1916 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8. Schmiermittel, Benzin. Arztliche gesundheitlich ü ĩ . ö . ? . . 4 he Geschäftsbetrieb: Chemische abrik. 209958. C. 16599. =. . . er,, , . . 3.1 1916. Ovolactal A. G., Bern e. Rettungs- und Feuerlöschapparate, Inst F Geräte, .

Waren: Ba nbag ünsiliche teumente und Glycerin Ersatzmittel für izinis if

w Ine 7 ;. ! s medizinische, kos met und Rohrschneider, Schraubstöcke, Lötkolben Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum un Geräte, en, tuünsti iedmaßen, Augen, industrielle Jpeg / zinische, kosmetische windeschneider, Rohrschneider, . ?!

j 32, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau? Ro 2 ] 5 H. Heimann, Berlin 8W. 68. 2949 lektrotechnische, Wäger, Sign n. geod; ö 2 A Lötlampen, Lötöfen, Blechscheeren, Lötmittel un Geschäftsbetrieb: Nahrungsmitz nel, ee gi elne, g,, . 209993. 38 * 28 P ö f s. . *. Wow a Dämmer. * Waren: Meßinstrumente. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, n. 209963. B. 3 = ; 4. .

Ka. Fleisch und Fischwaren. e, 2 6 2 Ten nrren n,. ? . * r Sa . Senf, alz. a kao, Schokolade ; 2716 5. Fa. Brech⸗ Teigwaren. . in. 29 1 1 271 1913 Fa. IrJ. Brech 86 . schaft m. b. S., Berlin. 2 ö. zudwigshafen. 23 4 19156. 23 1 2 d Vertrieb chemi⸗ tel, Ludwig Geschäfts betrieb: Hersteleung un

j , . Back⸗ und Konditorwar Hefe, Back akao, S de, Zuckerwaren, Zuckerwaren, . rwaren, Hefe, Back— 7 . ftsLbetrieb: Ausführung . ö . 6 dat pulver. . Dine, wann, Futtermittel, Eis. Locker vermengt im Aufgussbe e . V Mittel zur Geschäftsbetrieb: Ausfü W. ; ae r * Photographische un rutereierzeu gn sise, nme tan 65 . . =.

scher und metallurgischer . 2 von k und Tiefboh⸗ . 8 : Diaätetische Nährmittel 4 Buchsiaben, Tun stheti n, n, . . ag. ichudert Werte oe nichr M

. k ö 2 . 2 we, . 3 * ö . JJ . 20593 Kl . fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, 6 chränlter Saftung remensstadt b. Berlin. 3.5

. bau- und Tiesbohrwerkezugen, Fa⸗ m B. 20593. ; 9E

2099359. F. 15373.

K 2

j f D eifen, k 2 1916. R. Seelig X Hille, 9 l b 1 d i ] *. isse Wasch⸗ und Bleichmitt el, Sta 56 Ce . 4 3 . 7 . ö . dom 1 51 J li h ö 8 ö Ae er 41 n Gärtnerei⸗Erzeugnisse. latte und Stärkep ape j 1 ) 9 Tiefbrunnenpumpen. Wa ben: 1 . 3 ) [ 1

ö. * ö ; Geschäftsbetrieb: Herstel! Vertrieb Dresden. 5/5 1916. ; . . usätze zur Wäsche, ecke ga ,. ü . Dexrstellung und Vertrieb von , . .

* 2 Sgemische, Krodutte für medisinische und h err n 2. 2. Ie, lei, er Rost⸗ Masch nen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Wa⸗ G ö. Tee . ö erk ,, 3 ; ische Zwecke, pharmazeutische Drogen) . , een . a gen dm men ren: Elektrische Glühlampen. ö c g. aren: Tee, . e, . . . , . 3 ö ö. . e 46 2 ü r Leder), Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zenn, , ye ählampen. K. . . ; derselben, Werkzeuge für Brunnen⸗ 26 t : parate, Tier- und Pflanzen vertilgungen kalt, Kies Cr, n 3 4 A

( rn le- un ö J . 2 Desinfektionsmittel, Konservierungsmitk. Je, . halt. 5.

nehmungen. 2 f

————

115 1913. Chemisch wir une, Juduftieacha

Gemahsenersee n

209994. A. 12233. Gewebe, Tüten und Schachteln. 2 3 Lebensmittel. . ö

ᷣᷣ . 20876. , . 2 ; 5. . Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. = . i . 19 209964. X. 20876. MM Ulm 6. Chemische Produkte für industrielle, wissemnt s. schaft für Ammlin JFauri⸗

h i ü ilhelm ö

141916. Fabrik pharmac. Präparate Wi

7p. 35 he ; j kation, Treptolhnh. Berlin. lofil r an h, ö nl ss nullllu 69, liche und photographische Zwecke. 29 . 979 ptom h erlin 6 In i . Wwe . k. Blechwaren. ; F 151. i 2914 1916. 161 M : slliiuiun ; g. . ö . Präpa⸗ n n Ira . Fe, m, f,

16 24 Geschäftsbetrieb: Packmaterial. rate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

. Herstellung und Vertrieb von 10 f D . n J t ö. ; Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗

: dd F d ,,. zh. Weine, Spirituosen. z mutter Vaten; Phaien anhische ill:

. w wing H yer mam jr. G. m. 8 ] 2 4 „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. . j ; 3. ö. . K 3 ; . . . ( Hagen i. W. 21 2. ; 83 1 * s ö ; . 209960. 8. 32682. . ö Herstellung von Automobil- und 2 n . ; ö

ö. Want * ictix is cn ( 0 4 j j * 3 . 1 22 d i J a. Brennmaterialien. d ö h y ; . ; 1 Fahrradteile. . an, 2e 8 ; ö Fahrradteilen. Waren: Automobil- und Fahr nne, . d . u .

10 . X. 20873. 96 19135. Wachter . Faistl. Gahaber M. Wag— nin.

x : „Kerzen, Nachtlichte. n . ) . g⸗ Hi F * ter), Gerstetten en n, 2 . J, . m, , ö. ͤ . 6 . * M- Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. We n; n 5 eh. K 3568 . ö ,,, aus Pflanzen stoffen, , unf a e e Fleischextratte, 68 5* e 15. Wilhel Wippermann jr. G. m. ven, Fruchtsäfte, Gelees, Tee, Sirup, Honig, Mehl, 1 ö , : 2 1915. ilhe lm ; m. ven, 1

7 98. ! serve Hemüse Obst f ruchtsäfte, Gelees. ; ; ; wr ö ö * Ball serven, ö. F r -. 2 d 96r 7 eigwaren, chok ade, Zuckerwaren, 2 h 5 9 ? ' 29 41916. Kindermehl, Tell 8 D Hagen i B ? 0

3j garine, Speise 3,2 11. Badische Lederwerle, Karlsruhe 63 r . . M zutter, Käse, Margarine, Speisehle, 3/2 1916. sche Lederwerke Karlsruhe⸗Mühl— . z . . f rieb: ? stellung von Automobil- und und Konditorwaren, Hese, Backpulver, diätetische Nähr 6 ö ö ö 3 2 burg. 3/5 1916. ; . . Geschäftsbetrieb: Herstellung von i. j tte n, n. J ö Geschäftsbetrieb: gesee*eE. R ö ,,,, . Waren: Automobil- und Fahrradteile. mittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 8 eschäftsbetrieb: Leberfabrit, Maren: Leder. 7 J ,,,, . 3. Honig, Mehl und Vorkost, ni ;

; ; = 5357 Teigwaren, Ge in 203 1916 J z h 209977. 15572. ; „3 916. J 36 N 7697 6 *. 663 13. 209966. N.

.

15907. 9, 5 I 9 J 6. Actien Ge⸗

2

It

210906. L. 18727.

. rn, , 193 1916. Leipziger Stahlfedersabrit Herm. 9it ia in arri, Attien gesellschaft, 1: 209996. Sch. 20549. . . —— 8 2 Müller, Leipzig⸗Lindengn 3 5 1916. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und . vorm. Fahlberg, i Co. Magdeburg. 3/5 1916.

3. e , . .

K , , SGeschäftsbetrieb: Siahlsederfabrit. Waren 66 ; ditorwaren, Hefe, Backpulver eschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: j 2, , Schreibfedern. 7 ditorwaren, Hefe, B . . Saccharin. 5 6 . = ĩ D l bilsten 7. ö ö ,, ö, K ; 4 . ö. ö ö . h⸗ 27. Papier, Papier- und Pe aren. ö ö 1 ö 22 000 1818 1916. Bamberger & Hertz, Frankfurt a. M. 95 z 28. Druckereierzeugnisse, Splellarten. H 2090987. C. 17099. J ö J 29/4 1915. 294 1916 1

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

P. 14357. . s J Porzellan, Glas und Waren daraus.

. J zenschneiderei. 913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. nn n . 32. Billard und Signierkreide. Geschäftsbetriebe Herren- und Knabensch 1, 19. 9 29/4 1916 n

Waren: Herren- und Knabenbekleidung. m. b. H., Magdeburg⸗S. 2 916. ö

: Materi . 34. Koemztische Mittel, ätherische Ole; Seifen. d 29,5 1915. Schwelmer Gum mimaren⸗Gesellschaft mit ; I ; J Geschäftsbetrieb: Kolonial waren. und e . R W W und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpnn beschränkter Haftung, Schwelm i. W. 35 1916. 26 11 1915. Neugebauer & Co., Leipzig. 355 1 JJ fen, R. 19985. warenhandlung, Nahrungsmittetversand. Waren: . 288 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungeng 1916. 4. 3 . . Wichse, Schuhereme, Farbzusätze zur Wäsche. e

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren Puß Poliermittel Sgenommen S f . u j Putz und Poliermittel (ausge Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus ; . . W Leder), Schleifmittel.

N. 8539. ? R .

Horn, Zellu Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrit. W ; 842 1918 ; , w . . w 2 , *. 1916. Julius Post G. m. b. H., Hambun

. 949 . ö ; . loid und ähnlichem Material! Waren: Firnisse, Lacke, Suppengrünersatz. 355 . V 9. . 209967. 36. Zündwaren, Zündhölzer. . 1855 1916. Chemische Fabrit Erfurt G6. m. b. S., Beizen Harze, Klebstoffe, Kitte Appret u 436 Herb . / 4916. . . 4 37. Steine, Kunststeine, Pech, Holz konserviem Erfurt. 3/5 1916. , 3 ö G . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

191 1916. Norddeutsche . . mittel. Heschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: . 2100901. K. 27619. Kontor.

Wolllämmerei und , . ! Tabakfabrikate. Ein pharmazeutisches Präparat. garnspinnerei, Bremen. 2 r . 8 . 1916. . ; .

or- und Büroartiteln. Waren: Kopiermaschinen, 3. k . r n, 21½a 1914. Ja. Mar Vervielfältigungsmaschinen, Brieflocher, Kontormaschinen, Säcke. ( 13 209697. Sch. 2053. Krause, Berlin. 95 1916 . A= . a0 Kopierpapierrollen, Briefordner, Farbbänder. Geschäftsbetrieb JJ . 2. 209988. W. 21101. Geschäftsbetrieb: . ö Heschäftsbetrieb: . ; st. Ne Hobrecht ) , . ; d 7 j 10,3 191 6. Otto Rabenhorst, Neukölln, Hobree Kämmerei, Spinnerei, Fär— A ; 209981. K. M rheumag? straße 67. 294 1916. . ö . berei, chemisch technische Nebengewerbe und Exportgeschäf ö Geschäftsbetrieb: Fabrit für Heizung und B Waren: Schaswollgarne.

2 . h z ö ; 2 2 H Papierausstattungsfabrikt. Waren: Papier, Pappe, Kar⸗ 32. 219916. R. 19829. , und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur 3 . ö. (. Papierfabritation, Tapeten. Photographische und Drucke⸗ ,. ̃ Waren: Heleuchtungs Heis ungs- und 3 . 3,4 1913. Sächsische Kardätschen⸗ Bürsten⸗ . Stern Von . ü beck . . reierzeugnisse, Spielkarten, Schi ber, Buchstaben, Druck , , leuch . . Lampen, 209968 M. 24746. Pinsel⸗Fabrik Ed. Flemming &. Co., Kom mandit⸗ Gesell ‚. 8 w 9 . . und Kocher, ferner Kühl-, Tocken und 16. schaft, Schönheide i. Erzgeb. 3 5 1916.

s. 81 1916. Franz Kathreiners Nachfolger 6

. , ö , , ,, datfch⸗ Bürsten 46 . . Ventilationsapparate und Geräte, sowie Löt⸗ ö kJ g ĩ 3 e * en, Hähne und Ventile, leitungs- und Badevorrichtungen, H

stöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und 3 Modellierwa ren, Billard b. H., Hamburg. 3.75 1916.

Gummiwaren,

Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zellu⸗ 103 1916. Deutsche Gasglüh

ĩ j ö 5 1 . . ; loid und ähnlichem Material. Waren: Firnisse, Lacke, as ̃ 9. ̃ Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Appretur und Gerb ; 7. 27 * 4. 15 ; 3 5 7. 5 4 209982. K. 29 P Atti s llsch ft (Auergesell⸗ 10 11 1915. Ya. A. Mendthal, Königsberg 1. Pr. ) 77. , ,,. Y ö 27 6c. licht 1 enge se 90 2 ö U n

4. 209962.

und Signierkreide, Bureau— DJ 3 . Njns⸗ 29/5 1915. Schwel J. . „und Kontorgeräte ausgenommen M öb el,, Lehr⸗ 8 Pinsel⸗Fabrik. Waren: Bürsten, Bürstenwaren, Pinsel Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Malerin n 68 , 86 w mit mittel. Lampenzylinder und Glocken, Leuchter und Kronen, jeglichen Materials. und Landesprodukten-Großhandel, Importgeschäft, 8 . , . * ; , s. w . ö Anz ÿ c ; smittel-Fabrikat 61 * deschäftsbetrieb: Han lung mit . ö per d Anzünder. ö. rungsmittel- Fabrikation. d . Feuerzeuge, Glühkörper und 9 28 209978 5. 32518. h . D. 14355.

210905. D. 14348. Waren: wie 209980.

mittel. 26 . 160 209998 K

e . . 1 2 2 ,. u n ** . ö. . ö schaft), Berlin. 29 . 1916. Gesch äfts betrieb: Likörfabrik, Weingroßhandlung, . . . . r 6 ö. ö . ,. Fruchtsaftpresserei, Selterswasserfabrik, Zigarren, Ziga 11.2 1916. Ludwig Hupfeld A.„6., Böhlitz Ehren Sl 1 V 0n Baye n

und Vertrieb von Gegenstände

—— ? N . . son . 25 1916 industri Waren: eleuchtungs,, H tetten, Tabak. Waren: Spirituosen. berg. 3/5 1916. Beleuchtungsindustrie. Waren: Beleuchtungs . dei rette n.

; schäf 8 16. Franz Kathreiners Nachfolger 6 . M 24917 Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Exportgeschäst. 81 1916. Franz Kath 5 chfolg 166. 209969. m. 2197.

z h 375 1916 121916. Wilhelm Wilde, Neumünster, Kieler . zorri selbsttätigen Spielen von b. H., Hamburg. 375 1916. : iraße 8a. 3 5 1916 Waren: Vorrichtungen zum Slbsttätigen Spielen ve Geschäftsbetrieb: Koloniaiwaren⸗ Materiale sraße Sa. 916. Musikinstrumenten, sowie Musitinstrumente mit Ein rich

zroß schft schäftsbetrieb: Fabrik chemischer Ole. W n n, k ; zbesondere und Landesprodukten Großhandel, Importgeschäft ; z tung zum selbsttätigen Spielen derselben, insbesondere

ö J ö m 112 1915 k ; k ] . ge. er Art für Pianos, rungsmittel⸗-Fabrikation. ö ö 16,19 19135. Im nauer Mineralbrunnen⸗esellschaft K ĩ zr. , , Nadel rt; Vertr. z N Dkblsehitl aM Af flasckk G6fott! Veadesummng e, me d, n, m ang, Waren: wie 2609980. 209989 3. 4083. ut. b. S., Imnan' shohenzollern, *” nen r, G fe g deit', Kunstvetlag D. Nudel. di oi. 35 1916 . 2 ; Flügel, Harmoniums, Orgeln, Streich Instrumente und J 1 209989. 5. 1083. Gesch itt sb 5. . Berta . Co., Hern 5/5 1916. Geschäfts betrieb; Schreibmaschinenfabrit. Waren ö Streich Klaviere, Pianos, Flügel, Harmoniums, rO= . 2776 1914 Jegannes . k . und Verkauf von Mine Geschäftsbetrieb: Kunstverlag. Waren: Bilbwerke Schreibmaschinen und Schreibmgschinen teile. geln, Streichinstrumente und Streich Käaviere, Pianos, 260. 209983. K. 36a ,, Hofgunst ralwasser. Waren: Mineral wasser. lIÿael Har imͤlu ms Orge! Streichinftrumente, K J . . * Flügen Häarmoniums.. Orgeln, de, n g rear 35 1916 2 20999 t 382 32. 210008. ; ö . ; Streich⸗Klaviere, selbstspielende Piano 3, selbstspielende on Bad en . Seschäftsberrteb. He rstellung und Berti ieb phar 20. 209999. P. 14382. 25/7 1916 * . Albert Mert . . . ; = hei M ö 3 . . Flügel, selbstspielende Harmoniums, selbstspielende Or Ern V , 3666 ; ,, ett Mertz, Stuttgart. 3 6,3 1916. Meunier C Co., Hochheim a. M. k * 3 Flügel, selbstspielende Harmoniun , selbstspie. ö Hazeutischer Präparate. Waren“ Arzneimittel. K 1915 n, 98 22 * r 2 1 z ö 9 . ö —w— 15 7 R os eit boe tre ir 5 e . w— 1 . ö * 22 ö . 29 ielende flügel, selbstspielende Streich In . . ö . , . ö 1 3 15 9 2914 1916. ; . !. J 3 en, . ö. re ch⸗Klaviere. Orchest rions 81 1916. Franz Kathreiners Nachfolger 6. ö Geschäftsbetrieb: Weine und Spirituosen— 8 9 . j 269 strumente, selbstspielende Streich⸗Kl 0 ir nn, EFI. UG,, ö

.

315 ö . Geschäftsbetrieb: Herstelnng und Vertrie 760: '6lump, Bremen. 3.5 I9g1iß— . 3 Herstel. nung Vertrie 54 ö 5 Fi it ͤ e n Spieleinrich⸗ b. S., Hamburg. 3,5 1916. . 209990. 2. 18703. . j N IIechnischen Bürobedarfsartiteln. Tusche, ö . . ö . = Sinzelteit; wut Jtoten zu den genannten Späeleinrich . . ö j Mater Geschäftsbetrieb: Vertrieb . 3 ; . 3. K 1 ,,. J ung Apparaten bezw. Instrumenten Beschr Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialum technischer Ole und Fette, Wa 5 J Tinten, Farben und Farbtasten. ker, - R me,. Tr, lehnst an re, barde ; . ö ngen, X are . ten. X . ö 96 ĩ ö . I Ol 5 . . n ö . ; . 4. 6 . . und Landesprodutten Großhandel, Importgeschäft, 1a, e , , ,,. ĩ . ; , , . ! 209979 W. 29679. rungsmittel Fabrikation, mineralische Rohprodukte, Leucht : . 32. 210009. K. 29176. . 2109012. 3. 4351. ** ; 31. . Waren: wie 209980. stoffe, Schmiermittel, Benzin, , fHoctitięl. A. Maik. hne hein, ag . 2 ; ; . . . ; 260 209984. ö AMNDEIS Etibhln sI] 2 E . I . . . * —— ** 1 2 5 . * 6 ö ) , n, J, , n Preuss el 1216. Siegmund Labisch, Berlin, Kurfürsten· 22h. 210000. D. 143354. 8 . 209970 30983. konserven, Backwaren, Milchpräparate, Ka taopräparate, rn Vol 86 aße S1b. 335 1516. 2 53 ; 3. * . . Speisefette, Müllereiprodutte, Gemüse und Obstdauer⸗ . schäfts betrieb: Fabrik chemischer pharmazeutischer waren, Zuckerwaren.

* 8.1 1916. Franz Kagthreiners Nachfolger 6. Baren: Arzneimittel, chemische Produkte 1333 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau ng M 2 ; . . . 21,9 1915. Wittlop K Co., Bielefeld. 3/5 1916. b. H., Hamburg. 3/5 1916. ä wnwedizinische und hygienische Zwecke, vha rmazeutische 3.35 . J . 5 sa als ee reren Metall! und Lederwarenfabrit, Geschäftsbetrieb: Kolonialwarens, Materialno sen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ eschäfts be Metall X 1 26. 209972. C. 17111. re.

Royal Typewriter Co. Inc.,, New Nork; Vertr.: Pat. Anw. Dr. S. Ha mburger, Berlin

NM. 219275

AlBERI MA

6

Ai nr kr sxrỹʒ Srirri a

ty ' ö

9 Waren:

ü

1916. J . * 8 22 * ö ö. ? 4 .

8 t Sportausrüstunge Wa- und Landesprodutten-Großhandel, Fmportgeschäft, Desinfektionsmittel, kosme Präparate, che⸗

Herstellung und Vertrieb von Sportausrüstungen. Wa P sh Desinfekti itt kosmetische Präpar— 9 .

ö. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaksabrikaten. . . 87 28 . M ( ö. * ( 2 7 . . ; ö t 96 ? Schuhwaren, Gamaschen, Wickel- rungsmittel-Fabrikation. ür industrielle Zwecke, Mittel zur Be⸗ 13 5 1916. Deutsche Toledo Lomp. 8. m. 5. 9 . J aren ite Taba leer.! ren: Kopfbedeckungen, Schuh ar Sti se säcke, Strumpf Waren: wie 209980. iblen Geruches von Därmen, die u. a. für WKiegemaschinen, Cöln. 3 51916. . 2211 1916. Johann Carl Kneip, Hamburg, Bach . J , an, . s s 6c Be dienen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wiegemaschinen straße 3. 3 5 1516. . , ze Fein sstücke, Wäschesäcke, Be ; a,. waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, We

38. 210013. K. 29112. 24.7 1914. Fa. Albert Huttenlocher, Eßlingen a. N.

ir R rst̃a britatioꝛ Waren: Selbsttätige Wage. Heschäftsbetrieb Handels⸗Lehrinsti D Rehm . . . 7 7 . ü ö. ö. J 5 Ha nudels-Lehrinstitut und Lehr ; 8 ĩ kräte, Bürstenwaren, Toisette 209985. 6. 12 säft⸗ ̃ ̃ . ,, . . V, Eßbestecke, Werk⸗ * ae, . z 209991. B. 3229. . . mi, ene und Lernmittel⸗Pertrieb. Waren: Bücher, Druckerei 2914 1916 geräte, Wärmeschutz He. 36 e e,, . und Draht . 22h. 210001. NM. 24824. erzeugnisffe, Schilder, Schreib- ij wan, . 6, ö 5 3 Bro euge Hieb und Stichwaffe 1. l 1 Vrah 4 er S809 3 ae Heschäftsbetrie b: Bijouterie⸗Fabrik. Waren en, , Rnstun gen Lederputz und Ledertonservierungs AL tvwverd en und Junghl ei ben * in kon toi ger n g, gen, ,. . the Gn garen, Neg., stermaterial, Nickel und Le el. 26. K mittel, Seilerwaren, Netze, Polstermat ö l . . . ö ini W 13 Neusilber, B ö ö r 5 ) R ; 18 209971 NM. 24365. Aluminiumwaren, Waren au— Neusilber, 5 . [03 1916. Chemische Fabri „Nassovig“ * unn un la nnn . 3 z Rr sz . . , Schi , Stöcke, Mei egeräte, 2753 ( ö e in hf nnn ian, ö. ö. - ähnlichen Meta (llegierungen, chlrme, S . baden. 3/5 1916. ; P] 5 4 21 3. 1516. Dr. Cassirer & Eo, Charlottenburg. n i aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schisdpatt, . M 294 1916.

210011. 5. 72 1915. J. M. Kopp, Klein g M. Fischbei Ilfenbei Perlmutter, Bernstein, Zelluloid Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrit. wa 1 6m 3. M. g . ma, . ĩ . W ,, ,, 6 ; Schläuche, Hahn id Arzneimittel, chemische Produkte är medizinische A 10 1913 Bauer C Cie., Berlin. 335 1916. F 2 Geschäftsbetrieb; Zigarrenfabriken. Waren: Alle 6 welle . er n nn. 16 , pre, de, een, ,, . ygienische wwecke, pharnigzeutische Drogen und 66 haft z ber ic Ddersteslu ng und Vertrieb che * Tabakfabritate. 6. : Isolierte Leitungen und Kabe, ĩ ate Küchengeräte, Polsterwaren, Trint⸗ Teiler, Dos g: he weck, mage ö. ie,, , erde; b,. 116 915. Ja. Richard Mittler, Bien Dester e ng, d, n na, Zwecken. . Riemer, Täschner⸗ und Lrberwaren, 6 *. . ,, . * m g entische Praparate Ba renz Arznei reich ö Vertr. Rechtsanwalt Dr. Ernst Franken⸗ * waren, Turn- und Sportgeräte, Matten, i, Fah fu n,, CEhemische Produkte für industn 5 n. sie n, 1 9 5 69 5ij nen, Zelte, Seger,, Säde, zestausrüstungen, Feldflaschen, . 8 F Geschäftsbetrieb: Handel mit Bereifungen für

diãte ährpräparate, pharmazeutische Drogen * 39. ae,, . ae,. Fraparate. Tier- und Vflanzenvertilgungsmittel, : Ak d Briefmappen woissenschaftliche und. photographische Jiwecke, Feuer in jettion Atten⸗ und Briefmappe . , iöt mittel, Abdrückmasse ur ö. 75 . el, Härte und Lötmittel, ÄAbdrue n Fahrzeuge und Automobilzubehör. Waren; Gummi⸗ 264. 2099735. NM. 24814. nittel, waren aller Art aus Hartgum mi und Weichgummi (auch

K. 29494.

8

nsmittel, Konservierungsmittel für Lebens Seisen, ko- tische Präparate, medizinische, zahn

26 209986 K. 294433. ärztliche Zwecke, Fenerlöschmittel, Härte und Lötm ** is 26 C. 2091 ö 21 . in Verbindung mit Asbest und Geweben) zu technischen

̃ . füll mm und che Apparate. 22.1 1916. Fa F. Mollenlo Stuttgart 3/5 gros eins . fr Abbruchmasse für n,. zwecke, . . ,, , ,, ö K . pf be , d, , ne,, it 3 dreife ĩ m nrineralische Nohprobutte, Dichtungs. und Pack 209992. 8. 17195. 92. häftsbetrieb: Thermometer⸗ und Glasinstru⸗ r nnen er dern e Faru, Zwecken mit Ausnahme von Fahrradreif 3 !. ; Lenopiz Nünchnen Ellel-Iihnheft Stern Vofl Bre EI na terialien, Wärmeschutz 115 Isoliermittel, Asbest en cha 4 . ermometer ] ib - 1 26a. ?. 73. F. 15223.

t ittel. Farbstofse, Farben, Blattmet menten⸗Fabrik, Libellen und ate. züngemittel. Farbstosse, Farb . 6 9 I optische und mechanische Werkstätte, Waren! Physita⸗ . 1 . : ĩ Firnisse, Lacke, Beißen, Harze, Klebstosfe, A 9 J j i, , . 08. Großeinlaufs-Gesellschas Deut . ; . ? ; ; ; 33 * G. Un. Fir nisse, Lacke, Beizen, Darze, Klebstosse 19 n , ,, w . ö ven H 1641 06. Jleijh⸗ 1 4. . , , h . ö ,, , Lederputz. Und ech erton servierungsmittel, Apr n e . . 2 . . , nmpereine i. b. S., Hamburg. 335 1916. gr as Gee isast . oOrtan 3 . . ö, * stel e ; und Vertrieb von ag err, eb 5, Materialwaren- und e, en, r, , n, , ,,. 23 igt Chemische Fabrit vorm. Goldenberg Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Geschäftsbetrieb: Ve hee. * ,, 6: del, J schäst, Nahr sele Celränte, Hrunnen, und. Hadesalze ? J 668 * Rheingau. 35 1916. Maschinen und Maschine ile Art. Waren: Zündhölzer Cassel. 29 4 1916. ; v ; . . ,, , n. ; ; spr ten-Großhandel, Importgeschäst, Nah ne . = n,, vont X Cie. Winkel, Rheingau. 3 5 1916. Maschinen und Maschinenteile. 3 .; e Verwertung von Bitut für Nah- Hese und , Hefe, Hefenextrakte, ,,, J lien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und z Cie. einge ĩ . 3 is eis leisch⸗ Hesenfabrifate, Geläger, Backnutver, 9e ; tion, rungszwecke Waren: Fleisch, Fleischwaren, F .

* 2 1916. Ja August Kröger, Soest 1. B . 1916.

Geschãftsbetrieb⸗ Zigarren und Zigaretten fabrit Waren Samtliche Tabatfabrifate .

rtrieb von Waren verschiedener