1916 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(10029 Debet. Gewinn und

J ,

Aue gabe: 0. für Füllstoffe ... . . 8 062,93 Melasse 6136.23 Blut

Fracht und Propssion Unkosten Salär und Löhne Sãcke Reparaturen Kohlen Betriebgmaterial 1 Abschrelbung: auf Inventar für Dubiose

lies .

J. B. Eder, Ziegelwerke Aktiengesellschaft, Brühl i Baden.

I. ) Vortrag aus dem Uebe ) Prämienreserven er e buff 3) Praämienüberträge:

Verlustkonto vr. 21. Dezember 19135. Kredit. 16 z84 14

1 . D in 7

und 49 630 40

A4 S- G- B. zei kermit an, daß nach der in der / ammlund vorgenommenen Neu⸗ w 3. k . in ̃ oder, ö n fellv. Bo ender. Durti⸗ a. D. Hans Rauber in Augt⸗

burg, Bankier Berthold Rosenbusch in Augt⸗

Tebeeaq'., den 10. Mat 1916.

Teis nacher Papier fabrik Akt. Ges. Mohrhagen.

rio . Concordia Cölnische Lebens-

Ver sicherungs · Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Mai E9IG6, Vormutags 10 Unyr, im Geschäftsbause der Gesellschaftt zu Cöln, Marla Ablaßplatz Nr. 165, stattfindenden ordentlichen Genueralversammlung ergebenst e .

geg ordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbe sondere.

2) Bericht des Aussichtsrats über die stattgefundene Prüfung der Rechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahres rechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnabme an dieser Versammlung

sind nach § 33 der Satzung alle Aktionäre

berechtigt, welche seit zwei Monaten

vor dem Tage der Berufung im

Aktienbuche eingetragen sind.

Abwesende Aktionäre können sich nur

durch anwesende, stimmberecht: gte Attionãte

dertreten lassen.

Der Vertreter hat seine schrifiliche

Vollmacht spätestens an dem der

Generalversammlung vorhergehen⸗

den Tage belt der Gesellschaft nieder⸗

zulegen. Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.

Einrittskarten werden am 25. und

26. Mai ds. Is. in unserm Geschäfts⸗

hause an der stasse ausgegeben, woselbst

auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.

Cöln, den 10. Mai 1916.

Der Vorstand der Concordia Cõlnische Lebens. Ver sicherungs. Gesellschaft.

Senden. ensel. Iod gj Erste Oesterreichische Allgemeine

Anfall · Uersicherungs · Gesellschast.

Die dreiunddreißigste ordentliche

Generalversammlung der Atttonäre

findet Samstag. den T7. Mai 1916,

um II Uhr Vormittag s im Direfitone⸗

bureau der Gesellschaft, 1, Bauernmarkt 3

(Brandstätte 7), 1. Stock, statt.

Gegen stãnde der Verhandlungen sind:

I) Rechenschasts bericht und Vorlage der Jabres rechnung und der Bilanz.

2) Verlesung des Berichtz der Herren Revisoren über den Befund der ihnen zur Prüfung vorgelegten Jabretz rechnung und Bilanz des verflossenen Geschãftejabres.

3) Genehmigqung der Schlußrechnung und Bilanz vro 31. Dezember 1915 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

R Wahlen in den Verwaltunggrat.

5) Wabl der Revlsoren und der Revlsoren˖ stellvertreter zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1916. .

Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser

Generalversammlung ihr Stimmrecht aug⸗

üben wollen, werden eingeladen, ihre Aktun

mit den noch nicht fälligen Conpons bis

19. Maß 1. J. bei der Hauptkafse der

Gesellschaft in Wien, Bauernmarkt 3

(Brandstätte 7) zu hinterlegen.

Wien, 8. Mat 1916.

Der Verwaltungsrat. § 14. Der Besitz von je zehn Aktien gibt das Recht jur Führung einer Stimme in der Generalversammlung. Stimm berechtigt sind nur jene Akttoräre, welche spätestens acht Tage vor dem für die Generalversammlung beslimmten

Tage mindestens zehn Attien samt den

noch nicht verfallenen Coupons bei den in

der Bekanntmachung (8 11) angegebenen

Depoistellen hinterlegt haben.

§z 18. Jeder Aktionär kann sein Stimm-

recht auf einen anderen stimmberechtigten

Aktionär mittels schriftlicher Vollmacht

übertragen. Juristische Personen, Minder⸗

jäbrige und Kuranden üben ihr Stimm = recht durch ihre gesetzlichen ler,,

statutarischen Vertreter oder deren oll⸗

mächtigte aus. Frauen können ibr Stimm

recht nur durch Bevollmächtigte augüben.

Protokollierte Firmen können durch ihre

Firmafuhrer ober Prokuristen, und zwar im Falle des 8 einer ad okuristen.

110074 ; AMRölner LTlond Allgemeine Versicherungs · Aktien . Gesellschast

in Köln.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zur Teilnahme an der ordent. lichen Generalversaumlung auf Frei · Debitoren tag, den 2. Juni A916, Nach. K mittags A Uhr, im Geschäftslokale der „Ugrippina“, Riehlerstraße 980, er W gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage det Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1915 und Genehmi⸗ gung derselben.

2) Beschlußfasfung über die Entlastung des Aussichlsratg und des Vorstands und über die Verteilung des Rein gewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Wahl der Rechnungarevisoren.

Cöin, den 10. Mat 1916.

Der Mufsichtsrat. Otto Meurer, Vorsitzender.

Einnahme für Me⸗ lasse futter . Ginnahme für Füll⸗ l,

a. für Unfall yer sicherung.. . . 6 389 b. für Haftpflichtversicherung z 15 6 4 Reserven für schwebende Versscer r zin Piämien für: 4

Haben. 21 586 a. gezablt K b. zurũdgestellt. . . 47 344. 2?) Haftvflichtversicherungsfãlle: a. gejablt b. zurũcgestelllt ... 153 65, Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaftssahr aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen: I) Unfallversicherungsfälle: a. gejahlt . 189 559,50 b. zurũctgestellt. 27 006, 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. gezahlt J b. zurũckgestellt .. 65 192, Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Eingetretene Versicherungefälle: a. Unfall versicherungs fälle a. gezahlt 6. zurũckgestellt V b. Haftpflichtversicherungsfãlle a. gezablt 5. urũckgestelle

2) Sonstige Leistungen: Provision Rũckversicherungsprämien für:

1) Unfall versicherung ...

2) Haftpflichtversicherung Verwaltungekosten, abzüglich der vertragsmäßig Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver— sicherungen:

a. Agenturprovisionen

b. sonstige Verwaltungskosten Prämienreserven (Unfall). .... PVrämienüberträge für: 1) Unfallversicherung 2) Haftpflichtversicherung VIII. Sonstige Ausgaben: Uebertr. a. den Vorjahren:

Rüũckvers. Präm. ⸗Reserve. R, Hebe snhn ;;,

.

245 677

1421561 245570

zoꝛ zo 1556 3 1 D690 9 zig ö 24 86

Per Gewinn⸗ 512 834 08

Verlustkonto

2 *

127 zz 42 10551 12743803 267 Is 28 26791528

2) Haftpflichtversicherungen: a. selbit abgeschlossene. b in Rückdeckung übernommene . Policegepuhren für;

. f S 58 Pr. V.. G. o S J ö. Wasstya.

66 0090

15 000

30 469 07

Ih bh 2 68249

2 2 1 2 * 1 *

306 363 31 o 931 96

Fuh

Anschlußgleis . . Stauwehranlage .... Utensilien

Anteil b. der Oberrh. Backst. Verk. Verlust ..

.

98799 710 476 34 Wilanz pr. 1. Dezember I9IR. —VQKi—.r—᷑e᷑——᷑—᷑x 222 7 17932 19 Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto ..

26 644 72 11 1075 90 Kreditores

5 So g 665 57

Töss

Mttina.

Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Inventarkonto . Abschreibung

Deb ltores

Füllstoffkonto

Blutkonto

Sackkonto

Kohlenkonto

Betriebs materialkonto Kassakonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

. . 49 44616

m doo -=

Gewinn und Rerlustkonto ver 321. Dezember 1915. 1915, Dezember 31. ; 3 m 32. Dezember 31. eralunkosten J arenkonto:

. 3 ' Ueberschuß

10937 91 Warenvorrat... 11 465 46 Reservekonto: Deckung des Bilan werluste z.. .

Eingang aus dubiosen Forde⸗ rungen

o 68612

56 992 63 21 500

2 467 05 135813 612 45 296 37 276 50

36

100 736

a9 630 46 10 469 07

Kiel Gaarden. den 31. Dezember 1915. Deutsche Futterstoff⸗ Fabrik 6 Kiel, A.⸗G., Gaarden. C. Kähler.

10026 Niederrheinsche Aktiengesellschaft fur Leder fabritation (vorm. 3 Spier) Wickrath. Inhresabschluß zum J Dezember E OIR.

Aktiva. MS. Grundstůcke 166 839, 15 Zugang pro ö. 24250, 1851 089, 10 2*0/Mν Abschrei⸗ bung von ö S 269 534,80 5390,70 Gebäude Io dz, ð0 be / o Abschrei⸗ bung ron S 779 645.358 38 82,30

Maschinen

Werkzeuge und Geräte

Clektrische Beleuchtungz⸗ anlage ).

Ginrichtungen

Fuhrwestn an Rohhaͤuten,

J 9652 57

2

203 45

S8 34d 6b S8 348 65 Dle Bilanz schließt mit einem Verlust von 9652.57 ab, die dem Reserde⸗

fond entnommen werden.

Brühl i. B., 15. April 1916. . ö. Der Vorstand.

J. B. Ed er.

el —————

110 469 07

148 061 21 040

VI. VII.

19

212 914 91

5 825 140 968 969 251 Ausgabe.

16060

05 82

63

sro Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland in Neuß a. Rh. ö. Gemwiun - und Verlustrechnung für das Geschäftejahr vom L. Januar bis 31. Dezember 19AE. 6 Gesamteinnahme .. bs 25163 1. Teuernersicherung. ; 283 ... L Bermd gensnermoltung.

6.

, 6 . r . 2 3 , r ··ᷣ···· .

) Rückversicherungsbrämken . J 1032 723 45 ) Kapitalerträge: J 25 a. Schäden, einschließlich der 5820,25 belragenden Schabenermittlungskosten, a. Zinsen 262 397 9 ,,, . 10000 b. buchmãß iger

aut den Vorjahren, abzüglich des Antells der Rückversicherer: 2) Steuern und öffentliche Abgaben..

A. gezabl 6 101 . B. zurückgestellt ö 34atz 807.6 ,

b. Schäden, einschließlich der Æ 23 12806 betragenden, Schadener mitt tungs. 3 ,,, 5 P * G . 118.91 5) Abschreibungen: a. auf Immobillen .. A- geza ö N b. auf Forderungen.

B. zurückgestellt A432 049, 99

A. Einnohme. X. 2

. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien Prämie nüberträge) * 1196 06419 b. Schaden teserve A463 612,74 2) Vrämleneinnahme abzüglich der Rtüorm 35 Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebũhren 41S 31733, 16 b. Vypothekendorrechts⸗ bescheinigungen ö 334, 35 e. Gewinn auf verkaufte Hausschilder .

) Fehlbetrag...

14 609

453851 7529 Sh 000

23 819 96 05750 272 3977 . Ausgabe. 1) Gewinn und dessen Verwendung: . .

a. Zum Sparfonds S8 7821 b. An die Aktionäre 270 . .

C. Tantiemen . . S0 309 13 16 444 905 d. Kriegsgewinnsteuerrücklage . 1. ld i s; geg g iss

L663 36

Dos os 3 Gesamtauegabe D777 S den Schluß des Geschäftsjahrs 915. HR. Vassi na.

e, , , m,.

1 64g 676 gz 2 680 a3 3

Gewinn aus Kapitalanlagen

29 1 448 68308 Fehlbetrag

Vorrãte , Ka ssabestand Wechselbestand Wertvapiere u. Hypotheken Werte der Unterstüßungs⸗ rücklage . Vorauzbezablte Versiche ˖ rungs gebühren. Außenstände

130963105 377 808 22 2 160

2 465 798 94

196271 77665

.

6 36 630

897 468 90

*

6) Ueberschuß

Gesamteinnahme.

. XII. Zusammenstellung des Gesamtaeschäfts.

Gesamtaus gabe

A. Einnahme.

(Prãmienũbertrãge)

) Verwaltungskosten, abzüglich des Antells der Rückversicherer: a. Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungetosten 5 5) Lelstungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a- auf gesetz licher Vorschrift beruhende b. freiwillige .

6) Ueberschuß. .....

1656322 89

zan ds ge ) Ueberschuß cus:

dob Sol es a. der Feuerversicherung b. der Glaaversicherung K . c. der Einhruchdiebstahlversicherung 20016 d. der Wasserleitungsschädenversicherung 192 837 13 . der Unfall. und Paftpflichtversicherung ..... —— —— 79 5 2 To 7 s 2) Vermögensertrag Ausgabe.

8 =

182 83713 11 396 os 45 357 9h

9

6 085 1114

19 97

Vasstva. Aktienkapital Gchulden in

Rechnung. ; Nicht abgehobene Gewinn⸗ antellscheine für 1914 Unterstũ tzunggrücklage Gesetz liche Rücklage Resondere Rücklage GSpiersche Witwen⸗ Walsenstiftung Grneuerungstũdlage Kriege unter stügungerücklage

Reingewinn.

2000 000 laufender 1666507 . 4 362 242 65 9006

234 442 18 400 000 bob 000

33 0643 150 000 24 856 27 1426 85061

Gesamtelnnahme Gesamteinnahme

Bilanz für

A. Einnahme. *

1) Ueberträge (Reserden) aus dem Vorjahre: 1 gckhersicherungsprämien a fär noch nicht verdiente Prämien 2) a. Schäden, einschließlich der

(Prämtenüberträge) Sp 108 707,09 ͤ aus den Vorjahren: . b. Schaden reserve 23 372.35 132 079 44 A. geʒablt 0 . . 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 105 74476 B. zurückgestellt . . 5 82. 3) Nebenlelstung der Versicherten: Police b. Schäden, einschließlich der 456,40 betragenden Schadenermittlungekonen, 5 33s S830 80 gebühren 1529 80 im Geschäftsjahr:

ö c Fehlbetrag = A · geiahlt Geminn⸗ nnd Nerluftrechwung. B. zurückgestellt 5 . . J . 3) Ueberträge (Reserven) auf das näc j z ö .

,,, für noch nicht verdiente Prämien (Prämtenüberträge) 103 20731 anteilig auf das laufende Jadr treffen

16 ois 3 4) Verwaltungskosten: . . i d, def

n. 33633 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 3 8* . 3) Rassenbestand

dꝛ 3d do b. sonstige Verwaltungs kosten 2 53182 33 e n,

) Neberschuß 11 39608 Kapitalanlagen: . a. Hvpotheten und Grundschulden 239 354 b. Wert vapiere

Nusgahe. c. Wechsel᷑ e , , . d. Schult verschreibungen 12 423 * 5 Grundbesitz ö a. Abschret

nn n,, k

r,

n 3 J 1) Aktienkapital ö 7 200 000 2) Ueberträge für das nächste Jahr, zu a—m nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber- än n,, 231 80496 für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber- S6 663 2 träge) für Glas? 1, . für noch nicht verdiente Prämien (Prämlenüber- 321 6565 träge) für Einbruch 32 507 96 10 950 60

n *

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein gezahltes Aktientapital 2) Sonstige Forderungen: Rückstände der Versicherten . Außenstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten Guthaben bei Banken. 78 104 1 7 103 118 71 1. Guthaben bei anderen

nehmungen. . Jahre fällige Zinsen, soweit sie

und 16 7,165 betragenden Schadenermittlungskosten,

26 ola oa 127747867

10z 20 zo 1s 2s so 190d os 52 ro as 160 zz 6r yrs 857 so 36 us 47761 33 1 360-=

219 157 21 012

Æ 57 551,77 20 552 40

Versicherunggunter.

für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber- träge) für Wasser J .

für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber- träge) für Unfall —⸗ .

für noch nicht verdiente Prämlen (Prämienüber- träge) für Haftpflicht.

g. für angemeldete, aber noch nicht bej. Schäden (Schadenreserve) für Feuer

für angemeldete, aber noch nicht bez. Schäden (Schadenreserve) für Glagzßz⸗ ;

für angemeldete, aber noch nicht bez. Schäden sec, de, . 8 ht ö

; 1. 8. für angemeldete, aber noch n ez

3 slabre 0 (Schadenreserve) für Wasseer

Ind ntar: abgeschrieben J =. für angemeldete, aber noch nicht bez. onstige Aktiva: Rückversicherungsprämienreserve 11 (Schadenrt serve) für Unfall.

. für angemeldete, aber noch nicht bez.

Verlust. (Schadenreseive) für Hafipflicht n. Prämtenreserden (Unfallh. . 3) Hppotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva . 2 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben von Generalagenten bejw. Agenten 194772 b. Guthaben anderer Versicherungtzunternehmungen 103 583 32 C. Rücklage für Talonsteuerr d. Nicht erhobene Diyvldende0̃ . Del freder nh 23 f. Rücklage für schwebende Verbindlichkeiten.. 4712178 g. voraunberablte nnn 156.2 6) Reservefonds .... ; . 6) Sparfonds. .... 8 7) Invaliden fonds ,

Son. 3. im folgenden Abschreibungen Handlungsunkosten Steuern Instandhaltung der Ge⸗ bäude und der inneren Einrichtungen Feuerversich rungsagebũbren Abichrethungen auf Außen⸗ stãnde Reingewinn

1asz ss2 so 3097 45

Ob 50

h Sol 283 70

4382 537 338 033 150 000

6116 6

268 213 14

7 750 33 DD Gesamtaue gabe.

783 10 110 17576 1425 365651 2144 862 13

Gefamteinnahme

w

EHI. Eiubruchdiebstahlversicherung. *

m . 8

A. Einnahme. 1) Rückversicherungeprämien

w—

1) NUeberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũberträge) A 78 619, 85 b. Schadenreservter . 16 205,48

2) Prämieneinnahme abiüglich der Ristorni

3) Nebenleistung der Versicherten: PVolicegebũhren

) Fehlbetrag

25 a. Schäden, einschließlich der 984,70 M betragenden Schadenermittlungskosten, aug den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . A. gezahlt 2337,53 B. zurũckgestellt . ö b. Schäden, einschließlich der 860,40 M betragenden Schadenermüntlungeskosten, im Geschäftsfahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A. gezahlt MS 1209803 B. zurũckgestellt 5 477.6 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfte jahr: . für noch nicht veidiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückwersicherer (Prämienũberttäge) 4) Verwaltungstosten, abzüglich des a. Probtsionen und sonstige Bezüg? der Agenten b. sonstige Verwaltungs kosten 5) Ueberschuß .

95 213 14

94 25 33 105 des 2?

1 *.

Oabhen. Vortrag von 1914 Zinsen Me iete Betriebsgewinn

91 55g 6s 139 036 52 3 406 47 1910 22609 2 144 862 13 Wickrath, den 31. Dejember 1915. Der Vorstard. V. Svter. X. Spier.

Vorstebende Bilanz sowi Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den orknungsmäßig geführien Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge—⸗ fun den.

Wickrath, den 8 April 1916. Fritz Wintler, Hüchernevtsor, von der Handeletkammer zn Düsseldorf vereidigter,

öffentlich angestellter Sich verstaͤndiger. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

. . 1915. a. 2 noch 67 . 1

22 ,, rämienüberträge) ) . M0 93 , , . n, enn. b. Schadenreserde 3 621630 26 705

Die in der heutigen Heneralpersamm. 2) Prämieneinnabme abzüglich der Ristorni 22 131 lung auf 28 6 festgesetzie Tividende 3) Nebenleistung der Versicherten: 1. gelangt mit Æ 280, pro Aktie gegen Policegebühren 136 Einlieferung bes Divldendenscheins Nr. 27 4) Fehlbetrag

m.

19913 2 825 471

580

76 297

18 484 32

45 18720

202 hot 40 Ausgabe.

. 1600

202 06 7 Gesamtautzgabe 2605 EV. Versicherung aegen Mafserleitungsschäden.

Gesamteinnahme. 175 532 540 000 22 59a 71 5606 000 G0 2s Ii 3655 7498 36

09

A. Ginnahrre.

53 1) Rückversicherungtprämien 55 2) a. Schäden einschließlich aus den Vorjahren, abzüglich des A A- gezahlt MS14324,52

B. zurückgestellt . hh0, b. Schäben einschließlich der 646,27 betragenden Schadenermittlungotosten, im Geschäfte jahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . A. gezahlt 36,66 B. juiũckgestellt 1

Gesam betrag. 14 366 750 Gesamtbetrag.

Nen, den 8. Mai 1916.

euerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland. Franz ge,, G. DPosselt. C. Wingender.

.

h 701 10

von heute ab zur Auszahlung bet der Mitte lteutschen Crepitbanf, Frank- furt a M., Berlin, und deren Filialen, bei den Herren Kern, Hof * Sachste, Eiberfeld, und bei der Gesellschafts⸗ kasse in Wickrath.

th, den 10. Mal 1916. Der Vor stand.

Gesamteinnahme

3

.

*

Gesanmlautggahe.

bersicherer

21650 34

; n 66 h 192 go 1

15 9y3 og

Sdluß gut ben lelgenken Stlteg =

19 034 98

10062

Herr Dr. Max Garlson zu Wildsätz bat sein Amt als Mltalled unseres Uuf⸗

sihtsrats niedergelegt.

Halle a. D. Saale, den 8. Mat 1916.

Der BVorstand der

A. Riebech ' schen Montanwerke

Anhtiengesellschaft. L. Voffmann. Heinrich.

(10057

Etzer Bank Aktiengesellschaft, Elze 8 Die Herren Aktionäre unserer

esellschaft werden hiermit zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Dieastag, den 30. Mai 19.16. Nachmittags G Uhr, im Saale des Hotels Deutsches Haug ju Elie (Dann) eingeladen. Tagesordnung: I) Er. statlung des er er n. sowie Vor-

lage der Bilanz nebst Gewinn und Ver-. lustrechnung pro 1915. 2) Genehmigung der Bilanj und der Gewinn und Verlust. rechnung pro 1915. 3) Verwendung des Rerngewinng. 4) Erieilung der Gnt. lastung an Vorstand und Aussichtsrat. ) Au ssichtgrats wahlen. Diejenigen Aktio. näre, welche ibr Stimmrecht in dieser Generalversammlung augũ wollen,

haben ihre Attien bis spätesten

26. Mai 1916 der K er lla. .

Bine (aun. ), den 8. Mai 1916. Eller Bank ellschast.

Der Vorstand. Karl Jung.