H . Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 1II5.
(10899
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenhahn⸗Hesellschaft.
Die Herren Aktꝛonãre unserer Yee llschaft werden hierdurch zu der am Dien tag, den 8. Juni d. J, Vormiti nag s 113 utze, in Braunschweig, Parlho*!, statifinden den 2 orvent lichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung:
1) Bericht der Direktion über die Ge⸗ schäfte des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung mit den Be⸗ merkungen des Aafsichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung von der Jahresrechnung 1915
4) Wahlen zum , an — —
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 8
e, , , , . . .
(10866 ᷣ ; Tentsche Lianofaff Mineralöl Imnort Ahtiengesellschnft n Hamburg.
GSemãß 5 244 des S.⸗ GB. bekannt gemacht, daß an Stelle des Herrn P. D. W.
Andreae der Geheime Segattongrat Herr von Hartmann in den Aufsichtsrat ein⸗
getieten ist. Der Vorstand. * ulla k.
7 19757 , , Giäubiger unserer GefeCschaft. welche durch Gen eralversammlungsbeschluß 20 33 vem 17. 4 1916 in vigutsation tritt, 232 werden auigefordert, ibre Ansprüche det os 1Lñũ unlerer Gesellschaft zu melden. Düffeldorf, den 9. Mai 1916.
Allgemeine Tiefbohr⸗ und 3 Schachtbau⸗Aktiengesellschaft
Pängigkeit zu bejahlen, auch den Ehemann 12 Sisick Ruch take C Nr. Lor für verpflchwet erlläcen, wegen 118 148 184 173 181 182 191 192 vorstebender Beiräge die Zwang vell ane 577 — Ile 3090 . ftreckang in das eingebrachte Gat semer 22 Sick Wachstade M dr,. Ghefrau zu dulden und dag Urteil, ertl. si 1091 12 115 120 133 223 260 sen Sicherbeirg seistung, är vorläufig 233 244 215 600 604 0s 612 6516 streckbar erklären. Die Klägerin ladet 679 und 6 — 14 200 die Beflagten jur mündlichen Verbandlung 22 Stück Quchtkade R. er . des Nechtastreitz vor die erste Zivilkammer 17? 271 274 277 236 30 307 308 des Kanerlichen Landgerschts zu Metz auf 318 345 7 375 41d 18S A183 220 den An. Juli 1916. Vormittag 134 und 2265 — ie 100 * i giau. 9 Uhr, mit der . sich == 2 —ᷣ44— en,. Nummern * Die Sig uidatoren. taen bei dielem Gerlchte jugelassenen zeicheten Anletbeschemme werden rms =. . 2 RNechtaanwalt als Prozenbevol mächtigten den Jadabern zum R. Juit A9REG Intt 102.0] Setauntmachung. a warn derkreten zu lassen. Zum Zwecke der der Lurfordernng zerladiat.! den ele ,. mird ban, 6 öffentlichen Zastellung an die Bflogten Tartralberrag derfelben gegen Nuo ade Beichlus der Aurstchtarats sitzung vom leser der Klage be der Anlei deichetne orte der dam gebòor um Vorstand der Attienge ˖ wird dieser Auszug der Klage bekannt der Anterbescherne owe der dam gebt 2 2 gemacht ᷓ erst nach dem J. Jali 1316 älltgen Jirs- Sotaiba nn Deagendo 6. Metz, den 12. Mai 1916. icheine und der Aeweifungen ju Retten *eGteanaalt Dr. ur. Karl Gerichts chretberei naanzten Termin 2 brecht n Deggen ort ge abit wurde. des Katserl chen Landgerichte. det der Sandes darmnetame diert IdBst. Die Genebmiguna des Fal. dader. Staats. los 8] Oeffentlich. Ju stegun a Xdutgarasge 1 Gerke han gelearahelten Die Firma G 8 ber der K nt al. Ser dandlunge daunt- t errolat. ö ö 0 , ar m, m, e,, kanten Berlin Dea gendarf, den 12 ai 1916. Gier bandlung . Saarbt i den ö der Discanto Gdeiüedfchaft iu Der stellv. Vor stand des Auf stchts rats babe tra n, n,. . KWertin nd Frautfurt a. M. . Sell. anwälte ugust ! und 11. in Saarbräcken, erm za neden klagt gegen den Isidor Verini. Klemrner 6 früher n Groß b obne be- lannten Wehn und Aufenthaltgort, unter der Behauptung, daß ibr der im Jahre 1918 gelieferte W
Berlin, Dienstag, den 16. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Arzrigengerig fir den Raum einer 5 ge sraltenen Eirpeitz ci: S 3
) Kommanditgesellschaften auf Aktien n Attiengesellschaften. ö
R 1609 1 22 . . Hane, r nen ö. . r . gangea 2. mag r, , Ferrer ere,
— Iktien gesen att
&. Erwerbe. nnd Dirt ae ts ee ger
. — 2c. von Re ã fall. und Javaliditats 2c. Ber
2. Ban a usgweise.
10. Verschiedene Sekanntaachnagen
10800
Jentsche Ecuador Cartao Plan- tagen und Export ˖ Gesellschaft Aktiengesellschaft, amburg.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Montag, den 5. Jun
E916, Rz Uhr Mittags, im Bureau
der Herren Schröder Gebrüder & Co.,
Hamburg, Brodschrangen 35.
Tagesordnung:
1) Vorlage det Geschärtzberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2) Entlastung des Aufsichterats und des Vor standt.
Die Eintrittßz., und Stimmkarten zu
dieser Generalversammlung werden gegen
Vorzigung der Aktie bis zum 3. Juni
im Bureau der Gefellschaft. Brod⸗
schrangen 35, Hamburg, täglich zwischen
10 und 12 Uhr ausgegeben.
Der Vorstand. Adolyh Boehm.
10893] w . 41 (10867 (iosss] ö ; J Use . heinisch beluetsabrit. Actien. Artien. Sesellschast weser - e Dela gere m. gesellschast in Neersen (Rheinland) Derr Juacnterr rig Senna t durch eat rag in irfelge seines auf dem Bekanntmachung. . tem Aufsichte rat unserer Se⸗ 5 1 2 . ge un denen Veldentodeg Ing er Generalberfammlung sell haft ausgeschteren . its lied unferes ufsickt'ratz ausse- 26. April 1916 wurde die Serabfetzurng Bremen, en II. Mai 1916. . 2 an n y ö Studer, Maßgabe des 523 des (hesell , l —— 11 865 2 ' um 30M o * . Gee bart . als Muglied in den . Aktien der, falld die ; — 7 9. K * I 0. ee ren, a , ue . der Beschlüffe der außer . 8 ,, 213 ů 265 5 5ffer 1 9 rerbrn . mn . 1 — — — ö . 1 * . 1. . . 55 j 9 ossen, 11 z n 2 i . aß ; d — 36 7. 3 6 einem Ile len onto ö ö 2 daß je 5 Aktten u Attien zujammen⸗ ordentlichen General per sammlung rom Osnabrũcker Metallwerke A.-G. lichen , . ne , e. t! ssn 3 116M ; ö delert 9 Die er Beschluß urde 6. Dei ember 1915 werden biernmnt Der ; n ; 2 . vu belege . 6 Ulis in das Sardeleregister * 66 000 unterer Bor zugs aktien D. Möhring. bier ube 3gestell !? Vinterlegungs ; des onigli 141mtög ich zu Vtersen ö unter? Bei fuaung eines nach Nummern er, r. chen Amtzgerichis zu Vinfen e. 2 geordneten, doppelt ausge fertigten und unten Als Termin, bis zu dem die Aktioräre schriebenen Nummern vperzelchnisses syä⸗ , testens am . Kalendertage vor der !
Zusammenlegung
Generalversammlung bet einer der ,
unzen bezeichneten Anmeldestellen zu . .
hinterlegen. Dag ine der . , . ; n m ,,, 3
wn ,, mit dem ,,. 9 — 4 n=. *
eschehenen Hinterlegung und des hiernach z m, ar;
ge e,, ,,, Stimm gechia ⸗ Dr lager. 4 schein en re am fe,. sr uckgege ben u ailt als Einlaßkarte zur . ern gen-, . —
fe neren gilt als laßkart . . 22 ber 1916 bei dem Vorstand ein.
5 2 66 (
4 iIos gz] ; ure
Drwilen ange dangten . n . 24 Berufung der Generaiversammlung. ng. . , la, zureichen. a, ,, i, ons Cacug Plantagengesellschaft Fuga n 8. Junt d. Js, Nachmittags Gegen Einlieferung des mit der Hinter= e, tber . Attien, die, big zum Ablauf der sest⸗ gs 11 . Anhtiengesellschaft. 1 Uhr, fintet im Küeiebaufe zu Maße, legangobeschein tung dersehenen Nummern= a , mn, a Relemef ,
— — ; * ger REH fi * gie KRinterleat rien 0 79er 9 ö 2 Ter Tandeshauptmann rdentliche Generalversammlung hurg eine Generalversammlung der er zeichni tes werden die nierlegten Aftier Piu ler serial mnie eingereichte Aktien, welche die zum 20 ; — 2 Attiondre am T. Juni R916, Aktionäre unserer Gesellschaft statt. vom 7. Juni d. Irs. an wier . mal ertalien. . . darch neue Aitlen erforderliche Vrovpinz; man stvreußen. hr Nachmittags, n Bureau der Gegenstände der Verhandlung: gegehen. ö. n 2e, T nien 2 . . . KRerg. 2. Behrens & Söhne Vamburg I) Rericht des Vorstands und des Auf⸗ Die Hinterlegungen finden außer het mm obilientonto nicht zur Vtrwertung für Rechnung der . Veh en? on, nnn, Blankenburg ⸗ 14
sichtaratt uber den Vermögenghestand der Gesell sichaftskaffe in Beteiligten zur Ver fügung gefellt erden, ö = 2 . B z T sordnuna: ind die Verhältnisse ker Gesellschaft (darz) bei folgenden Banken bezw. Ra werden für traftlos erklärt. Stuttgart, Oe dert! Düffeldorf⸗ Duisburger , n, J ] ; Kleinbahn G. m. b. ö. e ee,
Geschzflis berichta, der bst Vorlage der Bisanz und der firmen statt: Neersen, den 13. Mai 1916. Rechtsanwalt Dr. Milczeweahy Dechaste be iht, der fünften, am 4 April d. J. statt⸗
en, 3. * ee, fen schaft .
322636.
* dern
18 —
m rm entweder
Rea, . — 821
Giien- der
d
10891 Befanutmachung. ; 2 Die ordentliche Gruer n lversamm⸗ ge chte t, lung der Akttengesellschatt Enangelische * ten Ggemeinschaft in Dentschland finder Sametag, den 3. Juni S. J.. Nachm. trag von 505 28 * schul . r = , 2 2 Uhr. in ihrer Friedenskirche, Friedrich- trage auf kostenfälltae nin emmäaelleferten tage mn Sönpiugen ,, beni ilelstung vorlsafig vollstreckare Rer. ab cuna vom!. Tagesordnung: 1 Rechen ichaftshenicht urteilung des Beklagten zur bi e , n, e, , e, er, n=, . , , , des Au sichte⸗ 505 28 * nebst 5 Jtasen fer dem em, , gr, rats. 3) Sonftige. Rlagezustellunetag-. Jat n 'diicen Q-. era meg der aaegelosten An. Der Barstand. handlung des Rechtsftrerz wird der Se. W. Wer schedel. klagte vor das Katserliche Amtagertht in Saaragemünd auf Sameten den 8 Juni 1918, Bormittage 1G Uhe. Saargemünd. den 17 Mai! Der Gerlchteschreider el dem Faserl Umttger bei m Fa erl. Amte Kt der 10849
Oeffentliche Zustellunag. A. 8 15
2 * Der Otto Gulde Bäckermer fter 8 — mann ira? 351.
h Und
ids ]
In der außerordentlicken Generalder. sammlung ur serer Gesellschastt vom 10. Mai 1916 sind die Herren
Direktor Karl Weiß in Stegen,
Direktor Heinrich Weiß in Siegen,
Bankotreklor Bilbelm Harr in Siegen nen in den Aufsichtarat gewäblt worden. Der Aufsichigrat besteht jetzt aus 6 Mit gliedern.
Weidenau, den 13. Mai 1916.
Siegener Eisenindnstrie, Actien. Gesellschast
vormals gesse & Schulte. Der Vorstand.
lde Sanatorium Elisabethenberg Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember R915. Va sfstva.
Grundstũcke ... Se ga. 190 90002 ä er rn gaze er find i , Tinrichtungsgegenstände 2299
Kasse 1. * 86 2 2 an,. Forderungen. K Vertu!
J r r rern dn r r rr nes der Ueberiendung Bertberrnge t
2 D
—— 1 — 8 —
litter der? . 11e . 7 g niet di
* .
w — 0
D
S e CG ——
—
2 245 296 354 415 4183 599 60 für kraftlos erklärt.
Nienburg a. S., den 12. Mai 1916.
Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik.
Der Vorstand. S. Hesse
m
2 — 606 Mo 0,
C 1 — 6 D d on-
8
Zwecke der haben, i Embd
zu einzureiche der 1 Se
C fo F
v dre
n Pt
.
41 066 46
Va ssiva.
n 3 160 2092 iss os —
be be a Ca bo =. — 1. K X e
3 — Q g — — 1 Q ο0,
11 0665645 Blanzkarte am 1. Januar 1918.
C qe Ca cu — 0
2 C ne me
= r co t 8 — . 8
CO R - . — 9 — Q 4— 2 1 — 80
2
* . 11
Bestim⸗ * 6 chart 8 * . 1 12112.
erbochi 100i]
.
r zurück⸗
— 2 Vvausernen
pr *
ö
21 —— = * 20 — Aktier kapltal.
Vpotheken . Schulden..
2, dertreten 1 l 1) Vorlage des Bilanz nebst Gewinn, und rechnung für das Jahr 1915 1. Beschlußsassung über diele Vorlagen. nit gefundenen Austiofung unserer A 5οigen 936 8 1 866 5 1 8 — 2 Ent! 11419 des Aufsichis at Unt des Teilschuldverschreivungen vom Jahre Vorstands 89 ry . ge. * 11a nbb. - 19085 wurden Nummern ge Die Eintrittz⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen 3 90, — w. — ; J . .. 271 Vorzeitgung der Aktten bi zum 6. Juni 190 239 5 2161 im Bureau der Gesellichaft, Dam burg. Brorschrangen 35, täglich zwischen 10 und 12 Ubr auagegeben. . Der Vor stand. 1410 . ⸗ F Tenvten fgerübrten Teilichuld· — kJ . 19860
Dampfschiffsreederei, Horn“ Aktiengesellschaft in Lübeck.
Bet der am 1. Mat 1916 erfolgten
m
ö. Verl ust⸗ Gewinn und Verlustrechnung über I) in Berlin: Rhein sche Ve wetfa brit gart, klagt gegen den Friedrich ö ton das Geschäftsjahr 1914/15. bei der Deutschen Bank, . BVortra⸗ actiengefensschaft. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— 2) in Hannover: . ö it: 2 ; Der Kor siand.
winn. und Verlustrechnung somie bei dem Banthause Gernhard Caspar, Bio dende nkon to, nicht ch gel Tist⸗ G. Clem me. Feststellung des Reingewinng und de bet den Bankbause Ephraim Meyer nch den . ᷣ . ö 7 Gewinnanteile für daz Geschaftsjahr C Sohn und ewinn., und Verlufftonto: 2 . . 1 bei der Hanngverschen Rank, NReingrminn, weicher gemäß 8 3ꝛ Uheinische Velpetfabrik Actien. 3) Ertetlung der Entlastung an den Vor⸗ 3) in Braunschweig: sich wie folgt verteilt:; e ells aft in Neer . 6 und Ten Au sichtsrat für das a. . 24 ö. fen Vorsia b und gesellsch / n, e,, , en, az Personal. 2 962 33 9 der Gen rn n ü. 4) Ergänzung des Aussichterats. bei der Braunshweigischen 4c Viwidende 1 06s. i , , Diejenigen J krionãre, n elche 9n der und Kreditan stalt. Tantieme für den Auf⸗ e Gruat apa? . , ,. General ver samm lung teilnhmen m len, ; 4) in Yaliber stadt: ö sichtsrat . 17658. 80 r, ,, . . 6 8 ö haben ibre Akten beim Interimescheimne e. Ganthaase Mosshake 4 e,, 40/½ 4008, — auf 1 260 690 4, in der Weile beschlossen 3 — Nummer meichni⸗ . 32 t . J ; . 0 / nebst doppeltem Nummerd rieichniz spa⸗ ad emann. i n ĩ orttag auf 1915 328463 . , r gelegt werdin. Dieser Seichluß wurde versammülung bei der Gefellschafta⸗ bei dem Harzer Bankaereta. A. G. e nn ,,, , faffe (Herrn Bürgermeister Dr. Goecke bei w 6 Bast a e n , , ,, Ratz burg) bet der Gerliner und Kreditanstalt. . 6 5 9gerich: ser re 1 ? ö. 4 1 2 8 12 nas 19418 ö e Glüubi er un i l Handelagesellschast in Berlin ju hinter- GSlantenhurg Ham] den 13. Mai 1916. n , k ,
1 Vorrechtsanleihe wurden folgende legen. ö ö Der Aufnchtsrat ö an ern ,, fen gericht beantragt, die wer ih tn gelosl . t ummern Amtliche Bescheinigungen von S der Salberstadt. Blantenburger Reyldiert, i e m, , ,,, . Vie Verzinsung des zur Rückjahlung ö 7 * 72 * 103 104 unt Tommunolkaß n order ö Ita rer her Gisenbahn⸗Gefellschaft. iichtig befunden. diecrfen ginn 13 H 9h16 6 n. oelangen ay hör em dz 6 be An⸗ ö e nn, m n Men * ver w r1uiBenFer ; d in ö. ö 6 n n , e 6 . Bremen, den 18. April 1916. dh ni iche Ge wei fa brit hebe bingungen mi err 506 — — n 1er j 2 e. . 2 . n . k ö. n . rn, e,, nn Der beeidigte Bücherrevisor: Der Aufsichtsrat. Actieuge sellschaft. 1916 auf. Die Einreichung Teilschuld⸗ Auaweis über die erfolgte F*** 9 ? . verschretbungen muß demg mit Zin⸗ m hren wid auf 17 e arl Hagemelster. Tr. Waltematb. 9 or flund. sche inen zum 1. Art 1917 und folgenden r 3 1 . * H . pndi ie Auszahlung der Dividende erfolgt vom 15. Mai ab gegen Aue—= G. Klem me.
3h , und solgende 1 ö 5 Vandelsgesetzbuch⸗ Att. Ges. Jvnnungshaꝛr: s andigung. des Dividendenscheing Nr. 33 mit 24, — süc die Alte in Breinen geschehen. hingewiesen. — . k 3 bei der Bauk für Fandel und Gewerbe. Die Geschäftsberichte für das Geschäfts⸗ Sarmonie in Kiel. 19 5 11 92 ber rem Naäarst⸗ ant 23 . e . mn, n dei dem Borstaad in gitanz ver 1. April 1913 bis , 21 März 1213. Ratzeburg, den 15. Mahl Mãrz 12 Der Aufsichtarat der
Ratzeburger Kleinbahn⸗ rern Aftien⸗Gesellschaft. E Difaast-
Mathis, Kal. Landrat. . 42
*. Bäckermelsfter, mit ufentbalt abwesend, wegen Kauft dem Antrag, durch ein —
Sicher beits le ist ang für streckbar zu erklaren des Urtei
m erkennen, Beklagter
schuldig, an den Rläger 142
5 25 ; Tr 77 Saben.
5aILTenBe olgend
Soll. Gewinn und Verlustrechnung.
13 1898 069 260 25 416 50 G0 3036 33
So 295 03 Stuttgart, den 15. März 1916. Sanatorium ElisabethBßenberg Aktiengesellschaft.
15
dom
zablen. Er ladet 971
muändlichen Verdandlung des Rechts streits 21. 590. — ver die Jirilkammer II des K. dar daerichte Nr. 1099 11094 1159 1225 a S rreart a Sawmetag. den 8 Juli 13341 35 1896 1919 Borwittaga s Uhr. r der Die vorste bend au Aar er dere, rere, de, em CG e verichreibangen werden gegen Einlieferung . der d=, vor 1. Cttober 918 ab
* mir 1G
. er
Bank Abschreibungen...
, Verlustvortrag..
Einnahmen Verlust.
3 109 000 — 40 295 03
1999 1311
1299 1311
1402 1346. ö 2 2
—
TJ 23
D377 Bremen, den 18. April 1916.
Vereinslager.
Der Vorstand. A. Fange. mit den ordnunge mäßig geführten Bächern übereinstimmend und
ö
r
10650
Nationalbank fur Teutsch. Aktiva.
land in Berlin, Behren ftr. 68
im . 141 If ten notariellen elften
Jen . . . . Ausalofung unserer e nn,, err, bat bei dem kei der Gesellschaftskaffe in Kaisers.
in or er
Vassi va.
3 5 000 = 500 — 3 000 - 96 oz 111544
— — —
10 57167 Kredit. „3 100779 303 35
— —
131114
Bilanz ber 21. Dezember 191.
nn,,
Aktienkapital. , enkapital .
Ordentliche Reserve . MNeliorationgrucklage . Diverse Kreditoren GSewinn⸗ und Verlustkonto
2 236 247 68 393 4906 544 559 L 618 655 689 691 714 761 7657 731 796 798 53 881 925 967 976 1103 1113
1196 13 1217
zu ile den. Die
gefordert ihre Ansprüche binnen einer Frist von 2 Wochen die mit Ablauf des zweiten Tages nach der Ausgabe der diese Bekannt. machung enthaltenden Nummer des Reichs. anzeigers heginnt, durch Einreichung einer Retlamationsichrfft geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, het einem deutschen Gerscht zu— gelassenen Nechtagnwalt, der die Fähigkeit zum Richteramt erlangt hat, un schrieben fein.
Riel, den 11. Mai 1916 Das Prisengericht.
4 —
7 des Sta.
168591 1608559
10 571 47 Debet. Gewinn und Verluftkozto J K
165 70 Vortrag aus 1914 Zinsenkonto .
loss) Gehrüder Schöndorff Anhtiengesellschaft, Dusseldarf.
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 26. April 1916 wurte der
Auffichtsrat duich Zuwahl der Herren:
L Fritz Andreae, Bankier in Berlin,
2) Kommerzienrat Theodor Hin: berg Bankier in Barmen,
3) Dr. Hjalmar Schacht, Banktirektor in Berlin,
4) Clemens Freiherr von Twickel, Mit⸗ glied des Herrenhauseg, in Münster
erweitert. Der Vorstand.
ver 1. Dezember 18915.
Rñnckstãnde: Verlost zum 1. X. 1915 Nr. 24 M 1000, — Verlost zum 1. X.1915 Nr. 858 M 1000, — Verlost zum 1 X. 1915 Nr. 1655 4M 500, —. Duisburg, im April 1916. Der Vorstand.
w
12 ö,
1273 1231 1291 5
1385 1389
. ess Albrechtswerke Actien⸗Gesellschaft . uz. H
18 15.
d6V d&e
1473 1611 1731
Berlin, im Mai 1916.
Aktiengesellschaft für Vermögensverwertung.
H. d. Holst.
Scheidhauer K Gießing, Aktiengesellschaft, Duisburg.
Soll. KRBilanz vom 31. Dezember 1913. Saben. JJ . , 1 ; ö 273 17614
i, a n, Gutbaben bet der Har
Einnahme.
E 3 SOS
— * werier⸗
) z 1847 1881 11920 1977. Rückjablbar mit E902 am 1. No. vember 1916 gegen Einlieferung
Schuldverschreibungen nebst e nen, Deutsche Erdöl ⸗Aktien⸗
Iinsscheinen bei der Vereinsbank in ö w. ö. . . gesellschaft zu Berlin.
Famburg. . —
Von den 1915 ausgelosten Schuld ver⸗ Der Aufsñchtarat unserer Gene llschaft ö ⸗ . 9 D iser Hest ll t schrelkungen find die Nummern 66. 187, est-bt nach der Ger eralbersammlung vom 411, 521 und 1802 noch nicht zur Rück. 3. Mai 1916 aus folgenden Herren“ zahlung eingelteert worden, Geheimer Finanztat Dr. Ernst Springer,
Berlin, Vorsitzender,
Lübeck, den 19. Mat 1916. Der Borstand. Dr. jur. Georg Solmssen, Geschäfte⸗ inbaber der Dis conto⸗Gesellschaft und Di⸗ rektor des A. Schaaff ousen schen Bank⸗ vereins A.-G., Cöln a. Rb., Erfter stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Generalkonsul Tr. Paul von Schwabach, Inbaber deg Banthauses S. Bleichräder, Berlin, Zweiter stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Di. jur. Erich Alexander, Direktor der Deutschen Orlentbank. Berlin,
o
An Grund und Boden.
Gebäude. J 1L0o—ü1Abschreibung
Grundstũck Pohlmannstr. 26/27 w
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
103611
4 wpige mit E103 * rückzahlbare hypothelarisch sichergestellte Mnleihe der
Norddeutschen Sraunkohlenmerke Aktiengesellschaft
vom Jahre 1904. Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 12. Wer⸗ losung obengenannter Anleibe sind dite nachstehenden Schuldner schreibungen ausgelofst worden. Dieselben sind zabibar vom I. Oktober a. c. ab an unseren Kassen in Damburg und Berlin, in Frankfurt a. M. bei den Herren J.
* der 10871
4 Verlosung 1. von Wertpapieren.
10882) Bekanntmachung.
Die Verausgabung der Zins schein bogen Reihe HR zu den A o Gerliner SEtandtanleihescheinen von E904 EI. umfassend die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30 Juni 1926 findet gegen Einreichung der zu Reihe 1 gebsrigen Anweifung vom 18. Juni d. Is. ab in unserer Stadthauptkaffe, Rathaus, Erdgeschoß, Zimmer 4, während der Kafsenstunden von y bis 1 Uhr statt.
Ueber die gewünschten Zinsscheinbogen sind Verzeichnisse autzustellen, zu denen
1 esd 3 3,
. TF dᷓ
Sypotheken. 130 000 —
Grundstũck Schlachthofstr. t S TD J
Zugang. . 138404
T STI
69 500
8 1816
— —
83 1560000 hb oo — hoh oo — 5 M0 —
Grundstũckkonto .. Weaebaukonto .. Gebãudekonto Wobnungenkonto. Oefen⸗ und Kanälekonto Maschinenkonto ... Anschlußgleis konto... Klein bahnkonto ö Stellagen˖ u. Formbretter⸗ konto . Utensilienkonto Mobiliarkontsoo Grubenkonto
Altien apitalkonto. .. Reservefonde konto! Reservefondekonto II... Ovpothekenkonto ö Talonsteuerkto. Æ 7 509, — Zugang 1915 1500 — 9 000 — Dividenden kon võ⸗ 7 Nichte ingels c Gewinn⸗ anteilscheine auzs 1914 150 — wann nn,, 92 000 — Tieditoren . Ji zz 35 Gewinn und Verlustkonto 347 9058 50
lioseiJ . Maschinenfabrik Bruchsal Ahtiengesellschast varm. Schnabel & Henning Bruchsul.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ alt werden kierduich zu der am Freitag, 9. Juni E916, Vormittage LIS uhr, im Geschäftstaum ju Biuchsal, Rhein⸗ straße 8, statmndenden XX. Om denitlichen men, , . ergeben st einge aden.
Verwaltungskoften Unkosten, Steuern 2c. Hvpotbetenzinsen ö Bauliche Unterhaltung Dioidenden zahlung Neuanlagen ; Verbesserungen. Bestand.
8 9
Svpotbeken ... 1— Maschinen und Anlagen. 4 67250
123 0½ Abschretbung Pferde und Wagen Utensilien .. Debitoren
.
190645
Münchener Export Malfabrih
Munchen Ahtien ⸗ Gesellschaft.
1 9 Teilschuldverschreivungen von ER 9og.
Bei der am 106 Mai 1916 durch einen
Kgl. bayer. Notar erfolgten dritten Aus.
lofung unserer 41 00 Hvpotbhekaranleibe
— 8 * *
Status ver 1. März 1916.
Aktiva. 16
Harmoniegewese: 55 ö
Buchwert Vassiva. ö
2 5 T Tag es orduung: 6. . 92 000 —
; Könial. Eis ireklionen I) Vorlage des Geschäfteberichts und der n, , .
Avalkonto)
Formulare von der Kasse verabfolgt werden. Die Gmpfangnabme der neuen Bogen kann einige Tage nach Einlieferung der Anweisungen und Verielchnisse gegen Rück⸗ gabe der erhaltenen Marke erfolgen.
Berlin, den 5. Mai 1916.
Magistrat der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Gerlin. J. V.: Hirsekorn. I1085333 Bekauntmachung.
Von den auf Grund des Allerbächsten Vrivilegs vom 25. September 1878 zu Chausseebauzwecken aue gegebenen An leihescheinen des Vroninztalver⸗ bendeg der Provinz Osprenßen — V. Uusaabe — um Zintzfuße von zurzeit g v. H. im Gesamtbetrage von 2216000 M find zwecks Tilaung im Jahre 1916 die solgenden Nummern ausgeloft worden⸗
17 Sick Buchstabe A Nr. 13 100 1 130 1 151 160 167 172 173 219 , 26 281 und 291 je Bog .
11 ick Buchstabe e r,, 35 41 46 48 66 136 139 143 116 61
Dreyfus Æ Co. und in Braunschweig bei den Herren M. Gutkind Comy Lit. A Nr. 30 36 47 99 153 171 217 220 258 281 297 300 309 334 357 373 375 380 408 429 490 511 553 561 617 634 636 695 724 820 858 869 870 903 954 1006 1025 1080 1135 1148 1192 1207 1218 1241, Stück 44 à M O09 S 44000 Lit. T Nr. 1276 12589 1363 1372 1374 1439 1484 1545 1553 1592 1602 1610 1614 1635 1697 1717 1733 1788 1821 1838 1878 1888 1926 1958 2015 2051 2074 2143 2178 2183 2210 2248, Stück 32 6 800 J Zus. . A 60 000. Rückstündig: per 1. Oftober 1914: 358 146 1000, Lit. B Nr. 1538 — S 500. verlost ver 1. Tkiober 19165: Alt. A Nr. 277 344 367 419 à MÆ 1000, Lif. B Nr. 156560 — M 500. Vamburg, den 11. Mai 1916.
verlost Lit. A Nr.
ogen: 16 Æ1I090 —
1 800. Lit.
mit M E080, —
München,
außer Verzinsung.
Frankfurt 4.
618 und Hö — je 1000 M,
1 Gomnmerz ⸗ und Disconto⸗ Bank.
Teilschuldverschreibungen
bezw.
von 1909 wurden solgende Nummern ge⸗
31
Lit. A Nr. 54 88 85 184 186 256 288 291 495 514 599g 601 613 630 687 Teilschuldverschreibungen
zu
Nr. 752 828 879 go 937 9 992 996 1034 191 1213 1214. Dieselben gelangen mit E08 0, d. b. 8318,
per Stück, am 1. August 1916 bei der Kassa der Gesenschaft
bel der Bayerischen Vereinsbank in München und ihren Filialen und
bel dem Bankhause J. E. Finck in Frankfurt a. M.
zur Rücklahlung und treten von da ab
München, den 15. Mal 1916. Münchener Export Malzfabrit Müͤüuchen V. G.
Der Voestand.
M., den 15. Mal 1916.
Finck.
je
in
Bankier Fritz Andreae 4. Fa. Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Rütergutebesizer Dr. jur. Heinrich Busch, Deura,
stommerzlenrat Johann Emil Erckens, Grevenbroich,
Berga ssessor Dr. Paul Heimann, Berlin,
Bankier Georg Helfft, Berlin,
Wilbelm Iötten, Direktor der Essener Credit · Anstalt, Essen Rubr,
Konsul J. L. Kiust, Gssen Ruhr,
Geheimer Baurat Hermann Mathies, Berlin · Halensee,
Heniy Nathan, Dlrektor der Dresdner
Bank, Berlin, . . Ludwig Neurath, Diiektor der K. K. Giedit ⸗ Anstalt
Prip. Desterreichischen Wien, Paul vom Rath, Cöln a. Rh., misrichter a. V. Hermann Thomas, Mülheim Räahr, . Mich F. Ullner, Direktor der Die conto— Gelellschast, Berlin. Franz Woltze, Essen⸗ Muhr Der worstand.
Neuanlagen zu]. o/ 0 Abschrei⸗ bung Inventar: Buchwert 5 o/o Abschrel⸗ bung . Verbesserungen . Vorschaßkonid Ausstebende Forderungen Guthaben bei der Hand werkerbank .
Unterschuß
1 - 12 7 163 610.87
818.05
— —
ul.. Vassiva. Vpotheken ö Grundschulden. ; Aktienkapttal ; Nichtabgehobene Dividende zu].
Riel, den 17. Ayril 1918. Der Vaestand.
é
R. Nöllenburg.
p. Tank. Friedrich Arp.
— — —
208 743 81 00 27 000 — 100 0000) 1129 — —
Heid w 2068 144150
P. vin.
Per Altienkapital ....
Debet.
An
1
Reserbe fonds... ͤ
Gewinn: Saldo aus 191948 = Verlust pro 1915
Geminn⸗
e mg runkasten . 1 441414424 Versicherungen und Abgaben... Ahschrelbunhen: Gehlude 7I3. — Maschinen u. Anlagen.
Gewinn; Nortfng aug 1914 460. 22 837, 48 Nerlust pro 19515 1j0 ig3 51
416
4 816 —
und Verlustkonto vrd
1264327
Ver Marstand. . ombrowgkt.
23 4274
200 000 — 32 500 — 5 78958
1261397
250 933 55
Dezember 1918.
Per Vortrag
Miete.
Der Aufsichts rat. Sterz.
Kredit.
23 427 48
Bilan; 1915.
2) Beichlußsassung über Verwendurg des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.
Aklionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Alien spätestens am 8 Juni ds. Is. bei der Gesellschaftskaffe in Bruchsal,
der Rheinischen Creditbant, Filiale Karlsruhe, oder beim Dortmunder Banlver ein, Zweigauftalt des Barmer Banivereins dinsberg, Fischer * Co. in Dortmund hinterlegen. Statt der Attien können auch von einem Notar, bon der Reichsbank oder von den oben genannten Banken ausgestellte Depotscheme mit Nummernverzeichniz bis jur erwähnten Frist bei uns binterlegt werden.
Bruch sal, 15. Mat 1916. Maschinenfabeit Gruchsal Akt en
bei der Teutschen Bank in Beriin, bei 6
Fabrikations · und Lager bestãnde . Kassa und Banken....
d
485 409 32 300 3511839 569 133 03
a T s i T J Sewinrn. und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1913. —— — ä — — — 6s, .
ᷣ . . z63 ol ss i, 347 908 50 1658 936 09 1 67 ö 1. . 551 410 365
n der ordentlichen Generalversammlung vom 11. M '
Jabr 1915 eine Dividende von I 0, d. 1. 2 225. — . ö 3 6 Zablstellen fũr die am 8. Mal a. C. zahltare Dipitende sind Duisßurg ˖ Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kreditanalt in Duisburg, Barmer Banz Derein, Qinsberg, FZischer Æ Eo, Duisburg, U. sen cher
Schaaffhau B ner, d g . sor le un sere Geseunschastatasse in Duigburg
TDulie burg, den 12. Mai 1915.
Abschrelbungen . .
Se winnrortrag aus 1914. Fabritatione konto . Mietenkonto
9 *
* 2 * * * *
.
gesellschaft vorm. Schna be l Henning. (losõ?
Scheidhauer * Gieß ing Attiengesenschaft. Max Gießing. in .