1916 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

urg, . 1) Verschieden· Dritte Beilage r fern,, emden ure, , , ,,, , , , ,, Pelummmatz nnen. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. G J G0 Wir laden e unsere Aktionäre Ginladung zur ordemli 1169 Atte sestgeletzt Dividende wird ven Heute ab gegen Einlieferung des zu der am den 7. Juni versammlung am 29. Mat 1916. 3 r . U Kine , . r dre. ——— * Pblst lellen ausgeiablt: . . * u ge, in unf rem Apende s Uhr pfnaitiich, m Reson. land der un,ierzeschneten, . 118. Berlin, Freitag, den 19 Mai 19106. 1) in X bei * 3 —— * a n gau 6 de man. reitestr. ) abzubaltenden . Hauythabnhof n, . ** . 2 D D . 1 2) in . er ener Geebit ⸗Anstalt un ordentlichen Feneralver sammlung er⸗ agesordnung: emesner Be⸗ hierdurch bekann age, in welcher die anntma ungen aug den Handels, Güt ts. . ö ; eichen, tischen Gant. gebenft ein. richt des Vorssandg. 2 Vorlegung und Die Generalversammlumg der Altlg,. ente, Gebrauchemuster, Konkurse sowte die Tartf.- und K ede 6 ee , auch . a e n , n , m ,

) n ** . 2 . 54 Tag , ae me n 89 n n e n , . näre ie. 144 am . i e

in Dart m un dem Dorimunder Bankverein. orlegung des Geschärt? * es Vorstands und Au ratg. 4) Be⸗ . um hr.

5 in Düsseidorf bei dem Bankbaule C. G. Triakaus. Vorstands und des Berichtg des Auf- schluß über die Verteilung des Veriustes. ö 12 der Vennoosschap, Singe zzg. 3 t 1⸗H D 18 9 ist fu d 8 D N ich. 118.

6 6. . 2 der Bernisch· Märkischen Baut Filiale der 1 9 . ö.. die . 3 6 u wan 96 ö n ri an e re 1 er 8 32 Cu E el Nr. 2. ut chen Bank. und Verlustrechnung für zahlungen Vergütung an Au 6ra olgender Punk stebt zur ung: Dag Jentral Handelgreglster för das Deut eich ll . Regel

7 , e gr,, n. . ö 2 . * ü und Vorland 2 r . ern,. . a. 3 is 2 3 e . . . ee f, 2 reh, * . gerng. * . e , . ö n n, . 1 3 . aft. anz, die Entlastun or. Au 3 ( n d nr e den. 3

Bochum, den 15. Mal ois. sanda und des Aufsichtgr ats und die R«ͤinƷa dem IJ. Jun igis startfluden ö. . —— m oa. Lnielgenpreli fir, der Raum Ane 'gespaltenen Ginkeiteneil- 38 24

Ver Vor stand. Verwendung des Relngewinnz. ar ondern Daß dem Voꝛsitzenden dej x ͤ feen

stgliebs deg Aussichts. . ufsichts rat die Befu Neubr ick ol gendes eingetragen: Die Der r. Wilbelm Brodbeck in Düsseldors. 11199 Essen, uhr. 11458

os] 8 chlesij j e 3 . eines Mitglieds sich 7) YNiederlassung t. Jon . k handelstegister. Firma ist erloschen. ö Chemnitz ist Geschästsführer. In das Handelreglster A wurde am In das Handelsregister des Königlichen Duffeldorf, den 17. Mai 1916. Nechtsanwälten. Laufe des Monate Jun 18s n. benen. 11194 Birkenfeld, den 8 Mai 1916. Prokura ist erteilt dem Kaufmann 15. Mai 1916 eingetragen Nr. 4421 die Amtegerichts Essen ist am 16. Mra 1916 Elen trieitüts⸗ und Gas⸗ NActien⸗Gesellschaft. Duffeidorfer Aügemeine sammen ju rufen. Ha, von der Witwe Josef , Großherzogliches Amtsgericht. Gottlob Friedrich Panier in Ehemnitz⸗ Firma Du sseldorfer Kistenfabrit eingetragen zu B Nr. 53, betreffend die 3 Kappel. Friedrich Zaumaun“, mit dem Sitze Firma Akttien Bierbrauerei iu Esfsen

. I ? 11544 Bekanntmachung. 17. 1916 dine ged. Tau, unter der M ran g- Erhißdοrt. 11 Die Atttonäre unserer Gesellschast werden hierdurch ju der diesjäbrigen Ver sicherungs Aktien- Gesellschaft. J . Berlin den 17. Mat 191 sudine ge 1 er Urma na- Kr hieder [Ulll6] ng dem FZesellschaftspvertrage wird noch in Düfseldorf und als Inhaber der an der Ruhr, Efsen: Die Prokura des

ordentlichen Generalversammilung auf Freitag, den 8. Juni d. Ja., Der Voeftand. : ) aan er's niuchhan dsun . osef Im hiesigen Handeleregister lst heute ö Tell ganr , , . 26 . n,, / ; = d = z ĩ . ö 9 oer dutng: 11811 saffenen Recht anwälte eingetragen worden. o elasie garden. n Faaten, Inhahersnnen einer Much, Motorenwerke Mtftiengesenschaft [ 'eine Sacheinlage das in feinem seit, eingetragenen offenen. Dand lage sellsckaft Easlingen.— 114591

1) Entgegennahme des , Deschlußfafsung über die Genet. Annawerh, Schamotte nnd Ton. ranffurt a. M., den 16. Mal 1916. Der , mulun n lachen, übergegangen. Die. Brand Gebisdorf betreffend: Die Gene⸗ herigen Betriebe endliche zesamte i Sinns Jean Frisch Co.“ hier; & Amtsgericht Eßlingen.

üigung der Bilanz für das Geschä lejahr 1918 nebst der Gewinn und ö . * 1 über die ee, rer,, we. sowie über Gricilung der warenfabrih, Aktien ˖ Gesellschaft, Der Oberlandesgerichtgpraͤsident. derrmann Wlener. rn fähren dagselbe als vffene Handeld. ralpersammlung vom 18. März 19516 hat 1 wie solches inn der ber Pi Geselif af le , nf, 231 Im Handelsregister fär HYellschafts

z ; ak D 0 r 0 iche seit dem 18. April 19st unter die Eehöhung des Grundkapitals um fünf— April 1916 gefertigten Permögens Firma erloschen.

2 der Zakl der Mitallieder des Auffichtwatz und Webl von vorm. J. R. Geith in Oeslan. l Die Neue Berliner Elekteizitätz. lden Firma fort. under tian ** Pr , nrg, fan ul nl. aufstellung von beiden Gesellschaftern an⸗ allen Aktiven und Passiven auf den bis- n . . 1 42 r r Tn, Bee der n, dem, e 8) par u. Invaliditäts⸗ꝛ. are ef m, , o., man, techn fe ge n e loi, , , . ,, n Grböhung des Grundkapitals durch Aufgabe don nom. 3 000 900, . gelůst. Egal. Amtsgericht. 5 auf eine Millton Mark beschlossen. Die em, Cn m, n, m, ,, ̃ 6 9* eute eingetragen: an Stelle des zurück- ö * . beschlossene Erhöhung des en eri als Spenfikation Seite 2 big 8 im Gesamt⸗ Klees“ fartführt. Unter Nr. 4422 wurde r, e e ler. Adolf Marer it

neue Jubaberattien Tit. B (pergl. 8 8 des Statuig), Beschlußfasfüng . * 3 Versicherung. Die unterjeschneten Liquidatoren or. 2 ; . hlerũbfr, insbesondere äber ei w der neuen Aktien Iteal 247 107 dern die ertel dem. [Ilb61] ijt erfolgt. Ver Gefellschaftgvertrag vom wert hen Zob0 4, ferner die Geschästs,/ rann, eingetragen die Ftrma „Paul write Glaus. Mechantter in Gflimgen, als

! ; ielganfchluß und Werk 11615 Bekanntmachung. wetanntmachung. 5. Venn 91 5 außenslände, einzeln aufgeführt in der Klees“, mit dem Sitze in Düsseldorf. ö. , , n ge 3 cer e , =. 207 160 Nach Vorschrift des z lo unserer Satzung 91 EGlanbhige] unser Handelgregister Abtellung A . 1 . i 3 3 i ebenenannien Vermögengausstellung Seite als Inhaber der Kaufmann Paul Klees Gela ic ih betet Begebung der neuen Aftten unter Ausschluß des gesetzlichen Bejugs auf, sich bei ihnen zu melden. , 4 urch den gleichen Beschluß laut lcd! !; Den 15. Mat 1916. rechtg der gegenwärtigen Aktionäre. Geb aude . 823 19 ö 2 2 6 di n. Hertin, den 8. Mal igi6. 1 din irma ri, . Rotarlatzurkunde vom 18. Mär 19516 105 J . an . von 5000 6 r Einzelprokuristin Helene Klees, stv. Amtsrichter Böhringer ; f Brennöfen. . 199 449 jährige en offen cha erf ammlung ö lomon“ in eerfelden al offene r * in die Gesellschaft ein . eide hier. . ea eee, dre, eee ö 9 n nm . 2 6 * —— . und Ärvarate 53 35 am Montag, den 2 Junt A096, Neue Berliner d sgese l haft die am 185. Mat 1916 . , Lydia Brobeck leistet ihre Sach- Amtsgericht Düsseldorf. Gelsenkirenenm. 114611 r g og i e 3 J i ah K 3 Elektrizit its de llscha n,, ,,, , . Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum fünlage in Höhe ven s0gger durch än, * In funser Dandelgregttter Abteilung 3 358 . 49 eding n . n , n gen. , mn, m, er gn merh. T Ts -= Bertin, den 18 Mat 1916 3 =. e ft hersönllch haltende Gesellschafter: Nennbetrage erfolgt. legung der auf Seite 5 Mitte bis Seite 14 Duisburg. 11455] ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen 5) 8 3 e . jeder der belden Gattungen von en =, 85 2 936 6 Set̃leidung e industi ie 6. . Salomon, Biehhändler in 2) auf Blatt 2h, die Firma Asbest einzeln aufgeführten Inventargegenstände In das Handelsregister ist bei Firma, Wen falische Ton merke Grunk⸗ Ta d, unte 3 2 6 KJ Autihu , ne, 2 ; . 15 6569 1 Ge ruf s genoñsenschaft. oe, , 4 Peer felden, und zstieseiguhr werke Geseuschast mit im Betrage von 5000 S0. Nr 10094, die offene Handelsgesellschaft horst Æ Co. Geselschaft mit be- * Zur , . 6 eneral 6 mem mn g me n : 4 * bt. . 352 0638 7 Der Borstand. Max Aron. Ben semsn Salomon, Vlehhändler beschräurter Pastung., biellung Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft „Tü. Stupperich Æ Co. zu Duis, schräntter Haftung u Wanne“ heute 2 8 2. . n 6. 22 . re e,. 81. 2 2 6b. Ja., Debitoren ; 245 598 6 Plaut. os) daselhst. for /steinfabrit᷑ BGrcaub? Grbisborf 1 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ burg“ betreffend, eingetragen folgendes eingetragen worden: 2 6. vor dem anberaumten Verhandlungstage, also am 6. ern ö 6 8 539 35 Vi Gesenschaft mit besch rauer Das Geschäft befaßt a Viehhandel. Braud . Gchisdorf betreffend: Das elf an ar Ch 2 . . e, Gesellschafter 21 Beschluß der vom w , J 2a 5 ; 8 . n . Beerfelden, den 17. Mat 1916. S8 . 9 . Königliches Amtsgericht Chemnitz, „B, Rohrfabetikant Wilhelm Stupverich zu pril 1915 ist das Stammkaptral der in Beeslau bel der Dresdner Bank Filiale Breslau, Wechsel 19 366 96 ĩ1 2 Haftung Gasgliühlichtwer? Nord. , ü Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ 9 l 3 . . Bank für Handel und Judustrie Filiale Effekten... . 2 9) Bantausweise. hausen . , Die m Großh. Hess Amtsgericht. e, , e. vom e. , um ein⸗ den 15 Mai 1916. n ist aus der Gesellschaft aus . 300 4 auf 79 400 4 Breslau. vorm. Breslauce Diskonto-Bant,. Verlustsaldo . ; 2 41 uso] ameri- werden aufgefordert zu melden nher. 11446] bunderttausend Mart, mithin auf drei. warmstadt. 11450 ö 5. Mal 1 9 dem Bankhause E Heiagnaun, 28111535 Gasglühlichtwerk Nordhausen . der im hiesigen Handelsregtsser hunderttau end Mark erhöhl worden. In unser Handelsreglster Abteilung A , ,,, 3 n Berlin bei der Ser liner Daudels. Geseusch aft, vasñ Rei 3 b ank G. m b. S. in Liqu. A Nr 31 Uthgetrazenen“ Firma Brand Erbie dorf, am 13 Mai 1916. wilde beute binsichtlich der Firma Palm , , , nl en n,, , Deutschen Bank. arsiva. Der Liquidator! A. Meyer. ichendorff A Ge in Berg. Glab— Fönigliches Amtsgerich rernoelfabrit Darmstadt J. Deinrich Ewiperreld. Ino) Geis enk ireRen. Il462]

. NRationalbant für Deutschlaund, AIktienka pita! 1509 900 vom ES. Mai ES9A6. ma n ern,. 2 , , Var ; In unser Handelaregister Abteilung A dim Ser rer. a. 5 * Fo. K 14 83 er. 16 1 Zum Sahn der Wilvnis“, . vage d rherr ö. r ist a, ., gie. n, e mn, . ö an m,, t heute bet . ö Schöler *

dard & Co. B. mn. . , gesen hann ern erm äs daf; rf t de lobe, W, u, worden ; Tarustadt, den 13. Mal 1016. 1. Am 10. Mal 1916. Vemwitg n Reuhamnten! falgende, en. ; getragen worden:

n Beuthen O S. bei der Dresdner Gant Filiale Genthen Deltrekere . 20 000 an kursfãbigent deut t ben Wwe Naria Bal en. Am 12 Mat Gi Amte gericht J. . j 6 1 F h . in Mannheim hat sich aufgelöst und M ist dessen Witwe Maria Wachen Am 12. Mat 1916: r. Am gerich I) In Abt A unter Nr 1631 bei der Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die

d Q

hinterlegt oder ebendaselbft die Bescheinigungen über die Niederlegung bes der Talon teuer. 19 300 -= schen Helde und an ; ae, nm, e, , ! ; 24 ,,, ö uld 940 000 - 6 66 ö st in Liquidation getreten. deb. Sommer, in Berg. Gladbach DeutschRumänische Petroleum⸗Ge⸗ 8 offenen Handelsgesellschaat A. F. Supper

J n n, mn. e,. 3 ldenke⸗ 7 . . e, mr. a Als Liquidator wurde der seltberlge n. . sellichaft mit beschräntter Haftung. , , sster Abt . Eiberfeidt Min e i gänder dr . d Nat 1916. Siatutꝭ] sowie 6 . me 28 3578 k SDeschäfiztübrer Hermann. Llehendörfer, bensherg, den 11 Mai l216 Bremen: Heinrich Koch ist als Gesenl . nnn, weder steig. Dane ist durch Tod aus der Gesellfschaft aus. n,,

Ver Gescha tober chi, die Bilanz wie 1 und Verlustrechnung liegen 5 ksch 1d ö 129 21038 dan ogramm fein ju ö Kaufmann, in Deldes heim wohnhaft, be⸗ Königliches Amtsgericht. schafter ausgeschieden. eule zu er ma. n ga 2 Dante geschie den. Gleichzeitig ist desfen allein rige onigl ichs Inte ge gericht. hom 27 Mal d. Ig. ab im Bureau der Gesellschast, Breslau, T Tauentzienplatz 4j6, antschuid .... 23 2734 A berechnet) 2502 216 000 stellt. Fisch⸗Verwertunge⸗Gesellschaft mit . Att Ges Filiale Deinen. Erbin, Frau Witwe August . GG ie i w itꝝ. 11463

J. Etage, zur Einsicht der Atiionäre aus; Diuckeremplare sind bei den Anmeldenellen Tom ss Narunter Gold 2 462791 00 Die Gläubiger ser geren werden lim, 11445 * veschrüutter Daftung, Bremen: in. Telmenhorst“ eingetragen Seen en, wee 6 Im Daudelsreglster B wurde am 11. Mai

erhã . rich. mia en Beftand an Reichs und mn unser Handelsregister Abteilung . Beschlusf⸗ Yell, worden: Die gtrma ist erloschen. 1 ; 6 halten 1916 unter 6. 866 in Gieim mne

schafterversammlung vom 10. Mal 1916 . 55 scha ierin eingetre . Aulfichidr at Doll. 6 3 Ben end an Roten an. w den 16. Mai 196. is gn: ee gen se, itunes ist die 8e ne, aufgelöst worden rez. Linizgericht Kt. 6 3 *

2) In Abt. A unter Nr. 3003. Die dertrag dom 2. 96 . 1909 ahne.

9 ö ö er, , , 6 1 der Schlesischen Elertrie äs; und Has . Metten. Gesellschaft. An Areal, bschreibung Hos O6 ö . Jum Sohn der Wildntg. 4 . mr , Ber. Liquidator ist der bisherige Geschämng. onauesehtingen. 14517. Somÿmran ditg seslichaft Bickshaus A Go ändert am 13 II 12910) errichteten Ge. . mn GIleizansc in 1. Wert. . Schecks u. dite dnn, Ges. m. B. D. in Liquidation. ö. ie mg. , 46 äbrer, der in Olzenburg wobnhafte Zum Pandesöre ssser B wurde zur Fima Gesenichaft für Innannfetznng nan s llhart mit rer Dr une , n. säbn, Ah chreibung 188985 * Der Liqui n ator: . Sie, fn Cierlin; Ntach dem wSireitor Dr. Car Panz. Viälzische Gant, Attiengesestschaf. n Lederamner astunmg geg nstääden n uchmerte Rein garde und hier 11537 ö. Gebaude, ? Abschretbung 18 558 39 26 eichs schatzanwelsungen ? 5 046 962 000 Hermann Ltebendörfer. hhluß der Aktio närversammlung dom Am 13. Mat 1916: Cub migahafen 2 Rh. Agentur Bohmin kel die an 8 Ma 1916 be⸗ in dope ict ingen agen. Kesldeutshe Ci arettenfabrik Th. Oldenkott Akt 6Gef Brennöfen, 22 301892 * Hestand än Lombard är 181. lautet di Firma: nöning & Grote. Bremen: Die an Doaaueschingen . wegn lederlasf ang, dounen ha], und als deren ver Fnlich haf HJegenstand des Uaternehmeng sst dte ö M ; z Naschtnen u. Apparate, z . Effekte 1 * Nehundscha . Hslammng. ö j Vermaltungestelz für Ernst Wilbelm Karl Kölling erteilt a, ne, eb. Korf er , 26 lender Seel chafter der ö. meisteꝛ abrtkation, Vertauf und Verleihung von Hagen i. . Abschreibung . 34 826 58 * . . ei,. J Jeutsche Kolonial- Geselschast. , ir . Prokura sowie die Firma ist erloschen. Dr. Richard Brosten in Mannheim ist Albert Picksgaus ta Vohwinkel. Ga ist Na chin. wutz tüchern 6 Remmi ung ind Bilanz n ** Tes m der 1918. tensilien, Abschreibung 12272 99 It ien sonstig 334 916 000 Der Reichskanzler (Reicks Kolonialamt? 9. ö. . t . sse a Terrain. 0 sellschaft Walle mit be. aus dem PHorstande ausgeschleden. Regie ein Kommand lift vorhanden * wascherei, er b chli 6 nn,, n, Nr JVafftva. ö * hat die 1 3 rer, n, *. . . ö renn 26 e wer. a. beschräukter Haftung, Gremen rungtzrat Bankdirektor Ludwig Janzer in II. Am 12. Mai 1916 eschäfte, welche dirk! oder indirett za Deb! Verlu 18146 kung det. ung icht (nju. Ver höiesige Kaufmann Hans Meyer ist Mannheim w Mitglied des Vor. 1) In Abt. A unter Nr. 733 bei der am menhänge. Warenlage ö . 8 . J . . 1 180 099 999 Grund der Verordnung deg Bundesrats en wird noch veröffentlicht Der Vor. zum e n rn, n r,, , . , 1 , 6 8 * Stammkapital beträgt 220 000 . 2 renlager. ö . 811061 79 n sie . ö /. 8892 ö ef ö 7 ö w N 1 1 ö e n . ö = 14nd I 11. e . 1 C ( 2 . ? er ö ö 3 0 . . . . —r Yee, 9 ==, ere, . S5 471 000 J Februar . Reichs · Gesetz blatt P bestebt aus einem Dorstandesmital ted, Der Heschästejweig der in das Handels. Dyouaucschingen, 15. Mat 1916. Preute in Elberfeld: Die nn, n. bri 2 vustad er, dard n 5 4 266 9 * rag der um aufenden ; ) von der eipflichtung be r eit. Vttettor und zwei stellvertre tenden register eingetragenen Firma Julius * 1 ist aurgelsst Lgiguidator ft der Stein⸗ K n. und Faufmann William Ghlers Naschinent K,, 31 67 ö Unterstützungen an . Noten. o Sb 244 000 eine Gewinn, und Verlustrechnung owie fandemitgliedern, deren amtliche Be. Lübbren, Bremen, ist seit 1912 Gr. Amtsgericht. ane, , nurn sind Geschätts führer. Zugang ; 34 M676 9 . . & iegsteilnebmer 5 345 Sonstige tglich fallig e einen Geschäftebericht für das gilden fung der Aufsichtsrat ju bestimmen Margarine, Käfe. und Fleischwaren · ram burg. 11452) 32735 F abt A unter Nr. gs bei a, Die Betann tmachun gen seitens der Firma Abschrell hn ö . 875606 327774 , EGffekten 9h. Verbindlichkeiten. . 1519 5 9M jahr 1915 aunustellen und die satzungs ! Dag Recht der Ernennung und Ah. großbandlung. ; In unser Handelgregister A ist beute Firma albert zriederich⸗ jr. e afin urch die Jeschärte führer m Invenici konto , 38d 6 . Vvpothekeninsen . == . 3 is 328 572 000 , em e Dauptversamm lung . . Verstanns und seiner . Bremen, den 13. Mai 1916. bei der daselbst unter Nr. Z verleichneten r Affene den d 3 aft Deutschen Reichs anzeiger. . 1 D , ,, , ,, , r geg gi, gc-, * Ubschrelbun g. 2576 04 10 285 * . ; . ũ rhölter. Obersekretkr. folgendes eingetragen: Der bigherige Ge- Friederich in Tronenberg it 9. ꝛ⸗ 14 23 War my c) u 6 Per == aus l 914 17 370 92 v. Slasenapp. Sch m iedicke. Debun dscha⸗ Vfl anzung. x . Brlefe an die in dem Akuen—⸗ . an. ae m, e e err. Manasse ist 6. chäst als verfänli n sell⸗ e t ö l ///—/—/// // ö . 6 Maron. v. Grimm. Kauffmann. Der Auffichtsrat. eingetragenen Aktionäre, durch die Celle. . 11449 Inhaber der Firma, Die offene schafter eingetreten. e, r, , . 2 867 Gewinn aus Waren. Schnespert. Buder leg Ils3s 1] frat e zes V. V. B. B G. V In das Handelsreglster B ist unter ? e osfene d,, , a. es, e Themische dabrit Ze eibderg. Abschreibung 950 verkauf 284 44431 nei el. 2 ; Doltat Gevaer. teilungen des ; 2. V. in Nr 13 Firma Galttuerte Nierer. ßelellschaft ist aufgelöst. 3) In Abt, X unter Nr 716 bei der Gefell schaft ait beschrankter Daftun 33 Keff ken 44 8 Ver ust per 2 9638 ĩ. *. ee e 96 . fa eu n erg r , , Dramhurg, den . Mai 1216. fenen Daa delagese ischaft dee e, 2 in Liguidatian betreffend ist beute ein * . 1 09 . 2 722 3 sti . w ais ö ng durch ö entliche ätter vor- . ; U Kön gli ite ; e ellscha⸗ ; ö 1 ,, n, n, d i z Kristiania Spworveisselskab. , n, ,,,, , zulehicbes Knitegric. Re Se,, denn, w, , em, T 6g, em nne n, groge is gen (Che istiaaia Straftenz ahn. Aftienge seischaft.) te sti: Singer Cs. Rh, geir igen Die durch schliß det cher zl, asseidort. 1aos] Johan ae Hülgi ? e er, , d, , n . . Wechselkonto JJ ö . 23725 dortrag 11870 2 223 Att wa. 31. Dezember 19n8. Passtva. schinen Art Ges. mit dem Sitze versammlung vom 29 Juni . be⸗ Unter Nr 1391 des 5 de 16 2 2. * 5 j ö * . nn, n e berg 7 22. den 13. Mai 1916. Tönig· 2 18 29 Debitoren ö 2242 203 64 319 ö *r. S 66 96 8 , und Zweigniederlassung zu wurde am 12. Mai 1916 ein die ) JI unter Nr. 30043. Die ae. enn.

5 schlossene derabf zung des Grundka pitals * er, ne, e. 916 D lin: er 66 M il durchgeführt. Durch . 95 920 95 M 916. . 6 in: Nach dem Beschluß der Aktionär. um 3900 6 int gefüh 3 ö ft in Firma offene t Le nagen, West. 129 a, , DOeslau, den 13. Mai 1016 Die Straßenbabnanlage 6 020229 23 , . ; 22500 000 mmm in, vom 12 , 1916 befindet Beschluß der Generalversammlung dom Sesellchant er .. . a. . ᷣ.ᷣ. * t ; ö. Ca. * unser Sandelgregister 1 ö Der Borstand. F 2 357 5 8 wen, . 1. , . 4 ; vatoxium. Geselschaft mit beschränk ˖ n Elberfeld. die am 1. Mai 1916 be, In Dandelgregister iIst am . « Rud. Geitk. Berninger Div. vorrätige Materialien 392 389514 Sbligationsanleihe 1475 9000 —-— r Sig der Gesellschast in Gerig; 29. Junt 1914 und des Aussichtara s vom er Daftung, wit dem Sitze in Düffel. gonnen hat, und als deren derfönlich haf. 17 Mai 18165 unter Nr. 3861 1 1 e 300 O Te, fight, ,. Bu lba cen be Banken 167 zor zo do do. 12809900 weigniedersaffung iͤn Herlin bestehbi 2. Mal 1916 ist dem 8 ü der Satzungen dor. Der Gesen wn K za Ren ne, Genn ,, . 1 Dan delsgesellschast in Firma 30 Reservesjonds konto . 4500 8 Schraidi, Vorsitzender Ver schiedene Miethäuser und vvpotheken 6e 250 nehr. Nach dem Beschluß der elne neue Fassung gegeben. 3. April 131i festaeftes Ses , a, , , r. Der. weißt Co.“ mit dem Sitze 2 2 1638 Kreditoren . 117795 mn gn n 1aldt Torfihender. Gꝛundsfiũcke al go) 19 iddenderegulierun gs fond 21 56115 pnärversammlung vom 12 April 1916 Amtsgericht Celle, den 16. Mai 1916. 3 eee , mae, 6 2 n, , , mne re,. n , . 3 * Wen) ngetragen worden. Perfönlich Joll und Ban beroleuften ö J . K 2 n . w 35 Re . 3 e, t den Hegenstand des Unternehmens Chemnitnu.— . unt . 1. , , , n l ee. m ö. n 86 w. 4 u Vor man mn auf r Hen 46 2 389 10 6) Erwerhs⸗ und Wiri⸗ . ö 5 . 9a 065 * *. n,, Her Auf Blatt 7182 des Handelzteqisters und Fertfürung deg in Däsgelderf unter Geellschaft ist nur die letztgenannte Frau Fab . Ger Ich neweiß, Tarl Gewinn und Verlustkonto: . 6 2 = . ö . 60 r 46 1 ertrie 7. ahn aschinen, ist heute ug . agen worden dem Name en rams. Ron er da tortum ver mann Roch rmachtigt. Theodor Kerte. Mar Winkbaud und 863 Hoctkag lll, . 141 7 . schaftsgenossenschaften. ö a e 41 699 86 Geer fed K 3 ma d nentetlen Nähmaschinenuten. Vie Geselsschast mit beschäukter Haf— bestehenden Masikinstuuntg. Da nu. IL. Am 15. Mai 1916: mann Fritz Voß sänttlich zu Pagen Westt. J 10688 1610 66 . . n,, ker m, * Giertromotoren und Teilen, von tung in Firma „Vereinigte kontinentale ral beträgt 20 W060 A. Zum ze In Abt. 5 unter Rr. 1012 bei der Die e sẽll chaft hat am 1. Mal 1916 595 920 g5 11561 Ruhrtal sperrenverein. Debitoren . 67 169 23 * Schneiher iwer zeugen, Metla ne rich tee aa: und Tarifgesell ührer ist *. Vip l indirtunf e . ffenen Dandelsgesellschaft Bet. Rohs ren wonnen. ; Die Beitragsltüe far das Jahr 1916 Fa enbestand . 152 32 . nnn NReklamedrucksachen. Die schaft mit des ra nlter aftung“ in Weinmann, hier, beltellt. Sind mehrere æ Co. zu iber feld? Der Kaufmann dame. (WBestf ), den 11. Mai 1816. L 8 * I nit 0 2 1 se ö t : Inder ; a 8er . ĩ ö ö . cminn, um rinnt kont 11 k ö 8 S8 20ff. e Ruhrtal 3, . dom. 7, s. —ͤ 3 Ta llchaft kann sich auch ah . anderen Chemnitz, Zweignlederla ssung der zu ordentliche oder stellpertre tende Geschãf ts. Johann Peter Rohs ist durch Tod aus Fönigliches liches Amtsgericht. 1901. 7 . . n Juni 19 3. G. S. 317. und §8 9 ] n 4 2 . 2 leglicher Art in ieder zu e n w, unter gle icher dir ma bestehenden übrer bestellt, so wird die Gesellschkaft der Gesell chaft ausggeschleden. Ma m Ddurꝶ. . 315 n J. . i 1 rer dazu i , Satzung) ist r und Verlusttonto ber *., Degember 1915. Form betelligen. Feiner die Gesellsch vertreten durch mindesteng zwei Geschaite— Amts ger El ü n e *. , , schaft. vertreten durch mindesteng zwei Geschäßstg mitgericht Elberfeld. Eintragungen n ee, Dan dels en iter. . . , 1s var s denlenigen Genossen, die Beiträge iu ihn aum mmm 2 „lbs Ber samnilung nach nelter er Gesellschaftgvertrag ist am 19. April fährer zufammen oder durch (inen Ge. . 1815. Mal 153. 2. iet. Steuern, Zinsen, Diskont, MKetlame 12 74 53 haben, zugenellt worden. gerlust. Rr. . Abänderung und Neufassung 1916 errichtet worden. schäftsführer in Gemeinschast mit einem Eitvihle. i548] Dernau . . Rurstend. Inbaber⸗ Abschieibungen 135 Außerdem liegt die Beltragsli bst Betrieb b Satzung me. 1 w . h ußerdem liegt die tragsliste nebs etriebgaufgaben. . . ö ma. Gegenstand des Unternehmen ist die Prokuristen. Außerdem wird bekannt ge. daut Gintrag in unserm Handels register Dermann Glaus Friedriͤch 8 e. fonds (bio s . Erlä terungen für die nicht, heitrag. Abgabe an dle en,, . . . 215 0, 1 . rin. den 13. 2 nn ; Fortführung des leitberigen von dem Ge. macht, daß die nach dem Gesetz erforder. ist die Firma Wilhelm Trat. Er bach / Nausmann, zu Heide H. S. 46 e n, ,, d 3 . pfl chtigen Genossen, denen dlese Liste ok Steuern ; . 12706 86 331 419 - igliches 6 zerlin Mitte. sessschafter Wilbelm Brodbeck in Stutt. lichen Bekanntmachungen der Besellschaft und als deren alleiniger Inhaber der Guig. Abraham Taz. Mokura ist erteilt an . , . 6 jugestelt morden it, in der Zeit vom Konzessionsmäßlge Absetzungen: Abtellung 86. gart, Mlilitärstraße S5, betriebenen Frachten nur durch den Deutschen Reichganzelger hesttzet un d Rein kommi ffionãr Wilbelm Daynld Ra

Reingewinn n , 2* Mai bis 8. Juni A896 auf dem An Amotrkifationg fond 107 160 08 E 3 ontrellbure , und seiner Zwelggeschäfte erfol Gra in Grb R e . 6 Etz s, ö ; 1. e gaeschäfte erfolgen. . Graß in Erbach a. Nh. eingetragen worden. M. Be odm Ww. Anna lebe rweisuns auf Reserrefonttz 3 000 - Geschafts zimmer des Ruhrtalsperren⸗ An Grneuerungs fonds. ũ . 30 3093 44 197465 1 n , anbelene iter 1g in e , anzig, Zoppot, geidorf, Nachgetragen wurde im Handelsregister B Gltuille. den 12. Mal 1916. diese offene Dandelgg 3. t

Gewinnvortrag. . s 068 8 1210866 vereins in Essen (Gmscherhaus, 8 n 2 h 69 n c Damburg, Mannheim und München. bei der Nr. 793 eingetragenen Firma Kon gliches Amteg gericht. ann worden; dag . ,. 2 er , , von 10 bis . ö si fe . . 145 7104 . un a en n n, nn, 9 lernehmen stellt sich die Auf- „Zentrale für Bergwesen, Gesel⸗ —— r Gesellichafter n Frau , . . 6. 9. bie Bei. Ben nnsaldo 236 t 6s 1h n;, ungelragen worden; gahe, Frachten kontrolse Lad. arch. schass mit belcheänätes Daftung“, wier, Koss, Kuhn. 11457! Subren, mit Artiden und Mi 1615 ber Carter. 166. 1 9 3 , eh, in . 9 Duntieimg an bie Direklion, Aussichts tal usm 109186 Stelle bed au cckiede nen Vllarg ührn 6. . 1 diesbezüglichen Reklamationen und bei der Nr. 9ö9 eingetragenen Firma In dag Handel greglster des Königlichen Übernonmen worden und wird don 3 K t,, e, erg n , R , , ezhr. Fabtt ation te vont Ueberschu 143 842 7 er = . 516 mum Vo ertragamäßiger eise vorzunehmen, die u r ik⸗ en, e aft mit ( ngetragen u B Nr reffend die Comptoir 4 schast j wem Tage der Zusellung; denjenigen Ge— Ferneie Abgabe an die Kommun ; De,. , l. T el , e h Interessen der letzteren hel den Chsenbahn. heschräutter Dastung“, hier. Dem Flima Gesenschast fahr e, . ĩ 2

31 99 m 2 mae, h 146 3434 nossen, dene, die, te micht zngestellt * 1 den 19. April 1916. behörden zu vertreten, die Rechte aug den Kaufmann Rudolf Voß und dem Diplom. veaueinrichtungen mit beschräukter 7 *

5 .

Hager, ben 12. Aprll 1916. worden ist, steht der Einspruch binnen ; Frachtverträgen und Frachtdokumenten ju ingenteur Julius Thirp, beide hier, ist stung, Gffenz Durch Gef der Gewinn. könig liches Aunlggericht. wahren und Beratungen ln Frachtrechts,, derart Gesamtprokurg erteilt, daß sie nur den . dom e,

omen d. rt enmt. 1141431 Verkehrg⸗ und Tartffragen für seine Auf- gemelnschafilich zur r er Ge- 1916 sᷣ die Gesellschaft . * 2 en M

Westdeutsche Cigarettenfabrik Th. Olbenkott, Utt⸗Ges. 6. Moche⸗ nach Ablauf der Auslegungz.˖ n men, . . 2 606 ol Is

W. d 1

rechnung per 31 3 1915 und deren Uebereinftlmmung mit den Büchern und stan anzubringen. 2 6bl 131 26 artchte ö. A Hi beute zur Firma Vag tamnikapltal beträgt zwanglg⸗ rechtlgt sind. Viauldalor. Belänen wird hiermit beschetnigt. Effena den 15. Mai 18916. Die Divibzude für bag Jahr 1918 warb in ber Generalbersammläng ar en uad Ghanl srrenfesp. taufend? vo

1 1 Le 1816. , 27. Ap 116 r , wee Urknall, . . ; pvacld zu wirkenfelb.] tausend Merk. wd ge icht wafssel dor. Vöunlglicheg Anaggerlcht Sf.

von Lack staedt, beeidigter Bücherrevisor für den Landger lchtöbenirk Hagen 1. W. Holle. Die Direttion.

Bauer. fin ju

Die buchmäßige Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn unh Berlust⸗ en Ginspruch ist schriftlich beim Vor s Hanbelcrensser des besisen traggebar vorjunehmen,. , g und zur Zeichaung der Firma ge⸗ Heherlge Geschäftaführer Gm!