1916 / 119 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

HiIirehheim u. Tech.. K. Amtsgericht Rirch In Handelztegtster wurre getragen:

A. 2066. Philipp Hayward. Sitz des Geschäftes ist nach a. Mosel verlegt. ö

A. 6750. Schulem Schaffer jr. Niederlage der Just Wolfram⸗ Drahtlampen. Unter di Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Schulem Schaffer jr. zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

B. S8. Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Dem Kaufmann Eduard Bahmann zu Frankfurt a. M. ist für die k zu Frankfurt a. M. Besamtprokura derart erteilt, daß der⸗ selbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede der Ge— llschaft Die Firma „Dentsche Bank Filiale Frankfurt“ zu zeichnen. A. 656. A. Sander u. Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Der ietzt in Gladenbach, ist Prokaca eritellt.

Reil S... A 35.

Gladenbach, 13. Mal 1916 Köntgliches Amtsgericht.

11. Oktober 1898, und Walter Kruspe, geboren 16. April 1904, in Erfurt, in un⸗ teilter Erbengemeinschaft. Ilse und Walter Kruspe werden durch die Witwe Auguste Kruspe kraft elterlicher Gewalt vertreten. Dem Karl Kutschmar ist von neuem Prokura erteilt.

Erfurt, den 9. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

x Furt. 11700 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 149 die Aktiengesellschaft Dresdner Bank, Filiale Erfurt in Erfurt (Zweigniederlassung der Dresdner Bank mit dem Sitz in Dresden) eingetragen worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb des Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts in allen seinen Zweigen, die Gesellschaft kann Unter⸗ nehmungen in das Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zweigniederlassungen, Agen⸗ aufg turen und Kommanditen zu errichten. Die Firma ist erloschen. Die Einzel⸗ Insbesondere gehört die Fürsorge für die prokura des Kaufmanns Max Regens— bankgeschäftlichen Bedürfnisse der Deut⸗ burger ist erloschen. schen Erwerbs und Wirtschaftsgenossen— B. 980. Pfälzische Bank Filiale schaften zu den Aufgaben der Gesellschaft. Frankfurt a. M. Der Geh. Kommer— as Stammkapital beträgt 200 hr zienrat Dr. Richard Brosien ist aus dem nen Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist Vorstand ausgeschieden. Der Regierungs am 2. Dezember 1872 geschlossen und durch rat Bankdirektor Ludwig Janzer zu Beschlüsse der Generalpersammlungen Mannheim ist zum weiteren Vorstands— bom 28. November 1873, 10. September mitglied ernannt. . 1879, 17. Januar 1881, 7. Juni 1883, Frankfurt a. M., den 16. Mai 1916.

26. April 1916 sind an Stelle von ein— bundert Stuck Nameneaktien zu je zwei. bandert Maik zwanzig Stück Jahaher aftien zu je eintausend Marf ausgegeben worden. Das Grundkapital von vier Millionen fünfhundert ausend Mart zerfällt nunmehr in véertausenddreihundertachtzig Stack auf den Indaber lautende Afnen zu je einiauend Mark und sechshundert Stück auf den Namen lautende Aktien zu je zweihundert Mark. Der Gesell. schafté vertrag ist in 5 4 durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1916 dementsprechend abaeändert wor zen 2) auf Blatt 14003. Die Firma Heimat und Weit · Verlag Rauten ˖ strauch u. Co. ia Dresden. früher in Weimar. Die Seminaroberlehrec'ebefrau Martha Rautenstrauch, gb. Periog, in Borna bei Leipzig ist Inharerin. Prokura ist erteilt dem Faktor Gustap Fkedich Reinemer in Diesden.

Dresden, am 16. Mal 1916. Königliches Amtogericht. Abt. 1II.

res den. 11454

In das Handelsregister ist heute ein— gelragen worden: D 1) auf Blatt 11936, betr. die Gesell. schaiut Gier Import Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dreeden 1 Der Elerhändler Ernst Arthur Gocht ist nicht mehr Geschäststührer. Zum Geschästa—

greslau mit 3weignkederlassung in . : Kausmann Feliz Herrmann ist als cha is fabrer abdern sen. Nr. 2125 bei der Fhma Werein iqung lerirotechnischer Jnstallatlone firmen in Cäln, Gefenschaft mit veschräuktter Haftung in Cöln: Die Gesessschast ist 6 3 der Gesellschafter vom 8. Mat 1ais aufgelssf. Der bisherige Seschãf sfüibrer Emil Thofehrn, Ingenieur in Coln, ist Liquidator.

Nr. 2222 bei der Firma. Vereinigte Blei · xd Zinnwerke, Gesellschaft mit beschräukter Oaftung in Cöln: Dem Wilbeim Schmidt in Wesel ist Prokura dahin erteilt, daß derselbe zur Veitretung der Gefellschaft und Zeichnung der Firma gem inschaftlich mit einem Geschärtsführer oder einem westeren Prokuristen berechtigt ist. Kaufmann Friedrich Riemer zu Czin ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt.

Nr. 23598 bei der Firma Gesellschaft für Molkerei Erzeugnisse mit be. ichrautter Haftung in Cöln: Durch Besch lutz der Genellschafter vom 28 März! 5. Mat 1916 ist die Gesellichaft auf⸗ gelöst. Kausmann Louis Guthmann in Dusselder⸗Dberkassel tit Liquidator.

Nr. 2575 die Firma Colonial-Film. Getellschaft mit beschräntter Haftung in Cöla. Gegenstand des Unternebhmenz ist der Betrieb eines Filmverlibgeschäfte,

pen lis ver, geb. Frank, führt, infolge Ver⸗ 1 helichung. den Familtennamen e ein⸗ Die Prokura des Alben Walter

1) in, der Ahtellung für Gesellichafte lit er iosche⸗ firmen bei der Firma er. M . 6 auf Blatt 12 5870, betr. die Fi = 85 ß nnn und Cie. In e, , rr. 1 uff lfte en C Go. in 962. , schafter Otto Mammele if darch 3 in ente ina, berw. Badstube, geb. Räzsch, vertreter Anton! Westmann. Rauf * aus ber Gesellichait auszg⸗schieden. d ut, als Gesellscharterin auegeschieden. Illertissen Gegenstand des Unle ö

2) in der Abteilung für Ein e ir 7 auf Blait 13 625, betr. die Firma n der . von gab f ene 2 bei der Firma J. Attiager in men Gesehschaft ür Somaedfsche Guch⸗ one und Verarbeitung sowie der 3 hein: Mie erm in erlsst ü n Kirch. grung und Serie bsubertefzun än; far,, r nns e.

Den . Mei igi.** mit Heichränkter Safrung in cipzg. tapital do , ,

Oberamterichter Hoerner. .

) Ilentessen“. Ge sellschaft mit be- Königer. chr är tter Dafturg. mit dem Sitze in tell ann Iller tisfen tingetrt agen worden. Geschäfts⸗ führer sind: Jobann Fucher, Bleicherei.

leben und als deren Inhaber der Kauf. Witwe, Klara geb. Knell, in Rastatt mann Paul Segler daseldst. ; Peokara erteint. . . Neuhaldens leben. den 18. Mai 191. Rastart, den 17. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. Sroßh. Amtegericht.

Fordenham. . 11829] Rastatt. 11818] In Taz Handeleregisier Abt B Seite 13ü ! Bei der Firma Holzwerk. Gesenl⸗= Ne 3I ist heute zu der Firma J. Frerichs schaft mit beschräntter Haftung, in n Ce Attiengesensch ant in Eins. Gaggenau wurde heute in das Handels⸗ warden folgendes eingetragen worden: regifter Abt. B Band 1 O.-3. 10 ein- Nach dem Beschlusse der Generaloer. aetragen: Der bisberige Geschäfts fahrer ammlang vom 23. April 1916 ist das August Heise in Cöln ist abberufen; an = e. , erhöht 26. Stelle ift Wilbelm Weinmann in order, es beträgt jetzt 6. aagenau zum einzigen Geschäfts führer Nordenham. den 12. Mal 1916. 2 k Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Rastatt, den 17. Mai 1916.

*

OG senbdbaeh, Main. III5õ58S] k

2. Betanntnmachtug. St lasien. 11831

In, unfer Haadelsregister wurde unter PVandelsregistereintrag A Band 18.3. 24, B /I13 ein etiagen: Die Firma „Main. Firma Martin Matter, Men ze as werke, Gesenschaft für Maßschinen, schwand - Hinterdorf: Die Firmæ ist und Apnaratebau mit beschränkter erloschen Dalcung“ mit dem Sitze zu Offenbach St. Blasien, den 17. Mai 1916. 2. M. Der G sellschafte vertrag ist am Gr. Amtsgericht. 6. Mai d J. errichtet. Die Gesell⸗ scbaft endigt mit dem Ablauf des 31. Mär; 1921, wenn spätestens 8 Monate vor Ab lauf dieses Tages einer der Gefellschafter den übrigen Gesellschaftern mittels ein- geschri⸗ benen Briefez aufkündigt. Unter⸗ bleibt solche Kündigung, so geht das Ge—

Im Handelgregister Abt. A Nr. 444 heute eingetragen worden: Die Firma Salomon Mangbach h Gotha, allelniger Inhaber: Käéusman Salomon Mansbach in Gotha, ist er, loschen. Gotha, den 15. Mai 1916.

Verzogl. S. Amtsgericht. J.

n, sher ist 11829 n unser Handelsregister bei de ; . J unter A6 S5 eingetragenen offenen Han hel. , eg ,, , mmm chmng. 11845 ,,, , . ö D, n, , . jregisten 69 3 5 abrik und Faconschmiederet Nen senfäure werte C. G3 ln, mn Hoh haus ö Schur hoff zl gt abel hertz , ( m me nher, folgendes eingetragen: re an eber lan . am

Durch Gesellschafterbeschluß ist ni ,, oblenz. Gesellschaft mit dem 5. Mat 1916 ah. nn, , . gelöst. Die Firma ist erloschen. Hagen ( Wesslf.), den 16. Mal Igls,

Königliches Amtagericht.

ta kes ar Seen g 83 Stamm kapital beträgt 72 000 4A. ö n, ,. =, e. Lud w 9 , ,. Besellschafttz verttag wurde am 10. Mai 1 2 4 17 1 r Ggfr r 7 * 1 12 2 * teist de r Gen,. Mrotura ist er⸗ 1916 errichtet. Die Zeichnung und Ber— l dem Fandwtrt Dr phil. Karl Wil. tretung der 6 sells f ; helm Chrissoph Schoenemann en Keim , retung der Gesellschaft erfolgt durch zwei h , , . in .. SGeschãftsfũhrer. de, en, die Firma R. Amtsgericht Memm i Turt Wolff Berlag in Leipzig: Pro Ye ster. K kura ist erteilt dem . und Fin.

Buch halter Wachsmuth in Miehels

San? 1

.

1 en ns . 1 * 0e

Kassierer Eduard Oswald Leipzig.

6 r w 327 . 9) auf Blatt 10272, beir.

Atellers für avraphische Ma

Y

ta d t. BGetanntmachung. ö , A ere d . iche Taler nd wurde ei der Firma Ph. Ludwi ,, E Klotz in Leipzig: ö zu Micheistadt heute . . 7 4 ,,, eingetragen:

k . . Dem aufmann Paul Rehm in Michel., Magen, West. zericht. Abt. II B. start ist Prokura erteilt.

In unser Handelsregister ist unter A880 nahn dergl Unternehmu Liegnitz. ii] Micheistadt, den 15. Mai 1916. heute die offene Handelsgesellschaft „We. sowie die Uebernahme derf In unser Handelgregister Abt 6 Großherzogliches Amtsgericht. sfalische Schraubstockfabrit und Facor. no er mn, das Miet d Vermieten, ist heute eingetragen worden“ die eln, n. K schmiederei“ R. Æ UB. Neun ars mt irh. Ber serguag se Ge lf afft ma München.

dem Sitze 11 Kabel t. W. neu Cn, beich nfier Haftung zu Eirguin⸗ I.

issung (11715

8 die Firma =

ut erloschen.

Scheibenberg. 117211

Auf Blatt 307 des Handelsregisters tst heute die am 1. November 1915 errichtete offene Handelsgesellschaft Fechler Weißflog, Biechwarenfabrik in Crottendorf und weiter eingetragen

1II826

mw or sa worden

nos

An. und Verkauf von Fi men sowie die Vor⸗ nabme aller in den finematograpischen Geschäfte zweig einschlägtgen Geischäfte. Sta nmtaptal 20 000 M. Geschäfte fübrer ist Kaufmann Morttz Alexinder in Cäln. Dr Geiellschasisvertrag it am 10. Mat 1916 errichtet. Jeder Geschäftsfübrer ist für sich allen vert, etunge berechtigt. Be. züglich der Dauer der Gesellichaft ist be⸗ stinmt: Die Erben eines Gesellschafters, der big zu semem Tode Geschäfte führer war, und dessen Geschäftsanteile min- desten 4 des Stammkapitals ent-. sprechen, sind berechtigt, innerhalb einer Frist von sechs Ntonaten nach dem Tode des Gesellschafters den Gesellschafts. ven trag zum Ende des laufenden Geschäfts. jahres zu kündigen. Dieses Kündigungs.« recht wird j' doch nur wirksam, nachdem die ührigen Gesellschafter or er die Gesell⸗ schaft de Ankanf der fraglich n Geschäfis⸗« antetle zu den von den Erben festgesetzten Bedingungen gabzelehnt haben. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Neichaanzeiger.

Nr. 2377 die Firma: Dr. Neuer burg X Ca Ghemische Geselschaft mit beschrãnkter Daftung in CGöln. Ge⸗ genstand des Unternebmens ist die Ver wertung der durch den Gesellschafter Dr. Neuerburg eingebrachten Heil mittel, des ebenfalls von Dr. Neuerburg eingebrachten und zum Patent angemeldeten Verfahrens srwöie der Erwerb und Vertrieb anderer Näbr⸗ und Hei prävarate. Stammkapital 20000 M. Geschastefuher sind Chef au des Ingenieurs vermann Janssen, Glabeth geb. Kreutzer, in Coln und Dr. Wilhelm Neuer burs, Kaufmann in Berlin. Der Ge— sellschafta vertrag ist am 20. März / 7. April 19165 errichtet. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist far sich allein vertretungs— berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollstän digen Deckung seiner Stamm. einlagen hringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Kaufmann Or. Wilhelm Neuerburg hejw. überläßt der Gesellschaft für die Zeit ihres Bestehens des aus. schließliche Recht, die von ihm eingebrachten Heilntttel sowmte das zum Patent ange⸗ meldete Verfahren zu verwerten für die Vergütung von 160090 , welche ihm auf seine gleich hohe Stammeinlage ange—⸗

rechnet wird. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöõln.

Colmar, Eis. 11695 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 139, Gresch Cie in Leberau, eingetragen:

Der Notariatssekretär Karl Leiyp in St. Kreuz ist gemäß der Bekanntmachung vom 22. Oktober 1914 zum Vertreter der Gesellschaft bestellt worden.

Colmar, den 16. Mai 1916.

Kaiserliches Amtsgericht.

armatadt. 11840 In unser Handelsregister Abtetlung A wurde heute neu eingetragen die Firma Falken Verlag Curt Trüũtzschler von Falkenstein in Darmstadt. Inhaber ist Gurt Trützschler von Falkeastein, Schrift- steller und Verleger in Darmsaht. Darmstadt, den 13. Mat 1916. Gr. Amtegericht J. Har ḿęętadt. 11825 Bekanntmachung.

In unserm Handeleregtner A wurde bel der Firma Beck Æ Steingötter zu Langen, Flliale Messel, folgendes ein⸗ getragen:

Otto Sieingötter Witwe, Minna geb. Neuenhagen, in Langen ist ausgeschieden. Jetziger Alleininhaber der Firma in Otto Sie ingötter, Kaufmann in Langen. Dem Kausmann adwig Pfannemüller zu Langen und der Ghefrau des jetziajeun Firmen. inhabers Frau Selma Steingötter da⸗

senlbsst, il Gesamtvrof ara erteilt.

TDarmftadt, 17. Mai 1916.

. Großh. Amtzgerlcht II.

PDresdem. (11453 In daz Handelgregtster ist heute einge= tragen worden:

fübrer ist beßellt der Kaufmann Etnst Richard Schulze in Dresden.

2) auf Blait 13 074, betr. die durch Konkurs aufgelöste Gesellschaft Wehow e ky C Co. Grundstücksgesellschaft mit veschränlter Haftung in Dresden: Vie Firma ist ersoschen.

3) auf Blat 2493, betr. die Firma GB Thiele's Nachf. Eduard Altner in Deesden: Der Jahaber Emil Eduard Altner ist ausgeschieden Der Kaufmann Dermann Hiairich Max Limbach in Dölzschen ist Inhaber. Er bastet nicht für die im Betrtebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des biebrigen Inhabers, es gehen auch die im Bet ebe begründeten Fordetungen nicht auf ihn über. Prokurm ist ert unt dem Kaufmann Rudolf Martta Läntzsch in Possendors. Dresden, den 17. Mai 1916 Königliches Amisgericht. Abt. III.

Ores den. 11696

In das Handelsregisier ist heute ein— getragen worden:

I) auf Blatt 13 938, betr. die Gesell⸗ schast Deutsche Oaudele⸗ und Ju dustrie Geselschaft mit beschräunrter Dastung in Treeden: Der Gesell schafte. vertrag vom 4 November 19165 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Avril 1916 laut Notariateprotokolls von die sem Tage abgeändert worden.

2) auf Blatt 1200, betr. die Kom⸗ mandiigeiellschastt A. Wattegune in Drreedeun: Die Gesellschatt ist aufgelöst Als Liqutoator ist bestellt der Kaufmann Viktor Hugo Watteyne in Dresden.

Dresden, am 18. Mai 1916.

Königliches Amtagericht. Abt. III.

PDiüsseldors. 11697 Unter Nr. 4423 des Hand lgregisters A wurde am 16. Mai 1916 eingetragen die Firma „Peter Leven“. mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kaufmann Peier Leven, hier. Nachgettagen wurde bei der A Nr. 3395 eingetragenen Firma „Wilhelm Haase“ in Düsseidorf⸗Oberkassel, daß die Witwe Wilheim Paase, Elisabeirh geb. Tillmann, Kauffrau in Dusseldorf Ober— kassel, jetzt Inbaberin der Firma ist, die ihr z. Ft. erteilte Prokura duich Ueber. gang des Geschärts auf sie erloschen und dem Kausmann Wilbelm Daase, in Düssel. dorf Obertassel, jetzt Einzelprokura er⸗ teilt ist. Amtsgericht Důsseldorf.

Ehren breitsteim. 11456 In unser Handelsregister ist bei der Firma Peter Capitata Gesellichast mit beschränkter Haftung in Urdar folgendes eingetragen worden: Als weiterer Geichäftsführer ist der Kaufmann Peter Schaaf, Sohn der Witwe Peter Josef Hermann Schaaf in Koblenz Neuendorf, betstellt.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Koblenz · Reuendorf verlegt.

Der Gesellschafts vertrag ist in 5 6 dabin abgeändert: die Bestellung von Ge— schäfte führern in beliebiger Zahl und der Widerruf derselben erfolgt durch die Ver⸗ sammlung der Gesellichafter. Jeder Ge— sellschafter it zur Vertretung allein be—⸗ rechtigt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der ge— schriebenen oder mechanisch heraestellten Firma ver Gesellschaft seine Namen unterschrift beifügt.

Ehren breitflein, den 15. Mat 1916.

Könlgliches Amtsgericht.

Ellrich. 11688 Im Handeletregister Abteilung A ist heute unter Nr. 168 die Firma: „Ger- mann Zietzling“ in Ellrich a. H. und als deren Inhaber der Maurermeister Hermann Zietzling in Ellrich a. H. ein getragen worden. Ellrich, den 16. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

a *

11699 . ndelsregister A ist heute bel der unter Nr. sI? verzeichneten Firma

Hr furt. In unserm Ha

18. Mai 1885, 8. Oktober 1887. 4. Mai 1889, 10. August 1892, 2. April 1895, 9g. August 1597, 8. April i899, 22. De— zember 1899, 109. Dezember 1903, 25. Juni 1904, 25. September 19066, 30. März 1907, 30. März 1909, 30. März 1910, 23. April 1910 und 31. März 1915 abgeändert. Das Aktienkapital zerfällt in 60 000 Aktien zu je 500 MS, in 136 653 zu je 1200 , in 3 zu je 1600 AM, 1 zu 1733.33 S, 1 zu 1866,67 M und 4 zu je 2000 „M, alle auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus 2 oder mehr Mit gliedern, die wie ihre Stellvertreter vom Aufsichtsrat ernannt werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, insbe— sondere die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgen unter der Firma, von 2 Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet, im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, Dresdner Journal jetzt Sächsische Staatszeitung), Dresdner Anzeiger, Berliner Boörsen⸗Courier und in der Berliner Börsenzeitung; bei Ein— berufung der Generalversammlung hat zwischen dem Erscheinen der Einladung und dem Tage der Generalversammlung ein Zeitraum von mindestens 3 Wochen zu liegen. Willenserklärungen, insbeson— dere Zeichnungen des Vorstandes, sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben sind. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstandsmitgliedern gleich. Willenserklärungen, welche von zwei Prokuristen innerhalb des gesetzlichen Umfanges der Prokura abgegeben werden, sind für die Gesellschaft ebenfalls verbind— lich. Soweit nicht die Niederlassungen unter gleichen Firmenbezeichnungen be— trieben werden, ist die Prokura auf die Geschäfte derjenigen Niederlassungen be schränkt, für welche sie erteilt ist. Die Bestellung von Einzelprokuren ist ausge⸗ schlossen. Der Vorstand besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern: Geh. Kommerzienrat Konsul Eugen Gutmann, Henry Nathan, Felix Jüdell, Herbert Gutmann, Carl Hrdina, Wilbelm Kleemann, Berlin; stell— vertretende Vorstandsmitglieder: Bruno Theusner, Franz Marcuse, William Frey nuth. Raphael Eberhardt, Berlin. Dem Martin und dem Julius

8 3 v

Ide in rfurt ist für die Zweigniederlgssung in Erfurt Prokura erteilt, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge— meinschaft mit einer anderen zur Ver⸗ tretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Proku⸗ risten dieser Niederlassung die genannte Firma per procura zu zeichnen. Erfurt, den 19. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

En pen. 118411 Rechtsanwalt Bruno von Görschen aus Aachen bat sein Amt ala Geschäftsführer der Gesellschaft Schießstand Hubertus n. G. m. b. O., zu Hauset nieder⸗ gel gt. Eupen, 15. Mat 1916. Königl. Amtsgerlcht.

Franke furt, Main. 11842 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B. 1200). Osra Schuhbedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der s 2 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 258. April 1916 geändert. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist fortan der Vertrieb von Schuhbedarfsartikeln, sowie der Export und Import von Waren aller Art, ferner die Fabrikation und der Ver⸗ 363 chemisch technischer Produkte aller

v6.

A. 58548. Frankfurter Konsumhaus für Lebensmittel Alexander Brink⸗ mann u. Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Alexander Brinkmann zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Dina Brink⸗ mann, geb. Rothschild, zu Frankfurt a. M.

1) auf Blatt 10 240, betr. die Aktien⸗ ach seuwerk, Licht Kraft.

gelellschatt gesellschaft in Dresven: Nach 53 der Generalversammlung vom

Ev. Kruspe in Erfurt eingetragen: n . der Firma sind jetzt bie Witwe Auguste Kruspe, geb. Kutschmar, und die beiden Geschwister Ilse Kruspe, geboren

ist Prokura erteilt. B 1254. Metzgeret Sundheimer

st am 19 Mai 1916 die Firma Sächsi sche Metallwerke Hans Malzoff in,

eingetlagen worden.

kation von Eisen und Metallwaren.

getragen: n stellt. deutsche

bestellt.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ö Freiberæ, Sachsenm. 11702 Auf Blatt 1116 des Handelaäregktsters

Freiberg und als deren Inhaber der f Kaufmann Jobannes Malzoff in Frelberg üÜngegebener Geschäftszweig: Fabrk⸗ Freibera, am 18. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. t

Freiburg. Rreisgam. 11460 In das Handelgsregister A wurde ein⸗

Firma Süd

Band V Ern st

O-3. 386: Nãhrmittel werke, Roper Freiburg, betr.:

Die Prokura deg Alfred Boßhardt, Freiburg, ist erloschen. Sophie Eckardt,

Frelburg, ist jetzt als Einzelprokuristin

Band V O.-3. 388: Firma Mack Becker, Freiburg, betr.! Die Prokara des August Engesssr sowie des Eberhard de Voß, Fretburg, ist erloschen.

Band 1I1 O3 142: Firma G. Köhler, Freiburg. it erloschen.

Rand iV O-8. 376: Firma Julius Gassenschmidt. Freiburg, betr. In daberin der Fiima ist jetzt Elsa Gassen— schmidt ledig. Freiburg.

Die Prokura dis Berthold Gassen⸗ schmidt ist erloschen.

Julius Gassenschmidt, Frelburg, ist als neuer Piokurist bestellt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkelten wurde beim Erwerbe des. elben duich Elsa Gassenschmidt aus geschlessen.

Band VI O.-3. 83: Firma Herte Companie, SOandelsgesellschaft für Motorenbetriebsstaffe. Feeiburg t. Br. Die Gesehsch ft ist eine Kommanditgesell schaft und hat am 1. Mai 1916 begonnen.

Persönllch haftender Gesellschaster ist Fottfried Herte, Kaufmann, Freiburg, be— teiltgt ist ein Kommanditist.

(Handel mit Motorenbetriebsstoffen und verwandten Attikeln)

Band V O. 3. 6tz;: Firma Johann Silmers, Freiburg, betr. Frau Ida Hilmers, geborene Stuck, Freiburg, ist als Prokuristin bestellt.

Band 11 O. 3. 7: Firma Leonh. Wagner, Freiburg, betr. Inhaber der Firma ist jetzt Leonhard Wagner, Schirm« fabrtkant, Freiburg; dessen Prokura ist damit erloschen.

Freiburg, den 15. Mai 1916.

Großh. Amtagericht.

Gnrtry, Oder. (11701 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma stühn⸗ Schaible mit dem Sitze in Gartz a. O. vermerkt wo den: Petersen ist aus der Gesellschaft aus— geschteden. Gartz a. O, den 13. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

Gern, HR euss. 11704 In unser Haändelsregister Abteilung A Nr. 322, betreffend die Firma Engros—« Geschäft in Damen kieiderstoffen, Adolph Bergmann in Gera, ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Gera, den 17. Mat 1916. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Ren. 11709 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 576, benreffend die Firma Unna Uhlmann in Gera, ist heute eingetragen worden, daß jetzt Anna Elsa verw. Jacohi, geb. Uhlmaan, in Geia, Inhaberln der Firma ist. Gera, den 17. Mat 1916. Fürstlicheg Amtagericht.

Glad onhach. (11703 In das Handelsregister A des hiesigen Gerichltz ist unter Nr. 39 eingetragen worden: Erste Gladenbacher Zwiebackfahrit J Rappold in Glavenbach.

HGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Der Metgermejster Adolf Drey⸗ fuß ist als Geschäftsführer ausgeschieden,

Inhãter Zwiebackfabrlkant Juliug Rap— pold in Gladenbach. Dem Fräulein Else Bock aus Gleßen,

FHHnlIlo, Snnle.

des Gesellschaltspertrages, betr. den A sichtsrat und die Generalversammlung, z ändert.

Eintragungen in das Handelsreg Nudolf Hess. Hühn X Grotwahl.

helnan“ stourab Görtzel in Kesselfta

Hermann Üthte und bes Ingenien Theodor Pillmann ist erloschen.

ragen. Die Gesellschist hat am 5. itz begonnen. Persönlich haftende G. ellschafter sind: Fabrikant Wilhelm Ne

haus zu Kabel . W, sFaufimann Richæ Neuhaus zu Hagen (Wesif).

Zur Ja. retung der Gesellschaft ist jeder Gesel.; chafter befugt. Hagen vestf.), den 16. Mal 191, Königliches Amtsgericht. 1170 In das htiesige Handelsregister Abt.

st heute elngetragen: . Bet Nr. 149, betr. Hugo Hecker

Gesellschaft mit beschränkter Hafcun

n Halle. An Stelle von Hugo Spie st Karl Rehbock zum Geschäfteführer

Bei Nr. 282, betr. Hallesche Pfünner.

schaft Uttiengesellschaft Balle, E. Durch Beschluß der Generalversommlun vom 30. März 1916 sind die 55 12 und!

M59

Halle, Saale, den 13. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abi. 19.

IH num biunrꝶ. 117 ister 19g16. Mai 16.

Inhaber: Rudolf Heß

Kaufmann, zu Hamburg. .

Prokura ist teilt an Ehefrau Henny Louise Hu mandine Grotwahl, geb. Benitt, Altona. .

Hans Koch Eo. Aus dieser Kon manditgesellschaft ist ein Kommanditz ausgeschieden; die Gesellschaft wird den verbleibenden Gesellschaftern un unveränderter Firmg fortgesetzt.

Die an H. J. Muther erteilt kura ist erloschen. .

C Omptoir d' Orient Gesellscha mit beschränkter Haftung. B. Fotilas erteilte Prokura ist erlos

Rettmeyer X Hessenmüller. offene Handelsgesellschaft ist durch Ur des Landgerichts Hamburg vom 18. Y 1915 aufgelöst worden.

Liquidator ist der zum Zwangsk walter bestellte Conrad Georg Rude Grönwoldt, Kaufmann, Hamb

D Geschäft ohne Passiven der offenen Handelsge

ist von dem Gesellschafter

nommen worden und wird von

unter unveränderter Firma fortgej

Die an G. A. JIvens erteilte

ist erloschen.

Deutsche Lianosoff⸗Mineralöl⸗ Im port⸗Aktiengesell schaft. An des ausgeschiedenen Johann Rotl Friedrich Kullak, zu Hamburg, Vorstand bestellt worden.

Di te! LX ö 92 .

samtprokura ist erloschen. . Varthe.

me. Re eleger mm, Handelsregier A.

S. Bachrach. Prokura ist erteilt . , ,, Firma Gebr. Ehefrau Regina Selma Bachrach daß der nn,, . uit Zermerkt worden, Moritz. . hierseslsts we ? tertrud g oß, geb. Rübe

Hugo Stinnes, Gesellschaft mit i a. W. Dr oturg erte st ist. Sands berg schränkter Haftung, Zweignieder We., den 15. Mai 1916. Amtsgerschi. lassung Hamburg, zweigniederlasn! der Firma Hugo Stinnes, Gesel schaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim-Ruhr. .

Gesamtprokura für die Zweig lassung ist erteilt an Johannes Molten buhr, mit der Befugnis, mit einem deren Gesamtprokuristen die Firma zeichnen.

Einkaufs-Verband „Norden“ Ge sellschaft mit beschränkter Hastung Durch Beschluß der Gesellschafter bor 29. April 1916 ist der 5 10 des Gesel schaftsbertrages nach Maßgabe des n tariellen Protokolls geändert worde

Amtsgericht in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister.

nnn 1181 In unser Handel äaregister A ist Rm bei der Firma Kuustgießerei „W!

zu Aktiven

1

kurg Koblenz, den 15. Menn

Königliches A ute ; ö ö . 1 17031 der im Handelsregister A unter

=

Læęiprig. 11470

In das Handelsregister ist heute ein— getragen wocden:

6 auf Blatt 16 484 die Tirma Richard Digger in Leipzig. Der Kaufmann Wilbelm Richad Büitner in Leipzig ist haber. (Angegebener Geschäftszwelg: Betrieb eineg Zigarren pezialaeschäfts) * auf Blatt is 455 die Firma Eier Rereilungs tene für Weßsachsen, ander Landau in Leipzig. Der Kausmann Allxander Baruch Landau in Leipzig ist Inhaber.

5 auf Blatt 2827 err . . 6 „5 . le 6 Reiffer schelst in Leipzig! Die Pro⸗ X des August Johann Ärtbur Otto

ünscher ist erloschen Für den bereits icht s genen Johannes Paul Pries fällt . eschränkung der Prokura als Gesarnt. , n. weg. Prokerna ist erteilt dem a gsmann Richard Oito Peter in Leipzig.

4 auf Blatt 6814, betr. die Firma . Beck in Leipzig: Prokura sst er. i. dem Kaufmann Frnst Walther Beck n Leipzig.

. Uf. att oll8. betr. die Firma Jarl Herpich æ Bruder in Leipzig:

Firma

.

eingetragen worden; 36 Vie Gesamtprokura des Kaufman

Vie Firma ist erloschen. Hauau, den 13. Mal 1916. hulglicheg Amtogericht. 6.

dem

3u 138 0— 1

1916

führe

der

be

Am Firma: schaft mit

. 7) AM

16677

3

durch mind treten. Die 0 ff Gesell

e Deut

ck.

1 bert

(Geng ? 1114

5 9111 . beteiligen, übernehmen

Sitz in Liegnitz des Unter

** 26 bon leben? . 2 Fleisch

unn 1116

.

der er

H * 15

16

schen

heck . 16. Mai

Gegenstand Uebernahme von Treubandgeschäften aller Art, insbesondere der teillgungen an anderen Stammkapital: Geschaftsführer: gierung rat in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschafte ver trag ist am 27. 1916 errichtet. Lübeck.

Geschãäfts führer ist de ARA 1 - Adolf Ullmann zu

,, 1 aft gpertrag

6 Liegn am 175

nt, so wird stens 2 Ges

Dann elsregister. 11711 mitglied: tai 1 ut eingetragen die Hanseatische Treuhandgesell

1916

veschrankter Haftung in

d

858 6 8

Unter

4

20000

Das Amtagert

MAnnnm heim.

Zum O.. 3. 26, Fi werk Gesellschaft Haftung in Mannheim, eingetragen ;

Handelsregister

mit

Paul Raabe i

waren aller

rer sarnnunn Ser ) 11 26 Ter lorgut der tad

ö

Dr. Fritz

6. hmens

12

2 512 m Vier

C 9 tab

.

cc CI itz.

V

1n*

1110

dte Gesell ckäfts führer

Die

nehmens:

ertretung hon Be. Die Inhaberin Therese Unternehmungen. mehr verhetratet nit dem Buchhändler

„SZ.

Lange, Re⸗ April Abt. 2.

11846 Band XI

cht.

B

rma Mannheimer Elseu⸗

beschräunkter wurde heute t als Geschäftg⸗

führer der Gesellschaft aus geschleden.

Gr. Amtsgericht.

Mannheim.

D. 3

Haftu

**.

19

schäftaführern bestellt.

Meissen.

6 3m

Amtag

Handelsregister des unterzeichneten erichts ist heute auf Blatt 396, die

Mannheim. 17. Gr. Amtaegericht. 3. 1.

Mai 1

Zweigniederlafsunge firma

Braba⸗ und Schregerwerke Meißen, Inhaberin Attien gesellschaft für Gar. tonnagenindustrie treffend, eingetragen worden: Zum stell⸗ vertretenden Vorstandgmitglied ist bestellt der Direktor Arthur Günther in Dresden. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandgmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Meißen, am 16. Mat 1916. Königliches Amtgaericht.

Meissen.

Im Handelsregister

Gerichts amts

Weissen.

in

Meißen

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute auf Blatt 334, die Firma Juughähnel Taegtmeyer, chemische Fabrik, in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm Taegtmever in Meißen ausgeschieden und Lina Wilhelmine verw. Taegtmever, geb. Ramig, in Meißen Ja—

baberin der Firma ist.

Meißen, am 17. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

Hemmingen.

9 3 . Vle Inhaberin Sofie Bertha Loulse derw.

1916

Bekanntmachung. In das Handelsregine

die

Gesellschaft

des ist Blatt 48, die Firma Woldemar Schäfer in Meißen herreffenb, eingetragen worden, daß Loutse Auguste Hedwig verw. Schäfer ged. Müller, in Dresden ausgeschieden ist. Meißen, am 17. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

t ist am 17. Mal

Mannheim, 16. Mai igls.

93. 1.

beschränkter wurde heute

und Josef 16.

11712

Vereinigte

Meisten be⸗

11714 vormaligen heute auf

11713

11827

„Flachsröste

usa) Theodor Ftlob, Sitz München.

Zum Handelgregister B Band Xii

Sum Dandelsregi ö and XIII .

Firma Withelm Sieigmener &. Amtigericht. Gesellschaft mit in Mannheim

eingetragen:

Dermann Krauß, Mannheim,

Jülg, Mannheim, sind zu welteren Ge—

5) Art Liegnitz.

23 883.

Veränderungen bei eingetragenen ö Firmen.

1) Vfälzische Bank Filiale Manchen Dr. Richard Brosien aus dem Votstand . Neubestelltes Vorstands⸗ Regierungsrat Ludwig Ja Bankdirektor in . .

2) Gebrüder Beusinger. Sitz Mñn⸗ en. Offene Handels gesellschaft auf. Flött. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Arthur Bensinger in Mänchen.

3) Otto Wagner. Sitz München. JIilbeck ist nun«

II.

Otto Karl Josef Wagner in Gräfelfing.

4) Franz Goeck. Sitz Münch en. Fran) Boeck als Inhaber gelsscht. Nan⸗ mehꝛige Inhabe in: Kaufmanns witwe Marte Bock in München. Profkurist. ö Bock jr.

D WVillenfolonie Nymyhenbur / KGesellschaft mit veschräntter Hatun! Gt Munchen. Dir Gesellschafterper⸗ sammlung vom 1s. Mai 1916 hat eine Aenderung dea Gesellichaft⸗pertrags dahin bheschlossen, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichs- anzeiger zu erfolgen haben. . III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Ida 1Weise. Sitz München. 2) „Invemio“ Patentver wertung

München, den 17. Mat 1916.

Veisse. . 117161 Im Handelsregister Ahteilung B ist bei der Neisser Kreisbahn Utiiengesell« schaft in WMeisse heute eingetragen worden: Rittergutebesitzer Fritz Lorenz it aus dem Vorstande auegeschieden. An seiner Stelle ist Fabrikbesiker Konrad Methner in Ziegenhaltz zum Vorstandsmitgltede beslellt worden. Amtsgericht Neisse, !

2 *

8. 9.

1916.

. 11717 VC u brandenburg, Mech b.

In unser Handeltzregister ist beute bei der Firma Wiih. Jaeger hier ein,; getragen worden:

Das Geschäft ist auf eine Kommandit— gesellschaft übergegangen, die dasselbe un ler der bisherigen Firma „Wilh. Jaeger“ fortführt.

Der Kaufmann Wilhelm Jaeger und der Kaufmann Erich Jaeger ju Neu— brandenburg sind persönlich haftende Ge— elschafter und Geschäftsführer; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Fräulein Margarete Jaeger und der Bildhauer Wilhein Jaeger zu Neu— brandenburg sind Kommanditisten, beide mit einer Vermögengzeinlage von je 30 000 M.

Die Gesellschaft 1[9Itz begonnen.

Die Prokura des Kaufmanng Erich Jaeger ist erloschen, die deg Kaufmannz Wilhelm Vrauns in Neubrandenburg bleiht von Bestand.

Neubrandenburg, 16. Mat 1916.

Großherzogliches Amtegerlcht.

hat am 1. Januar

121

Ven hnuldenslehen. 11718

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen ö .

Aa. unter Nr. el der offenen Handelg⸗ gesellschaft F. Klickermann ö Neu⸗ haldengleben, daß der Käsefabrikant Frtedrtch Klickermann senlor aut der Ge— sellschaft ausgeschleden ist;

b. unter Nr. 207 die Firma Paul

allichafte verhältnis um ein weiteres Ge— schãfte jahr weiter und es verlängert sich immer wieder um ein weiteres Geschäfts— lahr, wenn nicht die Kündigung durch einen der Gesellschafier mittels eingeschriebenen Briefes rätestens 6 Monate vor Ablauf der verlängerten Vertragsperiode erfolgt. Gegenstand des Unternehmens ist die Derstellung, die Bearbeitung und der Ver= ieb von Maschinen, Apparaten und Metallwaren jeglicher Aut Das Stammkapttal der Gesellschaft beträgt: 1100 009. —. Der Gesellschafter In genieur Leonhard Rossmater zu Frank. furt a. Mt. bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage eln, feine Erfindung ner nezen Warfgrangte, das Recht auf ihre Ausnutzung und seine Rechte auf en gewerblichen Urbeberschutz, einschließ—⸗ lich stattfindender Verbesserungen und Um. aaderungen, und die auf seinen Namen zu erteilenden Patente oder Gebrauchsmuster, welche er der Gesellschaft zu übertragen bat. Der Wert die ser Sacheinlage ist auf * 20 000, festgesetzt. Bet Vorhanden. sein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellichart nur kollektlv durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Vie Zeich. nung geschleht in der Weise, daß die Jeich. nenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestell en Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift n, 6

zum eschäftsführer ist Kaufman Michael Netzer zu Frankfurt 9 6 Mainzerlandsiraße Nr. hz, befstellt worden? Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Offenbach a. M., den 13. Mai 1916.

Großherzoaglichetãz Amtegericht.

Ortolsburxæ. 11830

Bei der Ortelsburger Maschinen— gesellschaft mit beschräntter Sdaftung zu Ortelsvurg tist durch Beschluß der Gesellschafterpecsammlung vom 26. April 3 . Stammtapital auf 120 000 erböht.

Ortelsburg, den 15. Mal 1916.

Köniaglicheg Amtagericht.

O Ostorode, ELarx. In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Hercyniawerke mit he— schräukter Haftung in Osterode a. H., eingetragen: Der Ingenieur Wilbelm Hartmann zu Hannoher-Vnden hat sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. Osterode a. S., den 25. April 1916. Königliches Amtsgericht. J.

11719

. 117201 In unserem Handelsregister A sind ge— ö worden: nn .

Nr. 72: Offene Handelggesellschaft Gruhl R Balogh in , 2

Nr 221. Firma Salomo Friedenthal n Posen. Inhaber Kaufmann Salomo Friedenthal verstorben.

Nr. 613: Firma O. Karmeinsi in Posen, Inhaber Kaufmann Ogkar Kar— meinskt in Posen.

Nr. S355: Firma E. Brecht's Wwe.

in Posen. Inkaber Witwe Agneg Brecht,

geh. Zerbst, jetzt in Berlin.

Nr. 1151: Firma Gustav Brodbeck

in Bosen. Inhaber Kaufmann Gusiap

Brodbeck, jetzt in Schildberg. ; Nr. 1255: Flima Carli Foerster in

Vosen, Inhaber Kaufmann Georg Foeirster

in Posen,

Nr. 1461. Firma Josef Dreßler in Bosen, Inhaber Kaufmann Josef Dreßler in erf.

Nr. 1504: Firma Wactam Brzeskti in Bosen, Inhaber Kaufmannsfrau . don , in posen ene , , Nr. 674. Firma Laudwirtschaftliches Koammissions⸗, Produßtten. 642 iheken ˖ und Grund stücks · Gesch ft Delene Kostezeweka in Rosen, Ju. . ki er, Kostriewzka herstorben.

r. 1804: ene Handelegesell FJ. S ein Æ Go. in Bofen. . Posen, den 9 Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rngtntt. Hande gregistereintrag Abt. A 38. 65. Firma

1849 and 11 Vein i Degler

Schw iehbns.

Sonneherg., S -weim.

Geschãfta rubrerg Scherzer in Sonneberg lt beendtat. Geschäfte führer wurde Mer Schlegel in 8 ; Scherjer in Sonneberg benellt. önnen nur jusammen die Firma recht== verbindlich zeichnen. u 16 des Gesell schafte vertrage siad bia sichilich der Bestellung des Geschzftz. fübrerß und von Piokuristen abgeändert worden.

Steitim.

worden, daß der Klempner Ernst Auagust Fechler und der Klempner Hermann Max Weinflog, beide in Crottendorf, Gesell⸗ scharter sind. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Blechwaren. Scheibenberg, den 17. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. J

Schi velbeim. 11 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. Sl bef der Firma Nathilde Holtzhüter Wwe, Inhaber Otto Reisdorf in Schiveloent, einge⸗ tragen worden: . Der Ehefrau des Kaufmanng Otto Veisdorf, Alsce geborenen Holtzhäter, in Schivelbein ist Prokura ertellt. Schivelbein, den 13. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. 1186521 Handelsregister Abt. A. Gelöscht wurden folgende Firmen: Band 1 O. 3. 26 Heinrich Metz⸗ ger, Landesproduktenhandel in Schwetz in⸗ gen, Band IIO. 3 40 Wilhelm Haufer Oftersheim. ö 1 k Neue Firmen wurden in Band II ein getragen unter O.. 3. . 163, Josef Eder, Brühl. Inbaber ist Josef Eder, Kaufmann in Bräbl. (An= gegebener Geschäftgzweig: Herstellung von 1 und Vertrieb von Tabakfabri⸗ aren. 164, Georg Keaus III, Edingen. Inhaher ift Georg Kraus III, Kaufmann in Edingen. (Angegebener Geschärts⸗ zwesg: Herstellung von Zigarren und anderen Cabakfabrikaten, sowie Vertrieb von Tabaffahrikaten.) (l66, Jakob Rinklef, Hockenheim. Jahaber ist Jakob Riaklef, Kaufmann in

722

6

Vockenheim.

Schwetz gen, den 12 18. Mal 1916. Großb. Amtsgericht. II.

z i723]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist beute bei der unter Nr. 74 verzeich⸗ neten G. S Rimpler, Schwie bue, ein getra en worden:

Kommanditgesellschaft in Fiuma

Das Handel zgeschäft ist auf den Fabrik-

besitzer Reinhard Rothe in Schwiebus al alleinlgen Inbaber übergegangen.

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöost. Das Geschäft wird unter der biebersgen

Firma fortgeführt.

Dem Tuchfabrlkanten Paul Fitze in

Schwiebus ist neue Prokura erteilt.

Schwiehus, den 12 Mal lgis. Köntallches Amtsgericht.

* iz Im hiesigen Handelsregtster Abt. B ist

bel der Firma Richard Scherzer X Fischer. G. m. bv. O. in TDonneber g mit Zwelgniederlassungen S. M

worden:

in Steinach und Hoheneck i. S. eingetragen Die Vertretungsbefugn ks des bie herigen Kaufmanng Richard Als als

onneberg, Prokur istin Margarete

ö ei de

Die S5 14 Abs. 1

Eonueberg. S. M. den 17. Mai 1816. DVerzogl. Amtt gericht. Abt. 1.

trirzs]

In das Handel gregtster A ist heute unter

Nr. 2329 eingetragen die offene Handele= = oigt“ mit dem Sitz in Stettta. Per⸗ sönlich baftende Gesellschafter sind 6 Ebefrau des Kaufmanng Fram Stroewig. 2 —— 46 k * * und auer Max Voigt, beide in tin. Die Gesellschaft hat begonnen. Schiffahrt, musterung und Kon

und Mmenerjengniffen)

in Firma „Etromig R

2 Wai 1916 diton, Stan ere. De. trolle .

( Ana

2

Segler mit dem Sltze in Neuhaldeng—

Eöhne in Rastatt: Der Franz Degler

Eteitin, den s. Mat 1916. gzöaia liches Autigerich.. Apt. .