1916 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

De luß ist das Stammkapital sog 000 4 erhSht.

Nr. 1825 bei der Firma Moden kirchener Baugeselschafst mit be. schräukter Haftüng in Cöln: Durch Gerichtsbeschluß vom 29. März 1916 ist der Kaufmann Wilhelm Forthmann in Cöln auf die Dauer der Behinderung der von der Gesellschaft bestellten Geschäftz= führer zum Geschäfteführer bestellt. .

varate-⸗Industrie, ellschaft beschränkter Haftung in Cöin: Gott⸗ fried Oldengott ist ais Geschäftzführer abberufen. Kaufmann Friedrich Knodt in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2302 bet der Firma Resopan Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sastung i Cöln: Durch Beschluß der a versammlung vom 25 April 1916 ur der Gesellichastẽbertrag bezuglich der Dauer und der Vertretung der Gesellschast da. hin abgeändert: Die Dauer der Gesell= schaft wird big zum Ablauf des 31. De- zember 19830 bejtimmt. Sind mehrere Geschãftsfahrer bestellt, so pertreten 1 Wel gemeinschaftlich die Gesellschaft. Die Kauflaune Fritz Kronenberg in Landwehr bei Solingen und Friedrich August Antoni in Cöln sind zum Geschäftzführer bestellt.

Nr. 2324 bei der Firma Stahlwerk Brühl Geselschaft mit beschräutter Daftung in Brühl bei Cöln: Durch Srsell afterbeschluß vom 15. Dezember 218 ist das Stammkapital um 40 909 4 auf 149 000 4 und durch Gesellichafter⸗ beschluß vom 20. März 1916 um 40 000 4 auf 180 000 4 erhöht. Max Neumann und Josef Becker sind als Geschäftsfübrer abberufen. Fabritbesitzer Josef Kolpen= bach auf Haus Frauenthal bei Liblar ist zum Geschäfts ührer bestellt.

Nr. 2375 die Firma: Dekage Film Vertrieb Ge selichaft mit beschräntter Daftung in Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist Flln vertrieb und alleg, was dem dient, auch Beteiligung an ähnlichen Unterne hm angen. Slammkayttal 30 000. . Göschätte führer ist Bernard Spielmanns, Kaufmann in Cöln. Der Gesellschaftz« vertrag ist am 22. April 1916 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent. liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichganzetger.

Rönigliches Auntsgericht, Abt. 24. Cöln.

Cöpemick. 9412 Bei der im Handelsregtster B Nr. 127 eingetragenen Firma „Luft Ber kehn 8. Gesellfchafm mit beschrünkter Haftung“ zu Ber lin Johann i thal ist heute ein- getragen: Der Kaufmann Otto Marx ju Berlin Wilmersdorf ist zum siellvertre⸗ tenden Geschäftführer bestellt. Cönenick, den 3. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Crailsheim. 19413 qt. Nratagericht Crailsheim. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 6. Mai 1916 eingetragen

Ber der Firma Ludwig Faulftich in

Srailsheim: Auf den Tod des bisherigen Inhabers, Buchbindermeisters Ludwig Faulstich, führt dessen Witwe Elisabethe Faulnich, geb. Voit, das Geschaͤft unter der sätherigen Firma fort.

Bei der Firma Fritz Beyer in Crails⸗ heim: Die Fuma ißt erloschen.

Bei der Firma Gerahard Goldstein in Crailsheim: Die Firma ist erloschen.

Gerichtsaffefsor Dr. Jaritz.

Cxegeld. 19414

In das hiesige Handeleregister ist heute eingetragen worden bei der Firma „Rhei⸗ nische Gel und Lackfabrit H. Giesen“ in Crefeld⸗ Beckum: Nunmehrige In— haber find? Pabsen, Eugen, Kaufmann, und ahlenbach, Alfred, Kaufmann, beide in Dutz burg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. schaft hat am 7. April 1916 begonnen.

Grefeld, den 4. Mai 1916.

Amtsgericht.

Cre geld. 18415 In das hiesige Handelsreaister ist heute

eingetragen worden bei der offenen Handelt

gesellichaft Heinrich Senne in Erefeld:

Ver Kaufmann Heinrich Hennes in Coöln

ist aus der Gesellschart ausgeschieden. Crefeld, den 4 Mai 1916.

Amtsgericht.

Hillen kzurg. 9447

Ja das Handelsregister Abteilung B ist heut ju Nummer 1 bei der Firma Hessen Naffauischer Hüttenverein, Gesellschaft mit beschräutter Haftung zu Steinbrücken eingetragen worden:

1) Die Prokura des Bergverwalters Franz Weyand in Dillenburg ist erloschen.

2) Dem Bergassessor a. D. Farl Schu⸗ mann zu Dbeischelo, dem Buchbalter Karl Star zu Dillenburg und dem Betriebs leiter ubwig von Reiche zu Obericheld ist fär die Jweigniederlassung Bergyer⸗ waltung Villenburg Gesamtprokära erteilt derart, daß je zwei von ihnen zur Ver— zretung und Zeichnung der Gesellschaft berech igt sind.

3) Dem Bergassessor a. D. Karl Schu⸗ mann zu Oheischeld wird neben den bis- herigen Prokuristen Karl Stapp zu Dillen— burg und Lubwig von Resche zu Ober— scheld für bie Zweigniederlafsung Hoch- ofenwert Oherscheld derart Protura erteilt, daß je zwet von den drei Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung ter Gesellschaft berechtigt sinb.

PYillenurg, den 3. Mal 1916.

Könsglicheg Amtegericht.

nen dan. lou r

in el der in Ri ö l

er esellsch reffenden Blatte 8og9g des ö ers ist heute eingetragen orden:

Der Gesellschafts vertrag vom 23. 1897 ist g Beschluß der k dersammlung vom 15. April 1916 laut Notariate protokolls von demselben Tage abgeändert worden.

, des Unternehmens ist der Betrieb der Speicherei, Spedislon, Kom⸗ mifsion, Lombardierung und Handel bon Waren aller Art. Innerbalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu Geschästen jeglicher Art befugt, insbesondere auch zum

rwerb und zur Veräußerung von Grund= stücken, zur Beteiligung an anderen, auch nicht gleichartigen Unternehmungen sowse zur Grrichkung von Zwelgniederlassungen an allen Orten des In, und Luslandeg. Ueberhaupt sist die Gesellschaft berechtigt, alle Maßnahmen ju ergreifen, die zur Förderung deg Gesellschastzweckeß not- e . oder nützlich erschelnen.

r

den, den 8. Mal 1916. Königliches Amtagericht. Abt. II.

Einbeck. 8502

In unserm Handelgzregister A ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Friedrich Ohagen Nachfolger, Ein⸗ deck, eingetragen:

Der Ehefrau Emma Dehne, geb. Reiche, in Einbeck ist Prokura ertenlt.

Die dem Bauführer Hermann Jühne in Einbeck erteilte Prokura ist erloschen.

Einbeck, 29. April 1916.

Königliches Amtsgericht. J.

Piper tela. 94486

In das Handelagregister ist eingetragen worden:

I. am 28. April 1916: in Abt. A Nr. 1796 bei der Firma G. Morgen rath, Elberfeld: Der Dirt der Nieder⸗ lafsung ist nach Beyenburg, Amts- gerichtsberrk Lennep, verlegt.

II. am 29. Aprll 1916:

LL in Abt. A Nr. 8 bei der Firma Alsadt & Molshach, iber feld: Die Prokura der Gbefrau Hugo Austadt, Laura geb. Molgbach, ist erso chen.

2) in Aht. A Nr. 2263 bel der Firma Jacob Schneider Verlag und Kunst.— anstalt Elberfeld; Jetziger Inhaber der ,, besizer in Elberfeld. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den Friedrich Stünkel ausgeschloffen.

III. am 3. Mai 1916:

I in Abt. A Nr 3002: Die Firma Nathan Cahn, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Cahn in Elberfeld.

2) in Abt. A Nr. 2712 bei der Firma Friedrich Adolf Coruehls, Elber⸗ seld: Die Firma und die Prokura deg Friedrich Adolf Cornehls sind erloschen.

Kgl. Amtsgericht Elberfeld.

Essen, uk. 19417

In unser Handelsregister ist am 5. Mal 1916 eingetragen zu B Nr. 484, be. treffend die Firma Vereinigte Ton⸗ aruben „Bulkan“ Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Effen: Durch Beschluß der Generalversanimlung vom 28. April 1916 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Ingsbesondere ist daz Stamm kapital um 20 000 4A erhöht und betragt jeßt 40 000 .

Königliches Amtsgericht Gssen.

Glanuchan. (9418 Auf Blatt 26 des Handelsregisters für dle Stadt Glauchau, belreffend die offene Bandelsgesellschatt Tasch's Nachfolger in Glauchau, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Paul Oskar Lenk in Glauchau erteilte Prokura erloschen ist. Glauchau, den 6. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

Göppingen. 5514 st. Amtsgericht Göppingen.

Im Handelzregister Negister für Elnzelfirmen wurde beute eingetragen:

1) Bet der seitherigen Firma: Göp. binger Brotfabrik Richard Krauß in Böpnpingen, Inbaber: Rickard Krauß, Kaufmann in Göppingen, die Abänderung der Firma in Göppinger Brotfabrit * Mühle Richard Krauß in Göp— pingen /?

2) Bei der Firma „J. Baumann Zöhne in Göppingen, Ziegelwaren⸗ sabrik: Die Prokuraerteilung an Georg Vetter, Kaufmann in Gärpingen.

Ven 5. Mat 1916.

Landgerichtsrat Do derer.

Hale, Sanle. 19419 In das hiesige Handelzreglster Abt. B Nr. 345 ist heute die Mngemeine Trangeportgesellschaft vorm. Goud⸗ rand unnd Vtangili mit beschräntter Hafiung Filiale Halle, S., mit dem Sitz in Dalle, S., eingetragen. Gegen⸗ stand deg Unternehmen ist der Retrieb eines Speditlonegeschäftz, in gbesondere durch Weiterbetrieb deg Geschäfts der . Gesellschaft für Internationale ransporte Gebrüder Gondrand und Innocente Mangill in Berlin und Ham— burg. Die Gesellschaft ist berg gig, sich 4h anderen Unternehmungen, die ähnliche Gelchaftezwecke verfolgen, zu beteiligen und Unternebmungen gleicher ober ähn- licher Art a erwerhen. Dar Stan kapltal beträgt 200000 6. Ge chsftz, führer sind bie Kaufleute Auton Sobel

ührer e mit einem Geschäftsführer die . vertreten kann. Dem Gott⸗ ed Roth in Leipsig ist für die Zweig r. . in Palle Einzelprokura er. telt der Grmächtigung, die Zwelg. nlederlafsung allein ju vertreten. Der ,, ist am 26. Januar und 28. si, . 1997 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 1. März 1915 abgeändert. Die Gesellschaft wird ver- treten, wenn ein Geschäftzführer bestellt kit durch diesen, wenn mehrere Geschaͤfte⸗ führer bestellt sind, gemeinschaftlich von zwel Geschäftsfübrern oder von einem Ge schäftsführer mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen. Halle, Saale, den 4. Mal 1916. Königliches Amtigericht. Abt. 19.

Molligenatadt, Hiehs feld. 9420]

In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 76 verzeichneten Firma Conrad Voppe in Heiligenstadt ein⸗ getragen worden:

Der Ehefrau des Kaufmanng Conrad Poppe, Ellsabeth geb. Klomann, in Helligen⸗ stadt ist Prokura erteilt worden.

Heiligenstadt, den 5. Mai 1916.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

HM indenburg. 9421

Im Handels register B ist unter Nr. 25 am 2. Mai 1916 die Firma „Lebens. mittelve rsorgung, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Zaborze einge—⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist, Lebengmittel aller Art zu beziehen und ju vertreiben, um damit den Bedarf der Be—⸗ völkerung von Zaborze, insbesondere der minderbemittelten Volkllassen, augreichend zur rechten Zeit und zu angemessenen e, zu decken. Dag Stamm kapital eträgt 31 000 60. Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Leopold Sledner, Emil Groeger und Valentin Zajonz Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Jeichnung der Ftrma bedarf es der Unterschrift zweier Geschãfts führer.

Amtegericht Hindenburg CO. S.

Moya. g 9422

Im biesigen Hangelstegister B Nr. 16 ist beute bei dar Hovaer Holzhand— lung, Gesellschaft mit beschränkter HSaftung mit dem Sltze Hona eingetragen, daß an Stelle des Robert Lange der Ge⸗ sellschafter. Louis Krageg in Bremen zum Geschãfts führer e f ist mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, im Falle selner Ginberufung zum Heere einen General. bevollmächtigten für selne Person zu be⸗ stellen.

Hoya, den 6. Mai 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

arthans, Westpr. 29423

In unser Handelsregister A ist beute bei der Firma v. Wittke und Pryez— kotnski, Inhaber Jahann Tobolskt in Karthaus, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: v. Wittke und Prycz⸗ kowski Karthaus und als deren Inhaber die Kaufleute Josef v. Wittke und Robert Prvezkoweki in Karthaus.

Karthaus, den 27. April 1916.

Königliches Amtzgerlcht.

KRatto mitn, d. 8. 9474

Im Handelsregister Abteilung B Rr. 129 ist bei der „Verkanssgesellschaft für Benz · Automobile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Zamodzie am 3. Mai 1916 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Februar 1916 sind die 5 6, 8 und 9 (Ernennung dez ersten Geschäfte— fübrers, Gehalt und sonstige Bejüge des Geschãftsführers) des Ce hen Tre, abgeandert.

Amtgericht Kattowitz.

Ciel. 19425 Cintragungen in das andelsregister. Abt. A am 4. Mai 1916.

Nr. 1475: Hagen und Sander, Kiel. Offene Handels geselschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Johannes Hagen, Bremen, Heinrich Hagen, Bremen, Adolf Güniher, Kiel, Amandus Sander, Dannober, und Paul Neumann, Bremen. Pie Geschsschaft hat aun 1 mpill feige gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Jobanneg Dagen, Heinrich Hagen und Adolf Günther berechtigt, und zwar derart, daß immer 2 von ihnen nur in Gemeinschaft zur Ver— tretung ermächtigt sein sollen.

Bei Nr. 1261: ,, , Lafrenz, iel. Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Kiel. 9424 Etniragungen in das Handelsregister.

Abt. B am 6. Mai 1916 bei den Firmen: Nr. 69. Ellerbeter Bank, Filiale des Gaunkvereine für Schlesmwig⸗Holstein, Akt iengesellschaft ia Neumülnster, iel Eller bert, und

Nr. 70: Baukuerein für Schlesmig-⸗ Holsteju, Atttengesellschaft in Neu. miünster, Filiale Kiel. Der Vlrettor Albert Meier ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. .

Königliches Amtsgericht Kiel.

Kirehhundem. 19449 In unser Handelsreglster A ist heute unter Ne. 62 die offene Handelsgesellschaft offüaun * Ce Omutum geseli⸗ chaft, in Mltenhundem und als deren Gesellschaster bie Kaufleute Jofef Hoff⸗

ö ö

6 Emil Klaren- ö ngetragen. Zur ng der Gesellschaft ist 3 9 sellichafter ermächtigt.

Ai . den 29. A 1916. * önigliches a e .

Königsberg, Hr. 9183 DSandelsregister des Röniglichen Amtsgerichts —— 1. Vr. Eingetragen ist in Abteilung A:

Am 20 April 1916 unter Nr. 2254 die Firma Geich Marx mit , e. in Königsberg i. Br. Inhaber: Kauf— mann Erich Marx in Königsberg t. Pr.

Am 26. April 1916 bel Nr. 548 Ch. Perlis: Die Einlage deg Komman⸗ ditisten it herabgesetzt.

Am 28. April 1916 unter Nr. 2255 die offene Handelsgesellschaft Schaschke 4 Voß. Warengroßhandlung mit Sitz in Königsberg i. Vr. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Arnold Schaschke und Kaufmann Heinrich Voß in Köntgs« berg i. Pr. Zur Vertretung der Gesell. schaft, die am 3. April 1916 begonnen hat, sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 1513 Kittler Æ Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigz— herige Gesellschafter Kauf inann Paul Kittler in Königsberg 1. Pr. ist alleiniger Inhaher der Firma.

Bet Nr. 1502 Wilhelm Bahr: Die Firma ist erloschen.

Am 1. Mat 1916 unter Nr. 22656 dle

irma Groztfa Großhaundlung won

igarren⸗ und Cigaretten⸗Fabritaten Minna Scharnitkt mit Niederlassung in Königsberg i. Br. Inhaberin Fre, Minna Scharnitzki, geb. Vlum, in Könige⸗ 14 i. Pr.

Am 2. Mai 1916 unter Nr. 2257 die Firma Ferdinand Kirschning mit Sitz in Köuigeberg i. Pr. Jahäber: Kauf— mann Ferdinand Kirschning in Königs—

6 1. Pr. 2 Bei Nr. 1572 Julius Oscher —: Der Kaufmann Jacob Gottfeld in Königs- berg als neuer Inhaber. Ver Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäftg begrün— deten Forderungen und Veibindlichkeiten tst bel dem Erwerbe des Geschästg durch Jacob Gottfeld ausgeschlossen.

In Abteilung B am 25. April 1916 bei Nr. 35 Attiengesellschaft für Beton und Monterbau —: Dem Curt Wicher in Berlin Friedenau ist Protura derart erteilt, daß er gemein sam mit einem Vorstandsmttglled pertretungaberechtigt lst.

Bet Nr. 228 Erich Marz u. Co. G. m. b. SH. Die Gesellschaft ist duich Beschluß vom 18. Mär 1916 auf— gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Erich Marx in Köntgsberg l. Pr. ist Liquidator. Die Prokura des Adolf Kastens ist erloschen.

Bet Nr. 2603 Hotelbetriebsgesell⸗ schaft m. b. O8. Die Vertretungt⸗ befugnis des Liquidators Franz Stachowitz ist beendigt. Vie Firma ist erloschen.

Bet Nr. 285 F. Reichelt G. m. m. b. Sv. Dag Stammtapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 2. Juni 1914 um 250 900 Æ auf 1250 0090 Æ erböht. Der Gesellschafts. vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ dersammlung vom 2. Juni 1914 und 24. Februar 1916 geändert.

Bei Nr. 293 Vereinigte Holz- industrie Attiengesellschaft Breslau, Zweigniederlassung Königsberg i Pr. = Dem Morttz Haupimann in Kattowitz ist Prokura dahin ertetlt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen bertretungeberechtigt ist. Die Beschräntung der Vertretungabefugnis des Prokurtsten Friedrich Muche auf die Zweignie derlassung in stõnigasberg i. Pr. nit aufgehoben.

Am 1. Mai 1916 bei Nr. 297 Ostdeuische Baugesellschaft nm. B. H.: Dermann Franz Joses Dickmann ist als Geschaͤfts führer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Carl Weigelt in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 2. Mat 191 bei Nr. 115 Ostpreuñische Dam nf · Wallwãscherei G. m b. S.: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2065 F. 8. Winkler Faffee⸗Handelsgesellschaft m. b. S.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. März 1916 ist das Stammkapital um 60 000 M auf 120 000 4 erhöht.

Am 5. Mai 1916 unter Nr. 304 Schweinemast der Landwirtschafts kammer für die Vrovinz Ostpreußen Gesellschaft mit beschräntter Haftung, stönigsberg i. Pr.: Gesellschaftz⸗ vertrag vom 3. Mai 1916. Gegenstand des Unternehmens: Einrichtung und Durch⸗ führung eines Schweinemastunternehmenz, Beschaffung von Futtermitteln und deren Ahgabe an Mäster in der Provinz; Ab= nahme und Verkauf der gemasteten Schweine; Förderung der Schweinezucht in der Prohmnz; bestmögliche Verwertung der Tiere. Stammkapltat 30 0900 SS. Ge— chäfte führer: Vito Kerschowe ly in Fön gs berg i. Pr.

Hosten, Rz. Eongen. 19426

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 203 die Firma „M. Weber, Laudesnroduttengroßhaub- lung Czempin“ und als deren In— haber der Kaufmann Albert Weber in Czempin eingetragen worden.

Kosten, den 25. April 1916

Königlicheg Amtggericht.

Lennep. 9616]

Im Hanbelgregister ist zu der Firma SO. A8. Nocholl in Rabevorminal eingetragen: Der Ghefrau Alerander

Nocholl, ene geb. Cramer, Pr * err n Rat

den 3. Mai 1916. Königliches Amtzggericht.

Magdeburg. * der Firma „Ed. Wolff,

schaft mit beschränkter Daftung Zweigntederlassung der in Tschi bestebenden Hauptntederlassung,

Nr. 244 der Abteilung B des Dandelz registers ist heute eingetragen: Pie G, sellichaft ist aufglöst. Kaufmann Ot, Schul in Magdeburg ist zum diquidator besfellt.

Magdeburg, den 6. Mal 1916. Königliches Amtggericht A. Abtellung z.

Weiningen. 8807

Bei der Bank für Thüringen vor

mals B M. Strupp Mftiengesen Hhast

in Meiningen, Nr. 13 des Dandelg

reglsterg, Abt. B, ist heute eingetragen

worden: Die Gesamtprokurg der DYerten Georg Vieweg, Walter Arnoldi und Hang

Störmer ist durch Tod oder Verseßhun

erloschen. Meiningen, den 3. Mal 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

moins. sotzg In unser Handelgregisser Abt. A ss heute unter Nr. 120 die Firma P. Plo(.

zhnski in Mogilno und als deren Mn,

haber der Vleh⸗ und Pferdehändier 9.

Plozzyngki in Mogilno eingetragen worden Ptogilno, den 8. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

My slowitx. 9475

In unser Handelsregister Nr. 3171 bel der Firma Max Jacobsohn, Liefe, rung und Versandgeschäft. Eichenau, eingetragen worden, daß das Geschäft ohr Aenderung der Firma auf die Kausftan Mary Jacobjohn in Eichenau übergegangen ist, daß der Uebergang der in dem He, triebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschaäͤftz durch die Erwerberin Mary Jocohsohn ausgeschlossen ist und daß dem Kaufmann Max Jacobsohn in Eichenau Prokun erteilt ist. Amtsgericht Myslomltz, den 3. Mal 1916.

Vęenrunppim. 9429

In unser Handelgregister B ist unie Nr. 11 bei dem Industrie Werk Ge— sellschaft mit beschränkter Daftung Neuruppin heute folgendes eingetragen worden: Der Direktor Wühelm Graaf zu Berlin ist neben dem Kaufmann Karl Schmidt zum Geschäftzführer bestellt. Per Gesellschaftsoertrag ist durch Beschluß vom 20. Februar 1915 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so i jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Neuruppin. den 1. Mat 1916.

Königliches Amtsgericht.

Fortheim, Hannm. 9131 In unser Handelsregister A Nr. 47 ss bei der Firma Gebrüder Bartels Nort— heim eingetragen: Die Gesellschaft in aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Northeim. den 3. Mai 1916. Köntgliches Amtsgericht. Vortheim, Hann. (9432 Die in unserem Handelsregister Nr] I.

eingetragene Firma Gebrüber Frick.

Emil Goeke Nachfolger in Northein ist in Gebrüder Fricke in Northeim umgeändert. Northeim, den 5. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 19437

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

a. auf dem die offene Handelsgesellschat Carl Tröger in Plauen betreffender Blatt 171: Die Gesellschaft ist aufgelss Carl Bernhard Tröger jun. ist infolge Ablebens auzgeschieden; der Lederfabrllan Otto Arthur Tröger in Plauen führt der

Han delsgeschäft unter der bisherigem Firme

allein fort; die Prokura deg Hermann Otto Tröger bleibt besteben.

b. auf dem die Flrma Süd. Afrikanische Straußfeder Industrie Paul Nötze old in Plauen betreffenden Blatt 3281: Di Firma ist erloschen.

. auf dem die Firma Deutsche Textil werke Mautner Aktien gesellschast n Vlauen betreffenden Blatt 3375: Di Schreibweise des Famillennamenz des Pur kurtsten Karl Amereyn in Reichenbach i. Schl. ist Ammereyn; der Familsennam des Prokuristen Ostar Henniger in Wien lautet: Henninger.

Plauen, den 8 Mai 1916.

Vas Königliche Amtsgericht.

Posom. 9434

In unser Handelgzreglster A Nr. 21 ist bei der Firma Mercedes Central, heizungen Posen Johann Marcin

tomski n Bosen, Inhaher Ingentem

Johann Marelnkowetl in Posen, einge tragen worden, daß die Firma jn

lautet: Johann Marclukomwöti Cen, tralheizungen.

Posen, den 3. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

Eosen. 9g In unser Handelsregister A Nr. 219 lst heute die Firma Wenzeslaus Goa—

brielemiez in Posen und als ihr In haber der Kausmaun Wenzeslaus Go brielemies in Posen eingetcagen worben.

Posen, den 3. Mal 1916. Könlglichez Amtsgericht.

sen. 7; unser Handelgregister 8 Nr. . 1 , , ,,,, 918 m in Vosen eingetragen

Die Pertretungsbefugnis der Geschäftg. Yer

führer De Siymanglk und Dr. Seyda und des stelloertretenden Geschäftz führer! Dr. von Jafrzewgki ist erloschen.

Der Redatteur Dr. Boleglaw. March= lewgkt und der Arzt Dr. Broniglaw Syulctemskt in Posen find zu Geschäftz führern und der Rechtganwalt Dr. Ro— muald Pachkowgki in Posen ist zum stesl⸗ pertretenden Gescha tz fahrer bestellt.

Posen, den 3. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

ots dd nm. 19436 Die in unserm Handelgregister A unter Nr. 828 eingetragene Firma „Deutsche Kunst · und Autiguttaten. Börse Mar Derrmann“ in Wann see sst gelzscht. Vo sdam, den 5. Mat 1916. Königl. Amtagericht. Abteilung 1.

HRatheno m. 9437

In unler Handelgregister Abteilung B Ar. 11 ist bel der Firma Rathenower Ziegel. Industr le Ge seslschaft m. 6. S5. in Rathenow heute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 10.13. April und 14. Juni 1913 um 7500 Æ herabgesetzt worden und beträgt danach jetzt nur noch 583 900 4.

Rathenow, den 2. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Soest. 194353

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der TFommanditgesellschaft auß Attlen Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer Æ Co. in Barmen mit Zwveigntederlassung in Soest heute fol— gendes eingetragen:

Der persönlich haftende Gesellschafter Farl Heinz in Barmen ist ausgeschie den. 35 1 des Gesellschaftz vertrages wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1916 entsprechend abgeandert.

Soest, den 27. April 1916.

Föntgliches Amtsgericht.

Stade. 9439

In da? hiesige Handelgregister Abtei lung B ist zu der unter Ne. 1 einge⸗ tragenen Firma Norddeutsche Leder fabrik, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Stade heute folgendes ein- getragen: Die Firma ist erloschen.

Stade. den 3. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 19441

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 165 Firma „Salamander ⸗Schuh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignie derlassung Stettin! in Stettin Dauptsitz in Stuitgart) eingetragen: In Abänderung des Gesellschafts vertrages ift von der Gesellschafterversammlung am 10. November 1907 beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein berechtigt, die Ge⸗ sellschatt zu vertreten. Zu wetlteren Ge⸗ schäftsfübrern sind der Schuhfabrikant Jakob Sigle in Kornwestheim und der Fabrikant Isidor Rothschtld in Stuttgart bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Mai 1915 ist das Stammkapital um 900 000 41, sonach auf 10690000 M erhöht worden.

Stettin, den 6. Mai 1916.

Königliches Amtggericht. Abt. 5.

Stettin. 19440]

In das Handelsregister B ist heute bei Mr. 244 (Firma „derrmaun C Co. CG. m. B. H. Stettin“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Prokura des Hermann Mertens ist erloschen.

Stettin, den 6. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolberg, Rheinĩ. 9516 Die Prokura der Ehefrau Anton van der Broeck, Amalle geb. Winkhold, in Stolherg, Rbld., bei der Firma Auton 2 der Broeck u. Cie daseibst ist er⸗ loschen. Stolberg, Rheinl., den 4 Mai 1916. Königliches Amtagericht.

Tu chel. 19442 In unser Handelgregister Abteilung A Ut, beute eingetragen, daß die Firma Abraham Jordan in Tuchel erloschen ift. Amtsgericht Tuchel, 1. Mai 1916.

UIm, Doman. 19443 TL. Autsgericht Um. . In das Handelgregister, Abteilung für

Finjelsirmen, wurde beute ju der Firma

Gebrüder Eberhardt, Sitz in Ulm,

Ingetragen: Dem Rudolf Eberhardt,

Ingenieur in Ulm, ist Gesamtprokura in

der Welse erteilt, daß derselbe die Firma

mit dem Prokuristen Theodor Wörner zu zeichnen berechtigt ist. Den 6. Mai 1916. Amterichter Walther.

NW ũsteg ĩers dor. [9430

. unser Handelsregister Abteilung X

n 18 = Firma Seinrich Tichorn in

Ddber Wästegiersdorf ist beute ein.

getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtzgericht Rieder Wülegiersdorf, den 5. Mai 1916.

Genossenschaftsregister.

Altona, EIDe. Gintragung 104582) in das Geuossenschafisregister. 2. Mai 18916. Gn. R. 3: Wltouaer Spar- und auverein, eingetragene Genofssen

schaft mit Beschräukter Ha

Altona. Der *r Ser gr

Fastesen ist aug dem Vorstande aug?

geschieden und an seiner Stelle der Tischler

Carl Hohn zu Altona Bahrenfeld in ben orstand gewählt.

Altona. FRönigliches Amtagericht. Abt. . H

Vorstande ausgeschleden. Der Kutscher D ) Wilbelm Steigerwald ju Gdczenkétun h

Anklam. 1945 In un er Genossenschaftsregister ist heut? bei der unter Nr. 18 eingetragenen länd⸗ lichen Spar- und Darlehnẽsraffe Ge⸗ enschaft m ränkter Haft- pflicht, eingetragen worden: eh , neue Satzung ist vom 20. Februar

Anklam. den 18 April 18916. Königliches Amtagericht.

Agchanffenburg. oh 04] Bekanntmachung. Darlehens tafsenverein Birkenfeld,

Eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ b

schräntter Haftpflicht in Birkenfeld. Da Vorstandgmitglied Franz Götz ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Leo Lang in Birkenfeld in den Vorstand eingetreten. schaffenburg, den 8. Mai 1916. K. Amtsgericht.

Mmeorlim. 9154 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 444 Gen ossenschaftsbank Norden, eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Daftyflicht zu Berlin, eingetragen: Konrad Jamrowski ist in den He fe, gewählt. Berlin, den 5. Mai 1916. Rönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mirte. Abt. 388.

KRreslam. 19455 In unser Genossenschaftaregister Nr. 9 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse des Eisenbahnvereins in Breslau Eingetragene Genoffenschaft init be⸗ schrankter Haftpflicht am 4. 5. 1915 eingetragen worden: Vorstand, augge⸗ schleden: Gisenbahnbetrlebssekretär Julius Paul und Vorschmied Eduard Pfitzner, gewahlt: Gisenbahnsekretãr August Kastner und Vorschlosser Adolf Krause, beide in Breslau. Amtsgericht Breslau.

Dramburg. (9456

In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Mai 1916 unter Nr. 28 der Ein⸗ kaufsverein der golonialmaren- händler zu Dramburg, eingetragene Genuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dram⸗ burg eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und Ab⸗ gabe derselben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, die Errichtung von dem Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Er⸗ werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder sowie die Förderung der Inter⸗ essen des Kleinhandelz. Die Haftfumme beträgt 300 44, die böchste Zahl der Ge— schäftsanteile ). Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Robert Brehm, dem Kaufmann Hermann Mäder und dem Kaufmann Wilhelm Weymann, sämtlich in Dramburg. Die Satzung ist vom 25. April 1916. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen. schaft durch das Dramhurger Kreigblatt in Dramburg und die ‚Deutsche Handels- Rundschau' in Berlin. Das Geschäfts— jahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willengerklarungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich; nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die EGinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

Dramburg, den 4. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Kuhr. 19457]

In unser Genossenschaftzregister ist am 28. April 1916 eingetragen ju Nr. 68, betreffend die Firma Consumverein „Selbsthũlfe“ eingetragene Gnossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Frintrop: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 10. 4. 1916 ist das Statut in verschiedenen Punkten geändert. Inabesondere ist der Sitz der Genossen⸗ chaft nach Oberhausen verlegt und be— stimmt, daß das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Junk läuft.

Königliches Amtsgericht Essen.

Frankenstein, Schles. 9458 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönheide mit dem Sitz in Schön⸗ heide eingetragen worden; Die Firma lautet Spar und Darlehnékasse ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbe, ichränkter Daftpflicht. Der Sitz ist Schönheide. Gegenstand des Unter⸗ nebmeng ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlebnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkebr sowie zur Förderung des Sparsinna. An die Stelle des bisherigen Statut ist das neue Statut vom 18. April 1916 getreten. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft ergehen beim Gingeben der Schlesischen landwirt ; Haftlichen Genossenschaftt · Zeltung in Breglau dez zur naächften Generalversamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent- lichangzdlatt ju bestimmen ist, in Deut- schen Neichs anzeiger. rn, den 2 Mai 1916.

Cöntaliches Amtsgericht.

loco

euschaft schränkter Haftpflicht in E er er, n m, m, ist aus dem

an seine Stelle in den Vorstand gewählt worden.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1916. Könlgliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Main. (9506 Veröffentlichung

aus dem Geuossenschaftsregister.

Frankfurter Berkehrsbant, ei getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftyfllcht. Die Liquidatoren, Kaufleute Phillpp Lappas und einrich Gustav Schneider sind als solche aus geschieden; zum weiteren Liquidator ist der teldigte Bücherrevisor Heinrich Cassian zu Frankfurt a. Main bestellt. Jeder ber beider Llquidatoren Heinrich Caffian und Farl Stein ist berechtigt, die Genossen⸗ schaft einzeln zu vertreten.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Goslar. 94591

In das hliesige Genossenschaftgregtster ist zu Nr. 15, Moltłereigenossenschaft G. G. m. B. S. in Döruten, heute solgendes eingetragen: Für die an der Auzübung ihrer Tätigkeit zurzeit be⸗ hinderten. Vorstandemitglieder Hermann Fuhst und Emil Fricke hat der Aufsichts- rat den Korbmacher . Fricke und den Gruhenarbeiter Fritz Brennecke zu Dörnten für die Dauer der Behinderung, längsteng bis 1. Oftober 1917, zu Vor⸗ standgmitgliedern bestellt.

Goslar, den 4. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hohensalza. (94

In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 55 folgende Genossenschaft neu eingetragen worden:

Die durch Statut vom 25. Februar 1916 begründete VBaugenossenschaft zu Bromberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, i Sitz Hohensalza ist, deren Gegen⸗

an

a. der Abschluß von Verträgen mit Staats⸗ und Kommunalbehörden, Ver⸗ waltungen, Korporationen, Vereinen und Privaten, betreffend die Uebernahme und Ausführung von Arbeiten und Lieferungen des Baugewerbes,

„b. die Verteilung der Arbeiten und Lieferungen an die Mitglieder und ge⸗ gebenenfall auch an Nichtmitglieder,

é der Einkauf der zur Ausführung der Arbeiten und Lieferungen erforderlichen Materialien,

d. Einkauf von Rüstzeug, Werkzeugen

und Maschinen und der Verkauf oder die

Verleihung derselben an die Mitglieder,

. Errichtung gewerblicher Hil fabetrlebe

ist, und deren Vorstand aus folgenden Per⸗ sonen besteht: 1) , Otto Berndt in Hohen⸗ alia, 2) Maurer. und Zimmermeister Traugott Lierke in Hohensalza, 3) Maurermetster Alfred Mielke in Brom⸗

berg.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schrifistücke er⸗ gehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandemtgliedern unterzeichnet; ihre Veröffentlichungen er— folgen durch die Ostdeutsche Bauzeltung in Breslau.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen.

Die Zeichnungen und Erklärungen sind durch wei Vorstandsmitglteder abzugeben.

Die Haftsumme ist auf 2000 M fest⸗ gesetzt. Die höchste Zahl der Geschäfttz= anteile beträgt zehn.

Dle Etnsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hohensalza, den 1. Mat 1916.

Königliches Amtsgericht.

LIdsteim. . 9508 In das Genossenschaftgregister Nr. 13 ist bei der Genossenschaft „Spar. und Darlehenskasse, eingetragenen Ge- nossenschaft mit unbeschrüänkter Daft · pflicht“ zu Vockenhausen folgendes ein⸗ getragen worden: Der Franz Adam Zimmermann von Vockenhausen tst als stellvertretendes Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden und zum ordentlichen Vorstandzz= mitglied gewählt. Ibstein, den 14. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Hiel. 19461] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 3. Mat 1916 bei der Nr. 54: Deimstattengenofsenschaft Aubrook, e. G. m. b. H., Kiel. von Kampen und Klein sind aus dem Vorstande augge— schieden. An ihrer Stelle sind der Ober⸗ postassistent Zornig und der Rektor a. D. Möller, beide in Köel⸗Hassee, zu Vor⸗ standsmltgliedern bestellt worden. Königliches Amtsgericht Kiel.

Luhn. 9462

In das hiesige Genossenschafttzregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft: „Spar und Darlehnekasse Burom, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

vertrag datiert vom 1. Mai 1916 und hat

zum Gegenstand den Betrieb einer und Darlehnskass verkehrg sowie jur Förderung deg Der Vorstand besseht aus 3 Ri achter Wilhelm Den ker, Stu Schmiedemeister

ch zu Burow. enschaft ausgehenden unter der

; l „beide in Stollberg, e zur Pflege des V

liedern: dem Erbp ehrer Karl Br Wilhelm Fahrenhoi. sam ti te von der Geno Bekanntma

en erfolgen Firma der ;

enossenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem storrespondenzblatt de Molkerei, und anderen landwirtschaft⸗ ssenschaften und Gesellschaften zunehmen und nach Eingehen 8s bis zur nächsten G g im Deutfchen Reichsanjeiger. ssenschaft ist auf eine sen, die Auf⸗ tmmungen des e Einsicht der ist in den Dienst—⸗

stadt Eigenes O

BVeltemd! schaft in Cannstatt, beißt mit dem Vor.

lichen Geno zu Rostock a dieses Glatte versammlun Dauer der Geno bestimmte Zeit nicht lösung erfolgt nach den Beftt Genossenschaftsgesetzeg. Pi Liste der Genossen stunden des Gerichisz gestattet.

den 4. Mai 1916. oßherzogliches Amtsgericht.

19464 In unser Genossenschaftgregister wurd heute bei der Spar. und Darlehns— tafse, eingetragene Genossenschaft mit üunbeschränkter Haftpflicht, zu Ober Mockstadt folgender EGintra Konrad Nahrung von Nleder aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist in der General versammlung vom 26. Mär 1916 Heinrich Kausmann von Nteder Mockstadt als Vorstandamitglied neu gewählt worden. Nidda, den 4. Mai 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Vi k olai. In unserem Genossenschaftsregister ist ute bei der unter Nr. 20 eingetragenen und Grundbesitzerbank, e. G. m. b. S. in Nikolai eingetragen so] worden:; Johannes Malek ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Rentner Gustav Reinicke, Nikolai,

Amtsgericht Nikolai, 4. 5. 16.

Paderborn.

In, das Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft Spar⸗ und B Paderborn,

vollzogen: ockstadt ist

Gewerbe⸗

eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit veschränkter Haft- pflicht (Nr. 4 des Registers am 2. Mai 1916 folgendes eingetragen worden:

Eisenbahndreher Heinrich Eisenhahnkrankenkontrolleur Johann Blome aderborn sind aus dem Vorstand aus. ieden und sind an deren Stelle der Dberhghnassistent Heinrich Rieischel und senbahnlacklerer Joseyph Schulte, in den Vorstand ge⸗

standgmitglieder, Rahrbach und

u Paderborn, wählt und eingetreten.

Paderborn, den 2. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

19466 In unser Genossenschaftzregister Nr. 124 ist bei der Bäcker⸗Ein⸗ un Berkaufs⸗ genofsenschaft Germania ge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränt

i nin, in Posen eingetragen

An Stelle von Boldin ist der Bäcker= meister Alfred Teschke in Posen in den Vorstand gewählt.

Posen, den 3. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schloss. In unserem Genossenschaftsreglster Nr. 24, betreffend den GEinkaufsver⸗ ein der Kolonialwarenhändler e. G. m. B. S. in Oberlangenbielau, 28. April 1916 eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Gustap Maaß ist Paul Zenkner in Langenbielau zum Vorstandsmltgliede bestellt.

, n . i. Schl., den 28. April

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 19126 In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen und Berkaufsgenossenschaft Solinger Bäckermeister, eingetragene Genuoffenschaft mit beschränkter Saft · vflicht eingetragen worden: Der Kaufmann Ludwig Kesper in Wald ist, als Vorstandemitglied ausgeschlosFsen. Die Bäckermeister Fritz Krumm und Karl Kramer, beide in Solingen, sind zu Vor⸗ standgmitgliedern bestellt, und zwar Carl Kramer an Stelle beg zum Heeregdienst ogenen Richard Kalser für die Dauer erhinderung detzselben. Solingen, den 2. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Stolberęꝝ, Rhein.

Bureaguangestellte Peter Wollgarten zu Mausbach ist an Stelle des ausgeschie⸗ denen Schriftführers Franz Jonßen in den dez Consumvereins ber Grube Diepenlinchen e. G. m. b. S venlinchen bei Stolberg

Stolberg, Rheinl. den 29. April 1916. Königliches Amtggericht.

Stollpoerg, Erageb. Auf Blatt 22 des hiesigen Genossen⸗ aftsregtstera, die Gartenstadt Stoll= Erzgebirge eingetragene Ge—= ngssenschaft mit beschräutter Haft- pflicht in Stollberg beir, ist beute ein. worden, daß der Bürgerschullehrer orttz Ahner, der Seminaroberleßrer chmann, der Seminarsber Dr. phil. Ludwig Kunze, beschräukter Haftnflicht zu Burow ⸗“ b V eingetragen worden. Der Gesellschaftgz. P Lepetit, der Prokurtft Max

zu Grube Die hl

amtlich in Stoll.

n; ö

. alt Nitalieder ö bestellt worden sind. 4 5 Stollberg. den 5. Mai 1918. 56 Amtsgericht. .

itglied En —— ö. . Bau⸗Genossen⸗˖

namen nicht Eugen, sondern Hermann. Amtsrichter Lörcher.

3 satteregtiier = n das Genossen reg un Nr. 57 die Genossenschaft Elektrizitäts- und Maschinengenossenschasft Cortg⸗ wandt, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Daftnflicht, mit bem Sitz in Corswandt 3 worden. Das Statut ist am 5. April 1916 fest estellt. Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von elektrischer Energle und die gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Die Haftfumme des Genossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil betragt 109 66. Die Höchstzahl der Geschäfts. anteile ist 100. Vorstandsmitglieder sind: Dtto Lindengrün, Johann Ludwig und Wilbelm Schmidt II., sämtlich in Corg- wandt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandg⸗= mitgliedern, im ar . Genossen⸗ schaftsblatt in Stettin. Die Willeng. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma hre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Swinemünde. 2. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Sachsen. 9468 Auf Blatt 9 deg hiesigen Genossen⸗ schaftgregisters, die Bezugs. und Ab satz= genofsenschaft Oberwiera, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Daftvflicht in Oberwiera betreffend, ist am 29. April 1916 das Ausscheiden des Vorstandsmitgliedes Albin Teichmann zu—⸗ folge Todes und am 6. Mai 1916 der Gutsbesitzer Emil Bock in Oberwiera als Mitglied des Vorstandt eingetragen worden. Waldenburg, am 6. Mai 1916. Königlich Säͤchsisches Amtagericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Cexlim.

Nr. 32 753. Firma Max Krause in Berlin, Paket mit 18 ustern für Trauerkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fahrtknummern T. 7365 T. 7523, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Aprih 1916, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.

Nr. 32754. Firma Alex Strauß * Co. in Berlin, Paket mii 34 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für vlastische Erfeugnisse, Fabriknummern 9037 9046,

gots 9072, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

, am 1. April 1916, Nachmittags 223 Nr. 32 755. Firma Ewald Schultze,

st am gronze wagen Fabrik in Berlin,

Umschlag mit 8 Abbildungen von Mo— dellen für Messingkleinmöbel (1 Frisier- tisch. 6 Notenständer, 1 Ziertisch), ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5h96 = 5605, Schatzfrift 3 Jahre, angemeldet am 4. April Ils, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 33 756. Firma J. Csaszuit 8 Modellen für Galalithknöpfe mit und ohne Perlmutt, verstiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3190 - 92, 3195, 97, 80, 81, gs, Schutz . frist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1916, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 24121 Firma Sp. Berthold Messinglinienfabrik und Schrist⸗ 6 Aktien. Geselschaft in Berlin:

le Schutzfrist ist bis auf 15 Jahre ver- längert, angemeldet am 5. April 1916, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Bel Nr. 30 905 Firma J. Garbäth⸗ Rosenthal Cigarettenfabrit J. Gar. bath in Berlin-Pankow: Die Schutz. frist ist um weltere 5 Jahre verlängert, angemeldet am 24. März 1916, Vor⸗ mittags 11-12 Uhr.

Nr. 32757. Firma Geo. Borg feldt C Co. Attiengesellschaft in Berlin, Paket mit 10 Mustern für Bilder für

piel, und Zierjwecke, versegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 167042 bis k, Schutzfrist 3 Jahre, an.

gemeldet am 7. April ig 16, Nachmittags 4 —- 8 Uhr.

Nr. 32 58. Firma Geo. Borgfelbt

E Co. Attiengesellschaft in Berlin, Valet mit 19 Mustern für Bilder für Spiel und Zierzwecke, verstegelt, Flächen- muster, , 167042 bis k, Schutz fr

7. pril 1916, . 4 6 Uhr.

3 Jahre, angemeldet am Bet Nr. 30 886 Firma

2

Messtug linien

abrik und t= . , in Berlin:

i

Vd Schutzfrist ist bis auf 1 83. ver- t, emel det 5. April 191

He n fen m,