icht vom Magervieh hof h dlate blerdur In allen dlesen besetzten Gebieten widmet die Verwaltung der Verdingungen. Amtlicher Marlther . , der Soldaiengräber die größte Sorge. Auch ö die Der guschlag aif die von dem Verwaltungerefsort der 1 d 3 1 4. wr 5 . . a 4 ö . 164 3 k 9 . und sein im . * 2 . leg xs) Aula ebot. Häger witz ct. fee, hä, , mm, e. . religiösen Lc afss ist bestens geso'gt. Der cperlerenden Armee in ai nid Werft in Wislbelmsbaven am 10. April 1916 FJ 162 6663 Perlauf deb Martieg:; Rege Heschäst. 6) D den edigt erklärt, da der Zusfand der a. . Die gewerblol: Luise Stroshmenger ln dem auf den 31. Ohiosßer 1bIG. Bar, e bara geb. Bever, ist Abanien ist eine entsy echende * von Geistlichen und auch allen verdungene Lieferung und AÄusftellung der CGisenkonflruktignen k Fer nnen Gin 13 ir dag Sick: Läuserschweim! Yer scht der 3. Cn . flucht nicht mehr bestäht en ˖ Pfaff: nahen, vertreten hurch Rechtsanwalt mittags 10 uhr, vor dem Unter eichn ten nach Amer ig aug ger Sanliatganstalten le 66 , licher zugewlesen. In Serblen die Ueberdachung 1wis Geschutlagerbaug J und X einschl. ber * em gen al 26 „, 5 —6 Monate alt —— „, poln. Der Herichtsherr: ; Berlin. den 4. Mal 1916. 33 Dr. Schmoll hier, hat das Arf. Gericht, Iimmer Str. 47. anberaumten ber che s en. Ihr T e en, wurde die Pastorgtlon der fatbolischen Zivilbevölkerung ebenfalls dem bierzu benötigten schmiedeelsernen i. und litilesen Verglasungen 3 , . J . , Ferkel: 5 = 13 Wochen alt = . von Bodungen, „ Dose mann, Gericht der Inspertjon 1In * i. weer zi de iger Pfandbriefe der Aufgebotgiermine seine Rechte anzumelken mam ohann Georg Schu Feldklerug and ö t. . ge. . , 26 der * en 1 26 21 n a . 6 33 . 3 ; = h Generalleutnant. Feldkriegsgerichlrat. der immobllen Sar dein fanterle. e. k . 2 r g e mne, . 86 hat , für tot zu er * ,, nan, * Herrenhausen, bezw. der Flrma J. Ebergpaͤcher, gen a. N., erte ⸗ . ms. ; ng ücher erfolgen klären. Der Aufgebotstermin ist anbe⸗ den Religlonzunterricht in der katbollschen Volkaschule zu erteilen hat. ; 97056] Jahnenfluchts 9613 6g vom Jahre 1901 zu je 6 00, näm. wird. ?. ebots termin Eine . oder Kapelle glbt es nirgends, eg müssen Baracken und . Sandel nud Gewerbe. 1 dam ärkt und Beswla — Die am 2 September 114 vom Ge— 33 3 Serle VII n D Nr. 124 und Memel, den 28. April 1916. 2 , 6 33 ge, ö Rei t des enn en. Kurtbertgie ver arme . In der ler r , ren cht ber 1. Mare srebien geen e, deen t. wn, beantragt., Königliches amüegricht. Aöt x. SElngasan, beg, mies, , ü,. nur . kleine er, , . tskavelle, die kaum 180 * faßt. 5 Ahn 28 mn e s k k. kt r 191 rr n London, 9. Mal. (W. T. B.) Prlhatdiskont n . zh n 2 Bitsch der 8 een rer beiger II. lasse Hermann Albert , , ,. 6 e loose) Die Verschollene wird aufgefordert, sich n ö h d e j 5 j ö . ; 1 ö J n, ne nern ge, , n,, dn elbe nd Lan wirt af ieß , n , fi, de gr nern . , . er denen, w ss , dr mite, d ne, dolls, Autegets bt Rihtagsberser. e em, , ,, n, mn n, felerlicher Welse vorgenommen hat, wurde vorläufig für Belgrad eine Dem Bureau der Nachrichten für Handel, Industrte und Land⸗ . Wechsel auf Petergburg kur 166. J wegen Fahnen flacht, wen . ? 8 n Giebichen ften, tres dall *” . , unterzeichneten Gerichte, Saal hat heute folgendes Aufgebot erlassen; werden wird. An alle welche Auskunft Abhilfe geschaffen. wirtschaft⸗ ist folgendes Verzeschnig von, Adiessen zugegangen. * 9 10. Mal. (W. T. B) 21 ο Engl. Konsolg h, 3 56 f. Hä, rech. Le, gs ndder lassene Fatnensfiichteertlzfén' Eins Hier. r, anberaumten Nufüebotßtermine fein. Bas Aufgebot tum Zweck- der Krafllet. ee, denn ,, er, . schollen Liter atnr Bulgarten. Adressen von Firmen für Motorfahrzeuge Hue liel zg (iz, *4 J. Brasillaner Kon 15zh *. bo M. Get. Gh. D. ber Betr. 3 os, mf auff ebe ben! g wird hier, Rechte anfämeidens und die üürkunden dor, ertläruüng der lakhfchsen den e, ee. ,,,, . 1 64 . 5 oo Argentlnler von 1 z, , , vurch fir Irren ia, schuldigie hier Korn er deem gerlcht zulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung gangenen Urkunden sstöbeantrast! ge. fu zerteilen bermögen, ezgeht die Auf⸗ n , n. J lehne Berechne kann inländlschen Interessenten auf Antrag 60g e paner . 16 un wu 61 67 g or and D 8 m DVeutschen i . , und stein rgericht Friedrichsort. der Urkunden erfolgen wird. 1) Vom Sanitatzrat Dr . in . 1 . . nen erschtenener Schriften, deren mn n, voibehglten, bleibt. aberscntl' werden. Pie Anträge sind? under Bälsügung elne ii. Rn 1806 ha. n . 6 Nallo al Mall way of e . mit Bejchiag belegt ndlickes Vermõgen Straßburg, den 6. Januar 1916. Obersickte hin sichtlih der rin tan, den ge. a,. 34 . ten,, ind zin die e rt id ne, Wähn eln, ussrlst und. Marte us. id 3 (Heriin s P. berfehenen. Brief ⸗ = Ct, e . 10li, unn geg 1. k nne 3 ne , e iar e e i le hn nn l dne. ö Ie , ,. 9. tee 1 da Coyper 174, Mo ericht der 101. Inf. Di 9345 nen, für die Ghefrau des Viktualien—, ? ĩ rn. nacon ö II. Inf - Div. 98345 , händlers Cöristian Hull, Minna geb. des K. Amtsgerichts Ebern
straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. un chla 4. 3. : 36 8 an dag Bareau der Nachrichten im Reichtamt des Innern, niteh States Steel Corporation So ü J NW. 6, Laisenst 3 / 34, zu richten. I0, Goldfields J 5 rn, . 1 6 i, irrten , , mn, ö 5. 36. t Ha lege Fahnen fluchtsertlarung. 9 Aufgebote, Verlust⸗ n. . e . . e g af Je. zu Hliesmarode am 13. September 1965565 , . , niche ant ae e fog s e sah gala nne en Feen dnnn, mm, Fundsachen, gustelluugen 1 ü, d, weed b, , mn wen, 18. Heft. Jährlich 28 Hefte à 0,40 AÆ. Berlin W. 57, Deutsches Augfuhrbewilligun gi Kümmelsaat und Mobn— 66 e 5 66 8 9. ,n che Anleihe gz gh H är Halle, J, *r m, . 1 erg be , m n nn w dn ere e, t 1 ö miami. ; . eee 6. ö of 1 ĩ ö 1 Abt. unter Nr. 3 zu Lasten des Brink, die verschollenen redert raham . Her] ir; . iber zl &, ang fh sitzerwesens Nr. ass. I3 eingetragene G nn. Vallentin Möller, 66 am 17. August
; ĩ. ; l 5 g =. * Verlags bau Bong n. Co. saat. Der Landwirtschaftgmlnister hat verfügt, daß für beschränkte. gi lu gr, Un lese aan Mülheim. Siyrum, von Beruf Kuhschwen ,
Der Krieg 1914 in Wort und Bild. Heft 69 bis 74 ö 15606 ghz, Jog Russen von 1896 hö, 60, 4 0/9 Türk . Mengen Kümmelsaat und blaue Mohnsaat Ausfuhrgenehmigungen er— o Ru ö wache, h . . wegen Fabnenflucht, wird au Grund er 946] Zwang sversteigernug für den jetzt verstorbenen F. Schlichting schuld von 225 . (Jurückbejahlter Teil 1859 in Veile, und Falle Joer Möller 1 ö et . 2
is des Heftes O 30 . Berlin W. 57, Potsdamerstr. 88, Deutsches ö a.
. teilt werden sollen. Anträge sind an den genannten Minister i ; 9 H Amerlkaner still, O 35 69 ff. des Milltärstrafgesetzb⸗ aus Erkr ö .
, . , k e n n, , , nn, m, ö e , ,,
Krenz erwarben. Selbsterlebnisfe. Nach perfönlichen Berichten und Tier im Haag, Nmaliastraat 2, eln zureschen. 8 uf Pals T, e, Shed auf Hien 3f, 365. 8 on Riederlaändsg ordnung. der Beschuldigte bern ecch sa , ne, , 6, Vormittags auf den 29. Dezember A919. * schweig eingetragenen Hypothek von juletzt wohnhaft in Bek, pr. Groß Nuffrup,
bon Inkabern deg Gisernen Kreuies iglä bearbeliet von Friedrich Ingdem Änstag sind, nh ge en. dos, abc n chtz der gender Teen ele rio it, bl, of biederl, . G, s, Fön fahnen üchtig errlärt. ji a S3 is. l iht, Cheers edhstzäzße s sisl mittags T, hene e, wn, bös g ir, ttz zu erklären. Die bezeichneten hrebberrn don Din digger amp e. General ttrart ? D. Mit Verkäunsetgzert, am; und ebsht, ä, uälähn chem bnebmere, ihn hetetennss, safä', Hollen, mgrita, iini, zz, zich; Düfsel dorf. 5. 5. 16. pe Töten th nel ', is eichtelen Gerit s berakten flug. ginmhan bm, Halbsrännetz Friehꝛih Hesl elleüen berden dcgefotkeat,
⸗ Ort der Gering die niederländische Grenzauggangsstelle. 9 a * = Ir dg 35 nig fe,, Tepeta u. Santa f Gericht der Landwehrinspektion. Vuckcwer ft *r . das in Berlin, lermine seine Mechte anzumelden e. , Frobartk in Hemkenrode bezüglich der dem spätestenß in dem auf den 4. No⸗
Ju e, 8 2 . ttz und Sutsenuser 14, be, GBeschãftsantell buch vorzulegen, widrigen. Derzsalichen. elbhause in Brarnschweiß vemter 1916, Vormittags a6 Utz,
5 ; erteilten Schuld und Pfandverschreibung vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗
vielen Bildern, Karten, Bildnissen und mehrfarbigen Kunstbeilagen. ) cht meh edes Hest enthält eine farbige Kunstbellage. 24 Seiten in Groß Nach dem 1. Juni 1916 dürfen Ausfuhrbewilligungen n * mehr . e Feld nge , bern Pat fie ge, Gon ihrn lat zoo . 1 8 In ungefähr 26 Vierz-bntagt heften zum Prelse von erteilt werden, es sei denn 34 rn. e . rn. . n n Anaconda 1693, United States Ste Ib . 2. n, eng ö 4 , n,, , . fallg deen Kraftlozerklaärung erfolgen wird. vom . Mr 1914 ; : 3 . * 2 2 Berlin W. 57, Pottzdamerstr. 8s. Deutschegz dungen. (Bericht deg Kalserlichen Generalkonsulatg in Amsterdam. ory. 783, Franz a g fich i , gt g.) Der Verlch In der y, e,, , am 10. April 1916, dem Tage , 1 6 . ke hefe l ass w . n m n ,,,, ö. 5 Verlagshaus Bong u. Co. New Pork, 3. Mal. (W. ) (Schluß.) Her Berke Arm. Soldaten Paul J — er Gintragung des Verfteige run gehermertz nigliches Amtsg das alle Hypothe wi ü Kurland und die Düng front. Von Fritz Wertheimer. Rumänten. an der Börse war beute weniger lebbaft, da seiteng der Spekulatin Gr s. Romy *in; rang, der Arm- Kaufmanns umn Juwels ; , Hvvothetenbuch von Hemkenrode wird. An alle, welche Augkunft ü n. — *. . . eee 1 n, Ausfubrverbot. Duich Königliche Verordnung vom 20. Aprll * . r,, , . 689 . . 6 . . , . 3 , , é, ,, , . ,, Otto eric hl fe gel uff bon ehen ta 3. . ö 0 ö n on un 2.4 9 er 1 * ö 0 21. 6; 3 ĩ A . 1 e setzt. e 61 nung e . enz a j f 2 3 * , , Vor ereckwohn 3 F ( ⸗ ( ĩ ö ; . Von Dr. Georg Obst. O60 M. Leipzig, B. G. ah . ,, . 9 ungelmaͤßig. enge e enbahnwerten , r f , , 6. . Flosett . n, . , 1 . ,,, ier n n ,,,, dem Ge⸗ . ' ĩ 3 ĩ ö tles hM . . ; 2 . ö ; / 6 2 . ) . 8 Körrstand und Glück. Unentbebrliche Winke zum raschen . k 1 ie n g ene Yee f un ffn gan Uniong, m. ler err, m , üg erklart n, . , n ö. r . ini der fünf Alen der Rhelnischen ö Bl. 5 S. 41 Abt. If unter Daversleben, den 3. Mal 1916. wankeeg, New York Centrals, Readinqt und Lehlgh Valltvs richt Vermögen mit r n,, i. beftadliches rutterroll⸗ nicht ach . . i e r , 99 n. 5 Im ee , , Königliches Amtsgericht. ; Berlin, den 28. . 1916. 1504 und 2031 über ier g. e. u ver . 9. * Abt. III unter Nr. 11 e auf ne,, 3. ; eht für die Ehefrau Meyer, Marie geb. er Kaufmann Hein zimmer in
— —Ü— 1 , . 3 *; gebdn. 3,50 . [. 96 ern edenburg, Gustar g u. Sohn. ö r A ür Schiffahrtgwerte machte ute Haltung geltend, ; ö Schillers Gedichtentwurf Deutsche Größe“. Von — In einer unlängst abgebaltenen Mitgliederversammlung des . dagegen weniger beachtet. Im welleren Venn He n ä, e be Ge neus. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. fügen. Gemäß z§5 1915, j00 Friedrich Lienhard. O 50 . Stuttgart, Greiner u. Pfeffer. Bundes der S Cettz in stntg de or gun n ggf e hm ungen fanden in verschledenen Speilaipapieren sowie Antellen von Au enn Abt. 85. S5. E. I6/ I. Pird der Augsteller a, Rheinisch . Buchheister, eine Hypolher über 12500 , Gaffel, bat als Nachlaßpfleger des am De Bern des Fremden Ven de Georg Landau er. enn nn ö 26 n. r,, n,. eien rüstungsgesellschaften umfangreichere Realisat gnen, statt. vn * loss Fahneufluchtserklärnng. 6g? und Dinas⸗ Werke zu en nn, n,. auf dem FRothofe Nr. ass. 4 in Gardessen 2. Oktober 1016 im Felde gefallenen , , , ,, ü , , , ,,, ,, d m,, ,, , , , nn. 2 gabe ge . 2X ) und Rock Islan areg, die kräftig im K (1. Da etiere bert Feder le, geb. 19.5. Dang? oh zeistung ju bewirken, insb reit laffe zu Braunschweig gegen dir er Baugewerkschule in Cassel, Ober⸗ Armin Stetnart. 250 4. Stuttgart, J. G. Cottasche Buch, die bisherige Tätigkeit und die Ziele des Bundeg. Während seineg Schluß war unregelmäßig. Teundem für Geld: Schmach. Geld eg 1891 in Thann 4. Elf, . Cra Dine am z. Orrober 196, Vormittags Im sche z n, insbesondere neue und Grben der Gh g Gegen die Rinder leutnantg in einem Infanterleregiment
handlung Nachfolger. erst fünfmonatigen Besteheng sind dem Bunde bereits sämtsiche be · 2 Stunden Durchschn.“ Jingrate 2, Geld auf 24 Stunden len geb. 25. L. 1895 ir ] nm ö r, 10 uhr, Neue grledrichnr. IJ 14, H] scheine oder einen Erneuerungsschein er Ehefrau Meyer, Alwin herr al n 2 9 Bee don der Süd; Front Ben Dr ilb5llm Winkler. deute deren Fewatgh 9 , r r ,. n da hn *. . 36. Landon (60 Tage) M2, Ci 3 Georg e , , nn ö ,. , det, hem m, l m is, . . * i. k ij . re n, e,, 14. Wien 1, Kohlmarkt 29, Manzsche Hofbuchhandlung. gesellchast n Deuischlande belgetreten; das nach Ausweis h ö Trangserg 4.76 10. Wechsel auf Parig auf Sicht b, 94,75, Wett Hauweiler i. Lothr, alle 9 stomp. Inf. 5. ie werden das in Berlin, Michael wendung. n, vorstehende Hnpot ze6l laut Psandunge Jläubigern bean ragt. Die Nachlaßgiäu= Die Fran zosen wie fie ind. Gegenwart und Zukunft von in diesen Gesellschaften arbeitende Kapltal beträgt etwa 2 Milliarden auf Berlin auf Sicht 7, e l i e,. e, 3 o / 6 Rs 143, 35 Sahnenflua mme, I er, 26 ö . 4 , Cölu, den 3. Mai 1916 beschluß vom 18) anna 3g , J y. werden daher aufgefordert, ihre For⸗ acifie Bonds —— 4 0/9 Ver. Staat. Bonde 1925 4 — hn auf Grund der S5 69 ff. de⸗ tlitãrftra⸗⸗ Rr. 277 ! a and 5 att Koni liches Amte gerscht b solches im Grundbuche am 22. März 1595 derungen gegen den Nachlaß des ver⸗
* Nr. O (eingetragene Eigentümer am 9 ntegericht. Abt. So. eingetra z dn, . storb 9 ĩ̃ ö
k = gen und der Gläubigerin ein Zweig., storbenen Georg Rützel spätestens in dem
I , amn r r, , Dieren, 33. Nach dem Geschäftsbericht des Erzaebirgischen Stein ( oz, Balfimore and Ohio 863, Ca setzbuch w 55 356, 350 uf den 12. Juli 916. Vormittags g. ach dem Ge er rige . ; opeka u. Santa 193, Baltimore and 0 = nahm gelb buchs sowie der S5 355, 3 ĩ J
Feldpost· kohlen Akttenverein in Schedewitz bei Zwickau für 1915 acise la87, 3 35 der 11. Mai 1915, dem Tage der Eintragung 9831] Berichtigung R'kument darüber ertellt. Herogliche 9 . li . r . f
Verla ⸗ 8 hr, vor dem unterzeichneten Gericht,
DVeutsche Kriegsklänge 1914316. Heft 5. Ghesapeate i. Vhio az, CGhicagz, Milwaukee, n. tan trat gericht ohr die eich m BVeutschen Reich ve 3 ausgabe 0 40 4. Leipzig, K. F. Koehler. betrug die Förderung bah 892 6 gegen Sol 39165 t im Vorjahre ö Rio Grande 19, Illinois Central 1 digten hierdurch fü ü des, Vrsteiger nnz zvermerkg: a, die ver⸗ DVekanntmach: Treis 9 d Einschließlich der aug dem Jahre 1914 übernommenen 2179 t aul 5, Denver u J ᷣ ick für fahnen sfüchtig artlärt. helichte Frau Marie Berta Helene Frieda , a. . ya,, . . boher Ch gesckoß. Zimmer Nr a8. anbe.
9 ; raumten Aufgebolstermine bei diesem Sericht
Unser Seelenleben im Kriege. Pfvchologische Be- Whvi6,, u fävlk. 6 ien dhort Central 16h, öorich De m d d gg. 6 102 731 t Kobl wie 8699.5 t Schlämme ; ; g ißt ; ᷣ Theising. geb. Stüwe, b. Frãuĩ . ⸗
Vorratskohlen wurden 3 ohlen sowie ch Western 124, Pennfvlvania 6, Reading 833, Southern ri ( Gericht der 30. Inf. Pipision enn ehe, . 1 ; e , , 64 5 ö , . * 3 8e w . e e,,
gabe des Gegenstandes und 6
trachtungen eineg Neryenarjtes. Von Dr. Wilhelm Stekel. verkauft. Es verbleibt ein Reingewinn von 475 248 M, hiervon E ning 81z, Untted Stun ertau er r, den, ] Un ifie 1354, Anaconda Copper Mining 844, Unite nlon Pacist . loß lo] Fahnenfluchtsertlãrung. chelichte Frau Jaufmann Tiemann, Mar. scheinen ver J. Otteber 116, unkandbar werden aufgefordert, spätestensg in dem des anuar 197, Vorm. der Forderung zu e, undliche *
; * —— 1 . un Stewart entfallen 70 * für die Ahrie als Bividende. Um den Ärbestern die 204. ammer oder Am boß. on ouston ewart entfallen ür die a nde. g37, bo. vref. II6. Chamberlain. G70 Æ. — Der Volks feind. Vier zeit, wirtschaftliche Lage zu erleichtern, wurden dle Arbeitsverdienste auf ⸗ an, n eng ,, 9. Mat. (WB. T. B.) Wechsel n In der , gegen den 66 Elisabeth Helene Johanna geb, big 1. 15. 1913. Nr. 755893 — 110090, auf den 15 J vosftische Aufsstze. Von Per Hallström. 1 A. München, gebessert sowie mehrfach Teuerungkiulagen gewährt und zfters vom London 11313. Musketier Martin aher, 8. Komp Stü6we, sämtlich in Berlin, ju je I, unkündbar bis J. 19. Igz5; Nr. zoz635 16 Ühr, vor dem Herzogsichen Ams. Demerg tücke sind chrift oder in F. Bruckmann .- G. Weile im großen eingekaufte Ledengmiltel unterm Selbstkostenprels Rel In- Negtg. 237, wegen Fahnenflucht, . Srundstückzanteil) eingetragene 304336 317122 = 3 1965. unkündbar big gerichte Fisddags hausen? im Bräenschweig, Abschrift heinnigen, Die Nachtaßgläu- Gott, Kaiser, Vaterland! Deutsche Kriegegedichte von den Arbeitern überlassen. wird auf Grund der 55 6 ff. des Min ar⸗ Frundstũck, Vordemrwohnhaus mit rechtem 1. 10. 1935. Nr. 317169 70 321808 / 10 Zimmer Nr. 6, anberaumten Augebots⸗ biger, welche sich nicht melden, können, Foachim Ahlemann. O40 S6. Pota dam, Stiftungsverlag. Wien, 10. Mai. (B. T. B) . Die feste Haltung der letzten KFursberlchte von auswärttgen Warenmärkten, stzafge seßbuchs sowie der Zz Zh, S6 der a ,. Seitenflügel und Hof, Ge, u. 321949 — 6 joo. termine ihre Rechte anzumelden und die unbeschadet deg Rechts vor den Verhind⸗ Frankfurter Universitätsreden 19816. IV: Ein alt. Tage übertrug i im Hinblick auf dle Annahme der deutschen Vor⸗ 9 139 nomm ilitãr sirafgerichtg ordnung der Geschuldigt⸗ . ung Jerliy, Kartenblatt 43, Parjelle Berlin, den 10. Mai 1916. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die lichketten aus Pflichtteilzrechten, Vermächt⸗˖ griechischeg Königsideal. Rede zur Kaisersgeburtstagsfeier am schläge seitens Amerikas auch auf den beutigen Börsenverkebr; London, 9. Wat; (W. T. B) r e ven; . hierdurch für fahnenflachtig ertlärt⸗ oe Esl, 6 a 25 am groß, Grundsteuer. Der Poltseipräfident. Abt. I. Erk ⸗Dienst. Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen nissen und Auflagen berüchichtigt zu werden. 37. Januar 1916 von Prof ssor Dr. H. von Arnim. Frankfurt a. M., das Beschäft gestaltete sich ö. nur in einer beschraͤnkten Amjahl London b. Mai. „(Marl Lane) (W. Heier ss io Im Felde, den 86. Mal 1516. wuttzrrolle Art, sg66, , ö wird. bon den Erben nur insoweit Zefriedi= Fichardstr. , Werner u. Winter. von Papieren lebhafter und blieb sonst belanglog. Bevoriugt waren Weiten 350 Org, Hafer 350 Ars. Einfuhren: We 3 9 ö 29 Gericht 6. Reseroedihiston. 14370 416, Gebaäudesteuerrolse Rr. 1923. lotzz Aufgebot. Beauuschwelg,⁊ den 22 Aprit 1918. ung berlangen, alt . ne; Her . Ta gebuchb lätter eines Dabeim gebliebenen von Lud— — . Montanwerte, . , ,. e. . 9. Sack, Mais 10120 Qrs., Gerste Ors., H low] gazeem - m. n , . 2 . 6 ,,, 14. , . . Der Gerichtsschreiber gun . tig . . . nfabriksak ien sowie ungarische Bankpapiere. zer Anlage⸗ rs. . u J erklärun er erlin⸗ 2 ce t. über Herzogli noch ein Ueberschuß ergibt. u astet 2 garisch ne ; London, 8 Mal. (B. T. B) (Müällermarkt) 6 und Besch ligen hte md, f ümg. 5 85. S5. K. 85. 15. M 4000. — (Viertausend) auf dag Leben ,, Lntegerichisz Neid dagehausen. nen jeder Grbe nen der Tellung ö. des Technikerg Herrn Karl Theodor [9652] Nachlasses nur für den seinem Erbteil
wig ö . A. Hamburg, Gustav Schloeß .˖ r mannz Verlagsbuchb. (Gustav Fick. markt behauptete unverandert. ; — 2 ö ; ag Sick , Wien, ld. Mal (B . B) Die Wiener Komwmerzial:; lüscher Weißen fiehhie sch 8 Pence höher; autsändtcher tiert; 6, = gan den lags! Gran garersteiger ng Frauztzu in. Vortmund, geboren am Das Aufgebolgberfahren auf Antrag des Ri Frechenden. Teil, der Verbindlichtei
n è3 ; ; . , n a 3 2
nr. Im Wege der Jwangzhollstregkung soll d Apfst 1874, ist abhanden gekommen. Gärtners Ludwig Schaub . 5 . Fit die Glaubiger aus mhh e ,.
Gegen die Mos kowtiter. J. Halbhand: ; s ian Bon Sr. Kurt Siderice., IA. Stuttgart, Banz beruft ö . , * . e, ,. Preisen. Dardwinter Nr. 2 notierte 62s. , ,, . lußfassung über di 8 s Gese aftskapitals unverändert. Ers.⸗Batl. Inf. Regt. 23, wegen Fa ? ; Beschlußfassung über die Er höbung de f p Ern zn, lo. Mai. (C. g. D) Ku pfer prompt 140 non flucht, win aer e en, wn, 3 ö . das in Berlin belegene, im Grund huche Der gegenwartige Inhaber der Police züglich eines Hypothekenbriefeg über Vermächtnissen und Auflagen sowie für die don Berlin (Wedding) Band 106 Blatt wird aufgefordert, sich binnen 6 wochen 5 096 M mit Termin am 21. September Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt
Franckbsche Verlagsbuchbandlung. Der Große Krieg. Von Lüttich bis Semendrla. Von von 10 auf 15 Millionen Kronen. en, mol gem , , W, Genn mere, n , d 8 . ⸗ 367 zee der s 36, Rr. Si6ß3 jut Jest Her Gintrggung des bei uns,. zu melden, widrigen falls der 1915 sst urückgenommen. baften, ritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe
F. Lauter bach. Mit 22 ganzseitigen Bildniffen und Zeichnungen ar. . 21 2. D. Stolj und 22 Kartensttjzen. Gebdn. 2 Æ. Leipzig, Börse in Berlin 3 2 Tn ee, n g 2 ie,, . 9. ,, , 6. k Eine deutsche Antwort von Kurt Notierungen des Sor senvorstandes) Manchester, 9. Mal. 8 T. BJ. Garne; erklärt uad sein im Deutschen Reiche . 9 itwe Agnes Luchner, geb. Buchbgln, jetzt Augfertzgung erteilt wird. Rgi. Amtsgericht Abt. 3. ihnen nach der Tellung des Nachlasses nnr Grelling. 140 S. So Format. 250 A. Zu ich, Orell Füßli. ö 8** 1I. ö. 984 I0. en. j Water twist kurante Qualität k— 53 127 Pence. Titz 4 Vermögen mit Beschlag belegt. 7. . en, e. n, , 93 9 k ossi mf gcror. n. . J, . Erbteil entsprechenden Teil Die deutsche Flagae im Stillen Ozean. Von Admiral fũr e . 2 9 Printers 31 er 125 Jards 17 X 2 35) Roh eeisen per *. 696 den 3. Mai 1916. . ro tmn dh . r, ictor ö ; 9 9 een Versiche / Der Siedeme t dh . Stelsum 4 . 4. baftet. ; bi rg, a Xi fc k, New Jock 1 Dollar I 5.21 5.19 5.21 90 ö. 56 ,, n. . . Der k 3 kö Gericht, an der Gerichtostelle Brunnen P. 3 n, 6 . ech, hat das Aufgebot des 6. dem ere 5 . Abt. 3. . kanten 1 akte 2, eo, a,, een anf iennelid Mai,. . T. B) Santos. ef Cpnätter. e buerlbüret, ät, We, eiuer, Twenetatktckat Gfrrithckr,. S sil eteifft mn, lars]. Wg. 90M o] Wechselz vam, J. Januar 1513, fällig am . Der Rechteanwali Dr. Phillipp Roth
Die . Brüder im Weltkrieg. Von Dr. jur. Heinz 0 U : 100 161 162 161 162 q ĩ 58. — . Kronen tubich für Mal 58t, für Juni B. T. S) Rb! let. lolSsJ. Zahnerfluchtserklürung. straße 31, belegene Grundstück enthält . ] Der auf den Namen des verstorbenen L:. April 1913, über go 46 beantragt. barth in Frankfurt a. M., Galluzanlage 1, *
Brauweiler. 1475 AÆ; gebdn. 2.20 Æ. Cöln a. Rh., J. P. Bachem Schweden 100 Kronen 161 162 161 162 m st er dam, 16. Mal. . lot. ö ; . 78— 8090: OD ĩ 100 Er 161, 162 161 162 =. — Leinöl loko 53, für Juni 534, für Juli? In, der Nntersuchungssach⸗ gegen den Vorderwohnhaus mit Seltenflügel inks, w , Far . 2 3 * 10 282 1021 102 102 ö. . 2 hb, für , . . Musketier Gerhard — Be. J. Quergeblkude mit Räqcklägel link, Taufmanns Jebann Carl Friedrich Arold Der Inhaber der Urkunde wird aufge, hat alg Nächlaßberwalter deg am 19. Mär, rieg. Kriegsnodellen von Grete Maffs. — Die Tie bes gabe HDesterreich 109 Kronen 69 50 898.70 59,50 59 50 New Jork, 9. Mai. B. T. B.) (Schluß.) Barmm Irkẽkommando CGoezfeld untersiellt, wegen 2. Qäerdebäude mit Rückfiügel rechts, n Uumshurg lgutznde Veirsicherungsschein fordert, spätestens in dem auf den 6. De. 1915 in Frantfurt 4. MN. verstorbenen pon Robert 1 — Die Versorgungsanfprüche der Rumänien 100 zei 85 86 86 86 lolo middling Jö 0b, do. für Mai 1292, do. für Juli 13,02. Fahnenflucht, wird auf Grund der gg 55 ff. 2 Hofe und Garten, und besteht aus dem Nr. 184273 soll abhanden gekommen sein. zember 1916, erg, 10 uhr, Kaufmanns Julluz Mar Kann dag Auf— Ertegsteiint b mer und ihrer Angebsrigen. Bon Dr. Bulgarien 100 Leva . ö. 725 791 Sevtember Hz,i4. New Orleang do. lol midolmg 1238, Petzl des S6 g. B. sowie der S3 z5z, 360 drr, g,, , , Ber, sich im Hefstz der UrkuZbe be- vor. dem, unterteichneten Gericht, anbe¶ ar e d, jum Zwegke der Aus⸗ Sans Bertho lt. — Von der Sanle zut Lie ne. Von Refined (in Gases) 11,25, do. Stand. white in New Pork 83 . MeSt -S. S. der Beschuldigte bier, 2. ven 21 2 22 Am Größe. Eg ist in sindet oder Rechte an der, Versicherung raumten Aufgebotgtermm seine Rechte an. schließung don Nachlaßgläubigern be= Kifrer Rirrb. — An ber Aigneé. Von AIfre Wirt. -— T, bene Hertuzhiennet hetzs „e te altzig, tei Ka gens, Kn iche e ih, ,,. E rer, en m gde fn, e, n, nnn del gn, mne , n,, Sin Barbarenstück Een. Von Gustav Schröer. — Das fester Grundstimmung. Bemerkenswerte Anregungen waren nicht ge . Western 13,375, do. Nohe G Brother 14.46, Zu 969 8 . W., den 6. Mai 1916. e, . * z 1d . . n . , , en, ,, 9 oserklärung der f ĩ . Rubinbalsband. Grete Nasffs. — Hetmat. V boten, ben meisten Gcbieten blieben daher bie Wertveränderungen fugal 640, Wesßzen für Mal —— . do. für Juli 124 ericht der stellv. 26. Inf-Brigade. ; mit (inem jährlichen Tir ach. unseren 9g 1d. * * e 223 2. . 86 ire dm. 2aiftf 4 2 auch die ausländischen Plätze keine nr e hard Winter Nr. 2 1271, Mehl Sr inf Ren clearg nen 19605] Jahnenfluchtserkla Fon e, i. 6 a n ,, . k ö K. ö . . rie dm ann. — Kafernen-Aflotria Von Jof. Ferd. — Veränderungen auswiesen. Von Montanpabieren erfreuten sich big dab, Getredefracht nach Alverpool 18, Kaffe. Rir und Beschla di e rern, * 3 . 3 H d er 8. ö Gotha 9. 11 . ö aliches Amtsgericht. raf Zeppelin der Eroberer der Luft. Von Hans EG. Phoentz Bergwerkgaktien, Bismarcktütte lebbafter Nachfrage. Schiff ⸗ lolo 9 do. für Mal 433 do. für Juli 8. 4, . für Ser In der in , . a. 6 Berlin, den 3. Maj . Gotbaer gebengherficherungzbank a. G. 19761 Aufgebot. Schlüter. Preis für jede Nummer 020 A. Leipzig, Hefe u. Becker. aktien waren unbelebt. Heimische Anleihen lagen fest. 8,58, Kupfer Standard loko — —, Ilun bo, 0 Brief. dandsturmmann Gustar Schuall, vom Königliches Antegerscht Berlin-Wedding. Br. Sam wer. ; Der Hauer Ludwig Ziegler von Eglot—= ö J K Ben - Kdo. Stargard 4. Pomm., wegen Abtellung 6. , helm bat alg e ger der Nacherben be— g 666 a s ü ngsversteĩge og ern en fe dn Nr. 177 130 . 6 i nat . e ilttãr in -. er un e 2 . anderten e ver scho agel nch emie der s zs, losts] Zirang sperfieiger neg. den wir am 30. Dezember 1912 auf das Meßger Karl Lenk Ziegler, e.
cnossenschasten. 360 der Mil i r itärstrafgerichigordnung der , en n, 4 Leben von Martha Amalie Kuch, Tochter ejember 1889 zu Großsachsenheim,
/ 2 Anzei er 65 , , uf t- und sachen, Zustellungen n. Off tl ch A 3 ig Niederlassung 1c. von Nechtzanmwälten. BVeschuldigie hierdurch für sabnenflichtig 5. Unfall. und, Jnvaliditäts. 16. Versicherung erlla ; des Herrn Em l Kuch, Lokomorshf D.. Valhin letz en 1 er [ 0 ärt und sein im Deutschen Reiche von Berlin (Wedding Band 48 Blait Mannheim, Lin den bofstr⸗ 9 rn n Bönnigheim Benn. Ir heine an ö. k
g. Bankautweise. befindliches V r 0 t tuelle 30 3. 16. Verschlebene Bekanntmachungen. e. , , n n, e, , , , eee, Trsihszungesum m, auegefejttat mritren, Der bee cn, Herschonsene — — Gericht der stellpertt. 5. Infanteriebrigade. 8 ö n . n e. , 1 y 6 , n ö. r evort entfernt., Es wird er⸗ (6s? Regtö. l, geboren am 265 9. 1886 zu schen Relche besindlicheg Vermögen loss] Fahnenfiuchisertlurun 6 ,,, J isdn , ; ih . 9 Unter fuchungssachen. mh = —— in das Militär,. Der unter dem 2. Seytember 1915 Helen ck Stettin, wegen Fahnenflucht, Hi belegt. und / 2 , , ,,, . ig. e , n, * n , . , ü unsersuchungsge ängnie. in Dreeben oder gegen den Schnitte. Sfaniglaug goga, wird uf Grun ber zz 6h ff des Mäisstißr., Geri, den 29 April lolss. In der Unterfuchunggsache gegen den 6 * , 2. en J. 35 35 pon beute aß bel uns ju meiden, widrigen. Kebotstermine i mesden, wödrigen falls die lee an die nächte Meütärbebeche zum Weiter. komsti erlaffen. Stechrief — Nr. Zit, strasgeseg buch sowie ber S5 zz. Itzg der Gerlcht der Inspektion 1 d. immehb. 6u Grenadler Karl Radtke vom I. g De. ĩ 2 . . az , znr 9. falls wir den Verficherungeschein für krastlog Todegertsaͤrung erfolgen wird . An all Der gegen den Schnitter Iser cat kraut rt Herber abrul eiern Stück Nr. 38 493, Jahrgang 1915 — ist Milltärsirafgerichtgorbnung der Beschulbigte n Amigstelle Spandau. Gren. NRegig. 3. wegen unerlaubter ni Kereh he, 19 . . n, . erklären. welche Auskunft sber Leben oder Ed I J
aus Gamen, feet, milun, Rrssiick holen, Heschreihung: Alter zs Jabre, Größe: erledigt. hierdurch für fahnen flüchtig erkllrt. Ver Gerichtsherr: kznung, wir auf Grand ber ss 6g fe ves Stettin tze. 1 blegene Grand, Artgamnburg, den 9. Mai 1916 Bersch ole nen nu te sf n * 689 auflagen. om zuseßt wohnbast Arbshagen, 20 Jahre alt, 1 G65 19, Siat ur unterfegf, Haare bloab, Etetiin, den 6. Mai 18916. Altona, ben 8. Mal . von Görtz, Dr. Nel so⸗ Nilitarstra gesegzbuchs fowle der Sg 356 stück enthält Vorderwohnhaus mit Hof, n, e en ge, err ö en er Gläubiger, denen der Erhe unheschränit ie, n em, mm, sg, 4 2. 2 7 . , l dee Tre geh üistandes Gericht ver stell̃. 33. Inf. Hrigade, Generalleutnant strlegsgerichtsra⸗ 360 der Mil iar strafgerichta ordnung der Schlachthaus rechts und Stall und umfaßt BVersi h lien Hin rn n en r fschaft w, . , 1. . 6 m Auf haftet, werden durch dag Aufgebot nicht Nr. 26 364 1 53 ö erneuert He sonbere Kenn eichen. Tätowierungen auf os 6! e 9 Amtstelle Altona. und Inspetteur. rn e , ,. ö en n, , n erh, . . 5 3 6. Dr. Oster. 9 machen. er nzeige zu . ,. m, de . Mel 1ze. stettir 63 ̃ 1 , ü n, n, mn, — — nee n, we enen, fü und sein im Deut cen Reiche ber jeichnet in der Grtundsteue rmutterro le es 650 Hmurfger or. Señtnheim; en s. D ions. nic iet Bunter s., t 36.
; . 9612 Zahneufluchtsertlartug 97) to] Fahnen fluchte erklürung sindliches Vermögen mit Beschlag belegt. J . ,,. X.. Amtsgericht. Kö
Stadtgemeindeberirks Berlin unter Artitel Der pensioniert? Bahnwärter August Oberamtgrichter 6 9677 49 . am
B. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6. Verlosung 2c. von Wertpapieren. hb. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften Anzeigenyreiß für den Raum einer h gespaltenen Elnhel
—— * —
Kriegegericht des Keiegszuslandes. Dresden, den 4 Mai 1916. ee eee ü dle, 2 ? Blinstrupn (rlafsene Steckbrie wem Stettin. den 8. Mal 4916. Rr. So73 und in der Gebäubefteuerrolle amel in Schmels, Mittel straße Rhe 7, Pei Komm uhl hat 9 — . des .
der stellv 64. Ju fanteriebrigade. g und Geschlagughmener fügung. und Besch lagnahm ener fügun Gericht 5 * . . ö. w Ne. 17 Stäck Ne. n der Untersuchungg ache , ben In der Unter ah iar e, n Gericht der stellveitt 56. Infanteriebrigade. änter derselten Nummer mit einem! jähr. hat das Aufgebot der angebiich varlsren (9674) Gefr. Gustah Jürgen Schmibt. Ii. Refr. am 18. 11. 1876 in Gromba 19611 chen Nutzungswert von 2380 6. Der gegangenen Spgrkassen bücher der Sparkasse Das K. Amtggericht Ebern bat am . des
on Eiectbeiej Gegen den unten beschriebenen Pionier — Stettin, den 8. Mal 1916. , .de. de Gr, Hate. Pionierbatit ir 12 lot] digen deen Kr eg hustande, Behot, l, e, gerne lh f. fein nn n, n,, In der Untersuchungssache gegen den PVerstesgerüngspermerk ist am 31. Juli bey Stadt Memel Nr. 24249 3. 19 ö. . . ut ge ger rlege zustandes. wegen Fabnensiucht, wird an fin e Wolf. JI2. Komp. Vanbm,Ict⸗ uchung geg . eme 24249 über 8. Mat 1916 folgendes gufgebot er. Privat ö h 6 , h i JJ , Sole verborgen hält, ist bie Unte 2 int erledigt. 5 der Untersuchunggsache gegen . 9 55 964 96 , . 9 [n 9 ; ö h, geboren am , , e, zu Ende gönigiiche än l. Berlin Wedding. kn l. auf den Namen bee ee, Hor. . r,, i. ö ir 52 1916. Ers. Reservisten mil enohr der orhnun r Beschulbigte hierdur J Hie uf e in . * . dei Hagen W. wegen Fabnenflucht, wird Abteilung d. in temel, beantragt. Der Jnbaber we Cuche ne en . . D . 6
wegen t s. Stettin, den 29. , me,, ee reg, von er ee n. des giustanbes. Wachlomp . Ers⸗Batlg. Landw. Jnf. ] fahnenflüchtig rt und sein im Deut-