, 267 dꝛo sg gg 71 200 7a Bos 785 770. G98: 259 5465 260 5853. OG gat 244 186 264 457 274 8317 7a: 231135. Tei 281679. 7D 259 143. 781 233 793 266 555. 74a: 204 236 213 788 277777 TTh: 245 868 287 313. 80: 2765 535 Soei 236 982 sid: 251 677 Sae: 2144 995. Sne: 290 699. 88G: 237 430 238 099 238 230 246 111. 86h: 140332 141 669. Sve: 164 396 167 3351 186 665 251 791 273 8961. 898: 251794. 89e: 149 588 168 980. b. Jetfolge Verzichts.
EToi 212 902. DID: 268 942. 2a: 260 60ä1. Bb: 287 576 34a: 146148. 1 286 420. TEe: 263 731. 72d: . Infolge Mblaufs der gesetzlichen
Dauer
121 131 980. Rei 182 289. 22h: 185 716.
Berlin, den 11. Mai 1916. Naiserliches Patentamt.
Ro bolski 19747
kruar t. Ein Komman⸗ 23 e , r, ö le, . en
bekan acht: ö . und ko ffn. Ges . Blei Max
btreustr. . Nr. 44 396 firsberg in Berlin.
Inhaber: Max
Kirschberg, Kaufmann, Berlin. — Bel Nr. 38 5665 Ferdinand Duwe in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1512 begonnen hat. Der Kaufmann Helnrich Goldstein, Berlin ⸗ KRilmergbor, st in das Geschäft alu persönlich haftender Gesellschaffer ein. etreten. Zur Vertretung der Gesellsch aft nd nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Die Prokura des elnrich Goldstein ist erloschen. — Bel 1688 Hahn R Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidatoren nd die bisherigen Gesellschafter: Heinrich winski, Berlin. Wilmersdorf, und Gugen Baruch, Berlin Wilmergz dorf, ferner der Kaufmann Adolf Baruch, Berlin. Wil. mere dorf. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. — Bel Nr. 33 9992 C Henke
Sandelsregister.
Aachen. 9771] Durch Beschluß der Generaldersamm ⸗ lung vom 26 Februar 1916 ist der Ge ellschafts vertrag der „Artiengefellschaft Kir- und BWadedetrieb der Stadt aachen“ zu Aachen abgeändert. Die Erböhnng des Grundkapital um 00 0900 A durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautenden Vorzugäakttien zu je 1900 * tft beschlossen; die Erhödung ist durchgefübrt; das &. undtar tal bet: ag jeßzt 1753 :. eingeteilt in 17509 Arten zu je 1000 A, von welchen 00 Aktien auf Namen lautende Vor natzaktien und 1250 Aktien auf den Inhober lautende Stammaktten stnd. Die Aktten werden unter . Be. zugsrechtt der Aktionäre zum Nominal. betrage ausgegeben, wozu noch 5 Y/n Zinsen vom Beginne des laufenden Geschäftssahres hinzukommen. Die Vorzugsaktien nehmen vom Beginn des laufenden Geschäftssahres an dem Gewinne teil. Die Gewinnbeter. liaung ift für die Vorzugsaktien auf je höchstens Ho / Divi ende für das Jabr beschränkt Aug dem jährlichen Rein⸗ ewinn werden aber nach der erforderlichen Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds auf die Borzugaaktten 5 o/ Dwidende vo feder anderen Gewinnverte lung zugeteilt, ei nicht ausreichendem Reingewinn ist
der Fehlbetrag aus dem Gewinn der fol⸗
genden und weiteren Geschäftssahre nach. zuzahlen. Bei Auflöfung der Gesellschaft werden aus dem Gesellschaftsvermögen zu⸗ nächst die auf die Vorzuggaktien rückstän. digen Gewinnanteile bezahlt und sodann die Borzugbaktien zum Nennwert zurück. gezahlt. ö Erfüllung diefer Verpfltch. tungen der Gesellschaft dent eine brsondere Ru lage. Machen, den 8. Mal 1916. Kol. Amtsgericht. 5.
IHtοma, he-. 9547 Gintragung tun das Handelsrenister 2. Mai 1916.
HM. B 251: Gemeinnũutzige Qn sited lun gag efeslichaft Eigenh rim“ für Rriegopeschäbigte, eren Hinter- bliebeace Sandwerker, Start. und Landarbeiter und andere für die Kreise Sarburg und Tüöinsen, Gesell ichaft mit beschränkter Haftung Altona. Durch Beschluß der Gesen. schafter vom 3. Aprll 1916 ift der Gesell⸗
schafts vertrag geändert:
. Die Firma lautet jetzt. Gemein- nuützige Anstediungegesen cha, igen hernm“ für Krieg sbeschädigte anner ertricasteilnzhmer, deren inter- bliebene, Sandmerker., Stadt. und
Landarbeiter und andere für die
Ftreise Sardurg, Wine, inne berg Stormarn und Ferzngtum Lattenburg Gesellschaft mit be- schrzuntter waftung.
b. Der Zweck der Gesellschaft ift aus- schließ lich darauf gerichtet, striegntzeschã dizten und anderen Kriegsteimehmern, deren Hinterbliebeꝛnen, Handwerkern, Start und Landaibettern und anderen ein Renten- gut in der Größe von einem halben Morgen Landes an mit zweckmäßig ein⸗ gerichteter Wohnung und Stallang in eigens hierfär erbauten Häusern in den Freisen Harburg. Wmjeun, Pinneberg Siormarm und Herzogtum Lauenburg zu hilligstem Preise, ersoroerlichen all- unter Vermittlung der zuständigen General— kommi ssion, zu beschaffen.
S. M, R 1389 Claus Christian Asmussen, Äitongn
Dem Kauimann Hermann Arthur Hau- . in Altong⸗Deyelgönne in Prokurg erteilt.
Altona. Tönig iche Amts gericht Abt 6. Ana e. moss] Bel anntmachnkng Handelkrentfterrintrag.
Fi ma Friedrich Srei,. Sig Diakelsbühl; Inbaber: Rriebrich Breit Raufmann in Dinkels v hl. [Kartoffel- und Landegyroduttenhandlung.
Asbach, den 6 Mal 1818.
R. Amtsgericht.
In unler Handelsreglster A 4 in um register ente eingetragen worden: Nr. 44 394. Eagros Kers and
au.
Senni Baruth in Berlin. 1 * Berlin
Wilmersdorf. Dem M
Krusche, geb.
C erftran, Cbarlostenburg. , welche am 1. Fe⸗
und
i Baruth, geb. Schönfeld,
Zwrigniederlafsfung Berlin in Berlin! Vie Zwei ntederlassung ist erloschen — Gelöscht die Firmen: Nr. 9720 Köhler E Krumnanu in Berlin, Nr. 38370 Bernhard Künzel R Co. in Berlin, Nr. 39 180 Heinrich Bremers in Char lottenburg.
Berlin, 3. Mai 1916.
Königliches Amte gericht Berlin. Mitte.
Abteilung 90.
3 n, nher abgehen ,
Im Vandelgregister ellung B is eingetragen worden: Nr. 14078 Wett rennsnlel Gesesischaft mit beschränkter Haltung. Sitz Berlin. Gegenstand deß Uaternehmentz: Der Erwerb und dle Verwertung der ein Wertrennspiel be treffenden Erfindungen deg Jagenteurd Max Conde, inebesondere der Ansprüche aus der Patentanmeldung vom 20. Januar 1815, betr. Fliehkraft. Spielzeug Aften ˖ Leichen C 25 444 1X 774, des erteilten Patents und selner Ergänzungen und Ab änderungen. Die Gesellschaft ist befugt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu betelltgen. Das Stamm. kapttal berrägt do 000 . Geschafte. führer: Dr. Paul Holle freund in Charlotten. burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mlt beschränkter Haftung. Der Gesell.
1916 abgeschlossen. Sind mehrere Ge. schäftsfübrer bestellt so erfolgt die Ver. tretung durch mindestens 2 Geschäftgführer oder durch einen Geschäftgfübrer in Ge. meinschaft mit einem HProkartsten oder darch zwei Prokurtsten gemernschaftlich Als nicht eingrtragen wird veröffenmlicht Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell. scheft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 14075 Reichs. nerband deutscher Lederbägdler mit beschrãnkter Oaftumng. Sißz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Wahrung und Förderung der Interessen des deutschen Lederhandels. Die Gesen. schaft ist zum An und Verkauf von Waren, welche in den Betrieb des Leder. handels fallen, sowte zur Vermittlung det An und Verkaufg von folchen Waren für Rechnung Dritter berechtigt. Das Stamm kapital beträgt 152 000 4A. Geschäftę. fübrer: Kaufmann Hermann Krause in Berlin, Kaufmann Otte Fitze in Stettia, Kaufmann Otto Jacobson in Oalberffadt. Die Gesellschaft sst eine Gesenlschaft ral beschränkter Haftung. Der Gesellschastz. vertrag ist am 19. Februar 1916 abge-. schlossen. Sind zwei oder mehrere Ge schäfte führer brestellt, so erfelgt die Ver. tretung durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Gesckäftsführer in schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
wird Deff ent. Ilche Bekannimachungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deutschen Reichean⸗ zeiger. Bei Nr. 11 834 Metani⸗ scter GefeDichaft mit beschrãakrer Daftung? Faufmann Max Wolf ist nicht mehr ste loertretender Seichã ts: ù rer — Bei Nr. 12838 Tiemens - Schuckert. were Ge seC ich aft mit de schꝛ ã utter Sa- ting: Die Protaren des Kausmaans Her. mann Zimmer wann und des Oderingentenre Mar Haller rad erloschen. Ober ingenien Mer Haller in Cbarloitenburg ist jum stel vertretenden Geicbäftęührer bentellt Bet Nr. 13 312 Waren Imp oct. Se sens aft mit beschrantter Gafriumg Dem Fiäclein Herta Zielke in Berlin, dem Fräulein Gertrud Stoedel in Berlia, dem Otto Wentrt in Berlin. Fijedenan, dem Daul Sebmann in Berlin, dem Wil helm Wolf in Berlin. Wilmerer orf ist derart Gesamtyrokara erteilt, deß zwei derselben geme:njchaftlich zur Verfretung der Gesellschaft berichtet sind, dern 3 Huschfeld in Berlin ist Eirielrroekura er- telt. — Bei Nr. 13 382 Cort haue 4 KBusch Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufen Gail Rot- baut in Berlin Wilmersrerf rn derm Fräulein Frieda Reich in Serlin ißt berart samtprotura erteilt, de se gememm— schaftlich jur Vertretung ber Gesrhschast beugt sind. KBerlin, 5. Mai 1918. sönigliches Amtsgericht Berli Merge Abteilung 122
—
9772
n Ira eim. Hr 2
In umerem Hanbelgreqifler Abt. a. ist bei der unter Mr J eingetragenen Kirn in wirstein“ folgen deg eingetragen worhen⸗
Die dem Kaufmann Qullut Heß er⸗ teiß ie Protara . ere ches,
Die stela. den it.
icht Auuts eclcht
schaftgvertrag ist am 14. März und 1. Mal
Gemein.
Niiburꝶ. 95651
Im ,, nn 1st bel ber eln i fakturwarengeschäͤft betrelbenden Firma O. Pelzer ju Gitburg die dem Kauf⸗ mann Hermann Pelser zu Bltburg erteilte
3 am 4. Mal 1916 eingetragen worden. Königlicheß Amtggericht Bitburg.
M res lan. 19552 In unser Handelgreglster Abtellung B Nr. 264 ist bei der Salamander Schuh rsellschast mlt beschränkter Hastung 66 Z velgniederlassung von Etutigari, heute eingetragen worden: Durch 2 des alleinigen Gesellschafterg vom 5. Mal 1315 ist dos Stammkapital um 900 000 M erhöht und beträgt jetzt 1000 909 4. Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 10. Nobember 19599 ist, wenn mehrere Geschäftgfübrer beslellt sind, jeder der— selben allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der , e. Jakob Sigle, Kornwenheim, und der Fabrikant. Isldor Rothschild, Stuttgart, sind zu Geschäfts führern bestellt. Breslau den 4. Mal 1916. Königlicheg Amtegericht.
n renlnm. (9553
In unser Handelsreglster Abtellung R Nr. 907 ist bel der offenen Handesggefell. schaft Grieger R Co. hier heute ein getragen worden: Die G sellichaft ist auf. gelöst. Ver bisher ge Gesellschafter Kauf. mann Wuübelm Brieger ju Brenlau ist alleintger Inhaber der Firma. Der Frau Hulda Brieger, geb. Honig, zu Breg lau ist Prokura erteilt.
KGreslau, den 5. Mal 1916.
Königliches Amtegercht.
G roalanꝶn. 19554 In unser Handelgreglster Abteilung B Nr. 1896 ist bet der Fabrik technischer und sanitärer Steingutwaren Gesell, schaft mit beschräunkier Haftung hier heute eingetragen worden: Kaufmann Felix Derrmann, Breslau, hat aufgehört, Ge— schästt fübrer zu sein. Breslau, den 6. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
—— — —
Huxtehndo. (19555 In das hiesige Handeltzregister B Nr. 2 ist beute bei dem Banknerein für Schleswig · Oolstein ALstiengesell. schaft. Zweigntederlassung in Bu xte⸗ hude, eingetragen worden: Direktor Albert Meiler lst Vorstande ausgeschieden. Buxtehude, 5. Mal 1916. Königliches Amtsgerscht.
dresden. [9557 In das Dandelsreglster ist beute einge tragen worden: lauf Blatt 2332, betr. die Aktien⸗ esellschaft Tresduer Haubelsbant Afttengesellschaft in Dree den: Der Jufsichtstat hat auf Grund der ibm durch 8 19 des Gesellichaftsvertrags verlsebenen Ermächtigung den Vorstandsmitglledern Carl Julius Hermann Renz und Karl August Richard Wagner die Befugnis erteilt, je allein die Gestllschaft zu der- treten. 2 auf Blatt 13 968: Die offene Dandelsgesellschant A. Burg X Co. mit Site in Dresden. GSesellschafter ie Kaufleute Abrabam Burg und in Weiner, beide in Dreeden. zesellschaft hat am 13. März 1916 Der Gesellschafter Benjamin Weiner ist von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen. 3) auf Banu 11 454, betr. die Kom. wandttgesellschatt Robert Dölcker in Dres den: Die Gesellschaft ist aufgels t. Der Kommanditist it ausgeschieden. Der per sönlich baftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Robert Paul Max Bölcker in Drelden führt das Handelsgeschäft und die Ftrma als Alleininhaber fort. Tresden, den 8. Mal 1916. Rönigliches Amtggericht. Abt. II.
aus dem
err
Duisknrg. [95658
In das Handelsregister B ist unter Nr. 08 die Firma Klar ferunm gs sieh- Vertriebsgesellschaft mit beschranktter Oeftꝛns Diꝛis burg“ eingetnagen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des dem Gesellschafter Kauf mann Emtl Franz Felohaus in Hoch— eramerich erteilen Deulschen Reichs patent Nummer der Patentanmeldung F. 40 0583 — betreffend Klassierung. sirb für Kohlen und anderes Maßssengut und der Vertrieb von Klassierungt leben.
er 6
chluß O
Freibernr,. gachasn. 9666] Auf Blalt 166 deg Handelgreglsteng, pia
irma 2 abr it reiterg ellschaft mit beschräutter Daftunst
in 6 ' betr, ist beute eingefragen
worden: Die Aguldatlon ist beendet und
die Firma erloschen.
Freiberg, am 9. Mal 1916.
Köntglicheg Amtggerlcht.
Geislingen, Stein o. 196953 sKt. Amtagericht Geigliugen.
m Handelgregister Abtellung für Einjelfirmen ist heute bes der Firma gcar Willmann Nachf. Gugen Schultheiß in Geisingen elngetragen worden, daß sich die Firma geändert * n Eugen Schultheiff, Gisenhandiung Geislingen tg.
Den 5. Mat 1916. Amterlchter Dürr.
Gioli vita. 95660] Im Pandelgreglster Nr. 49 wurd“ am 5. Mal 1916 bei der Fiima „Ger⸗ kaufastenke Onerschlestichtr Etahl⸗ rd hren merke (( Bigmarct hitte, Huld ich ne kn ⸗ Merke) Gesellschas it be— schrankter Haftung“ ein getragen:
Dem Georg Ming in Herssn h mers dorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokurlsten berechtigt ist Amlagericht Gleiwitz.
Gährlitn. (96561 In unser Handelgreglster Abteilung A ist unter Nummer 333: Firma: Fr Misde * Sohn in Görlitz am 6. Mai 1916 eingetragen worden, daß dir Fuma er= loschen ist. Königliches Amtggerlcht Ǵürlitz.
Hmm ding. 19562 Eintragungen in das Sandelsregisser. 1916. Mat 6.
Egon Braun. Mie offene Handelt, gesellschaft ist aufgelsst worden; dag Geschäft ist yon dem Gesellschafter Braun mit Akttyen und Passshen über— nommen worden und wird von 1hm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Carl . G. Spier. Dlese offene Vandelsgesellschaft ist aufgelößst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Spitzer mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt. M. Lüttgen X Co. Bezüglich der Gesellschafterin Ehefrau Lültgen sst duich einen Vermerk auf eine am 2. Mal 1916 erfolgte Eintragung in dag Gäͤter⸗
rechtgregister bingewiesen worden.
Carl ul sthrimer. GEinzelprokura ist er. teilt dem bie berigen Gesamtprekuristen Heinrich Eduard Roggenkamp.
Die an OH H. C. Stüwe ertellte Gesamtyrokura ist erloschen.
Boenegen C Co. PVapierfabrit Kieppemühtle, Gesellschaft mit be- schränlter Haftung. Vie Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Liquidator ist Otto Poenegen, Kauf mann und Fabrilani, zu Bergisch— Gladbach.
Dentsche Masties Bitumen ⸗ Gesell⸗ ichaf: unlt beschränkter Haftung zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Damburg. Die Liquidation ist be—⸗ endigt und die Firma erloschen.
Wilhelm Bauer. Inhaber: Carl Wil. belin Theodor Bauer, Kaufmann, zu Altona.
Eprengstoffwerde Glückauf Aktien Gesenschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 16. Dejember 1915 ist die Erböhung des Grund⸗ kavitals um (S6 300 009. — durch Aut⸗— gabe von 300 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien ju je „ 1000, — beschlossen
worden. Beschluß ist durchgeführt
Dieser worden.
Das Grundlapltal beträgt nunmehr 609 0090, —, eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Akiten zu je 61000, —.
Ferner wird bekannt gem icht: Die nenen Akten werden zum Kurse von 100 9ò auszege den.
Mai 8. Walter Feller. Inhaber Walther Feller, Kaufmann, zu Hamburg. O. J. Merck Co. Die an A. M. 3. G. Stein erteilte Gesamtprokurgꝗ ist erloschen. Gcsaratprolura Otto Sch aint. Je zwei der Gesamtprokurfsten sind genisinschaftilich zeichnung gherechttigt.
ist erteilt an Carl
Das Stammtapltal betrag 20 000 A
Geschäftgführer sind: Emil Franz eld baug, Kaufmann in Hochemmerich, Otto
Rerkhoff, Kausmann in Duisburg
Ver Gesellschasteberteag ist am 16 Ap⸗il 1916 sestaestellt.
Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts sührer, die sie gemein schast lich pern ettn
Die Dauer ber Gesellschaft ift bis zum
3 Dezember 1921 einschließlich best mm Die Gesellschaft verlängert sich aher jenes mal auf ein weileres Jahr, wenn nicht spatestens am 1. Juli des vorhergehenhen Jahres eine Kündigung er olgt. Oeffentlich Bekanntmachungen der Ge⸗ Illschaft erfolgen nur durch ben Deutschen
Neichs an zelger.
Duisburg, zen 6. Nai 1916. Ft igliches Amißgerlcht.
Har laels. Ganvdeleregister obo]
Zu, Flrad Hermann Golteriaun Durlach warhe elngetragen: Der Ghe⸗ fran Gag geh. Feiser wurhe Prokura ez, lellt. gericht Durlach.
Z ipperting Kesgler d Co (Gesamt⸗ profarg ist erteilt an Felir von Bergner, Schiff bet.
Je zwort der Gesamtprofurfsten sinh gemein ich filich zeinun Sberechtigt. Falte T wuderei Hefen schest mit be che anf ter Haftiun ie Ver⸗ tret un gsßefuguigs des He schi s wagen, Tangtam lst beat.
Jm Ge äfteführer jst Bruno Can Schlnte bestellt wor hen.
Seine efug nis zu Mechtehanb lungen tür die Gesellschaft ruht während ren Vaver ber 3 vanggpermaltung. anita, Aetirn Gesessschast,. H. J. Hölch ist auß dem Porstand dus e,
schie pen.
Prefurdg fst erteilf an Richarb Leppolh Well berart, daß er zusammen init einem Vorstanbemligliche zur Zeichuung ber Firma berechtigf ist.
ellte Diele Restaurdu Gesellschaft
* beschrdusfter ,, Pro fuig
f an Gustah Gall Jober erteflf berarf,
*
führer zur Nertrekung der
6 ö gelchnung 9. diene,
rech igt ist. Amssgerscht in Hamburg.
Albtellun n a
delgrenister.
r eee n des bine g m Vandelsregister des gen Kn lichen Amtsgerichts ift heute . getragen: ; n A. Zu Nr 9h Firma t Misser A6 Die Kaufleute August Wlisser und . Johann Karl von Hinten sind am . n 191tz aus der Gesellschaft ausgeschseyn , , sind die Kaufleute Dein singsten, Johann Pfingsten und in ell, mssich in Linden, in die Gesel schaft alg persönlich haftende esellscha n eingesreten. Ju Nr. 2994 Firma Gebr. fi agstey Die Gele kischaft ist ausgelsst. Hie zen ist erloschen 5 Zu Nr 4614 Firma Friedrich Vön un Vas Geschtst i zur Forttfüßrung ung unveränderter Firma auf den Kaufman Friedrich Böning in Hannoher liben gesansten. Die ihm erteilte Prokur 1 erloschen. Der Ehefrau Olga Bon n geh. Fuhst, in Hannvoper, 1 Prolmn
erlellt.
Abteilung B. Zu Nr 45 Firma Deuftsche rann hhon Mftiengese slischaft? Mag Vn, tandemitglied Gohn führt letzt Famlllennamen Gurth Zu Nr. 497 Firma Land-⸗ und Lehn 6. Gesellschast mit beschräurka Hastungt Pr. Eugen Katz ist als g. schaͤfts führer ausgesche den und an sehn Stelle der Konsul Marcuz L. Jaß. h Dannober fum Geschästgführer hbesteh: Ju Nr. 770 Firmg Deutsche Erderl ur d Fettaestnischaft, Gesellschaft mi beschrüänlter Haftung! Konsul Jonn Lelg in Regengburg ist als Geschäfte ihn auggeschteden und an seiner Stelle z Büch rey ser Albert Knust in Hann. zum Geschästzführer bestellt. Unter Nr. M3) die Firma Mr. Mur Go Gesellschaft mit beschrännn Haftung, mit Sitz in Oannone Gegenstand des Unternehmens ist die He tellung, die Perwertung und der Vermn sämtlicher technischen Oele und Fette m verwandter Produkte. Die Geselsschan ß befugt, ähnliche Unternehmungen ju h werben, sich an solchen zu beteiligen on deren Vertretung zu übernehmen. schäflsführer sind Chemiker Heinrich M n Langenhagen und Fausmann Alm Rorsh in Hannover. Das Stammkarh beträgt 41 5090 *. Der Gesellschaf lern trag ist am 25 März 1916 errichtet. M Gesellschaft wird vertreten entweder di einen Geschäfte führer oder 2 Prokurßf gemein sam. Die Gesellschafter Arotkch Albert Schmlet in Hannober und Dr. m Wilhelm North in Hannover baben h Sach inlage ihre Fabrttatsongmetbode um Rezepte (Fabeikatlonggehemmntz) zur San stellunz technischer Orle und Fette en gebracht und sich ferner verpflichtet, in
den von ihnen betriebenen Geschäften n Herstellung und des Vertrieb von Dehn und Fetten der Gesellschaft zu überttash insbesondere auch ihre gesamten Sen quellen und Abnehmer der Gesellschan deren Benutzung namhaft ju mache davon werden auf die Stammeinlage M
Dr. Nortb 10 000 4 angerechnet. D
Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfeln
nur durch den Deutschen Reiche anzenn Dannoner, den 8. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. 12.
Hattingen, Run. 9h In unser Handelereglster Abt. B NM ist am 2. Mat 1916 bei der Firma Di mann — Neuhaus Gakrie! Bergenthal Att. Ges. in Warten eingetragen worden, daß die Prokurs n Rausmanns Josef Kraus zu Wüten n dem 31. Mär 1916 erloschen lst. Königliches Amtsgericht Gartingen
Mol mgstodt. 968 In daß hiesige Hay delregifter 6 heute bei der unter lsde. Nr. 13 ch getragenen Fiema, nktien geselli KBraunschweigische Kohlecnbergrarr in Selm stebt, solgendes eingetragen
Spalte 6a: Der RBergwerle Diplemingenleur Fritz Pfist Heschluß deg Aufsichtsrats pvom 1. 191 zum Mitgliede deg Vorstand? n (Gesellschaft hesellt worden,
Spalte 83: Der S 17 26s. 1 Satzungen ist nach Maßgabe des bein Gerichtaaften befindlichen Protokolls 1. April 1916 gedudert
Selm steht den 2. Mal 1916.
Herzoglicheg Amtegericht. Heinemann.
— —
1M em f νν. o
In bas Handelgregister Abteilung B hei ber Firm Lüner A Bach sellschast mit beschränster Haftung Ferfark. (i, 46 petz Megtaers) d folgenkbeg el getragen wor ben: Dem mn mann Hermann Stroshniann in Sm ist Ginz⸗ißrotarg ertelli.
Herseh, ben 6 Mal 1516
Königliche Amtsgericht.
. ö ; Ginteag uns in has Handelsregt
Kanter ein für ch sectuig - Sole ,, 1. iiale E Nie
Ver lor leler ist ausn Borstanb au gges . ken 8
3
2
daß er zuscmmen mil einem Gescht
Albert . a1 1916 6 liches Amiegerscht. Abt.
.
bisterigen geschäftlichen Bezlehungen
Apotbekerg Schmidt 7500 A, auf die M
Häsin. ; 19557
Jm bas Handel geegister B Nr. 3 ist . der gösliner Mit erbrauerei in sCGöselin am 6. Mai 1918 eingetragen: Der Srauereidirekior Adolf Rohn und der
eels parka senrendant. Roberi Zemte, beite aus eoglin, sind aus dem Vorftan; geschleden und an ihrer Stelle der Frauere⸗ hirertor Georg Goldader in Köslin zum BVorstandamstglied und geschasts fahrenden
Yirettor und der Kaufmann Willy . bek Vorst
in Köslin zum stellvertretenden mit glied bellt. Amtsgericht Kas lin.
IHE ü tzsehenbroda. 19568 Auf lait 335 des Handelgregisfens ist heut. die offene Handels gese lich n Geher c Go. KFunttropfere; Æ Majolita- mannfattur mit dem Size in Nieder lößaitzz,. owe folgendes eingetragen worhen: Gesellschafte⸗ sind: a der Kanst. töp emal ter und keramlsche Jager i ur Karl Geerg Gebert in Niere: lhnizz, h. der Kaufmann Carl gupwig Gm Müller · de la Fuente in Berlin / Schs ne berg, . der Kaufmann Julius Dengt in Kö lch abeodꝛ?. Die gesellchaft ist am 1. weil 1916 errichtzt worden. Kötzschenbeoda den 83 Mai 1916. Rönigliches Amtzaericht. Krenznach. 18773
Im Handelgregister B Ne. 1 wurde be der Firma Eederwerke Rothe M. G. zu Freu zuach eingetragen:
Dem Kantmann Jean Heigrich Settler zu Kreumach ist HGesammprokarg in der Keie erteilt, daß derselbe in Gemein— schaft mit einm anderen Yrokurlsten yer mit inem Dirertorꝛ zur Vertzeiung der Ges⸗llich t barechtigt ist.
Kreuznach, den J. Nat 1916.
Könialiches Amt zgericht.
Lahr, aden. 23567 Jam Hantelzregifter A5ft. A O. 3. 34 Firma StaeßerFischer in Lahr wurre heute eingetragen: Der Geseslshaiter far! Stoeßer ist durch Tod aus der Gesellschaft argaeschleden. Lahr, 4 Mai 191. Gr. Amtagerlcht.
Landan, Pfalr. 19774
. Die Firma Carl Amend in Albers weiler sst erlo chen.
I. Firma Co. FKtaußler's Buch⸗ handlung in Landau. Prokura sst er. teilt: Arno Sinz, Bachbändler in Landau.
Landau, Rfalz, 3 Mal 1916.
Amtag⸗ericht.
and?⸗
Leinpziꝶ. 3571 In das Handeleregister ist heute ein getragen worden: 1 auf Blatt 16477 die Firma Lever- stanzwer Bauchwin X Co in Leipzig.
Geiellichafter snd rie Firma Leipziger ua. parler fabrtt B Bauchritäz C Go. Gesell=
schaft mit bechtänkter Haftung, Henriette vbl. Affaschkewiß, geb Kirschberg, beide in Leipzig, und der Kaufmann Sims Bauch
tz in Berlin. Die Gesellichaft ist am
5 1815 errichtet worden. Die Ge⸗
er Henriette Assuschkewitz und
tz ind (infolge Verzicht)
ertretung der Gesellschift aus-
geschlossen. (Angegebener Geschäftgzweig:
Gewerbamãßige Derstellung und Vertrieb von Lederstanjwaren aller Art)
2) auf Alatt 16478 die Firma Max Unger in Leinzig. Der Zanfmann Mar Gastay Unger in ewig ist Inhaber.
Geschã ts jweig: Agentur⸗ tommissione geich ift] betr. die Firma ele in Leipzig: Franziska Bertba Giisadeth unbereßel. Triele ist als Jah 2berin ausgeschieden. Inkaberin ist Ida Helene voi. Mertei, geb. Röder, in pig ie haftet nicht fär die im Se⸗ tiebe des Geschifts begründeten Verbind⸗ lichkeiten der bie herigen Inbaberin, es geben auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Cündeten Forderungen auf sie über. Die Firma laatet kaänft? Srast Thiele Achf
) auf Blatt 87410, betr. die Firma Huge Daschte ian Leipzia: Die Pro. kura des K nl Robert Morgenstern ist er lo chen auf Blatt 14790, betr die Firma Gust ar Ad. Muntelt, Gesellschaft mit besck e aakter Saftung in Leipzig: Gustad Max Mankelt ist als Geschäfig⸗ führer au zg. chi den
6) auf Blatt 4031, betr. die Firma E. Schaeenoigt in Lrivzig: Die Pro- kura des Seorg Karl Aagust Wilhelm Wolfgang ist eriose
auf den Blättern 11 594 und 15 018,
8
Leipzig, den 8 Mai 1916. Königl. Amtzgericht. Abt. IB. Leiꝑzig. 9572
Auf Blatt 16479 des Handelgregisters ist beate die Firma Ferd. Grabau Gesestschaft mit beschrãnkter Haftung in Leipzig ⸗ Neustadt, Tauchaerstt. 39, eingetragen und weiter folgendes verlaut bart worden: ̃
Der Gee lĩhafta vertrag ist am 14. April 19816 abgeichleffen worden.
G wgen tand des Unternehmens ist der Srwerd dez unter der Firma Ferd Grabau in Saipnig betriebenen Koblenhandels geschirts und dessen Weiterberrieb
Die Gellichast it auf die Zelt bis ei ließ lid 3. Mär 15821 eingegargen. Sie verlängert sich fillschweig nd um ie eia weiteres Jabr, wenn don keinem Te le bis zum 31. Mic des vorherne benden öleaderjabres gekündigt wird Die Außen ˖ stände und 6 der Firma .rd. Grabau geben auf die Gesellschaft nicht ĩber.
7 Stammkapltal betrãgt vlerzigtausend
Dle Hesellschaft wird durch jwel Ge— schäfts führer berteten. nb Cee. 2 zur alleinigen Vertretung be⸗ echt ig
3a Geschäftgführern find bestellt di amn sleul⸗ Otto Kroemer in inn 6 Carl Peter in Halle a. S. Aus dem Gesellschaftẽe vertrage wird noch anntaegeben:
Die Bekanntmachungen der Gesellich aft n in den Leipziger Neuesten Nach,
en
Teipzig, den 8. Mal 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. I B
Leipzig. 9570] In das Handelsrenister ist heut? auf Blatt 16489 die Firma Bertriebs gesellschaft mechanischer Any arate Sigus / Gefenschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und welter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsverirag ist am 1. Mal 1916 abgeschloffen worden.
Segenstand des Unternehm⸗ns ist die Lusbeutung Vertrieb) von Schutz- und Sicher heita. ¶ K nn jeichnungz⸗) Apparaten gegen Ginbruch und Diebstahl.
. Zur Grreichung des Zweckes ist di⸗ Zesell chuft befugt, gleichartige oder
n solchen Unternehmungea zu beteiligen oer teren Vertretung zu übernehmen.
Dag Stammkaxital betragt zwanzig⸗ laulend Mark.
Zu Geschäftsfährern sind bestellt der Kaufmann und Drogist Wilbeim Thiele in Leiprig und der Kaufmann Oito Franke in Plauen i. V.
Aus dem Gesellschaste vertrag wird noch
betannt gegeben: Der Gesellschafter Thiele brinat als seine Einlage seine Erfindung elnes Schutz. und Sicherheltz. (Kennjeichnungs⸗) App rasez gegen Einbruch und Diebstahl mit den höerfar bestehen den Schutzrechten ein. Der Fesamlwert dieser Gialage wird auf 10 900 * festgesetzt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neicha⸗ anzeiger.
Leipzig, den 8. Mai 1915.
stõnigliches Amtsgericht. Abt. II B.
LiSzxnit. 19573
In unser Handelsregifter Abt. A Nr. 718 — Fim Wilhelm Schulte, Eiegnitz — ist heute eingetragen, daß Tau mann. Heinrich Supthrt, Liegaitz lert Inhaber der Firma ißt un? der Frau Bertba Supthut, geb. Schmidt, Liegnitz, Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Liegnitz, 4 Mai 1918.
Bei der Fuma Vhiliyn Neu char fer“ hier, naner Nr. 35 der A5talarg A des Daadelsregisters, it beute eingetragen: Die Geiell schaft ist auf elzst. Der kis. berige Gesellschafter Georg Boden stein in allclniger Inhaber der Firma.
Magdeburg, den 3. Mai 1916. Königliches Amtaaerichkt 4. Abteilung 8.
ann heim. 197751
Handelsregister E Band 111 DO. Firma Ein eingetrazen: Die Protura des Gduard Wüst ist erloichen. Ttannheim, 8 Mai 1916.
Gr. Amtzgeriht. 3. 1.
Hartienkurg, Festpr. 19575 In unser Handelsreginer Abteilung A
ist bei der Firma Bruno
Janffon — Marienburg — heute ein⸗
getragen worden, daß die Firma er⸗
loscken ist.
Marienburg, den 4. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Nr 2862 (re, de.
Winden, Weat. 9577 Unter Nr. 531 des Hantelaregisters Abteilung A ist mit der Firma „Arthur Eageinaun in Minden“ das Bau— geschäft mit Baumateriallenhandlung des Bauunternehmers Arthur Engelmann in Minden eingetragen. Qinden, den 6 Mai 1916. Königl. Amtẽgericht.
inden, Westf. 9576 Nater Nr. 532 des Handelgregisters Abteilung A ist mit der Firma „Carl Stühmeier in Minden“ das Tahak— fabrrkatgeschäft des Kaufmanns Carl Stühmeler in Minden eingetragen.
Der Ghefrau Kaufmann Carl Stüh⸗ meier, Margarethe geb. Gühne, in Minden lst Prokura erteilt.
Minden, den 6. Mai 1916.
Königl. Amtsgericht.
Minden, West. 9578 Im Han delstegister Abteilung A Nr. h33 ist mit der Firma „Neintold Altemeier in Minden“ heute die Kohlenhandlung des Kaufmanns Reinhold Altemeier in Minden eingetragen. 2 8. Mal 1916. Königl. Amtsgericht.
nRuünster, West g. 9687 In unser Handelsregister B ist zu der unter 115 eingetragenen Firma Sulzer Centralheizungen, Gesellschaft mit deschrankter daftung zu Mannheim, Zwelgniederlassung in Münster i. 18. deute eingetragen, daß die Zweignieder⸗ laff ang aufgegeben, die Firma erloschen ist. , nn n,,
.
ĩbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich tr
Hazdebnurx. 135743
Nenunkirehen, ganr. 19770] . Handelsregister ist heute elngetragen
orden:
I bei der Firma Geschwister Wagner zu Neunkirchen: Die Gesellschast ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter, Frau usse Schulte, geb. Wagner, ist allein iger Jahaber der Firma. Dem Kaufmann August Schalte. Wagner ist Prokura erteilt
2) Firma August Schulte Wagner, Neunkirchen und als deren Inhaber Kaufmann August Schulte⸗ Wagner zu Neunkirchen, Saar. Der Frau Luse Schulte, geb. Wagner, in Neunkirchen tst Prokura erteilt.
Neunkirchen, Saar, den 5. Mal 1916.
Königiiches Amtagericht.
XNordhansen. 19579 In das Handelsregifter A ist heute bei Nr. 197 — Firma J. W. Ruprecht ju Arrdhausen — elngetragen, daß die Witwe des Kaufmanns Bruno Ruprecht, Anna Auguste geb. Rockenfuß, zu Noch— hausen Inhaberin der Firma ist und daß dem Taufmann Wilhelm Ruprecht zu Nordhausen Prolura erteilt ist. RNordhausen, den 6. Mai 1916 Königliches Amtsgericht.
OTenbach, Haim. Bekanntmachung. In unser andeleregister wurde einge— agen unter Bs66 zur Firma Directi sn der Vis coato. Geseslschajt Zweig nelle Offenbach a. M. (3weigstelle der irma Dire ctlon der Disco ato:⸗ gesellsch aft in Berlin) Dem Hermann Klee zu Frankfurt a. M. und dem Fritz Safftan, zurzeit in Saarbrücken, ist Gesamtprotfara für die Zwoeigniederlaffung ihn Offenbach 3. M. dergestalt erteilt, daß sie berecht: g sind, die Firma der Gesellschaft gemaß Artitel 11 der Satzungen der Gesellsch ift, das heikt in Gemeinschaft mit einem per“ sönlich haftenden Gesellschatter oder einem anderen Prokuristen rechts verbindlich z zeichnen. Offenbach a. M., den 5. Mal 1916. Groß herzegliches Amtsgericht.
Offenbach, Hain. Bekauntmachung. In unser Haadelsregtster wurde einge⸗ tragen unter A/ S57 jur Flema Frank farter Schleifatttelwert Max Eichler zu Nen Isenburg: Vem Raufmann Selmar Loewenthal zu Frankfurt a. H. ist Prokura erteilt worden. Offendach a. M., den 5. Mai 1916. Großherrogliches Amtsgericht. Rotadam. 9580 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 502 eingetragene offen- Hindeegesell⸗ schaft in Firma: „Sermagun Oenscht⸗e Sohn, Soidschmi⸗ de eiter“ in Vatedarm ift anfgelbst. Die Firma ißt gelõscht. Bots dam, den 5. Mai 1816. stnigl. Amtadericht
Adiemnlung 1. Schlesg nix.
(9776
9777
In das hlesige Handel zreaister Abt. B ist heute bei der Firma „Schlegwiger Bant, Zwetgnuirderl affung deer Sreistenbant᷑ - in Schlezwig eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 30 März 1916 sind die 55 38. 39 der Saßang, betr. Verteilung reg Rein- gewim und Verwendung des Spezlal⸗ reservefonds, in der auf dem Generalber- sammlungs protokoll ersichtlichen Weise ge⸗ ändert worden.
Schleawig, den 4. Mat 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schles v ig. (9532 In das Handelsregister Abtellung A ist
beute belt der Firma Feiedrich Riedel
in Schleswig, Inhaber Lederbändler
Friedrich Carl Hans Riedel zu Bugdorf
felzendes eingetragen worden:
Dle Firma ist erloschen.
Schlesmig, den 5. Mai 1916. Königliches Amte gericht. Abt. 2.
Sch wetzingem. 19778] DVandels:registereintrag Abt. B zu O.-3 6 Akt lengtsellschaft J. B. Eder Ziegel⸗ werke in Geühl: J. B. Ezer, Pribat- mann in Brühl, wurde zum Stellbertreter des behinderten Vorstands für rie Zeit vom 1. Apcil 1916 bis dahin 1917 er nanat.
Schwetzingen, den q Mai 1916.
Gryßh. Amtsgericht. II.
S chwiedus. . 9583 In unser Handelgsreglster A ist heute bei der unter 67 verzeickneten offenen Dandelsgesellschaft Louis Kramm Maurermeister Nachfolger, Rin ners dorf folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die bis- herigen Gesellschafter Paul und Jullus . sind aus der Gesellschaft ausge⸗
leden.
Der Rittergutgbesitzer Max Wittig in Leimnitz ist alleiniger Inhaber der Firma, da er das Handelsgeschäft erworben hat. Die Firma lautet setzt: L. Kranmm . Dampfziegelei Rinners, dorf.
Schwiebus, den 4 Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Eis. 19779 Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister:
Band X Nr. 163 bei der Firma: Tief⸗ bau und nr, ,,, ,. G2 sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in München mit Zweignleder= lassung in Straßburg. Di⸗ Prokara det n, ,, Michael Höflmayr ist er=
schen Etr den 5. Mai 1516. me f, r. Amtsgericht.
geichmwedenen Franz und. Anton Drilling
(9g581
Thorn.
In das Handelgregtster ist
Thorner Ziegeleivereinigun
Haft mit be schrãnkter G
Thorn eingetragen, da
Korsch in Thorn zum Geschäfts führer be.
stellt ist.
Thorn, den 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Viersen. 19780] In das Handelgregister Abteilung B Ur. 25 ist heute bei ber Firma Nh ern ische r , . eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. Ayril 19316 wird das Grundkapital von 15090000 4 auf 1200 000 4A herabgesetzt. Vier sen, den 6. Mai 1916. Fönigliches Amtaegericht.
Moener. 9638 In ndas3 hiesige Handelsregister Abtel⸗= lung A Band 1 sind bei der unter Firmen⸗ nunimer 13 eingetragenen Firma „Hein rich Arons in Weener“ — nach Löschung der Hisherigen Firmeninhaberin, Witwe des Taufmanns Heinrich Arong, Amalie ge— borenen Pes, in Wern⸗r uns nach Lõschung der Prokuta der Kaufleute Moritz H. Arons und Josef Arons in Weener — die Kaufleurs Moritz H. Arong und Josef Arogs in Weener als jetzige Firmen⸗ inhaber heute eingetragen.
Gliichreitig ist daseshft eingetragen, daß die Hesellschaft eine offene Hande szesen⸗ schaft ist, die ain 1. Januar 1916 be= gonnen hat. Weener. den 8 Mai 1916 Könlgliches Amtsgericht.
** 34 w — — Geno ssenschafttzregister. U oxlinciien. 19586 In un ler Genossenschaftzregister ist unter Ir. 6 Maltereigeuoffenschaft Carzig I. M. eingetragene Genossenschaft mit beschräufter Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden: Spalte 5. August Stresow, Renten gutsbesitzer, Kleefeld. Spalte tz. der Rentengustsbesitzer Wil. helm Karnbach ist auz dem Vorstand aus— geschtéden und an seme Stelle der Renten- , August Stresow zu Kleefeld gewahlt. GSerlinchzu, rea 3. Mai 1916. Königliches Amtagericht.
nrilon. 195 In unser Geneossenschaftereglster ist heute dei der Genossenschaft „Konsumwerein ür Messtaghausen und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ ichräntter Haftpflicht“ zu Messiug⸗ hausen folgendes einge tragen:
An Stelle der aus dem Vorstand aus.
9584 bel der Gesell aftung in
ind Kallkbrenger Heinrich Weingarten und Zteinarbeiter Fritz Meschede, sämtlich zu
3. mit
Franz Adalbert Sa
9
sämtlich in Schlierbach. leichzeitig wurde das Vorstandsmit⸗ glied. Wilhelm Geiger, Oberlehrer in Schlierbach, zum Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers gewãhlt. 2) Bei der =, . der,, . eingetragene Genoffen⸗ schaft mit bescheankter Hafthflicht in Gruibingen: In der Generalvrrsamm⸗ , . 27. Februar 1916 wurde über die Dauer deg Kriege der Bauer Johannes Spengler in Gruibingen alg weileres Vor= stands mitglied gewahlt. 3) Bei dem Darlehens ka ssenverein Albers haufen, eingetragene Gens ssen⸗ schgft mit unbeschräukler Hastpflicht in Albershausen: In der Generalver- sammlung vom 19. März 1916 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandzmit. gli⸗'ds Georg Behringer, Hauptlehrer jn Alhershausen, neu in den Vorstand ge= wählt: Jakob Nonnenmacher, Bauer in Albers hausen, und es wurden die feit⸗ herigen Vorstands mitglieder Chrisslan Blser, Milchhändler, und Wahelm Zeller, Schuh⸗ macher, beide in Albershausen, als fol wiedergewählt. Den 5. Mal 1916.
Landgerichtsrat Doderer.
Grandenꝝn. [9591] Im be Genossenschaftsregister unter Nr. 19 ist bezüglich der Spar und Are ditbank Graudenz Gingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Nach schuß pflicht eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschledenen Kaufmannz Julius Grünfeldt ist der Kaufmann Carl Franz Piechottka zu Geaudenz als Vor⸗ stands mitglied gewählt. Das Statut ist bezüglich des 46 durch Beschluß der Beneralversammlung vom 20 April 1916 dahin abgeändert, daß der Geschäftzanteil jedes Genofsen auf 20090 4 en höht wird. Graudenz, den 4. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
Hanan. 96592] Nie derrodenbacher Darlehn s kassen⸗ verein, eingetragene Geuosfsenschaft unbe schränkter ö,, in Niederrobenbach. Durch Beschluß der GSeneraloersammlung vom 22. 4. 19165 sind an Stelle des bisherigen Vorsteherg Heinrich Friedrich Schöpf, Wilbelm Ludwig Haupt in Niederroben bach als Vor⸗ steher und für Johann Wilhelm Römer, Johann Wilheln Strauch ö Nieder⸗ rodenbach ie er gewählt worden. Elntrag des Königlichen Amtsgerichts Abt. 5 in Fanau vom 5. Mai 1916.
Messinghausen, ia den Vorstand gewählt worden.
Brilon. den 28 April 1916.
stönigliches Amtaegericht.
æromberg. (9689 In das Genossenschaftsregister ist heute dei der Spar, und Darlehnskaffe, elngetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrüäntter Haftpflicht in Hopfen. garten eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. März 1916 ist das Statut geändert, August Nörenberg ist aus dem Vorssand ausgeschtleden. Bromberg. den 6. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
Crers k. (9588 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bank Gzerst, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht in Caers eingetragen worden, daß Maria Zielinska aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Bankbeamte Mieczyzlaw Bork zum Vortstandsmitgliede bestellt ist.
Amtsgericht Czersk, den 3. Mai 1916.
Dũsseldorx]. 8690 Bet der unter Nr. 1 deg Reassterg ein⸗ getragenen Genossenschaft „Důsseldorfer Spar- und Bau Verein, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haft. pflicht“ hier ist heute nachgetragen worden, daß an Stelle des aus dem Amte ausgtschiedenen Ferdinand Bengsch der Malermelster Peter Herkenrath hier und är das verstorbene Vorstandsmttglied Dr. Otto Lindecke der Provinzialheamte Wilhelm Math hier zum Vorstandtzmit⸗ glied bestellt ist. Düffeldorf, den 2. Mal 1916. sönigliches Amtgericht.
Gehren, Thür. (9590 Berkanntmachung. In das Genossenschaltsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „nonsumnerrin für Willmers dorf, eingetragenen Geaoffenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Willmers. dorf“ eingetragen worden, daß der Weber Ailmar Ritter in Willmertsdorf für den Dlelenschneider Edmund Bauer dort als stellvertretender Geschäftsführer in den Vorstand gewählt worden ist. Gehren, den 3. Mat 1916. Fürstllches Antagericht. Abt. II.
Göppingen.
—
19
RK. Amtsgericht Ggppingen.
In dem Genossenschaftgregister wurbe heute eingetragen:
Schlier dach, ein getragene
schaft mit unbe ö
. Das Voꝛstand
I) Bet dem Darlehen srassenverein sst
Lauenburg, Komm. 3. Im Genossenschaftsgregister Nr. 67 1 bei der ländlichen Spar- und Dar⸗ lehne kasse Stofentin, e. G. m. b. O. in Stojentin am 29. April 1916 ein= getragen: Dos Vorstandgmitglied Nofffe beißt Leonhard, nicht Bernhard mit Vor- namen. Amltsgerlcht Lauenburg, Pomm.
Leobschütæ. 19594
In unser Genossenschafte register ist heute bei der unter Nr. 3 eingeiragenen Ge—⸗ nossenschaft „Spar. und Darlehn. kasse, e. G. m. u. H. in Babitz“ einge⸗ tragen worden:
Das Statut ist neu gefaßt am 11. März 1916. Johann Bernard ist aus dem Vor⸗ sand ausgeschteen, det Kaufrnann Josef . in Babitz ist in den Vorstand gewahlt.
Leobschütz, den 4. Mal 1916.
Königliches Amtogericht.
Marliendurk, Weritipr. 9h95
In unser Gegofsenschaftzregtster ist be
der Genossenschaft „Willzenber ger Spar-
und Darlehns⸗ Kaffenderrin e. G. m.
u. H.“ heute eingetragen worden, daß der
Hofbesitzer Hugo Döhring in Will enberg
Vereins vorsteher ist. Marienburg, den 27. April 1916. Königliches Amtsgericht. . tr. 10
M. Gad hach. In unser Genossenschafteregister ist heute bei dem Adgemeinen onsum- verein „Glück auf“ e. G. m. b. S. In Bettrath eingetragen worden: eter Schiffer ist aus dem Borstande aus—= geschleden. M. Gladbach, den 5. Mal 1916. Königliches Amtegericht.
MrslIowitn. n In das Genossenschaftsregister dec „Spar · u. Darlehnskasse zu Eichenau, eingetragene ssen. schaft mit unbeschrãnkier Haftyflicht⸗/ am 4. Mai 1916 eingetragen w daß Emanuel Richter in Eichenau an Stelle des ausgeschle denen Adolf Jonda in den Vorstand gewählt lst. Amlsgericht Myslowitz. Veiasse. In Tenofsenschaflereg iter ist stredit — 6 — .
e Gen offen esch Fr. 2. . dae per 1st auge cherten. Nu
inn 1 Eber
, er . n, 3
2
ch
en ränrter Oafipfiich Dafipft
in Schlierbach: In der versamm⸗