schaftsblatt zu Neuwied. Dle Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch sämtliche drei Vorstandsmitglieder, dle Zeichnung geschleht, indem die drei Mit— glieder des Vorstandg der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Burgk, den 4. Mai 1916. Fürstliches Amtsgericht.

Schulze.

Dieburg. Bekanutmachung. [9101] In das Genossenschafisregister wurde heute bei dem Konsumverein für Ober- Roden und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschrünkter Haft⸗ vflicht in Ober Roden in Liquidation eingetragen: An Stelle des verstorbenen Liquidators Nikolaus Schleinkofer II. von Ober Roden und an Stelle des abberufenen Liquldatort Johann Krickser von da sind zu Liquida⸗ toren bestellt worden: Johann Baptist Gotta J. und Nikolaus Röhrig, belde zu Ober Roden.

Dieburg, 5. Mai 1916. Großh. Amtsgericht.

Paisbnrg.

betreffend, eingetragen:

Statuts, betreffend und die Zahlungen auf diesen, geändert

teiligen kann. Duisburg, den 4. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Em aem.

6. März 1916 festgestellt.

lehns affen Verein, eingetragene Ge⸗ g

[9102

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, den „Syar⸗ und Bauwverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftyflicht zu Duisburg“

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1916 ist 8 30 deg den Geschaͤftsanteil

insCbesondere dahin, daß ein Genosse sich auf höchstens 100 Geschäftsantelle be⸗

lo)) In unser Genossenschaftsreglster ist heute

irma lautet nunmehr: „Spar- arlehnekasse, eingetragene Genossen, n Oldersum. Das Statut i

Enden, den 20. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Exin. 9104 In unser Genossenschafigregister ist bet Nr. 16: Deutscher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Iwudo folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Julius Sommerfeld und Gustab Petzold sind die Ansiedler Johann Schmidt und Jakob Berg aus Iwno zu Vorstands mitgliedern gewählt.

Exin, den 25. April 1916.

Königliches Amisgericht.

Fredeburꝶ. (9105 In uner Genossenschaftsregister ist heute beit Nr. 5 Wormdacher Spar und Dar lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht zu Wormbach folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Franz Geueke und der Schuhmacher Franz Stilper beide zu Werpe wohnhaft, sind aus dem Voistande autz⸗= geschieden und an deren Stelle der Berg⸗ mann Heinrich Schmidt zu Werpe und der Tagelöhner Anton Brunert zu Worm— bach in den Vorstand gewählt. Fredeburg, den 295 Apꝛil 1916. Königliches Amtsgericht.

Gongenbnch. 19196 Im Genossenschaftsregister Bd. 1 O.“ 3. 4, Ländlicher Kreditverein Ohls- bach e. G. m. u. SH. wurde unter Nr. ] eingetragen: Franz Braun in Ohlahach ist gestorben. An seine Stelle ist der Maurer⸗ meister Karl Hoferer in Ohlsbach als Stellvertreter des Vorstands gewählt worden.

Gengenbach, den 3. Mal 1916.

Gr. Amtsgericht.

Genthim. 19107 Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist am 1. Mai 1916 der „Fleischer verband Kreis Jerichow IR eingetragene Ge—⸗ nassenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Genthin ein. etragen worden. Das Statut ist vom 26. April 1916. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a. Aufkauf sowie Verteilung des Schlachtvlehs und Regelung der Fleischversorgung im Kreise Jerichow Il, b. zwangswelse Deckung des Viehbedarfs für den Viehhandelsperband Provinz Sachsen, C. Förderung des Fleischer⸗ gewerbes im allgemeinen auf genossen⸗ schaftlicher Grundlage. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsen—⸗ schaft, gezeichnet von? Vorstandsmitgliedern, im Kreisblatt des Kreises Jerichow JI. Vorstande mitglieder sind Gustav Pietzsch in Gentbin, Emil Vöring in Jerichow und Wilheim Opitz in Genthin. Amtsgericht Genthin.

Gnesen. 9108 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Genossen⸗ schaft. Gnesener Molkerei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingel ragen worden: An Stelle der auegeschiedenen Vorstandamltglleder Gustav Buchholz und Johann Unkrieg ist der Emil Teichmann zu Mönchsee und der Heinrich Höltke zu Kornhaf in den Vorstand gewäblt. Gnesen, am 4. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. (9109 In unser Genossenschaftsregister Nr. 50, Wasserleitungsgenossenschaft Herres⸗ hagen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Derreshagen, ist eingetragen worden: An Stelle des Ernst Schöneborn ist Fritz Kalkkuhl von Herreshagen zum Vorstandsmitglied gewählt. Gummersbach, 1. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. (9110 In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 Epar und Darlehnskafsse e. G. m. u. H. Ründeroth ist eingetragen worden: Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Schäfer ist Julius Mücher von Ründe⸗ rotb gewählt worden. Gummersbach, 2. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

Malle, Saale., 19111 In das hiesige Genossenschaftgregister Nr. 15, betr. den Allgemeinen Konsum⸗

des ausgeschiedenen Franz Engelhardt und

Vorstand gewählt. Dalle S., den 2. Mal 19156.

Königlicheg Amtsgerlcht. Abteilung 19.

Halle, Sanle.

1

getragen:

Statut abgeändert. Halle S., den 2. Mai 1916.

eschrüänkter Daftpflicht“ 1 ) * an. bestellt worden.

Hohoensnlza.

schaft,

Verein zu Nietleben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dast⸗ pflicht, ist heute eingetragen: An Stelle

August Küster ist Wilhelm Rotte in den

19112

In das hiesige Genossenschaftaregister Nr. 32, betr. Konsumwerein für Ammen⸗ dorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ummendorf, ist heute ein⸗ Durch Beschluß der General bersammlung vom 4. April 1916 ist das

mlt beschränkter Haftpflicht. Die je. G. m. 6. S. eingetragen: L. Delße . , und f . W , , n seiner Stelle ist der Schnei

ermelster Carl

ölscher ju Grohnde zum Vorstandt⸗—

Gameln, den 4. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. I. 9114

In unser Den osfen schaftoregister ist

heuje unter Nummer 64 folgende Ge⸗ nossenschaft neu eingetragen worden:

Die durch Statut vom 9. November 1915 begründete Schneider ⸗Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, deren Sltz Hohensalzga ist, deren Gegenstand die emeinsame Uebernahme von Arbesten des Schneidergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder bildet, und deren Vorstand aus folgenden Personen besteht: 1) Schneldermeister Josef Dzioch in Hohensalza (Vorsitzender), 2) Schneidermelster FJohann Kozielski in . (Schriftfübrer). Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwel Vorstandemitgliedern unterzeichnet, ibre Veröffentlichungen er⸗ folgen durch den Kujawischen Boten in Hohensalja. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen. Die Zeichnungen und Erklärungen sind durch zwei Vorstandsmitaglieder abzugehen. Die Haftsumme ist auf 300 S fest⸗ gesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsz antelle beträgt fünf. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hohensalza, den 1. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

HKaiserslanterm. 92461 JI. Betreff: „Landwirtschaftliche Ge- nofsenschaft für Geld, und Waren⸗ verkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Feil: An Stelle des aus⸗ geschledenen Vorstandsmitglieds Nikolaus Gilbert ist als Vorstandsmitglied bestellt: Jakob Roth, Ackerer, in Feil wohnhaft. II. Betreff: „Spar. und Darlehens kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sttze zu Odernheim a. Glan: An Stelle des ausgeschtiedenen Vorssandemlt⸗ glieds Karl Schmidt ist als Vorstands⸗ mitalied bestellt: Leopold Hofmann, Ackerer, in Odernheim a. Gl. wohnhaft. III. Betreff: „Lohnsfeld⸗Potzbacher Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lohns feld: Die Vorstandmitglieder Hermann Schöneberger und Daniel Günther sind aus dem Vorstande auggeschteden. Be—⸗ stellt wurden: J. als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereinsvorstehers: Jakob Zubiller III., Taaner in Lohnsfeld; II. als stellvertretendes Vorstandsmitglied: Karl Rubel, Landwirt in Potzbach. aiserslautern, 5. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht.

HKamenz, Sachsen. (9115 Auf dem für den Ostroer Darlehns—« kafsen · Verein, eingetragene Genofsen · schaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Ostro bestebenden Blatte 7 des Ge⸗ nossenschaftgregisters ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen Jakob Waurich der Gutsbesitzer Jakob Rebtsch in Cannewitz Mitglied des Vor stands geworden ist.

Kamenz, den 4. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 19116 Genossenschaftszegister des König⸗ lichen Amtsgerichts ztönigsberg Vr. Eingetragen ist am 29. April 1916 bei Nr. 122 Wirtschaftsgenossenschaft Königsberger Grundbesttzer e. G. m. b. H.: Der Malermeister Gustav Fischer in Königsberg i. Pr. ist zum Stellver⸗ treter eines Vorstandsmitgltedes bestellt. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1916 geändert. Nr. 139. Ostdeutsche Ansiedlerhulfe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränker Haftpflicht. Sitz: Königs⸗ berg i. Vr. Satzung vom 6. Aprll 1916. Gegenstand des Unternehmens: Wirtschaftliche Förderung deutscher An⸗ siedler in der Ostmark durch Beschaffung billigen Kredits mittels gemeinschaftlichen Geschäftgbetrieb. Haftsumme 50 . Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen:! 100 000. Bekanntmachungen: Reichsan zeiger. Zwel Vorstandsmitglieder gemeinschaftllch sind vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: Justizrat Paul Mer—⸗ tins in Königsberg i. Pr., Pfarrer Jo⸗ hannes Ebel in Muschaken, Verbands—⸗ direktor Rechtzanwalt Erlch Seelmann in Königsberg i. Pr., Superintendent Ernst Barczewtzki in Soldau.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

rlederg.

des eingetragen worden:

. . Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preujischen Staatzan zeiger.

H 109. Berlin. Dienstag den 9. Mai 1916.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Gũterrechts Musterregtste r ; usterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,

33309, zs, Ss39, 3537, sozg, s5g9, ors?9 big erz Muste , n. 4 . * ö 1 / 1 23 M J i, e h e r , r mei am 2 Uhr. m . tn ws, e, mmer vr s, Mittags . Stolpen. 5.

Zu Nr. 1437 die Schi tri bezüglich , n, , nn,.

des von der Firma Germania Ofen · und Oerdfabrik Wiuter Æ Go. in NKonkurse. R erlin. 89541 Ueber das Vermögen der Berlin X

Daunover angemeldeten, mit der Ge— schã tte nummer 1224 ver ebenen Mustert 36. uf k mir serltngert einge⸗ m J. Apr : DSanngyer, den 29. April 1916. Intzen Gesensraft mis beschrüntten Königl. Lmitegericht. I alen ee in, hai, in K Vormittags 11 r, vo ,,, (9086) Königlichen i r rich Miel enn, en. J. . .. usterregister ist eingetragen: Konkursverfahren eröffnet. (Attenz. 31 ö . . ö, 2 . 2. ö ö r te, he mn, ischer eines Eisernen Freun tahenz offer r n f . chättsnummer 1, Master für plastischẽ 30 Cn mfg ,, mnunmmgr i, ̃ 916. erjamm- n,. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 3 am 1. 6. . am 3. Mai 1916, Nachm. 4 Uhr 45 Min. mittags LE Uhr. Prifungotermin am 19. Juli L916. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114, 1II. Stockwerk, Zimmer 102/104.

Kaltennordheim. den 4 Mai 1916 Gꝛoßher ol. S. Amtzgericht.

. Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai

Berlin, den 6. Mal 1916.

Memmingen. 9089 Der Gerichtsschreiber des i, .

In das Musterregister ist einget ; ima Gebr. Kärz in k

Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtei ung 51. tt romem. 19081]

jehn Müsterchen von aug siebbaren Uhr⸗ armbäntern mit den Geschäftz. (Fahrik ) rn; 430 1, 4600 J, 46503, 50. 4606 . , und 4614, offen, e Erteuantsse. Schutzfrist 3 Jahre, Oeffentliche anntm e gt ö. 5. Mai 1916, Vormittags nr das 3 n ,. ,,. n. n einer Tuchhandlung und eines Herren gen, den 5. Mal 1916. garderoßen Maßgeschäft Union . Kgl. Amtsgericht. Bincenz Velling, in Firma F. Eugel, münchem. 6823 Narttstraße 20 hier selbst, ist heute der ,, e , ,,,, . 1 ö . . 2 T. J 2 München, 2 i m ,,, Dffener Arrest i. , i für eine Grabplast? G. Jäe. zo? net I. Juni 15] einschlicßkih. Anmelde rf - 2. für ein Grabkreuz G. Nr. 308, , 16. Jun i 151 6 ein chli glich. Grfte er ieh, Muster für vlastische Erzeug⸗ 3 ubigetversammlung 28. Mai 1916, nisse, Schutzfrist dret Jahie, angemeldet . e. , . or⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtghause hier selbft, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 34 (Eingang Ostertorstrane).

am 11. April 1916, Nachm. 4 Uhr. den 6. Mai 1916.

thalt ĩ in ei ĩ entrn 3 2 and elsre ; t ha . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 3 i 45 r gister für das Deutsche Reich. cn inn) Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; —⸗ ;. Anzeigenpreis für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 30 3. aus j ö us Herrenhofen aus dem Vorstand aus. in Barmen, Umschlag mit Lapiuu. oli In unser Genossenschaftsregister it öh. bagen und der Ansiedler Wilbelm Weber faz73, Schutz frijt 3 Jahre aug Herrenhofen der letztere endgültig 19. April 196, ö Rr id en erg tis, H. ktolgen des eingetragen: . an Stelle des verston benen Gutebesttzers Königliches Amtsgerlcht. steher in Barmen, Unschlag mit Wester land. 9g) 4 Mustern für Ränder aus Seide, ver ,, J. Um. u n als Volstands, e. G. m u. H, eingetragen, daß der meldet am 26. April i9itz, Vormittag Schubmachermeister August . . Il Uhr. a0. Minuten. . Labiau, den 28. April 1916. Königliches Amtsgericht.

hatente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen en Vereins, Genossenschaftg., Zeichen. und gRönlgliche Crpebltion des Reid. del, Den Zentral · Sandelergs stet f 4 taattza 2 n 2. gister für dag Deutsche Rel . ö m! nzeigers, 8SwW. 48, Bezugspreis . 1 M SO 3 für das Vierteljahr. 5. ,,, 0 . Genossenschaftsregister. geschleden und an ihre Stelle der Por 189 Must er, mänenpächter Wil n Sarrazin aus Marthas⸗ , . er unter Nr. 2 eingetragenen Molkerei gcuoffenschaft Gr. Legitten e. CG. m. . den Vorftand geäbli sind. z0. Minuten. chroda, den 31. 19156. Nr. 12773. Firma Lucas A Vor- Zerrath aus Jaeger ⸗Tactou wurde durch schlu = 912 eschluß der Generalversammlung vom Im Genossenschaftsregister tt bam stegelt, Flächenmuster, Fahrtknummern Ster Creditvertin in Westerlany, loss4 - 10885, Schutz rist 3 Jahre, ange‚ : 4 gewählt. Eingetragen am 28. April 96. Aufsichtsrat zum Stelloertreter Nr. 1277 3 er des d 12774. Firma Barmer Glanz⸗ seine Einberufung zu den Fahnen . garufabrit Emil Zinn Gag eue

derten Vorstandgmitglieds. (Kafsierers] mit beschräukter Haftung in Garmen , , . Fläche er, ri Wester land, den 5. Mai 1916. , Könlgliches Amtsgericht. 28. prii 1916, Vormittags 11 Uhr

warn ur solzo) J Darlehens fassenverein G zei ,, , . . , , n, Gundert in Barmen, Umschlag mit beschräukter Haftpflicht in Liguidation. Mit Beschluß des Amtsgerichts Würzt urg pom 24. Februar 1916 sind als Lquida—= foren bestellt worden: a. Bullmer, Chri. stian, Hauer, b. Gräf, Georg, Gutz— pächter, beide in Gnötzbeim. Würzburg, den 4 Mal 1916. K. Amtagericht, Registeramt. Würzhnręg. 19131] Gemen he. affe Würzburg, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränt. ter Haftpflicht. Durch Generalversamm— lungsbeschluß vom 28. März 1916 wurde an Sielle dis durch To) ausgeschie denen Vorstandgmitglieds Cölestin Herbert, der Sattlermeister Johann Schmidt in Würz⸗ burg als II. Vorsigzender in den Vorstand gewahlt. Würzburg, den 5. Mal 1916. K. Amtsgericht, Registeramt. zr hit. 19132 llt sind. In unser GSenossenichaftsrealster ist heute muün fter, 3. Mal 1916. bei der unt r Nr. 5 eingetragenen Ge— Ron igliches Ame gertcht. . ö g un mgegend. E. G. m. , (9122) v. S. in oer m, eingetragen worden In dag hiesige Genossenschaftgregtster daß an Stelle des verkin der ten Vorsfande⸗ Unter Nr. 31 heute eingetragen: mitgliedes Franz Deißner der Maurer Sch neider genossenschaft für den Be. Ferdinand Herbe lehz jum stellvertretenden rt Idar Stadt und Land, einge— Vorstandgmitgliede bestellt tst. . , !. Börbtg. den 4. Mai 1916. h a . n Idar. itz: . e dar. Gegenstand des ren, nr, . eiug von Roh materiallen, Wertjeugen, kaschinen, Herstellung von Gegenständen d Verkauf der selben auf gemeinschaftliche schnung, A beitevermittelung für staat- m wererungen sowie Vermittelung von schaftlichen Strennigk-iten. Die Haft⸗ mme für jeden Geschärtganteil beträgt G., Die Beteiligung mit höchstens JSeschäftsanteilen ist siatthaft. Der Astand bestebt augs August Zweisch, Haeidermeister zu Idar, 1. Vorfftzender, nst Becker, Schnelde. meister ju Tlefen⸗ in, 2. Vorsigender, Jakob Fillmann, chneirermeister zu Idar, Geschartsführer. Statut ist vom 9. April 1916. Ale Bekanntmachungen in Angelegen⸗ iten der Genossenschaft ergehen unter Firma der Genossenschaft und werden, nachdem sie vom Vorstand oder Auf— stat erlassen werden, mit dem Zusatz er Vorstand? oder Der Aufsichlsrai? n 2 Vorstands mitgliedern oder dem Vor⸗ enden des Aussichtgratz oder dessen Stell⸗ streter unterzeichnet. Die Veröffent⸗

femmingen. (9118) Genofsenschaftsregistercintrag. Darlehens kassenverein Erkheim e. H. m. u. O. Sitz in Ertheim. Aus— . n n, ng in

Fikheim. eugewählt: nt ekonom in Erkheim. . Memmingen, den ß. Mai 1916. R. Amtsgericht Regtstergericht.

Hünchenm. 19120 . Genoffenschaftsregister. Löschung eingetragener Genoffenschaften. Deutscher Carbid. Consfum⸗ Verein, getragene Genoffenschaft mit be= hränkter Haftpflicht in Liquidanton. 3 München.

München, den 6. Mat 1916.

FK. Amtggericht.

ns ter, eett. 9121] In unser Genossenschaftzregisser ist zu runter 33 eingetragenen Genyssenschast t beschränkter Haftpflicht Grevener lektrizitãts. Gesellschaft zu Greven 2. Februar 1916 eingetragen, daß die nossenschaft duich Beschluß der Ge— malversammlung vom 15. Oktober 1915 fgelöst ist und zu Liqutdatoren die big. igen Mitglieder des Vorstands be—

13 Mustern für Besatzartikel, versie elt Fläche nmuster. Fabriknummern 5 oh god, O2a4d5yg, 65460, 0546, Schutz. srist Jahre, angemeldet am 28. April 1915, Nachmittacs 12 Uhr 15 Minnsen. F Nr. 11 405. Firma Adolf Toenges Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Warmen, die Schutzfrist für das Muster Nr. 225 ist um 2 Jahre ver⸗ lan, 419. 8

. 49. iema Robert Zinn ö . 9. , , .

in Warmen, die Schutzfris

um 7 Jahre verlängert. . Nr 11453. Firma Ernst Schwartner in Barmen, tie Schutz rift ist für das Muster Nr. E43 um 7 Jahre verlängert. Kgl. Amtsgericht Barmen.

Hamburg. 9087 In das Mußsterregister ist eingetragen Nr. 3834. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, für ein versiegeltes Kuyert, enthaltend 55 Muster von Schmuckstücken Zeichnungen, Muster für plasfisch⸗ Er— zeugnisse, Fabr(knummern 5057 - 5101, we n, 6 3 Jahre, an. gemeldet am 1. Aprtl 1916, mii

1 Ubr 15 Minuten. . ANVr. 3335. Firma Aug. F. Richter in Hamburg. für ein ver siegeltes Kuvert, entbaltend 29 Meuster, und zwar 22 von Schmuckstücken (Jrichaungen) und 7 von Reklamekarten, 22 Muster für vlastische Eweugnisse, 7 Muster für Fläche nerzeug⸗ visse, Fabriknummern 72598 - 72618 a, 275 281, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden am 1. April 191, Nachmittags 1 Uhr

15 Minuten. Joachim

Nr. 48 (d. 6G. Yich. 117. Eenst Bildhauer in . .

Der Gerichtsschreiber des Amtggerlchts:

Fürhslter, Obersekretär. *

für ein Kriegsbild (Szenerie des Wel Chemmitæ. 89741

branddramas 1914 - 1916) G. Nr. ] e

e,, . i. drei e .

ngemeldet am 13. April 1916,

ö Vormittags

Nr. 4 SG. Mech. II). Josef Emil Ueber das V

,, . . in Wini, r . Ja * r. tn d

. eines Umbaueg zür Gram eines unter den Firmen Jacob G 1d.

mophong, (G. Nr. 5I, versiegelt, Muster haber“ u. 84 ö ö

. n,, 6 e,, , n, , .

Yubre⸗ it am 15. Apr Chemnitz, äuß. ö

Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. am 5. h e (ir l tee. . Konkursverfahren eröffnet. Konkn gper⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Rudolf Müller bter. Anmeldefrtst bis zum 5. Jul 1916. Wahltermin am 5. Juni 1916.

B. Bei Nr. 26575. Kathreine s Maln- kaffee Fabri len, Gesellfchaft mit ö Vormittags 12 Uhr. Prüfungttermin am 2909. Juit 19168, Vormittags

schräurter Haftung in München für di⸗ 16 Muster von . mit Text Nr. 180 195 die Verlangerung der Schutzfrkst um weitere sieben Jahre 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht big zum 5. Jult 1916. . Chemnitz, am 5 Mal l9gis. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

angemeldet. Josef Gautsch. Dresden. 9os3]

Bel Nr. 1826. bat für 1 Muster Ueber den Nachlaß der am 16. De⸗

Firma in Munchen. (Gtttette für Welhnachte kerzchen) G. Nr. 409 zember 1915 in Großschweidnitz ver— storbenen, in Klotzsche⸗ Könige wald,

die Verlängerung der Schutz frist um weitere Jägerstr. 6, wohnb. gewesenen Julia

fünt Jabre angemeldet. München, den 4. Mai 1916. K. Amtsgericht. HRnudolstadt. 18741 In das Musterregister ist eingetiagen Antonie verm. Mitzscherlich, geb. wenden Ernst, wird heute, am 5. Mai 1916, Er, ls, Firma F. Ad. Richter * Vormittags 10 Uhr, das Konkurgsperfahren Cie in Nudosstadt, 8 Bläͤttec mit Zeich, eröffnet. Konkurgherwalter:; Vüjelokal—= 1ichter Krumhaar in Dresden, Steinstr. J. Anmeldesrist bis zum 26. Mal 15916. Wahl! u. Prüfungstermin: 9. Juni 1916, Vormittags 10 ur. Offener

nungen von 114 neuartig geformten Bau. steinen für ien ,. mit den 9e . mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mat

Musterregister,

ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) ECarmonm. 8950 In unser Musterregister wurde ein getragen: Nr. 12765. Firma Adolf Toenges Gesellschaft mit beschränkter vaftung in Barmen, Umschlag imst 3 Mustern für Möbelstoffe, virsiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 417, 453, 501, Schutz frisi 3 Jabre, angemeldet am 5. April Iolßs, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 12 766 und 12767. Firma Barmer Teppich Fabrik Rorwerk Co. in Barmen. 2 Umschläge mit 7 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegel, Flächenmuster, Febetknummern 7799, 7800, 801, 780353, 7804, 7805, 21188, g2, . 05 o O6, 06, 21208, 0g - 13, . 23, 25. 26, 27, 29 - 34, 36 - 38 ee, folgen in der Idarer Zeitung. 4l, 42, 45 53, 565, 56, 9. 8 8 * Villen er glãr ungen des Vorstands Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet! am er durch 2 Voꝛstands mitalleder. Die 7 Avril 1916, Nachmittags 3 Uhr

5 der 5 23 53 den zu der Firma der Genossen,‚ Nr. 12768. Firma A. Feld. i. lhre Namengunterschrift belfügen. heim In N, nr Hr. . é Smnsicht der Riste der Genossen ist 23 Mustern für Beiatzartskel, verstegelt. nd der Dienststunden des Gerichts Flächenmufser, Faßrikaummern 14231 big L= . . 14234, 14236 - 14247, 14249 - 14255, 35 n., den 27. April 1916. Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am roßherzogliches Amtsgericht. 109. April 1916, Nachmittags 12 Uhr bien lönmristg, mama Ctfas a Ges 6 r Nr. 12769. Firma Elsas Æ Bocka e , , i Barmen, Umnschlag mit 6 Mustern ,. Genoffensch aft mit 6. . . , eich . ; abriknummern 8419, Schutz frist näter Haf6pslicht ju Seddin, 3 Jahre, angemeldet am 14 Ayril 9

Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 12770. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz und Putzartikel, verstegelt, Flächen wuster, Fabriknummern 7544 bis 7560, 7552 7554, Schutzfrist 3 Jabie, angemeldet am 15. April 1916, Bor⸗ i .

; Nr. 12771. Firma SHärner Æ Ditter- * Vr. A eingetragenen Ge, mann Gesellschaft mit beschränkter . At Moltereigenossenschaft, Haftung in Barmen, Umschlag mit etragene Genoffenschaft mit be. J Master für Rnopfkarte, verstegest,

Nr. 38345. Faufmann Christian Emil völterling in Dam— burg, für ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster von Namensschileern Etiketten, Flichenmuster, Fabriknummern 4, 5, 6, 7, 5 f . angemeldet am 3. pr 916, Nachmittags 1 30 Minuten. z . Nr. 3837. Firma A Mathies X Co. mit beschrünkter Haftung, in Oamburg, für ein verstegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem Plakat für Reklame⸗ zwecke, Fläcenmuster, Fabriknummer 1916, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1916, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Nr. 3833. Zimmerer Louis Max Walter Jacobsen, in Hamburg,. für ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Postkarte, Flächen muster, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldek am 27. April 1916, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Hamburg, den 4. Mai 1916. Amtegericht in Hamburg, Abteilung für dag Handelsregtster.

Mamnn. 9249 Ja das Musterreglster ist eingetragen: Nr. 1820. Firma Heinr. u. Mug. Brüning in Hanau, 4 Muster, ver. schlossen in elnem Umschlage, Nrn. 28878, 28879, 28880. 28881, für Flächenerzeugnisse, Schutzfritt 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1916, Wormittags 11 Ubr.

Hanau, den 2. Mat 1916.

Königliches Amtsgericht. 6.

nnn over. 9088 Im Musterregister des biesigen Amts- gerschts sst eingetragen unter:

Nr. 1665 die Firma Oaunoversche Reka stabrit O. Bahlsen in Haunover, ein Briefumschlag, enthaltend 3 Muster für Packungen mit den Fabriknummern 2254, 2255, 2256, Muster für Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JI. April 1916, Mittagg 12 Uhr.

Nr. 1666 die Firma Sanngversche Knopffabrik Gomhertz Meinrath

(Die

schäftgnummern 1001 1114 in einem ver- siegelten Paket, plastische Gtzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelder' om I. Ivpril 1916, Vormittagg 11 Uhr . ö 2. Königliches Amtegerlcht Dresden. Abt. I. ß Für die von der Firma Eiverreld. 3 1 6 1. ö 36 . Riupol. uüeber das Vermögen der t * ie angemeldeten 10 Stück Muster von Spiel= . n, 2 g. y ie. Fabriknummern 641, 64e, 104 Uhr, das zone b m gn, esd, gie . . ä, st, sas, bag und worden. Verwalten Rechtgonwalt Justij⸗ . ge Ertengnisse. itt die Schutz; rat Trax in Ciberfelb. Bsenr, Wi, 1 weitere vier Jahre verlängert mit Anzeigerflicht big sum Zen * häudolhadt, den 1. Mai 191. ,. Hen gn een , ee . Zn . ͤ ubi Stehe des auggeschiedenen Jobann i n, ann wr. . Juni 1918. Dr ern n, . uh: e been m,, g m, gr,, kee, , , fager e, d, ne, Joachim Neumann zu Hobendter a . . i uhr, n ge r,, ver, nnter ist chanran n ,,,,

Ber lekerg, den 28. April 1916. Königliches Amtegericht.

mar oag. olzs] R der in unserem Genossenschaft⸗

Firma Josef Püschner in Stol Il. Stock immer 35.

Ne. 15, rin versiegeltes Paket, n . Amtsgerict in Einer fe Elverfeld. Abt. 15.

0 Stück Zelluloid. u. Cellonmodeknöõpfe, EIverreld. 8963 habfttnmi mn n RMeblo big Oꝛ6ß5h; ein Ueber daz Vermögen des Kaufmann

, , , ßis Si ost, big ss. ein dergl“* n. Kr . e ,,,

86 ; ttags 11 ; 45 Std. dergl, Fabriknummern? 02769 ea e ,, , .

in Langenhagen, ein 6. versiegelt, enthaltend 24 Knepfmuster von Galaltth und Galallth mit Perlmutter mit den Fabrsknummern 8438, 8439, 8441, 8446, Sim, zh, sos, sis, S842, zö5is,

beuje eingetragen: Der Postagent Karl Daccke ist als Vorstandgmijglied und der Saitlermeister Einst Gewecke alg Stell vertreter des Vorstandtz autzgeschieden und an Stelle deg Vaecke der Lanpwirt Heinrich Scheer in Sachsenhagen altz Vorstandg⸗

zu der unter Nr. 18 eingetragenen „Shar⸗ und Darlehuskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräukter Haft- vfl icht“ in Oldersum eingetragen, daß die Genossenschaft umgewandelt ist in eine

Daftvslicht in Echroda ist Flächenmuster, Fabriknummer 1103, Schutz,

worden, daß der Gutevächter srist 3 Jahre, ö am 17. ri ö dolauz don Milen gt aut Kifewo 1916, Nachmittags 3 Utt 45 Minuten.

der Ansiedler Deinrich Sältemeyer! Nr. 12772. Firma RA. 4A L. Feld-

his 02816; eln dergl. mit 38 Sick. dergl, walter 5 9 , 9 ts z Fabriknummern 03617 pis or s82atz, 02828 m m ,, * . um 6. Junt 1916. . Uu⸗

bis oo; ein dergl. mit 50 Sid Tera ist bis Fabritnummern G61 big ꝛ6, . li ehe st am 17. Juni 1916. Erste

worden:

Der Schmiedemeister und slellvertretende Direktor Heinrich Gerlach ist aus dem Vorstand Turch Tod auegeschie den und an seine Stelle das Borstandzmitglied Georg!

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Mam olm. . 9113 In das Genoffenschaftsregister ist zu

Nr. 6 stonsumverein zu Grohnde

Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 36.)