1916 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. .

er Nationglstiftung für bie Hin terbttebenen der J freilich wahr; Brandenburg sagt, es sel vielleicht der ößte. habe sie auch der Wissengdurst, die Strebsamkeik und der jugendlich . E T st 8 Be i 1 a2 89 e .

D . . im Felde Gefallenen (Herlin, Alsensti az? 1I) wurde von den tum, seines bens gemcsen, Er darf, allerdings binzufeßen, Drang geirieben. Wie die Peuischen scien auch die Bulgaren zu Unrecht r 2 ( r . : 289 * 3 . J Vergzginigten Czin- Röttwelter Pulver fabrtken, Berlin, daß sich die schnelle Enswicklung Deutschlands zum Industrie⸗ Von den gemelnsamen Feinden Damb iten gescholten. Die zum Deutschen N chs n 2 * 7 ö der Betrag von 1000 000 **” ! ; tional t innerbalb der Verleumdu würden an der Tapferkeit und Organtsations kraft . z 9 9 5 nz 9g 6. 566 R n K 9 iu schanden werden. Auf dauernde hire ne cha ; ei an ei er un om ren 1 en au n el l t. . Berlin, Mittwoch den 10. Mai 1918 ö ö J . 46

Nunst und chaft tsmarck enwartete, die Schwächung der Liberalen, ist zwar nicht auf ein inniges Zusammenleben von Berlin und Sofia und auf das Wifsens . 6 aber im Laufe der , eingetreten; die posttivt, die Gedeihen der Räachsbauprstadt wolle er sein Glag leeren. An den 110. Die Ausstellung österreichtscher Kun st läst im König Siärtung der konferpatihen Richtung, ist urch Sas ungeuhnts An- Oberbür ermeister von Sofia wurde ein Begrütungöteleg amm ———— mam ee. ö , in 82 Prinz , . wachsen i, , . und ,, , . ö 2 An ö ö. ir. ö. 6. n . —— —— —— erfteu andauernd eines außerorden regen Besucht. r mit assen der Bevölkenung verellelt worden. Das Indemnitätsgefetz bie Herren der Gesan der Untersta tien . 2 der Aussiellung verbundene Zweck, unserer gut e es schen Industrle - 2 1866 fare, zu einer Spaltung der Konserbatiben Amt Zinmermann sowie Vertreter der hiesigen bulgarischen Kolonse Santel mio Gewerbe. ens ?,. Oel rieb eeinricht ungen nötig, in. Kosten den schlesische Eisenbabnbedarf⸗Aktien begehrt. Sciffahrtzaktlen waren neus Freunde für die bekannten böhmischen Kunstgläser zu werben, und der Üiberalen; es bildeten 66 die. Freie konserhative . und zahlreiche Stadtverordnete teilgenommen. Jab der Recent hberse t de Reichgban? vom 6. Mai lie, ,, worden sind. e, ; ms ,. daß ö vernach lassigt. Anleihen waren ftill, auch für fremde Fonds bestand Tbehnt voll erreicht ju sein. Inzmischen sind noch einige wirfunggpolle und die Nationale Partei-. Nicht einmal der Name erleneentn Am Nachmittag empfingen der bulgartsche Gesandte und betrugen (4 und im jur Vorwoche): unverwendbar wird u gen nech. Beendigung 9 4 z 3 wieder wenig Nachfrage. K Aus stellangsstöckz eingetroffen, welche bie Anerkennung aller Fach. dem zwesten Fall an die liherale Seite deg Partelprogrammg, so ge Frau Rifoff in der gan f ef zie, Mitgiieder der Sebranse et iva. 1916 19115 w ; . e die Rücksicht auf die o . er Zuruck . krelie, sinden. Mit der Aussteliung sst bewiesen. daß wir guch im paltig war der nationale Hochdruck, unter dem die Neubilßung er, Eénd Vertreter der Berliner Gesellschaft, die so rasch in ae Beziehungen 1914 Frieden gzustant nd 96n V . 3 nlagen . ; Glat kanstgewerbe nicht auf den Berug aug dem feindtichen Auslande folgte. Mit diejer Partei schlossen sich im Wahlkampf für den nord. mit den willkommenen und verehrten Gästen getreten ist. Auch die anderen z ; ö . 2 2. k a 2 hnlich 3. e lbnutzung auch bereits Kursbericht« von auswärtigen Fondsmärkten— angehiesen sind, denn die Ausftellung bietet in reichftem Maße alle deuischen Reichttag die außerpreußischen Liberalen fester zufammen, Herren der Gesandtschaft und die Spitzen der bulgarlschen Kolonie Berlin Ibestand *). 0 133 go) 2421 39s 9o9 1 6565 a6 ooo , e, get gd ,. ü e, n 2 2 von gendon, 9. Mat. (. T. B) 21 c Gagl. Ron ol 5 jene einsten Kanst⸗ und Kristallglaser, die wir bisher gewohnt waren, die das Vergangene ruhen lassen und sich den praktischen ö der waren mit ihren Damen vertreten. Vom Auswärtigen Amt waren ö 2 4 713 000) 5. 979 oo) (- 651 650) , . ung . b 2. ungen isn 3 =. . gleich 8 aug Lehel. wan 1sg4 hg H, gel bene , , fälschlich ale Monopol französischer und englischer Kunstglagerzeugung Politik widmen wollten. In Hannover, wo Rudolf von Bennigsen der Staatssekretär, Staatsmintfser von Jagow, Unterstaatgsekretir nter Gold. 246 ö Oo 2 373 348 oo 1 325 61 666 . . 3 n . 46. fur . , . Der . w , . gos Heu Beer ee n sere r e ee; , n ü i , ne , ,, , , zum 21. Mat d. J. verlängert. ationalliberale“ an. e wichtig für den Aufbau des neuen eutsch bulgar est Sa u. 1. ö l sfreim ing. Bee, . ü Ganabian elf 1 , Ton dn, fe , 5 HSeutschlands das über ein Jahrzehnt währende Zusammengehen der Graf Hans, Hermann von Schweinitz, Abg. Dr. Stresemann und Hr. fen chin? 75 295 009 629 0h ooo 68 340 ooo 9 eamten. und Arbelter fürsorge sowie anderer Kriege— r . 8 5 Paci iin i wenn ft , i . erbürgerme 590 677 000) - 139 23 enden gelangten im Berichts sabre 371 547 jur Auszahlung. Für ennfylpania 53k, duthern Pacifie t, on Pacifie 1498, ern , , , , , , ire , ,,, Die Reichsgründung. Von Erich Brandenburg. ilegt Bismarcks Polstst noch am meisten im Dunkeln, well ach. Carolath und eine statiliche Anzahl von hervorragenden Vertretern 5165 000 4 6765 O00) (4 940200) . 3 ö gRiandmmmech zi) . ; , Zwei Bände (144 und 452 Selten). 1916, Quelle und Meyer, Leipjig, Heinrich von Sybel für sein grundlegendes Werk die Akten des künstlerischen und wissen schaftlichen Lebens sowie der Berliner Press· IJ Sc . u. , . . ue. 6. 60s g on 63 * Dire dr Wat. (cx. . B) Sao Frantic Anlshe g. gebunden 14 4. Dag vorliegende Werk des Lelpziger Ordlnarius, nur bis 18665 hat benutzen dürfen. Der Verschluß der Staatz akten Eine , mn. Anjahl der bulgar ischen Sabran je mitghie der wohnte sontlerte Hreichs . ⸗. , . a zerren 3 41 1 3 vo Fran iche ert, Cr , , , Cm, mn n ,. Geheimrats Prof. Dr. Erich Brandenburg wurde, wle das Vorwort de Auswärtigen Amts gilt, um ein Belspiel anzuführen, auch für die einem Feile der gestrigen Reichstagesitzung bei. Am Abend folgten zar eifuagen. * 8519 590009 3 8.9 06 900 863 563 ooo e , nn, ,,, 6 ö . 8 . do run een ss s, e, Fefe, dg eo im,, m, dom November 1915 angibt, geschrieben und gedruckt, bevor der große entscheidenden Julitage von 1870; immerhin ist so biel bekannt, daß die hulgarischen Abgeordneten elner Einladung nach dem Kön ig— ; (C— S6 1583 y 61 770 So (C o Io Goch . 2 9. . ö 2. x. , ,,,. n,, . Weltkrleg ausbrach, Gerade als es ausgegeben werden sollte, begann in ber Schrift .Die Genesiz der Emser Depesche (Berlin 1915, lichen Dpernhaus, wo Verdis „Aidan gegeben wurde. Nach der mhiorderungen 19 36 200 15 3s 60 ds os hoo. 3 e n , l, ,, . Ein i , 3 . ,, gerüdt, Oel. der Krieg, und Verfaffer und Verleger famen überein, daz Buch vor⸗ 240 Seiten) der Verfasser, Richard Fester, von einer urkundlichen Vorstellung gab das Instttut für Wirtschaftsvertehr mit Bulgarlen C 1 243 00) 2274 000 (— 23 425 666) . . e ,, , . werte. felt Echerr auf ron * i 6 Sam tant ä., 3 läufi noch zurückzuhalten, denn sie hofften, wie viele damals, die Einkreisung des Obiektz reden zu dürfen meint. Aehnlich wird es mit den Abgeordneten ein e, im Hotel Katserhof. . 38 0991 900 24 33 960 241 513666 , e e, e ge, ö,, .. 35 J . , rr, ge, gra . Entscheidung werde nicht allzulange auzbleiben. Es hat sich zwar andern Vorgängen stehen, und man darf die letzten Kapitel in dem Die Deutsch⸗Bulgaris e Gesellschaft, an deren Spitz . ( 21 173 000 4 3 2 obo) ( 3 265 69h) gang ile, ber gien, s . ,,, anders gestaltet, aber die Ruhe und Gehaltenheit, die über Uns ae. vorllegenden Werk, in denen die Darstellung den Höhepunkt erreicht, Seine Heheit der Derzog Ginst Günther zu Schlegwig-Holstein feht, e Ata. , 361 339 Coo iss 4 God. 215 734 000 Wien. J. Mal. W. T B.). Der Börsenverkehr vurde NAlederländ. Petroleum sg, Holland Amerita Sine 3532, Nieder⸗ kommen ist, hat die Aufnahme fãhlgkeit gegenüber einem Buch wie unbeirrt auf sich wirken lassen. Sehr lesenswert ist dann noch der hat die Abgeordneten Pr. Momtschilow, Dr. Georglew, Kosta Kalt, ssiva 14268 000 (4 3656 ooo) ( 3 66 666) 616 Hie neun, it 6 ; en r , , n gn, , . e, be, , enn zem borliegen den wiederbergestelit. Brandenburg beginnt mit einen dem Ganten angeschloßene Rückblick und Augblick. Hier stehen treff, scheff und Koznitschky zu Ehrenmitgliedern ernannt. al . ; . J . ö e wn, n, ng, n ,, ,,, ,,,, krästtg ausgeführten Abriß, über die Entwicklung, des deutschen liche Worte über das Verhältntz zwischen König Wilbelm und Bis- hlanttal.. , 180 goo ooo 10 Coo oo 180 000 000 mungsumschwung an der New Yorker Börse und die gute Haltung der TCM „Union Paci 130, Anaconda 169, United States Steel Naltenglaes(bls und. des Cinhestsgedankeng don der aälteften Feil bis eg ener. Kräfte, die Bismarck für die Reichsgründung zuge— Ein großes Konzert des inter natlonalen Künstlerorchesters wit lunherän dert (unverändert) (unverandert) Yerka Börfe in freundlicher Meile ber left, nnn renne Görp. 75g, Janz, aa lische Ken g.. zu den Frelheitskriegen. Daz einigende Band war ursprünglich das strömt sind. Eg folgen gedankenvolle Betrachtungen über die Fort am Freltag, Nachmittags 4 Uhr, am Eisernen Hindenburg hefonds.. S5 471 0900 80 350 O00 4 479 00h 8 n, ,,, . 3 a zen Ter ng its , Genes) Die Bʒrse e Stan ms ühl die iaatlichen Einheiten der alten großen Herzogtümer. dauer der ein heitgfeindlichen Strömungen; den Schluß bildet ein rück, stattfinden, bei dem Ludolf Walbmann Lein neueg von ihm gedichtet 6 unh erg den unperãndert) (unverän derh) lonjunktur in der iniandischen, ann den ichen Chen, n. weirkfen öffnete die neue Woche mit ziemfich lebhaftem Geschäft, dag allerdings Als ein Volksbesitz wurde zunächst nur die . empfunden, erst haltloses Bekenntnis zu der seit der Reichsgründung geltenden klein. und kompontertes Lied dirigleren wird. Außer lhm wirken noch die ende Noten. 5642 205 000 ö 5 242 302 960 2 006 450 000 ante gend auf da gi ce e h n ,n, e,, e i r, , sast aus schließlich M bern semp ß zen Che rr la fon Hest it m seit dem 11. Jahrhundert spricht man auch vom deutschen Lande. deutschen Lösung der Ginheitsfrage. Ein paar Seiten Anmerkungen Orchesterdirlgenten Franz von Blon, Karl Ohnesorg und Richard n mn - 54 706 oo) - 67 985 O00) (- 94a S657 0006) frage begegneten nan e l n Hour e. e en, dme, Im ganzen Kwethselten so So tf den, Beftze. Bel a,. Der deutsche Partikularigmug ist ein künstliches Erzeugnis eigen. am Sägluß ede Yandes mntertichten in willkommener Weise äber die ntonius mizd;.. . Et gh, 4 1a . / ; ,,,, Y nr, r smn die Haitung etwas ni dtter unt bie Ger i fe, nr; wee nrg, mächtiger Fürsten, der erblichen Landesherren, die im 13“ Jahrhundert auf, wichtigften Werke für die besonderen Fragen. ; Pölndlich 4. 1 0 1 484 427 099 837 345 000 Die Ania gene ie ict e er n r, ,, om men. Gin zweites Hemmnis der Ginigung neben dem Partikularigmus Im Lessing-Mußseum (Brüderstraße 13) findet morgen, . ; = 26 0 900) (S 20575 Mo) ( 123490 000) Erdem, Hen fm neh, zeeuterscen Bureaz -) Runge e als n gie ee, , , n ,,,, ist die konfessionelle Spaltung N eee, Ist es wahr, was man immer Land⸗ und Forstwirtschaft. Donnerstag, Abends 8 Uhr, ein Lschtbildervortrag bon Dr. Berthold ge Passiva 307 28 M0 161 491 9809. 34 226 0090 n, , n . . ö e, n , Doller, ind gerd ge duft le ere, rr, er . ere wieder hören kann, daß die Reformation daran schuld ist? Daß die z x Daun über Alfred Rethel, zum Gedenken des 100. Geburtstag dez = 20 h26 000) (— 8 634 006.4. 333 000) Zuckerfabrikanten von Inden! M 6 r eth Westind ien, Bethlehem Steels stiegen um 5 Dollar, Central Leather Zweitellung unseres Volkz politisch unheil voll gewirkt hat, ist nicht Futtermittelüberweisung für Zuchtschweine. Künstlers, statt. Bestand an iure abi gem deutschen Gemde und an Gold n ,,,, 3 Shares m f De alfi ge,, lagen ein e fiaaitere , e,. zu bezweifeln. Aber eg gab Zriten, wo felbst in' Bavern und Dester— Die Landwirtschaft g kammer für die Provinz Branden oder aug ländischen Münzen, das Rilogramm fein ju 78646, n Drgantsotion der Jucersahr anten dez brütischen Reich cin. Pars als sest zu Kereichnen. Nendern fär Geld, Stetig. Hef, auf

reich der maßgebende Teil der Bevölkerung protestantisch war. Selbst burg teilt mit, daß sie von der Reichs getreidestelle Cöln, 9. Mai. (B. T. B) Die städtlsche Poltzei bat berufen worden war. Dle Organifation ist gebildet worden, um den k , e.

n lathollschen Bietümern, wie Wärzburg' und Coin, gab eg jablreiche 0 6860 Zentner Futtermittel (auch eiweißhaltige) erhalten hat, um in ö Wechs J ,, , , , , g g,, ,,, „,, , , , ,, ,, , , ,, , der und Gebiete erst ihre Färsten in der Gegenreformation be. sonders aber die Aufjucht von Ferkeln wirksam zu unterstützen. Ez Großen Reugasse wohnenden GToßfchlachter Som mer sᷣber Nach dem Geschäftsbericht der Friedrich Wilhelm zufolge hat das Hande lgminssterlum der Stände rd Stk Cn, guf Berlin auf Sicht sss, Silber Bullion ag, 3 oo Northern gründet. Wie diese Erscheinung mit dem Partikularismus zusammen. werden für Zuchtsauen und Cber auf diese Welse je drei Zentner , . Pfund Schinken, Speck, Rindfleisch und Wurst, 5bersicherungs - Attiengesellschaft in Berlin für pany die Ermächtigung ertellt, nach Petrofeumq zeilen n 16 Bonds 409 Ver. Staat. Bonde 1925 , Atchifon bängt, so ist es auch der Fall bei den beiden letzten Hindernissen Futter vertensfitt. Die Preise der Futtermittel sind festgeseßt und * ,, i schon infolge un, wer 1915 beirug der ersicherungebestand Ende 1915 Syrten zu fuchen, wo sch ein bedeutendes er ier ein es Bassin opeta u. Santa Fa 1931, Baltimore and Ohio 863, Canadian käenlnng, zee tz ancftendbes und dens Währe f, lh ltnnse dr! ie shes tmn fend dur zie hte, ene, ndnd g waren gäö sch, heran, rens rl,, is Cinnzzhen gr P̃ämsen und len be kahn fh inceeheses d bemnnh, e , r n ne f gene i rr ig , . und Gemeindevorsteher Eisten ö 2 die die , . 6 6 . daß 2 fortgesetzt gewaltige Yengen (g auf 16 re, n,. . 52 en,. von fremdlandischem, namentlich englischem Kapital, bereits . n er, ,, e n, ö er Sesfretungs kampf, der eginnt, er erste große Vo rie 8 ö * 3 schtun ge etrugen 460 ö. ; 7634 ; ö ö . ; u. der Helfe enn aber nicht ö. Ginheit. Der ben Bund e. aher srl . fafetfagen . en . ö. bon Fletsch nach anderen e ne. zu hohen u. r . 6. n n He fen a , . ö. ö. . ö . n,. . : daiffa. Vestern 1234, Penn fylhania Sz, Reading 8, Southern aeifie ot, kein Organ für Großmächte wie Preußen und Desterreich. Der Zoll= bert 35 einen Ueberblick aber dh . der Funtennittel. le, Molizekt bat das unverdorbene Fleisch beschlagnabm 2 nn ,, e Arbeiten waren aber bei Kriegzausbruch eingestellt worden. r ,,,, . herein bon 1834 brachte den deutschen Staaten die wirtschaft iche ; nien n Von den staatliche Schwelnemaͤstern . bert SFlacktes mige führt no es söfort v tgut, wurde, Gegen Semmet werden den am Geschäftggeminn betelligten Versicherten St. et rf bing, 6. Nat. (B. . B.). Pantang etz. Zn Steel Corporation S3z, do. pref. I16. Eiaigung, doch warnt Brandenburg babor, fem polltische Bedeutung gior e T fuer K ö Gs können auch solche dessen Geschaͤft geschlofen wurde, it Anklage erhoben wrden. zz & überwiesen. Did 3 der . werden r, 4 , 6 , . . * ; detstabg, eben den ngen iänschen rat . den Jahr. Schweich eeeizuth n erhallen fie eil. Zuchtsau erst aufttehen Bu Lap tt lo, Marr (w, X. BM). In Cingote, eine, Or. ter rät witz gerät, e Airtton are erhalten 15 3 . . h a e ,. ea, , , eren ö. , ala e r 3 . . sast in der Nähe gon Budapest, wurden in einer Kammer, die gur , . 100 der Eimahlung auf das Srundiapltai iss), Borschüße, sichergeftellt durch Wermwapler? 33 (490, 0), Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. seinen bistorischen Ursprung? Brandenburg sieht ö der ĩ t , , , , . , . 9 In d stri Aufsichtaratasit der Gelsen kirch , n. n n , . 9 Sonden, 3. Mal. (Mart Zang) (B. .. B Emfuhren: Auflebuung gegen den die Befugniffe der? Stantsgem alt n aber ende, dem dig Cd, , Dat ,Reutersche Vureau,. C ger dete; in teh nb gels teen re mr, . 7 k sergfben e lslgz ebene, wit, des, fiene, Cee e e, Gd, , Hoischae erh, Weinen 66 16 Qrg, Mehl 12 350 Sac, Mals Sai Qusnuhter shännenzer. Übfolutitzmus. Der l lberallamus taken g, ler, meldet auz Spdn ey, daß Nen süÿ dia les Cin. Höchstecnt, von Vawefung übergegangene Frgugn leichen gefunden. Die Unter, der . 3 . chart if zit mech ne g, des pirte 187 (19, 13. Vorschäsfs. an Industrüll, 77 C. B, Gathaben Liner pool. 8. Mar (K. g. B n, Horns, Bild. zu eigen macht, dag Locke und Montegquien don der Beiten babe. Die Anbaufläche habe eine . 2 be suchung ist eingeleitet. Nach Aussage der Hausbewohner ist Ki in . m r. 1 1 . . bei den Filialen der Bank sig (473); Passtha: Betrag der um- 009. Ballen, Einfuhr 4900 Ballen, davon 3200 Balsen amar englischen Veifassung entworfen haben, trägt auf bar alteren Stufe tregen alt . 6 de, nn. 23 4 2 Seibien gefallen. . . 24 r, , . 83 j f 1 . e, . 2 r 60 , kantsche Haumpwolle. Sir Mal, Jun 8 Hz, far Juss-Kngust 67. ariftokratiscken Charakter. Für ihn ist die Frage; wie kann der he sammen 6. usbels ergeben, wodon 66 ; z * i ů 33 1 n ber ginn, Wen dg, , Hufes Rechnung des Staate chats z10 5 (ziß 1, a Amerikanisch 9 11 Punkte, Brastlianische 9 Punkte, Aegyptische Gin zelne neben dem Staat esteben! sucht die Tichtlg⸗ Grenzlin Ausfuhr verfügbar seien. London, 9 Mai. (W. T. B.) Die Preise für ein⸗ 1 Röhren In dust zie unter Ausschluß der Liquidation und laufende Rechnung der Privaten 1051,5 (verstůmmelt). 13 Punkte und Invdische 10 Punkte höher. 2 . . . . Sen n hn, . ö geführtes Fleisch sind jetzt 12 bis 16 8 für das Pfund höher . 4 , . . Br aden? * Has, f . ge rre, Der Woll cart ,, , kö. tbres Welens ente ßen ge scht Dle . Waslb ing ton, s. Mai. (B. T. B.) Nach dem beute ver— e r eli . . 665 ? n werden 6. , , , . 65 Börse in Berlin , ö n ren n,, nt 8 . iere, 8 4 = . . ; ; ; 3 . * z 2. Vin aer r, ö k . e e ,, . 63 1 . . 6 k . Fin, , , , . er, , , Notierungen des Sor senporstandet) Amstezdam, 9. Mei. (B. T. S) Santos Kaffee Einzelnen hinweg. Die Demokratie gelangt so zur Allmacht des Staates, Prozent im Vormonat und 92,9 Prozent zur gleichen Zeit des Vor. um ö. 5 . h auf 30 500 * Delfenkirchen. Atlien ju 8 0 Häften⸗ vom 10. Mal vom 9. Mat tubih für Mai 584, für Juni 58. . 1. ö. , 6 . . . ö . ö n, . . wird 9. * ö . w 3 gen Rotterdam, 9. Mai. (W. T. B.) Der letzte Nacht hier 8 8400 , n, . zu 4 n. A . für Geld Brlef Geld Brief für =, *. . 3 g. . 9 . re, g, n, . denn Hen era iamug und Dem ahr d tsbels angegeben gegen ul bel am 1. Ma ies Dr angekommene fchwedische Dampfer „p at ria *aus Gotenburg Industrie⸗ Aktien. Tie restlichen zur Deckung der Kossen der 4. A4 A. A. 6 R . 2 ö l Prax: ö ĩ —⸗ en, , . 66 2 ; ür August für September —. , , , . n r , . , se g gb ehe ge, we war l, sn, e, g, g ea, ge den. aus Frankfeich und England flammend, wo mit der Ausbildung des i m ö n ., . d nr nl Ernteergebniz von Fos Gas u au fgefischt. Die Gondel war leer. ar ee * 36 . ae,, j 6 R j; . ö . eit ; . z e 155 * 1 15 157 1561 167 eko middling 1299. do. für Mal 1264, do. für Jurf 12,9, do. für Kaptraligmus die Proletaristerung der Yfassen aufgekommen war 6 . * 1, z 66 ͤ K un e. 5 üsse 4 n e. i. , G, 10606 Rinnen 161 165 164 166 September 12,4. New Orleang do. ioto middling 12.35, Petroienm urban as n, len, , Habe bar ff ger, Bunbels in Zabte ipis. (Fortßetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) nien lbs end ger elseibrcbener Vergine, rn, gämeden . ̃ Refthe lin Czscs) li,. zo, Stand, rhlte n en, Hart ,,, c = = . aft seit längerer Zeit bestehenden Interessengemeinschaft bildet Norwegen 100 Kronen 161 162 1611 16 jn. Tanks 8,33. bo. Jiedit Valaneceg a if Gin . Echmal⸗

mittler waren die deutschen Flüchtlinge, die sich, als Bema4ogen Der. Verkehrs wesen. nerkeit bereits vertraglich vorgesebhen war, ssellt die AÄngliede, Schweh. 165 Franken 102 102 102 1023 tri feen Lr e dänseen Kn gdei Pater urs bie ehen Ka . . ; me, Germ, ,, , a e . Erweiterung des bisherigen Hesterreich jo Kronen S550 6950 6945 6856 ,, , for i 1 3 uche 6 chaunngen durch Schriften und Briese auch in der alien Heimat ju Im Reichspostgebiet ist die Zahl der Postscheckkun den z götter es der Gelsenktrchener Bergwerfs Attien. Hefsellschait bar,! Rumanlen 160 86 86 8564 86 hard Winter Rr. 12, Hr Thrin 2 qiearg nem 8 6 ber een gin cbten. Gs konnt nid . aupbiesten, sgl bg Sen lens Lnde Apri. glg auf 118 Ba gest agen lr cg eng den dien g we Feinblich- und Weihßktiecherfeugung andehnt. Bulgarlen 166 gaöha. t 8. 6 ä n

und Demokratie jusammenfanden. In der Rheinischen Zeitung“ ver⸗ 1 17 ach dem Geschäftsbericht der Ch em ischen Fabrik von ; ö trat namentlich Karl Marx die kommunsftischen Ideen und ber. Monat April 1767). Auf den ö Theater. en, Art iengefellfchaft, Ra debeul- Fre den, war der . . 6 3 a, e,, , September zeitweilig re 45, . j .

band Fie mit politisch radikalen Tendenzen. Auch Heinrich Heine suchte im April gebucht 298 Millionen Mart Guts D z . ; ; der Erzeugni d id steigend. Die Anforderungen, Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine feste und bon Parts gus durch aufreßende (Hedichte auf seine Landelent« 2440 Millionen Mark Lastschriften. Bargeldlos wurden Königliche Schau spiele. Donnerst. Opernhaus. 121. Abonne w e e . . a bern 5 n , i

zusmirken. Die lonservativen Clemente fühlten das Bedürfnis, sich 2695 Millionen Mark des Umsa zes beglichen. Das Gesamt⸗ mentsvorstellung. Mignon. Oper in drei Akten von Ambrosse d , ; ; j Dynamtt, Bigmarckhntte und her! zu sarnmenzuschließen, erst im Verlauf ö. Jahres 1848, als die guthaben der Postscheckkunden betrug im April durch⸗ Thomaz. Ter mit Deng m, des Goetheschen Romang . Wil heim uren, machten die Errichtung bon Bauten und die Be, zu verzeichnen, namentlich waren Dynam marckh . ,, . im mn 94 (. e. 3 e re 332 Millionen Mark. Im Ueberweisungsverkehr y , , . 55 , . e,. ö ; ö m , n, ö ĩ n. ba ! Durchführung der Bauernbefreiung und über die ufhebung des guts⸗ j j ñ on Ferdinan umbert. usika ng: . ; : ;

3 g mit dem Auslande wurden 449 Millionen Mark umgesetzt 257 unn Gr af

herrlichen Jagdrechts beschloß und die Regierung darauf ein ing. von Strauß. Regie: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Derr Ballett, beruck gs6s * Mitte Augyst 6 in Her, er fle Jen ,,, Vet litan das Theater und Musit meister Graeb. hd Herr! Professor Rüdel. Anfang 7 Uhr. . 3 und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 6 ö = 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Freßorga wurde die Neue Preußtsche Zeitung‘, die nach dem h Schauspielhaus. 127. Abonnementsvorstellung. Peer Gynt äufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. en 1 er zeiger. ö Unfall und Invallditats. 2c. Versichernag.

Gisernen Kreuz, das sie schmückt, auch Kreuizeitung“ genannt wurde. Im Königlichen Opernhause wird morgen, Donnerstag, von Henrik Ibsen. (In zehn Bildern.) In freier Jebertragung losung ꝛc. don Wertpapieren. . Bankausweise. Ge ist hekarnt, daß die nad Brandenburg verlegte Naltonaloersanm— Mignon“ mit den Vamen Ma rherr und Alfermann und den Perren für dle deutsche Bühne gestaltet von Dietrich cart. Musik von mm anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigen preiß für den Raum einer hy gespaltenen Einheitgzeile 30 3 10. Verschiedene Belanntmachungen. lung ichließlich von dem Ministerium Brandenburg · Manteuffel auf. Bergman, Schwegler, Habich, Funck und Krasa in den Hauptrollen e Grieg. Mustkalische Leitung: Herr Schmalstich. In Szen. e 2 —— —— n, , .

gels st und die revidierte Verfassung am 31. Januar 1850 von der aufgeführt. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr.

ind P S SJãägerb ri ; 8. Nov 8 ; e t, wi d de Krone verküͤndigt wurde. Erich Branden durg geht dann weiter Im Königlichen Schausptelhause wird morgen Ibseng Freitag. Opernhaus. 122. Abonnementsvorstellung. Richard— mntersuchungssachen. , n , n ,, ie ö Hesnt e, ,, 33 fen e , . .

Schritt für Schritt den verschlungenen Pfaden na die ju dem Tage Peer Gynt“ mlt der Begleil musik von Edward Grieg gegeben. ; 763 ; n ;

*. J. . 9h . ee ., 1e m e md. n. , inn ee Wagner Sr tkug. 2 W Der . . mittel, Haate: blond, Gesicht: oval, Gerstadt. Verw. Fomp. II. Ers⸗Batl. 2) den Mugketler Peter Ehmann der der S5 356, 360 der Nilitãrstrasgerichtz· ks fübrñ D ste Band schließt mit den Abdankungsplänen In der Stadtmissionskürche veranstaltet der Organist F mantische Dper in drei Atten von Richard Wagner. nfang Steckbrlef. ugen: bHhan Infä Regt. 28 in Gugkirchen, am 7 März 9. Rompagnie Inf Regt. 59, geboren ordnung der Beschuldigte hlerdurch für

in, en, n, Te, nhl ne,, n , Et. Reöiesf. s R. 34. get. leiten 7. Apel 1816. se Jö, erlasfene Steckbrief wird für er m Jöobempc' she, anale s, e mc, m,

. ans Gem met, 9 von , . wirkende sind: Frau Anni Möbius Reh af n Frau Yrofessor Schauspielhaus. 128. Abonnementgvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ M in Regenwalde, verheiratet, ͤriegsgericht des Krieg justandes. lediat erachtet. Kreig Chateau. Salins in Clsaß Lothringen, Düsse dorf, 25. 4. 1916.

n. x ne Wissen des Königs ele 6 ebeten hatte, sofort Dora Wittekindt (Nenosopran)E, Frau Friedl Hollstein (1st. Ver plätze sind aufgehsben. Neu einstudiert: Rosenmüsler und Finke. Feges le. aug Temwbelburg, und Eustirchen, den 7. Mal 1916. 3) den Ersatzrekruten Alfons Clemeui Gericht der Landwehrinspektlon.

16 5 =. ich nach Berlin ; u . An 2. und 23. ep. Eintritt ist frei. Lusispiel in drei Akten von Karl Töpfer. Anfang 77 Uhr. err. Vilhelm Krugmann d R. zt], Gericht des JI. Erf. Batl. Inf. Regt. 28. der 9. Tompagnie Inf. Regtg. 59, geboren ö anteile den mn, Mannigfaltiges. n, , so3z5 Etecprief. ,, kater elle n g n er rer dn geben mn, , , , l ne Seel, ne a, wen ttz ö , e ger, n, ,,

e . . r . ericht 80. Res. Div. flüchtig ist, ist die Untersuchungehaft wegen 9 der 53 69 ff. des M. St. G. B. ; r d Familiennachrichten. , , , Einführung des allgemeinen, gleichen Wahlrechts zäanächst für dag Gm Efang und ein Frühstüäck im Rathaus anschloß. Bei Tisch Verçhelicht: Hr. Ferdinand Graf von Zeppelin mit Frl. Marle⸗ d Stec orie 5 8b der . ,, uh ugarb, Berlin, von Zwilberuf, Kutscher, wegen digten hierdurch für fahnenflächtig erklärt S5 S3 ff. deg Mail lärstra ge sepbuch⸗ so wie m 3. April 1866 beim Bunde gtag beanttagte bentsche Parlament ergriff der QOberbürgermelster Wermuth dag Wort zu elger An= Margarete von Alvengleben (Darmstadh). ** unten Beschriebenen, welcher begangen in 22 te 1 . Fabnenflucht, wird auf Grund der gz 68 ff. und ibr im Deuischen Reiche befindliches s os 2356, 360 der Militärstrafgerichtz— sewerden, die Frage, welche Absichten Blsmarck mit der Uchernahme sprache, in der err hulgarischen Herren als Häste der Reichs. Geboren, Gin Sohn; Hrn. Landrat Alexander von Bern. st die , arr. 1 1 . wird erfucht, des Milttärftrafgeseßzbuchs somiz, der , . mit Beschlag belegt. ordnung der am 22. 11. 1894 n Hörde detz Neschswahlgesetzes don 1849 derfolgt habe, wird eingehend er. haupffiadt willkommen bi Sle würden in Berlin wie in den Frankfurt a. M., Schlößchen Bockenheim). Gine Tochter: bien , , 1 vom ene . . und in' bag wich, 53 3656, z6z6 der“ iltarstraf erichtzord. D. - St. Qu, 1. 5. i915. geborene Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ örtert. Blömarq schrieb die Unerschütterlichkeit der liberalen Mehr⸗ deutschen Städten, die ste blöher befucht hätten, einen Geist stolzer, 13 Reglerungtzassessor Rudolf Frhrn. von Eiffa (J. Zt. Magde Herichtzgelänguig abzulterern sowie ju den üung der Beschusdigte bierdurch ür fahnen, 9 4 lol. Inf. Division. fächtig erklärt. heit in der Konflilts eit dem Drelkiassenwahl recht zu, das den be. aug heiligem Ernst geborener Frendigkest beobachtet haben. Sie urg). . blesigen . II Kg 284,16 fosort Mit, flüchtig erklärt. III h. E. I. 718. Ir * 7 6 Effen. den 6. Mal 191,8. gilerten oberen Voltsschichten den gusschlaggebenden Einfluß sichere. würden sich dapon überzeugt haben, daß daz deutsche Volk Gestorben: Fr. Elise von Haeften, geb. von Hochwächter (Naum⸗ 15 U Berlin Sm., den 3. Mal 1916. ; 7. 3. „R.:: De. Goldbste 3. Gericht der Sandwehrin per ion. et dern Massen der Hepölkerung setzte er, namentlich in den sänd. stark und mutig genug sel, dag Ziel des Krieges Deutsch⸗ burg a. S). 6 Personbeschteihung: Famllenname: Prinz ⸗August von Württembergstr. J. Oberst 6 ziaade. KRrlegegerichterai⸗ lichen Propir zen deg Ostent, eine stärtere monarchisch, Ioyale Gesinnung land und seinen Verbündeten ihr Daselnsrecht, ihre Frel⸗ 1 ff Gerchmỹé. Miectowélh. Vorname: Jakob, Stand Kal. Gericht der Jaspektson 19 1 gade⸗ o320) n,, voraus. Gr bezweifelte nicht, . unter der Herrschaft des allgemeinen, heit und Blüte für alle Zukunft zu wahren auch zu er— e n en und Gewerbe? Arbeiter Alfer: 27) Jahre, der immob. Garde⸗Infanterle. ommandeur. uud Beschla gn nn! a. gleichen Wahlrechti durch den Einfluß der adligen Grundberren und reichen. Die herzliche Freube, mit der vie hbulgartschen Gäste in 1 16 5 Mute aug Grodno Rußland, letzter Aufenthalt: e , , . Der Matrose d. Ldst. Ernst Riem von der Geistlichkeit in überwiegend konservatlveg Parlament , . der Reichshauptstabt begrüßt eien, sei ein Zeichen“ der aufrichtigen Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburt. * ö soz22] Zahn enfluchtsertlärun loszso] gane, r gie f unn, der Inger leur! und de n, , er. J , , eg, ö,, n, da ge,, ,,, , n, ,, , Itzsz in Lespzig den algemesnen deutschen AM belterverein gegründet Sobranjemliglied Dr. Georgien ranftè für die herzliche Be⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, werb i n r a m,. 22 April 1916 J) den Mugtetler Jaltus Ad onias ber 5. Kemry. 1839, geb. am 17. 11. 8f zu f 366, n ür fahnen hatte. Man welß, kaß Hiemarck die von Lassalle gefuchte Fählung grüßung. Nicht besondere el g, Wünsche und Ziele hätten bie Berlin, Wilhelmstraße 32. erk, Kreis Mlama Geste Kreis Friegẽgericht des Kriegsjustandes. 9. Kompagnie Inf⸗Regts. 59, geboren am! Weidenau, Kr. Fulda, wan Beruf Maurer, . und sein im Deut ahgenommen und den gelstreichen Mann persönlich gern gehört hat, Miiglie der ber Sobrarse 1 Veutschland gesahrt, sie selen gekommen, Vier Beilagen = . ohne sich poltttich irgendwie ju binden. Baß sich Bigmarg um dem Willen herilichst Ausbrug zu veifelhen, daß ste freue Ber 9 . über die ir wen 3 Reichttaggwahl rechts getäuscht hat, ist J bänbeten zu feder Zeit sein und bleiben wollten. Nach Veutschland sowie die 09. u. 970. Ausgabe ver Deuischen Verlustlisten