1916 / 110 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

sämklich var igen Menaten nach Tann gebracht and is Kw einem Fort internlert worden waren, wie die Havag / der , ö r. beantragen die Ueber. schriften für de Reichs liefern ö 6 tn get n iet tte e wee dee mit hier, eine Anahl. Gefangener. Auf dem . gibt es gute Gründe dafür, tigte sich der Feind in der ⸗— . igte sich der Feind in der Küstengegend

; ieser j meldet, an die Schweizer Grenze beforhert woiben. w , , , . ; und 8 . inn, , 2. j 53 eine besondere Kenn sfsen, von auch das Reich bei der Feststellun n n,, ür die Entschädi⸗ ltten mil efessgungganl e Rergelta

einwandfrei ergeben, daß . Jerstörungen 6 ige, g. br, He der (intschabigungen dle finn. gung zu be uren ngs ag, Rutland. d 6 elle Leistungs fahigkeit des Reiches maßgebend sein inn, , n, e. ü chen Flotte offene und Korf

Absicht eines gemeinen Die Liga der Fremdvölker in Rußland hat an den f e ee anker , ffen. V y 1 ne dolle, sondern nur eine . 6 g. i. e, 69. Schr n e n nn ,, *. 0 ahndet wird. Präsidenten Wilson, als einen Vorkämpfer für Humanität = 4ebänigung plchkgresfen soll, wird in Ostpreuten, das unter ben Uebe ** .. . a, n. ,, . V ,, e,, , 1 , , dn, , ,, 8 Fi fenernfallen so .. i n hat, ite ung bervorrusen. ferne lech ne, e m 4646 der Kommisffien weiter zu zcben Fischerboote zerstört, vernichte der Kreujer „Milli“ ist, bie für Vermißtennachforfchung zustdudigen Stellen Schug vor Vernichtung als Jlalenen durch die russische in Angriff h iiber hat , eie sglichkeit doch wohl niemand gedacht, sein, den e 3 . 264 genstand der Entschädigung der Wert zwischen Sebastopol und Eupatoria ein Schiff von 4000 t in jedem Falle von dem angeblichen plötzlichen Auffinden eines Regierung anrufen. Zu der Liga der Fremdvölker gehören die . e, t ** ; , andert ie gung somsbhi m scssenen Mschuß ** 6 2 , , n, rn, mn n, ,,,, seit langer Zeit Vermißten umgehend zu benachrichtigen, damit Finnländer, Balten, Letten, Litauer in Utrainer, Juden, h unh e, ,, dan, esbeastern me hinsichtüich der Hie. Rn eon fach, meint anßert datke'n zie seckcrigté! gann ein, feindlicher Manftor 6ftlich der Insel Imbrogs die bie Spur in einwandfreier Weife verfolgt werden kann. Außer Puselmanen und Georgier! ; ; . 6 ien, r fäl 695 3 , . . ne ,, Da Viederherstellung . . 9 ,, . Umgegend bon, Se dil Mahr zu beschießen, ahr 4 dem Zentralnachweisebureau des Kriegsministeriums, Berlin Epani ; Rchicht auf Lie jeweilige Finanzlage auf sich zu a a g n . ranesnien sönnen . Hit den Peessen än chen, mie li 2 ,, i. XW. . (Dorotheenstraße 48), kommen hierfür in Frage das ; Spanien. Intwurf die Regelung der in den Schußgebieten entstandenen Gach— fen ficht barer weird in Osthrerhen niemarlt an, a4 ge feungsin die Much Fe sblagen hati das Feuer einzustz hen 1 vom Roten Kreuz, Berlin (Abgeordnetenhaus), In einer parlamentarischen Versammlung der Konservativen schcken einem späteren Zeitpunkt . wird man nur bifligen , Elen gffen ehesten Grieg dare , wachden er ie öl öhns Crsebuis abgeseuer. latte e gab der frühere Ministerpräsident Dato eine historische bmmen. Die Schäden an Leih und Leben, bie im Inlande durch die n u Alle gruntfsätzlich anerkannt werden, He der Fetz. gin feindliches PVachtochisß das wenlich von Kouche feindliche Invasion entstanden sind, wird man aber nicht lange hinaus⸗ . . ,, n ,, . , ,, 3 kann ich halten und es hat auch böses Blut gemacht, daß bei Artillerie unter Feuer genommen. ö Geschoß traf, wie

rner für das nördliche Deutschland der Hamburgische Landes- verein vom Roten Kreuz, Ausschuß für . =, . Uebersicht über die Tätigkeit des letzten Kabinetts bis zur ,, , n,, , Fe, ö. n 11 . 4 21 s 49 es * j 3 z ö ' ö . s ung des Reiches würde nicht Leuten mit einem bestimmten Vermögen ein Teil der Entschädigung beobachtet wurde, das Schiff, explodierte an dessen Borb und 4 1 38

Hamburg (Ferdinandstraße 75), für das füdliche Deutschiand Krise, Was die äußere Politik der konservativen . 6 ] 09. . 1 . ; Anzahl von ( if der Verein vom Roten Kreuz Aus schuß für deutsche Kriegs⸗ Partei anbelangt, so ist Dato, wie die „Agence Hanas“ mit⸗ antstehen, weil fich ein? Ans In Gemeinden und Kreisen durch 46 . ö. 1. ein . ; . elangt, ; gence * nahme der Patenschaft der oftpr Flüuchtlinae!! gezogen wird; damit gefährdet ma z 15 Cefangene, Frantsurt a. M Geil Ek Und die zuständigen Leit, der Anficht, daß Spanten sich alten zriegfführen den gegen= , nn, , wr ds, d,, d, dere, , dene Kerr za enittüüi, bes emmimandanten. Es zog sich Provinzial⸗ und Landesvereine. über neutral verhalten müsse, und sich nicht in den Krieg ver. en e äen, ge , durch Kennt, eder dem ichs kat, ate sn an; Tentschlant as tiefst., Miteib heidorerusen un dann in Richtung guf Samos zurüdã- J wickeln lassen dürfe. Die Partei müsse sich darin ein Beispiel mn, so muß ez doch dafür aufkommen, daß Sstpreußen gegen ber- . 6 für die reiche Unterstützung, die ihnen von den vom Kriege Zwei unserer Flugzeuge warfen mit Erfolg am 25. April an ihrem Herrscher nehmen, der die höchste Verkörperung des malige Verwöüstungen durch den Feind geschützt wirb. 5. kann . ö Landesteilen und durch die Uebernahme der Potenschaften Morgens auf das Lager, das Ausbesserungsdock und feindliche n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Landes darstelle. Dato kündigte an, daß die Konservativen das hei den , , . agen, warum wohnt ihr in den Grenzbezirken, ö. Irren 6. hier öffentlich auszusprechen, halte auch ich für Petrole umlager von Port Said Bomben und kehrten unbe⸗ „Reichs⸗ und Staatganzeigers“ wird eine Geneh migungs⸗ Kabinett Romanones unterstützen würden. ungeheuren finanziellen Belastung des Reichs durch den gegenwärtigen parum fen 9. ar. 64. an? Ein 466 Gedanke wäre doch Geschäft macht * . e, daß jemand aus dem Unglück ein schädigt zurück. ü urkunde, betreffend eine Anleihe des Provinzial— Krieg nicht möglich. Eine reichsgesetzliche Regelung wird daher gugen— pa . *. z *r 2 zu einer bwanderung des nicht mit hoffen daß es 93 . Entschädigung muß eintreten, und wir , verbandes von S öFffentlicht , Türkei. blicklich zwar noch nicht die einem nach Friedensschluß zu erlassenden Simndbefiz angesesenen Jeilb der Bevölkerung führen, die ür die eme nb enn Der, ommission bald gelingen wird, uns über die : J ach sen, veröffentlicht. Der Präsident des Staatgrats Ibrahim Bey ist Gesetze borzubehaltende Entschädigung des Reichs, wohl, aber den . mninösen Umfang annehmen könnte. In der 1 . zu einigen. Mit tunlichster Beschleunigung Der Krieg zur See. Blätter meld a de folge, zum . Eok n nher er⸗ Kreis der gegebenenfalls vom Reiche als erstattungsfähig anzu⸗ , . ng nee, nicht bei der Feststellung des Wertes über die Ire, , en,, Bestimmungen und Entschlie fungen Lon don, 9. Mai. (W. T. B.) „Lloyds“ erhielt einen , wet ee em eg zusolge, z ligen Cvtasmt ,, che, die Art , ar, e. e, e. r en st Rur ram er. , 6 en. 5 3 in Betracht Schiffahrt und 3. ö. . . . 6 drahtlosen Bericht von dem niederländischen Dampfer „Grotius ; Die weiteren Maßnahmen wären einstweilen im landesrechtlichen , aufhau der Provinz mög⸗ ea, , . 1 n haben, um den Be⸗ da j ; . h liegen die Ausgaben 969 und 970 der Deutschen Verlust⸗ Griechenland. Wege zu treffen. Der Entwurf beschränkt sich dementsprechend darauf, h. 360 ,, . muß so aer cht derfahren werden, daß die , 2 zu geben, daß der Reichstag mithelfen will, . . * , , . 1h an Hord des versenkten 6 bei. Sie enthalten die 526. Verlustliste der preußischen In der vergangenen Woche hat sich ein neuer Zwischen? Fie grundlegenden Porschriften über di hateriesle Abgrenzung der , 9 , . . e har unge aue ffn usm. ge. Die ke g b n ser dien, er, J . , , bee. ,,, Armee, bie T5. Verlustliste der bayerischen Arme? und die fall zwischen griechischen und italienischen Truppen für eine etwaige Erstattung durch das Reich in Betracht kon menden DH gen, nr, Gl, gen, , m, d, i r chen i Leben Staaten loft Kenuch mine Nee nen 5 , Schäden, über die zur ihrer Feststellung berufenen Organe, über das k 0 . 5 muß hier ohne Engherzigkeit Auslande leben e. gelung ersordern. Die Deutschen im —ͤ md unnztigen Formalismus gearbeitet werden, damit die Wunden, nde leben jetzt in größter Sorge, nachdem man ihnen schamlos

380. Verlustliste der württembergischen Armee in Albanien ereignet. Wie der „Corriere della Sera“ 4 Fests he ; . ; r ; ren, r. bei der Feststellung einzuhaltende Verfahren und die dabei anzuwen— e wer e,, dee : 5 ö Orge, na r meldet, feuerte eine griechische Patrouille auf, eine italienische, denden Echdtzungz grund ätze festzulegen. Her Entznürf beschränklssich . . 8, gie . im da⸗ , 53 6 Nr. 9 des. Gisenhahnverordnungsblattgn, herausgegeben nit aus S in sch Ostpreußen e . ab . t hat. ere Gre ĩ ; 3. Ma rstehe, als es haben den Ansturm der Feinde in erster Reihe aufgehalten, . ,, e, ,. , . . ö ; m de ertreters des Reichs-

9 die sich ohne Verluste zurückzog. Der italienische Gesandte weiter nur auf Sachschaͤden, und zwar auf die innerhalb des Reichs aer, ,, Bayern. Bosdari begab sich darauf zu dem , ,, gebietes verursachten. Die e, ee. en . k . a s enn, . a, a auc bas Land vor der Ueherflutung nit den Feind ern, r . . ! . . 3 ö obe s 2 365 rer 8s o ; Rege behe 3 ei Pg. . ne Inl.): 8a* - . * * ; ; Felnden M 7 2 72 *

, daemon Reelle ee ee er be , , , ,,, Acußern Dr. Graf von Hertling hat sich der „Korrespondenz der stalienischen Behörden in Valong hingewiesen und die Auf⸗ gebieten, Ueber Gingelheiten dn Entwurfs wird man sich in einer be wäre eine Mlufton., mm. glauben, daß das Reich die berests ver. , fen jezt gas deutsche Volk sich erinnern, daß diese machung bes Iteichstanzslerz vom J13. April re n, 4 rn. Hoffmann“ zufolge gestern abend für einige Tage nach Berlin merksamkeit des Königs auf die heikle Lage gelenkt haben. Mu wählenden Kommission verständigen können. Ich kann nur die ucfachten und noch bevorste henden Kriegsschädigungen feststellen und i , , e. umsonst gebracht sein können, und es wird ihnen ihre deg Wechsel⸗ urd Scheckrechts fur lsaß. Loi de, ,, begeben. Anscheinend ist die er ge, Regierung 56 296 gemischte hosfn er aue g ö. * n Interesse der geschädigten . 1 ah a en. sie um der deutschen Sicherheit willen getragen haben, ent I inshers der öffentlichen Arbeiten . 6 5 2 In der Kammer der Abgeordneten wurde gestern 67 ; ; . ! in- Landesteile möglichst schleunig verabschiedet werde. ' Abg. Frhr . ö stellungsgrundsaͤtze, und vom 23. April 19 . z 1 e.

3 9 ges Kommission aus italienischen und griechischen Offizieren ein Abg. Dr. Frhr. von Rechenberg Gentr): Meine Freunde bg: Frhr von Gamp Fdeutsche Fraktion; Es ist mir in für bie Eisenhahndirerione ben irfe r n, , ,,,,

i r J ö ; ü ) mein 32 46hri . J ? ] eine Interpellation der Sozialdemokraten behandelt, zusetzen, um eine neutrale Zone zu bestimmen. begrüßen den Gesetzentwurf als eine der Maßregeln, die dazu . Heli en par amentati cen eben noch nicht vorgekommen, rungzämter; Nachrichten. in der die Regierung gefragt wird, in welcher Weise sie die ; . ,, ; . 2 eine Vorlage eine so einmütige Aufnahme in diesem Hause ge— .

37 ; ; * ; z Nach einer Athener Meldung des „Petit Journal dienen, die Bevölkerung für die erlittenen Kriegsschäden schadlos zu Beke m wause ge

) 9 n. * 9 9 3 funden hat wie dies Selb ;

Wahrung des Brie faehgimnisses für Zuschriften, die an ist Venizekos in Mytilene zum Abgeordüeten gewählt halten. Von allen Parteien wird dies als eine Ghrenpflicht anerkannt i ene, pat mig, n,, .

Abgeordnete gerichtet seien, sicher k stelln gehenke. Den Anloß orden löcin Gegenkandidat war ficht aufgestellt. Venizelos werden. Gine volle äntschcdigung für lden , ,, n. He n. . 6 ine Terre mm ung, Zweifellos ist

zu der Interpellation bot der Umstand, daß ein aus dem Feld erklärte daß er seinen Sitz im Parlament nicht einnehmen Nicht zu erzielen sein, es wird auch leider unmöglich sein, jeden Scha— ö Torben. Bei der letzten , 3 Krieg am meisten geschadigt gekammener Brief an den sozialdemokratischen Abgeordneten verde. den genau festzustellen. Hauptscchlich kann keine Entschaädigung für darauf hingewiesen, daß , . ban unserer Seitz Etatistik nud Voltswirtschaft.

Süßheim militärischerseits geöffnet worden war. In Be⸗ 865 Amerika den entgangenen Gewinn geboten werden, und deshalh ist es erfreu⸗ ; * aber hierauf r ,,, n a, , ki; ich will J A

antwortung der Interpellation erklärte der Kriegsminister, ; je Rai ; . lich, daß bereits die Wohltätzgkeit im Gange ist. Schwierig wird Allgemeinheit so große Spfer gebracht hat, fo hat r hn . 33, In ei ,,

Generaloberst Freiherr Kreß von Kressenstein laut Bericht Die amerikanische Regierung hat vorgestern eine Antwort⸗ die Feststellung der Schäben besonders in Elsaß Lothringen sein, wo also das Reich, die Pflicht, den Schaden wieder gutzum. ö 6 a 39 f er in Ta Ladin abgbaltenen Versammlung de Bahn, des „W. T. B.: note an Deutschland abgesandt. i n n, 6 6 e,. ,, Gründen hier eine ganze Reihe von Wünschen geäußert 6 . 6 . ö . ,,, ö tr ,,, ; K / j entstanden sind. Ich begrüße aber auch mit Freude die Grundsätze, rechtigt se 5 Mir . ; n 2 1 ö gemeiner us stand beschlossen worden. Den Ausgange punkt zu dieser Interpellation bilde ein Einzelfall, Die „Central News“ melden aus Walhington, man inge Gimwucf be, lich Clfatä Lothringens festgesetzm sind. Ii , . 3 Wir, werden den Verfuch machen, den Rahmen Sisenbahner von ganz Spanien billigten den Bef . . Die über dessen näbere Üümstände der Abgeordnete Süßheim berests schrist. versichere in unterrichteten Kreisen, daß der Präsident Wil son wan 64h . n ; 3 Gesetzes nach Möglichkeit zu erweitern, das Gesetz auf diejeni traf Vork Regierung liche Mitteilung erbalten habe. Die Kontrolle der Feldpostbriefe 8 8 z dem Geist der Ausführung, wie aus dem Gesetzentwurf hervorgeht, 9 auszudehnen, deren Unterstützungsbedürftigteit festgestellt wi len gn kehrungen, Unruhen zu verhindern und den Verkehr aufrecht

ergebe sich aus der Romwendigfeit, die feindliche Splangge zu be— 9 ilch Ha ,. . . n nnr ist meine Partei im allgemeinen einverstanden. Es ist aber durch= wollen das Ünrecht gut machen e 2 K— . * 3 53 * 5 / 3 vesong j f 53 Mei 8saskhie z 2. 2 * e. 1 . R mn nd em seinkitäen aczrichtenblienft wich? br ichten in es europäischen Frie ens run weg abgelehnt habe. aus nötig, daß die eltung des esetzes nicht auf, das Reichsgebiet durch das völkerrechtswidrige Verhalten der Engländer und * . Wohlfahrtspflege. die Hand zu spielen, die fär ihn von Bedeutung sein könnien. Mit Der Präsident Wilson hat Truppen aus den beschränkt bleibt; denn Es muß auch en Keuten Entschädigung ge, guge fügt worden ist. Gtwäas anders siegen es werb al ss me ken Verkehr zwischen Angehörigen deg Soldat nstandesß und Ab. Staaten Texas, Arizona und New Mexiko einberufen. währt, werden, die in die Kolonien, hinausgegangen sind und Lort eg uslandsdeutftzen. Aber. zudcd e gie che eu f, n. . Derne dt elch zor kand guts Untesstizung dentscher rdneten stehe die Maß ahme in keinerlet Zusammen hang. Der Diese bilden mit zwei weiteren Regimenfern regulärer Truppen Verluste erlitten haben. Die Engländer haben ja den Grundsatz schädigen, fowe es in unseren Kräften steht n e, , e, (e. B. kat nach feinem Jahresbericht für 1815 in K— / f den, fufgeste lt, det der Krieg det ganten Heröllerung gilt, so haben sie ee, , nn,, ,,, , n. zuweit dürfen wir seinem dritten, Geschäfte jabre 135 600 an Untersfüzungen JJ . , , . ju Er sei daber nicht in der Lage, die Durchführung der Brief. erfolgt sei, um die Gren 9 ö adurch zn ihren (hunen ent, tages ist es aber, Saß das Reich seine Sckadenersaßpf ficht . y geworfen. wurden im Jahre 1915 ; ĩ . ze vor weiteren Ueberfällen zu Wahl stellten, ob sie ihre ganze Bevolkerung vernichten lassen wollten. Ras die Entschädigunasgvflicht in ea icht anerkennt. dom erbande selhst 110 Veteranen und N Witwen 1 r r schüßen. Ben dle Vu ten Dlese Gch lun g' wergessen haen, stehl auf einem . 5. , . 'r, ener, = ,. wird zie D mit monatlichen Berrägen und 1939 Veteranen bejw. Kepa lung der an baeordnete sichtet Biief der d Die kanadische Regierung wird den „Times“ zu⸗ anderen Blatt. In den Kolonien wird es allerdings sehr schwer . glaube, daß dem Befitzer die Koft . . ganz leicht sein. Ich itwen mit einmallgen Beträgen unterstützt; außerdem wurden Obersten Deeresleitung 2 zu 2 . folge eine Kom mission von sechs hervorragenden Geschäflg., fein, die Schäden sestiustellen. Wir wünschen, daß, des ee mög, ẽelbt 1 Dau ee weuen Gebel e, der, n, * , * . 23 bertel und, geötere. Beträge de'. Knff bäuser. ö J. 4. . ; leuten aufstellen, die England, Frankreich und Italien lichst bald zur Verabschiedung gelangt und daß die Feststellung der maben zum Schadenersaß muß in diesem Gefetz . . 2 3 6. andes kriegerperbänden für Unterstũ gun gezwecke In eine Besprechung der Interpellation wurde nicht ein⸗ 2 di 9 n rantrerch 8 Schäden durch die Behörden nicht nach kleinlichen Gesichtspunkten z werben Man muß nissen, Kae ter ,, , 2 ausgesprochen i. m Sclu sse des Jahres 1915 besaß der getreten. befuchen werden, um zu untersuchen, wie der kanadische erfolgt. Mögen sie sich dabei vor Augen halten, daß die Entschädi⸗ sondern auch wirkfich erfetzt wird. Was ** *. 35 abgeschätzt chäderband. ein Vermzgen von 1026 139 , gegen Handel gefördert werden könnte. gungösummen ja niemals den vollen Schaden ersetzen können; denn 9 bekannt. Es bandeft i . Das Ostpreußen gelitten hat, it 76 oo e. Ende 1914j. Bie Zahl seiner Mitglieder ist auf alñ ein voller Schadenersatz . ebensowenig gewährt werden, wie wir ere, werden a neben 3 nf ö n e ,,, 56 . a. ö. 3. Geschãftastelle en. einem Kriegsinvaliden, so sehr wir es auch wünschen würden nicht erhalten, daß sie gerecht ö , fn 269 Judernch = nterstützung deutscher Veteranen befindet * Wen n,. den und die Gerechtigkeit er- sich in Berlin W. ⸗3126 fordert, daß die Allgemeinheit den Schaden voll und ganz . ö Fenn nn,

Großbritannien und Irland f fi ö . J ö Der „Morning Post“ wird aus Tientsin berichtet daß die vollkommen schadlos halten können für den Schaden, den er im Dienste nd V t ; des Vaterlandes erlitten hat. Aber dafür können wir sorgen, daß 7 . * Darauf wird 6 Uhr die W —ĩ um 614½ Uhr die Weiterberatung auf ; Unter den Wohlfahrtgeinrichtun ü ĩ M gen für dle Angehörigen der

Der 6 Asqguith bag dem ö . n . ö ) wn Gen fen dtn mitgeteilt, daß Armee, Marine und Polizei in Irland Lage in Schanghai ernst werde. Die Rebellen hatte der Schaden gemildert wird. Ich beantrage die Ueberweifung des ö ö zt 124 Mann an Toten, 388 Mann an Verwundeten und 9 an Tschoutsun. besetzt. Ferner wird gemeldet, daß sich im Gre ee e fe 2 * e han e fie , * . . ö 28* Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr, vertagt ; Vermißten verloren haben. Tfinan fu viele Bombenexplosionen ereignet hätten. In einem , ,. e rn, . 1 41 ; gi TNaiserlichen Marine nimmt das Seemann tze rh ou . ha . ; ; . ; Abg. Em mel (Soz): Die Regierung hat zugegeben, daß die chäden als se ; Raifer Wilhel bolungsheim Von den letzten vier Aufständischen, die erschossen wurden, = . Bericht wird behauptet, daß ein japanischer Zug bei bisherigen Gesetze nicht ausreichten und daß man auch nicht warten lich sin wir ꝛ; Stiftung in ran. Yin Kas settn Auguste Vit r orsa- gehörie, wie ein Amsterdamer Blatt meldet, einer Edmund Weihsien beschossen worden sei. durfte, bis der Krieg zu Ende sei, um an die Gesetzgebung heran— Dufaljusa mi Platz ein. Seit zern il , in en,, y Kent) zu den Unterzeichnern der Sinn Fein⸗Proklamation, zutreten. Wäre die Regierung nur früher zu dieser Erkenntnis ge— fe zera ö üis Vereinolecza reit nr, Hel gun, nnn ,,,, . sodaß jetzt fünf von den Unterzeichnern hingerichtet sind. Im kommen, so wäre Die JFeststellung der Schäden wesentlich erleichtert trachten wir als Kriegsnachrichten. n , ,, , ö, . . ganzen sind bis jetzt 12 Personen hingerichtet, 67 zu Zuchthaug⸗ * 2642 . n, e. r ,. e k daß . 2 eic lat des S s Rei Groß , der Kaiserilchen Hhkarine, die ihren Uürlaub obi ihre Gr. strafe und 2 zu d verurteilt worden. Varlamentsbericht. . 1 . , , ier . =, 2 . enzug anders ger k senf dium ges roßes Hauptquartier, 10. Ma (W. T. B. olungszelt in dem herrlich im Walde gelegenen Heim verbringen, Im Laufe der Beratung über die Bestimmungen des z 9 . . . e m fen r n durch an diẽ Schäden nur er En hg ee e ere r de, ee. 85 d, , Westlicher Kriegs schauplatz. 24 een, e t ,, . zer Marin withse uf. Dien stpflichtgesezes stellte Lonsda le, der Vertreter von Deutscher Reichstag. stgatellt werden sollen. Darüber hinaus werden aber auch die Schäben 5 e m. . In den Argannen versuchte der Feind, im Anschluß an e frier ger e nen nr enn, 2 ,, . Ulster, den Antrag, Irland in das Gesetz einzubeziehen. 44. Sitzung vom 9. Mai 1916, Nachmittags 3 Uhr. an Leib und Leben, die eine Folge des Krieges sind, berücksichtigt luslandsdeutschen noch langer auf sich warten lassen so ang der eine Sprengung“ in ü ö ittel. n , bedarf es bedeutender He, een ferm gau äh te bmg genüber laut 3 9 n,, . e , ,. lassen, so müßte durch urch ch gung unsere Gräben einzudringen, er wurde * el 5 Verein ,, , , (e. V.) wendet sich 24 ? . ö . ; 2 . XW 6 ) . lich do e UMe⸗ tetlur eines Fonds J Sisf 5. 55 4 Bericht des W. T. B. aus,. daß der Mangel an Ein⸗ Am Tische des Bundesrats: die Staatssekretäre Dr. Ligco gelung, damit die Entschädigungsansprüche den modernen Anschauun— lich wird das 8 ei . 3 ,,, 63 * ü j beeher 1. f *. ortet , mütlgkeit unter den Vertretern Irland über diese Frage eine Dr. Helfferich. . ; . gen entsprechend erledigt werden können. Auch in dieser Beziehung form erhalten. JJ weiter see,, 9 i Höhe, Zo murden feindliche Vortrunpen ö ig , en, I ö r , , 6 erregte Erörterung veranlassen würde, die das Gesetz, das Präsident Dr. Kaempf eröffnet die Sitzung um liegen dem Hause schon zahlreiche Petitionen vor. Wir müssen ver Rög Kret' CöensJ: Unsere kurdebig s . . gedrückt und eine Feldwache aufgehoben. Unsere ober auf daz Konto een XL fern B , , . , . so Fringend notwendig sei, nur verzögern müsse. Bei Be⸗ 31 Uhr, indem er die Abgeordneten nach den Osterferien langen, daß zunächst die Kriegsbeschädigten und ihre Angehörigen zu sness. welchen Screrken n, 7 ebige JYeit vergißt nur zu neuen Stellungen auf der Höhe wurben weiter ausgebaut. in Berlin einzahlen zu wollen eutschen Bank, Veposttenkasse . spreckung ber Grelguisse i Kland sagte rü, er giaube, die schreciche begrüßt e, Metelen ecken den ben elo n w de, e, d,, r,, , , gere , ,. . Flieger Kölesgten, die Fabrtigntkagen Prüfung würde auf elne Befestigung des Zasammenbanges unter den Zur Be s ächst de leunige A der Deutschen im Auslande usw. die Rede sein. Auch die in andere a,,, n , , ie e, rn Dombasle und Raon l' Gtape ausggiebi ĩ a , . ; Zur Beratung steht zunächst der schleunige Antrag tsche . n ! 9nzg beweist, daß die preußiscke Regierung mit dem Ausb p giebig mit sevalen Irländern auf einer bresteren Grundlage von Ueberein- Abgg. Albrecht und Genossen (Soz): Bundesstaaten übergeführten Bewohner der geräumten Ortschaften nes Krieges nicht gerecknet hat. Nun kamen 9. . ö . Eine der bielen Jufgaen des Roten Kreutez it die Ver. = n , . . e. , . „Den Herrn Reichskanmjlen zu erf n, den gegen den Abg. Gila e r nn eg n , tl 162 n Ge e dag vor mngend und brennend durch das Land. 26009 . Destlicher Kriegsschauplatz. ,, , f ,,,, und der Lazarette . . . Dr. Viebknecht eingeleilẽte Verfal Erbe Baue der Sitzung. dem Kriege 65 000 Ginwohner sählte, ist noch heute vnn den rm la 10 760 weggeschlepot worten, 24 Stätte. n r. Südlich von ö aterlalspenden. Sie erfolgt am zweckmäßigsten durch die mllitärtschen Verhältnisse in. erlgnd und deg Tragens, des Be= * . . 9 a, . 1 , zosen besetzt; auch diese Leute müssen die ihnen zugefügte Schädi⸗ lter. 30 hoo Geben fund 3 . eig en 9 üer ,, , westlich Dünaburg) wurbe von den Generalkommandos eingerichteten Abnahmestellen ö s und des Gebrauchs von Waffen nachjupräf Er hoffe, daß en vollen Selb k 258 Woh stoß auf schmaler Frontbreit willige Llebeg gab , Han ben Mlbag. Bern ste in und Cenossen (Sc Ard. i nl etz! en Göre eren nenten, en,, n,, ,d, n nns Heriust an n, fchweren Verlusten far den Gegner aͤhg e nnter , ,,,, ,,,, ; 9 . ö sche die gen G ö es V n Meiches Entar u to ĩ s ; ? 3 e . 8 2 *. 2 es —— r. sein, Gem.) 8 11 . ie ien ane . fern 2 i, . 3. zerstört Et in 1 8 163 2 6 6 . Feen Balkan⸗Kriegss chauplat * der 6 . , . er geh m, e nf. m gegenwärtigen Augenblick Irland einen Zwang auferlegen zu Det Reichstzg wolle beschließen, das gegen das Mitglied des worden ist. Und auch diese Kategorie muß den ortritt vor den Ech nicht in Re keben Tönen foreach Ti, Ri k . aber natürlich größere Vorräte boraug, wie wollen Gr hoffe, daß die belden irtschen Parteien bald sich Reichstags Dr. Liebknecht eingeleitete militärgerichtliche Straf- Kolonialdeutschen und vor den Auslandsdeutschen, ganz gewiß aber vor rgefommen ee, n,. e r. den n,, ,, 36. Keine besonderen Ereignisse. der deutschen Verelne hom Rot⸗n Kreuz auch 1 jusammen finden und daß durch ein großzügige, staatomännssche und verfahren und die gegen ihn verhängte Untersuchungshaft sind für den ehemaligen Deutschen im Auslande, hahen, die ebenfalls Ent⸗ uUße. Unsere tapferen Truppen haben 6* ö. . ö Oberste Heeres leitung Kriegsjahr reichlich jut Verfügung gestellt wurden. LTesder ist bei wertrtichende Rücksicht * die 4 . . 2 6 die Dauer der Sitzungsperiode aufzuheben. schädigungtansprüche erheben. Unter allen Umständen aher müssen ht so lange gehalten, bis Gott hnen 16 . . e. . ** e nn, ib elfe in de, amm itt t en wdeneriiche Schwierigkeiten überwunben werden und eg ein verein igleg Itland Die Beratung der beiden Anträge wird verbunden. Der zuerst die kleinen Leute entschädigt werden, dann erst dürfen die swdenburg, als Führer sandte. wie ein Gottesgericht fiel die deutsche ersplitterung eingetreten, in deren Folge die Abnahmestellen neut. geben nge bar argenltez ee mm Ntenlerungsberammrrls elt und Vaorschlag des r füldien ten, bei Anträge der Geschüäfts! Panels ten utpon Epen zer Fertcbnet cshronnlet, , d, e be, Der dechbee g, clas zes Ker un Der Krieg der Türkei ö macht. Chunrchtlk, der, wie bekannt wird, zur Polttik zurck. orbnungskommsssion zur schleunigen Her r fang zu über an die Reihe kommen. Man soll auch nicht die einzelnen Gruppen Rigs Lom T. lugust 519 Frachte Tro in die ntedergefchlagenen , rkei gegen den Vierverband. wie es früher der Fall war und wie es dringend nötig wäre. Es . 1 . ie n., er . 1 . . weisen gelangt ohne Debatte zur Annahme nen e dn , . 2 ehen; et i fh gen n man . ' der Ostpreußen. Dbwohl der Rusfe noc kaum hingus. Konstantingpel, 10. Mai. (B. T. B) Bericht des . 1 . 2 . 3 deren Gehe een dia ten vtrschmolzen worden ist, betonte die Wichtigtett des Problems. w 6. 3 66 einseitige und unberechtigte Bevorzugung liegen. Bei den kleinen kriegen war, begannen Ackerba d r 5 Hau tquartiers: An d ! im , erlo un e in der Lage sind, Liebe gaben In der Diplomatenloge erscheint eine Anzahl von Mit⸗ Leuten in den Grenzgebiete ö , n , . en Ackerbau und. Gewerbe schon wieder ihre Hauptquartiers: An der Irakfront keine Veränderun u fpende 24a Antrag Lonsdale wurde abgelehnt. 6 4 Mit⸗ Leuten in den Grenzgebieten sollte seitens des Reiches unter allen atigkeit zu entfallen. Deß f i ü 9. denden, sie dem Zentrallomltee der deut Der Antr 8 Lo . 9 ö . gliebern ber bulgarischen Abordnung. Diese wird vom Präsi⸗ Umständen voller, Crsatz geleistet werben, denn sie sind, den An— . k wurde, ist auch füt An der Kaukasusfront machten wir in örtlichen Kämpfen elle Kreuz in Berlin juzuführen. 2 . . Bei einem zu Ehren der in London eingetroffenen denten Dr. Kaempf, der sich in die Loge begeben hat, begrüßt. griffen der Feinde in stärkstem Maße preltge geben gewesen. Die Nutung gewesen. 6. r . w die sich auf dem rechten . und im Zentrum abspiel en, Wein, Frucht säste, Tee, Fruchtkonserven, Honig, frische Früch ? russischen Dumaabgeordnelen veranstalteien Tn hielt Es folgt die erste Lesung des Gesetzentwurfs über die Entschäbigung schwerreicher Leute, kapitalistischer Gesellschaften, wenen Schäden abschätzte und Vorentschadigungen bewilligte eine Anzahl i, ,, und Beute. Im Jentrum wurde der n und Tabakfabrikate, Tabafpfeifen. Leickt . der Ministerpräsident Asguith, eine. Rede, in, der Feststellung von Kriegsschäben im Reichsgebiete. Reebereien üsm, wird chenso natürlich hug nach . der Nen allerdings ö Retrageä, mn der, , ung, wär, Angriff einer felndlichen Kompagnie mit für fie großen Ver— zen fad am besten s det, Sammel sselle kes Zentralkomitees nach er dem „Reuterschen Bureau“ zufolge sagte, daß die beiden Dinftor im Reichtamt des Innern von Jonqutsres; Ich Leistungsfähigkeit des Reiches zu erfolgen hahen, Elsaß Lothringen Wöädigungen festzase zen wären. auch noch das Reich zu beteiligen lusten zurückgeschlagen. Im Ie nt von Bittlis keine Ver⸗ Hirt ln. Wohheabtt chan, m Karistzd s es dern. sen, von wo Denleruiigen ie lber die i6rkische nd Re perfisgze ßae r , Kn kinn e, g, Galen sbldd, ü zend n fih, zie nnn ene schz e m, rcd, . J n n, , Terug. nee. ches ber raschenben Min rf e, w ennsmeitke kat, denn Gig berll si, danareten ng, r n, e, Frage und alle anderen Punkte, wo die russischen und bie (ben, kaß er kurch seinen Gesundheitszustand verhindert st, dieser Stähbte nicht aufkommen; doch kann an den alsbalßigen Wieder eden woll te. Gs ist ein Alter Spruch: wer nicht mit taten wir im Abschnitt von Kirva ungefã nn, . ? K , englischen Interessen sich berührten, geeinigt hätten, um eine . beizuwohnen. Durch 8 Ih des ain sel i n gh . pon 6 . * . ,. . . . 66 23 . . 3. . 3. damals hier aus. nordwestlich von Mouche, auf dhe ö ai el . 3 i, e nn e e e e, . . it. Polisit festzulegen, die fie in Zukunft in gegenseltigem Ein, 183 ist bie Regelung der Entschadigung für diß durch zen Kiseg per. Rt, äntnmm 1 e nal! halter Keen en. ute hoch wicht. Namentlich hatt, mich damalg unternahm d j rau? ; ; n, en 2 , . , . mee. Ristko abnimmt. Denn die Finanzen von Elsgß-⸗Lothringen halten egen jene Bem iffiongberi en, wurde der Feind in Richtung Kirvaz en ders dargug bingewiesen, daß alle für dag Rote Kren vernehmen loyal befolgen würden. . 86 ,, 969 . i g . ö . . ö 1 268 . ge g. ö . . 1 3 82 66. ä,, und . . u , . und ließ Sr r, in ö. aenteßen und e , n, P e, nn. ; n, gungen dafür gesorgt hat, daß in reußen schon neues Leben aus gem erde . . . in unseren en. Im Jentru aßt en belõr die den Sendu rautreich. n . Entschäbigungsgesetz kann erst . tendigung des Krieges en Ruinen hlüht. . uilich gelingt es in der Kommissign, dem ige Motte e O nn, 6 in f 2 ine Streitmacht von zwei Kompagnlen, . auf 61 . . ragen: gr ein e , g, ö. Auf Befehl des Minist des Auswörti ist d 4 Reiche hinsichtlich E . ein hestimmte Verpflichtung Eee der derben den Brei; die mit der fsetzung de hängen des Berges Bathli, 5 Kilometer nordöstlich des mit d 2 6 n 1, . des Mältärtgris. Mn ö se 8 2. ) 37 ü ö ne gen . Ohne Gewähr, mit Ausnahme der Reben der Minister und gufzierse gen, sonst hat bas escß für die Reichs lande gar keine pra. En Beamten find sckon jekt berlafte soll es Fin, wenn Berges Kope bemerkt worden war, den Ruückug antreten 3 Aufdeut stid voin gartraitomiiee kostenies mn dentsche Kenful in Saloniki und sein Personal, ie Staatbsekretare. lische Bedeutung. auch noch fortgesetzs Berickte an die Reicksinstanzen und Denk. nachdem sie schwere Verluste erlitten hatte. Wir machten k

Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“

f 5

*