1916 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

124385

Deutsche Berlustlisten.

(Liste Nr. 11 des Vermißten⸗Nachweises. Pr. 528.)

12. Mai 1219.

———

Jufanterie⸗Regiment Nr. 1685.

1. Kompagnie. Bormann Veckenstedt j. Tr. zur. Grosse, Friedrich Wilhelm Döhlau z. Tr. zur. Voldley, Wilhelm Wespen in Gefgsch. ; . 2. Kompagnie. Köthe, Hermann Aschersleben z. Tr. zur. . 3. Kompagnie. Winter, Albin Quedlinburg . Tr. zur. G Kompagnie. Gefr. Arno Poser Röpsen 3. Tr. zur. Schulße, Franz Staßfurt 3. Tr. zur. Lindner, Edmund Magdeburg z. Tr. zur. Röhling, Karl Kustreng 3. Tr. zur. 5. Kompagnie. Dammaß nicht Dam matz], Karl Kroppenstedt b. d. Tr. Kunz, Karl Schönebeck b. d. Tr. Könnecke, Ernst Wegeleben in Gefgsch. Susky, Theodor Thale a. S. 3. Ti Symalla, Thomas Schönfeld z Thätmeyer, Richard Thale b. 6. Kompagnie. Sergt. Franz Böse Quedlinburg gefallen. Schlüter, Karl Oberwiederstedt z. Tr. zur. . 8. Kompagnie. Dum ke, Otto Staßsurt b. d. Tr. . 9. Kompagnie. Gefr. Karl Börner Drosa b. d. Tr. Becker 1, Paul Wilbelm Staßfurt in Gefgsch. Schmidt il, Theodor Franz Rudolf Lübtheen in Gefgsch. Schmidt VI, Willy Franz Sanders leben z. Tr. zur. , 10. Kompagnie. Gefr. Otto Hoppe Calbe z. Tr. zur. Gefr. August W Bretthauer, Wilhelm Halberstadt ; e ckmann, Friedrich Dahlhausen z. Tr tephan, Ernst Zeitz z. Tr. zur. im merm ann, Otto Vinzelberg in Gefgsch. . 11 Fempagnie. Dichnath snicht Dig nath)z Gustav Bartmann, Karl Thale a. H. 3. . 12. Kompagnie. Franziski, Albert Aten z. Tr.; Grundmann, Karl Calbe a. S. ; Köter, Reinhold Magdeburg Malorny, Franz Friedersdorf z. Müller, Wilhelm Schneemelchen, Schneider,

V 8

Tr. zur.

8 . Hohendorf

Pan

d sün? Daul Königs

, 8 8 Weddingen .

Schonnebeck in Gefgsch.

Infanterie⸗Negiment Nr. 167.

2. Kompagnie.

(8 J

ö . Sido efgsch.

8 23 8 6 * . ö ür . ppenhgimer, Isidor Frankenau in 1381 5 2 rroßkrrrs ; K vofghs tahl, Karl Straßburg i. E. in Gefgsch. 7 5 . .

. Kompagnie. CGisenach z. zur.

ian in Gegfgsch.

in Gefgsch.

Utffz. Ernst Andreß Gefr. Adolf Schäfer ⸗— 20 lzapfel, Hermann Niederasphe Northeim, Peter Ha s

Trusheim, Hermann Ni

= r 1

ö 8. Kompagnie. . 1 2 = , Vaul Lerimla z. Tr. zur.

5 I n nr r Mn 1 r rf Kummer „Willy Gethles n Gefgsch.

Groß

. 9. Kompagnie. 3198 9 191 86 149 . ; 3 Koefas Roch, August Langenhanshagen in Gefgsch.

. . Willi Gera

Infanterie⸗RNegiment Nr. 170. 2. Kompagnie. R. nicht Einj. Frw. ] Karl Sansert, F Baumert Bachr, Emil Bergholz Gger, August Freibur Kauffmann, Emil, T

Maurer, Bernhard 5H

. In. T.

2 1 Gef . 14 Vorn. Gesr. Friedrich

olzgerlingen gefallen. 3. Kompagnie. gefallen. z. Tr. Mn

n Magdeburg z.

JSohann Ulm z.

** 6 M ann, Tosef Nenzingen

, . ul Dbertürkheim

rner lnicht Dirmer

e imann, Gallus Re 20 ok, Oswald Astrup = Keiper, Heinrich Wies npfel snicht K

11 Georg Isch

1 6 E J * 8 ler, Josef Ri

Utffz Kober z. Tr. zur. Auer z. Tr. zur. Bühler, Karl Mannheim . Friedrich Lahr Kilius z. Tr. zur. Schulti s, Camill Jach w Sest er, Albert Kehl gefallen. Weissang z. Tr. zur.

5

r J 502 . vor v ö war 1. Taz., jetzt verwundet.

Huber, Karl Haigerach 3 1

Reck, Christian Hopfau ;

Lamm, Karl Kappelrodeck

Fimpert, Franz Ciersheim

Steuer, Joh. Kehl gefallen.

Walter 1J, Jacob Hesselhurst

Weber, Mar Ningsheim .

. g. Kompagnie.

Befr. Matthäus Oschenreiter Bergstetten gefallen.

Schneider 1, Friebr. Bochum 3. Tr. zur. . 12. Kompagn ie⸗

cker, Wilh. Reichenbach gefallen.

äfer II, Eugen Pfaffenroth gefallen.

äaäfer, Gottlieb Gertingen gefallen.

o ber, Herm. Teutschnenreuth gefallen.

8

S8

GG Ge

. Ma schinengewehr⸗Kompagnie. unn, Joseph Altdorf in Gefgsch. Reymann, Engen Rixheim in Gefagsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 178. 1. Kompag nie.

Gierschewski, Paul Golluhn z. Tr. zur. Hoffmann bisher vermißt, z. Tr. zur. Jung z. Tr. zur. Mün ster z. Tr. zur. Schmitz z. Tr. zur. Stemmler, Christian Nickerk Nieukerk z. Tr. zur. Tolavp, Joh. Berus z. Tr. zur.

2. Kompagnie. tz nicht Fritz, Conrad Grindorf z. Tr. zur. hlLer, Andreas Münchhaufen z. Tr. zur.

3. Kompagnie. Gefr. Christoph Guldner Überheim überherrn] z. Tr. zur. Gefr. Oppel z. Tr. zur. Groß gefallen. Op den Orth, Karl Essen z. Tr. zur. Oswald, Peter Saarholz verwundet. Schalkawies gefallen. Veiten, Peter Eusch z. Tr. zur. 1. Kompagnie. Dorn. Gefr. Heinrich Wagner Kettenbach z. Tr. zur. Fink, Karl Langenfeld z. Tr. zur. Gnatzv nicht Knatz e Adelsbhausen „4. Tr. zur. Seger, August Honzrath in Gefgsch. 5. Kompagnie. Utffji. Wilhelm Holtz Hemmerden gefallen. Kubat, Franz Oldenburg war verwundet, z. Tr. zur. Laurent lnicht Laurert], Josef Oberhornburg war ver⸗ wundet, z. Tr. zur. Möller, Friedr. Heißen z. Tr. zur. 6. Kompagnie.

3

Bogard geallen. Klemann z. Tr. zur. rr, Naudidt gefallen. Zeitz, Karl z. Tr. zur.

7. Kompagnie. arre Portzellette z. Tr. zur. ommer, Wilh. Mannheim z. Tr. zur. enelles lnicht Pindas] Joh., Schaferei, in Gefgsch. (A. N.) . 8. Kompagnie.

Utffz. Tem me gefallen.

Klein II, Joh. Mechern z. Tr. zur.

Woitezorck, Joh. Darmowo Darnowo] gefallen. Woite ki, Carl Glaskowa war verwundet, 3. Tr. zur.

9. Kompagnie.

Ham acherlnicht Sam ach e] Kirchwisdorf Kirchkierdorf], z. Tr. zur.

10. Kompagnie.

Drewes, Friedr. Marten z. Tr. zur. Lapvinte, Karl Grich z. Tr. zur. 11. Kompagnie. 8 Larbach gefallen. er, Peter Kochern 3. Tr. zur. pfel, Emil Herzberg z. Tr. Alfred Dresden war i. Laz. nder lnicht WiegenerJ, Joh. Bruch z. 12. Kompagnie. Can sfenwath, Peter Frimmersdorf war verw., z.

zur.

Tr. zur.

Tr. zur.

Preußische Verlustliste Nr. 528. He Nachdruck verboten. Rg Inhalt:

Infanterie usw.: Garde: 5. Garde⸗Regiment z. F. (s. Feldfliegertruppe); Schützen⸗Bataillon; Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. Grenadier⸗, In fanterie⸗ F

Garde⸗

oder Füsilier⸗ Regimenter 11, 17 (s. Suf.⸗Regt. Nr. 60), 18 (. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 18), 36 Al bis einschl. 46, 48, 49 (s. Res.⸗-Inf.⸗Regt. Nr. 227), 51, 52, 53, 54 (s. auch Res. Inf.⸗Regt. Nr. 227), 55 bis einschl. 62, 64 (s. auch Ref. Inf. Regt. Nr. 227), 6s, 66, 57, 69, 70, 73 74 (f. Res.⸗-Inf.⸗Regt. Nr. 74, 75, 76, 77, 79, 81, S4 (s. auch Res. Inf.⸗Regt. Nr. S4), 86 bis einschl. 96, 97 (s. auch Inf. ⸗Regt.

„144, 145 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 60), 147 (s. auch Re. Inf. ⸗Regt. Nr. 18), 149. 151, 152, 1594, 157, 160, 164, 166, 167, 169 bis einschl. 176, 184 188, 189, 190, 333, 334 (s. Besatz.⸗ Regt. Nr. 7 Posen), 336, 341, 346. 347 (s. auch Feld⸗Batl. Reiser) und Regiment v. Kurnatowski.

Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 18, 48, 51, 52, 53,

60, 61, 64 bis einschl. 69, 72, 74, 76, 77, 79, 84,

91, 983, 94, 98, 109, 110, 201 bis einschl. 205,

214, 216, 218, 220, 223 (s. Res. Inf. Regt.

226, 227, 230, 237, 240, 249 bis einschl. 209, 261, 262, 264, 266.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 49, HI, 52, 53, 55, 56, 57, 60, 61, 65 (s. auch Festgs. Maschinengew. Abt. Nr. 6), 72, 75, 76, 78, 83, 84, 93, 99, 116.

Besatzungs⸗Regiment Nr.7 Posen der Besatzungs⸗Brigade Hoffmann (Nr. 3).

Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier.

Front ⸗Ersatz⸗Bataillon der 77. Reserve⸗Division (s. Res. Inf. ⸗Regt. Nr. 256).

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 78 ((s. Nr. 51)

Landst urm⸗Infanterie⸗Bataillone Nr. 52 (s. Besatz. Regt. Nr. 7 Posen der Besatz⸗Brig. Hoffmann [Nr. 3] und 1 Saarlouis (. Inf. Regt. v. Kurnatowski). Zusammengesetztes Landsturm⸗ Infanterie⸗Bataillon Mari-mwerder⸗Rastenburg (. Inf. Regt. v. Kurnatowskti).

Infanterie⸗Ersatz⸗Truppe Warschau.

Ersatz⸗Depot des X XXX. Reserveforps.

Feld⸗Rekruten⸗Depots der Armee⸗-Abteilung Scholtz, des VIII., XVI., XVII. Armeekorps, des XVIII., XXVI. Neserpve⸗ korps, der 20., 22. und 39. Infanterie Division. Vereinigte Rekruten⸗ Depots Aachen und Montjoie—

Jäger⸗Bataillone Nr. b, 10, 11; Resere⸗ Bataillone Nr. 4, 18, 21, 22, 258.

55, 56, 906 59, C C —— 90 c

S6, 87, 88, 90, c 6) 1 12 209, 212, 213,

ch 24

Mr, ,, 234,

Landw. Inf. Regt.

Feld ⸗Maschinengewehr⸗-Züge Nr. 221 (. Inf. Regt. Nr. 116) und W6 (. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 6). RMeserve⸗Festungz— Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Maschinengewehr⸗Scharf. schützen Trupps Nr. 18 (s. Res.Inf.⸗Regt. Nr. H6), 20 (J. Inf. Regt. Nr. 60), 63 (f. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 214), 66 (s. Res. Inf⸗ Regt. Nr. 237) und 79 (. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 259).

Unteroffizierschulen Northeim und Weißenfels (letztere s. Res⸗ Inf. Regt. Nr. 18).

Kavallerie: 1. Garde⸗Dragoner. Dragoner Nr. 21. Husaren Nr. 2,

12, 15. Kavallerie⸗Regiment Nr. 88. 1. mobile Ersatz⸗Eskadron

des V. Armeekorps. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 46.

Feldartillerie: Landsturm-Batterie des VII. Armeekorps.

Fustsartillerie: Regiment Nr. 16: Reserve Regimenter Nr. 3 (J Fußart.Megt. Nr. 6 und Fußart «Batterien Nr. 124, 602, 605) und 109. Fußartillerie⸗Bataillonestab Nr. 219 (s. Res.⸗Fußart. Regt. Nr. 10). Fußartillerie Batterien Nr. 124, 290 602, 665. Artillerie⸗Meßtruppy Nr. 42.

Pioniere: Ersatz-Bataillon des Garde ⸗Bataillons. Regimenter Nr. 18, 23, 24, 29, 30. Bataillone: J. Nr. 2, J. und II. Nr. 6 II. Nr. 8, 1I. Nr. 27; Ersatz⸗Bataillone der Pionier⸗Bataillone Nr. 1, 2, 3, 8, 9, 14, 21, 26. Kompagnien Nr. 107, 187, 237; Reserve⸗ Kompagnien Nr. 43 und 780; 2. Landwehr⸗Komwagnie des XV. und 2. Landsturm⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. J. Garde Minenwerser⸗Kompagnie. Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 6 und 39.

zerkehrstruppen: Militär-Eisenbahndireltion 17. Eisenbahnbau— Kompagnien Nr. 8 und 20. Fernsprech⸗Abteilungen des VIII. Armeekorps, des VlII. Reservekorps und Nr. 195; Reserve-Fern— sprech⸗Abteilung Nr. 5. Feldlustschiffer⸗ und Feldfliegertruppe.

Train: Garde⸗Train⸗Abteilung. Train-Abteilungen Nr. 3, 4, 7, 14 18. Landsturin⸗Train⸗Estadron Danzig. Staffelstab Nr. 13. Proviantkolonne Nr. 2 der 106. Infanterie⸗Dipvision. Reserve⸗ Fuhrparkkolonnen Nr. 24 und 79. Armierungs⸗Fuhrparkkolonne Nr. 411. Magazin- Fuhrparkkolonne Nr. 128. Etappen— Pferdedepot Nr. 5H der 8. Armee. Feldbäckereikolonne Nr. 201. Divisions-Brückentrain Nr. 31.

Munitionekolonnen: Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des V. Armeekorps; Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonnen Nr. 17 und 18. Artillerie⸗Munitionskolonnen Nr. 2 und 8 des XV. Armeekorps sowie Nr. ? der 50. Infanterie⸗Dwision; Resewe⸗ Artillerie⸗Munitionekolonnen Nr. J. 20 24. Reserve⸗Feldhaubitz⸗ Munitionskolonne Nr. 422. Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 264. Reserve⸗Fußartillerie⸗Munitionskolonnen⸗Abteilung Nr. 38. Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 317.

Sanitäts- Formationen: Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des V. Reserve⸗ Hochs, Nr. 3 des 1X. und Nr. 3 des XVIII. Armeekorps; Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 7, 9, 20, 45. Feldlazarett Nr. 9 des II. Armeekorps. Etappen⸗Sanitätsdepot der 5. Armer. Lazarettzug Nr. 1 der Armeeabteilung Gallwitz. Sanierungt— Kommando des XX. Armeekorps. Reserve⸗Lazarette Lauenburg i. Pnn:nmn. und Myslowitz. Freiwillige Krankenpflege.

Armierungs⸗Bataillone.

Bewachungskommando des Gefangenenlagers Frankfurt a. D.

Stellvertretende Intendantur des II. Armeekorps.

Bezirkskommando 1 GCöln.

w

Vorbemerkung. Die mittels der behärdlichen Gefangenenlisten

deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N. d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“

veröffentlicht. 1 äää ä Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Witte, Georg (1. Komp.) Felchow, Angermünde leicht verm. Sanit. Gefr. Paul Franzke (2. Komp.) Berlin bisher ver⸗ mißt, f in Gefgsch.

Garde⸗NReserne⸗Schuützen⸗Bataillon. Nachtrag. Objäg. Erich Ern st (1. Komp.) Lieben, Weststernberg schwer ö verwundet 9. 9. 14. Heinicke, Arthur (3. Komp.), Collau, Delitzsch, schw. v. 9. 3. 14 Hildebrandt, Karl (3. Komp.) Weinsdorf, Mohrungen leicht verwundet 20. 12. 14.

Grenadier⸗Negiment Nr. 11. Berichtigung früherer Augahen. Ltn. d. R. Alfred Erdt mann (2. Komp.) Königsberg i. Pr. (siehe V. L. Nr. 78). Ltn. Bolko v. Kalckreuth (2. Komp.) Rawitsch schwer ver= wundet (siehe V. L. Nr. 48). Ltn. d. R. Manfred Stüdemann v. Ehren stein (3. Ftomp.) . Iduny vemnundet (siehe V. L. Nr. 48). Ltn. Friedrich v. P⸗aLss'zen sky u. Ten czin 1 Komp.) Polnisch= dorf b. Wohlau snicht Hirschberg! leicht ver— wundet (siehe V. v. Nr. 48). l R., Fritz Koerber (Maschgew. K.) Siemianowitz leicht v. (siehe V. L. Nr.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 16. Berichtigung früherer Augahen. Ltn. d. g. Ernst Mehl (Stab d. II. Batls.) Duneyken bigher . DVerwundet, 4 Res. Laz. Bromberg. Ltn. d. L. Reinhold Korseck (h. Komp.) Lanqenhof schwmer ; Verwundet (siehe V. L. Nr, 406). Itn. d. L. Friedrich Faceckel lnicht Jaekel (8. Komp.) Breslau . leicht verwundet (siehe V. L Nr. 118), Oblt. d. Res. 4. D. Injcht Lt. d. L. Horst v. Dryg alsůĩkt lnicht b. Drigalstis (. Komp.), früher beim Inf. Negt. Nr. 147 Königsberg, Pr. dreimal leicht ; pberwunkel (siehe V. 8. Nr. 118, 124 und 199). Hptm, Walter Liegener (9. Komp.), v. Inf. Regt. Nr. 18 Pleß verwundet (siehe V. L. Nr. 06).

Ltn., jetzt Oblt. d.

41

l

aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über

tn. Georg Bahr Berlin⸗Friedenau schwer verw. 29. 8.

1 5

Adolfs, Friedrich

*

12. Mai 1916.

Oblt. Paul Hoffmeiste (le. Kemp'), v. d. Unteroffhierschule in

Weißenfels Briesen = schw ö i s schwer verwundet (siehe

Oblt. Kurt v. Hippel (2. ef. Maschgew. K.), v. Inf. Regt. Nr. I52 Köuigsberg i. Pr. perw. ssiehe V. L. Nr. 124).

Jüsilier⸗Regiment Nr. 36.

Lorenz, Otto (11. Komp.) Wüstemark Wi i ö: . Wittenberg * infol Krankheit in einem Krgs. Laz. k . Berichtigung früherer Angaben. Weinholz, 9. sl. n, ö. Altenweddingen bisher leicht c Terwundet, in Gefgsch. Kadoch, August ,, Kammthal bisher in Gefgsch., . in Gefgsch. BVandrisch, Franz (2 Komp.) Aachen, bis ißt, i fg J Franz (2 Komp.), bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. Bernhard Ziehe (3. Komp.) Bartichkühnen bish. 6 66 6 Perwundet, I im Res. Laz. Meiningen. 3 Otto 63 Komp.), Meerane, bisher vermißt, in Gefgsch. Giebel mann, Reinhold (9; Komp.) Tangermünde bisher . verwundet, vermißt. Bo de, Karl ( I0. . a. a. S. bish. schwer verwundet, . in einem Krgs. Laz. Leibrich, Hugo (11. Komp.) Halle a. S. bisher schwer ver⸗ . wundet, F im Feldlgz 1 der 58. Inf. Div. 3dziebe ech Josef (1I. Komp. ) Liffek, bish. vermißt. z. Tr. zur. Heber, Emil (iI. Kom) Ende bisher verwundet, in . einem Krgs. Laz. Händler, Friedrich 12. Komp. )] Halle a. S. bisher ver⸗ ö mißt, z. Tr. zur. . Schönig, Paul (12. Komp. Morl bish. vermißt, z. Tr. zur. t Nachtrag. Angerste in, Paul (1. Komp.) Suderode 1 nge Paul (I. Komp. 1. v. 4. 10. 14, QDädicke, Otto (9. Komp.) Polleßen vermißt 30. 9. 14. Oels, Karl Johannes (12. Komp.), Halle a. S., vermißt 6. J. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41.

Stertkampf, Hermann (1. Komp.) Gütersloh bisher leicht

; 1 verwundet, vermißt.

No ack, Gustab (9. Komp.) Noßdorf, Frankfurt a. D. verw.

Rother, Richard (9. Komp) Langendorf, Neiße verwundet.

Hollmann, Ludwig (9. Komp. Hüllhorst bisher ver. mißt, verwundet.

Infanterie⸗Negiment Nr. 42. Waterstradt,. Max (11. Komp.) Dömitzow, Grimmen l. v. Zajdowiez, Stanislaus (11. Komp.) Kawiary, Gnesen l. v.

Berichtigung früherer Angaben. . 4. Kompagnie. Niemann, Johann Lüpnitz bisher verw, f Stralsund. 5 ö. 97. Kompagnie. . Lüder, Otto Wolgast bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 19. Kompagnie. Ludwig, Kölvpin, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gozst il, Theodor Schwedenhöhe bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.) . 6. 11. Kompagnie. Gefr. Willi Bartz Rummelsburg bisher schwer verwundet, k schwer verwundet und in Gesgsch. (A. N.).. Wierzbanowski, Franz Krotoschin bisher vermißt, in ; . Gefgsch. (A. N.) . 4. Rhein, Hans Gröslin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. X) Reinhardt, Morstz snicht Hermann Drammen dorf bisher J . leicht verwundet, in Gefgsch (. N.) Müller, Wilhelm, Eichhof, nicht gefallen, sond. in Gefgsch. (A. N.) Hilmann lnicht HillmannJ,. Wilhelm Pripsleben bisher xdermißt, in Gefgsch. (A. N) Dannem in, Ernst Unnode bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

. . 12. Kompagnie. Utffz. Ernst Radfanmn Neuenkirchen

. . Gefgsch. (A. N.) k Mähl,Ernst Cröslin bisher vermißt, in Gefgsch. (. N) Lahl, Friedrich, Hof Zweedorf, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Jendrycjewski snicht Zandrycjewskis Andreas Mam⸗

litz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Nachtrag.

3 . 1. Kompagnie. . . Utffz. Adolf Bartsch Stettin durch Unfall verletzt 8. 7. 15. Behm, Hermann Boock, Randow verwundet 19.9. 14. . . 2. Kompagnie. ö Gefr. Wilhelm Arndt Trassenheide, Usedom⸗Wollin

; wundet 19. 3. 15. ; Arends, Friedrich Wieck, Aurich verwundet 19. 8. 15.

3. Kompagnie.

Bal!lmann, Max Pegau, Leipzig verwundet 29. 8. 14.

4 Kom ꝑagnie. ; ö Albrecht, Richard Birkow, Stolp leicht verw. 25. 6. 15. 5. Kompagnie. . Gefr. Werner Barre Seehausen, Bremen vewwundet 6. 8. 15. Bahls, Johannes Stettin verwundet 16. 7. 15.0 Bahrke, August Doderlage, Dt⸗Krone vemwundet 13. 9. 14. Bankowski, Karl Willerswalde, Grimmen verw. 17. 8. 15.

6. Kompagnie. 1 Arimond, Nikolaus Duisburg verwundet 27. 12. 14. Ogrobnik, Peter Scharley. Beuthen verwundet 17 8. 15. Adam owski, Stanislaus Rospentek. Schubin verw. 4. 8. 15. Bakenecker, Bernhard Ochtrup, Steinfurt verw. 6. 8. 15.

8. Kompagnie. Utffz. Josef Baezkows ki, Dombrowten, Hohensalza, verw. 4. 12. 14. Gefr. Richard Ad ler Güstow, Randow verwundet 7. 8. 15. Abel, Otto Züllchow, Randow verwundet 4. 8. 15. Bandura, Paul Itsch.⸗Piekar. Beuthen verw. 4. 8. 15. Behrendt, Walter, Karlshagen, Usedom⸗Wollin, verw. J. 8. 15. Beitz, Wilhelm Schmierkow, Grimmen verwundet 29. 8. 14. Beng, Wilhelm Kummerow, Franzburg verwundet 4. 8. 15.

. Stabs Kompagnie. ö

Andresen, Johannes Fröslee, Flensburg verw. 3. 8. 15.

9. Kompagnie. ; . Gefr. Werner Arndt Stralsund verwundet 25. 8. 15. Arendt, Paul Danzig leicht verwundet 4. 8. 15. ; Aubry, Oskar Diefenbach, Schlettstadt verwundet 16. 7. 15.

10. Kompagnie. 533 Alris Geudertheim, Straßburg verwundet 25. 8. 15. Brüßhaber, Hermann Warnken hagen, Doberan durch Unfall verletzt 1. 2. 15. . 11. Kompagnie. Neuenkamp, Brake verwundet 4. 12. 1 Greifswald leicht verwundet 4. 12. 1

12. Kompagnie. Bansemer, Robert Stettin verwundet 23. 6. 15.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Baekow, Rudolf Stargard i. Pomm. schwer verw. 6. 3. 16.

im Res. Laz.

Naubereit, Gors ti snicht

bisher vermißt, in

ver⸗

2. 14. 4.

Bernheim, Oskar

Infanterie Regiment Nr. 43.

Ne . 1 Kompag nie. eum ann, Gustav Schlepzig Lübben schwer verwundet. bölle, Brund Neustabt S. ö leicht verwundet, b. d. Tr. Ban 0 w 6ti⸗ Franz Kl. Schimnitz, Oppeln leicht verw. Bahrs, Johann = Beckstadt, Sldenburg leicht verwundet. . ‚. . 2. Kompagnie. ff. Jlellv. Hugo Ar ps Jtzstedt, Segeherg gefallen. Her, Richard Sim on Hermadorf, Sabeischwerdt gefallen. Betz el, Gustav Streitzig, Neusteitin gefallen. . Trau se, Louis Wolgast leicht verwundet. Rräme, Deinrich Dortmund leicht verwundet, b. d. Tr. Ba schow, Fritz Greifswald i. Poanꝗaaúao , leicht verw., b. d. Tr. Elvers, Hans Geesthacht, Hamburg vermißt.

. 3. Kompagnie. Utffz. uard Lange Bresin, Schwetz gefallen. . Inten Plura Bojangw, Ratibor leicht verwundet. PDefr. Paul G evelm ann! Dahlhausen. a. d. Nuhr 1. verw. Ytrent, Max Gleiwitz gefallen. ; Rall iwoda Hugo PVerlin gejallen. Fiolta, Ferdinand Rybnik gefallen. R. älter v, Emanuel Wilhelm Saspia, Sensburg gefallen. Bi] ken, Rudolf Jleufirrel, Leer gefallen. Hecht, Julius Heiligenwald, Königsberg i. Pr. leicht verw. Fun k, Andreas Hoofe, Pr. Eylau gefallen. kamm inger, Johann Franz Norutschatfchen, Gumbinnen l. v. Rn err, Abam Unterlangenstadt, Sberfranken leicht verw. Ho ß o sch, Josef Schartowitz, Neustadt leicht verwundet. Nackt us. Otto Calvörde, Braunschweig schwer verwundet. Pohlmann, Otto Schönebeck, Calbe leicht verwundet. Ibelings, Gilto Backemoor, Leer schwer verwundet. Th ie le, Karl Guten, Achim leicht verwundet, b. d. Tr. Stüren, Heinrich Wilhelm Oberaltendorf. Neuhaus leicht v. on Schütz, Max Britz, Testow leicht verwundet. autenberg, Alfred Berlin⸗Lichterfelde leicht verwundet. Tendrejschak, Paul Glatz leicht verwundet. chinzel, Franz Waldenburg schwer verwundet. Szezepaniak, Franz Storchnest, Lissa leicht verwundet. Röngcke, Karl Nowawes, Teltow leicht verwundet. Doujong, Alois Trier leicht verwundet. Glgng, Friedrich Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Fofa. Josef Hohndorf. Leobschütz vermißt. 1 vit tel, August Veltheim, Braunschweig leicht v., b. d. Tr. Pütz, Johann Reusrath, Solingen schwer verwundet. Didz um, Otto Nassawen Golday schwer verwundet. Sch ev utt is, Marx Maszeiten, Tilsit = leicht v, b. d. Tr. Peschke, Otto Batzlow, Königsberg R. M. schwer verwundet.

. 4 Kompagnie. Wilhelm Friedrichsruh, Lauenburg schwer verwundet. . 5. Kompagnie. Nikolaus Lausheim, Bonndorf vermißt.

8 Ge

.

.

Gebert,

Korhummel,

Deut iche Verlu stlist en. ( Px. S238.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 61. z Stöffl, Wilhelm (7. Komp.) Berlin f infolge Krankheit . Krgs. Laz. 1. VII 2. Et. Insp. Binias, Ernst (2. Komp. des Ers. Batls.5 Langenhof, Dels ö infolge Krankheit Fests, La; Breslgu. Rzepka, Paul (2. Komp. des Ers. Batls. Mobzejow, Bendlin R infolge Krankheit gelt Laz. Breslau. Utffz. Gustav Ju st (1. Komp. des 2. Ers. Batls. ) Proskau, Oppeln f inf. Krankh. Festgs. Laz. Breslau.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

. 5. Kompagnie. Feldw. Ltn. Reinhard Ludwig Görlitz gefallen. , Offz. Stellv. Otto Füllgraf Wie lecke, Westprignitz JI. v. Vöseldw. Julius Ka! mus Rathen, Neumarkt leicht verwundet. Utffz. Karl Bogasch Berlin gefallen. ; Utffz. Paul Raffelt Dürrhartau, Nimptsch 4 an seinen Wunden Res. Feldlaz. 25 des VII. Res. K. Gefr. Paul Klofse Dratjch, Neustadt O. S. leicht verw. Gefr. Paul Müller Scharley, Beuthen O. S. leicht verw. Brauner, Robert Langenbielau, Reichenbach gefallen. Schmidt J, Josef Ober Hermsdorf, Freienwaldau gefallen. Weinert, Paul Schön Johnsdorf, Münsterberg gefallen. Muschalik, Felix Alt Tarnowitz schwer verwundet. Platzek, Johann Haatsch, Ratibor leicht verwundet. Ruß, Isidor Klein Althammer, Cosel leicht verwundet. Gruchel, Felix Kochlowitz, Kattowitz gefallen. Deintze, Willy Berlin gefallen. ; Fuhrmann, Johann Ottok, Neustadt O. S. leicht verw. Hartwig, Paul Berlin leicht verwundet. RKösner, Franz Groß Weichsel, Pleß leicht verwundet. Schneider, Paul Zedlitz, Grottkau leicht verwundet. 3 Wottke, Robert Disch⸗Rasselwitz, Neustadt O. S. leicht ortscht, Paul Liptin Leobschüß gefallen. einelt, Max Gläsendorf, Grottkau gesallen. e

uros, Roman Dembiohammer, Oppeln leicht verwundet. Kesssel, Josef Groß Briesen, Grottkau leicht verwundet. Meißner, Franz Katscher, Leobschütz gefallen. Magierag, Josef Karf, Beuthen O. S. leicht verwundet. Rozok, Johann Ruda, Hindenburg leicht verwundet. Sikiera, Johann Czissowa, Cosel gefallen.

Stosiek, Theodor Kramelau, Neustadt O. S. gefallen. Säegm und, Hermann Unter Wilda, Posen leicht verw. Thomas, Georg Wahren, Wohlau gefallen.

Bagsikt, Josef Wieschowa, Tarnowitz vermißt.

Senz, Friedrich Glebitzsch, Bitterfeld vermißt. Lindner, Ernst, Horn. Nieder Diersdorf, Nimptsch vermißt. 6. Kompagnie.

Ltn. d. R. Egon Himmel Posen gefallen. .

Uiffz. Valentin Korbel Petersdorf, Gleiwitz leicht verw. Utffz. Paul Rother Kl. Warthe, Neiße leicht verwundet. Gesr. Josef Bomba Jeschona, Großstrehlitz gefallen.

Gefr. Ernst Teuber Seitenberg, Habelschwerdt leicht verw. Kroner, Wilhelm Neustadt G. S. gefallen. . Gwodz, Paul Königshütte leicht verwundet.

Kroll, Wilhelm Tworog, Gleiwitz O. S. leicht verwundet. Thiel, Alois Kl. Karlowitz Grottkau leicht verwundet. Maier, Josef Oppeln leicht verwundet.

Böhm, Franz Thauer, Breslau gefallen.

Kaschek, Johann Schönwald, Gleiwitz gefallen.

Tabor, Anton Nikolai, Pleß O. S. gefallen.

. Paul Berlin gefallen. .

Knura, Johann Körnitz, Neustadt O. S. leicht verwundet.

k 19. Kom vagnie. ffö Kurt ring Königsberg schwer verwundet. ffz. Pius Weiß Oberhaufen, Freiburg leicht verwundet. Ferdinand Dorsch Sausgallen, Ragnit leicht verw.

lIdenburg, Waldem. Heide. Norderdithmarschen leicht v. Krüger, Heinrich Schönbeck, Neustrelitz leicht verwundet. Oesser, Hermann Konradswalde, Habelschwerdt leicht verw. Pipowski, Johann Suchgu, Schwetz schwer verwundet. Glück, Karl Geppersdorf, Falkenberg schwer verwundet. Karge, Paul Berlin schwer verwundet.

ö. II. Kompagnie.

Max Lindenau, Grottkau gefallen.

. ö 12. Kompagnie.

Beyer, Rudolf Berlin leicht verwundet.

We b er, Alfred Dresden schwer verwundet.

Ehristoffers, Gerhard Norden leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Gzerzka, Paul (5. Komp.), Allenstein, nicht gefallen, sond. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44. GCzodrows ki, Franz (Maschgew. K.), Redigkainen, Allenstein, J. v.

Wolff,

Infanterie⸗Regiment Nr. 45. Gefr. Rudolf Borkenstein (1. Komp.) Laer bisher ver⸗ ö . wundet, vermißt. Thinius lnicht Thimius, Paul (1. Komp.), Oranienburg, verw.

JIufanterie⸗Regiment Nr. 46. ö ; Nachtrag. Fabian l, Richard (1. Komp.), Schilln, Meseritz, l. v. 20. 9. 14. Claudius, Max (2. Komp.) Forst i. L. I. v. 30. 9. 14. Plasa, Kurt (6. Komp.) Brieg, Breslau verw. 4. 5. 16. Burkert, Gustav (8. Komp.), Querbusch, Löwenberg, verw. 24. 8. 14. Fluche, Georg (36. Komp.) Liegnitz verwundet 30. 9. 14. Fibhe, Gerhard (9. Komp.), Druckhorn, Berjenbrück, verw. 2. 7. 15. tn. Hermann Gabler (10 Komp.) Cöln verwundet 21. 10. 14, . abermals verwundet 24. 4. 15. Blaszyk, Thomas (10. Komp.), Komorze, Jaroischin, verw. 30. 9. 14. wink, Aug. (12. Komp.), Zaborze O. S., Gleiwitz, schw. v. 11. 9. 15. zzfeldw. Ernst Alfred Walter Giserm ann (Maschgew. K.) Koschmin leicht verwundet 24. 9. 15. Dorf, Karl (Maschgew. K) Wolfersdorf, Sprottau durch Unfall verletzt 9. 6. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 43.

Werner, Bernhard (9. Komp.) Neurüdnitz bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 43.

Kizina, Karl (10. Komp.) Schwentainen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. ; 6. Kom pag nie. Rybg, Eduard Sauerwitz, Leobschütz =— gefallen. Wiesener, Helmut Reinkenhagen, Grimmen leicht verw. 8. Kompagnie. Job, Desire Hattigny, Saarburg leicht verwundet. QTeilmann, Karl Retzin, Randow schwer verwundet. Schröder Wilhelm Garz, Rügen leicht verwundet. Koplin, Eduard Kl. Wodeck, Hohensalza schwer verw. Dum m each, August Rose, Dt. Krone schwer verwundet. Steinberger, Otto (2. Komp. d. 2. Ers. Batls.) Bromberg R infolge Krankheit. Wittnebel, Robert (2. Komp. d. 2 Ers. Batls.) Dischen⸗ hagen, Kammin 4 infolge Krankheit.

Vie tz, Richard Ziegenhals, Neiße schwer verwundet. Klinkert, Fritz Rankau, Breslau ieicht verwundet. Pohl, Reinhold Rathen, Neumarkt leicht verwundet. Thon, Oswald Güttmannsdorf, Reichenbach schwer verw. Grab on, Stefan Solarnia, Ratibor leicht verwundet. Hein, Richard Leobschütz leicht verwundet. .

Augu stüin, Johann Poln.⸗Rasseiwitz, Neustadt leicht verw. Bich, Leo Mochau, Neustadt O. S. leicht verwundet. Winkler, Wilhelin Siemianowitz, Kattowitz schwer verw. Woitz ek Lorenz Kaminitz⸗Mühlau, Lublinitz O. S. J. verw. Locker, Josef Poditau, Glatz gefallen.

Hoffmann, Wilhelm Bielschowitz, Hindenburg O. S. gefallen. Maiß, Erich Breslau gefallen.

Stosiek, Johann Dtsch.Müllmen, Neustadt O. S. L verw. Tau tz, Josef Rothwaltersdorf, Neurode leicht verwundet.

. 7. Kompagnie. ;

R. Ernst Regehly Agneshütte, Kattowitz gefallen.

. R. Ernst Klinnert Beuthen O. S. verwundet.

N. Josef Wallochny Powitzko, Militsch verwundet.

N. Erich Wier sig Breslau verwundet.

Alois Motz ek Mokrolohna, Großstrehlitz gefallen. Robert Wandelt Bischofsau, Wohlau gefallen. Theophil Biskupek Petersdorf, Gleiwitz O. S. verw. . Johann Rath Walddors, Neiße verwundet.

Hermann Schwarzer Gottesberg, Waldenburg verw. Paul Schafforsz Laurahütte, Kattowitz leicht verw. „Heinrich Fäckel Tillendorf, Bunzlau gefallen.

Fefr. Johannes Ullrich Breslau gefallen.

Gefr. Franz Schindler Alt Neißbach, Habelschwerdt verw. Biedron, Anton Trabnik Rudnik, Ratibor verwundet. ; Weineke, Karl Hohensalza pan sein. Wund. Res. Feldlaz. 25. Schiffmann, Heinrich Pfaffendorf, Reichenbach leicht v. Lesch, Theodor Beuthen O. S. schwer verwundet.

Urban, Hermann Tepliwoda, Münsterberg leicht verwundet. Fuß, Theodor Buslawitz, Ratibor gefallen.

Heimann, Josef Berlin gefallen.

Kochanek, Johann Lüssum, Blumenthal gefallen. Minkwitz. Otto Cöpenick, Teltow gefallen.

Vagel, Richard Marienau, Ohlau gefallen.

Qlesch, Simon Kandrzin, Cosel gefallen.

Schäfer, Eduard Steubendorf, Leobschütz gefallen. Vehrke, Ferdinand Hessen, Wolfenbüttel gefallen. Werner, Friedrich Geppersdorf, Strehlen gefallen. Biller, Karl Reinswaldau, Waldenburg verwundet. Becker, Paul Zieserwitz, Neumarkt verwundet.

Ern st, Joachim Niederwüstegiersdorf, Waldenburg verwundet. Franke, August Neudorf, Neurode verwundet.

Git tel, Josef Kostenthal, Cosel O. S. verwundet. Gaebel, Karl Götz, Zauch Belzig verwundet.

3 ann, Julius Alt Reichenau, Bolkenhain verwundet.

Ttn.

offmann, Paul Wirrwitz, Breslau verwundet. ermann, Abolf Wederau, Bolkenhain verwundet. adyk, Eduard Turzofhütte, Kattowitz O. S. verwundet. Dabelmgann, Erich Angermünde, Potsdam verwundet. Kaduk, Josef Gzissek, Cosel O. S. verwundet. Kolodziej, Johann Maczeikowitz, Kattowitz O. S. verw. ukossek Jakob Kochschütz, Lublinitz verwundet. orenz, Joset Neuland, Neiße verwundet. alit ius, Wilhelm 8 Grottkau verwundet. itt m ann, August Tiefen see, Nimptsch verwundet. tzsch e, Paul Ullersdorf, Glatz verwundet. besam, Hermann Nieder Weistritz, Schweidnitz verw. h met, Josef Leuber, Neustadt O. S. verwundet. Ludwig Radostowitz, Pleß O. S. verwundet. Emil Städt. Schoppinitz, Kattowitz verwundet. . Paul Schosnitz, Breslau verwundet. i stu b a, Valentin Itsch. Prohnitz, Neustadt verwundet.

.

SGG ** 1823 c

5

1 B

reßler, August Dirschelwitz, Neustadt gefall