1916 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ee II G n l IL ie e-.

22. Jufanterie⸗ Regiment, Zweibrücken.

4. Kompagnie, ö. G5nnheimer, Friedrich Oppau, Malz vermißt. 5. Kompagnie. Utfsz. Wilbelm Mack Treuchtlingen, Mittelfr. schwer verw. Utfiz. Rudolf Grund a. falz leicht verwundet. Utsfz. Karl Mehl Rohrbach, Pfalz leicht verwundet. Ulf. August Venter Hefersweiler, Pfalz leicht verwundet. (zer. Johann Noll Niederwürzbach, Pfalz leicht verwundet. (heft. Ernst Ubrig Offenbach a. Queich, 63 leicht verw. Gefr. Heinrich Klingler Bliesmengen, Pfalz leicht verw., wieder bei der Truppe. 2 Gefr. Hugo Sommer, Ludwigshafen, han l. verw., w. b. d. Tr. Kennel, Jakob Niedermohr, Pfalz gefallen. Schmiet, Robert Rombach, Lotbr. gefallen. WM ld, Lubwig Althornbach, Pfal gefallen. ; Ludwig, Hermann, Oberauerbach, Mal schw. demw., gest. 1. 4. 16. Meister Karl Mauschbach, Nfalß = schw. verm. gest. 22. 3. 16. Ebner, Friedrich Kempten, Schwaben leicht verwundet. Gichmüller, Georg Haag, Oberfr. leicht verwundet. Fremgen, Andreas Rodalben, Pfalz leicht verwundet. Groß Ul. Max Würzburg leicht verwundet. Roll 1, Friedrich St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Stalter, Ludwig Rentrisch, Preußen leicht verwundet. Aͤm bos, Oskar Bierbach, Pfalz leicht verwundet. dab m, Karl Heiligenmoschel, Pfalz leicht verwundet. brecht, Oskar Niederauerbach, Pfalz leicht verwundet. Stein, Jakob Rüssingen, Pfalz leicht verwundet. Barth, Georg Eisenberg, Pfalz leicht verwundet. Gebhardt, August Eichfeld, Unterfr. leicht verwundet. Venner, Oswald Riedelberg, Pfalz leicht verwundet.

Tachenmeier, Joseph Krumbach, Schwaben leicht verw.

Leinert, Jakob Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Raum, Stephan Osternohe, Mittelfr. leicht verwundet. Raum, David Albisheim, Pfalz leicht verwundet. Gilcher, Hermann Diedelkopf, Pfalz leicht verwundet. Habelitz, August Kirchenarnbach, Pfalz leicht verwundet. Hemrich, Albert Oberaltertheim, Unterfr. leicht verwundet. Quirin, Jakob Rentrisch, Preußen leicht verwundet. Rummler, Ludwig Jägersburg, Pfalz leicht verwundet. Wehr, Amandus Annweiler, un, leicht verwundet. Gehrke, Albert Neuhof, Preußen leicht verwundet. Seyvb, Adolf Kindenheim, Pfalz leicht verwundet. Wolf, Hermann Böckweiler, Pfalz leicht verwundet. Schneider, Jakob Alsenz, Pfalz leicht verwundet. Englert, Alois, Großwallstadt, Unterfr., J. verw., w. b. d. Tr. Michel, Kaspar Kupferberg, Oberfr. I. verw., w. b. d. Tr. Welsch, Rudolf Wecklingen, pen I. verw., w. b. d. Tr. Huber, Taver München leicht verwundet, w. b. d. Truppe. Mayer, Wilhelm Bernhardsweiler, Württemberg leicht ver⸗

wundet, wieder bei der Truppe. Schmitt, Wilhelm Winnweiler, Pfalz vermißt. Hüther, Karl Kleinbundenbach, Pfalz vermißt.

6. Kompagnie.

Lin. Sophian Hoffmann Kelheim, Niederb. JI. v., b. d. Tr. Vzfeldw. u. Offz. Asp. Ludwig Puchner - München L verm. Utffz. Albert Wachs St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Ludwig Neumann Lambsborn, Pfalz leicht verwundet. (Gefr. Christian Hummel Lonsingen, Württemberg gefallen. Gesr. Karl Strobel Kleinottweiler, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Josepnh Bauhuber Mariakirchen, Niederb. JI. verw. Gefr. Eugen Burkart Altbreilenfelderhof, Pfalz l. verw. Gefr. Emil Werling Kaiserslautern, Pfalz leicht verw. Hermann, Franz Venningen, Pfalz gefallen. Bimmel, Aquilin Schweinfurt, Unterfr. gefallen. Groß, Heinrich Langmühle, Pfalz gefallen. Hetz, Theodor Kulmbach, Oberfr. 6 Herbruck, Karl Wallhalben, Pfalz gefallen. Hussong, Richard Brenschelbach, Pfalz gefallen. Uhlein, Heinrich Sulzfeld, Unterfr. gefallen. E aurer, Rudolf Contwig, Pfalz gefallen. Burkert, Michael Veitshöchheim, Unterfr. schwer verwundet,

gestorben 16. 3. 16. Friedrich, Wilhelm Mühlbach schwer verwundet. Abel, Rudolf Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Bißobir, Philipp Neustadt a. H., Pfalz leicht verwundet. Gorcilius, Philipp Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Grasser, Pankraz Königsfeld leicht verwundet. Bayerle, Heinrich Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Bier sack, Karl Graß leicht verwundet. Groh, Andreas Wartenfels, Oberfr. leicht verwundet. Herget, Kaspar Obersinn, Unterfr. leicht verwundet. Janowsky, Heinrich Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Klingler, Peter Bliesmengen, Pfalz leicht verwundet. Prenz, Franz Offenbach a. M., Hessen leicht verwundet. Wendel, Karl Wörschweiler, Pfalz leicht verwundet. Müller, Johann Nordhalben, Oberfr. leicht verwundet. Rünagel, Georg Trosdorf, Oberfr. leicht verwundet. Jung, Johann Niebermohr, Pfalz leicht verwundet. Seitz, Thomas Bieberbach leicht verwundet. Freymeyer, Andreas Mardorf, Pfalz leicht vewundet. (Geyer, Georg Gochsheim, Unterfr. leicht verwundet. Manderscheid, Albert Ixheim, Pfalz leicht verwundet. PDirrmann, Rudolf Rimschweiler, Pfalz leicht verwundet. Fdonrad, Rudolf Hornbach, Pfalz leicht verwundet. Tischer, Jakob St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Keesmann, Otto Gießen, Hessen leicht verwundet. Morgenroth, Kaspar Kleinheubach, Unterfr. leicht verw. Sand, Eduard Saarbrücken, Pr. leicht verwundet. Danter, Wilhelm Friesenheim, Pfalz leicht verwundet. Hollinger, Artur Einöd, Pfalz leicht verwundet. Adlfüinger, Alis Oberhuchfeld, Oberpf. leicht verwundet. Karrleln, Wendelin Hesselbach leicht verwundet. Krauß, Christian Lauhzkirchen, Pfalz leicht verwundet. Brückner, Nikolaus Arnstein leicht verwundet. Becker, Anton Elsenseld, Unterfr. leicht verwundet. Hergenhahn, Franz Balduinstein, Pnr. leicht verwundet. Kappel, Otto Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Winzent, Hermann Bebelsheim, Pfalz leicht verwundet. Friedrich, Joseph Hohenberg leicht verwundet. Glaser, Ludwig Burgbirkenfeld, Oldenburg leicht verwundet. Hilsensauer, ö. HDochspeyer, Pfalz leicht verwundet. Rwoob, Anton Wülfershausen, Unterfr. leicht verwundet. Semar, Alois Contwig, Pfalz leicht verwundet. Bähr, Wilhelm Dusenbrücken, Pfalz leicht verwundet. Busch, Kilian Rottenbauer, Hie leicht verwundet. Keßler, Adolf Ludwigshafen. Pfalz leicht verwundet. Herold, Pankraz Prächting, Oberfr. leicht verw., w. b. d. Tr.

7. Kompagnie. Lin. d. R. 8. 27 riedrich Fell Herschweiler, Pfalz gefallen.

erg öhmer Mundenheim, pfl gefallen. n. Pfalz leicht verwundet. aiserslautern, Pfalz leicht vem. Pfalz leicht verwundet. Richard ,, . Mörsfeld, Pfalz gefallen.

Johann Re um ann Eibach, k Burgert Regensburg leicht

. ?

18. Mai 1916.

r 22

-

Birkelbach, Rudolf Homburg, Pfalz gefallen. Endres, Georg Gereuth, Unterfr. gefallen.

Ger st le, Jakob Kaiserslautern, Pfalz gefallen. * Ernst Happertshausen, Unterfr. gefallen.

Gesr. Jakob . ng IL Dienheim, Hessen leicht verwundet.

er inann, Gregor Saargemünd, Lothr. gefallen. raus, Wilhelm Ixheim, Pfalz gefallen. Kron, Heinrich Jakobsweiler, Pfalz gefallen. Ludwig, Ernst Hütschenhausen. Pfalz gefallen. Sonntag Wilhelm Zreibrücken, Pfalz gefallen. Simon Jakob Burg Lichtenberg gefallen. 31 ng, Karl Nünschweiler, Pfalz gefallen. ieber, Gregor Fuerhausen, Unterfr. gefallen. Wehner, Otto Waldfenster, Unterfr. gefallen. enger, Jakob Burgalben, Pfalz gefallen. linger, Johann Metz, Lothr. gefallen. kob, Heinrich Colmen, Lothr. gefallen. (t sche, Ludwig Niederauerbach, Pfalz schwer verwundet. ie rscheid, Karl Ottingen, Schwaben schwer verwundet. Wild, Heinrich Kleinsteinhausen, Pfalz schwer verwundet. elmer, Wilhelm Neustadt a. H., Pfalz leicht verwundet. 5 w. Johann Kildenau = leicht verwundet. Graf, August Bundenthal, Pfalz leicht verwundet. Bortscheller, Johann Kaiserslautern, Pfalz leicht verw. Brimer, Alfons Machtilshausen, Unterfr. leicht verwundet. Dopp, Friedrich (den koben, Pfalz leicht verwundet. Dörpe rt, Jakob Höfen leicht verwundet. Engelhardt, Friedrich Grüb leicht vewundet. Feilner, Gottfried Kulmbach, Oberfr. leicht verwundet. abel, Georg Neustadt g. H., Pfalz leicht verwundet. artmann II, Jakob, Krankentr. Schwegen heim, Pfalz l. v. hler, Peter St. Ingbert, Pfalz; leicht verwundet. rIein, Alois Tiefenpölz, Oberfr. leicht verwundet. f Franz Maikammer, Pfalz leicht verwundet. osser, Daniel Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. ppel, . Sochdorf, Pfalz leicht verwundet. Wegmann, Reinhard Erlenbach, Pfalz leicht verwundet. o nauer Ludwig Jettenbach, Pfalz leicht verwundet. erzack, Vaslen in' Sierpowko, Pr. leicht verwundet. ne ider, Heinrich Hammelburg, Unterfr. leicht verw. n, Peter Deicherz, Unterfr. leicht verwundet. ch, Benno Eußenhausen, Unterfr. leicht verwundet. Oberfr. leicht verwundet.

Kaufmann, Ludwig Sanddorf, Pfalz leicht verwundet. Schreiner, Ludwig Nothweiler, Pfalz leicht verwundet. Ste is, Paul Blickweiler, Pfalz leich verwundet. Bärmann, Anton Contwig, Pfalz leicht verwundet. Kraus, Friedrich Völklingen, Pr. leicht verwundet. Luck, Nikolaus St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Seibert, Jakob Schmalenberg, Pfalz leicht verwundet. Vogelgesang, Emil Hütschenhausen, Pfalz leicht verw. Kerchner, Otto Petersberg, Pfalz leicht verwundet. Bucke, Richard Minfeld, Pfalz leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Ltn. Max Handschuher Volkach, Unterfr. leicht verw.

Vzfeldw. Jakob Zimmer Krottelbach, Pfalz leicht ver⸗ wundet, wieder bei der Truppe.

Utffz. Johann Schil? Höchen, Pfalz gefallen.

Utffz. Friedrich Müllÿler Studernheim, Pfalz gefallen.

Utffz. Joseph Reim Pressath, Oberpf. leicht verwundet.

Utffz. Wilhelm Zahler Limbach, Pfalz leicht verwundet.

Ulffz. Johann Klein Petersberg, Pfalz leicht verwundet.

Utffz. August Ketteri ng Hermersberg, Pfalz leicht ver⸗ wundet, wieder bei der Truppe.

Geft. Fhristoph Gebsattel Cadolzburg, Mittelfr. gefallen.

Gefr. Ludwig Kettering Hermersberg, Pfalz schw. verw.

Gefr. Ludwig Schäfer Niederauerbach, Pfalz leicht verw.

Gefr. Karl Heller Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet.

Gefr. Fritz Leininger, Krankentr. Pirmasens, Pfalz l. v.

Gefr. Johann Uebelhack Bayreuth leicht verwundet.

Handtmann, Georg Biberach, Württbg. gefallen.

Becker, Reinhold Elversberg, Pr. gefallen.

Denzler, Heinrich Siegelbach, Pfalz gefallen.

Fenzl, Michael Trautenberg, Oberpf. gefallen.

Freund, Adolf Gunzenbach, Unterfr. gefallen.

Hein, Kaspar Würzburg gefallen.

Herbert, Otto Rutsweiler a. S., Pfalz gefallen.

Jäger, Johann Mittelbexbach, Pfalz gefallen.

Kühn, Karl Kaiserslautern, Pfalz gefallen.

Lauer, Alfred Krähenberg, Pfalz gefallen.

Meier J, Georg Schierling, Niederb. gefallen.

Rahm, Theodor Mehlbach, Pfalz gesallen.

Walter, Andreas Waldfenster, Unterfr. gefallen.

Steinmetz, Franz Wettringen, Unterfr. gefallen.

Barz, Friedrich Rammelsbach, Pfalz gefallen.

Didion, Alois Contwig, Pfalz gefallen.

Keck, Jakob Großbockenheim, Pfalz gefallen.

Schmitt, Alfons Fuchsstadt, Unterfr. gefallen.

Bardorf, Albin Schweinfurt, Unterfr. gefallen.

Korn, Peter Erlenbach, Pfalz gefallen.

Schick, Heinrich Weingarten, fan gefallen.

Sterzinger, Kaspar Sulzfeld, Unterfr. gefallen.

Gauch, Karl Cronenberg, Pfalz gefallen.

Jo st, Albert Ixheim, Pfalz gefallen.

Rönig, Georg Birkenfeld, Unterfr. gefallen.

Matheis, Jakob Eisenberg, Pfalz gefallen.

Simon, Michgel Wasserlosen, Unterfr. gefallen.

Kränzlein, Wilhelm Oberradach, Mittelfr. gefallen.

Käuper, Emil Erbach, Pfalz schwer verw., gest. 20. 4. 16.

Weyrich, August, Wahnwegen, Pfalz, schw. verw., gest. 8. 4. 16.

Staake, Alwin Linden, Pr. schwer verw. gest. 1. 4. 16.

Schmitt, Jos., Reichenbrunn, Pfalz, schw. verw., gest. 31. 3. 16.

Wetzel, Andr. Ensheim, Pfalz schw. verw., gest. 16. 4. 16.

Kleinschmitt, Friedrich Haibach, Unterfr. schwer ver⸗

wundet, gest. 21. 4. 16.

König, Fritz Qppau, fal schwer verwundet, gest. 16. 4. 16.

Roth, Franz Alsleben, Unterfr. schwer verw., gest. 1. 4. 16.

Schuhmacher, Johannes Wernersberg, Pfalz inf. Krankh. gestorben 11. 9. 15.

Geldner, Joseph, Loffeld, Oberfr, inf. Krankh. gest. 23. 10. 15.

Gries, Heinrich Ixheim ch schwer verwundet.

Bartel, Oskar Nechtenba Unterfr. leicht verwundet.

Becker, Georg Oberwürzbach, Pfalz leicht verwundet.

Becker, Peter Pirmasens, Pfalz leicht verwundet.

Brehm, Georg Großbockenheim, Pfalz leicht verwundet.

Dum berger, Georg Weilheim, Schwaben leicht verwundet.

au, Alois Ostheim, Unterfr. leicht verwundet.

Schmitting, Heinrich Dansenberg, Pfalz leicht verwundet.

Straub, Alois Wülfershausen a. S., Unterfr. leicht verw.

Wagner, Jakob Hassel, Pfalz leicht verwundet.

Zimmer, Sebastian Bastheim, Unterfr. leicht verwundet.

Bauer, Friedrich Weikersheim, Württemberg leicht verw.

Emmerling, Ludwig Kaiserslautern, Pfalz leicht verw.

Schermer, Hermann Morlautern, Ven leicht verwundet.

Gautsche, Jakob Pirmasens, Pfalz leicht verwundet.

Rothdiener, Franz Linden, Pfalz leicht verwundet.

üchle z, Joseph Breunigweiler, Pfalz leicht verwundet.

*

e. Johann Kaisers lauter, Pt . leicht verwundet.

* rtz, Johann Ommersheim,

2

2 * M

Alois Henbeng mnsn ,. leicht verwundet. nk, Kaspar Lelnach, Unterfr. leicht verwundet. r, Friedrich Wilgartswiesen, Pfalz leicht verwundet. , Karl Wangen leicht verwundet. Albert . Pfalz leicht verwundet. 4 Se mant Erfweiler, Ife leicht verwundet. aul Rödersheim, Pfalz leicht verwundet.

ck a h ch

n r r s t r

e a a ü

—— 2 8 .

/

ist mann, Daniel Kaiserslautern, Pfalz leicht verw. isch, Valentin Winnweiler, Pfalz leicht verwundet. sner, Gustav Dellfeld, Pfalz leicht verwundet. bach, Rudolf Welchweiler, Pfalz leicht verwundet. nberger, Jakob Neustadt a. 3 Pfalz leicht verw. o pp, Heinrich, Krankentr. e e ini leicht verw. Maurer, Friedrich Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Nickel, Alfred Oberauerbach, Pfalz =— leicht verwundet. Stein, August, Krankentr. Waldfischbach, Pfalz leicht verw. Brill, Ehristian Hornbach, Pfalz leicht verwundet. Krempel, Lorenz Birkenfeld, . leicht verwundet. Mühlenberg, Fritz Mannheim, Baden leicht verwundet. . hilipp Altleiningen, fe leicht verw.

ro st, Franz Großbardorf, Unterfr. leicht verwundet. Körner, 3 Eisenberg, Pfalz leicht verwundet. Stegner, Heinrich Winzeln, Pfalz leicht verwundet. Rupp, Hermann Nördlingen, Schwaben leicht verwundet. Minig, Jakob Bliesmengen, 85 leicht verwundet. Un be end, Rudolf . falz leicht verwundet. Wannemacher, Georg Ommersheim, Pfalz leicht verw. Weinmann, Oskar Böckweiler, Pfalz leicht verwundet. Wildt, Albert Niederhausen, Pfalz leicht verwundet. Groß Leonhard Neustadt a. H, Pfalz leicht verwundet. Neu, Albert Ludwigsthal, Pfalz leicht verwundet. . Eugen Landau, Pfalz leicht verwundet.

lein, Albert Mittelberbach, Pfalz leicht verwundet. Rischar, Joseph Königsbach, Pfalz leicht verwundet. ; Pfalz leicht verw., w. b. d. Tr.

ink, Wilhelm Aßweiler, Pfalz leicht berw., w. b. d. Truppe. Rischar, Joseph Königsbach, fa leicht verw., w. b. d. Tr. Schmjtt, Jakob Büchig, Baden leicht verw., w. b. d. Sollfrank, Jak., Krankentr. Fürth, Mittelfr. leicht

ö wundet, wieder bei der Truppe.

X s Heinrich Landstuhl, Pfalz leicht verw., w. b. d. Tt Schraub, Otto Schweinfurt, Unterfr. l. verw., w. b. d. Tt. Wagner, Albert, Kirkel Neuhäusel, Pfalz, l. verw., w. b. d Hümmer Heinrich Rudendorf, Unterfr. vermißt. Meyer, Karl Billingshausen, Unterfr. vermißt. Rothmann, Adam Mailes, Unterfr. vermißt.

S B ö K B 8 6

26 8

d O ——

5

2

9

24

23. Infanterie⸗Regiment, Kaiserslautern (Landau). 1 Kompggnie. Ltn. Wilhelm Zill Landau, Pfal⸗ leicht verwundet. Vöfeldw. Wilhelm Scholl Frankenstein, Pfalz leicht ven . wundet, bei der Truppe.

Utffz. Philipp Becker, Haßloch, Pfalz, schw. verw., gest. 27. 4. 16. Gefr. Anton Zimmermann Kiwitten, Pr. schwer verw. Schneider, Adam Altripp, Pfalz schwer verwundet. Hörner, Friedrich Schnelldorf, Mittelfr. schwer verwundet. Säimmerm ann Heinrich Schallodenbach, Pfalz verwundet. Mieseme , Nikolaus Duchroth, Pfalz verwundet. . rich, Jakob Theisbergstegen, Pfalz leicht verwundet. Müller III, Jakob Webenheim, Pfalz leicht verwundet. Kratzel Hans Furth leicht verwundet, bei der Truppe. Di e , Otto Eberbach, Baden leicht verwundet, b. d. Truppe. V eb erga II, Julius Rammelsbach, Pfalz l. v., b. d. Tr. FIllig, Johann Kaiserslautern, Pfalz leicht verw., b. d. Tr.

Huner, Jakob Minfeld, Pfalz leicht verw., b. d. Truppe, .

. 2. Kompagnie. Klein, Ludwig Föckelberg, Pfalz gefallen. Steinhänser, Josepb Rebau gefallen. . Wuttke, Jakob Sembach, Pfalz schw. verw, gest. 24. 4. 16. Melzer, Wilhelm, Kriegsfeld, Pfalz, inf. Krankh. gest. J. 3. 15. Wagenblatt, Georg Arzheim, Pfalz schwer verwundei. Fu ßer, Joseph Dannstadt, Pfalz leicht verwundet. Kissel, Karl Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Rischar, Johann Mittelbexbach, Pfalz l. verw., b. 8. Tr.

3. Ko mpagnie. Frank, Karl Oggersheim, Pfalz gefallen. Fbling, August Erfenbach, Pfalz inf. Krankh. gest. 16. 4. 16. Lambert, August Seyweiler, Pfalz schwer verwundet.

; 4. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Sitzen stuhl Speyer schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Grebenau Ruͤlzbeim, Pfalz leicht verw Gefr, Hermann Jung Spes hach, Pfalz leicht verwundet. Gräf, Peter Mutterstadt, Pfalz gefallen. Tauger Jakob Eppstein, Pfalz schwer verwundet. Heinz, Richard Ramstein, Pfalz schwer verwundet. Leoy, Julius Busenberg, Pfal; schwer verwundet. Lauck Franz Ludwigshafen, Pfalz schwer verwundet. 8 tt, Max Wollmetshofen, Schwaben leicht verwundet. Müller, August Ottersdorf, Baden leicht verwundet. Anthofer, Max Socing, Nie derb. leicht verwundet.

ö . 7. Kompagnie. Stucky, Philipp Heltersberg, Pfalz leicht verwundet.

; 9. Kompagnie. Gefr. Edmund Mannweiler Becherbach, Pfalz schwer ver⸗ wundet, gestorben 13. 4. 16. Gefr. Jakob Geimer Iggelheim, Pfalz schwer verwundet gestorben 12. 4. 16. May, Johann Kaiserslautern, Pfalz gefallen. Simon, Karl Winnweiler, Pfalz gefallen. Graber, Franz Nürnberg, Mein r. gefallen. Satzger Karl Kaiserslautern, Pfalz gefallen. Daut, Reinhard Weisenheim, Pfalz schwer verwundet, gest. Mendel, Karl Rülzheim, Pfalz durch Unfall verletzt, ge—⸗ R es se r, & 1 2. pl Vessel, Georg Iggelheim, Pfalz schwer verwundet. 1 chs, 5 Wer nf i ch

n, er.

. —Weißdorf, Dberfr. schwer verwundet. Zirker Franz Heiligenstein, Pfalz schwer verwundet. 7 urst Johann. HVöchen, Pfalz schwer verwundet.

Schläfer, Joseph an ken bach, Pfalz schwer verwundet. Stimpfle, Johann Rühlingstetten, Mittelfr. leicht verw, Scheidt, Ludwig Lauterecken, Pfalz leicht verwundet. bach, Adolf , a. g Hla⸗ leicht verwundet. 56 Emil 5 e i. v , . ilhelm Samhach, Pfalz leicht verwundet. J 39 s, Otto Wahnwegen, an leicht verwundet. o o

&

.

rding, W

88

o

ei

erländer, Johann Dreisen, Pfalz vermißt. ol, Joseph Niederwürzbach, Pfalz ö. 2 »I Ier, August Heidelberg, Baden vermißt. ies, Nikolaus Rheinzabern, Pfalz . eitner, Lorenz Sylbach, Unterfr. vermißt. ehm, Robert Kaiserslautern, Pfalz vermißt. Wagner, . Ruhbankerhof, Pfalz vermißt. Betz, Karl Ebernburg, Pfalz vermißt.

(Fortsetzung folgt.)

*

Se S2

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt.

Deutscher Neichsanzeiger

und

XR

Uer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 5 M 40 5. Alle Nostanstalten nrhmen gestellnng an; für Berlin außer . den Nostanstalten und Reitungsspeditenren für Kelbstabholer 28 12 auch die Expedition 87. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. , /

Einzelne Rum mern kosten 283 3.

f 2 8

7 ; 22* 3 8

ö

Anzeigenprein suür den Raum einer 5. gespaltenen Einheita- zeile 30 9, einer 3 gespaltenen Einheitazeile 80 8.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Reichz - und tanta ameigera

Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

*

**

Berlin, Freitag, den 19. Mai, Abends.

1916.

M 118.

m .

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.

TVentsches Meich.

Bekanntmachung, betreffend die Fernhallung unzuverlässiger Personen vom Handel. Verordnungen, betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Rind⸗

vieh und Ziegen aus der Schweiz. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 95 des Reichs⸗ Gesetzblatts.

stönigreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend beauftragte Sortierbetriebe von Lumpen und neuen Stoffabfällen für die Zwecke des Heeres⸗ oder Marinebedarfs.

Bekanntmachung, betreffend den lommunalabgabenpflichtigen Reinertrag der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn.

Betanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel.

n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

m Generalleutnant 3. D. von Förster, Kommandeur ' . zum Roten Adlerorden

—ster

. ei 221 hse fte,

Schwerter tote zwelter Klasse mit Eichen⸗ aub und der Königlichen Krone und den Stern mit Schwertern zum Noten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Schwertern und der Königlichen Krone,

dem Generalleutnant Borckenhagen, General ber Fuß— artillerie beim Oberkommando einer Armee, und dem General⸗ leutnant von Pappritz, Gouverneur von Libau, Führer einer Armeegruppe, die Schwerter zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Generalmajor von Redern, Kommandeur einer Reservedivision und dem Generalmajor von Etzel, Kommandeur einer Kavalleriedivision, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am zweimal schwarz⸗ und drei⸗ mal weißgestreiften Bande, dem Generalmajor Freiherrn Thumb von Neuburg und dem Generalmajor von Heuduck, beide Kommandeur einer Kavalleriedivision, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, bem Polizeisekretär a. D. Wüsstefeld in Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Kaufmann Kadelbach Kronenorden vierter Klasse,

dem Major Keller im Generalstabe des Oberkommandos einer Armee, dem Major Bürkner, Chef des Generalstabes eines Armeekorps, dem Kapitänleutnant Forstm ann, Walther, und dem Kapitänleutnant Valentiner, Max, beide Komman⸗ dant eines U-Boots, das Ritterkreuz mit Schwertern des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

dem Eisenbahnlokomotivsührer a. D. das Verdienstkreuz in Gold,

dem Divisionsküster a. D. Adler in Wedel, Kreis Pinne⸗ berg, dem Fußgendarmeriewachtmeister a. D. Schwanz in Sterup, Landkreis Flensburg, dem Eisenbahnschaffner a. D. Schönberg in Soest und dem Lithographen Ebell in Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

den Eisenbahnschaffnern . D. Meißner in Soest und Roppel in Cassel⸗Rothenditmold, dem Eisenbahnlademeister g. D. Kretzschmar in Nordhausen, dem bisherigen Eisenbahn⸗ schlosser Weskamp in Paderborn, dem bisherigen Eisenbahn— dreher Müller, dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Harland und dem bisherigen Eisenbahnhandarbeiter Wenning, sämtlich in Cassel, das Allgemeine Ehrenzeichen sowie

dem bisherigen Eisenbahnschmied Baehr in Cassel das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verlelhen.

in Berlin den Königlichen

Müller in Cassel

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Den Schlächtern Albers, Barmbeckerstraße 5, Appel, Grindelallee 8, Hösle, Rosenstraße 5/7, Israei, Rutschbahn 11. æevisohn, Grindele lee 148, No mm en sen, Horner landuraße 312, Reich, Kofinerlandstraße 134, Strra4zacker, Valentinskamp 100, Stuhlmüller, Neuer Pe den art 3, sowse dem Schlachtergesellen Eätzfe! d, Fettftieße 22, ist wegen Zuwiderhandlung gegen 5 d Ziffer 1 und h der Bundesrats ckannimachtung gegen übermäßige Mresssteigerung vem 23 Juli 1915 in der Fassu ng der Betannt. machung bom 23. Märcf 1916 die santie Ausübung ves Schlachtergemerhbes einschlierlich xs Verkaufs von Fleisch⸗

waren und Fetten auf Erund 5 1 der Bekam tmaͤchung jur

Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. Sep tember 1915 untersagt werten. Hamburg, den 16. Mai 1916. Die Deputation für Handel, Schiff ahrt und Gewerbe. Justus Strandes.

Verordnung, betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh und Ziegen aus der Schweiz. Vom 4. April 1916.

In Abänderung der Verordnung vom 3. November 1915 IV. 18344,/III. 11049 (Zentral- und Bezirksamtsbl. A. S. 331), betr. die Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh und Ziegen aus der Schweiz, wird bestimmt: §z 1. Dle Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh und Ziegen aus dem schwelzerischen Kanton Thurgau wird bs auf weiteres gestattet. § 2. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. Straßburg, den 4. April 1916. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.

Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Finanzen, und öffentliche Arbeiten. Handel und Domänen. Der Unterstaatssekretär: Der Unterstaatssekretär:

J. V.: Cronau. J. A.: Grünewald.

Vererbung, betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh und Ziegen ns der Schweiz.

In Abänderung der Verordnung vom 3. November 1915 (Zentral⸗ und Bezirksamtsbl. A. Seite 331), betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Rindoieh und Ziegen aus der Schweiz, wird bestimmt:

§ 1. Die Einfahr und Dulchuhr von Rindvieh und Ziegen aut dem schweizertschen Krnion Graubünden wird bis auf weiteres gestattet.

5 2 Diese Verordnung tritt sofort in Kraft.

Straßburg, den 15. April 1916. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.

Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Finanzen, und öffentliche Arbeiten. Handel und Domänen. Der Unterstaatssekretär: Der Unterstaatssekretär:

J. V.: Cronau. J. A.: von Jordan.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 95 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter . Nr. 5196 eine Bekanntmachung über das Verfüttern von Kartoffeln, vom 15. Mai 1916. Berlin W. 9, den 17. Mai 1916. Kaiserliches Postzeitungsamt Krüer.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrichter Dr. Palandt in Cassel zum Oberlandes⸗ gerichtsrat in Posen und ̃ den Gefängnisdirektor Dr. Roeder in Berlin⸗Tegel zum Landgerichtsdirektor in Graudenz zu ernennen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Dem zum Krelstierarzt ernannten Tierarzt Dr. Bernhard Vonnahme ist die Kreistierarztstelle in Bremervörde verliehen worden.

Finanzministerium.

Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Hoya, Regierungsbezirk Hannover, ist zu besetzen.

Kriegsministerium.

Bekanntmachung,

betreffend beauftragte Sortierbetriebe von Lumpen und neuen Stoffabfällen für die Zwecke des Heeres⸗ oder Marinebedarfs.

Vom 20. Mai 1916.

Die nachstehend bezeichneten Firmen sind von der Kriegs⸗ Rohstoff⸗Abteilung des Königlich preußischen Kriegsministeriums mit dem Ankauf und der Sortierung der im S 1 der Hekannlt⸗ machung Nr. W 19 9004. 16 K R A, betreffend Beschlag⸗ nahme und Bestandserhebung von Lumpen und neuen Stoff⸗ abfällen aller Art, vom 16. Mai 1916 bezeichneten Gegenstände

für die Zwecke des Heeres⸗ oder Marinebedarfs beauftragt.

Vom 3. Trin 1gis. 11

Sie sind als beauftragte Sortierbetriebe im Sinne des § 4 Absatz 2 der genannten Bekanntmachung anzusehen.

Adler, S., Koblenz Lͤtzel, Altmann, A. W., Bautzen, Barlsen, Gebrüder, Hannover, Barth u. Sobn, Mie sa, Elbe, Berger, Ignatz, Frankfurt, Main, Bonn, Stegfried, Berliag⸗Lichten berg, Frankfurter Alle 268, Cassel, Siegmund, Stolp, Pommern, Cohn, Levy, Hannover, Cohn, Gebrüder, Arnswalde, Danziger, A. S, Kreuzburg, Oberschlesten, Donner, Paul, Crimmitschau, Emanuel, M., Neubrandenburg, Ephraim, Emil, Breslau, Tiedler. Robert, Döbeln, Sa., rey, Feli Richard, Magdeburg, öhlich, Samuel, Ratibor, Gans, Emil, Stettin, Gerstenberger, Gustav, Chemnitz, Soll ep, Bernhard, Steitin, Gotthilf u. Co, H., Würjburg, Haas, S., Marhurg, . u. Co., Alfred, Berlin 80., Dranienstr. 6, endel, ., Eberswalde, Irmscher u. Herzog, Dresden, Veß, Hermann, Gleßen Deymann u. Co., L., Göln · Ehrenfeld, . Heymann u. Söhne, Gottfried, Cöln, Rl. Griechenmarkt 66 / 68, Heymann, W., Inden, Rhld., Holländer, B., Aachen, Jellin, S., Freiberg i S.

2 wo u. Sirich. Berlin So., Röpenickersir. 15 Litten, Paul, Köeltn, . Loeser u. Co, H., St. Jagbert, Maier u Co, Leopold, Man- heim, Mater, Marx Mannhelm Kafert hai, Maier, Samuel, Ludwigshafen, Rhein, Väarx u. T eidel, Euskirchen, Rhld., Maurenbrecher, C. G., Crefeld, Maver u. Co., E., Bischweiler, Elsaß, M ver, E. E. Chemn tz, Meyer, S, Rheda, W stfalen, 5) Meyer u. Co., H, Lubeck, 3) Minkowski u Sohn, T win, Köniasberg, Pr., Mölter u. Co, N., Hißfurt, Main, 8) Nathan, Rontprodukten, Palberstadt, Obersitzko, Leopold, Berlin N. 20, Drontheimerstr. 32 34, O) Obersitzto, Leopold, Landsberg, Warthe 515 Rosen meyer. Gebr., Straßburg. Töaigsbofen, Elsaß, Saenger, Max, Berlin N. 54d, Acker str. 32 3) Salomon u. Co., Felt, Hamburg, Albertstraße, Salomon, Gebrüder, Vannover, Salomon, Gebrüder, Harburg, Elbe, Salomon, S., Minden, Schlüter, F. W., Barmen R., Schnurmann, Jacob, Lahr, Schroeder u. Sohn, Crimmitschau, Schwabach, Philipp, Halle, Schwarz, Alfred, Eberswalde, Sommer, Sommer, Memmingen, Stein, Samuel, Hannover, Stein Sohn, S., Worms, Stephan Gebrüder, Crimmitschau, Stern, Pbilipp, Bielefeld, Stern, Philipp, Hannover. Hainholz, Strauß, Wolf, G. m. b. O., Darmstadt, Tifotin, Jr., Schweidnitz, Tischbein, O. L., Hildesh im, Vogel u. Schnurmaun, G. m. b. D., Karlgzruhe und Muggensturm, Vollborth, Emil, Lelprig, Werblows kt, Max, Guben, Wolff, Gebrüder, München, Molff u. Sohn, Lippmann, Schwäbisch Hall, Wolff, Siegtried, Berlin N., Bergstraße 40, Wolf, W. M., Heilbronn a. N.

Zulassung weiterer Firmen bleibt vorbehalten. Berlin, den 20. Mai 1916. Kriegsministerium. amm, = . A. m. W. b. oeth.

Bekanntmachung. Gemäß 8 46 des Kommunalabg etz

1893 (G. S. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnig ge⸗ bracht, daß ein im Steuer jahre 1916, 16 zu den Ko m mung abgaben einschätzbarer Reinertrag aug dem jahre 1914/15 bei dern ,,, rnige ahn bezüglich ihrer preußischen Strecke nicht Magdeburg, den 16. Mai 1916

Der Königliche Eisenba Somm er.