1916 / 120 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

768. 5565 604. O. Eilbauer, Neuftadt a. Orla. Am Fadensührersupport von Spulmaschlnen tie Anordnung eines Steuerradeg usw. 8. 5. 13. GE. 13075. 1. 5. 16.

788. 557 313. Aug. Engisch C Co., Lörrach, Stetten. Rundlaufender Dreieck. wickelstern. 23. 5. 13. E. 19 140. 12.4. 16. 77a. hHö3 196. Seb. Fütterer, Gaggenau 1. Baden, Hildastr. 37. Barren usw. 17. 4. 13. F 29 055. 16. 4. 16.

77Ta. 56d 70. Bayverische Cellulold⸗ waren fahrik, vorm. Alb. Wacker, A.-G., Nürnberg. Fangball⸗Spielzeug. 9. 5. 13. B. 63 557. 26 4. 16.

2X5. 554 sis. Albin Eichhorn, Gzritz= mühle b. Steinach, S⸗M. Aufhänge⸗ märbel usw. 5. 5. 13. G. 19057. 22. 4. 16.

77f. 558 614. Nürnberger Metall⸗ & Lacklerwgrensabrlk vorm. Gebrüder Bing A.-G., Nürnberg. Steuerung für Spiel . 1 8 13. N. 12 960.

77f. 558 615. Nürnberger Metall & Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing A. G., Nürnberg. Vorrichtung zum Um—⸗ steuern von elektrischen Spielzeugeisen⸗ babnen. 1.3. 13. N. 12 966. 2. 3. 16. 77h 551 940. Ago“ Flugzeugwerke G. m. b. H., Johannisthal b. Berlin. Svanndrahtbefestigung. 16. 4. 13. A. 20411.

14 4. 16. 77. 552 846. Automobll⸗ & Aviatik, A.-G., Mülhausen 1. E. Befestigungtz. vorrichtung der Tragflächen usw. 19. 4. 13. A. 20 461. 5. 4. 16 27h. b53 670. Automobil- & Aviatik, A.. G., Mülhaufen i. E. Verbindungs⸗ einrichtung für die Knotenpunkte usw. 23. 4. 13. A. 20 4833. 5. 4. 16 77h. 568 412. Daimler Motoren Ge- sellschaft, Stuttgart Untertürkbeim. An- triebgvorrichtung für Luftschiffspropeller. 2 6 1 D. R858 12. 4 16. 77h. 619 601. Ago Flugzeugwerke G. m b. S. Johannistbal b. Berlin. Schwimmer für Wasser flugzeuge. 29. 4. 13. A 20425. 12. 4. 16. 78e. 579 416. Fabrlk elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöõln⸗Niebl. Ele ktrischer Jünder. 7 5. 13. F. 25 184. 6 4. 6. 796. 555 968. Ewald Koerner, Dresden, Dornhlüthstr. 17 Vorrichtung zum Lockern des Tabals usw. 10. 5. 13. K. 58 162 18. 4. 16. 796. 606521. Dr. Felix Borchardt, Berlin, Kurfürstendamm 183. Vorrichtung zum Bebändeln von Zigarren. 17. 4.15. B. 63 za 11. 4. 18. 80a. 552 573. Gewerkschaft Braun- koblenwerke Borna, Borna. Stempel zum Pressen von kleinstückigen Briketts. 18. 4. 13 G. 33129. 8 4. 16. Sa. 552574. Gewerkschaft Braun⸗ kohblenwerke Borna, Borna. Stemrel zum Vressen von kleinstücktgen Briketts. 18.4. 13. G. 33 130. 8. 4. 16. SOa. 554 951 Brikelwerke Dora & Helene Sroßjössen der Duxer Kohlen vereins, Gronzössen, Post Lobstädt, Bez. Leipzig. Schneidvorrichtung an Mebr⸗ stempelpressen usw. 6. 5. 13. B. 63 486. 3. 4. 16. 8oa. 555 366. Theodor Jaeger, Nord- seebad Büsum. Röbren⸗Schlagpresse. 8. 5. 13. F 14017. 14. 4. 15. 80a. 555 8os. Hofmann & Zinkeisen, Zwickau i. S. Rippenanordnung usw. 15. 5. 13. S. 61 015. 2. 4. 16. SIC. 554 576. Badische Anilin⸗ K Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. schluß an Metallblech⸗Gefãßen usw. 7. 5. 13. B. 63 503. 7. 4. 16. 8c. 556172. Att. Ges. für Carton⸗ nagenindusttie, Dresden. Schraubkapsel aug Pappe. 13. 5. 13. 20 627. 11 1 16 8c. 556 768. Badische Anilin. & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Blech gefäß usw. 23. 5. 13. B. 63 721. 7.4.16. 8c. 556 823. Wilhelm Brüggemeyer, Detmold. Schachtel packung für Rauchtabak. 1 74. 16. 8e. 569 513. Fahrik errlosionssicherer Gefäße G. m. b. S., Saljkotten 1. W. Sicherheit seinsatz ufw. 24 5. 13. F. 28 290. 20 4. 16. SsEe. 629 0942. Curt von Grueber, Berlin- Weißensee, Lehderstr. 12—15. Förderr inne. 5. 7. 13. G. 33 782. 13. 4.16. 88c. 559 600. Heck C Wiedmann, Ulm a. D. Tampondoppelpun zen. 16. 5. 13 H. 61 058. 10. 4. 16. S8Se. 554 721. Rudolph Böcking & Cie. Erben Stumm Halberg und Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte. Sinkkasten. 3. 5. 14. B. 63 459. 25. 4. 16. S5r. 56 280. Erfor Großhandlung sanitärer Installatlors Artikel G. m. b. H., Dresden. Ablaufventilbetätigung usm. . B B. R ln, 6. 85e. 554275. Hermans. Glaser, Cleve. Behälter zum Ausscheiden von Oel⸗ und Fettstoffen usw. 18. 7. 13. G. 33 905. 25. 1 16. 86d. 557 351. Heinrich Franke, Hainichen⸗ Dttendort, u Max Rhodius, Schlebusch. Florgewebebindung usw. 24. 5. 13. F 205288 19 416. 88a. 589 635. Akt. Ges. der Maschinen⸗ fabrtken Escher Wyß & Cie, Zarich, Schwe; Vertr: H. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, . Berlin sw 11. Gehäuse in Spiralanordnung tür Wasserturblnen. 6. 5. 13. A 20 571. 15. 4. 16. 466. 1871. Grdrmann Berlin, Sebastlanstr. 7. Vorrichtung zum Einstellen des Ankertz usw. J 12. 11. n , n 1. 18

Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Patentbl. v. 3. 3 15 S. 2125, sonbein verlängert.

Ver⸗

Rogale ki, C

Löschungen. Infolge Verzichts. 2c. 642 52090. Haken und DOese Mostschutz. 2e. 643 339. Dꝛuckknopf usw. 8545s. 556 151. Flaschenhülse usw. Berlin, den 22. Mat 1916. saiserliches Patentamt. Ro bol g ki. 12105,

mit

Handelsregister.

Altey. Bekanntmachung. III1986

In unser Handelzregister Abteilung A wurde bei der Firma „Carl Wieprecht“ in Alzey heute folgendes eingetragen:

Infolge Ablebeng des seitherigen In⸗ habers Karl Wiprecht fr. hat dessen Sohn Karl Wieprecht das Handelsgeschäft von Todeg wegen erworben. Karl Wieprecht jr. führt das Geschäft mit Einwilligung der Erben unter der seitherigen Firma un— verändert fort.“

Alzey, den 15. Mai 1916.

Gr. Amtsgericht.

Annaberg, Rrrugeb. 11907

Ruf Blatt 1141 des Handelsregtsters, die Firma Feiertag Æ Beyer in Buch holz betreffend, ist heute eingetragen worden: Johann Josef Franz Feiertag ist ausgeschleden, Inhaber sind als Erben zu ungeteilter Hand Martha Auguste verw. Felertag, geb. Werner, Anna Viktoria Adelheid Feiertag und Irmgard Auguste Feiertag, sämtlich in Buchholz. Die beiden letztgenannten sind von der Vertretung der Ftrma ausgeschlossen.

Aunaberg, den 18. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Anerbnch, Voztli. 11908

Auf Blatt 706 des Handelsregisters, betreffend die Firma Bleiche Rode wisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch ist am 19. Mai 1916 ein- getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1916 abgeändert worden, wie aus der Protokollsausfertigung Blatt 13 der Registerakten ersichtlich. Die Geschäfte⸗ führer Kommerzienrat Ernst Rüdiger in Rodewisch und Fabrtkbesitzer Max Wolff daselbst sind ausgeschieden; zum Geschäftsg— führer ist bestellt der Kaufmann Oskar Strößner in Plauen (Vogtl..

Auerbach (Vogtl), am 19. Mai l9I6.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

C aden- Kaden. (11909 Sandelsregistereintrag.

Abt. Bd 1 D. 3 63 Firma Theodor Beckh in Baden —: Das Dandelsgeschäfl gehört der zwischen der Wirwe des bie herigen Inhabers und dem gemeinschaftlichen Abkömmling fortgesetzten allgemeinen Gütergemeinschaft.

Bd. II O. 3 363 Firma Gaus Hohenzollern, Joseph Bischoff in Baden —: Die Firma ist erloschen.

Baden, den 16. Mai 1916.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Hartenstein, Ostpr. 11910,

In unser Handelsregtster B Nr. 4 tst bei der Attiengesellschaft Ostbank für Dandel und Gewerbe in Posen, Zweigniederlassung Bartenstein, folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Prokura des Paul Seipold ist er⸗ loschen. Dem Bankdirektor Dr. jur. Julius Steinblinck in Posen ist Prokura erteilt.

Barten fein, den 18. Mai 1916.

Königllches Amtsgericht.

erlin. Sandelsregisfter 11444 des , . Amte gerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 44 433. Firma: Feliz Spiegel in Charlotten⸗ burg. Inhaber: Felix Spiegel, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Bei Nr. 7017 (Kommanditgesellschaft Julius Michels * Th. Zillessen in Berlin): Die Kom— manpitgesellschaft ist aufgelsst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Julius Michels, Berlin. Bei Nr. 2702 (offene Handels. gesellschaft Paul Paren in Berlin): Gesamtprokurist ist: Hans Krieg in Char⸗ lottenburg zusammen mit einem der bereite eingetragenen Gesamtprokuristen Gaber oder Rehfeld. Bei Nr. 11 209 (offene Handelegesellschaft Albert Marwitz in Berlin) Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Richard Marwitz aufgelst. Der bisherige Gesellschafter Robert HYear— witz ist alleiniger Inhaber der Firmo. Bei Nr. 15 256 (Firma Julius Treibel Ww. in Schöneherg): Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 36 430 (Firma Gebr. Wittler in Berlin) Einzel⸗ prokurist: Franz Kuhlmey in Berlin. Bei Nr. 41 887 (Firma Seit⸗Ktellerei Gerhard Walter Gerwaltiner Fabrit in Neukölln): Inhaber jetzt: Gwald Tippel, Kaufmann, Neukölln. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— keinen ist hel dem Erwerbe des Geschäfts durch Ewald Tippel auegeschlofsen. Bei Nr. 44 010 offene Handelsgesellschaft . A. Steinberg R Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufzelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht di⸗ Firma: H. Arthur Müller in Wil⸗ meredorf (Nr. 34 829).

Berlin, 13. Mai 1916.

Königliches Amtegericht Berlin Mitte.

Abteilung 86.

erxlim. 11911

In unser Handelgreglster A ist heute eingetragen worden: Nr. 44 434. Geißler, Nahbenhold * Co. in Berlin. Gesell⸗ schafter: Anton Geißler, Konditor, Berlin, Karl Rabenhold, Kaufmann, Berlin, und Wwe. Gertrud Hofer, geb. Cebulka, Kauf⸗ frau, Berlin. Offene Hanrelsgesellschaft, welche am 1. April 1916 begonnen hat. Nr. 44435. Theodor Bayer in Berlin, Inhaber: Theodor Bayer, Kauf— mann, Berlin⸗Neutempelhof. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Handel sowte die Erzeugung chem ischer, metallurgi⸗ scher und pharmazeutischer Produkte.) Bei Nr. 38 665 Ferdinand Duwe in Berlin: Ein jeder Gesellschafter ist fortan allein zur Vertretung ermächtigt. Bei Nr. 30749 Georg Blumenfeld & Co in Berlin: Die Kommanditgesellschaft ist durch Tod des Kommanditisten aufgesöst. Der bis. herige persönlich haftende Gesellschaster Georg Blumenfeld ist alleiniger Jababer der Firma. Bei Nr. 10865 Emil Kummerls in Berlin: Einzelprokunist: Alfred Kummerlé, Brandenburg a. O. Bet Nr. 2370 Julius Klinkhardt in Berlin: Gin Kommandinst ist ausge— schieden. Eln enderer Kommandltist hat seine Einlage erhöht. Bei Nr. 26 411 Julius Guttfeld sen in Werlin: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter Jultus Guttfeld ist allei— niger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firmen: Nr. 12577. L. Gisenhbera in Berlin Schßneberg. Nr. 34 126. Ber- liner Theaterdruckerei Paul ZEpeier in Gerlin.

Berlin. 15. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.

Ahteilung 90.

H erlin. SHandelsregister 11912) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mita e. Abteilung A.

In unser Handelsregtster tst heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 436. Firma: Will Vogonte in Berlin. Inbaber: Willy Pogonke, Buchdrucker, Berlin. Ginzelprokurist: Frau Gertrud Pogonke, geb. Golisch, zu Berlin. (Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: Geschäftt⸗ zweig: Buch und Kunstdruckere, Geschäfts« lokal: Prenzlauer Allee 36.) Bei Ur 13448 (Firma: Gustar Müller Treibriemenfabrit in Berlin Marien- felde): Einzelprokurist: Walter Verwieb in Berlin⸗Südende. Bei Nr. 11569 (Firma Richard Nußbaum in Berlin): Die Gesamtprokura des Albert Melken. stein ist erloschen. Die Gesamtprokuren des Max Lener und Arthur Wollsteiner sind je in eine Einzelprokura umgewandelt. Selöscht die Firmen: Nr. 25 922. Vaul Weber in Berlin. Nr. 43 838. Moritz Ryuarzemsti in Berlin. Schöneberg. Nr. 44299. Louis Æ

Ison Marcus in Berlin.

Berlin, 15. Mal 1916.

Königliches Amtggericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

t randenkhnrg, Mae. 11913 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 394 eingetragenen Firma „Friedrich Hvollerbaum“, Brandenburg a. S.. ist vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Brandenburg a. H., den 6. Mai 916. Königliches Amtsgericht.

randenhurz, Manvol. 11914

Bei der im Handelgregister B unter Nr. 32 eingetragenen Firma: „Deutsche Nähmasrhinenfabrik, AVtftiengesell⸗ schaft“, Brandenburg a. H., ist fol— gendes vermertt: Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 6. Mat 1916 ist der Absatz 1 des 5 8 dahin geändert: „Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aussichtsrat zu ernennenden Personen“, und es ist der Absatz 3 des §z 9, der die Bestellung der Prokuristen betrifft, gestrichen. Der Fabrikbesitzer Theodor Richter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Brandenburg a. S., den 13 Mai 1916

Königliches Amtsgericht.

Graunschweig. (11915 Bei der im hiesigen Handelsregister Band I. B Seite 326 eingetragenen Firma Do sen⸗Automaten, Gesellschaft mit beschrankter Dafturg, ist heute ver⸗ merkt, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. April 1916 aufgelöst und in Llquidatlon getreten ist.

Die Liquidations firma Dosen⸗ Automaten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation wird von dem Fabrikdirektor Otto Eichholz hierselbst als Liquidator vertreten.

Braunschweig, den 13. Mal 1916.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

H rannms eh eig. 11916 Bei der im hiesigen Handelgregister 6 Band III Seite 61 eingetragenen Firma BDraunschweiger Reithahngesellschaft it heute vermerkt, daß an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bankler Albert Volkhausen und Kaufmann Wil helm Götte durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oltoher 1915 der Dolibändler Wilhelm Hrachvogel und der GFhemiker Friedrich Willies, heide hier⸗ selbst, in den Vorstand gewaͤhlt sind. Braunschweig, den 13. Dai 1916. Herzotzliches Amtegericht. 23.

Eremenm. Haudelsregister. [1II9I7 In das Handeltregister ist eingetragen

worden: Am 16. Mat 1916: Bremer Holztndustrie Attten gesell⸗ schast, Bremen: Friedrich Renken ist aus dem Vorstande ausgeschieben. Der

hlesige Kaufmann Heinrich Boglelab

Ludwig bon Kummer ist zum Vorstand?« mitglted bestellt.

Walter K Hilte, Bremen: Die Flima ist am 1. April 1914 erloschen.

SD. W. Silom on, Bremen! Hildebrand Wilhelm Silomon ist am 16. März 1916 verstorben. Seitdem führt dessen Witwe, Anna geb. Jänecke, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. An Karl Hildebrand Silomon ist Prokura

ertellt. Am 17. Mal 1916:

Deutsche Bank Filiale Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Deutsche Banl“ bhestehenden Hauptniederlassung Die an Carl Johann Friedrlch Göbel erteilte Prokura ist erloschen.

L. H. Kläpper, Bremen: Die Fhma ist am 11. April 1916 erloschen.

Hermann Schmidt, Bremen: Der hiesige Kaufmann Leopold Abraham hat dag Geschäft erworben und führt solches seit dem 16. Mat 1916 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Aug schluß der Passiven unter der Firma Germann * chmidt Nachf. fort.

Bremen, den 17. Mat 1916.

Der Gerlchttschreiber des Amtsgerlchig

Fürhölter, Obersekretlr.

M reslan. (11918 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 654 die Hafensägewerk Fürstenberg a O. Gesellschast mit beschränkter Dastung heute eingetragen worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 7. April 1916 ist der Sitz der Gesellschaft von Gleiwitz nach Breslau verlegt. Gegenstand des Unternehmeng lst Erwerb und Verwertung des dem Säge⸗ werkbesstzer Otto Hanse gehörigen Grund⸗ stücks in Fürstenberg a. O., auf welchem ein Sägewerk betrieben wird. Stamm⸗ kapital: 20 000 6. Geschäftsführer: Georg Witiner, Kaufmann, Gleiwitz, jetzt Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1911 geschlossen. Breslau, den 13. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Gres lam. 11919

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute einget agen worden:

Bel Nr. 1410 die offene Handelsgesell. schaft Gustav Hertel, hier, ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Gustap Hertel Inh. Arthur Rick auf den Kaufmann Arthur Rick in Breslau übergegangen. Der Uebergang sämtlicher im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist beim Erwerbe detz Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Rick ausgeschlossen.

Bei Nr. 3432, Firma Jean Harnig, Juwelier, hier: Der Juweller Edgar Darnig zu Breglau ist in das Geschäft des Juwelters Jean Harnig ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherlgen Firma begründete offene Handelsgesellschaf hat am 11. Mai 1916 begonnen.

Breslau, den 15. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rreglan. 11920 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 251 ist bei der Bauhofsgesellschaft mit heschränkter Haftung in Ligu. hier heute eingetragen worden: Vie Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen. . Breslau, den 16. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Brieg, Ry. KRreslan. 11921

Im Handelsregister A ist am 10. 5. 1916 bel der unter Nr. 33 eingetragenen stommanditgesellschaft Ecker odor ff Co. in Brieg vermerkt worden, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft aus— geschieden lst.

Amtsgericht Brieg.

Cas gel. Handelsregister Cassel.

Am 17. Mai 1916 ist eingetragen: stlieber C Ce, Caffel, offene Handelg⸗ gesellschaft, begonnen am 1. April 1916. Gesellschafter sind: 1) Zivllingenieur Jo- hannes stlieber in Hannover, 2 Ingenieur Karl Kaiser in Cassel.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Coburg. (11923 In das Handelsregister ist eingetragen 1) zur Firma Dampfziegelei Gsbach

Akt. Ges. zu Coburg: Die §S5§ 5, 25

und 33 des Gesellschaftévertrags sind laut

Beschluß der Generalversammlung vom

29. 3. 1916 geändert.

2) zur Firma Max Roessler Fein- steingutfabrik tt. Ges. in Rodach: Der Betriebsingenieur Walter Purltz in Nodach ist zum Vorstands mitglied bestellt; die ihm s. Zt. erteilte Prokura tst er⸗— loschen.

Coburg, den 18 Mal 1916.

Herzogl. S. Amtagericht. 4.

Czers k. 11924

Das unter der Firma Gmil urtzel Nachf. Uugust Nieslh in Gzerst (Nr. 34 des, Handels registerz Abi. A) hierselbst hestehende Handelsgeschäft ist auf Frau Martha Ziemann verwitwet ge— wesene Nieth, geborene Engel, in Czertzk und ihre Kinder; A. Charlotte Nteih, geb. 28. Dezemher 1909, b. Herbert Neth, geb. 14 Juni 16912, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft übergegangen und wird von ihnen unter unveränderter Firma foft— gesetzt.

Vietz ist heute in das Handelgreglster eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Czerst,

(II922

den 15. Mal 1916.

Danzig. 1

In unser Handelsregister Abfselluns ist bei Nr. 419, betreffend die 9 Erste Danziger Colonialwaren? Drogen · audlung Clemens Leism in Danzig am 18. Mat 191 en tragen, daß die verwitwete Frau n Leist ner, geb. v. Zelewstt in Vanjg Fnbaberin der Firma (st und daß! Prokura derselben durch nebergan Geschäfts auf sie erloschen ist. [ Königl. Amtsgericht, Abt. 106, zu Dan

Danzig. 11h

In unser Handelsreglster Abteslum ist unter Nr. 271ñ am 19 Mat Vesellschaft in Firma „Westhreußsn

Sag tzuchtgesellschaft mit beschr in

Haftung“ mit dem Sitze in Dan eingetragen. Der Gesellschaftsverfre! am 28. Februar und 12. Mat 1915 gestellt. Gegenstand des Unternehmen

die Züchtung neuer Sorten landwirnsg.

licher Kulturpflanzen sowie die Fan stellung der von der Landwirtschaftgtam. für die Probinz Westpreußen in Pu durch ihren Beamten Dr Bensing ban in Arbeit genommenen Sorten und dea Vertrieb. Das Stamm kapttal ben 20 000 S.. Zum Geschäftsführer ist Lranz Bensing in Ollpa bestellt.

znigl. Amisgericht, Abt. 10, zu Dan NPDarmsgtadt. 129

In unser Handelgregister Abtellun wuide heute hinsichtlich der Firma ga für Handel und Industrie in Da stadt elngetragen:

Durch Beschluß der Generalversamml vom 19. Ayrtl 1916 ist 5 23 der Saßun über die Vergütung der Mitglteier Au ssichtara sz be nat worden.

Darmstadt, den 16. Mat 1916.

Gr. Amtggericht J. HProsddom.

1 In das Handelgregister ist heute en

tragen worden:

1) auf Blatt 10176, betr. die Ge

schaft Kraft Æ Steudel, Fabrik pha graphischer Vapiere, Gesell schafln deschränkter Hastung in Dresrg Das Stammkapital ist auf Grund

Beschlusses der Gesellschafterversamm vom 6. März 1916 um zehntausend M mithin auf tausend Mark erhöht worden. Der sellschaftapertrag vom 19. Februar

ist in 5 4 durch Beschluß derselben

sellschasterversammlung dementsprechen ändert worden. 2) auf Blalt 13 876, betr. die o Handelsgesellschaft Petzold Æ Menn in Leubnitz. Neuostra: Die Gesellt ist aufgelöst. Der Gesellschafter mann Hugo Meißner ist ausgeschie Der Gesellichafter Fabrikant Ich August Petzold in Leubnitz. Neuostra n das Handelsgeschäft als Alleininhaber n Die Firma lautet künftig: Jon Petzald.

Dresden. den 19. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III Emden.

In dag hiesige Handelsregister ist

zu der Firma „G Th. Lind“, He

niederlassung in Damburg, Zwe lafsung in Emden, folgendes eing

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm

in Hamburg ist als Gesellschafter in Geschäft eingetreten. Die offene Hang gesellschaft hat am 1. Januar 191 gonnen. Gesamtprokaristen bestellt. Die Pra des August Theodor Lind und die G prokura des Axel Hermann Giesecke erloschen.

Emden, den 17. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Emmerich. In unser Handelsregister Abt. A . ist heute bet der Füuma Joh. Van in SGmmerich eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Uebenn vertrag vom 14. Januar 1910 und dur einander setzungs vertrag vom 22. 23. 1916 mit jämtlichen Aktiwen und Ph auf die Bauunternehmer Heinrich, und Ignatz Pastor in Emmerich i egangen. Die Firma ist eine on geen er selsth at Die Gesellschant am 22. März 1916 begonnen. . Die Vertretung der Gesellschaft erm nur durch zwei Gesellschafter gen schaftlich. Emuierich, 8. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Himmerieh. 12

In unser Handelgregister Abt. A Mt ist heute eingetragen worden:

Vie Firma van Leusden en C Bodegraven ( dolland) mit 3* niederlassung in Emmerich und als n Inhaber der Kaufmann Clemens sRossum in Emmerich.

Emmerich, 15. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht,

Hredehburg. Il In unser Hanhelszregister ist unter tellung A Nr. 34 Firma Salon Eiern zu Schmallenberg folgt

eingetragen worden:

Vie Kommanditssten

1 Witwe Kaufmann Louis Stern, fn eb en, Hochberger, bisher woht n London, jetzt zu Elberfeld, ihre Klnder: a. Grete * w. , , ne 4. nn geteilter Erbengemeinschaft,

2 ki Witwe Kaufmann Louls Sn Frieba geborene Hochberger, sa

alleln

19154

dreihundertfünfundjwann

ug

Georg Ludwig Keunecke it!

sind auß der Kommanditgesellschaft aug⸗ geschleden. Die Kommanditgesellschaft ist hier durch aufgelẽst.

Der Kaufmann Authur Stern in Elber⸗ feld fährt dag Geschäft unter der früheren Firma „Salomon Stern zu Schmallen⸗ berg“ alleia weiter fort.

Fredeburg, den 15. Mai 1915.

Föntgliches Amtsgericht.

Geldern. ; 119253 Im Handelsregister ist bei der Firma Joh. Jeur gens, Kevelaer, am 19. Mai 1Jylß eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtegericht Geldern.

Görlitz. 11830

In urseg Handelsregister Abteilung A ist am 17. Mai 1916 eingetragen wochen:

Uater Nammer 1153, Firma Gasthof zur Stadt Prag Avolf Fürll Nachf. in Görlitz. daß die Firma erloschen ist.

Unter Nummer 1488 die Firma Cigarren⸗Haus Reinhold Hanke in Görlitz und als deren Jahaber der Kauf mann Rem hold Hanke in Götlitz.

Königliches Amtsgericht in GöGrtitz. I

Cold ap. 1931 In unser Handelsregister A Nr. I] ist eingetragen, daß die Firma J. Holz- mann Golday erloschen lit. Amtegericht Goldap, den 15. Mat 19

. Mal 1916

magen, Vwentr

11142 11922 74 h

n unser Han bent H der Kom manditgesellschaft auf Aktien Barmer Bankverein Hinsberg Fischer Ga. Oagen zu Hagen (Westf), Zweigniederlassung der in Barmen be— stehen den Hauytniederlass g, e ngetragen: sonlich haftende Gesellschafter

in Zarmen ist

Se sellichaftzy⸗

ue rorꝛ entlich en

749 1 978-977 j Eels? eqtister 1 t

Ta

842 des n . 21

6 2 .

Mär 12

. 1

18

1d abge andert. en (Westf ), den 15. Mai 1 Königliches Amtzgerich

rechen Hag

Harlsrune, gaden. In das Handelsregister A ⸗3. 327 1a J henck. Karlsruhe mit kiederlassung in Pforzheim zetragen: Die Prokura des Joseph Haber in Pfor eim ist erloschen. Karlsruhe, den h. Amtsg⸗cicht. B 2.

Groß.

Hatto witz, O. 8.

Im Handelsregister; 8 ist bei der offenen Handelsgesell chat „Dampfziegelwerke Cttiliegruße C S. Bebe. Loebtuger“ in ODttiiegrube bei Fried enshũtte

eingetragen

ist 14ar

193 Mn 191 13. Mai 1918.

912 12

am 12. Mai 1916 Die Ge⸗ Die Firma ist er

772

Ia . lgen ? es werden:

C 1 sellschaft ist aufgels? loschen.

Antsgerlcht Kattswitz. Kattonmitz, G. S. 11990

cegtster Abteilung A Nr. 526 Firma „Clara Scholz“ Fatto Mat 1916 fol endes einge vorden: Di⸗ Firma ist eiloschen. Amtsgericht Kattawitz.

nm van e 5 3M dan ⸗=

3 ——— 2 57

Königzsbera, Er. 11933 Sandelaregister des Königl. Anmtegerichts Königsberg i. Vr. Am 165. Mai 1916 sind von Amts

122 .* 235 **5

wegen 1 n tem, g d= 2 8 ** Nud. Serrmeann, * M.

Ip sen, 212 * NY 1

** 94

1729 1 ——

Kais shütte, G. S. Dandelsregister Nr. 560. * Marie Beer, Kõaig Ssbhüuürtz. Jabah

. —w— * —— r 652

2

Liedstadt, Osthpr.

In nner: dels re ziner ist die Firma Fr. Schmischke walde gels scht worden. .

Liebstadt Ostyr, ren 13. Mai

Rènigl. Amte gericht

YM M.

Reich

6

1 geen 2

er getragen bei den Firm Saccharin ⸗Jabr it, Aci 9lberg, Sist

Nertret ma der i

f Artiengesellschaft 4049: Die Vertretung es bihrrigen stellvertretenden Vor D361 endes S- mr, 8 tand nitglie des eta beca det

urg, der 13. Mai 1916.

2— gi. enn, teilen 8. 1

In Band 1 ei der Rrea Sanartitelfabrit᷑ Siebel in Metz,. Hanr i Rath Docigrteder la fung a Däffeldorf

etz. Tearde dente ctagetra e Die ian Men beste dende Zw: ignieder⸗ ler ung ist aufg beben

267 .

NHuünster, Wess.

Ja naser Daudeleegiter A if vater S5 einar tragenen ire . Alzsann Muünster, ute eingetragen werden. daß die Ftrraa ereichen in

er, 16. Mai 18916.

Königliches Amr eericht.

Oppeln.

Veidenburg. (11933

Im Handelsregister E Ne. 1 Deutsche Rleinastedelungagesesischaft m. b. H. 3 Neidenburg ist eingetragen, daß Amtzanwalt Bernbard Zeidler aus JFteiren? burg als Geschäfte führer jur Wahr— nehmung der Oöliegenbetten des Direftarz steis widerruflich bestellt ist, daß der Ge- schãftz führer Waldemat Berg aut Neiden, burg als Vertreter zur vorũbergehendten Wahrnehmung der Obliegenhelten des zweiten Geschäftsfährers far die Zeit vom 1. April 1916 big 30. Seyt⸗möer 19515 bestellt ist und daßz die Vertretungz. befugntz des bisherigen Dir⸗ktorg, Rechtz. anwalts Nadolny sowle des bisherigen zweiten Geschäftsführers Paul Heyhntzk; seit dem 4. April 1918 beendet ist.

NReidenburg, den 5. Mai 1915.

Könlglicheg Amt? gericht. d 11 Dandelsregistereinträge.

1) Donau Main. Schiffahrtsgesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung ia ANärnberg. Durch BeschluJ der Gesell. schafterversammlung vom 23. Mars 1916 mit Nachtrag bfezu vom 15. April 1916 wurde der Gesellichaftgoertrag nach Maß⸗ gare des eingereichten Protokolls geändert

r: 5 Stammkapital um 4090 000

Tiga

c 224 den wird:

F 14 des

nat *. ter a zE n * U aiterne6 mene

* 1 214

nes Schiff ahrts⸗ und

rf g. J ö

auf Donau, Main und . mr, . ondere auf dem diese Slüsse ver⸗

2 * 12 22 —— * . 6 . 281 ö. e 21 Die Gesellschaft ist zu

ren Geschãftskreis fördernden Unter⸗

anale.

berechtigt, ine beson dere zum 8aaerkRze . C rr 91 Lagerhäusern und zur Grrichtung

Dil Kerl

ununmekhe

nur ein

in Nürnberg 19731 BI ?

Ioige Ablebens

Heselschafters ?

Ludwigshafen Broñen ist

2m 3711

* 911 aus

22 41 Vorstand ausge VB 1 5 ö. 7 * 9 stand mitgzlted wurde neubestellt

2 2 r* 2 1 3 i GC giernung⸗rat, Bankdirettor Ludwig Janz

3. . 220 * tan Mannheim.

betreiben Marie

12 1 In Nüärndera 71 ü lnder g

5) J. Ullmann in Nürnberg., Dle Firma wurde gelöscht. 86) Sven Hediu Ter ⸗Sandelsgesell schaft Withelm Eckert in Nürnberg. Die Prokura des Otto Pfaeffle und des Carl Lotz ist erloschen. Nürnberg, 17. Mal 1916. C. Amte gericht Registergericht. 11940) In unser Handeltzregister B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma: Nowiny, Berlagsgesellschaft mit be schränkter Haftang in Oppeln ein worden, daß die Geschäftz führer ; Johann Müller ihr Franz Kurwiers t wieder bestellt werden und an Stelle

zehann Müller ist der Valentin Bias aus Sczepanowitz sführer bestellt mit der Er—

die Gesellschaft

allein zu ver⸗

Bauer guta⸗

1

igl. Amtegerlcht Oppeln, 15. Mai 1916.

Ratzeburg, Lanenmw. 11911] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Fltma Fritz Kaeihrr in Ratzeburg (Nr. 42 deg Registers) Ratzeburg i. S., den 16. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles.

In unserem Handelsregister B Nr. 4, betreffend die Firma Mecanische Weberei Tz. Zimmermanr Gesell. schaft wit beschränkter Haftung in Gagvenfrei, am 17. Mai 1916 einge tragen worden:

Die Geselsschast führt die Firma Th Zim wermann Gesellschaft init de. o ra nkter Saftuna Gnadenfrei 1 Schl.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Fert—

und die weitere Entwicklung der

unter den Firmen Mechanisch⸗

berel Th. Zimmermann in Gaadenfrei Handweberei Th. Zimmermann in 15015 bei Neurode sowie an anderen betrtebenen Handels und Fabri. geschäfte.

e nung des Geschäfte fuhrerẽ e Zimmermann ist widerrufen, ist Fabrikdirektor Jobannes Nor in Gaadenfrei zum Geschästsfäbrer bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

9 94121 119431 In ist dei In

. 9ngnpr uU 2

ich ik M ** SGese llschaft.

urg vom 27. April 1915 ist der Sesell. stevertrag geändert worden in Be- auf Geschäftganteile, Organe der Versammlung der Gesell⸗ after und Verteilung des Reingewiung. Königliches Amtsgericht

rene zung

Neichenbach i. Schl.

25. Mai 1910 bestehende offene Handels⸗

Das Geschäft ist ein Vermittlungsgeschäft.

der 1916

San gerhansen.

deren Inhaber der Fleischermelster Otto

Schneebzrg, Renstädte].

in Schindlers Werk betr., ist heute ein⸗ getragen

werke Bernhard Balg“ (Ni. 2 des Re⸗ at

getragen worten: ;

kiewicz in Thorn“ eingetragen, daß das

unter Ausschluß der auf Kincjewski, in Thorn übergegangen

Prokura erteilt ist.

Tilsit.

14 1st 2

Klemrat, ist

Fol gene 44 et folgendes ern ·

. * z. e getragen worden: Die Flrma ist eiloschen. *

Band 1 Blatt 221 ist beute bei der Firma

Lerdingen.

Mafchinen fabrik Güttaer, G m d. O.

Reichenbaeh, VogtJ. 11712] In das hiesige Handelsregifier ist heute aaf dem die Firma Jahn Æ Comp. in Notschau betreffenden Blatte 191 ein. getragen worden. Die Firma ist erloschen. zniglich Sach sisches Amtsgericht Reichenbach, am 17. Mai 1916.

Rheyat, Bz. Dusseldorf. 11992) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 622 eingetragen werden die seit

gesellschaft Scheidt XK Bachmann, Rheydt. Per sönlich hastende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl Bachmann und Rubolf Kraft zu M. Gladbach. Dem Faufmann heinrich Fernes und dem Ingenieur Georg Lindau zu M⸗Gladbach ist Gesamtprofurg erteilt

Der Sitz der Gesellschat ist von M.=

ladbach nach Rheydt verlegt worden.

Rheydt, den 13. Mai 1916.

Fel. Am ssgericht.

HR othendurg, G. L. 11945

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 38 die Fitma Grund Heute, Rothenburg O. ⸗Laufitz in NRoiheun⸗ burg O. Lausitz und als deren Inhaber der Ackerbürger Bruno Henke in Rothen⸗ burg O. Lansitz heute eingetragen worden.

Nothzaburg O. Laufitz, den 17. Mai 16.

Königliches Amtsgericht.

(11946 Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 213 die Firma Otto glervogel mit

dem Sitze in Sangerhausen und als

Ziervogel daselbst eingetragen worden.

Sangerhausen, den 2. Mai 1916. Königliches Amtzagericht

nee ; 11917

Auf Blatt 251 des Handelsregisters, die

Fama Schnecberger Ultranartufahrik worden, daß die Prokura des Dr. phil. Hermann Hiller erloschen ist. Schneeberg, den 19. Mal 1916. Königliches Amtegericht.

Schwelm. 11948 In unser Handeltzregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 358 einge⸗ agenen offenen Handelsgesellschaft in irma F. C A. Gunkel in Schwelm ingetragen worden, daß die Gesellschaft ufgelöst und die Firma erloschen ist. Schwelm, den 12. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Sei den ber. 11949 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Seidenßerger Ton⸗ ster am 13. Mal 1916 folgendes ein⸗ ? Die Firma ist erloschen. Stidenberg O. g den 18. Mai 1916. Königlichs Amtsgericht.

Them ar. 11950 Die unter Nr. 33 des Handelsregisters Fitma Martrus

4

A eingetragene

ger i . dstraße 39. Rosenberg in Themar ist heute gelöscht

worden. Themar, den 18. Mai 1916.

8 ale 57 aer Herzogliches Amtsgericht.

Thorn.

11951

Ia das Handelsregister ist bet der Firma „Technisch;́s und Kunst⸗ kon struktionsbüreau Bernhard Bart⸗ alten Firma aber Aktiven und Vassiven

Bartkiewicz,

Geschäst unter der

Frau Ishanna eb. 42 11

MHrarrtffemi g: —àwaTIIltid es)

dem Bernhard in Th

Thorn. den 10. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

beute unier Nr. 179 bei R. E. Broschell eingetragen:

Die Frau Maria Grirboweki, geb. aus der Gesellschaft ausge— schieder. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bie berige Gesellschafter Emil Broschell ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ferner ist eingetragen: Die Prokura

des Kaufmanns Gustav Géejrbowzli ist

wurde beute b Orih junior“

Ir aerIrounuen eingetragen

in Trier Rr 1932

andert. 1 2 6 1 22 Teier, den 16. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Tattiing en. K. ümtagericht Tun lingen.

In daß Hande ltregister far Em zel Frmen

Abt. 7.

Eberhard Schad in Turtliugen em. getragen worden, daß die Firma erlosch ö 3. Mai 1816. Anmterthter Föhr.

J. . * * 9 12 In unser Dandelgregifter B Nr. 14 it

bei der Rheinischen Dampfe sfel und

ju Uerdingen eingetragen werden: Dem technischen Direttet Georg Sauber zu Uerdingen kit Gesamiprokura erteilt ia deß er in Gemein sicihaft mit anderen PYroknrinter oder Hand- die Firma ver.

eminem

lun gebe pollm ach tigten

treten kann. Uerdingen, dea 13. Mal 15186.

Die Firma ist in Friedrich **ntalich PReter COrih, Weinagre handlung“ ge. At

iusgan 1

Unna. (11955

In unser ern, ü. A ist heute bei der unter Nr. 114 elngetragenen Firma „Wilhelm Breitenbach zu Unna“ folgendes eingetragen worten: Der Ehefrau Fahriklbesitzer Richarh Breitenbach, Auguste geb. Kamlott, zu Unna ist Prokura erteilt. Unna, den . Mat 19163.

Königliches Amtsgericht.

Vexel. 11956 In unser Handelsregister Abtlg. A ist bei der unter Ne. 3 eingeteagenen Firma B. Ridder zu Wesel folgendes einge⸗ tragen worden:

Dem HGeschäftsfãhrer Georg Schreiber zu Wesel ist Prokurg ertellt

MWesel, den 16. Mai 1916.

Am tegericht.

W rieren. 11958

Die in unserem Handelsregister Abtei⸗

lung A unter Nr. SI eingetragene Firma

August Wolff Neu⸗Trebbin ist er⸗

loschen.

Wriezen, den 15. Mai 1916. sönigliches Amtsgericht.

Wriezen. 119571 In unser Handelsregtster Abteilung A ist heute unter Nr. 168 die Firma: „Apotheke und Droagenhandlung in Neu⸗Trebbin. Inh. Fritz Gorkomski⸗ und als Inhaher der Firma der Apotheker Fiitz Borkowski zu Neu Trebbin elnge— tragen worden. Wriezen, den 15. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

7 * ö. 7 2 * Geno ssenschafttregister. HR elziz. (11861 In das Genossenschafteregister ist bei der Genossenschaft „Spar, und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Großmarzehns“ eingetragen worden: Der Restgulsbesttzer Albert Räbiger ist als Vertreter des zum Heeresdtenst einbe⸗ cufenen Rendanten Aiundt hestellt. Belzig, den 18. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

R erzheim, Erst. 11970 In das Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute kei der Genossenschafst: Spar- und Gauverein, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränukter Hast⸗ pflicht zu BSera heim, eingetrazen worden: Baͤchhalter Carl Goltschalk zu Keaten ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bergheim, den 17. Mai 1916. Königliches Atatagericht.

Eerlin. (11862 Bei der „Eentralballe für Wagen⸗ Verkauf der Herliner Schmiede Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht! zu Berlin ist durch Beschluß der Generaloersammlung vom I. Mai 1916 die Firma geändert in: Wagen⸗ Automobil und Gerätebau, Einkauss und Lie ferungsverband der Schmiede Innungen Groß Berlins, eingetragene Genossenschaft mit beschranfter Haftyflicht ! Der Gegenstand des Unternehmens ist nach biesem Beichlrß: Die Neuanfertigung und Instandsetzung von Fahrzeugen und Geräten jeder Art führung von Schmiede und Holj⸗ Einkaufa⸗ Vertriebe stellen

für berufamäßige Aitikel sowie die Ugter- halt ing einer Ausstellungs und Verkaufe stelle für die Erzeugnisse der Genofsen⸗ schaft und der Genossen. Berlin, den ; tai 3. Königliches Amtsgericht

und

11863

57 * 8 Vor stande

Berlin

5 215 —— gewählt. Berlin,

srigii ces Amisgericht

1 5) 82 Abt. 88.

Rerliim.

Dem 1 1* ⸗o 107

17 M 318 1 ar 1d

* * 3 = 15 * 2X Cr 232 2 2

91189 Rerlin. 11865 In das Gene fensche ftsregister M bene

1 2 22 * R 6 . 1 1 bei Nr. 33 Ginkanfazzentrale der Solontel-

Cali. 11857 st. Amtsgericht Calw. Württ.

In das Genossenschaftsreglster wurde am 17. Mai 1918 zu dem Darlehens⸗ kassenvere in Gechingen, einget eg gene Geng ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen:

Der Aujsichtgzrat hat am 7. Mai 1916 sein Mitglied Bernhatd Gehring, Bauer in Gechingen, zum Stellvertreter des durch Einberufung zu den Fahnen behinderten Vorstandsmitgliedß Johannes Böttinger

bestellt. Oberamt richter Schwarz.

Cammin, Pomm. 118681 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Tamminer lanudwirtschaft⸗ lichen Ein und Verkaufsnverein, e. G. ni. b. S5. zu Cammin einge⸗ tragen: Heinrich Trantow ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Hans Matter in Cammin ist in den Vorstand gewählt.

Cammin i. Vomm., den 18 Mat l9I6.

Könlgliches Amtsgericht.

Cotthus. 11869 Ja unserm Genossenschaftzregister ist eingetragen bet Nr. 44, Mollereigenoffen⸗ schaft Werben, eing⸗ tr. G m b. H., daß an Stelle des Börners Matthes Schmiht der Kossät Christian Kulla in Werben zum Vorsteher und der Häusler Martin Schmoger in Werben als Ersatz⸗ mann in den Vorstond gewählt sind. Cottbus, den 17. Mai 1916. Königliches Amtegericht.

Cum. (115701 Im Genossenschaftgregister unter Nr. 9 ist bei dem Wilhelnsauer Darlehns⸗ kafsen⸗ Verein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unheschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Voꝛstandsmitglieds Be⸗ sitzer Heinrich NMtever Eyerdt aus Wil⸗ helmtau der Lehrer Albert Rinza aus Plutowo in den Vorstand gewahlt worden ist.

Culm, den 19. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Dulsburg-Kunrort. 119711 In unser Genossenschaflstegisler ist bet dem Beamten⸗ Wohnung verein, e. G. m. B. H. in Hamborn eingetragen: Oberlehrer Ern st ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Verwaltungsbeamte Paul Schaack in Hamborn für die Dauer des Krieges gewählt. Duisburg Nuhrort, den 19 Mai 1916.

Königliches Amtegericht

Filehne. 118711 In das Gerossenschaftsregister 1st bei der Genossenschast Nr. 3 Sy er und TDarlehnskaffe ia Kreuz, e G m. u. H. eln zetraagen worden: Der Hotel- besitzer Wilhelm Strebe aus Krez; ist aus dem Vorstand gescieden und an setne Stelle der Lebzer Billd Vagel in Kren in ren Vorstand gewählt. Filehne, den 19. Mai 1916. Kẽnigliches Arm tegericht. Filehne-. ] In das Genossen schaftareaifter ist bei Ne. 33 Moltereigeno fsenschaft für Folltein u. Neuh fen e. G. m. u. S. in Neuhõ ten ir getragen werden: Der Besizer Eail Schtmmelrsennig in st ars dem Vorhand geschie den. Stelle ist der Bestzer Richard

z 9 a * in den Verftand ge⸗

Tollen n 1 ** 1

12 * 3 ** n e n

Grnsit

11ers

f grer, , Arolf Arr Jabdn

.

. ** ö an, m Stell vertrete Vorftand gew

2 Mai 1816.

Craustas t. Se kanntmach ung.

In unser Genossenscha teregifter be; der unter Nr. 17 eineetragenen Ge- ac senschant Spar · und Darlehne kaffe, eingetragene Gernffenfchaft mit um- be schrartter Gaftyflicht in Nöhrz - dorf, folgendes eingetragen worden:

888 2 J des im Rede

ö ᷣst beute

gebliebenen liecres Gaftbofteñitzer Richard

Vorstand gewäblt warden. Frauftabt, den 17. Mal 1915. Körtgliches Amte gericht Frieaay the. 11892 Am tagericht Friezotthe.

In das hiesiae Genofsenichaftszeglster ist heule unter Nr. 3 die wGenofsen Haft Tie erung e. und Cinkaufegensffen- cha ft der SEchuhaecher, eingetragene Genffentche ft mit hr5ichrankter Get p f icht zu Fried om he einge traren worden. Gegen itand der Unternehmen ist vie ge- mein ame Nebernabhme von LTrbelten des

rarer bindler. eingetragene Genosenschaft mit beschraãnl Daftrflicht n Berlin ingettagen: Dtto Garratz und August auß dem Verstand ausge⸗ Ber in. dichter. Zeblendor

w r ' 2 * Ei ö Brandt find .

schieden.

zu

Am: a gericht

In un ser Genc fer Ce igregtfier Nr. IJ ist Fel der Ein nnd Verkaufegerne fe schaft der Frisente zu Greslan nnd Ilagebung G ng erragrae Genr ffen- cha ft mit beferänkrer Oafiy facht, bier, an 18 5. 19816 eingetragen worden Un Stelle drr Frtsen tz Jose Franzke ist der Frier Albert Srierlch Brela mn Vor tand gewahn!

v

1.

Königliches Amtt gericht.

Arz oer icht Breslau.

hlt. Berlin, den

Schubmechergewer het und hee Aufführung durch die Miralterer, erner der gemein. cher rliche Cinkart von Rohr arerlalten und Dalt ebrikalen fir den Schubmacher betrich

blaß verseiken an die Mitgtieder. Re Haftiumme berrägt 36h e und die höchte Zahl ver Geichhtstgantelle.· Bar. Rande m ighieder ind Vogel, Deinr ih. Schuhmachermelster in Friegenthte;, urn

.

**

*

—— ö.

2

in TFeterort hr.

6 Wal 1616. ? 4 machungen erfalgen in der Handtae n

zenung für dat Oe oatum Qldenbarn. beim Ging ber Re Blatter im Reih! anzeiger. . ir Geng fenscha st erfolgt star mitglicher. Die 3= oe ichtebt

bär, Ten 2 zn der