1916 / 114 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5

eng n n. ö an nn

lu lian.

aud Ve rlust beres , e .

3 4 .

. .

bon dem verblelbenden Ueber chu

*

dem Verwaltungsrat den Afllondren welter dem Henstong . und U hewinnborttag.

trag auf 1916.

d Gewlnndortrag auf 15185.

* 2 487 628, Ob

4577.32

133 1169 z i o

5206 109

673290 1132 690 26970

13 509 660 000

41127500573

19000320

177 vin 57 10 0/0 Gewinnant i-

e 6 Co Dividende nter stützungẽ fonds.

8 ,

2 i . 31. Dezember 1915.

Dein ich Freihert von

V . Du na oꝛsitzen der

ereinstimm mit den Büchern 6 16

Guano. Werke bescheinigt Hani b

e r, ,

Belegen der Anglo⸗

blendorff,

Di. T der dorste henden Deneral gem inn. und Continenlalen (pormals

urg, den 19. April 1916.

der ver eildig

Auglu· Cuutinen

Grundstücke, Gebaude n . wert am 1. Januar 1915

uging 11 . ene P ibungen ö . . scher

n e.

1833

schretbin a , n nner

ureauein richt a ank

orräte an Rohm bitoren

9 9

nslon g, und Ünterstützungafonda: Beitand Gude 1971

Gerahlte Pensionen und .

ücklage für Kriegestene Reingewinn ah ener

davon werden überwiesen: ;

dem Reserh

m, 3. erbefonds dem Ve dem P

gen mn.

Heinr * orsitzender.

Vie Uebereinstimmung der vorste Belegen der Anglo Continen alen (vorm Damburg. den J9. Apel

oenären 100, Diylden de

le Bücherzenisor: Geo

tale (voruals Ohlendorsf's 6 mn: r. era lbilau ner 22.

rte.

X id sn Fr Is bob o6ß. 8

h von Æ 1 272 950, 75

O. Dhlendorff.

2 rubber A9GLU.

117 291 56 god Hog

Der Vor sittßen de

veel , n, ag ,, n. f a m w

2) Antlaslung deg Vorst 3 orstandg und

ergehenft ein.

Geueralper saumlung

w fe Besitz

leilne

deutschen Nolarg spẽ e nor der

bel den Bauthaͤusern

der Gesellscha stotaffe

zu hinterlegen.

Beckum IJ. W.. Y. Pa der st ein.

Se⸗

rats, 3) Wahl von Au ficht rats mitgliedern jenigen Attiondre, welche an dieler

vollen, 5 14 des Statuts ihre Mtien unter Nummern.

augabe auswelsendeg ungsaitest elner ö. k . eines estens am de itten

den 18. Mai 1916. des

Se

Auf

Mort Porssehen der ——

und mit den Bächern der

96 Berlin. den 31. Dezember

Stlan; ebst Gewinn. und GSesellschaft ãberetnsttmmend ge J

Fur den Isaac Stern.

85

1915.

r . ert Helfft.

er.

Og T uf e e n, 8 funden.

Julian Meifel.

jr col zo 10 Css 0 (67 bes oo s Rs ds f

Anlagewerte:

Der Vyorstand. I. Keller. Scheel e. Verlust berechnung. Dhlendorss schen

19g Jen tz sch.

4 9 17127 903 62 24 908 6

ö r Fs 1182 690 960

os 221 zo

6

9 2 35

Unterstü hungen

28

ö 20 201 39

100035 20

ö

980 odz 6h 1295 75473 o Hod Hoh == od gh 0 17 5561 62 420 335 9] 3279 359 65 ö 2 6 6 49 156 55

Kerl zeuge

Srundstüch GYrundstück I/II Gebaude Abgang... Abschreibung

Neubaukonto Auf ba iballe . . Grun dstücks eln friedigung d .

Se wäftsasfchluz um 231.

5

257 330651 dh gs s

211 ooo -- 2o oꝛl os R

Noch

Abschreibung

Brunnen und Wasserleitu . ͤ Bahn. und Fabritgleig 96 ö

Abschrelbung

ea, . ugang

Abschrelbung Glektriscke Beleuchtung..

konto

Abschreibung

Abschreibung

ung

16090 000 1100 909 . 00 000 550 Wo -

eg 798790 985 58990

2 457 S3 oᷣ

1 500 6560 117 251 30 170 201 39

s, , .

den 31. Dezember 1915. erm altun asrat. Frelberr von Ohlendorff,

1916.

H. D 9 e 62 8. f. henden Generali m 27 als Ohlendorff schen Suan. Werf⸗ bescheinigt

der vereidigte Bücher evisor: Georg Jentz sch.

26 449 156 35

Der Vorstanb. A. Reller. ee le.

! mit den Büchern und )

19564

Anglo ⸗Coutineutale (vormals Ohlendorf sche⸗

e l. Guauo⸗ ; . far bie , . 2 e,

gelangt vom jur Au ja und ; . ung X zwar

nrg her Kasse sosort oder per Ban ro r ddeutscheun Gan in

Ee gina ver Sat far Gaupel um . ͤ 1 7 Jud ustrie. rn , versauimlung t um ö

Derr Mugust Frelherr von Ohlendorf . orff. Antwerpen,

Werke.

sttagsstunden von 8 17 Uhr k am nächstfolgenden . *

ꝓ*9

a. ii. Mal 1916.

Der Vorstanp.

don AO 00 Æ LA00

und dem Ban khause Krieg

en. des

und h

Bureauein richtung und Schreib⸗

Fuhrwerk und Geschtrr⸗ ; Patente und Schutz techte

Betriebe mittel Holjvorrate: Rundbol .

Material und

Schuldner:

Voraus besa sste Versicherunge.

Für f

cklagen und

bedarf, Prosperte us w.

Abschreibung

Abschrelbung

Schniitware. n, J. Behörden

26. 10 Private ö

117 119

222

und Bank⸗ usw. GSut⸗

papiere, Beteiligungen.

haben

beiträge vale 22

Ge

U

ude. und

ann,, 1364

ütung an Beamte

Otto

Weimar, den 3. April 19

Der

Vorstehender Abschluß zum 3

esinbet sich in Ueberein mmung mit

Charlottenburg, den zt Apell

16 038 66 26d 54 5?

. Abschrelbung 2 Kasse, Kautlonen

Ange ·

Mardersteig. Dezember 5.

den ebenfallg gepri

270 583 23 . 19 660 22 903 36

872857 . 5

Ws sl 220 632

6 767? 20 . 2 848 38

* 6d,

2268 86 1209 16472 erlustrechnung an A1.

* J Ueberschuß

15 619 75 do. 15 361 66 111 143 60 5108 a3 21 2359 72 6004 000 172 972565

316

ng

Berlcht: Der

nebst Gewinn⸗ unh

Gepr ift lau

Aussichts rat.

19165. Hanz Post, Bilcher revisoꝛ.

Stam mat̃tientavltal Vor nugeatttentayttal

E00 Dypothet. Schuldverschrei. bungen

auggeloft um 31. XII. 1516 Dvpot helenichulden 4 Dbvothekenschulden UHU...

Straßen baukost

k ö

Noch emnzulößs. Hvpoth. Schuld Iinssch um 2. L. 1916

Noch eimulssende verloste Ohh, gattonen ;

Taufende Akzepte

Rücklagen

a. Beitrag fũr Norbd. Holz

berufggenossenschaft r

Forderungen und Verbinblich

keiten,

gebühren

riegsrücklage ; y Llzengebübren (big 31. XII. 1915 nicht eingegangen) ĩ Auslandpatente· und Then er ls.

Vergütung an die Beamten! Aale z

Verxflichtungen aus der Verwal⸗

Dezember 1913

n tilgende, gestundete

n

Wertpapiere, zien

remder Gelder

Dezember E93.

——

auf Fabrikationgl 2 i n ute bel Auflosung det Depotvertraqe Ha

*

277000 36 572

37 309 50

1696 140 353

215780 od zou il 23 7as b

1500

2965—

19 929 47

2

3

.

) ven n rr hre, . . hr eingehend gepräft

im

Hetzer Ya p slege und S hear beitung Attiengesellschaft.

8 ten Be

e,,

6. ö J5 ; Na

am mags saale ,, ö. He ren Attlon die Tages

9 2

ausgegebenen gationen vom

68 0009, nominal

zum I. Juli v. zur , estimmt, und zwar: 5212 47 61 92 10 1099 133 135 190 1998 199 3283 333 397 406 417 424 432 453 4650 4659 536 565 577 3897 90 595 641 657 675 709 735 760 764

leds. 73 517 518 831 S55 365g 70 3756 335

Jahregrechnung und der = bericht liegen von heute ah hre

Kontor zur EGinsicht aus Attien⸗Zuckerfabrik ersleben.

rr, m .

Jun ge. flog n Nordenhamer Boden

2Aittien Gesellschaft.

Die Herren Aktlon4re unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu det am Montag. den 8. Juni 1918. Bormittags 11 „im Geschäaftslokal ves Bremer Bank. Verein, Bremer hahyen, flat fiabenden ordentlichen Generalverfammiung ein-.

geladen. Tagegordnung: 1) Bericht des Borstandg und des Auf⸗

sichtgratg 2) Here der Bllam und der Gewinn un Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichterats.

4 Wahl in den Aufsichtgrat.

, sind diejenigen Attio⸗ näre, die ihre Afflen ober Hinterlegunge⸗ schelne der Reicht bank oder von elnem deutschen Nolar autgessellte Depotscheine 6 6. 16 unserer Satzungen entweder ei Gant . Butjadingen in Bleren oder bel dem Bremer Bank. Verein in Bremerhaven spätestens brei Tage vor ver Generalversamm-⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, hinterlegen.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

ug. Brauns.

liosha] Fahrik seuerfester und sünrefester Produkte Antiengesellschast

in Liguidation, Berlin.

Vie dies jährig ordentliche General

3 mlung fintet am Montag. den

. 19168, Vormittags 101 Uhe,

. Verlin, Savoy Hotel, Friedrichstrahe 193, tt. .

Tag ed ordnung:

1) Geschaftebericht, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Berlustrechnung für das Jahr 1915.

2) Beschlußsaßsung über die Genehmi⸗

ung derselben. .

3) gem, der Liquidatoren und deß Aufsichtgratz für das Jahr 1915.

) Ver schledenes.

32 der Statuten

Unter Hinweig auf geben wit bekannt, daß dle Hinterlegung

der Attjen auch geschehen kann:

1) bei dem Bankhause Mrons AR . zu Berlin, GCharlotten⸗ strahe 56,

2) bei dem Bankhause Bergmann 4 , Nachf. zu Berlin, Kalser

Ibelmfftraße 1. Berlin, den 17. April 1916. Der Aufsichtsrat. Die Liqauibatoren.

1 *2851 Leipzig · Anhalter Hautwollsabrih Haesloap & Co. Aktiengesellschast

in Liquidation.

Dle Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdarch ju der am Dienstag. den 6. Juri 1916, Nachmittags 4 Ur, im ungssaale der Allge⸗ meinen Deut schen Credil⸗/Anstalt in Leipzig, Brühl 78 77, flatifindenden ordentlichen G eneralvetr samml 0 .

Tageso g: ) Verlegung der Bilanz per 28. Januar 1815 ait dem Bericht des Liquidator den ent vrechenden Erklärungen

Neler Bllanz. 3) Gytlastung des Liqůuidators und dez Aut ficht rats.

Die —— des Stimmrechts in der Generalder a xm ist davon abhängig, daß die Urtlen stens drei Tage ver der ammlung bel der Gesehschast eder del der Algemeinen De n Credit Anstalt in Leinzig nr z ram achtigung zur 3 lerlegung del einem Notar nicht be. * ö de über die Qinterlegung der Aktien inlgungen dienen als Glankarten mur Generalversammlung.

Rod! 12. Mal 1916. re, , er.

es ivõp .. en⸗

in Vigul 3 MNanmann, Ver Naa n or. Fwmetke.

275 987 996 1068 1104 1124 1130 1185 1235 1267 1297 1357 1415 1439 1490 1516 1525 1546 1585 1663 1630 1697 68 Stück.

Die Rückzahlung dieser Prioritätaobli- gatlonen erfolgt zum Karse von 1092 9, gegen d, nn, der Ociginalstũcke mi dazugehörigen Talong und samtlichen nicht . Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. ab

unserer .. J schaftekasse un

bei der Verelnsbank in

Hambur

in Hamburg

Pꝛioritãteobligationen nicht mehr verzinst Mückstäadig von der Ziehung per 1. Juli 1915: Nr. 518 1 Stück. amburg, den 12. Januar 1916. Norddeutsche Jute⸗Spinnerti Æ Weberei.

1I1C608) Aetien ˖ Gesellschaft sturhaus Eilenriede in Liquidation.

Die ordentliche Generalversamm- lung findet am r, ,. den 20. Mai 1916, Mittags 12 Uhr, im Hause Theaterstr. Nr. 4, Konsulatszimmer, statt Dle Herren Aktionäre werden erfucht, ihre Aktien rechtzeitig bei der Gesellschafte« kaffe, im Kontor von Mvolyh Michaelis, Theaterstr. 4, niederzulegen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht der Vorstands. Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915. Entlastung des Vorstandds und Aufsichtsrata. Ferner: Neuwahl des Aufsichttzrat.

Hannover, den 13. Mal 1916.

Der Aussichtsrat. Fouard Michaeli, Vorsftzender.

10604

j Düsseldorfer Röhrenindustrie Düsseldorf.

Hlermlt beehren wir unt, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 8. Juni d. J. Nachmittags 5 Uhr, in Du sseldorf, Park⸗ Hotel, Cornel tur platz statt findenden außerordentlichen Haupt- ver sammlung einzuladen.

Tagesordnung: Genehmigung des Vertrags mit der Gelsenkirchener Bergwerks Attien⸗ Gesellschast in Gelsenkirchen wegen Uebertragung unsenegßg Gesamsver⸗ mögeng alt Ganzes, unter Ausschluß der Liquidation, auf die Gelsen⸗ kirchener Bergwerkg.⸗ Aftlen ⸗Gesell⸗ schast gegen Gewährung von 3 500 000 Mark Nennwert neuer, vom 1. Ja— nuar 1916 ab gewinnberechtigter Aktten im Umtausch gegen unsere Aftien im Verhältnig von 7: 10 sowie Er—⸗ mächtlgung des Vorstandg und deg Aufsichs rat, die Einzelhelten dleser Uehertragung sestzusetzen und durch

ufülhren.

Die Hinterleauag der Aktlen muß spätestens zumi Tage vor der Haupt⸗ versammlung ben Tag der Wer sammlung und der Hinterlegung nicht miigerechnet

in Gerltu bel der Deutschen Bank

oder der Direction der Disgconto- Gesellschaft in Di sselwors hel der Veutschen Bank. Zwelgnulederlassung Düsseldorf, dem M. S chaaffhausen'schen Bant⸗ verein M. G., der Mheiutsch Westfälischen Dis⸗ a) Gesellschaft Důsseldar

G., bel unserer Gesellschaftekasse, Greitestrasee 10 / 12, oder bel einem deutschen Notar erfolgen. e d. den 11. Mal 1916. sseldorser Nÿhrenindustr ie. Der Nufsichtsrat.

losßhes] „Janus“ Hamburger Nersiche⸗

rungg · Aktien · Gesellschast.

Wir berhren ung, dle Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Mai v8. g., Mittags A2 Uhr, im Sitzung saale deg Gesellschaftagebäudes, en, , hl, stattfindenden ordent⸗ ichen Geueralversammlung hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Ver⸗ se d,. für das Geschäftsjahr 1915. Bericht des Aufsichtsrats und der Prufungekommission.

2) Beschlußfassung über die Vertellung

des Gewinneg und über die Ent⸗ lastung des Vorstandz und des Auf⸗

sichtsrate. 3) Wabl eines , , Wahl der Mitglieder der Prüfungẽ⸗ . 12. Mal 1916. * 2. a * tar at.

Senat 2 Vorsitzende enator ender. Der Gorstank.

or Werner,. D. Holl.

BVrioritãtgobli Ja , . be er, verzeichneten H Stüc G

Vom I. 36 1916 ab werden dlese l

los a

durch das Los vers

̃ 1

1) Genehmigung der . und strechnung sowie —— der Liqguldatoren und des

ufsichtgrats. 3 6 zum Aafsichts rat. Atmionäre, welche an der Generalvmer⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien sparestens am 12. Juni bei einer der im 5 20 des Statuts ge- nannten Stellea oder bel der Nord⸗ dꝛuischen Crebitanftalt, Dan zig. oder bei der Commerz · und Dig conto. Bank, Berlin, zu hinterlegen. Danzig, den 11. Mai 1916. Hoch und Tie sbau Att. Ges. i. Liquid. Anbuhl. Schulz.

106637

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Jesellschaft zu der am Mittwoch, den 21. Mai,. Nachmittags 7 Uhr, im Fiesen Fürften hof zu Koblenz stattsia denden ordentlichen Generalversammlung ein-

Tages ordn z 1) Vorlage der Bilanz

mit Berichten

des Vorstands und des Aufsi Htarats 2) Entlastung des Vorstands und des Au ssichttzrats. j 3) Gewinnverteilung. 4 Aufsichtsratzwahl. Koblenz, den 12. Mai 1916.

Der Vorstand der

Nheinschiffahrts Aktiengesellschaft rien, , . tthaus.

106358 Norddentsche Waggonfabrik A. G. Bremen.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Donner itag, den 8. Juni A918, Mitiags 12 Uhr, im Sitzungzsaale der Deutschen Nationalbank, tom manditgesellschast a. Aktien, Fatha⸗ lnen ir. La, staltfin denden außerordent- lichen Generalverse mmlung eingeladen.

Tages orpuung: Grhöhung des Akttenfapttala um 6750 0909, —.

Stimmbꝛrechtigt sind di⸗jenigen Aftio⸗ näre, welche spatestens am letzten Werk, tage vor der Generalversam asung ihre Aftien oder einen Depotschin ürer eine bei eirer Bank oder einer öffentlichen Hebörde erfolgie Devosilon bei der Deutschen Nationalbanf, Kam mandit ˖

esellschaft a Akttirn in Bremen oder

et der Firma Schröder & Wenhausen, Sankgeschãst in Bremen, hinterlegt haben.

An Stelle der Altien kann auch der Depotschein eines Notar hinterlegt werden.

Gremen, den 11. Mai 1916. Norddeutsche Waggonfabrik A. G.

Der Worstand. H. Conrau.

106453

Die Aktionäre der J. C. Hedemann, Akt. Ges. Badbergen, werden hiermlt zu der am Mittwoch, den 31. Mail k9AG, Nachmittags G Uhr, im Hotel Ein— haus zu Hadbergen stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung er. gebenst eingeladen.

Tagegorbnung:

1 Vorlegung des Geschästeberichts nebst Bllanz und Gewinn, und Verlust— rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung.

3) Fntlastung von Vorstand und Auf— sichtgrat.

ö Aussichtgratgzwahlen.

6) Stellungnahme zu den hinsichtlich Punkt 5 und 6 der Tagegordnung der Generalversammlung vom 18. Juni 1915 gefaßten Beschlüssen, deren eventuelle Wiederaufhebung oder Aenderung.

Viejenlgen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis srätesters S7. Mai 19H bei einem Notar oder elner der nachbenannten Stellen hinterlegen:

J. C. Heidemann Attiengesellschaft,

Badbergen,

Artländer Gank, Aktien gesellschaft, Quatłenbrũcł.

Badbbergen, den 12. Mai 1916.

Der Mufsichtsrat der

J. C. Hedemann, Atktiengesellschaft.

Hermantz, Vorsttzender.

(10641 Einladung. Die Herren Attionäre der Grund- desitzgesellschaft „Sankt Segoleng“*, Aktie ngeselschaft in Metz, werden blermit zu der am 2D. Juni d. J., Nachmittags S Uhr, am Sitze der Ge⸗ sellschaft stattfindenden Va. Geueral-

r e , eingeladen.

gesordunng :

1) Geschäftsberscht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsratz.

3) Gene . Bilanz und event. Entlastung Vorstandg und des Aussichtorats.

Der Vorstasd.

Delle.

l gach· nd Tiesban Anktiengesell ·

t nehst

amtliche schreibungen der ,,,, a. bungen sind verpflichtet, die Stücke der letzteren , Lit. A, welche hon , altheater Aktien Gesellschaft 1g in Stücken von je AK I0900,— und im Gesamtbetrage von A 100 000, ausgegeben werden, um zu⸗ lauschea. Der afausch geschieht in der Weise, daß fär je Æ 1009, Schuld⸗ derschreibung eine Vor ugzalfle Lit. A im Nenawert bon M 1000, mit Anspruch auf Gewinnbetelligung sär die Zeit vom I. Januar 1916 ab cewäbrt wird, h. dir In haber von Schal rverschreibungen verzichten dagegen auf alle ihnen an der Leipziger Centraltheater Aktlen⸗Gesellschaft auf Grund der Schuldverschreibungen ju⸗ stehen den Kayltal· und Zinsenamwrüch⸗, c für die Beteiligung der Vorzugsaktien Lit. A am Gewinn der Gesellschartt sowie im Falle der Auflösung der letzteren am stapital sind die Borschrfften der 565 11 und 295 des Statuts der Leivjiger Centcallheater Aktien ⸗Sesellschast in der von der Generalver sammlung der genannten Hesellschaft vom 23. Mirz 1916 be⸗ schlossenen Fassung maßgebend, auf die hiermit verwiesen wird. In Gemäßhelt des 5 18 in Verbindung mit 5 12 des Gesetzes vom 4. XII. 1899 wird dies hiermit bekannt gemacht. drin, den 5. Mai 1916.

Der Konkursverwalter:

Rechtzanwalt Dr. Wachtel.

5045 Bekanntmachung.

Uater Bejugnahme auf die vorstehende gn, ,, ,. machen wir, die unter⸗ eichnete NR. visson Treuhand⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Leipig in Leipzig als bestellte Vertreterin der Teilschuldverschrelbungs⸗ gläubiger der Leipziger Sentraltheater Aktieng es⸗lscha ft Tiese darauf aufmerk⸗ sam, daß sie zufolge ker gefaßten, für dle d r jo m kein re- Suldherschrelbunge inhaber rechts verbindlichen Beschlässe verpflichtet

sind, ibre Teilschuldverschrelbungen nebst Zintleisten und Zinsscheinen ab 1 Ok. fober 1914 u. ff. bis zum 31. August 19418 bei der Augemeigen Deut schen Credit · Anstalt. Leipzig. zu unserer Verfügung einzuliefern. Es wird hierzu ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß Stäcke, die dleser Verpflichtung 2 nicht frist⸗˖ gemäß eingeliefert werden, für nichtig er⸗ tlärt werden, und die betreffenden Inhaber alle ihnen aus diesen Schuldven schret⸗ bungen zustehenden Rechte berlieren. Die auf nicht eingelleferte Stücke entfallenden Vorzugsaltten werden von der Vertretern der Teilschuldverschreibungtzgläubiger für Rechnung der Inhaber der nicht einge—⸗ lleferten Tellschuldverschrelbungen in Ver⸗ wahrung genommen und an den nachträg⸗ lichen Einlieferer der Stücke ohne Prüä—. fung der Legitimation ausgehändigt. Wegen deg Zeitpunktes der Aushändt⸗ gung der alz Gegenwert für die etnge— lieferten Stücke dienenden Vorzuggaktien erfolgt selnerzeit besondere Bekannimachung. Eg wird welter darauf hingewiesen, da Inhaber von Schuldverschreibungen, welche nur eine ,,, von Mt 5h00, besitzen, oder deren Schuld—⸗ verschreibunggbesitz durch 1000, nicht teil⸗ bar ist, verpflichtet sind, die als Spltze verblelbende i, , , n,. von A hbo0, der Gesellschaft zu überlassen. Auf je zwei überschleßende Obligationen wird eine Vorzugsaktie Lit. A im Betrage von AM 1000, fe nt und von der Vertreterin für gemelnschaftliche Rechnung der betelligten beiden Aktionäre solange in Verwahrung genommen, bis letztere darüber gemeinsam versügt haben. Die Vereinigung von zwei als Spitze verbleihenden Schuldverschreibungen zu elner Vorzugtaktie geschleht nach der Nummernsolge der eingereichten Obli. gatlonen, ö. dergestalt, daß immer auf zwel Teilschulbverschreiburgen, deren Num⸗ mern aufeinander folgen, eine Vorzuggaktte zugeteilt wird. Leipzig, den 5. Mal 1916.

„Reviston“ Treuhaud · Altien · Gesellschaft Leipzig. 66 i Portland Crmentfabrik Saturn,

e,, , = , , Die dier jährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet statt am Mittwoch, den 31. Mai 1916. Mittags A* Uhr, im Sltzungssaale der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und . 7 Antrag auf Entlaftung des Aufsichts⸗ rats und Vorstandz. Aktionäre, die an der General versamm-⸗ lung tellnehmen wollen, belieben Stimm⸗ karten gegen n ihrer Aktien bel , . . . Rems un burg. Gr. Bäckerstrafe 13, am 27. 29. und 309. Mai 1816 in Empfang za

nehmen. Der Vorland ver Portland C

ementfabrik Saturn. Robert Freiermuth. F. Hen ale.

11318 1 79 83 95 119 154 183 2909 2495 257 267 295 306 21 337 356 357

in Groß Zünder jur An Gr. Juünder, ben 12. Mai 1916.

Zucker fabrih Groß Bünder E. Kanl & C9. Kammanvit gesellschast auf Actien

in Tiguidation.

Actien- lung.

II0 330] an,, Bei der heute flattgebabten Aus- losung unstrer II c½M0 Obligationen wurden von der Auleihe L vom Jahre E887 die Nummern: 17 1999 4 261, 5909 557 200 * . Anleihe I vom Jahre Nummern z, 157 1 500 . zur Rückjahlung am 2. Januar 1917 al pari gejogen und hört die Vernnsung mit diesem 3 auf. ; Mit den Obligationen ist der Coupon pr. 1. April 1917, fir welchen Jahr Zinsen vergütet werden, und ff ein. zurelchern.

263 Nesiautemn * Nr. 61 à 1090 ber Anl. J. von 1837. Cöõöln, den 11. Mat 1916.

Malbergbahn⸗ , ,, ,

Iolbo) e

Bei der am 15. April biw. 8 Mal vor Notar und Zeugen erfolgten Auslosung en, n g, Obligationen sind

folgende Nummern gezogen worden:

erie II; 12. Ziehung:

1203 3 36 1 3 oi 1298 1316 1328 1334 13531 1383 1410 1422 1475 148 1483 1495 1528 16531 1550 1556 1566 1575 1580 1589 1623 1630 1634 1666 BS GManis30 1686 1694 1793 1723 1727 1729 1748 1769 1764 1827 1848 1850 1860 1894 1951 1957 1981 2012 2020 2023 2034 2041 2062 2067 2091 2110 2115 2140 2170 2172 2178 2181 2190 2193 225656 2277 2310 2317 2319 2322 2326 2327 2329 2350 Iör5 584 554 —= 30 Stick.

Serie III: 6. Zlebuag: 2408 2110 2418 2195 2173 2479 2193 2h37 2559 26597 2632 2633 2658 2667 2671 26727 2694 2753 2891 2843 2361 2932 2942 2970 29853 300 3055 3123 3135 3136 3146 3158 3165 3175 3211 3266 3247 3296 3301 3308 3350 3361 3359 3365 3367 3490 3183 3511 3545 3h95 50 Stck.

Serie IV: 1. Ziehung: 3617 3672 3693 3790 3735 3777 3791 3823 3863 3997 4057 1564 4167 4208 1213 475 4155: 4487 15602 4649 26 Stick. —⸗ Aug dem Jahre 1915 ist aus Serie 1 Nr. 386, aug Serie 11 Nr. 1896 und aut Serle II Nr. 2423 rickstandig.

Die Auszahlung der Obltgatlonen er fit ef gien iht, mit 108 0 ür Serie AM und n vom 1. Juli 1919 ab, für Serie RV vom L. Ot—- tober 181 ub beß den Bankhäufern G. v. Vachalj' d Guke l und in G. Heim gnn Breslau. Etrttin, den jz Mal 19160 LCeldmihle, Papier und Zellstoffwerhe Ahtiengesellschast.

6) Erwerbs. und Wirt. schaftsgenossenschasten.

10636 2 ließe e e ng sür ven deutschen w mit besch ö 2 zur ersammlung der Krlegskreditkasse