1916 / 113 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12476

. Ver lu stli sten.

(B. 266.)

13. Mai 1916.

Bayerische Verlustliste Nr. 266.

(Schluß von Seite 12457.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

5. Kompagnie. Gefr. eier Schmidt Tamb. Niedernberg, Unterfr. gefallen. Pörzel, Georg Rocken Mittelfr. durch Unfall 1. berletzt.

Kompagnie. Friedrich Schottte⸗ Landau, pfalz leicht verwundet. ustab Wörner Gön⸗ Ünterst. I. berw., b. d. Tr. J Ingbert Pfalz tödl. derungl. 7. 4. 16. . 66 Mittelfr. schwer verwundet. . Bad Dürkheim, Bal schwer verwundet. dt, Adam Dietesheim, Hessen . derwundet. ; Wg Barhel roth, Pfals leicht verwundet. er, Joseph Franken ihr Pfalz leicht verwundet. ann, Karl Harthaufen, Pfalz I. verw., b. d. Tr. Id Tl Lire , Un terft., J. verw., b. d. Tr. Riehling, S tto Oberhochstabt, . leicht verw., b. d. T

, e, Nr. 23. 11. Kompagn

Gefr. 34 Meyerhagfer . Hahn, Lorenz Zell, Oberfr. schwer Haffner r, Georg Fis schb⸗ ach, Mittelfr. schwer verwundet. Sch midt, Xaver Eberstall, Niederb. leicht verwundet. Hörmann, aver Koppenbach, Oberb. leicht verwundet Koller, Georg Oberahrain,

* fr.

Oberpf. schwer verw.

verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 2. Ko mpagnie. Ghristoph Glanschneider 7. Kompagnie. München leicht verletzt, bei der Landmehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 13. K. m pagn 1e.

Heinrich Waging, Oberb.

Utffz. (

Weiß, August Truppe.

Frei manner vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 7. Kompagnie Obermeitingen, Oberb. 838 om rie. Mathias E achreuth, Unfall schwer verl h. 9. Komp agni Ronsberg, Schw gaben 21. ; 11. Kompagnie. Georg Kirchheim, Oberb. leicht verwundet. r, Vinzenz Sibratshofen, Schwaben vermißt. 12. Kompagnie. Feld, Wür ttbg. gestorben 10. 4. 16.

Steingädele, Oberb. leicht verwundet.

Scharl, Anton ze fallen.

Z3iegl meyer Nieder

Rinderle, Joseph verw., b. d. Huber, Sröne

Befr. Joseph Weiß Stück, Joseph

Landmwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 12. Kompagnie. Karl Niederauerbach, schwer verletzt. Nordheim, Unterfr.

Wein gärtn

Zang, Anton leicht verwundet.

k Nr. 5. l. Komp 5 Hermann Kaiserslautern, P fa, . Kompagnie. ö Joseph Höchberg, Unterfr. JI. verw., b. d. Bellheim, Pfalz leicht verw., bei der II. R Oompagnie. Gerbach, Pfalz . Strötzb ach, Pf alz 7 wie g

Blan?, gefallen.

Schmitt, Kessel, Joseph

Truppe.

5 chläfer, Wilhelm verw., h. d. ein 1 a4 r, Johann 21nd Ge , = 8 Dbrie heim,

Ri l 21 He inrich Kaiserslautern, Pfalz l.

. aillon.

l. Ko mpagr

ZSiegelbach, hi alz,

verw., b. d. Truppe.

verw., b. d.

Escherle, Julius Krankh.

Bein m . n w Krankh. gest. 18

Bach, Friedrich,

zakob, Zausenhofen, Mittelfr. inf.

Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr.

4. Kompagnie. tf Gern M lichig, Oberfr. I. verw F zol Dannberg, Ol Untersteinach

0 87

berw.,

Ra ntenegg

Zeitler, Joseph

Hetzner, Leonhard

Landmehr⸗ Infanterie Negiment Nr. 12. . Kor 1pagnie. . iben durch Unfall verletzt 2. Ko mpagn i. . Staudenrausch, Alois Ungerhausen, Schr Fe nz, Jakob Gttlishof en, Schwaben! gefallen.

Auer, Joseph Winne

por Aben

, nn m, e wen Rr.

Maschi inengewehr⸗Kompagnie. iche n Dietfurt, DOberpf. schwer verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 1. l. Kompagnie. - Rudolf Hendungen, Unterfr. schwer verwundet.

Arnold

Reder

Brign de: Er fat Sataillon Nr. G. . Kompagnie. Heinrich , . Pfalz schw. v., gest. H0. 10. 14.

t. Kompagnie. Otto Grünstadt, Pfal; durch Unfall schwer verletzt.

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 11. 1. K ; mpagnie. Ltn. d. R. d. Inf. Ludw. Mül ler, Treuchtlingen, Mittelfr. gefallen. Utff Georg LI sold Pagenbückach Mittelfr. schwer verw. , Franz Rachelsbach, Oberb. I. verw., b. d. Tr.

2. Kompagnie. Neumeyer, Michael

I= rr ee. Oberb. in Gefgsch. . 85 nt. 2 agnie. zseldw. n. 4. E * Dberfr. leicht ,.

Gülcher,

Neef,

utten felder Thiersheim,

Niederb. J. verw., h. d. Tr. Oe

Regensburg leicht verw.

R. 3 Vzwachtm.

5 eng Swe Ce, Com hg gn ke. Utffʒ. Zozar . nabel Hof, Oberfr. schwer verwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗ Bataillon Kempten.

2. Kompagnie. Wolnzach, Sberb.

Do bl tödl. verungl. 6. 3. 16.

ansky, Paul

1. Chevaulegers⸗Regiment, Nürnberg. 1. Eskadron. Bauriedl, Schönsee, Oberpf. durch Unfall J. verletzt. 5. Chevaulegers⸗Regiment, Saargemünd. 3. Eskadron. ; Vzwachtm. Karl Komp, Neuenhof, Pr, inf. Krankh. gest. 15. 1. 15.

Straubing.

Alois

7. Chevaulegers⸗Regiment, 3. Eskadron. Betz, Max Bitz, Mittelfr. leicht verwundet. 8. Chevaulegers⸗Regiment, Dillingen. 2. Eskadron.

Oberb.

Anton Pirkl Tra

Gefr. uunstein, leicht verwundet.

Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1. 2. G skadron.

gefallen.

* ( K Schnaitsee, Uberb.

Feldartillerie⸗ Regiment, Amberg. ge alle n. schwer verwundet

Oberfr. leicht

leicht leicht verwundet.

berwundet.

1”, Georg

Feldartillerie⸗ Regiment, Augsburg.

verw.

1. Fußartillerie Regiment, München. Stab, III. Bataillon. Walcher, Anton Pestenacker, Oberb. schwer verwundet. Wörle, Ünton Riedlingen, Schwaben leicht verwundet. 9 Batterie.

Utffz. Michael Schweim er, Schwanhof, Oberpf., J. v., b. d. Tr. Gefr. Georg Schützin J er Wimpasing, Sberß. = Jei icht verw. Bauer Adam Ederheim, Schwab. leicht verwundet.

9g. Batterie, Munitionskolonne. San.⸗Utffz. Karl Du rner Pflaumloch, Württhg. leicht verw. Hans meyer, Joseph Friesenham, Oberb. leicht verwundet.

109. Batterie. Gefr. Ludwig Wildenroth, Oberb., tödl. verungl. Gefr. Erich Schmeckenbecher Eßlingen, Württbg., Gefr. Fritz Niest München leicht verwundet. Gefr. Johann Hegele Obergesserts hausen, Schwab. Ofner, Franz Taver Oberdorf, Oberb. gefallen. Friedl, Georg Haag, Niederb. leicht verw. b. d. Truppe. 19. Batterie, Munitionskolonne. Utffz. Anton Schu ster Hausen, Schwaben schwer verwundet. Ge fr. e onhard Reis Großostheim, Unterfr. gefallen Gefr. Taper Färber Schn point, Schwahen schwer ver⸗ 16

Württbg.

Bolf, 11. 4. 16. schw. v.

I. verw.

Georg schwer ver⸗

Karl wundet, gest 5 schwer verwundet.

Weiden, Oberpf. leicht

Pw TJ ruppe

Schwaben

Gefr. Heinrich Prö

leicht verwundet.

sonskolonne. 8 1D ö

Baumber

gang, Anton Pforzen, Schwabe 1 leickt verwundet.

Meyer

Taper ersee, Schwaben leicht verwundet.

.

illerte Regiment, Metz.

k,,

2. Fußarti

schw. verw. Kr!

schwer ö ; verw., verw ; *

Feldartillerie⸗ Regiment, Landau.

Vzwachtm.

berw. ,

54 * schwer y wennn, , , .

Gefr.

tterie. Bamberg, der Truppe. Ottensoos Truppe.

Vzwachtm. Oberfr. verw.,

Mittelfr. berw.,

bei der

Pfalz durch Unfall

Waffenm.

Utffz. Truppe.

T7. Feldartillerie⸗ Regiment, München.

U Stab, II. Abteilung. ;

Veinrich Hermann Amberg, Oberpf. leicht verletzt, gestorben 11. 2. 15.

10. Feldartillerie⸗Regiment, Erlangen. Leichte Munitions Kolonne I.

Franz Ludwigsfeld, Oberfr.

gestorben 2. 9.

Georg

Truppe. Utffz.

15 int L. verm, b. d. Er. Hen,

Truppe.

Feldartillerie⸗ Batterie Rr. SpF. Karl Wankmüller Mindelheim, . Rerroth Würzburg gefallen.

Reichert, Jakob Minfeld, Pfal; gefallen.

6 1

Utffz.

Gefr. 6

Beyer, Paul Roth

Kren zinger, Vbörmann,

gefallen.

Gebirgs⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 10. verwundet.

Utffz. Simon Miller Aug'burg Theodor Ba nn 2 Oberb. Utffz. Johann Ziegler München ö Utffz. Joseph ing Augsburg J. nen Gefr. Bernhard NRürnb erg, Albert Weigelt Ri iesa S Georg ch ü aunsbach, m n ne,.

dürft urg

zerwundet. verwunde 3

= gefallen.

; 7. , Enno schwer schwer verwundet. schwer verwundet. zerwundet. Würz ö burg schwer verwundet. berpf. leicht verwundet. leicht verwundet. Illertisse . Schwaben leicht München leicht verwundet.

Ichwabach, Mittelfr. Oblias Preußen seicht

n Simon Schi mpfhauser, schwer

Alfons Burgwein ting, Franz München

Pa ul Theodor Karl

k

Raum, Faver

leicht verwundet. verwundet. Schwaben I. v. leicht verwundet. leicht verwundet. verw undet bei der

Anton, Tierführ.

Erwin

berw.

F. Fußartillerie⸗Regiment, Ingolstadt. . B tt r ; e,,

verwundet. Utffz. Leonhard P rück 1

f 5 i. in ger, Karl

Baptist TuüplI

Johann Adam Prön

Michael

durch Unfall .

J Gefr. Wolfgang Ruckdeschel Hoffmann 8

schwer verwundet,

Schwaben JI. v. S

verw.

c Er

Mittelfr., gest . 3 16. t

verwundet,

Münster

verwundet.

X Truppe.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 6. . 1 2tterie. Joseph München ö. 2. Batterie, Voithenl sil er Aßling, Oberb. Alfons Hürrlingen, Baden gefallen. M 5) M . gefallen. . B 9 tt 8 ; . leicht verwundet, R artkt re Augsburg gefallen. 8. Batterie d. Feldart. Siegfried Bins wanger ö schwer verwundet. Vzwachtm. Otto Otto Barby, Preußen leicht berwunden

raunholz, leicht verwundet. Gefr. Franz

Ver mann, Koch, Georg

Gefr. Hans Bauer

Halder, Albert

Lit. v. N

Jürth. Mittelfr.

Landwehr⸗Feldartillerie Regiment Nr. 1.

2. Batterie.

Wanner, Friedrich Augsburg leicht verwundet, h

d. Truppe.

Ersatz⸗Feldartillerie⸗ Regiment. 8. Batterie Utffz. Kladno, Oesterr. Gefr. O München . Ra tiges. III. Gefr. David 5 orchheimer Thüngen, Unterfr.

leicht verwundet.

schwer verw., gest. 31. 3. 16.

leicht verw.

ö Batterie Nr. 256.

1e errck Gro de ,,. 5e falz 28

Ernst Friederich schwer ver⸗

wundet, gestorben leicht verw.

August ,, 6. z leicht verwundet.

9

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. August 3 ae,.

Mutterstadt, Pfalz leich Fußartillerie⸗ Batterte Nr.

Michael Fußartillerie⸗Batterie Nr. 688. Karl Reckenhausen, Pfalz tödlich verungl.

nn, mn rtl men, mene, Rr. 1. 7 Batterie Munitions⸗Kolonn

Batter

F oerste Ernst ü dau, Pr. leicht verw., b.

leicht verw.,

N 1 gel

1 1.

2

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 2. B nn re

August Edenkob en, Pfalz leicht verwundet.

3

Landwehr⸗Fusz artillerie⸗ Bataillon Nr. X.

leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment. Stab, II. Bataillon. Max Neuensorg, Oberfr. Allen. t. Kompagnie. Nürnberg, Mittelf gefallen. Griesau, Oberpf. gefallen.

1

L. Pionier⸗Bataillon, München. l. Kompagnie. Utffz. Szudwig Dietl München gefallen. Utffz. Georg Steinberger Mamming, Niederb. gefallen. Kagerer, Franz Bad Reichenhall, Oberb. gefallen. Rettenberger, Wilhelm Galchstãti⸗ Mittelfr. gefallen.

11

T. Pionier⸗Bataillon, Speyer. H. ö Mundenhe m, Pfalz gefallen.

Ludwig 8 Kulmbach, O Sberft. verwundet.

N Wag ner Lorenz

Pionier⸗Bataillon, Ingolstadt. ö ö 1 Koma nä. Meier, Konrad Velden leichl verwundeb. Wünsch, August Burgheim,. Schwaben leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompaguie Nr. 21.

Geft. Franz Köppl 6. Deidesheim, Pfalz leicht verwundet. uhnle, Karl Enderabach, Küritzg schwper verwundet.

* agoze tt, Joseph Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Schmalz, Gdmund = Herschfelb, Unter fr. leicht verwundet. 8 ollet, Heinrich Ramberg, Pfalz ich derwundet.

Singe r, Johann Schnaittach, Mittelf. leicht verwundet. R agner, Rarl Scheibenhardt, Pfalz leicht verwundet. Gunz, Johann QWberotterbach, Pfalz leicht verwundet. Ranker, Hans Jägersburg, Pfalz leicht verwundet. . Alois Scheibenhardt, Pfalz leicht verwundet.

——

13. Mai 1916.

1

Den tiche Vertu sttisten.

&. 2s)

12477

Nine, Ten ag nu= Rr. 3. Franz Sitting. 9 gefallen.

Zällner, Anton Kogldorf, Irie eb. durch Unfall verletzt.

Sterzer,

Mineur⸗ Kompa agnie Nr. 5. Brunngr, Sebastian Oberhaselbach, Nierderb. . Keim, Friedrich Fürth, Mittelfr. lcicht verwundet

NMinenwer fer⸗ 5 Nr. 1.

Jakob Erding, Oberb. schwer verwundet. Schwaben J., verw., bei der Tt.

immer J örz, . h Saulen grain,

e ,,. Kompagnie Nr. 2035.

Wellnhammer, Max Ichrobenhaulen, Wunderlich,

Gefr. Kas sen, Oberb. schw. verw. I Aa Wilkeln M xTeutendorf, Oberfr. d. Unf. schw. v.

Reserve⸗Pionier⸗ Bataillon Nr. 3. 10. Rese e rve Ko m pa gn ie.

Karl Schön Speyer leicht pemmpundet., . Englert thal, Untz irfr. leicht verwundet. Jose ph . hl Mitselfr. . efalle n. zastlan Af te ssing, . schwer verwundet. Paulus Neuziegenrück, Mitte elfr. schwer ) Neuen reut h Sb erkr. leicht verwundet. Al lbrecht Lange nau, Oberfr. . , zohann Wotzendorf, Oberfr. JI. verw., b. d

11. R k Rem Eagn ie. Andreas 9 Stöcker Wallenfels, Dberfr. gefallen.

Gefr. Gef. 5aierle n, Philipp p, . 3 65 Hübner, Johann Krautwurst,

Hurckhardt, 3

utffz.

( ve fr

Burghaskach, Mitte telfr. gefallen.

l Niederb. schwer verwundet.

Joseph San eben ric, Unt rfr. schwer verwundet. Ludwig Seuvbers zol. Nittelfr. leicht ,

Max Mitwitz, Oberfr. J. verw, bei der T

Schmidtkein, Jeh. Götz, Rudolf Vilshofen giegler. Temple Renn re r,

Sefr. Georg S Breith (nicht Bre itz

verw.

Ludwig Nai sack Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet.

I. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie II. A. 4K.

Gefr. Otto Thomas Kirchheimbolanden, Pfalz gefallen.

Militär⸗Eisenbahn⸗ Direktion II. Hofmann, ö la . Oberfr. unglückt 18.2. 16. gerer, Georg W chtesgaden, unglückt 14.3. 16. Küffner, Georg Michelf unglückt 11.4. 16.

9 2 1 r Rottenarb. Trieb, tödl. be

59 9 Bahnarb. An Oberb.

Bahnarb. eld, Oberpf. tödl. der—

Luftschiffer⸗Abteilung . Wasser leicht verw., be

burg, Oberb.

ilung 161.

Artiller ie⸗Flieger⸗Abte Fl leicht verletzt.

Gefr. Kurt Fleisch mann Augsburg

elstab 21.

Maj. z. D. Ludwig Boy 4 en inf. Krankh. gest. 31.3. 16.

Reserne⸗ Artillerie Munitinns-Kolonne 1 (Staffel 11).

Lämmer, Joseph Garmisch, Oberb. leicht verwundet.

Reserne⸗Sanitäts⸗-Kompagnie 1.

Sondershauser, Lorenz Pertenstein, Oberb. gefallen.

migen wan Fuhrpark⸗Kolonne 320. Otto Bamberg, Oberfr. ge fallen. Wernarz, Un lerft. leicht verwundet.

Etaypen - Hilfs⸗Kompagnie Nr. G. Gottlieb Hainsfarth, Schwaben inf. storben 19. * 16.

Krankheit ge⸗

ompggnie 8. Unfall

Stra sienban⸗K

Karl Mackenhach, Pfalz * d. leicht verletzt.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 8. l. Kompagnie. ud, Ferdinand Ludwigshafen, Pfalz gefallen. enhard, Karl Herschherg, Pfalz leicht verwundet. Böckler, Cölestin gen. Heinrich Neustadt a. H., Pfalz verwundet, bei der Truppe. 2. Kompagnie. Feuchtmülhler, Heinrich Nürnberg verwundet. Wünsch, Heinrich e rte autern, = leicht verwundet.

leicht

germen. He. Lifte Nr. 19. (Verl. Liste Nr. mit 230.) Ju diesem Nachweis werden diejenigen e , . aufgeführt, die bisher als vermißt gemeldet waren und über deren Verbleib die Truppenteile inzmischen auf besondert Anfrage Aufklärnng gegeben hahen.

(Die früheren Vermißten⸗Nachweise sind in den bayerischen Ver⸗ lustlisten ohne Nummer jedoch durch Cinrahmung mit schwarzen Str ichen besonders kenntlich gemacht enthalten, und zwar: für die in den Verlustli sten Nr. 1 mit 185 aufgeführten' Vermißten in den Verluft sfften Ny. 205, . 209, 210, 6 is, n n, de n. 2, 27 230 2538 und 24, für die in den Verlustlisten Rr. 1 mil 230 aufgeführten Vermißten in den Verlustlisten Nr. 219, 254 und 2656.

19. Jnfanterie⸗Negiment. 1. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 25. Mehringer, Johann bish. bermißt, gefallen. Zu Verlustliste . . . ig, Friedrich bish. schw. ver vermißt, gefallen. . Zu Berlustiste Nr. 2X. Schreiber, Paul bish. vermißt, bei der Truppe. 4. Kompagnie . Zu Verluftliste Nr. 23. Heß, Joh. bish. vermißt, in Gefasch. (n. priv. Mittlg.). Leonhard licht Leonhard tg, Georg bish. vermißt, h ö Reiter, Georg, bish. vermißt, war verw, kam w. 3. später beim 19. Inf. Regt. li. Komp.) cn verw., gestorben 4. 1 15 (s. V. L. 96 141 und Berichtigung 6 in V. L. Nr. 1533 Zu Bernt stliste Nr. 184. Johann bish. vermißt, gefallen. 5. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 2. Grusius (nicht Gru si us), Johann bish. vermißt, war verw. wieder bei der Truppe. Zu Verlustliste Nr. S3. Hagener, Andregs high vermißt, bei der T mim e rt, Ernst bish. vermißt, verwundet Wilfert enicht Wie 6 ri, Friebr. Fi. Ers. Truppe.

Schaud

Hessenauer,

Truppe. Ers. Truppe

vermißt, krank,

* appe, .

s. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 23. fl, Alois bisb.

6r, Rarl bish. verm ißt, jeuser, Johann festgestellt). - Zu Verlustlisie Nr. s3. Dans bish. vermißt, 7. F ompagn ie. Zu Verlustliste Nr. 235.

g. Kompagnie. Zu Verluftliste Nr. x7.

che ide rer

. . ; ienstuntauglich entlassen. Streb, Joseph z ö e m mn, Nr. 85.

nich Thalmeier),

verwundet, Ers. Truppe,

12. Kompagnie. 3u Verlustliste Nr. 27. Bierle in bish. vermißt, w ö dienstunfähig entlassen. Rrammer (nicht Kramer), Joser h bish.

Gefr

6 est. Johann

Maier, Johann Fish. berḿ ßt, Wage mann Christian bis.

1. Jäger⸗Batatllon. Kompa Zu i,, Nr. 109. bhish.

Martin bish.

Dauer II, Joseph

Schremb's, vermißt,

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 8. 2. ; ; Zu Verlustliste Nr. 35. Gerlach, Karl ish. vermißt, Senke 9 Ludwig bish.

6

Schmit h

Richard bish. in Gefgsch.

Kompagnie.

3u derte nen Nr. 5. zish, vermißt, in Gefgsch.

in Ge fase ch. ( Elsaß bis Ft, in Gefasch. h. vermiß t, in G verwundet

vermißt, Ers. Truppe.

u Verlustliste 96 1357. t, bish. vermißt, in Gefgsch. vermißt, 9 krank, bish. vermißt, i 3u Verlustliste Nr. 136. Heinri ch = bish. vermißt, in Gefasch. 154 äfer, Friedrich bish.

Ve rmißt

a.

? 34 mit , traßburg, 8c .

D * 8

Wil hel im Got tfr.

. He einrich

e ll, Philipp

Gefr. Emil Schmi Bendel, Ludwig

Joseph

bish.

dompagnie.

3u ö Nr. 5 T.

ust, bish. vermißt,

bish. vermißt,

ß. Kompagnie.

Zu Verlustliste Nr. 57.

August Stauch, Gefr. Burkhart

Utffz. David, Diehl, Heinrich, Klan, 8 b, Mackert Schäfer August, Schmidt. n Adolf. Schu 6 Schwerh, Joh ann, 6 61 mm, Ale 5 fd, Ludwig, Zink, Theodor, priv. Mittlg.. Zu Verlustliste Nr. 139. . bish. vermißt, 7. Kompagnie. 3u Verlustliste Nr. ST. Paul Lagall . . rmißt, Peter S tei de 7 vermißt, Peter Fro mm 26 n . Karl Ruffing bisb. vermißt, in Anton Schäflein Adam Wolf vermißt, in Gefgsch.

bish. berni, in Gefgsch. ru hardwh, Wilh.,

nicht

Karl, erande r, bih.

ö . Kraus, Jakob

Utffz. Ut 3. Ge . Gefr. Gefr. Gefr.

Bauer, Joseph Bernh 3 rdnicht Be Borr, Bglthasar Brutsch, Ludwig in Gefgsch.

Degel, Peter Niederwüribach (nicht Würzbach) bish. vermi ißt,

in Gefgsch. Erbach, Peter bish. vermißt, Gen tes, Karl bish. vermißt, Jennewein, RFonrad, Heinrich bish. ,. gnerr, Renard bish. vermißt, in

Pfeffer,

in Gefgsch. in Gefasch.

in Gefasch. Ser in Gefgsch .

hish. vermißt,

Schellenbaum nicht Sche kl baum), Wilh. bish. vermißt,

in Gefgsch.

Zu Verlustliste Nr. 139.

Fink, Anton Zu eee, er, Nr. 156.

Feß, Rudolf bish. vermißt, als

8 9 , n. 3u Verlustliste Nr.

Gefr. gferde Rapp,

Ludwig, bish.

9. Kompagnie. . Zu Verlustliste Nr. 141. Utffz. Leo Val. 109. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 117.

Peter, Franz (nicht Franz Petery bish. vermißt, in Gefgsch.

36midt Zu Verlustliste Nr. 141.

Schmidt 1. Kompagnie.

Zu Verlustliste Nr. 112.

Franz Sichling bish. be, r. u.

Gefr. Dermann bish. vermißt, gefallen.

Gerbh erich,

vermißt, schwer berm. in Ge gsch. nagel, Georg bisb. vermißt, ern., Grs. in Gefgsch. (a. priv. eg bleb. dermißt, gefallen

t, gefallen (d. Erk.

par Lindner kish. vermißt, gefallen.

bish. vermißt, war verw., w. 4 d. Tr. Joseph hish. derm ißt war

6. icht vetw. u. vermißt, gefallen.

Johan m bish.

ar ver vermißt, wunzet, wieder bei der Truppe.

war derwundet, dermißt, verwundet, Rrs

9nie.

vermißt, verwundet, Ers. Truppe. krank, Ers.

Kompagnie.

4 wieder bei der vermißt, wieder bei der Truppe.

4 89 z. vermißt, Ers. Tr.

efgsch. Uu. vermißt,

in Gefgsch. (n vermißt, war v., w.

t, in Gefasch. in Gefgsch. (n.

Friedrich Brahm, Burk h ard,

Fei chtugr nicht Feuchtmer), Mathias, Nes ( elberger, Jak. S 3 , (nicht Sche rer),

vermißt,

in Gefgsch. (n. priv. Mittlg..

in Gefgsch. in Gefgsch. in 8er .

Gefgsch. bish. vermißt, in Gefasch. Kuhardt . Kuhtord),

bish. permit in Gefesch. n chen Pr. (nicht Porr, Balduin dein la e Pfal) bish. vermißt, Hassel nicht Horstel), Pfalz bish. vermißt,

Franz (nicht Hanth bish. n t in Gefgsch.

Joseph (nicht a . nicht Clansen) bish. vermißt, verwundet, Ers. Truppe. dienstunt. entl.

seph Q 1 ürin bish. vermißt ö. ö in Gefesch. eg ger Joseph, bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Nittig.. vermißt. u. verw., in Gefgsch. (n. pr. Mitlg3.

Schneider bish. vermißt, gefallen.

Ladwig bisß. vermißt, verwundet, Ers. Truppe.

Truppe.

Erk. Marke

Marke festgest.).

2 * det.

wundet,

war

Truppz.

Truppe.

(n. priv. Mittlg.).

(n. prip. Mittlg. pri littlg.).

(n. pri. Mittl. . 1. priv. Mittlg. ). gefallen.

Mi ttlg ꝗJ. T ruppe. Nittfa.

(n. priv. w. b b. priv. In. Prir. Mittlg..

d d R.

n. prid; Mi tt tlg.) priv. Mittlg.).

eft. Alois . 6.

Sirsch mar Hollweck

Jos

8

* . . Sailer, Ant. Mi

Strobel,

me

il helm Veichael, Johann,

Gefr.

Heinrich, Schwerdt nicht 8g wen o Karl, in Gefgsch.

Pfalz bis.

in Gefgsch.

vermißt, gefallen.

Prähofer, Rai th. Fe

Thalmeter, Georg bish. vermißt,

Ach a tz, Jo Mülker,

Re serve⸗Infanterie⸗ Regime 2. AX.

Joschh bish

NReserpe- Infanterie Regent Rr. 16.

dikolgus bish.

Letterer, Otto . bish.

12. Kompagnle. Zu Verlustliste Nr. 111. g . bish. vermißt, als dien stuni. egtla ien. vermißt, war verwundet, wieder ei der Truxrpꝛ. vermißt, war verw., wieder kei der Er. w

bish.

6. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 123 auet bish. ern eg in Gefgsck. vermißt. .Gefgsck. (nach nn, Andr. bish. rn , in SHefgsch. (n. pr. Karl bish. verm. ißt, in Gefgsck (nach priv. 3u Ver lustliste Nr. 1923. seph bish. bermißt, in Hefgsch. (n 1. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. L 12. ens Egg, Schwaben bish. ver Zu Verlustliste Rr. 1 48. ol! bish. vermißt, in Gefgsch. Zu Verlustliste Nr. 205.

priv. Mittlg.. Mittlg. . Mittlg ).

33 unt ch priv. Mißstlg).

Rinrich bisb. ve git verwundet, Ets. T

t, gefalle n. t, war berw., 12. Ko mpagnie.

*. e, nn. Nr. 112. bish.

bert niß wieder

berw. u. vermißt, zen, Schwaben bish. vermißt, als

usten anf, entlassen. ünchen bisß. verw. u. vermißt, gefallen 3. Kompagnie. In Versustliste Nr. A*6. vermißt, bei der Truppe. 4. Kompagnie. . 38 ver ustsist Nr. XII. 9 bish. bern mißt 1, Jer fallen. 5. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 1 eraph . Buchschachen, war leicht verwundet, bisb. vermißt, war verw., 6. Kompagnie. Zu Verlußstliste Nr. 1343. . ian bish. verwundet und vermißt, gefallen.

XG. Oberb. bish. vermißt, wieder bei der Truppe.

wieder bei der Truppe.

7. K ompa gnie. Zu Verlustliste Nr. 129. . Joseph bish. vermißt, als dienstunt Zu Verlustliste Nr. A9. Karl bish. vermißt, als dienstuntauglich enk 8. Kompagnie. Zu Verl ustliste Nr. 2X*G. . Joseph bish. vermißt, war kran k b. d. Erl. jetzt Ve ereinslas. Mühldorf, Dberk. Kompagnie. Ju k Nr. 129. vermißt, verw., Ers. Truppe. 8n Ber eher. ir. ö, 8 Gefgsch. (. X.

* 7. 1 Fish. be rmißt, war in

auglich entl.

lassen.

Truppe,

Gefgsch.⸗ priv. Mittlg.).

15. as jetzt (* rs. Tr ruppe. . . ier, Jos. bish. vermißt, in Gefgsch. (n. Zu Verlustliste Mr. 193. Sebastian bish. bermißt, gefallen. ffeyh = bish. vermißt, gefallen. gefallen. I0. Kompagnie. u r, ,. Nr. 1:3.

vermißt, wieder bei der Tr

ö) bish, vermsßt, in Gefgsch. (n. prix. Mittlg.) .

nwo uppe.

Nichael bish.

Rampfmoser, Johann nicht mehr vermißt.

Eder,

Bauer, Enghube

Herold, Vomper, Schelngr

,,, Ar. 1.

ö. Führer, „Simon,

Vöfeldw. (jetz

Bayerlei

Beißer, Joseph bish. dermißt, war verw., kam wieder z.

Götzenberger,

Breuer in Buch mülle Lu tz, Georg

Emeran bish. vermißt, war verw.,

Sean bish. vermißt,

Zu Verlustliste Nr. 20. ; ‚. wieder bei der Truppe. 12. Kompagnie. 3u ,, Nr. gofallen. bern ü, ;

120.

Taper bish gefallen (d. Erk. Marke

sestgestellt).

Simon bish. schw. verw. u. vermißt, gefallen.

Karl bish, vermißt, gefallen. aber, August bish. vermißt, gefallen.

1. Kompagnie.

Zu Verlu stliste Nr. 134. .

Leo bish. vermißt (s. Ber. i. V. L. Nr. 159), verw.

Ers. Tru,

Heinrich vermißt“ ist zu streichen, da irrtümlich aufgef.

Zu Verlustliste Nr. 217.

t Ltn. d. R. d. Inf) Joseph Bürger Oberlauterbach,

Niederb. = Fish. vermsßt, Ers. Truppe. . n, Joseph Glen enheim. Mittelfr. = bish. vermißt,

Ers. Truppe.

2. Kompagnie.

Zu Berlufstliste Nr. 134. n Truppe, dann neuerdings b. diej⸗ Inf. Regt. Nr 15 (l. Komp.), l. verw. (. V. 8. Nr. 165.

3. Kompagnie Zu Verlustliste Nr. 217. Anton Unterstall, Schwaben bish. vermißt, war verwundet, wieber bei der Truppe. 4. Kompagnie. Zu Verlustliste Rr. 134. icht Brem ey, Joh. bish, vermißt, verw. Ers. Tr.

oh. bish. vermißt, in rFaßh. 6 , mer arke fe

r.

e dermißt, gefallen (d. Erk. M 5. Kompagnie. Zu Verlufiliste Nr. 121.

Probst, Josepbh bisb. vermißt, war verwundel, w. b. d. Tr.

Zerh

Gefr. Willibald Faul mann

Kreß,

Söld, Jos.

och I.

86. Kompagnie. In Verlustliste Rr. 124. Joh. Bapt. dish. verw. u. dermißt, 7. Re mpagnie.

Zu Vertusttrste Rr. 22. . ö Drickan., Sach. bish. der mißt,

Ers. Truppe.

G, Trunne.

Michael Ne er en. Unterfr. dish. vermißt. verw.

Ers. Truppe.

8 KR earn n w.,

dish. 63635 ver. 2 er. oz. Corelinum.