1916 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

3 1

Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln.

Gewinn und Berlustrechnung für das Geschäfitejahr 1913.

A. Etunahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahie:

1) Vortrag aug dem Uererschusse (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschãfts)] ꝛOs·JJ ö Prämienreserven⸗

a. Deckung kapital für laufende Renten: a. Unfall versicherun g... . 4 557 711,76 6. Haftpflich versicherung 260 08776 b. Prämienrũckgewährreserve d ,, n c. Prämtenreserve für lebenglänaliche Elsenbahn⸗ unfall und Dampfschiffsunglücksversicherun gen 505 940, 95

3) Prämlenüberträge, abzüglich der Anteile der Rückdersscherer⸗

a. für Unfall vpersicherung . 2 40016446 b. für Hafipflichtver sicherung 1 1998 31127

4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle, abzügssch der Tmresse

der Rückversicherer .

. n . m 9

6 SI7 799,52

Prämien für: 1) Unfall versicherung: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherung: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene.

2 1988 ga6, 90 zg os 3 zh

1302 288,73 861219

I. Unfall. und Gaftyflichtwers erung

*

1599447

444847576

2 338 687

529 29

1310200922

. ap

Gesamteinnahmen . KR. Ausgaben. ; Zablungen für Versicherungssfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ chlossenen Versicherungen 1) Unfall versicherungs fälle: a. erledigt. 799 767,92 b. schwebend 797 571,39 2) Haftpflichtversicherungt fälle: a. erledigt IJ 881, 15 b. schwebend ... S530 244, 18 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten? a. abgehoben k b. 2 abgehoben ) In den Vorjahren n a. abgehoben b. nicht abgehoben

1353,18 2 666,55 träge:

2 190,

*

1 597 339 3 1350 125 28

4101973

2 190 .

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftejahr ans scspsi Fe-

schlossenen Versicherungen:

I 5422610

6s

3549 430

11 5851

I) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.. b. schwebend

S651 400,54 567707, 29

2) Haflpflichtversicherungsfälle: a. erledigt.. b. schwebend ...

.. 143 766, 15

18156617

141910

3) Laufende Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben

dd N. ß 1104532

4) Prämienr ckgewäh rbeträge: a. abgehoben . b. nicht abgehoben ..

18 842.77

.

324 822 9 581]

18 842

(Prämlenrũückgewähr)

. Rückversicherungsprämien für: 1) Unfallversicherung 2) Hafipflichtversicherung

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern 2) Verwaltungekosten: 1) Agenturprovisionen 2) Afquisitions, und Generalagenturunkosten 3) Sonstige Verwaltunggkosten inkl. Gebührenanteil⸗

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 2 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen

1

I. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrage mäßigen Leistungen

604 292,37 90 hol, 53 4162 550. 93

1157 3884 8

geschäfts)y Piämienreserve: ; 1) Deckungsfapstal für laufende Renten:

1586776 27316

13597719

. 2 953 674 3

a. Unsallversicherung: . a. aus den Vorjahren.... 00 992,33 5. aug dem Geschäftsjahre.. 73 h 76, hz] b. Haftpflichtversicherung: a. aus den Vorjahren. ß. aus dem Geschäftsjahre ..

94 89

7

239 3685, 11 578.38

Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung deg Gesamt⸗«

74 hg, 9?

280 946, 85

VPrämienrückgewährreserve 3) Sonstige rechnungamäßige Reserven

I) Unfallversicherung

) HYaftpflichtversicherung Uebertrag für Rückerstattungen Sonstige Ausgaben

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

8. Prämtenüberträße, abzügl. der Anteile der Rückersicherer:

199 626

756 760

Ueberschuß der Einnahmen ..

99 2647

433 0937

170 8441

hh 51h

264 025 4.

2973824

13 054 1649

1 852 355 1880 A

1232 3087

1328 7291

1619 1675

3 830 58h hz 36 000 S8 2879

13 064 16409

13597 719

543 Hh h

A. Einnahmen.

c ——

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: , n i ie. für eigene Rechnung. e II. I)] Uebernommene Prãmle ö 2 Uebernommene 3 III. Ptämlenelnnahme ah IV. BHermögengertrꝗ geschãfte)

* *

A. Einnahmen.

., ng des Gesamt⸗ V. Sonnige Ginnahmeen .

Gesamteinnahmen .

*

11 1olo sg 2s 83 Ls i

16

1 686 142

2 504 3539 44

31 8

I sas s

LEE. Teuerversi erung.

, , II. Zahlungen aus , , einschließ lich Scha

III. Reserve für schwebende

. 2 8 9

eisicherungsfälle für eigene Re

denr gulierungsossen fũr 22 ;

eigen re.

9 9 3

*. * 1

17

J

7 . aus dem Ueberschuß dez Voꝛj ahres

2) Ueberschuß aus: Darm flich ter sicherung

1. Unfall und Il. Sintruch. und. Niebsiabl, Sturnschäden.

Wasserleitungaschãr en. M III. Feuerrũckversicherung aschinen

4 Gewinn au Kapitalanlagen:

a. Kursgewinn auf auggeloste un k h. Sonstiger Gewinn gelofte und verkaufte Wer

h) Sonstige Einnahmen

Gegen stand

autiong⸗ und Garantie Glas- und Trantzporiversi

tpapiere

Gesamteinnahmen .

Betrag in Mark ö

im ein einen ]!

L Dulam men stesssuna des Gesamtaeschäfts.

cherung

im ganzen

ö

797 ol 1s 6 G53 25

94 146983 87

57 os? 73

8 zo3 do

21 28181 6 206

190545281 Bilanakanto am 31.

Dezemher 1915.

Ge

I) Abschreibungen: a. auf Grundhbesitß. ... , 27) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Abschreibungen auf Wertpaptere .. b. sonstiger Verlust ...

gen st and

Gesamtausgaben.

1 748 464

110715 21 369

1 905452

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

A. Aktiva. 1. Ginahlungs verpflichtung der II. Grundbesitz Hyvxrotheken Vertyaplere nach Guthaben:

Altlonãte

2 des Gesellschafteffatul

VIII. Barer Fassenbestand Inventar (Mobilien)

5625 000 2 055 39197 9 922 000 10 095 457 39

765 336 66

2214 06127 298240093

185 662 44

266 040 88 779921

Sh h hh 264 025 199 626

2073 8247 1756 769 317628

11 824

7500 000 7575 000

1619167

IX. ; 7755 217569

68 210

59090 201 7800

78 59619 .

H. Musgaben. * ö 292 07081

A. Ginnahmen. II. Einbruch und Diebstahl⸗. Sturmschäden,, Kautions« und Garantie⸗, Glas“, Wafferleitungschäden, Maschinen und Trangportwer sicher Sonnige Aktiva

K . b * c, * An 9 Hm

J. Rückversicherungsprämien für: 1) Einbruch⸗ und Dtebstahlversicherung ) Sturmschäden versicherung ) Kautiong. und Garanttepersicherung 100 4) Glagversicherung . 366 471,93 5) Wasserleitungsschädenversicherung 12 681,37 7) Trangportwersicherung . 100566, 89 757 ö 24 36,85 6) Maschinenversicherung (zurückgezahlt) w Das 26h 675 l I6 13. 8) a. Schäden, einschlleßlich der 8866,12 M betragenden Schadenermkttlungskosten, 4 5 z . z l aus den Vorjahren, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: 5 wr, . ; ö 2. gezahlt: . 1) Ginbruch⸗ und Diebstahlversicherung 2) Sturmschädenversicherung 3) Kautiong⸗ und Garantleversicherung 4) Glasversicherung 5) Wasserleitungsschädenversicherung 6) Maschinenversicherung 7) Tansportversicherung 6. zurũckgestellt: I) Einbruch und Diebstablversicherung 2) Sturmschädenversicherung ö. 350 27689 3) Kautiong, und Garantieversicherung 94262 23 4) Glagversicherung . 47 664 89 5) Wasserleitungsschädend 169 566 97 6) Maschinenversicherung 53 849 25 7) Trang portversicherung 255716 gi 766 31 512 934 . 2. gezahlt: I) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 2) Sturmschädenversicherung 3) Kautions, und Garantieversicherung 1136 4) Glaeversicherung —⸗ 192 5 5) Wasserleitungsschä denversicherung 7 6) Maschinenversicherung 29 60 7) Tang portversicherung . 6. zurückgestellt: 1) Einbruch, und Diebstahlversicherung 2) Sturmschädenversicherung. 3) Kautions und Garantleversicherung 4) Glagversicherung .. , 5) Wasserleitungsschädenversicherung 6) Maschinenversicherung 7) Trang portversicherung ANeberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ; [) Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich der Anteile der Rückversicherer (Prämienüberträge): Aa. Einbruch- und Viebstahlversicherung 8817 b. Sturmschäden versicherung . .. 11824, 97 c. Kautiong und Garantieyersicherung ö 6 3g d. Glas versicherung , ; . 217 560,65 0. Wasserleitungs schädenversicherung ... 2 . 68 210, 80 f. Maschinenpersicherung ö —,

107 70275 Sh 031166 33 027 33

9 750 42 8 21410 22 7183 33 66 444 55)

L. Vortrag aug dem Vorjahre (siehe IV. Zusammenstellung det Gesamigeschäfts)) II. Uebertrage aus dem Vorjahre: 1) Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich der Anteile der Rückversicherer (Prämteneinübertäge]): a. Rinbruch. und Viebstablversicherung b. Sturmschãdenversicherung . C. Fautiongs und Garantieversicherung d. Blas versicherung. w e. Wasserleitungsschädenversicherung I. Maschinenversicherung g. Trang portoersicherung 2) Schadenreserven, abzuglich der Anteile der Nic dersscherert; a. Einbruch und Diehfstahlversicherung ... 19 9756,86 b. Sturmschäden ver sicherung ĩ C. Kautiong· und Garantieversicherung d. Glagpersicherung.. 6. Wasserleitungaichädenversicherung s. Maschinenver sicherung g. Trangportversicherung

3) Sonstige Uebertrãge Prämien für:

5360 346

e ,

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle, abzüglich der Anteile der Rüchversicherer:

I) Unfall u. Haftpflicht versicherung: a. beim Prämienre servefonds aufbewahrt 3770,87

b. sonstige Betrãge .... 2441 006,83

2) Einbruch, und Diebstahlversicherung .....

) Sturmschãdenversicherung 4) Kautiong. und Garantiepersicherung ... Glasversicherung Wasserleitungaschãde

2 44777

3 404 593 56

Sonstige Reserven, und zwar: 1) Spezialreserve für Kurg. und anderweitige ev. Verlusse .. 2) Außerordentliche Schadenreserve 3) Delkrederekonto

360 123 32 1099 9090

1791107 40 900 = 163803439

1 6035 21837 485 201 384

23 080 66

6h h93 52 4 000

2 085 72371 3

. Sonstige Passiva, und zwar: ; . 1 . 1) Konto für Beamtenunterstützungen und Grattfikationen .. 36 390 40

2) Ruhegebaltg⸗, Witwen und Wasenkasse 4182 535 98

3) Konto für unerhobene Dividende 3575

4) Hinterlegte Prämienreserye 43 01919

X. Gewinn. , ö

Gesamtbetrag ..

9 gos, 1

175.22 3 0453, 55 J 17 122,15

78 384

1'06250

4) Glazgversicherung . 5) 1 deem 6) Maschinenversicherung

7) Transporiversicherung

Policegebühren:

6s 20 67 66 46460 zl bis gig

6

2

Gesamtbetrag .. r ois gi 73

Cöln, den 14. April 1916.

1387 32 661,33 35 13005

265

Der Vorsland. Die heutige G lversamml beschloß fol re, nn, . di pe n ml 367 , . * ; Feutige Heneralversammlung beschloß folgende Gewinnverteilung: an die Mubegehaltg“, Witwen und Wassenkafse für die Beamten der Gesellschaft 20 909, 0, Verstär Sy . r 32 für Kurs. und 2 e m, ,, . ; ͤ . ) Verslärkung der Spezlalreserpe 5 51971 urs und an derw. ev. Verluste um 250 990, „, Dividende far die Aktionäre 1 125 000, „, statutarische und vertraglt P h 6 z do Cho. = A, . , s. sch gliche Tantieme 175 907,31 A, an dat Konto für Beammtenunterstützungen und Gratifikattonen n, den 19. Mai 1916.

5

lo osii1i9g 116297

Der Vorstand.

aue .

V. Fapitalerträge (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ Elen , K Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe Gesamtgeschäfts)

VII. Sonstige Ginnahmen..

8 968,80 . 1 607174 llzoss] ; , . Kölnische Unfall. Uersicherungs 46 Alngtien. Gesellschaft in Cöln. ( Die durch Beschluß der heutigen Gene⸗ ralpersammlung festgesetzte Dividende von A 6, fuͤr jede über . MY sautende Aktie und ISO. für jede über Æ 1000 lau- it gear i. Ginlief . etzt ab gegen Einlieferung des Hir me , E bei den Bankhäusern: Deichmann Æ Co. A. Leun * Cervenheim ir. r 2 5 000. 62793 e. . n Grundstückikonto . 4 Trane portversicherung 552 000. 3 . il gn A. Schagffhausen scher Bankverein bh7 ha 2 08 SGebaäudekonto Hinden⸗ 2) Sonstige Ueberträge - R Akt. Ges, in Cöln und Tüsseidorf Soll. Gewinn und Verlusttonto hurgwall. . Abschreibungen (siehe JV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäftah. . ü ung bel der Direction der Tisconto— . SDebaudekonto Fahr · Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfte) Gesenschaft in Berlin 1 My; straße . Verwaltungskosten, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: zu Erheben. An Hagehaltung . . An Miete unt. Pension Eleltr. Anlagekonto 1) Propistonen und sonstige Bezüge der Agenten: Colin, den 19. Mal 1916. NInlosten 13 409 95 Einrichtu ngo konto. a. Einbruch, und Diebstahlversicherung .. Der Vorstand. Jinsen und Amortk⸗ Utensillentonto .. . , n, m,, = l24h wor, j 1 Mobillarkonto. . Wasserlettungtzschãdenversicherung 1566 Gehalt und Lohne?

ö. , ; ö Versicherungs · Aktien. ern nne e bien ee j ö. Baureparaturen ... . schast in Gamburg

j1V. Zusammenstellung des 12392)

Vincentius⸗Verein, Aktiengesellschaft, Baden⸗Baden. Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1913.

w n nn,. 394 125 3000

12451]

Brauhaus Hammoniag 21. G. in Hamburg.

Die Auggabe der neuen Jinsscheinbogen für unser? 8 Priorat. obligationen II. Emission erfolgt bei der Bereinsbanßt in 1. gegen an f der Talong, denen ein arlthmetisch geordnetes Nummernver zeichnis bei. ufũgen ist.

Hamburg, den 20. Mal 1916.

Der Vorstand.

VI.

9 ö 2 6 377 9 1 . 30 9000 62018 237 9111 An Aktienkapital ..

Reservefonds

36 179 12 Erneuerungsfonds .

35 700 Hppothekenkonto. .

Dividende 1912 ..

bo ols 79. ö

An Immobilien. Mobilien... m eigenen Aktien... Erneuerungsbau . und

Kapellenfondz ... Debttoren Kassenvorrat

12450

Chemische Fabrik Düsseldorf Aktiengesellschaft,

Kmilangkonto ver 31. Dezember AIR.

Per Aktien kapltalkonto .

Dvpotbefenkonto Reservefonde konto 26 Fritz Schul jun.

Dewinn. und Verlut. konto

J. * 1 6 2 * *

w 21 181 50 . ,, ; 733967 ö 1 Ritter ' sches Vermãaͤchtnie

,

Düsseldorf.

in Cöln,

Kinder schule.. ... Marienheim Frauen Vincentlus. Verein.. 7, Effekten, Zinsen und Dil en b;; nicht eingelsste Divi⸗ dende

22 110,35 28 686,36

6 197,40 713,47

19 562,19

11 082,535 2 5635, 1

7 269777

abzüglich der von den ückversicherern mehr erstatteten ; b. Sturmschädenversicherung ö men,, 6. Kauttong⸗ und Garantiehersicherung .. = 66.

168 ih bd olb g 6 Dle nicht verlährten Dipldendenscheine, für 1916 mlt einer Dividende don 2 Www, gelangen gegen ihre Ausfolgung bel der Rheinischen Eredltbant Filiale Baden Gaben,. wo auch die neuen Pividendenscheinbogen vom Jahre i515 gegen

den früheren ie e g, n erhoben werden können, jur Elnlöfung. , Haden Gaden, Mal 1916. Der Aufsichtsrat.

13 707 8 d dd 2) Akquisitions - und Generalagenturunkosten . 15 843 36 3) Sonstige Verwaltungskosten A 2l6 51 f n. Ausgaben w Der Auffichts rat . 64 . Dr. I. Kaem me rer, Vorsttzender.

* * 1 *

9 ammlung 22 bereits am Vor⸗

.

*

2 Dr. Da ng P Uipp. pp.

5 n Seite.] Gesamtautzgaben ..

Der gorstand der Farrit Dune ar attlennesen la. Gesamtelnnahmen Fritz Phil

**