7 = * ö
chlag belegt. menen, vom Neichshankdirektorium in Verfalltage bejahlt. Der Inhaber der geboren am 27. April i876 ju Esenshamm, j , e,, ee, : 9 rkunde lrd aufgefordert, spätestens in welcher etwa im Jahre 18549 vermutlich 1916 ist der am 4. Februar 18551 1. jetzt unbekannten Aufent. Wertpapleren. . ,,, pon sen für für die zehn Jahre vom ? Ayr 1915 . nf . in
n w vinzialbank vom bis dabin 1926 d r e. ö . 1315 8. Lriegeanleihe) Nr. 1973 über Vormittags 10 Uhr, vor dem unter verschollen it, hat beantragt, ben genannten tot erklärt. Als Todestag ist der zi. J) 3. Bs. M 3 ntrage auf Ghe⸗ Dir äber den 5 er e, g Tsilchen Provinz en g er durch l 3 . . 6 w e . b000 Æ, Nr. 1951 und 1952 über je zeichneten Ger anberaumten Aufgebotg. Gottfried Moritz Hamberg zuletzt wohnhaft zember 1888 festgestellt. ö. . 16 ** ladet den Be⸗ . ö 14 Vorstehende Genehmlgung wrd vor— wer, m, m,, ,. 66 86 Die am 28 3. 1816 gegen den Reser. 36560 . und r. 16 2746 äber 1000 . lernrtne seine Nechte anzumelden and die in Esensbamm, fur gu erklären. Die Hoa, den 20. April 1916. * K . 12 erbandlung dez ,, Eucsch dehaltlich der Rechte Yrstren erteilt., Rr k ö biften Fricdrich Comrabi, der 2. Komp. beantragt. Der Inhaber der Urkunden Urkunde Vorzulcgen, widrigenfalls“ eit letzte Nachricht des Verschollenen stammt Königliches Amtsgericht. . hen ö 3 — lhnen m dle Zefriedigung der Inbaher der Schuld- Jnhabeen der zn der wird. Tages ordnung: Her cht h rn! Re] - Inf. Rats. 87 erlassene Fahnen, wird aufgefordert, spätestenz in dem auf Frastloserktaärung der Urkunde erfolgen wird. aug dem Jahre 1899. er bezeichnete ——— 3 236 rie, . 1 De . auf 3050 perschrelbungen wird efne Gewährleiftung 11. Iinsschꝛinreihe gehörigen Anweisung stands unter Vorlegung der Bilanz und ,,, , nn,, , m , , . e, , f, ,, , , r 3 - n h rzeichne 1 . de. Mts. un mit der oben e ; 6 ö , , ; ? 1A. Januar A9 RT, Mittags 2 Uhr, Gerichts vom 4. Mai 1916 ist' de hn sich durch einen bei diesem Gerichte zus; Auslaftumg der Ainieihe der Sta dt . 1 gen den ihr bei. auggebandigt 13 . r ge , d ,,,,
St. Q. 5. 1916. drichstr. 3 — 14, III. Stockwerk, H Di , dr sfr ger rl k , Aufgebotg · Iõos3] Aufgebot. vor dem unterieichneten Gericht anbe, 21. Janugr is45 in Hosenthal gehn laß enen. Rechtsarmwalt ag Prozeßbevoll. Sher fein vom NX März 10904 sind gegebenen. Muftern für die Schuldren. Berlin- ichterfeide, den 6. Mai 1516. ** Deuabria, den 3. Mal 1916,
Gericht der 21. Reservedibision. Zimmer 143 luf . . ; ĩ mten ͤrm melden, August Meixner für tot erklärt w mächtigten vrtreten zu lassen. folgende Nummern gejdaen worden; ĩ termine seine Rechte anzumelden und die Daß mur e g Hamburg hat heute raumten. Aufgebotstermine zu melden 9 ᷓX ore Efsen, den 2. Mai 18916. . nn, 167 397 ö), 3 , ,,. Zinsscheine h i Der Gemeindevorstand. Wilh Piepmeyer.
8 legen, widrigenfallg die Kraft · folgendes Aufgebot erlassen: Ber Kauf. widrigenfallg die Todegerklärung erfolgen Als Zeitvunti des Todes ist der 3. 9 d Heine in Benischen . . . Ilozly Urkunden vorzulegen, widrigenf st· sols Müller, Gerichtzschreiber Wa. beer n rr , , ne, n, — ke. Friedrich Middendorf
2. q ö doiff i burg, Es. whid. An alle, welche Auskunft über jember 19507 festgestellt. Die in der 2. Bellage zum Deutschen loserklarung der Urkunden erfolgen wird. mann Emil Pohndorff in Ham ⸗ Leben oder Tod . chollenen ju Mittelwalde, den 4. Mal 1916. des Königlichen Landgerichts. Lit. R 55 82 98 208 233 269 3565 401. machen 5 K ommandi tge ell . oer, inn e me, ge m,.
ei 6. iUl 1916 unt Berlin, den 13. November 1515. planade 17, vertreten durch die hlesigen e,. 3 66 d dun gt eee ge i Berlin ⸗ Mitte. Rechtganwälte Dres. Jansen, Pepper, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Königliches Amtaggerlcht. Lit. C 20 41 46 56. Bertin. den 20. Mar; 1916. ,,,, Abt. 154.
; , , ge, loz 53] Deffentliche Zustellung. Die Beträge der vorgenannt = s z ᷣ Heinrich Cioo aug Kempen Rh. ver—⸗ Darbgyen, Soltau und Hagedorn, hat spätestens im Kufgebotztermine dem Gericht Hi, Sn, e gere, fm 7 el. vel m . * — 3 Der . schaften auf Aktien und , ,,,
Iffentsichte Fahnen fluchtzerklärung und . das Aufgebot beantragt zur Kraftlog. Anzeige zu machen. 18223 J l , 9 1 Beschlagnabmehrn fügung wird aufgehoben. [9345 Aufgebot. erklärung des weiten Gremplars des von Nordenham, den 4. Mat 1916. Durch Ausschlußurteil des unterzeichnet ⸗ enplatz 3, tlagt gegen die ds. Is. ab zum Nennwerte Frhr. v. Schorlem er. Akti ll S. Juni A0 5 ⸗ = 8. liches Amtggericht Gerlchtß vom 3. Mal 1916 1st 'd Ehefrau des Kaufmanns Bergner, Ling . Pei der Stadtkaffe in Oberstein, ? len gese Uasten. un RBoemittaas 16 Uhr, Klel, den 6. Mal 1916. Die Eheleute Paul Schlichting und der „Deutsch . Australlsche Dampfsschiff , , , tea ds ö gap ita m h oh geb, Pappel, srähen din, er m,, me ,, de , i. n. oss] 9 s sch ft nach Berlin G5, Qirnkfiraße 19, gun. er=
Gericht der J. Marineinspektion. Maria geb. Klopsch in Erkrath b. Düssel, Gesellschaft Hamburg? zu Maeaffer am Butjadingen. knen halte, aner gebenft einge laben K ben das Aufgebot des angeblich 5. Juni 1914 ausgestellten, an Order Aus gefertigt: Tiedemann, zuletzt wohnhaft in Hi u 83 altè, unter der Behauptung, daß furt a. Main, Len tze. v. Czebelũl. g J f geladen.
ch 1 ,, fie gn f . lautenden und von Manderg, See. (L. S.) (Unterschrifth, Gerichtgaktgeh. bausen, geboren am 11. Junt 188 die . laut ,. dom 1. 0. . Hei der Qifaffischen Bankgesell. Genehmigungsurkunde. Eisen hahn sign al anaustalt 5 , .
(9319 Besch lu. der Werler Creditbank e. G. m. b. H. in mann C Co. in blanco indofsterten Kon. Wisch bei Hichthausen, fur tot erlln dem 9 don der Klägerin die Näh. schaft in Frantfurt, MN. d. J. IVa. 383; M. E X. IA. IIe. 4608; Mar Jüdel & Co., Akt. Ges., , knn 21 . n
maschine Nr. O 78 126 gegen monatliche 4. bel der El sassischen Bankgesell, Fin. Min. 1. 2143; Ii. 2325. 8r aunschweig. 4 . 9 96. 8 .
HJ Als Zeitpuntt? deg Vobeg wirthi — . is ungern, . ; ö . e e, 5 ö ö ĩ ) Abjahlung von 4 4M gekauft . . p re n r für den etzt verstorhenen 8 Sc hlchtng mania zu heferdernde gä Sick Humm, ö dea ea me s e. rat Dierickx in ö . . 2 eh lr . . der . 35 n rn, . 6. , d (79390 Die Aktionãre unserer Gesellschaft 2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ r verbffe ö. aus Erkrath, beantragt. Der Inhaber dez BMS B MSI 1 r estellt. Die Kosten des Verfahren sin 9 m par und Leih⸗ nb. öh sichr gr; . unn H Bachs wird aufgefordert, spatcsteng in dem Marte 1 1d ind h . gel n, gan . , ,. . le Nachlasse 23 . 66 e lr ere ah sh. 39. He ö e. ö Oldenburg Fürstlich Waldeck ⸗Pyrmonter t. 6 6 par, e n. 3 iert zum Aufsichterat egen er Max Mähler wird auf— h w f am 27. Jun n Amelsbüren ver⸗ en, den 3. Ma . ne ve et sei, mit dem Antrage erhoben werden. z = = . rat. 9 akte ö emmber, n gan, er, e, ger ger hett denn auffordert storbenen Bergmanns Emanuel Jaschke nien e i. Amtsgericht. II. Inf kostenpflichtige und vorläußgg volistreck. Mit den Schuld scheinen sind die nicht 3a oso Staatsanleihe. zee bern ftattssrenden erdenttichen Bie durch 15 Unsergs Sta ute vor.
gehoben. ittags 10 uhr, vor dem unter seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des ; ; n Schuld scheinen ö 2356 Fiel, den 6. Mai 1916. e, w,. h ser das Aufgebots derfahten zum Zwecke der hare Verurteilung der Beklagten zur fälligen Jngschein⸗ einzuliefern, widrigen. Im heutigen Werlosungstermine sind Beneralversammlung hlermst ein. . ö Je. 3
; eichneten Gericht anberaumten Aufgebots. hiesigen Amisgerichts, Stalbof, Kai — ö Gericht J. Marinemnspeltion. ere r ge Veczte anzumelden uind, das Kilheim, Straße gtr, 76, Hochrarterre, Ausschlie fung von Nachlaßgläübigern be, sgagz Oeffentliche Zustenlung. Herahsgabe, der vorbezeichneten. Näb. sanig der Berrag der ltere, dem! Kapital folgende Bbiigationen . der Zr stlich geladen. . , , ,, , . . ö 8. ohann r i masckne. Zur. mündlichen Verhandlung abgezogen wird. Waldeck. Byrmonter 3 o‚ Staats. 1) gesa ie, ,! ,,, *. ö K aer eu f
Geschäftzanteilbuch vorzulegen, widrigen⸗ ? . r : : orderungen gegen Malschö wen bei Ichwabno = hu . Rechtsstieits wird die Beklagte vor Dberstein, den 6. Mai 18916. anleihe gejogen worden: , n 6
19324 alls dessen Kraftlozerklärung erfolgen wird. auf Freitag, den LZ. Januar on, daher aufgefordert, ihre 2 Die in Beilage 2 Nr. 71 vom 25. 3. f Well. ben ge er rf r g fr Vormittags 11A Uhr, anberaumten den Nachlaß des verstorbenen Bergmann beoollmnachtigter. Nechlganwalt Neun , . . k 2 zu 3000 „ Nr. 26 185 teilung des eli gl urin n seüschaft. der Gant füt e, nd
1915 unter 198228) veröffentlichte Fahnen Königliches Amtsgericht. Aufgebotstermin, Stalhof, Kaiser Wil, Emanuel Jaschke spätesteng in dem auf in Allenstein . klagt gegen feine Chen . e . n. . de r rfschülge aliche gerich helme Gr g e Tn. I, n Goch f Treyden) 31 1 FRaroime gtonletzta. eb. Much * k Vormittags 10 ühr, oa) F Lin. G u 13509 MS Nr. 96 166 211 2) i erg de Vorstands und des — ö. . . . 3 1 ene gr logs 7! Zahlung sperre. Zimmer Nr. 24, anzumelden und, die Ui. . bei diesem kubelannten Jufentbalts, unter zen Braunschweig den 3. Mai 1916 Die nachstehende 2 . zurkund . 323 e ge. ö. 69 15 20 33 3) Wahlen zum Aufsichtgrat. und Jadustrie Filiale Breslau, . . fe e, bent gr — 53 n, ,. J ö, kun r, g. ien er n Dig dag, Ger chtagherferrerer Gerichte. herat ' mn enden , , ier, ge, wn geg 16r r lis dn 5 ß 3 — . ,, , . „Megt. 44 2. nf. Dir r ; ber de Herzoglichen Amtzgerichis. cen Kenntnis, das bie darin eren, d' zzgl ar s h , , , ,,, ,, Holder bet Kant et die zahäe ge re Wathburg, Ben sI. Kprih itßis, . 3 git. dem nttage zus Scheldung der 6. 5. ö ' z Zur Ausübung des Stimmrechts müssen und Gewerbe sowie deren Deyositen ö ĩ̃ Rhein Der Gerichttschrelber des Amtsgerichts. Grundes der Forderun zu enthalten teil der Beklagten für den als ⸗ ; Ordnung vom 6. M art 1914 und die ihr 2955 515 351 348 561 376 371 384 433 ; =. f Ti er . . 9 er Gerichtssch gerich urkundliche Vewe ls tier nd ü in Ur e er ng, * . lan . ⸗ 9354] Oeffentliche Zustellung. belgegebenen Muster für die Schalbver, ih 14 n z, , 's 163 598 3. ,,, . ö k * ie
:; ? 2 oder in Abschrift heijufügen. Die Nach, ö Dermann Heine in Bremen, Domahof, schreibungen, Finsschein und Erneuerungs, 514 552 556 557 559 562 5390 629 ̃ mals zu Eschweiler) Nr. 247, 66, 1352, 19066] Beklagte zur mündlichen Verhandlung scheine in Nr. 151 vom 14. August 1915 534 S3 a9 shl 654 665 669 671 713 . ,, , , . . nn,, ,
; ö i laßgläubiger, welche sich nicht melden, z zillaum! bertreten Durch die Rechtsanwälte Dr. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. ige une, rng eg u . , n, mn ende wf können unbeschadel des Rechts, vor den , m nn, t nn, Dull mg, Dr. Schulze ⸗Smidt, Dr. Kind des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 39 58 7657 75 754 So 815 833 843 merz · und Disconto. Bank, bel der Griebel. Fundsachen Zustellungen wird der Ausstellerin, Rheinische cem, 34 . zum . der , g. e n fn h n li be , . nn 88 Hf, 3 den 13 gn 3 46. , 19 er . Staatganzeigers veröffentlicht 4 3 ö werden Zern schen Ber n ,, re en. s * . ä verloren ge ⸗ ö fforn — 2 * 1.2 1 . e In r d I i 663 k vel ö . ene . 2 u werden, von dem Erben nur insowelt k ö. pm . 96 Meta Adeline Plate, früher in Delmen— Merseburg, den 5. Mai 1916. aufgefordert, die Kapital betrãäge, deren , n. e,. , . zur achtzehnten ordent⸗ u. erg g. deistung zu bewirten, insbesondere neue 15 Vom Sanstätgrat Br. Hoffmann in Befriedigung verlangen, als fich na . zugelassenen RNechtzanwalt als Pio 3 1. ö, . a enn mit 9. Landeshaupt mann Verzinsung vom L. Juli 166 an Der g or tand! ; ,, 3e lte odr geen, Erne nerunga cken Oherstete binfihtiich deß lb̃e . . kJ ien f 6 behr m cht gten ö ju lassen. 3 e mf, ene, e e r n, 837 . ö. . 33 ö. . . (9636 * ihr. in ga , Hotel Dan m. Im Wege der Zwangedollstr'ckung soll auszugeben. Das Verbot findet auf den tretungsurkunde . 5. Januar ö. . . n, Ve, Agenstein. den 4. Mar 1916. . , usb 49, nebst sd Juen auf Mit Grmäͤchtigting Tdeg Königlichen gegen Rückgabe der Obligaffänen nebst Einladung zu der am Mittwoch, den Pillnitzerstr. 54. am AA September E916, Vormittags obengenannten Antragsteller keine An getretenen, fär die Ehefrau des Vikiualien 1 ! 6 Fisch er, Amtsgerichtssekretär, Geriht , geß .* feit an 11h 5ng Sia ch zmĩ e ffn geg g 9 31. Mai E 6 3 , , , u Tan nnn 10 Uhr, an der Gerichtsstell, Berlin, wendung. händlers Christian Mull, Minna geb. mächtnissen und n, n, 3 5 schreiber des Königlichen Landgericht f , . * 14 e,. . 5 5 m 9 ,. ufa ze ie ö. den vom 1. Juli 1916 an laufenden k 33 an,, ag 2 hr. ) Bericht 9. Jr, ,, ö Neue Frledrichstr. 13/14, III. Stock wert Cöln, den 3. Mai 1916. Henkel, zu Gliesmarode am 13. . . ö waffe r n e ge. li gor! i . . ö n e fe, 63 . ( 6 ,, und den Talons in Empfang ö ie . nen sti rn n . Se er, , g, , * 9 Königliches Amtsgericht. Abt. 60. 1809 ausgestellten Grundschuldbriefes über 1 9351] Oeffentliche Zuftellung. zu tagen, auch dag Urteil für vorläufiz durch auf Grund des s 795 des Burger. Riäckfändig find noch aus der Ver. ordentlichen Generale ammlung der 2) Vorlage des Jahresberichtz und des
Zimmer Nr. 113, versteigert werden das 3 bi din ee e mm ne fg, er troffen. 14 in Berlin, Admiralstraße 17, belegene, im „4 nehst Zinsen über die im Grund. Castrop i. W., den 4. Mal 1916. Frau EGoiih Leonhard, geb. Haschh vollstreckbar zu erklären, und ladet bie lichen Gesetzbuchz und des Artikels 3 de l ür 1. i Rer⸗ Werke Aktlengefellschaft vormals Rechnungzahschlufseg für dasz ver= Srundbyche vam Cotibusertorbenri Band 1 (960! ,,, ö . Amtsgericht. Berlin. Proßeßbevollmächtigter: Jussn Beklagte jur mündlichen Verhandlung deg Köni , zur r fin i ., 9 M 13 475 768, Gabler C Wrede, Glauer & Co. gangene Geschäftsjahr.
u
ö des Brink ir. ß ] . Blatt NR 17 eingetragener Eigentümer Der, von uns qusgefertigte Pfandschein bt. II unter N. 3 4 Jasten des . Adolf Lewinely daselbst, Dresden ersti Hecktestrests vr das Landgericht ji. Zammer des Bürgerlichen Gesetbucht von? e d, n dir. 6 Nr. Na, Tages orduung: 3) Richtigsprechung der Jahresrechnung . . . ö are s c rn fe, i . en,, 161 k oss n niufgebot . = , fi nde sesggen, zu Böemen im Gerichts. vember sg Jem Prébinzsalperbande von 1515 it. O' gr. 86 02, Lit. A 1) re ,, e. . ,, der Verwaltungs⸗ e n, Milena nr , das Leben des Herrn Hermann Johann der für Herzogliches Veihhaus zu Braun— Das 9 , . hat heute setzt unbekannten Ausenthaltz, auf Im *. r e 1. erer er. 56 * er el,, e, n . . ,. ö. 2 Nr. 212, , k i, . 2 it ö 9 5 amm pon Auffechieralemnitgliedern. Grundfluck: a Vorderwohnhaus mi rechtem Friedrich Dennings, it. Taufschein schweig eingetragenen Hypothek von folgendes Ausgebol erkassen: Auf Antrag e 1353. 15685 B. Ge Ker mf Nicht ru? 2. . ö orm en, * ! eren 5 * * der K C Nr. 57 J ,, . , Seitenflũ el ind Hofraum, b. Remisen . ., Ber n dei in Lübeg., jetzt 9ögo ) der Testamenltzzvollstrecker des ver storbenen der Ghe,/ anderenfalls Ehescheidung. N die 5. 5 i. ,,, ö 3. , . 39 oe od ? ? e. . 5 Lit. C Nr. 577 Tit. A Nr. 3065 winnverteilung und den Auszahlunge⸗ drei Tage vor der Generalversamm- ebäude er zr eesäleckärbe it sagnnen lee in Wh d, Bärchen, w ön, dem, Halbszännez Felehric Ingenieurs Hang Friedrich Dtro Haack, Klägerlt ladet ben Vellegten zur nin 143 2 ) . . 7 . Hal * t. — für 37 d 3 ,,,, . tern der Oidldende.. lung bein Horfttzen den des Nussichte. , , , , de, red in. ,,, n ,,, , , , , ,, ,, , J je, , ,, Man is! 2) Beschlufesfftrg äber die Cntlaftung at, schrnftl ,, dere n im markung Berlin, Kartenblatt 3 Harzelle worden. Gemäß § 19 unserer Allge. Herzoglichen Leihhaufe in Braunschweig berg, zu Altona Dtien sen. Molt kesse 10, de 34. Zielltun mier des Kön lich n . e * a. eser Auszug der Klage 3 . . n ö. 3. a nn, er . . ** . 1 ö . a. ,,,, I beim 6 3 3. 3. m, grgß. Brand; nenen Perch. (öbebingtgen neren ereltz n bald, unn Pöandder chsoün aan c Commer). und. Dizcon to, Bank, gericht, ] in Berlin, Grunerstt. 2h = be . 3. Mal 1916 . ils art Min. are ne, . rn, ,,, Attionäre, welche an der Cintritt⸗ in Tas Sißungösimmer' durch siezermütte freche rt. .. Witzufgswert wie it diesen Shen eine Kisgzurtunße don d Mar ic fers die zu Late de; ju Hamburg, werden alle Nächlaßglänbiger zimmer 8-—= 0, auf dei 3. Oktober 1 bi , , ö , richts, L js6g, IJ. Dio, M. te. Kn, gen. 8 nn,. rn on Genera lberfanmung kellnebman. Hollen, Hintertegung ibter eier fen, fen,, ,,, , kegnff nen. 62 n fn, a ü bib . des in Lonning am 6. Aprtl 1834 ö be rn r e e ü Uhr, . * 6 3. 9 . de del e ,, . — 8 6 . . . , 9 6 zu e, . 2. ⸗ r, , . . ö bor t „No. rung, einen bei dem gedachten Gert ꝛ ĩ . z z gestellten Vepotschein der Reichsbank mit en vorher bet der gemeinen Berlin, den 2 April 1916 5 borenen und in Damburg am 30 0 9 gedach h Dest mn ann, Sekretãr. loz59] Gewerlschaft Christoph⸗Friedrich, Halle la. S. einem drum geordneten Nummern Deu schen redi:anstalt oder einer
I Amtsgericht Berlin Mitte. uns nicht melden sollte. Bd. J Fol. 78 eingetragenen 200 Thl. ö 1915 wenn Ingenieurg zugefaffenen Anwalt zu hessellen. ! K 166 87. 87 K. 213. 14. . den 10. Mat 1916. Restablösungskapltal zu 4 0,9 laut Rezeß . Friedrich , ; auf. e der öffentlichen Zustellung nh 9355] Oeffentliche Zustenlung. Bel der heute tn Gegenwart eines Notars stattgebablen 2. Verlosung unserer verzeichnis bei ben im Gesetz und Statut deren Filialen zu hinterlegen und die
deipotges Heben erstchernngs ; Gesell haft vont 25. Nedember B43 (übertragen in fordert, d bei der dieser Auszug der Klage belannt gement Bie F ; am L.. Ylteber d. J. gemäß den Bedingungen zur Ftüchahiung geiangenten 4 ' vorgeschriebeneu Steile ,n de, der Hinterlegungsscheine zu präsentieren. Be— auf Hegenseitigkeit (lte Leiphiger. das neug Grundbuch von Hemkenrode ber e ,, Um Berlin n 6. Mal 1916. 5 Tie mr. , mit AO Yo tilgbaren, hrpothekarssch eingetragenen, von' der Werschen-Welßenfelsck Mitteldeutschen Privatbank, ALttien⸗ oh n , 1 gun . eschäste bericht nebst Bilanz un
ö, , , , Sr. Kanther Nie der Jö. J. BI. 6 S. A1 Abt. III. unter i rf hrelb , n n nn, ,, ,. ,,, gerichts, Stalhof, Kaiser Wil helm-⸗Straße Pilkoe ws i, Gerichtsschreiber Wehrhahn 75/89, Prozeßbevollmächtigte Braunkohlen.⸗Aktlen. Gesellschaft garanfierten . . . dalle und Gewinn und Verlustrechnung liegt vorn
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Rr. ) ht x ö f . am ⁊. 12 1916, Mittags K ö. n Bd. 1 Nr. Ib. Hochparterre, Immer Nr. 7, des Königlichen Landgerichts J. 3. *. Rechtsar wãlte Bloem I' und Blyem Ik in Teilschuldyerschreibungen 3 ö 2 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, loss] Amtsgericht Bremerhaven hat am gi ) ö . n , ., 6. vätestens aber in dem auf Freitag. , Düsseldorf, klagt gegen den Kaufmann sind folgende Nummern im Gesamtbenage von 70 0006 M gejogen worden: , 1 n . . a n , 3 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock wert 17. Aprll 18165 folgendes Auszrbort * steht far die Ehefrau ever, Marie geb. den 7. Juli 1916, Vormit. [9663] Oeffentliche Zustellung. N. G. Johnson, z. Zt. unbekannten a. 17 Stück Lit. A zu M 2000: den 27. Mai er naß. d der ublichen sellschaft im Geschaͤftg bureau bereit k . lin n e g, rer, g hn e eln i ee. ,, ö 37 w d n, , n. 18 166 6 a4 , n, mr n, , , , den dos e me,, an,, R Dlin, Lelling it. 18, belegene, im . ö zuser⸗, otho J . . geb. Zoch zu Ohra, Vogelgr OPran üsseldors · Dbercafsel, Drakestr. I, unter 31 t t. B zu S ö . — ; l 6 Sa, Grundbucht vom ia t, eben ö . w Straße. Nr. I, L Stec (2 Treppen), bevoslmächtigter. Fechtzan walt Rosenbh der Behauptung, daß der Beklagte der 1072 1091 1098 1148 1130 1235 116 1384 1422 1513 1577 1633 1718 . , 5 36 Aufsichtorat ber Fand is Blatt, Mn. ss, g säingetragener Srachrgh n hrer , n Dreesare Kenn Bere nes mche, iner Fir. st, aum inckten, d, dn, reh klagt gegen ihren Ghenn sllägerin an Miete für Hergabe cines 179 1551 15 1555 2567215 f a3 i334 ii is' isl za r, ; er Aufchts rat der ; : . Eigentümer am 20 April 1916, dem Tage renn 13 ö 1. . ee. 23 6b, der Chef 38 er, Alwin meldung einer Forderung hat die Angabe Maurer Will Dalfchewätl, früber Unterstandes zur Unterbringung eineg 2533 z659 25635. RNer · Merke Aktiengesellschast Vereins Parquetfabrih Aktien. , ke ner , be nile, hne dehnen eit , ,,,, Automektts fär die Zeit vom, 1. August S. 10 Stück Lit, C zu „ 300, vorm. Gabler & Wrede gesellschaft Metzdorf. Kaufmann Bruno Kantorowicz zu Char⸗ ö . ö . bezeichnet 5 2 . irn, , 3 von 58 M ' 5 ift Forderung zu enthalten. Urkundliche Be · wegen 2. eidung, mit dem Antrage, 1915 bis 1. August 19165 den Betrag bon 2736 2743 2818 28565 2918 2921 2945 3004 3105 3176. J Edin Rüdlger, Borstzie nder loten burg) eln getragene G rundst c: Vorder in * a zei gien, ̃ fuß ef l. hoꝛstebende e ger laut Pfändsngs. Feifstütt? sind, in Urshrist der in Ab. Cöe der Parteien ju trennen und * 300, — schulde, mlt dem Antrage auf Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen Glauer & Co. 8 ; wohnhaus mit Tre, dnn, e, . am fte . . g beschluß vom 18. Januar 1599 e e . e ift enn fn n , 1 für . . ann, 36 . . i. . 5 reg nebst einem Zuschlage von Jo /, alfo g ö Moritz Schultze, Vorsitzender. lors n m ,,, .
rgarten, Gemarkun erlin, ; * f z sich n melden, können, un u erklären. e Klägerin ladet Uundert Zinsen seit dem Klagetage un it. A mit 2 ö ⸗ 5 ; Se aft werde raum und Vorgarte 9 den 2. Jauuar E97, Mittags solches im Grundbuche am 22. März 18955 has vor den Verblnd sichreften 6 Cuz Heri r zur mund ichen neh n 9. e lee rer de. e g. 31 jeder Teilschulvverschreibung an ü n e888 2 Berliner Spedisions und e n ,,
Kartenhlatt 19 Parielle n,. de bl 3m kz Uhr, der dem Amtsgerichte hierselbst, eingetragen Und der Gläubigerin ein Zweig⸗ . ; ; roß, GSrundsteuermutterrolle Art. 462, 8 mtsg ? , 9 1d nl . ? flichtteils rechten, Vermächtnissen und des Rechtsstreits vor die III. 3! mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz Lit. C mit 6 E86 Lagerhaus. Aktien · Gesellscha t 3. Juni 1916, Nachmittags A Uhr, ö , e uflagen d , Uu, chöerden, von den lammer deg Königiichen Landgerlckt Bird der Beklagte vor dag Königliche erfolgt vom 1. Ortober 1016 ab (vormals Bartz & Ca. . ; ue n, en, , m,, n
h mert 10000 Hebäudestenettolle eme en ge a en mn, ee, wm, her erm diefs ; gericht gen, widrigen. Kreistasse hat das Aufgebot diese hersgren Erben aur mer en dn Ifriedig ung berlangen, Thin deu egen. , ; . den 2. Mal 1916. falls das selbe für kraftlos erklart werden 1. , Zweigdokuments vom 22. Mär; als sich 3 er nnn , nicht aus⸗ . 83 20. n=. 37 * Nr. 5 2 56. 39 Juli ö ö *. ö . ö. * fer i. Geselss ast in Berlin sowie be Zu der am Sonnabend, den 3. Juni stattfinden den 28. orbentlichen General Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mktte. Bremerhaven, den 18. April 1516. 1859 beantragt, berelchneten Urkunden Fescklofsenen Gläubiger noch ein Ueber, mittags No Uhr, mit der Auf 1916. Gormitiags d Uhr, geladen. der Nirertian der Mi ) 'r, Vormittage Nuhr, im Seschäfts, versammülung eingeladen, bl. 87. 57 Kt 18. Der Gerichteschrelber e Amtsgerichts. Bie Inhaber , ,, nach rung, elnen bel dem gedachten Hechte Düffel dorf, den J. Mar 56s. deren sämtlichen Niederlafsungen, solale der Se elschaft, Falserstte 6. aj Tagesordnung: Höppner, Sekretär. keerden aunfgeferdert, spatstens in dem K Teilung des Rachlafses nur für den lasfenen Anwalt zu Kestcklen. Jum 3h) Drews, Gerichtzschrelber dem Bankhause Jacguier C Securius in Berlin, hierselbst, statifindenden ordentlichen 1) Vorlegüng des Verl rg äbeg Vorfftande
k ——— auf den 19. Januar 18917, Vorm. se Erbtest entsprechenden Teil de Zustell ird Sntal j Generalversammlung werden die Herren und Aufsichterats sowie der Jahres labs] Zwangsversteigerung. soza6] Aufgebot. 10 Uhr; vor dem Hęrioglichen Amts, Fatndiäelfll Rilprethends ell der der, öffentlichen Jistellung dir des Königlichen Amtagerichtg. . A. GE. Wassermann in Berlin, nnn n n,, Verhindlichteit, Für die Gläußiger aug Rugzug der Klage bekannt gemacht. ——— gicinhoyln Et. rad in Hane . . 3 ö st hier . . 3 96 .
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Die offene Handelsgesellschaft in Firma gerichte Riddags haufen in raunschweig, schttell⸗ ächtn d 66 3 ) das in heiligen fee gelegene, in n, ,. A. sZickelbein und Söhne in Cüästrin iisi zimmer Rr. 6, anberaumten Au fgeboth— ö . ür e e n fe. e. — 2 . 6. . e ö eie, , 3. Sal, Oppenheim jr. Cie. in Esin Tagesordnung: exentl. Genehmigung derselben und von Helltgense⸗ Band 1 Blatt Nr. 4. dat dag Aufgebot des Wechsels vom termine ihre Rechte anzumelden und die die Crben unbeschränkt haften, Kitt, wenn des Röniglichen Cand gericht Dtto Sch macher in Halle a. S., Magde. gegen Auelleferung der Tellschuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zingscheine, I) Bericht des Aufsichterats und Vor- Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ zur Zeit der Eintragun des Versteige⸗ 13. Dezember 1915 per 13. April 1916 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die sie fich nicht melden, nur ber Rechtgnach. — Furger fraß: 3d Prozeß bevo lim üchtigier: die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine stands über die Lage des Geschäfts sichtgrais sowie Beschlußfaffung über — . 23 3 9 2 shber . . der von J. 8, 2 w der Urkunden erfolgen leil ein, daß jeder Erbe lhnen nach der loz da] Ceffentliche Zustellung Rechtganwalt Zuft i jrat Galenberg? in 3. , , k ö , n. . kö . Bilanz, der Verteilung des Reingewinn.
er in Danzig angenommen, von Georg wird. ᷣ ] ũ ; 369 8 tt der oben bezeichneten Tellschuldverschreihungen bört mit dem 30. J. auf. ewinn. und Verlustrechnu d 2 Wahl Aufsichisrat. tragen? Grundstück am EI. August Drewsen in Lachendorf ausgestellt und von Braunschweig, den 22. April 1916. a. be,, . uf ö, , Vie Gbefrau Pęooer e gie, e r a r 3 6 Von den früher ausgelosten Teiischuldverschreibungen sind — Frrtum des ich eben r ff 26 3 ö 6 Generalver⸗· 1916, Vormittags 10 Uhr, durch der Gesellschaft Concernos in Berlin an Der Gerichtsschreiber lichkeit haftet in Duisbarg⸗Laar, Arndtstraße 16, e n, 1 ee ee . Auf vorbehalten — dle nachstehend aufgeführten Ftummern bisher nicht zur Einlõöͤsung 1915. ammlung dag Stimmrecht ausüben wollen, ; ye. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und haben ihre Aktien spätestens am dritten
das unterzeichnete Gericht, an der Gerichta⸗ die Antragstellerin giriert ist, beantragt. Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. Hamburg, den 28. April 1916. peyghmachtigt ez Rechtsampalt hen enthalts, auf Grund des vom Kläger aus, eingereicht . 56 „6200909, —: 146 197 253 254 919 das Gewinn, und Verlustkonto sowie Geschäfte tage vor der General ver . ö * l * * 1
stelle Brunnenplaß, Zimmer 30. 1 Treppe, Der Inhaber des Wechsele wirh aufge⸗ in Duisburg⸗Ruhrort, klagt gegen i versteiggt werder, Dar in Heiligen ee, sorderr, pateftens in dern auf Ren 22 ge, sgzan) Nrufgebot. Der Gerichtaschrelber des Amtsgerichte. Ghent nut n Maurermel le n, w. , rn g ,, B . n jooo.-— : jo3s i177 i235 1344 1350 1965 1997. gie Hen innert kur! laune ng, ber Tg , re, n . an der Der fane, belegene Grundstüch besteht bruar LSI7. Bormittaus 1 ützr, Die Eheleute Kaufmann Karl Bauer und , , Franzen, jetzt unbekannten Au fentt am 6 83 d ei Pau d 'n CO . 46 500. —: 27591. s) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ben Tag ber Niederlegung nicht mit⸗ aus: a. Wohnbaus mit Tanzsaal, Hof vor bem unterzeichneten Gericht, Neu. Lina geb. Körten in Hagen haben beantragt, 9350) Beschluß. früher in BVulsburg . Beeck, Nen, u. 3 6g ore ggf eta el prä- Halle a. S., den 26. April 1916. ; sichte rats. gerechnet, nach ihrer Wahl entweder bei raum, Hausgarten und ahgesondertem garten 30, IJ. Stock, Zlmmer 203, anbe, den verschollenen Guffav sörten, juletzt Der Erbschein vom 7. März 1903 nach straße 198, auf Grund der S5 1667, ö a 8 i n. 2 8 ef f.; Gewerkschaft Christoph⸗Friedrich. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. der Deutschen Bank Filiale Drea den. Abort, b. Slall, mit Jaffecküche, und um,. raumten Alfgebote tern ne hies, f, Rechte wohnhaft in Hagen (Westf), für tot ju dem am 159! Januar 1993 hier berstorbenen B. G.-B., mit dem Antrage auf . *. e 14 . d ini. &. den Be⸗ Der Grubennorstand Diejenigen Aktionäre, welche an der bel ver Allgemeinen Deutschen Credit. saßt die Parzelle 125/10 des Karten. anzumelden und den Wechsel vorzalegen, erklären. Der betieichnete Verschollene wird Apotheler Konstantin Weist — Y 41s79 scheidung. Die Klägerin ladet den 1 . 6. g. lin er ien ich; Paul Kriehit 9 Frofche wskv. Generalversammlung lellnebmen wollen, Anstalt, Abteilung den, oder , , , n, b, ,, , , , n, , n,, , . . . ,, dr , e, , ,, d g, , er Grundsteuermutte We x ? e ö ß ö n . ; 2 ] ] m 2 . 23 2 D Tee ffeell i. ur nich mel an. e l fürn n , dn, binden däsen ei. m ü. wall log en Gars Bekanntniachung. e, ger n, , ,.
mein dehenirts Heiligensee unter Arktel 43 Danzig, den 5. Mea 1916. EI Unr, vor dem unterzeichneten Ge— ; s t ö und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 35 r Fiche Amtsgericht. Abt. 1. richt, Zimmer Nr. 27, anberaumten Auf— nn i. Schl., den? Mat 1916. auf den 20. September . = , , ,,, . Bei der am 4. Mal in Gegenwart des Herrn Notars Karl Menzel statt⸗ Ben hause Georg Fromberg Æ Go., lung zu belassen. Die von der Hinter= 1 ren anger nnenn, cbotztenmine zu melden, widrigen falls zie Königliches Amtegerscht. aten . ö 9 handlung 6 erm. vor vie gefundenen Ber liu, Jägerstr. . zu deponieren. An jegunghstelle bieräber autgefertigte, die
1110 4M verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ ; degerkl Ilge ö ĩ e ; z . ge ö Fare, ffn, lch, 3 , — ,, an ner fie Har dee fiönhh' Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen de , e g,, n., , ,,
Hermertk ist am 19. Januar 1916 in dag Pie Firma Grns Abolf Ladisch in welche Augkunft über Leben oder Tob ; Grundbuch eingetragen. Driesen gin das Aufg ⸗bot des angeblich des Verschollenen zu erteilen vermögen, (9349) Bekanntmachung. mäͤchtigten vertreten zu lassen. a. 3 99 8. . 6 . i sind folgende Nummern gezogen worden: den tschen· olars depo erf werren, dech e Genf gl deren mm, , m fan
Der len. I. 20, Brunnenplatz, den verloren gegangenen Wechsels d. d Tirsch. raeht vie Aufforderung, srätestenz in Burch Autschlußurtess bom heutigen Duisburg. den 3. Mal 1916. n a men E hr, wid d 22459 61 113 122 130 133 185 188 191 266 289 3035 308 müsssen die letzteren die Beschelnigung ent. Artiennrkunden! konnen au e
8. April 1916. tizgel, den . Jebruar 1514, über 272 46, Aufgebotgtermine dem Gericht Anzeige zu Tage ist der am 4. Januar 1914 fällig Schneider. Gerichtsschreiber zio 313 Jas hallen, daß Niere kerle, - . ; Könicliches Antsggeicht Berlin,. Wepn ng. il, n, , . 1914, ausgestellt von . n, we ne, Wechsel 4. . i n, den des Kön glichen Landgericht. . Vie Auszahlung erfolgt am 1. Ottober d. Is. in unserem Kontor, und y Aktien . 6 er , e,, .
machen.
Abteilung sz. 6n. E.4.16saß. ͤer girrig G. Tezlosff in Drfe en, atzeyt en agen (Westf. ), den 4 Mai 1916. 4 Oftober 159153, über 22060 ., burch — hört die Verzinfung von diesem Tage ab auf. des Hinterlegungtscheing od 6. Mal 1916.
, , , er f e , a ee. 7 ae Amte gericht. Indosfoment auß gtathan Lewinfohn Über S664) zj . ju bestellen. n, , . . ö z . * l b ik Schluß dnn . 21 Eren 5j , e. , Ih2339] Aufgebot. hel der Antragstellerin, beantragt. Ng —— 2. jablbar bei Georg Iffland in Oesseuttiche Zustellung. 16. R. r e . 369 teser Auszug Dirschauer Brauerei Ma z 9 r gestesert weden? zgebirgi mo abri ik, Vie Handelggeiellschaft Adolf Moses & Güiranten sind auf dem 1 . 9348 . e,, nn, e wm bfg * oͤpfurth bei Ebergwalde, für kraftlos Pie Ghefrau des Kausmanng Bern gen . r, n , 5 Met 1916. c. m. h 9 Berlin, 5 lor r 1916. 1963 Aktiengesellschast zu Geyer i S. Comp. in Glogau, vertreten duich die G. Tetzlaff, Driesen, M. Prescher Nachfg, Ver Schneldermensser Peter Wandscher er nn an Ren sten, Gerichtz screlbe Mar 6 . . ᷣ.
art. Bynt, Nosa geborene Schmidt, än Vis Nechtsanwãält ; zrat Friedmann Leutsch-⸗Leipfig, Deutsche Bank, Fillale zu Osternburg, Kloppenburgerstr. Nr. 63, Gberswalde, den 5. Mat 1916. Krefelderstraße . ; ; und Dr. 5 2 3 3 6 Antragstellerin hat ihn an. als Pfleger über daz Vermögen beg ab— Köntgl. Amtsgericht. ieh n f r. Westfeld in Essen, des Königlichen Landgeri
; ( t z ttfrled berg, oz] Gerauntmachung. gigen, ihreg. Ehemann, den Kaufas uegabe auntm . Reibe befindlich. Vermbgen uit Be. Aufgekot der angeblich abanden gekom ö . Af rr rn nn, m,, 3 e, ne, , ner , ) PVerlosung zt. non e, , n, mu nn nee lar ee rn, ,, e clenschaf; O
K , , Werlte ansgerdan dert it und feittent igen geborene Hohans Ser ml, Hit . Gern , n,.
Gericht J. Marinemnspektion. 5 Cotgen Beutschen Feichsanleihe von
1983431 Zwangsversteigerung.