ö . . ö Zün fte Beilage . 6 . zum. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats anzelget.
Die Firma aun 66. Mauer . . * 4112. ö. Berlin, Sannabend, den 13. Mai 1916. ö
G. m. b. S. Höchst a. Main ist durch Be⸗ schluß de XF
schafter mit dem 1. Mat 1916 aufgelöst.
die Bete nnmaem , n, . Dandels ; Siletrechtb., Verein. Genn n haf, legrygistern. der Urheherre a reem fn ref, e, D, zeichen
Tarif · und Fahrylanbelanntmachun en der kifenba hnen ent halten sind, erschelnt auch 3 . Ear . * . ö .
Die Giäubiger werden aufgefordert, l⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. amn. 13)
shre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator einzureichen. föertruh, Candelexzgisttz fän das Deufsghe Meich tan durch alle Postanslalten, in Berlin Dat J 9 * entr 1 d 18 — sR auch durch die Königliche Grychition rr Reicht . und Slaatganneigerß, s. 8, GSeingtgzpre ö. ei han , r,, 2 e er. n
Karl Georg Mauer G. m. b. S.] Döchst a. M in Liquidation. — 6k ogen werden, Uni eigen preis für den Raum einer h gespaltenen G nn, , Gesellschafter Richard sellschafter Kaufmann
Gtalad . , ,.
Monta ale atsches Haus *, Leipzig.
1) Jen sg. a. Rückstande der Versichertee einn. b. Ausstände bet Generglagenten und Agenten. e. Guihaben bei Ranken sowie Spar, Hinter⸗ legungg⸗ und Darlehngkassen .
l. Guͤff bel Rü versicherungegesellschaften . im folgenden Jahre fällige Jinsen, sowelt sie an⸗ teillg auf dag laufende Jahr 1 s. worauggezahlte Glas versicherungtzprämte .... g. Hvpotheten, und Mietimnsen .. . h. Vorschüsse auf Kriegtzanlelhe und Anschaffungen,
2) Nassenbestand
a. Hypotheken h. Wertpapiere
512199 S6 3h 41
191 55317 92 96679
Kaufmann Louls Guthmann, Vůüsseldorf · Oberkassel, Brend'amourstr. 76. Gläubiger wollen lhre Ansprüche bei dem Liquidator geltend machen.
4356 46 32619
5 348 43 45 H07 65
— — —
9 und Kassenbericht.
2 Yntlastung der Verwaltung.
38) Serichterstattung über die Gläubiger · schutzbewegung.
Ant äze: . der Bezirksausschũ b. des Vorstands, an inen, 9 des Verwaltungaratz. — — m
Schutzgememschaft f . Latesssche chutzg schaft für gandel Gfiekten * . eilscheine
und Gewerbe, jur. Person, . . Kreditoren
; . 1 23 J, Sitz Leipig. Debitoren... 6666 . ab Verlust 1914 Der Verwaltungsrat. DTD JJ
Geh. Hofrat Dr. Goering, Vorsitzender. Berlin, den 31. Dejember 1915.
Der Vorstand. Salpern & Ce G. m. b. H.
Hennig. Bollerhof. Ilogzs] . Schweizerische Unfall. versicherungs Ahtiengesellschast in Winterihnr.
Die Herren Atttonäͤre werden hiermit gemäß SS 13 und 14 der Statuten zu der Dienstag, den 30. Mai 19216. Nachmittags 2 Uhr, im Verwaliungs⸗ gebäude der Geselschaft in Winter⸗ thur stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ner alner sammlung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden:
I) Bericht und Rechnung über das Ge⸗
schäfte jahr 1915.
432 186 03 Da
14 53627
Demmin. 66 In das Handelsregister B ist heute
der unter Ne. 19 verzeichneten Fiima: „Margaretenhütte, Gesellschaft mit beichräntter Daft ang“ zu KBeriin⸗
1719 509
Subdirektor Willy Wuttke, 1656 65, 95 , . *. Inhaber der B lf. ' ewann zu
Höchst a. Main. Dobkowitz ist allemiger Brandenburg a. H. ist all niger Inhaber Firma. BJ Nr. 20 527 Gti Drewitz der Firma. Bie He nd,, ist . in Berlin; Die Gesellschaft if aufgelss Brandenburg a. H., den 6. Mai 316. Der bisherige Gesellschafter Buchdruckerei. Königliches Amtsgericht. n m,, Wilmersdorf mit Zweigniederlassung in
e,. . ö Inhaber urn . ioo er Firma. — Bei Nr. 42516 Eiek— ungen wei. 02 . trizitätswerk stänigstadt Wächter æ Bel der in zöesigen Handelsregtster e , , .. ck in Berlin: Hie, Gesellchaft ist Bd. IVB Seite 2969 eingetragenen Firma sst erloschen. Wfselhst; Der, biz hertge Geieischafter Salamander Schuh Here fh fg nn, Demmin, den 9. Mai 1916 Otto Wächter ist alleiaiger Jababer der beschränkter Haftung, Zw ign ieder, Röniglicheg Amtsgericht. Firma. — Bel Nr. 35 557 ürthur lasfung Braunschweig, Zweian ieder. ,,, Tollignon Verlag in Charlottenburg: lasfung! der in Stuttgart. befindlichen Dihpoldismanrde. ioal] Die Firina lautet jetzt:; Arthur o, Hauytniederlassung ist heute vermerkt, daß . Auf Blatt 67 des Handelsrentstere, lign bn. — Bei! tr, 3 343) Frin durch Beschluß der Gesellschafter vom betr. die Firma Müh lenbauan stalt und Haase Nachflg. Jeicke a Fabel Io. Noyeniher 1939 der Schuhfabrikant Maschinen fahrt. uo ri. Gehn iiper in Berlin: Die Geselllchaft, ist Jakob Sigle in Kornwesshesm und der Seck, Wtt enge selschast, Zweignleder⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Bücher. Fahrilant Istdor Rothschtiz in, Sinitgart ffn. Sifeutorrt Schmiedeberg in repisor Rudolf Blödorn, Berlin. — ju Geschäftẽ führern der Gesellschast be⸗ Schatedeberg it heute eingetragen Rei Nr. 15 128 Franz * Can fn ftent sind, auch gleichzeitig der Gesell- worden; Chrisstan Emil Oskar Perschow Berlin: Dem Fräulein Johanna Mür— schatte vertrag wie folgt geändert ist: sst nicht mehr Mitglied des Vorsandz. sener, Berlin, ist Cinzelproörurg ertestt. . Sind mehren Geschafts führer bestellt, Königliches Amtager!cht Dip npoldie walde, . ö. . . . Æ Co. in z hn, , 61 berechtigt, die am 8. Mai 1816. erlin und Nr. 43420 Export⸗Gesell. Gesellschaft zu vertreten. Doberan, M (b. schaft Ginsbkurg K Gänsberg! in Braunschmeig, den s. Mai 1916. . i n D, . Berliu: Die Gejellschaft ist aufgelöß. Herzogliches Amtsgericht. 23. zur Firma „Giashäger Miueralquelle, Die img ist Hloschen — Gelöscht die Coen ted. (10238) G. m. b. S.“ zu Doberan eingetragen 6, 3 669. der mn aun ach In unfer Handelsregiser Abteilung A worden; wann z gn, . Nr. 7056. 1st heute unte; Nr. 135 die Firma Franz Spalte 3: Nach Beschluß der Gesell. . , Co. in Berttz⸗ Wessen dorf zu Coesfeld und als deren schafterpersammlung it die Firma ver- e .. 2 701. Berliner Leih— Inhaber der Kaufmann Franz Wessendorff ändert in „Giashäger Minernl⸗ aus Inh. ö tog mum Mayer in zu Coesfeld eingetragen morden. Mie len, Gesell schaf. niit beschränkter . Nr. 32 da. J Nutkulenz Coes felb., den 6. Mat 1916. Haftung. = n Berlin. Nr. 39 bz Jul us Königliches Amtsgericht. Spalte 6; Der Gesellschaftgdertrag ist rchheimn in Berliu. Nr. 43993. — ——— durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Blindendank x. Mifred Sautier in Crone, EBrano. l02 14] lung vom 26. Februar 1916 abgeändert. Skarlattenßurg. In unser Handelgregister Abtellung A Bie Gesellschaft ist berechtigt, sich an . ö 3 ö . ö sen n , eingetragenen anzeren Unternehmungen zu beteiligen. nigliche geri Zerlin. Mitte. img g; Riftau Nachsolger Juhaber Va Stammka ital beträgt jetzt 630 000 Abteilung 90. ö . in Crone a. Br. einge. Mank. ; 6 . . ragen worden: Sxpalte 7: Damlt eine Erklärung für i, ,,,, 1 Die dirmg ist geändert in w. Keßler die Heschschaft Krntertnemhh, . , n hi tag 2 3: Trone a. Br. mehrere Geschästs führer vorhanden sind. , wan n, . a en. . Crone a. Br., den g. Mai 1916. aforderlich, daß der irgendwie hergestellien n, m,, . Königliches Amtsgericht. . Firma die Unterschriften zweier Geschäftg.
Baul Rei ardt in Berlin. nhaber Hanz. 19 führer oder eines der Geschäfts führer und Curt . Kaufmann, Her, ef In unser Handelzregister Abtellung X , . ö. , 6 eines vom Das Zeschäst wurde blebzr unter Ter nicht ist 3m 8. Mal gig el getragen, 6 r . * e, ,, eingerragenen gltma. . Paul Nelchetgt? Bei Jꝛr. 169g, Peters e, Firma m, . . ungehepo lin ch . don, zein Faufwann Paul Reichardt be, „Hermann stühn Æ Go.“ in anzig e, w,. 1. , Mai i916. fricben,. Der llehragng der in dem He, Käangfuhr, daß die Nieberla fung muh, . Ii de , n, acht triebe des Geschästs begründeten Forde, Breslau berfegt 1st... rohherioglichg Amtegeri ; zungen und Rerbindlichkelten it bel dem Unter. Nr. i926 Tie Firma „Mex wresden. (l0218] Erwerhe des Geschäfts durch Curt Mäller Zangen in Danzig und als deren Je Ü In dag Handelgregister ist heute emnge⸗ ausgeschlosson. — Nr. 41418. Firma: haber der Kaufmann Max Lange ebenda. tragen worden:
zäcler Zietlom in Berliu. Jnhaber Unter Nr. 1937 die Firma „Moritz 1) auf Ilatt 12 066, betr. die Gesell. Walter Zietlow, Kaufmann, Berlin, Lauge“ in Danzig und als deren In schast Sächsische Makkaroni- und Schöneberg. — Bei Nr. 11 204 Firma haber der Kaufmann Moritz Lange ebenda. Nudelfatrit Krebs E Co., Gesen⸗ Franz Weber in Berlin); Emzel. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. schaft mit beschräukter Haftung in pöokurlst: Fräulein Henrieite Herzfelbt zu Danzig. 993] Dresden! Nach Beendigung der Äqui- Berlin. — Hei Nr 41301 (offene Han⸗ In unfer Handelsgregister Abteilung B dation tst die Firma erloschen. : delsgesellschaft Alfred Vopper in Ber- ist bei Nr. 159, betreffend die Firma ) auf Blalt 1399 Die, offene lin); Die Firma ist geändert in: A1. Salamander. Schuh gese lschaft? amm. HSandelggesellscha ft ächsi jche Mattarbui- 383 Vopyer. Als nicht eingetragen wird beschränkter Haftung Zweiguieber⸗ uud Vudelfabrit teeßs 3 Co mit , gemacht: ,,, 8 saffl ung Sanz in iu ng, Ge r nnen, . . . . Gummi. und chemische Pcodutte. — Bel ñ . n e Kaufleute Friedr ohanne hemislcde⸗ Hauptniederlassung in Stuttgart, amm Krebs and Bruns Gen en rn, ,,
1918. gr reer ic Rlinghammer in Gad Lausick Der bizherlge
. treffend, ist am 19. Mat 1916 * . ¶Hufterten ter des Reicha⸗ tragen worden, daß die dan hee e en f; nat April durch az Ausschelden des Gesellschafterg . des Deutschen Friedrich Felix Klinghammer aufgelöst und
ũ 6 Muster und
das Handelegeschält auf den bia berigen chstehender Zahl bekanntgegeben
Gesellschafter Huchdruckereibesitzer Ferdi⸗ nand Feodor Klingbammer in Bad Lausick 1) Ueherträge guf das nächst! Jahr (ju a und P nach . nr. Muster e R Abzug des Anteils der Rückversicherer): heber Mr vlast. Flãchen⸗ 1
übergegangen ist, der es unter der big⸗ herigen Firma als alleiniger Inhaber für noch nicht verdiente Prämlen (Prämienüher— lozelle Muster 1 e aich P ĩ 6 150 165
wenerfũhrt. Königl. Amttzgerlcht Bad Lau sick. 2 ; Had wildunk em. 102065 Feuerversicherung 1115 470 15 11 230 1 3 5 J In das Handelsregister Abt. Aft Einbruchdiebstablpersicherung. . 19 16994 5 9 r Nr. 5 Firma Conrad Hundt in 4 4 63 Wildungen heute eingetragen: 4 1235 Dem Karl Hundt, Buchhändler, und 1 12 der Helene Kestsng, ledig, beide zu Bad 3 5 Wildungen, ist Einzesprokura erteitt. =. 2 2
. . 267 546 4
822 90 Vs Js 35
224080 141756
Durch das anzeigerg bel den Gerichten
ö
1170 000 —
— —
1417 860 28
Ge samibetrag HEI. Vasstna. davon
(os33 Landmirtschaftliche Feuerversicherungs⸗Genossenschaft im Königreich Sahssen zu Dresden (Dresdner Feuer⸗
versicherung).
Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 21. Dezember 1913.
A. Einnahme.
1) Ueherträge aus dem Vorjahre:
a. Feuerversicherung: für noch nicht verdiente Prämien.. Schadenreserve
b. Elnbruchdiebstablversicherung: ͤ
2) Bericht der Kontrollstelle, Gutachten r noch nicht verdiente Prämien
des Auffichtgrats, Abnahme der Rech— Schadenreserve .. nung und Dechargeerteilung. . .
3) Antrag des Aajsichtsrats ber die Ver⸗ 2 .
wendung des Reingewinns
4) Wahl der Kontrollftelle (3 Revlsoren
und 2 Ersatzmänner) für das Jahr 1916. . . Versicherten:
Für die Stimmberechtigung sind die S§ 15 und 16 der Statuten maßgebend.
Die Stimmkarten können von Sams. tag, den 29. Mai EA9EG6 aun bel der Direrktion der Gesellschaft oder un. mittel har vor Eröffnung der Versamm— lung in Emr fang genommen werden.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlufi— . rechnung sowie der Bericht der Kontroll. 2 6 - stelle Legen bel der Direktion zur Ein,. b buchmäßiger. = ö sicht auf. 6) Sonstige Einnahmen: Rückversicherung
Der Geschäftebericht wird den Herren Feuerversicherung.. 189 16031 Atttonären zugestellt und kann auch an Einbruchdiebstahlversicherung 1990 80 182169 unserer Kasse bezogen werden. ; 573 8570
Winterihur, den 12. Mai 1916. Gesamtelnnabmen. .
SEchwetzer ische Unfallverñicherungs⸗ K. Ausgabe.
Ar iengesellschaft in Winterthur. IN) Räcversicherungsprämien:
Manrmens des Auffichtsrats: wd 976 19917 Der Prästdent: b. Einbruchdiebstahlversicherung .. 8210 45
Dr. Hans Sulzer. 2) Schäden: w — a. aus den Vorjahren, einschließlich der Schaden— ermittelungskosten von M 536,55 in der Feuer⸗ dersicherrng und 4 — 77 in der Ginbruchdieb— tahlversicherung, abzüglich des Anterlz der Rüäck⸗
dersicherer: Feuerversicherung: 60.
11346391
Elberfeld. annover. Rürnberg. Gotha. Leipzig.
7407368 Plauen
80 000 1009 30 0900
3 Bad Wildungen, den 135 März 1916. 425 4 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
2 Carmen. 10335 12 In unser Handelsregister wurbe ein! 2 getragen am 5. Mat 1916
2 Ar 2127 die Firma Gustav Täubner in Barmen, Werlestr 37, und als deren Inhaber der Gemüsehandler Gustay Täubner daselbst.
A694 bet der Firma Wilhelm Schee⸗ a, in Barmen: Dle Firma ist er⸗ oschen.
A 696 bei der Firma Hüfner Co. in Barmen: Der Clara Schumacher in Barmen ist Prokura ertellt.
E 222 bei der Firma Johannes Tohler. Gesellfchaft mt beschränkter Daftung in Barmen: Yle Gesen schaft ist laut Beschluß vom 30. März 1916 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschafts führer Johannes Kohler ist Liguldator-
Kgl. Amtsgericht Sarmen.
Borlin. (10207
Folgende Fhimen: H.-R. A 1250 Ge! brüper Ebeltug, Hä HR. A 4994 Sein⸗ rich Köpping, H.-R. A 21567 Wil helm inter, HR. A 73770 Paul Degelmgun. H. NR. A 23116 Deinrich Becker Kaufmann Marler für yy n⸗ theren unz Grundbesttz, 5. t. A 33 709 Joseph Gatzanagh Filiale Berlin,. H.-R. A 34 602 Gorei Schaurtè Westaꝛinster Berlin Louis Sch auric H.R. A 35 500 Ercole Faleng, H⸗R. A 356 097 Kaiser Æ Co, H. 9. 4 36 E664 Fröbe Æ G., H. R. A 37770 Hotel Westm inter N * G. Hom— mann, HM. A 41731 Dent che Vogel. welt V. Ziegenhagen * Co, H.-R. A 12012 Walter Braune sind von Amis wegen gelöscht.
Berlin, 1. Mat 1916. Königllcheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
; Ahtellung 90.
Cerlim. (10208 In unser Handeltzregtster ist heute ein
C. Rücklage für Kurgverluste d. Rücklage für Mietzinsrückstände ; e. Rücklage für Neueinrlchlung deg Geschaäftgbetrlebg 2) Hypotheken und Grundschulden sowse sonstige Lasten auf den Grundstücken Nr. 4 der Aktiva .... 3) Sonstige Passiva: z b. Reichsstempel: 1 2 4181 is Einbrůüch 504,10
Aachen. Annaberg Coburg Gölnn. Frankfurt M
/ a. M.. Konstanz.
1048909 hh 000 —
124 62 18 hoo oꝛ
40 000 — 2 000 —
2 2 2 2 2 2 1 1 1
Lübeck. Offenbach. , . zelbert. Altenburg Auerhach. Bamberg. Belgard. onn.
32 314 59
74444
107656
433 92
4 575 36 . . . 12 802 16
noch auszujahlende Dividende auf 1914 2 1 12021740 . i. Wyothetenschuldzlnsen auf 1915, später fällig 539
. Stückzinsen auf Kriegsanleihe lil... 2600 —
4) Reservefonds
I S&GSXS
2042 65004
23 442 10 206609214
24 069 05
34450 24 413 5
175 642 00 1250 000 — 115417667
416731770
421 5880 28
Breslau Brieg. Cassel ..
8
D — K O de = E —
119 696 t 216 i
5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: 157840
190103
X S d ·! , , Q Q Q 8 R S On
—
Chemnitz. Crefeld = Detmold . Gehren
ö
Gesamtbetrag
Dresden, am 31. Dezember 1915. Das Direrktorium.
Schumann. Die Ueberelnstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗· rechnung mit den von mir geprüften, richtig geführten Büchern der Landwirtschaft⸗ lichen Feuerversicherun gs · Genossenschaft im Königreich Sachsen zu Dres den (Dresdner Feuerversicherung) bestätige ich hiermit. Dresden, am 3. März 1916. Karl Schlechtinger, öffentlich bestellter vereidigter Bäũcherrevisor, gerichtlich ver⸗ hr. rem eidigter Sachverständiger für kaufmännisches Buch. und Rechnungeswesen beim Kgl. , . Landgericht Dretden und beim Kgl. Amtsgericht Dresden. k ; Geprüft und richtig befunden am 13. März 1916. 1 Die Revistonskommission. Fötzschenbl oda R. Lay. G. Heiber. M. Dietrich. Robert Fritz sching. Rob. Bauer. 2 . Von der Generalversammlung am 6. Mal d. J. ist eme Räckerstattung von 6 weiteren LS o/ auf die anteilsberechtigten Beiträge für 1915 beschlossen worden. udwige he en Dat Dirertorium, das den Verstand bildet, besteht aus NMarboch .. gezablt w 9 Pofrat Karl Heinrich Max Schumann als erstem Borstand mitglied und Marienberg zurũckgestellt 35 690 — 70 13016 Direktor Bernhard Felix Stöckl als zweitem Vorstandsmitglied, . k Ginbruch die bstahlversicherun ö bbeide in Dregden, was gemäß 8 27 der Satzung hierdurch bekanntgegeben wird. gezahlt p Dresden, am 8. Mat 1916. 7o 200 93
.
8 O t de
Geislingen Goslar Grãfenthal Hagen alle a. S. mburg . anau.
O— M ᷣ·—
— — R — 2 — — —
14
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 — 31 11180
S 8 8
984 409 6
— = — QM, — G .
Der Protokollführer: A. Villinger. Der Generaldirektor: G Boßhard.
I[iog2 4]
Sitzt na des Gesamtvorstandes des Deut ichen Fiotten⸗ Vereins e. B. am 7. Juni E9IG. Vormittags LIuhr, zu Berlin, im Festsaale des Verrenhauses,
. Leipzigerstr.
Menden. Mittweida. Namslau.
1 Tdi
Das Direktorium.
Tages orbnung
1) Die allgemeine Lage. Berie Ver Präaͤsident.
2) Besprechung der Tagesordnung für die Dauptversammlung. Berschterstatter: Der geschäftsführende Voisitzende.
111 unge.
ö SGeschaftlichee.
hr, zu Berlin, im Plenarsitzungs— des Herrenhaulet, Leipzigerstr Vorlü‚usige Tag esorduung:
1 *** gan p
2 Vie allgemeine Lage. Berichterstatter: Der Praäsident.
) Jahre bericht des Präsidiums für 1914 ind 1915. Berichterstatter: Der ge⸗
fte führende Vorsitzende.
4) Entlastung des geschäftsführenden Vorsitzenden und deg Vauptschatz · meistergz. Ber ichterstatter⸗ Kom. merzienrat Lehmann, Stadtrat a. D. Dahm.
5) Vortrag des Voranschlages für 1916 ssiehe Anlage D zum Jahresbericht)
Der Hauptschatz⸗
Berichterstatter: 6) Rechenschastsbericht Kurgtorien
ir J ütn r rarhn 1 im . fachen.
meister. der
ür den Ching⸗ und Südweslafrika⸗
onde. exichter latter. Wirkl. Geh.
Ad mmi talitãssrat Vr. Felisch⸗ I) EGisatzwahl für das Piäsidium. 8) Wahl von zwei Rechnunge prüfern und
zwel Stellvertretern. 3 Neuwahl der persönlichen Mitglieder
des Gesamtvorstandt. 10) Besprechung über die nächste Haupt-
versammlung. 11) Anträge.
Der Präsident: v. Koe ster, Großadmiral.
(967651 Pfad staber für Aylatit, Gesellschaft mit be schräutter Haftung, Gremen.
Auf Grund des Beschlusses der Gefell. schafterverlammlung vom 18. April 1916 ist ie Gesellschaft aufgelöst worhen.
Ligttibator ist der Bücherrepifor A. Erbrich, Bremen, Sambunrgerstr. 10g, und
9
é
b.
Steuern und öffentliche Abgaben Kö Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ln besondere
P
Ueberschuß und dessen Verwendung: KR. —— b. an den Spez lalreservefonds
C.
werden die . der Gesellschaft ausgeforbert, sich hej bemselben zu mest en.
im Geschäftsjahr, einschlteslich d-—STFTe-
.
a. w freiwillige (darunter zur Linderung der Krlegsnot) Sonstige Ausgaben: A.
b. Vypotheflenzinsen
zurũckgestellt
ermittelungekosten von Æ 5282,34 in der Feuer⸗ vers. u. M 53 44 in der Einbruchdiebstahl ver., abfüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerver sicherung: . gejablt 24 030. 34 zurũckgestellt 37 830,68 Einbruchdiebstah lversicherung: gezahlt . zurückgestellt
1334,46 553 —
zii 8610
Lr 4s 2s Sos as
A.
Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Feuerpersicherungg 127279 35 Ginbruchdiebstablversicherung ö 2212 28
sonstige Verwaltun gskosten en, n, Feuerversicherung K Einbruchbiebstahlversicherung . 03 82
1115 47016 19 169 64 S6 06 —
1005 —
30000
1245 39 19
30739 / 110739 3
120350927 121766 36 n,
40 000
234 871
f
für das Feuerlöschwesen: auf gesetzlicher Vorschrift berubende
Haus un kosten
1101
79 830 43
2200 14882
an den Reservefonds
Tantiemen
Iösß pd J
199 909 54 897 725395 2655 9900
409990 467 347
Gesamtausgaben.
Schumann.
10081 t Er satzwahl für die Handelskammer zu Berlin im Wahlbezirk Berlin.
Für dag vor Ablauf seiner Wahlperiode ausgeschiedene, von der J. Wahl⸗ abteilung des Wahlbenrks Berlin gewährte Mitalied der Handelskammer, Herrn Kommerzienrat Julius Gebauer, dessen Mandat Ende 1917 abgelaufen wäre, ist gemäß 8 17 des Handelskammergesetzes und dem Statut der Kammer unter Zugrunde⸗ legung der bei der letzten Ergänzungswabl (November 1910) festgestellten Liste der Wahlberschtigten eine Ersatzwahl zu vollmte ben.
Für die Wahlberechtigten der L. Wahlabteilung des Wahlbezirks Berlin — d. h. die im Steuerjahr 1915115 ju einem Gewerbesteuersatze von * 12162 und mehr staatlich veranlagten Gewerbetreibenden — wird der Wahl⸗ termin auf Dieastag, den 30. Mal E96, Vormittags 10 bis 12 uhr,
anberaumt. Die Stimmabgabe hat zu erfolgen im Dlenstgebäude der Handelskammer zu
Berlin, Dorotheenstraße 8. Nur die in die Listen der Wahlberechtigten des Wahlbezirks aufgenommenen Firmen sind zur Teilnahme an der Wabl berechtigt. . .
Die zur Stimmabgahe Erscheinenden werden ersucht, Ausweltpapiere ( Vandelg· registeraus züge, Steuerverd lagungen, Steuerquittungen und dergl. mehr) und, soweit Stimmabgabe durch Bevollmächsigte zulässig ist, Vollmachten vorzulegen.
Berlin, den 6. Mai 1916.
Der Wahlkommissar: Steinthal.
——
Stuttgarter — Lehenshersicherungsbank 4. G.
(Alte Stuttgarter)
10346 Gegründet 1654. hersicherungahestand Eude ois 1 Milliarde 164 Mill. M.
k Darunter Extra. und Vinipendenreserven, 74
Ueberschuß im Jahre 1915 .. , 17
——— —
3 573 85703
D O *
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . Oelsnitz... 1 Pforzheim . 1 Rottweil . . 1 Rudolstadt . 1 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
1
1
O CX
8
Saalfeld. Saarbrücken. Sayda... Schirgiswalde Schmölln... Schwelm. Schwerte. kö Stadtlenasfeld Wächtersbach
— do D de = — — did OS d d -=- — — dd SCS Ses do R G? do
11 11XI I
D dẽ M
2 — & = GS! I I III
— E 2 do
294 15
di 50 .
— 28
zusammen bei 13 Gerichten 133 2264
Unter den bei Leipzig angegebenen 3 Urhebern befinden sich 2 Oesferreicher, Wiener, die den Mufterschutz für 6 Bilder in Selde und für 1 Kriegergedenkblatt nechfuchten; eg hat nunmehr die Zahl der von Angebzrigen Desterreich ˖ Ungamnt niedergelegten Muster Q2 552 erreicht.
Seit der Einführung des. Muster⸗ regist ers sind im Yin chr feen! Be⸗ kanntmachungen über 656 oh neu . WMuster (1245 494 plastische Modelle und 3 406 555 Flächenerseugnissz) erfolgt, die bei 1005 verschiedenen Gerichten eingetragen wurden. Dag Ausland war dabei, in Leipzig mit 134 616 Mustern
beteiligt.
Handelsregister.
, u att 73 des Handelsreglsters füt den Bezirk des K. Amtsgericht Bab Lausick,
796 1468.
die offene Handelsgefellschaft in Firma!
i, , worden: Nr. 44 402. Gebrüder dler Handelsgesellschaft in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Emil Adler, Berlin, und Max Aoler, Jarotschin. Offene. Handelsgesellschaft, welch am 6. April 191tz begonnen hat. — Nr. 44403. Antonie Hobe in Berlin, Inhaber Antonte Hobe, Kauffrau, Berlin. Dem Jakob Hobe, Berlin, ist Prokura erteilt. (Als nicht elngetragen wird bekannt ge— macht: Geschästszweig; Damenkleider und Jacken kleider. Geschaftslokal: Charlotten straße 32 a.) — Nr. 44 404. Nudolf Düährkoon in Hamburg mit Zweig— niederlassungen in Berlin und Ehar— lottenburg unter gleicher Firma. Gesell. schafter: Rudolf Lin rr, Lichthildner, Hamburg, und Julte Wilhelmine Dtez, geh. Duührkoop, Kauffrau, Hamburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 22. September 906 begonnen hat. Der Elisabeth Rasenlöcher, Vamburg, ist Prokura erteilt. — Nr. 44 4905. J. Adter *. Co. in Gerin. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind dle Kaufleute zu Charlottenburg: Siegitzmund Abler und Isaae Adler, Kommanpditgesell= schaft, welche am J. Mat igis begonnen hat. Gin Kommandittst ist vorhan ben. — Nr. 44 406. Köhler 4 Schaefer in Berlin. Gesellschaster die Kaufleute: Fritz Köhler, Berlin, und August Schaefer, z. It. in Felde. Offene Han delsgesell⸗ schaft seit den 1. Januar 1916. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Gesellschafter Fritz Köhler ermächtigt. — Nr. 44 407. Paul Koffe in Berlin. Inbaber: Paul Kosse, Pferdehändler, Berlin. — Bei Nr. 2790 Rud. Ibach Sohn in Berlin: Der Kaufmann Walter Ibach, Barmen, ist in die Gesellschaft als offener Handelegesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter Elsa, Max und ang Ibach sind durch Tod aug der Ge— i, ausgeschieden. Die Prokura
alter Iba ist erloschen. — Bel Nr. 879 G. F. Gagelhardt in Berlin: Dle Gesellschaft ist aufgelsͤst.
Nr. I6 229 Firma 2giinelm Kurts in Berlin): Ginzelprokurist: Erich Pumps zu Berlin. Berlin. 6. Mai 1916. Koöniglichegß Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
C exkim. 10206
In unser Handelzgregister Ahtellung B fsst heute, eingetragen worden: Bei Vr. 13 628. Bank für Handel und Judustrie mit dem Sitze zu Darm stadt und Zwelgniederlassung zu Berlin: . kurist: Walter Nadolny in Berlin. Her— selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem steslber. tretenden Vorstandemttgltede die Nieder. laffungen der Gesellschaft in Darmstapt und Berlin zu berlreten. Der Prokurist kurt Lentz in Berlin ist im Kampfe für das Vaterland gefallen. — Bei Nr. 13424: Kriegstreditbank für Groß Berlin, Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Profurist:; Werner Reiche in Berlin. Berselbe ist ermächtigt, in Ge—⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besseht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmttgliede, ordentlichen oder stellertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 9. Mal 1916.
Könlglicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
E ern bun. (10210 Bei der Firma „Gtto Riebe“ ch. m.
b. O. in Bernburg — Nr. 41 des
Dandeleregisters Abt. B — Ist eingetragen:
Vie Vertretungsbefugnls des Kausmanng
Erich Riebe ist erloschen.
Beinburg, den 9. Mai 1916.
Herzogl. Anhalt. Aintsgericht.
Mrandeonhbnrr, Hnvel. Il0211] Bel der im Handeltzregtster A unter Nr. 304 eingetragenen Firma „Franz Sch ller Nachf.“, Brauden burg a. H.,
ist folgendes vermerkt: Der bisherige Ge—
. Mal 1916 eingetragen: Durch d 10. November
geändert. . wenn mehrere Geschäftsführer
Hesellschaft zu vertreten.
Mark erhöht worden. schäftsführern
hestellt.
HDarmstadt. 1 BDekanutmachung. In unserem Handelsregister A bel der Firma G. Breitwieser in Ramstadt folgendes eingetragen: Der seitherige Brettwieser VI. in Ober Ramstadt hiorben. Geschäft und Firma ist gegangen auf dessen Erben, und I) seine Witwe, Susanne geb. M kn Ober Ramstadt; 23) f X Bertha Susanna Dorothea, p. Dorothea Henriette, wig, d.
Firma allein. Darmstadt, den 9. Mal 1916. Großh. Amtagericht II.
Pelitaaem. J In das Handelsreglsser Abt. B
der Delitzscher Nr. 12
tung Delitzsch des
An Stelle des Heinrich T lemann
zum Geschässführer bestellt. Delitz sch, den 4. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht.
ie Be⸗
schlüsse der Gesellichafterversammlung vom 1909g und 5. Mai ih is ist der Gesellschafte vertrag vom 12. Juli 1966 Nach ersterem Beschluß ist,
bestellt
sind, jeder derselben allein berechtigt, die Durch den Be⸗ schluß vom 5. Mai 1915 ist das Stamm lapltal um 900 000 M auf eine Million Za melteren Ge⸗ sind der Schahfabrikant Jakoh Sigle in Kornwestheim und der Fabrikant Isidor Rothschilo in Stuttgart
Königl. Amtsgerlcht, Abt. 10, zu Danzig.
10336)
wurde Ober
Inhaber Karl Wilhelm
lst ge⸗
über zwar: atthes,
eine Kinder:
Eltse
e. Karl August Lud⸗ Susanne Katharine Melanie Breitwieser, alle noch minder sährsa und gesetzlich durch ihre vorgenannte Mutter bertreten, Letztere vertritt und zeichnet die
10215 ist bei
GG rund stücks ver wer tungs g esell schaft mit , . Saf⸗
eg. am 4. Mai 1916 folaenors eee r en ö
ist der
Bureauvorsteher Otto Krüger in Delltzsch
beide in Dresden. Die Gesellschast hat am 5. Mal 1916 begonnen.
3) auf Blatt 14 060: Die Firma Max Rudolf Martsching in Dresden. Der Ingenieur Max Rudolf Marisching in Dregden ist Inhaber.
Dresden, den 10. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Eher bach, Raden. 103371 In das Handelsregister A Band J Or3 70, betreffend die Firma „Peter Siefert, Strümyfelbrunn“, wurde ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Eberbach, den 10. Mat 1916.
Großh. Amtsgericht.
Charen friederad org. 1102191] Auf Blatt 106 des hlesigen Haudelg- reaisters, die Firma Carl Franke in Ehreufrledersborf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Oswald Emil Martin in Ehrenfriederg⸗ dorf Prokura erteilt worden ist.
Ehre nfriedersdorf, am 10. Mal 1916.
Das Königliche Amtsgericht.
Emmerich. . In unser Handelsregister Abt. A Rr. 267 ist beute eingetragen die Firma Gugen Wilson in Emmerich und als deren Inhaber der Handerelbesthzer und Post⸗ halter Eugen Wilson in Gamerich. Gmmertch, 23. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Emmerich. 99909]
In unser Handelsregister Abt. k Nr. 60
ist beute eingetragen worden: ö Die Flrmä Rheinische Käserinfuhr⸗
gesellschaft mit beschräutter Haftung
n, EGamerich. Gegenstand der i⸗
nehmens ist der Bezug von Käfchort
welche die Zentralen kaufggefen schaf
k
er Gesellschaft für den ihr
Bezirk jum 2 an 1 6.
und an Nichtgesellschafter über
gemäß den von der Zentre