1916 / 111 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Strubel, Anton Wallstadt, Mannheint leicht verwundet. Ludwig, Karl Kümmelmitz, Münsterberg leicht verwunzet. Vogt It, Heinrich Garen feld, Hörde leicht verw., b. d. Tr. Erdmann, Ernst Vötzen durch Unfall leicht verletzt. Augenste in, August Köeselbrenn, , n. gefallen. Vanmptrecht, Nobert Halberstadt leicht perwundet.

Pa stoor Peter ECrefeld durch Unfall leicht verletzt. FJansen, Theodor Weere, Geldern gefallen.

Luther, Hans Elje, Gronau gefallen.

Gockel, Johannes Rüthen, Lppstadt leicht verwundet.

6. Batterie. . Ltn. d. R. Edmund Gitoß, Neunkiichen, Ottweiler, J. v., b. d. Tr. tn. Wernet Prellberg v. Feldart. Regt. Nr. 81 Hannover lescht verwundet, b. d. Tr. QOffz. Stell. Vzwchtm. Moöbert Heß Göln 4. Rh. leicht v. Vöwachtm. Henrich hlendahl, Borbeck, Essen, J. v., b. d. Tr. Urffz. Wilhelm Thönes Witten, Arnsberg leicht verwundet. Utffj. Otto Eitel Lahr 1. B. leicht verwundet, war vorher durch Unfall leicht verletzt. ö. Geft. Mugust Schweng let Neepeller, Hagenau leicht verw. Ger. Nudolf Ehret Bruchsal, Baden schwer verwundet. Gefr. Karl OSild Neuweller, zabern schwer verwundet. Gefr. Martin Lö6went hal Stargard schwer verwundet. Gefr. Karl Schult ing Derlwers, Osnabrück schwer derw. Grundmann, Heinrich Lanstrop, Dortmund gefallen. Böttcher, Alfred Berlin schwer verwundet. Leiß, Alfred Idachimsthal, Angermünde leicht perwundet. Mazurzack, Wladislaus Röoömbinek, Kosten gefallen. Vdigt, Otto Marker, Osthavelland schwer verwundet. Teste, Karl Velten, Osthavelland schwer verwundet. Lewandowski, Brund Straßburg schwer verwundet. Tischer, Otto Flossa. Schweinitz gefallen. Vampmgnn, Emil Freisenbruch, Arnsberg gefallen. Dene, Otto Schmazzerode, Eisleben leicht verwundet. ange, Alfred Blltzer, Jerichow 11 leicht verwundet. pelt, Karl TViefenfürt, Bunzlau leicht verwundet. Schwartz, Eduard Straßburg Neudorf gefallen. Derrm ann, Brung Lütgendortmund leicht verwundet. Pauli, Luzian Straßburg i. GC. leicht verwundet, b. d. Tr. 7. Batterie. Franz Otäg le Heimbach, Emmendingen schwer verw. Erich Scheępfer Lahr i. Baden leicht verwundet. fz. Wilheln Maag Gemmingen, Eppingen leicht verw. Larl Ottz ler Telso Torga, Ungarn schwer verwundet. Otto Zanger Frlesenhelm, Offenburg leicht verwundet. Moritz Wachenheim Mannheim schwer verwundet. Gefr. Karl 3*f* ter Katzental, Mosbach leicht verwundet. Befr. Ernst Schäfer Nheinau, Mannheim schwer verwundet. Gstlingbaum, Emil Efringen, Lörrach leicht verwundet. Grünnem ann, Friedrich Dortmund leicht verwundet. Burkart, Emil Mörsch, Ettlingen leicht verwundet. Böhrm ann, Karl Wetter, Melle leicht verw., b. d. Tr ringer, Laus gen⸗ r, Karl Gutherg, Waldshut schwer verwundet. Wurmberg, Maulbronn leicht verwundet. Georg Mannheim leicht verwundet.

Garlgrynu!s Manor Josch t worm Karlsruhe, Daden . .

schwer verwundet.

Barth, August 91 17 . 81* 1 August Bochum

wvoporwvnum der“ IL üUlLel.

rr MJ 241 14. Abteilung.

1 Berlin. Gera. gefallen.

fr. Will Wenden bur Berlin F an seinen Wunden. Efe, Friedr. Schel, Dortmund gefallen. 5 Michael 2 stt wo, Wongrowitß ö. gefalle n. ö ger, Herm. ö s Karlsruhe leicht verwundet. leicht verwundet.

6 ze ly, Emil Teutschneureut, tmar Wilhelm Duderstadt, Worbis 1 Albert, Mühl hausen, Pr.

R3*

. 2 8 31 ö ltolaus

1839 9 . 6 6 Leichte (F) Munit F 3

iegfried Immene ich 9 *in llinlenele

J ar Fenrnpr 2 . 3 * d 2. * ear n Mme wr n vp rwrwrritr np Schbnberg, Merl. chwer berwundel.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 238. ott ka 15. Battr.) Grammen, Ortelsburg, gefallen.

*** Rastenburg schwer orwwndr v, Rasten nn; 1. verwundet.

J. w 1d 1117 * 15* 8 * Karl (5. Battr. )

. 6 78 . Menger k 39 s 3a . TI j ron (9. MU 111. Broßen, . 1

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 239.

19 83er; 81 Torenz 1X. * ö

Feldartillerie⸗Batterie Nr. S21.

8 Jan Lüb 9 597m 8 rr beit Tellern 1 * Suhr Vans Lübben mösolge RKrant beit Feldlaz. 102.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 848.

övef (ert 8 . M schweian j . ; ö w 8 Menn r rm, Be vr De T. Grich 2 ch vader Draun ia weig lei 1 venv UInbel.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 40.

e 9 . J 971 Arnold Sr et schm ann = Hasllwrr önnen 1 2 wir, r r 11 n n 1 64 3

; Ballon⸗Abwehrkanonen⸗ Zug Nr. Utffz. Paul Erlhof ü une e Maden in einem Fffe Utffz. Karl Klein Bischweiler, Hage Sanit. Gefr. Heinrich Ne wels Münster

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗ Zug Nr. 140. Gefr. Friedrich Fritz Durlach, Karlsruhe gefallen.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗ Zug Nr. 164. Utffz. Eugen Obrecht Cannstatt, Württbg. J infolge Krankh.

2 * aner Mrn darm, an leinen Wönnden.

V ö nm n, , , , em, mand, Wilh., Wernigerode, an feinen Wunden.

Mrynder . unden.

Bayerische Verlustliste Nr. 265.

(Schluß von Seite 12413.)

XI. Feldartillerie⸗Regiment. 3. Batterie. schafter, Johann ge Niederb. I. v., b. S. Tr. rler, Joseph Wolfstein, Niederb. leicht verw., b. d. Tt. uber, Franz Schtobenhausen, Oberb. I. derw., b. d. Tt. 4 Battgrre.

Utffz. Johann Bott Grasendor Unterfr. schwer verwundet. Gefr. Ludwig Stadt müller Offenbach, Hessen leicht verw. 5. Bagtterte.

San. Utffz. Kurt Marguarth Halle a. S., Pr. leicht ver⸗

wundet, bei der Truppe. Bauer, Andreas Erlangen, Mittelfr. gefallen, z. Batterie.

LVptm. d. R. (2. Feldart. Regts. Karl Lotz Würzburg schw. v. Oblt. d. R. G. Feldart. Regts) Franz Fu ll Würzburg schw. J. Gefr. Dans Kißkalt Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Knoll, Anton Schillingsfürst leicht verwundet.

Leichte Munitigns⸗Kolonne 11. Wolfgang Deuerling, Oberpf. schw. v. gest. 10. 4. 16. . Batterie. r. Karl Burkert München leicht verwundet.

el mann, Friedrich Fürth, Mittelfr. gefallen. Ueh la, Joh. Ethard Reusa, Sachs. schwer verm., gestorben. Vetter, Michael Roxheim, Pfalz leicht verwundet.

Beck, Georg Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Edtbauer, Johann Rettenbach, Niederb. J. verw., b. d. Tr. 8. Battexie.

Oblt. 4. D. Vermann v. Haasy Passau, Niederb. leicht verw.

Utffz. Albert Winkler Kersbach, Oberfr. schwer verwundet,

gestorben 2. 4. 16.

Besold, Urban Stein, Mittelfr. leicht verwundet.

Freude nreich, Ernst Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. F!, Michgel Lenting, Oberb. leicht verwundet.

Stüber, Michael Stelnach, Mittelfr. leicht verwundet.

Präger, Wilhelm Rothenburg v. T., Mittelfr. leicht vesrw.

Schwarzmann, Georg Neüses, Oberfr. I. v., b. d. Tr.

Schmidt, Leonhard Wettringen, Mittelft. l. verw., b. d. Tt.

atterie.

Oberndorf, Unterfr. leicht verw.

r schwer verwundet.

fer, Oskar Nurnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

Mob pnnmt ai Niodor 5 8 Bodenmais, Niederb. leicht 1det.

7 58 * 23 * 83 * z' or, . a ger, Max Reinhardshausen, erft.

2. Wein

Gef

K Gd r e

Moörnkore Söykerfꝶ ; Bamberg, Xberfz.

4 R j 14 . 8 8 8 e Munition s⸗Kolonne arten; S 6BRor 83 Partenkirchen, Oberb. lei Joseph Tiefenthal, Oberpf.

Ul 1lIRbal,

Landwehr Feldartillerie⸗ Regiment 9. Batterie.

1 Noir r 2 . 85s lLorr Neunkirchen, Pr. gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment, Ingolstadt. 2. Batte rie.

wr 7st nn MWöüölsfarwker e hristian Wülfersreuth, Oberfr.

3. Batterie.

schwer verwundet.

leicht verwundet.

. . schwer verwundet. . .

gefallen.

Drin 1 z. Kronack 52

Fußarttllerie⸗ Bataillons Stab Nr. .

F

3 Ea J 1d. 2. 3.

1 ö 51 D 6 2 863 8

Stellv. Karl Romei« VM sor J verw ö 8 6 ppe alben . E Uulb., 23 Truppe.

Fußartillerie Bataillons Stab Nr. 217.

1 4 2 a 66 of aIIorn chmidt, Georg Staffelstein, Oberfr. gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 11. Fußart. Hermann Arnholdt Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet, bei der Truppe.

Nikolaifen, Sensburg leicht verw. P schw. verw.

Walldorf, Hessen JI. v.

ö d 6 . Abt.) Eppertshausen,

863

Araftwagen⸗Geschütz 19. K. Dblt. Hans Ro st ock v. Feldart. Regt. Nr. 30 Itzehoe gefallen. Viwachtm. Adolf Balsch bach Fahrenbach, Mosbach gefallen. Ut Bilk. Schulze. Welficken dorf. Jüterbog Luckenwalde L.. Ger. Gmil May Lipowiec, Koschmin leicht verwundet. Jaskula, Franz Krerowo, Schroda schwer verwundet. Gott ich alt Otto Kunzendorf, Löwenberg schwer verm. Otrem ba, Joh., Kraftfahr. Riegersdorf, Pleß O. S. schw. 6. . Fu artillerie⸗Batterie Nr. 3389.

Ubgfr. Otto Kallmeyer Cattenstedt, Blankenburg leicht . verwundet, b. d. Tr. Geft. Ernst Andres Steegen, Danzig leicht verwundet.

Borxbrunn, Unterfr. gefallen. Metzingen, Württbg. schwer verwundet. inand Lingenfeld, Pfalz schwer verwundet. of, Oberfr. schwer verwundet. eas Neuensee, Oberfr. d. Unfall schwer verw. naz Kahl a. M., Unterfr. leicht verwundet.

Fusßtartillerie Batterie Nr. 58 2X. 8 Ignaz Lechhausen, Schwaben gefallen. Oberstaufen, Schwaben schwer verwundet,

ben 289. 2. 16.

r. 583.

g, Schwaben d. Unfa

Fusartillerie⸗Batterie Nr. 612. bgefr. Joseph Gold ste in Schönenberg, Schwaben gefallen. ummelsberger Ludwig Gegend, Oberb. leicht verw. e lb r, Anton Schechen, Oberb. leicht verwundet. leicht verwundet. w. b. d. Truppe.

738

2 22

711 wor* D euren, Schwaben

nggries, Oberb. I. verw.,

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 613. Roth, Pfalz gefallen. . Richard Weißenfels, Pr. gefallen. Dorsheim, Pr. gefallen. ; t Scheidens, Pr. gefallen. st her, Adam Mattsies, Schwaben schwer verwundet. chu lg, Philipp Maxkorf, Pfalz schwer verwundet. a m Georg Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Lambsheim, Pfalz leicht verwundet.

1. Landsturm⸗Fußartillerie⸗ Bataillon III. A. K. 6. alter . Siedenberg, Oberb.

c e⸗ 2 ** *

2

. * o

6

leicht verw., bei der Tr.

Pionier⸗Regiment. Ersatz⸗Bataillon. 4. Kompagnie. .

Heinrich Schallodenbach, Pfalz inf. Kranth.

K gestorben 31. 12. 15.

Ludwig, Konrad Zell, Oberfr. inf. Krankh. gest. 23 12. 15. X. Pionier⸗Bataillon, Speyer.

ö. . 3. Kompagnie. ;

Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Ernst Be rthold Speyer l., verw.

8 ner er Annweiler,

Nieberding, Alwin Harme, Vechta gefallen.

. ere . Inf. Matthäus Zahn (3. Komp, 168. Inf-⸗Negte) Miesbrunn, Dherpf. leicht verwunbet, . .

327. X. 265.)

11. Mal 1916.

Pionier⸗-Kompagnie Nr. 19. ö Wel Sdarwgrdt Konradswalde, Preußen gefallen. Wolfgang Eichner n , Tbelb. schwer verw. ranz Mayr Gunjenberg, Schwaben leicht verwundet. z. Dito Unzer Ea bi leicht verwundet. . . Gyernmann Ludwigshafen, Pfalz I. verw. Gefr. Karl Beck München leicht verwundet. J aänderl!, Anton Jachenhausen, Oberpf. gefallen. 1delsberger, Stephan Grucking, Oberb. gefallen. Manhardt, Peter Weiowango, Noörd⸗Amerika schwer verw, . gestorben 9g. 4. 16. hn Gugen Oberneufnach, Schwaben schwer verwundet. rechsgler, Johann Wäscherszell, Niederh. schwer verw. Brechenmächer, Anton Dlelenbeim leicht verwundet. Riedmeijer Johann, Trainfahr, Thalmannsdorf, Oberb, 1, v. Stiel, Martin Msttermarchenibach, Oberb. leicht verwundet. Steiner Konrad Heimpersdorf, Schwaben leicht verwundet. Frank, Marzell Bergkirchen, Vberb. leicht verwundet. Hänfle, I4kob Kicklingen, Schwaben leicht verwundet. AUppler, Georg Gatterberg, Qberh. leicht verwundes. Brandl, Taper Lampersdorf, Mittelfr. leicht verwundet Vammermweyer, Joseph Ingolstadt, Oberbh. leicht verw. Martin Franz München leicht verwundet. Bayer, Laber * München leicht berwundet, bei der Truppe. Artner, Anton Illdorf, Schwaben leicht verw., w. b. d. Tr.

Pionier Kompagnste Nr. 102. Utffz. Robert Hensel Alchaffenburg, Unterfr. unglückt 27.128. 6. 15. MinenwerserKympagnie Nr. 306. BVedon, Georg Dürrwangen, Mittelfr. durch Unf. schw, verl. Bech st ät, Max Neumarkt, Lesterr. leicht verwundet. Mayr, Alois Langenmoosen, Oberb. leicht verwundet. Reserve⸗Rinnier⸗Bgtatllon Nr. 4. . 14. Re serve⸗ Fompagnte üttmann, Michael Fahr, Unterfr. gefallen. 1ufmann, Wilhelm Neustadt a. H., Pfalz gefallen. Joseph Mooslohe, Oberpf. J. verw., b. d. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnte 1II. A. K. Lt. Joseph Beperle Dillingen, Schwaben schw. verm. Johann Thierbach, Oberfr. schwer verwundet, ge storben 16. 4.516. . Lam, Niederb. schwer verwundet. Fernsprech⸗Ahbteilung 2X. Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet. Flieger⸗Abteilung X. d. Inf. Hans Schnelder Steinbach, Oberfr. J. D. Artillerie Munttiona-Kolonne 1 (2tafsel 1). Gefr. Johann Strobl Hettenshausen, Oberb. d. Unf. ver

Divisions⸗-Brickentrain 1. traßner, Jakob Ramberg, Pfalz gefallen. . o hler, Karl Burg Lisberg, Oberfr. leicht verwundet.

tödlich per⸗

Gustav

Schwere Proviant⸗Kolonne R J. A. K. a. D. Wilhelm Bender Mannheim, Baden infolge Krankheit gestorben 26. 3. 16. Sanität⸗ Kompagnie 11. Utffz. Anton Brendel Hammelburg, Unterfr. schwer ver Brux, August, Trainsold. Elbershausen, Unterfr. gefallen Reichenbacher ; 2

Georg Oberharnsbach, Oberfr. tödlich verunglückt 31. 3. 16.

n, Heinrich Lambsheim, Pfalz schwer verwundet. Dauscher, Peter Immesheim, Pfalz schwer verwundet. Brünner, Michael Oberschwappach, Unterfr. leicht verm Kippes, Erhard, Trainsold. Fuchsstadt, Unterfr. leicht verm. Gregor Waldbüttelbrunn, Unterfr. leicht verwundet.

M 5 Bückle D

Wösbbmr Sohm

Ersatz⸗Sanitäts⸗ Kompagnie 1. Leonhard Forst, Oberb. leicht verwundet

Feld⸗Lazarett 2 1II. A. K. Pfaller, Jakob, Trainsold. Pollenfeld, Mittelfr. verwundet, bei der Truppe. Feld Lazarett 5 (I. Inf.Div.). Grus, Kaspar, Trainfahr. Unterthal, Unterfr. infolge Krank! gestorben 7. 11. 15. Schwerer Festungs⸗Scheinwerfer⸗Zug Nr. 1. se, Joseph.— Miesbach, Oberb. durch Unfall schwer ver of, Philipp, Trainsold. Hochspeyer, Pfalz dura Unfall lestht verletzt. Arbeiter⸗Bataillon (Armee⸗Abt. „v. Strantz“). Arbeiter⸗Kolonne 4. 13, Anton Aschaffenburg, Unterfr. inf. Krankh. gestorben . Armierungs⸗Bataillon Nr. 1. 3. Kompagnie. r Worms, Hessen leicht verwundet. 4. Æ O mpagnie. . ann, Friedrich Döckingen, Mittelfr. schwer vern z, Heinrich Hindelang, Schwaben J. verw., b. d. Tr. Armierungs⸗-Bataillon Nr. 1. 2. Gompagnie-. ann, Martin Neuses a. Berg, Unterfr. gefallen. . 4. Kompagnie. . Justin Schlierbach, Els. inf. Krankh. gest. 14. 4. 16.

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Zu Verlustliste Nr. 2. Reserve⸗Infanterie⸗Regtment Nr. 153. 1. Kompagnse. Storhas, Zacharias bish. verw, in Gefgsch. (n, priv. Mittlg).

. 4 Kompagnie, Meilhammger (nicht Meilhofer), Anton pish, vermißt, gefallen, ö Zu Verlustliste Nr. 11. ö 15. Infanterie⸗ Regiment. 12. Kompagnie, Erhardt, aver bish, verwundet, gestorben.

Zu Berlüstliste Rr. 17. RNeserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. G, z, Kompagnie— Greinel (nicht Greim eh, Hans.

zu Verlustliste Nr. 1.

Frühholz

.

1. Feldartillerie⸗Regiment. 2. Gr s. Gatterte, Baumgnn, Engelbert bish. schwer verwundet, auch permißt,“

l

11. Mai 1216.

Deutsche Verlustlt sten.

(B. 265 u. B. 2668.)

Zu Verlustliste Nr. 20. 19. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. Albert, Kilian nicht gestorben war krank. w. b. d. Tr. Die Be—

richtignng in V. E. Nr. 265 if r zu streichen.) ist als unzutreffend

Zu Berluftliste r. 25. 19. Infanterie⸗Regtment. 7. Kompagnie.

Walz, Martin Watzendorf, Mittelfr. bish. schwer ve 221 5 1 1 . Y. wer ver 1 gestorben 9. 9. 14. l mn men,

Zu Verlustliste Nr. 27. 109. In fanterte⸗ Regiment. 9 Kompagnie. Dornberger, Friedrich bish. verwundet, auch vermißt. ö 12. d ompagnie, gler, Wilhelm bish. leicht verwundet, gestorben 18.7. 15.

Zu Verlustliste Nr. 28. Reserne⸗Infanterte⸗Regiment Nr. L153. 12. om pagnie. Utffz. Barthelmes Leibrecht bish. verwundet, auch vermißt.

—— ——

Zu Verlustliste Nr. 28. 17. Infanterte⸗Regiment. 9. Kompagnie. Gefr. Adam Ankenbrand bish., leicht verw., auch vermißt.

Ju Verlnstltste Rr. 43. Infanterie eib Regiment. 12. Gd ompagnie. Stumpf, Johann bish. leicht verwundet, gestorben 6. 10. 14.

Zu Berlusttiste Nr. 44. 13. Infanterie⸗Regiment. 2. F omp

Vzfeldw. Mathias Weiß bish. Endreß (nicht Endres), August NM üller ? Jakob nicht P vermißt,

. . le Udwig Eish. verwundet, gestorben

2 . 53 2 wu ndal ; bish. verwundet,

Zu Verlustliste Nr. 16. Brigade Er satz Bataillon Nr. 2. 3. Kompagnie. Vzfeldw. Ludwig Nigl bish. verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 50. 13. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie, challer, Joseph gestorben 18.9. 14 (nicht 8. 9. 1c).

* 49

Zu Verlustliste Nr. 36. Landwehr⸗Infanterte⸗Regiment Nr. 8. 2. Kompagnie.

.

Joseph bish. schwer verwundet, gestorben 5. 9. 14.

§5 4 Q *

Zu Verlustliste Nr. 527. Reserve⸗Infanterie⸗Regtment Nr. 8. 5. Kompagnie. Zink, Georg nicht in Gefangenschaft, sondern vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 55. 8. Infanterie⸗Regiment. 4 Kompagnie. Wegele, Johann bish. vermißt, schwer verwundet, in Gefgsch.

Zu Verlufstliste Nr. 60. S. Feldartillerie Regiment. 1 Batten Maier, Christoph (nicht Christian) bish. l. v.

Zu Verlustliste Nr. 62. 3. Pinnier⸗Bataillon. 1. Feldpionier ⸗Kompagnie. Gefr. Konrad Eisen hut bish. schwer verw., gestorben 28. 10. 15.

Zu Verlustliste Nr. 655. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 6. Kompagnie.

5 ,, sfarrbem 24 2 15 Böhm, Georg bish. verwundet, gestorben 24. 2. 15.

zu Verlustliste Nr. 71. Brigade ⸗Ersan⸗Bataillon Nr. 3. 4. Kompagnie. Riegg, aver bish. leicht verwundet, gefallen.

m . * E. 6 an * Weiß, Joseph bish. leicht verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 73. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 7. Kompagnie. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Gottfr. Münchmeyer bish. vermißt,

gefallen.

Heidenreich, Martin bish. verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 6. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 7. 2. Kompagnie. Denz (nicht Deu z), Ludwig Friedenfels, Oberpf.

Zu Verlustliste Nr. S9. Reserve⸗Ʒnfauterie⸗ Regiment Nr. 13. 12. Kompagnie. Utffz. Georg Handl (nicht Haudh.

Zu Verlustliste Nr. S3.

10. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie.

Felsl (nicht Felz D. Johann bish. vermißt, gefallen. Nachtrag zu Verlustliste 81.

19. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. Fineis, Otto bish. leicht verwundet, gestorben 11. 10. 14. Guckenberger, Aug. bish. schwer verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. S6. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. 2. Kompagnie. Sim on, Michael bish. leicht verwundet, gestorben 4. 11. 15.

Zu Verlustlifte Nr. 89. 35 18. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnte. Utffz. Karl Weißenburger bish. J. verw. u. vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 90. 12. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie.

Böck, Georg Moosbach, Schwaben (nicht Moosach, Kempten)

bish. leicht derwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. DX. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. 5. Kompagnie.

Beck, Friedrich bish. verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 93. 6. Chevaulegers⸗Regiment. 2. Eskad ron. Gefr. Andreas Müller bish. schw. verw. u. vermißt, gefallen.

/

Zu Verlustliste Nr. 4. ̃ 16. Infanterie ⸗Regiment. 5. Kompagnie. Du sch l, Georg bish. schwer verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. D7. 2. Jufanterie⸗Negiment. 12. Kompagnie. Wimmer, Johann bish. verwundet. auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 101. Reserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 11. 1. Kompagnie. Scheichenzuber, Joseph bish, verw. u. vermißt, gefallen.

Zu Berlustliste Rr. 06. 6 Reserve Infanterte⸗Negiment Ar. 2. 4. Kompagnie. Staber, Rupert bish. leicht verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 1 A1. . 14. Jnfanterie⸗RNegtment. 4. Kompagnie. Zimmermann, Gugen bish. leicht verw., gest. 10. 12. 14.

Hu Verlustliste Nr. 1 A2. Reserve⸗Jusanterie⸗Regiment Nr. 12. 10. Kompagnie. Osterried, Ludwig bish. vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 113. Reserve Infanterie Regiment Nr. 6G. 3. Kompagnie. Gefr. Konrad Heckel nicht gefallen, sondern schwer verwundet, gestorben 7. 19. 14.

Zu Berlnstliste Nr. 1415. ö L. Infanterie Regiment. 2. Kompagnie. Waninger nicht Wanninger), Kaspar bieh. verw, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 12. Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 17. Maschgew. Komp. Müller, Franz Ried, Oberb. (nicht Friedberg, Schw.

Zu Verlufstliste Nr. E26. Landwehr ⸗Infanterie⸗Retzinent Nr. 7. 10. Kompagnie. Friedel, Bennd bish. schwer verwundet, gestorben 24. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 127. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 21. 12. Kompagnie. Zwack, August bish. verwundet, auch vermißt.

Bayerische Verlustliste Nr. 266.

Inhalt.

Infanterie usw.: 1. 2. ö 1 14. 16., 17, 18, 19., 21. 22. 33, 24., 25. Regiment; 1. u.

7

12220

5. en psgnd-

Ltn. d. R. d. Inf. Alfred Helwig Mainz, Hessen I. verm. Kompagnie.

Ltn. d. R. d. Inf. Karl ; 34

K Fischer Landshut leicht verwundet. . 9. Kompagnie. Utffz. Engelbert Stockmann Hrn cim. Schwaben J enn. Minder, Stephan Dachau, Oberb. gefallen. Knödelseder, Johann Hauzenberg, Riederb. gefallen. Donaubguer, Johann i e schmwer verwundet. Ebner, Michael Oberngschaid, Nieder. schwer verwundet. pringer, Anton Dorfen. Oberb. verwundet. Schadhauser, Joseph Stabler verwundet. äum ler Franz Altegloß verwundet. Schmid, Faber Augsburg leicht verwundet. n ste in, Heinrich Kriegshaber, Schwaben leicht verwundet. om ma, Joseph Waldeck leicht verwundet. chsenbauer, Jeseph Berchtesgaden, Oberb. leicht verw. lm ann Joseph Haunstetten, Schwaben leicht verm. ei e, Martin Tussenhausen, Schwaben leicht verm. Joseph München leicht verwundet. epi, Anton Haunstetten, Schwaben leicht verwunket. r schall, Friedrich München leicht verwundet, 10. Kompagnie. rnhard Lutz Merching, Sberb. verwundet. rt. Heinrich Berlin gefallen. Dichler, Markus Günzlhofen, Oberb. gefallen. Steinle, Adam Buchdorf, Schwaben gefallen. Fi cher, Joseph Schelldorf, Schwaben gefallen. Müller, Abolf München gefallen. Frech, aver Augsburg inf. Krankheit gest. 6. 11. 15. Dellkofer, Michael Hetzelsdorf, Niederb. schwer ver, Bader, Johann Krumbach, Schwaben schwer verwundet. * chäd ler, Franz Höfen, Württemberg verwundet. Linder meier, Anton Aindling, Oberb. leicht verwundet. Wagner, Otto Augsburg leicht verwundet. Tron, Johann Hürnheim, Schwaben leicht verrundet. Fuchs, Otte Wien, Oesterreich leicht verwundet, Blatt eg, Friedrich Gunzelfingen, Schwahen leicht verm. Finck, Martin Reichen, Schwaben seicht verwundet. Zillner, Ferdinand Hals, Nie derb. leicht verwundet. Hohenleitner, Korbinian Oberammergau, Ober. J. verw. Brandl, Johann Reinhausen, Oberpf. vermißt. . ; 11. Kompagnie. Gefr. Johann Mayer 11 . Schwahen schwer verm. Fefr. Martin Freiberger Ellerding, Sbech. leicht verm. Gefr. Andreas Zepf Ilffecking. Riederb. jeicht verwunde! 56 1 Lud pig Kulmain, Oberrf. gefallen. Amrhein, Martin Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet, . gestorben 16. 4. 16. Reil, Franz München schwer verwundet. Dittler, Jakob Kranzberg, Oberb. schwer verwundet. Knauer, Otto Blöcktach, Schwaben leicht verwunde!. Tünzing, Johann Rieden, Unterfr, seicht verwundet. Sigl, Franz Quchet, Niederb. leicht verwundet. Zolk, Joseph Sauerlach, Oberb. leicht vermwunder. Fichtner, Balthasar = Manhartshofen, Sberb. leicht verm. Seidl, Joseph München leicht verwundet. Gindhart, Johann Kohlgrub, Oberb. leicht verwundet.

SGRögmG

2 8823

8

CGG, )

. be e r nl

Jäger ⸗Bataillon. Reserve⸗Regiment Nr 3, 4, 5, 6, 7, 8, 19, 13, 17, 18, 20, 21, 22, 23. Landwehr⸗Regiment Nr. 1, 3, 4 5. 6. 1 l, Ersag· Regiment Nr. 3; Brigade⸗ atz⸗Bataillon Nr. 1, 5. 11. Landsturm⸗Batgillon Kempten.

. L., 5., 7., 5. Chevaulegers⸗Regiment; Reserve⸗Kavall. Regt. Nr. 1.

Feldartillerie: 3, 4. 5., 6. 7. 109. Regiment; Batterie Nr. 895; Geb. Kanon. Batterie Nr. 10. Reserve⸗Regt. Nr. 6; Land⸗

wehr- Regt. Nr. 1; Ersat⸗Regt.

Fusßartillerie: 1, 2.

683. Reserde⸗Regiment Nr. 1 u. 2. m g n 3.

Pioniere: Regiment; 1., 2. 3. Bataillon; Tomp. Nr. 21; Mineur⸗ Komp. Nr. 3 u. 5; Minenw.⸗Komp. Nr. 1 u. 205; Reserve⸗ Batgillon Nr. 3; 1. Landw.⸗Kompagnie II. A. K.

Eisenbahn⸗Formationen: Milit.⸗Eisenbahn⸗Direktion II.

Luftstreitkräfte: Luftschiffer⸗Abt. 1; Artill.⸗Flieger⸗Abteilung 101.

Train: Staffelstab 21; Reserve⸗Artill⸗Mun.⸗Kol. 1 (Staffel 1) Reserve⸗Sanit. Komp. I.

Etayyen⸗Formationen: Et. ⸗Fuhrpark⸗Kol. 320; Et. ⸗„Hilfs⸗Komp. Nr 6; Straßenbau⸗Komp. 38.

Armierungé⸗Formationen: Armier. Bataillon Nr. 8.

Vermisten⸗Nachweis: Liste Nr. I9.

Weitere Berichtigungen.

1. Infanteric⸗Regiment, München. 2. Kompagnie. Stiglmayr, Simon Zurnhausen, Oberb. leicht verwundet. 4. Kompagnie. . Hintermeier, Philipp München inf. Krankh. gest. 6. 4. 16. ß. Kompagnie. Bachmeier, Korbinian Ettenstelten schwer verwundet. 7. Kompagnie. auch, Johann Karlshuld, Schwaben d. Unfall leicht verw. IIer, Ludw. Berchtesgaden, Oberb. I. v., bei der Tr. 8. Kompagnie. Vzfeldw. u. Offz. Asp. Adolf Müller Soest, Pr. leicht verw. 9. Kompagnie. Ransberger, Johann Loiderding, Oberb, schwer verwundet.

Landwehr⸗Bataillon

2. Infanterie⸗ Regiment, München. Stab, II. Bataillon. Maj. u. Komp. Chef. (16. Inf. Regts Wilh. Reuling München infolge Krankheit gest. 12. 4. 16.

ö . J. Kompagnie. .

Häußler, Stephan Konradshofen, Schwaben gefallen. 8. Kom ꝑagnie. Deibler, Johann Auhing, Oberb., gefallen. BVetz, Ignaz Legau, Schwaben = schwer ven, gest. 19. 4. 16. Steur, Joseph Memmingen, Schwaben leicht verwundet. . 9. Kompagnie. Kienle Mar Bauhof, Schwaben leicht verwundet. Walk, Anton Wangen, Schwaben leicht verwundet. Salzberger, Friedrich Weiher, Niederb. d. Unfall IJ. verw. Buchner, Johann Garching, Oberb. leicht verw., b. d. Tr. Huber, Frz. Langerringen, Schwaben l. verw., b. d. Truppe. 10. Kompagnie.

Brandh uber, Johann Mimmelheim, Oberb. gefallen. Heufelder, Karl Stoffen, Oberb. leicht verwundet.

. . . II. Kompagnie. . Vzfeldw. Taber Aigner Vilsbiburg, Niederb. schwer verw.

12. Kompagnie. .

Strobl, Taver Aschau, Oberb. inf. Krankh. gest. 27. 3. 16. . Naschinengewehr⸗Kompagnie, Lin. d. R. d. Inf. Oskar Erhard München leicht verwundel.

. 3. IJnfanterte⸗Regiment, Augsburg. Stab, II. Bataillon.

3. Regiment; Batterie Nr. 256, 283, 372,

. . 12. Kompagnie.

Utffʒ. Adolf Sickinger 6 DOberb. vermißt. Geft, Heinrich Ba meier Rakelebach, Niederb.! * vermiß!. Noll, Geerg Kandel, Pfalz; gefallen. Reith, Michael Ainlach schwer verwundet, gest. 7. 4 16. Baumann, Joseph München schwer verwundet.

Fuchs, Joseph Unterdenfstetten, Württemberg schwer pern. ee ß, Friebrich Königsbrunn, Schwaben schwer verwüunket. ö. chlipf, Robert Zürich, Schweiz schwer perwundet. Riege r. Joseph Mittenwald, berb. schwer berwSnndet. Han gen ma ir hann Wörleschwang, Schwaben J. verm. 3 ruckmgiger, Michael Loitzenkirchen, Nicderb. leicht verm. Posten rieder, Otto Bayersoien, Oberb. leicht berwundet. Förtsch. Johann Sattelmannsburg, Oberfr. leicht verm. Fr aß, Friedrich Bamberg, Oberfr. seicht verwundet. Mazjer, Jatob Vesperbild, Schwaben d. Unfall leicht verletzt. Tocher, Joseph Garmisch, Oberb. vermißt. Dornsteiner, Johann Mittenwald, Oberb. vermißt. Heim, Adolf Augsburg in Gefangenschaft.

1. Jufanterie⸗-Regiment, Metz. ö 1. Kompagnie.

Ch rüst mann, Ludwig —— Kaiserslautern, Pfalz; d. Unfall verl. Wagner, Johann Kirchheim leicht verw, bei der Truppe. 9. Kompagnie.

Gefr. Richard Neumann Königsberg, Pr. I. v., b. d. Ti Sonne fel, Karl Neustabt, Sachf. Weimar leicht ber. Rent lein, deonhand Gollachostheim, Mittelfr. J. v., b. d. Tr. Böhm, Joh. Voccawind, Unterfr. J. verw., b. d. Truppe

. . 10, Kompagnie. Wolf, Heinrich Dietrichingen, Pfalz leicht verwundet.

5. Jufanterie⸗Regiment, Bamberg. ö . JS. Kompagnie. Dietz, Felix Sulzthal, Unterfr. leicht verwundet. . 19. Kompagnie. P uff 1 Tichael Möckenlohe, Mitlelfr. schwer verwundert.

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg.

1 Kompagnie.

prommersberger, Engelbert, Woppmannsberg, Oberpf, J. v. ö 2. Kęmpagn ie. Scheffmann, Joseph Aschach, Oberpf. leicht verwundet.

. d i Altn. Christian Heldmann Amberg, Oberpf. gefallen. Weinbier, Karl Altenstadt, Oberpf. schwer verwundet. . 5. Kompagnie. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Georg Weigert Hohenfels, Oberpf.— ö. leicht verwundet, bei der Truppe. Dirscherl, Michael Schatzendorf, Oberpf. leicht verwundet. . . §. Kompagnie. Lindner, Joseph Neuzirkendorf, Oberpf. infolge Krankheit . gestorben 12. 1. 16. Strobel, Johann Bachetsfeld, Seen. leicht verwundet. Weidhas, Johann Schachten, Oberpf. leicht verwundert, Bergauer, Alois Güttern, Jber ] leicht verwundet. Hanauer, Franz Burgtreswitz, Oberpf. leicht verwundern,

; d 86 a Eich Bell hof ah Krankheit gest. 26. 12. 15. Gefr. Joseph Hecht Eschlbach, Niederb. schwer derwundé. ; 12. Kempagnie. Rockinger, Jakob Leonsberg, Niederb. ö verwundert. Mächl, Johann Lengenlob, Oberpf. leicht verwundet.

7. Insfauterie⸗Regiment, Bayreuth.

5 J. Kompagnie.

Offz. Stellp. Fritz Wolf Bayreuth gefallen.

; 10. Kompagnie.

Haller, Joseph Landau a. J, Niederb. leicht verwundet,

1

Hptm. (2. Inf. Regts) Christian Schneider München 1. v.

Lin. d. R. d. Inf. Hermann Balig Augsburg leicht verw.

w