1 2 2 II. Grundb * Iii. . 1
.
erfabri . Onteorz Att. Ges.
Atto
den 29. Mai E916, a n. statifindenden or dentl. General
ner, agesordnung: 9 Haigt deg n und des Aussichtsrats. 25 i 64 ntlastung dez Vorstands und des Aufsichlsrats für das stẽjahr 3 1. Mal 1915 bis 30. April 1916. 3 i n deg Reingewinng. 4 5 6 . des Vorstands an Stelle des ausscheidenden Derrn Domänenrat Broedermann. Knegendorf. 9 ö. deg n des Vorstandz. Wahl von zwel Mitgliedern deg Aufsichtsrats an Stelle der aus- scheldenden Herren 3 onomierat Klein- Leokenderf und Hoskammerrat von der Lähe⸗Vletgest. 7) Wahl der Hi ll, i sfsion, 8) Abänderung des 56 Nr. 3 * Kartoffeltrocknunge ordnung (Anlage B der Satzungen der Zuck rfabrlk Wegen Einlaß⸗ resp. n nn Hic auf 5 E83 bes Statuts verwiesen.
Güstrow, den 9. Mal l ⸗ Ei. nn sicht sr at. A. von Buch, Vorsitzender.
e 6) Erwerbtz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
9748 ile wre iwf 96 deutsche Forstbeamte e. G. m. B. G. iẽn München. Ne ber sicht über den Stand der Genossen.
Stand am 31. Dejember 1914 6152 Mitglieder mit 20 733 106. Versicherungssumme
Vom 1. Januar biz 31. De⸗ zember 1915 a. Zugang 9 Mitglieder mit 52 000 M Versicherungè⸗ umme h. Abgang 187 Mitglieder mit 90 000 M Versicherunge⸗˖ umme berbleibt Abgang. ö .
Somit Stand der Mitglieder
5338 000 , .
am 31. Dezember 1915 5974 Mitglieder mit 20 196 100 M Versicherungssumme ö is iöß , go * 3
Die Hastsumme der Genossen betrug am 31. Dezember 1915 1956
* . . „Æ (53 der Satzungen), und hat sich gegen das Vorjahr um 16140 veiminder Die Geschäftsguthaben haben sich um 1584 M vermindert.
Gem tum. und Ver lustrechun ng Hür das 2 19153. A. Ginnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorsahie: 1 2) Referve:
a. für schwebende Versicherungefälle .. b. sür zu leistende Rückvergütungen 3) Gewinnreserve der Veistcherten... ; 5 abzüglich Verlust aus 1914 . Reserpven und Rücklagen:
4 3 f rheitgfondt ö 164 ss, 22 . rn für Kursdifferenzen... 2180 1 166 363 28 3 Nd sp d zos Izs oa 175 445 80
eee.
8 46542 645 —
66
3165 51
ö ö w 49257 II 663 37
zz6 263 ol
Prämien für: 1) Kapltalbersicherungen auf den Todesfall 2 Kap talbersicherungen auf den Lebenz fall
2 .
ob oa za 92 —
5 686 107 7 . Kapitalerträge:
ö. Iinsen für fest belegte Gelder. .
Zinsen für vorübergehend belegte Oelde .
5 Mieter trage ö Gewinn aug Kapitalanlagen:
I) Kursgewinn ; .
2) Gewinn bei Rapitalanlagen ü
Gesamtelnnahmen
KB. Ausgaben. ür unerledigte Versicherungs fälle
225 07527
101686 59151 22
Vor ahre:
1) geleitet
) zurũckgestellt
Zahlungen für Versicherungs verpflichtungen im
eschäftsjahr für:
1 2 , ern naen auf den Todesfall: a. gelelstet b. jurũckgestellt..
. dan ge,
do 760 — 547 000 — 2) Lapitg geisichetung auf den Lebensfall: . geleilstet . lurũckgeste llt ö Zah⸗ . für vor eltig aufgeldsie Ver fsicherungen (Rücklauf): a. erledigt. JJ D. jur sckgestll l! 603g 16
Stenern und Verwaltungekosten? 1) Steuern 2) . ekosten: ropisionen JJ
Abschlu
ö Vers t ana der Sammler
. Sonstlge Verwan n r sien ö Iblchteibungen Verlust aus Rapitalanla en; Währungsdifferen; z
e,, am Schlusse des Geschaftsjahres
1 Kapstalversicherunzen auf den Todesfall..
2) Kapltalversicherungen auf den Lebens fal. XI. XII XIII.
29 ö
24 8657 9 J 446 67 139455
4051 z69 — 7280 ä
Gewinnrese pe der Versicherten ,,
53 Reserven und Rücklagen:
3 36 . . 2) Reserve für Kurgdlfferen en 1
2 ä.
Gesamtaus gaben
C. Abschluß. hd Gesamtelnnahmen
Ueberschuß der Ausgaben.
Ueber die Heranziehung eines Teiles unserer Reserben zur Deckung des ö betrageg in 3 des §z 45 unserer Sagzzungen hat unsere fie 3. versammluug zu beschließen.
164 s8 2 218077
V. Weripap lere: 27) Wertpapier legung von
schaflen. Darlehen auf Policen.
Guthaben . I) bel Bankhäusern .
68
schfts jahre Barer Kassenbestand
2
. . sür:
2
. Reserben für:
Dividendenreserve Sonstige Reserven;
; S Sonffin Passiva: TLombarddarlehen
; Sonstlge Aktiva. .
ö
3) bei den Postscheckämtern.
1 ö Wertpapiere
ö
. . Rüclstãndige Iinsen und Mieten Aussidnde bei den Sammelstellen
Inventar und Drucksachen
KB. Ya nns.
Sicherhelis fonds .
229
Fres
e.
C 0 0 2
) schwebende Ver sicherungẽ fälle. 2) unerhobene Rückvergütungen: a. aus fiüheren Jahren...
b. aus dem Geschäftejahre
. für Kursdifferenjen...
Ge samtbelrag.
München · Bastug; den 1. Mai 1916. Der vesch ate fuhren de Vorstand.
= esgesetz lichen Vorschriften ur An⸗ 24 6. ger n Id jugelassen⸗
b. ie beer deutscher Hypothekenaktiengesell⸗
1) Kapltalbersicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitaly⸗ aa , auf den Lebensfall ...
* *
2500 Dae.
2 sos os
3 492 ö S4 e
— — —
3 067 429 60 215 05637
2
10 332 36 657833
1691069
37 19037
1786014 129597 2 652 —
21 77171
80 536 80
6 143 59452
46051 769 — 80 453 —
624 700 -
24 850 16
150 16 71 653 37
Müller.
(10369
Vermögen. Bermdgensaufstellung am 31. Dezember 1915.
Schulden.
11 j Bureauinventar w Testowsechg ventar, Schuppen, Auto, Vorrãte . ö Maschinen
Hor derungen ö
Wert der Melioratlonen und Gerechtsame
.
8 9 8
Mitgliederzahl: ausgetreten
Dr.
i0h3l Zur
Betanutnmachung.
Rechtgzanwaltsliste eingetragen:
Bremerhaven, den 11. Der Gerlchtsschreiber
led 07] ck aun niachung,
Gerichte zugelassenen
eingetragen: Streithorst in Bremen.
Klempau,
Ilo307]
sich zu melden.
Der Liquidator: Louis Loewenihal,
198453
technischer X gelẽõst. le Glaubiger werden aufgefordert, 6
melden. ĩ Der Liquidator: o fehrn.
Söpk
Heinrich Diedrich Streithorst in? Mal 1916
*
13109 60 — 5 390 - 18 672 —
24 605 62
30 ooo 7194 *
68 441 NJ eingetreten im Jahre 1915. 31
e r.
Gerbard 6 . gel
Hamburg, den 12. Mat 1916. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Obersekretaͤr.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
. N ieberlassung A. don * Nechtsanwalten.
der Kammer für Hande lssachen: Lindemann, Sekretär.
Essen Ruhr.
1
*
. ö 4 41 800 — 41799 —
Genossenschaftsanteile ab Abschreibung
Verschledene Gläubiger 68 440 1
mit 210 Geschäftganteilen
Rechts auwaltschaft bel der Kammer für Handels sache en ist zugelassen und in die ;
In die Liste der bei dem unterzeichneten Nechtsanwalte Gerhard Heinrich Diedrich
it
Die Firma Großbruchhaus R Go., G. m. b. D. Soliugen, ist aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert,
Großbruchhaus C Go., G. m. b. S. Solingen, in Liquidation.
3 Gesellschaft Vereinigung eleltro⸗ Installationè flrmen Cöln. HJesellschaft mit beschräukter Daftung“, in Cöln a. Rhein ist i
der e m t bei derselben zu
in
mithin Mitgliederbestand am 31. Dezbr. 1918 31 m Die Hastsumme betrug am 31. Dezember 1915 * 42 000, — Berlin, den 1. Mai 1916.
Zan dwirtschaftliche Verwertung von Baugelände e. G. m. Tamm.
it 210 Geschäfteanteilen.
* ? Rittéter.
der D
6 eneralver sammlung J ampf⸗;
Neederei A. Fahr eu hein G. n.
in Rostock findet am 22. hwittags s Uhr, waere rn 1 ber das abgelauf ene r Entlastung 5 B e C lußflaffung
. jal dis
über das ab⸗
een, für Hausbesitzer
in Kopenhagen.
Am Montag, den 29. Mai, Nach mittags 3 Uhr, wird im Gwen, der Kredittafse, Ny Vestergade 12, d janr⸗ liche ordentliche K mit folgend er Tages ordunung abg halten:
I) Vorlegung der revidierten rde, und Lbrechnungen für das Jahr 11. März 1915 bis 10. M tar 1916.
2) Bericht über die Tätigkeit der Kasse im ver flofsenen Rechnungej ahre.
3) Wahl eines kommittterien essenten an Stelle des turnusmäßig Austretenden.
4) Genehmigung der durch den Vorfland der Kasse bewirlten Ernennung eines Bevollmächtigten.
6). Vorschlag betreffs Teuerungezulage.
Eintrittskarten für die flimmberechtigten Interessenten werden vom L109. 168. Mis. ab gegen Vorzeigung Seines Verteichnisset ihrer vor dem 30. Juni 1915 auf den Namen notierten Qbligatl onen (in Gemãß⸗ heit des Paragraphen 36 der Statuten) im Bureau der Kasse au e ee,
Copexhagen, den 10. Mai 1916.
Der Vor stand.
Inter⸗
(11214
Aug der Clostermeier Stiftung fur das vereinigt schaft und Geschichte ist ein Stipenb sum bon 780 M fär 1 Jahr vom E. Ot— n d. J. ab ganz oder geteilt zu ver⸗ geben
Bewerbungen sind bis zum 1. Juli d. J. bel. Geh. Justijrat Rosen in Detmold einzureichen.
182 X88. 6
68 441 14
te Studium von Recht n ĩfsen/·
— 3 — ¶
2
4 dee —ᷣ
BVitktorie Fiedler ist im w * i ö Bestimmung
2 K— und . . der Famile ihres ee. Rentverwalters zu stein Christian Fiedler, 1. ibrer ster, au Anna egine Wagner, des Bürgers und Sandelsmanng u Frelberg Gabriel Dagner Ehegattin, gestiftet worden, dessen Kollatur der unterzeichneten Sux ernten. dentur zusteht.
Da nun dieses Stipendium gegenwärtig zur Erledigung gekommen ist, Fiedlersche und Wagnersche Geschlechts verwandte aber sich nicht als Bewerber gemeldet haben, so werden in Gemäßbeit des Art. IV der Konventton zur Festsetzung der öffentlichen Verhaͤltnisse in Bine bung auf die im Königreiche und dem Derzogtume Sachsen befindlichen Familienstiftun gen vom 27 Sep. tember 1825 alle, die vermöge ihrer Ab. stammung und ihres Studiums auf dieses Stipendium Anspruch machen können 1 wollen, aufgeferdert, sich binnen
8 Wachen und snätestens bis zum 30. Juni 19189 bei Unterzelchnetem u melden und sich durch glaubwürdige Zeugniffe zu legltimheren. widrigen. alls mit anderweiter Verleihung des Stipendiums stiftungs mäßig verfahren werden wird.
Freiberg, den 18. Mal 1916.
Die Königliche Superintendentur. Dr. Lehmann.
11203
Die Gewerken unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diessährlgen ordentlichen Seneralvegfammsung ür Freitag, den 8. Juni 1916, Nachmittags 11 Ur, in der Dent schen Bank in Leipzig ein⸗
7 geladen.
Tagesordnung: r Vorlegung der Jabregrechnung und Bilanz. Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Gruben⸗ dorstands. 2) Wahl ven
— L*
1 *
d Frubenvorstandsmit⸗ te edern. X Suandorf⸗ Gorna Bez. Leipzig). den 16. Mai 1916. Der Grubenvarstand der
Ge mern schust . Vilhelmschacht .
Wilbelm ch, Vorsitzender.
Kratz
(112131 Ven sions anstalt deutscher Jour⸗ nalisten K Schriftfteller (Ber siche⸗ zunze verein auf Gegenseinigkeit) in München. Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Vorstands wird die dies jãhrige ordentliche Dauntver samm. lung auf Sanrtetag, den T4. Juni E9gAG, nach Berlin einberufen.
Beginn der Verbandlungen: Nach⸗ mittag? 4 Uhr im Berliner Schrift- steller . Klud am Karlsbad 29). . Tages ordunng: 1) Entgegennabme der Jahresrechnung, der Bilanz und des vom Aufsichtsrat iu erstattenden Prüfungsberichts. ) Grteilung der Gntlastung. e e,. des Voranschlags für die — kosten für dag Jahr
Zuschusses für dle Invaliditätsrenten für
setzung
und
Zuschusses für die Vit wen; und Waisenrenten für 1917. 8 Wablen für? sichtgrat und Vorstand. — ut. er den Ort der nächsten / / 8) Antrãge. 3u YPankt 6 der Tagesordnung wird ni elt, daß nach der Amtsdauer aut⸗ uschelden baben, aus dem Vorstand; Herr 1. Helfrrich, aus dem Aufsichtarat: die Derr: n Deren Dr. Busching München, In schtk⸗Aussig, Ph. Kühner. Cisenach, ost · Dam burg, Ditektor O. Wenzel Berlin; ferner ist Neuwabl vorzunehmen ar des verstorbene Aufsichtsratsmitglied Dr. Se. Hirth. Se maß S 33 der Satzung sind Antrãge Hauplversammlung minden ens 2 Woch en vor dem Tage der Haupt
Fe estsetzung des 18d W
'! für die
versammlung beim e, . schristlich
einzureichen. Nach 34 der Satz ung haben innerhalb 2 V Zechen 6 dem n der Haupiversammlung die Abgeordneten⸗ wablen stattjusinden. Bezüglich der Durch⸗ sõ brung und Leitung der Dauptversammlung wird auf die Hel g rener der 35 35 bis 42 der Satz ang hingewiesen. München, den 15. Hai 1515. Der Vor stand. J. Ritter von Schmaedel. Dr. Th. Sag. X. el freich. Dr. F. Tresz. Eg. Schaumberg, Bureaudirektor.
172369
In der Cell Ber sammlung vom 19. 2. 1914 ist die Herabsetzung des Ste rin ka stal⸗ don 40 000 AK auf 20000 4 beschlossen worden. Die etwalgen Iläu ; bin er der Ges., welche damlt nicht ein⸗ perstanden sind, werden hierdurch auf⸗ gefo dert, sich hel bem Gesch a fis sllheer bald zu melden.
Walbenkurg i. Sch les. den 25. 2.1916.
Ralstt⸗ Automat Ge ut. 6. SH.
ö
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 17. Mai
Her Inhalt bleser Weilage patense, 1 2 Renfarsf
in welcher ie Bekanntmachẽhngen aug den eren r vwle bie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
1916.
Hiüterrechtg, PVereing., Genoffenschafts⸗, Zelchen und Musterr st der N isenbahnen enthalten find, erschelnt auch n en,. 3 * e ns,
berrechtacintragzrolle, be. Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Hꝛeich. nt. 116)
Das Jentral - Hanbelgreglster für bag Deutsche Reich kann hurch alle für GSelbstabholer auch durch ble sebnlaliih⸗ Grpebltlon de Reich. und
Nilbelntu ß 2, hezogen werhen.
Handelsregister.
NRarmon. 110351
In unser Handelgreglster wurde ein getragen am 11. Mal 1616:
A 628 bei der Firma G. M. Biecher Go in armen! Vie Gesellschaft sst aufgelßst. Mer bisherige Gesellschafter Gustah Adolf Mlecher ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
A S7I bei der Firma D. F. Gerke Nachfolger Ghse R Monscheuer in Barmen Die Firma laufet jetzt: Ohse G Manschener in Warmen.
Rgl. Amtsgericht Wai men.
HBorlim. Handeleregister Il10998] des Königlichen Umtegerichts Verlin Mitte. Mhteilun
In unser Handelsregkster ist
getragen worden: Nr. 44423.
georg Rerl in Werlin Inhaber:
Georg Perl in Berlin⸗Schöneberg Alg
nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Geschäfta lokal: Mohrenstr. 47. ge
Nr. 9194 (offene Handelsgesellschaft Ge⸗
beider Thiemann in Berlin): Die
Chesamtprokura des Siegfried Abrahamsohn
ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
Dle Gesamtprokura des Willt Neumann!
ist erloschen. — Bei Nr. 23 566 (Firma
Wilhelm Wendt in Gerlin): Der
Stand degs Firmentinhaberg ist jetzt:
Gartenarchitekt und Königllcher hallh:
haudtrektor. — Bel Nr. 41 932 (Firma
Varfumt rie Fabrik Mar u n st
e Co. Inh. Grit no Riondeè in
Rerlin⸗ Schöneberg): Jetzt Inhaber:
Erich Barkow, Kaufmann ö erlin. Der
Uebergang der in dem Betriebe des Ge—
schãft⸗ begrũůndeten Forderungen und Ver⸗
an reg ist bei dem Erwerbe des
Geschäftz durch Erich Barkow ausge
schloffen. Die Firma lautet jetzt: War-
tumeric Fabri Max Dunst Co.
Jah. Grich Barkom. — Bei Nr. 42 670
(Firma Woßnungskunst. Verlag Ernst
R. Zanrig in Berlin. Wilmersdorf):
EGinzelvrokurist: Rudolf Schulze zu Berlin.
Wilmersdorf. Die Firma ist geändert in:
Ernft R. aurig Werlagsanftalt. —
Gelöscht die Firma Nr. 23 633 Oertel
C Krüger in Berlin.
Wer lin. 11. Mat 1916. zes Amtsgericht Berlin⸗ Mitte.
Königliches An Abteilung 86.
eute eln⸗ Firma
KBorlim. (10999 In unser Handelsregtster Abtellung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 460: Arie gechemitalten Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗ Mitte: Diplomingenieur Wlchard ö Ioellen zor in Berlin⸗Oberschöneweide ist nicht mehr Vorftandẽmttglied. zu stellver⸗· tretenden Vorstandsmitgliedern sind er. nannt die bis herigen Prokuristen Kauf⸗ mann Emil Marquardt in Berlin⸗Wil⸗ mers dorf, Faufmann Dr. Kurt Oppenheim in Charlottenburg, Kaufmann Richard Erlanger in Berlin. Prokuristen: 1) Her⸗ mann Kratsch in Berlin⸗Schöneberg, 2) Ludwig Böbm in Berlin⸗Wilmersdorf, 3) Friedrich Rübener in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein. schaft mit einem Vorstandsmitglted, ordent⸗ e oder stellpertretenden, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura deg Dr. phil. Kurt Oppenheim, tzt in e , r. des Carl Friedrich En Marquardt, jetzt in Berlin. Wil⸗ mers horf, des Richard Erlanger in Berlin. — Bet Nr. 155: J Mehlich,. Aktien gesellschast mit dem Sitze zu Berlin: Betrlebs leiter Karl Ring in Ber lin⸗Grünau ist nicht mehr Borstandamltglied. Berlin, den 11. Mal 1916. Könlglichet Amttzgerlcht Berlin-Mitte. Atteslung 89.
— ——
Eielereld. (11001 In unser Handeltzregister Abteilung A ist bei Ne, go (Firma Wilke * Ge in ielcfelb) heute solgenbes eingetragen worden: Hie Firma sst erloschen. Bielefel, den 10. Mai l916. Königliches Amisgericht.
H Irn Baum. 110021 Vie im Handeltzreglster A unter Nr. 22
in get a Jene Firma „J. Haene, Linden. stadt“ ist gesßscht worden.
e ge sch Gir uhaun ui. 13. Mal 1916.
n Dun. en In unser ba ele g stg k it heute bel Nr. 110 „C . Metallwerke, Ge e i e nit . Haftung n Cann“ folgendeß e el ger, worden; Dem Kaufnignun Dr. jur. Friedrich Karl dien in Gobesberg ist Prokurg erteilt n der Weise, daß er zusqulmen mit elnem der CGhe i n , . lan han letztere zu vertreten berech ot g Bonn, ben 11 Mal Igle Köntglicheg Aunteqericht, Abt.
nrandenhnmna, nn vel.
Bel der im Handelgregister A unter Nr. 348 eingetragenen Firma: 4 Schindel hauer!n, bre e r, . . ist bermerkt, daß die Firma erlo chen .
Hrandenbur a. H., den 6. Mal 1916.
Könlglicheg Amtggericht. HM nügck ehr. 11005
In das hiesige Handelsregister Aht. B sind heute zur Firma: „Mieder fächsische Mank, Filiale der Dresdner Bank in Bickeburg“ auf Grund des Aufsichta« ratsheschlusseß vom 17. März 1916 fol gende Aenderungen dez Vorstands der „Vresbdner Rank“ eingesragen worden:
Gz sind bestellt:
Ju ordentlichen Norsfandemttgliedern:
1) der Hankosreftor Carl Herding in NYerlin⸗Grunemald (higher stellvertretendes Vorstan dvs mitglied),
2 der Hank olrektor Wilhelm Kleemann in Berlin Schöneberg.
Zum stellvertretenden BVorssandaemit⸗ gliede: der Bankdirektor Raphael Gher—⸗ hardt in Gharlottenhurg.—
Bückeburg, den 15. Mal 1916.
Fůrstliches Amtsgericht. Abt. IIa.
nog kendorz. 11036 In dag Handelzregister für Grafenau wurde beute bel der Firma „Rrystall⸗ alas-Raffinerie Therese Hilz in Spiegelau“ eingetragen: In das g ginn ist als persönlich w haftender Gesellschafter eingetreten: Recken⸗ meyer, Valentin, Fabrikant in Würzburg. ie Gesellschaft hat am 8. November
1915 begonnen.
Deggendarf, den 10. Mal 1916.
Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht. EIve, Hamm. 11007
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Ne. 3 ist heute zu der Firma Zucker— fabrik Nordstemmen, G. m. b. H., eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Hof⸗ besitzeis Rudolf Clauditz aus Kl. Escherde, letzt in Hildesheim, ist der Oberamtmann Dr. Friedrich San der in Dimmelsthür zum Vorstands mitglied gewäblt.
Elze (Daun), den 11. Mat 1916.
Königliches Amtagericht.
Erank furt, Oder. (11011
Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 787 eingetragene Firma: ODotel Deutsches Haus Frankfurt a. O. nebst Geschäft ift auf die Witwe Ottilie Wiedemann, geb. Spree, in Fragkfurt a. D. übergegangen. Dem Fräulein Katharina ,, in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.
Frantfurt a. O., den 12. Mai 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Gelsenk ir chen. 11014
In unser Handelsregister Abteil ing A ist bei der unter Nr. 878 eingetragenen Firma „U&nion Bazar Louis Gruũn⸗ haus in Gelsenkirchen“ heute folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau Kaufmanns Louis Grün⸗ haus, Karoline geb. Loewenthal, zu Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt.
Gelsentirchen, den 11. Mal 1916.
Königliches Amteger icht.
Gelsenkirchen. 1lolz]
In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 951“ die Firma „kauf- haus Feodor Mendel in Wanne“ und alg deren Inhaber der Kaufmann Feodor Mendel in Wanne eingetragen worden. Der Ehefrau Kausmanng Feodor Mendel, Frleda geb. Aronstein, zu Wanne ist Prokura erteilt.
Gelsentirchen, den 11. Mai 1916.
Foöͤnlgliches Auger.
Gelseux irc [1U0l 3]
In unser Handelsregtster Abteilung B ist bel der unter Nr. 105 em getragenen Firma „Kaufhaus Weudel R Co., Gesellschaft mit deschräntter Vastung. in Wanne“ heute folgendes eingetragen worden;
Durch Beschluß der Gee llschafterder· sammlung vom 3. Mat 1916 ist:
a. der 3 5 deg Gesellschaftgvertrages vom 20. Mal 1910 geändert,
b die Gesellschaft ausgelöst. Zum Liqgũ⸗ dator ist der bisherktge Hescha ts sů bret Kaufmann Feodor Mendel zu Wanne bestellt.
Gelsenkirchen, den 11. Mal 1916.
Kön lgliches Amtagerlcht.
Görlitꝝ. 11085
In unser Har 1delgregister Abteilung h ist am 12. Mat 1916 ünter Nummer 100 bel der Firma Gruhne, Neumann C Co. Maschluen X Upparate Bauanstalt, Gesellschaft mit beschräukter daftung in Ghelitz elnge tragen worden, daß die Ver⸗ tretungebefugnig der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist.
Königlichen Amtsgericht Görlitz
ostanstalten, 9 , taatganzelger!,
Io ν Qt. i
231
13 I.
In unserem Handelsreglster Ai 1 unter Nr. 71 Die Witwe Martha Kastner eb. Rauch, Yrauerelbesitzerin in Habel⸗ . als alleinige Inhaberin der Firma g. Ra fine Habelschwerdt eln⸗ getragen worden. HSabelschmerdt, den 12. Mal 1916. Amtgerlcht.
—
napelseh werd t. 11016
In unserem Handelzregister B ist heut unter Nr. I bei der Mrtiengesellschaft Fehr u. Wolff in Habelschwerdt * solgendeg eingetragen worden:
Die Prokura deg Franz Watzlaf ist erloschen.
Vem w, . Gugen Gausg in Habelschwerdt ist Gesamtprokura erteilt, und zwar dergestalt, daß er in Gemein schaft mit einem der bereits bestellten H, rl die Firma zu zeichnen he⸗ recht igt ist.
Habelschwerdt, den 13. Mat 1916.
Amtagerlcht.
Hangon, woes mr (Ilol7] In unser Handelgregister B 1st am 11. Mat 1916 bei Nr. 37, Firma Schöne weiß Æ Co. Gesen'schaft mit beichränkter Haftung 1a Hagen (MWestf.), eingetragen worden, daß die Firma in „( esen t schmie der el Schõ u e; weiß, Gesellschaft mit beschräntter Saftung! geändert ist. . Ferner ist bei derselben Firma einge tragen worden, daß die Gesellschatt durch Beschluß vom 253 April 1915 aufgefsst und der hier wohnhafte Fabrikant Mar Winkhaus zum Liquidator bestellt ist. Hagen (Wesf ), ren 11. Uai 13916. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. 013 Bei der im Handel eregist A gen 872 verzeichneten offenen Handelegesellschaft
Ferchland K Becker 9 Salberst adt
Fauna mn
it, heute eingetragen: Der 3
Albert Ferchland ist aus der Gesellsch auageschleden. . HSalberstadt, der 19.
. 1218
stõnigliches . 3. Kbte lung 6.
Höchst, Rain. In
2 *
unser Handelgregister B
1
Das Zentral ⸗ spre beträgt A M 30 4 fir Hag — enpretg für den Raum elner — G
t Torrrtelller Æ Cie in
Fausen ö
̃ * Onengach, Haim.
be der Maschin en ned Arma ren,
fabrik vorm. S. Breuer Æ Go., Aftiengeselschaft in (Nr. 17 des Registers) getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 15. April 1916 ist der 5 25 Absatz 5 des GSesellschaftsvertrags rechnung der Au fsichtsra ts tantieme) geandert.
5731 * ol gendes
**
Kleve. = In unser S be der unter . 11
a trim ge sel char: GSlevenaris
folgendes ein e tragen vorden:
der Jon ther Sd jard Jacob dan Holthe
ist aus dem Borstande an feiner Stell ye 8549 7
Wilbelm de
31 Je sr strend ju m VBorstand sm]
in Rleve schieden mann Rlede
— 8 wor den.
k Der Ge
Uschaftg vertrag ist die Fe
Seneralder a a un abeschlũ 27. April und 8. September 1 andert worden. Die Gesell schalt ist aufgelöst. datoren sind die Vorstandemitglieder. Kleve, den 8. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Liqui-⸗
11019 bel der
H önnmernu, Sma ale.
Im Dandels zregister Abt. B ist unter Nr. 9 eingetragenen Car lshuüite, Eisengieserei Ma schinenabamn⸗ dnn, . m J Rothenburg a. S. in Berichli zung der Belannimachung vom 22. v. M. dug tragen: Vie Prokura des Brund Parlz 3 erloschen. August Hilpert ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Otte Timme als alleiniges Vorstande. mitglied bestellt.
Könnern, den 8. Mat 1916.
Königliches mtagericht.
———
und zu
Leutenberg. 11038 Oeffentliche Vekanntmachtang. Im hiesigen Dan delfreglster bt. B ist
zu der unter Nr. 3 ig enen Fuma
Rich. Müller R Cn Eesen .
uilt beschraänkter Daftung in Uuter.˖
loquitz beute eingetragen worden:
Der Kaufmann Otto Agmuß in Arns
bach ist aus der Gesellschast ausge ce den,
an feine Stelle ist der Kaufmann Alben Wohlfarth in Unterlequitz alg Geschästz. führer gewählt worden. Leutenberg, den 15. Mair 1916. gur ssiche Amtegericht.
Firma Pring
Söchd a. R 37
ein ⸗
. 2 —
84 aa m mn
zur Firma 2. Rum n. O Snabriück * AIge
1u8 ge⸗
2X 5 5. er Rau Oster o o. Xr. Duboter 26 n
3 uit dei
; War wodzit
SBeschafts
gründe en
]
delgregtfter für das Neutsche
ye. 2 Geint 1 der 4 n.,. — Ver inzelne 70 4. — eits eile 20 269
11a, Senien. loo) In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 39 bet der Firma Jos. Blau d in Dittersßach grüß. am 10. Mat 1916 eingetragen worden Die Firma ist er⸗ loschen. Ral. An tãgerlcht Li Ziebhau.
IL ij herhk. va mn ear eg ster. 11021] Am 15. Mat 1918 1st eingetragen bei der Fhima Atttengesenslschaft für Car⸗ tonna genindustrie in gofchmitz, Zweig r n,, unter der zTirma Fr. Gwers ¶ Inhaberin Aettengesellschaft fir 16. arton nagen au e) in Lübeck: zum stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ fan ss ist der Direftor Arthur Günther in Dre den bestell t. Gr kann die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Mitglied des Vorstan ds oder mit einem Prokurtften der Gesellschaft vertreten. Zübeck. Das Amtsgericht. Aht. 2.
ain 1. 11089 In unser Handelgregister warde heute bel offenen Handelegesellschaft in Firma: „Kahn u. Haas“ mit dem Sz n Vtainz eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ift. Tas Seicharft ird unter unveranberter Firma von dem bis- herigen Gesellschafter Isider Haas, Rauf⸗ mann in Mainz, fortagt setzt. Mainz, am 12. Mai 1916. Großh. Amtsgericht.
der
Mar bzrz, Lahn. 11022 In Handels register Abteilung B Ne. 19 bei der Firma Sten han NRidere he und Sg hn, g ejellichaft mit beschrünkter Haftung in Marburg heute eingetragen worden: Die Prokara des Kaufmanns August Rexrodt in Mar⸗ burg ist erloichen. Marburg. den 12. Mai 1916. Röõn igliches — Huülhansen, Elis. 11089 Oandelsregister Mñlhaufen 1 26. Band Nr. 45 bei der Rirma NMüihausen amn 13 Mail 19165 eingetragen: Ingeni⸗ur Beinrich Billig in Mäl⸗ ft Ein; Iprotura erteilt. FRatsersiches Aintsgertcht.
343 das
1st
—
91111
mirde ** 2 Cem
Mogo]
Betanntmachung. mfer Hant delsreg fter wurde ein⸗ unter Nr. Bl jur Firma —
Junge Gere lg chaft mit berchrünteer afmung zu Sem nach a. M Buch mm, , er, 3er Phrüipnr Reitz zu S r augge jchieden id
des selhen aß 1. Mat J. rer Pierre mn m Sandu als Ge. rafihßrer ernannt word? n.
— a. M. den 12. Mai 1916.
roßherzogliches Amts ger cht.
* n
— 91
. 189TLL
ion
394 ist deute Dem Apotheker Bernbard Dsnabr ück ist Protur erteilt. Osnabrück, den 12. Mai 1916. Rönig gliches Ine e VI.
Es earn. nder Sxregister Nr 8 * 27
rr 2 4 r* N Mm dag andeld Fregmer A Nr. errangen
Meyer in
J 1041) Abteilung A mntgetrage nen Firma — oz iwad3z. Dir ow folgendes eingettagen worden: Die d
In unser Har
8 der unter
* r —
Firma ist auf den Rentier sen. in Dstrowo übergegangen. llebergang der in dem Betriebe des dis zun 14 pril 1916 be Forderungen und Verbindlich. bei dem Erwerbe deg Deschãtis? Rentier W. Woziwodz kt en.
Der
keiten i st durch den
ö ausaeschlo ssen.
Dsti oma, den 11. Mai 1816.
Tönlglicht⸗ Am legerlchz.
Pik Massen s. Be tau M. Ge sellscha f tsregistereinkrag. Filiale der Vfälzischen aar, Sit Sudwigshafen 4. h., Iwelgnleder, lassung Vir masens. Geh. Don mer z lentat Dr. Richard Brosten in Mannheim sst aug Ren Vor tand ausgeschie den. Neu⸗ ewätlt wa, nm, Bankdirektor Ladwig Janjer In Nana helm als der tretu na sberechtigtes . el stand n ted. Pirmasens, den 15. Mal 19 Ronlgliches a , i.
— —
Kosio ek, wech In. 10768
In das hiesige Dandelsregister it beute zur Firma Den i er chr, Sena Vetersen G. mn. F. S. Mh
getragen:
In der Generglversammlung vom 25. Febauar 1916 1st di Auflöslung der 4 ese UIschast beschlossen. Ran ldatoren sind
e Nanfleäte Sito Jeld und Georg Zelck — 1 NRostock, den 9. Mal 1916.
Yrohher oꝛiiches Nute gericht.
Ita t: Im.
teilte Profura ist
Stettin.
St est im.
: Saen hai n
Stolbe eg⸗ Dar Su nal.
— 2 —
Rostock, Mecke 1p. 666 . das ,, i 12 Firma: sa⸗ Werke — NRostock, 6 Max Samuel“ mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Fabrikant Mar Samuel in Güstrow eingetragen worden. an nm, Leder und Filz⸗ waren fabrik. Nostock, den 11. Mal 1916. Großherzogliches Amtagericht.
R udolũlstacgt. 11025 Bekanntmachung.
In das Handelgregister Abteilung B
Nr. 1 ist heute zur Firma Filtale i.
Sch m ar z bur —ᷣ— n Nudolstadt 26
Sondershau⸗ tragen — zem Taufmann Dr. Grich Stärmer in Srturt ist Prokura ür die Zwelgnteder⸗ lassung in Rudolstadt ertenlt worden. Nudolstaht, den 15 Mat 1918. Fürstliches Amtsgericht.
, ,. 11043 C. Amtsgericht au.
Im Din delsreghfter, Abteilung fur Farelftrmen, wurde heute die Firma J. — 9 in Altshausen, weil erloschen, gelẽõf
Den 13. Mai 1916.
Landgerichts rat Schwarz.
Sehöneneek, EIhe. .
In das hiesige Handelsgregister B if heute bei der mter Nr. 13 eingetragenen e sellschatt Munitione merte Schdne⸗ beck a C., SJesellfchaft mit be- schrãntter Haftung in Geoß Talze etn getragen:
Die Vertretung der Gefellichaft erfalat auch, wenn Prokuriften bestellt ind, durch nen Seschãfta führer und einen Proturrften.
Schãne deck a. G den 109. Mai 1916
Rdnig ies Lmiggertct.
Sehnmedt. ö 11027
A Nr. 120. Bt der affenen Gandeis gesellichatt n Frma 2 C Berrard — Sitz Schwedt a.D. — 6st ernge
tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Tie Nat 1916
Firma ist erloschen.
Schwe dt, den JI.
Königliches Amtsgericht.
11 Im hiestgen Handels cet ster Abteilung B Ne 3 t dente bet der Filiale der Schmar bur aten aundesdaunt a Sondershauien n Stadtiim eingetragen
Vvanan w
dem Tarn mar n Anton Hör lla er⸗ eriaschen. Sta dti l. den 12 Nat 1916.
irn liches —
Urs] In das Handelsregister à ist beute bei Nr. 322 Firma C. Doß Æ Sohm in Stettin eingetragen: Die Drotura des Ernst Voß ist durch Fern Tod erloschen. Ttettin, den 13. Mat 1916. Tõnigliches . Abt. 5.
1030 rü here Gefell eiter, m, ist Nr. 3859 Firma Genruder Strat in] ingetragen iolchen. den 13. Mai 1816 Amtegericht. Abt. 5.
5 10611 deute
In heute
das bei
Die Firma ist e Ste iin. Königliches
sto] em- Ear.
In unser Dandelsregister A ist
36 Nr. 1 die Firma Selmar Reiber
n Stuibeza- Barz und als deren In- haber der Kan fmann Selmar Reiber in ein ger ane n.
Stolberg Darz, den 8. Mai l
Tön laliches Am legerichi.
— —
216.
11032 Bei der unter Nr. 3 deg anden. reglsters B e,. mia
Sonde rs TDußl t beute * gende —— 3 3 3 Dr. Grich Stürmer in t ist für die Sweig leder la ung in ura erteilt. Tönigliches Amts er 12 Mal 181.
v glas. SC nIes. 23 unser a , n. Mal 1918 bei . Sa! de unn, ein * ö . 2 rechtskräftigen. Zuschlage eren inna don
Amtagericht WM ann,,
1109 2 en,
36 e , men,