1. 5. 23: Uelier 1. 1. ] Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in
ar . Zeven 2. 2. 203 Norzen Desterreich⸗ Ungarn am 10. Mai 1916.
Ifen 1. 1. Min fte , . ̃ . Siatt 1. 1. 2s: Halle 6. W. (Kroatien⸗Slavonlen am 38. Mai 1916.) R. Clausenhurg (Klos) M. ; . . , (Auszug aus den amtlichen Wochenauswelsen.) ek . 3 w 1 t C B C1 1 2 9g e
z 1 . , ,. k ; . — ö . ‚. , , , , , . if, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend den 20 Mai 18106.
tab 1, 2 S8: Wittich 1. 135 237: Hechlugen 1, 8 C=. 6) v5: Aitsning 1, 1 (14, 13. Dachau 1, 1 (1, D, Ebersberg 1, 1 k., t Friedberg J. 2, Fürsten seldbruck 1, 1 C I)., Landg⸗
(i, J, München Stadt 1, 1, München 1, . ö 1, 1, Starnberg 1, 1, Wolfraisbausen 1,2 403 Kosserelaatem 2,7 —— I).. 4A: Waldmünchen 8 2 G. 2 13. Kngkach J. 1, Din krl⸗bübl 3, 3 (1, 1), Feuchtwangen 1, 1. Schein feld 2. 26 (— 18), Uff. nhehn 1, 1 (1. ). A4: Dammelburg f. I, Schwein surt 1, 1 (1, I). A6: Donguwörth 2. 6, Illertissen 1, 4 ( 3), Kaufbeuren 1, 1, Kempten 3, 6 C 2). Frumbach 1, 3, Vndau 3, 3 (3. 3. Miemmingen Stadt 1,2 ( ID.. Memmingen 6 16 (1, J. Markt Oberdorf 2, 2 (2.2), Schwabinünchen 1, 1 2 Sent hosen 6 (1, 1), Zasmarghausen 1, 1 (1, 1). 47: Marienberg 2, 2. 48: Dret den. Neu stadt 1, 1, Pirna 1, 1 (1, ). 51: Backnang a. Oesterreich. 1, (l, 1), B sigheim 1, 1, Brackenheim 2.5 (— 2). Eßlingen 1,1 (4,1), 1 Niederõsterreich NMalbingen 1,1 (i, 17. Waiblingen 1, 4. S2: Balingen 1], 4 2 ö Doerndorf 1, 1, Reutlingen 1, 3, Rottenburg 1, 1, Tutilingen 1, 1, Ürech J, 28. 68: Glwangen 1, 1 (1, 1), Hall 1, 1, Heidenheim I, 5. 834: Biberach 10. 24 (2, 5), Blaubeuren 4, 5 (4, 5), Ehingen 1, 3, Geie lingen 2, 2 (2, 2), Göppingen 1, 1, Ktrchbelm 2, 9, daup⸗ heim 2, 4 (-, I, Leutkirch 2, 2. Münsingen 2. 4 (2, 4, Ravens; burg 1. 1 Riedilngen 1. 18 (—, 6) Um 1. 1, Wangen 1, 2 (— ). a5: Steckach 1, 1, Triberg 1. 1. S6: Breisach 1, 1, Emmendingen 1, 1. 87: Ber chsal 1, 2. P oribeim 1, 1. 58 Mannheim 1, 2, 2 ö. Veidelberg 1,ů, 1, Tauberbichofe keim 1ů, 1, (1, I). 539 Groß Gerau 3 ĩ⸗ J. J. 66: Büdingen 1, 4, Friedberg 1, 5. G2: Gadebusch 1, 1, Kärnten r Lur mi elust 1, 1, Parchim 5, 28 1. 18), Rostock 2. 2 (1, 1), Malchin . ö 1, 1, Waren 2, 2 (I, i). 68: Oldenburg 1. 2, (ver 1.1, Butja˖ Kran. dirg⸗n J, i. 66: Fürftent. Lübeck 3, 4 67: Fürstent. Bir ker feld l. 3. Küstenland .. Kg: Helmfleßt 1, 2 (1, 27). G98: Meiningen 1 4 ( – 4) Saalfeld Tirol 1, 1. 70: Ofttieis 1, 1. 722: Gotha 1. 1 (. I). ⁊Z 2: Dessau 2, 2, Cötben i, 1. T6: Bückeburg 1, 1. S0: Detmold 1,1. 84: Wesker burg 1, 1, Zabemn 1, 16 (1, 16). 85: Colnar 2, 2 (, I, . Mölkausen 16, iz (4, 4), Rappciteweller 3, 7. S6: Metz 4, 4, Vorarlberg Forbach 2, 9 (1, 5). Böhmen
Schwelneseuche und Schweineyest.
1: Memel 1 Gemeinde, 1 Geböft, Fischhausen 3, 4 (davon neu 10Geme nde, 2 Sch öste), Labiau 2, 2 (2, 2), Gerdaurn 1, 1, Yr. Gylau 1, 1, (, 1), Heiligenbeil 1, 1, Heilsberg 1,ů 1 (1, 1) Mob runden 1, 1, Tr. Holland 1,1 (1, 17. 2: Niederung 2, 2 (1, I), Tilsit 2, 2 (2, 2), Stalluxönen 1, 1, Darkehmen 1, 1. z: Allenssein 1, 1, Neitenburg 5, 5 (1, I), Osterode i O pr. 1, 1, Sent burg 3. 3 (1 1). 4: Danziger Höke 1, 1 (1, , Pr. Stargard 1. 1. S: Roser berg i. W srr. 1, 1 (1, 15, BriFesen 3, 4, Thorn 1, 1, Sravtenj 1, 1, Sch ochau 1, 1, Flasow 2, . G: Star tfieis Rerjin 1, 3 (i, 1). 7: Templin 16, 1, (1. I), Augermünde 2. 2, Niederbarnim 4. 4 (3, 3), Teltew 3, 3 (1, I, Beeskow. Storkow ⸗— 6, 8 (1, I), Jüterbog Luckenwalde 1, 1, Potsdam Stadt 1, 1 Epan—= Schlesien dau Siadt J. 2, Sibevelland 3, 3, Westbarelland 3, 3 (1, 1), Galtzien Rnrpym 2, 2 (1, i, Onprienttz 3, 3. 8: Konigsderg i. Nm. 2, 2, Soldin 1, 2, Wrewalde 1, 1, Friedeberg i. Nm. 2, 2, Landt berg 2, 2, Lebus 2, 2 (1, 1), Wesisternberg 2. 3, Oststernberg 2, 2. Kressen 2, 2 (1, 1D, Gurken 3, 3 (2, 2), Lübben 1, 1, Kalau 2, 2, Foist Statt 1, 1, Sorau 8. 1 (2, 4). O: Usedom Wollin 2, 2 2 Randow 5, 5 (2, 2), Stettin Stadt 1, 4 (1, 3). Pyritz 1, 1. 10: Siblitz 2, 2 ( ,. 1), Rummelsburg 1, 1,
Schweine Rönt Rotz Ciauen ; . der St. Bozovics, Jam, Ora—⸗ und Länder feucht euch) Schweine viczabanva, Orsova, Re- 12 119 Zahl der verseuchten e me . 16 ane moldoda... . — K. Märamaroßs..... K. Maros⸗Torda, lldvarhely, M. Mares. Vä strhelr. mtsi es Berlin, 18. Mai. (B. T. B) Marktpreise für Sall⸗ K. n , 8 2 Heringe (Verkaufsvreise der Einfuhrhändler), festgesetzws on der 896 urg (Sopron), M. 5 1h Zentral- Einkaufggesellschaft m. b. Hr, Berlin, gültig vom 20. Mai big 9 p i greich Preußen. Freitag, den 2s. Mai 1915, einschließ lich. Norweg ische Fettheringe gekeblt ; Neograd ¶QMsgred) . l . J fflöär ein Faß mit etwa 160 kg netto Fischgewicht, Stäckiahl far 1 kR8): . wyitta 3. Ministerium des Innern. SA 12 Stüc 181 4, 12-14 Stück 1783 „, 14 —16 Siück 1733 * Aszsd, Bia, Gdölls, In der Woche vom 7. bis 13. Mai 1916 sind zu Kriegswohlfahrtszweck achsieh a,, 16— 18 Stück 168 M, 13 — 20 Stüc 163 , 20 23 Stück 134 *. Pom, Waitzen (Väeh, ünd Vertriebe von Gegenständen genehmigt worden. gswohlfahrtszwecken nachstehende öffentliche Samm- über 25 Stück 144 A. — Norwegische SloeVollheringe gefehlt Stãdte St. Andrã ( Szent⸗· n,, . h 64. en genehmigt worden. für ein Faß mit etwa 110 Kg netto Fischgewicht bezw. mit 400-500 6 ; r. Mjvest, Berlin, den 18. Mai 1916. 83 165 416, sog =- 600 Stäck 176 4, tleinere 175 . unge-
Budape ĩ — ur. kehlte 2 1 für ein Faß weniger als die entjprechend gekehlte Ware — — f . 33 — * ö 5 — 5 . . . ** 16 — nn 8 hete — 16 Si. nta hs, Gysmrö, Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky. Norwegische Hochsee⸗Vollheringe gekeblt: für ein Faß mit etwa ,, , . 94 2 4 110 Eg netto Fischgewicht bejw. mit 500 - 500 Srtäck 158 M, 600 bis
ata, Räczkeve, Städte N Woh 2 i 700 Stück 161 66, kleinere 165 *, ungekehlte 2 * für das Faß Nagykärsz, Czegléd, M. Name und Wohnort ga Been ne, i mm n. lle, an die die Mittel . Zeit und Bere weniger als die entsprehend gekeblte Ware. — Jeländer Derir ge: Kechkkemot . . . k des Unternehmers Zu fördernder Kriegswohlfahrtszweck . n denen das Unternehmen für 1 3530 St St. Abonv, Dunaveese, bgesuhrt werden solle ausgeführt wir el 1 ö Usge führt ird. . 2 s Ee g . Kalocsa, Kiskörss, Kis Faß Holländer und Zin tbandfässer 6, far 2 kunfslegyhnza, Kunszent⸗ 1 Samm!l i 1 schottische 163 , Hollander 181 . Die Notierunzen nl ee d e gt . Preußischer Landeskriegerverban Zum B . . . norweglsche dern inge, vi . ö eien, e mn,
8 adte 18 1un⸗ Preuß h Landestriegerverband, Zum Besten des Landes kriegeryer bandes . 4a Seyt. 1916 P w 9 n Fer er inge, ur die norwegischen Sloe Boll herin ze, fü oͤlegyb za, Kiskunhalas — — t . Altpaptersammlung, Berlin und des Reichsverbandes Ostpreußen— bilfe und Preußischer 30. Sept. 1916, Preußen. die norwegischen Hochsee Vollheringe und für die Jeländer Derkege FK. 6 zburg (Pozsonv), 24, Oranienburger Str. 41 hilfe 5 nnr, , , 2 sich ab Bollwerk oder Leger Stettin oder Läbeck. Die
M. Pozsony z Verband deutscher Köche G. V., Unterstützung J w . Notierungen für die bolländischen Vollhermge verstel aich frank . . ; ; d uu . Inter nutzung Angehöriger der im Felde Der Verband 13 * Huaysft 1918 Preuß ; 1 Ur Git bob ane en Volhermge dertteben fich ant o X. Süros... . 9 2 Berlin, Wilhelmstr. 37 35 siehenten Mitgliezer' des Ber bar ber ö n, . . Waggon holländischer Station. Alle Dreile verstehen sich netto St. Igal, Lengveltoͤt, H . = Kö e, , bereits Kasse ohne Abzug für Barzahlung innerhalb 3 Tagen. g, , 14 z 8 g ) 9 J . 1 . ea Konfitüren und Zum Besten seiner Kriege . I(ss kasse w * 5 In , 13 , Pre k. St. Bare „surgé, Ka— . Schofoladen ⸗ Spezial geschafte . z . ü pezvar agyat ad, Sziget Deuischlandg von 1505, Berlin ö ie, bär, Stadt Kaposvär .. 385 * . w. 62, Kleistftr. 37 erteilten Erlaubnis. ö
e . . Reichs inestiftung, Berlin W. 1j ae . ** ö do 9 ai R — X. SEʒzaboles . ñ . Reichs marinestiftung Berlin W. 10, rsorge für alle aktiven und ehemaligen Reichs marinestiftung Bis 30. Novbr. 1916, Preußen, 50, Landon, 19. Mai. (B. T. S) K. Siatu är, M. Siatmaͤr . Königin Augustastr. 38 42 Marineange börlgen sowie deren Hinier⸗ Bie 0, door, m dien, F oso Argenthhier von 15386 71, 4 g
Nömeti . . hIiepene ö . Provinz Dommern 4 00 Javaner von 1899 697, 3 0/0 * 8. Zip Siepez) ö ; . . bliebene ledoch 93 , vom on 1906 833, 44 0/ Russen . 1909 , . J. August bis 31. Oktober . ,, . X. Silagy ; ; ; 1 1915. Ausdehnung . Cana ꝛian Pariß. 133 Erie 406. Nar , zie ere ne reer Fäennsig n bös, Feier, Pee St. Buziasfürdö, Központ, . ö bereits erteilten Eclaubniz. KRnited States Steel Gorporation 8 Lippa, Temesrslas, Uja—⸗ . 2) Ve 11 von Gegen stän n. Tinto 633, Chartered 1137, De Be rad, Vinga, M. Temes var . yrucksachen. Randmines 37M. — Prioatdi St. Csäk, Detta, Weiß⸗ Verein für das Deutscktum im Zum Bester . ,, . J . 30 000 Pfund 6 . - = * . . ] 11m 6 unn ellen er deulse En SJ len n Verein fur das Deuts ztun Bis 31 Dezꝛbhr J 71 Bre z 2 kirchen (Fehsrtemplom), . Ausland, Berlin W. 62, Kur tarland im Ausland V J ö er n!, J Kevevär, Werschetz (Ver⸗ J fürstenstraße 105 . 30o/o Französische Ren ͤ 1. 5,6 ö — . ö I) 1 n 9 c ? 91 9 * 1 F — ö . 0 / 1 d 85 lee. Stat Fehortem- Marine dank C. B., Verlin 8. 2, Zum Besten von Angehörigen der Kalser. Martnedank bejw. Relchs· Bis 31. Ottbr. 1916, Preußen. 3 , , , plom, M. Versee Dranienstr. 140 142 r, e me,, m,, mn, f ; 3 26 Vt PY 59,50, ; 9 . Bere; , . st 142 ichen Marine und ihrer Hinterbliebenen marinestiftung Am sterdam , 18. Volna ö. ö ; kö mn, n 4. (W. . ĩ K. Thorenburg, (Torda⸗ . ländische Staatsanleibe 1023, 3 900 Niede . . Niederländ. Petrol 623. Holland A 2 * mi Aranyos) Ytede Petroleum 629, Holland Amerika. Vmie c ĩ ländisch . Indische Handels bank 206 so St. Csene, Großkikinda ö ö ländisch Indische Handelsbank 205, Atchison, QNagykikinda) Nagys zent ⸗ . 20 der Veröffentlichungen des Kalserlichen Ge- der öͤsterrelchisch ungarischen Truppen im Süden und an gübnstigen 1016, Reck Jzland h 3 mit, Pärdäny, Per— eits am ts vom 17. Mai 1916 hat folgenden Inhalt: Berliner Nachtichten. Das Geschäit gestaltete sich in Montan⸗ und Ra 2116, Mm c 170. ämos, Törökberse, Török , . * Hang 93 Den, ner. — Sierbefälle im Rüstungtswerten, vorübergebend auch in Schiffabrts. und Perroleum— Ste em 1e. ien, n,. ꝗ fowt izla, Hatzfe Deer gebung ul w. (Veutsche h itar ten se ĩ ti ri New Yort, 18. Mai. (BB. EL. B. Schin Siolsp 2, 2 (2, 2, Bätew 1, 1. EE: Stralfund Stadt 1, 1, Fran- Bultowina kanizsa, Hatz feld& Isom⸗ . (ze e. e e . . Deut che Arzneitaxe aktien sowie in einzelnen Zuckeraktien und türkischen Papieren Lb. sezte n m , . e. . . .,. SY ne 6 örse burg 5, 6. 12: Wreschen 1, 1. Jaroischin 1. 1, Schrota 1, 1 Dalmatien . bolva, Stadt Nagy⸗ . ma, , , ustatinik. — (Lux mburg). Impfung hbafter bei erböhten Kursen. Im westeren Verlaufe verringerte sich bender Fursen m mn name em,, chäft in fester Haltung bei Sch imm 1, 1 (4. 3. Dtornit 1, 7 (, I), Meeris l. 1 6 6. . likinda;. . , . re . . gegen Tierseuchen. Baden); — die Geschäftalust, worauf terlweise leichte Kursabschwäckungen ein. e,, , , , Wäbrend Enenbabnaktien beute im Miltel⸗ ? ö — ! ö ö . S J ö 2 s fts 1 2 ⸗ 71 1 =. 981 Ire * . 1 des JIntere es gan? 29* ö 7 z ; uicmitschkl 2,2 Grag 2, *, an n . . 9. 3 p. Ungarn. St, Album Antalfal va, e. . — . ,. rsiche⸗ traten. Die Grundtendenz blieb sedoch sest. Der Anlagemartt war e n m, e *. ä e. k m allgememen ; . (. . * 3 ** 3 . d ⸗ . . . N. . . 61 3⸗ 1 Eha ,. . Fubrung g 1E 9 Dt * l . . ö 30 ö rn g . ien 9 3 86 ati J K . e eh,. , enn, Pes, ils . da e r . ö der we. e; 6 d gaelosten o Teilihuldverschreib derschtz dere, gar ff ge fee, nelle Ger c. ᷣ.. . — elnau 3, 2, 21, , eig 1 . : Schneidtmühl (Kassa) ö . die Sterbefälle n f z ö r . — Die Nummern der ausgelosten 44 0½ Teilschuldverschteibungen konnten und in groren Poft rr, ,,, * nir . k ; ; 1 ; . z St. N die Sterbefälle in deutschen Orten mit 15 000 und ehr Ei 3 f n ; . ! ᷣ . ö konnten und in großen Poften aus den Markt genammen wurdem Start 1, ? (, i), Kelwar i. P. 2, 2 (1, 1), Wirsitz 2, 2 (. PD, K. Unterweißenburg (Alsoͤ d,, Stagt Nag. hern, Ma k 5 C00 und mehr Ein ⸗ der Baugeseltschaft Breslau Atttengefellschaft (956tel 3 earl e e J ꝛ 9. ᷣ = 3 2 VP. 2 (1, 1) 22 . = R ern, März. — Desgleichen in größeren Städten des Auslanres 44 , , Hes an . J Im Zusammen bang damit chte fich auch größere Nachf age fü Sckubln 1,1 (1, 1), Wengrowiß 1, 1, Wäißtowo 2, 2 1, 17 FA: Fehr eeskeret. Mi; Pang qa Hochentabe le über vie Sterben Srädten des Auslantegz. Monopol sind im Inseratenteil der heutigen Nummer des Reich⸗= t n * a, e, , , e. 3 1. . 3 11 1 2, 8 ö 1 Fe 61) . ⸗ ö 6 ,, ; 30 entabe lle über d S . 21 * ö 85. ⸗ . 865 . ind n 8n! 71 nleil r benitgen Dummer ? 8 Melth? Western Maryland Shares beme⸗ kbar. * f ! Ver te Del ä, K, dl Ternitz d, fl, 1, Mlitsch . . Gä' au ,, St Aeg, Beiobiens Cle 8. Whentscht (Eranesen e, = ., , , K— 1 Weblau 2, 2, Neumarkt 3. 3, Bret lau 16, 20 (8, 9), Oblau 6, 8 Kisjenõs, Magvarpéeska, R. Ung 6 Hemonna 3. — Grkran tungen in 8e nm mr , us. erfolgt durch das Banthöug G. v. Pachal ys Enk l in Breslau . 1 ee w,. (l. 3), Brieg 5 7 1, 3), Strehlen 2, 2 (1, 1), Nimpisch 4,4 (1, 1), Vilägos, M. Arad ... Nezõlaborei Sʒinna, leichen in deutschen Stadt ; 2 en . *. tadte. 3 Wien, 18. Mai (W. T B) Die Bilanz des Dese Gew ie nre a lifatianen Fattf nden, fo fh hoch * aa 8 6 I 2 Nei ac 2. 3 (1. 2). Schwein ni , Sztropköo .. ͤ 6 schen Stadt⸗ und Landbenn ken. — Witterung. reich ischen Lloyd für 1915 schließt t einem Berluf n fest r valtun w ire nee . . rankenftein 6 (2, 2), Reichenbach 3 (1, 2), Schreidnitz 1 St. Borossebes, Märia⸗ U St. Bodrogköz, Galsis . — J Hvließt m inem Be ⸗ eft⸗r Daltung mit ereutenden Der Akrtenumfsatz G. Le Sniegau 2, 2. Waldenkurg 3 5 . 3 Glatz, 8 is,. ), radna, Nagvyhalmägy, , ,, lie —⸗ 8 ol7 840 Kronen ab, zu dessen leijweiser Deckung der Rest des belle sich auf To oo9 Stäc. für Seid. Feit. Geld Neurcde 1, 1, Habelsckwent 2, 2. 18: Grünberg 2, 2, Freystadt Tornpoa z 2 ö . Kapitalteservefonds von 3260 235 Kronen verwendet wird. Der 15 2 kunden Durchschn. Jingrate d, Geld . 24 Sror gen lehte⸗ . . ? nr, ,. a . . ( t . ? ö ear war . . tun den Xurchschn.- Iinsrate 2, Geld auf 24 Stunten letzter 1 2, Sagan 3, 3 (2, 2), Sprettau 1, 1, Glogau 2, 3, Lüben b, 8, K. Arva, Liptau (Lipté), 4 . . Sandel und Gewerbe. verbleibende Fehlbetrag wird auf neue Rechnung vorgetragen. 2, Wechsfel auf London (60 Tage) 4.7300, Gab Bumlau 1, 1, Seldberg Hayrcu 2, 2 (1, 1). Liegnitz Stadt 1.1 Tur ez 23 87 al, 1e , ö ; s den im Reichsamt des J London, 18. Mai. (B. T. B.) Bantauswels der Bank 4,76. 75, Wechrel auf Paris auf Sicht 5,92 09 1, 1), Vi s 2, 2 (12, 23, Javer 1, 1, Sd önau 2, 2, Landesbut 8 3 * . Stadt Satoraljaujhelv. ** e, , , , . des Innern jzusammen⸗ won Engl 8. Me * Totalresery 33739000 ö uf Sickt 763. Sil Ru sst 53 6 [l. 1), egniß 2, 2 (2, 2j, Javer 1, 1, Schönau 2, 2. Land Ebut St. Bäcsalmäs, . . tellten Nachricht e mn K. von England vom 18. Mai d. J. Totfalreserve 43 5373 000 lin auf Sicht 7ß Silber Bullion 75 30 2, 2 12, 2j. Te wer berg 8. 5. Vauban 1, 1, Görlitz 2, 2 12,2) Tovolva, Zenta, Zombor, 4 r. ö 4 weg. . e. 6 In du trie (Zun. 456 000) Pfd. Sterl.,, Notenumlauf 34 671 009 (3un 245 0900) fie Bo 356, 406 Ver. Staat. Banda Ideas 11 Voberß wem da 1, 1 (1, I). AG: Oppeln 1, 1 (l, I, Groß Streblit Stadte Magvartanizsa, . (6. Omer. . . 311 Pfd. Sterl., Barvorrat S0 094 900 (Zun 731 90) Pfd. Ster, u. Santa Fe 104, Baltimore and Dhir 909. 1. 2, Tost. Glejwiß 4, 4 (2,9), Beuthen 3, 3, Kattowitz 2, 2, Zenta, M. Bala, Maria ,,, 6 bc . Portugal. Portefeuille 29 377 909 (Zun. A657 900 vPfd. Ster, Huthaben . 1767. Gbesapeate 1. Ohio S5. Chicago, Milraukee u. Nrtnik 1. 1, Ratiher Siadt 1, 1, Lecbschütz 5,7 (1, 1), Neisse Tbheresiopel (Szabadla), amgnger Siombqhhely) zehandlung der Ladungen deuts en hrt, ga der Privaten 78 583 000 (ahn. 4 859 000) Pfd. Sterl.. Gutbaben Paul 8773. 2 u. Rlo Grande 134, Illinotz Central 226. f ] . R 3 ? Städte Köszeg, Szom— 1. g n deutscher Schiffe. Nach ö 5. ö ö . 2 k. Illinots Central G2, 2, 2 (2, 21. 17: Osttrburg 1, 1 (1. 1). Wanileben 3, 4 , 1). , . . 6 Mitteilung in der London Gazette! vom 25. Apr iC lknn des Staates 60 645 000 (Zun. 5 811 000) Pfd. Sterl, Noten ⸗ zouisville u. Nasbpille 1304, New York Central 106 ,, , . 1 . inbor . bathely .. eüung ;. Hazette! vom 25. April 1916 hat en,, , Dun. 2 oo, . 5 ‚. 1 — RNem Tentral 106 korfolk u. A8: Saalkreis 1, 1 (1, 15, Telitzsch 2. 2, Marsfelder Gebirgs. St, Apatin, Hödsäg, Kula, Sener nd, Oisnist (Mu- ortugiesische Regierung unterm 21. April 1916 eine Verordnung be 2 587 C00 (Jun. 3532 000] Pfd. Sterl., Regierungs sicher. Western 1254, Penn fulpania o7 . Reading 394, Southern Packfe 383, se, . n be. feng wonach verbändeie und, neutrale Ladungen deutscher Schiffe 3 33 187 000 r, ., Pfd. Sterl. — Prozentverhältnig Unton Pacifie 1363, Anaconda Copyer Mining 816, Untted States ; ; Ladungen, die von solchen Schiffen gelöscht sind, vo n 3 er Reserven zu den Passiven 31,560 gegen 31,37. Clearinghouse⸗ f. 116 2 — 4 ) 1nd, Don dem Pro⸗ . 9. ö. gehn 221 2 9 r. z
Komitate (K.) Stublrichterbeyirke (St) Munizipalstadte (. M.)
Nr. dez Sperrgebletz
ᷣSGemeinden ᷣGemeinden doͤfe
D Sen e nden
— 8
1
1ẽ9beroͤsterreich 9
C Co — e ö de o do
E 1 181 J . — 1 — — — d C 0 .
— SM
1
* do —
4
) .
IX —— 11 1 1 - 1 1 2 4
2727711
E d — O O CO- M O
Dee R = e e 1
C2
— — Co —— — — — — = — . —— —— — —
— 86 —
. 1
* 2 —
kreis 2, 7 (2. 7). Mangselder Seikieis 1, 1, Oueifut 1, 1 1. 1), beese, Palsnka, Titel, . 4 ! ö 9 ID. ö Grassckan He bensteln 2, 2 (2, 2), Neusatz (Ujvidét), Zsa⸗ , Steel Gorvoration 84 80. bre. Langensalza 1, 1, egenrück 5.5 (2, 2). 20: Flensburg Stadt blya, M. Uwvidsét .... 1 2 . k c. or der Republik des zuständigen ks, an den innerhal i. Egernförde 1. i, Pinneberg 1. 1. Hęewoat, Savenkurg 1. 1. R. Baranva, M. Fünftirchen kö ; age ein dabingehendes Gesuch in . . mehr 530 Millionen. London 12* . 21 Stolzenau 1. 1 91, L Neustadt a. Rbge. 2 inden Stodt ( Pocs) . ; shel⸗ . ö igefügt wird, daß für Ladungseigentümer, deren Papiere nicht in Parig, 18. Mai. (WB. T. B.) Bankaugweig. Bar vorrat in 1.1. I),. Linden j, 1 U, 1. Springe 2, 2 (1. 1) Dameln 1. 1 (6143) K. Bart, Dont, M. Schemnitzz 1 6 ung sind, eine Sickerbestglejst ung geferdert wird und daß die Sold 4722 8938 009 (Zun. J S38 960) Fr., Barvgrrat in Silber Xx: Marienburg i. Dann. 1, 1, Münden 1, 1 (1, 1), Nortbeim 2, 2 (Selmecz⸗ s Boͤlabanva) 5 5 3 3 a m, * aeg ziesische Regierung sich das Recht vorbebält, die Ladungen gegen 334 263 099 (Zun. gat O00) Fr. Guthaben im Ausland 805 133 000 (1. ). 23: Celle 11 (1,1). Dannenberg 2 2 (2. 21. Laneburꝗ 1 (1, 1 w . / 5 ) . . Sta ng Liner Entichädlgung in Anspruch zu nehmen Das vori. Sun. 25 691 O00) Fr. Wechset vom Moratorium nicht betroffene don, 18. Moi. ; uvfer 241 Verden 2, 2. 2861 Ben senbrůc l, 2 (1, 2. 27: düding⸗ X. Bereg, Ugocsa—=—.. / 8 'i fsaitor: che Prifengericht wird über alle die Tadungen betreffenden Fragen 12 418 099 (Zun. 27 584 900) Fre, Gestundete Wechsel 1543 909 00965 moi. i nal n d,, kauen 1, ; 28: Minden * en Lbbeck 2 41 9 Brin . n , wa, Ce ten pe, Nagytan! . ähn. 3531 Ho) Fr. Votsch tie auf Wertpapiere 121426 6565 10 00 Beslen, Gintußt 13909 Saen, daden 13 ah0 Ballen mern 1. 5 (1, 53), Dortmund Stadt 1, 1, Dortmund 2, 4 (1. 1), Dörde Nag od) ö pa, Ch tene, ah tan io g, J bn. 3711 00 g., Kerfeggporschüsse an den Staat 7 600 oh G00 kanische Baumwolle. n Her , nn, , du,, ,,, Siadt 1.4 (1, 2). Olpe 2, 3 (, II). 230: Cassel Start 1, 1, St. Berettry ujfalu, 1 . (un verandert) Fr., Vorschu an Verbündete 7h 000 900 (un. . Vine im nns 3 me, , e n . Cessel 2, 2, Gschwege 1, 1 (1, 1), Hofgeismar 2, 2 (1, 1, reczke, Ermihaâlyfalva, / lanka (Nagvfantzsa) . . 1 Nie derlande— verandert) Fr, Iloten z irfulation 15 445 556000 (Zun. 13 991 000) Fr., Aegyytijch⸗ -= 10 Pu 56 1, 1 , D, Hanau 7,7 (5, 5), Geln Fausen 13, 25 (6, 18), Margitta, Sürrot, Spjs ⸗ us fuhr verbot. Die Ausfuhr von Handen ist verboten Tresorguihaben 105 035 o (Zun. 57 o72 000 Jr. Yripatguthaber Eivervool, 3. Ma 1 * d 99 I, e, . Scarmbung . , 6s : roatten n. (Telegramm des Kaiserl. Generalkonsulatz in Amsterdam,) 1995 536 000 (Jun. 15 315 00) Fr. . bericht. Boche num ẽʒ 55 640. do. von ; . ?; erburg 1, 1, Unterwesterrraldlreis 2, 2 (2, 2), Otkerlahn St. Biharkeresztes, Cssffa,“ R. Belovär⸗ RKörögz, Va New York, 18. M W. T. ꝛ woe I 450. Selamte Ausfuhr 2058 da. Ginsune , d,. . . e, , . ü. . . Be = — M „18. Ma (W. T. B.) In der vergangenen Woche wolle 41 4.0. Gel amte Ausfuhr 206 Ginfuhr 1 271 do. de n ne, , eg n ,,, ein Grebe H. Da. . . , , , , , i, Mernen ds G. s, Ähren s s, g, Ricnhied , . up rah spgrbot. Sr Shaatzret. rom 13. Mat 1516 6 ein dr ö in anni, fo , , , e , , , ,, 2. 3 63 1H) * , . ö . 23. 331 Nees i, 3; pe St. Belsnzeg. Bl. Ma *. Modrus Flumẽ ; ae m, 39 r und Jlezen aus Schweden ; . J ar. 9rdinarv 766, do good edtnar 736. vo. fusih gunn 2 mann 2, 2. ; erfürzh. 1, 1, I), Walrkhrö s J. k zorden, das sofort in Kraft getreten ist. Den Anlaß zu — . , fra nn nl enn e f se,, , X ger er Geer sah . ö k r , ,. , Han T , S zrse in Bertin dne, n, ,, urg 1, 1 (, I). Bernkastel j. i (1, ID. 36: Aachen Stadt 1, 1 F. Horsod, M. Mistel 1 ; . gegeben. Die Einfuhr von Fleisch wird durch das Verbot — . r — — . . . Gier ie i. a: . ö 3. i eln . e, ,,. ffeg h . . ö. r, Gia Mie gen bade) ** (otierungen des Börsenvorstandes) e n , ,,,, Alt Fremnng genfelten 2, 5 , , . ö fuhr verbot. Die Ausf . Hatkrele : 20. M ,,,, , . 29 ee e Her: ö. M. 8 (iner gagrab) MI. 3 , fe. — vnn en 3 R fũr 1 86* ö 16 , . z 34. ng. n r, . 6 l. ah. du. vert 1, 1. A2: Dintelsbübl 1.1, Feuchtwangen 4.3. 414: Kitssingen öbmez⸗ ä rely, gar eh . . 1 n mreils in Norwegen (Fischerpreise, Großbandelipgreise, Klein. * r , n, war n, , , , 1.1 (1, 1). 48: Dillinaen 1. 1 (6, 1), Nea NMim 1,2, Schwabmurchen Söregedin (Stege) ⸗ .. 1 , 6. lipreise) sind besonders sesfgelegt worden. Nach Morgenbladet) New Jort 5.17 5.19: 517 , , en,, n, ma, m r e, wer ä ü, Las. Har ien bers J. 1. 42: Borna , , . H . Zusammen Gemeinden (Gehöfte) eien, e , . 222 2 2 ra ,,,, Sul 9 . . , n 11 , , , a. in Oesterreich: . 6 gestern abgebaltene Gereralversammlung der Donners ö 13 ee. . ö 161 . . . r, d 6. dolote p notierten 2 Dence. * Schwe glngen J, I, Tppingen J, 1 (1, I), Heidelberg 111 Komarom), M. Gror, Rotz 16 Ei Maul und Klauenseuche 363 (3337), Schwemney⸗ n ite, Dindenborg (Oberschlesien), genebmigte, wie W. T. B. Rorwegen 109 . ꝛ . rrubi , n. . e Bieslech 1, 2 . 1. Piogt ad 1, 1 (1. 1). Tauber icht eben 1.7 .. (Schweineseuche) 68 (154), Rotlauf der Schweine 38 (45). die i der Per waltung beantragte SHerninnderteilluug und Schwe 19s 2 1021 9. 56 . k 9 26 T. S) Rübsr bern 64 C, 15. Werkeini 1, 3 (i, 3). 35: Gicßen 1, 4 (1, 4), Alsfeld &. Stublweigenburg( Fejer), b. in Uünssarn (auschl. Kroatien ⸗Slavonten): , . 18 6 sst. In den Aufftckterat wurde der Hefterreich 100 Kronen 65 bo 9 5 s e,, , . * 23 z, 92: Schwerin 3, 3, Gaͤstrom 4, 4 (2, 2), NRostod 3. 5, Jö. Sluhlweißenkurg Rotz 25 (1), Maul- und Klauenseuche 2 E99), 163 Gallun * rene. des er cklestschen Ber siawerks. Semmer en⸗ Rumänen 100 Lei ö 5] 35 8 für Kugust S5, für Seytember- ,, Gnoien ,. G68: Weimar 1,1, Apolda 8. Jo (i, ga (Sĩoles fehervar) ... z pest e. weineseuche) 294 (812), Rotlauf der Schweine 54 (] — niffe der ö. a Die Direktion berichtete, daß die Gew nn · Bulgarlen 100 epa 78 ꝛ 31 New Hort 15 mar * T. B) (Schluß) Saumwe0l uten J. 2 Ji, 2), Teubrantentu5ng 1, 1 , IH. 653. Wesser- &. Heger, DVerinannftadĩ uißerdeim Pockenfeuche ber Schase in den Sperrgebieten Nr. 1 . en Monate dieses Jahreg gegen das Vorjahr zurck ö ö! P 18 . F. T. B.) (Schluß) Baumwolle siere 1, . Wildesbouten 3 4 Glovpenburg 1. 1 (1, 1. 963 Sʒze . 81, 38, 39 in 4 Gemeinden und 4 Gehöften. n .. Monate deg Voriabres durch SDewinne us ö. September 13 30, Nem Drleang do. loko middling 13 388 Petrol e e e,, , ,, Baier kite, , geimhäers n, i (ir 8 Gee, , Ri- gont, fen mn err, ear, ü en ef änden besonders günstsg beeinflußt worden Im freien Verkehr der Börse erbielt sich heute die feste Stim Refined (in dae) i 2 . end m 9 y oleum Dolniaden 3.3 (2 3). S9: Sonneberg 1,1 (, 1). 70: Ost- Sohl (Z36lpom).. ... Rotz 41 (95), Maul. Und Klauensenche 40 (2456) Schwein er lermangel k auf den Gruben bei dem großen mung, jumal von Nemvork sehr feste Turse vorlagen. Das Gesckät in Tank 525. do. te dir Dalance⸗ 39 Din irn 6 2 = kenn ,n, e, Goölben TI, Pr nent 1, 1. 30: 1 du e Debreeiin (Schneck eseuche ' is C3, Roilauf der Schweine T ib) 6 . 6 ö gestaltete sich ziemlich lebhaft, angeregt durch die sortschreitenden Er- rime Western 13,35, do. Rohe X Brotherg 14.59 Zucher Zentri⸗ Deimgld 2, 2, demge Stadt 1, 1 (1, 1), Brate 2, 2 (1. I), Blom- ( Vebreczen)... ..... 1 Außerdem Hege e g der Schafe im Sperrgebiet Nr. 6 rie, Gelsenkirchen . Schalke * 166 * g. . i n. . unserer Verbündeten in Südtirol. Vorüberge bend veran. fugal 640, Weszen für Mal ——. da. ür n n,, . 3 83 1, 3 (1. 9. 22 Hambarg , 4 864 Moleheim 1, 1. ; K — 2 Gemelnden und 3 Gehöften. offen. 21 Joe e egen e , 38 m mn n. 232 aßten Gewinnsicherungen, die mum Woch nichluß vorge. hard Winter Nr. 2 i253, Mehl Sprhg- Wheat warn neu, oh 1 kansen 1. Rappolteweiler 2, 2 (, 1). 86 Die den⸗ k. Hunygd... 11 l Po cen euch der Schase ist in O ‚. euche egen 8 oM im Vo ahr al Dipldendẽ 2. ĩ 3 e, nee nommen wurden, eine geringe Abschwächung. Sehr bald ge⸗ dig 5.15, Getreidefracht nach Liverpool 19, Kaffe Nio Rr. bon WBesl J, 2, Saarburg J, 6 (. 5). * JIäes, glanptumn. Sadl not]? ; helabblchs und Beschtlscuche der guchtz . terrelh 6 . gegen 199 657 u g ö — doriulcd agen und wann indes wieder eine feste Tendenz die Oberhand, ausgebend loko 895 do. für Mal 853, do. für Jul 857, do. ür September , , . Ungarn nicht aufgelceten. * 2 m Vorjahr auf neue Rechnung vor. von einer kräftigen Steigerung der Ber gwerkävaviere, die fortgesetzt 8,79. 1 30. agy · Kuti
118
18 5
umsatz 289 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres Rio de Janerro, 18. Mai.
loko middlina 13 35. do. ür Mai 13,12 do. für Jul 13,23, da für
MMU de
upfer Standard lock — — Zinn 49 050 00.
SSR X S
e Bien, 19 ; k ln großem. Umfange für rhehnisch-westfällsche Rechnung dem Martie Rio de Janeiro, 18. Ma ; * Mel. (B. T. B) Im Börsen verlebte fand die Qntnemmen wurden. Auch Nöftungedvapferg lagen fest, wäbrend Zufuhten: In Ri zoo Sack K 8 2 ö
=
nz einen festen Rü n welter fe ͤ ö hi7 ? j . sesten Rückhalt an dem welteren siegreichen Vordringen ! Schfffahrts, und Glektrizltätgaktien wenig verändert waren.
e, ü