Nr anzumelden. Die at an en des Gegen
des des der Fordern e en ne de , Urschrijt. oder in Ah
schriñ Die Machlaßgläͤubiger, die melden, können, . des Rechts vor den Verbindlich⸗ keiten aus Pflichtteils rechten, Vermaͤcht. nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ gung erlangen, als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht e, gr, , Glaͤubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet Uhnen jeder Erbe nach der Teilung deg Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. 6 die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, ermächtnissen und Auflagen sowle für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt baften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbtell entsprechenden Teil der Verbtn dlickkeit haftet. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichis Nürnberg.
[10016 Durch
Bekanntmachung. Autschlußurteil vom 6. Mat 1916 ist der 400 ige Pfandbrief der Deutschen Grunde leditbant in Gotha Abt. 13 Serte 9 Lit. H Nr. 1739 über 300 4 für kraftlos erklärt.
Gotha, den 8. Mal 1916.
Verzogl. S. Amtsgericht. 1.
10257 Durch Ausschlußnrteil vom 5. Mat 1916 ist der Wechsel Peucker den 20. Sep⸗— tem her 1914, über 50 6, zahlbar am 20. Februar 1915, auggestellt von der Antragstellerin, angenommen von Kasimir Boreckl in Wreschen, für kraftlos erklärt worden. Wreschen, den 6. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
10298]
Der Schäfflersehefrau Margareta Müller in Welden wurde auf ihren Antrag vom 5. Mai 1916 die Veröffentlichung etner Bekanntmachung des Inhalts bewilligt. daß sie die ihrem Ehemanne Josef Müller zu Urkunde des R. Notariats Zusmaraä⸗ haufen vom 16 März 1914, G -R. Nr 217, erteilte Vollmacht widertuft und für kraft⸗ los erklart.
Jäusmars haufen, den 19. Mai 1916. Der Gerichtsschreiber des K. Amtagerichts 100171
Durch Augschlußurteil vom 3. Mat 1916 ist der am 20. Januar 18360 in Groß- urleben geborene Schlofser Wilhelm August Göärbing für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1910 fest. gestellt.
Tenn stedt, den 3 Mai 1916.
Königliches Amte gericht.
102569] Oeffentliche Zustellung., Die Frau Berta Dorsch, geb. Stange,
chrift 3
d vorlä Vollstreckbarkelt des Urtelle 1 J 8 erin
toflkammer deg Königlichen Landgerichts 1 in Berlin. Gerichtegebäu de Grunerstraße, 1I. Stock, Zimmer 1921, auf den 21. Ottober 1918, Vormittags 10 Utr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuage⸗ lassenen Rechtsanwalt als Projeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 8. Mal 1916.
Hoehn, Gerichtsschrel
des Königlichen Landgerichts 1.
(10301] Oeffentliche Zustellung.
Dte Frau Gertrud Wulf, geb. Grewe, in Bentfeld bei Salzkotten, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Dr. Bollk in Berlin N. 24, Johanniestraße 13, klagt gegen den in Bentfeld als Sohn des Ackerers Theodor Grewe geborenen Schäfer Heinrich Bern⸗ hard Grewe, füüber in Elberfeld Sonn born, unter der Behauptung, daß sie, da Beklagter abgefunden, als Erbin des ver⸗ sterbenen Theodor Grewe den Allein anspruch auf dessen Nachlaß hꝛbe, mit dem Antrage, Beklagten kostenfällig zu ver⸗ urteilen, darin zu willigen, daß von der Dinterlegungsmasse Cörzmeier⸗ Grewe H L. a. 1414 der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Saljkotten ein Teilbetrag von 600 * Sechshundert Maik — nebst den aufgelaufenen Hinterlegungézinsen an die Klägerhn ausgezahlt werde. Zur münd⸗ lichen Verbandlung des Richtstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amts. gericht in Elberfeld auf den 12. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 87, geladen.
Elberfeld, den 9. Mat 1916
10302 Oeffentliche Zustellung.
Hamburg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Pels, Wassermann u. Fischer, Ham⸗ burg, klagt gegen die The Star Affu⸗ rance Society. Tondon, Moorgate Street 32, aus einer ibm von J. Lübbert rechtsgültig übertragenen Lebensversiche. rungspol ce Nr. 798 292, die am 22. August 1915 zur Aus jablung fällig war, mit dem Antrage: 1) die Beklagte zu verurteilen, dem Kläger M 23113, 20 * nebst 5 0/9 Zinsen seit dem 22. August 1915 zu zablen, 2) der Beklagten die Kosten des Rechts. streiss einschließlich derj nigen des Arrest⸗ verfabrens 3 VII 100 16 aufzuerlegen, 3) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorlã fig vollstreckoar zu erklaren. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtestreits vor das Landgericht in Hamburg, Zwilkammer 7 (Zivilsusth⸗ gebäude, Steve kingplatz), auf den L. Juli 1916 Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge-
Der Kaufmann Siegmund del Banco,
D. „Gum Arp“, Ladung übergeladen n B.“ Du ala? in Lag Palmag. DV. „Togo“ (Deimreise in St. Vincent, DVD. „ Denunj rmann“ (Heimreisej ambueco,
„Eteiermark“ (Heimrelse) in Bahia,
R „Carl Woermann“ (Heimreise) in Rio de Janeiro,
D. „Glisabeih Brack“ (Heimreise) in Las Palmas,
D. „gurt Woermann“ (Augreise) in Santa Cruz de Tenerfffe,
D. „Irma Woermann“ (Uugresse) in Santa Cruz de Tenerfffe,
D. „Thekla Bohlen“ (Augreise) in Las Palmas, .
D. „Otavi“ (Ausreise) in Las Palmas,
D. „Mrnold Amsinck“ (Augreise) in Rio de Janeiro,
D. „Steiermark“, Ladung übergeladen in D. „Frieda WBoermann“ in Bahla,
hierdurch zur Kenntnie, daß wir ung veranlaßt sehen, von dem Frachtvertrage für oblge Dampfer unter Bezug au O- G. B. §§5 629 und 634 zurückzutreten. Wir sind, falls die Herren Ladung interessenten die Güter nicht selbst in Empfang nebmen wollen, zu einer Ver- einbarung über deren weitere Behandlung bereit. Für den Fall, daß die Herren Ladungsinteressenten ihre Gäter weder in Empfang nehmen, noch sich mit uns wegen deren weiterer Behandlung in Verbindung setzen, werden wir uns wegen der Kosten des Aufenthalts, für welche ein Einschuß don 20 oo zu leisten ist, sowie wegen der zu zahlenden Fracht aus den Gütern er—⸗
holen. ö. Woermann · Linie A. G. Zum Zwecke der , . veröffentlicht. Hamburg, den 11. Mal 1916. Der n des Amtggerichts, Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.
in
) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.
10150 . Königlich Rumänisches Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei.
Oeffentliche Schuld.
Die 12. Verlosung der Obligationen der 4 ½ Rumänischen amortisierbaren Rente von 1910 Anleihe von 128 000 009 Franes — wird am 1. Juni E916, Vormittags EO Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäß⸗ heit der im Moniteur Officiel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Be⸗
3226;
21891 21963— 21954 21975 22009 221091 —- 22103 221098 29119 220 - 2212 ö 22129 22130 22134 22186 —- 22139 221590 Io = 22163 22177 22180 — 22183 2212 22230-22232 222 33 322798 —- 27250 22235 27303 22334 — 223365 22374 223 22413-22414 462 — 22463. : Serie III 0 , ig Sing, Nr. 3 179 229. 30 471 66 S892 920 1183 — 184 1397 1789 1867 18735 2129 2269 23709-2372 2604 —- 269) 2720 34683 4021 4032 4171 48906 - 48507 4809 4877 - 4874 4942 - 49590 466 = 49h 30I0 5Hisz 5358 6103 6273 6277 6364 6393 6426 6474 6577 6579 6h 66h 6841 7032 7051 7053 7096 7134 7159 7195 7265 - 7267 85818581 226 5474 hey h = sha 85858 979 109098 19215 19609 1967 1106 11257 11309 11905 19916 12082 12134 12138 12184 12213 12438 124657 12597 12599 126090 1262 12654 12661 12633 12726 1237 12760 19801 — 129903 12944 16041 13224 13309 16563 13731 13902—13927 13933 14014 14100 14621 14785 14878 11894 14999 la9gsz 149902 15093 15214— 15215 15816 15869 16148 16183— 16184 16482 6694 16719 16901 17315 17576— 176585 17609 —· 17610 18302 18303 18310 13311 18313 18569 18774 18909 — 18910 19073 19479 19724 199538 20333 20637 296579 200 — 20707 21000 21151 21470 21537 21540 216234 21853 22119 22129 22124 22181 22189 22193 22350 22356 22386 22538 22791 22811 2904 6 22976 23332 23476 23488— 23490 23550 23609 23694 24244 21247 24616 2436 2lghh 25009 25265 26687 25852 259905 — 25996 2611090—2 6112 2616] 2618 26341 26360 26449 26475 267553 26787 26818 - 268347 26940 270383 27047 27154 2726 23063 28382 —· 283411 28526 28845 29297 29204 29635 30912 0ol3 006 30165 30577—30587 30602 — 30604 30768 30934 31231 31549 31660 32285 32133 32546 326783 33060 — 33067 33083—33101 33129 33130 33134 I3137 33308 33312 33956 339538 33984 33991 34044 31057 34183 34273— 4276 34662 — 34663 34734 34786 34339 35205 35455 35845 35946. 35949 36104 Il tzds 36242 36403 36434 36832 36849 36926 — 366927 7015 — 37016 37038 37231 3742 37433 37490 37525 37702 37764 37795 379353 38111 3318 38144 38146 —– 38159 38201 — 38220 38399 38414 38418 38602 — 35627 38651 38704 — 3875605 38794— 8795 38841 38879 38905 39001 —39004 39141 39145 39194 39242— 39244 39376— 39393 39433 3958 39583 Ih8483 I9ghliß 401 40189 40337 —40339 40362 40364 40872-40373 40528 - 40537 40541 = 4054 40659 —– 46660 40680 40699 40704— 40705 40765 41006 41062 410666 = 41079 41II7—- 4118 41663 41666 41741 41871 419409 42067 -= 12068 421 423865 dad 42469 — 42470 42472 42493 426567— 42563 42609 426783 42683— 42687 428306 42967 — 42963 429834 = 42935 43010 43060 - 43061 43063 — 43073 43134 —43136 43144 43376 43400 43517 43520 43525 43546 43548 43555 43589 43599 43737 43809 43359 43876 43883 43883 43892 4396 44036 44199 44201 —44203 44210 44225 44347 44511 44513 44566 44668 — 44669 44849 — 44850 44867 — 44877 44922 44954 — 44960. Serie XXHHI zu Fo M, 1436 Stück Nr. 11 498 575 748 765 767 921 — 922 964 991 1123 1735 1811 2082 2103 2134 2166— 2168 2255 — 2257 2308 2638 2680 2682 2762 2778 2818 3053 3054 3195 3251—3252 3359 3401 3415—3416 3483 3606 3634 3671 384 3877— 3380 4244 4461 4627 4805 4846 4876 4905 6342 6712 6955 7033 7221 7544— 7546 7570 77883 7983 8344 8346 8347 8387 8447 —- 8418 8493 S645 8654 8873— 8879 9158 g209 g255 9271 9333 9336 9350 9446 9464 10081 10491 10502 10652 10932 10987 11051 11157 11296 11302 11360 11394 11451 11697 12954 12976 13005 13044 13107 —· 13108 13122 3210—13218 13272 —·132530 13232— 13291 13296 13381 13412 13557 — 13558 13657—13658 13703— 3705 13966 14001 14406 15452 15490 15496—15499 15604 15766 15767 1578915790 16250 16258 16290 16352 16421 — 16422 16564 16815 17263 17552 17762 17937 18120 — 18123 18275 18722 18725 18802 18869 18913 —19413 19530 19671— 9680 19754— 19756 20478 — 20479 20613 21141 21167 21274— 1277 21878 21879 22350 22352 22383 22567— 22568 22836 22862 — 22867 23002 23008 23076 - 23077 — 39250 232527 23509 23576 23626 2363— 23641 23645 — 23646 24385— 24386 24500-24508 24537 24744 25480 25497 — 25498 26141 —26146 26261 26287 — 26294 26310 —-2t311 26313— 6316 26420 26646 7 267283 27113 27200 27471 - 27474 27526— 27555 27592 27716 7
26727
27593 27595 27601 27611 — 27615 27632-27633 28 n 27886 27931 23296 28302 28457 28830 28899 29048 29080 29191 29196 29248 29313 29501 29533 29539 29627 29629 — 29633 29910 — 29913 29915 30073 30163 30223 30245 30482 30654 30877 —30878 30932 30939 31021 31137 3147 31734 31833 32038 320438 — 32050 32179— 32180 32291 32498 32501 3257 32596 32623 33093— 33094 33098— 33101 33150—3151 33212 33253 33271 33277 33308 334093 33712 33746 34139 341 70—34171 34207 — 34203 34258 34259 34273 34350 34358 34663 34725 34764 34781 34825 4889 34919 3492 35077 35536 35590— 35591 35607 35653 36033— 36034 36284 36319 3648 36488-36490 36498 36508— 36509 36553 36598 36643 — 36644 36819 37229 37344 —·—37345 37349 37603 37625—3765629 330290 — 38023 38235
38637 390. 7 35h94
41358 14039
191 193 — 94 272 481 1964 2007 2026 2057
J 8
l
13424 14985
133 17637 — 17638 19337 19499 20655 208 22400 2256 23197 2532 23925 2434 25590 26064 26319 — 2632
278 .
2999 2921
36824 3835
1763
i944 86 1136 13177 — 13189 I46zl 1
15825 15 64 ö
90681 - 90 93971 - 80 9g5001- 160 96911
oli] Vie Allgung der 4 0 Etegnitzer 3 von 19A ist durch erfolgt. Liegnitz, en 8. Mal 1916. Der Magistrat.
303656] Aus losung van Schuld- ver schreibungen der Stabt Maing. Bei der am 1. d. Mta. vorgenommenen Aus losung von Sch uldverschrelbungen des Mulehns * der Etat Malus vom, Jahre, R 8786 warden solgent⸗ Stücke zur Rückzahlung jum Nennwerte am 1. Okfteber 1916 berufen? n. Nr. 568 75 159 171 258 284 341 364 41 151 406 537 7022 712 So S389 und gel über je 20909 „, e
b. Nr. 1224 1069 118 1178 1325 1427 1464 14709 1393 1505 199 1723 1732 1802 18975 ig 1951 1978 1997 2007 2055 2071 2220 22609 22865 22835 2298 und über j⸗ SHo0 A,
. Nr 2417 2436 2533 25 546 2561 2587 2631 2640 2669 3 6 2910 2031 und 2953 über je 1000 „.
Die Kapitalbetraͤge können vom L. Citober 19168 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nehst Ern*ue— rungescheinen und nicht fälligen Zintz⸗ scheinen bei der Stadttasse in Mainz so⸗ wie bei den Niederlassungen der Bank für Sannel und Industrie in Dacmstadt, Berlin und Frautfurt a. M. in Empfang genommen werden.
Fehlende Zinsscheing werden an dem aus zuzahlen den Fapitalbetrage gekürzt. Die BVerzinsung der ausgelosten Schuldber— ,,, hört mit Ende September 1515 auf.
Rückstände aus früheren Verlos ; aus 1915 Nr. 307 621 795 . über je 200 MÆ, Nr. 1035 und 19583 über je 0 1, Nr. 2835 über 10500 .
Mainz., den 4. Lor 1916.
Der Oberbürgermeister:
Daffner, Belgeordneter. 10203 siamernn . Eisenbahn . Gesellschaft.
In der am 1. Mai 1916 stattgehabten ech sten Ber losung unserer Stamma ate ile Reihe 6 sind folgende Nummein ge— zogen worden:
Anteile ßer 100 AM
6445 56895 57259 57276 572580 57379 8057 58227 58346 58367 58613 58891 h0l4 59200 59474 59545 59653 59710 6026] 609tz 5 60897 60991 61033 61202 6i203 61395 61343 61573 621 16 62263 62393 62313 62380 63528 64319 64595 61866 6055 65571 65600 66023 66216 66262 66370 66962 67222 65255 68976 hö ßz 6oß 19 69716 70187 70397 70615 07584 70756 70879 70919 7144583 7154 7I912 72416 2978 73488 73493
j 4 'äss7 Jibäad fass zäges iögz 75535 3h56]. 70
* .
1288 1557 1901 2086 2373
Anteile uber 1000 S: 79941 —50 S0771 - 80
am 1. September 1916 fällige Stadt. Aalaus
Raypoltsmeiler tra ncubuahn
in und voihringen zu Straßburg im Eisaß statt findenden versammlung eingeladen.
neralversammlung teilzunebmen wünschen, haben Eisaß und Lothringen in Stvasjburg tin Eisaß oder bei der Gesellschaft⸗ kaßse in Rappolsweiler zu binterlegen.
o)] Kommanditgesell. schaften auf . und Aktiengesellschaften.
l0d02] Hgetanutmachung.
Derr Olrektor Ludwig Deutsch in Berlin tam 1. Mai 1515 aus unserem Auf⸗ sichtgrat aus geschleden.
fed der sheim, den H. Mal 1916.
Kansernenfahrik Jah. Lruun
Antiengesellschast. Jos. Braun. . ö
Norndenische Hohindustrie Antiengesellschast inigs berg Pr.
Die Aktionäre werden hiergit zu der Dieustag, ven 389. Mai 1916, Bor nmitiags IR Uhr, in Königsberg Pr. im Sitzungszimmer der Noꝛddeut schen Treditanstast statifin denden ordentlichen Generalpersammsung eingeladen.
Tach in den üblichen Geschäftastunden gegen Empfangnabme einer Beschelnigung zu hinterlegen.
und der Geschäftsbericht fär das Jahr
1915 liegen in unserem Bureau in Pirna, Gartenstraße
Elbtalyentrale 5
1
sorsn
neutgeer want in Keustabt in J
en Gläubiger vom 17. 4 1916 in werden aufgefordert, ihre Ansprüche unseter Gesellschaft zu melden. Düsseldorf, den 93. Mai 1916.
Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung
27, aus.
̃ Tag es ordunug:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechꝛung sowie des Ge— schäftsbertchtß für das Geschäftejahr
i Liqu. Die Lliquidatoren.
unserer Gesellschaft velche durch Hen era ber sammlungtbesch lu Liquid ation tritt,
Allgemeine Tiefbohr⸗ und Shactban, Aktiengesellschaft
bel
y, , , Trierer Walzwerk Alt. Trier. Die Ars lofung der ab 1 Oli. b. T zur Rückzablung fälligen 12 Stück 8 o/ igen Obligationen findet stait am Montag, den 29. Mai E916. Nachmitta s 323 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Reverchon C Co. in Frier. Trier, den 109. Mal 1916. Der Bor tand
. l. Januar 1915 bis 31. Dezember (9704 719. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent˖ — lastung somie über Verwendung des Fassen Reiageminns. Habische Bank Wahl eines Au fsichtgratgmitglledz. Stadt che Sparka fe Vir na, den 11. Altai 1916. Ausstehend⸗ Forderungen ;
Ahtiengesellschaft. Waren ben and.
empel. Kriegsanleihe Maschimnen konto
Tage gord nung: 1 Vorlage des Geschäfteberichts und des =. r n fee 1915. 2) Beschlußfaffung über die Genehmigun ; e , . bnigung 3 Eatlastung detz Aufsichtsratz und des Votstandt. h
4 93 Teilna me an der Generalversamm⸗ lung sind diej⸗nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attlen oder Dinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eins Rotärg datüber spätestens am 27 Mai 1916 m Kontor der Kesellschaft oder bel der Rorddeutschen Creditanstalt, Königäè- berg Pr., hinterlegt haben. Königaberg Pr. den 13. Mat 1916 G. Marx, 10227 Vorsitzen der des Nufsichtsrats.
n A. G. Die Aktionäre werden zu der am 14. Juni EEG, Bormtttags A0 utze, Sitzungssaale der Bank von Elfaß
ordentlichen General⸗
Tagesordnung: 1) Geschäfte bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats. ᷣ 2) Genehmjgung der Bilanz und Be schlußfassung über die Verteilung deg Neingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichttzrats. 4 Aufsichtzratswabl. Die Herren Aktionäre, die an der Ge—
ihre Aktien bei der Bank von
ap polteweiler, den 11. Mai 1916 Der Vorstand. (10425 A. Hug.
oss
10438 Uresdner Chromo . & Kunstdruch. Papierfahrik Krause & Gaumann
erdurch 14. Juni A906, m Sitzungszimmer der Peutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Rinastraße 101, sattfinden den Gꝛrueralver sammlieng eingeladen.
Wahlen ö. Auffsichttrat. ö
lung sind diejenigen welche ihre Aftien
Reichs bank über dort hinterlegte Aktien spätestens au 8. der nachgenannten Stellen:
während der bei schäftszeit hinterlegt haben.
gefenti te, die Anzahl der kundende Erklärung berechtigt zur Stimm führung in der Generalversammlung. An 8 der Aktienurkunden oder eines über olche
Utensilten. 3 Wagenkonto ; 3 Mobllien
Pferdekonto
Aktiengesellschaft resden.
Die Attionare un erer Gesellschaft werden
351
961 — 2564 2765 Verluity und
*
Reservefondz⸗z Auegleichfonds Warenschuld er,, Verlust ˖ und Gewin
61
7 1
N Geminn konf . — — —
Mannheinter Milchzentrale 2.6. Bilanz pro Dezember 1918.
Mb
8 n g , 1736450 2 19906 69 0657
165625 60 000 — 32 933
nkonto
Vaffiva.
204 DJ
zu der am Mittwoch, den =
Nach mittags A Uhr, H
581
nter ten 32135
ordentlichen
ö Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Perlustrechnung für dag Ge— schäftsjahr 1915 sowte des Berichts des Vorstands und deg Aufssichtsratz.
2) Beschlußfassung über pie Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
3) Gntlastüng des Vorstands und des
Aussichis rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-
Die Verwendung des Reingewl 4 00ᷓ Dividende
Die Autzablung der Dividend Milchzentrale gegen Hergabe der P
Der Aufsichtsrat. v. Hollander.
67 ga i 3 257 9
Tn 35s s
Zuweisung zum Ausglelchfonbg ö
14 * 7 Zinsen
135 935
uns wird 12 .
Warengewinn ....
wie folgt vorgeschlagen:
—
200, —
30 980 35
Sum ma- S 77 e erfolgt van heute ab ivldendenscheine pro 1913.
Mannheln, im Februar 1916.
180, 566
an der Kasse der
Der Vorstand.
De. Fint er.
Dild ey.
3 172 199 87 6 107 46
178 307 33
Btianz der Attten. Ge sell schaft .
Aktionäre berechtigt, t gt, ra e
oder Depotscheine der
unt d. J. bei einft (Rrundstücke, GebGnde, Ma— schinen, Apparate, Geräte Rohmaterichien Halbfertige und fertige Waren
Wer ipoplere Reich?. schuldhuch
Ben bestand und Reichsbank. girotonto . Dvvothetaxische Darlehen Aus jände von den Verkäufen Guthaben bei den Banken Voraus bezahlte Feuer. veisicherungsprämien Verschierene Debitoren.
in Dresden;: bel der Kasse der Ge— ö n,. ei der Deutschen Bank Filiale Dres den, 7 . . in Berlin: bei der Deutschen Bank. in Leipzig: bei der Deulschen Banz Filiate Leipzig. in Chemnitz: be der Deutschen Bank Zweig stelle Chemnitz, in Meißen: bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen jeder Stelle üblichen Ge⸗
und
1646
329 * Die von der Hinter legungestelle aus. 629 56 ktien beur-
aus estellten Devosscheines der
3 457 oi d 530 339 86
421 849 4881 695
82 525 38 197615675
578 563 89 b29 639 32
Ghyentsche Fabrit
am JI Dezern ker HRB.
——
Aklienkay stal
2
Spe cal efervefonds
patriotische Zwecke
Arbeiterpen sionsfonds Dividende, noch hobene· 3— 019
Rücklage für
Ausstãnde Kriegeg
Gewinn und Verlu
Keservefonds w Fonds für gemeinnützige und
Broß herz og · Friedrich . Fonds Robert Hasen
Tasonsteuerrũcklage 25
3 . Rücklage für jwelfelhafte infolge
Verschledene Kreditoren
ö
25 713
3
des
stkonto
zRheuguta“ in Äachen
, 9
6 000 000 — 820 360 79 173563370
24 669 os 2 23.
—
190 319 69 729 431 50 nicht er⸗
; . 63 102 — . 42 000 — Rheinau⸗ 534 114
152 96360 99tz 622 29
. . * .
*
156* in d dss Ts
70190 3913
4059
290 102521 - 30 103571 - 80 106371 - 860 108521 - 30 109291 - 300 112941 — 50 113271 — 530 14131 — 40 115081 - 90 119001—- 10 119091 —- 100 123461 - 76 126091 —- 100 128721 —0 133551 — 60 133951—- 90 149321 — 30 1411251 - 760 142631 - 40 155921 - 30 1385321 - 30 60781—- 90 163131— 40 165201 - 16 1652 91— 300 165311—- 230 165691 700 165771 — 80. Die Rückzahlung des Kapitalg findet vom 1. Jali A916 ab zum Nenn— werte zuzüglich 20 0 Aufgeld, also für die Anteile über „ 100, — mit 0 129, für die Anteile über 1090, — mit 61200, — gegen Abstempelung der Anteile . in Berlin: bei der Berliner Saubels. Gesell⸗ schaft. bei der Bank für Handel und In— dust i bei dem Bankbause S. Bleichr der,. bei der Direction der Die conto⸗
in Fürstenwalde, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jolttz zu Frankfurt O., klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wilbelm Dorsch, früher in Fürstenwalde, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ flagte die Klägerm eit dem 1. März 1914 in böslicher Absicht verlassen, und daß der- selbe durch ichwere Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses verschuldet habe, daß ihr die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet werden könne, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin lader den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechts streits vor die jweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. O. auf den 29 September 19LI6, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelasfsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. O., den 9. Mai 1916 Dil schke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
38418 — 38419 38523 35704 38710 38843 38967 38969 33978 — 38979 39133 39148 39223 39498 39911 40130 40226 40245 40247 - 40270 40293 40361
40393 41766 —- 41767 41887 —- 41890 42142 42173 - 42159 42293 424353 42539 412560 42062 — 42572 42574 — 423577 42580 42588 42590 - 42603 42735 — 427 5 43264 — 32665 43829 44274 44553 - 44555 44757 45016 - 45ę017 452283 42266 46029 - 46030 45178 46310 47449 47516 - 47520 47813 —- 478209 47860 47862 . 47865 47944 - 47950 48079 48175 48181 — 45214 48224 48318 48357 - 48350 48 23 48629 48631 — 48632 45668 - 48669 48671 — 48677 48703 48753 — 48754 488
498 50b27 50532 50625 ol 129 - 1130 51189 511.88 - 51203 51272 515307 51651 l 855 52090 b2148 52582 52694 52772 52790 53133 53265 53355 53433 53675 53774 53776 53822 — 53824 54492 54656 54657 54707 — 54713 54746— 54761
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 5 14 der Satzungen ju der am Mitwoch, den 7. Juni 1816, Bor⸗ mittags 12 Uhr, im Guropäischen Hof in Dresden, Pragerstraße I9, statifinden den ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
rf Auzübung Fes Stimmrechta in derselben haben die Aktionare nach 5 15 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinter= legungsschein eines deutschen Notars bis zum 4. Juni 1916 bei der Hauhpttasse der Allgemeinen Glek⸗
trieitüts Gesellschaft, Berlin
XW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, oder
m
Jr , g Ge winn⸗ und
Reichsbank kann bei der Rasse der Ge— sellschaft eine Bescheinigung darüber ein- gereicht we den, daß die Aktien bet einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. Jede hinterlegte Akre gewährt eine Stimme. Vollmachten mäüssen schriftlich erteilt seln und bleiben in Verwahrung der Ge— sellschaft. Dresden, am 12. Mal 1916. Dresdner Chrom. Æ Kunstdruck⸗ Baypierfabrik Kraufse R Baumann Nttiengesellschast. Der Auffichte rat. ᷣ Aachen, den 8. Mai 1916. Hugo Schm eil, Vorsitzenzer. Der Aufsichtsrat.
Rechnungsabschluß des Mülheimer Bergwerks Vereins
stimmungen des neuen Verlosungsregle⸗ ments, stattfinden. ö Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtbetrage von 842 000 Franes gezogen, und zwar: 29 Obligationen zu 000 Franes — 145 000 95 o — 297 509 213 . loo — 2198 999 493 3 500 — 216 5090 DV Obligationen zu einem Se- samtnennbetrage von Francs 842 900 Es steht dem Publikum frei, der Ver⸗ osung beizuwohnen. Der Finanzminister.
macht. Hamhurg, den 11. Mal 1916. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
18842 Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichis Ham⸗ bura vom 1. Mai 1916 ist die öffentiiche Zastellung nachstehender Erklärung be willigt worden: Woermann · Linie A. G — Hamburg. Wir bringen den Herren Ladungs-⸗ beteiligten unserer folgenden Dampfer: D. „Lulu Bohlen“ (Heimreise) in Las Palmas,
10151 . 1) Gemäß 5 2 der Drdnung für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch ie 3. 8 1900 die Provinzialhilfskafse für Schlesien vom 136 7 ivo wid bekannt gemacht, daß folgende 0 ige Obligationen 21 Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien neu ausgefertigt worden sind: ö Serie 28 Y S990 , R, bös dato, loo Stig — Sog ooo XXVII zu 2000 4 Nr 18751 — 19050, 300 Stück Sb0 O00 XXII zu I 009 M Nr. 37501 3510909 600 Stück 600 099 XXX iu soo M Nr. 4MM5lñ- = 10730 500 Stück — .. 250 000 XXX ju 290 M Nr. 12901 — 13100, 200 Stück — 40 000 XXXI zu AR00 S Nr. 6451 —– 6550, 100 Stück — . 10000 2 000000 4.
Dagegen sind nach der Vorschrift des 54 der genannten Ordnung zur Tiigung H. in für 1916 folgende Obligationen erworben worden: 1) zu X oo
Abschreibung
Tantiemen . Speztalreserhefonddss . Unterstũtzung fonds
Ver lustkonts. 6 * !. , 267 604 84 7584 13 Ginnahmen aus Patenten, i . 17 232656 Beteiligung, Pacht... hl 636 91 Fonts für gemeinnützige und
patriotische Zwecken. 20 00 Talonsteuerrũclage ... 6 000 — Hin ihen ne, ILL200 00909 -
Is, Ts ß
a.
983 409 000 — Sewinn aus Waren verkäufen 161 37299 Zinsen
54900
54901 54985 55138 55222 55234 — 55236 55465 — 55466 55521 — 55523 Höh s?
55534 55763 bo785 55g00 55923 55935 5og51 55957 56264 56559 56628 5681 —
56820 56823 — 56825 56837 56898 57142 —· 57143 57173 57179 57251 —5730
57401 - 57404 57461 57635 — 57636 57639 —- 57640 57921 — 579690 58217 58300
58303 58376 58389 58572 — 58573 58751 58988 58990 59946 59066 59091 592
— 69262 59419 — 59424 59428 — 59433 59800 59831 59997 60224 60257 — 6026
60313 60317 — 60318 60409 60445 60479 60481 60493 — 60502 60514 60556 6057
60784 69944 6l10tz 5816 62086 62905 62307 63439 63647 63687 63630 — 36
63801 63967 63971 63980 64021 64029 64038 — 64040 64209 64433 - 64438 6446
— 64463 64501 —– 64502 64514 —= 64515 646517 —- 64519 64522 — 649525 64532 — 645 .
64583 - 64586 64594 — 64595 64635 64719 = 64721 64774 64783 64928 6493. -
61935 65106 65112 —- 65119 65121 65125 65127 —-· 65130 65145 65353 65508
65514 65532 — 65533 65581 ——65585 65615 65635 65645 65718 65812 —– 658.
65831 65970 66132 —— 66133 66218 — 66221 66230 —- 66231 66270 —- 66275 66281. Gesensqhaft.
66284 66286 — 66287 66290 = 662927 66301 — 66302 66426 — 66427 66469 6651 bei dem Bankhause von der Seydt
66740 66856 66926 66975 — 66977 66983 67013—67017 670290 — 67023 6703 C Co.,
67 102 - 67109 67186 —- 67187 67205 67293 - 7296 67767 57370 67462. bel der Nationalbank für Deutsch. Serie XXV ju 200 6 163 Stick, Nr. 10 13 iss zz 369 443 land,
665 779 869 880 10902 1955 1077 1423 —- 1421 1497 1540 1986 —· 1987 2101 2553! ; in Cölu:
2579 2632 2644 28575 3032 3246 358 3620 3715 33875 3830 3929 3937 395 bei dem A. Schaa ffhausen ' schen
4227 4239 4424 4491 4564 4624 4556 4741 4757 5085 —· 50586 5itztz 5316 564 Bauverein A.-G..
5724 5769 - 57651 H9gob 6085 6168 —=6169 6187 6221 6417 6147 6674 6683 67* . in Damburg: .
7184 7247 7527 7359 78665 7867 7974 8005 solo 8067 8226 8277 S281 S2 bei der Bank für Handel und In—
So0l 89515 Sohs 87909 8725 — 57265 8782 8g01 8985 —- 8997 9043 9120 9125 — 913 dustrie, Filiale Hamburg,
9172 9317 9319—9321 9g330 9458 9796 9331 9938 der Norddeutschen Bank in
— —
S837 Iss 7s
* Und
Der Vorstand,
vom R. Dezember 191. N ———— —
Zechen Hagenbeck, Humboldt, Wiesche und Ro enblumendelle.
ᷓ * an mn Abgänge Verbleiben
Summa
Betrag
nttiva. am J. 1. 1515
Passiva.
Zugange
2926 990 8 2 geo 249 26
92 243 72
1133361385 51 dog b 10 009 —
481291334
3 765 5412 26
469 455 42 993 529 91 10 000 —
146 zog sn 16 ol in
89 .
113 33619 35 466 96 5000 — 7 193 7 113 956 27 25 46727 Ig 675 öh 5060
2779 73633 2 ri 255 fi
803 org
1029 eg es Iß 293 tz)
h öh = 1464 65148 3 6567 59 gg 144 783 55) gig go] gl ö
Bergwerks berechtsame
Schächte und Grubenbaue
Kohlenseparation, Wäsche und Biikettfahrik
Maschinen, Kessel und Yumpen kö
Tokeret (Hagenbeck)
Brikettfabrik Mannhelm
VII. Grundbesitz
VIII. Wobnhäuser
IX. Zechenbahnbof
X. Betriebsgebäude .
XI. Ringofenziegelei (Wiesche)
XII. Effettenkonto .
L. Aktienkapitalkonto II. Anletbekonto . III. Anleihezinsenkonto IV. Anleibetilgungskonto V. Svpothekenkonto ;
NI. Unterhützungssassen. ; NII. Rnappichafisękassse VIII. Gnappichaftęberufsgenossenschaft Abeiterlöhne für Dezember Röckständige Dividenden Gese liche Rücklage XII. Röüchlage für schwebende Ver⸗
r fd ingen. XIII. Credit geen XIV. Gewinn und Verlustrechnung: Vortrag aus 1914 Æ 216 582.26
1559 ol2 15
14 000 000 1115000 95 800 232 860
2 558 472 99114
18 410 156 481 518 395 36 89g0 1249975
399 go9 2 155 675
78 9007 310 1354
10300) Oeffentliche Zustellung. Der Berliner Verlag G. m b. Link iraße 29, vertreten durch ihre t ,, Geschästs führer Walter Blumenreich in Serie XX Iiu 2999 M, 5 Stück Ni. 731 34 7565 7566 764 65. Berlin, Genthiner straße 13, und Georg Serie XXV zu O09 M, 35 Stack Nr. 1438 1451 1422 1462 1517 Mori in Nenutölln, Berlinerstr. 47 48, 1533 1616 1745 1857 1858 1880 1995 , . J,, r. 2047 2089 2095 Prozeßbevollmächtigte: Rechtgan wälte B. 2100 2135 2138 2139 2141 2165 2197 z294 2206 2208 22109. . he re rl Dr. Danziger und . Serie XXV za 509 , 46 Stüc Nr. 1636 1641 632 0) . n Berlin, Kronenstraße 5. tlagt gegen 144 1189 1797 1319 1909 1927 1929 1932 1933 1965 2059 2042 204 1 die The Rembrandt Lata lic 2bh7 - 20658 2101 2135 2220 2438 25065 2795-2798 3023 3103 3107-3110 Krintim Co. in Lancaster, 2) die 3298 — 3306 3316 3317. Fima C. Sirrem Succ. in Toulouse, 76, Rue de la Colombette, 3) die Ftrma Fime Art Eubpkishing Co., Ltd., 1229 in London — 21 O 6516 — unter rer 2605 Behauptung, daß die Beklagten Gesell⸗ 3885 schafter der Klägerin waren und trotz Auf— forderung den Restbeitrag ibrer Stamm einlagen von 15 760 M, 8250 M und 8250 MS nicht gezahlt hätten Sie seien darauf, nach vorgängiger Androhung, ihrer Geschäftszanteslle und der geleiteten Teil- zablungen zuügunsten der Klägerin für ver— lustig erklärt. Die nicht bezablten Ge— schäftsantetle seien kaber öffentlich ver⸗ stetgert und hätten auf die Anteile der Beklagten 50 * bezw. 25 4A bezw. 25 M erbracht. Klägerin beantragt, die Be, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie zu zahlen, und zwar: 1) die Berlagte zu 1. 15700 4 nebst d of Zinsen seit 15. Januar 1915, 2) die Beflagte zu 2: Sz M, nebst 4 0½e Zinsen seit 5 Januar 1915, 3) die Betlagte ju 3: 82265 nebst 460 Zinsen fein 15. Januar 1915,
1330161 46202 60
5 000
4 4587 535 28 3737 075 99 444782 65 943 853 41 Hh 000 —
3 600 61181 32 179 94
6 258 823 57
3. ,
Berlin,
276 088 1 200
22 903
IX. S4 h00 ö
X. XI.
19os0 1009 10175 102 . ? 10250 10578 10599 104290 1016 10ß29 19700 16805 11198 11470 1160965 116 Damdurg, . . ⸗ ᷓ 1794 11811 11813 11815 11872 11658 12917 12227 12036 129074 12115—- 1211 bei dem Bankhause M. M. War XIII. Kassakonto.... ... ; . 12121 12159 12191 12333 12430 12151 12487 12027 12576 12990 13230 1364 burg Æ Co, . ly, Denn,, 13727 13925 14183 14508 14636 14645 14181, 14341 i4394 15180. . in Stettin: Serie XV zu 100 M 106 Stück, Rr. 1.8 250 296 02 397 465 4 bei der Bank für Handel und Ju— . w Gebinn 487 H62 671 811 817 g23 gg8 1086 12906 119353—1494 1548 1593 1697 1699 1760 . dusteie Filtale Stettta. . . . 4 . n iois. 182 2985 2196 2224 2314 2384 2549 267 2676 2666 2318 2831 gaz 26h ei dem Qäanthause Wm, Schlutot, is ols oss 19 Sol S5s 77 277 258 16 is 335 3s , , , , s s 269 3027 3028 310h 3121 127 3130 zI53 zIis 311 3135 Bag 6575 436! in Frankfurt a M n , 2716 4425 4427 4595 4631 4663 - 4664 504! b20! 5g227 5357 5396 5436 5444 5461 bei der Direction der Disconto. trechnung. Ehöl ohh 62d ßes Höß = 5ö636 bet B76 bs bs4d bstg 6igh Get 6296— Gejens chaft, (. s291 S337 6380 67465 70h9 7ö06 7379 73865 7442 7466 7529 7545 75657 76h bei der Fittale der Baut für Sandel 7584 76685. saatt und Judustrie Au früheren Verlosungen, und jwar vom 2. Juli 1610, sind folgende d 0 / olg att. Obligatfonen zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden: j Serte XXVII zu 2000 S Ne, 833 Serle X XVIII zu 1000 M Nr. 5030. Sertle XXIX zu H00 SPL Nr. 1848 5407. Serie XXX zu 200 MS Nr. 862. Serie XXXI zu 100 S Nr. 1321. Breslau, den 28 Apiil 1916.
Direktion der Prouinzial- Hilfskasse sür die Peron Schlesien. hon Busse.
2) zu 3 0. ꝛ⸗ Serie XX n 53090 , 6 , Nr. 9 93 197 276 749 785 874 897 1300 13535 1818 1843 1851 1918 1953 2041 2048 2976 29585 2119 2241 2686 25585 2540 2843 2894 3020 3117 3685 3651 — 3652 3760 38655 —– 3869 3928 3936 235939 3992 4002 4011 4018 4342 - 4345 — — Serie XW ja 2000 Mn, 366 Stück Ne. 340 349 367 817 1512 1654 1744 2269 2588 2613 2696 2988 3071 3419 3420 4682 4533 45389 ßö0htz 595 bels obo]! 3874 3866 G25 63640 6341 6494 6647 6348 S581 675 6545 6964 - 6970 7397 7540 7629 -= 7626 7707 7859-1562 75878 - 7885 7969 973-7975 S970 S076 S078 8346 8427 S554 S623 5626 S868 —- 8869 3069 2187 — 719] 9299 34h 349 97350 9357 9696 9713 718 19154 — 19157 10212 1921 19267 10536 1060 10675 10721 109725 109889 109966 19929 19990 - 19991 112258 —= 112390 11317 11385 1160900 11694 11695 11761 11762 121090 12170 12294 12296 12627 12857 12901 12902 12964 12988 13063 130964 13186 13199 13206 13319 13313 13425 13433 13542 13585 13669 135661 13893 13928 13931 1493 — 14033 140398 14131 14165 14216 14228 14727 13488 - 15489 15754 16933 - 150364 1941 1299 18235 16619 187554 18664 16983 17355— 17356 174587 1518 17538 17564 175665 17572 178624 17626 17865 18024 18029 18976 18277 18601 - 158625 19913 19144 19159 19322 - 19327 173735 19380 19498 1941 19416 19441 19443 - 19444 19549 19598 19699 19627 19641 19647 13722 13 66 6 ss be, en, oog s 2913 20162 3091531 201d zol, z09z66ß 2057! 30181 Tos z9r58 29770 20561-20652 20865 2114 2160 214563 21600 - 150] 21591 21523 - 21527 21347 21584-21590 21600 21624 21644 21702 21703 21710 21711 21714 21715 21780-21784 21819
* *
. r is 5õ Taken.
lt 216 582 2261 155
26577748
1550 4890 6730
So l. —
Abschreibungen.... Gewinnsaldo ..
e, .
3 . . ĩd
6 4 S0l 653 77 177609441
i und Verlustrechnung sind geprüft und richtig befunden.
Vortrag aus 1914 Betrlebsüberschuß
8 , , . ,
9 , , , , g g
Der Erneuerunasschein fär die Zins. cheine Nr. 11 = 20 wird zurückbehalten; die abgestempelien Anteile mit den daran baftenden Gewinnanteilscheinen werden den Einreichern zurückgegeden. Aus früheren Verlosungen sind noch rũckstũ n dig: ber 1. Juli 1815 Anteile à 100 4A Nr. 64870 61910 76179, per 1. Juli 1914 Anteile à 100 Ni. 6287773321. Berlin, lm Mat 1916 sntamerun Elsen bahn. Gesellschaft.
Vorstehender Rechnunggabschluß sowie die Gewinn⸗ Mülheim a. d. Muhr, den 5. Apill 1916.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Divibende Nr. 18 unserer Gesellschast ab A. P83. Mig mit Æ E00, —
I) bei der Kasse unseres Bereins,
2) bei der Dresdner Bank, Berlin,
3) bel der Virection der Visconto-Gesellschast, Berlin, Mülheim ⸗Ruhr, den 11. Mal 1916.
Die Rechnungsprüfer: ö Gu stav Engels. W. Remw. für das Geschäftgiahr 1915 auf 160 olo festgesetzt und gelangt der Tividendenschein
4 bei der Essener Credit, Austalt, Effen · Ruhr.
) bet dem E. Schaa ffhaufen ischen anknerci A. G., und den Zweigausftalten dieser Banken zur Ci ilõung.
Maiheimer Bergwerk ⸗ Bere im. Per Borstaub. Stent. Helm ich.