P. 140. 210116. ö 2 M. 24982. Druckschriftliche Veröffentlichungen insbesondere Bücher, 38. 210142. P. 14432. Französische Cognac⸗Brennerei F. J. Ther⸗ . ; Zeitschciften, Landkarten. Illustrationen, Zeitungsbei⸗ stappen. 3. 5. 1916).
l Rel e e. * 66 12 51585 N. 1722) R. A. v. 6. 12. 1901. ö — — „Schlüssel recht Umgeschrieben am 3. 5. 1916 auf: Stader Leder⸗ 29. 210131. D. 14196. fabrik A.⸗G., Stade.
2453 1916. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 42 138233 (St. 5551) R. A. §. 1. 1911.
4 . ö 9 2 105 1916. 139555 Si. 360 21. /. w ö 2 n 227 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ 140069 (St. 56583) 24.12 1915. Fa. August Paque, Pirma— . 1 * * . licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten 140561 (St. 5671)
sens 109.5 1916. — n ᷣ : . ; ; ; und andere Tabakfabritate. 140786 St. 5552) Geschäftsbetrieb: Hi interkappenfabrit. Wa⸗ — 8 . ; ö 4 27 . ö . s5/3 1916. Margarinewerte Berolina G. m. b. H., — — — — 157759 St. 629i)
; — X 12 1915 ͤ ; ö 16 F ; s/ . 1 ren: Hinterkappen, Leder, Kunstleder für die 2 112 1915. Tyeodoer re 2 ¶Gnbegrenzt Lichtenberg. 1075 1916. 5 ⸗ 21 15258. 15673587 S* 6913 K (Pappen), gewebte Schuh⸗ . 28 G6. Dreyer, Bad Homburg. au 2 . aer . ; ar. betrieb: Margarinefabrit. Waren: Mar— M omi. F l
122089 St. 6916 futterstoffe, Schuhbesatzartikel, Klebstoffe. * 6 Ww z 10 9 1916. * 3 e 6. z . 86 n Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, 0 R z
38 ; i ö öl. . ; 12722391 St. 6918 ;. Geschäfts betrieb: ö 2 . 7 e a, k Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, ; ( J 66 i, . m. . Apfelkelterei. Waren: . en Cage be- imm ter, Käse, Milch, Eier. 23,10 1915. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeug⸗Werke, 172950 St. Apfelmost. rühmten A l . . nat — 37 : A.-G., Charlottenburg. 10 5 1916. 997 182268 5
St. 210129. F. 153354. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 183205 8
Se s . e vo: — (ESt. Ton⸗ u. Steinzeugwaren. Waren: Beleuchtungs-, Hei⸗ 2212 1915. Gebrüder Fried, Landau Pfalz). 1847148 S*.
Ei des Kolumbus zungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Ventilationsappa⸗ ö , ie zi fabrit W 187458 St. . : ö ; rate und -geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗ eschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 1874655 Si —ͤ runchen in Z= 3 Tagen ew reuchen. ö . =. ö * 5 Flas Gli . War le sonstigen Tabakfabrikate. 33 2ioi. A. 12193. aufbewahren,. kin genießen. . we 1915. Ferd. Fuesers Komm. ⸗-Ges., Dülten. anlagen. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate . 182815 St.
1 ̃ z daraus. , ĩ 188195 St. SAD - Hon 3zuk 1916 ö w . J ö. 369. 5 2 ö. inn . Helke rei , ej tßbetrieb: Kaffee-Groß-Rösterei, Malz! i e , 8. 26100 ö 2 . 1889183 Sr. Fa RSO siesabrit, Tee Import, Kolonial= und Zuckerwaren? 34. 210133. 26400. 2. 1940353 St
. — k lung, Import- und Exportgeschäst. Waren: Kaffee, Sfyomes Hijfen 2 St. 2: ? ꝭ 14 tzmitte . (St. . 210113. S. 32512. 226. 2101 21. n. 21 fer- Ersat K ö t
210162. 8593. 91
27,3 1916. Stahlspäne⸗Fabrit Oscar Weil, Lahr ö 15276050 S* (Baden). 10 5 1916. 4.3 1916. Metallblan 210130. V. 6260. 14,33 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. „ 199629 St. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahlspänen und ; ‚. . und Metallurgische Gesell⸗ 1035 1916. 27 202353 St. Stahlwolle. Waren: Mit Rostschutzmitteln versehene 6/12 1915. Anton Amende, Breslau, Nikolai— . schaft Atltiengesellschaft, . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 42 292639 St. Stahlwolle zum Reinigen von Kochgeschirren, Küchen- stadtgraben 9. 105 1916. . Frankfurt a. M. 1055 5 Waren: Alle Tabakfabrikate. „2032979 St. geräten und Haushaltungsartikeln aller Art in Metall, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Wa⸗ w 1916. g — — — Q „205505 St. ö. Holz, Glas, Steingut, sowie Fensterscheiben. Ferner ren: Bilderaufhänger. 16 Geschäftsbetrieb: . — — ? S 49 9f1 ꝛ 38. 210145. Sch. 20903. uUnmgeschrieben am 3. 5. 1916 auf: Denutsche Ein⸗ Stahlspäne und Stahlwolle zum Reinigen von Par⸗— . ; ; . Lieferung und Bau von 6 23 ⸗ . — 264 MW kaufsgefellschaft mit beschränkter Haftung, Han lettböden, Holz und Lackierwaren ‚ Vorrichtungen zur Reini ö ;
. ind Lackie en. . e 292 8 nnn 3 X —— ö. Xe. ĩ 2 60 nover. . . 210119. R. 19707. 2 gung von mit Staub, ö. 2 6. MW. — 1 * . j J J JJ 5. 210103. . 32603. . Rauch, Dämpfen u. dergl. * . W 3 . Löschung 3 ̃ verunreinigten Gasen und 6 3. — ͤ F — ö ; ** Ab 3 d i 66 Dämpfen und von Bestandteilen solcher Vorrichtung Sr , , 4 — wegen lauf er Schutzfr st. . Waren: Vorrichtungen zur Reinigung von mit Stan — . — ; f: F 0 sũ ö 11112 1913 5. Hermann Schött Actiengesellschaft, Gelöscht am 1. 5. 1915 . Rauch, Dämpfen u. dergl. verunreinigten Gasen n dn, . Rheydt. 16 5 1916. . ⸗ h ö. . ö. ⸗ 797 97 nnr Dämpfen und Bestandteile solcher Vorri 8 ze s cha . fahrt 80 3952 122) R A. v. 29. 3. 1895.
— Oe = . 3 , . Q O e o ö
0 2
2 *
61
O
solcher Vorrichtungen ĩ 55 36 w 2 , Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 3 ; . ö 8 . 11 . . Industriegesellschaft Herold, Moers Waren: Sämtliche Tabat fabr ikate. ., 15014 (8. 120 1 , 1. 4. 1896. er (G.
259 1915. Röhm C Haas, Darmstadt. 1065 ; . ö 24. 210122. S. 3231 a. Rh. 10ñ5 1916. w . J Inhaber: Zander & Palm, Berlin . 2 1916. Emil Brasch, Halle a. S., Ludwig 1916. ö . 2 ** Geschäft⸗ she trieb: Herstellung und Vertrieb von 38 210146. Sch. 21035. 98 58859 613) R. -A. v. 14. 5. 1895. J alle a. S., Ludwig ̃ 1915. Verlag Sankt Georg EG. m. b. H., Tapeten, Glas, Farben, Lacken, RKlen en gros usw. Wa⸗ Inhaber: Fa. 3. W. Emmerich, Remscheid⸗Hasten).
ö ö ; J 3 3 * *. 22 1679 ⸗ . W . 0 916. Seschäftsbetrieb abrikatio d Vertrieb che⸗ ; . . 2 — . . ae. ö ö . el 9665 1 91 16 . Gesch äft⸗ 9. rie . 3 K. unt Vertrieb che P kllüunn 3 9 In0 l kn. 1055 1916. ren: Pinsel, Tapetenreinigungsmasse ünd Metallputz⸗ 966 15 5213 S. an, Rin, v. Ji. 3. 1885. Geschäftsbetrieb: Scheuertücher⸗en⸗gros⸗Export. mischer Produkte. Waren: Gerbmittel. d — ⸗ ⸗ .
g * ö Jö Geschäftsbetrieb: Verlagsunternehmen Waren: creme. (Inhaber: G. Sauber C Sohn, Berlin. Waren: Scher ertücher. — w ; ö . ö 4 . 5 916. Fa. Willi Hei Berlin = 32 Sch. 201 16h. 2190111. W. 21139. 4 : MI 1916. Fa. Willi Heinemann, Berlin. 1666. 210132. Sch. 20914. 27
23 6385 M. 606) R.⸗A. v. 28. 5. 1895. ; . 25: ö Inhaber: Fa. Albert Münster, Berlin). 6. 210104. P. 14253. . q ,,, . . z tz ber 9 Hol d Rol be . brik. 9 9f 6481 K. 819 R. A. v. 28. ren w JJ 18.2 1916. Sermann Schött Actiengesellschaft, Inhaber: Kunze & Schreiber, Chemnitz).
5. 1895. . JJ ö Rheydt. 16/5 1956. 2a 7510 M. Ji) z. A. v. 26. J. 1885. . 6 210123 S. 159 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. (Inhaber: Otto Müller Kuller, Lauscha i. Thür.). S N 2 J . 3 ö K 8 5 Waren: Sämtliche Tabaffabritate. 34 7890 C. 684) R.⸗A. v. 26. 8. 1895. 7 63 X 1 2
. Wos . ö
. 4 2 2 ⸗ ö; , ö Inhaber: Heinrich Simons Ges. m. b. H., Teltow e, 644 Vater Rhein : 38. 210147. M. 21830. Berlin).
. ᷓ . ; ö 34 S444 (6. 549) R. A. v. 3. 9. 1895. 17.3 1916. Louis Winkelmann, Hann-⸗Münden
ö — : . . . . . (Inhaber: Geck C Co., Cöln).
10/5 1916. 1-4 1916. C. A. Seydel Söhne, Untersachg . 66 38 ö. 36323 Sch 785 R. A. v. 10. 9. 1895 9 ö 3 ö ; . ö. 3 . * / — 06 2 * 2 . . Oi 9 — [. „ Y. * 1 Geschäftsbetrieb: Litör- und Mineralwasserfabrik, . ö 10.5 12, 6 (Inhaber: Schwarz C Co., Nürnberg).
Weinhandlung. Waren: Likör und Mineralwasser. Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. 14 h 16 5 S & — ö . 55 D 72 5
21 . g ; an, 3 t ; ; . 5. 12 915. Schwalbe Watelet 18 9631 D. 172) RA. v. 4 10. 18965. 21.2 1916. Fa. Hermann Hintzer, Nachf.s, Grau⸗ Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzer ga J löl? 1915. 65 = — e, ᷣ . .
Fa. H Hintzer, chf. Mundharmonikas, , . mnburg. 1055 1916. . 241 3 von der Meden & Thomsen, Ham Inhaber: Deutsche Dunlop Gummi Compagnie Aktien- Doz. o Geschäftsbetrieb: Parfümeriesabrit. burg. 1015 1916. gesellscha ft Hanau,
1811 1915. Pyrene Manufacturing Co New — . 9. N. S 9 ‚ 72 Rat ** * 5 . ö = — — . — 2 ö . 3 2 Vn, ö . 6. ö ; Anw. F. A. Hoppen, denz. 1015 1916. akkordeons, sowie alle Tasten, Saiten⸗, Berlin 8W. 8. ; 916. ö 2 2 ́ 9958 K ; K ß 3 ;
; 1606. 219112. R. 19958. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von blas⸗ und . Schlaginstrumente. 1 ane mch Mittel k ᷣ 2 10634 568. 519 RA. v. 18. 10. 1895 Geschäftsbetrieb: F e n, N 5 31 . . ; ö ; daren: zarfümerien, kosmetische Mittel 6 häftsbetrieb: Verfertigung und Vertrie von 2 E (S. 319) 9 18 1895. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liköre d Spir e lier Art sowie vo kohol⸗ 2 ; 06 ⸗ esch ö ö 1 ; * — 5 —
. . * ng, nnn Likören und Spirituosen aller Art sowie von alkohol⸗ = ; vilette Esslg. ; ö . . Sämtliche Tabatfabrita zuhaber: Otto Spier, Hagen i. W.. Feuerlöschmitteln. Waren: e, , . ö freien Getränken. Waren: Liköre und andere Spi⸗ 25. ioizi. R. 2 9 3 Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate 266 10088 (Sch. 9835 R. A. v. 25. 10. 1895 J ⸗ J ö. ö rituosen, alkoholfreie Getränke. afl. 56 1 3 Hei j 5 dt, F f
. J 38 2 P. 14435. Inhaber: Heinr. Wilh. Schmidt, Frankfurt a. M.). toi iz. ö ö 1 ißt ifi eros 35. 38 Inge ent h, s mn den mr mn g
9 . Fa. Hans Rölz, Klingenthal ö Inhaber: Benck C Mutzenbecher, Hamburg. 5 ĩ 17 11910 Sch. 734) R. -A. v. 31. 12. 1895. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriebe 2 1916. H. Preßler, Leipzi Hoethestr. Inhaber: Fr. Scheiblein C Sohn, Nürnberg). 3 1916. K. Festge, Erfurt, Anger 51 . 97 Musikwaren aller Art. Waren: Kinder- und I — ö ö 3 105 1915 . 111946 A. S804) R. A. v. 31. 12. 196 5 . chestermusikinstrumente, Streich. Blas⸗, Schlag⸗ E11. 210134. L. 18628. 38. 210138. F. 15352. Geschäftsbetri Herstellung und Vertrieb sämt Inhaber: Arlt & Fricke, Berlin). Geschäftsbetrieb: Photographisches Atelier Wa ; . . sselbstspielende Musikwerke, insbesondere Mundharn licher Tabakfabri ltate Waren: Zigarren, Zigaretten 169 11987 B. 1872) R. A. v. 31. 12 . . ; 2587 915 ö. u-Ner . ; B. 2 . . ren: Mittel zur Reinigung von Bromsilbe . — 28,9 1913. Deutsche Teerprodukten⸗-Vereinigung G. tas, Aktordeons, Bandon ions, Konzertinas, Harmon
ch icht en z ; , b. S Esse 16/5 1916 . ; ; 9 3 — 3 c. und andere Tabakfabrikate Inhaber: Jacob Blumenau, Trier). auf Papier und Glasbildern ö . 3 in. . O., Elen. . . flöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, it 118 12886 C. 1057) Rn v 31 1. 1896. J . 4 en Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gi 38. 2109149. 14266. Inhaber: Franz Clouth, hen ich Gummiwarenfabrik 9h. 210106. R. 19909. 3 K Teerprodukten. Waren: Technische Ole und Schmier- ren, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente! mit beschränkter Haftung, Cöln-Nippes ⸗ 2 ö *,. 1 2 8 2
. . z —̃ PA RFüMEBIE . ,,,, i nden i * . . 9 . — . Inhaber: Theodor Rocholl, Minden i. W.).
. 20h. 21017. D. 14172. MXR HAaMSuRSTX- b 16 18 10661 (Sch. Ssz. R. A. v. 12. 11. 1895.
* ; ; Inhaber: Ww. Emilie Schmidt geb. Beil, Wilhelms— . 9 997 F / ruh bei Berlin).
ö. ö. . J ö G r 264 11444 B. 1858 R. A. v. 13. 12. 1895.
ö 24/
mittel. deren Teile. . 29 11 191. Fa Georg 9f 13188 9. 666 R. A. v. J. 2. 1896. K , , . ; ö . ö ; . ö . Pianos, Dresden. 19.5 ol. Inhaber: Robt. Hüttemann, Barmen). 26. 210125. L. 186 1431 1916. Lehmann C Bohne, Berlin 1055 18,3 1916. Gerhard Fritze C Co., Heiligenstadt Geschäftsbetrieb: Zigaretten 42 13721 B. 1470) R. A. v. 28. 2. 1896. 20h. 210118. D. 14170. 916. Eichsfeld). 1035 1916. fabrik rren: Tabakfabrikate (3 (Inhaber: J. Albert Schmidt, Solinge ; 88 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Geschäftsbetrieb: ertrieb aller ꝛkfabrikate. garren, 1 etten, Rauch-, tau 264 13999 76 RA vw 38 3 1806 zmetischen Artikeln. Waren: Arzneimittel, chemische Waren: Sämtliche abakfabrikate und hnupftabak X Inhaber: E . Arnold her mador
7.2 1916. Fa. Oscar Lietke, Breslau. 10/15 1916.
. — * — 2 * 3 * ) 6 2
9. * 8 . 66 9 wodutt für medizinische und e n, . phar 25 . 2 . 48 R. A. 31895
* . und Vertrieb von pharmazeutischen pntische regen und Präparate, 6 .. 38 210139. 148988 * ; 3ch. 21059 8 12 Reiß , fee l 3 2 Fräpa raten r,, . etische Mittel, atherische Ole, . Seifen, Wasch. und ; 38. A 50. Sch. 21059. 266. 1402 B. 3066 R. A. v. 3 166
nn,. . 9 9 ; ö ; leichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Po — . — * e
. . e , inhaber: Max Behrend, Dresden). na den sirupen ; diätetischen trmittel (ausgenommen für Leder). 160 14368 K 1436) R.⸗A. v. 13. 3. 1896
ar, Nährmitteln. Waren: Pharmaze — 9 ; 2 ⸗ . *, — . . . . . k . har maßen . 3. ⸗ Inhaber: Apotheker Krauß u. Co., Babenhausen 28,9 1915. Deutsche Teerprodukten⸗-Vereinigung G. lische Präparate, Fruchtsäste, Li ꝛ 210135. L. 1874 ‚ . . 4 Hesfen]. . m,, en 5 ons. monadensirupe, diätetische Nähr J ö 5 14 394 83 211 RA. v. 18. 3. 1896 2 — 2 22 8 . . ö z . ö — ö ö ö ; ; ; i ö M k J. H 2 ; 28 2 * — 5 3 3. D * a . ĩ 112 . . D. . P 18 do. 2112 1916. Alojzy Ruchniewicz. Graudenz. 105 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mittel,“? talzextrakt, Honig ö 42 ö Inhaber: Martin Brandt, Lübeck,. — . 1916. Teerprodukten. Waren: Technische Ole und Schmier— . 2 . . 34 14989 M. 8S56 R.-A. v. 7. 4. 1896 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mittel. . ᷣ . ( . 2 . Inhaber: Fa. C. A. Runder ich stürnberg,
3 K , 261 210126 M. 249 2473 916 s3. Preß le Leipzin ithest . 23 ; z 364 148363 R 8 H 396 r 3 ö ö . 91 6 1nd Spi . je . 266 I. 21 269. 2 24 1916 H. zreßler Leipzig, Goethestr. ; z ⸗ 9b 1 S8 B 463 R. 2 z. . 6. 1896. 1/2 1916. Reinstrom & Pilz, A.⸗6., Schwar- Litören und, Spirituosen aller Art sowie von alkohol⸗--—— kN 53 1915 . ö . * q ; k
zenberg i. S 1015 1916 freien Getränken. Waren: Liköre und andere Spi⸗ . 105 1916 27 ö j Inhaber: J. Albert Schmidt Nachf. olingen).
ö! . 3 . . . ; h Ja . — rituosen, altfoho freie Getränke. 206. 210119. D 14168 Geschäftsbetrie h Derstellung und Vertrieb sämt ö ) z . 6 . 17312 B. 2681 R. -A. 1 21. J. 1896. Geschäftsbetrieb: Emaillierwerk. Waren: Email . ; lierte Waren. ö. . ö 17. 1916. Fritz Leonhardi G. m.
) Minden licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten zs az aß k F Inhaber: Berliner Corset-⸗Fabrik W. & G. Reumann. . , ; — j Berlin z = W und andere Tabaksabrikate 65 Berlin). 166. 210114. D. 13828 WB. 1015 1916. .
, ; s . . ; . K ß 6 ; 26h 17371 B. 1818) R. A. v. 24. J. 1896. 210107. J. 7550. 1 JFJeschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren: Zi⸗ = — — 6 — ö ber: Andreas Josef Franssen, Eynatte . hrre ,, . . Rol ö Kau⸗ 12 ö. Inhaber: Andreas Josef Franssen, Eynatten 7 9 6 Zigarillos, Zigaretten, Roh-, Rauch-, Ke 3 210140. ö 5. 191 Gebrüd 16b 17653 BV 3106 Nen. v. 1 S8 18986 1d S f Zigarettenpapier. 3 1916. ebrüder Schaef Heidenheim a. d . ö 24 ö 77 K 8 Brenz. 10 z 1916 a, Inhaber: Leon von Beckerath, Rüdesheim). ö). ꝛ G . . 3. 294 Re 1887) Rn dg 8 1806 V 8 * 246 M 2 7 Gee ben,. k . Ne ö . 34 18291 K. 1887 R. A. v. ; 1896.
. 8. 210136. W. 21087. 66 Ge schäftsbetrie ; L* erstellung und Vertrieb von Inhaber: Bernh. Knauth Nachf., Meißen QW 9. Tabakfabrikaten. Waren Rohtabak und sämtliche en 22636 h wage, ,, 3 3 18997 . , ,,,. 25.9 1915. Deutsche Teerprodukten⸗Vereinigung G. 5* Tabaharetfnte. 16b 22646 G. 1492 N.-A. v. 25. 3. 1897. 268 1915. Fa. Jul. Jeder ; m. b. H., Essen. 10/55 1916. ö
Inhaber: Friedr. Gust. Gottschalk, Hilden).
8 Aachen 5 ; = . 2810 1914. Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗ ö ö ; . * e 3 35140 (B. 4955) R. * 20. 1. 1899 Laur. Sohn, Aachen. 10 5 1916 . 81 p nd Preßhefe⸗ Gese J k J J 4 5 (B. 4 NA. v. 20. 1. 1899. x . ö ö . Fabri J ; an; VB ĩ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — ö . kö . . 2 der un der 9 rso . . ö ; we, Geschäftsbetrieb: Nabelfabrik. . ss 8 5 A. . Heinr. Helbing), Wandsbek Teerprodukten. Waren: Technische Ole und Schmier⸗ [73 1916. „Das Milchmädchen“, Kondensll 22.10 1915. Hermann Schött Actiengesellschaft, In u 9 in Pe — un Inhaber: Braun & Schmidt. Berlin).
kö Hamburg. . 9 ) 9 Rp. 5 ; 2 5 26 3542 M. 7329) R. A. v. 18. 11. 1904. J J Geselschaft u. b. H., Rickenbach, Gemeinde Re ln, des Inhabers. ,,,,
. ö. 43 s . 5 , e, und . . . Ib. Lindau i. Bodensee. 1015 1916. 14/2 1916. Fa. L. Wolff, Hamburg. 1065 1916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 3645 , J 1 In z . 2 6 3. er V., Vilbel und J 5 . ADE ineralwasserfabrit. Waren: Medizinische Weine, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf Geschäfts bet hie b: Zigarrenfabrik und Handel mit Waren: Sämtliche Tabakfsabrikate 9 . Sch. w Passenheim bei Vibe.
1 ne 9 gan, . . ee. n ö da 38 Sch. 1400 ö ze B. i115) RA. e. . Kornbranntwein, Fruchtkonser⸗ 20. 210120. D. 14165. kondensierter Milch und anderen Milchprodukten sohtabat und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 122 1 . s 16 71m , e Besch ö
— ; ; ; . ö. . , ; 2 f 5066 Sch. 402) 26. 4. Inhaber: Fa. M. Meyer jun., Hamburg). — 8 nsr n , f, n,, n, dn, deutz Keb. uni Cchnapl, gs. Aioi4i. . 14448. ze, s, do 1 36 diene, n, es nb, z. gos sunstwie konservierte Milch, sterilisierter Rahm,“ bak. 8699 Sch. 399) 10. Inhaber: Johannes Kriege, Nagdeburg)
6 ö 1665. 210115. B. 20780 tz Butter. 19078 ⸗ ; 5 . 2 220 ö ĩ ; . 8. . . * . 9 Sch. 1709 22. 9. 1896. 3 77353 F. 5481 Ren. v 31. 3. 1905 9 . 260 210128. E. 110 Unt. Sch. 21075. 55 22944 Sch. 1911 6. 4. 1897. (Inhaber: Wachhotz & Hertz, Hamburg). 260. . 32815 Sch. 2852 ; ; 10. 1898. 23 77525 (H. 10965 R.-A. v. JT. 4. 1905. G AS h A 97 49 226878 Sch. 3200) 166 (Inhaber: Garl Herzberg, Cöln).
n . 66 J Ill ll . 40287 Sch 3539) ö 3 77750 B. 11775) RA. v. 14. 4. 1905. 69 19135. Ernst Hedert, München, Weinbauern 40288 Sch 3540 9 J ö Inhaber: Hugo Bucerius, Arnstadt i. Thür.).
straße 10. 10 5 1916. 28,9 1915. Deutsche Teerprodulten⸗Vereinigung G. 39/8 1916. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 5126 (Sch 4248 , , 23. 11. 1901 26a 77 804 Sch. 1328) R. A. 9. 14. 4. 19605. Geschäftsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von 2910 1915. Fa. Carl Wille, Oldenburg i. Gr. i. b. H., Essen. 10/15 1916. 8, 3 1916. Hermann Schött Actiengesellschaft, 10 5 1916. Firma der Zeicheninhaberin geändert m: N. Schlum⸗ Inhaber: Fa. Max Schönwald, Berlin
Armatuten und Apparaten für Gas- und Wasser⸗- 1065 1916 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 212 1915. Leo Eichtersheimer, Mannheim h hehdt. 10,5 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ berger & Cie. 3. 5. 1916). 13 77824 (C6. 54417 NR. A. v. 18. 4. 1905.
leitungen. Waren: Hähne für Gase, Dämpfe und Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Teerprodukten. Waren: Technische Ole und Schmier⸗ 9 11. 1015 1916. weschäftè dert bah' Vertrieb aller Tabaksabrikate. licher Tabakfabrikate. . Waren: Zigarren, Zigaretten 166 16078 (T. 572) R. A. v. 15. 5. 896. Inhaber: Ehemische Fabrik Solitaria Inhaber Strauß
Flüssigkeiten. Weine. mittel. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee. Waren: Fbaren: Sämtliche Tabakfabrikate. und andere Tabakfabrikate. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Deutsch !⸗K Co., Schlüchtern bei Frankfurt a. M.).