1916 / 115 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. . 66 . 21 X 18816. Uhren und Uhrteile. 266. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vortost, Sir ö Hi Importgejchaft. Ba ren⸗ Samte, Plüsche, Tuche, Flanelle, und andere und Stärkepräparate, Gelatine, Gewürze, = 190415 2. 23388 19

ö. . gewebte und gewirkte Stoffe aus Wolle, Kunst⸗ Essig, Senf, Kuchengewürz, Kindermehl, Van . 14— 2 ö3 219957 n 219791 meer aten nr mente, Steen, da e J. ö —ᷣ 2 N A 3 UVA. volle, Baumwolle, Dalbwelle, Seide, Dalbseide, Vanillinzucker . 17 Hanlnann pr ialnan 6 : ee = ö ——

Kunstse ide, Flachs, Dan Jute und Nessel, un⸗ Kakao und Mischungen von Kakao und Men . J 2 .. acdc -, Bana CTanzerzinas Ddarwarte- 2. chemijche Produkte fũr medizinifche . Xin 6. gemischt ea. gemischt, Ledertuch. Filz. Beschr. 2 u . 22 und kond , . . r 8 ö Tree cgein. Dregdos en Sraltnen wee. . an. Den 312 1818 S. Winker. Jrankfart R,. H an. waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Ha . 3. R —— . . ein. . * deter. 2. hygienische ö =rr· , . Rererstt- 2565 id 210033. 65. 17062. mehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuder: ou ; 121 *. Sagan Se ee. ; 2. . Fefaa nen and . 1 Des infet᷑̃tions mittel. ze ichäftzdetried: Derne an. präparierter Zucker, Milchzucker. .

s n e! ecke dent? m mter Präparate 3a ven Arz „Diätetische Nährmittel, Malzextrakte, Me 10h ; ö 3 * r* k 1re en 5. . . . ö Fonjervierung? mittel r tar, relerttel. DWeesce, Breda nr, nes che und hd 1 . 10 nahrung, Malzenweiß. eh ** la me, . K 2 . 9135 * an neu zase Kanfbedeckungen. 4 gienijecke Jweckte, Marmari tene 8 Fraba- 28. Rezept⸗ Koch⸗ und Haushaltungsbüche ĩ . w 8 . ; , 2116

liche Blumen. Stärke und Stärkepräharate, Flickenen fern

Schuhwa rer , d ttz ez Toner sn rung J . s. mittel, Putz⸗ und Poliermittel Strumpme ten 83 . 8 piettusjen, Mineralwässer, 15. Fa. E. F. Grell, Hamburg. 6/5 * ö ͤ

,, er. rein, Ting u . , , . 616 * . 2 Han n 2 rm m 322. ö 21* . 1 . 122 . * . ö ĩ . . . Korsetts, Trawat ea , ee erm rn eme saft zelees Eier, Milch, Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Edel

. eizungs⸗ Koche. Kühl- cen eee Speisesle und Fette. Raffee, metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Aluminiumwaren; ** g . 2 * ( 15 und Bentil⸗ warate e. Danner, ; J ter D, Donig, Mehl und Waren aus Neusilber, Britannia, Messing, Holz, ö. . g ö iam I' mnonikd leitungs⸗ Jad und Klojettanlagen 12 ; ͤ 9 tze aucen, Essi Senf, Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Zellu H ; . —— *

91 1. 381 . ĩ 8 *

rn 29 I *

D) Tires

210034. A. 118 . K . * 200

Sorsten, waren, Fine! . 2 Schekolade, Hefe, Backpulver Diä⸗ loid, Leder; Maschinen und Wertzeuge zur Herstellung . Santa Saw amm Toilettegeräte, Bur arertel Stadt- z r Futtermittel, Eis. von Rasierapparaten, Barthobeln, Rasiermessern, Messer

klingen; Rasierseifen, Pinselhalter. Toiletteseifen, Ra 16795. siercremes, Rasierspiegel, Haute remes.

7a 2 *

106 1914. Julius Anstock, Straßburg 210033. O. 5659. St. Fridolinstr. 6. 6/5 1916

Geschäftsbetrieh Herstel ! ig und * s ee. ; SeiGaft⸗ EJ 28 Ser 20 22 Ferrzses ** . . r 2 11513.

! . 11 64 mischer und maschinentechnischer Produft Wichse, Appretur ind Gerbmittel, lutomol 14 Heneralvertretung der Gummi⸗ K Brennmaterialien, Leuchtstoffe, Benzin, Kerz Baiatawerie aiador, 1 J. Marburg, 5* lichte, Dochte, Stärke und Stärkepräparate, * ; * Handelsagentur 1 6/5 teile für kot en, Sing 5 Kraftfahrzengt

2 2 Sat ĩ R. von Rotenburg, aroplanstofft Zubehörteile utomobi

2

zen B etre 13,7 1914. Fa. Dr. A. Oetler, Bielefeld.

1916.

Exportgeschäft. 1 19m . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ 2. 210036. R. 199; k mean fe tteniaß ri 8

wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern fin . ; .

12.1 '. . . 16 24 2 5 mm mm, . ö , , 3 . ; ö 1 1 ĩ. 2 . rie 2 chile Fri 1 ĩ ; J 1 trijchafts⸗ , Gartnerei⸗ und ers en ern ug Küche und Haushalt. Waren: 3. ; er, * 22 3aTᷓe Baæaren TZefar ** 2 j * r x . 2 ** ö J ; ö —— 2 2 w 2 ĩ eBßerei Miegt 16 ner Bree? y6— 2 u e von Fischfang u Jagd. Kl . J ; ; . ; 2 * el hemische Produkte für medizinische 2. Dnservierungsmittel ö Lebensmittel, 3a J . ð * . l K

g sche Zwecke, pharmazeutische Drogen lieylersatz und Natron . * . ; . . .

he . ce, pharmazei he Drogen l (.

1

tt Alkoholfreie Getränke, Limonaden und imong⸗ ö ö ; ; z Sinn nonig - Eůr satz 1

22 flaster, Verbandstoffe, Tier l ö . e, anz n nittel, De in ect io 15e enessenzen 1431916. ster reid 21916. „Rico“ gn *. 527. Frei von zmitt el n Konserven, Hemüse, Obi bandstoffwerke ai ie ne e ij haf. vormals Richter In ö ; 2 8 . ruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, eln, Man Eo., Brü Böhmen Bat ⸗Anm . 4 289 delfabrikate, Bouillonextrafte, F 191 nonadensfalze. Seschäß hetrieb Erzeugung von Gumm

* 7

.

210037.

; 210062. Ramme ; , . 2 11 C WM ac ] ; s 8 142 Sprengel X

iIcha stliche

löschmitte

Ro hp ro oduk

Lack nn,. 193

Sankt Georg

Franz Friedrich

214. X 1

chbein, Elf er, ü N eerschaum, Telluloid und ähnlichen und e true l irne virne Sindfaden Sei , Re 3 ö . 23 3 - 1 5 ö . ; ö . e. ́.—— . 2106. 3. 20758 Konfektions und 1hts eilt . ; ; * ö t *. 2075

ent 11 nf iche . . 3 hne hit, c e, optische, geodätische, nau⸗ ische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und e ographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente ( R ö. 191 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ene a enn, d, mae ,,,, 27/11 1 15. Fa. Ulrich Hohl, 535 ö 14 . e, Tr Litsre. * . aftsbetrich. Oran J . 23 10 1913 ndwig Wesn⸗ Automaten. 3 eld mn, n,, ? 2 19156. . K 2 2 . ehe 34 br Gar Far Lacfarben. Firnisse, Zadte, nen-Sesellschaft far Kor zellan⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ R , Teen, . e weshaästsbetrieb: Ghemi a 34 - ö e 2 Drees Harze, Klebstoffe,. x dederkonserviernnas Steingutfabrikation, Bonn. 8 519 tionsmaterialien, Betten, Särge. . . d für medizinische . ö v ĩ ——— ö . mittel, Bohnerm s. sche Ole aud Fett., S4 schãfts Musikinstrumente, deren Teile unl ĩ * e, he n, . 36. iußzwe zesd : . .

PE

Fleisch⸗ und Fischwaren, F ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäf Eier, Milch, Butter,

öle und Fette

Konse ein⸗ haum⸗, Zelluloid und ähnliche Wa . , ;

6 . ren, 3 hiler⸗ und chnitzwa ren w k ! ; *. ; 5. ; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sir He agen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. * ( —ᷓ ; = . nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, hysikalische, chem ische tische, geodätische, nau J . ; 1 —— Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. tische lektrotechnisch in FKontroll⸗- und ö ; K K 2 5 6 6 6 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ photographische Apparate, Instrumente und Ge k . 2 ; ; ö 3 ; . ditorwaren, Hefe, Backpulver. räte ö w Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 23. inen, M nenteile, T ̃ . ; J . 11 1 ñ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Automaten, Haus- und Küchengeräte ; ö ö ö 135. 21916. Victor Pappenhein & Co., waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 2 Möbel piegel, Polsterwaren, Better Zärge. 2 . ö . 8 4 —35*28et Derftellung no Vertrieb von 6/5 1916 Tapeten ö * 1 Und Fischwaren, slLeichertratte Ron 8 21ULer Art d abafiat ten Waren: Gejschäftsbetrieb: Herstellung und Vert Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ . fe. . ; md , 3 nn, ge n. . 2 2109039. M. 25016. 210942. n. 21417. fte, Seine und andere Spirituosen, , . . m, mn e nischer Bedarfs Gegenstan Wa⸗ ; tarten, Schilder, Buchstaben, Drugstöcke, Kunst taffer Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, are äasßer, Scen mgetrãnfe, alloholfr ruch ren: Zahnärztlich zahntechnische Präparate, Appa⸗ ; 2100635. S. 30861

. 1 . 2 . r . ; 85. 30861. 335. 2109066. gegenstände. . , . C. P. Müller 8 rote, Instrumente Geräte, Metall⸗Legierungen

5 ; Saucen, Essig en, och salz. 1 n. anke * . an c . dia. zahnärztliche Zwecke, a für Gebiss 2. iche rn, g, . . . 3 9 . 2. x . 3 ; . . Ir. Nann' 5 Be morifin 8 we. . gn . 1b. n . ihn ö ae. fa feu ; i re. mee. . mn ö ö. ö ac r 1 1tab, hgotolade, 3. Cl UG ren, Bua Une n 7. . cen Rortaba k geichnittener al ( Uu⸗ 34 hn Ind 1Uunstliche mit el metal 57 baraus. ditorwaren, Hefe, Backpulver Warm- Inhalier - Tabletten * 6 arftadat, Hälsen, Zigaretten papier .

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe e iätetische Nährmitt Ma zutt Ei⸗ ; * ; . . * 92 ; *. ee, nenn ,, = w ae . 303 1916.ů C. P. Müller, Berlin Wilmersdorf, 912 1915. Dr. Adolf Mann, Mainz, Christo r 22h. 2109056. A. 12256. 4 . . nin n Tasc . ö gede 1pier, 41 rI1Iun, 1 pink nr . , . 5 ( . 2 6 3 1916 . ö. Sch reib⸗, Zeichen⸗ 4 un Modellierwaren, . 9 3 6 . ö, ä 3 i K 28 1 19 A

enn, ; w Bare n: Warm Jnhalier- Ta. varate und diätetischer Nährmittel ai xn 2 16 KVohlgemuth X Lißner K Milla 5 77 ö ide K 8 an⸗ c z . e. . . 3arn Inhe ablette Waren arm nhalter 2 ü ; ; ; . ; ö 4 2 er unstverlags⸗ Gitlach. und Sign ier kreide, 1 und Lon 12 h e und zruckereierzeugn Spick- gierten mittel, chemische Produkte für medizinisch aer, e ; eff gan m. b. 3. Bertin. 33 19165 torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel karten. SJ Buchstaben, Druckstöcke un st r mn e eri d RNrännam ! ite t iỹ c Näbr ; . Geichafts betrieb Ver ö. Schußwaffen egenständ naäeunslde Praparate, diatetische ahr mittel ; . . 22 rie de Verlag und Vertrieb von . . . / 2 7 8 89 . 210040. B. 32614. ; ; l i 8 8 er, e, ruggegenständen. Waren: Spielwaren, HSilder Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2 yrzellan * 1 Flimmer un Ware 34. 210043. r* ; . Puppen und alle KLunstverlagserzeugniffe für 8e ga ö. i. S ; 1u , . 66 ; ; i e inder in Rerbinn * ; z Seifen, Wassch und Bleichmittel, Stärte und dinger s Gallertrõhrchen W ; . ; 22 2 Kinder in Verbindung mit Bildern. galende Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

1 ö 1 20 3 1916 Dr. Jug. 9m * 1 *. 13 * 3 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po— 1 Vcactorius . 6 ; 10066: ö 4 ; . raetorius, * 7. E. 1132

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ r . . 19

6 w——— ö 23 1916. Carl Braun, Melsungen. 6 5 1916. stadt, Heidelbergerstr. ? j ß —— ;

mittel. ; . ; zal 35 1916 ; j ö ; rn ti Mit - e Geschäftsbetrieb: Katgutfabrik. Waren: Gallert⸗ 6 5 1916 253 ö = .

ö 2. 3 Parfümerien, 5 tiüsche Mittel, ätherische Ole . i ; ö ; 2 w ( J Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte ? U Wasd d Bleichmittel tar u röhrchen zur Nervenvereinigung Geschäftsbetrierl erstellung ind Veriried w n * . . ; . ö * Seiser Wa unt Bleicht el, Stärke 18 9 ; 6 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 8 ö. präpar ö Farbz sage ur Wäs . le ) . ; ; Militärhalsbinden 1ven alsbinden z werkslörper, Geschosse, Munition , , , . 2100911. W. Arn. . ẽͤ x ; entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po - 95 ) ö ; . 436303 11 41 IIl3 11 Steine = ne 9a 23 ; 6 ? m * 9 J . Gun ssstein, Bement, Kall, Kies, Gips, liermittel, Schleifmittel 60 3 1916. Haus Wunderlich, n ö * e * Fech, A phalt Teer, dolzlonservierungsmittel, 35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte Gera Reuß, Bismardstr. 27. 675 25.2 1916. C. Friedr. Ern, Wald 1.7 1914. Fa. Arnold Solste B . Nohrgemwebe, Dachpappen, transportable Häuser, . Sprengstofse, zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 1916 Rhld ). 6 353 1916 z . ste Bwe., Bielefeld.

. . 2. . J n . 8/5 1916 Schornsteine, Baumaterialien. werkslörper, Geschosse 85 ers 8 Geschäftsbetrie! ; ung un . 4 3ft. 3 ; schosse Geschäftsbetrieb: Herstellung ; x sI chastsbei rhennn r ; 1916. Willy Ammelonur, Münster i. Westf Geschäftsbetrieb: He z ; ? 28 ; 2 . ; ! 2 2 2 1 ö . ? ** n ö. 3 2 ö. 66 2 2 . * rstel 1 Vertrie 2755 * 2 2 2 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Kunststeine, zement, Kalk, Kies, Gips, Rohr und Vertrieb chemisch-pharmazeu r, . Vertrieb von Rasiermessern —ieieh ̃ 2316 3 Sd raermener, Meyenburg i . 6 23. 6/5 1916. ; tech. chem. u. pharmaz k von ⸗—. 1915. A. M. Ecstein & Söhne, Dresden. 8.5 22 ner, . , , . 45. . ; ; ö emen und Etuis zaren Messer Er 31916 ö . . ö x Trogen, Seife - Vorhänge, Jahnen, Zelte, Segel, Säcke gewehe, trg az ort able Häuser, Schornsteine tischer Präparate. Waren: Arz . 2 . . . . q 1e . Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer Kleinbel leuch⸗ Stärke und Nahrungs zmitteln. Waren: tãrke en,. . —häfts ; ö ö 1. ,, ö. . 3 piche, Matten, inoleum, . Decken, neimittel wann,, Schmiede ma ren, er,. . er me k ü Sästsbei'rter den iksanon Waren: Spiri⸗ tungsgegenstände, insbesondere für Taschenlampen. Wa⸗ Siãrte rãpa rate für Wasch⸗ und Plättzwecke (unter , b: Fabri türkischer Zigaretten eb⸗ un g, ( j jänge, Fa len, . ö Segel 8 heren ö. garschneildemaschl uũẽ en l 263 s 8 9 1 ö aren iga ret * . irkstoffe, Filz rhä! Fahnen, Zelte, gel, äche ö ren: Elemente und Batterien der Kleinbeleuchtung. Ausschluß von Nahru ng smitteln). sowie ö ö Zigaretten pape

Knöpfe

[ . zur Nervenvereinigung.

eBbermaren Vevernmgren

GG 2

***