1916 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Cohn mit b daukter R 2 * der 1 ist Damburg.

Der Ge sellscha ts bertrag ist am 4. Mai 191 abgescklossen und am 10. Mal 1916 geändert worden. z

Gegenstand des Unternehmeng sind Hondelegeschäfte jegllcher Art, ing⸗ besoadere Versrseb von Selfe und Sei fener satzermitieln. .

Das Stammkapltal der Gesellschaft betrãgt S6 20 000, —.

Geschäftesührer ist Julius Cohn, Kaufmann, ju Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: U

Die Ge sellschafterin Frau Therese Cohn ringt das ihr gebörige Inventar, welches sich in den Läden Grindel allee 60, Ddehelus tcha u ssee 101, Gppen⸗ dor ferweg 48 und Lehmweg 45 befiadet umd in der Anlage 1 des Gesellschafts⸗ vertrags aufgeführt ist, in die Gesell⸗ schaft ein.

Diese Sacheinlage ist mit M 5000. bewertet, und dieser Betrag wird als voll eingezahlt auf die Stammelnlage angerechnet. P

Der Gesellschafter Julius Cohn bringt auf seine Stammeinlage die in Anlage 2 des Gesellschaftspertrags ver- zeichneten Waren in die Gesellschaft ein. Diese Einlage wird ihm mit M 5000,

bewertet und dleser Bettag als voll ein⸗

gezablle Stammeinlage angerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch bas Hamburger zremdenblatt.

Carl Feick K Co. mit beschränkter Daftung. Der Sltz der Gesellschaft ist Hamhurng.

Der Gesellschaftzbertrag ist am 9. Mai

1916 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Vertrieb von Lebengmitteln. sowobl für

eigene Rechnung wle auch kommissions⸗

weise und gegen Provision. Das Stammkapital der Gesellschaft

beträgt M 20 000, Geschästs führer ist Carl Rudolf Feick, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: RBetanntmachungen der Hesellschaft er⸗ folgen durch die Hamburger Nachrichten.

59a nn 4

Vie

Carl Feick. Diese Firma ist erloschen. Mai 15.

Genst Gelrich. Inhaber: Johann Ernst Carl Qlrich, Kaufmann und Ingenieur, zu Hamburg.

Cerl Stüme. Inbaber: Hans Heinrlch Carl Stüwe, Kaufmann, zu Hamburg.

R. J. Eiffe. Diese Thima ist erloschen.

Deumsche Sant Filiale Damburg., Zwei nniederlassung der Firma Deuische Bank, zu Berlin.

Die fär die Zweigniederlassung on S. K R. Meyer ding, K. W. O. Focke, D. (G6. A Deutsch und D. W. Bode erteilten Prokyren sind erloschen.

Amtsgerlcht in Sambur n. Abteilung für das Handelsregisler.

Mohnenstein- Kral. [II4651 Auf Biait 88 des hi sizen Handelt

registers für die Dörfer, die Firma Gustan

KRönigsberkz, X. -M.

ö ( Bertietungsbesugnis

Walter Tomalla In Kaltowoitz *. slell. vertretender Geschästefahrer. e Ge⸗ schästgführung hesteht aus wei GescHäfta. aäbrern. Die Gesellschaft wird durch den BVorsstzenden der Geschästaführung, durch jwei Geschäftafährer oder durch einen Ge. schältsflhter und einen Profuristen eder durch zwel Prokuristen vertr ten. Das Geschästzsar ist daz Kalenderjahr. Das erste Geschäftejahr beginnt mit der Ein teagung und endet am 31. Dezember 1916. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Am gericht Kattowitz.

Han kKehraem. 11456

In unser Handelßregister Abteilung A Nr. III Firma M. Unger Nachfl. Jah VWiejsenberg C Merttns ist am 25. April

Landwirt zu Büttgen.

Venss. 11260 In unser Handelsreglster Abteilung B Nꝛ. 143 ist beute die Firma , Gefesischaft = des Gemilsebanunes im vtreife Neuß mit Beschrünkter Daftung in Büttgen“ eingetragen woꝛzen. . Gegenflfand des Unternehmens ist der Gewerb und die Errichtung von Kohl⸗ scheunen sowie die Ueberwinterung von Erzengnissen des Gemüsebaues ia den⸗ selben. Das Stammkapital beträgt 30 090 4. Geschäftsfübrer itt Ludwig Hausmann,

( .

Ver Gesckäftzführer bedarf neh migung des Aufsichtsrats für: L die Anieaung von Kapitalten und derfügbaren Bestaänden,

der Ge⸗

1916 folgendes eingetragen: Sp. 5: Der

Otto Mertins ist alleiniger Inhaber der

Firma. . . Sp. 6: Die Gesellschast ist aufgelöst. Cautehmen, den 28. Wpril 1915.

Königliches Amtsgericht.

11467 In unser Handelsregister A ist heyte

bel der unter Nr. 63 verzeichneten Firma

Oskar Falckenthal zu Königsberg

N- M. als Inhaberin die Witwe Agnes

Faldenthal, geb. Egler, in König berg

N. M. und serner elngetragen, daß dem Fräulein Charlotte Falckenthal in Königs berg N. M. Prokura erteilt ist.

Königsberg 3. M., den 15. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelgregister B ist bei der daselbst unter Nr. 9 eingetragenen Firma Bere inebzauerei RFarlsberg in Liqui- dation zu Kolberg am 16. Mat 1916 folgendes eingetragen:

Nach Beendizung der Löiquidatton ist die V des Xiquidators er- loschen.

Königliches Amtsgericht Kolberg. Landshut. 11469 Eintrag im Handelsregister. Das Fier roß. und Bau⸗ materialtenhändler Theodor Ex bisber in Landshut unter der Firma Sadmig Knott

geführte Geschäft wird dlesem nun⸗

don dem

. Don

mehr unter der Firma „Ludwig Rnatt s Nachfolger, Ther dor Lex“ wettergeführt.

Landahut. den 15. Mat 1916. Kl. Imi sg richt.

Lieg nit. 11471

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 722 ist heute die Firma: Aunnncen. Ez bedition und Auskunftei O. Weiß, Liegnitz, und als deren Inhaber Fiau Henriette Weiß, geb. Braungart, Liegnitz, eingetragen.

Amtsgericht Liegnitz, 13. Mai 1916. Limpurg, Lahn. 11583)

In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 71 verzeichneten Handels firma F. W Engelmann Weilburg. Zveigniederlassung Limburg a. L

Walther in ODberlungwin hetr., ist

beute eingetragen worden: Die Firma ist

etloschen

Hvohenstein Ernsithal, den 17. Mai

916. Königl. Amtsgericht. Kai serslamtern. ö

1112 * 1118593

J. Betreff: „Filiale der Pfälzitchen

Kan? *

4 7

Aktiengesrllfchaft, Zweignieder Ratters lautrr 2;

un z 55 ** 14 8 . ö! ren mn ber Firma Möäljische Bank“: Kommerzien⸗ cw . 5 2 16 234 Richard Bresien in Mannhe

dem Vorstand ausgeschieden.

14 Ir 21 1.

*

tst aut 5891 17 1 ö 1 2 a 9 . . Vorstands mitglied ist bestellt: Regierungt⸗

Ban kdirek⸗

Mannbeim mohnhaft.

II. Die offene Handelsgesellschaft un der Firma „J. Spanier“ mit dem zu Winnwetler bat sich aufgelöß Witwe des Gesellschafters Ka Rosa geb. Kible, in Winnweiler haft, führt das Handelsgeschäft nufaktur, und S eiwarenhandlung unter der bisherigen Firma am glei Sitze weiter schaftsregister wurbe gelöscht.

III. Im Firmenregister wurde tragen: Firma „Phtlipp eck“ mit Sitze zu Hoch stüttem. Inhaber: Merck, Steinbꝛuchbesitzer, in ? wohnhaft.

Kaiserslautern, 15.

Kgl. Amisgerscht HRarisrune, KBndonm.

In das Handelregister B

2 m n en. n Dr ö Ianztr, in

SSmmgi 191 Hai 1891

1 Registergericht

11589.

G

hu striegeselschaft mit Dafstusg, Karlsruhe, eingetragen; Die

Fahrikoirektöorg Ludwig Henrich st

endtat; an dessen Sielle ist Fabrildirektor Sinner hier alt Geschäftt⸗

Assessor Rudolf führer bestellt,

Karläruhe, hen 17. Mai 1916

in isgericht.

Im Hanꝛeltzregister Abteilung B Nr. 144 ist am 11. Mat 1916 die „Hola⸗ beschaffung stelle Ost“ (Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unter- nebmens ist die Beschaffung und Ver⸗ wertung von Holz für Bergwerke und der

Abschluß aller damit jusammenhäungenden

KGelchäfle. Das Stammkapital beträgt 69 9090 M. Geschäfteführer sind! Berg⸗ a ssefsor 4. D. Dr. Paul Geisenh⸗iner e Kattowitz als Vorsitzender, Forstmeister Wilbelm von Braunmühl in Carlahof hei Tarnowltz, Gerichtsassessor 4. D. Dr.

ö 3 co upinieder-

gin Ludwigshafer a. Rh. unter

, Ferdinand

Der Gintrag im Gesell⸗ un!

einge dem 11 1 Philtvy

2 D . Dochstätten

Band 1114 O.⸗3. 36 ist zur Firma Rheinische In⸗ beschranlter 2 1t 14 ertretungsbefugnis des Geschäftsführers, n be⸗

. fol⸗ gendes eingetragen worden:

.

181 * ben d vffentn Q irma 8 T ani .

ö 1 ** Leatkz em ß die Eee l

zetragen, d

6. * Sen 1 2 —chauß Dchaub ger porta e Drigese

4 . 7 ! atnz,

(Groß b. Qmtaa Großh. Amtsge

nter Mainz.

In unser Handelsregiste ei ver Gesellschaft

gin Firma: „TSübwestbeutsche Ge—

.

eingetragen, daß gabefuguiz des Tiquidatort nd die Firma erloschen ist. Mainz, am 15. Mai 1916. Gr. Amte gericht.

beendtgt

In uns⸗ Handels register die Firma „Fanz Heß“ in R löscht Mainz, Marten burg, Wes ghd r. In unser Handelsreginer Abt ; Nr. 131 ist bei der Firma A. Galdt ih Dreiroses) heute erin der Firma Frau Kaufmann

geb. Krüger, eingetragen

2189 *

Baldt,

wor den. Marienburg, den 8

me Anna

Mai 1916.

Mäörs. 11587 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 290 Firma BVersand hams für Ma nua kt r nnd Fousektion, Srczer hann Breuer in Homberg am Rhein eingetragen worden: Die Prokura des Homberg ist erloslchen. Mörse, den 10

6

M

9g 101 ĩ 62 11 171 o. Amtsgericht.

111* 1413

er khnnrz, on mn J

Dle Firma ist erloschen. Reihurg a. D, den 16. Mal 1916. R Amte gericht, Regi flergericht.

his her ige Gesellschafter

JZweigniederlassung in Limburg

Handel tregister wurde heute

r 3 15 was 3 DVandelsgefellschaft imn

Diamant & Gostine

e BPosen,

MBpfeslung A ö

c Sohn, Inhaberin Ehefrau Jo-

ö 1 ö Drzꝛüer in

2) den Erwerb, die Veräußerung und die Verpfändung von Grundstuäcken, 3) die auf laͤnger als ein Jahr abge⸗ schlossenen Pacht ˖ und Mletverträge,

diejenigen Verträge, beren Gegen⸗ stände den Wert von 565 M übersteigen oder in welchen der Gesellschaft Ver. vflichtungen auf länger als ein Jahr auf⸗ erlegt werden, 3) die Annahme von Angestellten,

Pläne und NVoranschlage für die Ver⸗ . * . ;

waltung der Kohlscheunen und die Be⸗ des Grundvermögens

dd

wirt schaftung SGesellschaf. 1916 errichtet.

Reuß, den 11. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregtster wurde Agentur Ofthofen. eingetragen:

Geheimer

nungsberechtlaung tst erloschen. Zum Mitalied des Vorstands

eb bestellt.: Regierungsrat. Si

* *

udwig Janzer in Mannheim. Osthofen, den 13. Mat 1316. Großh. Amtsgericht.

Daderborm.

Ct 7er Fun uUunser

eingetragen worden:

1612 1918

born ist Prokura erteilt. e Prokuren des Kaufmanns Ludwig z und des Karl Brielmann born sind erloschen. Vaderborn, den 16 Mai igls. Königliches Amtsgericht.

117 . 51

Pforzheim. 11680 Hauvelsregistereinträge.

1) Abt. A Band 1 O. 3. 217. Oꝛe Nachfolger in Bfurzeim ift erloschen. 2 Abt. A Band VII O. 3. 75 (Firma Eugen RUiß Dietrich in Pfarzhei m): Durch Enischlleßwung Gr. Landgerichts Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen, bier, vom 29. März 1916, wu

es Liquidators Karl gehoben. Pforzheim. 16. Mai 1916.

Gr. Amtsgericht.

rde die Be⸗

Eosen.

unser Sard

l L L.

elgregister A Nr.

51

bet der mn

in Posen etrager worden: Her

2 2 nhaber der Firma. jetzt:

; NeęIrme rr For Die Firt lautet Diamant.

Ma 19816

8 * 2 den 12 916.

aigliches Amtsgericht.

Bosen. In unser bel del offenen Louis Gerechter K Co. eingetragen worden:

Der aus der Gesellschaft ausgeschieden. Posen, den 12. Mat 1916. Fönigliches Amtsgericht.

2164 56 111

*

Uli delsreglster B Nr. 31 ist elellschaft Oftbank für

l ein

Gewerbe in Posen

Eosen.

.. 1629

J Juli erteilt.

Posen, den 12. Mai 1916

FKönklgliches Amtsgericht.

Eeosen. 11145

In unser HanLelsregister B Nr. 190 ist bei der Firma von Dew e ski R Langner Gesellschaft mit beschräankter Haftung in Posen eingetragen worden: Vurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1916 ist die Gesellschast aufgelöst. Ver bisberige Ge, schäfte führer Hieronymus von Drwéesli ist Liquidator. Pofen, den 12. Mai 1916. ,,

Rastatt.

DSindelsregi

11591]

seresntrag Abt. A Band 1

56 O. 3. 104 Firma Ri Viachmann hae, Michael Nagel, Inhaber Karl Land- Rangtt: Der Hermann Nach wann, Ehe, mann, Spevlttonggeschäft in NRorvlingen,. frau Elsa geb. Sulzberger in Rastatt, ist

Prokura ereilt. . Mastatt en 16 Mat 1916. Gꝛroßh. Amtsgericht.

RH eiekenhaer, Sehnkes.

1st

1 * S.

dielau sst zum stellvertretenden Geschäftg.

. ; a, , 2 füh zestellt. 6) die vom Heschãftsfübrer aufgertellten führer bestz nt

der Reinmbeꝶ.

. . Sintragung inn das Handelsregister Der Gesellschafts vertrag ist am 10. April

9118 ne , ng Sande. . luise, osthoten, Rheinhessen. 11589] mann Weiffen6 ach, Muniitang, und . BVuyrotechnische Fabrik G. m. h. O. Abteilung B heute bei der Pfälzischen Bank, lsoscher Kommerzienrat, Ronful Dr. . Richard Brosien in Mannheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Seine Zeich

wurde Banĩdirektor

Remscheid.

worden: 11473 Handel sreglster Abt. A ist bei der Firma Jofef Engels zu Rader⸗ born (Ne. 125 des Registers) am 13. Mat schaft Dem Fräulein Julie Engels zu Pader⸗ alleiniger Inhaber der Firma.

Firma VBaul Denzel W. G. Trittler 8s

Gutbrod auf

Vnndelagesellschaft ein⸗

1 —135* iI? ⸗—

cz * * Viamant

Ale ander

111461 r ö Ig rente M 9183 * Vandelsregister A Nr. 2163 R

s a,, le nichatt Vandelsgese lschast

in RBosen

e, rr mn mn CT Bor Gy r 3st Kaufm in Alexander Diamant ist

Reichenbach, Schles. 11474 In unterem Handelgregister A unter Nr. 391 ist die Firma Friedrich Wendt und Söhne zu Reichenbach 1. Schleften und deren Inhaber Taufmann Paul Wendt zu Reichenbach in Schlesien am 10. Mai 1916 eingetragen worden. Rönigliches Amtsgericht Reichenbach i. Echl.

Reichenbach. Sehies. 11476 In unserem Handelsregister A Nr. 322 ist am 13. Mai 1916 bei der Firma Tobias Wegner in Reichen bach i. Schl. eingetragen worden: Der verehelichten Charloste Wiener, ge⸗ horenen Izrael, zu Reichenbach 1. Schl. ist Prokura erteilt Königliches Amtsgericht Reichenbach 1. Schl.

114757 In unserm Handelzreglster B Nr. 123 am 13. Mai 1916 bet der Firma Friedrich Wendt und Söhne G. m. x in Langenbielau erngetra gen worden: Der Kaufmann Otto Wendt zu Langen.

Könlgliches Amtsgerlcht Reichen ach 1. Schl.

11477

Abieilung 3 Nr. 14: Firma ermaun Weiffendach, uhr o⸗

technische Fabritfen Hain bier g- Sande

KRergedort. Wien, G. m. v. D. in Die Füma lautet jetzt: Her.

in Hamburg Saade⸗Bergedorf. Die Jwetgntederlassung Wien ist er⸗ Müsler,

Der Geschäftsführer

Gugen

Kaufmann in Sande, ist ausgeschleden. Ingenieur Rudolf Frey ist jetzt allemiger Geschafteführer. Reinbek. den 10. Mai 1916.

. 17 1 * Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist Abteilung A. Bei Nr. 637: offene Handels aesellschaf Jotz. TWBilh. von Kitrten Nachf. Remscheid am 8 d. Mis: Die Gesell⸗ ist aufgelöst. Kaufmann Johann Wilhelm von Kürten

samtprofura der Kaufleute Hugo Ullerich und Hermann Nopv hier bleibt bestehen. Abteilung B.

Bei Nr. Attien · Co mmandit⸗· agesellschaft Barmer Bankverein Sins berg,. Fischer u. Comp. in Remscheid am 4. dg. Mts.: Der persönlich haftende Gefellschafter Karl Heinz in Barmen ist ausgeschieden. 5 1 des Gesellschaftz.

295d . e

85 1 verttags wurde von der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Mär; 1916 entsprechend abgeändert.

Nemscheid, den 13. Mai 1916. Röniglickes Amtsgericht.

Rid Iinxem. ; ͤ gi. Amtegericht Riedlingen.

r 1 11117 1

der Firma Hermann Mons in Buchau

eingetragen

fahriken in Buchau.

Den 12. Mai 1916. Landgerichtsrat Straub.

HR oss wein.

Im hiesigen J

eingetragen worden:

A. auf Blatt 52, die Firma Eduard

Neñtler

Handelsre

. Tod

Dandelsgesellschaft durch den der beiden Gesellschafter aufgelöst ist und daß Ligquidatoren Aang Frleda derw. Nestler,

in Roßwein und der Lokal- Arthur Gries hammer in tt 21 Erlöschen der Firma Brund Winkler Nachfolger in Roß wenn,

das

e. auf Blatt 257 das Erlöschen der

Firma Pilz K Linke in Roßwein.

Reßweig, den 17. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

R ü stri ger. 11592 In das Handel zregifter des Amtsgerichts c Ge, offene Handelsgesellschaft in Seppens, heute eingetragen: Ort der Niederlassung ist Rüstrin gen. Der his. herige Gesellschafter Bankier Robert Abel in Rüstringen ist alleiniger Inhaber der Firma; die Gesellschaft ist aufgelöst. Rüstringen, den 11. Mat 1916. Großherzogliches Amte gerlcht. Abt. II.

saarbrücken. 11593

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 193 wurde beute bei der Firma F. Æ A. Seinz in Dudweiler folgendes einge⸗ tragen:

Die Witwe Friedrich Heinz, Avbolfine geb. Marr, in Budweiler ist als person⸗ lich haftende Gesellschafterin in das Ge— schäft eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemann, des blsherigen Gesellschafteis Friedrich Heinz, fortgesetzt. Zur Vertretung der Gefell⸗ schaft ist sie und der Gesellschafter August Heinz nur gemeinschaftlich befugt.

Saarbrücken, den 4. Mat 1916.

Köalgllcheg Amtsgericht. 17.

Saarlonis. . (11479 Im Hanbeleregister 8 Nr. 17 sst heute bei der Firma Ensdorfer Dauipf⸗

ziegelei, G. a. b. H. in Cueborf ver-

Sn zgrIGmis.

Nr.

getragene Firma

des Handelgregisters Abt. A worden. Gintragung gemacht: Die Gesellschan! 112621

eingetragen

In das Handelsregister wurde heute bei

die Aenderung des Wortlauts der Firma in Sermaun Moos, Trikot.

in Roßwein betreffend, daß die

lit zur Flrun Rüstringer Rank, Abels

merkt worden Der Raufmann R Stengel zu Unterbarmen tst als Gese 1 führer ausgeschleden und an seiner Gh der Kaufmann Ludwig Rulez zu 6 louls jum Geschäfts führer . Saarlouis, den 11. Mat 1918.

Königliches Amtsgericht. 8 114 unserm Handel greglster 1 12 ist bei der Firma Oelwa

G. Megußtn, G. n. B. G. in lautern, heute eingetragen worden,

In

der Kaufmann Willy Burkhardt in 3.

lautern ala Geschäfte führer auggeschseden Saarlouis, den 13. Mat 19816. Köntgliches Amtsgerlcht.

Schu ei derm ü hh. 1Igg In unserem Handeleregister ist be

unter Nr. 229 eingetragenen Firma ri

Baron, Schneidem nhl. jolgendeg getragen: Die Firma ist erloschen.

Schneide mi hl, den 15. Mai 1916 Königliches Amiegerlscht.

—— ——

Schwety, Weiche. In In unserem Handeleregister A ift Iirma Bazar, Jule Fnitter

Schmerz gelöscht worden.

Mai 1916. Amtagertcht. 1 12

Schwetz, den 160. Königliches Si pon.

Die unter Nr. 37 des Handelgregs Abt. A eingetragene Firma Snannagel in Stegen if mit Gez inrolge Erbganges von der verstorbn Firmentnhaberin Witwe Fritz Spanng auf den Kaufmann Fritz Syannagel Siegen und den Gerichtsassessor R Spannagel in Berlin übergegangen. huss Fortführung des Geschäfts haben!

beiden Erben unter der blaberigen Fim bezeichnung eine offene Handelsgesells

Nr. 37 4 ist im Hann

gelöscht uad neu eri Handelsgesellschaft unter r ] eingelta

. ist

alte unter heute

81 Die

errichtet. Die register 9 ffene

Bei der

olan

leßz teren am 17. Ayrll 1916 begennen. Versin haftende Gesellschafter sind der Kaufm Fritz Spannagel in Stegen und der?

richtgassefsor Otto Spannagel in Bel Zur in der Kaufmann Fritz Spannogel ermäch

Vertretung der Gesellschaft ist Dem Heinrich Stuhl in Siegen ist

kura ertellt mit der Befugnis,

in Remscheid ist Grundstücke zu veräußern und zu belag Die Ge.

Siegen, den 12. Mat 1916. Königliches Amtagericht.

111

Siegen. UU Bet der Firma Gebrüder Deng in Freudenberg Nr. 162 des Ham registers Abt. A ist heute eingetn worden: Dle Firma (ist. erloschen. Siegen. den 12. Mat 1916. Nönigliches Amtsgericht.

Sin em. II

Bet der Firma Johs. Siebel, meters Sohn, in Freudenberg M. unseres Heondelsregisters Abt. A -— heute eingetragen worden: Die Firm erloschen.

Siegen den 15. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Si ox om. 1 Bei der Firma Karl Kreer, Sig Nr. 205 des Handelsregisters Abt.] ift beute eingetragen worden: Der Gi schafter Karl Beiken, Siegen, ist Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden Siegen, den 15. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

(1M In unser Handeltreztfter Abt. B am 3. Mai 1916 unter Nr. 30 die lellschaft mit beschränkter Daftung n der Firma „Glück auf“ mit Sitz in Soest eingetragen worden.

8

* *r

18 1

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und die Veräußerung von Fo rungen und Wertpapieren.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Zwei Geschäftsführer können für die sell cast gültig zeichnen. Bei der Zeichnung müssen zu der schriebenen oher auf mechanjschem? heygestellten Firma der Gesellschaft? destenz zwei Geschäftsführer ihre Nam unterschrift beifügen. Soest, den 8. Mai 1916. Königlich Amtsgerscht. Soegt. (Il In unser Handelsregister ist bei Firma Stamm X Bertram in E zu A 214 heute eingenggen worden: Ver hisherige Gelellschafter, Kaumm Josef Bertram in Soest ist alleiniger 13 der Firma. Vie G. sellschaft ist zelöst. f Soest, den 13 Mai 1916. stönlglicheg Amtsgericht. Steina en, d. Mein. 11 Unter Nr. 17 des Handelsregisters Ah ist eingetragen worden, baß Ida Pa geb. Böhm, in Lauscha durch Tod ang offenen Handelsgesellschaft G. Böl Geben dalelbst ausgeschieden ist, daß bisherige Firma von den übrigen G schaftern fortgeführt wird, und daß Porzel auch fernerhin die Gesellschaf allein vertreten kinn. Sieinach S⸗M., ben 18. April 1 Herzogliches Amts zericht. Abt. Il.

Tecklenburg. (11

In unser Handeleregliler A ist bel baselbst einget agenen Firma SH. brock in Lengerich i Kö. (Ne. 31 Registers] am 18. Mal 1916 folge

9 a worden: Dem Buchhalter v e nie in Lengerich ift Prokura ertellt

Tedcllenbirg, den 12. Mal 1916.

Kön igiiches Amtagericht. Trnnnat eim. 11486 Bekanntmachung. Handelaregister. Nosen heimer Gewñirz. mühle und Senffabrik Huber Co. Ga. m. b. S. . NRosenheim. Die Beftellung des Hans Huber als Geschätss.= führer ift widerrufen, der Gesellschaftg⸗ bertrag wurde geändert und bestimmt: i die Gesellsch ift wird Herr ö . Wörler, Kaufmann, früher in München, nun in Rosenbeim, als alleiniger Ge— schůͤfte führer in der MWeise bestellt, daß der⸗ elbe die Gesellschaft allein ju vertreten

achtiat ist. Traunstesn, den 16. Mal 1916. KR. Amtsgericht Traunsteln. Megistergerlcht.

K 11487]

TrRnnnteim. Retfanntmachung.

Handelgreglster, Bahyerische Marmor werte Rah Mihlsng Firma G. T chwen in lim a. D., IJweigniederlassung In Bad Uißling. Die Prokura des Emil Noog ist e schen

Treaunstein, den 16 Mal 1916. F. Amtsgericht Traunsfein, Registergerlcht.

Trier. 11489

In das Handelsreglster Abteilung A warde heute bei der Firma „Josef Mendgen“ in Trier Nr. 451 eingetragen:

Hat Handelsgeschäft ist auf die Witwe 6 Mendgen, Therese geborene Meiter, Kauffrau zu Vrier, als Alleininhaberin durch Erbgang übergegangen und wird von derselbhen unter unveränderter Firma ler Cesdhrt

Trier, den 13 Mal 1916.

Königliches Amtggericht.

Tir. 11468 In dag Handelgreglster Abteilung würde heute hei der Firma „Fuchs u. Glen“ in Trier Nr. S0 eingetragen: Vem staufmann Ludwig Knußmann in Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 13. Mat 1916.

Abt. .

Ta hbingon. 11596 K Umsisgericht Tübingen.

In das Handel register iit bel der Firma: „Wüurster u. Seiler Maschigenfabrik in Derendingen ˖ Tübingen“ eingetragen worden:

Dle Ftrma ist in „Wurster u. Dietz!“ umgeändert.

Den 16. Mal 1916.

Oberamtsrichter Bauer.

Weidem. Bekanntmachung. 114890 In das Handelsregtster wurde einge⸗

agen:

„Attiengesellschaft Steinfels vorm. Heiureich Knab in Steinfels“; Sttz Steiufels. Nach Aufsichtsratsbeschluß vom 9g. Mat 1916 wurde die Bestellung des Karl Ludwig als Vorstand aufgehoben, und versieht der Kaufmann Karl Knab in Schwandorf big zum 31. Jall 18916 die Stelle des Vorstands.

Weiden, den 17. Mai 1916.

K. Amtsgericht Weiden. Registergericht.

Won dl. 11491 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 399 die offene Handelsgesellschaft G. Spindler C Co., Wesel, und als deren per sönlich baftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Spindler und Karl Ladwig, beide zu Wesel, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 hegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Wesel, den g. Mai 1916.

Amtsgericht.

Wetzlar. 11597]

In unser Handelgregister B ist bet der unter Nr. 14 eingetragenen Zweignieder⸗ lassung „Mitieldentsche Crediitbauk. Deyposttenkasse und Wechselstube in Wetzlar“ heute folgendes eingetragen:

Die Gesamtpriokuren des Walther Sirupp und Paul Mösener in Berlin sind er loschen. Die stellvertresenden Verstands⸗ mitglieder Adolt North in Essen und Gmmil Hirsch in Beilin siand aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Die Direktoren Oskar Seelsgmann und August Kollmer, beide in Karlruhe, sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt worden. Der § 18 des Statuts ist durch Beschluß ber Generalversammlung vom 22. März 1916 abgeändert worden.

Wetzlar, den 17. April 1916.

Königliches Amisgericht.

——

zT wol brile ken. Haudelsregister.

Aenderung bei eingetragenen Firmen:

l. Firn „Biueibrücker Druckerei, V. R L. Hallanzy, Gesellschaft nit veschräutter Haftung“. Sitz Nwel— brllcken. Ver seltherige Geschästsführer Gugen Crolssant ist infolge Erkrankung augsgeschiehen; als solcher wurde der Bank— beamte August. Flick, in Zwelbrücken wohnhaft, bestellt.

11. tima: „Pfälzische Bank“ Mrtien ge sellschaft mit dem Size in Ludwisshafen am Rhein. Zweig⸗ n . unter der Firma: „Finale der Pfälzischea Bank,. vormals Zweibrücker Baut“ in JZweihrkcken. = orstandgberänderung. Autgesch eden Geh. w,, . sonsul Vr. Michard Brosten in annbelm. Neu bestellt: RKeglserungs rat Bankdlrektor Ludwig Janzer in Mannhelm.

Zweibrlcken, den 16. Mai 19156.

Kgl. Amtagericht.

1Il482

zwingender, Heegen. 11493) Vetauntmachung.

In das Handeloregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts wurde heute unter Nr. 37 bei der Firma: A. Sz kolnt X Go in Bickenbach Sessen folgendes eingetragen:

er Faufmann Ernst Franz August Fischer ist aus der Gesellschaft aus geschi⸗ den; die demselben ertellte Prokura ist erloschen. Der Kaufmann Ladwig Dietrich zu Jugen⸗ heim a. d. B. führt das Geschäft unter 1 Firma altz Gir zelkaufmann Or. n (Sissen), den 5. Mai

Großherzogl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. ArOI8G0m. 11405

In das Genossenschaftaregisser bes unter- zelchneten Gerichts ist bei Nr. 6 Nhoder Borschuß⸗ und Crebitverezin, e. D. m. u. H. zu Rhoden einge tragen:

Friedrich Brühne zu Wreren ist aus dem Vorssand geschleden, Landwirt Karl Reling zu Wrexen ist zum Vorstandsmtt— glied hessellt.

Arolsen den 12. Mat 1916.

Fũcstliches Amtagericht.

Ian tren. 11406

Auf Blatt ?7 des Reschggenossen schartg⸗ reglstern, Gemeinnützige Gartenstaht- genoff⸗nschaft Gauen, eingetragene Gennssenschaft mit heschräukter Haft- pflicht in Bautzen betr., ist heute einge⸗ tragen worden:

Ver Regierung baumeister Ernst Ulsred Bach in Bautzen ist nicht mehr Mitglied det Vorstands.

Zum Mitglied des Vorstandg ist bestellt der Könlgl. Baurat Dr.Ing. Artur Speck in Bautzen.

Bautzen, am 15. Mal 1916.

Königl. Amts aericht.

n ernatadt, Sachsen. 11407

Auf Blatt 1 des hlesigen Genossen⸗ schafte registers, betreffend den Dar lehns⸗ und Syparfafssenverein Schönau auf dem Eigezg, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes , . worden:

Der Gutbesitzr Reinhold Zäcker in Berzdorf auf dem Eigen ist nicht mehr Mitglied des Vorstants; der Gutsbesizer Alw n Richter in Schönau auf dem Gigen ist Mitglied des Vorstands.

Bernstadt (Sachsen), den 15. Mal

1616. Königliches Amtegerlcht.

ers cnbrück. 114058 In das biesige Genossenschaftsregifter der Bersenbrücker Eierverwertung s genofsensch aft, cin getragene Genofsen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht in Bersenbrück ist heute eingetragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Nietfeld. Becksann in Bokel der Hofbesigzer Anton Brörmann in Bokel in den Vorstand gewählt ist. Bersfenbrũck, den 8. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

nreisneh. [11409

Genossenschaftgregistereintrag Band 1 D. 3 29 zur Firma Milchgenoffenschaft Bischofsingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bischoffin gan. Der Land⸗ wirt Otto Schmidlin ist aus dem Bor. stande ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Landwirt Karl Friedrich Jenne in Bischoffingen zum Vorsigzenden (Dir ⸗ktor) gewählt worden. Greisach, den 15. Mat 1916. Gr. Amtsgericht.

Banxzig. 1141121

In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 96, betreffend die Genossenschaft in Firma Urbeilegemeinschaft im Stein- bild dauer Steinmetz Gips- and Stuck bildner⸗ sowie sunũ steinver· fertiger Gewerbe, eingetragene Ge nossenschaft mit beichränktt r Daft

eingetragen, daß der Bildbauer

Böhnke und der Handwerke kammer sekretär

26 Ilnmermann in Danzig au

Vorstande

dem auggeschleden und für die selben

die Bildhauer Carl Reschke in Danzig⸗

Schidlitz und Georg Böcker in Daasig . 1

Langfahr in den Vorstand gewählt sind. Königl. Aunsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Daisburg- . 11415

In dag Genossenschastsregister ist bel Nr. 6, den „Beamten Wah nun gs. Berein, eingetragene Senossemschaft mit beichräntter Haftpflicht zu Duls⸗ burg“ betreffend, eingetragen:

Der Obergutervorsteher Simon Schmald zu Dulgburg ist aus dem Vorstande aug—⸗ geschleden und an seiner Stelle der Architekt Hermann Dahlhaus in Wedau getreten.

Duisburg, den 16. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

——

Em mendftung on. 11416

In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O. 3. 5 SDyar⸗ und Dar⸗ leihtasse Eichstetten, e. G. m. u. SG. heute eingetragen:

Bürgermeister ö mann Jakob Glesin, beide von Eichstetten, sind aus dem Vorstande ausgeschteden, und an ihrer Stelle wurden in der General- versammlung vom 29. April ds. Ig. Bürgermelster August Schmidt und Land wirt Michael Wels haar, beide in Eich stetten, in den Vorstand gewählt. Für dag 31. Zt. im Felde abwesende Vorstanda⸗ mliglled, Landwirt August Weitzel in Gich⸗ stetien,

wurde daz Aufsichtsratsmitglied

.

.

2 ö n lbert Hiß und Privat⸗

pflicht“ in Danzig am 15. Mai 1316 * Willv

Landwirt Georg Friedrich Schmidt von da am 20 Mril do. Ig. vom Aufsichtsrat als Stellvertreter in den Vorstand deleglert Swmendinge n, den 14. Mal 1vis. Großh. Amta gericht. J Freibarg, Meret ga. 11417 Geno fsenschafteregister In das Genoss⸗nschafisregtster Band 1 O- 3 25 wurve eingetragen Ein und Berkaufegenoffenschaft

Ferblnand Trinkwalber, Bauer in Staudach, m Vogt, Mäh stesgzer in Bo gelen⸗ m E. empten, den 17. Mat 1916. Ag. ntecerich.

H6öonigshberg, X.- M. 11426

Bei der Syar⸗ und Dar lehnskaffe, e. G. m. u. SH. zu Gernickom ist heute in das Genossenschaftsregister elngetragen Der vom Aafsichtgrat zum Norstandg.

ver Schreinerianung Freipurg, ein. mitglied eraannte Maurermeister W Behnke

getragene Genofsenschaft ini

be it nunmehr durch die Generalversamm⸗

schränkter Haftpflicht, mit Sitz in Frei⸗ lung zum Vorftandsmitglted bestellt.

burg betr. An Stelle des verstorbenen Bilbelm Kramer ist Johann Häuher, Schreinermeister, Freiburg, als neugewãaͤhlt. Freiburg, den 9 Mal 1916. Großh. Amiagericht.

Goldt Berꝶę, SeHhtes.

Vor

Vorsitzender Kön iganerg, X -M.

Königsverg R. M.. den 14. Maildls. Königliches Amtaaericht. 11427 Bet dem Goffow'er GSyar⸗ und Dar⸗ lehnskaffenverein, e. G. n. u. H. zu Goffew ist heute in das Genossenschaft :.

11419] regmer eingetragen: An Stelle des Mühlen ˖

In unserem Genofsenschaftsregtster ist besitzers Wilhelm Hensel ist der Landwirt

bet dem Nr. 8 Alzenauer

e. G. m. u. S., heute eingetragen:

unter

Hermann Reichelt ist aus dem Vor⸗

stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutebesitzer Hermann Hallmann in Ober Alzenau gewählt. Kgl. Amtsgerlcht Goldberg i. Schl., den 4 Mat 1916.

So tha. 11420 Im Genossenschaftsregifter ift bei der HYenossenschaft Gothaer Baugenossen. schuft für Beamte und Arbetter der Eisenbahnnerwalt ang, einge⸗ tragen Genofsensch aft mit be- schränkter Haftpflicht, in Getha ein⸗ getragen worden: Aus dem PVorstand sind ausgeschieden: 1I) Dugo Brenn, Eisenbahnsekretär in Gotha, 2) Hermann Kirsch, Oberbahnassistent in Gotha, an deren Stelle sind in den Vorstand ge⸗ wäblt worden:

1) Eisenbabnobersekretir Johann Rau⸗

schenberger in Gotha alg Vorsitzender, 2) Fisenbahnassistent Richard iebisch in Hotha als Kassierer. Gotha, den 14. Mat 1916. Herjoglich S. Amisgericht. 3. Gnmmerahbhach. 11421

Ins Genossenscha izregister ist bei Nr. 65,

Syar und Darlehnskafse e. S. m 11. D. zu Wiedenest, heute

geschie denen

eingetragen

worden: An Stelle des derstorbenen Emil

W yland ist der Dchel zum Vorstanda mitglied Der Vorstand besteht j⸗gzt aus Dchel und Karl Ludwig Köster in Wiedenest sowie Jofef Hütte in Belmicke. Gammersbach. I 5. Ma 19185. Königliches Amtsgericht.

NHalberstadt. Bei dem im

hestesl: 4

Mere *

ann

Fabrikmeister August

ian] asi Geno ffenschaftsregister

Nr. 20 verzeichneten Wirtschafta verein ö O) ̃ ; schmnenrwärter Carl Wilke, beide in Oster⸗

für Beamte, Saudwertker und Ar⸗

beiter der Behörden von Halber stadt und Um gegend. Gtugetragene Gen osfsenschaft mit bescheünkter Da ft

pflicht ift heute eingetragen An Stelle des August Schneegaß ist Robert Benning in Dalberstadt als Vorstandsmitglied, und zwar als Geschäftsführer, gewählt. Balberstabt, den 13. Mat 1916. Königliches Amtsgerlcht. Abteilung 6.

Mile oes heim.

Genossenschaft Beamten · Wohnung s⸗ Berein, e. G. mn. S5 H. in Hilnes⸗ heim (Nr. 66 des Registers) eingetragen worden:

An Stelle des Vorstandsmitglleds Munck ist der Ingenieur Benjamin Backheuse in Hildes beim in den Vorftand gewäblt.

Sildes heim, den 15 Mai 1918.

Königliches Amtsgericht. I.

Ho rgeis ma. 1424 Nr. 5 Gen. Reg. Tirchspiel Tiede⸗

mrad

sind aus dem Vorstand ausgeschieden deren der Landwirt Diederich in Liebenau und der KRonrad Müller II. in DOstheim Vorsiand gewählt. Dvsfgeidmar, den 8 Mal 1916. Königliches Amt gericht.

Loa kg. das

* Stell 4

5 865 n den

911498 1142

hiesige Geno ssenschaftsregister

eingetragenen Otto Rückbeim in Gossow It. M. zum Derlehnskaffenverzin. Vorstandsmitglied bestellt.

stönigsberg R. M., den 15. Mal 1916. Königlich? Amtsgericht.

Langon, H. Bar nmatndt. 11665 BVetfanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Band

Nr. 15 wurde heute bei dem Konsum⸗

verrin Surendlingen und Umgegend e. G. m. b. H. solgender Eintrag voll⸗ zogen:

Durch Beschluß des Aussichtsrats ist das als Vertreter des zum Heere einbe⸗ rufenen Vorstandemitglieds Georg Konrad Leonhardt für die Dauer von 6 Monaten bestimmte Vorstandsmitglied Philiry Weil⸗ mänster III. bis auf weiteres zum Ver⸗ treter besrellt worden.

Langen, den 13. Mai 1916.

Großherzo l. Amtsgericht.

HRörliin, Perante. 114258 In unser Genosfenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Molkerei Betershagen, eingetragene Henossenschaft mit um- beschrankter Haftpflicht in hagen eingetragen worden: An Stelle des aus dem V aug⸗ RNentenguts besißzers August der Sutsbesiger Peterafelde .

r7vran de ritande

Siange in Petergfelde nt Daniel Struck in worden. störlin a. d. Bers., den 16 Mai 1916. Rönigliches Amtsgericht.

Happen rug ge. [II410 In das hiest ge Genossenschafteregtster ift Nr. ö

ar dn, , gewahl

ingetragen:

Vorstands mitglieder und Betriebsleiter e

sind aus dem g und neu in denselben als ftell bertretende Mitglieder gewählt Kohlen⸗ meffer Heinrich Oppermann und

wald. Canpenbrũügge, 18. 5. 1916. Tel Amtagericht. R onhnenkdrüägge. In das hiesige ist zu Nr. Oldendorf · Giuftorfer

ö 4114117 14111

das

Syar⸗ und Dar lehne asse, e. G. m.

u. D. iu Oldendorf heute folgendes em.

getragen:

P ; . 11423] In das Genossenschaftsregister ist bet der O

wirr EVundwirt

Nr. 30 zut Vieh verwertungsgen oßsen⸗

schaft Borgloh, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrünkter Ypaft pflicht in Vorgloh ist eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Viehber⸗ wertung sgenofsenschaft Borg loh ·˖ Oil

ter, erugeiragene Genoffenschaftt mit vdesch e ünkter Daftpsflicht.

geändert in „Dilter“.

Der Sitz ist

Hofbesitzer Friedrich Krampe in Onken.

berge ist aus dem Vorstan de ausge schieden

und statt seiner William Krampe daselbst als Vorslandemltglled gewählt. Iburg, den 5. Mai 1916. KRoönlgliches Amtsgericht.

Hon pten, Alig än. 11533 Ge na ffen chaft sregistereintr ag. Ki se ve lgeuaffeuschaft Nesfelwang. berer Markt, e. G. m u. SP. Aus dem Vorstand ist ausgeschteden: Eberle.

Hans Göhl, Bauer in Nesselwang. Kempten, den 16. Mal 1916. Kgl. Aintsgericht. Kempten, ALL KHn. 11534 Meno sse aich af toregisterelaerag.

e. G. nm. u. S.

Vorstandomttolledern wunden

Der H Heinrich Nacke in dendor aus dem Vorstand autz= zeschieden und an seine Stelle der Mühlen. besigzer Wilhelm Sander das⸗lbst gewählt. RToppvenbrügge. 16 5 18916. T*gl. Amtsgericht. Löbdan, Sachsen. Auf dem Blatt 12 Fenossenschafts. registers, den Dariehns⸗ kassenserein Serwigedarf bei Zöbau, eingetragene Hgenuffenschaft mis

Ea a mn

114291 1. 28

Daupimann it aus ze⸗ en und August n DYVerwigg⸗

dorf ist Mitglied des Vorstands geworden.

Löbau. den 10 Mai 1916.

Dag Königliche Amtagericht.

Hieden und 262

* 84 Riesgfn In das htesige

Na.

Veter 3⸗

ö ene G8⸗n ast 316 än , , , , Forn (Nr. 31 des Vegisters) am 8. Mal 1918 eingetragen worden:

I) der Name der Henossenschaft ist ge. ändert lu „Rohstoffgenoffenschaft des Echnelder gererbes, eingetez augene Ge- 2 mit desczränkter Haft- ) 2) die Haftsummz für eden Geschäfte⸗ anteil beträgt 100

3 vie 'fanntmachungen der Genpssen= schajt erfolgen durch daz West fälische Volksblatt. Paderborn,

4 die 8§5 3, 4, 14, 45 und 58 des Statuts sind geändert.

Paderborn, den 16. Mat 1916.

ö

Pinne. . 11431

In unser Genoffenschaflsregiffer sst heute bel Ner. J:. Landmirtschaftlicher Bezugs und Adbsatzver⸗ in Binne, eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ sehränkter Haftpflicht, Binge, ein⸗ getragen worden, daß die Vertretungg⸗ brfugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ift demjufolge im Genossea⸗ schaftsregister gelöscht worden.

Vinne, den 10. Mat 1916.

Königliches Amtsgericht.

HK olchenkaen, Senies. 114221

In unserem Genoffenschafteregister sst bei Nr. 10. betreffend den Spar und Dar lehns kassenvein e G83 m u. 9. zu Fauibrück am 16. Mat 1916 einge⸗ tragen worden:

Für den zum Heeresdienste einberufenen Julius Schmidt ist Ganhofbesitzer Rein= hold Fliegner ia Mittel Faulbrück zum Vorsiands mitgliede bestellt.

Könlgliches Amtsgericht Neichenbach i. Schl. Sæchia ge, Pomm.

In unser

Uüsek

m 114331 Genoffenschafts register ist bei 2 eingetragenen Syar⸗ ennereiu zu Franzen gen worden, daß an Stelle Paul Garhe, Friedrich 1mann Reimer der Etgen⸗ Benter, Halbbauer Her⸗ II. und der Büdner Albert Garbe, sämtlich zu Franzen, zu Vorstands mitgliedern gewäblt worden find. Schlame den 16 Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Scnlit. Setanutmachung. 11434] Die GSrauereigenoffen schaft ein- getragene Genoffenschaftr mit be⸗ schrantter Haftz flicht zu Schlin warde zufolge Austritis sämilicher Gente ssen

durch Gerichtsbeschluß vom 28. April 1916

für aufgelöft erklärt.

Sintragung irn Genoffenschaftsregtster ift erfolgt. Schlitz, den 15. Mai 1916. Groth. Hess. Amtsgericht. Tempiim- 11435 In unser Genoffen schaftaregtfter it heute

het der Maolteretgeusssentch aft Tem in U / M. a, ü. Benosfenschaftg r egister Tem,

etnugetragene Gero en f chuft un beschraäntter Saftnslicht zu Sn ⸗R. 6, folgendes ein⸗ getragen worden:

Dang Jarte ist aus dem Vorstand aut⸗ geschieden, Zandwirt Karl Kreutzfeidt, Pindenburg, ist in den Vorftand gewählt.

Templin, den 10 Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Marin. Nock Ip. 111831 In das Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen:

(

be⸗ chr an kter Daftpflicht in Serwigedorf U 8a. 8

*. 2 6 Beschaffung der zu Darlehn und Krediten err, ff heute eingetragen morden: Friedrich cm, ,, , n, en, mm, Trent

mittel und

Saz und Darlehnskaffen⸗Verein

fir Leutloster uad Umgegend, ein⸗

getragene Bengffenschaft mit un⸗

. ! ünk 25 1 8 ̃ . deichranktter Daftvflicht u Neutlonter

in WMecktendbznrn. Das Statut datiert vrrrr V 1 191 EHI G. ar 17180.

Gegenstand des Unternehmens ist die

die Mitglieder erforderlichen Geld= Rte Schaffung weiterer Gin⸗

richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗

lichen Lage der Mitalleder,

. ns besondere: ) der gemein schastliche Bezug von Wirt

schafte hedürfniffen;

enstadt, egckn. 11176

Genossen schaftsregister

ist beute zur Firma, Moikerei und Ge

txit 83s genoffenichaft, . 3 m. 2. D. zu a

228 ö Ddergfe ld eingetragen worden:

Hach Belchen urch Beschluß der 19165 ist

2 2 mg vom 8 Mal 22 8 4. * ö . Sehann Door in

661 *** b oD n 1

zei ür den

9

Seneralversamm- der Grbpaächter um

7 3 z. 120 wn Brfor Uwi. Veeresdienst eingezogenen Grbpächter Vil⸗

stelldertreten den

d der

belm Völsch sitzenden des Vorstanes Heinrich Evert in Herzfeld dem Vgrstand ausgeich August Scheer

stands gewählt worden. rm mmm Mecklog. ). den 1916.

um *

J. 5RerSTeRhea 9 1a ai Sroßherzogl ches 1m isgericht.

J

ö In das höiesige Genofsenschaftsregister ist heuse bei der Firma „Meierel⸗ und

Wafser leit ungsgengssenschast, e. G.

g*ttagen,

t aus Oskar An seine Stelle wurde gewählt:

.

m. u. D. in Sr Vollftedt Vorstandamitglteder Jürgen Harder und Deinrich Glindemann der Reutenguthesitzer Chrtstian Schlichting der Hufaer Christian Tant, beide in Groß Vollstedt, in den Verstand gewählt sind Nortorf, den 17. Mal 1916. Dag Amtsgericht.

und

Hader born 1 In unser Genossenschafteregister i

1 9 15 5 *

430 1 4

Vor⸗ Arbeiter

Nortorf. 6415361

2) die Der stellung und der Absatz der

Grzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißeg auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Sebrauchggegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mirglieder.

Mitglieder des Vorstanda sind:

Grbvächter Ern it Grützmacher Reiasiorf (Vaorsteher),

) Lehrer Bernhard Dahrke in Neu⸗

loster (Stell vertreter des Borstebers),

) Irbvächter Joachim Hacker in Läübber⸗

orf,

Grbpãchter Nakenstorf, Domänen pächter Wilhelm Hunzinger

u Neuhof als Beisttzer.

Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen ergehen im Land wirtschaftlichen Geno ssen cha isblatt

in

Friedrich Winter in

in Neuwied.

ne daß an Stelle der auggeschiedenen

11

zur nennung des Vorsiands ihre Namenqunzer.

; ei Kalenderjahr zusammen. Sennerei Gen ossenschast Reuburg, der Genossenschaft Binkanssaenossen schäftasahr beglnut mit der ger Zu stellver tretenden schaft für Bedarf gartifel des Schneider gewählt; ae werbeß von Paderdern und Um⸗

Der Vorstand hat mindesteng durch

Mitglieder, darunter den Vorsteben r seinen Stellvertreter, seine Willen lärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge schleht in der Weise, daß die Jeichnen den Firma des Vereing oder jur B

schrift beifügen.

Vas Ge chäftsjahr fällt mit dem Das erte 3

Eintragung der Geno fsensch and mit dem Schlußse deg Jahres 1916.