bernbeunarehen rr nee euern Rach welsung über den Stand von Viehseuchen in Dantel ant, Geterbe.
DOesterreich, Ungarn am 3. Ma 1916. K 6 ng der 3 w E ü t 8 B e i l 3 6 e
(Kroatien ⸗Slavonlen am 26 ö & Alan sen urg eier t dere, f . ,, ! ö . . ö ö ö. ö = ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Gepräge verliehen. Vas He hf . Berlin Freitag, den 12 Mai 1 vis.
sonders auf dem Montanmarkft lebha
*
gehend auch Tranzport. und eiten n vorüher.
Beachtung. Seal fat ong eben paper n , . r , , , 112. e l ed , g. n i 65 * 0 e⸗ Or e ö 2 — uchun g8sachen. ;
. , e, ,. , ene.
Maramarogs. gemahlen . ö .
. J ö losung 2c. von Wertpapieren.
K. Maro Torda, Advarhely, wünschten, da e inf f hafte; auf Aktien u. Aktienge sellschaften,
,, sei ein einflu 9 ö . ebildet
K. Wieselbur (Moson worden, das t . 36 8 ae. , munmeß 6 Alben ü re XR M. . kn Süsteren (Holland), wegen Fahnenflucht, 23) Gardefüsilier der Landwehr II stelgerungebermerks: Mar Ziegra u Berlin) hriefs der Posener Landschaft Serie W Sopron. . . J ch . Untersuchungssachen. wird auf Grund der S5 69 ff. des Militär⸗ aht C3 rer n Gärtner, geb. 28. 11. 80 eingetragene 2 w Nr. 7940 ohne Buchstaben über 300 0 ch Ee d gn . e 9 Steckbrief. strafgesetzbuchs sowte der § 366, 3tz g der zu Neubretsach, zuletzt daselbst wohnhaft, haus mit rechtem und linkem Seitenflügel beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird
6 Milttärstrafgerichtzordnung der Beschul⸗ zu 1 und 3 Beschluß vom 289. Aprii und Hofraum, b. Schuppen, c. Remisen⸗ aufgefordert, späͤtestengß in dem auf den cernngerat it mn den änten beschtiebenrn. Jan digte hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. 1916, 4 gebäude, . . LS. Dezember A916, Vormtttags
6döllö, 35 * 1 7 0 2 . ö. ö ö ö ꝭ
. 9 igt il ats er . nr ft i . 5 Cöln, den 10. Mal 19816. 3 Ersatzreserpisten Jakob Weill, Kartenblatt 6, Parzelle 519 40, 8 a g3 m EE Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. endre). Vaez, Rmjpest sch jetzt ab wieder regeln f in Antwerpen, bon Beruf Schlosser Gericht der Landwehrinspektion. Relsender, geb. 12. 2. 90 zu Blotzheim, groß, Grundsteuermutterrolle Art 1243, richt, Zimmer Nr. 198, anberaumten Auf- U . MUMipest, nen hsch/ nen für Obligation . 't lin Coin, welcher flüchtig iin, ist los4a] Jahnenfsu cc sirung zuletzt in Colmar wohnhaft, Nutzungswert 1 0220 16, Gebäudesteuer gebote termine seine Rechte anzumelden und St. Alsodabas Laut Vejd 1 e gr geh aft wegen Biebflahls In der Ünterfachan gzfach. ae gen . Gefreiten der Landwehr II Jakoh rolle Nr. 2360. die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die
en Mono der Canadt elzung des. B. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen gt. Es wird ersucht, ihn zu ver— Landsturmpflichtigen Georg hröger ge⸗ Kamlllus Vaschali, Schlosser, geb. 16.6 75 Berlin, den 29. April 1916. Krastloserklärung er olgen wird.
2763 go) 3 9 eifie⸗ Eisenbahn in der ersten Maswoch En und in die Mslttärarrestanstalt in boren am 31. 1 1I889 zu Neudorf Sher. zu Thun (Schweiß, zuletzt in Münster Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Posen, den 2. Mal 1916. ar ¶ 169 000 Dollar mehr alz im Vorjahr). M Kzer an bie pichsie Häütäekehörbe Sistn nne, shnensln r wir üer, i. gin mer, er Lan hte , ü een Abtetling g. S885. . 28.1. Köntgliches Am tgericht. 91 3 . on . 18 ö J , , mer,, ,, ,, bon gerne,, , n b ea mee. Börse in Berlin JBHouvernemeni gericht. straf erschtzordnn n ber Beschuldigte hier i . ö. in Golmar wohnhaft, w , ,, . i g g e n g, m, ; (Notierungen des Bõörsenvorstandes) beschteibung; Alter: 2 Jahre, Haare: durch für fabnenflüchtig erklärt. ö . EO Uhr, Neue Frtedrichstraße 13/14, dorf häben das Aufgebot des angeblich han, 3m 12. Mat vom 11. Mal
, am Hinterkopf helleren Flecken, Cöln, den 10. Mal 1916. ; * . . .
; ; . . Jletzt in aft, (drittes Stockwerk), Zimmer 113/115, verloren gegangenen Geschäftzanteilbucht
a, b a , für Geld Brief Geld Br . , , . , Gerlcht der Landwehrinspektion. 1 zin t n geen It at 1916, bersteigert werden das in Berlin, Gruner der Werler Creditbank e. ch. m. b. H. in ; 5 urg ( Pozsony), trtef [. * Re uns selbgraue Uniform 9846] Fahnensfluchtserklärung.
83 wegen Fahnenflucht, werden auf Grund Weg 6 belegene, im Grundhucht von der Werl Nr. 3 über 361,26 4, gutsgestellt
3 4 ö . Jork 1 Dollar 5.17 Ns 4. rem? nns gbd sn, e Gr, der üͤntze:́achugesgche ge n den 3 ff. ,, sowie Königstadt Band 353 Blait Nr, 2403 fur den jetzt verstordenen F. Schlichting 9 ręs ... 3land 1990 Salden 221 ⸗ 74 ö ern e,, ppen ganrsturmmann Wilbel n Sicbertchs von der ss 366, 350 der MiJl. Str -Ger, D. Hseingetragener Eigentümer am 17. April aus Erkrarh, beantragt. Der Inhäher des . äͤnemark J66 KReonen Isi H Rr. Genesenenkemp. Dülken des Landst. die Heschuldigten für fahnenflücbtig erflärt. ol, dem Tage der Eintragung deg Ver. 2 ie , a . 1 auf den 28. Dezember E916, Bor⸗
—
S *. 8 3 6. Erwerbs. und e n n,, ffentlicher Anzeiger.
. 2 ankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 55 gespaltenen Einheitszeile 30 4.
nber e ö 8 16. Verschiedene Belanntmachungen
2
*. Oesterreich. Niederõsterreich ..
— Gemeinden
—
* — dcn
Saljburg ... Steiermark...
do — & de = . e D =.
Abony, Dunay Ralocfa, Kis gr, . kunfs legyhaza, Kunszent⸗
1 Kärnten J
c res 12 — 111
Vorarlber . Böhmen..
s.. L 211
kJ 111 1
—
JJ
2 141 1
—
* n ,
do
w —
— ö
x * 1
JJ
1 1 8 l
.
do *
prosjenö, Elek, Ma arosa .. orossebes, Maria⸗
radna, Nagyhal ornova uhalmt gr
Bgija Topolya, Zenta, Zombor, Städte Magyartanizfa,
K. Szabol
. K. Thoxenburg, Aranyos) .. Großkikinda (Nagykikinda) Na gygzent⸗
ikl Paͤrd arent
5 O½ο Argentinier pon 188 0 ⸗
inda St. Allbun r, Ant Baͤnlak, H be 1.
beeskerer (Na
,, . , 4a agy⸗ M. Panesoba n (CTrenes6n).
31 T. — o Französische Rente 63.90, 4966 Span. dußere N
— —
K. Trentschi . tsch
bahnpapsere drückt. ieh cr, ftr, e , , ,, g.
h sederlz 3 Wien 30,973. Niederlandische Staatsanl
Schweden J060 tronen 161 Norwegen 1606 Kronen 161 Schwe 100 Franken 102
Oesterreich 100 Kro Fanänlen os huen ge bo
Bulgarien 100 Tepa 787 jeigte anfänglich eine schwachere
ufe befestigen konnte. Besonders in der zweiten Hälfte von
Der heuth Haltung, die si
begehrt waren M neuem besserten,
aktien fest. Für
Schiff aktien lagen schwä
Kursberichte von auswärt London, 11. Mal. l 0
o/o 9 Brastlianer Y
75, Wech urg kurz 1553. T. B.) 5 oso Franzõsische Anlelhe 87,95,
dso Russen i506 — —, 3 6 ᷓ nleihe 9a 66, ; . . Hen en iso db. ß0, 4 ο Tirten
Am sterdam, II. Mai. (W. T. B.) Amer kanische Eisen⸗
Scheck auf Parig 4 94 ;
.
bl. 3 00 Niederl. W. S. 73, Königl. Nleder
Dolland ⸗ Amerika. in e 328, Niederlän
chison, Topeka u. Santa Fo 100 Rock Igland 1
Pacifie 9], Southern Railway 260. Union Paciffe 131, Ana⸗
conda 168, ; Anlelhe 94. united Stntes Steel Gem. 786, Französisch. engiische
] Steckbrief.
hegen den unten beschriebenen Pionier nn Zugehör der Reserve. Pionker⸗ ppagnte g0, welcher flüchtig ist, ist die frsuchungkhaft wegen Fahnenflucht im be verhängt. Es wird ersucht. ihn zu haften und an die nächste Militär- unde zum Weitertransport hlerher ab⸗ kefern.
beschreibung: Alter: 27 Jahre, Größe: n 68 em, Statur: kräftig, Haare: d, Augen: gewöbnlich, Nase: ge— lich, Mund: gewöhnlich, Gesichls be: gesund, Sprache: deutsch.
B. St. Qu, den s. Mal 1916. Gericht der 45 Reservedlvision.
I Steckbrief. egen den unten , . Pionler r Mos der ReservePionier- Kom- mie 90, welcher flüchtig ist, ist die ensuchungshaft wegen Fahnenflucht im de verhängt. Es wird ersucht, ihn zu katten und an die nächste Militär * zum Weitertransport hierher ab fern 1 Heschreibung: Alter 30 Jahre, Größe m 73 em, Statur mittel, Haare dunkel. nd, Augen gewöhnlich, Nase gewöhnlich, nd gewöhnlich, Gesichtsfarbe gesund, hache deutsch. D. St.“ Qu., den 6. Mai 1916. Gericht der 45 Reservedivlsion.
V Steckbrief. Fegen die unten Beschriebenen, welche chtig sind, ist die Untersuchungshaft gen unerlaubter Entfernung zum Zwecke Kontraktbruchs (Vergehen gegen § 96 E Gesetzes vom 4. Juni 1851), begangen Stettin am 25. März 1916, am April 1916 verhängt worden. Es d ersucht, dirselben zu verhaften und das nächste Gerichtsgefängnts abzullefern le zu den hiesigen Akten III HE. R-
1. 10. 79 zu Bardenberg, Bez. Aachen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69ff. des Militärstrafaesetzbuchs sowie der 5§ 356, 360 der Militärstrafgerichts. ordnung der Beschuldigte hlerdurch für fahnenflüchtig erklärt
Cöln, den 10. Mai 1916.
Gericht der Landwehrinspektion.
(97941 Fahnenfluchtserklärung und B schlagnahmenerfügung. In der Untersuchungssache gegen den Landsturmmann Georg Liesegang der 1. Kompagnie Infanterieregiments 45, geboren am 31. August 1881 in Berlin, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des M. St.⸗G.. Bs. sowie der S8 366, 360 M. St. G. -O. der Beschul⸗ digte hierdurch für fahnenflächtia erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. D.⸗St. Qu.. 4. 5. 1916.
Gericht der 101. Inf.Div.
10080) Fahnenfluchtserklärung und Besch lagnahme verfügung. Der Armterungssoldat Albert Cott, 4 Arm 121, geb. 10. 9. 1888 zu Hannober, wird auf Grund der §§ 69 ff. des M.« St.“ G -B. sowie der §S§5 356, 360 der M ⸗St.⸗ G. O. für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. D. ⸗St⸗Qu, 8 Mat 1916. Gericht der 19. Reservedivlsion St. Pr.. 60 i6.
9797] Fahnenflucht⸗ erklärung
und Beschlagnahmever fügung. In der Untersuchungssache gegen den am 2. 10. 79 in Hummertzried, O- A. Wald see, geborenen Landsturmrekruten 118 1265 FKtarl Krattenmacher, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militär⸗ strafgesetzbuchs sowie der § 356, 360 der
. ö 5 S 6 Gif. 29. 4. steigerungsvermerks: Kaufmann Julius Ers. · Batls. VIII — 39, geboren am traßburg i. Els., den 29. 4. bezw l .
5. 5 1916 Königlich Preußisches Gericht der Landwehrinspektlon.
9799) Fahnenfluchtserklärung und Beschiagunahmeverfüzung. In der Untersuchungssache gegen den: I) Unteroffizier der Landwehr 1 Leo Robert (Gintzburger, Kaufmann, geb 8. 10. 76 zu Colmar, zuletzt daselbst wohnhaft,
2) Gefreiten der Reserve Kamill Fix Schreiner, geb. 10. 7. 84 zu Herlisheim, zuletzt daselbst wohnhaft,
wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S5 69 ff. des Mil. Sir. Ges. B. sowie der 85 356, 360 der Mil. Str. Ger O.
rechtem Seitenflügel, Hof und Garten, . Gartenhaus, Nutzungswert 7670 ,
die Beschuldigten für fahnenflüchtig erklärt und ihr im Deuischen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Straßburg i. Els., den 6. Mai 1916. Königlich Preußisches Gericht der Landwehrinsvektion.
9819 Verfügung. Die am 5. 9 1903 gegen den zur Die⸗ position der Ers.. Behörde entlassenen Muzgketier Nikolaus Josef Moll vom Bezirkekommando Aachen erlassene Fahnen fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. Cöln. den 8. Mai 1916. Gouvernementsgericht Cöln.
97911 Beschlꝛeß. Die am 20. Aprtl 1916 gegen den Mugk. Gugen Knauer von der 2. Komp. l. E. 113, geb. am 21. 4. 93 zu Frei⸗ burg i. B. erlassene Fahnenflucht erklärung wird gemäß § 362 M. St.- G. O. auf⸗ geboben. . Freiburg i. B., den 9. Mai 1916. Köntaliches Gericht . der stellv. 57. Infant -⸗Brigade.
(100978) . Die Fahnenfluchtserklärung und Ver⸗
ĩ eingetragene Grundstück: a Vorderwohnhaus mit
b. Remisen· und Klosettgebäude links,
Gebäuresteuerrolle Nr. 1662, in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewlesen. Berlin, den J. Mat 1816. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. 85. K. 26. 16.
98531 Zwangsuersteigernug.
Im Wege der Zwangsvollstreckung sol am EG. Nonember 1916, Vormiitags EO Uhr, Neue Friedrichstr. 1314, III. (drittes Stockwerk), Zimmer 113—115, dersteigert werden das in Berlin, Elisabeth⸗ straße Nr. 42/43 belegene, im Grund⸗ buche von der Könignadt Band 22 Blatt Nr. 1592 (eingetragene Eigentümerin am 25. Januar 1916, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungvermerks: Witwe
mittags EG Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg= termine seine Rechte anzumelden und daz Geschäftzanteilbuch vorzulegen, widrigen⸗ falls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Werl, den 29 April 1916. Königliches Amtsgericht.
(10018) Bekanntmachung.
Das auf Antrag des Rechtßanwalts Dr. Gunzenhauser in Stuttgart erlass⸗ne Auf⸗ gebot zum Zwecke der Kraftlotzerklärung der 35 6/0 Prämienantetlsscheine der Cöln⸗ Mindener Etsenbahn⸗Gesellschaft Serie l 835 Nr. 91 737 und Serie 1644 Nr. 82 177 über je 100 Taler hat durch Zurücknahme des gestellten Aufgebotsanirages seine Er⸗ let igung gesunden. : Damvurg, den 9. Mai 1916.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ulolb2] Betanntmachung.
Emma Schlossin, geb. Gliese zu Berlin als Vorerbin des Ziegeleibesitzers Albert Gliese) eingetragene Grundstück;: a. Vorder⸗ wohnhauß mit Hof, b. offene Remffe, quer, c. Stallgebäude, quer, d. Remije, rechts, Nutzungewert 8380 M½,. Gehäude⸗ steuernolle Nr. 832, in der Grundsteuer. mutterrolle nicht nachgewiesen. Berlin, den 4. Mat 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 85. K. 4. 16.
9854 Aufgebot. Der Oberamtmann Gustab Sander in Otlentrup hat das Aufgebot des 35 pro⸗ zentigen Anlethescheins der Stadt Hameln J. Serie Buchstabe B Nr 0441 über eintausend Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde mird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 24. Ja⸗ nuar 1917, BVarmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte an
Aboanden gekommen: 5 60 Deutsche Reichsanleihe Tir E Nr. 3 boys 689 zu 200 16 nebst Zinsschemen. — Wp 328 16. Gerlin, de 11. Mai 191 Der Poltzeiprasident. Abt IV. Erk. Dienst.
2
lolssz Verloren wurde der Mantel zu 2000 ÆSce Ü 5 op, IJ. Deutscher Reichsanleihe von 1914 Nr. 109 300. Leipzig, den 10. Mai 1916. F. R 107. Das Poltzelamt der Stadt Leipzig.
9858] Aufgebot.
Dte dem Grubensteiger Herrn Friedrich
Wilhelm Watienberg am 19. November
1910 auggestellte Poltee Nr. 170 719 aber
„S b000, — ist angeblich abhanden ge⸗ kommen. Wir werden die Poltee für tiaftlos erklaren und eine neue auestellen,
wenn sich nicht innerhalb zweter
Monate ein Policeninhaber bet ung
126
melden sollte.
Verlin. Schöneberg, den 10. Mai i916. Noꝛdstern
nta. M. Bajg, HiariRa N ew Vork, 10. Mai. dka), (W. T. B.) ⸗ in, Hodsag ̃ 83 ben . . ; len . *. . ö j . Personbeschreibung: t 9 om⸗ ma ö . ü 4 — ö. , ; sich bei einem Umsatz von nur 43 rse hewegten 1. Famillenname: Jopper ( Jopehr), ö 1 ichez Vermögen — veröffentlicht in Nr. 101/16, 6330 — kund lgen wird. ö . ‚ an g. 6 ; S. Körmend Olenist . e n g. ch 2 prname: Anton, Stand und Gewerbe: r g gn . . n wird . aufgehoben. ö 8. Mal 1916. Hackelöer ·Köbbinghoff. Gere cke. blya, M. J . een Slentgott. Wi st ; cher l 5 eiter 3t Jabte zlt, oder geboren am Duin St Quart, den 8. Mal 1916. Jar Felde. Den 8. S. 1916. Königlich s Amtsgericht. V. 80569) Aufgebot. g. B Fü berd, Eisenburg. asbar) f rita ld6ß in Kaminka . Rußland, letzer Gericht der 7 (K W.) Landwehrdivision. Feldkriegegericht der 15. Landwehrdivision. — Ber Pfandscheim Hir. Id G, den wir 2g, e, z h . . r e nn me, Der Gerichtsherr: (Unterschrtft), Der Geiichtsherr. ö. wia e e, ,, gaosch in zn. *. Mat 1893 Über die Lebene ver. ars, Üred, '. it: r, h . ö ; ĩ ; , . ice Nr. ! . . ej rung der Be hmal, Augen: dunkel. (unter schrist. e igel ht rat Obereichstedt hat das Aufgebot der Mäntel en , ,,
Schemni
Selmecz⸗ thelv, Pac fa, Sum , , , . ö. s Bola . Tapolcza, Zalac hen , Eisenbahnante f h 5 II. Familienname: Michalski. Vor ⸗ 10079] Fahnenfluchtserklärung. zu den 3z0/otgen Schuldverschreibungen Urbelts unternehmer in Mlillow tz, und der J, 4 alaszentgrot, Stadl Tenden T 5 . me: Andrea, Stand und Gewerbe:; In der Untersuchungesache gegen den f V l . der Staatlichen Kredstanstalt des Herzog⸗ Prmndshein ir. H 137, den wir n, ö Ge n es alge 24 d : ch f tbeiter, anscheinendes Alter: 22 oder Unterofft ter Emil Massom der 2. Reserve⸗ 2) Aufgebo e, er ust⸗ u. tums Oldenburg Serte 6 Nr 133, 134 * April 1965 über die Leben gbersiche cje⸗ St. Al Darlehen 27, R chsel auf London Jahre alt, geboren ju Petrikt, Goup. Pionier Kompagnie JI. Württbrg Reserpe 3 ö t ll u 1365 beantragt. Der Inhaber der Ur= tune oho ice Rr, 3 ges von, e . Trang fers 4.76, 5) Wechsel auf Pari ahl lisch, Rußland, letzter Aufenthalt: Pionier ⸗Batl. Nr. 13, geb. am 9 Oktober Fundsachen, Zuste ungen kunden . , . ö n,, . 1897 für Herrn Martin Pin olli sschre tt ; 6 nnen, n , ,,, r Rich, PinostJ, Bau an te nch ner in in,
guf Berlin auf Sicht 7) tettin, Größe: klein, Haare: schwarz, 1887 in Zürich, Schwelz, wegen Fahnen . . cht etz. Silber Hunt 3 ö ꝛ u. dergl. Mittags 12 Uhr, vor dim uüterzeichneten Dombrowkä, jetzt Tiefbau eschäftgin haher
h vfalpa 7 0 ; aniifa aeiie Bonds 665, 4 og Ver. Staat Gyn o Northern sesicht: rund, Augen dunkel. flucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des
41 g ; . 8 192 r,. ; — 33 3 tag ⸗ . . Fiume ö. 5 11147, Atchison III. Familienname: Czechalski. Vor. Militärstrafagesetzbuchs somie der S5 356, gs o. Br augeryciste gering., Her cht an heran mten Auge bot stermine sei L Earn ,
itta, Sarrst, Sig — . fa opeka u. Santa Fs 10537, Balti 6 ö — more , Bh ,, Cin n,, Stand und Gewerbe: 360 der Mlljtärstrafgerichtsordnung der ; . Rechte an! den und die Urkunden vor- Ind n . dc. , , n, . . 34 ö ie . . K * , . , e e e er ren nber, . . ö e en, ,,, ; 0 e u; Nashville 127, N z r ; (born zu Witowo, Nuss. Phlen, letzlet erklärt am 37. Okto ber 9 RG, Ban , 1 ö . ae n ern erb hin 3 f n , 8. Mat 1916 10 ühr, Reue Fiiedrichftraße 13 14, 15. ö sich unter Vorlegung der Mandsch ine . vlvania 56, , u. ufen halt: Stettin, Größe aroß, Ge. D. St ⸗Qu., den 8. Mat 1916. 2 — 3 19 Oldenburg. den 1. Mai 1916 ö. 3 . i , c ich , . alt: stark, Haare: blond, Gesicht: rund Gericht der 28 Reservedipiston. , . — 1 . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. ,,,, 65 werd ö , , . ö . ed States , k— 44 996] Fahnenfluchtser klärung. ⸗ i fen, oh h belegene, im Grundbuche (9857 Nufgebot. nenen wir die Pfandschelne für kraftlos London 1121, 9. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Kriegsgericht des Kriegszustandes. ar er. ya, . en 35 d 6. 1 8 . 4 den 24. März 1916. . 3 Kemp. Inf. Regtè 171, wegen. Fahnen zh. Sepiember 1515, dem Tage der Gin. der Jäger Friedrich Schiegef, JI. Gef. Teufonsa, Versich rungsgktlengesellschaft e . Der unter dem 10. April 1916 gegen ficht, wöicd auf? Grund der S§ 69 ff. tragung des Versteigerungsvermerks Hotel. Jäger 8, beide zurzeit in Charlottenburg, in Leipzig, vorm Allg. Renten. . kö J en Arbeiter Siüanislaus Tomezaf er. HM-St -G. B. und FJ zö6, 360 M- St besttzer Fritz Walterstein zu Berlin) ein. baben das Aufgebot des angeblich ab-, u. Lebensversicherunga bank Teuton 6 ⸗Väfdrhely, Ke. gra (Sagrab). M. zondon, 11. Mas. (B. T. B. fenen Steckbrif Nr. 35. . , Stück Sed er, Techeidigte, hierdurch für gesrögeng Geundstück Porkerwehn aus banden gekgnl? men, auggelzsten vier. Dr. Bischo rk, . Sch z mer. ̃ Zägrab .. giverpool, io. Ma r 4939 — Jabrgang 1916 ist erledigt fahnenflächtig erklärt. mit rechtem. Seltenflügel. Duergebäude Preze tigen Sächsischen Nen ienbriefs Lit, B (so) auge poꝛ;ꝛ;
in Szeged) 22 . — ö * 2 5e . 3 allen, . . l. Umsaß Stettin, den 6. Mat 1916. m Felde, den 30. April 1916. Gemarkang Berlin, Karten Nr. 21 588 der Mentenbankdirektion der . Ag Zusammen Gemeinden ( Gehöfte) kanische Jaumwol Fü . ameri- . des Kii gh e standes. Im d und Hof Gemarkang ö ö ö,. Der pensio iert! Bahnwärter August
iter gm ' r Der Gerichtgherr der 1153. Inf ⸗Diplsion. Figtt Iz Parzellen 16öosz4 und zgä a4, Provingen Sachsen und Hannoder in Bahbnmärter Mügust 6s ; in O e. Augusf 3. 7! , a zellen ! Samel in Schmelz, Mittel straße Nr. ] Raab (Gyr), esterreich: Amertkanische und Brasilia ö ösls] Fahnenfindiscmisrumg. * .
omorn Rotz 14 (15 . . S800] Fahnenfluchtserklärung. 2 a 89 ꝗm groß, Grundstenermutterr lle Magdeburg über 75 M beantragt. Der hat das Auflebot der angeblich verl ö M. Gunr Sa ef Yong, e r gen e Gs), Schwelnepest und . ö In der Unterfuchungssache gegen den Der Matrofe S. J Hermann Karl Art. 646. Nu ,., 790 4, Ge⸗ . 6 , ,,, . 28 . . auf der Schweine 35 (39. ** m. 11. W. T. B) Santos. K nausgebfldeten Landsturmpflichtigen Josef Frledrich Buse, 5. Kempagnie J. Ma. bäudesteuerrolle Rr. 1321. ätestens in dem auf den 29. Januar ran giart Mem!l Jr. 24e ng hlwel , b. in unge (ausschl. Kroatien Savon lem: ruhig, für Mai sr, für Jun hö o affe e 'duppendahl vom Landwehrbe 1 Rbeydt, trosendipision, geboren am 16. Seytember Berlin, den 27. April 4916. 18M. Vormittage I Uhr, dor dem 5 33 * lautend auf den Namen deg An. e g e le henuch i e ,, Hani ⸗ nd ier , , 18 (350, ro r., i. Mai. B) 66 r zen ee , r werf, erg etre lehnt öfen, Fzatgiicher lnöger iht Herlg-Mitt, werner, dicht, hben te, fragsiesteis und Nr. 4623 nber 273, 0 , ,, ,. re g, m r, ,,,, oer ene lin, d ie. l,, b t, nn, , men ,, ,, , ; DVermannstadt ockenseuche d 8 ; er 13,10, ; ĩ a, do; für h. z . Ba fame fraß ö ; 3 86 360 * e. gebolstermine seine Rechte anzumelden und ö ,, ö . e ehh, bene wine län grnne, ,,,, m,, . . 2 nl, ie vai 6. k in. Kang s ,, . ö ,, , * om). . 94 M ꝛ * — 0. & . ö. ) —ʒ . ĩ ᷣ ; 2 ; 6 e . ö ; 1 86 I . * 2 2 en 9. a 1 84 * . K. an, M. Debreen in ce (ec z 6 1. e len, (Gr , Schweineyest 18 * 9 ö. . fin . . g slichnn giti 1916. 12. 39 I. yl d einspettso 3. ,, 14 Königliches ö A Abteilung 8. e im 5.15 nffuchisert i .
Rotlauf der eine ] n , , der 6 Gericht der Landwehrinspektion . e ee, d, . ) is 115, versteigert werden das in Char. 19856! Uufg ebot. ꝰ i ö ü , n,, 1, belegene, Die Metallarbelter Innung in Rawltsch,
e t VJ — 1 de u Ge Sperrgebiet Nr. 68 in ig n Averpoo K 11 ee, een mem m
. ockenseuche der fe ist in lol S. 32, do. für Jun 8441, d r 6 Ar 867] Fahnen fluchiserktlarung. In der Unter suchungs sach⸗ . dbuche von der Stadt Charlotten. vertreten durch ihren Obermeister, den
K. äs Nagykun· Szolnor re, Beschalseu e der aht en rg er, 6 lors = Ilnn 49,575 Brief. für September onen if n n s nn. ö. i, ner, ie . ,, . 16 wa w Band 5 Blatt Nr. 123 Schmiedemelster Wilhelm Bießert in
aufaetreten. ö ; Zogns. Ackerer oe dor am 30 1. 1875 3. 12. 88 zu Schönau, zuletzt in Eolmar leingetragener Gigent'mer am 13. Februar Rawitsch, hal das Aufgebot des angeblich
ü Schalbt t, , Heinsberg, wohnhaft wohnhaft, ; — 1914, dem Tage der Eintragung des Ver verloren gegangenen 35 prozentigen Pfand-⸗
ß sofort Mittetlung zu machen. 6 ! a l ; en , ben Wenn t sof Milltärstrafgerlchts ordnung der Heschuldiate mögensbeschlagnahme gegen den zumelden und die Urkunde vorzulegen, . debens.· Versichẽ unge Actien · Gesellschast.
hierdurch für fahnen flüchtig erklärt und sein mann Adolf alweit, 1 Komp. S. J Nö widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Hi renn,
Bl, Ma⸗
39 ol sralsni, 5 * ;
. Bor soh, Iz. Mig 66 KR. Göhren Szersm, I.
*Ted e , Gh fhn 2 . ö ( Cszoh . 9
]) 1 . 1 J ä