1916 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Sventsdotter, in Hamburg, 6) Auguste Slotg, perro. gew. Pietzonka, geb. Ließt, in Welnköhl 7) Anna Paugstadt, geb. 8 ,. 9 dur ganwalt Hofrat Bebre

Drei den, Nr. 2, 3 durch Rechteanwalt

Dr. Körner in Dresden, Nr. 4 h, 7 durch H

Rechtsanwalt Dr. Harnapp in Dresden, . 5 . Rechtsanwalt Justirat Merkel in Bresden, als Prozeßbevoll mächtigte klagen je gegen den anderen CGhegatten, dessen jetziger Aufenthalt un= bekannt ist, nämlich zu 1) den Schneider Carl Heinrich Frledrich Eiermann, zuletzt in Dresden, 2 den Schleifer Karl Eduard Gerk, zuletzt in Mügeln (Ber. Dresden) 3) die Bronislawa Cleonora uich, geb. Inglard (Engelhardt), zuletzt in Döhlen, I den Tischler Johanneg Karl Atolf Richard Schröder, zuletzt in Hotschaypel, 5) den Sckmiedegehll fen Wilhelm Emil Hugo Paul, zuletzt in Dresden, 6) den Aibelter Joses Matthias Slota, zuletzt in Brockwitz, 7 den Arbeiter Daniel Alfred Paugstadt., zuletzt ln Meißen, zu 1, 2, 5,7 auf Grund von 51567 Abs. 1, Abf. 2 Nr. 2 B. G-⸗B., wegen böglicher Verlassung, zu 3, 4 auf Grund von 5 1568 B. G. B., wegen Ehe zerrüttung, zu 6 auf Grund bon S5 1665, 1568 B. G. B., wegen Ghebruchs und Ehejerrüttung, mit dem Antrage auf Scheldung ber Ehe. Sie laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Königlichen Lanbgerichts zu Dresden, Pill⸗ nitzer Straße 41, auf den 7. Juli 1916, Vormittage 9 Utzr, mit der Auf forderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächttgten vertreten zu lassen. Dresden, den 13. Mai 1916. Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. 110611 . 1 Ingenteur Josef Grünewald in Lespzig, 2) Pauline Emma Blume, geb Kaiser, 3 Henriette Emilie Dopieralski, verw. Förster, geb. PDreiligke, in Leipnig⸗ Daölitz, 4 Caroline Christiane Schirmer, geb. Breitmeyer, früher in Zuckelhausen, jetzt in Wlen, ) Trichinen beschauer Gustay Albert Wadewitz in Leipzig, 6) Elfriede Henriette Eltsabeth Kaufholz, geb. Heuser, in Wesel, Projeßbevollmächtigte zu 1, 2 und 3: Rechtgzanwalt Dr Klien, zu 4 unh 5: Rechtean walt Justizrat Dr. Leng- nick, zu 6: Rechtsanwälte Dr. Wachtel, Yr. Kaufmann und Dr. Freitag in Leipzig, klagen gegen ihre Ehegatten, zu 1 Anna Grünemald, geb. Zamperlick, zuletzw in Wien, zu 2 den Bauarbeiter Alfred Curt Buiätme aus Neureudnltz, zu 3 Franelzeus Dopieraleki aus Jarogniewice, zu 4 den Ghemiker Robert Han Gurt Schirmer auß Chemaltz, zu 5 Johanna Hula Mabemitz, geb. Lindau, aus Leipzig, zu 6 den Ingenieur Georg Ferdingnd Frledrich Peter Fausholz aus Gassel, samtlich unbekannten Aufenthalts, zu 1 auf Grund von 5 1567 Abs 27 B⸗G. B., zu? auf Grund von § 1566 B.⸗GB., zu 3 auf Grund von 1568 BGB. ju 4 auf Gaund von 35 1565 u. 1568 Beh., zu Hh auf Grund von § 1667 Abs. 1 B. (G. B., zu 6 auf Grund von 53 15335, sg Bech B. Die Kläger laben die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung vor die 13 Zivillammer des , gen Landgerichts Leipzig auf Diengtag, den EI. Juli AIG, Bor- mittags H Uhr, mit der Aufforderung, sich je durch einen Rechtgzanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, am 15. Mat 1916. Der Gerichte schrelber des Köntglichen Landgerichts.

II062] Geffentliche Zustellung.

Die Ghefrau deg Dreherg Paul Bley, Marle geb, Vogel, in Berlin, Lieben walderstraße IM4, Prozeßbeyollmächtigter: Rechtgzanwalt Schiff, hlerselbst, klagt gegen hren Chemann, früher in Nordenham, z. It, unbekannten Ausenthalitz, auf Grund dez 8 1567 Ziff. ? B. (G. W., mit dem Antrage, bie am 4. August 1916 zwischen den Partelen geschlossene Ghe zu scheiden den Neklagten für den allein schuldigen, Teil zu erkläten. Die Klägerin ladet den Befllagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichtg in Oldenburg auf den ET. Juli 191 G, Vormittags HJ Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bieser Auszug der selage bekannt gemacht.

Oldenbiarg, den 11. Mal 1916. Sch agp, Gerichtsaktuar, Gerlchtgschrelber des (Grosiherzoglichen Landgerichtg.

1Il064] Oeffentliche rng, Der Schneldermelster Franz Welßen seldt in Berlin. Steglitz, Schloßstraße 120,

1ñẽPeeczeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

Lohmann in Berlin Steglitz, Albrecht⸗ sfraße 129, klagt gegen den Kaufmann ugo Lämmel, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗Friedenau, Illstraße 14, unter der Behauptung, daß er diesem in den Zabren 1510 bis 1913 Kleidungestücke und Arbeiten geliefert habe, mit dem An= trage, den Beklagten koiten pflichtig zu verurteilen, an ihn, den Kläger, 74 * 26 3 nebst 4010 Zinsen seit dem 1. Ja- nuar 1914 zu jablen und das Urteil fär vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin ⸗Schönebern, Ab. teilung 25, Zimmer 43, auf den EZ. Juli 9189, Barmittags 9 Uhr, geladen. Beriin⸗Schẽneberg, den 13. Nat 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 26.

11063) Oeffentliche Zustellung.

Der Rentler Leopold Bauchwitz Berlin, Kurfürstendamm 185, Prozeß bevollmãchtigter: Rechtgzanwalt Justtzrat Alwin Gle bach zu Berlig, Potsdamer— siraße 139, klagt gegen den Baumeister Meyer (Mar) Appelbaum, jetzt un. bekannten Aufenthalts, früher in Berlin- Grunewald, Humboldtstraße 18, wohnhaft, mit der Behauptung, daß der Beklagte auf Grund der notariellen Verhandlung vom 11. April 1914 (Registernummer 74 von 1914 des Notars Justizrat Dr Martin Reiche in Berlin) und des der Klage ab⸗ schrif lich beigefügten Bestätigunggicht ihens deg Beklagten vom 11. April 1914 ihm dle Klagesumme schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 40 989,93 ½ nebst 5 vom Hundert Zinsen a. von 15 043,36 6 seit dem 1. April 1915, b. von 5052, z7 seit dem 1. April 1916 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor- läufig vollsireckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreitz vor die 6. Zivil kammer dez Königlichen Landgerichts II in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 1729, Zimmer 1321, auf den AB. Juli 1916 Vormittags A0 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann gemacht. .

Charlottenburg, den 12. Mal 1916.

Bauermeister, Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts III.

11065] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma L. Wolf Söhne, Inh Georg Leopold Zehrendt, in Liegnitz, Frauen straße Nr. 3, Prozeßbevollmächtigter:; Rechtganwalt Stoll in Liegnitz, klagt gegen den Theaterdlrektor Fritz Brock mann genannt Bergmann, früher in Uiegnitz, zuletzt in Bremen, jetzt unde kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Bellagte im September und Ottober 1915 auf vorherige Bestellung Waren gellefert erhalten habe, worauf er noch einen Restbetrag von 113 . 53 schulde; gegen den Zahlungsbefehl vom 21. Februar 1916 hat der Beklagte recht⸗ zeitig am 29. Februar 1916 Widerspruch erhoben, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtellen, an die Klägerin 113.53 4 nehst 4 vom Hundert Zimsen selt dem 16. Oktober 1915 zu zahlen und dle Kosten des Rechtsstreitz zu tragen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte— streitö wird der Beklagte vor das König— liche Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 33, auf den E 4. Juli 1918. Vor- mittags 9 Uhr, geladen. Die Ladungs⸗ frist wird auf ? Wochen festgesetzt.

Liegnitz, den 12. Mai 1916.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. 1

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

11082) Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 2G. d6. Mis. versteigere ich öffentlich am Vormittag v Uhr, in meinem Geschäftszimmer, öntge hof Nr. 9 zu Nordbausen

176 Sick F ige Teilschuldver⸗

schreibungen deg Kalisalzberg⸗

werkg Garlsglück zu Werden

g. d. Aller à BHO M Nomlnalwert gegen sofortige Barzahlung.

Nordhausen (Harz), den 15. Mai lgis.

mn

111 52

Justhrat Flies, Königlicher Notar.

I Verlosung 1.

von Wertpapieren.

110906] Grefelber Ttadtanleihe von A999 NI. und 1. Musgabe. . Die planmäßige Tilgung für dag MRechnungtzhtahr 1916 ist durch Ankauf von Stabtanleiheschelnen im Betrage von 28 000 M sichergestellt. Auslofung zum l. September 1916 findet daher nicht statt.

Aug früberen Verlosungen sst noch der Anlelhescheln Buchstabe D Nr. 7565, ausgelost zum 1. September 1919, rsickstündig.

Grefeld, den 11. Mal 1916.

Der Oberbirgermeister.

Mie zweite iuäscheinrelhe ju den Schulbverschrelbungen der A igen Crefelder tadtanleihe von ARoog über dle Zinsen für die Zeit vom 1. April 1916 biz 31. Marz 1926 kann Eren Ginlieferung ber Erneuerungsscheine

in Crefeld bei der Etabthaupttasse, Werliun bel der Kal. Seehandiung (Preuß. Staatsbank) und dem Bankhause F. Wa, ftraufe R Co., Damburg bel dem Hankhause M. M. Warburg Go. in 2 enommen werden. 8221 den 11. Mal 1918.

Der Oberbsrgermelster. lodos]

uslofung von Rentenbriefen.

8 der * Auslofung von Renten⸗ hrle len der Bronin. Pommern sind zum 1H. Ottober 1916 nachstehende Num⸗

ezogen worden: e. gr. Rentenbreiefe Lit. A bis E.

Lit. A iu 8000 (1000 Vr) Ne Ii7 168 185 574 1126 1149 1265 1818 216 2912 2932 3052 3659 3213 3451 35066 3831 3840 1399 4419 4581 4676 4686 6124 5408 5626 6073 6189 6537 6586 z640 6781 7412 7606 7780 7839 S177 8340 8862 9081 9121 9208 547 9634 3755 9780 9795 9889 10105 10187 10188 10251 10541 10803 108536 10907 lool 11041 11045 11077 11083 11163 11183 1199 11219 11271 11281.

Lit R zu E500 S (500 Tlr.) Nr. 36 546 680 691 10924 1946 1291 1347 1583 1585 1619 1738 19298 1956 1976 202 2201 2304 2572 3190 3296 3391 3479.

t. C ju 300 M (100 Ar.) Nr. 103 5 561 9809 1487 1759 2002 2013 82 2666 3731 3929 298 3374 3426 3636 3730 1464 4604 4840 4856 5985 6148 6174 6571 7310 7313 7417 7528 7956 8095 8126 8294 9068 9077 9134 377 10521 11019 11066 11427 12234 12309 12371 12911 13425 13481 14557 14627 14704 15152 15249 15407 15429 15497 15557 15567 15664 16017 16235 16250 16635 16773

O MK

s d & &

10953 11607 12500 14041 14720 15460 15903 16258 169850

II00o0 12612 lõãß hh 11365

10969 11748 12557 14248 15043 15473 15920 16304 16964

Lit H 279 525 569 863 2351 2509 2728 3222 3384 3538 4290 4533 4821 5176 6004 6317 22 7950 7951 7991 8821 88 9257 9670 9686 9845 10295 10445 10665 106673 11040 11179 11259 12751

16092 16423 16525 17020 17061. zu 28 M (25 Tr.)

876 8 2924 3841 4874

2895 6622

1927 824 242

53039 4096 46053t

8141

5140 4A0 7949 9189

3 den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗

13036 13071 13081 13133 13379 13480 13587 13761 13884 13928 13930.

Zit ER zu 30 M (10 Tlr.) Nr. 5587

S8 5589 5590 5591 5592 5593

II. Aoιge Rentenbriefe

Lit. AA bis ERK.

Lit. AA zu 3000 Nr. 13 985 186 Lit. R n zu 1500 Æ Nr. 115. Lit. CC zu 300 6 Nr. 36 80. Lit. DH zu 75 Æ Nr. 2 313 2 Lit. EE zu 30 M Nr. 7 9 11 12.

HH. 3 ige Reuntenbriefe

Lit. F bis HM.

Lit. M zu 3000 Nr. 51J7 1727 1733 2018 2162 2680 2701 2813 2989 3420 4282 4427 4621 4669 48 5221 5406 5518 5733 6231 6232 6349 6460 7799 8009 Sol 8318 9414 9641 10205.

Lit G zu R500 4 Nr. 17 1016 1068 1219 2148 2431.

Lit. Mn zu 200 ½ Nr. 878 1224 1521 1686 1846 208 2929 3461 3475 4234 4246 4390 4555 484

Lit. M zu 85 M Nr. 217 336

Lit. K] J

7 349 398 87 342 398

a1 99 2591 2640 r,, d,. 3597 3613 5018 5956

319

5 5203 R9aß !] 289601

1255 209

1. Oktober 1966 Lit. B

1. April 1909 Lit. D Rr. April 1910 2it. C Nr. April 1913 Lit. C Nr.

Nr. 8579 13219.

eit 1. April 1914 Lit. B Nr.

D. 310! ige Rentenbriefe.

1. April 1804 Lit. R Nr. 147. April 1910 Lit. J Nr. 507. April 1911 Lit. J Nr. 721. Okftober 1911 Lit. R Nr. 86. Okftoder 1912 Tit. J Nr. 722 Nr. 295 309.

seit 1. April 1913 Lit. R Nr. 293.

Inhabern derselben mit der Auff

dazugehörigen Zinsscheinen:

ju 1 Reihe 9 Nr. 516 neuerungsschetnen,

II Reihe 1 Nr. 7, neuerungsschemnen,

zu 111 Reihe 4 Nr. 316 neuerungèschetnen

vom L. Ottober L916 ab bei unserer Kasse hierselbst. Augustaplotz 5, oder bei der Königlichen Renten bankka ffe in Berlin, Klosterstr. 756 1, in Empfang ju nehmen. Vom 1. Oktober 1916 ab hört die Verjzinfung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten Renten⸗ briefen können diese unter Betsügung einer Quittung auch durch die Vost an die vorgenannten Raffen vortofrei ein- senden und die Uebersendung des Bar⸗ betrages auf gleichem Wege beantragen. Die Zusendung geschieht dann auf Gefahr und Kesten des Empfängers.

In der Bekanntmachung sind auch die Nummern der früher auegelosten und bereitz seit länger als 2 Jahren rück- ständigen Rentenbriefe abgedruckt. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsderlustes an deren Einlösung erinnert. (108903

Stettin, den 15. Mai 1916.

nebst

25 16 M X 31 16 nebst Er⸗

Königliche Direktion der NRentenbauk.

Er. 11278] * J . Aachener Thermalwasser (Kaiser

nebst Er ·

ö 24

ĩ

briefe auf, und es muß mit denselben

1 *, , t , r , der nicht mehr fällig werdende Zinsschein

Fo does (wr? 8 5 581* Ko ten des Empfängers.

24 10461

Ar. 22

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den orderung gekandigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den

9047

Aus losung So n,, ,. Renten

driefe behufs Zah

d. * sind folgende

worden:

B A zu 5 O0 FI. 857 AA . ucht. nn T ,

281 310 504 535 583 616 719 995 1983 1116 1162 1167 1529 1658 1583 1724 1829 1890 2113 2275 2416 2628 2638 3127 3432 3655 3965 40906 4211 4557 4987 5131 5520 5882 6216 6588

schaft beigetreten ist.

IJ n,, . er 2 8er, . d. Mts. stattaehabten

zum 1. Oktober ummern gejogen

ahlun

11274 Norddenische

Asstnerie, gamhnrg. Derr Rud. Petersen ist durch Tod aug

dem Aufsichtarat ausgelchleden.

amburg. 16. Mal 1916. 2 er VBorstand.

Nr. 109 139 216 238 248 252 257

1528 1714 2080 2377 3096 3431 3626 3950 4180 4445 41886 5112 5482 5833 6181 6570 7014 730 5 7916 8166 8403 8676 8968

1314 1693 2063 2326 2959 3291 3614 3858 4166 4392 41858 5106 5355 5810 6179 6539 6954 7229 (62 7753 S062 8142 S287 8369 8382 8556 8641 8863 8901

1258 1653 1936 2318 2904 3290 3553 3836 4121 4355 4761 5102 89 79

7— 0 *

1226 1628 1924 2298 2749 3281 3475 3814 4106 4350 4758 5042 5231 5704 6098 6422 6873 7161

*

2296 3230 3455 3766

3251 3458 3806 4102 4324 4751 5034 5228 5695 6068 6292 6844 7063 7669 8046 8218 8511 8782

4218 4578 5019 5153 5636 6034 6268 6791 7043 7663 7980

8196

7026 7581 7958 8192 S419 8451 8714 8776 9070 90382. Buchst. M zu 1090 FI. 17H M AZ 5. 20 Stuck.

Nr. 9 89 275 364 403 436 465 572 588 604 606 686 704 751 764 816 917 1010 1013 1038 1046 1238 1331 1438 1461 1463 1486 1513 1530 1597. Buchst. C zu 25 Fl. 42 M SG „.

27 Etuück. Nr. 73 249 263 266 310 343 406 461 493 508 536 544 608 621 661 70

8 * 20 92 Ir 41 5 2 191 S55 891 962 1054 1204 1206 121

ö. 11 . 7 583586 1236 18535 184. . Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern zum E. Oktober 8d. Is.

n r gn 3 . hierdurch mit der Aufforderung gekündigt,

agannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bet der hiefigen Königlichen Regierung s⸗ hauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oftober d. Is. hört die weitere Verzinsung der ausgelosten Renten⸗

Reihe 7 Nr. 16 nebst Erneuerungs⸗ schein unentgeltlich zurückgeliefert werden, idrigenfalls der Betrag der fehlenden sscheine vom Kapital zurückjubehalten sein würde. Die Einlösung der Rentenbriefe ann auch vermittels portofreier Ein sendung durch die Post an eine der vorgenannten Königlichen Kassen erfolgen. Die Ueber⸗ sendung des Kapitals erfolgt dann eben. falls durch die Post auf Gefahr und

10935 Deutsche Antisquia Bank, A. G. in Bremen.

Wir machen biermlt bekannt, daß gemäß

Beschlusses unserer am 5. Mat er. statt. ,

Generalpersammlung Herr ich. Berg jr. aus unserm Außssichtarat

auggeschieden ist, fodaß unser Nufsichts vat zurzeit aus folgenden Herren hesteht:

Herr A. Held, Vorsitzender, * * Sinn stellyertretender K,. ö Herr Gustav Schütte, Herr Carl Ed. Mever jr., Herr Wm. Voigt. Bremen, den 15. Mal 1916. Deutsche Anti quia Bank.

11228 . Die Herren Akttonäre unserer Gesel. schaft werden hierdurch zu der Ries jährigen ordentlichen Gene ralnersammlung unserer Gesellschaft auf Montag. den 263. Juni 1916 Vormittags 10 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 15 ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschaftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Verwen— dung des Reingewinns für das Jaht 1913. .

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen jum Aufsichtsrat.

Die durch 5 15 unseres Statuts geschrlebene Hinterleaung der Aktten maß spätestens an dritten der General. nersammlung vorhergehenden Werk tage und kann auch bei der Natignal— dank für Denutjchland, der Rank für Dandel und Industrie, der Dentschen Treuhand⸗Gefelschaft in Berlin, der Mitteideutschen Privatbank. Altien. gesellschaft in Leipzig. der Bank für Hande! und Industrie, Filiale Gres lau, vorm. Greslauer Diet onto. dank sowte deren Depositenkassen, dem Schlesischen Bankverein und dem Bark hause G. veimaunn in Breslau erfolgen,

Berlin, den 15 Mat 1916. Elertrijche Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier., Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

ö .

unn .

Die Herren Aktionäre unserer Gesel schaft werden hierdurch zu unserer dies jährigen ordentlichen RGeneralnersamm lung auf Montag, den 26. Jun 1918, Vormittags RE Uhr, nae Berlin W., Linkstraße 19, ergebenst em

2 gya

Sigmaringen, den 3. Mai 19156. Königliche Regierung. 91 1 Nn

i896.

wo 28 * ö ö R 8 tvapieren R . 22 19 * ich in ü in Un

An ßerordentliche Generalveriamm .

lung der Aktiengesellschaft Bank Wlos-

a n ö . 8 1 cia ski in Posen findet am Freitag.

den 2. Juni L916, Mittags LT Mr. im Geschäftszimmer der Bank, Wilhelms z 9, statt. Tagesordnung: g des Attienkapstals und dies. iche Satzungdãnderung.

Hanke? WIoscianski.

Dr. Hacia.

Frhöhung n. bez gl

11 9— * 2971

brunnen) Aktien ˖ Gesellschast. Gemäß des § 246 H.-G. B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr C. H. Wulff, Aachen, dem Aufstchtsrat unserer Gesell⸗ Aachen, den 15. Mai 1916. Der Vorstand.

Gg. Diefenbach. Otto E. Po ock.

losqo⸗ Ahtiengesellschast des

Pforzheimer Töchterinlituts. Die dies jährige Generalversamm lung findet am Montag, den 5. Juni L916. Uvends 6 Uhr, im Nebenztmmer des Musenmsgebäudez in Pforzheim statt. Tages vzrnùung: 1) Vorlage des Geschäftaberichts und des Nechwungtabschlu fes. 2) Entlastung des Vorstands und Auf. sichts rats. 3 Ver schledenes. . Pforzheim, den 165. Mat 1916. Der Vorstaund. Rudolf Kollmar.

aktiengesellschaft in Leipzig

1 7 Juni i816, Bormittags 11 un

raum

geladen.

ö Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht, Bilanz,

und Verlustrechnung sowie g des Reingewinns für 1915.

tlastung des Aufsichtsrats und d stands.

zablen zum Aufsichtsrat.

r n * Gewinn

*

1

*

ö

2

N 26 5C n

3

8 * var 14 Gel ö n Beschaffung von weiteren Geldmittel

Die durch § 15 unseres Statuts vor ; * . ien der Aktien mu

rleaung rleaung

er solg König

oder di

baden und der 1rschen SGejelschaft in Berlin erfolgen. .

112081

Berlin, den 15. Mai 1916. Naffauische gRleinbahn⸗ Uttiengesellschaft. Der Aufichtsr at. Dr

ã ger.

age

Ili229)]

Teutonia Versicherungs⸗

e Äktionüre der Teutonia werd

der Sonnabend, de

zu 3

ö

Leipzig ordent gebenst eingeladen. Tag 2 1 I) Vorlegung des Geschäftsberichts un des Rechnungeabschlusses für d Jahr 1915. Bericht der Revisoren (5 21 d Gesellschafte vertrags] und Beschlu faff ung über Genehmigung der Jahrt btlanjz und über Erfetlung der E astung an den Aufsichtsrat und Bo Ge win

3) Beschlußfassung über die verteilung. Au fsichtg ratz wahl. . . 5 Wahl der Rertsoren und ihrer Ersa männer für das Jahr 1916. . Die Vorlagen zur Generalpersammlu liegen vom 31. Mai 1916 ab im Kaff der Gesellschaft zur Einsie nehme aut. Leipzig, den 15. Mai 1916. 2 Ver sicherun g⸗ aktiengesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat. Der Bor ftand. Fähndrich. Dr, Biichoff. J. B.: Bütitne

Verwer

oi)

Vas Aufsichtgratzmitglied Rentier Max 5 i

vom 8. Fe⸗ uis Miegratz Merseburger⸗ NAufsichtarat mitglied

Gharlottenburg, den 12. Mai 1916.

Neumann zu Charlottenburg, ist im Juni 1915 verstorben. in der Generalver sammlun bruagr 1916 der Rentler

Berlin Schöneberg, traße 8, zum

gemählt worden.

Hertz sr. Für ihn

Antiengesellschast siir Roden.

vermertnng in Spandan. Der Worssand. Steinhaus Brümmer.

Tüllfahrik Flöha

A. ⸗sG9., Plaue hei

Flöha.

Gemäß 620 des Gesellschaftastatutg werden die Herren Altionäre unserer Gesell. schaft zu der am Montag, ven R Juli 1 z Säitzungssaale der Vregsdner Bank, . Ghemnitz stattfinbenden Generalver-

1918, Vormittags 11 Ihr,

Ghemnitz, in neunten ordentlichen sammlung eingeladen.

Tagesordnung!

1) Jahres bericht und Rechnunggabschluß für das Jahr 191511 und RVeschluß⸗

fassun darüber.

2) Beschluß über Entlastung der Ner—⸗

waltungaorgane. 3) Beschl Reingewinntz. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Augühung deg Stimmrechte sind §z 19 den Statuts nur diesensgen

4 bis spätestens Juni 19G. G uhr Mbenda. Hesellschaft oder hel der Dresdner Bank, 6 oder deren Filtalen in Chem⸗ nitz oder Leipzig oder bet einem deutschen darüber lautenden HYinterlegunggschelne der Reichs. eine Empfangebeschelnigung hinterlegt haben und wahrend der General.

, Aktionare berechtigt, die den 29. bel dem

Borstande der

Dreaden.

Notar thre Aktien oder die

bank gegen versammlung hinterlegt lassen. Blaue bei Ffiöha, den 16. Mal 1916. Tüll fabrik Flöha A. G. C. Stiems.

uhfassung über Vertellung det

11205 ͤ Vie ordentliche er sindel statt am Donnerstag, v. 19R6, Nachmittags cin Gastwirtschaft von Jos. Müller ju durch eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien.

1915 —16. des Ueberschusseg. chigratg.

i en

ahlen. 7) Veischie deneg.

Der Nufstchterat. Der Rorstand.

1 . l

hurg“ zu Halle a. S ergebenst ein. Tagesordnung!

der Bilanz somle der Gewinn und Verlustrechnung 6 das

tungtorgane.

Resngemlnns. 3) Aufsichtsratswahl.

sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien mit dorpeltem Nummernver⸗ zeichnis gemäß 5 25 des Statuts bei der Gesenschaft oder bei deren Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. bis spätestens zum 4. Juni 19168, Vormittags 123 Uhr, hinterlegt haben. Der Vorstand. Lindner. Rudolph.

110691

Butzke's Gasglühlicht⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1918.

*

Artiva.

An Kassakonto:

. Wechseltonto:

, GSöSffefrenkonto:

Bestand JJ

Davon zu Kautionen verwendet. Patent und Firmenrechterwerbkonto:

Bestand am 1. 1. 151d K .../ Abschreibung Maschtnen und Bestand .. . ö

Abschreibung

ANUtensilienkonto: w Abgang..

Werkʒeugkonto:

Abschreibung Kontokorrentkonto: 2 Außen stnde Waren konto: Bestände lt. Inventur... Gewinn und Verlustkonto: Verlustsaldo aus 1898 1914. Abtüglich Gewinn 1915 ..

.

Passiva.

Per Aktlenkopitalkonto:

150 St. vollgez. Vorzugsaktien . Stammaktien Arbeiterunterstũützungsfondekonto: Bestand . ö Konstokorrentkonto: Krebitoren JJ Reserpetonto für Berufsgenossenschaft: J

Gemlun. ij

An Vortrag aus 1914... HYandlungtzunkostenkonto:

Gehälter, Inserate,

Drucksachen, unkosten ꝛc. . * ö

QNeygraturentontg. KRontoforrentfonto:

Ausfälle 5668

à A 000. à M 1000

.

160 * 72511 409 75

4

ho0

DI T

18 90212

8 zoo ö 275 DD 77 2822 *

1500 11 95

Generalhersammlun

ucker fabrik Groß Düngen NI. 97 S. Jun In der roß⸗ büngen, wozu die Herren Aktionäre höer—

2) Vorlegung deg Geschäftaberichtz und abschlusseg für das Geschäftsjahr

3) Beschlußfassung siber die Verwendung 4) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗— 5) Heschlußfassung über den Umbau des

Aug. Mahnkopf. H. Steinmann.

Gostfried Lindner Akt. Ges. Ammendorf hei Halle a. /S.

Mir laden hierdurch unsere Herren Aftionäre zur Teilnahme an der ordenft- lichen Generalversammlung auf Mitt. wach, den 7. Juni 191. Mittags 12 Uhr, im Gasthaus Stadt Ham—

1) Entgegennahme des Geschäftsherichts,

Jahr 1915/1916, Entlaslung der Verwal-

2) Heschlußfassung über Werwendung des

Zur Teilnahme an dieser Versammlung dem Bankhause Wiener, ev d Co.

II0n)8] ; . Lorenz Aktiengesellschaft in Berlin. Die Herren Akitoncre werden hierm̃

d. J, Vorm. 11 Uhr, im Sitzung

laden. Tagesordnung: 1) ,, Bilanz, Ge für va Geschäftsahr 1915.

des Reingewinn.

Aufsichts rat?. 4) Wahlen zum Aufsichtarat.

1. Januar 1916 divldenden⸗ berechtigten Aftien über je M 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zuggrechts der Akttonäre, mit der Verpflichtung für die Nehberneb mer, diese jungen Aktten den alten Aktio⸗ nären zum Kurse von 175 0 in der Welse anzubteten, daß auf je zwei alte Aktten eine neue entfällt. Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung und zur Auzüßbung des Stimm rechts sind diesentgen Aktionäre Ferechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammtiung den Tag der Hinterlegung und der Ver sammlungztag nicht mitgerechnet bei der Raffe ker Gefen fchaft In Berlin, bet der Commerz und Dis⸗ conto⸗GBank in Berlin, Hamburg, Dannover, Kiel, bei der Nattonalßant für Deutschland in Berlin oder hei

n Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem bentschen Notar ausgestellte Hinter= legungsscheine über die Attten hinterlegt werden. Gerlin, den 15. Mal 1918. C. Lorenz Attiengesellschaft. Der Bor stand. Held. FJ. Walloch. G.

iüizos! . „Allianz“ Versicherungs Aktien- Gesellschaft in Berlin.

Generalnersammlung. Die nach 5 11 der Gesellschaftsstatuten abꝛuhaltende 28. ordentliche General- versammlung findet am Donnerstag den 15. Juni 1918 Vormittags EI uhr, im Gesellsckansokale Berlin 7. Taubensirae 1 - 2, statt. Die Aktieräre der Gesesfsch aft werden zu derselben lt dem Bemerken diermtt eingeladen, daß die Jameldung zur Teil⸗

nahme gemäß 3 3 der Statuten späte-

Ma

16 Wolf.

saale der Commerz und Dlęconto⸗ Bank, Berlin M., Behrenstraße 46, stattfindenden Generalversammlung ergebenst einge⸗

dez Geschäftsberichta, der winn⸗ und Verlustrechnung

2) Beschlußfassung uber die Genehm⸗ gung det Bilanz und die Verwendung

3) Entlastung des Vorssandg und dez

5) Erhöhung des Aktlenkapttals durch Ausgabe von 1500 Stück neuen, vom

109924

Ber (in = Tetnath, Als neues

err

In der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 2 Mat 1916 wurde an Sielle des ausgeschledenen Mitglieds des

t An 3rats n Dr. zu der am Mittwoch, den 14 Jun 4 3

Stuttgart Unterturkheim, e n.

wurde bin e Wil

Stresemann, agsabgeordneter Otto

Ati

itglied des Auf

chts rat⸗

D erlin, den .

Deutscher Kurier

ölt 1 Gemein dehor⸗ e e. N. B.

1916.

ellschaft.

ick.

10919

ANft ina. w

Bilanz per 4. Dezember 189135

Grund ff 1. Vorausbezahlt Bar kguthaben

Her inn 1. Verlufflonto⸗- Vortrag v 31 12 14. 23110 354 Gewinn 191

Gebdude e Vers.⸗⸗Pramie

1257 7157 667 226560

Kreditoren

23 012976 N

20783

5

AIktienlaypital

Hyrotheken

Jeb dude. n. Ahiqhres⸗ hungs fonds

Rewinn und Berlustrechnung 1913.

Wohnungz⸗RKultur⸗Aktien⸗ses. Berlin⸗Charlottenburg

2

Ban va. 10 O0 1555 60 is bor sꝛ

; 17 0900

——

1 313 60252

Ver waltungs⸗

Gewinn

Berlin

Oyvotheken zin

Abschreibung auf Gebäude

40 562 Ginn ahmen 4 27 234 42 5099

3073

en ö . u. Geschãftgunt.

73 587 20 Charlottenburg, den 31. März 1916. Mo hnun as⸗ultur⸗Aktien⸗Ges. Der BVorstand. A. Jan sen.

73 3857 29

73 857 29

11070 Arttva

Bilanz es nto ver

Immohilien kon

b. Hãuser

Straßenherstell

Baufapttalłkont

Debstorenkonto Kassakonto

. Effektenonto

. SGewinn⸗ und .

stens am 14. Juni d3. Is. bet der rng. der Sesellschaft in Berta der

*

.

* *

2

3

D 83 * ka 2 1 sichte rats über die Prüfung der Stanz 17

2 . e , m 2 d der Gewinn und Verlaftrechnn ng

Ti 7ᷓs 148705

22247

54 Ha 0as 88

*

.

150 oo - 200 000

164 04588

* u 21. Deze mbher 191

4 4

Vandlungs⸗

.

Actiengesellschuft in Mannheim.

T. Juni A8 A6, Vormittags A0

im Geschäfstszinmer der

ae 1ber die Genehmigung 2 j * X. .

dte Gewinn

117 ö . tlastung des

1 /

Hands.

=

* 8 2 Lum sichtsrats

Aenderung

1

315 foll elgende Fassung erhalten:

Der Luffichtgrat besteht aus minde

stens sieben Mitgliedern.

3 16 wird dahin geändert, daß

32 wegfällt und Absatz 1 den

erhält: (

Das Geschäftzfabr, in welchem die

Wahl erfolgt, wird hierbei nicht mit⸗

gerechnet.

) Aufsichtsrats wahlen.

56) Wahl der Revisionskommission.

Berlin, den 16. Mai 1916.

Bremer Petroleum-

Ginladugg u der am Soungbend, den a n nns, Gesellschaft zu

Doms haide tar tsindenden

br

fe ne rr n Fer J B 2 * schlußfassung über die Genehmigung r Marte ds sr le Cen ; dieser Vorlagen sowie Erteilung d

R m 6 * . Rerptftfons tem

mn, r Untuten und

5

Maschinen,

der Gewinn

2. GSrundstũcke

Hypotheken konto Barkautionenko Stra ßenfostenvor lagekonto

Rest kaufgelderh

Betetligungs kon Bureaumohilien konto

Verlustkonto: pre 1914 41579

lstons konta nolungsunktostenfto. usnpezwaltungen

München. en 4

Terrain⸗Aktiengesellschaft Nünchen⸗Nymph

to: 1 205992677

101 347 27

ungs fonds konto 0

konto

nto

tiongskonto

*M4 10

4631921

2 3477 180 65

Bilanz konto: Ber lunt pro 1914 Verlust vro 1915

Pꝓyvothetenschalden⸗

Kreditoren konto Konto für anfallende Straßen kosten Pflasterkoften, Rau-

Per Grundstũcke verwaltungs konto

nn.

1157.96 42 66125

3 1338 000

103w 39 75 za ie

18 524 30

57 699 02

284718065

Gemtan⸗ und gerantesntu ver 321. Dezems er 1915. Haben.

43 125020

46 3519 21

48 069 41 März 1916.

Jof. Wer berger.

f

48 069 41

Vorfte hende Bllanz samt angefügter Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich

geyrüft und mit den ordnungagemäß geführten Geschäfts büchern der Terrain-⸗- Aktien

in zesellschatt München ⸗Rymphen burg überein stimmend bernnden.

München, den 19. Avril 1916.

img

. Watbias Schillinger, estellter vereidigter Sũcherrevisor. Gerichte

32 ür Buchprüfnngen.

*

Regterungsexrverte

021 11668 w 2 *

8

ewinn⸗ und Reriustkonto am 3I.

21 1

277 24

Ge bandeerneuerungsonds

Abschreibungen

Kursverlust auf

Deltfrederereserpe

M Reingewinn

Aktiva.

Srundstücke: B FSebaude:

Uten

Druckformen

3 i ein ich. Sugang ;

Adschrei⸗

bungen

Tasse, Wechsel, Ef Debitoren

Bankguthaben J Waren am Lager, in Fabri⸗

Rohmatiertalten

ö

Aaiion u. Ire its RęznkI te 30 1Iait L* jdk

tungspramie

Verlin,

volzrmw lein

1nd

Iinsen

e öl ; Serlin

*

Del krederereserye aus Saldo NMietgseinnahmen. Efferten Bruttogewinn 100 508 10 1227 44060 Bilanz am 3E. Dezember 1818.

Attten lavital Dyporheien: Berlin 21 35265 Cäöln 865 148 50 Reserhefands Qlon sie uerreserve NDeitrederereserbe Kriegs reierpefonds Gekbãudeerneuerungs- onds Zugang 19315

reditoren

11202 90* 18 14 232 295 95

rin. in 643800

In

irie ten

78432 05

Gewinnvortrag aus 19314

1914,

Dezember 1891.

.

227 440 60 Ban stva.

23100 09 14985 05160

06.

99

3 Ge 40 009.

didenden konto: nicht er⸗

1 n. n. 163 54 5 Unkostenbor trags konto Gewinn und Verlust

Ver siche⸗

m Marz Pappe C Wirth Attiengeje l schast. . Der Vor tand. B. Reichert. Belgard. ordnung mäßig

mit den

zeführten

ö 7 arm? 3 1 ob ene Dloidende pro 1914

konto

375 000 2 000 12 000

100 000.

00 000

15 0 -

68 hd 30 280

27 66425

100 508 10

5

Dandels bucher

EKR , R 5666 215

it bestätig? ich die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowöie den d Verlustkon tos

Ab schreibungen:

Ilaschinen und Werk jeugkonto. I 111

Per Wgrenkanto:

Hruttogewinn 64 111 Yilan kon io:

Verlustvortrag aug 1914.5.

ab Neingewlan 1915

Gerlin, den 8 Mal 1916. Der AUufstchtsrat. F. Außtke, Königlicher Kommergzlenrat, Vorsttzender.

22247 54

mn

Der Vorstaud. G. Bluhm.

Entlastung des Vorstands

Au fsichlsrats. Neuwahl des Au fsichtsrats. ; Das Stimmrecht ann nur für die⸗ senigen Aktien ausgeübt werden, welche bätestens am vterten Tage wor der Versammlung bei der Gefellschaft in WMannhelm oder Bremen, bel der Verein bank in damburg oder bel einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.

Die Vorlagen für die Generalversamm lung sind mil den Bemerkungen dez Auf— sichtfrals im Geschäftglokale zu Bremen zur Ginsicht der Aktfonäre vom dh. Mai 1916 ab ausgelegt.

Mannheim, den 15. Mal 1916.

und

Der Vorstand. l0od36 Pak hetser.

2

en, der mir

Firma. Berlin, den 20. April 1916. Max Henntnger, gerichtlicher Bücherredifor und den Köntglichen Landgerichten 1I und 111 zu Berlin. . Die Auszahlung der auf T og Fest qe etz ten Dividende erfolgt von heute ab gegen Ginlleferung des sechsten Dividenden schelnd mit 1 T0 = pr Akne bei un serer Geselschafte kasse, Ber ll, Gertraudtenstr. 23. und bei den Herren Vardh R Co., G. m. b. D., Merlin, Mark- wrafensftraße 45 . Nach der in der heutigen Generalversammlung dollzegenen Wahl besteht der Aufsichtsrat inerer Gesellschaft aus folgenden Herren: Vr. O. Vobpe, Neukölln. Vor sttzen der, Van kier Fritz Andreae, Berlin. stell vertr. Voꝛsttzender, W. Fordan, Masor a. D, Wil mergdor Ber lin,

Paul Jepvig, Treptomw⸗ Berlin. Berl. den 16. Ma

ed . Poppe & Wirth Attienges Wenns J en mn

B. Reicher .

rim Königlichen Tammergericht