1916 / 113 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12474 . D

e utsche Verlustlisten.

(Pr. 529.)

13. Mai 1916.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. Utffz. Eugen Höh (5. Battr.) Crefeld gefallen.

Reserve⸗ Feldartillerie · Regiment Nr. 38. Venn hoff, Heinrich (6. Battr. , Erle, Recklinghausen, schw. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 10. Utffz. Heinrich Schütte (5. Battr) Hannover leicht verw.

Referve- Jesdartisserie- Regiment Nr. A5.

Utffz. Herbert Vah! (1. Battr., Degow, Kolberg⸗Köslin, gefallen. Ltn. da 5 Schlieper (J. Battr.) v. Feldart. Regt. Nr. H3

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 11. Gefr. Wilhelm Schirner (Stab d. II. Abt) Rosenthal, Schweidnitz leicht verwundet.

; Bromberg schwer verwundet. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 51.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 12. Sm igtana, Johann (4. Battr.), Langenfeld, Cosel, schwer verw. Offz. Stellv. Robert Schnelder ö. Battir ) Saarau, Schweidnitz 16 leicht verwundet, b. d. Tr. Sauer, Robert (6. Battr., Pitschen, Striegau, J. v, b. d. Tr. Korpak II, Anton (5. Battr. Bogusschütz, Kattowitz J. .

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Gefr. Kurt Dräger (5. Battr.) Erfurt schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18. Raabe, Wilhelm (9. Battr.) Gießen, Hessen * an seinen Wunden Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 22.

Flöther, Julius Holz

2. Batterie. Sanit. Uiffz. Paul Keunecke Kleinenberg, Pyrmont F an

seinen Wunden Res. Feldlaz. 21. Utffz. Tiedrich Hankel Rotenburg a. F. leicht verwundet. Utffz. Otto Gerl Cassel gefallen. Utffz. Dans Hedler Magdeburg schwer verwundet. Gefr. Friedrich Heetfeld Riemke, Iserlohn schwer verw. Bleckmann, Wilhelm Gladbeck, Recklinghausen l. verw. RBohlender, Johann Hilbertshaufen, Hersfeld leicht verw. Puch ert, Paul Eichicht, Leutenberg seicht verwunden⸗ Thiel, Friedrich Hebel, Homberg leicht verwundet, b. d. Tr. J 3. Batterie. Gefr. Carl Becker Hitzerode, Eschwege leicht verwundet. Müller, Jean Altenhaßlau, Gelnhausen d. Unfall J. verl. Holland⸗Gunz, Gustav Rotterode, Schmalkalden —= J. v. Stab der II. Abteilung. Waffmstr. Josef Wilk Chorzow, Kattowitz . 4. Batter ie. tn. d. R. Kar! Berk Gelnhaufen gefallen. Vzöwachtm. Erich G üsewell, Langenweddingen, Wanzleben, schw. v. Utffz. Edmund Buchholz Schloßvippach, Weimar schw. v. Utffz. Friedrich Petrasch Kallenberg, Brilon an seinen ö. . Wunden Res. Feldlaz. 25. Ukfffs., Fritz Let sch Alach, Erfurt gefallen. Zanit. Utffz. Karl Kiel Groß Rottbach, Gotha gefallen. Utffz. Gugen Gill sch Greuda, Roda ⸗?= gefallen. Utffz. Karl Hert ing Mühlhausen j. Gefr. Albert Stauch Etterwinden, Hermann Eckar Stephan Müll

gefallen.

. 5. Batterie. Riff. Kurt ugelhardt Starkenberg leicht verwundet. Gefr. Karl Käse Holzminden schwer verwundet. Hefr. Wilhelm Em mer ling Manebach, Ilmenau verletzt. Gefr. Heinrich Kühne Haueda, Hofgeismar verletzt. 6. Batterie. Ltn. d. R. Johann Lauenstein Aurich aberm. l. v., b. d. Tr. Utffz. Werner Unruh Königsberg leicht verwundet, b. d. Tr. leib, Heinrich Unkeroda, Gisenach gefallen. „Batterie. Gefr. Ernst Göring Cabarz, Sondershausen gefallen. Gefr. Rudolf Weitze Greiz, Reuß schwer verwundet. Jan sen, Albert Wetter, Hagen gefgllen. St guch, Georg Woltersdorf, Schlochan. leicht v., b. d. Tr. Stöhr, Louis, Voigtsfelde, Sorge schwer verwundet. ; Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung. Born, Friedrich Usseln, d. Eisenbergs leicht verwundet. Meschkat, Hermann Norwilkischken, Ragnit J. v., b. d. Tr. Nettberg, Heinrich Wibbecke, Dannover = I. v., b. d. Tr. Berlipp, Georg Wichmannshaufen, Eschwege schwer verw. Tischer, Wilhelm Cassel leicht berwunder, . Quentel, Karl Nieder Cunzebach, Eschwege J. p., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Utffz. Hugo Ha up t Berlstedt, Weimar leicht verw., B. d. Tr. Kirchn er, Josef Igelshieb, Sonneberg gefallen. Adler, Wilhelm Ichtershausen, Gotha leicht verwundet. Leichte (E) Munitionskolonne. Klum p, Heinrich Reilos, Hersfeld schwer verwundet. Hartmann, Heinrich Lißberg, Büdingen gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 24. Schweitzer, Friedrich (6. Battr) Prützen, Güstrow L. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 265. Utfff. Ludwig Elsis hans (4. Battr. Fürth i. B. l. ; Kraft, Robert (4. Battr.) Vo tee hem Friedberg . Vzwchtm. Bruno Bu rm ann (9. Battr Worbis gefallen. Urffi Dans Häcke! (9. Battt) Karklaügken, Fillkallen gefallen. 84 Walter Hey dloff, (9. Battr. ) Erfurt gefallen. Befr. Erich Langbein (5. Battr. Coburg gefallen.

.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 30. Utffz. Joseph Schwan (3. Battr.) Malsch, Rastatt schw. v. 866. akob (3. Battr) Steinsfurt, Heideherg gefallen. Jägle, Hermann (J. Rekr. Dep.] AUnterprechtal, Waldkirch infolge Krankheit Vereinglaz. Renchen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23. 2. Batterie. Gefr. Paul Essig Gogolin bisher schwer berwundet, 5. ; . 3. Batterie. Fuest, Fritz Hamm leicht verwundet. . Leichte Munitionskolon ne der J. Abteilung. Gefr. Johann Rucins ki Zelicedorf, Wongrowitz leicht v. Gefr. Andreas Kinzel Münsterberg, Heilsberg d. Unfall leicht Kerlen b. d. Tr y, Hppolith Heßdorf, Bolchen leicht verwundet. „Johann St. Hubert, Kempen schwer verwundet. mit, Cdmund, Silwingen, Metz, d. Unfall J. verl., b. d. Tr.

Uffz. Edmund Beck (1. Battr) Hamburg f infolge Krankheit in einem Kriegslaz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 62. Ltn. d. S. Karl Gehrels (4. Battr.) v. Low. Bez. II Oldenburg Oldenburg schwer verwundet. Paxꝑe, Friedrich (4. Battr. Diephol; leicht verw, b. d. Tr. Lt. Otto Dütt mann (5. Battr. Oldenburg gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 66.

Acker, Kilian (3. Battr.) Bittelschieß, Sigmaringen gefallen. Schleith, Melchior (4. Battr. ), Eddersheim, Wiesbaden, gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68. Berghoff, Heinrich (6. Battr. Düsseldorf leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 71.

Nickeleit, Heinrich (1. Battr Danzig schwer berwundet. Hundthor, Arthur (J. Battr), Garnfee, Marienwerder, gefallen. Goldin, Vinzent (1. Battr) Schönau, Schwetz Fan seinen Wunden Feldlaz. 3.

Baranows ki, Thomas (2. Battr.) ,, Gr. Bartelsee, Bromberg, l. v. Tandrey, Gustav 12. Battr. Grenz, Kulm lescht verwundet. Splett, Fritz 2. Battr ) Nambeltsch, Dirschau J. v. B. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. . blt. d. S. Karl Anders (Ers. Batl.), fr. Et. d. R. b. Feldart. ( Regt. Nr. 5 Buchwald, Liegnitz f infong; Krankheit Festgs. Laz. Posen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. G. Hptm. Karl Rose (Stab d. J. Batls.), Schwei dnitz, d. Unfall verl. . Paul Krautwald (1. Battr.), Ober Neu land, Neiße, J. v. Konietzte, Stefan (1. Battr. ), Amelgostewitz, Torgau, gefallen. Bbgfr. To Fran te (3. Battr.) Deschowitz, Strehlitz J. v. Hennek, Viktor (3. Battr.) Schvmotzytz. Ratibor J. v. Rieke, Gustav (4. Battr.) Alt Reichenau, Reichenau gefallen. Stephan Paul (4. Battr) Klein Wierau, Schweidnitz J. v. Major, Martin (4. Battr.) Kos sowitz, Gleiwitz I. verm. Kruschke, Otto (4. Battr. ). Ketzin. Osthavel land, d. Unfall verl.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 7. Abgfr. Walter Piepenbrink (7. Battr) Elberfeld, J. v., b. d. Tr. Gefr. Josef Brosser (7. Battr. Düsseldorf leicht verw. Gefr. Bernhard Vahle (7. Battr.), Wewer, Paderborn, leicht verl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. S8.

1 ,,,, Trabant, Heinr. Altendorf, Essen gefallen.

2. Batterie. Braun, Johannes Worren⸗Pennsilvanien, Nordamerika schw ev. Briel Karl Battenfeld, Biedentopf leicht verwundet. Gaß, Karl Conrad Battenfeld, Biedenkopf schwer verwundet. Krebs, Heinrich Obergrenzebach, Ziegenhain schwer verw. Ludwig, Hermann Bernshausen, Homberg gefallen. Hein, Edmund Metz gefallen. Bender, Heinrich Eschbach, Usingen leicht verwundet.

9

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 183. Sch räder, Josef (3. Battr.) Ochtrup, Steinfurt schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 233. Benecke, Friedrich (1. Battr. Stockheim, Salzwedel durch Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur.

Johansen, Gustap (1. Battr. Kirchwerder, Hamburg durch . . Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur.

Gefr. Ignatz Bens kv (z. Battr) Radlau, Rosenberg durch . Anfall leicht verletzt, z. Tr. zur. / Pieczonka, Heinrich (23. Battr. , Skalung, Kreuzburg, schw. perl. Beckmann, Wilhelm (2. Battr 5 Lienen, Tecklenburg l. v. Gefr. Fritz Krause (3. Battr. Breslan leicht verletzt. ͤ

Uberplanmäßige Landwehr⸗BVatterie des XX. Armeekorps. Liebe, Gustav Schartwethen, Tilsit gefallen.

Schützengraben⸗Kanonen⸗Abteilung Nr. 10. Jonaux, Georg Gau-⸗Algesheim, Hessen p an sein. Wunden Ref. Feldlaz. 9

Ballon ⸗Abwehrkanonen⸗Zug Rr. 40. Itn. d. R. Hermann Risslin g Staßfurt, Calbe leicht verw. Offz. Stellv. Kurt Rekittke Schwenkendorf, Mohrungen . leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffi. Helmuth Rohd Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Plesse, Karl Eickeloh. Fallingbostel leicht berwimdet. Denn ecke Karl Gr. Freden, Alfeld leicht verwundet. Kolleck, Kurt Königsberg i. Pr. leicht verwundet. b. d. Tr.

.

J. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Friedrich Volmerhaus 8. Battr.) Vormholz, ; Hattingen leicht verwundet, b. d. Tr. Weiland, Ernst (Gen. Battr.) Züllichow. Random F in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Bad Ems.

Vzfeldw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. J. Krause, Gustav 3. Battr.) Berlin⸗Pankow I. v., b. d. Tr. Sander, Franz (6 Battr), Nienstadt, Sangerhausen, tödl. verungl.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. Z. 7. Batterie. Utffg Heinrich von Dieling en, Altjührderfeld, Varel. gefallen. Dbgfr. Fritz Bertram Marienhagen, Gronau schwer verw QObgsr. Johann Rottm ann Skel, Syke leicht verw., b. d. Tr. Abgfr. Wilhelm Kam mann, Hesterberg, Stolzenau J. verw. Abgfr. Konrad Hollm ann Barenburg, Sulingen verwundet. Gefr. Richard Wagner, Königsaue., Quedlinburg, l. v., b. d. Tr. Nuxoll, Clemens Schwege, Vechta verwundet. TDey1IIburg-. Heinrich Cichenbarleben, Wolmirstedt leicht verw. Th orns, Johann Menninghausen, Sulingen leicht verw. Martin, Karl Schwelerfeld, Brake leicht verwundet. Schmück, Johann Siralsbach, Kissingen leicht verwundet. Logem ann, Johann Mansig, Westerstede leicht verwundet. Kuhlen beck, Hermann Wersen, Tecklenburg I' v., b. b. Tr Gilts, Heinrich, Fahr. Uttel, Witimund Fan seinen Wunden.

75

Huckemeyer, Heinrich, Iyrung, Delmenhorst, infolge Krankh.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3.

ö 2. Batterie. Anton Osterm ann Menden, Iserlohn leicht verw. ö Josef Hu pt Thürnstein. Niederbadern leicht verwundet. Befr. Ferdinand Sau fag u s, Bleidenstadt, üntertaunug. 1. p. b. d. Tr. Ber. Wilhelm Schnell Herborn, Dillkreis leicht verwundet Sch enk. Adam Geisenheim, Rheingau gefallen. rel, Hermann Frankfurt a. M. schwer verwundet. är Konrad Breckenheim, Wiesbaden schwer verwundet. Ba gner, Johann Winterburg, Kreuznach schwer verwundet Som m er, Wilhelm Del i. Schl. leicht verwundet, b. d. Tr. Hennem aun, Theodor Igstadt, Wiesbaden 1. v., b. d. Tr. —J 3. Batterie. . Tabnj. Utffs. Seopold Dr iess en. Bocholt, Borken l. verw. Abgtfr. Heinrich Wentze ! Nieder Ursel, Franksurt gefallen. Obg r. Emil Hum burg Frankfurt a. II. gefallen. Abgfr. August Pa rmentier Moosch, Elsaß schwer verw. Stätze! Karl Wilh. Albert Nowawes, Teltow —= 1. verletzt. Ramm , Stto Schweinfurt leicht verwundet. Ern st, Christoph Kirdorf, Obertaunustreis gefallen. 4. Batterie. Obgfr. Wilhelm Scherer Kiein Schwalbach, Obertaunus . leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. August Schmidt Padersberger Mühle, St. Goarshausen leicht verwundet. Schulte, Anton Wenholthausen, Meschede schwer verwundet.

Utffʒ. Utffz.

Reserve⸗Fußzartillerie⸗RNegiment Nr. 3.

; Munitionskolonne der 2. Batterie. Vogler, Aloys Kostheim. Mainz gefallen.

Trühwein Adam Münster, Dieburg gefallen.

Meyer, Heinr. Friedr. Wilh. Wenschott, Helmstadt schw. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Abgfr. Bruno Wawrezyniak (7. Battr., Sarnowko, Rawitsch, J. v. Nie leb ock, Gustav (3. Battr.), Luthäne, Gardelegen, schwer verw.

.

3. Batterie.

Obgfr. Matthias Falterbaum, Ahrmühle, Schleiden, l. v., b. d. Tr.

Munitionstolonne der 1. Batterie. Schauerte, Josef Flape, Olpe gefallen. Weitz el Heinrich Storndorf, Gießen schwer verwundet. Knake, Joser Heiden, Borken leicht verwundet, b. d. Tr.

(*

Bo Munitionskolonne der 2. Batterie. Sanit. Utffz. Walter Teigel kötter Leinen, Dortmund leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Peter Clodo Fraulautern, Saarlouis schwer verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Obgfr. Wilhelm Meckel (1. Battr. Schwölm, Arnsberg I. v.

*

i aja, Hyronimus (1. Battr.) Sielce, Katharinenhütte J. v.

6

2

cc

Debray, Josef (1. Battr) Medebach. Brilon J. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

NVonn, Josef (. Battr. Mülheim, Rhein I. verw., b. d. Tr. Sixt, Christian (1. Battr.

Neckarems, Waiblingen gefallen.

Thomas, Leonhard (3. Battr.) Horbach, Aachen leicht verw.

Go st, Friedrich (Mun. Kol. d. 1. Battr. Dürhölzen, Gummerk— bach leicht verwundet.

May, Peter (Mun. Kol. d. 1. Battr. Urft, Schleiden l. v.

Debald, Joseph (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Neuenburg, Wittlich leicht verwundet. .

Res ke, Karl (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Seligenfeld, Königs berg leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Jakob Nonn (5. Battr.) Troisdorf,. Siegtreis gefallen. Marx, Franz (5. Battr. Düren gefallen.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 10. Offz. Stellv. Karl Marste (6. Battr. Owietschek, Obornik ! J leicht verwundet, b. D. Tr. . Gefr. Josef Hemkemeyer (7. Battr.) Beckum gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Schrader, Johann (1. Battr) Steyerberg, Stolzenau l. v.

Rommel, Matthias (1. Battr.) Justingen, Münsingen leicht

verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 11.

Obgefr. Bruno Gocht (3. Battr.) Ebersbach bish. schwer

verwundet, f in einem Feldlaz.

Vzfeldw. Arnold Schmidt 4. Baitt ! * Rasse n bish. schw. p., s.

Gefr. Paul Müldler (4. Battr. Göthin bish. schwer .

Wolf, Paul (4. Battr.) Zeitz bish. ichwer verwundet, Ff.

Kutz ner, Bernhard (4. Batttr. j bish. schwer verwundet, *.

Gefr. Otto Sieland (Mun. Kol. d. 8. Battr. Magdeburg bisher vermißt, .

Wolff, Hermann (Mun. Kol. d. 8. Battr. Nalencza, Kolmar durch Unfall verletzt.

März, Eduard (Mun. Kol. d. 8. Battr. Neuenburg, Lauenburg verwundet.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 13.

Gefr. Eugen Merz Alfdorf,. Welzheim leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 13. Utffz. August Knöll (7. Battr) Nürnberg J. v, b. d. Tr. Helr. Hermann Hollweg (7. Battr. Shiigs, Solingen 1 v. Liedt te, Karl (7. Battr. Biala. Tuchel schwer verwundet. Mor schallR, Andreas (/.. Battr. Kiwitten, Heilsberg schw. *. Gefr. Friedrich Rirter (8. Battr. ) Löhlbach, Frankenberg leicht verwundet, b. d. Tr. Fuhrmann, Karl (8. Battr. Braudorf, Meseritz I. verw. Weichert, Psef (3. Battr. Zimmern, Rottweil IJ. veiw. Schüßler, Einst (8. Battr.) Haepe, Hagen leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 14.

; 5. Batterie. Obgefr. Nicolaus Let sch Sggersheim, Pfalz gefallen. Obgefr. Michael Falter Wallstatt, Mannheim) schw. verw. Obgefr. Alfred Haus Schachen, Waldshut schwer verwundet. Abgefr, Karl Ramspeck Käfertal, Mannheim schw. verw. Gefr. Adam Sommer Dossenheim, Heidelberg gefallen. maus, Konrad Nollingen, Lörrach schwer verwundet. 1 Leo Kappelwindeck, K

** Schul i ef

(Fortsetzung siehe Seite 12475)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

976. a“, Deutsche Verlustlisten.

124785

13. Mai 1918.

Preußische Verlustliste Ar. 5399.

(Fortsetzung von Seite 1247)

Reserve⸗ Juß artillerie⸗ Regiment Nr. 14.

. 8. Batterie. Meier, Otto Varnhalt, Buhl leicht verwundet.

10. Batterie— Gemeldet vom Fußartillerte-Regiment Nr. 6—: Ain. Fritz Dühring Waren. Meckl. schwer verwundet. Naier, Mathäus Hitzkofen, Sigmaringen d. Unfall verl. Beger Paul Waldhof, Mannheim * schwer verwundet.

. Fußartillerie· Regiment Nr. 17. Littwin, Josef (4. Battr. Mabltau, Karthaus f infolge

*

Kranth. Res. Laz. Bad Kuüsingen.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18. Schmidt, Berthold (8. Batir. Langenbach, Schleusingen t infol ne Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Serat, Friedrich Voutta (5. Baitr. , Micke in, Gumbinnen, gefallen. Gurlanz2, Erich 6. Battr) Erkerode, Braunschwei! = I. v. Vifeldw. Friedrich Meyer (t. Battr.) Nottleberode, Sanger⸗ . bausen leicht verwundet, b. d. Tr. FGefr. Heinrich Breuer 6. Baitr. Hambach, Füsich leicht v. Gefr. Max Stübben (6. Battr. Tüschenbroich, Grevenbroich, verw.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20. Utffz. Ernst Brozatus (7. Battr. Berlin leicht verwundet.

Reserve⸗ Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 20. Gefr. Heinrich Feddersen . Battr.) Kl. Dannewerk, Schleswig leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26.

l. Batterie. Utffz. Viktor Stambach 11 Dossenbeim, Zabern leicht verw. Utffz. Eugen Fröhlich Werdau, Zwickau leicht verwundet. Obgfr. Christian JJaquillardt

Unfall leicht verletzt.

Gefr. Dietrich Fa chens Burgdamm, Blumenthal 1. verw. Schulten, Otto Oberruden, Solingen schwer verwundet. QDugo, Johann Südstedt, Bremen schwer verwundet. Bruck!, Johann Schamhaupten, Beilngries schwer verw. Kürten, Sywester Berli schwer verletzt.

2. Batterie. Utffz. Karl Zeuß Groß Ostheim, Aschaffenburg leicht verw. Dogsr. Christian Paulch Wißmar, Wetzlar leicht verwundet. Obgfr. Eduard Hapte Sutno, Briesen leicht verwundet. Gefr. Otto Kinzel Geversdorf, Altena leicht verwundet. Baulmann, Friedrich Rosmart, Altena leicht verwundet. Sch wesin ger, Heinrich Altiußbeim, Mannheim schw. v. Ebert, Ernst Niederscheld, Dill leicht verwundet. Brummer, Valentin Parsenheim, Qppenheim verletzt. Vogl, Georg Lappersdorf, Niederbayern schwer verwundet. Weitz, Willi Burxdorf, Liebenwerda gefallen.

3. Batterie. Gefr. Artbur Roller Pforzheim, Baden leicht verwundet. Geft. Josef Schütz Finthen. Mainz leicht verwundet. Haas, Franz Rhauenthal, Rheingau durch Unfall verletzt.

Gestorben in olge Krankheit:

Zeiler, Ludwig (Stab) Langenbach, Marienberg t.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 32. Hptm. Rudolf Maeltzer (3. Battr. Trachenberg, Breslau infolge Krantheit.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 133. Pretzel, Wilhelm Parnow leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 203. Werum, Aloys Gonsenheim, Mainz leicht verw., b. d. Tr.

Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 227. Obgefr. Ernst Kämmer Volkstedt, Rudolstadt I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 248. Momm bauer, Philipv Hain, Ahrweiler gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 252. Utffz. Heinrich Schütz Wilgersdorf, Siegen leicht verwundet. Obgefr. Eduard Dzierzins ki Griesheim, Höchst schwer v. Abgefr. Heinrich Vöste Peine leicht verwundet. Gefr. Nitolaus He ismel Oberkalbach, Schlüchtern schwer v. Diehl, Heinrich Kelkheim, Ober taunus leicht verwundet. Gaus, Julius Gernsbach, Rastatt leicht verwundet. Jäger, Wilhelm Darmstadt schwer verwundet.

Kuhnle, Gustav Rußheim, Karlsruhe leicht verwundet.

tsch, Karl Roxheim, Frantenthal leicht verw., z. Tx. zur. chmidt IV, Albert Bissenberg. Wetzlar ichwer verwundet. chubert, Heinrich Bonames, Frankfurt a. M. schw. verw.

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 272. Hirschvogel, Job. Adolf Frankfurt . M. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 321. Utffz. Wilbelm Nusser Kalkreute, Sigmaringen leicht verw. Gefr. Konrad Wiete Waldau, Kassel leicht verwundet. Weiers bach, Michgel Trier leicht verwundet. Vödisch, Kurt Plauen leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 3823. Koscielak, Jolef Hohensalza leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 3841. Viteldw. Emil Thomalla, Walbeck, Gardelegen, J. v. b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 868. Schindler, Hermann Barmen durch Unfall verletzt.

Fusßartillerie⸗ Batterie Nr. 409. Dopf, Karl Menzingen, Bretten leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 480. Gefr. Johannes Nehm ém ann Adesheim, Neuß leicht verw.

Durstel, Zabern durch

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 4860. Uffʒ Paul Feise Neanderthai, bär, Otto hm e Langewiesen. B50 f, Richard Herrenbreitungen, Hersfeld gefallen. Sichel, Sigmund Heldenbergen, Friedberg leicht verwundet.

Gehren leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batierie Nr. 462.

Mettmann leicht verwundet. van Ooyen,

Militar·Eisenbahndirektioxn V. Jakob, Nef. Lotomotivführer Borbeck Essen lödlich verunglückt.

Ltn. Hans Moll Duisburg . Lin. x R. Kraft Tesdoryf v. Feldart. Negt. Nr. 9. Reostock LT.

Feldfliegertruppe. in Gefgsch.

Vöieldw. Gustav Merkle in Seckenbemm Baden leicht verw. Ltn. Karl Schlunk v. Fußart. Negt. Nr. 4 Nomawes Teltem

Ters zyt, Ignatius Zakrzewo,

Schtimm f an seinen Wunden FReldlaz. 3.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 474. Wulf, Hermann Beckum leicht veiwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 487. Pütt er, Heinrich Holzen Hörde durch Unfall schwer verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. S086. Martin Betz Sindlingen. Höchst lei bt verwundet. Wilhelm Reich hardt Lauterberg, Ssterode J. verw.

Utffz. Uiffʒ

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 563. Hein, Gustav Skroblienen, Niederung leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. S873. Brähler, Heinrich Essen a. Ruhr schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 603.

Gefr. Johann Walaschkowski Pempau, Karthaus I. p. Becker, Aifred Hanau leicht verwundet.

Knoll Wilhelm Ketienschwalbach, Langenschwalbach J. v. Walðlebott, Johannes Garbenteich, Gießen leicht verwundet. Sa ck, Heinrich Frankenberg leicht verwundet, b. d. Tr. Mugele, Karl Eltville, Wiesbaden leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 622.

Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26 Abgfr Johannes Lem pe, Wilkendorf, Königsberg N. M. schw. v. Rösch, Otto Wittichenau, Hoyerswerda schwer verwundet. Esken, Heinrich Bochum ichwer verwundet.

Heger, Josef. Bosseborn, Höxter schwer vewundet.

Wendel, Heinrich Leiningen, Coblenz gefallen.

Wally, Karl Atona schwer verwundet. . Hopmann, Emil Winz, Hattingen F an seinen Wunden.

Fustartillerie⸗Batterie Nr. 623. Obgfr. Eduard Kreitschmann, Sulimmen, Lötzen, tödl. verungl. Qbgfr. Wilhesm Rudzinsti Trenton sten, Lyck schwer verl. Gefr. Friedrich Zimmek Reuschendorf, Sensburg schw. verl.

Gefr. Franz Busche Machtsun, Hildesheim 1. verl., b. d. Tr.

Frant, Heinrich Hamburg schwer verletzt. Vest p hal, Jonnn Along schwer verletzt. Siebert, Gottlieb Orzechowen, Lyck leicht verl., b. d. Tr.

Schwere 15 em ⸗-Kanonen⸗Batterie Nr. 6. Neumann, Alfons Aachen gefallen.

Schwere 15 em⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 9. Teldw. Lt. Karl Krause Gr Linichen, Dramhurg leicht verw. Obgfr. Rudolf Fischer Emden schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Keßler Emden schwer verwundet. Hum ke, Walter Frauendorf, Randow schwer verwundet. Mandel, Walter Stettin leicht verwundet. Gefr. Albert Gülzow Hammelstall, Ueckermünde leicht verw.

Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 4.

Neumann, Emil Gehren Luckau schwer verwundet.

Kurze Marinekanonen-Batterie Nr. 6. Ltn. d. R. Anton Reiff Mayen gefallen.

Artillerie⸗Mestrupp Nr. 67. Utffz. Hugo Wolff Mainz verletzt. / / / Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 43. Nachtrag.

Magosch, Johann Kostenthal, Kosel verletzt 2. 7. 15.

Utff.

im Luftkampf abgestürzt und vermißt. Ltn. d. R. Walther Kurth v. Garde Füs. Regt. Berlin, gefallen. Offz. Siellp. Fritz Hopfgarten, Eschenrode, Gardelegen, gefallen. Vjreldm. Mar Wallat Kalwischken. Memel gefallen. Vzfeldw. Erich K üg ler Havnau. Schles. gefallen. Vifeldm. Alfred Starke Penzig, Görlitz gefallen. Siegmund Antoschewski, Gnesen, Posen, i5dl. abgeftürzt. Hans Fricke Hannover in Gesgsch. Gefr. Bernhard Müller Cöln-Lindenthal gefallen. Gefr. Walter Qs wald, Tilsit, im Luftkampf abgestürzt u. vermißt. Blümmel, Max Freiburg. Bad. tödlich abgesturzt. Franz, Paul Löderburg F infolge Krantheit. Raue, Herbert Küstrin schwer verwundet. Richter, Herbert Naunhof, Leiwzig tödlich abgestürzt.

1 / // /// /// ///

Utffʒ.

Infanterie⸗Munitionskolonne Rr. 1 des XVII. Armerkorpe.

Schulz, Konrad, Fhr. Siemon, Thorn gefallen.

Infanterie⸗Munitionskolonne der 50. Jufanterie Division. Utffz. Wilbelm Unkrig Sterkrade, Ruhrort tödl. verungl. Burghardt, Veinrich Nieder Adelsbach. Waldenburg f in=

folge Krankheit in einem Laz.

Reserve⸗Infauterie⸗Munitionskolonne Nr. 24. Wilken, Gerhard Jeddeloh 1I. Westerstede gefallen. Schwertm ann, Heinrich Metjendorf, Oldenburg gefallen. Willenborg, Heinrich Drantum, Cloppenburg leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 285.

Utffi. David Meibert Ehlen, Wolfhagen schwer verwundet. Gefr. Justus Jäger Uttershausen, Fritzlar 1. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 45. Gefr. Max Charlet Berlin R infolge Krankheit.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 8 (E) des I. Armeekorps.

Gefr. Friedrich Bo l; Domnau, Friedland infolge Krankh.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des II. Armeekorps. Grube 1, Christian Geestemünde f infolge Krankheit.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. Z des XVIII. Armeekorps. Feldw. Lt. Adam Ih rig Waldmichelbach, Hevpenbeim gefallen.

Viöwachim. Karl Gerhbold Burghafungen, Wolshagen leicht . verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Deinrich Berg Holzhausen. Minden schwer verwundet. Gefr. Jobann Lautner Gotts feld, Pegnitz schwer verwundet. Gefr. Heinrich Kraft 1 Schlotzau, Sünfeld schwer verwundet. Jordan, Wilhelm Friedrichsdori, Hofgeismar leicht verw. Klein 1, Georg Ilbenftadt, Friedberg leicht verw., b. d. Tr. Helfper, Sermann Bretthan sen, Dber Westerwald —= 1 v. b. d. TI. Kunz, Josef Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Schüler, Georg Malchen, Darmstadt schwer verwundert

Artillerie⸗Munitionstolonne Nr. 6 des VII. Armeekorps. Utffz. Richard Schmalw , Salza, Hohenstein JL. v., b. d. Tr. Gesr. Hermann Schraub Mainz leicht verwundet, b. d. Tr. Schneider, Konrad Niedermittlau, Gelnhausen schw. verw. Jo st, Heinrich Offenthal, Offenbach schwer verwundet. Ness, Adam Unterschönmattenwag, Heppenheim J. v., b. d. Tr. Pusch, Heinrich Oberohmen, Alsfeld leicht verwundet. Schott, Heintich Oberohmen, Alsfeld leicht verwundet.

Artillerie ⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 50. Infanterie⸗Div. PVoberitz, Gottfried Münster i. W. gefallen.

Sluet, Rudolf Burgsteinfurt schwer verwundet. Rivploh, Theodor Nienberge, Münster i. W. schwer verw.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. Z der 58. Infanterie⸗Div. Gefr. Otto Speck Hainichen, Altenburg f infolge Krankheit Res. Laz. 6, Zabern.

Reserve⸗Pionier⸗KCompagnie Nr. 46. Nachtrag. Holst, Johann Kattrepeler Neuendeich, Süderdithmarschen schwer verwundet 1. 12. 14.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 47. Nachtrag.

Kunz, Paul Eisenach leicht verletzt 5. 5. 15. ; Weber, August, Vörden, Minden, d. Unfall J. verl. 21. 12. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 489. Nachtrag. Kamla, Peter von d. 19. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 225 Schönebeck Sssen vemwundet 4 8. 155. Müller, Louis von d. 4. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 228 Bergwitz, Wittenberg leicht verw. 7. 7. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 88. Nachtrag. Lätsch, Otto Leumnitz, Gera leicht verwundet 30. 10. 15.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 100. Nachtrag. Marwinski, Max Rastenburg verwundet 11. 5. 15. Merkert, Karl Königsberg 1. Pr. veiwundet 31. 8 15.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 237. Nachtrag. Naß, Walter Lebebnke, Dt. Krone verwundet 13. 6 15.

Pionier⸗Kompagnie Nn. 2689. Nachtrag.

Schmitz, Johann Creseld leicht verwundet 23. 9. 15. 1 Ä„/„Ä„/.. Militär Eisenbahndirektion 111.

Roßbach, Emil (Betriebsamt St. Quentin Diez a. Lahn tödlich verunglückt. .

Grund, Heinrich Eberbach, Württbg.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 23. Gefr. Eugen Werner Bielefeld leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 28. e inf. Krankheit in einem Krgs. Laz. .

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonnue Nr. 33. Utffz. Georg Stucke Hannover leicht verwundet. Geft. Paul Piet s ch Breslau leicht veiwundet. Gefr. Otto Gans Offleben, Braunschweig schwer verwundet. Thies, August Hornbostel, Celle gefallen. Um jers ty, Gustav Powiersen, Neidenburg d. Unfall J. verl. Buhr, Willi Celle durch Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Artiller e⸗Munitionskolonne Nr. 34. Utffz. Christian Gruß Wedelheine, Gifhorn gefallen. Riechers, Otte. Fhr. Harber, Burgdorf schwer verwundet. Wallschlag, Johann Utende, Friesoythe, Oldenburg 1. v.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 97. Utffz. Karl Rotter Aachen tödlich verunglückt.

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 22.

Kattau, Heinrich Lebmdermoor, Oldenburg f infolge Krankbeit in einem Kras. Laz.

Etappen ⸗Munitionskolonne Nr. 42. Gefr. Paul Schultz Glowitz, Stolv tödlich verunglückt.

ö ä

X 2 1262 Verlustliste Nr. S8 der in Türkischen Diensten stehenden Preußischen Offiziere, Unteroffiziere und Wannschaften. D Veri ustlisten Nr. N big dennden sich in der 6. dd s. 706. Sol., So. und gd. Ausgabe der Deutschen Verluftlifter

Jeusbaus Waff u. Fritz Rirrelt Berlin , infolge Rtanft.