1916 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 die Firma, Max Mich

der Kaufmann wr, , 9 n n. ohn ettin e m getragen. ner Geschãftszweig: Derrenkonfełrtton. detri. b) Etertin. den 17. Mai 1916. Töniglicheg Amtsgericht. Abt. 5.

Strassdarg, Eis. 10492 Dandel zregister Straßburg i. G. Gs warde beute eingetragen:

Ja das Gesellschaftsregister:

Band X Nr. 25 bei der Firma Sala mander⸗Schuh⸗Defellschaft mit be⸗ sHrünfter Haftung in Stuttgart und Zveigntederlafsung in Straßburg unter der Fumm Salamander Schutz Gesell⸗ haft mit beschränkter Gaftung. , Durch Beschlaß der Gesellschafter n rsammlung dom 16 11. 1909 ist der Gesellschaftè. vertrag dabin abgeändert worden, daß, wenn mehrere Geschäftzfübrer bestellt sind, j der derselben allein berechtigt ist, die Gesellschait zu vertreten.

Zu wetteren Geschäftgführern sind be⸗ tellt worden; Jakob Sigle, Schuh sabrikant la Korn vestbeim, Isteor Rothschild, Fa⸗ brikant in Stuttgart.

Durch weiteren Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 5. Mal 1915 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 300 000 * erhöht werden.

Dos Star mkapital beträgt sonach heule 1000000 . l Band XII Nr. 29 bei der offenen Handelt gesellsch ant Bwe. staestuer . Co. in Weitzenburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. t

Des Handelegeschäft ist auf den Kauf. 1 mann Rudolf Finkes in Weißendurg über gegangen, der es unter der Firma Rudolf f Finkes vormals Thunes weltersührt.

In das Rirmemeaister:

Band X Nr. 265 die Firma Mudols t Finkes vormals Thunes in Weißen bura. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Fi⸗ekes in Weißenburg.

Straßburg, den 5. Mai 1816. l

Kalsetl. Amtsgericht. z

St rassdarz, Eig. lII850 Haudeleregtster Straßburg 1. G. 1 Es wurde heute eingetragen:

In das Band VIII Nr. 130 bei der Firma

ist 1a Georg Weil Lovstrn geändert. X Nr. 367 bei der Firma Fabrif fertiger Tunken Joses Meyer in Steaß urg: Der GEvefrau Jose Mver, Kämhe geb Wackermann, in Straß. bug it Em ielviokura ertei t.

Band X Nr. 370 die Firma Fritz Wildver er in Straßburg. Inbaber tit der Kaufmann Friß Wiidber er in Str oßburg.

Angegebener Geschäftziweig: Handels vertretungen in Lebensmitteln, Vertretung von Fabriken und Hroßhandelsfirmen und Verkauf von Artikeln der Lebensmittel. branche.

In dan Gesrlschaftsregister:

Band VI Nr. 295 bei der Firma Ge⸗ zenfchaft für Gauten und Werke tune cer Miffidn mit beschrãnkter Oaftung in Sire e hnnrg: Die Geichäftæ. fährer Johan Wilm, Unternehmer in Veil tgenstein, und Gegrg Lienhard, Pfarre in Schillert dorf, sind aenorben.

An ihrer Süulle sind zu Geschäftz. führern, mit der Befugnis zur Ginzel. vertrerung, beflellt wo den: a. Friedrich Dornina, Prarrer in Fröschweiler, b. Geora Lienhard. Sohn, Pfarrer in Schlllersdorf.

Etraburg, den 12. Mai 1816.

Kater. Amtsgericht.

Stirassdurx. Eis. (11851) Sanbelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregtfter:

Band XII Nr. 21 bei der offenen Handelegesellichrft SL. Israel Æ Cie. SGuhwarenhaus zur billigen Quelle in S:raßbarg: Dle Gesell schaft ift auf⸗ geld t.

Die Liquidatlon erfolgt durch den bit herigen Gesellschafter Leo Jsrael, Schuh— großhändler in Straßburg, und den Ge— schäfttzagenten Wilb. Baaspach in Straß burg, den das Gericht an Selle des Ge— eln afters Stmen Moy, Kaufmann in Re mt, zum Liquidator ernannt hat.

In das Firmenregifler:

Band 1IVY Nr. 2735 bei der Firma Feliz Ebstein in Stratzburg! Der Firmeninhaber ist am 14 April 1916 ge⸗ storben.

Das Handelsgeschäft ist auf seine Wuwe, Luise geb. Both, zu Straßburg ühergegongen, die es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Band X Nr. 371 die Firma Feli Ghsfein in Ttrafburg. Inhaberin ist die Witwe Felix Ebstein, Lutse gebot. Both, in Straßburg.

Straßburg, din 15. Mai 1916.

Kalserl. Amtsgericht.

t ute r' t. 11484 t. Amtsgericht Stuttgart Stabt In das ga, fn. wurde heute

eingetragen: .

a Abteilung für Einjelfirmen:

Die Firma Ferdinand W. Gehrung jum. hier. Inhaber Ferdinand W. Gebh⸗ rung, Kaufmann hier. Zelte und Decken⸗

abrlk.

Zur Firma Carl Weber 4 Gie. hdler Hag Geschäft ist mit der Firma auf Grnst Greiner, Kaufmann hier, üher⸗= gegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗

Tand

en begrũ Inhaber nicht übergegangen.

Der Wortlaut der Firrna ist geändert in Aeeculap Verlag Gail Kröning.

hier. August Saalfeld hier ist erloschen.

Firma sst erloschen.

Ee. hier ist Prokura erteilt.

Die Pro bier ist erloschen. als neuer Gesellschafter eingetreten: Otto Rommel, Kaufmann bier. D von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Aus der Gesellschaft ist aus geschieden a Pries, Kaufmann in Straßburg.

warenfabrik Wilh. Mayer Æ Frz. Withelm hier. Der Gesellschafter Adolf Maver, Kaufmann hier, ist durch seinen Tod aus der offenen Handel ggesellschart ausgeschieden; an dessen Stelle ist als esellschafterin t Witwe Hedwig Mayer, geb Hummel, hier. Dieselbe ist von der Vertretung der Ge- sellschaft ausgeschlossen.

Tcha ll A kriengesellschaft Zweignieder⸗

Zvelgnlederlassung in Stuttgart. Aktien. gesellschaft, ; vertrag vom 25. Mal 1907 mit Abände.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗

Reiaiger, Gebbert C Schall in Erlangen und von deren Z veigniederlassungen be

geschäfts sowie die Herstellung tech ischer Lrtikel für medininische und sonstige Zvecke Die Geselschaft ist b fugt, auch andere

wie Art zu betreihen.

v rtreten: 1) wenn der Voistand nur au⸗ Firmenre n iter: einer Pe son bestebt, von dieser, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen he 6 org Weil in Straßburg: Tie Firma steht und der Aufssichtsrat nicht einzel ner don ibnen die Allem vertretung nberträft entweder von zwel Verstandsmitglieder oder kuristen. mit dem Rechte zur Alle mvertretung ist Kommerzienrat Knl Z tzmann, General diekior in Erlangen, steuüvertre tender Vor stand: William Niendorf, Elektrotechniker

ert ilt, daß jeder jur Vertr-tung der we sellschaft in Gemeinschaft mit dem stellver⸗

ndeten Verblndlichkelten des herigen Inhabers sind auf den neuen Hedwig Kröning hier.

Zur Firma

Zur Ftrma Frienrich Schönfelder ie Prokura des Kaufmanns

Zur Firma L. Kizenkerger hier. Die

b. Abteilung für Gesellschafts firmen: Zur Firma Wiltzelm Burck, Asphalt⸗ eschaft hier. Dem Kaufmann Karl Zur 1 Bender C Cie. hier.

ra des Kaufmanns Otto Rommel In die Gesellschaft ist

Derselbe ist

der Gesellschatter Wuühelm

Firma Stuttgarter Metall

Zur

neu eingetreten dessen

Die Firma Reiniger, Gebbert *

affung Stutigart. Sitz in Berlin,

errichtet durch Gesellschafts.

ungen vom 2. Mal 1908, 14. Januar 9lo0, 13. April 1911 und 30. Junk 1913 der Firma

ührung des fiüher von

riebenen Fabrikations., und Handels.

Unternehmungen in jeder zulässisen Form errichten und sich daran zu beteiligen, überhaupt Geschäfte in jeder Das Grundkapital be rãgt 3 500 000 44. Die Gesellschaft wird

von einem soichen und einem Pro Vorstand der Aktienaesells Caf

in Erlangen. Dem Faufmarn Georg Schirmer in Erlangen und dem Kaufman; Karl Eckert daselbst ist fur die hieng— Zwei niererlassung Gesamtprokura derar!

tretenden Vorstandsmitglied William Nten— dorf oder einem anderen Prokurlsten be rechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundfapital ist in 3500 auf den Inhaber lautende Aktien den je 1000 S eingeteilt. Der Voistand destebt je nach der Bestimmung des Auf— sichtsrats aus cinem oder mehreren Mit gliedern. Die Mitglieder des Vorstande werden durch den Aussichtsrat b stellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt Die Bstellung und der Wirerruf eifolgen zu notartellem Protokoll. Die Berufung der Generalversammlung der Aktte näre erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗— sichtsrat durch öffemliche Bekanntmachung, welche mindestens 2 Wochen den Er— scheinungstag und den Tag der Versamm— lung nicht gerechnet vor dem anbe— raumten Termin veröffentlicht sein muß Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deusschen Reichsanzeiger. Den 15. Mei 1916. Amterlchter 3immerle.

Völklingen. (11853

Im hiesigen Handelsrcaister ist beute zu Nr. 103 bei der Firma Franz Schwehm G Cie. in Püttlingen enngetragen worden: Die Ftrma lautet fetzt: Franz Schwehm Æ Co in Vüttliugen. In⸗ haber Peter Kallenborn.

Inhaber der Firma ist: Kaufmann Peter Fallenborn in Hülzmeiler.

Bölklingen, den 10. Mai 1916.

stõnigliches Amte gericht.

aldenburg, Schleg. 11854 Ig unser Handelsregister A ist am 17. Mai 1916 Nr. 526 das Erlöschen der Firma Grand Caf Ernst Collet in Waleuburg eingetragen. Amtsgericht Waldenburg i. Echles.

Walsrode. (11727

In das biesige Handelsregister B Nr. 4 ist beute zu der Firma Waleroder Dampfziegelei, Gesellschaft mit be—⸗ schrantier Haftung in Walsrode ein, getragen:

Geschästefübrer sind jetzt der Kaufmann Wilbelm Speckhan und der Gasthossbesitzer Ernst Müller, bete ia Wals robe.

Walsrode, 16. Mai 1916.

Königliches Amte gericht.

Wolfenbüttel. 11728 In das hiesige Handels register A Band 1 S. 162 Sp. 3 ist heute folgendes einge⸗ nagen: Ver bisherige Gesellschafter Buchbändler

der Fi sius Ituißler' s Verlag“

in Wol mite]:

2 Sp. 5: Vie Gesellschaft ist auf⸗

ge Te tfenbattel, den 13 Mal 1916. Herzogliches Amtsgerlcht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. 11404 Durch Beschluß der außerordentlichen Generaldersammlung vom 12. Juli 1910 der „Satnler Rohstoff⸗ und Werk. genoffenschaft für den Stadt und Landkreis Aachen, eingetragene Ge. nossenschaft utt BSeschtänkter Haft. pflicht“ zu Aachen ist der Gegenstand des Unternehmens wie folgt erweltert worden: Außerdem die Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen für gemeinsame Rechnung von staatlichen und anderen Behörden; überbaupt von Körperschaften des öffentlichen Rechtes. Erhält eln Mitglied persönlich einen Auftrag von obengenannten Körverschaften, welcher di⸗ Höhe von 3000 S überstetgt, so ist es verpflichtet, dies der Genossenichaft sofort anzuzeigen und diese hat binnen drei Tagen darüber zu entscheiden, ob sie den af g selbst ausführt oder die Aus. führung dem betreffenden Mitgltede auf eigene Rechnuna überläßt. Für den Fall, daß ein Mitalied die Anzeige unterläßt, hat es eine Konventional⸗ strafe von 1050 des Auftragwertes an die Genossenschaftgkasse zu zahlen. Privataufträge übernimmt die Genossen⸗ schaft nicht. Werden Privataufträge von Mitglledern durch die Genossenschaft aus⸗ geführt, so schließt diese mit dem be— treffenden Mitglied einen Aleferungs, dertrag. Aachen, den 16. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Angshurꝶ. Bekanntmachung. II532 In das Genossenschaftgregtster wurde eingetragen: Am 13. Mai 1916:

1) Bei „Darlehenstaffenverein Wertingen, eingetragene Ggenoffen schaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Weriingen: An Stelle der oerstor. benen Josef Braun und Johann Georg Lutz warden der Kaufmann Bernhard Zenetti als Vorsteherstellvertreter und der Landwirt Johann Zerrle als Mitglied in en Vorstand gewählt

2) Bei „Darlehenskassenverein Her gertahofen Gelingen Mettingen, ein getragene Genossenschaft mtt unhe svrä -( kter Hafipflicht“ in Meitingen: In Stelle des ausgeschi denen Fih. o Teuchert wurde der Söldner Jose Müller in Meitingen in den Vorstand

gewählt. Am 15. Mat 1916:

I) „Syar⸗ und Darletzzenskassen. verein Schögaebach (Schwaben) ein, getragene Genossenschuft mit unbe chräutter Dafipflicht“. Sitz: Schö ne dach. Das Statut wurde am 7. Mal 1916 errichtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebensgeschäftz um den Vereins—⸗ mitelledern 1) die Anlage Ihrer Gelder zu leichtern, 27) die zu ibrem Geschäfts. und Wirtschafishetriebe nötigen Gelomittel zu ceschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirt- schaftlichea Erzeugnisse und den Bezug ven solchen Waren zu bewirken, dle ihrer Natur nach ausschlteßlich für den land—⸗ virtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschmen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benüßung zu über- lassen. Die Zeichnung geschiebt rechte verbindlich in der Weise, daß mindestens 2 Vorstandimitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fägen Alle Bekanntmachungen des Ver. eins erfolgen unter der Firma des Ver— eins im Mer Genossenschafter in Regens— durg und sind gezeichnet durch mindestens 2 Vorstandamilglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befind lichen Statuts Bezug genommen. Dle Mitglieder des Vorstands sind: 1) Eber⸗ hardt, Eduatd, Kaufmann in Jlemetza— bausen, Vorste ber, 2 Welihofer, Jakob, Privatmann in Schönebach, Stell vertreter des Versteherz. Die GEinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtgz jedem gestattet.

2) Bei „Darlehenekaffenverein Jettingen, eciugetragene Geuofsen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Jettingen: An Stelle der ausg:schie⸗ denen Johann Reiter, Anton Auerbamer und Johann Baptlst Hegele wurden in den Vorstand gewahlt: Lohfabrikant Jo- hann Nep. Lang als Vorstandsstellver⸗ treter, Spengler Dominlkuöz Auerhamer und Landwirt Karl Sleigleder, sämtliche in Jettingen. .

Augsburg, am 16 Mat 1916.

K. Amtsgericht.

Rad Oldesioe. 11730

In das Genossenschaftsreglster ist zu Nr. 7 Epar und Darlehnst affe e. G. m. u. H. in Rümpel einge⸗ tragen:

Für Hufsner Schacht ist der Landmann Rurolf Stofferg in Rümpel in den Vor— stand gewählt.

Bab Oldeeloe, den 12. Mal 1916.

Königliches Amt⸗gertcht.

nmerent. 11731 In unser Genossenschaftsregtster it heute unter Nr. 25 dle Genossenschaft Mrbeits.

gewerbe, eingetragene Kenoffenschaft wit beschriafter gaftysficht nil den Sitz in Berent eingetragen. Dle Ge⸗ nossenschaft umfaßt die Kreise Berent und Karthaug. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Uebernahme und Aus- führung von Schneiderarbelten. Der Ge⸗ schaftganteil beträgt 50 t, die Haftsumme für jeden Geschäffsanteil jo) 4, ein Ge—⸗ nosse kann höchstens 109 Geschäftgantefle erwerben. Voꝛrstandgmitglieder sind: Schneidermeister Wojewodrta, Schnelder⸗ melster Wronski und Schneldermeister Krohn, sämtlich aus Berent. Stalut vom 14. Februar 1916. Oeffentliche Bekannt. machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Westpreußischen Ge— wer ksblatt?!. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Zum Kund— geben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschast genügen unter der Firma derselben die Unterschitften jweier Vorstand smitglieder. Die Ein. tragung in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet. Berent, den 17. Mat 1916. Königllches Amtggericht.

erlim. 11732 In das Genossenschaftgreglster ist bei Nr. 3853 Charlottenburger Baugenossen— schaft, eingetragene Genossenscaft mit beschränkter Haftpflicht zu Charlottenburg eingetragen: Friedrich Bütiner ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Berlin, den 12. Mat 1916. Königliches Amtegericht Berltn⸗Mitte. Abteilung 88.

C erlim. 11733 In das Genossenschaftgregtster ist heute dei Nr. 544, Ein. und VerkaufgGenossen⸗ schaft von Bedarfeartikeln für das Tapezierei und Dekorationsgewerbe Groß Berlins, eingerragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftvflicht, zu Berlin, ein⸗ getragen: Paul Pasewaldt ist aus dem Vorstand ausgeschi den. Fritz Deubel zu Berlin ist in den Varstand gewähn Berlin, den 15. Mai 1916 Königliches Amtsgericht Berlln Mitte Abt. 88.

e kofel d. 11734

In unser Genossenschaftgregisser ist be ür. 29 ( Wertuereintgung der ver einigten Schlossermeister des Haud⸗ werkskammervezirts KGöielefeld, ein getragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Bielefeld) beute folgendes eingetragen worden: Der Schlossermeister Emil Wibbing in Biele— feld in aus dem Rorstanne ausgeschieden

Königliches Amtsgericht.

Konm. 11821

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei Nee tz7 Honig uerwertungsgenafsen. schaft für die Rheimprouiuz, etugetra- gene Geunossenschaft mit besch äntter daftpflicht zu Bonn eingetragen worden: Der Hauptlehrer Rondorf ist autz dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ludwig Busch zu Brühl getreten.

Bonn, den 16. Mai 1916

stönigliches Amtsgericht. Abt. 9.

resla n. 11735

In unser Genossenschaftzreaister Nr. 138 ist bei dem Herrnyronch Marschwinzer Dyar, und Darlehnstaffen Verein Etagetragene Genossenschaft mit un beschrünfter Haftpfli¶cht in Herrn. protsch am 11. 5 1916 eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieben Land wirt Ernst Säppelt, Marschwitz, gewählt Stellenbesitzer Gustad Schuppe, Marsch⸗ vitz Als Vertreter des Vorstandsmitglieds vandwirt Gustay Herrmann, Herrnprotsch, für die Dauer seiner militärischen Cin— derulung ist das Aufsichtsratsmitglied Stellenbesitzer Gustav Raguse, Herrn—⸗ protsch, beftellt.

Amtsgericht Breslau.

renn. (11736

In un ser Genossenschaftsregister Nr. 144 tit bei der Vrotsch⸗Weider Spar⸗ und Dar leh wo ska fsfen · Verein Etagetagene Geuossenschaft mit unbeschecänkter Dastyflickt in Prorsch⸗Weide am 13.5. 1916 eingetragen worden: Borstand, aut

Slellenbesitzer Carl Herzog und Haus— besitzer Paul Krause, sämtlich in Weiden—⸗ hof, gewählt Stellenbesitzer und Gemeinde. vorsteher Reinbold Hänsel, Wetde, als Vorsteher, Stellenbesitzer Reinhold Vetter, Protsch, als dessen Stellvertreter, und Kaufmann Johann Fepecay, Weide. Amtsgericht Breslau. Ilbanaig. 11737 In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 92, betreffend die Genossenschaft in Fliima „Ar beitsgemeinschaft in Satilergewerbe, eingetragene Ge— nossenschaf! mit beschräutter Haft pflicht“ in Danzig, am 16. Mal 1916 eingetragen: Ver Sattlermeister Theodor Bäargmann in Danzig ist aus dem Vor stande ausgeschlenen An seine Stelle ist der Handwerke kammersekretär Paul Zimmer mann in Danzig und ferner als viertes Vo istandsmitglted der Sattlermesster Arthur Reschle in Danzig in den Vor, stand gemählt. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig

HDekitzeaeh. 111738

In das Genossenschastsregister ist bet der Genossenschaft Dampfmolterei Queis, eingetragene Genossenschaft

Geotg Kallmeyer ist alleiniger Inhaber

gemeinschaft für das Schnetver⸗

mit bescheünkter Haftpflicht in Queig

Nr. 26 d. Reg. heute folgenden eingetragin worden: Anstelle des aug. n Vorstandemltgliede Friedrich eise in Qaels ist Otto Ohme in Klepjg in den Voistand gewählt. Delitzs . den 13. Mal 1916. Königliches Amtagerlcht.

Pres den. 11419 Auf Blatt 66 des Genossenschaftz, reglsterg, betr., die Genossenschaft Roh. stoffgenoffenschaft für das Solz. ae werbe zu Dresden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit he— schränkter Haftpflicht in Dreaden, sst heute eingetragen worden:

Bernard Heinrich Josef Wünning ift nicht mehr Vorstandemltglied.

Der Tischlermeister Hans Helin CGhristian Auqust Ollas in Laubegast is zum stellvertretenden Vorstandsmttgliede bestellt worden.

Dresden, den 16. Mal 1916. Könlglicheg Amtggerlcht. Abt. III.

Mm rosd en. 11413

Auf Blatt 90 des Genossenschaftz. realsters hetr. die Genossenschaft Ginkaufe. und Betriebs Genossenschaft des Sattlergemerbea Sachsena, einge tra gene Genuoffenschaff mit heschränkter Daftpflicht in Dresden, ist heute ein- getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 1. Mal 1916 aufgelöst.

Dr. phil. Mar Schönemann, Emll Reinhold Willy Elnsiedel und Gustap Albin Körner sind nicht mehr Vorstandt. mitglleder. Zu Liqutdatoren sind bestellt: der Tapezierermeister Gustav Albin Körner n Dresden und der Sastlermeister Clemeng Deilmann in Neustadt i. Sa.

Dresden, am 16. Mai 1916. Königliches Amtagericht. Abt. III. Iherfeld. 11167

In das Genossenschaftsregister ist am 12. Mal 1916 unter Nr 26 bet der Ge— nossenichaft „Vroduktivgenossenschast Salidarttät, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Daftpflichmt“ in Gibherfeld folgendes eingetragen worden:

HVetnrich Meyer und Otto Kretschmer sind aus dem Vorstande ausgeschteden. An deren Stelle sind Zuschneider Otto Zimmer⸗ mann und Schnetdermeister Heinrich Bull. winkel, beide hier, in den Vorstand ge— wählt worden.

Der Schneldermeister Heinrich Wilke hier ist für die Dauer der Behinderung des Vorstandsmttgli des Scherer zum stell—⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt

worden. Amtegericht Giberfeld.

Forst, Lauitꝶ. 11739 Im hiesigen Genossenschaftsreasster ist bei Nr. 22, betreffend den Saero'er Dyar, und Darlehnsktassen Verein, etugetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftuflicht zu Saero eln getragen: Der Häusler Gottlieb Peike ist durch Tod aus dem Vorstaänd ausgeschieden und an seime Stelle der Bauer Franz Wirth getreten. Kgl. Amtsgericht Forst (Lau sitz), 16. Mal 19156. Fürth, Gdenwald. 11418 Bekanntmachung. Ja unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: . In der Generalversammlung vom 5. Juli 1914 wurden die Umwandlung der Spar urd Vorschußbank, e. G. im. u. S. in Rimbach i. O. in eine Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht und in der Generalversammlung vom 7. Mai 1916 folgende Statutenänderungen beschlossen: 5 1. Firma und Sitz der Genossen⸗ schaft: Spar⸗ und Vorschußbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit

wird hinzugefügt:

3) Gemeinsamer Einkauf von

Verkauf landwirtichaftllcher Erzeugnisse.

Bestimmung:

5z 37: An Stelle der vier ersten Ab, sätze ist bestimmt: Ver Geschäfteanteil des Gene ssen benrägt 500 46.

Fürth 4. O., den 16 Mai 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Grätry, an. EoOsenm. . 1740 In unser Genossenschaftsregister ist bet

Grodzisti Sm Bernarda Grätzer St. Bernhard Brauerei, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit be schräutter Haftpflicht in Grätz i. B. eingetragen worden, daß der Rentner Stanislaus Kazmierezak aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle de Härtnereibesitzer Stanltzluus Mierze jemekt

12. Mal 1916.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag ber Gypebition (Mengering!

in Berlin. Yrud! der Norhbeutschen Buchbruckerel un

Verlaganstalt, Berlin, Wilbelmst aße s

be ⸗· schräutter Haftpflicht in Niimbach i. d. Zu 5 2, Gegenstand des Unternehmengt, Ver⸗ brauch: stoffen und Gegenständen dis land⸗ wirtschaftlichen Betrirb⸗ und gemeinsamet

3 14. Punkt? wird ersetzt durch die . Vie Haftsumme jedes ein⸗

k d rita elnen Genossen wird auf 3000 M fest⸗ geschieden Nitterautepächter Erich Haendler, . s .

unc]

der unter Nr. 19 eingetragenen Browar

in Grätz getreten ist. Amtsgericht Grätz,

zum Deutschen Reichsan

M 119.

Der Inbalt Hleser Bella, in

Patente, Gebrauchamuster, Konfurfse sowie Cie Tarif. Im Fah

Sechste Beilage

Berlin, Sonnahend, den 20. Mai

welcher die Beten tmachungen aus den Handels- Gũterrechts⸗ thlanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsre

Das Zentral Handelgregis für Selbstabholer gif. Wilhelnstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

Harbur, Elie. l In daz Henossenschaftgregister fit be

Nr. 7 Eisenbahn-Gau-Gerein, ein-

getragene Gengafsenschaft mit be, Kräuter Safipflicht, n MWühelms, burg eingetragen: 1) In der Haupt- versammlung vom 8. April 1916 sst Ter vom Aufsichtarat als Mitglied des Vor- stands bi stellte EGisenbahnassistent Dtto Schnlot in Wilhelmazurg zum Mitgltede de Varstands g⸗wählt. 2) In derselben Pauptversammlung sind die zz 1, 3, 7, II, 32, 35, 60 der Satzungen geändert. Harburg, den 18. Mai 1916. Königliches Amtzaericht. X.

Heid onheim, H renz. 11743 In das Genossenschaftsregister Band J Ii Part 5 wurde heute bei der Genoffen⸗ sch aft der Holzgewmerbetreibenden Deidenheim, e. G. m. b. SH. in Heiden heim eingetragen In der Generalversammlung vom 1. Ayrtl 1916 wurde an Stelle bes aug- getrttenen Vorstandemttglied⸗ Johann Georg Vogel in Hetdenbeim der Fauf— mann Otto Vogel daselbst in den Vor— stand gewählt. Den 16. Mat 1916. gl Wartt. Amttzgerlcht eiden heim. Brenz.

Herhorn, Hiilk rx. 11822 In unser Genossenschaftar⸗gister ift heute bet dem Nenderöther Spar, und Dar⸗ l-hnakafsenverein e. G. m. u. S. in Nende roth folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schift erkolgen unter deren Firma im Her⸗ borner Tageblatt. Herbarn, den 17. Mai 1916. Fönigliches Amtsgericht.

Happeln, Senlei. 117441 In unser Gengssenschaftsregister ift heute bei Nr. 15 „Hefebezuge vereinigun Aeypeln eingetragene ker , n mit Hbeichränkter Haftpflicht zu Rapypeln“ folgendes eingetragen worden: An Stelle dez aus dem Vornande aut geschiedenen Bäcker Eduard Jultus Carstensen in Kappeln ist der Bäͤcker⸗ meiner Joh. Bendixen in Kappeln als Vorstande mitglied 66 worden. sappein. den 13. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Kiel. (11745 Gintragung in das Genossenschaftsregister bei Nr. 21 am 17. Mat 1916: Beamten 6 iel, e. G. m. b. H. in Kiel: er Oberpostassistent Sinn ist aus dem Vorftand ausgeschtieden, an seiner Stelle ist der Oberstadtassistent Slebke zum Vorstandemitgliede bestellt. Königliches Amtsgericht Kiel.

Landan, Prall. 11823)

Steinfeider Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãntter Haftpflicht in Steinfeld. Vorstands änderung. An Stelle des auszeschtedenen Jakob Brentzel walde neu gewählt: Rudolf Neufeld, Ackerer in Steinfeld.

Landau, Pfalz, 18. Mai 1916.

K. Amt: gericht.

Lippstadt, III745]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. I7 eingetragenen Denossenschaft. „Gewerbebank, ein- 33äragene Gengffenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, Lippstadt“ fol⸗ Gendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande aus= geschte denen Zigarrenfabrikanten Bilbelm . ist der Mesgermelster Heinrich . zu Ltppstadt in den Vorftand Tahlt.

Lippftadt. den 11. Mai 1816.

KRönigliches Amtsgericht.

Labeek. 11747 GSenofsenschaftsregister.

17 17. Mal 1915 ut lagetragen bei der Fiema: Genoffenschaft für ch⸗ re rtung. eie getragene Gcnoffen- Dart wit beschrünkter Daffpsicht i Tüßeck: Der Gibvächter Friedrlch Detled Defniann in Mori ist aus dem Vorstande qäasseich eden und an seisge Stelle der o nänen zächter Friedrich Damel auf Yof.

als Vorstandanmn tg led en

Selmador Tnbeck Das Am lsgerlcht. Abt. 2

getreten.

Nemmiugem. Uros m o ff ea ich a ftr en isterekare dg. Laar wirtschaftiiche Darlene ns-

a fra verein Gutenbauses Wan.

kauen c. SG. m. u. S. G6 h

.

ir das Deut ch

Auggeschleden Georg Delonom in Mussenhaufen, Dekonom in Guten haufen.

in Guter bousen, Melchior Schiegg, Delgaom in Mussenhausen. s Memmingen, den 15. Mai 1916. F. Amtsgericht, Registergericht.

nVemmingen. 11748 Genossenschaftẽregistereintrag. Darlehenstaffenverein Hausen b. Mindelheim e. G. m. u. S. Sitz in Hausen b. Mindelheim. Als sselsper⸗ tretende Vorstandamstglieder wurden ge— wählt: Gugen Gisenschmid, Söldner und Schuhmacher, Anton Simmnacher, Viktua. er rten beide von Hausen b. Mindel⸗

eim. Memmingen, den 18. Mal 1916. K. Amtsgericht. Registergericht.

Hunechen. (11546 Genossenschaftsreg ifter. IL Neu eingetragene Genossenschaften. I) Gemeinnützige Bezugsgenoffen⸗ schaft zur Versorgung mit Breun. material nchen ⸗West, eingetragene Genofsenschaft mit beschräutter Saft pflichi. Sitz München. Eingetragene Beno ssenschafi mit beschrankter Hafspflicht Das Statut ist errichtet am 15. Nai 1916. Degenstand des Unternehmens ist die Ver sorung der Mitglieder unter Ausschluß des 3Zwöischen handels mit billigem Brenn— material. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der. Mänchener Post'. Haftsumme: 5 6. Vorstands⸗ mitglieder: Emil Dirnberger, Bureau. ehtlfe, Georg Braun, Lagerhalfer, und . Hanf, Spengler, alle in München. Di⸗ Emsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geschäftslokal: Trappen- treustr. I7. 2) Bauverein der Arbeiter der K Vulver⸗ und Mani tonsfabrit Dachau, eingetragene (Genäaffen⸗ schaft mit beschräukter Hastpflicht. Sitz Dachau. Eingetragene Genossen schast mit beschrã kter Haftpflicht Das Statut ist errichtet am 9. Mat 1916. , w, des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken und der Bau von Häusern sowie deren Verwaltung und mietweise Ueberlassung an die Mit= glieder. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ nossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandgmitgliedern oder vom Vor⸗ zenden des Aufsichterats gezelchneten lr der Genossenschaft in der „Zelt⸗ chrift für Wohnungswesen in Bavern“, ln Amperboten! und im Dachauer Volkablatt'. Wlilleneerklärungen deg Vor⸗ standz sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandemjstglieder sie ab geben. Diese zeichnen füc die Genossen. schaft, indem sie der Firma ihre Namen tz unterschriften heisetzen. Haftsumme: 300 4. de, n. der Geschäftgan teile: 10 Vorstandmitglieder; Karl Brunnhofer, Aufseber, Loren) Hubbauer, Heizer, und Emil Hörhammer, Betriebeschreiber, alle in Dichau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. II. Veränderungen hei eingetragenen Genossenschaften. I) Darlehen stassen˖ Verein Spatz en⸗ haufen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht. Sitz Spatzenhausen. Johann Wimmer aug dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellteg Vorstands mitglied: Josef Miller, Bauer in Spatzenhausen. 2) Holz⸗· K Kohlenverein München, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Oaftpflicht. Sitz München. Josef Geiger aus dem Vorstand aug. geschleden. Neubestelltes Vorstandgs⸗ minglied: Karl Reindl, Holz⸗ und Kohlen, händler in München. Munchen, 17. Mai 1316. K. Amtsgericht.

dee kKarsulm. ö U1IlI824

s. Amtsgericht Neckar sulm. In das Genossenschaftgregister wurde deute bei dem Dar lehenskassenverein Züttlingen. e. G. m. u. D. in Zütt⸗ ka m eingetragen:

In der GSeneralversammlung vom 8. Wärz 1916 ist an Stelle des aus, geschledenen Imanuel Die her der Gemeinde. rat Friedrich Eberlein in Züttlingen zum e n ,. gewählt worden.

Den 16 Mai 1916 Dberamts richter Megenhart.

Ve M as. . 11535 In unser Genossenschaftsregister ist un fer Nr. 41 bei der Firma Sattler⸗ R Volsterer Ginkauid- und Ubsatz

Weißenhoꝛn, Josef Schaule,

Neugewaählt: Johann Wörz, Dekonom

auch . Königliche Eppeditlon des JReichs. und Staat gan j ecigers, 875. 2,

getragen worden: Die Sattlerer und Polsfterer Johann Roscheck, Barthel Ritschel und Wilhelm Krüchel zu Neuß sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle dle Saltlerer und Polsterer Heinrich Schick aus Wevelinghoven, Franz Schlangen aus Grevenbroich und Karl Brenner zu Neuß zum Vorstand bestellt worden. Neuß, den 11. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.

O xanienburg. 11749 In unser Genossenschaftsgregifter ist heute bei der unter Nr. i4 eingetragenen Genossenschaft „Spar und Dar lehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbescheänkter Haftpflicht zu Kloster⸗ felde folgendes eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Gustav Wagner und sein Vertreter, der Kaufmann August Beuster, sind aus dem Vorstand aus⸗ heschieden. An ihre Stelle ist der Fabrikant Con—⸗ rad Dinklage getreten. Oranienburg, den 14. Aprll 1916. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. 11750]

Genoffenschaftsregistereintrag.

Band 11 O.. 3. 4 Ländliche Wirt⸗ schaftsgenoffenschaft Ispringen und Umgebung. eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Islpringen. Statut vom 30. April 1916 Der Gegenfstand des Unternehmens ist de gemelnschafiliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfgartikel und der gemennschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 300 „S6. Ble böchste Zahl der Geschäfteanteile beläuft sich auf 19. Vorstandsmitglteder sind: Landwirt Wilbelm Kautz, Schneldermeister Johann Augenstein und Landwirt August Benz II, alle in Ispringen. Dle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Borstandsmltgliedern, im Vereint blatt des badischen Bauernvereins in Frel= burg. Die Willenzerklärungen deg Bor- stands erfolgen durch zwei Vorstandemit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem iwel Vorftandsmitglieder der Flrma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Genossen— liste kann während der Dlenststunden des Gerichts dahier eingesehen werden. Pforzheim, 16. Mat 1918.

Gr. Amtsgericht.

Sehnbhin. 117511 Bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht in Gichen⸗ hain ist heute in das Genossenschafte— tegtster eingetragen: Der Bauer Otto Zabel in Eichenhaln ist durch Fortzug aus dem Vorstande aus. geschleden und an seine Stelle die Land- wirtstochter Anna Kunkel aus Elchenhaln als Rendantin der Kasse getreten. Schubin, den 13. Mat 1916. Königliches Amtegericht.

Schwiebus. (11435 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 6 verzeichneten Spar. und Darlehnskasse Leimnitz eingetragene Genossenschaft mit un beschräntter Haftpflicht zu Leimnit folgendes eingetragen worden: Der Häusler Hteronymus Igel und der Bauerguttzbesitzer Julius Blerwagen J. sind aug dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle der Bauergutabestzer Linug Zimmer und der Bauergutsbesitzer Fran Dentschke J. in Leimnitz getreten. Schwiebus, den 135. Mat 1916.

Königliches Amtsgericht.

471

Teck lembur. 11437 In unser Genossenschaftgzregister Band J ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge—= nossenschaft Lienener Spar- und Dar. lehnstafsen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daft. pflicht in Lienen, folgendes eingetragen worden ; An Stelle des ausgeschledenen Vereins. vorstehers Heinrich Twiehaus ist der bit. herlge Stellvertreter des selben, Lohgerberel. besitzer Friedrich Schom berg, zum Vereing. dorsteher und der Kolon Friedrich Hee⸗ mann zu Dorfbauer als Mitglied dez Vorstandg zum Stellvertreter des Vereinz. vorstehers gewählt worden. Tecklenburg, den 12. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Wal blinger. [Urs] T Umisgericht Waiblingen.

Im Genossenschaftsregister ist Jeute hei

dem Dar le henstassenberein Winn⸗

Vereins,, Genosfenschaftz⸗, Zeichen und Musterregistern, nd, erscheint auch in

während der

der getragene chränkter Haftpflicht, in Bertiugen Fritz volivolgt ist aug dem Stelle Willt Rampf in Urs getreten.

einem besonderen Blatt unter dem

August Wahl

Widmann dort gewählt. Den 16. Mai 1916. Oberamtsrichter Gerok.

Wetter, Ruhr. n,

In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5: Treisbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. heute folgendes eingetragen worden:

Johannes Kech (17) in Trelsbach ist als Versitzender in den Vorstand gewählt. a, , Sessen. Na ss au), den 10. Mai

Königliches Amtsgericht.

Wittstock. .

In unser Genossenschafttregister ist beute unter Nr. 19 die durch Statut vom 16. April 1916 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Lieferungsgenoffen⸗ schaft der Sattler Witistock's und Umgegend, eingetragene enossen. schaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Wittstock eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen, die in den Gewerbebetrieb der Saitler fallen, für Behörden und Private auf Bestellung und Herstellung tim gemelnschaftlichen Geschästsbetrieb. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandg« mitgliedern, duich das Kreieblatt und die Zellung für die Ostprignitz, bel Eingehen

anzeiger so lange, bis ein anderes Blatt bestimmt ist. Vorstandamitalieder sind Sattlermeister Emil Staßenburg, Tavezterer Paul Kavpel. Saitlerm(ister Gustav Lange, sämtlich in Wittstock Die Willenzerklätung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwe Borftandganttglteder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschteht in der Wetse, dat die Zeichnenten zu der irma der Genossen— schaft ihre Namengunter schrist berfügen. Die Haftpflicht der Genossen für dle Ber= bindlichkeiten der Genossenschaft ift (vor- behaltlich der Beteiligung eines Genossen auf mehrere Geschäffsanteile) für alle Ge. nossen auf den Höchsthetrag von 300 4 für je einen Anteil beschränkt. Dle Betelllgung eines einselnen Mit gliedeg der Genossenschaft wird auf höch⸗ steang 5 Geschäftsanteile gestattet. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts eden gestattet. Wittstock, den 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Wollin. HPomm. 11753 Im Genossenschaftzregister ist beim Kantverein Wenn e. G. m. u. S. der Blerverleger Georg Dumler zu Wollin als stellveriretendes Vorstandemltglied eln. getragen worden. Wollin, den 8. Mal 1916. Königliches Amtagen icht. Wollin, omm. 117 Im Genossenschartgreglster wurde ben auf Grund der Satzung dom 12. März 1916 eingetragen: Glektrizitãtè . und Maschlaen genossenschaft Kolonie Fernoefelde E. G. m. b O. ju Fernosfelde. Gegen. stand des Unternehmeng; Benutzung und Vertell ung von elektrischer Energie und die gemelnschaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von land wirischaft lichen Maschthnen und Geräten. Die Bekannt. machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandemitglledern, lm Pommerschen Genossenschaftablatt in Stettin. Das Geschärtesabr läuft vom 1. April- 31. März. Vorstand: die Hof b sitzer Karl Gnewuch, Karl Bleckert und August Manther, sämtlich in Fernosfelde Haftsumme 100 Æ, höchste Zabl der Geschãftgan telle: 100. Die Einsicht der Liste der Genossen ist lenststunden jedem gestattet. Wollin. den 3. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

11** 1114 4 4 te

1441 Wolmirstedt, nn. nanacil : In das Genossenschaftaregister ist bei Dampfmolkerei Bertingen, ein- Geuofsenschaft mit be⸗

de ausge sckieden und an seine

geuoffenschast zu Neu am Rhein

Ma fen hausen.

lag eteagege Genossenschaft ait be-

audon e. G. m. U. D. Da seibst ein. getragen worden: Am 1. Mai 1916 wurde

an Stelle deg verstorbenen Landwirts t Stadtpfleger Friedrich Tiedaisch in Winnenden zum Vorsteher, Ferdinand Höllwarth daselbst zum Stell= bertreter und der Weingärtner Wllhelm zum Vorstandsmitglied

dieses Blattes durch den Deutschen Reichs. G

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1916.

der Urheberrechtseintrage rolle, über Warenzeichen,

Titel

eitszeile 80 3.

cheint in der Regel t Der 1 Nummern ber 4. Wurzen. 11442] Auf dem die Firma Spar⸗, sn. und Nöcknitz. 2 2 tragene enoffenschaft mit un schränkter Haftpflicht in Röckaitz be⸗ treffenden Blatie 7 des biesigen Genossen. schaftsregisters ist beute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Dekar Remmler in Treben und der Gutsbesttzzer Dewald Süptitz in Röcknitz als Vorstandemltglieder ausgeschieden, der Gutebesitzer Dermann Kummer in Röcknitz und der Bäcker messter Guftav Schwarze in Treben aber zu Mlt⸗ gliedern des Vorstands bestellt worden sind. Wurzen, den 16. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

zerpat. 11443

Bel der unter Nr. 42 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters geführten 3 schaft: Ländliche Epar⸗ und Darlehn. kaffe e,. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãukter Haftpflicht in Steutz, ist heute eingetragen, daß der Landwirt Mar Schmikt in Steuß alz Stellvertreter des Landwirls Carl Lange in Steutz in den Vorstand gewählt ift. Zerbst, den 12. Mai 1916.

Herꝛoglicheß Amtsgerlcht.

Musterregister

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

amber. (II1506 Im Mufsterregister wurde beute em- getragen bei Nr. 368, Fleischmann, org, Fabrikant in Gurgberg bei Lichtenfels Für die am 29. August 1913, Vorm. 10) h., angemeldeten und nieder- gelegten 3 Muster für plast sche Erjeug⸗ niffe, Fabrit Nra. 1938 Wiege), 1939 (Wagen) und 1969 (Biege), wurde am 16. Mai 13ütz, Vorm. 3 M. die Berlsnge, rung der Schutz frist um weitere fanf Jahre angemeldet. 2

Bamberg. den 17. Mai 1916.

Kgl. Amtager icht.

Coburg. (11906 In das Musterreglfter ist eingetragen: Nr. 578. Vorzeslanfabrit Corten- dorf Jul. Gretesbach n Cortendarf, ein Paket, angeblich entbaltend eine Dose aus Steingut, Fabrik. Nr. 7106 Mater vlastischer Etzeugnisse, Schatz rist 3 Jahre, ang meldat am 14. April 1916, Vorm Io. nhr.

Goburg. den 8 Mal 1915.

Derzogl. S. Amt g gericht. 4.

Cöln, Rhein. Ul 7289] In das Musterregtsset wurde im Mena Ayril 1916 folgendeg eingetragen:

Bei Nr. 2056 und 2010. Nheinische Glashütten Metien Gesenf aft n Töln · Ehrenfeld. di Verlärgereng der Schatz rist ift auf welter 3 Jahre ange meldet.

KRöntgliches Amtegerikt. Me. 2 Ghia.

Oder- Ingelheim. Ja daa Masterregi ter Antegertchtz tit ce getragen Zu Nr. 32. Dre Schey frist

ded der Megger nnd

ls] de? bir vagen

dernal ch de Don Gantwer Jesef Gernbard Bel n Jagel sein angemeldeten Masterg Re Gewürz ird mn drei Jahre, beginnend am 16. Arril 1316 erstreckt C der · Jnaethetu. 8 Mat 1316. Gceß h. Am taertcht.

Konkurse.

ner lim. Ueber daß Vermögen deg Karl Fabrendolz la Gerltn. O straße 135 (Wodnung: Berlin. Wilmerg. dert. Sigmarkager tt. 1, ist

Konta

Vormittags 11 Ude, von dem ichen Am e. . Kon fahren erdffnet, (Miem. N. 3 1916 Verwalter Raufmann nmeldung der

20. Junt 1916. Grste

1200]

20. Jalt A91AG. B im ͤ baude.

Wolnmrinste de. der 6 Na 18916. Ke aiglicheg Awtg gericht.