1916 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

: ; ] Roding. ; für die Fabrikn 11 Uhr, das eröffnet en n wird das Ver 3 Amtegericht Nobln *

i ; x worden. Fagent fahren nach ng deg Schlußterming das in Berlin 228: die Fabriknum Rasche in Mettm st big oben. ren Über de achlaß d 6 . e, r mn aprll I9ls. ler aher mn und l . 12395 am

earn April 1916, 54 Uhr, ab, versammlung am 2. 1916, Vor⸗ Königlicheg Amtsgericht. Abt. 9. Niederer von Michaelsneutirchen nag] . 11 Uhr 40 Minuten. bei Nr. 253: für die Fabrlknummern mittags Uhr, Immer ö, und allge⸗ ün, ,,,, 9383? Abhaltung des Schlußterming als durch 690 Bei Nr, zo gis Firma Telephau. 0. S7, sz, Fg, 1362, 2Joß, 2615, 365i, meiner Präfungätcrmin am 46. 2 e, Tn urgerfahren uber den R 6 in ten ge ihr gusaehaben mi * Ausgabe Apharat - Fabxrit C. Zwietusch Co. 2615 vom z. Juni Iihi6, Vormittags z 0n 3, ag, n uhr, Offer deb em fear e, rem r den,, Fäschtuß vam s. Nai öl ö z . G. m. b. D; in Charlottenburg: Die 11,650 ühr, ab. Arrest und Anzeiger flicht bis jum 27. Mal . enen GHerichteschrelbenei des K. Amtagerichtz t. 10. Mai 1916 Schutzfrlst ist bis auf 19 Jahre ver. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. 1516. . 1 n. 99 Rodi z ö. längert, angemeldet am 7. Tpi 1916, K Mettmann, 6. Mal 1916. tlon, wird nach erfolgter Ahhaltung woimirassnt. n. den. Ioh —— K, . 442 Mar. ister ist eing . Per Ge tg gelben . F er In 3363 betreffend . Der Nachdruck der Verlustlisten ist verbot 25, 27 29. 3 Nr. 32 759. Firma Karl Rödel * n usterregister eingetragen des Königlichen Amtsgerschts. Kön Ilicheg Amtogericht daẽ Vermd f. n' ber Gewerhschast Molten er boten. . . . 45, 52, 58; Reserve⸗Bataillon Nr. 19; Utffz. Gustav Gutsche Schöneich, Freystadt schwer verwundet.

Co. G. m. b. S. in Berlin Wilmers. worden; I. Nr. 1. J. Nr. 6, Nr. 21. 27: 9 Uf Böst hint Nr. 11 500. Blanck X Cie,, Firma WJenhaus, 9ste. 19392 J hall in Jielttz wird die Bekanntmachung . . Nr. 1. L. Nr. 6. Nr. 21, 27; Land Uh. Karl WBö st hof f Langendreer, Bochum leicht vermwunket. 3 ö 3 3 1 3 in Vlauen, 1 offener i' ins? mit Ueber ben Nachlaß des am 27. Februar K en über val dom 4. i d. J. dahin abgeändert, de urn. Bataillone des JL. V. und XVIII. Armeekorps. Fußartillerie. Besr. Paul Han üisch Seedorf, Grünberg gefallen. p führte 8 des ) f die Giubiger die Schuldverschreiß 3 Nr. 8 Sejr. Ʒob l Witt ; Gen ee ehr fe von Hindenkurg unter 59 Mustern und Abbildungen von Ma 1916 in Neuhaus (Oste) verstorbenen mögen der Firma Bernhard Schmidt ht 36 ger R * ,,. 3 ee, Yatterien Nr. S3. 113, 117, 127, 130131, 133, 134, 2168, 224, . . , Wittichenau, Hoherswerda gefallen. Glas mit schwarzem Gibs. oder Holz schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. Lohgerbers Ernst Reysen ist heute, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, * 4 em 2. . . n 1 Bekanntm eb, 248, 284, 280, 322, 327, 328, 345, 384, 404, 423, 424, Vo l bert R f . nn, ,, Rahmen, berflegelt, Musier für pöastisch schästenummern srhol= gßäö0 Sczugftist am g. Mal 1916, Wonmitiags 3 ühr, das welche linz Brecuben n er, f, ,, mn, h 6 plate * e 4 elle in achung. 16, 437, 48 c (Schlüter) 51, a90, 491, 498, sor, So, 38. 53s R ö, a, d. Teen, g, weiwundet Söhne nne ne mn, hae sen rengdet am 10. Aprtt ist, ntzrehrrfahten, er ffn, , enges, weinen, un inder ale hien, wege mn fan lutericen aßen, , Ben ze Angaben A, Ga, 83, 5 ds. zh, Les, Cz. yz, ss. Schwerr 15 ern, Fan onen. Batter; Tun ker, Herr d är r, d. Jahre, angemeldet am 13. April 1816, a n. 5 Uhr. Mandaigr. Winter in Neubaus (fte). eiricten hat, wird nach bal ung de Wolm 19. . *g 2 e. a 199 160, 1 r , wis, 3 . ; chwere 15 em ⸗Ranonen Batterie n . ; Vormittags 8 Utr 58 Minuten. Nr. I 501. Blanck Cie. Firma , ee bis 2 Ma m, 8. Schlußterming hierbu ch aufachoben nig mtagericht. 13, 1m i i, , , n, m, , , ,, , m,. Nr. 3. Schwere Küsten. .f * 3 60, Fabrikant Gaul Schmer * . r nien 6 2 . . 64 e, ge, 94 5. Mal 1516. . 3 13. 132 202, 201 252 n . ie Rr. Arutllerle kefttnwps Nr. I8, 2, 4s. Vogtl. vermißt j . ĩ ner ö ( 11 ; 222, 225 Pioniere: Regi n Pioni . , , , n . . ö Flächenerzeugnisse, Ge, A918, Bormittags 10 Uhr. Offener . *** 365 . 233 272. . . ö ee 9 3, de, r,, Ober , ö solchen mit Stgffeinlage, ve siegelt, Mufter schästs nummern 8olol S050. S 36 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mat müssgidors. 6 1(96b0 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 212, 217. 213, 317 37 Ares he, l, Tiont⸗ Konni Wi), Kemragnien Nr. Io, . in plan sche Clem ffe Tee strurn le , Jahre, angemeldet am I5. April, ii. In Sachen betreffend das Konkargyer⸗ 5 h s 354, 333, 2339, 261, ; Al. 306; Neserve⸗Kompagnien Nr. 44, 75, 77, 8g, 89. ö. J . , ge, denn gen gie, , ,, , m,. der Eisenhahnen. äs, s,, o, h. gemeldet am 6. April 1916, Vormittags r. II 502. Blauck Cie., Firma nlgliches Amtagger : a. 9402 293, 291, 14099, 1409, 1 V 15 ; in Plauen, 1 offener Umschlag mii Witwe Hermann Frantzen, Hermine Staats und Privafbaßn⸗Giÿterver⸗ 137, 439, 410, 142, orbemerku ng. 3. 61. Fabrikant Paul Wetzel I. Mustern und Abbildungen bon Ma. geb; Mäher daselbst, wirt an Stelle zes tee Mt i . 6 11. . 153— 137, 465, 479. Die mittel 2 3 ö in Berlin, Kiste mit 2 Modellen für schinenstickereien, Flächenerzeugnisse. Ge. Aner bach, Vogtl. . 9381] Rechtsanwalt gielang welcher aus Ge 9g werben im Kugnahmetarif 9 fun 131, 438, 180, 192 - 151. 6 1 els der behördlichen Gefangenenlisten Srielmare, verfecgell hufer für miastische söhäftgnämmern Solös=-öösob, Spntz, Das Konkurcpherfahren lber das Ver, sondhestoriicchten im Entlassung aus den Cisen und Stahl bie bon in gen Stalionz! en , 2s = 8629, 322, aus Feindesland ein ehenden Mitteil ü 8 Gren niff⸗, Fabriknummern F, frist 2 Jahre, angemeldet am 109. Aprll mögen des Kaufmanns Johann Richard Amte gebeten hat, der Hechtaanwalt des Saargebleig nach Witistoch (Hosse 317 - 38419, 331, 3232, 334 . ( 9 en Mitteilungen über zo zi, Schugfrist 3 Jahre, angemelzei Ih. Nachmittags s ihr. Race alletsichn gers er gm Tutti w,, ec eicher in ästoofl Eir den g., Tn, db, , ni gefttßh . , * deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst am 17. Aurst fois, Nachmittags 17 Uhr Nr. II Sösz. Blanc C Cie., Firma 6 Richard Mitlacher, EStickerei⸗- j um Kon urgheywalter ernannt, Termin Frachtsaͤtze ermäßigt. Gleichjeitig wird 307. 6905, 822, 821, 8623, 627 verstorb ö * ; = in Plauen, 1 offener Umschlag mit Fabrikation in Auerbach j. VB. wird jur Beschlußlassung der Glaͤubigerver— S als Persanpftation in den Aug, 611, 6a 2, 44, 6547 649, storbene Heeresangehörige werden, soweit die in leicht verwundet.

28 Minuten. ö Pe z 8 r. 32 752. Fi einz, Lauter 59 Mustern und Abbildungen von Ma nach Abhaltung des Schlußterming hier; sammlung über die Beibehaltung deg er— nahmetarif 3 5 s für Schiffbaueisen auf. E69, Gl, 832, 8629-872, 6 N i e r * * ? 't Tilleda, Sangerhausen leicht v t. N ; Firma d nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ . Nähere *. geben 1. 5338, S8 7, 690, 692, 653, achricht von der Truppe nicht bestätigt werden Mandtke, Bruno Kobylin, e, ,,. n ,,, Tr.

2 1 * I G Go. in Berlin, inne. mit schinenstickereien, Flächenerzeugnise, Ge durch aufgehoben. . ; 6 bbildungen von Mobellen für Schlaf- schäftsnummern S551 7600, Schutz it Anerbach . We den 2. Nai 1916. walterg würd, bestimmt guf zen 24. Mal 'teiligten Güterabfertigungen sowie dag r 2162 2141, 71 kann, mit dem Zusatz „A. N. d. h. „Auslands⸗ Neumann, Walter Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. zimmermöhel, verstegelt, Muster für 3. Jahre angemeldet am 10. April Igls, Königlich Sächsischeg Amtsgericht. 2 r, uhr, Zimmer Auskanstghureau, hier, Bahn hof Alerande— . * , , n,. 2 Nachricht, militärdien tlic bis . . Zöller, Franz Berlin leicht veroundet. hi , ,, d be Kiens a Ct, ian r vi le, den g. Meal zos 36, 2, D, ae , g, w. mill tree, nn heft n,, ,, in m . = lernt e, ; 3 K. Amtsgericht Augsburg hat m j ĩ ; 4 2 * z . „ubert . Nogasen, Obornik = . angemelbet am 185. Aprll 1916, Vor. in Plauen, 1 offener Umschiag mit Beschluß vom Den en Ke integer Königliches Amtagericht. Abt. 14. Rzulgliche Gisenbabudirettlou. 9 2290. 8 , , 29 veröffentlicht. Hagemeister, Willi Stralsund leicht verwundet. mittags r Uhr. . 59 ö d, ,. nn . fahren über dag Vermögen des Vieh, n rritz, Prigmsta. as 8] ga03] ,,, 3350, 33, 3961, 831, 3. i , n, Mund orf, Hopergwert öerwundet. a er , ges ern Fan, enen, ggg ders mein, Bittere Rahe, den Knälh aner, en übe gen Nich löcgllaeagtariß fur Futternstee , ,. , Garde Schützen. Bataillon. n,, 1 3 Jahre, angemeldet am 10. Aprit Fol , C 308, nach Abhaltung des Schluß. det am 25. Junt 1915 in Stüvenitz ber⸗ zur Unterhaltung des nach Aus. 215, 918 der Deutschen inige Stic Seiler, Vilhelm (1. Komp) Krämergborn, Crossen schw. v. Min kwütz, Hermann Wittstock Vimrig niz . Licht garn met . : a. . 5 eendet aufgehoben. 1d eingestellt, da erausgestellt hat, sings viehs bet Musgabe als geimbhu. Stück ner Auggabe beträgt i. Pig. Beftelun gen *sin? nete? gn; Mütier, Heinr. Swoljenhagen ? ö . , , , ,, ,, Reserve . Zfanterie⸗ Regiment Nr. 3. ,,,, 19 2 6 B . 3 1 offener Umschlag. mit 5 Muftern Gerichtoschrelberei des K. Amtegerichts Masse nicht dorhan den ist. Tarifwergeichnisses). Mit Gülttgket Beifügung * 3 etz ages an zie Norddeufsch Huchdruckerei Gefr. Friedrich Lange (z. Komp.) Wehlau in Gefgsch he u ber t. Mar Perlin leicht verwundet, bed. Er. ö K von reinseidenen Spltzen und Schleler⸗ Augsburg. Kyritz, den 3. April 1916. dom 12. Juli 1916 tritt der vorbeyeich. . Verlagennstalt, Berlin Sp. 4s, Wilhelmstraße 32, zu richten. Zimmermann, Josef (6. Komp) Falkenau bisher schwer Ran fl, Rmdeit Pkestenberg. Aiteng gefallen. Bei len zo trma Hei 4 töüllen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. RÆerlim. 9332 Königliches Amtsgericht. nete Ausnahmetarlf für dle Verkehrs. Etwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückaniwort beizufügen. ; verwundet, verwundet und vermißt. Schulz. Mathias. Sherhausen, Düsfeldorf = leicht verwundet. e , F a ntze ciner, z . S4, 6 mn, In den Kontursverfabren über de! Berl Täebatt . r e = 93g verbindungen Soldau = Bernfiein (Se. Gzar. Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von Müller, Aug. 8. Komp. ), Kl. Schwignainen Sensburg, vermißt Fgelski, Johannes Runowo, Wirsitz schwer verwundet. Ylandertz J Berlin: Die Schutz stis 58, 59, 60 i, 62 653 64 65 66 Sor h, mögen der offenen Handels gesellschaft aer, d, ,,. 6.9360 nikau) außer Kraft. Auskunft geben die anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können . . . ke Efsing, Max Alt Mönchwinkel d e fe . w Tseerfg rr , gg, dä, sz. ö, de, , zs bz, Gl, ee erer, d, geln e,, k beteiligten. Siüterghfertigungen erte dat keine Stück abgegeben werten. ** eg 36 Landwwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 3 , . . . 10 1 2 226 . . [ = * 3 ) F 9 69 ö . . ar . , ,, ö. ö ö Sinn . t ; 3 . . . 18 8 EX mas Alt? red ss, Firma Wugust Buhl. , W, Os, dc Oö, Rs. o gs, goHü is, nig erstt; u, iht zur . . i. dänelt in Gin gehnen ist lur Abnahme 0 , an , ,, . 8 in, , nnn nm uus, bei zer, Lenanntzn Bac. nd ite (. Kemr) Netzebruch Friedeberĩ= vermißt. 5 ker! geren . - mann Gesellschaft mit deichränkter 19, 51. 52, 53, 54, 36, ds 6] gohg, rechnung des Verwalters, zur Erhebung der Schlußrechnung' deg Verwalterg, zur er mn den 8. Mal 1916 e gare e en, hen worstzhenez, Pekann machung abweichen⸗ game ,,,. a / Daftung in Berlin, Umschlag mit 60, 61, 62, 63. Schutzfrist 3 Jahre, an. von Ginwendungen an. das Schluß Erhebung von Einwendungen gegen das *ödni liche qiisenbahnbir ertion. ͤ J 2 r m, angese hen , , Ind wehr⸗Ersatz⸗ Infanterie ⸗Regiment Nr. 3. 1 Muster für eine Knopfwarenkarte, ver., gemeldet am 29. Aprtl 1916, Nachmlttags verzeichnis der bei der Vertellung zu Schluß verzeichnis der bei der Werteilung 9 ) Berlin, den 4 Mai 1915. Heft. Friedr. Krüger (3. Komp. des Som. Brig. Ers. Batls. Nr. 4h siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 450, 1 Uhr. her icksichtigen den Forderungen sowie ur zn Ferüickfichtigenden Forderungen und zu l9aoa) Eri . Hannover gefallen. Schmidt, Schußfrift 3 Jabre, angemeldet am Planen, am 3; Mai 19316. Anhörung der SHläubtger äber di Er. Beschiußfassung der Hlanhtger äber die l' Eraata. und Privatbahn Güter. Kriegsministerium M. A. Merz, Walte Bentin,

12. April 1916, Vormittags 11-13 Uhr. Das Königliche Amtsgericht. 6 ö n gn br. ict , I e eng. so⸗ fee . . a a . j Nr. 2 765. Fabrikantin Fanu)n posen. aol ö wie jur Anhörung der Gläubiger über die l wirb der an der Hauptbahn sfrecke Förste r, Otto (3. K leicht verwundet. e Danzig leicht verwundet.

16 = 5 In unser Musterregister ist . se, ,, , . . i tan der ö und . 1 1 ae ne am ö . jesr. DZekar Fischer (4. Komp.) ö. Berlin a k 8 leicht verwundet. mit der ung eines Nede ; f währung einer Vergütung an die 1916 dem Betriebe übergebene Bahnho Sefr. Georg Hagensieker (4. Komp.) Wehrendorf. Wittl - ö Barden batch te'ättlengssnichft 10 gr, par ben Kznigkicen Ln. Lieder des Gläubigeraugschuffeß der T. Klaffe Nachterstedt. Hovm deg Direktion. germ fin B. X. Nr. e,, elan .

ür einen pompadourartigen Tragebebälter, Sarttig Cantorowicz in Posen für lt ö versiegelt, Muster für plastische Erjeug⸗ J gerichte bierselpst. Neue Friedrichstt. 1-14, Schlußtermin auf den 9. Juni A918, bezirks Magdeburg in den Tarff aufge— n h alt. H . . gefallen gemeldet) ; ; , , Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Gornittags 19 Uhr, v5. dem König⸗ nommen. Mit dem gleichen Zeitpunkt Spiß, Mar (4. Komp Pankow bisher schwer verwundet

9 ng. *

*

Sec k Feldhauer, Friedrich 19 7 w ; Niering, Hermann

nise. Fabri 1603, Schug frist 2 . ; . . se e abr tuner gu ger, Likorflasche in Ferm. eines Gies Berlin, den 1. Mat 1916. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, treten die im Tarif für den Bahnhof Preußische Verlustliste Nr. 528. 2395 gemeldet, gefallen. 9 ahrotsch Neutomischel leicht verwundet.

3 e, Idet 29. il 1916, ö ; Jahre, angemeldet am April Verlängerung der Schutzfrift um drei Der Gerichteschresber des Röalglichken nm Nachterstedt enthaltenen Entfernungen . Tin ö . 6 Deinrich Oppelwitz, Schwiebus leicht verw.

Vormittags 10 Uhr. e . ? 28 l . . w. 32 766. Jabrikant Gustav Oscar ö ö. 1915. Amtsgerichts Berlin. Mlise. Abt. 154. dien ag 283 66 1916. , r . . ie Banerische Verlustliste Nr. 2635. 13 ä n nn,, Mammen in Berlin Schöneberg, ontgliches Amtsgericht. er Gerichtsschreiber Nr. es Gemeinsamen Tarif. und Ver⸗ * 2 ö 46 ö 66 dermann Konitz leicht verwundet. Paket mit der Abbildung eines Modells ö , k über des Königlichen Amtggerichtz. kehrganjeigerg vom 15. Mat 191. Aus. Württembergische Verlustliste Nr. 350. 192413 2. z für einen Phantasieartskel (Fruchtschale, mögen der Ehefrau Friederike Brink. Taumburg, Sanie- (9391 lunft geben auch die beteiligten Giter⸗ , Blumenschale usw. in Steingut, Porzellan 1 w: 4. Ner! abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, . x . ö ; 8 meter, geborenen Wessel, in Vlom⸗ Das Konkurtpertahren über das Ver ablertt Aleranderyl ; Reserve⸗Ersatz-Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Hr e,, mute , bigf e Konkurse. , , . . On Sieh, , ,,, e , . Grzeugnisse, Fabrlknummer 1859, Schutz. . ; 1189 h 13 Berlin, den 8. Mai 1915. Flä. Stell. Jakob Gladbach (l. Komp.), Stommeln, Cöln, L. v. irt 3 Jahre, angemeldet am 2. Anm termine vom 28. April 1915 angenommene Hüther in Naumburg a. S. wird nach Rönigliche Gisenbahndtrektian . 20 Drast, Karl (J. Komp) Laucha, Querfurt leicht berwundet. w . . kr April Charlottenburg. 2385] Zwangevergleich Durch rechtskräftigen Be erfolgter Abhaltung des Schlußterminz G 2 reu j V J . lif N 532 6 Heil g, Friedrich (3. Komp. Sisstd or, Wanzleben, dene. , r, , . geadelt aarl Zentzke Ueber das Vermögen des Gbel⸗ schluß vom 28. April 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. lo4941 ö s e er U 1 l 8 92 SGefr, Franz Rodzig (4. Komp.), Hogolin. Großstrehlitz, J. verw. 2 Kom pagnte in Beriin ümschlag mit Musfern händlers Louis Eick in Charlotten hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 5. Mai 1916ß. Am 15. Mat 191 wird der zwischen ö Pschack, Alfred (4. Komp.) Kiel schwer verwundet. Utffz. Albert Hen sel Grünberg leicht berwundet 2 1 ö burg, Leibnizstraße 265, ist heute vor. Blomberg, den 6. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. den Stationen Cottbug und Neuhauser In h alt: Faru l(sen, Hinrich (6. Komp.) Liesbüttel, Rendsburg J v. Ütff; Heinrich Fei Gerne, ,,, J . . 6 mittag 194 Uhr von dem Königlichen Fürstliches Amts aericht. I. Osterode, Get. 9397 bei Cotthus rechts der Bahnstreck Jafanterie usw.: ö chu (ze, Hermann (6. Komp.) Schostors ülzen leicht verm. tf, Robert (Grund m ann , gere fen schw. v. rist d Jar 3 1der am 39. Amtsgericht in Charlottenburg das Fan- Bresiaa. 8353] Dag KRonkurgherf h en ber den N blaß Totthug . Görlig gelegen, Daltey nnn Garde⸗Schũtzen⸗ Bataillo öS bam a. nn, Gust. 7. Kemp), Kosse wen, Sensburg, J. v, b. d. Tr. Gefr. Johann Vakotta Dombrom ka Dppeln leicht verm. . it Jahre, angemeldet am 29. Apri further fahren eröffnet. Verwalter: Kon= . . ö 95 ontursverfahren über den Na Fiekebusch der disher dem Personen., Ge. 8 ützen⸗Satai on. . Gronemseyer, Julius 7. Komp.) Hamburg I. v., b. d. Tr Gefr. Richard W o it he Schertend 1 Firn . . 1916, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. J lier Berner di n Gero Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberleutuants Hengsberger, hier, päck, und Grpreßautvertehr? diem e an Grenadier«, Infanterie oder Füsilier- Regimenter Zergt, Heinr. h er mn gn , m, ,,, . . , ,,,, S Hertendor, Grünberg gefallen. Berlia, den 5. Mai 1916. ursverwalter orchardt in arlotten- des in Breslau, seinem Wohnsitz, ver- wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ : 1 x gulbertehr dier J . N 8 7 Bin *r 12 1 ien e, , n, , 5 56 . . nn,, annopver gefallen. * . Franz rycz Luschwitz, KFraustadt 2 leicht verwundet. J burg. Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung 5436 Bahnhof II. Klasse auch für die Abfer . r. 4. 5,7 bis einschl. 11, 18, 19 (s. Res⸗- Inf. Regt. Nr. 7, Schröder, Gustav 13. Komp.) Friedrichshof, Kiel gefallen. Gefr. Paul Parnitz ke Modritz, Freystadt leicht verwundet Kal. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 3 storbenen Geschäftsführers Haul Breh⸗ termins hierdurch aufgehoben. b 6. , . . n, . 1 . , n m , ; elt. Hwaul arnztzke Moritz, Freystad i undet. . der Konkurs forderungen und offener Arresi ; tigung von Wagenladungsgütern, Leiche 41 bis einschl. 47, 53 (s. auch Inf. Regt. Nr. 193), 4, 55, 5, Dam ann Julius (11. Komp.) Teftorf, Oldenburg schwer v. Gefr. Max Ritsche Tetfa, Görlitz leicht verwundet. * . ! mer aus Breslau wird nach erfolgter Osterode i. Ostpr., den 1. Mal 1916. . * * ö ö e , e. 3M. 24, do, s, Sa n Fe, Kari (1. Romp **” or =. g (Herr? Fruft & / hn ,,, ,, Frank furt, Main. 9513) mit Anzeigepflicht bis 22. Mai 1916. Abhallung des Schlußterming hierdurch Ron gli ed Amtsgericht und lebenden Tieren eröffnet werden. Eo, 66, 67, 78 (s. Inf. Regt. Rr. 116), g5, 95, 97 Iii, 112 2 25 Komp.) Lũttow bisher verw. gem., gefallen. Fefr. Ernst Janosch Mülhausen i. Els. leicht verwundet. Veröffentlichung Glaͤubigerversammlung und Pröũ fungt⸗ auf r. ice Tn gericht. (Abfertigung von Tiersendungen nur in 113 . 5 Ref Inf Re * k 4 25 m . Gefr. Johann Kendziorski Szaradowo, Schubin vermißt. aus dem Musterregister. termin am 30. Mai 1916, Vor- n. den 6. Mat 1916 PFeoiskrets cham. 8738] einbödigen Wagen.) Die Abfertigung vo CJ. auch el Inf Negt. Nr. 78), Ils 117. 125 bis einschl. ; Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Zellerhoff, Bernhard Borghorst, Steinfurt i. Westf. l. v. In das Musterregister ist eingetragen mittags 11 Uhr, im Mietshause, ö Amt gericht . In dem Konkursverfahren über das Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegen 13l, 132 ¶s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 78), 136, 137, 138, 140 Hecker, Johann (1. Komp.), Friedrichsfelde, bisher vermißt, verw. Mat ischek, Wilhelm Lietzen, Lehuz gefallen. worden: Suarez str. 13, 1. Aufgang, 1 Treppe, w Vermögen des Tischlers und Möbel ständen, zu deren Per⸗ und Entladun bis einschl. 144, 149 bis einschl. 152, 154, 158, 160 bis einschl. Fonuschtes snicht Jon m' chie s, Jong (7. Komp.) Schill Vawrocki, Arthur Freystadt i. Schles. = leicht verwundet. Nr. 2843. Flrma Mugust Osterrieth Zimmer 47. Charlottenburg. 19384) bäundiers Paul Kramny in Peis. eine Rampe ersorderlich ist, bleibt bis ar 166, 163. 170 172, 173 175, 176, 184, 189, 133. . ; O menszen bisher vermißt, in Gefgsch. (T. N.) Obermann, Gustav Menden, Mülheim a. d. Ruhr J. v. n Frankfurt a M. Die Schuß frist Charlottenburg, den 1. Mai 18916. Das Konkursverfahren über das Ver. kretscham, 3. Zt. bei den Fabnen, ist welteres auegeschlossen. Mit dem selbe Reserve⸗Infanterie⸗ Regimenter Nr )! 5 bis einschl. 11, 5 urkschat, David 8. Fomp. Nen Wernothen ** bisher ver! 25 ppe⸗ Paul Petersdorf, Liegnitz gefallen. bezüglich des Musters mit der Fabrik Der Gerichts schreiber mögen der Frau Margarete Bielstj, Termin zur Prüfung der nachträglich an. Tage wird der Bahnbof 1V. Klasse Kiek 1. , e, ea in, , . 2. ö. w mißt, in Gesgsch. (. N) Ibm, Bruno Gurschen, Fraustadt leicht verwundet. nummer 3321 wird um weltere sieben des Königl. Amtsgerichts. Abt. 40. geb. Neumann, Inhaberln der Firma gemeldeten Forderungen auf den 9. Juni busch in den Staatg. und Pribatbahn— 17. 38 l. Inf⸗-Regt. Nr. 193) 46 (. auch Inf-Regt. Nr. 116, Hildebrandt, Johann (8. Komp. Domäne Fischhausen . nberg, Hermann Polach, Lüben = schwer verwundet. Jahre verlängert. Dulapur-üedrer- 9511] Emma Neumann in Charlottenburg, 18LEG, BVormistags 9 Uhr, vor dem güter und Tiertarif aufgenommen. Uebe de, 57 (6. auch Inf. Regt. Nr. 193), o, zi, 65. 71, 78, 95, 110, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. NK.) Ma ti erw sti, Sylvester Adelnau leicht verwundet. Nr. 3094. Zabritant Uhrmacher 2 * . 6 . Nürnbergerstr. 14 15, ist, nachdem der 9. unterzeichneten Gericht, Schöffensaal, an. die Höhe der Tarisfaͤtze geben die Dien t 111. 116. 130. 209, 210, 213, 216 bis einschl. 219, 222 bis ̃ ; en. Johann Vöuzyn, Grätz leicht verwundet. Ludwig Weider in raukfurt a. M., d , dem Vergleichstermine bom 22. Februa⸗ beraumt. stellen Auskunft. einschl. W535, 27, 230, 231, 233, 237, 239, 250 bis ei schl. 256 Grenadier⸗ Regiment Nr. 5. * irch n er, Theodor . Fährhrück, Karlstadt = gefallen. 5 Adolf Stelimann, Duisburg Ruhr⸗ . r Falle (Saale), in Mai 1916. . hl , 22, 230, 231, 233, 237, 239, 250 bis einschl. 255. Utffz. Ernst Utecht (1. Komp.), Schrevenborn, bisb. schwer ew. J. Feister, Gustav Lansitz, Grünberg gefallen.

Umschlag mit einem Muster Herz Jesu⸗ J J ; 1916 angenommene Zwangsvergleich dur Peiskretscham, den 1. Mai 1916. en, d, , x 8 , n,, . J. ;

Dil aer Herlmotr. derfsegelt. Fisker. Ft egrneniesttee b, öst ans, Wai ef. Hein . . J. Königliches Amlsgerlcht. taugliche Eiseubahudirettion. Rels rve. Grsas- In fanter te- Regiment Nr. 4. Wr re ar 8 Komp = Xichößeln = bisher schwer verm.. R ma ck, Toms Grs Pioftewg. Gofin hkicht venwundet.

muster Fabziknummer l, Schutz zist 3Jabre, 1516. Ptittags 123 Ubr, das Konkurs. bestätigt ist, aufgehoben. 36 Landwehr ⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3, 4 6, 7, 9, 10 ĩ , ö Ernst = „Pristelwitz, Trebnitz leicht verwundet.

, n n wur ipi, Vormüttan⸗ , lw ne, n Eharlottenbirg, den 3. Mai 1316. 776g) Il. 18 (. Nele Jnf. Regt. Nr. 235), 46, S2. Hö, 7, 6ö, ss (. Reserve-Infauterie-Reg iment Nr. 6. , D, , n , 1. Königliches Amtegericht. Abt. 40. a. Staats und Privatvahn gütertarif Teil 11, Heft C 1. Res⸗ Inf.⸗Regt. Nr. 116) 110. Gefr. Johann Karbopski (9. Komp.) Adl. Rauden bisher Ja wid; fi, Edmund Abdelnau !* leicht ,

11 Uhr. = gr, ng ; . Ruhrort. Offener Arrest mit Anzeigefr a ; ö 1c l

37 , ,, , n, . bis zum 31. Mai 515. blau ber n, Chemmüitn. azoe] a . vn sanes Heft für den Wechselvertehr deutscher Sisenb ahnen Landwehr Ersatz-Infanterie⸗Regiment Nr. 3. , ee. , er g , . wid ! lnser, Wöheim gebaut leicht geimunder, .

Frankfurt a. M., Um schlag mit 5 Mäßtern . * , . Die Konkursverfahren über das Ver! un , m. und Privatbahutiertarif Teil In Landwehr Brigade Erfatz⸗Bataillon Nr. 44 (s. Landw. ö infolge Rautheir . n , n we ,. 66 . ö ] 2 7 ö ö . (. 9 ! 11 ; ö ö 58 . 2 . ; Franz e le erwundet.

für Etiketten, ver iggelt Flächen muster, ö Ge, ee Prñ⸗ mögen ö. . Vom 10. Mai 1916 ab treten folgende erhöhte Frachtsätze im Verkehr mi Erl · nf · Regt. Nr. 3). V . z ma, ef. Müller, Ger nd Bolkenhain, Schles. . verwundet.

dabritanmraern 555, Hass, bas), s2do. fungterant am 7. Juni 818, Mit. 17 det Kolonialiwgrenhägdlers Her- den Güͤternebenstellen Wittdün (1m tum] Und Wt (Föhr) in Kraft: Jäger Bataillone Nr. 5, 10 14 (s. Res.Inf⸗Regt. Nr. 7); Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 6. Schaumkessel, Johann Dombrowo, Wongrowitz leicht v.

D389, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7 mann Johannes Vollrath, all. Inh. amm, m m m. m Reserve Bataillone Nr. 3. 6, 11, 24. Karolcez ak, Franz (12. Komp.) Bargen, Fraustadt gefallen Kulecza, Viktor Kempen, Posen leicht verwundet.

; ; tags 12 Uhr, a iger Gerichtsstelle, J ! ; gr amm iöls, Vanitiars s ür Fenn, nbr. e biefumn Geribtestel, emen gin gꝛachf s Radfahrer Kompagnien Nr. I52 und 156. Landwehr Infanterie Regiment Rr. 8 r ,, r⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Berlach, Gustay Kl. Hänchen, Freystadt gefallen.

30 Minuten. immer 3. r Chennitj ; = . Dui burg ⸗Nuhrort, den 6. Mai 1916. . är 100 kg ür das Stück Maschi * ie Nr. 2 Libau: 5. Ersatz⸗Ma— . a . ; . ge g⸗ Ruh z f . ö Maschinengewehr⸗ Kompagnie Nr. 2 Libau; 5. Ersatz Ma Broschk, Ludwig (8. Komp.) . bisher schwer v, t. Smierzchal5tki, Johann Lenkerhauland, Grätz gefallen.

Nr 25851. Firma Klimsch's Druckerei -. z 2) der offenen Handelsgesellschaft in . , J. Maubach Æ Co. G. un. b. GH. in Königliches Amtsgericht. Firma „M. Langer R Uhlig's Sonstiges Kälber (im schinengewehr⸗ Kompagnie des L, 1. des VIII. und I. des XI. Krüger, Heinrich (9. Komp.) Mengebostel bisher verwundet Puczian, August Mierunsken, Oletzto leicht verwundet.

Frankfurt a. M., bezüglich der Etitetten. Wannhafm. 36 l2] Nachfolg.“ in Chemustz Für die Strecke Allgemeine Alter bis jn Armeekorpa. Feld⸗Maschinengewehr-⸗Züge Nr. 134 (s. Inf. . Lorenz, Ernst Nieder Haßlau, Iwickau lei

mater Rm. bär, äs, zol, ghz, über Kad Hermögen des Franz Josc 3 bers ver ortsen nsfee,, Tee. u. il. Stüchmuttlae ih b, Ki, J , , n, e g,, ,,

9 i7, 498 wird die S rift st Ei ESoiri zur erg Eur Car Niebüll 6 und GSpenial. (Rindvieh, Monaten egt. Nr. 172) und 210 (. Inf.⸗Regt. Nr. 176). Maschinen⸗ Utsfz. ng mann Komp.), Grünberg, J. v., b. d. Tr. ö . 9. Gostyn vern .

2 2 rist um weitere * . , g 6e n,, . . rn an, . stück⸗ larsf ir 86 , e. , gewehr Scharfschützen. Trupp Nr. 17 (I. Ref. Inf. Regt. Nr. , Elin ert, Paul (10. Komp.), Hirschteldau, Sa an, leicht ver 55 . 2 3 j ö 3 a, ö men,

161 9 8 3 2 * 6 . . . ( 8. 21 x . . ö 52 Groß D ) de . . gut ausschl. Esel, Fohlen chafe⸗ 26 C6. Nef. Jager Batl. Nr. I), 27 G. Ref. Inf. Regt. Ir. 76) deen m e m, r,, 5 Dankheim, Ortelsburg eicht verw

Ne 2665. fahre Kaufm gan möttag 11 Uhr das Köentkurtzdersahren er. Liebig“ in Chemnitz,. bei gmte gJozßlen wund wer Jlegen, l 39 A. Neumann n Frankfurt a. M., Fffnet worden. Verwalter: Hechtt anwalt I ber offenen Handelsgesellschaft in Güter gleichen Vunde. und 64 (5. Res. Inf. Megt. Nr. 233). Schröter, Hermann (1. Komp.) Frankenhausen, bish. schw. v., 4. Ltn. d. R. Ernst Hes . Gn e Hidenbang gefallen.

bezglich des Musters mit Fabriknummer J. Dr. Keller, hier. Anmelbefrist bis 17. Jan . „Wagner & Nüdbiger“ in Naben. . K . g. Gustah (4. Komp.) Berlin bisher schwer derw., f. Ltn. d. R. Herbert Wagner Ripposdsau, Baden gefallen.

. ̃ Ravalleri Garde. Sus s. Garde⸗Kav. Regt. v. Massow); Garde⸗ de . t wird die Schutzfrist um weltere drel Jahre 1916. Grste Gläublgerversammlung; stein Witthi : ; ö , n, e, ren, , m, mne n mn, Herack, 3. Komp. des 2. Ers. Batis )] ; 5 * e. vrrlãngert. a gz 7. Juni 19168. . . werden nach 6 der Schluß⸗ 36 hmmm, ; ke 1 13 . s. Vaballerie. Regiment v Massom. Kürassiere Nr. V. Dragoner ö e 5 Ei , . . ö . i , . . 36

4 e. . n us a . * . . 1. e, ö i . 3. 6 Jahre nin an Je, ,, et beht uren 2. 8; Reserde⸗ Dragoner Nr. 2. Husaren Nr. 12, 13, 14. Ulanen K kin. Kälber 8 3 ö . .

nig g ; 16. * ö ener Arrest mit Anzeigeft emnitz, den 8. Mal ö. 1441 ö Nr. 14. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteil Nr. 77. . z ö 8646. ffz. K . 8a n k eme , bis 17. Zuni 16st. zehniglicheg Nunjg erscht. Abt. B. Altona, den 29. April 1916. , . Nele 6 erie⸗Abte ung 1 7 ,, . . ö Watlingen 16 verwundet.

* . * f . 94 . Wiannheim, ben 8. Mal 1916. 2. wia, m n. . Könsgliche Giseubahudirettiou, namen der Verbandverwaltungen. Feidartillerie: Gebirgskanonen· Batterie Nr. I. dtn. d. R. Carl Schmidt Magdeburg leicht verwundet. Ger. ien S1 n. . erm 9 icht verwundet 2 6 * , n, . 7 f ; I a Heridhieoscht eier Gr. Klute gerichte. . e ,,, in . 6 an Fuß artillerie: 2 Garde Reserve⸗ Regiment; 2. Garde⸗Landwehr⸗Ba⸗ 9 de . 6. . ö. d . . , . Dl verw. Gefr. Gerhard Straeten ö Geldern ö 5. bern en ö. te . Mettru ann. Ssuo] e ber am 10 September 7 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol“ in Charlottenhurg. taillon. Negimenter Nr. I bis k ll. ls bis 246 ö ,,,, 84. . . . 5 7 1. Lr. .

en worn ; Vermẽ ; 1 4 . 20; R Regimenter Nr. 2 bis einschl. 11, 13, 15, 16, 18, Sanit. Uitffi. Ri l Hg, ne,. e,. . Neustadt, Sachsen schwer unde

, geren ber Crpctitön (hiengerinh n Berlin, d / ; , ,,, , . längerung der . auf 3 Jahr, 1 ist heute, am 6. Mal 16ßitz, Vormittag einer ootetwerst, juleßt in Friedrichs. Pruck der Norbbeutschen Buchbruckerel und BVerlagganstalt, Berlin, Wilhelmstr. s 3. . . . ö s ; est. Pan Rn gian Pet. Cößniß. Brecden= gefallen