1916 / 118 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dentsche Verlu stlisten. (Pr. 534.) 19. Mai 1916. 1 2

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 100. Viwachtm. Friedrich Die h !, Marienwerder, leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Hans Heyn (4 Battr. Königsberg N. M. bish. schw.

e, , , er,. 986. zu!. Dentsche Verlustlisten.

leicht verwundet, b. d. Tr. . : in Gefgsch. 3X. N) Utffz. Einst Ib Lenburg Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 213. m. ee ,, Gefr. Fritz Falken ste in Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. . ßi j * Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10. Gefr. Berhald Zobel Berlin Schöneberg leicht verw., b. d. Tr. St. u. Regts. Veter. Ludwig Böhme snicht B 1664 6. Daste, reußische Verlu stliste Nr. 534. Gefr. Otto Schul; (2. Komp.) Rosche bisher vermißt, in JTordan, Otto Hundisberg, Neu haldensleben = schwer verw. Dsnabrück schw. b. ehe V. X. Nr. 516. . . Gefgsch ö Steenhardt, Willi Berlin⸗Schöneberg leicht verw., b. d. Tr. 3 (Fortsetzung von Seite 12586.) Albers, Peter (2. Komp. , Oldendorf, bish. verw., in Gefgsch. (X. X.) ö Batterie Feldartillerie⸗ r n g. 636 . . Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Bu sch, Carl (2. omp.), Hedeminden, bish. verw., in Gefgich. (A. N.) Vzwachtm. Wilhelm Dar sow Köslin schwer verwundet. . 1. Batterie. . Noch: 5. Feld. Komp Helm fen, Gustav (3. Komp.) Feldheim bisher verwundet, Vzwachtm. Hans Gh rich Lutter a. Barenberge schwer verw. Utffz. Rudolf Lang. Weiher Bruchsal schwer verwundet. güß re, Ernff *Migen ar ., 49n . in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Erich Hu ß Frankfurt a. O. gefallen. Bernhardt, Julius Nüst, Hünfeld schwer verwundet. Br u m mu n d. Mar lern g,, e , leicht v., b. d. Tr. —à Utffz. Karl Kokel Kamenz i. Sa. schwer verwundet. Kreiner, Albert Lauscha leicht verwundet. ᷣᷣ Eeeger Willem . Ww? 26. 6 lickemünde leicht vemw. 8. Batterie Schäfer , Karl Karlsrube 3 an seinen Wunden im Feldlaz. Ryfrkewicz, Vinzent S e,, . h verwundet. 5. . 1 . . . 32 2 zu . Dow nin * ö Viwachtm. Erich Marowski Berlin schwer verwundet. . ; Jr 20. Inf. Div. RPende lw ki, Fran; rn eln Mon ö Utffz. Jermann Jaenicke Gumbinnen leicht verw., b. d. Tr. ö. . . , . ,. m Sasse, Wilheim = Schildberg, Sold 28 k he. Ta u be, Herbert, Klein Kreutz Westhavelland, d. Unfall schw. verl. Lindhb eim, Bertho . , n , edenkop . Kiel gas, Willi Stettin lescht verwundet, b. d. Er. 2. Batterie. Rabn, Eduard Jakobskfrug, Hoöhensalza leicht verwundet. Lielbratowski, Anton Long Konitz leicht verwundez. Krüger, Karl Weitenhagen, Franzburg schwer verwunbet.

Warkentin, Friedrich, Gr. Wockern, Güstrow, d. Unfall schw. verl. . k Kk664— j d Lückel, Hermann Wetter a. Ruhr, Hagen leicht verwundet. Blaise, Julius Fehringen, Bolchen leicht verwundet. 3. Batterie. . we Schalezki, Stanislaus Hohen al leicht ) t ; ) 1614 DYohensalza leicht verwundet. Ramthun, Albert .

Peter sen, Max Hamburg leicht verwundet. Schulz L, Arthur Schwerin leicht verwundet. Hptm. Karl v. Dam browski v. Feldart. Regt. Nr. 50 Minden Kucher, Hermann Pohsen, Guben leicht verwundet, b. d. Tr. schwer verwundet. ö Teschendorf. Regenwalde J. v., b. d. Tr. Perkuhn, Karl Schönfließ, Rastenburg schwer verwundet. Vzwachtm. Wilhelm Christm ann Cöln a. Rh. leicht v. Kckert, Franz Baitschin, Schubin? * leicht verwundet. ö Bruhn, Heinrich Böcken, Rendsburg leicht verw., b. d. Tr. Berben, Ignaz Dülken, Kempen leicht verwundet. Below. Otto Pollnom, Schlame leicht verwundet. 9. Batterie. Bim berg, Karl Eichelberg leicht verwundet. Deut ch ma nn, Hermann Penkun, Randow J. v. b. d. Tr. Schröter, Oskar Braunsdorf. Querfurt leicht verwundet. Leuckert, Alfred Kahla leicht verwundet. Xros ke, Otto Zivpnow, Dit.⸗Krone leicht verwundet, b. d. Tr. Haupt, Max Mauskau, Sternberg leicht verletzt. Stab der II. Abteilung. J. ig, . Neuttettin leicht verwundet, b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung. Sergt. Gustav Schmolmann Pasewalk, ückermünde 9 . Gliabow, Negenwalde leicht verwundet. . Gefr. Max Alexandrowiez Sppniewo, Flatow schw. verw. verwundet, b. d. Tr. Shea de * , 3 ,. ,. leicht verwundet. ,. Filscher fi, RParl (3. Komp. / Westerscheys, Westerstede, schw. verw. Hirsch, Frich Kg]. Brülsdorf, Bromberg leicht verwundet. ; . . Batterie . 6. ann , , e, ,,. , , leich ö d. Tr. Schelenz, Karl (3. Komp. j, Weschelle, Falkenberg, J. v., b. d. Tr. KCön ig, Richard Rathenow, Westhavelland leicht bermundet. Utffz Wilbelm Haag Michelstadt, Erbach leicht verwundet. Tlem pin, 6Grast Sa r in ö. , n,, Müller VII, Heinrich (3. Komp.) Fischbeck, Harburg leicht Y rtmevyer, Bernhardt Schwedt 9. D. n. leicht verwundet. Suppe, Richard Tultewitz, Saalfeld schwer verwundet. Kaner, Richard Fernen, ge 2 9 3 er mißt. . ĩ s Tburmann, Wilhelm Simonsdorf, Soldin leicht verwundet. 5 Salter 6, ,. 43 . ö . ö ö. ; 1 Warlang, Uckermünde lei erwundet.

Jäͤger⸗Bataillon Nr. 8. 4. Batterie.

Gefr. Emil Lehmann (Maschgew. R.) Heinzerath bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ̃ Brändlin, Hans (Maschgew. K.) Lörrach bisher vermißt,

19. Mai 1916.

Pionier ⸗Regiment Nr. 18. Meurer lnicht Meuerer], Friedrich (l. Res. Komp. So ; - lingen schwer verwundet (siehe V. 2. 525). Klein, Moritz (2. Rej. Komp.; Barmen vermißt. ; Noack, Gotthilf (2. Res. Komp.) Gr. Breschen, Crossen leicht verletzt b. d. Tr. . BPionier⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Anton Staußberg lnicht Str außberg] (2. Feld⸗Komp.) Betzdorf lt. priv. Mittig. verwundet und i. Gefgsch (siebe V. L. Nr. 525). 4 L. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Gefr. Jakob Solzam er (5. Feld ⸗Komp.) Oberrad bisher . rdermißt gemeldet, gefallen. . Hesse, Franz (5. Feld Komp.) Neuenrade bisher vermißt gemeldet gefallen. . . Friedrich G6. Feld Komp.) Bieleseld bigher verwundet, Krgs. Laz des TIII. A. K. Ersatz Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. Z1. Krombach, Christian (5. Komp. Heuzert, Oberwesterwald : infolge Krankbeit Festgs. Laz. Mainz. BPionier⸗Regiment Nr. 23. Raderecht (6. Feld Komp.), Lübs, Anklam. J. v. Anton (6. Feld⸗Komp.), Havirbeck, Münster, gefallen. Vionier⸗Regiment Nr. 25. Karrach, Wilbelm (2. Res. Komp.) Offenthal. Offenbach Lv.

Rösener, Wilbelm Weberstedt, Langensalza leicht verw. Köhrmann, August Obertiege, Elsfleth leicht berw., b. d. Tr. Haarmann, Otto Holjminden leicht vemundet. Hofm a nu, Georg Keusles, Sa. schwer verwundet. Fisser, Franz Märschendorf, Vechta leicht verwundet. -Raßmann, Christian Hameln leicht verwundet. Selm ker, Albert Dörnigsen, Einbeck leicht vew., b. d. Tt. Rau p. Wilhelm Salzkotien. Büren vermißt. Ga ß, Heinrich Maasholm, Flensburg vermißt. Rau ch Heinrich Soltau vermißt. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. . 3. Feld⸗ Kompagnie.

Gefr. Jobann Ausckm er Nersingen, Neu Um I. v., B. d. Tr. Geft. Jakob Kübhm Schillersdoif i. E. leicht verw, b. d. Tr. ahr Reinbold Berlin leicht verwundet. Sts ssel, Friedrich Schwabach leicht verwundet. Lutter, Max Hamhurg leicht verwundet. Neumann Josef Bischhofeburg schwer verwundet. Ven dig Emil Zossen, Teltow leicht verwundet. Albig, Georg Berlin leicht verwundet. Kelbetter, Alois Dablenheim i. E leicht verwundet. Niere, Heinrich Vasdorf, Herford leicht verwundet. Eckh off, Karl Lauenburg, Elbe leicht verwundet, b. 8. Tr. Nebls, Otto Zellin, Frantfurt leicht vemvundet. Mroczek, Paul Herne II, Westf. leicht verwundet. Schwabe, Bruno Kleinbrüchter, Ebeleben f an seinen ö. Wunden Feidlaz. 11 des TV. A. K. Schroeder, Fiiedrich Plüschew, Grevesmüblen 4 an seinen

Wunden Feldlaz. H des XV. A. K.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Gefr. Richard Bremme lnicht Res. Breune]! (2. Komp.)

Wi gͤefallen.

36 Wld ede⸗

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. 1. Ers. Batls.)

Holtmann,

1 (2. Komp.) Gr. Woltersdorf

. Gefgsch. (X. X.)

Meier lnicht

5* 110

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15. Meyer]!,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 23. Fellecke, Otto (J. Komp.) Domersleben. Wanzleben L. v. Töppe, Hermann (1. Komp.), Holzthalleben, Schwarzb., aberm. J. v. KLlune, Rudolf (1. Komp.) Andorf, Osnabrück gefallen. Bauch, Hermann (3. Komp.) tisenberg. Strehlen leicht v.

Utffz. Heinrich Farwick,

verwundet, b. d. Tr. R

Broske, Wilhelm Simsdorf. Beeskow leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Radfahrer⸗Köompagnie Nr. 79. Gefr. Ulrich Runge Calbe leicht verwundet. Thürnagel, Hermann Magdeburg leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Colmsee, Alfred Berlin schwer verwundet. Wagener, Albert Tangendorf, Westprignitz l

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. Szymanski, Adalbert Berlin⸗Reinickendorf verwundet.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Komp. des IV. Armeekorps. Gefr. Walter Giesecke Berlin F infolge Krankheit Garn.

8a 1

2. Ersatz⸗Maschinengew

hr⸗Komp. des XVII. Armeekorps. Weber, Franz Steinbach,ů f

Versfel infolge Krankheit

Stadt Darmstadt. Garde⸗Kürassier⸗Regiment.

Bernau, Franz (4. Esk.), Burow, bish. vermißt, i. Gefgsch. (A. N.)

Kürassier⸗Negiment Nr. 7. Gefr. Paul Schirm (4. Cet. Hohenprießnitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Friebus, Friedrich (. Est.) Hausneindorf bisher vermißt, ö in Gefgsch. (A. N.) Lohmann, Hermann (4. Esk. Halle a. S. mißt, in Gefgsch. (A. N.) Fiedler, Willy (5. Esk.), Freyburg, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kind, Fritz (Maschgew. Zug) Altenburg bisher vermißt, in Gefg

Schulze V, Augufs

bisher ver⸗

NI 124

Klötze bisher

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Klein, Heinrich (3. Esk.) Elsig, Iserlohn (nicht Helse, Hohen— ind zwar schwer verw.

limburg] 239 Il bug] 531 ba

. Islerlohn abermals und

Susaren⸗Regiment

Nr. 11. Btköm er, Mathias (1. in

3853 Essen bish vorm 5 sßt SL.), Gssen, bish. vermißt,

Nr. 16. vermißt, i. Gefgsch. (A. N. ]

Nr. 17.

Susaren⸗Regiment Lorenzen III. Eskt.), Stutebüll, bish.

Susaren⸗Regiment

Gefr. Wilhelm Ohrens (2. Esk.) Braunschweig bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 7. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Mellenthin, Gustav (2. Battr.) Albertinenhof bisher schwer verwundet, R in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 3. Gefr. Wolfgang Horlam us (1. Battr.) Dessau gefallen. Sypniewsti, Franz (1. Battr. , Görzke. Jerichow U, gefallen. Schurig, Al Wessmar, Merseburg leicht verw.

Battr

12.

Albert (1.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 10. Konang, Hermann (2. Battr) Sussnick bish. schwer verw., H.

3

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 18.

Liefer, Hermann (6.

zattr.), Borstel, Neustadt, leicht v., b. d. Tr.

Battr.) Hasserode bisher schwer verw.

ö f in einem Feldlaz. fr. Karl Schuhmacher (1. Battr.), Mainz, bish. leicht v., F. zeft. Paul Saßmannshausen (2. Battr. Ober Netphen . bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Zöller, Jakob (2. Battr. Kastel bisher schwer verwundet, ö f in einem Res. Feldlaz. Schüttler Josef (3. Erflinghausen, bisher schwer v., J. Ltn. Richard Decken (2. Battr. S. 1. Ers. Abt) Westerstede,

2 f

1 1ura ür

g. 11251 Dattr.),

Ide 1 kEEIIL

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 40. Michelmann, Reinhold (2. Battr) Förderstedt bisher schwer verwundet, Fin einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 44. . Stab der J. Abteilung.

Lin. d. R. Rudolf John Libau, Kurland leicht verw., b. d. Tr. . . 1. Batterie. Gefr. Fonrad Binder Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Befr. Hans Krause II Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Dameter Franz Unterthann, Bayern schwer vemwundet. Heintze, Gustav Bralin, Breslau leicht verwundet. 2. Batter ie. Netzer, Paul Drossen, Weststernberg leicht verwundet.

Stab der 11. Abteilung. Maj. d. 8. Pans Gr. v. der Schulenburg⸗ Wolfsburg

Ltn. Hans Kaphengst Danzig gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 47. Schröder, Wilhelm (1. Battr) Wanfried bisher schwer verl., F in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 51.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 51. Bruder, Gustav (2. Battr.) Langendorf, Weißenfels leicht verwundet, b. d. Tr.

Schaub, Ernst (3. Battr.) Crefeld leicht verwundet. Wissen dorf, August (3. Battr. ) Cassel I. verw., b. d. Tr. Lemmer, Hugo (5. Battr Rappershausen, Bayern durch Unfali leicht verletzt.

Adrian, Caesar (8. M. K. I) Meisengott, Schlettstadt i. E. durch Unfall leicht verletzt.

. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. Vzwachtm. Walter Matthey (3. Battr. Berlin l. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61.

. L Batterie.

Utffz. Kurt Reichert Mannheim an seinen Wunden.

Gefr. Hans Flick Barkehmen, Goldap leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. Philipp Fertig Groß Rohrheim, Bensheim J. verw.

Gefr. Karl Sang Friedberg⸗Fauerbach, Friedberg schw. verw.

Kissel, Paul Bad Nauheim, Friedberg l. verw., b. d. Tr.

2. Batterie.

Ttn. d. R. Otto Schell Darmstadt leicht verwundet, b. d. Tr.

Bauschmann, August Kirberg, LZimburg schwer verwundet.

Stein Friedrich Marköbel, Hanau leicht verwundet.

See, Philipp Bischofsheim, Hanau schwer verwundet.

Keßler, Karl Steinbach, Gießen leicht verwundet, b. d. Tr.

3. Batterie.

Bogert, Georg Kriegsheim, Worms leicht verwundet.

Spahn, Friedrich Selters, Büdingen leicht verwundet.

. . Stab der II. Abteilung.

Gefr. Franz Gerbes Berghausen, Speyer gefallen.

. 4 Batterie.

Gefr. August Baier Töpfenmühle, Gersfeld schwer verw.

Schulz, Richard Neu Sakro, Sorau leicht verw., b. d. Tr.

Spengler, Wilhelm Arheilgen, Darmstadt schwer verw.

Popp, Karl Mainz leicht verwundet, b. d. Tr.

Arzt, Ludwig Michelstadt, Erbach schwer verwundet.

5. Batterie.

Ltn. Gerhard Bodenbender Rlfallen,

Gefr. Karl Gaydoul, Hahn, Dieburg leicht verwundet.

Finkernagel, Ernst Merlau, Alsfeld schwer verwundet.

Bach, Otto Sonnenberg, Wiesbaden leicht verwundet.

Schu ster, Michael Sterbfritz, Schlüchtern leicht verwundet.

6. Batterie.

Ltn. Hans Ingenohl Mainz schwer verwundet.

Gefr. Alfred Richter Altena i. W. leicht verwundet.

Gefr. Philipp Mangold Wörrstadt, Oppenheim leicht verw

Krack, Johannes Altengronau, Schlüchtern schwer verwundet.

Daub, Wilhelm Groß Bieberau, Dieburg leicht verwundet.

Gravier, Michel Kattenhofen, Lothringen schwer verw. Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung.

Gefr. Georg Graßmann Wald⸗Rlversheim, Oppenheim l. v. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Gefr. Nikolaus St aaf Kressenbach Schlüchtern schw. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63.

Ditz, Arthur (1. Battr.) Olsberg, Brilon P an seinen Wunden im Feldlaz. 9 des XVIII. A. K. Utffz. Paul Maul (6. Battr. ). Dalherda, Gersfeld leicht 36. verwundet. b. d. Tr. . Gefr. Lorenz Sommer (6. Battr) Büenfeld, Meschede leicht verletzt, b. d. Tr. Boll, Ignatz (6. Battr. Flörsheim, Wiesbaden l. v., b. d. Tr. Hennem ann, Julius (6. Battr. Rettert, Unterlahnkreis leicht verw., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Schmidt, Josef Camp, St. Goarshausen gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Paul Dörschug (1. Battr, Schwabenheim bisher schwer verw., F in einem Feldlaz. Treutler, Hermann (1. Battr) Groditz bish. schw. verw, Festgs. Laz. Diedenhofen. Gefr. Karl Hörner (6. Battr.) = Nordenstadt bish. schw. v., . Wöske, Emil (2. M. K. d. 1. Abt.) Pfieffe bish. schw. v., t in einem Res. Feldlaz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 74.

Gefr. Otto Geyer (3. Battr.) Boßleben, Querfurt durch Unfall schwer verletzt. Plumbohm, Willy (4. Baitr.) Ziesar, Jerichow 1 J verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76. Schirmer, Emil (Ers. Abt.) Trebitsch, Friedeberg vermißt.

m

Ltn. d. R. Wilhelm Schäfer Frankfurt a. M. I. v.. b. d. Tr. Vzwachtm. Willy Naumann Gießen leicht verwundet. Uffelmann, Heinrich Remscheid, Solingen leicht verw.

6. Batterie.

Vzwachtm. Erich Lam ve Ihme, Hannęver gefallen.

Gefr. Johann Hauschild Altkloster, Stade leicht verwundet. Gefr. Josef Körner Wachstedt, Mühlhausen leicht verw. Godehardt, Anton Breitenbolz, Worbis schwer verwunder Kellner, Friedrich Nordhausen t an seinen Wun Feldlaz. 1 der 121. Inf. Div.

Müller II, Artur Gatersleben, Quedlinburg leicht verw. Fischer, Fritz Einbeck leicht verwundet.

Kutschbach, Max Apolda leicht verwundet. Wurzbacher, Albin Langengrün, Schleiz leicht verwundet. 7. Batterie.

Ltn. d. R. Hermann Becks Wesel. Rees schwer verwundet. Lösecke, Heinrich Rotthausen, Essen schwer verwundet. Scholle, Hermann Deutschender, Halle leicht v., b. d. Leichte (E) Munitionskolonne. König, Robert Großbartloff, Heiligenstadt leicht verwundet. Puchtler, Stephan Fölschnitz, Kulmbach leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung. Mackeldey Otto Schwarza, Rudolstadt schwer verwundet. Nitsch ke, Ernst Tschirndorf, Sagan schwer verwundet. Keil, Max Nisgawe, Wohlau schwer verwundet.

Leichte Munitionskolonne der 11. Abteilung. Pappe, Albin Kerpsleben, Erfurt schwer verwundet. Döhne, Johann Istha, Wolfhagen schwer verwundet. Lutterop, Heinrich Cassel leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Schulz, Peter (3. Battr.) Wallerfangen bisher schwer ver— wundet, F in einem Et. Laz.

Löbe, Martin (L. M. K. d. J. Abt. Wültschkau bish. I. v. t infolge Krankh Res. Laz. Dessau.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. S6. Philipp Harxheim, Mainz gefallen.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 115.

Hptm. d. R. Erwin Munk vom Feldart. Regt. Nr. S Bonn schwer verwundet.

Vzwachtm. Friedrich Sinning Cassel schwer verwundet.

Maurer, Michel Saarbrücken leicht verwundet.

e.

C Xr.

.

eee, m. .

I. Pionier⸗Bataillon Nr. Z. 2. Feld⸗Kompagnie. Ltn. d. S. Reimer Det hlefs Helse, Süderdithmarschen l. v. Vzteldw. Edmund Schmidt Steitin leicht verwundet. Vzfeldw. Werner Fischer Schivelbein vermißt. Uiffz. Hugo Göde All Valm, Neustettin gefallen. Utffz. Karl Mundt Wollin, Usedom gefallen. Utffz. Wilhelm Manz Zicker, Neustettin leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Willy Pan schow Göllen, Königsberg N. M. L verw. Utffz. Otto Werth Ravenstein, Saatzig leicht verwundet. Gefr. Paul Franek Tuczno, Hohensalja leicht verwundet. Mielke, Sito Sparsee, Neustettin vermißt. Bukowski, Otto Schulitz, Bromberg leicht verwundet. Ruprecht, Willi Stettin gefallen. Schilling, Florian Neu Petzin, Flatow leicht v., b. d. Böttcher, Franz Renz, Rügen leicht verwundet, b. d. Tr Turban, Karl Bütow i. Polr m. leicht verwundet, b. d. Glaczik, Franz Bromberg leicht verwundet. Eich städt, Fritz Amsmühlen, Usedom leicht verw., b. d. Draczkowski, Joses Orlowo, Hohensalza J. v., b. d. Korn, Wilhelm Kallies, Dramburg schwer verwundet. 666 er, Richard Vitte a. Hiddensee leicht verwundet. ürchhöof, Heinrich Barby a. Elbe, Magdeburg leicht verw. de Sompre, Otto Kamminke, Usedom leicht verwundet. Kluta, Wazlaw Hohensalza leicht verwundet Eggert, Otto Schneidemühl schwer verwundet. Dosczontek, Ignatz Grudzielec, Pleschen leicht verwundet. 5. Feld⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Gustav Mielttz Zachan, Saatzig I. v., b. d. Tr. Ltn. d. R. Karl Jahn Grevesmühlen, Meckl. leicht verw. Vzfeldw. Franz Steinke Greifenhagen schwer verwundet. Utffz. Walter Kröger Kasekow, Randow gefallen. Uiffz. Emil Suckrow Züllchow, Randow schwer verwundet. Utffj. Horn. Otto Glado Altlüdersdorf, Neuruppin schw. v. Utffz. Karl Zimmermann Pentun, Randow leicht verw. Geft. Robert Barnicke Stettin schwer verwundet. Späthe, Max Kruschwitz, Strelno gefallen. Bartz, August Zempelburg, Flatow gefallen. Kropp, Wilhelm Floth, Czarnickau gefallen. Barz, Otto Torgelow, ÜUckermünde leicht verwundet. Steinorth, Karl Prerow, Franzburg leicht verwundet. Pews, Bruno Polchow, Rügen schwer verwundet. Szymanski, Bernhard Hopfengarten, Bromberg leicht v. Kadow, Emil Liliendorf, Strelno leicht verwundet. Dux, Erich Kolmar i. P. leicht verwundet, b. d. Tr.

(Fortsetzung siehe Seite 12687.)

ck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗An rug der g e r, wn m, in wnftene

Bremen, v. Tdw. Bez. VI Berlin J. v., b. d. Tr.

J!

Ersatz⸗ Bataillon des Pionier. Vaters Rr X-.

I) . ; 23 ; ? 23 Mehrmann, Heirnich (12. Komp.) Wildenbruch, Greifenhagen

infolge Krankheit Res. Laz. 1 Stettin.

Berichtigung früherer Angaben. . Arthur (3. Feld⸗Komp.) Berlin bish. schwer verwundet, t Kras. Laz. 51.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 15.

Weißbecker,

. L. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Brückner, Otto (3. Feld ; Komp.) heit Res. Laz. ? Wiesbaden.

Görlitz F infolge Krank⸗

Schü l!er, Wilhelm (2. Komp.) Elberfeld, Düsseldorf ertrunken.

. L. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Ut ffz Gustay Kühle (2. Nes. Komp. ). Bitttau, Stendal, schw. v. Hübner, Rudolf (2. NRes. Komp. Gollenbey, Merseburg I.

Gefr. Johann Schm idt 17 (G6. Feld⸗Komp.) Zultenberg, Lichten⸗ sels leicht verwundet. ßen, Karl (5. Feld⸗Komp.) Bielefeld schw. verw.

Olderdiße sel, Karl (5. Feld⸗Komp.), Ichstedt, Frankenhausen, l. v.

Bornte

. Ersatz · Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 5. Offz. Stellv. Artur Vogel Gh. Komp.) Glog Krantheit Festas. Laz. Glogau.

au f infolge

. Ersatz.· Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 7.

Repohl, Wllhelm (3. Komp.) Bielefeld f

. heit Festgs. Laz. 5 Cöln.

Bzdik, Karl (Verr. Komp. Schnellmeide, Krankheit

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. l. Reserve Kompagnie.

Cöln

Gitierens Il, Bode, Franz Wurzler, . ; rie lin gsdorf, Wilhelm Odenthal, Mülheim Hürtgen, Heinrich Lüxheim, . einem Krgs. Laz. 2 .

Peter Mülbeim a. Rh. bisher vermißt,

seinen Wunden Ref. Feldlaz. 7

Morshausen, St. Goar leicht verwundet.

gefallen.

JL.

Kramer, an

2.

. Ersatz⸗ Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 3. Schumacher, Adolf (4. Komp. Happerschoß. Siegburg

infolge Krankheit Festgs. Laz. Coblenz.

Ersatz⸗Bataillon des Pinnier⸗Bataillons Nr. 9. Jaaks, Hans (5. Rekr. Dex) infolge Krank— heit Vereinslaz.

Neumünster

Harhurg.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

ö w ; ; 3 . .

Reese, Friedrich nicht August] (3. Feld ⸗Komr.) Patkusen bisher leicht verwundet, leicht verw. u. in Gefgsch.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. . 6. Feld⸗Kompagn te. Ass. Arzt Dr. August Roßmann, Albstadt, Unterfranken, J. v., b. d. Tr. Vzteldw. Herbert Langelüddeke, Curhaven, Hamburg, gefallen. Utffz. Josef Brüggenolte Norddorf, Lippstadt leicht verw. Utffz. Rudolf Gamalski, Charlottenwerder, Rosenberg leicht v. Utftz. Alovs Fa ßlabend Nord⸗Borchen, Paderborn leicht v. Utffz. Rudolf Feierabend Pr. Mark, Mohrungen leicht . verwundet, b. d. Tr. Sanit. Utffz. August Sutop Nienburg gefallen. Gefr. Friedrich Weihkopf Ricklingen, Linden Gefr. Albertus Janßen Schott, Norden leicht verwundet. Gefr. Karl Ziemathis Orloff, Marienburg leicht verwundet. Gefr. Ernst Franke Ullersdorf, Glatz schwer verwundet. Gefr. Gefr. Ger. Gefr.

*

leicht verw.

Gottlieb Schulte Ninteln leicht verwundet. Rudolf Trautmann Leixzig Wilhelm Zaniera Paprodtken, Lötzen gefallen. Volpriebausen, Uslar leicht verwundet. DVannover⸗Buchholz leicht verwundet. leicht verwundet

2

Ve verwundet.

bolzminden gefallen. —Ahplerstedt, Stade gefallen.

leicht verwundet. stel schwer verw.

n leicht verw., b, d. T leicht verw., b. d. Tr.

Theodor Woltrup, Bersenbrück leicht verwundet. lius, Harm Osteraccum, Wittmund schmer verwundet. äter, Karl Hewweringhausen, Kreis der Twiste schw. v. ennem ann, Walter Witten a. R. schwer verwundet.

hie l mann, Peter Arzfeld, Prüm leicht veiwundet Heinrich Dabhlhgusen, Hattingen leicht verwundet.

C flage, Joseph Borbeck, Essen leicht verw., b. d. Tr.

Fahrenholz, Hermann Wienbergen, Hoya leicht veiw.

Lit ch, Nobert Grünwinkel, Karlsruhe leicht verwundet.

Bießmann, Karl Schweina, Sa. leicht verwundet.

Schmidt, Heinrich Scherneck, Sa. leicht verwundet.

ech, Georg Wernshausen, Sa. leicht verwundet.

ert, Heinrich Schneeren, Neustadt gefallen.

röder, Franz Tangerhütte, Siendal gefallen.

ermann, Karl Hammenstedt, Northeim gefallen

nior, Gerhard Willen, Wittmund leicht verwundet.

=

Sd, e, s Gn S

infolge Krank—

. r infolge Städt. Krantenhaus Lindenburg Cöln.

C 5 12.1 2 * Johann Roth,. Bitburg leicht verw, b. d. Tr. Eduard Behrungen, Hohenstein schwer verwundet.

Düren bisher verwundet, F in

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Herchenhahn, Adam (Pion. Komp. 20) Wendershausen, Gers⸗ . .

Wil ke, Friedrich (1. dw. Pion. Komp. d. IV. A. K.) Domnitz, Saalkreis leicht verwundet.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Gollnan, Gustav (1. Feld⸗Komp.) Danzig gefallen.

Oolz, Hermann (2. Feld- Komp.) Netzwalde, Schubin J. v.

Kotowski, Theodor (2. Feld⸗Komp.) Grabowitz, Pr.Star⸗ gard leicht verwundet.

tto (2. Feld⸗Komp.) Abl⸗-Suckow, Schlawe JI. v.

Kosin

Pionier⸗Regiment Nr. 18. 3. Feld⸗ Kompagnie.

Salomon, ö ü. Narkgraf, ̃ Y e t 2 Rausch, August irkenstrauch, Ragnit F an seinen Wunden 6. 8. Schulz, Ernst Grünheim, Günther, iebemühl

51 ** allen

leicht

ar 4 8 verwundet.

Hermann Lie Rit iche, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Wieck, Fritz Gedauten, Braunsberg leicht verw., b. d . Feld Kompagnie. Utffz. Alwin Kadow Miesionskowo, Marienwerder schwer v. Utffz. Ernst Lolͤeit Perkunischken, Insterburg leicht verw. Sander, Georg Hamburg gefallen. ensel, Bernhard Alt⸗Belz, Köslin gefallen. Rehbein, Franz Stettin gefallen. Thutwol, Paul = Kühnwasser Hirschberg gefallen. Scholz, Fritz Wenigenjena, Apolda schwer verwundet. Wichmann, Heinrich Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Bunzel, Peter Bunzlau i. Schl. schwer verwundet. Strecker, Paul Biesdorf leicht verwundet. Scheffler, Paul Bornstedt, Osthavelland Leilmann, August Saarau, Schweidnitz leicht vewwunde olzenb urg, Otto Neudorf, Danzig leich d ein, Karl Königsberg i. Pr. leicht verwur Skibba, Gustav Klein⸗Oletzko, Ostpr. leicht Qinz, Georg Königsberg i. Pr. Majewski, Anton Bisch⸗Papau, Culm Rozek, Theophil Bujakow, Hindenburg leich inet, August Zawada, Gleiwitz leicht Berlin leicht verwundet. Ty yr Breslau

b 2 2 2

lei

Gustav Gehner Niederijöllen beck, Bielefeld leicht verw. 5 6

leicht verwundet, b. d. Tr.

Kuckuck, Fritz (.ꝛ Nes. Komp.) Nudwischken bigher leicht

* 34 5 1n 2B 1U¶dé Unmendors, dw—1lIDinln Plessa, Liebenwerda lei ider Gultschewo Gulczewo]. Danzig leicht verwundet. Df leicht verwundet, b. d.

2 sterburg in, Angerbur

Belag. Train Nr. 25 leicht verwundet, b. d. Tr.

Dtm. d. 2. Franz Lg kemevyer v. Pion. Steinheim, Höxter

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Vogel, Paul Richard Rudolf (3. Feld Komp.) durch Unfall leicht verletzt. Karsch, Wilhelm Friedrich (3. Feld Komp. S Tonn, Karl (3. Feld⸗ Komp.) Fiddichom 1. Gefgsch. (X. N) . II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Prausner, Otto (1. Res Komp) Bochum rn b b. Houpert, Ludwig (4 Feld⸗Komp.) Me ĩ verw

1 8 —— ** 1 7 on l Fe ldlaz. des V.

im L. 9.

1isher vermißt

Pionier⸗Regiment Nr. 29. . . 1. Fel d⸗ Kompagnie. Veld, Heinrich Haren, Mexpen lei Rau, Adolf Heidchen, Birnb 5

fz. Stellv. Vzfeldw.

Itftz. Gustav Stenze Dietrich Auf

* 7

D. * D. . D

llbaufen. Weißen ee 1. v. dorf, Lauban, Ev., b.

8 * ö CI 59 , . 2 2 . ‚. L h 8 6.

. 9

.

ö

leicht verw., b. Franz Gräfenhain, Sagan leicht verwundet. mil Grünwald, Grünberg leicht verwundet. ecki, Nikodem Posen leicht verwundert, b. d. Tr. i (cd. Albert Kulkau, Meserigz leicht erm b . er, Richard Bandmannsdorf, Goldberg leicht verwundet. Hugo Niepraschewo, Grätz leicht verwundet, b. d. Tr. 3. Feld⸗Kompagnie— Eschbruch, Friedeberg N. M. schw. verw.

* ö

*

Pionier⸗Regiment Nr. 30. 1. Feld⸗Kompag nie-

; Magdeburg d. Unfall JL. verletzt. iadorf. Aachen leicht verwundet. Vorchheim. Coblenz leicht verw.

Mausbach, Aachen gefallen.

Mayen leicht verwundet.

elbe. Düsseldorf leicht verwundet.

HDembsen. Hörter leicht verwundet.

8 Westbofen, Cöln leicht verwundet.

ul Güdderatb. M. Gladbach leicht verw. Altenessen, Essen leicht verwundet. o Nippes, Cöln leicht verwundet. , Gummersbach leicht verwundet. k gefallen.

. sar r ? 0 leicht dermundet.

r , Qn 8 / 2 * an seinen Wunden in einem Et. gaz. ö 232 Düsseldorf leicht verwundet. . MW S8 . 11 1 7 * Dermann Wenden, Querfurt leicht vermunder.

Wipperfürth

leicht derwundet.

tffz. Heinrich Fu sel 6hardt, Altenkirchen, L. v., B. d. Tr. fz. Deinrich Bd cken Uveki Ertelenz schwer verw. Itffz. Johann Frangenberg Oberkühlheim, Mülheim a. leicht verwundet

Heinrich CTreutzer Saarlouis schwer verwundet.

th.

S8 * 1

. 8 Kompagnie.

3. Franz V 3 Utffz. Fritz efr. Richard d rba

Gieding, Hermann Lesnicken, Fischhausen S Friedrich Waldburg, Niederung leicht de Schlenker, Franz Palmnicken, Leo Gre Paeltowo, X Albert Neuftrschna Franz Wonneberg, 2. Kompa Darkehmen gefallen. il ler Berlin gefallen. Adolf Maurer Berlin⸗Weißensee schwer verwundet. August Braun Passenbeim, Ortelsburg schwer verw. Kalitowski, Boleslaus Ossieck, Danzig gefallen. dDeuer, Karl Baabe, Rügen ; Bron st, Bernhard Gr.⸗Wormen, Lötzen schwer verwundet. Grzegorsitza, Ludwig Birtultau, Rybnick schwer verw. Belau, Willi Allenstein leicht verwundet. Su sa, Johann Ranvellen, Heydekrug leicht verwundet. Glatzki, Gustav Bogazewel, Lötzen leicht verwundet. Papen fuß, Friedrich Neupennitow, Schlawe leicht verw. Lorat I, Johann Nattkischken, Tilsit leicht verwunde?.

ö Roh de, Richard Harnowen, Wehlau leicht ver., b. d. Tr.

Strunk

. Buchwald Suchwal

raf Ter schwer verw.

ĩ leicht verw. infolge Krankh.

Reserve

Kuscht e. Otto Wolzig, Beeskow leicht verwundet, b. d. Tr. J

Paul, Willi Berlin vermißt. . Berichtigung früherer Augaben. z Goebel, Albert (X. Res. Komp) Jodozau Jodszen] higher schwer verwundet gem., gefallen.

nge, Friedrich Kirchohlen, Hameln schwer verwundet.

verwundet gem, gefallen.

8

8 6 6 / *

616i

Offz. Stellv. Ernst

gefallen. Utffz. Gustav Egem ann Hamborn

Da bm, Johann Oilgert, Franz CGoblenz leicht verwundet.

Bruno Puschwitz, Neumark gefallen. dosef Schleiden schwer verwundet. Allendorf. Kirchheim schwer verwundeß Eten Kajpar Wesseling, Bonn⸗L. schwer verwundet. . Heinrich Neuß schwer verwundet. reuer, Wilhelm Glessen, Bergheim leicht derwundei. ze le, Wilhelm Adchen leicht verwundet. ns, Johaun Buchholz, Erkelenz leicht derwunde LL. Otto Qthmarschen, Altona leicht v., b. d. 2a ngs, Friedrich M. Gladbach leicht verwundet, b. d ö hler, Eugen Haardt, Neustadt leicht verwundet. b. d. Tr. Wlemens, Peter Cöln schwer verwundet. 5s seler, Konrad = Göln leicht verwundet, b. 8. 11, Gottfried M. Gladbach leicht verwundet, b. d. 4. Feld Kompagnie. e, Drakenstedt, Wolmirstedt, gefallen. Iüsch, Trier a n, ei verwundet.

* ö

8 Fr Tr.

21

Tr. 8 r Tr.

ö

fz. Jakob Mo

1

Gefr. Mathias Kreuzberg Dernau, Abrweiler leicht verw. Gefr. Gefr. Josef Schlös Schroers, Lorenz Auel, Johaun Berkenteld, Johann Mülheim - Styrum, Mülbeim, Nuhr. L v. Breil, Friedrich Stetten, Hechingen J an seinen Wunden

Johann Kehlenbach Ober Lückerath, Rügisterath, gefallen. er Düren leicht verwundet.

St. Tönis, Kempen leicht verwundet. Waldorf, Schleiden leicht verwundet.

. Feldlaz. 1 der 121 Jnf. Div. eLler, Andreas Wittlich leicht berwundel. Urzig, Trier leicht verwundet.

ang, Albert Friedrich Spöck, Karlgruhe leicht perwundel.

K ni p y, Ludwig = Lohmar, Siegkreis gefallen. Meyer t verwundert. 113,

Milz, Ignatz Marmagen, Schleiden leicht werwundel

Paul Georg Elberfeld lei