1916 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Gelsenlirchener Bergmwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Bel der 1 ine e mh.

te in ul

b .

ein abten

mäß den zur Rückzablung ge⸗

es Ver⸗

A 0jo Teilschuldtñerschreibungen

2 unserer Anleibe sind folgende Nu von 1000 000 a. 200 Stck Lit.

8 92 182 210 24 336 369 372 392 4

on L905

von 30 Millionen Mark mmern im Gesamtbetrage gezogen worden: A über je 800 5 263 292 293 294 24 446 450 457 491

S209 636 65698 716 7735 7588 820 S882 925

927 930 963 g84 1015 1051 1140 1204 1237 1393 1438 1448 1612 1635 1705 1863 1908 1945 2089 2190 2200 2305 2317 2327 2576 2715 2739 2787 2790 2798 2985 3205 3292 3648 3776 3899 4118 4405 4587 4780 4958 5077 5330 5600 5801

28971 3164

252 3237

3612 3723 3874 4083 4326 4540 4770 4889 5038 5227 5449 5783 5891

1

67 7 277

337

773

938

1266 1577 1826 2153 2299 2815 3012 3029 3074 3171 3383 3410 3426 3459 3660 4109 4428 1575 4967 5065 5074 5091 5268 5416 5478 5544 5577 5593 5904 5920 5936 5947 6234 6309 6904 7111 7209 7219

927

1294 726 7309 35 662 * 201 7361 . (6 0

7396 8186

10007 10104 10632 10752 10911 11121 11374 11636

1757 12112 12299 12604 12624 12730 13325 13392 13638 13681 13767 14420 14605 14612 14625 14670 14695 15294 15886 16720 17401 17410 17426 17439 17466 174580 17639 18003 18029

18332 18340 18353

35 36

776

1001

2977 3181 3247 3617

3875 4096 4365 4564 4773 4923 5046 5325 5595 5785

1319 1459 1709 1975 2205 2376 2747 2860 2997 3208 3396 3697 3786 3943 4249 4460 4607 4785 41866 5108 5351 5670 5822

od 5941 dogs. D. 900 Stick it. M aper M A000,

5 83

109

1649 1827 2154 2451 3002 3013 3032 3075 3259 3389 3415 3428 3460 3709 3 41326 4432

21

4979 5068 5076 5099 5269 5425 5495 5554 5580 5596 5908 5922

2— 8

1952 1278 1303 1671 1920

2561 3003 3018 3038 3083 3270 3390 3416 3439 3479 3796 1328 4437 4581 4588 5050 5068 5078 5200 5

5343 535 5452 54 5496 5500 5; 5561 5

5582 5583 5643 5699 5909 5910

38 50 56

9 187

22 283

1053 1348 1707 2112 2165 2689 3004 3019 3039 3084 3276 3405 3421 3440 3507 4031 4332 4440 1655 5055 507

58 971 G 1

5938 5942 594 Saks * 5952 59

öh . 6905 6962 7 7139 714

211 83 238 Dis 32

188

7362

2382 738

7398 8552

10008 10195 10654 10753 10975 11137 11624 11637

wn. 11825

10027 10372 10680

10009 10299 10658 10772 11157 11 11627

11640

121241 12403 1

12605

12658 135634 1s

13008 3331

13395 13640 13682 13940 14451 14606 14613 14627 14671 14699 15713 16097 16783 17462 17411 1742* 17440 17462 17451 17776 18015 15061

13719 1372 4098 14452

14607

14617

14631

14672 146 15007 1* 15729 11 16216 16 16927 17 17403

17412

17430

17448

17463

7486 17487 17827 17924 180272 18023 18134 18154 15419

1357 1542 1760 1777 1986 2221 2440

757 2885 3010 3211 3415 3701 3796 3947 4250 4476 4689 4803 4976 5120 5379 5683 5859

168 313 315 317 329 353 338 3438 55 459

9 780

499 851 1054 1368 1800

217 2 2113

2190

308 3344 3406 3422 3447

4355 4414 1708 5056

10957 1369 1669

2013 2299 2539 2759 2894 3030 3231 3445 3713 3852 3991 4256 4533 4737 1806 4981 5167 5385 5712 5862

221 58

=

1102 1375 1807 2114

1. 1

65 191 22 760 852

1130 1388 1596 1804 2070 2300 2569 2760 2911 3054 3236 3581 3716 3853 3992 4261 4535 4765 41815 4989 5210 5444 5782 5878

66 218 22 336 772

863 1123 376 1824 2116

2214 9.

y 2715 *

3024

3007 3008 3023

3047 3053 3076

3096 3100

3424

4079 4365 4493 4725 5058

10031

22 2 2 3345 . ie, . 3408 340 242 * 3453 345 1 381 25* 3517 3521 81

4056

18675 19 19 19762 20109

18427 184683 18541 18658 18674 5676 18728 18761 18909 19914 12423 19483 19501 19505 19535 1706 19727 19732 19749 19753 19767 19769 19957 19959 20102 20185 20895 20147 205309 20735 20758 20768 20803 20555 205892 2094090 20969 21098 21099 21308 21424 21490 21654 21655 21670 21690 21691 21866 21914 22038 22165 22245 22266 22293 W356 22529 22608 22511 22613 2631 22643 22646 22647 22645 22650 22652 22657 22667 22668 22680 22685 22686 22693 22694 2296 22697 22698 22699 22779 23132 23133 23159 23183 232651 23335 23597 23519 23531 23532 23544 23550 23569 23582 23586 236090 23615 23622 23637 236554 23674 23691 23696 24021 24066 24075 24078 24104 24113 24114 24123 24124 24125 24126 24127 24135 24149 24238 24235 24518 24560 24568 24577 24596 24637 26006 25011 25013 25015 25019 26027 25030 25031 25032 25033 25035 25037 25039 25040 25041 25045 25048 25049 25050 25051 26066 25057 25061 25064 25066 26069 25077 25082 25084 25094 25211 25217 25229 25257 25264 25281 25295 25298 25349 25360 25404 25524 25529 25535 25541 25814 25815 25816 25817 25828 26850 25870 25880 25961 26005 26020 26022 26023 26028 26027 26036 26037 26040 26042 26046 26053 26054 26058 26059 26060 26064 26069 26070 26071 26072 26074 26075 26076 26080 26084 26087 26088 26090 26093 26094 26097 26098 26193 26202 26204 26219 26222 26226 26227 26250 26237 26240 26242 26243 26244 26251 26253 26258 26259 26260 26264 26271 26273 26276 26278 26280 26281 26287 26289 26290 26291 26293 26297 26437 268022 26803 26809 26818 26920 26984.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausge losten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom R. Juli 1916 ab

in Gelsenkirchen bei der Saut łkasse

der Gesellschaft auf Rheinelbe, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto. Gejen haft. bei der Dresdner Bank, in Hamburg bet der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Cnln bel dem Bankhaus Sal. Op pen.

heim jr. Cie.

20931 21254 21663 22037 22321 22618 22649 22669 22695 23103 23262 23533 23589 23671 24074 24120 24128 24434 25003 26021 25034 25043 25054 25068 25099 25271 25364 25643 25849 26019 26032 26052 26061 26073 26085 26096 26210 26234 26246 26261 26274 26286 26322

26849

2 gegen Auslieferung der Stücke und der

30 dazugehörigen Zingschefne, die spãter als

an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag in Abzug gebracht. Die Verzinsfung der oben bejelchneten Stücke hört mit dem 30. Junk d. J. auf. Rückständige ausgeloste Tellschuldver⸗

schretbungen der Geffenkirchener Unleihe

2393 2593 3017 ) 395 2593 3017

8 16722 330 19338

368 20887 21918

1 21 x 9530 22529 22520

392598 9322 23596 23875

10423 1060

107858 1

14680 15230 15953 16466 17065 17406

7424 17434 17450 17465 17490 17992 18025 18314 18420

X. Juni d. J., Vormittags 11

von 1905: Lit. A über je 500 A: 43 44 985 396 431 613 1783 3018 3063 3215 7 3849 3908 4080 5168 5421

2304

3439

. n 2 12 3 Lit. B über je 1000 4A: 221 13368 1532 1597 174 1221 13536 1532 1597 1742 2591 3582 7

28 209209 9 3982

3705 3 4412 4478 5545 5692 * 6o86 61065 6295 6 4 7613 7972 8511 8776 S892 gö581 9620 13040 13 13155 13159 13167 14208 15751 16266 16378 16379 18158 18404 18778 18840 19834 19852 20047 20070 20184 20186 20188 20189 20897 20899 21086 21573 21925 22002 22304 22342 224539 22443 22445 22453 22521 22526 22575 22576 23882 24186

23883 251798 265608 256819

7 n e,,

89 * 990190

4 5986

16380 18815 20071 20207 21581 22400 22478 23248 25125

25944

20099 22437

25126 25160 26079. Gelsenkirchen, den 16. Februar 1916. Gelsenkirch ener

Sergwerks · Attien. Gesellschaft. Gelsenkirchener Sergwerks · Aktien-

Kirdorf. Funcke. Gesellschast. Zu einer auserordentlichen Saupt⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge— sellschaft, welche am Sonnabend, den

; Uhr, W., Behrenstraße 42 15 (Ge⸗

ö in Berlin

56 schäftsgebäude der Sirection der Disconto—

14620 14647 14689 15277 15959 16654 17088 17409 17425 17438 17459 17479 17517 18002 18026 18324 18425

Gesellschaft), stattfindet, werden unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf die 88 23 —– 26 des Gesellschaftsvertrags hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Die Hinterlegung der Aktien gemãß 8 253 des Gesellschaftsvertrags kann er folgen: in Gelsenkirchen bei der Sauytkasse der Gesellschaft auf Rheinelbe; in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Wiener Leu R Co.; in Aachen bei der Rheinisch⸗West— älischen Disconto⸗Gesellschaft, G., bei der Dresdner Bank Filiale Aachen; in Bremen bei der Direction der Dis conto . Gesellschaft, hej ber

20753

iligle der

Bremer Ban r Deutschen

Dresdner Bank, bei Brem

C Cie. vᷣisconto.

der 9 * Gesellschaft Düsseldorf A. G.;

Essen bei der Direction der Dis conto · Gesellschaft iliale Essen, bei der Effener Eredit⸗ Anstalt:

Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel Bank, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt: in Damburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg:

Dannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn:

Leinzig bei der Angemeinen Deutschen Credit Anstalt und deren Abteilung Becker Æ Co., bei der Deutschen Bank Filiale Leinzig, bei der Dresdner Bank in Leivzig: in Mülheim⸗Ruhr bei der Direction

der Dis conto· Gesellschaft Filiale

Mülheim: . in Brüssel bei dem Ersdit Général

Lisgebis, bei der Deutschen Bank

Suceursale de Bruxelles: in Lüttich bei dem Crédit Général Lisgeois:

Luxzembur bei der Inter- nationalen Bank in Luxemburg und dem Bankhause Werling Lam bert C Co.

oder bei einem deutschen Notar.

Um die Stimmberechti ung auszuüben, müssen die Berechtigten 6 Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichzbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins auf ihre Namen spüte⸗ stens am 390. Mai d. J. gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Dauptversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei elnem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Haupt. versammlung erfolgte Hinterlegung spãte ; stens am 31. Mai d. J. bei dem Vorstand innerhalb der üblichen Ge— Hatz tunden einzureichen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen.

Verhandlungsgegenstände:

I) Uebernahme des Vermögeng der Hüstener Gewerkschaft A. G. zu Hästen, unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Nennwert 50000 M neuen Aktien unserer Gesellschaft im Umtauschverhältnis von 518 und Uebernahme des Ver⸗ mögeng der Düsseldorfer Röbren— Industrie zu Düsseldorf unter Aus— schluß der Liquidation gegen Gewäh— rung von Nennwert 3 500 000 K neuen Aktien unserer Gesellschaft im Umtauschberhältnis von 7: 10, unter Genehmigung der darüber abge⸗ schlossenen Verträge.

2) Erböhung des Grundkapitals um S oO00 Q 9 n durch Auggabe von 6665 Stück neuen, vom 1. Januar 1916 ab gewinnberechtigten Attten über je 12090 und von einer neuen, vom L Januar 1916 ab gewinnberechtigten Attie über 2000 M unter Ausschluß des Bejugsrechts der Aktionäre und Verwendung von Nennwert 7 250 000. 6 dieser Aktien zu den unter 1 genannten Zwecken, Festsetzung des Mindest⸗ turses der Ausgabe für die übrigen Nennwert 750 900 ƽ und Ermächti⸗ ng des Vorstands zur Begebung im

inverständnts mit dem Aufsichtzrat.

3) Aenderungen der Satzungen in den S8 5 und 6, entsprechend der zu 2 zu beschließenden Erhöhung des Aktien- kapital.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Gelsenkirchen, den 9. Mai 1916.

Gelsenkirchener

Bergwerks Aktien Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke.

Mescheriner Zuckerfabrit

in Liquidation, Stettin.

Die Herren Altionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit unter Hinweis auf § 16 unseres Statuts zu einer General- versammlung auf Dienstag, ven 20. Mai, Vormittags 16 uhr, in unserem Kontor, hier, Kohlmarkt Nr. 15 1, eingeladen.

Tag es ordnung:

1) Vorlegung der Eröffnungsbilanz und Bericht det Rechnungsprüuͤfers. ;

2) Beschluß a ssung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ;

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4 Wahl von Rechnungsprüfern.

Stettin, 11. Mat 1916.

Der Aufsichtsrat

der Mescheriner Zuckerfabrit imn Liquibarton. Willy Tresselt.

in

in

in

in

in

93321

98 ; loan aer Quai- und Lagerhaus 20 D 66. 2 alversamm orde e Gener = lung der Aktionäre am Sonnabend, den 27. Mai 1919, Vormittags 19 uhr, im Gesellschaftsgebdͤude ju Altona, gr. Elbstraße 238, Erdg. Tagesordnung: I) Vorlegung det r der Gewinn⸗ und Verluslberechnung und der Bilanz für 1915. 2) Genehmigung der Gewinnvertellung. 3) Statutenmäßtge Wahlen. 6 des 5 33 des Statuts. ltona, den 8. Mal 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Rosencrantz.

vorgeschlagenen

9806 . . Königsberger Maschinensabrik,

Ahtien . Gesellschast in Liquidation.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur diegjährigen ordentlichen Generalversammlung in das Geschäfts⸗ lokal deg Notars Justijrat Heck zu Königs⸗ berg i. Pr., Paradeplatz Nr. t, auf Miit⸗ woch. den 31. Mai 1918, Mittags ET Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und deg Geschäfts⸗ berichts für 1915 sowie Festsetzung und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlastung an den Liquidator und den Aufsichtgrat.

3) Abänderung deg 8 18 des revidierten Statutg der Gesellschaft vom 30. April 1900 dahin, daß die Wahl deg Vor⸗ sitzenden und des Stellvertreters deg Aufsichtgratg nicht zu notariellem Pro⸗ tokoll zu erfolgen hat.

Die Aktien sind gemäß 5 22 des Statutg bei dem Liquidator Herrn Korittki, hier, Hohenzollernstraße Nr. 10, oder dem Notar Justizrat Heck, Paradeplatz Nr. 6, hier, zu hinterlegen.

Königsberg i. Pr., den 10. Mai l9l6.

Der Vorsitzende des Mufsichtsrats:

J. V.: Heck, Justizrat.

(9803 .

Beka - Rerord Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden blermit ju der am Mittwoch, den 21. Mai 19168. , h. 12 uhr, in den Geschäftsräumen des Bankgeschästs S. Marx, Berlin XW. , Charlottenstr. 44/45, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tageasorduung: .

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts deg Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1915 und der Vorschläge über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Beschlußfafsung über die Bilanm und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 und Über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. ;

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtzrats.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General- versammlung in den üblichen Geschäftg⸗ stunden

bei der Bank für Handel und In⸗ . Berlin, Schinkelplatz 114, oder

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstr. 68/69, oder

bei der Gesellschaftskasse, Berlin 80. 36, Bouch str. Z35 / 36,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.

Berlin, den 10. Mai 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der a Aktien gesellschaft:

a rx.

8 rawack æ Grünfeld Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, ben 8. Juni 1916, Mittags 1 Uhr, in den Geschäͤftsräumen, Charlottenburg, Hardenbergstraße 3, statifindenden orden lichen Generalversammlung eingeladen.

Tages orduung:

I) Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz sowie dez Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats; Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Ann ern

Vie Aktionäre, die in der General bersammlung ihr Stimmrecht augüben wollen, haben spätestens am 30. Mal 9G hre Aktien bei der Metallbau und ne,, m, Gesellschaft Attiengesellschast in Frankfurt a. M. ober bei einem deutfchen Notar ju hinterlegen.

Charlottenburg, den 19. Mal 1916.

Der Nufsichtsrat. Geheimer Kommersienrat . Grünfeld, Vorsitzender.

97

37 Autgahe der neuen Jinsbogen

zu unseren Anleihen von A896 unh

6 feet 1 12. Mat ab hel en statt.

9 ö S., den 9. Mal 1916.

Anhaltische Kohlenwerke.

los og) C. & G. Müller, Speisefetlfahrin.

Ahtiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Sonn— abend, den 10. Juni 1916, Mittags ET Uhr, im Geschäftslokale der Gesell. schaft Berlin SW. 61, Belle ⸗Alllance⸗ platz 8, statt findenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unter Bezugnahme auf 5 223 des Statufg ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandz und deg Auf. sichtgrats über das Geschäftgsahr 1915. 27) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver— tellung des Reingewinns.

3) He us off n über die Entlastung

des Vorstandg und des Aufsichtsratz.

4) e n n , .

Der sachliche Inhalt der Sahung soll geändert werden:

a. Im 5 1: Der Sitz der Gesell. schaft soll von Berlin nach Neulölln verlegt werden.

b. Im S 2 soll der Gegenstand deg Unternehmeng erweitert werden und die diesbezügliche Bestimmung folgende neue Fassung erhalten:

Zweck der Gesellschaft ist die Her— stellung von Schmalj, Margarine, Fett und ähnlichen Waren und deren Nebenprodukten, sowie Nahrungg. mitteln jeder Art und von chemischen Produkten innerhalb deg Rahmenz dieser Erzeugnisse, sowte der Handel mit denselben. Die Gesellschaft ist berechtigt, überall Zweigniederlaffungen zu errichten und ssich an Unter— nehmungen, welche in den Rahmen ihres Zweckeg fallen, in jeder Form zu beteiligen.

C6. Der bisherige 5 8 Anmeldung zur Teilnahme an der Generalver. ei ng wird in der biaherigen

assung unter Hinzufügung der Worte; Jund der Hinterlegung“ als Absatz drei dem neuen § 18 eingefügt.

d. Im § 11 die Ermächtigung eines alleinigen Vorstandsmitgliede? zur Bestellung von Prokuristen soll in Fortfall kommen.

o. Im § 15 soll das notariell gestrichen werden.

f. Nach 5 16 sollen Beschlüsse des Aufsichtgrats außer durch Ginholunz telegraphischer oder schriftlicher Aeuße⸗ rungen auch durch telephonische Aeußerungen gestattet sein, doch sollen die so gefaßten Beschlüsse alsdann von dem Aufsichtsratsvorsitzenden schriftlich im Protokoll niedergelegt werden.

g. Nach § 17 sollen auf Beschluß des Aufsichtsrats auch in Abwesen hen des Vorstands Beschlüsse gefaßt werden dürfen.

h. Im 5 21 soll die feste Ver— gütung von 69000 M (Sechstausend Mark) an die Aufsichtsratamitglieder auf den sonstigen Gewinnantell der— selben nicht mehr angerechnet werden.

i. Im § 22 wird die Frist zur Be— rufung der Generalversammlung von 28 Tagen auf 17 Tage herabgeses und wird über die Bevollmächtigun⸗ zur Vertretung von Aktionären in der Generalversammlung eingehende Be. stimmung getroffen.

J. Nach 23 soll nunmehr star des Vorstands der Vorsitzende der Aufsichtsrats bezw. dessen Vertrete: den Vorsitz in der Generalversamm— lung führen. ;

Die in den Satzungen noch ent— haltenen Uebergangsbestimmungen au der Zeit der Gruͤndung der Aktien geselischaft werden gestrichen in der S5 2, 7, 14 und 21.

III.

Aenderungen in der Wortfassun obne Aenderung det sachlichen Inhalt beziehungeweise Verdeutschungen dor Fremdworten bezlehungsweise Strer chungen selbstverständlicher gesetzlickt Vorschriften werden vorgenommer in den Paragraphen 4, 5, 7, 8, 1 14, 17, 18, 19, 21, 23, 26, 27 und?

1

7 Durch den Wegfall einzelner Pars. graphen tritt elne Veränderung in der . der Paragraphen ein. Wahl für den Aufsichtgrat. Viejenigen Herren Aktionäre, welche ar der Generalversammlung telljuneb mer beabsichtigen, werben ersucht, ihre Akt er resp. Bankhinterlegungescheine darüber bie spätestens den G. Jun er, entwent— im stontor ver Gesellschast, Berlir 8 W. 61, i er , gd, oder ber ber Direetion der PiseonfoGesen- schaft, Berlin W. 8, Gehrenstraße * oder beit dem G1. Scha hausen / schen KBankverelg, Chbla d. Mh. ober bei ver Dig eouto-Gesellschasft Essen a. Nuk zn hinterlegen. Der Geschästsgberscht neh Yllann sowle Gewmlun unb Herlustrechnunp werben vom 21, Mal b. J. ab lin Kontor der Gesellschaft au6liegen, Berlin, en 11. Mai 1916. C. . (GG. müller, She iseserisa beit. Mttitengesellschaft.

r Wort

Walter Müller. F. Rosenb aum.

Beteiligungen..

Deutsche

Attteng⸗ ellschaft, Brandenburg a. S., in Uebereinstimmung

Fassakonto

Immohilienkonto:

Sehälter und Probisionen

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß

M 1H.

l rer ichun achen. ö i lüst. und Fundsachen,

Ver aufe, Verpachtungen Zustellungen n. berg . b.

Verdingu BVerlosung ꝛc. on W err ngungen z.

RComimanditgesellschaften . u. Aktiengesellschaften.

. Aktiengesellschaften. 676 Aktiv n.

Akitenelnjahlunge konto Immobillentonto

Seitlebs anlagen kontoe.⸗ . Fassalonto 1

n, .

ankguthaben.

Lktien kapitalkonto. Reserve f ondz konto vpothekenkonto. teditorenkonto Akzeptekonto Debitorenrũckstellungs Bankschulden⸗⸗

442 030 85 539 952 94 42276 174101 10 526 26 25 792285 163959 109951473 21 000 - 876 979 1764 207 436

3 233 299

Wechselkonto . ; Kautlons konto Fabrikattons konto Debitorenkonto j ö Effektenkonto. 6 Nestoperlust ö. 25 58

Verslu te. *. . 49613 5 303 7582 29 G

186 =

do vp g] Brandenburg a. S., den 30. Seytember 1914.

Abschrelbungen... Generalunkosfen

en. ewinn auf Debllorenrũckstellung

Nettoverlust

Der Vorstaud. . Ra ssau. BVorstehen dem Geschäftsberichte, der Bilanz, der Gewinn⸗

stimmen wir zu. Der Aufsichterat. . ö . Dr. Albert. Vorstehende Bilanz sowle das Gewinn. und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma: Deutsche

Berlin, den 23. Dejember 1915. Kurtz, Verbandsrevisor.

Gewinn und Verlustkonto ber 29. September 1914.

Gewinnvortrag 1. 10. 1913. abrikations konto

Mäãähmaschinenfabrit Aktiengesellschaft.

befunden.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 11. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Vasst va.

4 151 109 * zz o d Sa 5 boß = 1561 3691 Ii zz 3 Ii gg e 26s zy j

konto

. Gewinne.

719.69

5319 3

266 gaz 7)

W

dos a0 ga

und Verlustrechnung

babe ich geyrüft und Mãhmaschinen fabril

9717)

Altiva. Bilanz ver 30. September 19185

Vafßs va.

3 * **

973 36 163 91 4, . 481 25

. Aktien kayvltal ö Postscheckkonten Reservefondsz Bankguthaben. . Kautlons ont ; 1 . Beteiligungen. ; 21 000 Immobilien . 439 428 09 Betriebe anlagen 495 755 07 Debitoren kon to 781 403 21 67 61769 1606 50

S40 561 23 93 1357!

2 952 777 02 Verlustkonto

8

J

ll.

4

2 200 Hopoihe kenkonto Fredisorentonto Ak zepte konto

Bankschulden.

Fabrikation konto Nettoverlust

Gewinn und

K Nettoverlust

.

. Deutsche Mähmaschinenfabrik Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Rassau. Vorstehendem Geschäftsberichte, der Bilanz, der Gewinn⸗

Der Aufsichtsrat. Dr. Albert. Vorsiehende Bilan; sowie das Gewinn- und Verlustkon!o

stimmen wir zu.

mit, den ordnunggmäßig geführten Büchern der Firma: Deutsche Mäh naschinenfabrit in Uebereln timmung befunden.

Aktiengesellichafi, Branden burg a. HG.

Berlin, den 15. April 1915. ; Kurtz, Verbandsrevisor.

Debitoren ũckstellung .

ver 30. Sentember 1915.

Gewinn auf Fabrikationg⸗ . 2g zg

6, 1610 800 131 081 59 60 900 334 67206 323 74999 151 97817 340 495 30

2 952 777 02

53

83 135 71 29h gl7

und Verlusttechnung

habe ich geprüft und

197241

Bilanz der Maschinenfabrik „Rheinland“ Akt.⸗Ges.

Düsseldorf.

Aktiva.

Va ssiva.

wr .

Aktienkapitalkoato. Daꝛlehenkonto. . Reservefonde konto. Delkrederekonto

16. .

169 500 276 54 49 zib dos ia

36 v, 86

273 269 60 385 84422 107470 733 16 81225

4 hb 156

21 .

Giundssũck .. Gebäude Noschinen ko tg

pflichtungen Bonifikations konto. Tdöhnungekonto .. J

ebiioren Borrãte Kaflakonto⸗ Wechselkonto Veisicherungs konto eteiliun gs konto Voꝛschußtonto . Avale

Ve

z , 2 , 2 2 * 2. 2 2 2 2 2 *.

T0 000 190055007 Gewinn und Verlustkonta,

Verlustvortrag aus 18914. ndlunggunkosten... insen und Aato

n

41 107 48 598 47844 38 160 16713

2 *

Verlust

zenigebühren 69 Abschrelbungen

792 885

ö i 1916. r e enn Aktien · Gesellschaft,

Talonsteuerrckstellung 8. Keeditoren und Bankver⸗

5 Gewinn auf Maschinen⸗

A6 600 0090 400 090

40 909

21719

5000

781 185 26183 4961 21 500

m 9

1900550607 Haben. 4 426

368 4599 420 000

792 88h

719) Held & Franche Aktiengesellschast,

Berlin.

In der am 29. Februar 1916 im Sißzungssaal der Commerz und Dig conto— Bank zu Berlin, Behrenstraße 46, abge= haltenen Generalversammlung wurde Herr Bankdirektor Sigmund Schwitz er, Nikolas⸗ see, in den Auffichtsrat gewählt.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Bank— direktor Paul Thomas, Berlin⸗Grune wal, hat sein Amt. niedergelegt.

Berlin, den 1. März 1916.

Der Vorstand. Schindler.

19733

Die Herren Aktionäre der Osteroder Aktien Ziegelei A. G. in Liquidation zu Osterode a. Har werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Mal 1916, Vormittags A1 Uhr, im Hotel Kalser⸗ hof. zu Osterode a. H. sstatifinden den Schluß generalversamm lung eingeladen.

Tagesorduung:

z Legung der Schlußrechnung.

2) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗

sichisrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die 15 nach 8 21 der Statuten legitimieren

nnen.

Osterode a. Harz, den 10. Mal 1916.

Der Vorstand der

Osteroder Actien⸗Ziegelei

in Liquivation.

9726 Werkzeugmaschinenfabrin „Union“ (normals Diehh

Chemnitz. Bezugs angebot auf geue Akten.

Die autzerordenilich- Generalpersamm— lung der Werkzeugmaschinen abrik Union“

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Attten sind vom 1. Jult 1915 ab dividendenberechtigt.

Die neu ausgegebenen Aktien siad von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionären der Wer kzeugmaschinenfabrik Unton (vormals Diehl) den Bezug zum Kurse von 150 00 derart anzubieten, daß auf 6000, alte Aktien 3000, neue Aktien be⸗ zogen werden können.

Nachdem der Erhöhungabeschluß sowie selne Durchführung in das Handelsreglster eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be— zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben.

1) Anmeldungen zur Ausübung des Beiuggrechts haben bei Verweidung des Ausschlusses bis zum 285. Mai 1616 einschließ lich

in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗

Verein sowie bei dessen Filialen in: Aue, Buchholz, Burgstädt, Crimmitschau, Eiben stock, Fran tenberg, Freiberg, Glauchau, Dohen stein · Ernustthal, Kirchberg, Limbach. Olbernhau, Werdau, in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat Bank Attiengesenschaft während der bet jeder Stelle üblichen Ge—= schäflsstunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien- urkunden über die Aktlen, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, obne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, ein⸗ zurelchen. Die Aktlenurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Der Bezugspress ist bei der Anmel dun in Höhe von. 2 2 * 100 09 nebst dem Agio von... 0 0 zusammen 15d vy) M 1509, für jede Aktie zuzüglich Schlußschelnstempel bar einzuzahlen.

4) Ueber dle geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

5) Die mit dem Aktienstempel versebenen Aktlenurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertig⸗

Kassenquittung über die Einzahlung aug. ge händigt. 6) Dle Vermittlung des An- und Ver⸗

übernehmen die Anmeldestellen.

7) Formulare für die Anmeldungen sind bel den obengenannten Stellen kostenfret erhaltlich.

Chemnitz, im Mai 1916.

Dsseldorf.

Chemnitzer Gant. Verein.

Kassakonto . Mobilien konto

Grundstückkonto Immobilienkonto

Restkaufprelse der verkauften

Verschiedene

Wertpapier konto Gewinn und Verlustkonto

Zinsenkonto Soll . M 32742, 88 Zinsenkonto gaben

Reparaturenkonto Generalunkostenkonto . Steuern und Versicherungskonto, Abschreibung auf Haäuser ..

Walter Vierhaus, 19725

m

7. N

9. Bankausweise.

188361 Ddenkirchener Actien⸗Baugesellschaft.

2X. De ze miher A218.

Atmiva. Gilanz bro

. 29 A 24 118689215

Debitoren: Häuser . S 111 548,66

28880 119537

14 8590 32992

1372792

46

ö 10 Soll.

tz

27 237

5881 6127665 261723 11 868 92

9 5505.57

51

&. Crwerbz. und Wirt iederlassung ꝛc. bon

: Unfall. und Indallbitãts. 2. Verfihernag

Hãͤuser

53 732773

Der Vorstand. G. Schagen, Votsitzender.

Arthur Schmitz.

C. K

.

tsanwäl

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

Geminn⸗ und Verlustkonto.

ũ pper s.

ischen Staatz anzeiger. 1916.

Odenkirchen.

Vassiva.

e, 218 099 1019212 1441

193 989 21 800

9 248

3

15 87 99

Vortrag aus 1914... III NMiertonto

Verlust

Der Aufsichtsrat für das Jahr 1916 besteht auß den Herren:

Paul

Coenen, Vorsitzender, . Kommer ienrat Bresges, Siegfried Dilthey, Hugo Coenen.

1372792

Aktiva.

An Anlage:

(vormals Diehi) in Chemnitz vom 0. April 1916 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. M 630 050, auf nom. Æ 1090 000, durch Ausgabe von 370 neuen Aktten auf den Inhaber ju je M 1900, unter Ausschlun des

An Jahrea spesen.

ü Grundstücke und

Fabrit Chemnitz 133 491, 12 Papierfabrit

Grieß bach. A454 725,18 Holzschleiferer

Grießbach 36733, 12 Hol ischleiferei

Scharfenstein 16 927.99 Wechsel, Kasse und Fssctten Debitoren:

Laufende Debitoren 227 706, 33 Darleh es debitoren 975, Bankguthaben. mn. Hypotheken

oo gr 3ꝛ ul ons

333 7581 0s 16 809 2823 67 89 P

*

Ia 5 55

Gewinn. und Verlustkoeto om 31. Dezember

w . 437 201 59 Zinsen und Skonto. Abschreibungen Transitorisches Konto Saldo, Gewinn.

65 5 z 18 929 49 98 2126

6265 8hh 1h

F. W. Strobel Alkriengesellschaft.

ppa. M. Weise.

P. Büttner. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn.

ordnungegemäß geführten Büchern überein.

. Per Vortrag aus 1914

Bilanz au 381. Dezember 1915.

Per Akttenkapital.

Reserve fonds Delkyedere

ünterftũgungs ·

fon; Kreditoren

Sypotheten

Talonsteuer⸗ reserve

e stornches

bun,

Saldo, Gewinn

Bruttogewlnn⸗

*

4196 20 000

2725 79714

3 1000099

213 300 8 000

Passtva.

E913.

18 29 49 g zẽi e

s sr 35

97 619 06818

25 55

R

und Verlustkonto stimmen mit ken

Carl Suchg, vereidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor.

Der Alufsichtsrat besteht nach erfolgter Neukon Otto Leistner, als Voꝛrfitz

ender,

Emil Leistner, als dessen Stellvertreter, Bar (direktor Karl Grimm, Direktor Karl Diezmann.

stitulerung aus den Herren:

GSrundstũcke und Gebaulichkeiten Eisenbahnanschluß ... Betriebs inventar Vorrãͤte ö . Ra Beteiligungen. Bürgschaften Verlustsaldo:

Vortrag aus 1914 Abschreibungen:

Hin d lu nggunkoften

kausß der Bezugsrechte einzelner Aktien

19712

Altiva.

. .

enbestãnde.

*

*

1 2 1

14 14

2

Vortrag aus 1914 M 179 396,83 Verlust in 1915. . 193 530, 13

S 1 645166 ö 49914 . 1001 . 10 002 . 71 837 . 14182 . 742 350 . 1000

* 76 23 H 75 07

56 25

372926

Soll.

a. auf Anlagewerte b. auf Beteiligungen

.

w

Saben. innahme aus Beteiligungen .

stellung gegen Qutttung und Rückgabe der 9 etrlebgeinnahmen..

Verlustsaldo:

erlustvortrag aus 1914. Verlust in 1915

Crefeld, den 8. Mal 1916.

2 895 681 Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1915.

ö 58

Bilanz zum 81. Dezember 1918.

Aktienkapital! ypotheke n... Vuchschulden Bir g cba te eryflich

ungen...

6

148 989 33 009

16594 631

1000

3

62

69 935 64 G69

179 396 123 56390

n,, Vulean.

2 gh og z

166 179 396

181 989 9 5 936 123 9

40 7