1916 / 113 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

* n * ö 2 ; P j =. chen . 9 ur Vermeldung von Verzögerungen empfiehlt, sich, g Im Oberhaug beantragte Lord Lorebu . ö Königreich Preußen. . . K beiden Halbbrüder Friedrich die riese oh a ffahdte lun 6. . ; i, 9. ö . fine 69 , , . mit der ö. Ih . ; = en e, nm, an ce 9 . Etatistit und Volks wirtschast.

Gesetz Manbi und Franz Mandt, sallonegerlchte· ire fsen den & rf ib e m ihren rn mn uicht? zweifel fte 9 be 3g olle, und führte laut Bericht des lichen n en zu trüben, erklären wir nameng der Staatliche Aufwendungen zur rr e (en nt

a zweiten z des Freundes der Stifter, des Appellation g zuständige Stelle der Krieg : ns belonber( T. B. aus: Warheit, daß kein einziger Grieche ih ja den hiestzen Ge. der Woh nungzverbältnisse von Arbeitern staailicher

der weitere Beihilfen zu Kriegswohlfahrtsaus gaben ts Wilhelm Graffunder feststeht, z. B. bei Fragen, die sich nicht auf eine bes zie Regierung sei auf derartige Ereignifse in Irland offenb sängnissen befindet, daß keinerlei Uagerechtigkeit von bulgorischen Betriebe und gering besoldeten Staatsbeamten

der Gemeinden und Gemeindeverbände. 9. drittens des reundes der Stifter, des Regierungs- und Bau⸗ nduftriegruppe oder die sich auf mehrere, von verschiedenen cht vorhereitet gewesen, obwohl die bewaffneten , , Bebörden zum Nachjeil ian, der und wulle ige e g n, in Preußen. Vom 1. Mai 1916 ats Emil Flaminius, beiden Klassen von Stipendien . bearbeitete Spinnstoffe beziehen. , 63 von Dublin und die Verbreitung . und daß niemals irgend eine Gewalttätigkeit von bul, arischen Um eine Verbesserung der Wohnungteverbältnisse von Arbeitern, . n n e e , , . i d, , ü e, d, , ,, ,, ,, , ,, , ,, ig von erechtigten vo den, ! = 1 . . . ͤ . er einzige ö ad und die dur re Manns iu esoldeten Staatsbeamten herbeifü 6 wurde die Siaate⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Konig ge, dieselben die Eigenschaft preußischer Untertanen haben, ver Die deutsche Heeresleitung hat vor längerer Zeit ange⸗ M der von den Voꝛgãn gen in Irland Kenntnis gebaßt . und ihr korrektes Verhasten dem Staate und dessen Obrigkeiten Ehre regierung durch 16 Gesetze, n ö . . 13. Avgust Preußen ꝛc., li werden ; t Frankreich nur solche fran⸗ Redner kritisierte den Mangel der Kontrolle im Parlament machen, und daß wir alle ohne Unterschied der Nationallsät und des 1895, das letzte unterm 4. Just 1912 erzazgen ist Auggaben von erothnen. mit Zustimmüng der beiden Häuser des Landtags . Heiz n die Gehe nnd ge . 1 ,. e nn n ö . verbleiben dürfen, die wegen ,, , , . gat Antwerpen ze nen. rr, . der Wohltaten der Gesetzlichkeit und berersche , ear i hg de een der de ü, der Eier iber en eben der Monarchie, was folgt: 8 6 der . . . e mn fe lee gz. 2 Schwere ihrer Wunden nicht transportsähig sind. Einige 2. uf / in elf , n, . . ö Siren. i . . ,, n, nnn, . are, irn e,, . dee. e, . . : ; einer der Ur nd xe e t . übriae . ö nd Tausende v = Dank aus, in der Hoffnung, da zunã a e ĩ taatsbetrie⸗ d er⸗ Staatgregier ! ein, weiterer Betrag kis mu er . jedoch befreit der Genuß im Auslande in feinem Falle ven Kranlenmärter sind die sen Schmerverle ßten ugeiell, . . exl bin Perloren gegangen leten, ohne daß eire l l wenigen Bürger, die als verdäck lige Personen von bier düse iefet beamien. Ben ehr; rr h sst . . 36 err. 200 1 eimfeung gestellt, um Gemeinden und Jm. 1 eibringung der zur k erforderlichen Zeugnisse der ranzösischen Gefangenen sind in Lager im Innern Deuischlands e a,,. , , , i,. die Schald trage. n, n, r, Feslstellung ihrer Unschuld bald zu tages auf die mütleren Beamten erweitert worden. Als ö Ai für Krlerswohl⸗ wirkli ten Unterrichts anstalten. ü ührt. . . ; h., ben grland. Lord Lorehu— t amtlien zurückkehren werden. na d j ser

. K , , nn, Zeugnisse uber das , . e, , im besetzten Frankreich befindlichen kriegt⸗ . V4 in 3. furchtbaren Zeit dag 3 ,, . gez Chrysostomoßt, Metropolit von Pelagonien. in 3 r, , n, . ö Steg . i ie e erer Fe, gefangenen Franzosen . . ,,, . Tan 5 Daf. . ; . ö, ö lasse, Ges ö. , . Depesche wurde an den griechischen n . von . auf 9 ven dachten Familien, die ul u 336 j ischland. Ihre Namen r ? ipven im Felde zu esandten in Sofia N ; Baugenossenschaften zwecks Derstellun von ietwohnungen, pedech tem e die Gefangenen in Ten sch Lod Middleton gab mehrere Beifrviese far die deicht⸗ fia Naum abgesandt 3) Gewährung kleiner Varleben * ae, von Eigenhäusern

82. der]

Der Finanzmlnisler wund rmächtigt, jur. Beseit tellung der ac naerrichtzanftalten, das Üniversitätsimmatrifulations,; und vie die egsgefangenen l b suchten Unterrich nicht schon auf, dem Sekretariat liegen, französischen Regierung mit denen der anderen Kriegsgefang Fit ter trischen Verwaltung. Der Staatssekretär babe Asien. don Bediensteien der Berg., der Eisenbabn⸗ und der Bauverwaltung, 4) Beleihung von Erbbaurechten, 5) Beleihung von Hausgruad⸗

1 erforderlichen Summe Staat schuldverschreibungLen auszugeben. z . e. l ö 8 * 3. Staat schuldderschresbun gen önnen wor üe ra hen e, m, d , bon den Gewerbetreibenden mpfehllnde ohne Verzögerung miigeleilt. Trotzdem will in ö t, daß die Auflländischen erbehliche Vorräte an Waffen, K .

Faͤlligteltgtermin ist in den und dle Ünterrichtszeugnisse der Vor⸗ Glaube nicht verschwinden, daß viele Tausende gefang nn,, . an Geld hätten, und daß sie R Die chinesische, Regierung hat laut Meldung des stücken, die in Las Gigentum Einzelner übergeben, aber durch Be

gen Rekruten zu verfübren versuchten. „Reuterschen Bureaus infolge der Geldknappheit für das stellung eines Wiederfaufsrechts der Spekulation entzogen werden

ganwelsungen ausgegeb n. werden. Ver isse der Gewerbebehörden und die Unterr ü den Hat n, nn ff ann ben, Mittel jur Einlöfung ö und Lehrmeister beigefügt fein müssen, sind bis zum ranzosen im besetzten Frankreich verborgen gehalten würden. Wenn nicht in Sch m ng e ebtzmn hh er wicht z ; el ĩ 10. Juni 1916 (. ff mit einer Ladung' von 1800 Tonnen ganze Land ein Moratorium verkündet. Die Maßnahme sollen, 6) Beleihung von Rentengütern kleinsten Umfangs (3werg⸗

Der Finanzminister wird ermächtigt, die . je sranzösische Presse geht sogar so weit, Gegenmaßregeln von

dieser S , 4 . . an das unterzeichnete Kuratorium zu richten und auf dem Universitatẽ 5 ö. ö. fordern. Die cn n der . nen,, ., ,. . wäre, erstreckt sich auch auf die Banken in China. n,, a ; uldverschreibungen in dem iat einzuliefern. Tausende von Familien immer wieder mit ! a. 81 en von Irland noch größer . ach einer dem Landtag zugegangenen Denkschrift über die Aus⸗ sekretariat einzulie dieses Wahnes, der aus TB.“ mitteilt, en. Lerd Crewe erwiderte in etwas spöttischer Weise, Lord . führung der erwähnten 16 hen ef g im Berelche der preußischen

n mn ; * ben 7 affen. Die Schatzanweisungen können wiederholt auegegebe Mal 1916. 4 s ägt, wie „W. 2r e Bonn, den 10. Mai 1816 gruͤndlosen Hoffnungen erfüllt, trägt, 8 fehr wohl, ra wolle anscheinend, daß alle Krieasereignsssse einer fortlaufenden Eisenbahn., Bau⸗, Berg⸗ und inneren Ven waltung bls zum 1. Ofteber 1915 zur Errichtung von staatseigenen Wohnhbausbauten 89 000 530 46,

werden. i Mandt · Ackermann'schen Stiftung. ösische Regierung. Sie wei des Parlamensgz unterworf ĩ Schatz anweisungen oder Schul verschreibungen, die zur Einlösung Das Kuratorium der von Mand! allein die franz ö e Neg . en, ung flamenls unterworfen warden, und fündigte fodann .

von Ile de, d de ne une, bestimmt sind, hat die 23 Anschütz. daß die angeblich im beseßzten , ö i, n, , ,, frühere Vtreköniig bon Indien Kriegsnachrichten. zur HJemäbrung d bon ! wankchen 69 Mes vo. , zusammen verwaltung der Syaatgichulten auf Anordnung des Finanzminister gehaltenen Franzosen tatsächlich ohne Ausnah . 3 zt, in set. Lord Delsart jagte, er sel während des Auf⸗ Großes . . ; 188 029 438 M verwendet oder zur Verwendung fest4elegt worden. 1 ge dor dem Fälllgteitterm ine zur Verfügung zu 6 d Trotzdem läßt sie durch ihre Auskunftsstellen, ja selbst durch in 33 a und sei böchst erstaunt über die ovtimistische oßes Hauptquartier, 13. Mai. (W. T. B) Soweit es nach den vorliegenden Bares tz-ärfen bereits möglich war, 58 Verzninsung der neuen Schuldvpaptere darf nicht vor dem diplomatische Vertreter im n . i . ( . mn ege n . , n. penfl 3 en g. Westlicher Kriegsschauplatz. . . K. ,, dieser Summen im . esetzten Gebiete gehe 6j. ; er sein, aher er glaube Zwi ; erst gemacht. a en Nachweisen über die Ausgabe von h Zwischen Argonnen und Maas fanden an einzelnen S6 Joh 5ßs3 * ½ find damit im ganzen 18 g35 en ner , Wot⸗

** . lösenden Schatz Bek nt machung. . ̃ 41

Zellpimkte beginnen, mit dem die Verzinsung der einzu n e kan hie Lüge verbreiten, daß im b f ; zit. Wann, duich weiche Stelle und in welchen Se 1915, h 9. 5 in denen jede daß die Gejahr weiterer Unruben vorüber sei. Die jan 8

, . Zmgsuße, ju welchen Vedingungen. de =, ,n, , , 1 bezw. Depots tei gef n fer g r , 6 , ist ff. lönnten woßl. ngch eing M ernte von geile Cl r K lebhafte Handgranatenkämpfe statt. Versuche nungen errichtht worden oder im Ban begriffen. Ole zur

1 und ju welchen Kursen die Schatzann ei lungen und die hetre fend Se utangg , n. 26 fer 1ẽẽ der Augführunge⸗ Korrespondenz untersagt se eg n * len verhffentlicht ur Folge haben. Die Sinn Felner. Bewegung sei noch nicht aus. es Feindes. in den Wäldern von Avocourt und Malan- Darjebnegewährung verwandte, nachgewtesene Summe von

lien, bestimmi der Finanz- RGBl. S. 603), in Ver 9 del und Gewerbe vom klar. Da in Frankreich keine Verlu . V ff sffern hen, und man müsse dagegen Vorkebrungen treffen. Lord court Boden zu gewinnen, wurden vereitelt. 71178 816 n hat es ermöglicht, 20 833 Famklien von Staatt⸗

r die ungeheuren Verlusiz ugh more spottete über die Mohren wäsche der Untersuchunge— Ein feindlicher Nachtangriff südwestlich des „Toten bediensteten in Genessenschaftswohnungen unterzubringen. Mit Hilfe

n auggegeben werden so 5 ; 1 Schu ldderschreihnn ge . Verwaltung und Tilgung . des Hern. Ministers 76 ** dem Baäcermelster werden, ist die Bevölkerung übe a, , heit so l ö ; sucht ihr die Wahrheit so lange ssion Wenn der frühere Viselönig von Indien in der srischen Mannes“ erstarb in unserem Infanteriefeuer. pan verzinslichen Ginzelbarleben sind außerdem im Bereiche der

f w n der 2 8

en, n , wre. . besrefftnd die' Sonsolidation 27. September 1918 (SM Bl. Sn d e dnn del ern Bac um unklaren und die Regierung . ; uchungekommissian sef, so sollte man den früheren Staatz. Auf dem östlichen Mtaasufer erlitten die Franzosen er , lin, . . Bereiche der Bergverwaltung

ergeste orden.

8695 (Gesetzamml. He ver in Itzeb os vom 18 2. M. a t zg e preußiicher Staanganleiher, vem 18 Desember 1 * segkler Art bis auf weiteres wegen Unzuverlässigkeit in als möglich zu verbergen. ü Voisi Hef tz, betreffend die Tilgung von Siaatsschulden, waren jeglicher t, für Irland, Birresi. sum Voꝛsitzenden der Unte bei ei ni ii i Stei ; s S. lis e dee Ce ) und des Gesetzes, befreffend besug auf die sen Pandelsbetrleb unter agt. . ö ssion über die Greignisse in Mesopolamten machen. en n. ich ö , enn, . n. ö. ,, west⸗ z Kunst und Wiffenschaft.

vom 8. Mär 1897 (Gesetzsamml. S 45 ö tung, vom 1. Mat 1916. ; schs⸗ 49 . ;

J rer r ge ele era, geutt= ,, , j . lien die dᷣ z ĩ ãsi ; n z Bon, südiestlich von Laon) einen feindlichen Das kůnstlerische S Sfusy⸗ Die Jusführung dieses cet liegt dem Minister des Innern 9 3 ö ,, . . w dee, . c ee n, 31 , b, d, 66 3 . n ,,. 4 46 ö! ,

; ; ; rmee, 266. Verl . ü, gag N ö 1 ͤ Jet 3. BVerg⸗ e ehrfeuer am 11. Mai ein engli = erlin in einer um den Samml nr . . und dem Finaniminister cb. Bekanntmachung 280 Verluftliste der sächsischen Armee sowie die 3883. Verlust⸗ iterverbandes empfangen, die wegen des Wehr. zeug zun Abfäurs gebracht und ver chte glisches Flug e, ,, ,, ,, 9. aesetzes vorsprach. Mehrere Fragen, die mit dem ,, ,

ö andi ift ö ; in Eschwege ist * . ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Der Müblenbesitzerin Elise Hintzer zwe fte der würtlembergischen Armee. zorsp ö , . e, n, ,, ö . un er . rt, re die Frage des Arbeitszwanges in de ördlich des Bahnhofs S i Eiger r enen, n, nnn, 36 ges der ch hnhofs Selburg, wurde ein ru ssischer abzugewinnen suchte. So entstanden seine bekannten lere

Gegeben Großes Hauptquartier, den 1. Mai 1916. . 5 Rn ebnen warf Hitz. di Aus; örd zuverlã sigkeit ibres escha ) ; strie. Angriffs verfu ; nn. . S) Wilhelm. üoung iter Gewerbeheiriebes einschließlich rr dare Oesterreich · ungarn. Rußfland. . 6 , wegen die kürzlich , m. Gräben feier. und Dar mslädter Torfi. Allmäzlich aber genügt ibm nicht untersagt. Die Mühle ist bis auf weiteres geschoss ); . . k ö fer im Keime erstickt. Mehr als mehr der normale Typus, den man als den schönen im Laufe von von Bethmann Hollweg. Beseler. 8 Gschwege, den 12. Mal 19816. Amtlich wird einer Meldung des „W. T. B. t * t. ranzösische Minister Viviani hatte vorgestern mit 100 Russen wurden gefangen genommen. Jahrhunderten anzuschen sich gewötnt hat; er geht auf die Suche nach von Trott zu Sols. Freiherr von n,, n. Die Polhzeiverwaltung. Dr. Stolsenberg. Serajewo zufolge nachstehendes Dokument veröffentlich 3 das Reichskontrolleur Pekrowsky eine lange Besprechung Balkan⸗Kri einem neuen Kagon, und da er ihn aus sich felbst heraus zu bilden von Loebell. von Jag ow. Helfferich. J bei der Eroberung Serbiens von den osterreichisch⸗ ungarischen das wirtschaftliche Verhältnis zwischen Frank' . 893, egsschauplatz. nicht vermag, sucht er Rat bei verflossenen Epochen, beim romanischen . . Truppen vorgefunden wurde. und Rußland. Viviani betonte, wie die „Berlingske Keine besonderen Ereignisse. Zeitalter, ja sogar bei den früben Griechen oder bei Völkern des Belgiader Stzdid awaltung, Polizeiabtellung, Nummer (ver⸗ de, meldet, die Notwendigkeit, daß Frankreich eine günftigere Oberste Heeresleitung. 6 . . . Rellels und in tietanischen Tempeln. usgabe gelangende Nummer 12 traulich) Belgrad, 1716 1914. chandlung erfahre als andere Länder, und erklärte die , ,, . 5 5 ,, 5 ält unt D Minister für innere Angelegenhelten! twilligkeit des französischen Kapitals, bei der Heb ee n , ,,,, e ang enthält unter em Herrn , , r willig ein der pitals, hei der Hebung der ö ; ĩ Gestalt, zu erreichen; allerdings fällt es dabei oft schwer, die ab= . . werden, wie, wichm Mr , rt cha ichen Reichtümer Rußlands mitzuwirken. Wien, 12. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: weichendsten Erscheinungen aus einer Kunstanschanung Fergug zu r⸗ . ed n summl mitteln. deß er in * uber Russischer Kriegs schauplatz. ir, e n, nnn, 1 5 * ; z * Ott fe ummlun . . de n keinem ö j take; ; wie etwa die ‚Auferstebung' im Darmstädter Dlatanen- ö ö . . ö ö 36 gsamt etwas über irgendwelche ba ne,, , ee ,,, Gefechtstätigkeit an unserer wolhynischen 3 . 3. 1 , . dag gem ; ; ; iebüll un j il 5 ; x 2 * Blldnisse aus, die sich gew d Il füů Gre J g ö. . k in diebe. gehalten, in der er Mailänder Blättern zufolge u. a. Keine besonderen Ereignisse. 3 ; . bente bender ien. , ,, J E J schen 36. 2 Rech anwalt 3 . . der ere ; Bir müffen sirgen. Es ist richtig, daß wir in diesem Kriege Italienischer Kriegsschauplatz. Ifta ffen⸗ . an fr , , , ericht in Emmerich, der Rechtsanwalt R . ä Dasein aufs Spi! gesetzt haben, und es ist wahr, daf die. Die Artilleriekämpfe dauern in wechselnder Stärke fort Tom einen gusgepfägteren Stil, als unjese gegenwärtige Bildnerei; ei dem Amis gericht in Leck d ießen aus Niebüll Aichtamtliches n, welche nicht aus eigenen Antciebt, sondrn aus Rüäcksicht Zwei feindliche Angriffe auf den Mrzli Vrh 5 allein das Ueßertragen feit'ger Formen aus entfernten Bebieten hat Liebsta dt Kim emm g eck, der Rechtsanwalt Gretsch aus 9 ßie Volkestimmung den Krieg beschlossen haben, zuweilen von abgemwiesen ; zli Brh wurden noch nie einen echten Stil schaffen können. Paula Moder sobn Rechtsanwalt m mtsgericht in Mohrungen, der frühere Deutsches Rei ch lichen Aengsten geplagt werden; ehenso wahr aber ist es, daß ; ; zeigt in einer Reibe von Bildern gute französsche Schulung, die aus . 1 t. Mugdan bei dem Landgericht J in Berlin ö Gewissen, je länger wir darüber nachrenken, dessen immer sicherer Südöstlicher Kriegsschauplatz. der Farbe an sich Stimmungen herauglockt; sie verneht auch in ihre 6. frühere Gerichts assessor Paul Blumenfeld bei dem Preußen. Berlin, 13. Mai 1916 daß wir die Ebre des Landeg gewahrt haben. Wir durften Unverändert ruhig. Märchen, und Frauenköpfe Jenen irüben Zug zu bannen, der gleich- 2 g r n ner nee. , , r e,, ,, , g nnen... wesen hielt heune ein ce m Zoll⸗ und Steuer⸗ , r mußten vielmehr enen gehen, die die von Hoefer, Feldmarschalleuinant. Stabe G ulte kann man interessante Beobachtungen über Alte⸗ g. ; th ; Bilder anstellen. Grimm, ein Trübner⸗Schüler, der von ; ajewoer Attentat, . Niederlande. . seinem Lehrer vollkommen dessen Techn übernommen hat, beitet alte Der Regiernnusbaumeister. ö . K or ff 5 . —! Me cher mablig Srů zacligen Sand- ahn r,, meister Kahle ist von Nakel nach Der Königlich bulga ss , , , n,, , . Das Kriegsdepartement teilt mit, daß für Juni eine neue Wien, 13. Mai. (W. T. ) Amtlich wird gemeldet: r r,, 9 ,,,, ᷣ⸗ kt. e , , rig; Gesandte Rizoff hat Berlin ö chweigen. lung der Urlaubsfrage für die mobilisierte Russischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. ,,, Den Regierungs haumeistern des Maschinenbaufaches Gi s Nikyphoroff die Ge 7 wesenheit führt der Legationgrat etzblatt veröffentlicht zwei Verordnu z: geplant ist. Es werden ihr wieder periodische Urlaube Unverändert. ; k aggeleates Bild der verschimmelten Wänden und morschen Stege; er in Hannover (Geschäftsbereich der Weser stromb 24. chäfte der Gesandischaft. . von denen die eine die R 67. t werden. Der Landwehrjahrgang 1913 wird anstatt am a Jen zeipflückt sie, gewissermaßen, gibt eine Analvse ihreg Alters, und Chop in Bres lau Geschäfts bereich der en ee, ochen und Knochenf , ,,, des sni erst später, und zwar spätestens am 10. Juni beurlaubt Ita lienischer Kriegsschauplatz. und wag siört, ist vielleicht nur eine gewisse Eintönigkeit verwaltung) sind etats mäßige Stellen als Reg derstrom bau⸗ eitiger Schaffung einer Knochenzentrale ö di 3 4 n er n, wagte gn, , nn,, verliehen worden. egierungs baumeister . von Höch st pre n und die andere die J warben an be hahagt Trupyen mehrere Angriffe ab. Die Italiener erlitten schwere immer in derselhen. Skalg. wiederkommen. Gegen. die betrifft en für Knochen mehl ; e, g. h Verluste. belden gehalten, ist Schlabitz nicht nur der älteste, der noch seinen M inisteri d Einer llichen Meld h . J, , ö. 1 ö 9 , . Sonst keine besonderen Ereignisse i in e, , n. ,. sondein, vor allem der rium der geistli Einer amtlichen Meldung zr ; unzösische, 13 deutsche und 24 unbekannter Nationalität. 2 71 f Archäologe, der jede Einzelhelt, j de Senkung oder Eh buchtung einer geistlichen un k 3 zufolge wird darauf auf⸗ Beginn des Krieges wurden 1014 Minen angespült, Der Stellertreter der Chefs deg Generalstaber Wendeltreppe festzuhalten bestrabt ist. Ist also Giimm ben ede.

Bergmann in ferschhe 9.6 u n . . m . 4 i , . r R den . um ihm im Auftrage 8 ö . Itali alien.

ö Minist erium der öffentlich en Arbeiten.

dunterrichts ĩ merksam Feldmarsch = ingaben außer⸗ MNerksam gemacht, daß Patent ö fer, ̃ 6 J 5. P an meldungen und jede in 535 englische, 61 französische, 193 deutsche und 225 ,,, , er , 6 3 . nur einen 971 . überhau edesten, so ist Eimer der epische Schilderer

angelegenheiten. ö Der ordentliche Professor Dr. He ö Fällen wird Verwertung von Erfindungen, die die Aus stal ? ne,, , Herm S j F Kri ; . Ausgestaltung der ka 1 wald ist in gleicher Eigenschaft 66 a n, ,. ö meldeamt der nee le. dart . . . mit un⸗ nnter Nationalität waren. K , traulicher Winkel und Schlabitz endlich der gewissenhafle Chrontst n,, e, Ulle. ,,,, Sceder Ber Krieg der Tacke geaer en, z zoerteäh. , Lehe ig fe, willen kae * er verset worden. , , , , 2 . standig r . gerichtliche Verfolgung nach Bestimmung 8 39 . 2 urch Regierungserlaß ist in Schweden die Sommer⸗ Konstantinopel, 12. Mai. (W. T. B.) Bericht des würde der wirklich berufene Alte Städte Maler . der auch aug Bas We Militärstrafgeseßbüchs nach sich ziehen önnen. Gs t 1 eingeführt, worden, und zwar für die Zeit vom Hauptquartiers. erwählt wäre. Dr. B. e n d,. gelegen, daß a en lan ine hin n ,, nch o Geytember. An der Kaukasus front kannte der Feind, der im ö. ee, m dungen während der Kri 37 ĩ . ; us front ignnte , der Feind, 2 5 ae, . . Bekanntmachung. st und neutralen . e n. , in feindlichen Griechenland. südlichen Abschnitt am Ts chorboukh zurückgeschlagen wurde, Die selt 1892 unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaisenin n . k. Mach einer Meldung des „W. T. B. wird die Krise seinen Rückzug teilweise 6 bis 8 km östlich von seinen alten . . ö. Stiftung Töchter hort‘ für verwajste i ine , , , der Kriegs⸗Rohstoff⸗ ö Großbritannien und Irland. as Verlangen der Verbanbsmächle, die griechische Eisen⸗ . . . . e,, n n ff . . ger, e n h. vin g m m , en,, 1 S. tion WJ. Bene n. sa zas Kolonialamt teilt nach einer Meldung des Reuter zur Ueberführung der serbischen Truppen nach Starke von zwei Bataillonen aus führte 66 in ö . konnte im abgelaufenen Geschäftejahre auf 25 Jahre schnellen Fort⸗ . 2 Settton W JJ. Born ,. und daraus hergestellte Garne. jen Bureaus“ mit, daß die Regierung von Jam dit 6 oniki zu benutzen, heraufbeschworen hat, als überstanden Stellunge ed d ür ih eine, alten schrittes und erfolgreicher Färsorgetätigkeit zurückblicken. Mit elnem e 3 Satlen æ 1sü. n olle, Linters und Baumwollgarne. erboten hat, weite re Truppen 'zu steli Jamaitg sich chtet. Die Haltung der griechischen Regierung hätte dem— lungen wiederzunehmen, wurde, für ihn verlustreich 1839 gesammesten Grändsteck Lon 159 Os ins Leben gerufen, hat . . . (lache, Han. i e meperen für alle Tzuppenteile ven neltest u en und die Unkosten Alen galn er fen, gehahl zurück geschlagen. Keine wichtige Bewegung auf den ter Töchterhort Lon Jahr ju Jahr an Kraft und Bedenfun mn genoinn en 1säatzftoffe (Breunessel, Ginster, Weihe ufw) Nat von Jamaika hat hef 3 zu tragen. Der gesetzgebende ute e gehn. . anderen Abschnitten der Front. ö und sich mit seinem jetzt m hr als 2? Millionen Mark béetragenden auf, die Dauer von vierzig Am 15. Mai wird die Eröffnung der Kammer Ein feindlicher Torvpedobootszerstörer, der an der Küste Vermögen unter den Wohlfabrtseinrichtungen der Reichs, Post, und

und Papiergarne. k

4 I 6 49 . 22 1 J * . 9 Sektlon W JV. Seide, Kunstselee, Kunstwolle Jahren 6 000 Pfund Sterling jährlich zu den Kriegsausgaben nden. Die Regierung wird den Staatshaushalt für 1916 der Insel Keusten am 11. Mai kreuzte, mußte sich infolge , , ,, , 66 erworhen. 5 eirug die Gesamtelnnabme in der Zeit 1890—1915

Kunstbaumwolle hei und Lumpen. eizutragen. igen ö ch . es Feuers unserer Artillerie entfernen. i Fr⸗ s 2 f Kein wichtiges Er (davon über 4 Millionen Mark als Leistungen der Beamten und

,,,, ,, age gen nur: * . . . eng, * ee enn . J Unterbeamten der Reichs, Post. und Telegraphenverwaltung), und

tier isch⸗ n. rer den Bestandserhebungen von g bereits in zwei Departements, Goritza und Argyrotastro, 2372551 h

e,, ,, J 9 r. 8 9, 18. KRM und die ehr durch einen neuen Königlichen Erlaß die Gouverneure die Lälffe, nämlich 1474 777 M erhalten, während z. B. der Anteil

nd vorzugsweise berufen: Nachtragsoerordnung Nr. W 8 9 WM 6901. 16 RR. . kannten Srgani r Departements zu Präfekten ernannt worden, was den Parlamentarische Nachrichten. der Unterbeamten am Stiftung vermögen nur 32361 v. H. ausmacht. Ein Beweis dafür, daß es sich der Töchterhort dauernd angelegen

Nachtommen der Geschwister der 2 Vie Beschiagnabme und Bent sat

und Stisckw anbterbebnng dan Weh, Wim. Ftoren d ĩ⸗ nistrat zan Gri d vervollständigt. . 23 Ehemanns von Mandt vollburtigen, KMA und, . , , , , . 6 d fen teilgenommen h n ig n, stratipen Anschiuß an Griechenland vervollf 6 Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags be⸗ sein läßt, den wirtschaftlich Schwächsten besonderg zu helfen nn,, , 12 r , . , gemäß der Ser aunimachuyg Wan 1300/19. Ih , . 066 if daß dies genügen r. Bulgarien. findet sich in der Ersten Beilage. 3 . 6 . die Fortdauer des großen Kt . ter eres, we dice, ,, on Mandt vollbürtigen Hh ei, eee, E f l rel nnen seriiger xilier ern f 4. B. tie mach n chrechen und ihnen klar zu Der Ministerpräsident Ra doslawow hat, wie ‚W. T. B.“ . . worden. 1 6. ö ö . . ö. n ö. A nr litter Reihe ber Chelrat, von Mandt Bruders Albert der Lclan techn Keef. e Ceres ien Milli tiichs gemäß aer Untertanen des Königs und et, von dem griechischen Metropaliten, von Bitoljs ,.. Dem Hausg der Abgeordneten ist ein Zusgtzuer, ö, s Landes gefährden, ysostom os, folgendes Telegramm erhalten: . trag zwischen Preußen ünd Bayern zu dem am 25. Juli auf denen haupt ächlich der gewaltige e n des Wohlfa . .

Wir jesen miß Gntrüssung und' böchlichem Erstaunen die in ge. 1911 zwischen Preußen einerseits und Bayern, Württemberg unternehment beruhi, im Berschte jabre lelßer von zl ddo

ann, in vierter Reihe der Chefrau bon Mandt Ferner erfolgt durch das Webst ͤ rudert stoffmeldeamt die e 6 auf 24 3 16 Gebhardt 24 . z a,. , , in den Verordnungen M . griechischen Blä tern ve öffentlichten r, , . äber die und Baden andererseits abgeschlossenen Staatsvertrage zur 217331 * gesunten, Petelligt waren daran 63 g64 , . dennächst in Ermangelung von Bewerbern dieser Rategorle amt aushrücklich als Abgabe icke ne, f min dier Bcktg, maehen e nns Regelung der Fottrieverhältnifse zazeganzern. hin m ,,,, 3 scbriltiich s,; 3 mönanlich. e Gesamieimnahmen betrugen im

zeichnet ist. m die das Werk gewifser übelwollender Personen und gewisser . ane sind, die keinen Glauben verdienen und die den Zweck ver— Jahre 1915 309 637 M (gegen 311 631 46 im Voljahre). Die Unter⸗—

An der Irakfront keine Veränderung.