1916 / 121 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

————— ———————

Dag Geschäft sst won Josepß Sonnen Kelbra, Kxy nh. 2337] haufen: Die Gesellschaft ift infolge Todes Rudolstadt. 12359) Die bisherlge Gesellschaft dcr f Sr ; Bets wirtjch a frlic 3 . na Dasseldart i) 2. Taujm ann, ju Sanbarg, über. Ta das biesige Handelsreglster Ab des Heinrich Wolff aufgelöft. as Ge⸗ Bekaunimachung. ; . . ö. —— , n ö— . dee, ,, n, n f. in en a 6 . ift unter nommen worden und wird von ibm teilung A isf beute unter Rr. 30 die schäft ist mit Attiven und Passshen auf In das Handelgregfster Abtellung B Fie Gesellschaft it an gessost mi . . . 5 * 21 35 5 z5um 9 . 2 . dlung . unter unveränderter Firma lortgesetzt, Firma Llug. Nagler, Berga, und als den Kaufmann Oskar Wolf in Mül. Nr. 15 ist heute zu der daselbst unter der Villingen, den 17. Mal 1916. Ami i fomt ko i Bersin is in den Vorstand Genosse . u 300 4 zu Lang- Zo pau. Wyr , den 3. Mai 1915. Die im Geschäftebekriebe begrünbefen deren Inhaber der Berlmutterknopffabrikant haufen übergegangen, welcher eg unter der irma Funk R Sohn ö. m. Db. H. in Gr. Amtsgericht. abt. Berlin, den 18. Nam 16. , g. 93 die Lifte der 6 s , e tr n, e 3 * . Verbiadlichteiten der frũheren Jahaber August Nagler in Berga eingetragen gleichen Firma weiterführt. Rudolsradt eingelragen en Gesellschaft init w a , . 2. ! ie Ginsicht in die Lifte der Genossen teten 2 siches Amtagericht. sinz nicht sbernommen worden. worden. Band Nr. 416 des Firmenregisters, beschränkter Haffung eingelrggen worden: Wal dahnt. 2d 2 88. a, * . 24 * 1 . . 6 9 * gu. VHemmins en. 12263 Gesamtprokura ist ertellt an Moses Kelbra, den 18. Mal 1916. die Firma Gisässer Wolliudust eie Sie Gesellschast ist aufüelsst. Die ir. n z jedem gestatte ; ; . ,. r 2 W 6 Fl Flensburg. den 19. Mai 1916 bet ba Schneickert, ledig, ju Wäschdacherhof enoff zolff und Rudolf Hirsch. Königlicheg Amtegericht. Wolff X ie. in Mülhaußen und als Firma ist erloschen. 2 R ges lan. 4 Ir. Re mh 9. richt, Wen 9 1 Sennereigenosenschaft Mibis ĩ . erlellte Pro . 12328 ö . . der Kaufmann An, 3 20. Mal 1916. . 52 4 —— * w. oniglickes Ants gericht 2 b ; 2. 1 * . ge,, ,, , n, * 82 k— 3 ai e n R Oskar Wolff in Mülhausen. ürstlichegs Amtsgericht. t ist be elstandebant Sreslau Frankenstein, Scmres. 12246 Fal Tute⸗ cht Sis in Albistgzofen. Als stellertretende and des Unternebmens ist der gemein- n neger hl mn Hamburg Ing e Kader, rte an , Huna sen , er nig Mai 11s gere egen Den fen scaft min er, ,, ne, e, e, mem n. . . ĩ ĩ serliches in erer . In um Ben ssenscha . . ioestandeatglicder warden meet. B, teilung fit dat Handelsrensster. ö ner re r ir Ftaiserliches Autagericht. Seh nein gurt. lizso) 3 ber cheankter Haftpflicht hier ay 13. 3 bei der unter Nr. amgetrae en S Reninshasenn. I122835 Tobias, Delenom in Albtsbofen, Hẽtzse, 9 Absaz land⸗ Zweig nie der ĩaffuug gstessing u usen. wunster. Wentz. 12347 Be tguntmachunq. licher l angetragen worden: Durch. Beschlaß nossen Gaft land wirtfchaftiiche Bezugs. In das Genossenschaftsregister ift bei Loren; Oekonom in Schmann 3zäcfes. rr scbartlscher Gr. ugr isse fir gem em fame NMHanunu. 12321 dente eingetragen! . ane n, nn. ff 12 „Wilhelm König, Warenagenturen het a der Versammlung der Genoñsen vom und Absatzgenoffenschaft Pauiwitz, der Wafer leitungs · Genoffenschaft Memmingen. den 6. Nei 16s. 33 Hart amine betragt 00 * , 43624 9 Der Pircklor Albert Meier ist aus dem ö . ö . . 4. 3 es. Seen rom Juh. 3 mi J n he ge dn, , e ,, 2 ö de · e G. n. u. O. in Vohenderg olgendes C. Amtagericht, Reni ftergericht. böchste Zahl der Geschãftsganteile ist I0. . 2 2 Ce in n. 1 er 6.9 . athilde Brück“. Der Kaufmann le i Die his ane em stalieder, orn. schränkter Oaftpflicht 6 Bauiwigz er. de,, ,,. en, mm : t . Danan eingetragen worden? Vie Gejell. . . Mai 1916 per, Münster, heute eingetragen worden, Wilhelm König hat das von i bisher 900 4 teinfegerobermetfter Max Conradt Schern- zerragen waren, da, er Gerd chere. 6 . des Landmanns Martin Reß. Nemmintg en. ; 112264 . 2 erfolgen anter schaft ift aufgelöst. Die Firma ist er, g n n ef h r n ae, ü ö. ö ,, n, . in Würzburg unter der Firma seineg fie Grog . e. fe . das beßger Paul Del. aus Paulwitz aug dem wedder it der Dachdecker Jürgen Roh. 3 ö unter dent n sich ; , , , ö etriebene 19e ara Gtstl⸗ stellvertretende Voꝛstandsmiiglied f · Vorst? us geschi ind der Gata. werder sea. i . g zum Vorflandẽ⸗ ** ; Danau, den 12. Mal 1916. Kiel. 12330] Königliches Amtsgericht. w . ö , ö. mann Otto Möller, samtlich 9 3 ö 5. 4 pr rh in 5 36 1. , n, n, S. Sz is 2 —— . Königliches Amtegerlcht. 6. Eintragung in das Handelsregister Abt. A]! . prräußert; letztere betreibt Latz Geschaf Gesellschaft ann einen oder mehrere Gy stad zu Liquidatoren bestellt. Zur rechts. neu gewählt worden ist. 2 den 12. Mal 1916 stellvertretendes Vo standemitglied wurde , * i , , . H am 17. Mai 1916 bei der Firma Nr. 169: amn nnn, m, ngen. i233 unter? der obigen Firma mit dem nun— schälts führer haben, welche weils ju zwel derbindlichen Verpflichtung der Genoffen. Frankenstein, den 11. Mai 1916. 24 igliches Aumts gericht . Srnft Dempel, Kaufmann in Neunlm, . = blait . fen lichen. Das . . 123221 G. S. Gurntzmr ann, gties. Zur Ver. Ja das hiesige Dandelsregister B ist mehrigen Sitz n zer do f wen, , oder jeder einzeln die Gesellschaft der sckaft geaugt es, wenn der Firma die Roniasiqhes Amt gericht. ; e 38 . genablt. . 2 —w— 3 ö zur Zeichnung beute entern en hel dn eddisten dan He fies in ic rn deg frübeien Jus treten. berechtigt find., Die. Belm. Unterschrift von wel Liquidatoren zu . . n len,, Memmingen, den 0 Nai 1916. . Jun. Ger , . ist beute solgendes ein. der Firma derselben ift auch die dersönlich . . haberg wurden nicht übernommen. 7] machungen erfolgen im Deutschen Mei, gefügt wird. F . des Genossenscarmn gi. r * das r . 1. 8 K. Amtsgericht, Reni stergericht. , ,, w siad: Ser ö R Anna s . olgendes einge⸗ Darren, ) 3 anzeiger. Amtsgericht Brezlau. Anf Blatt? des e ene en schaftsregtsters, der Genossenschaft dar⸗ Dar lehne. n 1 m n, 12263 . , . Abtellung A. . Helen schafterin o . tragen worden: er, T, iebmaun t, Sahn, In⸗ . z die Firma Spar, Kredit und GSezugs ff u Al in Husen, Rz. Leipæzisz. = mann Joseyß Moneg, Tandwirt, Rhein- n wr. iss, Firma Danngversche Tkateslartktsets Gnutjzmann, geb. Junge, 2 Böschluß, der Generalversamm haber Joasef Ließmann; . Dlese Fit ma ö nan, Raden. 12239) 6 se , . . . . y wr Auf Dlatt 11 dablen. GSenossenschaftgzvorsteher; Johann ger mr , german Meyer! in 6 Amtiegericht Kiel lung vom 30. März 1916 sind die SS 38. , sst in ˖ a. . n Geno ssenschatteregistereintrag Bimd J in Greifenhain etz, ist Beute einge getragen worden:.“ 33 . n . . . ; ö . ö ö ig mn, ; 2 2.3. 27 = r or Richard Mäller nicht ie Auguf ender Genoffen cha ; Heinri e. ; . esecke in Hannover ist w siezzn . k Schweinfurt. den 13 Mat 1916. In unser Handeltgegister Abtellung Nie n⸗ e,, mr, = = * W , der, der, ne, g, . 4 . . 6 r, , , , . * Zu Ne. 4491, Firma Willi Korne⸗ Saundelsregister bes Königl. reservefondg, in der aus dem Generalver— K. Amtsgericht. Menistergericht. jh ö 3 i . getragen eingetragene Genofsenschaft matt be, der Gutsbestgzer Otto Schellenberg in Janowsky zum Vorstande mitalted bestellt. a . 1 Kilms, cer, Gũnhopen; Peter Rampen, mann: Da. Geschäf: ist zur Fortführung Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. sammfungeprotokoll ersichtlichen Welse ge⸗ ö ö . engesellchaft Weseler Atrien. an schränkter Haftpflicht ada Durch Greifenhain Mitglied des Vorstands ge— stastrin. den 28. Arril 1916. ü 3 Ac erer, Viebftra5 . unter underänderier Firinag auf die Che. Eingetragen ist in Abteilung A am ändert worden. Solingen. K 12360 verein in Wesel heute folgen deg eing, Beschluß des Lafsichtzratz vom 15. Ma worden it. Rznigliches Arntegerict. „Paul Holfert tft nicht mek Die Willenger klärung und Zeichnung frau Emma stornemann, geb. Schreiber, in 12. Mat 1916 bei Nr. 1429 Äugust Neustadt i. Solstein, den 7. Mal 1916. 9 6 biestgen Dandel gr glster Atz, 6 Kragen worden von Oibegrahen, it dun 1916 wurde Landwirt Tarl Straub in Frohburg, den 11. Mai 1916. ö . ö e ,,, , a des Borstan ds erfolgt durch mindesteng HDannobar übergegangen, dahei ist der Baler vormals Hugs Sonnenberg Königliches Amtsgericht. Ur. Lz) Ist beute eingetlagen die tima Tod aus dem Vorstand ausgeschieden m Tappelwindeck als Stelloertreter far das RaI. Amtegericht. Küůstrin. Ii2245 Ter Grab, ser Alired Eras ich in Zärer⸗-· 2 Mit sieder unter denen sich der Ge⸗ Uebergang der in dein Betriebe des Ge. Die Firma ist erloschen. , . Dr. B. Rosen bara. Hesehschaft mt an eine Stelle August Schröder uu keiegebehinderte Bor standz mit lied Dir * . 122481 . In Das Genossenschaftgregister 1t bei tis tet Mitalied des Vorstands. noffen schafte vorsteher oder dessen Ste lloer⸗ kästs begründeten Forderungen und Ver. Unter Nr. 22658 die Firma Sermann Fordhansen. 12350) Reschränkter Hafsung mit Sitz in Vorslandemttglied hestsellt. Ren, von ba benen, e . Geldern. . 1s] der Oderbruch er Weid egcaoffenichat Tõntaliches Amtsagerikt Mäageln. treter ben nden maß. dindlichtelten ausgeschlossen. Dem Wislt graunsberg lt Niederlassang n „In, das Handelsregister A ist heute unter Cöln und ehner 3weigniederlessung in Wesel, den 13. Mai 1916. Bühl, den 18. Mai 1816 8m. das 8e nee ner g ter ist bei e. i2res] Die Ginficht der Amte der Genossen Königlicheäß Amtsgericht. : Gewerblichen Vereinigung in der Reglsiers5 deute folgende; cin getta ger

S. m. B. H. zu Kieß (Nir. 18 dez nuünchen. (1226 . ; Solis gen, Dag Unternehmen hösteht in Gr. Amtagericht. I . während der Dienstftunden drs Gerichts

Kornemann in Hannover ist Peokura erteist. Ki Pr. Inhaber: uf. Nr. 637 die Ftrma ihustav Stetzner mit ; * ; ft 8 * 2 Königsberg i. Pr Jubaber: Kauf J J der Heritellung und dem Vertrieb von . Schneider Zwang e. Jan ung Geldern, worden: Sy ar und Dar le dens ka ffen verein ledem gentattet. Die Firma ist erloschen. bera i. Pr. Inhaber rer Schuhfabrikant Gustay Stetz ner In unser Hanbeltzregiste 9. ng 2 ; Moosen a. Vils eingetragene Ge,. Rhendt. den 58. Mai 1916. ; Abꝛellung B. In . etuna Bam 9. Mai 1916 bel zu Nordhausen eingetragen. könig ähfpränzraten, eden. Aut, sopie 3. ih zin e n Tes Sri In das hiesige . no sien schafteregister n r . 3 n Kletz ist aus dem Verstand aus ze, offen scheft ir andre , . Saft Snialickes Amtaaericht. 3a Nr. 63, girntäé. Hanngversche Nr? nn, blen n, ,,, Lichtspiele Gesell,. Nordhausen, ben IF. Mai 1916. en lichen Produkten. Das Stam mlapst i haue mlt den Gizen nn ichn unter Ne. 1 beim Buer'er Spar- und rn , *. a, . . schieden, an seine Stelle ist der Guts. pflicht? Sis Moosen FJekann Tren, . Masch nen gu. Arten Gesenschaft schaft mit beschräuntter Haftung —: Königliches Amtsgerlcht. detsägt 23 600. 6. Ver Gesellschafls— und als deren alleiniger Inhaber Kan Darlehnekafsenverein folgendes einge, . Satuts ncht 10, en dern so M. Kestzer Fram Zegenhagen in Kieß in der rer aus Sm, deten ae, men, Rherat, Ma. Pasaeidor g. 12273] Saer̃ n . k. ö vertiag ist abgeschloffen am 16. Sep— . 9g ; in mn, ragen: Geldern. den 17. Mat 1915. Vor ãhlt. Neunbenesstegs Rem ddmiai-,, dm, In unser Genossenschaftsregister wurde hermale, Gezrg Egefstorff: Pem PiFe Vertretungsbeuznig de; Wquitafors Vordhaus en . n ,, . mann Emil Böllinghaus zu Wleghnn trag zniglickes Astand gewählt Teubenellte. Vorstan damit glied: Georg. 5 ; h j . tember 1913. Geschäfstesührer sind der. 6 Durch Beschluß der Generalversamm. EKsnigliches Antsgericht. Rüstrin. den 19. Mai 1916. Tre, er, Sager n Jen retten kac4. em, Kae niaämm ar- inkansa-

Martin Paul in Linden ist Gesamt. G Abert i endigt. Die Firma ist!“ * ; . ; n vrotura 1 236 6 ke Xr. k . zie zd Teehre sierbereilig bent Karan Carl Debeka ln cin a e i erden den 18. Mal 1916 lung dom . Mat 1616 ii der s 16 46 1 Girhorn. 12249 Königliches Amtsgericht. den XV. Na 1915. eee, Wertur !. ein getragene Ge- mit Finem Mitglied des PVorflsands oder Am 6. Mai 1916 bel Nr. 16 Au ollo mnie Nr. Cö3 die Jirnia. Tltfred Höhne Fabrikant Carl Lungenstraß in Höhscheid, Fön iglicheg' A= iar e' des Statutg vom 14. Jani 19514 dahin In dag hiesige Genossenschaftsregister me, 1 22m schatt ate beichraatter Daft- mit einem er =. Vrek aristen zur Jeichnun; ain mi fene! uu n hesch runter mit dem Sitze zu NAardhausen und als von denen jeder berechtigt ist, die Ge sell⸗ . ches Amtegerigt. Abt. 3. geändert, daß der PVorffand nunmehr aus st bei der G. fle zucht. und Eier. Langensalza. ; ; (12256) ö k . vflicht u Rhendt em getragen and Wett tung det Gesclischast ber chrigi Zaftung. *. H , Heaiermclfe, . 36 , . der . Alfred schaft zu vertreten. worm. Bekanntmachung. IIhfn Mitgliedern bestebt, und jwar dem verkaufe gens fen chen eingetragene In un er, Genossen schaflrearster in ei Münster, e'. sr) Der Kaufmann Friedrich Brendgen ist it Die Prokurg deg auf dem Feine der Sieptke ist lz ftelloertreter er Gescha ie. Döhne zu Nerdbausen eing. fragen, Soltugen, ken 8. Mai 1916. Im Handeltzreglster des höesigen 6 Vrrelnsbarsteher, dessen Stell oertreter und Genoffenschaft mit beschräakter Daft Ihen, weren schattz sten , best dor der Genemiherfammlung lum Ehre gefallenen Rudolf Engel ist erlsschen , . igeschted⸗ ; w Nord hausen, den 11. Mat. 1916. Königliche? Amtsgericht. richiz würde heute bei der Firma Reilia Ichs Beisitzern, und alle wei Jahre vier pflicht in Gifhorn beute ein etragen: 8 8 . r 2. Borstandamitglted beftellt worden. Zu Nr. 198, Firma ö ae, en, dn er, 3 Königliches Ats gericht. ; ö än or der Vfälzischen Ban Lan Mitglieder aue scheiden. An Stelle des der er e e G e nds. Villt 9 ! 2 zit ocfabxi- Rheydt, den Mai 1916 Landau, E fan. (12332 dhamd aun. (2363 ,,,. am Rhein“, eingetragen: Als achtes Horstandemttglied ist der mitglieds Ernst Gd. Broistert in Gifborn ö dr . Köaigliches Amtsgericht. t daß die Fima geändert ist in f

Danunver: Die Statuten sind geändert. O fsenkach, Main (12351) . 55d alt folaen ern Bank sür Handel und Industrie. g. 6 s . In unserem Handelsregister Abt. A'ist Dr. Rich zrosie . heim s Rendant August Kraneseld in Buer i. W. ist Hein Hild ndt in Han . 5 des Statuts erhalt folgenze Ja ung: Dr. Richard. Brofien in Mannheim n guf neseld in Buer i. W. ist der Kantor Helnrich Hildebrandt in 9. genoffenichaft der Litsrjatritanten Sehweintrsrt - 129

. ö. g Bekanntmachung. g ü Das Grandkapital der Gesellschaft Keträmt Ntederlassung Tasdau. Pfalz. Durch ö in. Fel Nr. 29], betreffend die Firma 2. aus dem Vorstand ausge leden. zewählt. Isenbãttel getreten. f . 24 000 000 * Es * 83 Zeschluß der Generglversammiung am ,, Denschel in Spand zu, solgendeg fsa— Regierungsrat, wee n, udn . W., den 17. Mal 1916. if ern! den 17. Mai 1916. . K— r ̃ Atti, welche auf den Betrag Con je 15. April 1516 if § 23 der Satzungen E Eu gelhnrd Wer reiß mu schiucn getragen worden: Die Fiema ist erloschen. Janzer in Mannheim wurde zum Mh Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Laupheim. 12257 Ind aftrledeziers, eingetragene Ge- Darle Sense ffe'vereta Saufen bei * 1000 lauten. Von diesen Aktien tragen über die Vergütung der Mitglieder des Ert re gm Spandau, den 15. Mai 1916. lted des Vorstands bhestellt 1 2241 24 ; ; * , ge , m, ei, , , = erm. 1 . , . es, Sinh den Austru t, den 2 Au isichtsrats abgeändert worden. . 3 2 , , Königliches Amtsgerich,. 2WBorms, den IB. Nai ois , 17 des hiesi e. rr. . er,. . In Lia . . 24 M 2. oriugga . 3. 260. Mal M.: Dle de lominge l n. . ,,. = ; u 7 de en Reichs- ser Gen t regifter ist ber 65 1 n 17. Mai 1916. in E ; i 66 1 Laudau- 1 3 de Stotz zu arif, a. M. erteilte spundan. I236) Großberiogl. Amtsgericht gerne sensche lere ter; Di re e , , . ** 2 , . e. ö a, ö. 12 . —— d r 13. Apri gewähren alle . Gesamtprokura sst erloschen. In unserem Handelsrenister Abt. n ͤ ih 3 ; ; graf . ö. 3 ee . 461 ze beben in ieder Beniebun] Handsberg. G. 8. 112333) Offenbach a. M.. e 1. Man 1916. ö , bre , . . 6e e,, . . * er fn . ö u. . folgend Eintrag ser -t worte, denn irehen, Saar. lines ?; . , Auch 12 des Statuts ift In . , , , ist heute Großherzogliches Amtsgericht. rich Dütsbeck in Spandau folgendes wurde heute kei der Firma „Steig menen schrankter Haftpflicht in Hartmann g. worden: . ; . 3. 2 , . . . ; Im Genc s nichafts cegĩster ift heute —— Jeu. 2 agene Danzer, den 1g. Mal, 1916s 6. . ꝑtredaershei m llozs2] ntraßen matten; Die Bicma ist von K zige, Hhesenzchést nen. hesch rünt Darf betr., it beute ngetragen worden, „an wirt Jose Schäler bn Oberbimhback soüee, e nen, dee e, ei der Genefsen chart eum etechener Gene sensch ir nut tKruüutter , nn, n n,, de, , dtn, h bäh den, e eh, re, giäele, ,, ,, g wn, i, d, r err. Gee , , , , ö K D Sr, und, alt deren. r haberin dte * Alke eng esen zserdörre,: Spandau, zen 16. Mal 1916. Wilherm Steigmeher in Mäandhesm Anton Willig in Hartmännsderf nicht fan Siesie sit fein biber, St ide, Scree, dee eg, ne, n, , engetragzn worden: Der Re'daktenr andwig Tenn, n, m. derfforbene Dorstands. nne 2324 Kaufmanngftau Sara Wartelsti zu Za, ; aun. al keie ng esellfchaft in Pfedderẽ⸗ z*öniglicheg Amigagericht. j aftgfñ r mehr, sowte daß der Ginleser Herr Wilhelm treter, Tandwirt Ferdinand Der rner J. Seorg Grändler in Ret Jam Borltands- Sebaen ist aus dem Vorstand auggeschieden, mt, m. Scher , . lles24] wigng O. S. eingetragen Erben hein, wurze heute in unser Handels- ee n,, n, . dsstellt Dermann Tanner in Hartmannsdorf Mit. in Unterbimbach, gewählt. Jam Stell, mitglied gewählt. neugeräblt in en Vorft nd nn der Rauf 3 8 * m eidenheim a. S. Brenz. i , registe: B Nr. 3 solgendes eingetragen: Stettin. 2361 zormis, den 15. Mai 1916. 2. k 23 ; , en 15. Mat 1916. md, ,, n d, m, n, Taufe Johann Stigner in ig Gelder, In däz Hand eleregiffer fü? Cin efsirmen an,, . e,. O. S., e. e n nn 39e . * * k . ö. Großberzogl Amtegericht. glied des Borstands ist. bertreter des Vereirgdorsteßers iss ker Den 15. Mar 19 . ann Peter Schaub in Neunkirchen. treter des Direktors gewählt.

99585

Zu Nr. 4697, Firma Alf 6 ö tönigs. dem Sltze ju Nordhausen und als deren ie feed Peters: wann Hermann Braunsberg in Königs 6 z ; er Kaffee, Crsatz. Und Zu sagmstiekn. Kun Waerhagem, n aer, West. lixzäo] eren gmeseeschaft mjt be, Len gandwirt Friedrich Brutschte ĩ

3 24 . . Amtgrichter Sxpahr. Nneunti S den 16. Mai 1916 . Band 1 Blatt 157 wurde beute bei rer 8. at 16 n , . 6 . ⸗. . Burgstädt am 18. Mai 1916. Schuhmacher Josef Schmitt in Dber— K uatiechen Saar, den 15. Mai 1316 Schweinfurt. den 18 Mat 1916. Firma Georg Gaader! Mablcbesi ßer n Landsberg. Varihe- 12335) , ,, J r e n n,, ü. ö Worm. Bekanntmachung. 1237 Das Königliche Amtsgericht. bimbach gewählt worden. . Leipzig.. Ili2255 Rõntaliches Amtagerict. X. Amr agerich⸗ egistergerich. Berge nweller, eingetragen? Die Ffm ist . Bei, der im Handelsregister A unter Und die Firma allein zu zeichnen. Dem wisch bel Stet in) eing ' sragen: Durch Das Erlöschen der Firma „V fann Doberan, wech lib. (12244 Groß enlũder. den 17. Mai 1516. Im Genossenschaftgregister ist beute auf Xorburz. 12269 . erloschen. Nr. 3d? eingelrzgenzn Firma. „Mag Kaufmann Ranrad Prior in Pfeddersheim Beschluß. der Generalpe'sain krsung Eh becker *. Lang, in Rhormnis nin In das hiesige Genossenschafteregister Konialiches Amts gericht. DWlart 1 betr. ie Eintaunsgens ssen- In un erm Geno fsenscha isregister Ne Schweinitör, Eiater 1lgazh Der mn m, nls z hne hier se bt, ist ber uerkt wa en, ist Ge atutztote ia erteilt. ä, pril dis zit s 13 bez Heieschs te ben gin n lern Handen ß steĩg emngetrah⸗ t heute unter Nr. 18 zur Metor. Dresch. Gründerg, Sehies llswen, hm, dee nereintgten Schneidet andwirtichs srliches Bezug aber cin, , mne. Gen osser schartaregister ift beute Kgl. Württ. Amtsgericht. daß der Frau Fitsabelh Behne, geb. Klotz, Pferdersheim. I5. Maß 1816. vertüags (Vergütung an die Aufsichtzratz rg . . 1916. Genosseuschaft, eingetragene Ge. In das Ger offenschaftsregtfter ift Fat meister zu Leipzig und Umgegend. eingetragene Genofsenschaft mit un. bei Nr. I Wein. und O bstbaugengffen⸗ wor. Haudelsrestfter b 100 bierselbst Prolura erte t, ist. Lande. ; Gr. Amtegerscht. nliglieder) geändert. Hroßheriogl. Amtsgericht. nofsenschaft mit unbeschräntter Haft. Nr. 18, Polnischtesseler Spar und 6 6 2 * beschräutter Haftpflicht in Merels schaft Sckwelnitz, eiGnzetragene Ge- 3 4 register 66 12325 derg a. W., den 17. Mal 1916. Amts. ö Stettin den 18. Mai 1916. Zaberm. 12379 pflicht zu Elmenhorst, eingetragen Darlehnekaffenverein, eingetragene , 8 2 * wurde beute folgendez eingetragen: no ffenschaft mit beschrãaster Daft. ꝑitu ** 1 =, . Garsteyer gericht. Ffulien dd org. 5 12353 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Vandelsregister Zabern. worden: Ben ossenschaft mit unbeschräuntter en, eintragen ren, ,, Der Huter ren fen in Meels pflicht in Sc we inis eingetragen, daß 1 ** . Liegnitr. k 12337 Eintrag ing Dandelzregister A Bd. 1 G In das Firmenregister Band J Nr. MM Spalte 4: Aus dem Vorstande aus- Haftpflicht in Volnischkeffel, beute der- zen schant ist 9 Richard. Paul ist aus dem Vorstand ausgeschie den und nach doll nãndiger Verteilung des Ge⸗ dof, den . . . Ju. unfer. Handelsreglster Att. 4 Ve r dis e Bicmg Oitg wettinger, sStiertim. 12365) wurde heute bei der Firma „Can geschieren der Büdner Frltz Birnbaum ju merkt worden, daß an Stelle des Bernbard . a unbasers gn seiner Stelle der Dufner bristian zoffensckaste deem ägeng di. Vertretungg. mtẽgericht. Nr. 721 ist beule die Fum⸗ ziegnttzer fallen dorf. Inhaber: Otto Bettinger, . das Handelgregister B ist heute bei Bonnet Cie“ in Monsweiler ch Admannshagen. J . Hobenberg Dermann Piischke in PVolnisch. ich n, . Sößze, sämtlich in Leipzig, Nielsen in Meels neu in den Vorstand berugnis der Riquidatoren erloschen ift. Hohen] e e, Das Bie warcufabrit᷑ Sciuric dau Faufmann ig Pfullendorf, Glae⸗ und Nr. 209 Stettiner Oelwerke Afiien. getragen: Die Firma ist erloschen. Doberan, den 20. Mal 1816. kessel in den Vorstand gewählt ist. i w. n, Mai 1816 gewãblt. U Schwe rain &i ster) den 13 Mai 1916. 3. . 12323 Liegnitz, als deren Inhaber Kaufnlann 2 JJ , k Zabern, den 1. Mai 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Grünberg, 18. 5. 16. ö 6. mu Mai 191 Inigliches Amtsgericht. 9 ö r . Detnrich Nonn Liegniß ein tragen. 2 Tin 43 int DYandels eg ter 5. 1a dem eschlusse der eneralver⸗- Kaiserliches Amtsgeri t. 6 , 2421 r, ee r ,,, 199391 a z ö z ö . In das Handels register Abt. A Nr. 2 2 te e richt Ei . 2 em git D. 3. 26. Firma Johann Frick, sammlung vom 19. April 1916 soll das . ch . Exin. 112245 na beised-erdt. er e 3 Ceipzig. 12239) 1 6 20 n Stade. . 12275 w n , , 7 . Hrundkapltal Im 1300 000 M erhöht Tun,. 1s n . Senassen chte! * Te nne ln das bier arübll? dM! Sn bas hirsige Senossenschast rehm KRunfttischlerei Eckardt X Go. in Hag deburg. (123358) Firma ist erloschen werden. Die Erhöh ist durchaeführ In unser Handelgregtster Abteilung Nr 16 Deutscher Sar und Dar. heute unter Nr. 15 bei den Vorschuỹ · 1 ge nee de e ö Deute wurde in das hier geführte Ge- ist iu der unter Nr. 17 eingetragenen ' 3 . ö . 4 ö . , . . werden. e Erhöhung ist urchgeführt ist 5 lehnstaffen h J t Ge. G beijch d ‚. t g, betr. die Großeint᷑aufsgenoffen. noffen schaftsregister die Genossenschaft . ö = ĩ j Triebes betreffend, ist beute (1getrogen In dat Pändelt regtster Azteilung A Pfullendorf, 265. Aptil 1916. nd, beträgt das Grundkapital jetzt st heute unter Nr. 152 die Fir ed negsserwerein, eingetragene Ge. Verein zu Dabeiichwerdt, eingeit a- schaft der Schuh mach ermel ter nd S- n we, e, ere, Sen osfenichaft „Viehuermwertungage- anden, aß. Tie Firma in Triebe fer ist Keute einletregen bei den Firn! gr. Amtagericht. 3(0b0 000 4. Als nicht eingetragen wild Kemper & Klafing mit dem Nlehe Dae lchoft nen be chränter dag. gene aeoffen chat mit beschränkter Schuh ander zu Leipz a, ,,,, mg, , ee , r ugetragene Ve belfabrie Und ur ftti cher i diigo I) „A. Zautz sel. Wwe.“ hier. . . bekannt gemacht: Die neuen auf den In⸗ n, ö nd als deren & . ia Jwus folgendes eingetragen . e 1 . ,, . 4 1 . * . Geuuffe uschaft mit deichrüunkter Daft- Eckardt geändert ist. Zweigr iederla ung der in Serin be ilk ailen. (12354 ober und Uher . ö. in baber die Kaufleute Chriffian Kemp worden: Der bisberiae Dhektor Rentier August trag w e, , aul Grund des Statuts vom 4. Apr fli in lein * 3 d . PJZweigriederlassun er 1 = ) K . * hbober ui ber je 1000 u J . G l ae,. ; 6 ar. ; i eee, ear gu ; 2 ĩ n e n. eee pflicht in Klein- Fredendeck“ heute ol Hohenleuben, den 20. Mai 1916. liebenden Häauptkntcderlaffung, unter Nero? !: In das Handelsregister Abteilung A ist Aktien werden en g n n. ,, und Hermann und Fritz Klasing in Jan An Stelle Des Heinrich Mebrbolz ist Zanger in Sabelsckwerdt ist gestorben. An Ses g, , 1316 emgetragen. Gegenstand der Unter- gendes eingetragen Das Furstliche Amts zer i wöäle Sant geb, Netbsch id, und Mar nter der, rr ls Pte Firm; „voteᷓ Etertimt ben 1g. He mensa gegeben. wit; zingetragen Korden lain sh Berli inn zm in Iwo zum ng, Stelle ißt der Raufrnänn Fiobert ute meet norden. nme rem, ,,, , neee, ma, ga, Bing sind aus der Sesellschaft auszeschleden ĩ ö Dandelgsgesellschaft hat am 1. Februn Vorstanesmitgliede gewablt. Gürth in Habelschwerdt getreten. 0 ds. a. Gemeinsame Uebernahme von Liefe⸗ Groß Fredenbeck ist aus dem Vorstand

; n,. ; ist nicht mebr Mitglied des Reichshof Gustar Wermter“ in Vill Föniallcheg Amt ' ie,. oe, m, h ; 1 Bing . königlichen Amtsgericht. Abt. 5. . 34. 9 ; ; f9 5a 1g Franz Karl Wittig in Leipzig ist Mitglt an die Seerespermalt ö Kaiserslautern. 123281 Kaufmann Albert Jantz in Ronn a. Rh kalen 36 2. Inhaber der Potelbesitzer 96. gerich 19195 begonnen. Zur rechisverbindlicht Exin, den 12. Mai 1916. Ddabelschwerdt. den 18. Mai 1916. . e , ,, mig ist Mütgltet rungen an dir e · / , . ausgeschteden und sür ibn der Gemeinde 337* n X Q 2 2

ĩ ö 2811 R ber ö m, h . ; . 3 . , , nds. j 6 8 auf Rob. I - ] J ö Betreff. Die Firma Zriedricd- ist als perfönltch dastender Gesellschafler Gustao Wermter eben da elagetragen worden. Strassburg, EIs. 12366 B. Gemein Caftl cher imnkauf Jon Rob dorsteber Diedrich Tiedemann in Groß

Zeichnung für die Firma ist die glei Königliches Ami sgericht. Amtsgericht. Leipzig. am 18. Mai 1916 . S . Korn Wwe, Inh. Orto Weber“ wit eingetreten. Pillfallen, den 16. Mai 1516. Handeleregifter Ztraß burg i. V zeitige Mitwirkung des Christian Kempe Fiensdargs.— (124143) Kaynau, Scłies- ur 42 23 e, n ieee, 6 18 materialien, Beda fsarte tel und Sonstiges, dem Sige zu Raiserstiutern: Otto 2) „A. Buhe“ hier, unter Nr. 1063 Könlgl. Amtsgericht. Es wurde . eingetragen: 13 Hermann Klasing er derlich. In dag biesige Genossenschaftreniste: In unferem Geno ssenskaftareginter fi: , S. T mertung hen Stade, den 19 Mei 1916. Weber, Kürschner in staiserslautern 16 daß d? Kaufmann Pa: [Buße Mogde⸗ . . * Gesesss . nin, den 16. Mat 1916. jf 8 380 a , 1 7 e 1 Liss KERz. Pose 12260) . Die Billenser lãrung r Denossen Königliches Amt cht Weber, d, . kale l daß der Kasfmann Paul Bube in Mogde. EI )m. 123556 In das Gesellschaftsreglster: Könialichez Am ist beute unter Nr. 30l die Genossenschaft heute bei Ne. 27. Samitz Vorhaufer Lissa, ; , durch den Borstgenden uns nigl misger:cht. Firmen ababt⸗ gelöscht. Di⸗ nnn, gintet burg Bt. Inhaber ist. Die Prokura des Der Geschäftebetrleb der ig we. Band X Nr. 1341 bei der Firma 6n gliches mtsgericht. unter der Firma „Ein⸗ und Verkaufs. Elettrizitãts · Genossenschaft, Ein k Senossen cha stgregister ist dei der 5* ; . nunmehr: Fredrich Kora . Wine, Pa nl Buhe ist eiloschen. ö Handelsreatster A unter Ir. II6 . Socistée LGrraine des anciems Is chopan. (1237 genofsenschaft vereiniater Backer. getragene Genoffenschaft mit de. Geno ssen aft Beamten Wohnung s geschleht in der Bene daß die Zeichnen den Traunstein. lI2277 / . e,, , . ů6 n, . ö bier, unter Kageren Fü: „deln Gerdt. , Lr iss rin ens ae, Hierrieh Auf Blatt 15a des. Handele registen meister des Kreises Fleussurg Land. rankt Dafthflicht ä Dorhaus, verein Lissa i. B. t 8 n ber Firma der Gen ossenschaft bre Colb- 8. 22 . ö . , . . 833 . Botedant it auf ten Fraufmann Max * Cie. 1 e Hun vit Teutsche betr. die Atilengesellschaft Bor schuß ban eiugetragene Sen ofsenschaft mit be⸗ Reis Sold derg. Dayuau. nach ste hendes 4 ** * dart Itarnengschtistt bein ngen, Hir een, ö K . ,, . . 2. gi Pirner, in Moriz, Hir chbruch in Pote dam siber ge. Ber teiebagtseüschaft mit beschräntter zu Ischopau in Zschopan ist heute enn schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz eingetragen 1 ö 6 2 em engen 1 machungen erfolgen Unter der Firma ber . 1 2 5 *. hein 2. . de,. 62 465 . i9is gangen, weicher die Firma unverändert Dastung in Straßburg: Der Kaufmann getragen worden, daß der Stadt in Steinbertinr che , werden. An Stelle des 1 aus. . e n nn, , gezeichnet don 2 Vor. . 836 22 = = . hn daft, ein Hat wm rTengeschãft gdeburg, den 13. Mꝛi 191 und Bücherrevisor Heinrich Wendling in Afred Oito Neßler ia Zschopau ch Das Sta mut ist am 7. Mai 1916 fest. geschledenen Gutsbesitzers Auguft Scheibel Zimmermann zu seinem flange tnit glle dern. der Pere ber Jesten. 226 olbermoor, in den Vor⸗

getreibend n,, ,, ü. , , n. 23 ; oer, , g weiterführt. w ; J ; 2 . ; B betteibend. Die im Geschäfttß tribe be. Rõnigliches rats gericht A. Abteilung 8 Vatgdam, den 18. Mai 1916. Stra äh urg ist an Stelle des Rechteanwaltg stellvertretendes Vorstandsmiiglled bestell gestellt. ist der Stellenbesizer Dermann Knoll in in Preetz. Der Vorstand besteht aus den Trannstein, den 19. Mei 1916

gründeten Forderungen und Verbindlich. : ; Dr. Meth in Dresd qui gord Gegenstand des Unternehmeng ist der den Vorstand gewählt und Karl Reim in den Vorstand 6 S465 e , . j 12333 Königl. Amtsgericht. Abteilung J. We beth in Dresden zum Liquidator be, worden ist. TWenltan? dee Unternehmen * n n,, ibst worden it. Hane Wurstfabrik unten Carl Schön in Preetz 22 Ren! keiten si: die nunmeorige Firmen. Harien werder, W estpr. 12313) oͤnigl. Aimtẽgericht. Abteilung sellt worden. Zschopau, den 20. Mal igl6. gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe Haynau. den 4. April 1916. neu gen ählt worden ist. 5 e. Hein ich 8 8 X. Amtsgericht Negistergericht.

Fredenbeck in den Vorstand gewählt.

1d an in haberin nicht berge gangen. en wnser Handelsregister Aßt. A ist KR adenerg. 12557] Etraburg, den 18. Mai 1916. Amtsg⸗ des Bäckereigewerbes erforderlichen Rob. Königliches Amtsgericht. Lifsa i. B., den 6 Mai 1916. * als Sch iftf⸗ und Wilbel Betreff Die Fire „fat Slern. . dei det Nr. 187 folgendes eingetragen. A Vlart 362 des hiesigen Kasdels— 2 Amtsgericht. ,, materialten e. sonstiger . r e e. 12233 Fonigliches Amtsgericht. 36. 6 Tama 3

heimer“ mit dem Sitze I Alsenz: worden; registers, die Firma Ser me dorfer Grant⸗ e und deren Vertrieb. a, 6 ,, ies ii fie enn, n er gen Lifte der d Detaenmma

Jiäal. Stern heimer, Kaufmann in Alfenn, Die Firma „Sotel Deursches Daus“, eee Legnolp Goldmann E Co, vim, Donau. (12367 Die Willengerklärung und Zeichnung S- u s ssenschaftsregister bei e men,, . De e,, , . Dar lehenarasennerein Micha grai-

i hen akatec; d , we ger. Feb, Wilbelm Voeltke in Garnsec, Zesenschast uit beschräankter daft z. Aintsgeriqht Umm. II Genossenschaftsregistet für die Gensffenschaft muß däick mei, rr, K- , neee sentttlunden den e ,,

nhaberin wurde eingetragen: Sarcc Stern ist erloschen. . in Lausa beir, ist heute verlauthart; In 7 ; rde hei Ce Vorsi iglie To n, mn, n . —̃ . . a, . k Für M. Schmid wurde Albert Stadler in

e, Tete e,,, , RWarichgn ser, g n mn ois, wie dil tzehe gl lle diebe, handeihtaäiser. wutke beute member! lie, Ge ee e dnl de ä , ,een, e 22 ven re , m de n. , d Te, ne dne Jäatggetern ke imer, in Alen, wohnhaft, Königliches Autegericht. Dresben bderkat ünd der KHesellschafts, . Abieifung für Gescllschaftsfirmen: Im Geng senschaftgregister wurde ben daben foll. Bie Zeichnung geschieht in de. . Joh. 36 un * e,. . a , me, m. genzabit. ein Mannfatturwaren. und Fonserti ons. warien werder, westpr. i234] beitrag zurch Beschlu der Gäsellschafler, Ju ber Fung Hein rich ck, offene Angetragen bel der Firma Spar und Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma Jebann ö 8 m Sebastian = n e, , nn. . Henna 12271) Traunstein, den 20. Mai 1916. 6 waithelm Arnold In. un er Dandelsregister f. lee,. nr, , , vom 1. Mat 1916 abgeändert Handesggescllschaft in Ulm: Vie Gelekl- en, , , der Geno ssenschaft n, . dann 2 20. 16 * e, bestent. jm . 63 das 93 Te n, e. R. Am tegericht Traunstein. Registergericht. 2 ma n idelm Arno 5 was worden ist. schaft ist aufgelöst, dte Firma is au ö J ö schrift beifügen. Die Bekanntmachungen ö 2 . , g ist beute zu Nr. 8, ower Spar · Dem Site in Ober nioschel ist r. 6 / , . e 2 Radeberg, zen 13 Mai 1916. bel e n, , . ann, 5 i, n, e daftu lich 6. e fl fen erfolgen unter , & Tanne at. wen, n und Dar lehne te Jen Verein. . G. Treptow. Hes. che ö 291 Königliches Amttgericht. h. Abteilung für Einzelsirmen: n tel, A.. G. Lichtenfels: Paulnt der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Kalserslautern. 12254 . z w. u. D. eingetragen: In unser K 3

loschen . t . 4) Die Fima Peter Theobald Frau ftaufmann Anna Paule, geb. Ech war fe nee r Die Fitma Gein rich Rack in ulm. Heralo und Georg Krapp sind aus deu Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie dom I. Betreff: „Kousumwerein im Sster. Löbau,. Wesihr. 12262] Durch Besckluß der Generaldersamm - hente unter Nr. 1B

990

eilen m

e. ; wer-, u , General e,

Zöorstande ausgeschleden und für ste bestel Aussicbtsrat ausgehen, uhnter Nennung thal, eingetragene Genossenschast mit In unser Benofsenschaftgregister ist bei lung dom 11. Mai 1816 st an Stelle deg Spar- und Dar lehnetasse . etragene Genoss .

mit dem Siße zu Lilfenz ist erloschen. übe gegangen ift. K KRheda, Er. Min dem. 12358) Inbaker: Heiarich Buck, Kau mann u 137 8) Jr Firmenreglster wurd: einge⸗ n,, . 1816. In das Handelsregtster kst heute bei der . in 3 nn , Ahles, Erharbt⸗ und Schütz, Georg, Bauen des elben, geielchnet vom Porsitzenden des beschräukier Raftpflicht“ mik Dem Sipe Ni. J, belreff nd die No lter eigeuo ssen. ausgeschie de nen Srbpächters Joachim —— tragen. FRrma „Friebrich Crone Giches Aumtègerlch. Firma Reinr. Ludw. Poppenburg, Pen 15. Mai i916. in Köꝛtel. ; Aussichtgrate, im „Deutschen Genossen. zu Niederkirchen i. O.: An Selle der schaft Grabau“ eingetre gene Ge- densckor der. Geschäftgerbe Heinrich schränkter Dafthflicht ju wm ein ** mit dem Stze in Duchroth. Wulhausen, Mis. 12345] Westf. Fleisch⸗ u ad Kon servenfabelt Amttzrichter Walther. Bamberg, den 15. Mat 1916. schafteblati ). ausgeschledenen Borstandsmitglieder Jakob vossenschaft mit undeschräukter Haft. Sen kom in Bülon; ünd fun Wertreten getragen, daß Dermann Yackbarth, Gum ow, Friedrich Cronehberger, Kauf- Sandeisregifter Mälhausen i. Eis. m. B. g. in Nheda eingetragen: 6. Rgl. Amtsgericht. Der Vorstand bestebt aus: Kerbardt und Albin Damian wunden als pflicht in Grabau, folgendes eingetragen des im Felde befindlichen Grbpaͤchterg aus dem Vorstande a und mann, in Dachrot wohnhaft, ein ge, Gg wurde heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gustah Villingen, EKBadem. 12368) HKEerLüim. 12237 Johannes Julius Nissen, Väckermelster in Vorstandgmitglieder bestelt: 15 Georg worden Joachim LSüth der Erbpächter Heinrich Dito Bitz aun, Gumtrm, an feine Stelle

mischtes Warengeschaft betrelb⸗nd. Band VII Nr. 97 de Gesellschaftw.· Witte in Rheda ist erloschen. 34 D. J. 296 des Handelsregisters Abt. A In daz Gengssenschaflgregister th heult Bredegatt, 8. Cbristlan Nissen, Bäcker. Hieg, Feld. und Waldbäter in Martb, Spalte 1: Rr. & Jacobs daselbst in den Vorstand gewählt. getreten ist. KRaisere lantern, den I8. Mai 1916. reifte rs bei der Fiema Elsaffer Woll. RNheva, den 15. Mai 18916. Firma Osgtar Scharrer & Cie, in bes Nr. 635 Deutsche Spar & Handelt melder ln Phrup, Asmus Henning Klinker, 2) Jakob Schneider I, Bergmann in Spalte 8. Das Zug äckdebelten von Milch Itehaa, den 29. Mia 186. Treptemw a. Nrga, den 19 Mal 1916. Amtsgericht Registergericht., industrie Wolff Æ Ei. i. Mn. zSrbnigliches Amtsgericht. St. Georgen wurde elngeltagen; Hank, eingetragene Genossenschast nin Baäͤckermeister in Böastrup. Hoof i. D. ur Derstellung don Butter für den eigenen noßhertogliches Amtsgerscht. ton igltcheß Auitegerichz.

.